1909 / 8 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

sind und ungefähr 162761 ha umfassen, zum Zweck der Ein⸗ und zahlrei eVerhaft n ; 3 ĩ inf j h zum 3 hlreich haftungen vorzunehmen. Als gegen 15s Uhr obiger Quelle zue lg einen sehr i . Eindruck au f. Hopfenanbau und ernte in Deutschland im Jahre 1308. burger, der Dlrektor des Statistischen Amtes der Stadt Dresder, , i. 42 iste 5

beziehung in den von der Stadtgemeinde anzulegenden Volks⸗ die . ernster wurde, räumte die Wache den Graben und gemacht. Der Großwesir hat das Ängebot dem ini Das letzte Vierteljahrsfest zur Stattstik des Deutschen Reich Pee fo Dr. Friedrich Schäfer und * Regierungsrat im Kaiser⸗ * ö. J ö J

park im Wege der Enteignung zu erwerhen. verhaftete nochmals mehrere Perfonen. Erst gegen

Neues . den 21. Dezember 1908. Nachmittags 21 wieder . * e ehen n mn * , r. . . 436 morgen eine Ann enthält auch elne ausführliche Barstellung dez Hopfenanbgueg und ichen Stattstischen Amte r ; 6. Zweck der Zeit⸗

Wilhelm R. Nach einer Meldung des „K. K. Telegraphen⸗Korre⸗ Haft ben ge sonlge m wi w 3 erhandlungen auf fine Schäßung der PHopfenernte im Jahre iegs. Pie 6Grhebung . ist, den e, 3 e m . Statlstit 6 J

; von Moltke. spondenzbureaus aus Srebrenica ist eine Gendarmerie⸗ K 9 f be ml geren gem sn, d br genen än, denen säbige Ten striczung der h khr ö , 3

An den Minister des Innern patreęuiile am Mittwöch auf der Sil 3 ; die Hopfenanbaufläche mindestenß 5 ha (in Elsaß Lothringen min., systematischer Anordnung vornehm en außeramtlichen statistischen aus Argentinien.... 214 2357 4.

. aße Brutunac - Fakovie Rumänien. destens 3 ha) betrug, ergab Fine Anbau fläche von sz Faß ha, von Konsumenten, den wirtschaftlichen und politischen Korporationen U unb Numanien 142 97 ,, är, en eine Faeser , ern, lie Suat ee ꝛ— e worden ist, . . ; ; . ö! au a für en aber auch dem g ö eit⸗ ; ; 1

hat, has Jeuer er- des ä. J. B., in soige Krane! Hein Bemission , , n ,, , ein. in dem? di. ,

Tadel r rghrrarrte man waere,, , , e n d r, , ,, ,, , . , / . ö ö 2 ! ö * U n . . . / . bezirk Allenstein ist zu besetzen. n , . . . . oberhalb Popovicko Präfidenien. ernannte der König den Ministe Ke in ö. , G , Jahre im Umfange Hin gr rer JJ 33 ö ö ; z nken Drinaufer Holz sammelten, gefeuert worden. n, . um Ministerpräͤsidenten. Sämtliche Minsser ] Auf Grund der für die „Hopfengemelnden' unter Mitwirkung 3 2 3 eee . . 8 M. Die k Da n. inisterium für Handel und Gewerbe. alten illes. ; ü 1 edattionsadresse ist Dresden A., Ammonftraße 13. . Groszbritaunien und Irland. halten ihre Vortefeulles D kartoffeln, as g ener-, , os on,, 1

Dem Vorsteher der Versuchsgnstalt bei der Königlichen Der Kriegsminister Haldane hat gestern in Edinburg Amerika. bejw. 3 Ra Hen , s befand und Über defsen Ernteaugsichten 60

Porzellanmanufaktur Hermann Marquardt ist der Cha— eine Rede ĩ gehalten, in der er einer Meldung des T. B r in direkter Bericht vorlag, die zu erwartende Hopfenernte rechnungg= ö 9 X. T. Der sstellver tretende ö der det omni ssem z ke * ö Diese Ergänzunggschätzung war nur für Im Aachener Buchbinderaugstand ist, wie die. Rh. Westf. Ausgeführt wurden:

rakter Professor verliehen worden, ufolge ausführte: wenn er die gegenwärti ü ir ; aan ; Lage betreffs kani S . ( ñ ö Fräulein Clara Rieck ist zur Königlichen Handels⸗ ; 6 . . amerikanischen Senats Hale hat, ‚W. T. zufolge, ch 2117 ha 5, 5 v. H. der Gesamtfläche erforderlich. tg. mitteilt, eine fur die Arbeiter ungünstige Wendung eingetreien. ; ; es ö nicht mißverstehe, so würde diefe nicht dreigliedrige Unterkommission beaufita t, Erwägungen 5 ger geb nl in daß für die Gefamtfläche von 35 865*a 5 derpflichteten sich nämlich 19 Firmen (d. J. etwa die Hälfte aller) ö . Or lle nh,; 5.

lehrerin an der Gewerbeschule in Thorn ernannt worden mehr von langer Daue ü Schri qa. ; p sein. Es würden Schritte unter⸗ stellen über die Ausführun ta

vi . über gen des PFräsidenten sine Ernte hon 263396 42 im September d. J erwartet wurde, schriftiich, überhaupt keinen Tarif mebr einzugehen. Hahegen habn V

nommen, um die Schwerkraft des den mn Einflusses, ohne velt in seiner Botschaft über den ö der . . der entfallen auf: sich bigher nur bier Firmen 2 . e , bewegen . . Spanien *

neuen Tarif anzuerkennen. Für die Arbeiter fällt ferner ungünstig ing Weijen: nach Deutschland zol 40d da

Minist erium der geistlichen, Unterrichts und den eine wirkliche Demokratie nicht existieren könne, in die li j ; z ; ; . . 1908 im Vorjahr Medizin alangelegenheiten. richtige Lage zu bringen 2 ie ferner gemelzet wird. hat der Sena , n, g ada g b JGewicht. daß bie daniederlie HJ = 0 m O, 3v. 5. ö gende wirtschaftliche Konjunktur den Arbeit- x Depen naeh der, Erregung, die die Anspielungen Roöbser 2 sos =. , ö s5iño. = 39 ö . a Angebot von Arbeitgwiss igen aus anderen Branchen ö. V

Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät Frankreich. hervorgeru Ho er Felder ö

en haben, angekündigt, daß der Kongreß von nu . . ; , m juführt, die zum Teil auch tatsächlich eingestellt werden. k * R r 35 r ien Der Ministerpraͤsident Clemençeau, der Minister des hen lg e werde eb bi Tisanenn ae , ura e, . r uit er Mini i , nn eg me el rn de! rnannt wären, geeignet seien. ö der ehr e, ,, tra Kunst und Wissenschaft. Gerste: nach De,, 21 664 42 und der General Lauten hätten, 36. T. B.“ zufolge, vor! Asien. lieren,, , ie,, . m (vor 15os In der Galerig Gdugt Scaler ist eine Kollektion von , ,. . 3: gestern eine Besprechung über Marokko. Wie die „St. Petersburger Telegr h . 50y J. mittel. 56163. ) ; an⸗ Bildern gus dem Erdbebengebiet in Süditalien zur Aussteslung ge— ,,, . „St. graphenagentur/ au unt. mittel 1694, gelegten) langt, welche der bekannte Italien maler Hans Busse, Berfin, noch K Tad

Der mit einer Mission nach Europa e 3b* ss ch pa betraute venezo Täbris meldet, haben die Regier un gs tzruppen die Auf ange; gering 476. Felder. wenige Monate vor der Katastrophe an Ort und Stelle malte. afer: nicht

der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des lanische Sondergesandte Kaul ist vorgestern abend in Bordeaun tg legten) Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ 1st eine ,,, eingetroffen, Wie die „Agence Havas meldet, erklärte Paul . w delder. . Literatur 6 397 . . . ö. 3. ö. en Mieder gnheen .

äarkunde, betreffend eine Anleihe der Stadt Casfüj, in einer Unterredung, die tellung Castros sei die Der Bachti ; ö. eines Mannes, der sich mit den Bestrebun ĩ ir Derg *achtigren chef in Ispahan hat sich offen ĩ . , ,, . Die enn err, me grlennr, egnnnr nsnn,, mn, d. d Albertus. Universitat zu Königsberg. Dritte, verbesserte und erweiterte 151 659 da.

Prsisident rechtmäßig führe, bestreite er nicht, aber Car umlung su f ; wolle eine persönliche Politik, die mit der des ,,, 3 der Wahlen von Abgeordneten ahgehalten wur; e g, 9 6 ogg, 6 . I *. Auflage. (lg mein. Staatengeschi übt. herausgegeben von Kari Kartoffeln: nach den Vereinigten Staaten von icht Volkes unvereinbar sei., Wenn Lastro nach Venczu'la zuruck D , , , Derma ist, ohtger Quelle zufolge, nich! Roggen is (i653 beim, ig) n, Gerste is? in belden Vergleichsmönaken Lampeecht, Piitie hte fung, Bennfsche Landesgeschichte, herausgegeben k s 813 4a A ch amtliches. kehre, werde das Volk seine Entscheidung treffen wie gemeldet, zum Gouverneur von Ispahan ernannt, sonden 176 M6, Hafer 165 (5 bew. 167) M, gelbe Erbsen zum Kochen 253 von Armin Tille. Erstes 6 Gotha 1508. Friedrich Andrea G / 5865 . nur zur Wiederherstellung der Macht des Schahs dorthin 6g bejw. 54) „6, weiße Speifebohnen zs (303 bejw. Js) S6, Perthes. e ,. 389 S. broschiert 6 66. Daß die Großbritannien.. 312 Deutsches Reich. Italien. gesandt worden. Linsen 57 ö bem. So) S6, CGzkartoffeln 572 (35,3 beim ar g , e n, . enn n, ö ö 355 ; ; . edursn . J . d ,))

Preuß en. Berlin, 11. Januar. Die Deputiertenkamm er setzte vorgestern die Beratung . 66 9e. ; gie b es G drr. . n 3 beiden ersten Auflagen in kurzer Zeit vergriffen waren. Es Di r nei HJ . Seine Majestät ber Kaiser und Kön des Gesetzentwurfs, betreffend Maßnahmen zur Linderung . Klein handel für J Kg: Rindfteisch von der Keul 1.56 fis, zern! handelte sich darum, die Grgehntss- der Yncuren. Forschung. ö 137 estern un JFaghschlch Caüherit ü erer n ßnig nahmen des durch das Erdbeben verursachten Elends, fort. ; . 1j „e, vom Bauche 133 (l, 4 besw. 1.37) , Schweineflchsch 57 die jum größten Teil in einer Ünzahl kicinerer Arbeiten! jerstreui JJ 117 ken r re. , ge nr fr e J en ö S* 3 t 4 . ö e, , , e n. ,, 2 nn r' na , * iel! r, n. e n,. . , . . . neiste überlebenden Deputierten Messlnas der unglü ö 5. . ñ -r Neste ,, 48 im Velen e sickic er srrter in (h efo e gift bret r e, P, , , . Statistik des Bestandes der deutschen Binnenschiffe. 1 em 1 , d , n n. 66 sh 3 . jum Frieden von Thorn (1411) in vler Büchern. Das erste Buch, riechenland s heimen Oberregierungsrats von Eisenhart⸗Rothe entgegen. der Unglücksstätten allen auz, die ihnen Hilfe juteil werden ließen. Der Bundesrat hat in der Sltzung vom 5. Dejember 1907 ner butter? x39 Tro Hew. 2 55) S, snlandischez Schweine schmal 1.72 die Vorgeschichte enthaltend, gibt eine Uebersicht über die Geschichte r —Dengva, Deputterter aus Calabrien, Lankte im Namen b 2 Pfstimmungen, betreffend die Siailstlt des Bestandernd her deutschen si„65 beym. 1.56) 6s, Weilenmähl zur Sheisebereitung d. (ö5 bett. der alten Preußen mid ihre Shin und Gehräuche sowie lng Kurze .

wohner seiner Probinz warm allen denen, die jur Hilfeleistung' Kerken. Binnenschiffe, mit er Maßgahe genebmigt, daß die Bestenm,. ö =, Roggenmmebl s (l bejm. 33 Y; far J Schock Gier 6. Betrachtung über Ofidommern. Das jmeite Buch schildert die Bilbung Stande der argentinischen Vtebiucht 180. J ; ; und Befestigung des Ordensstaates bis 1309, das dritte das . Der Vlehjensus, über dessen Ergebnisse bereits ausführliche An⸗

verõffentlicht. Knee min Widersprzgh beflndze. Daß Castro den Titel fir Ispahan gefordert, wo bereits eine Volks versar D

1

gezilt söen, und sprach den Wunsch aug, daß die natkonale Kraft göeggio fufnahme am 1. Desember 150. nech diesen Bestimmungen ju er b 10 bejw. 5,52) M ̃ . nd „Möessing, wieder erstehen affe Ver Peinistelpr Falzen babe. Nach, ben ietzteten ist der. Bestund len C,,, . ͤ Stei. und dic Hlüte eg Ordengftagtes 1309 do, dag vierte den zu. gaben bettwss KM nicht ten wn Tn sten, wurden, ist nun⸗ Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der Gjolstti erklärte, die vorgeschlagenen Maßnahmen selen . Binnenschif. in Zeitabschniiten von fünf . ei ef f, 6 . . g r ammenbruch des Qrdengstaates in den drei Kaylteln. Beginn des großen . e und 169 6 u 6 gurt die folgenden . Kaiserin und Königin übernimmt vom 13. bis 265. Januar notwendig und seien der erste Schritt, um von feilen der Hegierung die Aufnahme soll sich auf den Schluß des Erhebungejahrth gesunken sind. Die Erhöhungen betragen beim Wetjen in Stettin 5, Krieges. Die Schlacht bei Tannenberg. Der Abfall des Lande, an Zuchtvieh ergeben: d. J. der Zeremonienmeister von Wiedebach und Nostitz- und des barlamentg die ausdrüclsche Verhflichtung zum Wiederaufbau beziehen und die zu gewerbgmäßiger Fra tbeförderung dienenden n Bromberg 4. in Magdeburg. Caffel und Reuß . in Königsberg der Üusggng des Krieges und der Friede don Thorn Das Buch Gesamter Viehbestand Jänkendorf. ben Messina und, Reggio auszustellen. Giolstti fügte hinzu, die Ver. Schiffe obne eigene Triebkraft; von Jo und mehr Tonnen ä Pr. Gleswitz, Sfraisund, Berlin und Kiel 2Y in Dannig 1 6. beruht auf gesicherten Ergebnifsen der Forschung, ist aber bei aller in den Jahren J bängung des Belagerungezustands fei eine ann fl Notwendigkeit sowie alle Schfffe im t eigener Triebkraft (mit Ausnahme der Re Die Ermäßigungen betragen beim Roggen in Görlitz . in Halle Wissenschaftlichkeit auf einen solchen Tan gestimmt, daß es jeder Ge— 19808 1895 1888 gewesen, werde aber so kurje Zelt als möghich dauern, da jeder., gierungè.,. Zell. und Lustfahßrzeuge in sich be reifen. Neben den 4. d. S. und Hanngber 5, in Königsberg J. Pr., Berlin, Magdeburg, schichtefrzund mit Genuß lesen kann. Da der Verfaffer bei selnem in Tausend Stück Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel mann wünsche, daß der Normale Rechtgzusiand vlederhergestellt (igentlichen Binnenschiffen find hlerbel zu . an den unteren Dsnabrück und Hanau 4. in Köslin Brea lau, Frankfurt vorgerückten Alter auf die Vollendung des gesamten Werkes nicht kJ 21 702 21 662 und Jerkehr und für Jiechltun zwesen diel ua e . werde Furnart, Deputierter aus Sizilien, erklärte, Wasserläufen, den Haffen und den meerähnlichen Binnengewässern di, . d. D, Stetsin, Koblen;, Reuß und Aachen J, in mehr rechnen zu dürfen 4 hat er für die Fortsetzung der Arbeit . 41447 1234 g ielten heute eine itzung. trotzdem er über den Tob seineg Sohneg noch tief betrübt sei, wolle in Schiffe der vorbezeichneten Art, die in dag erzeichniz der Dar poss hien Strafe d und Trier 27 in einen jüngeren Historlker, den Archivar Br. Chr. Krollmann, von dem V4 1 er allen denen, die vom Souverän herab big zum einfachen Soldaten Seeschiffe nicht aufgenommen find, und bie seegehenden Fahrzeuge, auf 2 ie und Paderborn I 6, bei der Serste bereits tg Teile des vorliegenden Bandes herrühren, gewonnen. K,, ö den Meberleb'nden van, Melina, und den anderen beirgffeng? Balen denen der den Ucbergan imischen See. und Binnenschiffabrls dar, jz Paderborn 18, in Danzng 13, in Köaigeberg i. pr. . n Per weite Bard sol von jäsl. bis 16j9. der dritte ven 1619 bis 6126 66 0s u . geeilt seien, sein ak augsprechen. Außerdem danke er dem stellende, auf Binnenschi , stattfindende Verkehr sich voß, Koblenz 6, in Frankfurt a2. b. S *. in Posen, Stertin, Berlin und 1878 reichen. Das Ganze soll im Jahre 1910 abgeschlosfen sein. K 1855 arlament, dag mit rührender Begeifterung den M men zustimmen iebt (. B. die Rbein. See, Dampfer, die Seeleichte). Enlscheldend HDasse a. d. S. 3, in Hörligz, Stralsund, Kiel und Hanau 2, in ; chweine 1405 653 394. werde, durch die der Wiederaufbau von Messsna, lo und den für die Zählung st der Peimatsort Ser Schiffe. . Tasfel j A, bein Hafer in Hanau 4, in Bregau, GörlttB, Magde⸗ Land⸗ und Forstwirtschaft. Der Schafbestand hat demnach um rund 7 Millionen Stüc gegen andern zerstörten Orten gewahrleistet werde. lu fe ppe Majorana, Im 19. -Viertelsahrshefte ur Starsstik des Deutschen Reicht burg, Aachen und Trier 3 in Berlin, Paderborn und Neuß 2, in t tionale milchwirtschaftliche Ausstell Bs Fahr 1885 abgenommen, Der Rückgang um 18 Millionen , , e n 462 gn n. ö. 360 e m . Fi , , ,. ö, Banzig, Posen, Gleswitz, Frankfurt a. J. S. und Oznabrück ? z. Internationale . Finn pest ö 6. Stück, den das Schafpieh in der Provinz Buenos Aires wegen der ü Der Berichter im 351. 8 n zebieten ; . . . F = Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. „Niobe“ führte aus: Itallen spnne bei dem unermeßlichen Lier ig 2. Küstengebiet der Ostsee östlich bon der Weichfel, èᷓ, . In Verbindung mit dem im Juni 1909 in Budapest zu ver- , . vorgestern von Tsingtau nach Schanghai d finden in der geschloffenen CGinmütigkeit und ben Miigefühs der Veichsel, Küstengewässer der Ostfee zwifchen Weichsel und Oder anstaltenden . internationglen Kongreffe für Mülchwirtschaft soll nicht in dem Maße ausgeglichen worden, als man ursprünglich an= 9 gegangen. gesamten ziwilisterten. Welt, sowse in dem Heldenmüt liß un Stromgeblet der Oder. Küstengebiet der Sstsee westkt Die Zen tralgugkunftsstelle für Auswanderer in Berlin auch reine internationale mischwirtschaftlche Ausstellung stattsnden. M f . mut des Königs westlich von der 1 J,. genommen hatte. (Buenog Aireg Handels estung.) 3. und, der Königin, der Soldaten, Matrosen und der Bürger. der, Gebiet der Nordsee an der Woestkuäst Schleswig. Holsteint (X. 9. Scellingstraße 4) bat im vserten Vierteljahr i808: Pie Ausstellung wird drei Gruppen enthalten: J. Gruppe: Milch schaft. Er trat für die Vorlage ein? deren Maßnabmen Stromgebiet der Elbe, dag der Weser, Küstengewässer zwischen Weser vom 1. Oltober bis 31. Deiember) in 2505 Fällen Auskunft an und milchwirtschaftliche Erzeugnisfe, IJ. Gruppe. NMiich= ters . E TS) Rad et . notwendig seien zur Wiederherstellung des bürgerlichen Lebenz in und Ems, Stromgeblet der Ems, das des Rheins, Boden. Auswanderungglustige erteilt, und zwar in 1625 Fällen schriftliche wirtschaftliche Maschinen und Geräte, III. Gruppe Wissen. St. Petersburg, Fame, 2 ) 1. * Zu⸗ Württemberg. 2 , e. . und forderte die Fammer auf . n. 6 5. Donau, oberbaperssche Seen. Piese ö 16. 8 z . 9 * fene nd e, n 1 se, we. 4 1. 2 4 4 . = * b = r . . Der Staats anzeiger für Württemberg! veröffentlicht den eeinstimmig anzunehmen. Der Deputierte Baron Giunti erklart nitte jerfallen, soweit nötig, in Unterabschnitte (j. B. Rhein nfragen über e verschiedenen us wanderungsgebiete. erteilt das eneralsekretariat des lnterngtionalen ongre es Jur * MGi pr * 1 in.. 4 ) ent . j l 5 22 V ggen, 700 Millionen Pud Weijen, 502 Mil- Dabon beiogen sich 52 guf die deutschen Kelonizn, und Rilhwirtschaft, Budapest 7. Vigad5. (Bericht des Katferlichen , .

ini ? sich für die von der Kommifflon Vorgeschlagenen Akänbeinnch hn Großeberragtum Baden, in Glsaß. Lothringen, e.

ee. fe, r. , , . an die Stände⸗ für die Tagegordnung der , n fer he forderte die ,,. Bape rn, im Großberzogtum Hessen, Mn der m . 6 J jwar auf Veutsch⸗Südwestafrila 1119, Deutsch⸗Dstafrika 465, Generalkonfulais in Budapest.) * b n rung z neuen Hauptfinanzetat für 1999 auf, eine Vorlage einzubringen, kraft der die in den zerstörten in der Rheinprovinz, rechtzseitige Und linkeseitige Zuflüsse deg Rheins Tamerun 165, Togo 139. Samoa 55, Denisch. Reuguineg Ig, Vafer geschãtzt. und 1910. Danach ist es nicht möglich geworden, den sich Gemeinden . Werie, die infolge der Unmöglichkelt, die und für jeden werden bejügkich der dort gezahlten Schfffe Angaben die Karolinen, Palau und Marianen 17, Klautschon 27 usw. ö ö ; an Theater und Musik. , . , den vorhandenen , ,,. , 6 zu ermitteln, dem Staate zufallen . Arne ger, Gesamttragsähigkeit in Tonnen, Gesamtleistunge⸗· . e , ,. . Eee, ee. Saatenstand in een. . 1 Hälfte des D mm mm,, Einnahmen zu ecken. er ehrbedarf belä ĩ würden, einem besonderen Unterstützungsfonds mxgabigtkeit der Fortbewegungsmaschinen in Pferdestä f m nfragen an der pltze; ann folgen Argentinien . ö nig! n Trern baue fin igen QAuffüb f uft sich hang für die urch das Crd . Deere , g hien en mit 283, die Vereinigten Staaten von Amrita mit jos, Chile mit Die reichlichen Niedenschläge, dig bei einer nicht außergewöhnlich rung don Ceancaballoc Bohsmsg. sgtt. in der Fräulein ummel

vom Hoftheater in Schwerin die Mimi singt. In den anderen

gegenüber dem Etat für 1909 auf rund 575 Mil, beben Geschädigten, namentlich für die Waisen, zugeführt werden. Holi, Eisen usw. ), Bauart (init Kiel oben flachem Boden), Art der lionen Mark, 6 51 il. ĩ ; indeckang, Tiefgang (bei voller Ladung), La ö und Soße 123, Nord- und Mlttelbrasillen mit 75, Canada mit 66, Brastlsen niedrigen Temperatur während der Berichtgperiode fielen, waren don d Oö. 1 ] für das Jahr 1910 auf rund 71 Mil⸗ Darauf wurde die Tagesordnung angenommen und die gemacht. . a), Länge, Breite und Höhe im allgemeinen mit 48, Paraguay mit 30, e mit 25, günftigem Ginflaß auf die Entwicklung der Felder und förderten das . 2 1 w *

linnen, während die Zunahme bei den Einnahmen im Generaldiskussion geschloffen. Bie melsten Schiffe ohne eigene Triebkraft wurden au Merlko mit 22, Bglivien mit 23, Britisch. Südafrika mit 17, Wachstum der Saaten und Graspflanzungen. Die landwirtschaftlichen .

ersten Jahre nur I/. und im zweiten Jahre nur 3,78 Nachdem die einzelnen Artikel der Vorlage beraten waren, d ĩ j ? ö ; en . 3 . . . 2 ; 1 der Elbe in Hamburg gejählt, nämlich 57 x Gbing, Peru und. Venejuela. mit je 11, Jegypten mit 16, Arbelten mußten dagegen zum großen Tell unterbrochen werden. Mit b ͤ . * 2 1 beträgt. Die Regierung schlägt den Ständen daher vor, wurde diese in geheimer Abstimmung mit der Abänderung an- faͤhigkeit; es folgten ech in in 2 en m , . Frankreich und Rußland mit je g. Ber Neft, verteilt sich der Oliwenernle wurde fort zcsabten! (Bericht des Kaiserlichen General die r Dietrich, ——— 4 owie * auf. Costariea, cuador, Guatemalg, Columbien, Cuba, tkonfulats in Genua vom 5. Januar 19609.) . , n . * Vauptrollen be-

den Mehrbedarf durch eine auf das notwendige Maß genommen an Stelle der vorgeschlagenen fünfprozentigen Erh? 28993 l . öhr und 1298 324t, die Oder in der Propi ? ; fünfprozen igen Crh n Fee ef, mi fe gain, Biithch, Franistsch. and. Nickel abisch. Gughanz. gilt, ,, ,

beschränkte Steuererhöhung, und zwar von je 19 Prozent der Steuern für zwei Jahre, eine folche um zwel ür d ö 366 t. die S Dhung, . zwei Prozent für fünf und 377 die Sprer, der Oder Sprer. fowie der Testow- Renn . 4 der Einkommensteuer, der Grund⸗, Gebäude und Jahre zu beschließen. Der Beschluß wurde . ge⸗ mit 1942 Schiffen und 244 646, die Havel in der Provinz Branden⸗ Westindien, Panama. Abessinien, Algier, Britisch, Sstafrika, die nen,, guftsüiel Sie Weit. n der nan fich langwalll nl den m, Hef.

Gewerbesteuer und der Kapitalsteuer aufzubringen und faßt und mit lebhaftem Beifall aufgenommen. Der Min ist burg bis Mall einschließlich der Zehdenicker usw. ewa FGangrischen Inseln, Madagagcar, Marorfo, Mojambsque, Tripolis, u ö ] . ? s 4 = inister⸗ SGewässer mit 9335 x ; Sommerstorff. Patry, Vallentin und den Damen Butze, Abich, Gsch⸗ zur weiteren Deckun des ehlbetra präsident Giolitti l . Schlffen und 26 413 t, die Haber von Wal, bis zur Cinmündung in Fankthatz Pritisch. Indien, Hongkong, Kięinasien, Japan, Iilerer= über die Ein und Ausfuhr von Getreide und Kartoffeln 6 an . fan .

im Betrage von 36 697 000 6 ,, if Arbeiten erst ö. ö, , die Elbe n hie lich des Tegeler Sees und der Boffe ang ö. hen dich. Sndig⸗/ Versien, die Phil lypinen, Si been, e , ,. in Antwerpen im Monat Dezember 19038. n,, ö n , ** 6 1e Finanzminsister gibt in diesem Zusammenhang der Fr- wie bisher bestimmt war, Tam 3 Februar, weil mehrere . 3 ö. 1 Oder in der Probin; Brandenbargg . 6 R ,. (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Antwerpen.) unter der Leitung des Denerglm g sitdi ters Dr. Ridard Stra wartung Ausdruck, daß es gelingen möge, die . Minister sich an die Unglüäcksstätten begeben müßten. Dieser An Personendampfern wies die Elbe in Hamburg mlt 183 Italien, Spanien, die Schwels, die Turkei, , Griechen land, Eingeführt wurden e . 3 . ,. .

Verhälmmisse des Reichs dauernd auf eigene Füße zu stellen. Vorschlag wurde angenommen und die Sitzun benf ; N b it k l blet der Erd : Deutschland 14614 4 . l e g dann ge⸗ Ebenfalls die größte 3ahl auf; weltere 80 wurden in der pree un alerhegen, Kächweden asw, Gs gibt somit kaum amn Gehlet der Erde, Roggen: , nn, . n ühr. H m: Spmphonle Nr. 7 von Beelboben; Symphonie lossen. im Oder Spree, sowie im Teltow, Kanale, 53 auf der Gibe im König⸗ über gas nicht Anfragen eingelaufen und beantwortet wären. . ü. ö 8 mlt ge, m, nnn 3 don Mabler; ö

Eine weitere Belastung seitens des Reichs wäre von Württem⸗ sch

berg kaum mehr zu tragen und müßte für den Staats aushalt zeih Sachen, 6 auf, dem bein in der iheinprobin; sgiha,on; Von den 6583 Anftagenden, Lie ihr Alter angaben, waren 220 R , 2 Nein Ni ö

und die Anforderungen kan die Sieuct kraft die schwersse z 36 . . . Türkei. Weichsel in der Pcoplnz Westpreußen, * 3 36 23 r. . weniger als 20 Jahre, 1125 jwischen 29 und 39, 228 jwischen 30 nnn Jann, . 369 u . * re, m , * , mmm.

nach sich zlehen. Ver gesamte Sigatsh harf berechnet h fin Der österreichisch⸗ ungarische Bot Havel von Mall big jur Einmsndung in die Elbe, einschließlich de⸗ und 4. so zwischen o und sh und 22 über 50 Jahre ali, und von Chile . A Hauptroñse in Bissong Schau spiel, Die fremde Fran femme X...

1906 auf 7 475 395 Mart, für 19160 auf 9 1h 13 6. In ber Markgraf Pallavicini hat nach A Tegeler Sers und der Doffe festgestellt. den 2106 Fragestellern, die Angaben über ihren Personenstand 16 Sol da. spicken, dag am . d. . um rsien Male aufgeführt wird.

neuen Finanzperiode sind vertrags mäßig rund 7 Millionen Mart 7 die m , gen mit d p ani ke e ge dh e r n dr. . z * n il er r nge i n 2 w nn, . j . . h a wieder a die n n J ! h ĩ 8 s N e h

Schulden zu tilgen: andererselis sollen zur Bestreitung außer⸗ * hatten der Rhein in der Fiheinhropin, * 216 amn, Pen, ad l sbhandwoettet, und Landwirt, bertreten. Bemertenswert iff . sich . . 302 368 n . ke, e, n, d, .

ordentlicher Vebürfnisse sowohl der Verkehrganftalten wie Per Probinz Schlefien JJ —, Hie Jabel von)? 9 beg, den Anlkzagenden nur Ssg als mijtellss bezeichneten, wahrend über ; 246 5 ͤ Marosch⸗ 1 2 1100 zum Teil über recht erhebliche Summen verfügten, . w 5 2 een g , e n Fön

allgemeinen Stagts verwaltung zwei neue Anleihen im Gesamt ö Hüsdung ss. die Elbe usw. S0 =, die Oder in ̃ betrage von Hl Millionen Mark aufgenommen werben? Bien= Pommern big jum Haff 33 die Spree, da Dun ge i 1 3 Y. 23 über 10 909 6, 11 äber 15 obo , 25 über 9 66 M, ö . S5 olß R gz 1 . e r i g ele gi r , ne id h ,,, , kae G r, wirf er bo n, wider ten a bchere garmuei 11 . n n erlode run ĩ ür die Finan. 266 temen 45 . ; 3 252

P 7 ionen Mark betragen. Für die Finanz⸗ 1 f Einf Erwähnentwert sind noch wegen ihrer großen Zahl die in Ham Von den Anfragen kamen aus Preuß en mehr als 1700, darunter ; 1 gm . 17 5369

kd ,, ,,, h . rl,, 6. . ö. 2

Als größter Tiefgang bel voller Lad den h ol, aug Qstpreußen ö, ang Pommern 53, aus ginn n e , 52, der Türkei!. 1009 meldet; die nac fe e fm m n ) een. 3 m n aug en hir 45, aus Wesipreußen 44, aut 59 18. An der dd w ; 45m. Als größte Länge eineg Schiffes (ohne Steuerrudemr sind Spitze der übrigen deutfhen Ein jeist aa ten steht Sachsen mit NVeutschland.. 4438 Scharwen ka Saal. Liederabend von George A. ter, am Rladler; Oesterreich⸗ ungarn ĩ ĩ⸗ ö 99 m Wh ben worden; di, nächstgeringeren Längen , . r,, , . 6 3 * * y . 1 * 8 32 gin , n. w 4 60 46 , emberg m , aß⸗Lothringen m . essen m , , 8 rmon n ester rigent: r. r 8

, . e . fene 16. li m, m. Bremen ' 29. Braunschweig mit ö Medlenburg.· Schwerin mil der Türkel 16788 ; 1Bechstein: ken ebend don Martha Küng l: Beet

In Prag haben t anläßlich des ersten Studenten⸗ Da es aber nicht ganz größt. Breiten (gemessen über den Bergböllern, bei Get 21 ; addam f ß J a. 18 usw. Aug den deutfchen Kolonen kamen 737 Anfragen. den Vereinigten Staaten von e JI. KRablerabend (Chopin. Abend) den bummels nach den Hochschulfer len“ wieder . obe Exzesfe ; *, 6 n . gen en n ,, . * i 3 n aus dem Aug Llande 97, davon 35 aus Desterreich-Ungarn, 15 aug 8 = . z 36 . . .. . . . u mn abier); 1

attgefunden. Wie das „W. T. B.“ erichtet, hatten ungarische R g =. s. ie B gls größte Höhen (gemessen in unbeläabenem an, , . der Schwe, 15 aus England, 7 aus Rußfand usw. 1 . ,, , r, ,, , , J kJ . ö 741 ; w n h . 9, —7, 4 060 2. J rr . * ö * ; , n ,n, de nde e. 11 kJ , ne, , m,, e Un ereit sei, illionen Pfund für di el ‚Deutsches sta es Zentralblatt - erscheinen. ,, . . ! h 86 a, oe ee. sodaß sich bie Polizei veranlaßt fah, wiederholt ein juschrelten fruheren lürtifchen Sia als dl nian in Bosnien . 9 vr ann, . 1 e r e f nn,, 3. , . / . 8 ö 8

Der Bevollmächtigte zum Bundesrat für ambur Sekretär Dr. Sth am er ist heute hier are ö

nugr, im Architekten bause stattsindenden Melodramen. Abend jum ersten Male vorgetragen werden wird.

Die Konzertdirektion Hermann Wolff kündigt far diese Woche folzende Konzerte z. an: Dienztag: Saal steln: Klavierabend von Marie Antoinette . Klin

2 .