1909 / 7 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

d I vorstehers Peter Lenz zu Halsenbach der Jakob beschrãukter Haftpflicht heute eingetragen: Durch J toren beendigt. Die Genossenschaft ist demzufolge 3 3 66 . ech e n gr . rf 9 ö alfenbach zum Vorstandemitglid und ef ine gen r ng n ö , . ir lt e usr iso. S i e b e n t e B e i I 2 9 e reg ene fern Wert etung ber Heseissächast er. jugleich als kellbertreken der Vereineorsteher bestellt 6 ,, e Haftsum den eich hee, nm tonericht

mächtigt. c. auf Blatt 2011, die . Hartmaun worden. ark ie ku, den 24. Deiember 1908 otthus gelaummn mm: sz 2 9 9 9 ö. ö äche wege mne csefier ind der Böohpart, des Fahr *r legen n g, , 1 um en en el San

d d Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. In unserem Genossenschaftgreglster ist bel de 3 9 k e e i. . mrannunen en. 18309] Kgihn. lsz0co] unter Nr. A5 eingetragenen Genossen schaft . er Un om 1 ren 1 en an 5 an e et.

62 1. uar 1909 errichtet In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: sches Volksblatt, eingetragene Geuossenschaft mechanischen Schuh und Pantgffelfabrit. Produrtenhaubel, eingetragene Genofssenschaft enossenschaft mit beschran = 7 ö , un , den 4. Januar 1809. t, mit dem Sitze zu Gotha, errichtet auf Grund des loschen ist. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗ Vereins ⸗, Geno =. ö Alon an hes Amtsgericht. 9. er. 56 . fn n , ,. 5 ij 3 . ö ö. stotibus, 3 cht Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ö ,, . . , Be. Unternehmen ; ; ö ü zwiek an, Sachgem. 83019 . Heinrich e, ,, , . , n n won Wdahnkenssen, he die M sozotg . ö icsigen Handeleregister ist heute zin getragen PKiuß der Benkraspersammlang zom len renz. Sparcirlagen und Deren Verwendung im Hetttehh taregister ist bet der un 2 9 8 D t N 36. . i. . ü. 4 9 , ,. ,,, er if , Raabke hierselbst in den . ö 3. ö . ö 3 3. k ,, , , . ö. . en ra an 8 re 1 er Ur 6 en 8 El . (Nr. 7 C.) Zinkeisen hier bet, Prokurg ist erte = Grafe e ken 4. Januar 1909 ausschlie arauf gerichtet, minderbemittelten Darlehnskasse, eingetragene Geunossenschast as Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral del ü nngenseur Bernhard Moritz Strauß in Zwickau. Er ö 8 = ; amllien gesunde und jweckmäßlg eingerichtete mit unbeschräukter Dastpflicht zu Baudach“ Gelbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des D h entral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i der Regel täglich Der karf ole Geseschast nur is Demesnschaft mit einem moaliche: y,, ö . in eigeng erbauten oder angekauften , . 3 Staatgzanzeigers, 8W. kern f ch, . , zteichtanzelgers und Kön glich Freußischen , ö. . e . Einzelne Nummern kosten 20 3.

Gefellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die An. In Stelld d z ledenen Vorstands mitglied e J . k. auf Blatt z0olz die Firma Max KRütnow. Hãusern gen Preis An Stelle der ausgesch s glieder

c —— ; 83030) nahme bon Spareinlagen und, deren Verwaltung ist Christsan Schmolling und Gottfried Willmer sind ; ,,

1 ö ö. 1 e nn, 6 e . 2 Hanf . ,. . der . . 6. . e,, , der Genossenschaftsregister. 86 ö. g Henessenschatt ist durch Beschluß der 3 unser ge n ff ist . on . me, ,. ,, ,.

en Kaufmann rma oltereige no „un e ohnungen werde a t i orwerk, beide zu Baudach, i e. ö ei am . ezem ö

Zwickau, den d. Januqh 1308, fragen: Nachdem Fas Varstandemstglied Erbpächter n. vermietet. Die Hastsumme beträgt 200 0 . r lt n. 2 oldenburg, &ronsh. 183056 ; vom 22. Dejember 1968 auf Nr. 15 (Deutsche Kaufhaus geuossenschaft, ein. 45 Minuten. . ,,

Königliches Amtsgericht. Joächim Rehmann ju Dorf Moltenow gestorben, für jeden erworbenen Geschästsanteil. Dle höchste! Krossen a. O., den 2. Januar 1909. . In unser Genossenschaftgregister ist heute zur Sp. 5: Zu Liquidatoren sind bestellt: , , nn, en, nn, Haft⸗ Nr. 2899. Firma Aug. FJ. Nichter, in Ham⸗ 5: ; orden:

. ö C Nr. z 3 ; ; 1 C l⸗Genossenschaft oldenburgischer burg, ein versiegeltes Kuvert. zwönitꝝ. 83020 st mit dem 19 Dezember 1968 der Erbpächter Nr, S) zulässtge Zahl der Geschäftganteile beträgt 30 Die Königliches Amtsge mtsgericht Flrma Centra . Besitze? Andreas W Gehl g⸗ siegeltes Kuvert, enthaltend 50 Mußfter

itz Brümmer ju Penzin in den Vorstand ein. t aus den Bekanntmachungen ĩ jandwirtschastlicher Consumwereine, e. G. m. eg wagner, ehlmacher ist aus dem Vorstande ausgeschieden von Schmuckstück ĩ j Auf Blait 5 (67) des Handelsregisterg, betr. pie Fr z ĩ ĩ don der Genoffenschaft asgehenden gen Löbau, Westhr. 83049 daß in E . Carl. Gofse, und an seine Stelle der Baumeister Karl Zirpel pinsti sd ,, 9 , k

̃ getreten. ker der Flrma der Genossenschaft, ge⸗ b. H. in Oldenburg eingetragen worden,

5 , . Furth in Auerbach ift heute ein ge Glktöm 1. M., den 6. Janus 1g. ,. . mie s Borssen d ömtallebern. . ,, 66 n, der Seneralversammläang rer Genossen vom 2. De— sr ö. 6 i fr aug Janowitz getreten. baz, 644 = 051, 461541 - 044, 47, 049, oss art en eetellt dem Kaufmann Grnst Arno Grohbernogliches Amtsgericht. k K Fend fser chat Weißenburg E. G. m. u. dh ,, Wir fanl vom J. Fuat sautlich aug gen tr Seeburg Oftpr 1 n er e ge, w, dd r,, , Schuh jr i

; ageßlatt', daß „Gothaer Volksblatt? und, die ; ist: w j ; . ahre, angemeldet am 17. Dezember 1908, . . Januar 1909 ,, Genossenschaftsregister ist ö g n he Zeitung?. Die Mitglieder des Vor⸗ . ,, —ᷓ Die Fuma lautet jetzt: Landwirtschaftliche gonnmeberzg, 8.- Mein. 83064 mittags 11 Uhr 45 Minuten. . . = ; n n 9 ö standes find: 15 Lehrer Valentin Becker in Gotha, h 88 8 Mar Zentral- Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Im hiesigen G schaftsregister ist bei Nr. 2960. Firma Aug. F. Richter, in Ham- Königliches Amtsgericht. Firmg Vorschußverein Bützow eingetragen: es ge sizen der ) echt ganwalt Pr. jut. Les Frobentus ö. 9. h . , arien⸗ söast mit beschräntter Hastpflicht. , . int tiefe f et , * w. e 26 NM burg, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend 50 Muster . etz , . Gutmann n Goiha, als . Vorsitzender, Hant⸗ do mn e , m. . 1s. Tie Haftsumme ist auf 2090 für jeden er. m. b. 9. 4 e dez ol . n n,, usterregister. von Schmuckstücken (geichnungen), Muster für protgrist. Mar Geiß in,. Gotha, als, &a fieren, Königliches Amtsgericht. worbenen Geschäftganteil erhöht und die höchste daß an Stelle deg aus dem Vorstand ausgeschledenen (Die ausländischen Muster werden unter plastil de. Caengn fg. ahr tunmmern re ge r

; . geschieden jowie der bisherige Kassier Christoph —ĩ t ieugniss a de ne Genossenschaftsregister. Pärbst Direktor und der bisherige Kontrolleur Rudolf H Amtgpormünd. Edmund Roch in Hotha n als Fudwigalust. 826 8 , ie re ener, festgesetzt. Geschäftsführers Carl August Engelhardt der Land⸗ Leipzig veröffentlicht.; ö o d n. 66 e n mn, , we

ührer. d schriftliche Willens 1 h alItdamm. Bekanntmachung. 83023 Johannsen Kasster geworden. 2) Mit dem 23. De⸗ Schriftführer k . 3 i In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. l, Oldenburg i. Gr., 1908, Deibr. 16. wirt Reinhold Hammerschmidt in Jagdshof in den Apoldn. [82814] gemeldet am 17. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr

2 d * * 2 3 e ,,,, . a n, 1 5g e enn, . , wenn jwel Vorstandsmitglieder sie befreffend den Gr. Laascher Spar- und Tar— Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. ö, 1909. In das Musterregister ist eingetragen worden: 45 Minuten. T. 4 *

Bützow Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ G e . 618. ö

a , d, , ,, d,, . , . . , wolden: Karl Tank ist aus dem Vorstand aug— Bützow he r.; ck ,, 9 enger Genossen ist in den Dienssstunden des . ,, ö * Lill. Im Genofsenschasttegthter gt unier Nr. 6 bei der Sonaeberg, S. Wein. 83063 nn . Flãchenerʒzug⸗ von Schmuckstücken (Zeichnungen). Muster für geschleden und an seine Stelle Franz Gebhard in Ww ; Gerichts jedem gestattet. ist für das ausscheidende dõmitg urspringer Dreschgenossenschaft, eingetragene Im Genossenschaftsregister ist bei Consumwerein 6 M' , ne g h . ,. . , ,,, Fabriknummern 407 016 big

ählt. 2 ] Fritz Harloff der Büdner Fritz Rogmann in Gt. . ue. den Vorstand gewählt Crone, Brahe. Bekanntmachung, 1830321 Gotha. den 5. Januar 1909. Fritz. d Gen offenschaft min beschräutter Haftpflicht in e. G. m. b. H. in Hüttensteinach eingetragen feind z Juhrc Tugend lber ain d gor wer f . * d Sr if ehre T

Altdamm, den 4. Januar 1909. In unfer Genossenschaftgregister ist heute unter Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Laasch gewählt. ; Ursprlugen beute eingetragen worden. Der Tand worden, daß Per seitherige Kontrolleur Porzellan Königliches Amtsgericht. Nr Yb der Deutsche Spar. Und Darlehuskassen· nber, S . ls30an 8 n n, war Hermann Schmidt ist aus dem Vorsfande auß. malgt. Karl Breternitz aus dem Vorstand aug. d i , It get gemfldet am 17. Deiember 1908, Vormittags 11 Uhr ,,,, lszoꝛs] verein in sets Hen p stenseast min nn, dänn nge esestto gitter it bel de' nie mi roßherzoglicheg Amtsgericht. ichen e ane Gfelle der Landialtt Johann geschieden und daß an Fine Siells ter Popzellzn, n Gtick guf bee ern ,, . . 5 . 1d Minn. k ĩ 36 k sster bett. beschräntter Hahn ficht mit dem Sitze in Susch zul een a cn en Hin offenschaft Schertendorf ' er ,, . a0 Gedrg Wohlmacht in den Borstand gewäblt. malez Otte Haumbach in, Hüttensteinach in den Mußsern für Nutoschals iin, e . de Dur der lum rg ng e ehe wp, unter kohh⸗ eingetragen worden. . met enen men ein, eingetragene Erste wendländische , , Sstheim, den 28. Deiember 1808. Vorstand gewaͤhlt worden ist. ,, 5 Ser d . 2. 16m zrar n kreln Br gellern Gegenstand ' des Unternehmen ist Hebung der Gin r en hn fine nt n e ahr an fier Haftpflicht zu Dolgow e. B. m., u, H; Vorstand, aut. Großherzogl. S. Amtsgericht. Sonneberg, den 2. Januar 1899. mg o, Ti, Sqhutzf ft J Fahre ; ven chmwuckstückn (eichnungen Muster, für er Firma „Darlehenskassen e. n 9 63 . Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und 2. e ele freute, rtr morden, daß an geschieden; Sanitäterat Dr. Ernst Meyer, Wustrop⸗ . Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. jdet am 9. November eg U So . plost sche Erzeugnisse, Fabrilnummern 202 / 661 bis luer gene one fen icht, mit un Ce he hn ter Dr erung gien. , , , Hefbesitz ;. Jehenn Heini d Cheits Sci, neienenbaeh, Vos n. ä, ,, ö bet Iro he 6 Mini,, , , n, . mit dem Sitze zu Burgellern, „eigneten Maßnahmen, ingbesondere vorteilhafte telle der ausge e n n, Dolgow, neugewählk. Brennerelbesttzet Albert Rohde, Auf dem den Kousumverein Germania, ein ; r eiensgericht Stuttgart Stadt mn 16 * bis 295, 364/111 - 16, 123 - 130, Schutz frist 3 Jahre, Amtsgerichts Scheßlitz, sine Genoffenschast He (baff ung der“ wirtschaftlichen Betriebsmittel und helm Lange und Heinrich Woit he e rf Wußtrors, und der Hofbesitzer Ernst Tribian, Dolgom. geiragene Geuosfenschaft mit beschränkter Haft ; ö. uttgart Stadt, r. 639. Dieselbe, ein dergleichen mit 11 Stück angemeldet am 17. Deiember 1908, Vormittags 6 Gegenstand des NUaternehmens günstiger Absatz der Wirischaftgerzeugn ff. Ftobert Schreck, Wilhelm Woithe und Hermann Fingetragen am 3. Januar 1965. Rönigliches Amts; . pflicht, in Netzschtau beireffenden Biatie 7 des In daz Genoffenschaftsregister ist am 31. De. auf der Raschel au Kunstselde hergestellten Mustern 11 Uhr 45 Minuten.

' der Betrieb eineg Spar. und Darlehng— z Hecker daselbst in den Vorstand gewählt sind. ; ! zember 1908 bei der Häute u. Fellvereinigung für Autoschals, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Nr. 2903. Firma Aug. F. Ni ö. . Zum Vorstande sind, bestellt: Landwirt Heinrich ger gn n,, hiestgen Genossenschaftgregisters ist heute eingetragen in , r , , . ö 6 , . 9 ö

geschästz in dem Zwestz, den Wereingzmstglicbern; Prader in Jteu ff, zugleich alg Perf ber, La sdwrtt Königliches Amtagerscht Grünberg, 4. 1. o). I guraklLontex- 30h worden; 6 . 1 die iu , , . i e g. Far Hair in Huschkowwo, Landwirt August Mantey amwuet. sz] 3m n gige, Genossenschafteregister ist bel ze e der Jabrtzgzfeitet Reher Hrschher in Netzschlan ,,,, e, . 6 d,. , e g. 3 en, angemeldet , , , Deichnungen). Muster für nötigen, Geldmitte 10 x echo n 8 ö ; ,. in Ftenhof, zugleich als Stellvertreter des Vorsteheis, Giutragung in das Genossenschaftsregifter. Spar⸗ und Darlehngkasse eingetragene Ge⸗ ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes, sind ie ng ee, rl und I8 des Sr nn berger, r zar, Dieseibe, ei n 3. t drei Stüc 5 36 Erzeugnisse, Fabriknummern 364 131 146, ihrer , , . ö, , ) . . ü, Landwirt Paul Wraafe in Reuhof, Landwirt Fried. 1909. Januar 6. nassenschast mit un beschränkter Daftpflicht b. der Weberellelter Johann Gustav Weber in xen 966. 9 e, , uf ,. 9 1 k bo = 612, 606/9000 , . cen a. 1h n . a, n i . in Buschkowo. Reues Fensterreinigunzs Jrstitut von 0990. zigpstedi, am heutigen Tag eingetragen worden. Netzschkau ist Mitglied des Vorstandez. Per. gastsummme der einzelnen Gengfsen bett ag s arese , his see . eise e; ustern bis 9 . 0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet k i, , , . . 2 n, . der Sen fen ft vielen ,, . Genossenschaft mit beschrãnkter daß der . e . dre die 9. * Kön alich . aud de' nee , eg mse ö hg ,,, . w nder 1003, Vormittags II üÜühr m „Deutschen Reichs anzeiger. und wandwirt⸗ aftpflicht. stand ausgeschleden und an seine Stelle der Hosbesiher Jan ; ; . Jahre,

* ia g i geg , , sche ichen Genossenschaftsblatt⸗ zu Neuwied, In ber Versammlung der Genossen vom 18, De Detlef Aa dr esen getreten ist. Sehirgis walde. 83059 e n, ,,,, io gescan t ann; ann ie er r m. nm wg r d e n b ö . ö *r , n n m, , ,, . . . 66 3 , . Vas Statut ift am 2. Bejember 1808 festgestellt zember 1808 ist die e . 3 , . Lügumlloster, den 4 Januar ng Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, den gandrichter Hut. , maler En en geen mn, * ö. 9. . 34 ,, r, ,. . , . ö 1 . e,, . n. w beschlossen worden. Gemeinschaftliche Liquidatoren Königliches Amtagericht. stonsumverein Crostau und Umgegend, e. G. fuͤr Autofchalg, Flächenerzeugniffe. Fabriknummern plastische Grieugnisse, Fabrltnummein os / 571 bis minbeslens kon. drei. Vorstandẽmitgliedern unter, standg erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder, unter riedrich Otto Bastlan, beide zu Hamburg. ĩ taregister. getragen worden: In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter

. 33 in , ö . benen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellver⸗ d ch m eich Hamburg. man nn, 2k ie,, ,. s. fernt Gastar Müßiggang ist nicht mehr Mit., Ne 1 ber Eousum Verein Selbsthüse ein- , Uhr 20 Minuten. bis 3 23 r, . 3 Jahre, angemeldet der'sentlih; 4 Bis Feichnng füt, denn en treten befinden wah; dies eichmung, ge ät, wen Abtellung far das Dandels reaister Der Landmann Gosch Thedeng sst aus dem Vorstam glied des Vorstandes, getragene Genossenschaft mit beschränkter God rea * Un lz ericht. II. mn gn ute e . Vormittags 11 Ubr

geschleht rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens der Firma die Unterschriften der Jeichnenden hinzu⸗ , 183043) ausgeschleden und an seine Stelle der Landmann 2 der Steinarbelter Hermann Bruno Kalauch in Haftpflicht in Goldlauter eingetragen steht, ist zes girma Aug. J. Richter, in Han—

bres Vorstandgmitglleder zu der Firma deg Ver- Harburg, Elbe. ö : ] t ! gefügt werden. In da; ziesige Genossenschaftsregister Nr. 1 Job. Möller St. Annen⸗Desterfeld für die Zet Grsßtan ist zum Mütgllede des Vor iandes bessellt. beute og zr een, . 1 nam purg. 182812) burg, ein verslegeltes Kuvert, enthaltend 59 Muster

eing ihre Namengunterschrift hinzusügen, Die der⸗ Lie Ginsicht der Liste der Genosen ist in den ͤ ; Gars lömalbe. den 3. Januar 1909. laufende f

, , , n , , , , ,, Tra e e,, , i. ,, , , ,

etonom, * / . . 2 ö z . . ö ärz. p 9. . . ' , n 1* Etone a. Sr. , n mn wos nter kutier Daft slicht in Sarburg. ist Kör gl. Ami ggericht Seniuehtern, e- Gass sI. , , ,, 33

d Mühlenbesitzer, Stellvertreter des Ver⸗ . . Oekonom und Königliche Autsgericht heute folgendes eingetragen: . Maimꝝ. ö 8306 Hutten er Darlehnskassenverein, eingetragene Suhl und der Tribüne in Erfurt einer Zeichnung Rote Mühle“ mit dem Namen 687027 032, 689188, 199, Schutzfrifst 3 Jahre, Bürger meister, q Pankraz Grieg. Hekonom, diese Dar KkKehmen. 1s3033] * Un! Stelle des auggeschiedenen Geschäsftsführers In unser Genossenschaftsregister wurde heute b Genofsenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht S Guhl, den 18. Dezember 1908. Moulid Kougs als Benennung für ein Nachtlokal, angemeldet am 17. Beiember 1808, Vormtttags

n Hurgellern, H) Jakob Rudel, Dekonom und Orte Im Genoffenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Julius Brinkmann in Pärburg ist der Geschäftz⸗ der Genossenschast in Firma. Ei ałaufsvereir ju Duiten. Flächenmuster. Fabrlknummer 744. Schutz frist 3 Jahre, 11 Uhr 45 Minuten. führer in Glen n letztere 4 zugleich Bel; schaft „Vorschust Verein zu Darkehmen e. G. führer Otto Seng in Harburg jum Vorflandsmitglied Mainzer Kolonialwarenhäudler, eingetragen An Stell des ausgeschie denen Vorstandsmitglieds Königliches Amtsgericht. angemeldet am 2. Dezember 1908, Nachmittags Nr. 2906. Firma Aug. F. Richter, in Ham- sitzer. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist m, u; F. eingetragen, daß an Stelle deg mit per bestelt. Gen offen schaft mit beschräukter Faftpflicht, n Johannes Müller ist der Landwirt Johannes Scheel Trier. 83067 12 Uhr 50 Minuten. burg, ein berflegeltes Kurer, enthaliend s Mußser eh end der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ zeitweiligen Vertretung des Kontrolleurg betrauten Harburg, den 6. Januar 1909. Mainz., eingetragen:; Die Kolonlalwarenhändla don Hutten als Vorstands mitglied gewählt. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 2891. Firma Böhle * Co. in Hamburg, von Schmuckstücten eichnungen), Muster für stattet. hentlerß Arthur Pen cht: zu Darkebmen der Kon. Königliches Amtsgericht. I. Srerbén Schmitt und FPiug Moermann sind as Schlüchtern, den 4 Januar 1909. une! rr 1g eingetragenen Genofsenschaft Eurener ein verfiegeltes Kuvert, znthaltend, ein Muster don plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 432 356 373. Bamberg, den 7. Januar 1999. trolltur Cduard Beyerlein ju Darkehmen zum Vor— untmachung. 83044] dem Vorstand aus geichieden 2 Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehn skasseuverein e. G. m. b. einem Abdruck eines Brandeisens, Flächenmuster, 741/584 - 589, a6 —– 21, Schutzfrist 3 Jahre, an- K. Amtsgericht. standsmitgliede bestellt ist. ftsregister ist beute? Mainz, den 5. Fanuar 19099. Gꝛroßh. Amts geri gehm alkalden. 83060) S. in Euren vermerkt worden: Fabriknummer 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei gemeldet am 17. Deiember 1808, Vormittags 11 Uhr Tannmachmm artkehmen, den c. J3nu gt g, . Lãr dli Harienburg, Wes ipr. S306! Ir un fẽt Jenoffenschaftregister ist heute unter Am Siess- des verstorbenen Vorstandemitgliedes am J. Deiember 1808, Vormittags 10 Übr 38 Minuten. 45. Min uten. namens, ergnnn ggg: e bello ion gliches Amtsgericht. ; . fer Gen zlster ist beute bel da Rr mmmh . bird Jobanfäoif ech ler le n den- ie R, w FPuiäts Schumaäher in Fän, „, ,. Füma Aug. J. Richter, in Ham Gintrag ins Genossenschaftsregister betr. wee, m mem, . S. iu In unser ge fen fa sen . . uverein . n, ü. Genossen chaft, em getragzn. worden; FPermann in Euren in den Vorstand gewählt worden burg, ein offenes Kuvert, enthaltend ein Muster burg. ein derse eltes Rubert enthalte d 46 Nut nee, en,, nem e r n n: 1 ae see,, Var, f fn * r , . , . n, ,, 2 Trier, den 4. Januar 1809. . pon üinem plaftischen Rellametrangparent, Muster von gam n, Zeichnungen 1. u. verein. eingetragene Genosseuschaft mit unde. 3 unser Henossenschaftsregister ist bei dem eon. Eingetragene 8 e ossenschat u . Corneliu getragene, Genn senschast mit un eschn a Königliches Amtsgericht. Abt. : für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 336, Schutz, plastische Erieugnisse, Fabriknu 406 / 65] ol schränkter Haftpflicht“ in a , ,, Johann en, ,. n m. nn,, steag 2 . gen nn g in Warnau g n, m N n, , 3. . . . * . k He , s, dl K un ö ö Steinmeler ist aug dem Vorstand ausgeschieden und aft mit beschräukter Da zu Dort⸗ ejember ; . . n = Mi hmitse d d i, mu . 93300 , 6 4 1 . d des Er⸗ Ju serem Genosse schaftg e ist ist b ĩ N 13 achm ag r nulen. 9 6 209, 216 218, 468 / 136, Schutz frist y Bereinzworsteher der Bürger- mmhh e r else r n , . . ö 3 2 2 9 ie n ll er t n 56 Nr. 28395. Firma C. Paschen Æ Söhne in 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1808, VB meister Johann Rascher in Sambach. Autgeschieden aus dem Voꝛstand sind der Werk. 5. ; 5 verbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Kousumverein für Fieselbach und Um⸗ ; Dezemb Vor⸗ Bamberg, den J7. Januar 1909. führer Mathias Rongen und der Werkführer Heinrich , e n, gafsregister ist beute in, ö 9 n chung viescz Zweceß geeignete Maßnahmen, gegend e G, an,. 6. D. in gtleselbach heute an. hig der gf r 8 vn bai e fg. . ke an mn , f K. Amtagericht. Schröder, belde zu Bortmund. n. 1. un bärein für Darser heim noxingen, Soliimęz. 8306 nobesondere: a. vorteilhafte Beschaff ung der wirt« eingetragen worden: n, , 32 erf lt zige er, ner Hohen —— J 1 ott · nossenschaft: Konsu schaftlichen Berriebsmittel, b. günftiger Absatz der Ber Schuhmacher Martin Blaureck in Kieselbach s ; ö e. in Hamburg, ein offenes Kuvert,

nne Reugewählt in denselben sind der Werkführer Bekanntmachung. ; dam d 1e merlin. i,. Semen und ki Werkführer Franz Schlom⸗ a. M. und Umgegend. An getz ngen ee e . Bei Nr. 2 des Ger ossenschaftgregisters, betr. zt Wirtschaftgerjeugnisse. Vorstandemltglieder sind: ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle , amm, 29 3 *. en er ern, m .

In unser Genossenschaftzreglster ist heute be tmund. schafr mit veschräͤnkter Daftuflicht mit dem Sitze . t er fen, a Rn en, erishebkart, Vorsteher; Karl Koibe, der Jimmermann dam Walen in unf in Gm fcl: * Nr 49 Baugenossenschaft Freie Scholle iu . . win Dejember 1808. ju Hattersheim a. M. eingetragen worden. Das Err eme ee ne, 2 . rankt Jüumci wann, Vertreter des Vorsteherz; Martin ba 356 intro llzut in ben Vorstand aer hn r tele . Nr. 2891. Firma Johs. Willöper Co. in Bundesschießen, Sambur 1909 ꝛc.,, Flächenmufler,

Herlin, eingefragẽene Genossenschaft mit beschränkter St aint ist vom 18. Juli 1508. Gegenstand des , h ne . jed ; ber⸗ Hamburg, eln verstegeltes Paket, enthaltend ein Fabriknummer XVI 1809, Schutzfrist 1 Jahr, an- i i cr, ( . ih, en worden: An n e n, Tate n 83035 Unternehmens ist der gemeinschgftliche Einkauf von Haftpflicht, ist heute eingetragen: Friedrich Ritzmann, Schtenermeistgr Karl Cher Das Varstandsmitglied Clias Nehrig in Kieselbach Muster von J Zündholnfländer (farbig). Piufter für gemeldet am 33. Den mber 1958. Vormittass 11 Uhr.

w j t ausge henden Belan hardt JI, Schmied; Johannes Üllrich, Landwirt, ist Geschäftaführer, . d 1 Flei d Mar Dertmumqd,. Lebeng, und Wᷓirtschaftsbedürfnissen im großen und Vie von der Genofsenscha a ; plaflifche Erzeungnisfe, Fabriknummer s, Schutzfrist Nr. 2809. staufmaun Ma Aleęrander Sertuch . 6 . Le gen, In unser Hengslenschafteregister ist bei den Ablaf im kleinen a! die Mitglieder. 3ur Förderung machungen erfolgen durch Zirkular. milich in Fföb. Delahnnigschtn ene ersohstenntt Vacha, ain s. ange zo 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1958, Nach! in Damburg, ein derstegsltes a 23

Nr. 2902. Firma Aug. F. Richter, in Ham⸗ burg, ein verstegeltes Kuvert, enthaltend 50 Kar.

orden. en Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor. sind Alfried Christtgn Georg Busch und Heinrich Lungen. Gekannfmachung, lS20s m. b. S. in roftau betreffend, ist beute ein. Sn. Bzoss] 235g. zz. Zzgz Suh, 3 Jahre, angemeldet 75, Sao 5d = 654, i p58 =- 573, 7d =- 558, 646/221

: den 10. Deiember 1908. Landwĩrtschastlichen Genossenschafteblatt zu Neuwied Großb. S. Amtsgericht. ; 2 * ö Bärlin in Len“ Vorfiand. gewählt, Stonsumperein, Westfaiia u Hombruch und eg ÜUnterncbmens kann auch Sie Bearbfitung find Moringen, e, F e 3 1 mittags 1 Uhr 30 Minuten. ein Muster don einer Telephonmerktafel und einer e, , 9 lg Ha , In] h ümgegend, eingetragene Genossenschafi mit Herstellung von Lebenz, und Wirtschastsbedũrfniffen Köntelicheg Amtsgericht. ssco m . glatte cen . ee . e . Wartenburg, Ostpr. sio] Nr. 2895. Firma Waldors-Astoria Compann Küchenmerktafel mit abwaschbaren Schrelbflächen, Berlin Mitte. Abtellung 88. beschrüntter Hafrpfüicht“ in DSoömbruch heute fa genen Beiricken. Annahmzs bon Spareislstgen Nenmark, Mes ipr. lite rd lun en ntbalten, nach Maßgabe des Ger em Bor jchußbercin, eingetragene he mit beschränkter Daftnung Eiggrrttenabst in deren Umsaennm mit geschmackoollem Reklamedruck 83027 folgendes eingetragen.. ĩ und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Bekanntmachung. s bei N.! 5d des Statutg in der fär die Zeichnung der Ge— nosfenschaft mit unbeschränkter Dastpslicht zu dDamburg, en offenes Paket, en khaltend ein Muster verleben sst. Jlächenmuster. Fabrilnummern 18 8. NMmer lim. 183027) An Stelle des Anton Ruhnau ist Gustav Roth Die in' den eigenen Betrieben bearbeiteten oder In das Genossenschaftareglster ist be n h soffensl haft bestimmten Form, in andern Fällen HWartenburg Sstpr. iff heute in das Genossen, von einem Glastrangparenten in' achteckiger Form Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Deiember In unser Genossenschaftgregister ist heute bel in Hombruch in den Vorstand eingetreten. bergestellten Gegenstände können auch an Nicht. (Cartoffeltrockneresl C. G. in. b. O. in h bon Vergine vorsicher zu unter seichnen. Die Willenz. schaftsregister eingetragen; aus rotüberfangenem oder gemaltem Glas mit durch. 19068, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten. Nr 257 * Landezgenoffenschafisbank für Branden ⸗= Dortmund, den 24. Desember 13098. miiglseder abgegeben werden. markt W. Pr.) eingetragen worden *. ⸗— lr e, nah gelchnungen Leg Vorstandg find ab—= An Seile des? auggeschie denen Vorstandsmitglieds sichtige oder gätztet oder gemalter Schrift mit oder Damburg, den 6. Januar 1808. burg, mn und Meglenb urg, ingetigenf Ge⸗ Königliches Amtegericht. Hastsumme 0 6. Höchste Zahl der Geschäfte— JRäachtragestatut bom 7. Novembe 1968 . 3 sugeben (von mf resteng drei Vorstandgmitglse dern Alfred Wie clergti ist der Sanitäter! Pr. Gustav ohne Gold. oder Silherrand and ait oder ohne Amttgericht Hamburg. e l , , gert fich, , . Eupen. anche s gate , anteile: IJ. Das ech i ce edu g gn . 2 . . nen ). . . 3 unter? denen sich der. Vorsteher oder deffen Stell 6. ö w, ee 13 n,, n gewahlt. en, . r, . X 8 8 Abteilung ür das Dandelgregister. emng ] ; ü lsesigen Genossenschaftsregister wurde heute ind endigt am 14. ober. eder deg jeden Jahres fesigese n 3 . artenburg, den 5. Januar z ür pla rjeugnisse, Fabriknummer? utz 6 Emil Marx it Heorg Kleiber zu Fricz-naun in gen . Ie en a j unter . ina Gen ossen · es sind: Cob nneh Holjenthal 6 Rikolauß J. Januar 1999 bis 1. Juli 1909 ein besond a, befinden muß , , . . 4 . Königliches Amtsgericht. frist 10 Jahre, angemeldet am 11. Deiember Hör. Ha cht. Mn. ; ; 2820 geht, wählte, Bern, der 6. Janugr isghg. schafrsbrautte] Staeren, cingettagens Genosfen. Väann, Fang Zöses Scheider samtlich in Halters. Ge täfts jaht bildet, e gn, . im ern 1 sass] Vn tt g im, r 2 . an en n Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. chaft mit beschräukter Haftpflicht in Raeren heim. Pie Bctanntmachungen der Genyssenschaft er= Neumark, den 24. Dezember 1998. gilt er drỹ ile der Genossen 'ist wahrend ber * Im pie en Genossenschaftsregister Nr. 15 ber ö Rr. 2856. Firma Mühlmeister & Johler, in * fin . st n 896 1 —— mithuns. i, , m Ben fee, finagtea gen, eigen unier der Firma mlt e nner e nnn zweit kön h liche Autegericht (a Die nftstunden des Gerichts Jedem gestattet. vid z r , nden ener eg, d, den mon ve, , ne an,, . ,, Im w, nr. . beim 2 t gr f , iu Raeren , , , ., ,, r,, t beute M a, ,,, . en , m. b. D.“ in Zabrze ist am 2. inn 1909 ein ˖ nn,, 3 che üer , * eren 3 Vlosti ce Gregs isse aba m men 1 33m . i , lem, (uk. Di bers M Guben, den zi. Deiem er igos. ingen des Worftandg erfolgen durch jm! Mitglieder, unter Ne 11 aingetragenen Damp fdruschgen Sen c: , , 3. 1860s be ge g e nan en erzelgen bein gbhächn, Hege, 8 i en, fi gie nn,. 6 sellvertretende Vorsteher Nikolaus Zahnen und an Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung geschiebt, indem zwel Mitglieder der schaft Wegen fiedt, eingetragenen Genossensc ñ 2 n; Se-. x . J bes . Genc al Miel 6 für 6 le ien unb 2 ö 26, n b: zo6ß = 2761, ju g 27646, iu d. 27635 Höchst a. * de * Pesen ber Fos. . ,,,, , ;; leger g fe l ger gf , gn e,, , , Fog , en,, r mern, e , belbe zu Kyllburg, als Vorstandamitglieder e ngetragen Bei dem Konsumwerein für Gardelegen un er Liste der Genossen n den n elle des Friedr erwo risti⸗ no senscha st nit beschr unt * Yistpslicht it Hleiwitz y. Der . ; ichtg jedem gestattet. engtept in den Vorftand gewählt worden . Nr. 5g. Firma Wug. J. Richter, in gam. Lnadenaechzld. Ses is ne e, den 24. 12. 08. Kgl. Amtzgericht. un gene , * n , . 8 n, ,. ir den 30. Dejember 19608. ö S n. den 4. Januar *. . en m nnr. Hermann Beier ist ge. Amtsgericht Zabrze. * ein . Kuvert, enlbaltend 50 Muster In unser Musterregister ist eingetragen worden: ĩ k ö nossenschaftgregister engetragen; An Stelle des auß⸗— Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Rönigliches Amtsgericht. sto rd n. Ber 563 m . rm m n 6 nidlfi Eielonniꝶ. 183070] von Schmuckstũchen Genn en Nuster für plafllsche D) Nr. 1949. Firma Overhosf * in moppar d. 83028 ,, lber Pelret Fran Steinemann in K lleda en m. 83046 ten gn w. ment er ;. In unfer Genossenschaftzreglster lst unter Nr. 13 Grieugnifse, Fabrtknummer = „sißo - 171, 43286583 scheid. 11 Modelle von en, , w. . In bießgen Hengssenschfteregister t bent bsi Hören ats Horstandemitail'd genäht. Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. ] . ; Enn, Letgr bestellt worden (S3 in dibelebar, und Darie hnsrassen. biz äs, rio did, del , oc bobo des d,, me, 2253. 2230. 2232, 2234, 2335. 2237. Ds. , , eignen Here ffn he ', Trohnvorfeer Söst. Vergaiwortlicher Redakteur: dd gn, dn s, Januar god. Cree les ene etre see r ensch hes mlt un, Sol ö⸗s = ds, föo oäs, gas, Fös, bull, ne einne Wer fie ele . 5 n rg r gn nn ö. . Königliches Amtegericht. e. e e ff en fh f! ein kietragene Genoffen⸗ 3 Weber in Berlin. mn, ö. 83062 1 an,, , . a. eben . nen , hie Sr e hen 26 t= * unbeschränkter aftp ‚— alsenbach, ein⸗ ; . 3.3 . . ö . Re . r. l getragen: mittag r nuten. angemeldet am 2. Dezember achmittags getragen: Gardelegen. , pi , Hen! nn, r,, . in Frohn erlag der Expedition (Heidrich) in fe ö. In das Genossenschaftgregister ist bei der Ge ⸗= An Stelle deg aus eschledenen Vorsitzenden Folger Nr. 2898. Firma Mug. F. Richter, in Ham⸗ lo Mauten, die, T schliz ger Generalthr smn lng gen ee ib! , 2 liei abu Gent Rach bollstän diger Vericitung des FHenossenschafte. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ) e , . und Schugidemähle Fleming, ist Hanergutebesitze Ftarl Conrad, ggtieten. burg. An der segeltes Rußerh., enttalten 89 Muster M Rn dnl, Fümg r eker r = 29. Rövember 1508 ist an Stelle des aug dem Ländlichen Spar un ar öast * alt vernögenz ist die Verkees ane besugniz del Liquida, AÄnstalt Berlin SG. Wilhelmftraße Nr. ö̃ ch. i. b. S. (Nr. 7 deß Registersz am 31. De. Zielenzig, den 31, Dezember 15963636. von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für in Lüdenscheid. 6 Modelle für Schnallen Vorsland auggeschtedenen stellvertretenden Vereins, Engersen eingetragenen Genossenschaft m 9 zember 1908 folgendes eingetragen worden: Königliches Amtggerlcht. plastische Grzeugnisse, Fabriknummern 427 J0026 - 111, Damengürtel, Fabrlknummern eo, Med, aso.