183572
Verdingung von 4200 Stück Waschschwäm men, I600 kg gemahlenen Bimgstein 4s Kg Kolophonium, 250 Kg Schellat, Tos Ke Borar, 786 Kg Leim, 4500 kg Salmiakgeist 1580 kg Schmirgel, S6 500 Bogen Schmtrgelleinen, 17 116 Bogen Glas. papier und 4100 Tafeln Haarfil; und Schleiffil. Die Verdingunggunterlagen können bei unserer Haug⸗ verwaltung, Dombof 28 hierselbst, eingesehen oder von ihr gegen portofreie Einsendung von 50 8 in bar (nicht in Briefmarken) bejogen werden.
Die Angebote sind versiegelt und mit der Auf⸗ schrift . Angebot auf Lieferung von Waschschwämmen, Schmirgel usw.' versehen bis zum 9. Februar ds. Is, Vormittags 103 Uhr, dem Zeitpunkte der Cröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an ung ein= zureichen.
Ende der Zuschlagefrist 8. März d. J, Nach- mittags 6 Uhr.
Cöln, im Januar 1909. Königliche Eisenbahndirektion.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich aueschließlich in Unterabtellung?2.
83588) Genehmigungsurkunde.
Mit Allerhöchster Genehmigung erteilen wir hier— durch auf Grund des 3 795 des Bürgerlichen Ge— setzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver. ordnung zur i . des Bürgerlichen Gesetz. buchs vom 16. Nobember 1899 der Stadt Cassel die Genehmigung jur Ausgabe von Schuldver— schreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 20 590 000 , buchstäblich:
Zwanzig Millionen fünfhunderttausend Mark“ zur Deckung der Ausgahen anlaͤßlich der Esngemein⸗ dung der Vororte Wahlershaufen, Kirchditmold, Rothenditmold und Bettenhausen, zur Erweiterung der städtischen Gaz⸗, Wasser⸗ und Elektrizttäts werke sowie des städtischen Schlacht, und Vieh hofeg, zur Mobiliarausstattung des Rathausneubauet, zur Gr— richtung einer Müllverbrennungsanlage und einer Leichenhalle, zum Bau verschiedener Schulgebäude und einer Brücke über die Fulda nebst Zufahrtstraßen, zur Bildung eines Straßenneubau, und eineg Grund erwerbzfondz, zu Kanalbauten, jum Neubau dez Königlichen Hoftheaters und zur Erweiterung des Land . sowie zur Deckung der mit der Begebung der Anleihescheine verbundenen Koften.
Die Schuldverschrelbungen sind nach dem anliegenden Muster auszufertigen, nach der bei Begebung der Teilbeträge vorzunehmenden Wahl der Stadt Cassel mit 39 bis 4060 jährlich zu verzinsen und nach dem festgestellten . durch Ankauf oder Ver⸗ losung vom 1. Abril des auf die Begebung fol⸗ e, ee. Jahres ab jährlich mit 110, des Kapital. etrages vom Nennwert der jeweilig bis Ende des vorhergegangenen Kalenderjahres augzugeben den Schuldverschreibungen, unter Zuschlag der durch Abtrag ersparten Zinsen zu tilgen. Zur schnelleren Tilgung sind auch die der Stadt Caffel zufließenden Belträge zu den Kanalbaukosten, soweit diese aus der Anleihe bestritten worden sind, zu verwenden.
Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge— währleistung seitens des Staatg nicht übernommen.
Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen Reichs., und Königlich Preußischen Staats. anzeiger bekannt zu machen.
Berlin, den 9. November 1908.
Der Der Finanzminister. Minister des Innern. In Vertretung:
In Vertretung: Dombois. Holtz. M. d. J. IVb. 5h83.
F. M. i. Iꝰj is. II. 12710. ropinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbezirk Cassel. s n nnn
Reichsmark des . . 0soigen Anlehns von 1908. Auggefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ mächtigung erteilten Genehmigung der Minister der Finanzen und des Innern vom
anzeiger vom. t
In Gemäßheit der von dem Bezirksausschusse des Regierungsbenirks, Cassel genehmigten überein, stimmenden Beschlüsse des Mogistrasäß und der Sta ptverordnetenversammlung zu Cassel vom 9. 23. 29. Januar, 18. und 19. Mär 1908 sowie der Be- schlüsse vom 9. und 17. September 1908 wegen Auf⸗ nahme einer Anleihe von 20 500 00) S bekennt sich der Magistrat der Residenzstadt Caffel namens der Stadt durch diese für jeden Inhaber gültige Schuldverschrelbung zu einer seitenz des Gläubigerg unkündbaren Darlehnsschuld von
ne. Kalenderjahreg augge⸗ ungen, unter Zuwachs der insen von den getilgten Schuldyerschreibungen, getilgt.
Dle Auglosung geschieht in dem Monat September eden Jahreg, erstmalig im Monat September 15965.
er Stadt Cassel bleibt jedoch das Recht vorbehalten eine ö. ilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch im Umlauf ,,, Schuld ver⸗ schreibungen auf einmal zu kündigen. Pie durch eine stärkere Tilgung ersparten , sowohl als auch die eingehenden Kanalbaukostenbeiträge für Kanäle, die aus Muteln dieser Anj⸗ihe besritlen worden sind, werden ebenfalls zur Tilgung der Anleihe ver= wendet. Die auggelosten fowie die gekündigten
Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowle des Terming, an welchem die Rücklahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diefe Bekanntmachung erfolgt drei Monate vor dem Zahlungztermsn im Deutschen Reichs und Königlich reusischen Staatsanzeiger, der Berliner Börsenzeltung, der . Zeitung und der Casseler Allgemeinen eitung.
Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dieg, unter Angabe des Betrages der angekauften Schuldver⸗ ,, e. alsbald nach dem Ankauf in gleicher
eise bekannt gemacht. Geht eing der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von dem Magistrat mit Genehmigung des Königlichen Re— . zu Cassel ein anderes Blatt be⸗
mmt.
Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und 1. Oktober von beute an gerechnet, mit... . Prozent iaͤhrlich verzinst.
Die Auezablung der Zinsen und des Kapitalg er⸗ folgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zint⸗ scheine, beziehungsweise dieser Schuldvperschrelbung
r
bei de Stadthauplkasse zu Cassel
oder bei den später bekannt ju machenden weiteren Cinlösungsstellen, und jzwar auch in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals einge— reichten Schuldverschreibung sind auch die dazu ge⸗ hörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitgtermine zurügtzzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Der Anspruch aus dieser 8 , er ⸗ lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem RFückzahlungstermine, wenn nicht Die Schuldper⸗ schreibung vor dem Ablauf der dreißig Jahre dem Magistrat zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjdͤhrt der Anspruch in jwei Jahren von dem Ende ber Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die e. Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich. Bei den Ainsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Schluffe des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte Zeit eintritt.
Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden gekommener oder vernichteter Schuld verschreibungen erfolgt nach Vorschrift der 55 1004 ff. der Zivil⸗ prozeßordnung.
Zinsscheine können weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem Magistrat anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der angemeldeten Zintzschelne gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Unspruch l ausgeschlossen, wenn der abhanden gekommene Schein der Stadt- hauptkasse zu Cassel zur Einlösung vorgelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung oder die gerichtliche Geltendmachun nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist. Der Anspru verjährt in vier Jahren. Mit dieser Schuldver— schreibung sind halbjährliche Zinescheine bis zum Schlusse des Monat 19. . ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für 10jährige Zeit⸗ räume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Stadthaupt⸗ lasse zu Cassel gegen Ablieferung des der alteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, sofern nicht der Inhaber der Schuldverschreibung beim Magistrat der Ausgabe widersprochen hat. In diesem
Falle sowie beim Verlust eines Erneuerungsscheins werden die Zinsscheine dem Inhaber der Schuld⸗ verschrelbung ausgehändigt, wenn er die Schul dver⸗ schreibung vorlegt. Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen nn , haftet die Stadt Cassel mit ihrem gesamten Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfettigung unter unserer Unterschrift erteilt. Cassel, den 130 Der Magistrat der Residenz: (Stadtsiegel) (folgen die Unterschriften des Ober⸗ bürgermeisters sowie eines westeren Magistratsmitglieds.) Auggefertigt: (folgt eigenhändige Unterschrift des damlt vom Magistrat beauftragten Kontrollbeamten.)
Provinz Hessen⸗Nassau. Regierungsbenirk Cassel. Zina schein Reihe zu der Schuldverschreibung der Anleihe der Residenz= stadt Cassel vom Jahre 1908. Buchstabe Nummer über Mark zu ... Prozent Zinsen über. .. Mark. .. Pfennige.
(Rückseite des Zinsscheing.)
Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren vom Schlusse des Jahres ab, in welchem der Jintzanspruch fällig geworden ist, wenn nicht der Zingschein vor dem Ablaufe dieser Frist der Stadthauptkasse zu Cassel zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb zweler Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die ge= richtliche Geltendmachung des Änspruchs aus der Urkunde gleich.
Provinz Hessen. Nassau. Regierungsbezirk Cassel. Erneuerungẽschein für die Zinsscheinreihe Nr zur Schuld⸗ berschreibung der Anleihe der Residenzftadt Cassel vom Jahre 1908. Buchstabe
Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei dem Magistrat widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust dieses Scheineg werden die neuen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt.
Cassel, den
(Trockenstempel des Stadtsiegels.)
183583
Die heute durch Notarius
Nr. 169 205 245
449 390 608 712 759.
Thamshavn, 2. Januar 1909.
Orkln Crube Aktieholag.
S o Obligationsanleihe.
ublicus ju Orkedalen stattgefundene Auslosung der am
20. Juni d. J. zur Einlösung fälligen Inhaberobligationen obiger Anleihe ergab folgendes Resultat: Obligationen à Kr. S800 ö:
68 161 135 36 46 247 32 82 223 35 2231 108 176 229 10 200 und 105. Obligationen à Kr. 2000,00:
Nr. 891 901 679 626 767 408 347 313 634 307 942 467 922 335 377 665 489 789 354 494 788 681 735 640 431 671 368 389 308 345 989 751 855 713 599 578
Obligationen à Kr. 4000, 00: Nr. 1145 1176 1069 1200 1139 1192 1129 1131 1196 1097 1173 1074 1119 und 1064
Die Direktion.
635 429 899 402 403 794 289
sss! Bekanntmachung.
Bei der Auslosung der zum 1. Tul 1909 ein— zulösenden Obligationen der Sozietät zur Regu— lierung der Unstrut von Bretleben bis Nebra sind folgende Nummern gezogen worden:
LI. Emission.
Lit. A Nr. 15 41 89.
Lit. G Nr. 2 5 59 82 83 94 99 115 121 187 212 223 232.
Lit. OC Nr. 55 119 129 161 179 216 242 269 272 273 278.
Lit. D Nr. 145 155 198 255 259 287.
Lit. E Nr. 38 154.
I. Emission.
Lit. A Nr. 20.
Lit. E Nr. 18 56.
Lit. D Nr. 8.
III. Emission.
Lit. A Nr. 7.
Lit. R Nr. 13 34.
Lit. C Nr. 63.
Von den im Vorjahre gationen sind
Lit. B Nr. 131 und 219 der J. Emission noch nicht zur Einlösung gekommen.
Sangerhausen, den 5. Januar 1909.
Der Direktor der Societät zur Regulierung der Unstrut von Bretleben bis Nebra.
von Doetinchem, stöniglicher Landrat.
21 43 125
ausgelosten Obli⸗
83504 Die planmäßige Tilgung der Celler Stadt⸗ anleihe von E902 für das Jahr 1908 ist durch Ankauf von Schuldverschreibungen im Nennwerfe von 35 800 S bewirkt. Celle, den 5. Januar 1909. Der Magistrat. Denicke.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellsch.
Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
82718
Die außerordentliche Generalversammlung vom 19. Dez. 19508 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen, und sst die Liquidation am z. Jan. a. er. in das Handelregister des Königl. Amitgerichtz
oyerswerda eingetragen worden. Ich fordere It. Be⸗ timmungen über Auflösung von Aktiengesellschaften bis Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich bei mir als Liquidator zu melden und ihre lnsprüche ordnungsgemäß geltend zu machen.
Berlin, d. 8. Jan. 1909.
„Saxonia“ Braunkohlenmerk n. Brihett- fabrik Actien . Gesellschast zu Beißhoh, O. ¶ . i. x.
Ogear Heimann Große Praͤsidentenstr. h, II.
83689)
Necdarsulmer Fahrradwerke A. G. Neckarsulm.
Die 23. ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den S. Februar 1909. Vormittags IA Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie, Heilbronn, statt.
Tagesordnung:
Entgegennahme des Geschaͤftsberichts.
Genehmigung der Bilan; und Beschlußfassung über
die Verwendung des Reingewinn.
Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsrats.
Zur Teil nahme an dieser Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre befugt, welche sich über ihren Akrtenbesitz bis spätestens Montag, den 1. Fe⸗ bruar 1909, bei dem Bankhaufe Rümelin 4 Co. in Heilbronn oder unserer G esellschaft auggewiesen oder ihre Aktien beit einem deut schen Votar vor Ablauf der vorstehend genannten Frist hinterlegt und die Bescheinigung hserüber bei der Gesellschaftskasse eingereicht haben.
Der Aufsichtsrat. Richard Rümesin, Vorsitzender. S55gj
Einladung ju der Freitag, den 29. Januar E909, Nachmittags 2 Ühr, im Saale dez Hotels Deutsches Haut hier statifindenden General. versammlung der Automobil. Omᷓmn ibuò. Gesell- schaft Mittweida · Burgstäbdt Limbach, A. G.
. Tages ordnung: 1) Geschäfte bericht für 1908. 2) Prüfung und Richtigsprechung der Bilanz für das Jahr 1908.
3) Beschlußfassung über Dividendenverteilung.
4 Ey. Anträge.
Saalschluß: Punkt 13 Uhr.
Burgstädt, am 8. Januar 1909.
Die Vorstandschaft. Dr. Roth. R. Schüller. F. Kzbke. 83140
s Lokomotivfabrik Krauß K Comp. Aktiengesellschaft, München.
Bei der beute gemäß Artikel 4 der Bestimmungen unsers Schuld⸗ und Hypothekenbriefeß vom J. Be⸗ zember 1887 über ein Anlehen von „ 1760 000, — durch notariellen Akt vollzogenen 17. Verlosung von 19 Obligationen wurden die Nummern
101, 104, 116, 118, 225, 339, 346, 433, 585 und 691 gelogen, was wir zur Kenntnis der Schuldver— schrelbungsinhaber bringen.
Im Anschluß hieran kündigen wir hlerdurch das jur Rückiahlung bestimmte Kapital von S 30 005 mit dem Hinweis darauf, daß die einberufenen Obli⸗ gationen nach Umfluß von brei Monaten ab heute außer Verzinsung treten.
Vie Kapitalheimzahlung geschieht durch die
23 Bank, Filiale München, München,
oder
durch unsere Gesellschaftsrasse.
Von früheren Verlosungen sind rückständig: keine.
München, den 8. Januar 1909.
Die Direktion.
S396] Große Bierhallen, Actien · Gesellschast in Hamburg.
19. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 360. Januar
E909, Vormittags 10 uhr, im Lokale der Gesellschastt „St. Pauli Tivoli,, Spielbuden⸗
platz 7 as IJ. Tagesordnung:
I) Vorlage der Gewinn und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichts des Vorstandg und dez Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Bilanz.
2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtgrat und Vorstand.
3) a. Antrag auf Liquidation der Gesellschaft.
b. Wahl eines Liquidators.
4) Statutenmäßige Wahlen.
Die Attionäre, welche in dieser Generalversamm= lung dag Stimmrecht ausüben wollen, haben sich vom 2. Januar bis 29. Januar a. C. werk täglich von 11—3 Uhr durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau der Notare Herren Dr. Bartels, Dr. v. Sydow, Dr. Rems und Sr. Ratjen, Große Häckerstraße Nr. 13 15, zu legi⸗ timieren und daselbst die betreffenden Eintritt. und Stimmkarten entgegenzunehmen.
Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Bericht sind zur Verfügung der Aktionäre vom 12. Januar 2c. an im Bureau der Notare Herren Br. Bartels, 3. v. Sydom, Dr. Rere und Dr. Raten, Groß Bãäckerstraße 13 — 15, Hamburg.
Hamburg, im Januar 1969.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
3536. Bismarckhütte.
Bei der am 7. er. in Gegenwart einetz Notars stattgehabten Auslosung unserer 4 0sigen Teil- schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
Serie A Nr. 142 412 440 446 753 9gi6g 917 920 993. 8h, 10 Stück à 500 „H,
Serie M Nr. 1036 1103 1334 1426 1692 1771 1894 1924 1951 1969, 10 Stück 3 1000 M6,
Serie C Nr. 2014 2103 2327 2355 24035, 5H Stück à 3000 H.
Die Rücksahlung vorgenannter Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1 Juli 196069 ab à EO2 b bei nachstehenden Stellen:
in & n. bei der Nationalbank für De utsch⸗
and, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels, Gesellschaft, bei S. Bleichröber, bei der Direction der Dis c outo.Gesellschaft bei der Dresbuer Bank, bel dem A. Schaan ffhausen' schen Bankverein.
Aus früheren Auslosungen. sind noch nicht zur Ginlösung eingereicht worden:
Nr. 842, 1 Stück A H00 M,
Nr. 11534, 1 Stück à 1000 ,
Nr. 2357, 1 Stück à 3000 S.
Wir fordern zu deren Ginztehung à 102 ½ bei den vorgengunten Zahlstellen auf.
Biemardhütte (Oberschlesten), den 8. Ja⸗
nuar 1909. Bismarckhütte.
K / /// /
——
2
—
83138 78h Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Fabrik! Burch Beschluß vo 28. Okt 0 1 hesitzer August Klönne, Dortmund, durch Tod aug dem nu, ech , . . e h nn Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. gelöst worden. Bie unterzeichneten Liquidatoren Berlin, im Januar 1909. i. unter Hinweis auf vorstchende Auflösung
ĩ le Gläubiger der Gesellschaft auf, ; Nationalbank für Deutshhland. . 9a 69 e g ger g t. er ein ff, i 83136
bei den Liquidator en anzumelden. In der Generalversammlung vom 11. Dejember
1908 ist in den Aufsichtsrat neugewählt Herr wn , , r
G. J. Keijjer in Hilversum, Holland. M. AI. va ir Sir nn und Syrup. olung in Liquidation.
Fabriken Aktiengesellschast. Best. Otto Weidner. Friedrich Stein hausen.
83119
„Uünion“, Fabrik chemischer Produkte, Stettin.
Sechsunddreißigster Rechnungsabschluß am 30. September 1908.
Bilanzkonto.
An Grundstückkont o. 25 856 87 plus Kanonablösung 3632.
T ö s 5 1635 82 1488 138 08 186 699 76 T dr d s]
ab 20; Abschreibung
Gebäudekonto ... plus Neubau
„S/169 0909, 18 1737,58
106263 17180039
To djᷓd)? 5 75 15185
11585 did ßᷓ7 11214761
T TT ᷓ7
ab 5 oo Abschreibung 1427 885
Maschinen⸗ und innere Einrichtungskonto plus Neuanschaffung
ab Verkauf Fabrik Dammkrug Extraabschreibung Verkauf
31790, 16 1626, 10 4200, — 37 616 26
TT JX 7
125 954 1 I T 77
1133587
11 824
301 01
831 589 22 580 70526 398 81415 342 149 99 63 41880 349 161 — 15 000 — 5753 418 80
1367 930 05 12302637 31
ab 20 0/0 Abschrelbung
Wechselkonto: Bestand im Portefeuille abz. Diskont Kassakonto: Barbestände
Bankierguthaben
Effektenkonto
Kautiongkonto: Aufsichtsrat⸗
Hypothekenkonto ..
Kautions debitoreg
Kontokorrentdebitores
6 300 909
Aktien konto . 25319 ga5 oz
Rototorrentkreditores
Dividendekonto: 190304 1904/05 190570
nicht abgehobene Coupon 103 ot . . ö. 1a. ;. 12g , . 6 102 ö. 63 41880 S26 847 84 / 1260 000 —
3 596 8 JI6 16s 1056s 30 000 — 15 000 — 166 000 - 3 00 . 1294467 78
Assekuranzreservefondekonto Kautionsakzeptkonto Memeler Grundschuldbriefko
Gewinn⸗
de us 1 228 479, 47 122 847 94 1106 631,5 32 2236 6 300 go0. =- 257 065 — 770 709,7 57 863 18
s zo öh 663 hog Ti dvr ßᷓ 56 dba go
. II2 302 637 81 Kredit.
6 . Per Saldovortrag . Dividendekto. 1902/03:
5 verfallene Coupons 408 863 Zinsenkonto
240 — 29671206 2163 599 19
351 319 250 353
15 196 493
2 o/ Abschreibung de M 24 696, 87 Gebaͤudekonto: Abgerissene Gebäude. . . 4 1062,83 75 151.85
5 oo Abschrelbung de G 1508087, 45... Maschinen⸗ und innere Einrichtungton io: Augrangierte Maschinen It 1626, 10 10 ,o t éAbschreibung de S 1 259 541,37. 126 964,13 oi g heb ge g ur leut onts z; 10/0 Abschrelbung de M 13138, 48 .. 1313 Utensilienkonto: 20 0lo Abschreibung de MÆ 3310,12... 662 Fahrzeugkonto: 20 oνο Abschreibung de M 376,23 .. 75 22 eingewinn 1294 467 78
Tos Ss ss
76 214
127 580
2 626 639
Stettin, den 30. September 1908. Der Vorstand „Union“, Fabrik chemischer Produkte. V. Kgesem acher. Die , der h, . Inventur und der Bilanz Fabrik chemischer Produkte, Stettin, wird hiermit bescheinigt.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 3 Leistiko w. *
Union mit den Geschaftsblchern der * n *,
sann, union“
Fabrik
Dle Zahlung dez fsst das Jahr 189071908 auf A8 G6, also auf it 36. pro Aktie von M 600, —,
in Stettin
in Königsberg i. Pr. in Berlin bel Herrn Emil Gbeling, in Berlin bei der Dresdner Bank, , in Magdeburg bei den Herren Frühne d Gieberstein. Den Gewinnanteilscheinen ift ein arithmetisch geordnetes Num Der Auffichtsrat besteht aus den Geh. Justizrat Leiffikow, Stettin, als Vor KRommerjlenrat Marx Richter, Berlin, als Geh. Kommerzienrat Tommerzienrat Alber Konsul Herm. Guenther, Stettin, Generaldirektor B. Grau, Stolzenhagen, Reglerungtzrat a. D. Gia Generallonsul Georg Stettin, den 8. Januar 19
k fesigesetzten Gewinnauteils erfolgt gegen
Hr. Gerlach, Memel,
,,. * * *. 1200, — Auslieferung des Gewinnanteilscheineg Nr. 3 bel der Gesellschasts kasse,
W. 56, Jägerstr. 56, VW. h6
Herren: tender, tellvertretender Vorsitzender,
Eduard Toepffer, Stettin,
tzel. Berlin,
Manasse, Stettin. 09.
„Union“, Fabrik chemischer Produkte.
H. Kaesemacher.
chemischer Produkte, Stettin.
mernverjeichnis beizufügen.
183131]
Aktiva.
Kassakonto. Liegenschaftsk Mobjiliarkonto Effekten konto Debitorenkonto
Kath. Vereinshaus St.
Aktien⸗Gesellschaft,
Johann Konstanz.
Vassi va.
3 36250 Aktienkapitalkonto . Kreditoren konto
.
16
180 900 198 738 11183 22 007
Gewinn u
411 930 —
J
Ir öss g
Konstanz, 30. Dejember 1968.
Vorstand und Aufsichtsrat.
411930 Saben.
183 129 . Reiniger, Attiva.
Im mobilienkonto: Bestand am 1. August 1906
Abschreibungen
Maschinen⸗ und Werkjeugekonto: Bestand am 1. August 1906
Abschreibungen
Uten silienkonto: Bestand am 1. August 1906
Zugang
Abschreibungen
Pferde⸗, Wagen u. Geschirrekonto Bestand am 1. August 19965 .
Zugang
Abschreibungen
Klischee⸗ und Holijstockkonto: Bestand am 1. August 1906 Zugang
Abschreibungen
Katalogkonto: ̃ Bestand am 1. August 1906
Abschreibungen
Patentkonto Abschreibung
Warenkonto
ordnung gemäß geführten
Soll. Gewinn⸗
19067
Abschreibungen 1907/8
Gebbert & Schall Aktienge
Bilanz per 31. Juli 1908.
Va g ns Kreditorenkonto
9 443
451 668 36 32 59568
Alttenkapttalkonto .. Reservefonds konto
Hypothekenkonto
15 179277565 KFautiongtonto Reingewinn:
1920657 . . ½ 232 372,53 19078. 261 66025
Tes W836 6
DT ß 189361
sellschaft. B
103 153
1960 32996
J 11022
T.] q; 8 2165 4
505 42 538
2 8os 6e
Nö -=
— — —
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ gehenden Prüfung ten eg, und bestätigen deren Uebere züchern der Gesellschaft. Berlin, den 20. Oktober 1908. Dentsche Treuhand. Gesellschaft.
Ti 5p 23 393 73 19650 82
411333 gl7 hoo soꝛ 1101521545 212 741 56 10 000
205667
33 Ls sr zg add ' 10 833 i
— ——
5279 e. 2 898 has 3
Dr. Schultz. Uhlemann.
und BVerlustkonto ver 21. Juli 1908.
——ö a
34 37749 52 gl go 8729231
19067
Bruttogewinn. 1907/8
vertragg⸗ 19067 19078
Handelsunkosten inkl. mäßige Tantiemen.
590 776 55 800 723 68
1391 50020
1906/7
Reingewinn 1907 / 8
2532 377 53 261 660 25
04 030 8
Saben
16. Sh7 hꝰ6 111565298
494 032
gg ps5
und Verlustkonto per 31. Jull 1908 einer ein; instimmung mit den von uns ebenfalls
geprüften
3
80
Bel der in der heutigen
neu hinzugewählt.
in Fran zur Einlösung.
Stettin, den 17. Dezember 1905.
Grn st Ström er, gerichtiich und kaufm. vereideter Bůcherrevlsor. R ud. Klitscher.
Generalversammlung erfol rats wurden die Mitglieder des ersten Aufsichtgratg wieder und rr Ingenteur Ludwig Deinbard in München
in Erlangen an unserer Ka t a. M. bei der
Berlin, den 39. Dejember 1908.
1972 825 29
Der Tividendenschein Nr. 1 . mit M EO, — in Berlin an unserer Kaffe, 3 in Berlin bei der Gank für .
egelstraße 30.
ndustrie,
e, Luitpoldstraße 45,
iliale der Bank für Handel R Judnstrie
Der Vorstand.
1972 826
ZT
gten Wahl von Mitgliedern des Aufsichts.