1909 / 7 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

, betrlebene Handelsgeschäst als eilhaber aufgenommen hat. Braunschweig, den 5. Januar 1909. rjogliches Amtsgericht. 2. Denn 182900 H rannschweig.

Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Seste 1895 eingetragenen Firma G. Sabermann n Ce ist heute vermerkt, daß durch das am 7. d. Mts. ersolgte Ausschelden des Mitgesellschafters, KRaufmannz Friedrich Hoff meister hierselbst, die unter der borbejeichneten Firma bestandene offene Handels, gesellschaft aufgelöst ist und daß das Handelsgeschaft bon dem Sattler Gustav Habermann hierselbst bei Uebernahme der Aktiva und Passipa unter unver. äanderter Firma auf alleinige Rechnung fortgesetzt wird. Der Chefrau des gen. Sattlers Gustav

bermann, Minna geb. Schlieper ist für die vor⸗ ezeichnete Firma Prokura erteilt. Braunschweig. den 5. Januar 1999. pern on iche mt erich 24. Dony.

R rann chweig. 82898] Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Seste 172 eingetragenen Firma Verband der Brauereien von Braunschweig und Um⸗ ebung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, f heute vermerkt, daß die Gesellschaft durch Auf. kündigung eines Gesellschafters in Gemäßheit des 1 Abf.? des Gesellschaftävertrags aufgelöst und in iquidation getreten und der Rechtsanwalt Sievers II. hierselbst zum Liquidator bestellt ist. Braunschweig, den 5. Januar 1999. Herzogliches Amtsgericht. 24. o ny.

Rremerhaven. Handelsregister. 829021

In das Handelsregister ist heute zu der Firma: Bremerhavener Metallwarenfabrik H. A. Wilkens K Ce Bremerhaven, folgendes ein⸗ getragen worden: .

Am 1. Januar 1909 ist der bisberige einzige Kommandllist, Kaufmann Heinrich Wilhelm Corlels in Lehe als solcher ausgeschieden und als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels gesellschaft.

Bremerhaven, den 5. Januar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

Cochem. 1829041

In unser Handelsregister ist bei der unter Ab⸗ teilung A Nr. 53 eingetragenen Firma „David Mayer zu Cochem“ am 4. Januar 1969 ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Mayer ju Cochem in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in „D. Maher u. Sohn“ geandert ist.

Die neue Firma ist demnächst an demselben Tage unter Nr. 133 des Handelsregisters Abteilung A als die einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter dersel ben

nd die Kaufleute David Mayer und Wilhelm

ayer, beide zu Cochem. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.

Cochem, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

PDarmatadt. Bekanntmachung. 182906 In unserem Handelsregister wurde heute die Firma Ph. Engel in Pfungstadt gelöscht. Darmstadt, 5. Januar 1909. Großh. Amtsgericht II.

Dortmund. 182907]

In unser Handelsregister ist bei der Firma „Dortmunder Verkaufgverein für Ziegelei⸗ sabrikate, Aktiengesellschaft“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen:

Die e,, ,, vom 15. April 1908 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 13 000 0 beschlossen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 378 000 S6. Die Aktien sind ju 121,5 6/0 auggegeben und in bar bezahlt.

Dortmund, den 17. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 182908

In unser Handelgregister ist die am 1. Januar 1968 unter der Firma: „Gebr. Feldhoff“ er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund beute eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Bauunternehmer Heinrich Feldhoff,

2) der Kaufmann Alex Feldhoff, beide zu Dortmund.

Dortmund, den 19. Dezember 19038.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 182909 In unser Handelgregister ist heute bei der Firma „Thonwerk zu Harkortshof, Gesellschaft mit veschränkter Haftung“ ju Hombruch folgendes eingetragen: ie Gesellschafterversammlung hat am 14. De⸗ zember 1908 die Erhöhung des Stammkapitals um SI C00 A beschlossen. ö Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 231 0900 . Dortmund, den 19. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. PDortmmnm d. 82910 In unser Handelsregister ist bei der Firma: Weßstdeutsche Marmor- und Granitwerke, uttien geselijch aft / zu Dortmund heute folgendes eingetragen: em Kaufmann Fritz Uhlenbrock zu Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe befugt ist, mit einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Dortmund, den 19. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. PDortmumd. In unser Handelsregister ist bei der Firma: ünener erkaufs Verein für Ziegelei⸗ abrikate, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ iung“ zu Lünen heut folgendes eingetragen: Dag Stammkapital der Gesellschaft ist auf Grund des Beschlusseß vom 28. November 1907 um 74 000 erhöht und beträgt jetzt 179 000 4A. Dortmund, den 22. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. NHortmun d. I829121 Dem Kaufmann Emll Weber ju Dortmund und

82911)

die Firma: „Heinrich Behrend“ zu Dortmund Gesamtprokura erteilt. Dortmund, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dres den. 829131 In dat Handelsregister ist heute eingetragen worden: ID auf Blatt 59093, betr. die Aktiengesellschaft in Firma Attiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens in Dresden: Die an Carl Hille erteilte Prokura ist erloschen. 2) auf Blatt 11 665, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Standard⸗Kaffee. Compagnie Oschatz q Johne in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Karl Hermann Johne ist ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Otto Oschatz führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. 3) auf Blatt 11 800, betr. die offene Handeltg⸗ gesellschaft Oskar Steinhaus C Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Gesell⸗ schafter Ogtkar Steinhaugß und Max Schrenk sind ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Maximilian Dietsch in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: „Messenger⸗ Boy Institut Note Radler“ Maximilian Dietsch. 4) auf Blatt 11 810: Die Firma Dipl. Ing. Richard Stein in Dresden. Der Diplom, ingenieur Richard Stein in Dresden ist Inhaber. Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Dampf⸗— waschanstalt. 5) auf Blatt 304, betr. die Firma Chr. Berteaux, früher G. SH. Stein Eo. in Dresden: Der k Carl Daniel Adolph Christian

erteaux heißt richtig: Adolph Daniel Carl Christian Berteaux. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Her—⸗ mann Christian Walter Berteaux in Dresden. Dresden, am 7. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Eberswalde. 182914 Die in unserm Handelregister A unter Nr. 87 eingetragene Firma Schobrick K Ce hierselbst ist erloschen. Eberswalde, den 4. Januar 1909.

Königl. Amtsgericht.

KRlber geld. 82915 Unter Nr. 1221 des Handelsregisters A C. Pfeiffer C Co., Elberfeld⸗Sonuborn ist eingetragen: die Kaufleute Carl Caspar Friedrich Pfeiffer und Otto Pfeiffer zu Elberfeld⸗Sonnborn sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Ferner ist eingetragen: die Kauf⸗ leute Carl Pfeiffer zu Elberfeld⸗Sonnborn und Otto Pfeiffer in Elberfeld sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Prokura der Ehefrau Carl Pfeiffer, geb. Neuzeit, zu Sonnborn ist erloschen. Elberfeld, den 5. Januar 1909.

Königl. Amtaggericht. 13.

Cloer geldl. 182916 Unter Nr. 139 des Handelgzregisters B Walter Rauhaus Æ Co. Gesellschasft mit beschräunkter Haftung zu Cronenfeld bei Cronenberg ist eingetragen: .

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Walter Rauhaus jun. ist beendigt. Dem Kaufmann Walter Rauhaus jun. zu Cronenfeld bei Cronen—⸗ berg und der Ehefrau des Fabrikanten Walter Rau⸗ hauts sen., Julie geb. Hahn, ohne Geschäft, eben daselbst, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß dieselben nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.

Glberfeld, den 5. Januar 1909. Königl. Amtsgericht. 15.

pnlricn. . 2917] Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 129 eingetragenen, hierorts domtzilierten offenen Handelggesellschaft Gille und Knauf ein etragen worden, daß der Fabrikant Adolf Erbe in ö in die Gesellschaft als personlich haftender Gesellschafter eingetreten und die Firma in Gille, stnauf u. Co. geändert ist. Die Firma ist nun⸗ mehr unter Nr. 130 der Abteilung A des Handel z⸗ registers heute neu eingetragen worden. Ellrich, 4. Januar 1999.

Königliches Amtsgerscht.

Elster wor ln. ae In unser Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 8 bei der Firma „Vereinigte Grödener Thon⸗ werke Richter & Weichelt, Kommanditgesell⸗ schaft in Elsterwerba“ eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden verlegt. GElftermerda, den 31. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Emęs. ,. Im Handelsregister A wurde heute der Uebergang der Firma n, . Neidhöfer in Ems auf den Kaufmann Otto Neidhöfer in Emg eingetragen. Ems, den 5. Januar 1909. Königl. Amtsgericht.

Errurt. 82920 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 975 verjeichneten Firma Rebenstorf R Co. in Melchendorf eingetragen, daß Frau Marie Rebengtorf, geb. Zacharlä, in Erfurt jetzt Inhaberin der Firma und dem Alexander Rebenstorf daselbst Prok ara erteilt ist. Der n, der im Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichketten ist beim Erwerbe des Gi sh ine durch Frau Rebenstorf auß⸗ geschlossen. Erfurt, den 31. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erart. 82921 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 396 verjeichneten Firma Roeser, Hartung G Gelbcke in Erfurt eingetragen: Die Nieder⸗ lassung ist nach Langensalza verlegt. Er surt, den 2. Januar 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Erurt. 182922 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1001 verjeichneten Firma Steigerapotheke Dr. Carl Schmidt in Erfurt , daß das Geschäft auf den Apotheker Oscar Kruse in Grfurt übergegangen ist, welcher es unter der Firma Eteiger · Apotheke Oscar Kruse fortführt. Erfurt, den 4. Januar 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. KRagem, Rumhr. 1829231 Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amttzgerichts zu Essen Ruhr am 28. Dejember

gesellschaft in EGffen: Dem kura erteilt.

Frank furt, Oder.

tragene Firma Heinrich Stern u. Co. in Frank⸗ furt a. O. ist erloschen.

Frank fart, Oder.

eingetragenen a. O. vermerkt worden: Die Firma ist in „M

worden.

irma „H. Noßl Ed. Sohn“ in uliug Vennekohl zu Essen ist Pro—⸗

1829265] Die in unser Handelsregister A Nr. 237 einge-

Frankfurt a. O., 4. Januar 1909. Königl. Amtsgericht.

182924 In unser 5 A ist bei der Nr. 6285 irma Paul Hoffmann Frankfurt a⸗ gazin Zum Pfau Paul Hoffmann“ umgeäͤndert. Juni t a. O., 5. Januar 1909. Königl. Amtsgericht.

Freiberg, guchsen. 182926 Auf Blatt 32 des Handelsreglsters ist heute die Firma Julius Stölzner in Freiberg gelöscht

Freiberg, am 7. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Glatꝶn. 82928 In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 226 die Firma Wilhelm Bräuer, Glatz, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bräuer in Glatz eingetragen worden. Geschäfts⸗ zweig: Agentur und Bücherrevisionggeschäft nebst Handelsschule.

Amtsgericht Glatz, den 31. Dejember 1908.

Goldberg, Schles. 82929 In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 1 , ,. Firma Georg Elsner, Goldberg, folgende Aenderung vermerkt worden: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Heinrich Rentz in Goldberg übergegangen. Die Firma lautet nun⸗ mehr: Georg Elsner, Juhaber H. Rentz, Goldberg. Goldberg i. Schl., den 4. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Gudonsberꝶ. 182930 Im Handelgregister ist zu Nr 11 Firma A. Hahn Söhne in Gudensberg eingetragen: Kaufmann Lassar Hahn hat das Geschäft auf den Kaufmann Aron Hahn in Gudensberg übertragen; die Firma bleibt unverändert. Gudensberg, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Halberstndt. 182932 Bei der Handelgreglster A Nr. 647 verzeichneten Firma M. Helft in Halberftadt ist heute ein⸗ getragen: 4

Den Kaufleuten Engelbert Düchting und Paul Zech, beide in Halberstadt, ist Gesamtprokura erteilt. Halberstadt, den 31. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. 829331 Bei der Handelsregister A Nr. 193 verzeichneten Firma G. Jürries in Halberstadt ist heute ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Carl Martin in Halberstadt ist Prokura erteilt. Halberstadt, den 2. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hamburg. (82934 Eintragungen in das Handelsregister. 1908. Dezember 31. Friedrich Ehlert G Co. Diese offene Handels, gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter F. H. T. Ehlert mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. 1909. Januar 5. W. Bechtel C Co. Aus dieser Kommandit⸗ gesellschaft ist ein Lommanditist ausgeschieden, iwei Kommanditisten sind eingetreten Die Ver—⸗ mögengeinlage eines Kommanditisten ist herab⸗ gesetzt worden. Bie Firma ist geändert in Alex. Petersen C Co. Einzelprokura ist erteilt an Albert Luttermersk. Die an Johannes Wilhelm Benignus gent. 646 Ebell erteilte Gesamtprokura bleibt be⸗ tehen. Gesamtprokura ist inrich Friederich Ebell ehrens. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemein schaftlich zeichnungsberechtigt. . Die an G. W. H. Stühmer erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. . Julius Grossmann. Das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft übernommen worden und wird von ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Goithelf Wilhelm Walter Brey, Carl Alexander Jones Kiers und Otto Schnarz, Kaufleute, u Hamburg. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten und hat am 1. Januar 1909 begonnen. Die an G. W. W. Brey, C. A. J. Kiers und O. Schnarz erteilten Prokuren sind erloschen. Gottfried Luckenbach Æ Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; daß Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter GC. R. Hoffmann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Karl Hoffmann fert t. A. Bundies X Co. Adolf Otto Georg Schultz, Kaufmann, ju Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ getreten; die offene Fa les e ef nf hat am J. Januar 1909 begonnen. Gustav F. Hübener. Prokura ist erteilt an Johannes Julius Ernst Häbener. Trebing Gebrüder. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter O. F. K. Trebing mit Aktien und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Sp. C. Nölting E Co. Gesellschafter: Heinrich w und Franz Nölting, Kaufleute, zu amburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1909 begonnen. J. C. Wolf COetzmann. Das Geschäft ist von Hang Theodor Mittel häuser, zu Altona, und Johannes . Ludwig Harling, ju Hamburg, Kaufleuten, übernommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1909 be⸗

ferner erteilt an Lucas und Carlos Federico

Fürsten wert

Hermann R. Cohn. Inhaber: Rudolf Hermann

Cohn, Kaufmann, zu Hamburg.

G Petersen. Biese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter N. A. Petersen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

James Cohn. Inhaber: James Cohn, Kaufmann, zu Hamburg.

Hardy . Hinrichsen. Dliese offene Handel.

e heft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter R. N. Hardy mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Robert Götz, Gesamtprokura ist erteilt an Louis Elkan Wein⸗ heim. Die an H. K. Müller erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Robert Götz. Inhaber: Robert Götz, Bankier,

zu Hamburg. .

Prokura ist erteilt an Johannes Marius Harder. Johs. Schröder. Diese offene r gr nnen

ist aufgelößst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter J. CG. Schröder mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗

esetzt.

. sbhtzzurn ist ertellt an Max Hermann Tietgeng. Jac. Mendel. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschaͤft ist bon dem bit⸗ herigen Gesellschafter M. M. Mendel mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Krumbein . Detlefs. Gustad Hugo Friedrich Krumbein und Egon Rudolf Max Detlef, Kauf⸗ leute, ju Hamburg, sind als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten. Amerikanische Hartholz Import ,

Bender . Schultz, Gesellschafter: Friedrich Christian Wilheim Bender und Carl Ludwig Adolf Erich Schultz, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar

1909 begonnen. Berger Süssenbach. Gesellschafter: Johann August Bernhard Cesar Berger, zu Hamburg, und Heinrich Wilhelm August Süssenbach, zu Altona, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen.

Hamburger Hebezeugwerk Johannes Vollmer. Inhaber: Ferdinand Richard Johannes Vollmer, Ingenieur und Fabrikant, zu Hamburg.

Mund E Fester. Georgius Fester und Hermann Eduard Vietor Firgau, Kaufleute, ju Hamburg, sind als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelegesellschaft hat am 1. Januar 1909 be⸗ gonnen.

Die an G. Fester und H. E. V. Firgau erteilten Prokuren sind erloschen. . Boye R Lembcke. Prokura ist erteilt an Hartwig

Friedrich Lembcke.

Adolf Daube C. Haacke Nachf. Inhaber: Friedrich Wilhelm Adolf Daube, Kaufmann, zu Vamburg. . Arthur Rieck. Inhaber: Heinrich Arthur Rieck, Kaufmann, zu Hamburg. .

Carl Tiedemann. Otto Carl Johannes Tiede⸗ mann und John Friedrich Adolph Christian Rehr, Stauer, zu Hamburg, 9 als Gesellschafter ein⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1909 begonnen.

Bezüglich des Gef ejters O. C. J. Tiedemann ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein- getragen worden.

A. Carl S5. Tiedemann. Inbaber: Adolf Carl Heinbert Tiedemann, Kaufmann, zu Lokstedt. Böhle Co. Prokura ist erteilt an Friedrich Paul Grotefend.

Wilhelm J. G. Horstmann. Inhaber: Wilhelm Joachim Georg Porstmann, Kaufmann, zu Ham⸗

burg.

Schrader Gosch. Gesellschafter: Karl Konrad

Schrader und Johann Heinrich Gosch, Schlachter

meister, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar

1909 begonnen.

Willy Gradenwitz. Vietor Werner, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma W. Gradenwith * Co. fort.

Die an V. Werner erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

J. F. Richelsen . Inselmann. Diese offene Handel ggesellschaft ist aufgelöst worden; das Ge⸗ schäft ist von dem bisherigen Gesellschafter J. F. Richelsen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

ö , ist erteilt an Heinrich Inselmann, ju ona. Ed. Cur jar. Jean Alois Cuppers, Kaufmann, ju Hamburg, ist als ö eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1909

begonnen. Die an J. A. Cuppens erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Willem van der Schalk. Isaak Leendert van der Schalk, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ schafter eingetreten; die offene Vandelsgesellschast hat am 1. Januar 1909 begonnen.

Friedrich Armgardt d Co. Gesellschafter: riedrich Armgardt, zu Altong, und Bernhard chlachcle, zu Hamburg, beide Buchhändler.

Die offene Handelsgesellschaft hat 1. Januar 1909 egonnen.

ejügllch des Gesellschafters Schlachecie ist ein Hinweig auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.

Huun & Co. gweignieberlassung Hamburg, ke er n der Firma Hunn Æ Co. ju übeck. Inhaber: Haakon Huun, Kaufmann, zu

Lübeck.

L. Gabain. Dag Geschäft ist von Emil Carl Friedrich Peters, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt. .

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ . und Forderungen sind nicht übernommen worden.

Die an G. C. F. Peters, A. D. W. Dittmer

gonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter

dem Ingenleur Paul Vollmer zu Dortmund ist für

1808 Abt. A zu Nr. 7, betr. die offene Handels

Firma fort.

und L. A. H. H. Troeder erteilten Prokuren sind erloschen.

Francis Hartung.

Max Hartung, Kaufmann, zu Altona. Albert Herzog Co. 9

Aktiven und wird von ihm unter der fortgesetzt. P. G. Birt. Ernst Bove.

am 25. Juni 1908 verstorben; von Sophia Henriea de Millas Wwe., geb. Born, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt

worden. . Das Geschäft ist hon einer Kommata

Firma L. de Millas Nachf. fortsetzt. *** Persönlich haftende Gesellschafter sind: 3 Friedrich Paul Jentzsch, Bernhard Heinrich Reitz, John August Martin Hess, sämtlich zu Hamburg, und Heinrich August Georg Jahns, zu Reinbek, geh i, ncht h e Gesellschaft hat einen K e din 6 1. Jah ah ö. ö ö Egan J. J. P. Jentzsch, B. H. Reitz, J. A. M. Hess und B. A. G. Jahns erteilten Proturen li., ger. 8 C. F. er. Gesamtprokura ist erteilt Christian August Friedrich Löb und .

2 re. ö

D. Sam son. e Gesellschafterin H. Sa Witwe, geb. Rubin, ist aus dieser e. i fn gesellschast ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kom⸗ manditist eingetreten; die Gesellschaft wird als Kommanditgesellschaft fortgesetzt.

A. Fleck Söhne. Einielprokura ist erteilt an den bisherigen Gelamtprokuristen A. F. W. Dehlmann. Die an S. F. Rehlt erteilte Gesamtprokura ist

m En, oss * Petersen. HSruno Delft, Kaufmann, ju Hamburg, ist als Gesellschafter . . offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1969 beg wen Geschaftsbetrlebe b

Vie im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— , und Forderungen sir· rn . worden.

Richard Harder. Die Firma ist geä

. 3 * 8 rma ist geändert in ermann Hsepfner. Inhaber: Hermann Louis 2 Wilhelm Höpfner, . zu ö.

urg.

R. Liefmann Söhne Nachfolger. Prokura ist erteilt an Carl Heinrich icke

a . ( Heinrich Arthur Heinicke, zu Kirsten. Heinrich Friedrich Kürsten, Schiffs— reeder, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten.

Wilhelm Re jr. Sophus Richard Trier, Carl Richard Kauffmann und Robert Heniy Kauffmann, Kaufleute, zu Hamburg, sind als persönlich haftende , , in diese Kommanditgesellschaft ein⸗

teten. Einzelprokura ist erteilt an die bisheri = samtprokuristen R. T. Sprnhos ern . Die an S. R. Trier ertellt. Pcokura ist erloschen.

Jebsen * Jessen. Gesellschafter: Jacob Friedrich Christian Jebsen, zu Hongkong, und Johann Heinrich Jetsen, ju Hamburg, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar

. , eon Levy. legfried Levy, Kaufmann, zu Ham— burg, ist als Hesellschafter eingetreten . 3 . en, hat am 1. Januar 1909 be⸗

.

Die an S. Levy erteilte Prokura ist erlo .

Conrad Hinrich Donner. . 3 Brödermann, zu Hamburg, und Hang Wilhelm Julius Peterg, zu Altona, Kaufleute, find als Ge⸗ ya, in diese offene Handelsgesellschaft ein-

etreten. Einzelprokura ist erteilt an die bishert . samtprokuristen B. Haase und P. G. Die an W. H. Brandau, H. H. F. Hartz und

. J. Peters erteilten Gesamtprokuren sind

en.

Theodor Moths R. Maass. Ernst August Wilhelm Bester, Kaufmann, zu , en, Gesellschafter eingetreten; die offene Handelsgesell⸗ schast hat am 1. Januar 1969 begonnen.

Dle an E. A. W. Bester erteilte Prokura ist

ae e n

ugust Brückmann. Franz Theodor Heinrt

Hugo Brückmann, Kaufmann, zu , , Handels gesellschaft

Gesellschafter in diese offene ,, x 8 e an F. T. H. H. Brü it eie fn. S. H. Brückmann erteilte Prokura Alfred Krekeler. Inhaber: Alfred Wilhelm Bern— hard Krekeler, Kaufmann, zu Hamburg. Hirsch Grunkin. Inhaber: Hirsch Grunkin, Kauf—

mann, zu Hamburg. Moses Horenstein. Inhaber: Moseg Leibovich Hamburg.

Horenstein, Kaufmann, zu

W. Mielck Schwangpotheke. Dag Geschäft ist bon Dr. Phil. Wilhelm Albrecht Mielck und Dr. phil. Paul Conrad Auguft Funge, Apotheken- besitzern, ju Hamburg, übernommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1969 begonnen und setzt dag Geschäft unter under— änderter Firma fort.

Die an Dr. P. C. A. Runge erteilte Prokura ist erloschen.

Duy ont · Delporte Co. Gesellschafter: Jean . Dupont ⸗Delporte und Jean . . . Philippe de Zualart, Kaufleute,

. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar

egonnen. Prokura ist erteilt an Richard

Emil Todtm aun. 8 e,. ,

3 o. rmann Joseph Herz, Kaufmann, zu. Hamburg, ist als Gesclschafter eingetreten; die e ge ndelßaeseischas hat am 1. Januar 1909

Vie im Geschäftsbetrlebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ nog nen ern, teilte Pro

an O. J. Herz erteilte Prokura ist erloschen. , ,

. er offenen Handel sgesellscha

ausgeschie den; gleichzeitig ist Wax Ale , , ?

Kaummann, e,, ju Hamburg, als Gesellschafter ein

ugo

Inhaber: Edmund Francls

Viese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; n ö . zu H dem bisherigen Gesellschafter G. A. Herzog mit Passiwen übernommen worden und Firma Albert Herzog

Prokura ist erteilt an Emll Paul

L. de Millas. Der Jahaber H. L. de Millas ist das Geschäft ist

ö .. . ditgesellschaft übernommen worden, welche dasfelbe unter der

An Stelle der ausgeschiedenen P. G. und L. A. GC n . Farnow sind Johann amburg, zu Vorstandtzmitgliedern worden. Joachim Jensen.

Bruno Emil Wilbelm Peter, Gr.⸗Flotthek.

schaftlich jeichnungsberechtigt. Heinrich Leverenz. n

unter der nicht eingetragenen Fi

geführte Geschäft rer, ö Heinrich Niehus.

Rudolf Köser, zu Kl.⸗Flottbek. ist aufgelöst worden; Aktiven und Passtven

Wilhelm SH. Grandau. Inhaber? Wilhel rich Brandau, Kaufmann, . .

von Hans Wilhelm Albert Dankert, Kaufmann, zu Altona, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Wm. Borck. Diese offene Handelt gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bit⸗ herigen Gesellschafter H. O. M. Fischer mit Aktiven und Passi zen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hamer . Co. Diese offene Handelggesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen , , . C. H. G. J. Hamer mit Aktiven und Passtoen überndmmen worden und k ihm unter unveränderter Firma fort— Wilh. Klüner. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das hg it . bis herigen Gesellschafter H. O. M. Fischer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und , ihm unter unveränderter Firma fort⸗ S. H. Semmelhaack. Alexander Gleichman, Kauf⸗ mann, jzu Hamburg, ist als Gesellschafter ein— getreten; die offene Handelagesellschaft hat am * Januar 1909 begonnen. 4 Die an GE. J. Ruscheweyh erteilte Prokura ist

erloschen. ö Adolyh Gottfried

Lambrecht Rehwoldt.

Hansen, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gefsell⸗=

schafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft

hat am 2. Januar 19090 begonnen und setzt das

. unter der Firma Lambrecht Hansen

ort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗

,, . und Forderungen find nicht übernommen

worden. Paul Matthias Stapelmann, Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Johann Matthias Emil Paul Stapelmann, Kaufmann, zu Sande b. Bergedorf.

Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten und beginnt am 5. Januar 1969. Paul Erbeling, Inhaber: Paul Erbeling, Kauf⸗

mann, zu Hamburg.

Hang Kellner. Inhaber: Hans Albert Ludwig ,,, n 8 anf.

uliu peden. Prokura ist erteilt an Car Wilhelm Julius Huͤpeden. ! loft an C. J. Jahn erteilte Prokura ist er⸗

en. Johann Janiszkiewicz. Das Geschäͤft ist von Carl Gustav Graaf, Schlosser, zu e, über nommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftabetriebe begründeten Verbind— 2 und Forderungen sind nicht übernommen worden. Freytag Æ Zimmermann. Gesellschafter: Richard Wilhelm Henry Freytag und Hermann . Zimmermann, Kaufleute, zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar . 6 ö.

R. Sarnighausen Kommanditgesellschaft.

ersönlich haftender Gesellschafter: .

heodor Richard Herrmann Sarnighausen, Ingenieur und Kaufmann, zu Altona.

Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ w, . ö bat sen 94. , begonnen. ax Franke. Prokura ist erteilt an Hugo Ernst . . prct dig t

uster aer. Prokura ist erteilt an Hugo Ernst Reinhold Schuster— he Otto Körner. Die an P. Erbeling erteilte Pro—⸗

kura ist erloschen.

G. Narroschkt d Co. Dlese Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden, das Geschäft ist bon dem bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter C. A. G. Narroschk mit Aktiven und Passiben übernommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma , .

Die an R. W. Kretzschmar erteilte Prokura ist

erloschen. Otto Richter. Carl Hugo Baring, Kaufmann, zu Hamburg, ist als er ter eingetreten; die . Handel tzgesellschaft hat am 1. Januar 1909 egonnen.

Die an H. T. Richter erteilte Prokura ist er⸗

oschen. , Wolckenhauer. Diese Firma ist er⸗ Dschen. Nordische Salpeter · Gesellschast mit , ,. aftung. Heinrich Marx Jacob Gehrts und acob Knud Wonsild, Kaufleute, zu Hamburg, nd zu weiteren Geschẽftafũührern benen worden; die an sie erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. De⸗ zember 1908 ist der 5 5 der Gesellschaftsvertrages dahin d,. worden, daß die Vertretung der Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ fübrer erfolgt, und daß, wenn jwei oder mehr Geschäftgführer vorhanden sind, immer zwel der⸗ selben die Gesellschaft vertreten sollen. ,, Reigwerke mit beschränkter Haf⸗ Ver Sitz der Gesellschaft ist Gamburg. Der Gesellschaftsbertrag ist am 23. e . 1908 abgeschlossen worden. i. eg Unternehmen sind: a. der Betrieb einer Relzmühle, der Handel mit Reis und sonstigen Waren

* tel · Actien · Gesellschaft Hamburger Sof.

ü 6

. riedt

Reinhold Julius Otto , . este

Gesamtprokura ist erteilt an Je iwei aller Gesamtprokuriften find gemein—

Inhaber: Heinrich Leverenz, Kaufmann, zu Hamburg, welcher daß von ihm

OS. Leverenz Prokura ist erteilt an Franz

Heinrich Erdlen. Diefse offene Handelsgesellschaft ͤ das Geschäft ist von dem hisberigen Gesellschafter G. C. H. Erdlen mit geschioff übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma , na

Augufst Dankert. Der Inhaber H. S. A. Dankert ist am 7. Juli 1908 , , i. Grscht! f

messen der Gesellschafter damit zusammen— hängen oder d lenen können. em Interesse der Gesellschaft

k e n lanttat der Gesellschaft beträgt

. ist ann Friedrich Heinri . ö ,. ier d Heinrich Max Haller, Kauf . ö., erner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachnngen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Gesellschaft mit be⸗

Wilh. Franzen Æ Co. n er er Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaftzvertrag ist am 29. * Gin e ö Unterneh and deg Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, , ,, Ein, und Verkauf von Butter, Margarine, Fett⸗ waren und sonstigen Nahrungsmitteln. . ö der Gesellschaft beträgt alls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird ö . h zwei , n. . e ührer gemeinschaftlich vertreten. ö Zum Greschaͤftsführer ist . . Marcus Franzen, Kauf⸗ n, zu Hamburg, . hehe. 3 erner wird bekannt gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in ö , Nachrichten. annar 6. J. Streit. Das Geschäft ist von Paul Streit, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Hermann Seitz Co. Diese offene Handeĩ s gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäst ist von dem bisherigen Gesellschafter H. N. Seitz mit Altiben und Passsven übernommen worden und wird von ihm unter unverändeter Firma fort ⸗·

gesetzt. Walther Benjamin Hauer.

Prokura ist erteilt an Carl Peemöller. Die an W. Polak erteilte Pro⸗

Töner. Bruno Schulze C Lucks. Gesellschafter Bruno Arthur Wilhelm Schulze, zu Birmingham, und Albert Johannes Marius Luckg, ju Hamburg, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1909 begonnen. Friedrich Gwald. Prokura ist erteilt an Ewald Gwald.

schom Co. Diese offene Handelsgesell⸗

ist aufgelöst worden; das Geschäft 1 ö. em bisherigen Gesellschafter G. H. F. W. Methner mit Aktiven und Passtven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter n ,, 9

eorg Lilienthal. iese Firma ist erloschen. Erich Göpfert. Inhaber: Grich Göpfert, Kauf— mann, zu Hamburg.

Sandberg Schneidewind. Gesamtprokurg ist erteilt an Johann Julius Ogcar Wilckeng, Carl Julius Hardorff und Richard Dledrich Albert Winterberg, je zwei von ihnen sind gemeinschaft⸗ lich jeichnungsberechtigt.

H. Dahnert. Gesamtprokura ist erteilt an Christian Heinrich Theodor Johnsen und Willy Karl Müller. Fr. Löwe, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma ju Altona. Inhaberin Ehefrau Friederike Löwe, geb. Lemberg, zu Altona.

Prokura ist erteilt an. John Löwe, zu Altona.

Franz Heise. Das Geschäft ist von Richard Emil Max Klockow, Kaufmann, zu Hamburg, Über nommen worden und wird von ihm unter unver— änderter Firmg fortgesetzt. Erich Dietz. Das Geschäft ist von Paul Guido Curt Müller, Kaufmann, zu Hamburg, lbernommen worden und wird von ihm unter der Firma Erich Die 6 er fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— 1 und Forderungen sind nicht übernommen

rden.

Gustav Quasebarth. Diese Firma ist erloschen. er gegn Brandt. Dlese Firma ist ice d

Chr. Thomsen. Die an N. C. Schierning ertei 56 ura ist 6 Adol olters. Inhaber: Adolf Reinhard

Wolterg, Kaufmann, ju Hamburg.

August Warncke. John Adolf Claudius, Kauf—

mann, ju Altona, ist als Gesellschafter eingetreten;

. ln. Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1909 nnen.

a,, ,. Bugsir Frachtschiff ahrt⸗Gesell⸗

1. an T. E. S. Schiff ertellte Prokura ist er⸗ ,, Gesellschaft mit beschrãnkter Vie Naquidation und die Vertretungsbefugnle a, sind beendigt; die Firma ist er= ucterraffinerie Samburg.· = dr. ö *. ö. ö chulau von Micha nielprokura erteilt an den bisheri . ann, C. F. W. Landahl. k Die an J. J. A. Schlerning erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelgregister.

12936] Unter Nr. 12 Abt. B unseres n, woselbst die . „L. Brandschwei, Geselischaft mit beschräukter Haftung“ in Jena eingetragen steht, ist i nn worden:

enn.

b. der Betrieb anderer Geschäfte, welche nach dem darüber ausschließlich entscheidenden Er⸗

Be n der Gesellschafter vom 16. De⸗

Königstein, Tannnmęg. stellt. Der bigherlge G er . bei kite f;

. J In das ndelsr

stimmung, daß der Gesellschaftgvertrag zunächst auf die Zeit bis zum 30. Juni 1917 f aufgehoben worden. 3 e mn,

Jena, am 7. Januar 1909.

Großheriogl. S. Amtsgericht. II.

Jesberg. l2d36]

In dem hiesigen Handel gregister Abteilung A ift am 23. Dejember 1908 unter Rr. 4 eingetragen: . Konrad Wiegand Söhne in Zimmers Inhaber; Fabrlkant Konrad Otto Arthur Wie i n Maxlmillan Paul . 396 Fabrikant Walter Otto Wiegand, sämtlich in Zimmergzzrobe. Dem Fabrikanten Konrad Wiegand in Zimmergrode ist Prokura eitellt. ö. Vie offene Handelegesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonaen. Jesberg, den 23. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

. k Im Handelregister A ist unter Nr. 860 am 30. Dejember 1968 die Firma Aloys Adolphs mit dem 9 in 6 und als Inhaber der Kaufmann Aloys Adolphs in Kattowitz eingetragen

worden. Amtsgericht Kattowitz.

83021]

lol. 182937] Eintragung in das Handelsregister. B 62. Bel der Attiengesellschaft Commerz «* Disconto Bank Abteilung Kiel: Carf Wilhelm Gustay Alfred Heintze ist aus dem Vorstande aug—= geschleden. Die Prokura des Dr. jur. Friedrich Wilhelm Richard. Christoph Struck ist erfoschen. Die Prokura des Wilhelm Heinrich Jürgen Meyer fetzt Direktor der Zweigniederlassung in Kiel, ift dahin erweitert worden, daß er berechtigt ist, die Firma der hiesigen Zweigniederlafsung in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitgliede der Bank oder dem anderen Direktor der Zweigniederlaffung oder mit einem der für die Flllale Kiel jeichnungs⸗ berechtigten Prokuristen zu zeichnen. Kiel, den 31. Dejember 1968. Königllches Amtsgerickt. Abt. 5.

Bekanntmachung. 82938 In unser Handelsregister ist beute die Firma Werner ( Co. in Kirn und alg deren Inhaber der Schreinermeister Willy Werner in Kirn und der Architekt Ernst Uebel in Saarbrücken eingetragen worden. Offene en, n,, , seit J. März 1968. Kirn, den 31. Dezember 1908.

Kön ces Am iegerict.

Kirm.

KRoblenꝝ. 182939 Im Handelsregister B Nummer 38 wurde bel der Firma RBheinisch Westfälische Diskontogesell⸗ schaft Aktiengesellschaft Coblenz in Koblenz, Zwelgniederlgssung., der ju Aachen bestehenden Rheinisch Westfälischen Diskonto Gesellschaft Altiengesellschaft in Aachen elngetragen: Assessor Dr. jur. Walther Seidel in Aachen ist stellvertretendes Mitglied des Vorstands.

Dem Assessor Dr. jur. Otto Merckeng in Aachen ist Prokura erteilt und zwar ohne Beschränkung auf eine bestimmte Niederlassung der Gesellschaft mit der Befugnis zur Veräußerung und Belaslung von Grundstũcken.

Bankdirektor Hermann Behreng in Cöln ist ge⸗ storben und hat somit aufgehört Mitglied des Vor⸗ stands zu sein.

Koblenz, den 28. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. KHKoblenn. 182942] Im Handelregister B Nummer 88 wurde heute bei der Firma: Carl SHermanni Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz eingetragen: Die Prokura des Carl Hartmann in Charlotten⸗ burg ist erloschen.

. den 29. Dejember 1908. önigliches Amtsgericht. Abt. 5. Koblenn. S2941 Im Handelsregister A Nummer 476 wurde 91 . Firma Fr. Jean Pelzer in Koblenz einge⸗ ragen: ie Firma ist erloschen. . den 29. Dejember 19608. oönigliches Amtsgericht. Abt. 5. HRoblenꝝ. 82940] Im Handelsregister A 301 wurde bei der Firma osesf Rehm vorm. C. W. Viebahn in oblenz ˖ Lützel eingetragen: Die Firma lautet jetzt nur Josef Rehm. Die den Kaufleuten Albert Loeser und Wilh. Zähringer erteilte Gesamtprokura beziebt sich jetzt nur mehr auf die abgeänderte Firma. . den 3. Januar 1909. önigliches Amtsgericht. Abt. 5.

Roönigaberg, Er. Dandelsregister des 82943 stöniglichen Amtsgerichts RTönigsberg i. Vr. Am 6. Januar 1909 ist eingetragen in Abteilung B unter Nr. 176 die Könige berger Automobil- droschten · Betriebsgesellschaft, Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitz in Königs⸗ berg i. Vr. Zweck des Unternehmen ist der Erwerb, der Betrieb und die i von Automobilen, ingbesondere Automobildroschken. Das Stammkapital beträgt do 900 . Zum Geschäftg⸗. fübrer ist bestellt Hermann Bartels, Rittergut besitzer in Margen. Der Gesellschaftevertrag ist am 19. No⸗ vember 1998 festgestellt. Die * fn fr wird ver⸗ treten durch einen Geschäftsführer oder dessen Stell⸗

vertreter. Die Bestellung von Prokuristen, die Cin forderung von Ginjablungen auf die Stammeinlagen sowie die Einforderung von Nachschüss durch den Aufsichtgrat.

en erfolgen Die Bekanntmachungen er⸗ olgen durch den Reichsanzeiger und die ö.

erger Hartung'sche Zeitung. n, ., ls82999]

Bekanntmachung. Mm Bei der unter Nr. 1 . u deln ere g

teilung B eingetragenen Firma Kronthaler Mineral-

quellen, Betriebsgesellschaft mit beschränkter

deen, ist 16 folgendes eingetragen worden: Carl Lohff

n Berlin ist zum Geschäftgfübrer be⸗ brlstof Mobr

ist jum stellvertretenden Ge⸗ sführer bestellt. .

Königstein, den 31. n 1908. Königliche Amtsgericht. ister Abteilung A 3 9j geri beute

abel in

ur zember 1908 le Aenderung des Gesellschafts. vertrags beschlofsen worden, a en, i * Be⸗

folgendes eingetragen worden: