1909 / 8 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 ; 33595 83 485 Bek . 1 a a. Charlottenburger Straßenbahn. 8) Niederlasfun 2c. bon l isgemeine Fluß⸗Versicherungs⸗ 1 Seschle nn n fa han

2. inen Not z. . J lde r n, enden, Rechtsanwalten. P Geselschaft zu Miesa. , . Fünfte Beilage

unserer Gesellschaft sind nachbeieichnete Nummern 183492) Die A4. ordentliche Hencralversammlung beschränkter ern ö. . 6.

zur Rückjzahlung am 1. Juli dieses Jahres ge⸗ In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ ndet Sonnabend, den 86. Jannar 109)! gelreten. Wir 9 . ö. zogen worden: elassenen Rechtsanwälte ist heut. der Rechtgaupalt n n une, in Zanl. der n, in auf, sich bei ung zu melden. Zum Liquidator 3 8 2 * . z 2

Lit. A 25 Stück A000 M 139 152 173 337 * anne Schumacher mit dem Wohnsitze hlerselbst r Elbterraffe' in wurde! der bis herlg Cesch if ih. z h 3 9 g ; 356 j 374 443 540 563 599 648 649 651 672 . worden. fin —ͤ * tatt. 2 . peng lch . ö. um en en ei 5 an ei er un on 1 ren ĩ en an 5 an et et.

38, Tagesordnung: 728 936 945 979 1138 1147 1261 1325 1333 rottkau, den 5. Januar 1909. 1) Vortrag des mfr ö 8. Hannover, den 7. Januar 1909. . . . a . , , . a e , e lech r. gaunnersshe Panferfabritäz Ciermann K 2 Berlin, Montag, den 1I. Januar 1909. . 8

6 6 2 , 9 6 24 83495 lastung der Gesellschaftgorgane. h gesellschaft mit b i me, ee mere, rar me,, m nn. /// —— ; 2 48 Der durch Verfügung des Herrn Justijministerzz 2) Wahl von Milgliedern jum Schiedsgericht nach Herbes. Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betgnntmachungen aus den Handels., Güterrechtz,, Verein, Genoffenschafts., eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Walen, lichen,

dss Oss. vom 28. Dezember 1908 jur Rechtganwaltschaft ju⸗ 9 der Sinn Halberstadt in Liquidation. Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fabrylanbetanntmachungen der Cifenbahnen enthalten find, erschein t auch in chien, besonderen Blatt unter dem Titel

NRestanten aus 1868 i 39. 3 3 13968. . er. ing. ier , ö 7 . 3) ö ahl i 2. 6 . si8a6n . ö J ; * 22 . 2 4 ; a n Ke n Langenberg (Rheinland), eute in die Liste der er ausscheidenden, sofort wieder wählbaren . D cl NR DPitse n n, Juli 2 Ib. außer n Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgericht eingetragen N Kommerglenrat W. Dümling, Schöne. Terpentin G. m. b. D.. Weißensee. Zentral⸗ and elsregister für das ent e en Gr. 8 A.) n , , , ,, . . , , , , . ? w Langenberg, den 7. Januar 1909. ) Anträge von Mitgliedern. einiger Liguidator err Martin Knoller, Das Zentral Handelzregister für das Deutsche Reich kann d ch alle Postanstalten, in Berlt Das Zentral ü ĩ ee nenne r,, unf, des en wbhee gel X borf! Kal . am ,,, ö , ee, ,, durch alle Vostanstalten, in Berlin für 5 Jentxal⸗Handelgregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der gliches Amtsgericht. b Geschaͤftliches. U ilmersdorf · Berlin, Kaiser Allee 2009. Wir fordern Selbstabholer auch durch die Königliche Grpedition den B ĩ ze ; ĩ e ? Riesa, den 5. Januar 1969. alle diejenigen, die irgendwelche Ansprüche an die . Staatganjeigerg. Sw. ] . . , . ,, 3 i ,, , ,, ,

den bezeichneten Termin hinaus laufenden Zins⸗ 1 , Cart G nel, Aug Dechert, Fesellschest zäben, us. solche umgehend! hel lden 6 * len

Berlin,. Behrenstr. 1, und die Dresdner Bank, Der Rechtsanwalt Georg Buchholz ist jur Rechte. . . wenn ,. 2 5 z ; 2 n nn. al n nn, in den , . ene e n. be e. . K bender. Vorstand. , g. in Liquidation. . Vom „Zentral- Gandelsregister für das Deutsche Reicht werden heute die Nrn. 8 ., 8B., SC., 8 PH. und 8F. ausgegeben. en Ge sstunden eingelöst. em Wohn n Liebstadt, jzugelassen und unterm . .

Berlin, den 5. Januar 1565. 2d Peiember 1308 vereidigt und in die Liste der Sinladung zur Generalversammlung der 78894] Bekanntmachung. ;. . Patente. n e ,, , , . e, 53 ,, . Pintsch, Att. Ges., a V. ge, Verfahren jur elrtrolvtischen

Berlin. He nn,, gn enn ahn. . , , . . 1909. Schlachtyieh . Nersicherung zu Dresden, an, n m aj , mn in, r, . Wie 36 ; Die M- Anmält. Bern X. 5. I6. 4. 08. 24a. R. 2R 303. Als Schornsteinaufsatz aus-. e fia ene fe ,, a, J 26 361

E. e. Koehler. ö zi . . Versicherungs verein anf Gegenseitigkeit 33 * * * 8 n . 2 i der nn . Vie Ziffern lintg bejeichnen die Masfen) 20. W. 9 447. Vorrichtung für auf Schienen 1 uh und Funkenfänger, bei dem bei Gnt⸗ Labor aiornj Comnpann K

sszssj ligl. Amtegericht. w . 6 . . ö r. * an a , 3 . h Anmeldungen laufende Fahrjeuge zur Verbüsung deg Kippen mit keerung des Rußbehälterg in ben Schornstein bie Vertr : G. ehlert G Lyubler gr 3 3

Berlin ˖ Charlottenburger Straßenbahn. L83491 8 Bereins d ö S = 6 . l aft mit beschräukter Haftung“ heste bende Ge— . ö x 86 Qelfe wen un den Schlenenkopf greifenden Jangen. Scornsteinmün dung abgesperrt wird- Rusffaug. J. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8 w sI 2 07.

Bei der am 2. Januar 1509 durch einen Notar rn heutigen Ta ; ft 1 e m rn, 3. Carl 266 d 9 ö e , n me, nenn . n, ,n, ,, ö ür e. , 6 . 4 * Nach. ltr Wißmann, Du lgburg, Heerstr. 4 5. 3.938. Eowpnagnie. Hannober. 25. 10. O. na. . 35 9246 geln n dr at an. Un

2 h z ; d ö genannten an dem bezeichneten Tage die Erteil ö ö fscucsdrorrichtuna P 121 ö . 59 s ; ; ; g

ö n n nnn , nn,, ge e n ö . 1 Ie, / . 16 V ö. 2 Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 45, zu . . Patent . gur ase! Aer re! k ,, 6 2 5. 02 164 ei r mr er, r, , . elfe

; Werdau, am 5. Januar 1909. mar attsindenden L. en en General melden. . sst jedegmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen Wed er, Rechwanw., Dresden ö. 66 ! 6 . ) gart, E =

, mln ß . Amtagericht. versamm lun n. . Der Liquidator: Th. Sonnen. . stand der Anmeldung ift einstwellen gegen , . 8. ö 66*r e,, n, At. B. 49 673. Zugregler mit Steuerung . on. Rig 3. c gen/ iervorrichtung, bestehend

Tien , as Stüc R zoo 9, 21 zlo z33 Isgaso) k ) a nn, do lszass) ö . 2 2 k . e , *. W , .,, ,. J , . 24 e. . und einem an ihr durch einen

zd 84 85 0b. Böse 34 sd zg 43 1433 . Ber Rechtzanwalt Justhrat Phillipp Steinau Y Gatlastung bes Vochlands und Ke Au tzrats. ! Wir! haben die Auflösung unserer Gesellschaft . 66. ä. de a, fi mit lt, Jung; Zus. 4. Det. 130 96353. Gisent agznstgual, gende Schwingalied, das auf der cbaen Seils unte: nurtrieb enilang geiogenen, an einem Schlitten

1336 ö. ö i6ßs 16 5 sör3 335 tz za ist * n, ksrmebrr ahn genre nt g gn ag. stnkl⸗ ssichts heschiossen d Un ere Giiludin cl nern ae, f n, . 3 , , , n. ! . C Co., Att. -Ges., n, 3 e. . leer r dien d, ,, lihrig⸗ Hana Kassel⸗

Ates seng 1 890 4 za al, glg üdaili Betlin mibcißsenen Hredͤiöawäte sa ö , , fh. , J kiten sikfsende Scherzer tit, Richarz iein. 201. FJ. Ta9n, PHräffentakt. für elektrische Fbiladebbe,, Wertes niz. Lehnen Kerwe n, fag, gr, Ludwis Witzel. Mainz, Leibnuste. 2.

333) zor (, n e, ahl ö es Löbs weben , n e gi mr , msn gr . berg, Herltn Närnberge str. 26. J1. 3. 6]. Zinne Häichensteherft., Jimmwgrwann à rnit Ker lie, zr. 8. zi. J. G:. x6. Z. 26 021. Nachenlehte mit auswechsel

s, obs Loss 13m Hel a, . . 4 a . Dresden, den 8. Januar 190. Gesi lief ,, , 6 48. B. 43 787. Gag. Sauerstoffbrer ner zum Buchloh, Boerfighwalfe, Berlin. 7 1. 93 21. M. 23299, Gintichtung jur Ginführung baren Nießbacken; Zus. I Pat. 87 a6 2 n.

Nestauten aus Iidös It. A Nr. 9ls 2826. 21 ö ö 24 2 Louls derhig. A. Sternberg. Heinr r* 9. Löten und Schweißen, bei welchem das Gas im 212. Xi. 14 8838. Vorwäbler für selbsttätige eines Dampfluftgemisches in Feuerungen durch seitlich Loewe ' GEo., Aci. Gesᷓ Berlin. 26. J o6.

lIJSo7 At. B ir. ai7s 4561. 83483 a , 1 . Innern des Zuleitungtrohres gejwungen wird, seinen Kernsprechanlagen. The Automatic. Giectric; vom Rost liegenkze Verteis unaskörper. David Mills, 424. A. 18 474. Gyrostop mit C richtungen

ö. 1908 Lit A Nr. 199 914. Gelöscht in der hiesigen Anwaltgliste jufelge Ab. I82710 81909 Bekanntmachung. Sttömungz weg zu verlängern. Alexander Gastiau, Company, Chicego; Vertr. A. Filet, Br. M. Saft Rand, , Archibald John Irwfae, Johannes burg, jur Erhaltung der Lage der Rotationgachse biw. des

t 1808 Lit. B Nr. 3631 3829 4577. lebens j Hater. , Schütz e. a dre ,. rr , hiermit die Wi geben hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaft . 1. * 2 1 ö 1 6 , Pat. Anwälte, Berlin , Neubart, Pat. Anw., Berlin Führungerahmens derfelben. Hartmann A Braim

, nn 3 n. K . i nn , n . n 6 e r, . 6 n brenner mit im Innern ; bes Da en kptpers einstell. 212. 8. A0 226. Resonanjtrangformator mit 241. . 8. o 261. Anzündevorrichtung für . err , und 2 9 nen m feen, 6. 3490 Bekanntmachung. sordert die Gläubiger dieser Gesellschast ) sich liche Giäubiger aufgesorbert ihre Forderunge barem Ventil und durch die Düsenwandung fübrender veränderliqher Topplung. Hans Boas, Berlin, Feuerungen, bei der auf einer in dem Aschenraum Ueberwachung des Gleichla fs eines t t ;

, a . s e. e 9 gieichneten Die Eintragung des e nm g en gr. be wr zun meiden. ; an , uh m,, ,, . . . Antriebeporric tung Deursche Gas glünlicht Rrantst. , Fehde, ö . , hien, n , ,, Erreger en 4 ĩ. nem .

** 9! 3 h . . 3 l d ni , ,, nn,, . Werdau, den 5. Janugr 1909 Liquidator geltend zu machen 3. ; Akt. Ges. (Auergesellschast). Berlin. 28. J. 05. 2Z La. M. 28 484. Verfahren zur elektrischen Brennstoff heb und senkbar F. Ludwig hel ban Berlin, Großbeerenstr 3 12 * 8 , .

. ö e , ire, n, 6 Werdauer Tuchfabrit Gesellschaft Karlsruhe, den 4 Jan. 68. . 5. 2 * 1 . Bunsen˖ , , e, hon iner Boria ele. eri gn, Vertr: C. von Sssowor, Pat. ag. B. S006. Linrichtung ue Herstellung

. =. ; ; . t Renner. R. Frister t. Ges., Dherschönewelde t. Petershurg; Vertr.: C. Fehlert, G. Laubier, nw., Berlin W. 9. H. 6. 08. und Ueberwachung des Gleich ines Ki .

die Dresdner Bank, Berlin, Behren Landshut, am 6. Januar 1909. mit beschrãnkter Haftung in Liquidation. Ergon⸗Motor G. m. b. S. b. Berlin. 10. 4. 0s. 6 . Fr. Harmsen u. J. Büttner, Fer n iwafte, Berlin 26e. G. 1 G68x. Zweitellige freitragende Lade⸗ grapben . ,,,

Ig. V. 73 27. Glühlichtbrenner mit durch W. 61. 25. 11. 07. mulde zum Beschicken von wagerechten Gagretorten. B. 7681. Walter Vollmaun, Berl 5

straße 37 39, Der Präsident des Kgl. Landgericht Landshut: Fart Schn * ; ? . er Liquidator: in, Gro = e und Industrie, Berlin, Ehrlich. say Zotter. . 9 , n. * 6 294. , . . mit 29. dem 6 Stuttgart, en, 29. 12. 9. 053. straße 66. 20. 8. O08. 1 ‚. z . en m,, . dam pferrohr; us. um. V. 317. Marie alienum fange angeordneten Regelungswiderständen. X86. HE 2ES. Klemme jum Spannen von 42. R. 26 636. Starrbügel j

= 1 mee Internationale Pergamon. Gußsorm. l823r Verlagsanstalt Seet, ( rah, bre igiart- Rouder, Parig Teng, Tierra Kigrt 4. Irzn Ble fro, Ke rringlon, der nd ahnsicher, Pech Gnesen mne, Fill. Kim, die ef, e n af ide e en

die Nationalbank für Deutschland, Berlin, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Berlin. Ges. m. b. G. München, Jahnftr. 1. ö. A. Dauer, Pat Anw, Berlin SX. 13. 20. 8 0. Droßbait; Vertr.. G. W. Hopking u. K. Osius, De four, Cureghem. lej. Brupesses, Belg.; Vertr.: RNathmann. Maltsch a. O. 7. 7. 608. en . 9 Bankausweise. n der am 6. Nodemher vos stat a: kalten Ce n: l' . en e ndr d ö 1 2; 27 419. e,, für Tagebaue, Pat -Anwälte, Berlin sw. 11. 14 12. 07. Dr. I. Zimmermann, Pat. Anw., Berlin W. 15. 421. J. Ta 368. Thermoelektrisches Kalorimeter den 21. Schaasshausen' schen anutverein, schafterbersammiüng un erer Gesckischast wurde be. Pie Gitubiake welk ansgesorbert, sich beim . he . für Braun ohlen bergbau. G. Wischow, 21e. S. 28 308. Sicher bertzesnrichtung jum 11. 11. 0. . . lum Messen der in cinem beflimmten Raum frei Berlin. ran ohischestr. O5 S365 90] Wochenũbersicht schloffen, das bie herige Stam mtapital pon unter fertigten! xiquidator in nden. Lscheck, Hansaftr 11. 19 3. 0. . Schutze der Nieders pana ungdettungen von Trang⸗ 29a. hi 28 O82. Maschine zum Zerfasern von gewordenen Kalorien. Charles Fery, Paris; Vertr.: das Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Behren⸗ der n 160 00, auf S S0 oo, - Dderabzufetzen der. München. 5. Januar 1909 9f. N. 10 298. Faßr m igungamaschine. GC. NJ. formateren beim Uebertreten von Hochspannung. falertgen Stoffen, ingbesondere von Torf. Nicolaug C. Gronert, W. Zimmerwann u. R. Hecring, Pat.

re , R e i ch 3 h an J gat ne, de, defend, 8 en sorken Derim ann Laue g ef cgubrer ,, , . r. pur. 231 . w h. e, . i. . 6, . , Dycker hoff. Schiff Anwälte, Berlin 8sW. 61. 21. 10. o7

4 8 ö 1 g n. ; 1. ung jum Dauchen, Vertr. Dr. B. Alrexander⸗Katz, at. Anw, erlin graben 9, Hannover. 0. 3r!1 . . in den üblichen Geschäftestunden ein vom 7. . 1909. . , München. Jahnstr. I. 6 6 , , ,. yr Gewebe. 6. , . ar. d ; aa 6 497. 1 jur . * ö. diese Anmeldung . 9 *. Prüfung gemaß lin, den H. ar 1909. ?. ich jelti . 82705 Glãubigeraufruf! Fa. Fr. Gebaner. DHerlin. . ; c. ESchmelisicherung mit hartem, fan er Fäden aus Kupterorydammenialiellulose, dem Unionsvertrage vom * die Priorität au erf eee ieee geaßenbehn. i Pasthbestend Soehne n kia, , genf mn . D , pat . M rc. n fähigem deutschen Gelde und ju Helden! Sendlingerstraße 1. haf sich infolge Zeitablauf hafter Reliefmuster auf Geweben. Rudolf Huste, stebendem Isolierißrwer. Berner Vteazel, Han. Thiele, Great Jarmenth, Engl.; Vertr.: M. Schütze, Ng æJo) vom 23. II I nch imm; . Paten

, , n Berlin. den 8. Januar 1909 am zl. Breiem ßer 1go8 aufg eibft. Bie Gläubiger Berlin Neuen kurgerstt 22 30. . os. noder, Tlraeimarh 7? 209. 3. 05. Dar- Ann, B nn, w. 2 8 6ö. n, e, m,.

x , zw, es, Waren mm Aufgzuß ren 21. St. A 920. StpfelüiÜmit geschligztem z6—c. D. 13 821. Speraftenrtisch, pet welchem 424. 3. So oo. Lhabar- e,,

3h94] n, , r, nn, Der Borstand der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. erechnet) 1032218000 . ! und von Schwefelfarben. Badische 0 für S schlũffe re,, . der jar Unterstützung der unteren Gliedmaßen dienende dem Indikator und dem antreibenden Maschinentenn. ntaktrohr für Steckanschlüffe, bei welchen durch z 3u eren hen die e zodewvt Benedit ban Boven, Water fe mene.

j j j fein ju 2784 60 . ö ben 7. 1909. ; Indanthren⸗; haunstetter Spinnerei & Weberei darunter Gold IJ 290 oo Hugo Lewy. Max Küller. Ein 8 Gre t ( Anita. * Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Aufspreijen eg Rontaftrobres Ser KRonteftdruck ber, Teil des Tisches zweiteilig ausgebildet und der das in Augsburg. N Bestand an Reichskassenscheinen. 60 368 000 181848 lssenbeton⸗ ese schaf m. b. S. 7. 10. 07. ; . Lrößert wird. William Paul Steiathal ü. Louig Fußende des Tischeg bildende Teil an biesem an. Ansterdam; Vertr.. Dr. Uhlig, Rechtganwall, Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am! 31 2 Noten anderer Banken 20 896 0090 Trio Gesellschaft m. b. S. für Erzeugung in Liquidation, Sendlingerstraße 11. on. F. 28 7283. Verfahren jur Herstellung von efsap, Bradford, Jorksbire, Engl.; Vertr: G. W. gelenkt ist somie in feder Winkellage feftgessellt werden n,, iz 6 08. aug ehe J M Verfahren zum Ausgleichen

Donnerstag, den 4 Februar I. J., Vor ;

mittags EI Uhr, im Börsengebäude dahier statt⸗ * Lombardforderungen. 94 S94 000 Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Liquidatoren. 8 ; 4. 05.

findenden ordentlichen Gencralversammlung ein, 5 Effekten 403 140 009 Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei i de Thann et de Mulouse, Thann i. Gls. 285. 5. 07. Für diese A⸗weldurg ist bei der Prüfung gemäß bemnig u. B. Anders, Berlin 8wW. 51. 17. 65. 07. und einem hortzontalen Kapillar Rohr, in welchem

juladen. J sonstigen Aktiven. . 153 292 000 dem unterfertigten Liquidator zu mel den. lab dd] ( 9. Sch. 28 278. Maschin: zum 7äàmmen und n. . 98 3 986 tususg gemäz 205. D. A9 0389. Vorrichtung zur Ggrjeugung fine Luftblase die Strbenng der Flässiakeit ane gt.

Tagesordunng: München, den 4 Januar 1909. Der Brauerei-Verein Thüringen, Geselle. Gläichtichten von Horsten. Henri Schumacher, dem Untongvertrage vom! 2 die Prloritat auf fünstliche: Atmung. Drägerwerk Heinr. . Jertrand Jebn Pries Roberts, London; Vertr.:

I) Berichterstattung der Gesellschaftgzorgane 8) Grundkapital 180 000 000 Der Liquidator: schaft mit bescheänkter Haftung, ju Erfurt ist Issondan, Frankr.; Vert: G Lamberts, Pat ⸗Anw, gie r m , m, ., Bernh. Drãger. abe 5. 6. 07. Dr, J. Gpbrꝛim, Pat. Auw, Berlin 8W. 11. 2j Vorlage der Bilan; und Beschlußfaff ung darüber 3 Reservefonds 4 814 000 Michel Baum, Kaufm., Türkenstraße 57. durch Ablauf der im Gesellschaftsvertrage bestimmten Berlla 8W. 61. 27. 8. 07. Grund der Anmeldung in England vom 26. 10. 7 260. D. 190 83. Vorrichtung jur Erjeugung 8. 12. 6tz.

3 en g d g e, 1d Betrag der uinnlaufenden Noten? 1777 833 boo * z Zeit mit Ablauf des 31. Dejember 1968 aufgelöst 120. O. 41 749. Verfahren zur Gewinnung anerkannt. künsilicher Atmung; Zäas. j. Anm. D. 19 0858. 42mm, R. 2I 314. Pbonggraphbische Kontroll.

n , thonrn. 1j Sonstlge täglich fällige VBerbind. Il83487 und mit dem 1. Januar 1909 in Liquidation von Nerol aus dem Ocle von Helichrysum angustl 218. C. 16774. Freisender Umformer. Drägerwerk Heinr. Æ Bernh. Dräger, Lübeck. borrichtung für Maschine mit Tasten oder Hebeln.

Gemäß 11 Absctz 1 des Geselischaftsvertrags ist lichkeiten 666 o27 9009. Wir haben die Auflösung unserer Gesellschaft . Indem ich dies hiermit bekannt mache, solium. Heire Æ Ca., Leipfig. 21. 9. 07. GCrompton Æ Goh. Limited, James Colquhoun 23. 1. 65. Alexander Rechnitzer, Berlin, Bergmannstt. 1.

56 12) Sonffige Passiva beschlossen. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, fordere ich jugleich die Gläubiger der Gesellschäst ( 126. T. A2 3279. Vorrichtung zur Entlüftung Macfarlaue u. Harry Gurge, Chelmsford, Engl; 329. T. 12 896. Magnesiumlichtbad mit Gin⸗ 26. 10. E83. ; . sich bei uns ju melden. auf, sich bei derselben jzu melden. ben Speisewaffer mit Schwimmer. Di. Ing. Walte? Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, richtung jur Verdünnung der den Körper mit Aus. 42m. S. 23 163. Rechen maschine mit Schieber antrieb, bet der die Zablenräder zwecka Augführung

der Ausweis über den Aktienbesitz, welcher zur Aus—= Braunschweig, den 8. Januar 1909. Erfurt, den 6. Januar 1909. . Thele, Hamburg, Koppel 100. 31. 8. 08 Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 12. 5. 08. nahme des Kopfes umgebenden Luft. Wilhelm August 8 einer Addition oder Subtraktlon in eine recht biw.

,

a,

V. St. A. Vertr.. Pat. Anwälte W. Blank,

bunten Reserven unter Unilinschwar; mit Beijen /; s 653 31 in SW ann. James Henny Domney, Gainegville, Georgia ae g u. T. Ostug, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1I. 3 y gia, von Differential. Vrucklehren nit per ralen nt hen

3 Wechseln 385 449 9009 und Vertrieb techn. Gegenstände, München. R. Reverdy, L. Z351Iner, J farhätoffen. Fabrigues de Produits Chimiques

e, we. in . eneralversammlung Berlin,. 9 ö

rechtigt, testens am Freitag, den 29. Ja⸗ rtum. . 2. ; * 21 J * 91 der Si r e. . Havenstein. Schm ie dicke. Korn. Maron. Raligeseslschaft ¶Gutg luck Schneichel, Liquidator. 2b. W. 209 8672. Speisewasservorwärmer mit 218. D. üs O44. Dynamoelertrischer Dreh, Tape, Barmen, Frarsstr. 45. 26. 3. 08. ; von Lumm. von Grimm. Kauffmann. Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. ; im Heinug deg Dawpfkeffelt angeordneten Röbren. momenttumformer unzvolarer Hanarf. Deuische 30. D. A9 9024. Verfahren und Vorrichtung links von ihnen Liegende Antrlebzabnstange eingerückt

Wechselbank A. ⸗G. dahier zu er ; ; g rn h hier zu erholen A. Sternberg. Heinr. Vaerst. 82378 ( Jobn Denrr Wehster u, Sidney Ora, Buxton, Automobil, Co structionggesellschaft m. b. H., zum sespsitätigen Uasteugern ber Luft,, Druck unk werden; Fi Pat 204 333. Mis Salcher jun., . Berlin. 6. 2. 07. Baugverloden von Apparaten jur künstlichen Atmung. Innsbruck; Vertr.: O. Neubast, Pat. Anw., Berlin

Augsburg, den 8. Januar 1909. z Der Auffichtsrat 1 161906) g etanntniaching Träger ˖ Verkaufs · ANontor = Hannoyer . Eng! Vertr. E. W. Hopki⸗s u. R. Osius, . .

. 5 . Anwälte, Berlin SW. 15. 23. 4 C6. 21D. 25 421. echsels Kollektor. Drã Heinr. Dräger, Lübeck. 8 R. 61. 6. 3. 06. e , 10 V i d B k t⸗ 3 ih n. 6 a un lere Te en, , e, dnn, daftung 1. . . nden ,, 37* Vat. , nn, n. ö kißeg 12b. W. 27 9230. Selbstlassterendes Buch⸗ erschie ene elannt⸗ , , Durch Beschluß . Generalversammlung von Rohren verschiedengn Durchmessers bestebender Heber Gutllegume Lahwehßgerwerte Het. Gef., Frank., 32a. E. 28 6922. Verfahren und Glnrichtung stabenspiel mit auf einer gemein famen Welle ange— 183598 tober 150 in. Liguidation getreten ist⸗ und werden 22. Dezember 1908 ist di Gesen mne 1 bitzer, in dessen Mantelraum der Dampf strömt furt a. M. 15. II. 07. zur Herstellung von Slagtafeln. Paul Theodor ordneten, genuteten Buchstabentrom meln. Ernst machungen. 1 , w , n, Robert Glogner, Charlottenburg, Grolmanstt. 66. 1d. J. IO 808. Ginrichtung jur Ginstellung Sievert, Dresden., Mönchnerstr. 155 31. i. 07. Moritz Neppwann, Laubegast b. Dresden. 17. 6. 07. erschneiden 186. W. 28 949. Selbfikas rendes Schieß

Aktien · Spinnerei Aachen in Aachen ls: innerhalb eines Jahres bei dem unterzeichneien dation getreten. Wir fordern daher unsere Gläu— ĩ 53 = h 1 83484] 3 4 9. 68. der Bürften von Wechselstrom TKtommutatormotocen. 346. U. Ig 849. Vorritz tung zum

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier,⸗ Von der Firma S. Bleichröder, hier, ist der / 86 . 2 . Geschaftz Ee. M. 89 072. Verfahren zum Betriebe von Heng Charles adwerd Jacoby, London; Vertr.: von Fleisch u. dgl, mit parallelen Ginschnitten, die splel mit sich selbsttätig ladender Pistole und zwei arlsruhe, 4. Jan. 96. . Motoren mittel Vruckflässigkert. Gustavb Meyers. H. G. Witt, Pat. Anw., Hamburg. 20. 6 05. als Führung für das Messer dienen. Jan me- i, er wn . n =. , .

elen, Fe en nach einander freigegeben

durch zur ordentlichen Generalver sammlung auf Antrag gestellt worden: 58

Dienstag, den . Februar d. J. Vormittags nom E 20000900 nom. M 40 800 000 Maschinenfabrik Autolog G. m. b. S. en , , . berg, Berli⸗a. Barbarossast'. 25. 29. 6. 06. Id. J. 10 3009. Trommelonkez für Wechsel, Link, Hengelo, Holl. Vertr.. Pat. Anwälte Dr. H.

e , ,, 6 66 ãußere nn * Der Liquidator: Träger Verkaufs Rontor⸗ Dauuoper Gesell. 1 . 88. g,. jur n e, ,,,, . Sonn erg. i . . 23 t r. S5. Well, 1. a. M. 1, er f ehen d i. fon 6 6 n ö. afl, graben taates o Paulo vom Jahre 1908, rück⸗ . des Aufnehmer dam pfes er Dampfmaschine zu Jaesby, Lonvo⸗; Vertr.: H. EG. Witt, Pat Anw., u. Dame, Berlin SW. 13. 17. 6. . ö geb. ob, Leipzig

hierselbst, eingeladen. jahlbar bie zum J. Januar 15919, Zen ken. scaft wit beschrknkter Calluna in Liquidation. Kochjwecken, ing besondere in Brauereien; Zuf. 1 Pat. r. XV. 6. 06. 246. K. a7 1986. Brotbülse mit einer vor ver Wilhelminenstr. 2. 21. 12. 0]. ;

193 005. Emil Riegelmann, Augeburg, Völck. le. 158 980. Gleftrintäꝶ zähler mit Höchst⸗ Entnahmebffnung verschieb- und drehbar angeordneten 484. D. 19 090. Werräderiger Kraftpflug mit

) m a mn, n, 2 hißgen Börse muulassen. faz; e. 1 beau san coe, Dr . Ghar. Anschlagschelbe. Sad Kamnitzer, Botz owstr. 14, jwischen ben Räd d ? erlin, den 8. Januar ; ö . . ö. r straße 30. 26. 6. 05. perbrauchganzeiger. r. Hermann Aron, Char. Anschlagscheibe. ally Kamnitzer, tzowstr. 11, zwischen den ern angeordnetem Pflugscharrahmen.

sichtsratg und des Berstande Bulassungsslelle an der Boͤrse zu Berlin. ird bet . Auflösung . r . 6. e, e, mn. m. b. S5. in Mainz 1Sa. G8. 46188. Verfabren und Vorrichtung lottenburg, Wil meredorferstr. 39. 13. 7. 0s. u deopold Berger, Kurfürsten. Allee 33, Berlin. Grnst Dan, Marienburg. Westpr. 11. J0. 07. 2) r, , . der Bilanz und der Gewinn⸗ und stopegt wird bekannt gemacht und deren Gläubiger aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . zum gleichteitigen Setzen und Ablegen von Lettern. 21e. SG. 41 6884. Seschlofsenes Gasvoltameter. 26. 3. 08. 455. B. 46 741. Bobrm schine jur Herstellung erlustrechnung pro. 1908. Festsetzung der . Verwaltungs⸗ * Treuhandgesellschaft m. b. S. in Liquidation. Dubert Burg. Mohltirch, Post Heiligenberg i. G., Henry Stafford Hatstetd, Hebe. Suffer; Vertr.: 34. D. 20 778. Sicherhbeitsvorrichtung gegen von Pflanzlöchern für Walt kusturcs. Ghrislian

Dividende und Entlastung des Aufsichtsrats und ls3483 ; Bra den, Rechtsanwalt. u. Dr Mex von Jannez,. Schloß Remelfingen . du Bolz. Reymond, M. 6 u. SB. Lemke, das Abstürken beim Fensterpußen. Philipp Don. Braum, DBbergebelnig, Oberlausitz. 8. 1. 08.

des Vorstands. Ven der Berliner Handels Hesellschaft, der Deutschen ö . b. Saargemünd. 2X2. 4 607. Pat. Anwälte, Berlin Ww. 13. 9. 10. 07. hau sen. Düsseldorf. Wißmannstr. J. . 11. 08. 88D. V. 26 148. Federnder Anzughel fer für . 18a. K 320 428. Matrisenstab für Matrijen,· ZBLIe. W. 29 8209. Präfision awiderstand jum 34e. J. 10 666. Vorrichtung jum Bewegen Göpel. Kurt ,. , Post

X Wahl zum Aufsichtsrat. . Bank und dem . Schgaffhausen'schen Bankverein . Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche hier, ist der Antrag gestellt worden: IlSzbᷣoo] Bekanntmachung, betreffend Wahl zum Börsen vorstande. etz, und Zeilen gie ßaaschinen. Otto Kagke, Grfurt, Ginschalten kleinster Wberfsandamaß - Carl Karm. von Roll. und Jagdorhängen. Rut Jäpel, Hara! Rudwangen O. Pr. 30. 5. Johannesn t. 88. 27. 12. 07. bach, Dresden ⸗Loschwitz 28. 3. 03. burg, Bremerreibe 185. 21. 4 08. 481. Sch. 29 872. Verfahren zur Vertllgung

spätestens am G. Tage vor dem Tage der 7090 000 neue Aktien der Rom⸗ Abteilun Produttenbörse Generalversammlung ihre Aktien oder Depot⸗ bacher Hüttenwerke ju Nombach in Lo— ür die mit At 22 9 . . 20a. B. s 1 *I. Verftellbare Kurvenstation 21s. J. 22 393, Kugelgelenk für gemeinsame 378. St. A2 472. Tlammer mit nach ent., von Unkraut. Wilbeim Schlote, Hildesheim, Han⸗ Für zi mit Ablauf dss Monats Deiemhber, 1808 nach z 3 der Dörsenordnung für Herlin aut, für Seil und Ketten bahnen. Adolf Bleichert Gas. und elektrische Litung. Alfred Furch, Berlin, gegengesetzten Seiten , e. an den Enden neverschestr. 16. 2. 4. 08.

scheine der Reichsbank am Sitze der Gesellschaft thringen (7000 Stück über je M 1000 geschiedenen 4 Mitglieder bes Börsenhorstandeg, Abteilung Produkienbörse, welche durch' neue Wahlen zu * Ga, eh i bine 15. 10. 08. Adnairalstr. 21. 74. 11. 96. mit rechtwinkligen, bakenförmigen Umbiegungen 404. S. 25 922. Augpuffschlitze . 4 nen⸗

oder bei einer der nachstehenden Banken: Nr. 33001 - 40000) ] jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffen. ersetzen waren, ist neben 3 anderen Herren Herr Karl Lengnsck gewählt worden. Da Herr Lengnsck die auf 20Oc. C. 18919. Stellvorrichtung für die Gant. 2Ag. S. 7 102. Drossellvule mit Strom versehenen Schenkeln, um Jusammenbalten bon von Großgasmaschinen. Siegener bau Act. Ges. vorm. M. A D. Oechelhaeuser,

Rheinisch⸗ Westfälischen Disconto⸗ Gesell⸗ chaft in Aachen, ze Berlin, den 8. Januar 19059. ihn fallen Wabl zicht angenommen hat, sst ging Neuwahl erforderlich. Wir laden daher hiermit bie lampen in Gisenbabnwagen mit einer am Lampen. leitern von flachem Querschnitt, Siemen s-Schuckert Bauplatten, Bausteinen, Dachdlasten und ähnlichen Delbrück, Leo Æ Cie., Berlin, Bulassungsslelle an der Gorse zn Berlin. der Abteilung Produktenbörse zugerechneten Börsenhesucher, welche in den laut Bekanntmachung deg Börsen⸗ bahn angreifenden doppelten Schnur 9 dal. Com., Werte G m. b. H., Berlin. . 7 7 Baukßrpern. Carl Sirud. Südende b. Berlin. Shegen. 165. J. 6g. hinterlegen. Beschrinigungen über die erfolgte Hinter. R opet i htnttin Werlin in der gell vom 7. Nopember ls big Dezember jfos zur Ginsicht ausgelegien pagnie Jr iernationsie des Wagons, Liis et ab. G. Za a. Verfakren ir Tren‚ung. der 31. 5. 6 ; fig, . s don, dale, gen snn een * ne. m 2 n . las * ne, n. Wählerlisten aufgenommen e. I, ü, e, ,, , ,,,. des Grands Exreeß Europsens, Dari —̃ Vertr.: bei der e,. von Fettstoffen und don Delsaure i. . 24911. n an einer Sage · für ,. Hen r eee, 2 9 ( r der Generalversammlung be etanntmachung. . . . R. De. g. gli, Pat. ; seien. . zewegun, r ; m s. T , no ner alter fammlung 8 lg der Zeit vou Bormütags 11 bio Machusttage 2 Uh. un Gihungentsuner des Bbrsenborslandes, . , m ,,,, ,

ka. 5 1 . * . Bank hier ist bei uns der , ! 3 6 a ang nl ft

achen, den 9. Januar 1 ntrag auf Zulassung ; . den. 208. C. A8 826. Achzbüchse für Gisenbahn· de Paoli, Rom; Vertr.! Max Löser, Pat. Anw., schlebung de leifscheibengestänges von der einen 46. M. . orrichtung zur Ver⸗

er Vorstand. von M 10 000 090, Ace ige GHnypo⸗ Vie Wahl erfolgt auf 3 Jahre in geheimer Abstimmung durch Stimmettel mittels relatlver wagen mit einer mit dem n rf . Dregden. 25. 11. 065. 1 (n. die andere Sclte 3 . 6. dampfung des strahlenfürmi n r fen kia fen

W. Hild en. thekenpfaudbriefe, Serle VIII, ber Schwarz. Stimmen mehrhest. . ö einen ununterbrochenen Kreislauf des Deles be, 235. J. 10 111. Giarichtung zum Ausgleichen Müller A Plum. Göln. 2. 5. 63. Brennstosffes von Erplosiongfraftmaschinen.

ö burgischen Hypothekenbank in Sonder- Als Wahltomm ssare sind bestellt die Herren: wirkenden Schmierschelbe G. C GCosmovici, des Schwundes von Seife und äbnlichen Maffen 8b. L. 21 IG01. Uoidersalmaschine jur 66. Auguste Martha, Partg; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ 2 Ilsred Schütt und Bukareft; Vertr. Pat Anwälte A. Stich, Näürn« beim Grftarren. Fa. August Jacobi, Darmsladt. bearheitung. Armand Larmidey,. Parig; Vert: Kaß, Pat nw, Berlin SW. 13. 233. 3. 607.

Alfred Zielen ziger. berg, u. Dr B. Fried, Berlin Sw. 11. 77 657. 26. 7. 07 H. Neubart, Pat. Anw, Berlin Sw. 51. 10. 4. 07. 304. M. 24 867. Seibfttätiger Planzug für

Drehbänke und andere Werkzeugmaschinen mit wäbrend

9 ! zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse

7 Erwerbs und Wirtschafts⸗ eingereicht worden. Berlin, den s Januar 1909. ! 20e. K 20 086. Kupplung mit wagerecht deeh 24a. Di. A8 871. (Miederkeffel mit dem Rost 3ga. G. 29 T26. Maschine jum Pulverlsieren rankfüurt a. M., den 8. Januar 1909. Die Handelskammer 31 Berlin. barem Haken urd aug einem verstellbaren Gelenk über den Füllschacht umlaufenden, von den Gliedern von vulkanistertem Kautschut, bei der das 2 deg Gangeg ein⸗ und autzrückbarer d genossenschaften. Die slommissian sür Bulassung von Mert. Franz von Mendelssohn biereck bestebender, Spannvorrichtung. Heinrich und angegessenen Rippen begrenzten Fenerjügen. jwiscken entgegengesezi umlaufenden Relbflächen jwischen Planzugrädergetriebe und Leit vinde Magde l Klimpel, Grossen, Mulde. 24 10. 3. Siegfried Mertens. Cöln, Alteburgerstr. 7 27. 7. 08. jerrissen wird. Thomaz Gare, New Brighton, öurger e, m,, mmm, G. m. b. S.

Reine. papieren an der Hörse ju Franksurt a. M. . 20e. B. 0 882. Sꝑe batätige, doppelt ange- 24. VB. 2 88. Faerleuger, lugbesondere Ängl.; Verir. R. Deißler, Br. G. Böllner, M. Magdeburg. 2. 4 35.

ö ordnete Kupplung für Gisenbahnwagen mit in wage. für feuchte Brennstoffe, mit einer durch Abgas elner Seiler, C Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. ob. Si. 1a a22. Vorrichtung zum Abdecken rechter Gbene drehbarem sKuppelhaken. Wittowitzer Feuerung oder sonstigen Wärmequelle behesjten Anwälte, Beilin SM. 61. 11. . os. auggearbeiteter Stellen auf den Arheitg flächen hun

;