1909 / 7 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Kaufmann Hans Kabel zu Küstrin⸗Kietz ist Prokura erteilt. 2. Januar 1909. ö re e n Amtsgerscht.

6 menich. Bekanntmachung. 8294 * Handelsregister B ist bei dem 2 göiner Braunkohlenbergwerk Donatu z , , ihrn ef - ; rma ist erloschen. n den I7. Dejember 1998. Königliches Amtegericht. Lennep. 82947

. t bei

erm Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist . rn 3. Lausberg Söhne, 6a. schaft mit beschrünkter Haftung zu n. ö brücke heute eingetragen worden, daß dem Färberei selter Gmil Specht und dem Buchhalter Hugo Gräve, beide zu Rräwinklerbrücke, Gesamtprokura erteilt ist. ;

den 29. Deiember 19608.

ö Königliches Amtsgericht.

1829311 Liegnitꝝn. ) m Handelgregister Abteilung A Nr. 14 . fen 16 1 , , G. Goff · kegnitz eingetragen worden: . 9 Georg Hoffmann zu Liegnitz ist am 1. November 2 9 , n,, n. als znlich haftender Gesellschafter einge . 6 der Gesellschaft sind alle Gesell⸗ schafter ermächtigt. jegnitz, den 2. Januar 1909. . Königliches Amtegericht. Löde]j um. 829650 In Uunser Handelgregister Abt. A ist heute unter Ne. 4 die Firma Germann Busch, Löhrjün. und als deren Inhaber: 6 Busch, Stein⸗ abesitzer, eingetragen worden. 133 den 28. Dejember 18038. Königliches Amtsgericht. . veijiün. 295 . Handelsregister A ist am 28. Dejember 19553 die unter Nr. 20 eingetragene Firma Porphyr Werke Löbejün Carl Martini gelöscht worden. Löbejün, den 283. Dejember 1908 Königliches Amtsgericht.

182953 . Handelsregister wurde heute eingetragen:

DI Ludwig Schäfer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Mainz. Die Bestellung dez Ludwig Schäfer zum Geschästgführer ist wider⸗ rufen; zu Geschäfteführern sind bestell! Hans Weber in Varmstadt und Anton Lichtken, Architekt in Straß⸗ burg i. G.

. Hommel, Mainz, Gesellschaft mit be⸗ a n Haftung, in Mainz. Dem Ingenieur Sermann Hommel juntor in Main ist Sęe amt. prokura erteilt derart, daß er in SGemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen ,, ö. Gesellschaft und

eichnung der Firma berechtigt ist.

. . Metallmauufaktur Tarl Wolff in me,. ö deren Inhaber 1 lff, Kaufmann in Mainz. 66 ien werd. Die Firma sst erloschen. juz, den 5. Januar 1909. . Großh. Amt gericht.

1Imedꝝy. 81491 . Leimfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu

dy. ; Y me ge guns der Gesellschaft vom 18. De zember 1908 ist der Lederfabrikant Jules Charlier auf seinen Antrag als Liquidator ausgeschieden und an seiner Stelle der Lederfabrikant Eduard Charlier zu Malmedy jum Liguidafor gewählt worden.

Malmery, 22. Dejember 1968. Königliches Amtegericht. I.

KR ranstäd t. . 82954 nr D 19 des Handelsregisterg, die Firma Carl Debus in Marty anstädt betreffend, ist heute ingetrag orden:

9 fun e haft ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt worden, deren per sonlich haftender Gesellschafter, neben einer Kommanditistin, der Kauf⸗ mann Carl Bernhaid Alfred Kühn in Markran— fc fg n schast ist am 1. Januar 1909 errichtet , , des vorgenannten Kaufmanns Kühn ist erloschen. . kranstãdt, am JT. Januar 1999. . Königliches Amtsgericht.

= Veranntmachunss. 182955 . Handelgreagister A ist heute bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma deinrich Wessel vermerkt worden: Der Kaufmann August Friedrich Matthlagz Burmeister ist in das Geschäft A6 per⸗ sgnlich haftender Gesellschafler eingetreten. Die Ge. sellschaft ist eine 3. Handel tgesellschaft und hat

Januar 1909 beonnen. 2 . der Gesellschaft ist jeder der beiden personlich haftenden Gesellichafter 1) Kaufmann Heinrich Claus WBefs 2 Kaufmann August Friedrich Matthias Bur⸗ 6 ermãchtigt. 4. Januar 1909. ö n n n Amtagericht. ĩ

1m, R heim. 582956 1 Handelaregister B Nr. 6ist bei der Firma Spiegelgle swerke Germania, Atftiengesell⸗ schaft in Porz Urbach. Zweigniederlassung der

Societe andnyme ders Gdineertieg Ger- aa mi a. zu Gaimt- Moch, Gemeinde Auvelais eingetragen: . , 9, Hater Scheldweiler ist erloschen. Dim Bachhalter Nikolauz Zger in Porz Urbach ist Gesamtyrokura mit dem berclte ernannten Prokuristen Diieltor Gazpard Reisen in Ponz erteilt. Mülheim am Rhetlu, den 4. Januar 1905. Köntalicheds Amsisgericht. Abt. 2. .

1m, mk r. 5 . Hantkelgregister ist bei der Firma Rhei⸗ ulsche Fleischtonservenfabrik Heinr. Stachel haus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguibation z Mülheim Ruhr eingetragen word

e Ha aldallon ist beendet. Die Firma ist erloschen. Mülheim Ruhr, 23. Deiember 1908.

ter, Went t. Bekanntmachung. 182959 J . Handelsregister A ist ju, der unter Nr 231 eingetragenen Firma Albert Dünn emgld,

fura beg Kaufmanns Wilhelm Glahn zu Münster erloschen ist.

den 24. Dezember 19808. . Königliches Amtsgericht.

ünster, West tf. Bekanntmachung. 82960 2 unser Handelsregister A ist ju der unter Nr. 7h eingetragenen Firma WG est fa lischt Möbel⸗ industrie Fritz Baumann“ zu Muünster beute ein⸗ getragen worden, daß die Firma erloschen ist. Münster, den 24. Dezember 1908.

Königliches Amttzgericht.

ünster, Westi. Beranutmachung. 182961] . unser Handeltregister A ist unter Nr. Zs die offene Handel egesellschaft „Westfältsche Möbel. judustrie Baum ann & Cie“ zu Münster und als persönlich haften de Gesellschafter i) die Chefrau Kauf manns Fritz Baumann, Lucia geh. Kuhlmann, zu Münster, Y der Tischlermeister Heinrich Derner zu Lengerich, 3) der Tischlermeister Heinrich Strath— mann ju Pissen (Hannover) heute eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 9. Deiember 19908 begonnen. Dem , m, . Baumann zu Münster i. W. ist Prokura erteilt.

er, den 24. Dezember 1905. K Königliches Amtegericht.

üngter, Westr. Bekanntmachung. 82962 36 unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 72 eingetragenen Aktiengeselischaft Vasmotorenfabrit Deutz, Zweigniederlaffung Münster beutz fol⸗ gendez eingetragen worden: Dem Jagenleur Bruno Graupe in Cöln, Kaufmann Füiitz Grohmann in Cöln. Lindenthal, Ingenteur Johannes Jarre in Göln, Ingenieur Han Neumann in Berglsch. Glad⸗ bach, Kaufmann Alfred Schnell in Cöln, Ingenieur Franz Üllmann in Cöln ist Prokura derart ertellt, daß j der derselben gemeinschaftlich mit einem anderen Prykäarssten oder einem Vorstandsmltgliede der Ge— sellschaft diese zu vertreten befugt ist. Die . bes Dberingenteurs Georg Duffing in Mülheim a. Rhein ist erloschen. Direktor Adolf Langen, Ingenieur in Cöln, ist aus dem Vorstande aut geschieden. .

äÿnster i. W., den 23. Dezember 1968.

. st ge ig a: Amtsgericht. Abt. 2.

el, Uetze. Bekanntmachung, 82963 . Handelaregister Abteilung B ist bei der unter Ne. JL elngetragenen Gesellschaft Deutsches Hart⸗ ziegelwerk zu Natel, Gesellschaft mit be⸗ chräukter Haftung, eingetragen worden: Die Ge⸗ J ist durch Zeitablauf aufgelöst, der bisherige Geschäfts ührer ist Liquidator.

Rakel (Netze), den 6. Januar 1968. Königliches Amtsgericht.

heim. Bekanntmachung. 82964 a der im Handeleregister B Nr. 11 eingetra genen „Hüstener er,, d, Aktieng esell⸗

„zu Hüsten ist vermerkt: J , 6. i. Ludwig von der Linden in Hüsten ist Gesamtprokura in der Weise erteilt worden daß er berechtigt ist, gemelnschaftlich mit einem Mitgliede oder einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstandes oder mit einem Prokurtsten die Firma zu jeichnen und nach außen i ,,, Die Prokura des

av Maywe,; erloschen. 2 n,, Mitglieder des Vorstandes, Direk. toren Werner Deußen und Georg Krell, sind am 16. Dejember 1908 aus ihrer Siellung geschieden. Ez ist zum Mitgliede des Vorstandes der Direktor Heinrich Hövel in Hästen und zum stellpert ten den Mitgliede des Vorstandes der Hochofendtrektor Richard Feldmann in Hüsten ernannt. Jeden derselben ist berechtiat, gemeinsam mit einem Mitgliede oder einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstandeg oder mit einem Prokuristen die Firma ju zeichnen und dieselbe nach außen zu vertreien.

Neheim, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

MGustn dt, O.- S8. 2966 * unserem Handelsregister A Nr. 224 ist heute die Firma Paul Keller zu Neustadt O. S und als deren Inhaber Kaufmann Paul Keller daselbst ein. getragen worden. Geschäftszweig: Versandgeschãäft mit Giles, Porjellan. Galanteriewaren und Tevotio⸗ nalen. Neustadt O.. S., 31. Dejember 1908. Cönigliches Amtsgericht. ae.

ra hanse. * das Handelsre ister Aßtellz. A unter Nr. 361 ist heute bei der Firma Fr. Herm. Steffens, Rordhausen, eingetragen worden: Offene Handels gesellschaft. Der Fabrikant Julius Niische in Nord. haufen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1909 begonnen.

Nordhausen, den h. Januar 1909.

Könlgl. Amtsgericht. Abt. 2.

82968] nun sem. l

2 Handelregister A unter Nr. 377 ist bet der Firma Nordhäuser Fleischwarenfabrik 3. G. Baer, Nordhausen, beute eingetragen worden: Inhaber jetzt: Fabrikbesitzer Christopb Auener in Geecßen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästg begründeten Verbindlichleiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Christoph Auener ossen. , der Ehefrau des Kaufmanng Albert Müller, Anna geb. Krleghof, ist erloschen.

zoördhausen, den bh. Januar 1909. Königl. Amtsgericht Abt. 2.

anus erm. 52966 . Handeltreglster Abt. A unter Ne. 554 sst beute die offene Handelsgesellschaft Jahn Malß, Nordhausen, eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Athur Jahn und Paul Malß in Nordbaufen. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1909 begonnen.

en, den 5. Januar 1909. ,,, Amtagericht. Abt. 2.

Onperhanusen, Rneim. 2963 KBekanutmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 236 bes der Firma Wilhelm G. Dosstadt zu Ober⸗ hausen eln getragen, daß die Prokura des Baugewerltz⸗ melslerg ,,,, . zu Oterhausen ma erloschen sind. 2 Rhld, den 30. Dezember 1908.

Münster, heute eingelragen worden, daß die Pro. F

Oberhausen, KRheim]. 182970 Bekanntmachung. In unser Handelzregister A Nr. 376 ist bei der ma Bollendorf & Eo. zu Oberhausen fol gendes eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelsst. Die beiden Gesellschaster, Ehefrau Heinrich Bollendorf und Kaufmann Carl Wallmann zu Dherhausen, sind ausgeschieden. Inhaber der Firma ist jetzt der ö a. D. Heinrich Bollendorf zu Oberhausen. ö. rhausen, Rhlde, den 31. Dezember 19038. ö segz h e Amtsgericht.

denk irchem. 182971 6 Handelgregtster Abteilung A Nr. 54 ist bei der Firma Gerhd. Engels K Gir; in Wickrath eingetragen worden., daß der Kaufmann Dr Eber= hard Kempken in Wickrath als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1998 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Geselsschaster ermächtigt. Dem Kaufmann Emil Strommenger in Sasscratb ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er die Firma mit einem der bereits eingetragenen Prokurlsten Höttgeg und Fuhrmann zeichnet. Obenkirchen, den 4. Januar 1999.

Königliches Amtsgericht. O frenbach, Main. Bekanntmachung. 182975,

unser Handelsreglster wurde eingetragen u nz ö ima Friedrich Stein ju Offen⸗

bach a. M.: old Mühlfelder, Fabrikant zu Off en bach a. M. ist 3 1. . 1909 als persönlich haftender, vertretungsberechtigter Gesellschafter in das Geschãft eingetreten. Sonst keine Veränderung. Offenbach a. M., 5. Januar 18099. Großheriogliches Amtsgericht. O srenbach, Main. Bekanntmachung. 182976 In unser Handelsregister wurde eingetragen ju As5b2 , Firma Huppe Bender zu Offen⸗ 6. Kaufleuten Adam Forster, Wilbelm Hinkel und Christian Winter zu Offenbach a. M. ist . samtprokura erteilt worden in der Weise, daß je zwe der Genannten zusammen die Firma zeichnen dürfen. Offenbach a. Y., 5. Januar 1999. Großherjogliches Amtsgericht. O sfenhbach, Main. Bekanntmachung. 182973)

n unser Handelsregister wurde eingetragen unter . . Firma Ch. Angersbach ju Offen bach

a. M:

Mit dem 1. Januar 1909 ist Fabrikant Johann . Angerabach ju Frankfurt a. M. als ver= trekungsberechtigter persönlich haftender Gesehllschafter in das Geschäst eingetreten. Jetzt offene Handels.

esellschaft. Die der Auquste Angergbach zu Offen ah a. M. erteilte r bleibt ,

nbach a. M., 5. Januar 1999. ö. r m mn ce Amtsgericht.

O srenbach, Main. Setfanntimachung. 182974] In unser Handelsregister wurde eingetragen jur Firma J. B. Weber ju Offenbach a. M. unter Abl: le dem Kaufmann Rudolf Engel zu Offenbach a. * erteilte Prokura ist erloschen. Dem anf. mann Friedrich Renih, den Chemikern Jeorg Rhein und Philipp Schaeffer, alle zu Offenbach ö M., ist Gesamtprokura erteilt worden mit der Maßgabe, daß je jwei der Genannten berechtigt sind, jzusammen die Firma zu vertreten bzw zu zeichnen. Offenbach a. Mi., 8. Januar 1999. Großheriogliches Amtsgericht. . nbach, Main. Befaunimachung. 18297: . unser gandels cegifler zu A310 ist eingetragen worden, daß rler, M. Lippold in Offen⸗ a. M. erloschen ist. bag a. V.. 5. Januar 190. Großherjogliches Amtsgericht. = . ö ister ist in Abt . unser Handelsregister i n Abt. n 9d 331 i. 6e off ene Handelagesellschaft „Friedrich Dollenberg u. Clien in Ohligs eingetragen worden. Zweck der Hesellschaft ist der Betrieb eines Fracht⸗ sührergeschäftetz. Gesellschafter sind: I) Friedrich Hollenberg senior, Fuhrunternehmer in Ohligs, 2) Johann Drees, ubrunternehmer in Ohligs, Bie Gesellschast hat am 1. Dejember 1908 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der er, , ö den 19. Dezember 1908. e Königliches Amtsgericht. . elm. 18297 * unser Handelsreglster Abt. B ist bei der unter Ni. 6 eingetragenen Firma „Vortland Zement fabrik vormals A. Gieser“,. Oppeln, Aktien gefellschaft, eingetragen worden: Die Prokura den Fabritdirektors Josef Mertz ist erlgschen. Amtsgericht Oppeln, den 2. J. 1909. . N ht. A ist unt (* i n unser Handeltzregister Abt. A ist unter Nr. 32 e n, a. Firma L. Limbert R ,. Orb. Inhaberin: Witwe des Kaufmanns Ludwig Limbert, Flise geb. Hechold, in Hanau. . Den Kaufleuten Ferdinand Jäger in Daneu un Ferdinand Gottlieb in Orb ist Prokura erteilt. Orb, den 5. Januar 189989. Königliches Amtsgericht. e tels burg. . 284 das Handelsreglster Abt. A ist heute unter Nr. 116 die Firma „Sortiments Engros⸗Lager Inh. Mathilde Alexander“ zu Ortels burg und ais deren Inhaberin die Keufmanngfrau Mathilde Alexander, geb. Frarkenstein, zu Ortelsburg ein— getragen. Ferner ist daselbst eingetragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Alexander zu Ortelsburg Pro— kura erteilt ist. rtels burg, den 5. Januar 1992. zz err ichen Amlisgericht. Abt. 1.

brick. GSetanntmachun;.. 829531] , hlesige Handel gregister A Nr. 661 ist heute eingetragen bie Firma Rintelen u. Dücker mit rem Sitzt zu Osnabrück und als deren Inha her die 6e fen. Victor Rintelen und Heinrich Dücker ju Ognabrück. Offene Handelsgesellschaft seit

Dezember 1908. o e n, den 31. Dezember 19908. Königlicheß Amtsgericht. VI. een agg nm. Bekannt gachung. 298: a, wurde die Firma „Maschinenfahrik Vilshofen F. J. Schlageter“, offene Handelts⸗ gesellschaft, Sttz Vilshofen. . Passau den 2. Januar 1909.

erleberg. 182983 . unser Handeltregister Abtellung A Nr. 73 1 eingelragen worden bei der Firma Wilhelm a . Karflädt: Der Kaufmann Wilhelm Lange jun. ist aut der Gesellschaft ausgeschleden.

Perleberg, den 29. Dezember 1908. Königliches Amtegericht. aa nen, Vogt]. * da Handelsregister ist heute eingetragen worden:

; em Blatte der Firma Hoeckner E Bie⸗ n , Nr. 964: Die Prokura des Kauf⸗ mann Georg Max Naumann in Plauen ist er loschen; er ist in das Hanxelsgeschäst eingetreten ; die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen; b. auf dem Blatte der Firma Rust E Nossger in Plauen Nr. 1I711: Die Firma lautet künstig:

n Adler: 8 Blatte der Firma Fritz Tegeler in Plauen Rr. 2463: Der Kaufmann Karl Friedisch Alwin Krause in Plauen ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gefellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen;

; Blatt 2713 die Firma Arthur Dmorschak in , und ale Inhaber der Kaufmann Arthur Franz Dworschak daselbst. Angegebener Geschãfttz⸗ welg: Stickereifabrikation.

Plauen, den 7. Januar 1909.

Das Königliche Amtegericht. Rnawmitscha. . 182985 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter

eingetragen. l inghausen, den 2. Januar 1909.

. ae Amte gericht. Abt. 2. ang 1chenbach, Vogt. 2 nag hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen

worden:

. latt 1093 die Firma „Hermann ven h dr ich nb ach und als der n Inhaber der Kaufmann Friedrich Hermann Petzold ehenda. Angegebener Geschäftsjweig: Engrosbersand in Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Honigkuchen uw. b. auf dem die r , ,, in

ichen bach betreffenden Blatte 1030:

2 i ., n. Hermann Petzold in ĩ enbach ist ausgeschieden“, 26 1 * ,, . in

ichenb ach betreffenden Blatte .

a. Handelsniederlassung ist nach Greiz ver—⸗

legt e nt.

9 ö irma „Richard Weber“ in Mylau be

t den Blatte 9865.

e enn, „Richard Grüner K Co., Vogt

lãndische Appretur· und Schlichiemittel⸗

Fabrik“ in Reichenbach betreffenden latte 10 0, 3) die Firma „Bernhard Schneider“ in

Reichenbach betreffenden Blatte 8532, . 4) die Firma e Vetermann“ in

lau betreffenden Blatte ö

* i. e. „Grnst Funk“ in Mylau be— den Blatte 895. i , . n ren tg m ng, in Neumark hetre n Blatte 617: n, ist erloschen ju d 2-6, nachdem sich herausgestellt hat, daß das trotz der Löschung der Firma ,,, , den Umfang eines einbetriebs nicht hinausgeht —. ir en Säcesschtz Amtsgericht Reichenbach, am 5. Januar 1909. [ neid. 8298 nenen, hiesige , m wurde eingetragen: . Abteilung A. Nr. 889 ju der Firma Ernust Hasenpflug in id · Vasten: ; . e,. 1 eine offene Handelsgesellschaft seit 29. Dezember 1908. z Ye m drr , Adolf. Hasenpflug in Remscheld⸗ Haften ist in das Geschäft als persönlich haften der after eingetreten. gn n g zu der Fiema Walter Kind Remscheid: F Firma ist erloschen. Abteilung B. .

Nr. 40 ju der Firma Rhoeinisch Westfũlische Disconto!/ Gesellschaft Attieng esellschaft 3 Aachen mit Zwelgniederlassung in Nemschei unter der Firma Rheinisch Westfälische Dis. couto Geseil scha ft Remscheid Attiengesellschaft:

Dem Assessor Br. zur. Stto Merckens in 31 ist Prokura erteilt und jwar obne Beschränkung au eine bestimmte Niederlaffung der Gesellschaft mit * Befugniz zur Belastung und Veräußerung von Grund⸗ stũcken.

ö irtklor Hermann Behrens in Cöln ist ge—

e n on nicht mehr Vorstandsmitglisd. f fe. Dr. Walther n,. 9 bene, ist zum stell⸗ e den Vorstandsmitglied ernannt. vent 3 . gien B auartitelfabrit᷑ 6 scheid Gefellschaft mit beschränkter Hastung in eib: n Generalyersammlunggbeschluß vom 21. De zember 1903 ist der Gesellschaftgyertrag vom 30. . lember 1899 in den 6, 16, 12 und 16 geänder Remscheid, den 2. Januar 1906. Königliches Amtsgercht. Abt. b. . ite diitol. 9. Eintragung in das Haudelsregister. 1909. Januar 6. ü Dölles Hotel Belvedere, Juhaber: Em

Dölle, Cuxhaven. August Theodor Dölle,

Prokura . an uxhaven. . Bat e n, micht Nitzebůttel.

in

Verantwortlicher Redakteur:

J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Kön iglichetäz Amtagericht.

Königliches Amtsgericht.

K. Amtsgericht (Registergerlcht).

Anstalt Berlin M., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Rei

Mt 7.

Der Inhalt dieser Bellag

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe

K ostock, Heck 1B.

In das Handelsregister ist heute F. W. Fischer eingetragen: Dem Kau

Fischer ist Prokura erteilt. Nostock, den 6. Januar 1909. Großherzogliches Amtageri Saalfeld, Sunale.

Im Handelgregister ist beute bei der felder Farbwerke, vormals Gohn und Linde⸗ mann zu Saalfeld, Aktiengesellschaft i. S eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und

die Firma erloschen ift. Saalfeld, den 4. Januar 1909. Herzogliches Amiggericht. Spandnmn. In unserem

Spandau eingetragen worden. Spandau, den 5. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Spremberg, Lausi tx. Sandelsregister.

des eingetragen worden:

Die Firma ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. Nobember 1908 vom 1. Januar 1969 ab umge⸗ ändert und lautet von letzterem Zeitpunkt ab:

esellschaft mit be⸗

sristallglas hütten werke,

schränköter Saftung, Reumelzow.

Das Stammkapltal ist auf Grund des Beschlusses der Versammlung der Gesellschafter vom 36. No— S(Ü(Vierundsiebzietausend Mark) erhöht und beläuft sich daher jetzt auf 289 000 6 be n, ,, ,, , Mark).

erigen Gesell⸗ schafter Paul Schollain ju Reuweljow ? und Otto

? Zu Geschäfts⸗ führern sind an ihrer Stelle der Hoflieferant Ernst Traube ju Berlin und der Geschãftsführer Paul

= Kaufmann Traugott Kühnlen; ju Neuweljow ist Prokura erteilt. Der Prokurist vertritt die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich mit einem der beiden Geschãftsführer.

Prokura des Kaufmanng Paul Schllef ist er⸗

vember 1906 um 74 000

Die Vertretungebefugnig der big Brauer in Peterghain ist beendet.

Schlief ju Peterahain bestellt Dem

Dle loschen. Spremberg, Laufitz, den 5. Januar Königliches Amtsgericht. Siottim.

Firma „Vacuum Staubsauger.

sellschafter vom Kaufmann dator bestellt Stettin, 31. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ,. In unserm Handelgzregister Nr. 169 5 9 in Stettin gelöscht. Stettin, 31. Dejember 19608. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. . In unser

delgregister / sFstla nsar e m deleistzr e l bent be

ugust Lentz“ in

Stettin, 2. Januar 1959. Königl. Amtagericht. Abt. h. Stettin.

In unser Handelsregister B ist heute be Stettiner Maschinenbau⸗

sFtaufmann Franz Lichen Mitgliede Prokura ist erloschen.

Stettin, . Januar 1909. Königl. Amtggericht. Abt. H. Fteitim.

n unser Handelgregister B ist heute bet Nord

erstg dsr t asieh Heinrich Petersen sitst

Die

hetersen, beide in Stettin, thin bestellt.

tettin, 3 Januar 1909. Königl. Amtagericht. Abt. 5.

sind zu Vo

tottin.

In enen lg Handel gregister A ist heute bet

Georg Köhler“ hem Fil 3 6k Stettin, 4. Januar 1509)

Königl. Amisgericht. Abt. 5. tettim.

183001 In k A ist heute bei Nr. 485

Otto nhaber der Firma

ünther in Stettin. Der

erbindli

; e, ist .. y,, . des Ge aufmann Og ü

Stettin, 4. Januar 555. .

Köngl. Amtsgericht. Abt. 5.

denn sche Gee und Fluß Ver sicherungs⸗ nktiengesellfchaft⸗ in Stettin) eingetragen:

; . verstorben. e gert n e g n bes Richard Lansert ist deen det. aufleute Oskar Clemenz und Atolf

in Stettin) eingetragen: tetlin ist Prokura erteilt.

ür“ in Stettin) eingetragen: ist jetzt der Kaufmann Ogcar

Uebergang der in d triebe des Geschäfts begründeten eu en,

e sowie

I

zur

cht.

Abteilung III.

. 82993) em Handelsregister Abt. A Nr. 55 ist heute die Firma Emil Breuers, Spandau und

als Inhaber der Schlächter Emil Breuer zu

182994

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Schollain Brauer, Krystallglashütten Werke mit be—⸗ schränkter Haftung, zu Neuwelzow heute folgen⸗

1909.

829951 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 155

Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Stettin) einge⸗ fin Bie Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗

29. Dezember 1993 aufgelöst. Der Franz Ritter in Kottbus ist zum Liqui⸗

182996 A ist heute die unter verzeichnete Firma „Arnhold Brandt“

ö Nr.

18 ä Nr.

82939 Nr. 72

tstando⸗

83000 dr. 143

keiten chäfts lossen.

in wa * die

fmann Hans

182990 Flrma Saal⸗

z29gs] Stettin) t e. tettin) eingetragen: Dem Wilhelm Lentz in Stettin ist Prokura erteilt.

2997

Alti sellsch 4 - en gese a

ulcan“ in Stettin Bredow) eingetragen: Der

Wallwitz in Stettin ist zum ordent⸗

des Vorstandtz bestelll. Seine

er Bekanntmachun arif⸗ und Fahrplanbe

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für en Reichganzeigers und Königlich Preußischen

Stettin.

(Firma

Stahl Geese“ in Stetti

Gesellschaft ist aufgelöst. Vie Stettin, 5. Januar 19609.

83022 Firma

Strassburg, Els.

f In das Gese mit beschränkter Ha Der Gesells

die Uebernahme von die Gesellschaft über und dessen Witwe, Peter, Baugeschaͤft

tretung zu übernehmen.

Geschäftsführer ist der Ar

ö Sind mehrere Geschäftsfü führer oder

Als nicht 1) Peter,

4) Peter, 5) .

sämtliche in Straßburg wohnhaft.

bestanden hat, nämlich:

Peter, Gũtergemeinschaft.

Lfd. Nr. Flur Nr.

M. 1160/17 M. 1169a / 24 N. 1160/24 NM. 1160 27 M. 1160/16

M. 1160/22

M. 1160/23 M. 1160/26

Lfd. Nr. 1, zu 2) Lfd. Nr. 2, 3 S0 Pfennig.

ö!

Mark 29 Pfennig.

Zusammen: Vierhundert drei

Band VII Nr. 108 hei Grüneberg:

Straßburg,

3 In unser Handelsregister A ist heute bei Ne. 1969, „Fleisch und Hurt Conserven . Fabri n) eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Könjgl. Amtsgericht. Abt. 56.

schaftgregister Band X Nr. 125 die tung zu Straßburg i. E.

) aftgpertrag ist am 14. Dejember 1903 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der ge clesfen

Karoline geb. Staehle,

ju Straßburg. Zur Grreichung dieseg Zweckeg ist vder ahnliche Unternehmungen zu ᷣ— in die lf zwe es ist die Ge

Dag Stammkapital beträgt 135 000 .

chltekt Ferdinand Peter zu Straßburg.

hrer bestellt, so wird die Gesellscha durch einen Geschäftsführer und einen 2

eingetragen wird veröffentlicht: Gesellschafter sind: riedrich, Witwe, 3 4 ö

2 Bergmiller, Heinrich, Ghe 3) Doerr, Karl, Ehefrau, geb. Peter, n , . Architekt,

dolf, Architelt,

Diese saͤmtlichen Gesellschafter brin zur gesamten Hand beseffenen y, dem verstorbenen Bauunternehmer Friedrich P

Spe ßburger⸗ und Nideckstraße Molsheimerstraße 17

Speßburgerstraße Nr. 2

Speßburger und .

Wertgeschätzt diese Grundstücke: 1 iwölftausend dreihundert einundzwanzig Mark.

und 4 zusammen zu zwanzigtausend sechg hundert dreißig Mark 3) Lfd. Nr. h, zu einhundertachtzigtausend Mark.

Lfd. Nr. 6, zu fünfundsechzigtausend Mark. Lsd. Nr. 7, zu fünfundacht jigtausend Mark.

Das Geschäftzinventar geschãtzt

Verschiedene Debitoren und bares Geld einschließlich be Tode des Herrn Friedrich Peter verkauften

betrage von sieben und sechsig taufend einhundert sechs und fünfzig

Vag Grundflückivermögen sist mit vpotherenschulden belastet eine Gesamtschuld von MS 61 504 39 r = . d ñ

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur der Firma Grüne

Die außeroꝛdentliche Generalversammlu das Grundkapital der Gesellschaft auf 356 595

den 28. Dezember 1903.

Sechste Beilage chsanzeiger und Königlich

Berlin, Sonnahend, den

9. Januar Verehng, Gen alten sind,

erscheint auch in

Das

. eträgt HL S

0021 gtolpen, Sachnem. Auf Blatt 55 des Firma A. Forker in

8

loschen ist. Stolpen, am 4. Januar 1969.

Danudelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen: gist siburg i. E

In das Firmenreglster; Band VII Nr. 261 bei der Firma Wwe. BSaugeschaft in Stra burg: Die Firma ist ö ;

erloschen.

An⸗ und V

gehörenden Geschäfts der bisherigen

n, sich an solchen Unternehmungen zu

Prokuristen vertreten

eb. Staehle, Karoline, * geb. Peter, Lina, athilde,

en zur Deckun

I. Grundstũcke.

Gemarkung Straßburg. Blatt 2520 des Ei entumsbuchs. Friedrich, Bauunternehmer in Straßburg, und 6 ö

Kult. Att.

. Bauplatz

Gewann

Nideckstraße Yi en, Molt heimerstra he

. Bauplatz f. Bauplatz

of Hof, Wohnhaus und N. G. Hof, Wohnhaus Sof

olaheimerstraße

Haus Nr. 1

II. Inventar: ju drelzehntausend vierhundert sechs und neun; ig

III. Debitoren und Kasse:

J 5 Grlöses eines seit dem Hausgrundftücks der Gütergemeinschaft im Gesamt⸗

ark 80 Pfennig. und vierzigtausend sechshundert vier

Die sämtlichen Schulden durch den „Deutschen Reichsauzeiger“

ng der Aktionäre hat am 10. Dejember S6 herabzusetzen.

Kaiserliches Amtsgericht.

Gtrassghbnurꝶ, Ria.

Handelsregister Straßburg i. Es wurde heute eingetragen:

In dag Gesellschaftgregister: Band 1X Nr. 205 bei der De, Gesellschaft mit beschränkter

mit dem Sitz in Straßburg:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter om 24. Dezember 1968 aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der bisherige Geschãfta führer

Koppenböfer zu Straßburg bestellt.

Fri . IX Nr. 218 bei der Firma C. E. u. Co., Gesellschaft mit beschränkter daftung

zu Straßburg:

Den Kaufleuten Karl Manz und Walter Saller, belde in Straßburg, ist Gesamiprokura erteist in der

gemeinsam zur Zeichnung und

Weise, daß nur beide

Vertretung der Firma berechtigt sind.

Band VII Nr. 172 bei der Firma Gebrüder

Cahnmann in Bischweiler:

Da! Handelegeschäft ist mit Augnahme der Halfte

in Bischweiler Moritz Cahnmann unter der alten Firma

des Fabrikanwesens, Stesnstraße 7, auf den bisherigen Gesellschafter übergegangen, welcher dagselbe weiterführt.

In das Firmenregister:

Band VIII Nr. 341 die Firma Gebrüder

Cahnmann in Bischweiler.

Inhaber ist daselbst.

Band V Nr. 169 bei der Firma G. Straßburg · Ruprechtõau :

Die Firma ist erloschen.

Vas Handelsgeschäft ist unter Ausschluß der Passiven auf den Apotheker Gustar Jolisch zu

Firma Eierhandlung

der Kaufmann Morltz Cahnmann

Barth in

83004

we G.

übergegangen,

selbe unter neuer Firma weiterführt.

ain, 2 6 otheke ustav Zollit

NRuprechtsan: .

Firma

Saftung, Band VI Nr. 17 bei der mann in Stra burg · Neudorf: Dem Kaufmann Franz Nuber in Prokura erteilt. Straßburg, 31. Dejember 1903. Kaiserl. Amtagericht.

Swinemünde. Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 52 ist Firma Adolf Henning,

tragen, daß die an Albert Koeppke erteilte erloschen ist.

Smwinem nde, 5. Königli

Tarn owmitn. *. a 208 die Fi 8

a. unter Nr. ria etucha schanm,. Juhaber Josej Leto sn Na und als deren Inhaber der Gastwirt Jose

Soff

anuar 1909. Amtsgericht.

Botempa und alg deren Inbaber der Karl Eichhorn ebenda eingetragen wenden.

TLancha, Rn. Leipni Auf Blatt 129 deg Mu stkwerke und

69 delgregisters Dan 22

Genoffenschaftg., Zeichen. und Mu elnem besonderen

r das Deutsche

entral · handelgregister

Königliches Amtsgericht.

Mark 89 Pfennig. Too, d z außerdem sind Kreditoren für belaufen sich auf Æ 307 604, 89.

berger Werkzeug · Werke in Straßburg⸗ 1908 beschlossen,

ju Straßburg⸗

nbaher ist der Apotheker Gustav Zollitsch daselbst. Firma Adam Bürk⸗

Straßburg ist Swinemünde,

andel gregister Abt. A ist wand

ebenda. be unter Nr. 209 die Firma Karl Gichdorn in

Amtegericht Tarnowitz, den 5. Januar 1909.

„Fortunio?

183

hlesigen Handel zregisters Ober helm do ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗

Il81051] L. Greiner u. J. Peter, Firma F. Peter Erben., Gesellschaft

erkauf von Grundeigentum Bauautführungen jeder Art, ingbesonde J , .

re die Fortführung und der Betrieb deg gangenen, jur Gütergemeinschaft des verstorbenen Bauunternehmers r Tei par

kf r , ellschaft befugt, gleichartige beteiligen oder . .

ft durch mindestens zwei Geschãft⸗

ihrer Stammeinlagen folgende von ihnen ande ein, wel zur Gütergemeinschaft gehörten, die zwischen eter und dessen überlebender Witwe, Karöfine geb. Staehle,

hefrau, Karolina geb. Staehle, in

Nutzwert

12 321,

20 630, So 180 0090, bh 000, Sh 000,

13 496, 29

67 156,80

Icher das

Marien

2. 6 ei der

einge Prokura

Es chopan.

door]

8 Kret⸗˖ iomkan

detocha

ufmann

S30os] (Firma

terreglstern, der

für das Deuts

80 ür das Vi ertionspreis für den Raum ,, 5

rf betreffend,

Greiner u.

Max Oestreich in Ischopau bett,

TDwickan, gachagen.

worden: a. auf mann hier betr., eschieden.

Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

über Warenzeichen,

nr er, ttzeintraggrolle, 6 chtzeintragsrolle

Reich. (Gn. *)

e Rei int in d ö 3. ch geh n. der Regel täglich Ter

latt unter dem

Oo3] Wilhelmine Lentz in Mockau ist heute das Er⸗

die löschen der Firma eingetragen . .

Taucha, den 5. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Verden, Aller. .

Als neuer Inhaber der Firma Johannes

in Verden ist heute der Buchhandler Friedrich König

in erden in dag Handelsregifter ein get z Verden, den 7. Januar 5 eingetragen

Königliches Amtsgericht. J.

Wehlan. Bekanntmachung. 83011 Handel sregister 3 Er 41. l ]

Firma F. W. Eggert = ö ist nh ggert Wehlau. Die Firma

Wehlau, den 23. Dezember 1968. Königlicheg Amtsgericht. Wehlan. Bekauntmachung. Handelgregister A Nr. 101 ist heute die az Neumann · Wehlau und als deren Inhaber

der Kaufmann Max Neumann in Wehlau eingetragen. Wehlau, den 23. Dezember 1965. .

Königliches Amtsgericht.

83012] Firma

Weinheim. 83096

Zum Handelzregister A Band 1 O. -Z. 138 zur Firma, „Jakob Rothschild⸗ in Weinheim wurde

ha g. 3.

off ene Handelegesellschaft ist durch den Aus⸗

tritt des . Ferdinand Rothschild auf⸗

ge, Das Geschäft wird von dem Gesellschafter, aufmann Wolf Rothschild in Weinheim als Einzel⸗

kaufmann unter unveränderter Firma weitergeführt.

Weinheim, den 7. Januar Ih6g.

Großh. Amtsgericht. I. Wer dam.

83013 Auf Blatt 690 des Handelsregisters, val er Werdauer Tuchfabrik, Gesellschaft mit be⸗ en,, r,, nn e, , ngetragen worden: e Gesellscha aufgelsst. Der , Kaufmann Karl S* in Werdau ist ausgeschieden. Zum Liquidator ist be⸗

stellt der genannte Kaufmann Karl Schön in Werdau.

Werdau, den 5. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Wesselburen Eiern In unser Handelgregister A ist beute bei der Firma Harder * Maithießen in Wesselburen unter Nr. 32 eingetragen worden:

Die Sescheh gr ist aufgelost. Die Firma ist erloschen. Wesselburen. den 29. Dejember 1908. Königliches Amtggericht.

Wisehwill. Handelsregister. 83014 In unser Handelgregister Aist unter Nr. 6 bei der

Firma Rubenstein und Guttmann Schmalle⸗

ningken folgendes eingetragen:

ü . Gesellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist er⸗ oschen.

Wischwill, den 31. Dejember 1908.

Königl. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 83015 Bei der Firma „Wilhelm Maher“ in Worms wurde heute im Handelsregister des hiesigen Gericht fe eingetragen: ficht und Firma werden, nachdem die Gesell⸗ chaft durch den Tod des Gefellschafter? Albert zaver aufgelöst worden ist, von dem Kaufmann Slegmund Mayer II. und der Mathilde Mayer, geb. Blumenthal, in Wormg weitergeführt.

Die neue Gesellschaft hat am 5. Vejember 1908 begonnen.

Worms, 31. Dezember 1908. Hr. Tn ei.

Wreschem. Bekanntmachung. 83016 In das Handeleregister Abteilung A ist bei der . . und Kapalezynski in reschen elngetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Wreschen, den 5. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Vrienen. . 83018

In unser Hen ele eo ster Abteilung A ist beute be der unter Nr. S9 eingetragenen Firma J. C. Loennies Nachfolger Sermann Kulom folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt J. C. Soennles Nachfolger Dermann Kulm Jnhaber Carl Gamm. Inhaber der Firma sst jetzt der Kaufmann Carl Gamm ju WBriejen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten it bei dem Erwerbe deg Ge⸗= schästs durch den Kaufmann Carl Gamm aug= geschlossen.

Wriezen, den 17. Dejember 1968.

Königliches Amtsgericht.

82668 die Firma ift heufe ein⸗ etregen worden: Der Baumeister Karl Alexander estreich in Zschopau ist in das e f gt ein⸗

etreten. Die offene ndelsgesellschaft ist am et worden.

Dezember 1908 errich Ischopau, den 31. Dejember 19608. Königliches Amtegericht.

Auf Blatt 273 des Handelsregtsters,

Im hlesi delsregister ist beute h 1 m hlesigen Handelsregister e ; gigen 3, die Firma FJ. M.

rledrich Auqgust Ullmann mt aug.

aufmann U Juliug Dahnr

er

enguth i wickau sst daber. Produra nn, , , 3

nielne Nummern kosten 20 d.

83009] Fönig