1909 / 8 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. . ee e n. 0 2 ö ö VDO. P * * . ; 4 ,,,, Dell r n er ger, e, mer geg. serer, g gn mnchen mätt, there oe s geit a. .. 52a. NR. 99285. Verfahren jur Vereinigung B. Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 48. 86c. P. 20 429. Verfahren zur Herstellung Linkstr. J. 19. 15. 65.5 F. 26 870. 5 ; G BR dope n, g as 62 1 —*— . 23 n m . 2. 86. H. 4 016. . 3M sta 5. 12. 067, K z6ö 266. Pr icfele, * 6. 83. T. 26 984. weler Materialstücie in bötbesttmtnter sezensetlitt! 82. Hol 2 bon Deweben. 2. L os 121. 2568 159 Verfcdich wur Gewinnung von Se , g, 3 Anwälte, Serlin m. 296 203. Bogenlampe mit varallelen J. 208 4869. Einrichtung jur Verstellung 86 206 337. Bc e h n jum Autstoßen 9 William Stanley North, Chieago; Vertr.. 75a. C. 16689. Sloꝛchschnahelgraviermaschine, Erteil Tochfali aug unreinen Rohlangen. CiC. Man dor. 4 . . . = en; 34. J. Pat. 200 840. Vagobert Timar u. 3 Schlag ute an Schneeschlagmaschinen. Hermann von in den Fön deischalen won Kario elpflanzmaschinen A B. Drautz u. W. Schwaebsch, Vat. Anwälte, bei der Werkjeug und Werkstück von elnem über ein? ) eitungen. Daguin, Parsg; Vertr. C. Feblert, G. Louhser solgende Gilera gnsf aa, e, ,, 2 = —— 2 Dreger, Berlin, Friedrichstr. 16. 11. 8. 07. ö ayer a. l fted Reichsfeld, Wien; Vertr.: B. 1 Kartoffeln. Thomas Gordon Richmond, Stuttgart. ge. 6. 08. Musterplatte geführten Fühler in elnstellbarem Ueber. Auf die hlerunter angegebenen Gegenstände sind Fr. Harmsen u. A. Bütiner, Pat, Ansoält. Berlin ö Berlln. 7 1. 03 * 12 ** . 21 4 lei V s at e, e ,, 8 g n en, ,, , d. ien bon, S2a. U. 3863. Schuhwerknähmaschine zum An. Fetzungsberbältniß bewegt werden. The Calico den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. Sw. 61. 20. 2 57. H. JI Gru. ; 210. 2686 28389. Schaltunggan orden fir Rer ** en. Stton leit ade Mer in dung in en 214 64 ö It. Anm, Herlin 8 M. 61. 8. 12 07. R. 28 Sag. näben es Rahmeng an das Oberleder. United Printers. Affocigtion, Limited, Manchtsttr, rolle bie . die i, gesetzten Nummern 121. 208 419. Verfahren und Vorrichtung zur sprech eben teien, bei Cech, en, =. 1 * 22 abs den und Zuleitungę zrakten s leichten 387 2983 390, Fahrbare Verladebriück. Bruno Sc. 208 268. Kar toffelerntemaschine mit . . ö , , . 53 , , , ö. . . . 8 ö Datum bezeichnet Reinigung von Roh. oder Gteinsalj in der Schmel je. rar , Sh errenz der achtheten ge, , . r n, . r ee Idee ö ö. 3 Hi e in, 9j & e, mier, K , .A.; Vertr.: F. Hallbauer, Pat. Anw nting, Engl.; Vertr.: A. ot, Dr. M. Lillen, den Beginn der Dauer de 3. 8 f . ; 43 * , ö er n , rr, mr ,,,. ( 365 ö ; D. 26. 11. 07. . . K ,,,, . Pal. Aar lie, Herftt z is, fiche , 2 J , . Ie g e gr geen, mr, de, , . . , rene ge, eg nenn, rn 3c. . 133 x usg e upp ung ür otor⸗ . ; . r. 206 231 bis 208 500. R. mond, J W. , f 2 22 * ö. 9er n. n., J. . wc ' . we, G erde 12 ) ; e Rer. * 119. . 9. . 49. üUttelro j U]. z. aL. 2 5. 4. F. . mit unter Federwirkung stehenden ver, 7 5b. 2A 388. Verfahren zum Verzieren 26. 206 396. Maschine zur Herstellung von . . i,, m . Inwaͤlte, 2 300 30 K 21 , ,, . 2098470. , zum Fassen von Richter, ra. denburg a H. S8. 2. 08. R. . schiebbaren Kupplungsglie dern; Zus. . Anm. H 42255. von Knzpsen, ingbefondere von solchen aus Steinnuß. Zuckerwaffeln oder ähnlichen Grijeugniffen. Frank E29. 206 830. Verfahren zur Herstellung jod— fim retes Jitlaufwer Siemens X Gali Art wn n D, Panlom d nnn, J 6 ung e ch õrm gem Ffrschzut; Zus. 64. 08 336. 1rksstfderfabren far Zweitalt . Dackbarth. Baumschulenweg b. Berlin. gag wre r. n, . a. i . e ee e e, dang Heimann, baltiger Produkte aug Wdebyden und Kelosen. Hes, Belm. 8. 6 0 S 213473 216. 20862419 Gintichtung an geschlossenen elel⸗ * 2. 95 . Lutz, Kiel, Goethestr. 25. e, nn,, nn,, . e, . 4. Os. E ogtg Pat, Inmälte, Berlin . 8. 22 10. 07. Pate Anw. Berlin Sw. 11. i. 6. 55. P. i5 55d. Br. J. Serttorn, Lan 30. 6. 06. H. 38 192 a. 271. sKieworrihtung für Mikes. finen Ge,, , F, mrichtung an geschlo e 36 . ö , e G. Glaser, . Glaser. O. Herin Sac. S. 28 002. Gestellangrdnung für Motor., TEb. Sch. 28 930. Verfahren zur Ferstellung 2b. 206 3097. Auf einem . unter. 20. 3 r ien . ed inn . . . k Halse r Berni ö , , . . e, ,, . 3öcr eos a6. Hebevorrizstung mit Aufwicel!- . G. Beiß⸗ Pat. Anwälte, Benin . ö. irh! fabrseuge. Friedrich Lüthke. Bremen, Utbremer. von keremischen Unterglasur. Abrichbildern! Fa. F? gebiachler, um seine senkrechte Achse deebbarer und Camphen. Actien Gesellschaft für Uaihmn! i 8 o7 S Bor. , e, . 1 , g,. . tramme] für daz Hubseil, Hieiserfsei, , n,. S. 22 25. straße 156. . 5. 08. A. Schumann, Berlin. 13. JI. O7. bon der Maschin- aug angetrlebener Trog für Teig. Fabrikation, Berlin. 14d 2 6 d Hm G0, 21a. 208 272. Schaltaag für Feresprebädmter, 324 6 z e . El S- el, waschinenban att. Ges. vörn., 6, vos 2s 4. PVenttlanordnung für Kraft. 639. T. 12830. , , . gegen Wind 766, D. A9 937. Antrieb für die Spelse⸗ knetmaschsnen. Fa. Herm. Bertram, Bel a. S. IL2n. 209 483. Verfahren zur Vaꝛstellung von Fel welcher die an einer breifadh an , , i viren gerne,. ius Dar stellrmng don Beck K DHentel, Caffe. 18. 3. G67. H 32 374 maschinen mit innerer Verbrennung. John Arthur und Staub, insbesondere für Ftotorfahrzeuge. George vorrichtung, den Vorstechkamm und die Streichschlene 24. 11. 66. B. 44 691. . Imino -5 - isonitrosopyrimi pin derivaten. Farben- atte'le liegende Teijnehm erlcktung Fr,, es &. . n. 6 n. ötundaren rn, 6c. 206 208. Schnellumlauf⸗Warmwasser⸗ Torrens, Somerset, Irland; Vertr.: A. du Bois. John Taylor, Galt Lale City. R. St. J.; Vertr: (iner Heismannschen Kämmaschine. Wim. Gugene zb. 266 312“ Geschwelfter Krawattenschlld. fabriten vorni. Friedr. Bahner A Co. Clic. spräches an dag Anrufrelas an C , ,, ,,, , X36 155 * Titr Fes Diebeiche wit 1 1, wngtanage, bei der zum Wasser darch Fin. Rvmond. M; Wagner n. G. Lemfe Pal. Anwälte, Patz Anwalt. Dr. R. Wirth, C, Weihe, Dr. H. Deletie, Charles Loniß Marcel Telctie, Haul George Caward Figg. Montreal, Canapa; Vertr.: 1 26. 7. 07. FJ. 35 86 ö . kas Schluß cFen buich dag aar, , er, za. Zos A408. Verfahren zr Darstell ma vo sützung von Hampf erwärfet und entweect alien Beriin S5. i5. J. 6. 66. T. I35iz. Weil, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin Lousg Velette, Georges Emile Delette u. Suzanne C. W. Hopkins u. T. Ostug, Pak, Anwälte, Berlin 2p. 206 484. Versahren Darstell . ö Giemens 4 Hals ze Ait G- . . 29 1107 r, 2 , . nen. 2 rf 6 n] durch die Wirkung dieses Dampfeg oder zugleich 0e. 206 287. Bienenkorbtühler aus runden SW. 13. 25. 2. 08. Delette, Lure, Frankr.; Vertr.! H. Springmann, Sw. 117 19. 10. 67. F. 24 548 e. , . e bree ,, . von ; 2 Ges., Ber li-. 28 11. 07. K 5 ; *; . er,. ee, n. 2der allein durch andere Mittel zum Umlauf ge Rohren, die auf ihrer ganzen Lange den gleichen Sas. wm. äs ono. Federndes Rad. Ferdinand bl tbr gr, erf ät gie it Tce, nn, ab,. 306 88. Glarichäie g zur Farben. und feen m. 1 n, n n e, e. za, dos a9. Scaltrnaamn obus sr ebf. n , 3 , . * r , ö . bracht wind. Anderg Borch Neck, Hellerup, Dänem.; Querschnitt besitzen. Gastabe Fratiwinkel, Paris; 9 . i , , J 1. 6. 0]. , von Beleuchtungsapparaten . 23. 2 03 5.7 oi . 3 . tätig- Foischaltung von Gesprächäblern. Toni 3 3 13 * WJ . . k . . , vod gar e, Pat. amm, Berlin Sw. 6I ertr.: G. Hoff mann, Pat ⸗Anw., Berlin 68. Vw. Vorrlcht ei gen mittels einer oder mehrerer vor der Lichtquelle n o 343. Ve Fare e , ; . gau, Herford. 7. 7 08. R 339417 ö ; . 27 . 8. E66. 32779. rn . ö . ,,,, . We el gefülß fr . , . =, ,,, , ö.. Wan n Cen . . a . amn. 36 . de, we. k 226. 2086 2234. Verfahren zur Darstellung alkali⸗ 26e. 208 309. Flüssigkeltgerbttzer mit mehreren 6c. 206 388. Anlaßvorrichtung für Explostong⸗; 83e. N. 9245. Gleüschutzkörver für Laufdecken jeugen und Unterseebolen. Lontz BwiCriot Reusilv Allgem eine Clertrieitãts Gesellschaft, Berlin. Fhemischn g h ir . ni, * 1 sose Telegraphie, bei der die Anienmne n, , ter Diphenyl naphtylmethanfarbstoffe. Farben- ereinandes liegenden Flüssigteitsverteilungescheiben kraftwaschinen mi Einlassen des Aniaßgemisches in von Luftradreifen. Louis Andrs Rosl, Paris; . Seine; Vertr.: GC. Fehlert G. Loubier Fr. 28 2. C8. A. 15 400. reres“ Par hen, 48 win, Ro . . zrabifpule gefüßrt is. Gerketz nr, ,. n, vorm. Friedr. Baer & Co., Elber⸗ an, damischen angegrdneten mit den Sche ben durch jwei Zylinder, deren Ventile geschlossen siad. Da im er⸗ Vertr.: G. Feblert, C. Loubser, Fr. Hatmisen **”mI , Hit. Tiwüfs Hemi 18. 286 203. Yielbrndung fůür Grubenlampen, 1. r, , * . * gn . , nne, o. 2357. ö flu sia erte führende Stutzen verbundenen Flüssigkeit⸗ Motnren. Gefellschaft, Untertürkheim. 22. 3. 05. Kittner, Pal alt, Bern, gr. Sr n gi, ö rr, 5 bed der wel nein *r, n f nr n w 8 . 264 - 5 i . 6 . j J 226. 208 482. Vertahren zur Darstellung von um lan fam n tel Spirit? Bonacing, Frankfurt D. 16 862. 653k. B. 47 306. Tretkurbelwechselgetriebe für 79b, S. 44 220. Vorrichtung zum Wickeln aneinander aber entzündbare feste Körper getrennt ma in zpbendla fn sar r . ani, 66. * ö gebn pster Sanne, ,. r ,. braunroten Küpenfarhstoffen der Anthrajenreihe. a. M. Herge isle. 6. 9. 7. 07. B. 46951. AGc. 206 389. Vorrichtung jum Karburleren Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. Fran gig Baron, von Mundstückspiralen mit absatzwelsẽ umlaufender gelagert sind. Ferd. Arthur Wicke, Bat nen West. re ene. 4 i r gr. ‚. Perl im, Bz hire 5. 198 1. M. 3. 9645 ; n ,, , . * Fern F ͤ ,,,, Dar. J, , 5 nun. 22 en. van Explesiong-« . . 5 . n e, 7 * 5 . 7 57 7298 0 84 * ** * . . . 11 55 1 den a. MH. 97. 2. 0 B. 8 66053. tucktiab. MWilbe bvecte, gart,“ gaa⸗ me I. Paris; Vertr.. A. Elliot u. Dr. Mö. Lilienfeld, und ruhender, durch einen Zäbnbogen bewegter kotterstr. 31. 25. 65. O7. W. 277587. Häöchst a. M. 1. 17 65. F. 24 892. ö. 1a. 208 442 Gan fan darm, wren, 22e. 2086 463. Verfahren zur Darstellung von straße 103. 34 9g. 02. g. J. 232 utigart, Olga Fenn . . we g , g e Tre,

Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 13. 8. 07. ö nspl . * A. 48. 206 294. Vorrichtung jum Zünden von San 64 . 1is Ee h 4 ; irxdorf, Ga,, ; ö a. ; daa. W. 36 189. Verfahren und Vorrichtung ,,, spndel. Sündel A Nteidisch. Dre den. . Gaslampen, inabe sondere kee . mittel . n n, i ,. in. ,. ö. Ses erfte ] Fein Wonde Jonde g at oe zprahukte- der Sallocyanine mit. Am men; Dü. 206 4483. Kunstheltzguteile mit ver; it, G. Vemte, Pat⸗Anwaͤlte, Berlln Sw 15. zur Herstellung der Dichtungeeinlagen in Flaschen⸗ 2798. M. 34 418. Verfahren zur Herfiellung einer Hilfe slamme, deren Zuleltung bei dem Oeffnen ure . en, . , ( Ser Luitpold fir 15. 3. O7. 580. n. ,, , ,, ,,, ä n. 96 ang ä, , . 5 ö. ö. . , . e meln, e, we, . Haldwin Wilcox, von Ilgarettenbülsen aus den Fasern der Tabak. des Lampenhabnes mit Gas gespesst uad nach dem Badische Änilin— X Soda. Fabrik, Ludwighkasen ö 1p. 206 2282. Mit Sauerftoff als Devolar 3 o. Vuningen i. G. 29. ! eng , Stuttgart, Danneckerstr. 45. 19. 65. 0. Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß . K * damburger, . n, h n , m. n n ö , a. Rh. 7. 3. 08. B. 49 404. ( sa betrieb nig gal vanisches Ele st 226. Zos 382. Verfahren zur Hersellung don 28a. zZo8 310. Bandsäge, bei welcher die Säge dem Unionsbertragt vom 116 5 55 die Priorität . 2 8. . 1D. . G5. . S.. Mannheim. 27. 2. 08. ; . ? berseld, 124 208 488. Verfahren zur Darstellung von ( ldemar Jungner, Kneppbaden b. Norrköping, cblorieriem s-Naphtindigo: Zu n at. 165 683. und lor Antrieb auf n Wa geordne ) . . 9. 23 2 ö. ,, 80e. M. 34 895. Brennofen mlt beweglicher straße 59 Jullus diudrich. Srrmen. Berliner · in der Sydrorvlgruype aieivllerten Bla, eherbinde ngen ( Achweren; Ver? 8 8 GSlaser, 2. Glaser, , ,, e,. 2. c *,, Fran) , 4. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 10. 11. os 6 . . 2 6 . . 1 ge Seblg, Hens, Morel dezrrieng; Poris, ern. . ed, g Sfriz daler; Ceerfeld, Flengbutger. der Am chbtenle, nine mhle, neh dere g, fen . Hering, u Geertz, Pat- Anwälte, Berlin 8m. 63. Böchst . M. 3. 15. O7. J. 23 36553. Sch. Ig 7h. 6 . . . . . ö tz te ischach, ehe . ,, . . da de rien, e, , . yorn - Da G ,. air. el Tos 486. Verlabren zu. Herfte gung ven 206. 208 4212. Verfahren mut Herstellöng von 4 n,, . 8. ,,, ö 9 . . ö * Be 8 W. 61. 35. 08. 1 rie n, e n, a. len viedr. yer v., Elberfeld. 17. 07. ö 2 250. Galvanische Batterie ĩ in. oui mi Notte lle m, f,, n, . i , euertes Kugel ventil. eon hard & ; . , ,,, . 2. ,,, 11 23 9 9 1 . . . ü . 1 ö 385 8e, ö. ( zin sigkeitumlauf und Dev olarffation bern it irn Zune? Wer, , 2 an w ,, l ee hre rg . Jebayn . Ebert. gen Cie. 6 1 . 58. 22. 2. 97. bor, dem Kehrichthebälter schwingend aufgehängten Techt. Dr. Ing. Bertbo Pörürleh, Berlin, 24. 206 4856. Verfahren zur Darstellung bon blasen von Luft oder Gasen. Biljeim J. Utescher, Pat. Anw., Hamburg . 2 15 07. D oen, Jondonz, Vertr.: M. m, . 56 . k in, Aufnahmeschaufel für Ten Kebricht. Gustav Eduard 1 . 14 5 . M. 4 od. afl, rsenopbenolen. Farbwerte verm. Wieister . Herrmann, Dässeldorf, Worringerstt. 64. 15. 4. 07. R 337 ? . ö . * . . ur kontinuier. 79. 206 3168. Hahn mit einstellbarem Durch- pan Gerne, Vertr. C. Fehlert, g . . . n n Slben cel von . 1 Brüning. Höchst a. M. 6. 12. 07. 6 . . 22h, 20s 447. Verfahren zur Herstellung cines ichen Gewinnung von Jink n fia agen Zastand y, ,,, . , . 1c. ö . w ,, ö . . 2.21 un ührwerk ür ü . 3 wenge ge. F. 24 610. - 21e. 208 114. Undverwachsel bare Edisonstõpsel Schellackersatz⸗3. Dr. Johann Joseph Bischoff, . „I.,. , . ejzogenem Küten. ar ulze, Cöln, assel⸗ 9 ö . 1 M 98 *. ö ̃ 2 16 l ) * 94 . . Pat. Anwälte, Berlin Jwerwalzentrockner Tätosin werke, G. in. b. S., . en. uz 1. Vat. 2 65 ,. 158. 20986 457. Dampfüberhitzer init Heßz— sicherang. Siemens. Schuctert Gerke G. un b. Berlin, Läbeckerste s. S. 3. 66. 2 * 9414 , . ß ung k . 33 an r 98. Sch 36 oo. = 324 . 8 457 12 Maschine 6. Schleifen Berlin. 12. 10. 08. ö ö ö . * 633 Rat gruhe t. V */ Schitmerstr. . 8. 07. röhren, welche durch ein zweikammeriges Gehäause 5 erl in- 7. 4 08. S. 26413. 2 2c. 206 203. ] Cote 1 Paul Nambert Pier gon . . Vert . 7 . 206 217. Vor ichtung jum Anzei en des 1j drisch ĩ Flächen mittels c 1 Ve rr stůck SZa. V. 2896. Röstverfahren für Kaffee, - 12327. . . gefübrt und von Ueberbitzertöbren ummantelt si d. Ec. 206 2388. Ginrichtung jum selbsttätigen : zr Dr. W. Kärften u. Br. CG Wiegard Pat An wal e Deffnungsgrades auf einer Bogenskala bei ieder . sorich g, Flachen mittels eines des Werkstück Kakao und ähnliche Stoffe, bei dem als Rösimütei 5a. 206 296. Hyzraulische Tiesbobrvgrrichtung, Florhan v! Brurinski, Warschau; Vertr.: C. v. 1 von Kabeln, Transformaroren u dgl. bei äur Berl 8e M, mige 5. gg * egen, mn walte, schraubventllen. Schaeffer * Oehlim ann, Gef. ammerattig umsassenden Schletswerkreugtß. Jahn tene Luft oder (in gun berg?! en 'i a tr beighelcher da Lors Motgr wicht verbrauchte Druck. Disewohté Pan, rn, gather; Rerttz. Goh iftr-ren eines Leltungzfcßserg. Alla enetue Ele. 10e. 306 172 Verehrer unt Wöreichtung zum Un. d. Se, Berlin. 27. 5. 08. Sch. 39 235. ir. . , . k P. Muller, chemisch indifferentes Gas dient, Theodor Vageler, wasser aus dem hohlen, e eißel mit Spritzwirkung F. 25216. tric tts. Besessschast, Berlin. 39. 4 697. A418 373. 3 ; 5 . . . 418. 296 479. Ringventil, ingbesondere für . 53 . Lan eberer äbeig des Wen . . ö 8u Pat 6 D rj. gb iz i, . n. , . e , 21. 206 3232. Isolazor mit Regenschutznsch 245. und Schwefelastimnone n lern el, fen eg, . . . 2 gt einem oder d,, de . e e we. ,. = Debersiel; Zus. z. Pat. , . ee ö 2. bitzer mit besonderen Einströmungadüsen o. dil. . aus elektrisch leitendem Steff Porzellanfabriz erjeuger. Jo Ge, rn eh . Paul Rambert mehreren im Innern eines vollen Ringes angeord. ö. bei , ,, n ,. 163 S3. Adolf Livrahanr, Neuhanls a. I. Sste. Sr. 205 248. Ginrichtung nir räumlichen Be 39 Pat. 7s Paul Sch um un, Ten uh in. Filial Hern o Tlofted.e i, 2 . e , r , 1 . , ,. neien, mit diesem aus einem Stück ber , und en nr ,. . 3 ertt; 10 16. os. . Schlagwetter· ung. Kohlenstaub. mnund, Hreadenerstr. 16. 11. 8 S8. Sch 36 396. dorf, S. A. 15. 5. G6. P. 13 300. ; Pat Anwãlte, Berlin W. 9. 2. 7. G0. wiesen, Hälnrälte, Berli S i ir, g, in der Ventismitte besestigten Lenlern. G. Franz r, e r, g Schlern, dal (Fer, Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß n , , n, e, , n 3e. 2086 247. Vorrichtung zur Reinigung der 210. Br Stedan chluf rz är Stäck Zü⸗ dief⸗ Anmeldung lit bel der Präfang gend , , ,, Ummalte, Serlin Sw. 11. 11.1. 0. 4imimann, Wien; Hartrle. Fehlert. G. Lonbier, stellun bon Taufrillen in en inge y ; * . 20. 3. ; ö , eren 8 gel mit Füllungen . Vraht⸗ Innenwandung von Dampftesselröhren unter Stoß— mit doppelvoliger Sicherung Gogarten Æ Schmidt ** j n, , , 425. zos 449. Vorrichtung zar selbfttätigen Fr. Varmsen u. A. Büttner, Pal. Anwälte, Berlin e e, Schu ciisim e grace ne, Te de. dem Uniongvertrage vom IL. J die Prioritãt re, wich , 6 Kian t. 13 wirkung mit an dem Werkzeugkopf radtal verstell— G. m. B. O., Dahl, Kr. Hagen i. B. 27. 6. C8. dem NUalonsvertrage vom 1 5 8 die Priorttht Habiegre mung don el Mrich berrlebentn Bäbnen n 53 r, . 06. 3 636. . 2 2 2. * . W J ö 4 u. 5. r 1 . 96 C. ei ö 27 32 ö . ö. 6 ö 2. . 21 ire, . re,. 2 gr , en . 5 2 4 1 * käen unke stert, W. ih jüpnbefsstigendzn Sc neid 2.2 1 auf Geund der Anmeldung in Großbritannien vom Vagen oder Auffagzoorrichtungen. August Böhmer, 12 Louis ,, D.

XD de

5 C

ö . X. 18 733 Engl. Vertr.. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin Gatfernen von Sicherungen in elektrischen Hoch Sosb. Sch, 39840. Sicherheiteverschluß für Ste. St. A2 868. Unten offener Schlammhebe. Sr. 2086 481. Trommel mit durchlochtem, Sahl zi. Trg. sp inn an gsa lage. 629 Latin. 3 246. 208 289. G*ahster, acaschwingbarer 12g. e, e, , , 2 ' Fate nnatt?, Berlin S5. 6s Jr. *2 Türen u. dgl. Paul Schmahl, Elberfeld, Brunnen, kasten mit mehreren in ibm pendelnd aufgehängten stillstehedem oder umlaufendem, außen mit Vor. a n, nenn . 3 EGchwen Verte 6 6. * Schl ackenstauer, ingbesondere für Wanderroffe mit d Women De ges den n emarographen und Sprech- 31 583. straße 59. 27. 5. 08. und mittels einer Zugstange gegeneinander bewegbaren shrüngen 9. dgl. versebenerm Zentraltebr. Bernt Für diese Anmeldung ist 3 5. g gemaß r , n . 5 „race ter Zufäbrun ga. Malckime. Teutsche Siosegp; Pesellschaft m. 17h. 208 3860. Riemengetriebe; Zus. J. Pat. Ssd; F. 28 688. Feststellvorrichtung für Fenster Klappen. Jofepd Steffens, Fischlaten . Werden Niffen, Kristlania; Vertr.: E. Gronert, W. Zim. dem Unlonsvertrage vom . die Prioritãt 322 rammen, er, Pn. leitung für daz Kühl atttei. Berlin- Änhaistishe b. O. Beli. 26. 2. 05. D. 19 826. 170757. Ludm. Loewe * Co. Act. Gef. u. dgl. mit einem jwischen Rahmen und Flügel ein. a. d. Ruhr. 13. 3. Ds mermann u. R. Herring. Pat Anwälte, Serlin . 14. 12. 00 . elschalter mit magnet if der Fankenlstzt mn Maschinenban- Act.. Ges., Deffa. 7. 3. M. 428. 208 212. Apparat jur Ueberwachung Berlin. 16. 8. G3. R 25 154. ; geschalteten elgittschen Bande. Eduard Frey Vater, , SW. 61. 25. 2. 0s. RN. 56d. z auf Grund der Anmeldung in England vom 19 10. 0s ert W. B. m. v. S. Bert. S 7576. ,, Danses ven seinemztzzrazben und oa. 266 480. Jorrichtung jum genauen Straßburg i. E,, Lengestr. 138. 12. 6. 608. 479. K. 38 722. Reichsanz. v. 24. 12. 08. Sa. 206 4562. Maschine jum Wenden von anerkannt. 75 2 5 3 261549 g 28a. 2086 420. Mehrnadeliger Nadelbetwersat Srrechmaschtnen; Zuf. 1. Pat. 206 3127. Deutsche Bohren von Löchern in einem Kresse nach beliebiger 69. E. 13 809. Bartbobel. Eugele werk Vertr.: C. Gronert, W Zimmermann u. R. Heering, Malj auf der Tenne; Zus. 1. Pat. 193 698. Georg Ege. 206 489. Rohrreiniger für Dampfkessel ; 1. 208 Selbntatia⸗ m,, Edouard Tubied Æ Cie, Bioscon. Geselschaft m. b. S., Berlin. 3. 4. 08. Teilung. Heinrich Kölle. Maschinenfabrik, Er W. Engels, Foche b. Solingen. 16. 8. 68. Pat Anwälte, Berlin sw. §1. . Hermann, SClberfeld, Neue Kastanlen. mit Brechrädern, von deren Achsen jede in einem . ö Wsecist. om. Mt. Ges. Bromm., Cou Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat D 19 863. , ,,, Berlin. 24 1. 07. K. 33743.

; 4 13. 26. 5. (68 129. 2098 4237. tat tist für Sprechmaschinen. Ad. 209 190. Vorrichtung zum Ordnen von

Werte Fichtel . Sachs. Schweinfurt 4. M. auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom Igna Tim ar Französischeftr. 8, Berlin. 20. 4 07 stählen. Edward S . Tw * Mer 67 . ett. 2 ö Edward Stanhope Rateliffe, Twicke⸗ ham, 2Ic. 206 273. Werkzeug zum Einsetzen und w Magdeburg Jnsleberftr. 2 2 M B. S565 = h 1 5. 07. . : ö , K , ,. 9. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. pe 0 1

1 Rel 2 2* 11 rr unterhalb des Stauers angebrach

T7 1c. B. A8 837. Schuhwerk. Nagel masckine für 9 z 9 straße 8. 30. 4. 08. H. 43 528 Drehkopf an thren beiden Enden unter der Ein . ; 4 ; Anw., Berlia 8w. 13 8. D. 2608.

5 . ; 71 , . . ** 36 ; d wt . ; Sie., Baden, Schweiz; Berit: Robert Anw, Berlin SW. 13. 5. 68. D. 20 082. ꝛ— * zweireihige und einreihige Nagelung. Peter Heinrich * Zurücknahme von Aumeldunngen. Sb. 2086 399. Gärungs⸗ Saccharometer. Hein. wirkung einer besonderen Feber steht. Jacques f 3 . ö. Rãferthb 13. 10 1.14 8 256. 208 421. Flechtmaschine zur Herstellung Fotze Neuß. Aache etersstt. 4. 2. . 08. Schnürsen, Kopfnieten u dal, mittels eines die N. 9740. Werkstücke einer Durchtrittzöffnung jufübrenden

eee m Bötz, Bremen, Llovdstr. 36. 16. 1. 08. 3 Die Folgenden Anmeldungen sind vom Patent. rich Breddin, Kala. 4 05 B. 19 677. Georges u. Emile Auguste Dormey, Algier; . n. ** ö 1d Gwald Prante . 71e. L. 26 468. Kittauftragmaschine mit einer sucher zurückgenommen. . Sb. 206 400. Versahren zur Herstellung säuer. Vertr.“ L. Bauer, Pat. Anw., Berlin Sw. 13. 8 n r mn i jr., Barmen, tr. 35. 17. 8. 98 P. 21618. 429. 208 473. Sprechwaschine mit hohlem Tellers. United Sdgoe Machlnern G ompany, Kittauftragbürste und einer Vorrichtung zum Vor. 121. V. 7To 18. Versahren zur Darstellung eines lich schmeckender, ingbesondere mil saurer Biere; 28. 12. 06. G. 26057. . 83 brd. ee , e 8 s 8 2353 nftcument jur Unter suchung Sckallarm, der in einem Cardam. Delenk am Stutzen Paterson u. Boston; Vertr. K. Hallbauer, Pat. schube des Werkstücks. William Frederick Lauten, selbft bei sehr bober Temperatur umschmeliba ren, Zu 1. Pat. 180 728. Otto Francke, Berlin, E58. 206 208. Vorrichtung zur Erzielung e Törperhöhlen. Reiniger, Gebbert Schall, 36 Schalltrichter aufgebängt ist. Dawihorne * . Berlin SW. 48 24. 12. 00 U. 2595. schlager, Cincinnati, V. St. A. Vertr.: B. Kaffer, pulvrigen Revuktionevrodultes aus Nafriumsulsat Sconen'schestr J. 1. 4. 08. F. 25 255. eines genauen Registers für Tiegeldruckpressen mit . re gelang in elekteijchen Verteilu gantksen,. Siem nn,, Lärm Ges, Grlangen. 3 68 R z ies Fherle Me =* ectur ng Cn, Philadelphia; 209. Zo 861. Klettfsscke Kettenschweißmaschine

nr-rnrrrent

Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 27. 7. 608. und Kohle. 24. 10. 07. 7b. 2306 445. Strangpresse, hei welcher in dem beweglichem Anlegetisch und Vorgreifern. Arn“! ; ee, er e, we, g, , e fee. 263 206. Fahrstuhl zur Selbstfortbewe. Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Schweißen von Ketten aus U. formieren = IIc. R. 26 9274. Gerät zum Spannen der 218. ü. 15 5279. Schaltungsweise für Ständer den Metallblock re,, . 6 eine ö 1 he d g fr 5. * ö . Schu cent Werte G. n. 3. O.. Berlin. 14. 12 0s. eee, ,, . in: her or ö . den . S. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, e e re, r, Sohlen von Schuhwerk. Clemens Rauth, Stutt. wicklung mehrphasiger Wechselstrommaschinen. Stahlbuchse als Hilfewlinder eingesetzt ist Garl G. 26685. J 218 2606 2789. Glektrisches Rerteisumassufe e m Per onen. Fouard 2a Regerteln Berlin 8X. 13 * 4. 07. H. 49 357. peny,. Newark, New Jer sev, V. St. A.; Vertr: gart, Relenbergstr. 70. 7. 9. 08. 2. 7. 8. BSuber. Berlin, Friedrichstr. 16. 5. II. 014. H. 35 7854. I5d. zOos 346. Bogenzuführvorrichlung für J ö ö 2. 23 8620 ; 12h. 208 474. Pecjettionzschirm zur Erieugung Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 28. 7. 07. 2c. t. 37 137. Rohrwagen für fahrbare Ssa. B. 30 783. Stellvorrichtung sür Frri., Ze. 206 236. Ausrichtvorrichtung für Nah. Schablouendruck. oder 4bnliche Verdielfältigungs⸗ ( . 1 , n,, ,. in r von Bildern Ait plastischam Eindruck. Dr. Eugsne . 14668.

Rabrrüglaufgeschütz. Fried. FKrunp Att-Ges., laufen tile oder Schieber von Wasserturbinen. maschinennadeln. Bogel Æ Co., Schmölln S. J. maschinen. A. B. Dick Company, Ch eago; , . e , Tree, e da,, dor richt ber tien, Estanave, Pari; Vertr.: Dr. D. Landenberger, 05. 206 362. Verfahren zur Herstellung von Gssen, Ruhr. 19. 3. 08. 26. 10. 08. 8 1I. O7. V 7476. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwaͤlle, ni , . den, en, ,, , in derart derkkar befeftiat ist, Pat, And Sw st. 11. 10 06. G. 12 010. Ziergelenfbändern. Charleg Goh, Straßburg J. E, TTe. V. Z 625. Schrauben verschluß für Hinter- b, Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Te. 206 266. Maschie zum gleichzeitigen Berlin SM. 3. 30. 4 783. D. 19 965. ] . z 2 2237 * 35. 353, . 9 gage ge, 21. 206 283. Vorrichtung zur Bestimmung berlinstr. 10. 22. 3. 03. H. 45 224. ladegeschũtze. Vickers Sons 4 Maxim. Ltd., entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Herstellen von jwei Nägeln aus Draht. Jakob E58. 206 299. Vonichtung zum doppelten . . . Julle Lohfink. Beffelt ren des Heijwertes von Gasen durch Messung der od. 206 303. Antrieb für übereinander an⸗ Westminster; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., als zurückgenommen. Witschtröm, Düsseldorf, Lindenstr. 233. 21.7. 07. Umschelten von Schreibmaschinen mit 3 Schrift— Für diele Auameldung dit dei der Prüfung gem Hol OM. 8 25182 Temperatur einer von dem Gas gespeisten Flamme. geordnete Mansiebe mit hin⸗ und bergehender Be⸗ Berlin 8W. 61. 29. 5. O7. Af. B. 49 090. Rohgestricke oder Gewebe aus K. 28113. arten. Max Ftlaczto. Riga; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ . ; , ö Verfahren zur Herste lung ei Salgu R Sirtholz. Gffen a. Ruhr. J. 3. O. wegung. Rudolf toch, Badisch Rheinfelden. T72c. V. 78638. Geschützkeilverschluß mit heraus. Kunstseide für Glübkzrper. 5. 19. 98. Sa. 296401. Vorrichtung jum Färben, knechl ü. B. Fels,. Pat. Anwälte, Berlin W. 9. , . en ibiiterten in Wasfer lar Isg tigen erf mrien S. 24 275. ; ; 3. 12. 657. R. 36 267.

nehmbarem Schlagbolzengebäuse. Vickers Soas 13a. P. 2E 467. Stebender Dampfkessel mit Waschen, Bleichen u. Sgl von Textilgut mit in ab- 27. 8. 607. K. 35 541. ; Grund der Anmeldung in den Vereinigten Erxtraktz aus der Gaeczra- Sagrada. Dr. Max 426. 206 234. Bremse zar Festste lung der Sof. 208 384. Vorrichtung zum Mischen von Maxim Ltd., Westminster, Engl.; Vertr.: Paul Feuerbüchse und eingebängten Wasserröhren. 28. 8. 08. wechselnder Richtung freisender Floite. Vermann 15g. 206 411. Tastenhebellagerung für Taslen⸗ ( Staaten von Ameri m 25. 7. OB anerkannt. Penschuck, Offenbach a. M., Tulpen bofftr. 10. Leistung von Moteren und Maschinen beliebiger Mehl und anderen pulverförmigen oder förnigen Müller, Pat ⸗Anw, Berlin 8W. 61. 22. 9. 065. 124. S. 40 931. Sprechmnaschine, die durch Wiadrath, Grevenbroich. 235 17 607 W. 25 954. maschinen zur Grzielung einez elastischen Tasten⸗ . 218. 206 280. Versahren und Einrichtung zur 24. 10. 07. P. 20 508. Art; Zus. 14. Dat. 131 100 Augemeine Elek- Materialien. Fa. Gebrüder Meinecke, Zerbst T2f. K. 35 962. Rohr rücklaufgeschütz. Fried. ein auf eine Biemsscheibe drückendes ud mit dem 88. 206 402. Wäschemangel mit durch ein anschlages. Nähmaschinen und Fahrräder ⸗Fa⸗ Umformung zwei- oder mehrvpbasiger Wechselsirsme 21 206 168. Vorrichtung zum Festbalten d tricitäts Gesellschaft, Serlin. 26. 6. 08. i. Anh. 10. 3. 08. M. 34 503. Krupp, Att. Ges., Essen, Ruhr. 24. 10. 67. Membranträger zusammen wirkendes Uebertragung Kurvenstück uad else Anschlagrokle umehrbarem An brik Bernh. Stodewer, Act - Ges, Stettin Giün— ; in Ginphalen. Wechfelstrom oder umgefebrt. Un. Gließvfannen oder Tle rel an den Trageisen nit geg . 18 871. 2Rb. 206 368. Fußstütze zur Erleichterung des 72h. B. A8 904. Abrugsvorrichtung für Selbst. Jessänge zum Stilstand gebracht wird. 21. 9. 08. trieb. Spezial Wäschem as gel⸗ Fabrik Richard hof. I8 7 O. 53. 3621. ; männa Syensta Elertzista Attiebotlaget, den Tiegel federnden men ien. ich nd 12m. 208 4253. Rechbersteb. Fa A. W. Faber, Pedaltreteng beim Klab erspielen. Wilhelm Walber, ladewaffen. Sören Hansen Bang, Kopenbagen; 68a. Sch. 29 435. Sicherheitsschloß mit Gröschel, Laubegast b Drigden. 3.5. 05. G. 26 351. A5g. 206 412 Schrelbmaschine mit von den ö Westerag. Schweden; Vertr.: Fr. Schwenterley. Pat. Schmidt. Magdeburg · N, Lübecker str. 986. 25. 1. 08. Stein b. Nürnberg. 4 & O08. * 25 907. . i. W. 18. 8. 08. W. 30 362.

Vertr.: A. du Boig⸗Revmond, Max Wagner us G. mehreren hintereinander an geordneten Scubriegeln Sd. 208 403. Werkieun jum Glatten von Tvpenhebeln becinflußter Untversalschlene; Zus. . . Anw, Berlin SW. 68. 18. 58. 058. A. 16053. Sch. 29 343. 121 208 475. Der Reale technischer Apparat, 5 IBE. 206 481. Streichinstrument mit durch Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 25. 3. 07. und eier gemeinsamen Zuhaltung; Zus. z. Anm. Wäschekanten. Gustad Schulz. Berlin, Prinzen. Pat. 198 435. Nürnberger Schre bmasch inen . 218. 2068 279. Wicklung für umlaufende Feld. 34 208 232. Glasblafemaschine, belonde insbesondere für Der er strations zwecke Emanuel umlaufende Scheiben angestrichenen Saiten. Gustav 22h. H. 40 586. Gagdrucklader mit durch Sch. 26 662. 31. 58. 68. straße 71. 30. 5. 08. Sch. 36 244 werte Kührt * Riegelmaun (z. m. b. S., mranete; 3 s. 4. Pat. 182 4565. Siemens -Schackert zur Herste lung von Flaschen; Zus. I Pat. 172 122. Otschipka, Hagen i . Dürdelstr. 206. 14. 11. 96. Tin. Ludienwalde. 23 1 7 T HosI.

den Gaskolben bewegtem Verschlußblock und Schlag— Dag Datum bedeutet den Tag der Bekannt. 88. 206 404. Anschlußgelenk für Dampfplaäͤtt⸗ Nürnberg. 13. 5. 098. N. 9833. Werte G. m d. H., Berlin. 5. 35 9636. S 25 310. Fharle⸗ Barrez. Parts; Verte. Pat. Unnälte Dr. S. Si37. ͤ Svlb. 296 482. Hinter dem Resonanzboden bolzen. The Hotchtiff Ordnance Company machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die eisen mit Dampfju· und Kon den tzwasserableitungg. 6h. 206 287. Vorrichtung zum Ochnen 218d. 08 115. Verfabren zur Ginstellung und D Landenberger, 8M. 61, n. Dr. G. Eraf v. A8a. 208 429. Stcherbeirsgeldbebälier, be. liegender Metallrahmen für aufrechtstehende Klaviere. Limited, London; Vertr.: Fr. Meffert u. Br. L. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als röhren. Karl Dening u. Jakob Horak, Altona, mehrerer gemeinschaftlich wandernder Arbeit nstücke. . Regelung der gänstigsten Spannungsderteilung im Reischach. W. 56. Berlin. 25 4 60. B. 46 245. sonders für Zabllassen. Fa. Armand Godefroid, Jobn Josepb Thomas, Guelph, Canada; Vertr.:

Sell, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 13. 29. 4. 67. nicht eingetreten. HDolstenstr. 109. 26. 6 08. B. 50 571. Jean Gochel, Darmstadt, Griegheimerweg 23. Ständer und Läufer von Redulsions aοtoren. Felten 222. 206 30. Abgabe dorerhtung f Berlin. 109 109 096. CG 25 29. Albertus Hellemann, Hamburg, Eilbeckerweg 141. 206 478. Schere dkaffe mit mebreren Bor⸗- 4. 1. 08. T. 12 694

72h. M. 38 588. Magasinanordnung für Feuer—⸗ ͤ ge. 206 446. Staub, und Kebrichtsauger. 21. H. 08. G. 26 7567. . A Guillenume - Zahmeyerwerke Aet. Ges., einer Gentragedorrihtung und shiefer Feere seibst, 43a.

waffen, insbesendere Rückstoßlade waffen. Paul 3) Versagungen. / rm, me,, Brandeis a. G.; Vertr.: W. J. C. E94. 2089 247. Schienenstoß auf einer mit . Frankfurt a. M. 11. 3. 08. F. 25 141. tätig mit Fin den . dal. beschick üblen. Carl richtungen zum Ab.. nad Aufwickeln den Papier, I nb. 2098 483. Streichklapier mit zu den

Mauser, Oberndorf a. N. 23. 2. 07. Auf die nachstehend bezeichneten, im * och u. J. Pothe, Pat. Anwälte, Hamburg 11. Mittelrsppe versehenen Breiischwelle. Gottfiied . 2d. 298 416. Verfahren jum Aalaffen mehr Grauer, Hostomip b. Teplltz, Böhmen; Vertr.: streifen. Frede re Herred Trevellian. Velstnaten, Salten auf. und abbewegllchem Streichrahmen und An⸗

75a. C. A8 A383. Siorchschnabelgraviermaschine, an dem an egebenen Tage bekannt gemachten Julian von Trzebin ski, Posen, Bavaria⸗

ed. , , , e, sz. Maas,. Herlin, Ackanischerpl. 5. 18. 160. 66. präasiger Nebenschlußkommutatormetgren ale Gin. M. Söser u. O. D. non, Pat. Anwälte., Dresden. Neu. Seel. Vert. S Neigen kaum,. Pat. Aar. Tasten r. T. mi rh. fra 2. 3. S. 568. T. IJ o.

bei der Werkzeug und Werkstück von einem Üüber meldungen ist ein Patent versagt. Pie Wirkungen Sf. 2086 498. Vorrichtung zum Feststellen bez N. 30 807 vhasenrep al siongmotoren. Sociis Aisacienne de 14 3 08 S 43 480 Berlin 8W. 11. 16 1. 07

eine Musterplatte geführten Fühler in einstellbarem deg instweil gen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Wickelbrettschlittens bei Stoffmeß, Auf, und Um⸗ Ir. 2Z06 268 Schneepflag mit fester, schräg Constructiaus Mecanique s. Belfort; Vert: 344. Do 2s. Fahrbare Fußboden ebe 13a. 296 477. Seldkasteaetusaß,. besonder ir Sb. 2089 484. Moderator an Planinomecha—⸗ ebersetzungsverbältnig bewegt werden. The Calico Sb. J. 9041. Verfahren zum Trocknen von wickelmaschinen u. dal. Abraham Kaobel, Louig⸗ ansteigender Bodenfläche. Axenti S. Cerkeg. Kacau, C Fehlert, G. Loubier Fr. Darrmsen u. A. Bürtner, eichtung. John Baptist Ackermann. Grand Rah KLontrollkassen mit wedeeren Sammeldecher. Mar niken mit Ober. und Unterdämpfung. Franz eu- Printers“ Afsociation, Limited, Manchester, Textilgut in einer ununterbrochen arbeiten den Trocken, ville, V. St. A.; Vertr. DV. Neuendorf, Pat. Anw., Rumänten; Vertr.. M. Mintz, Pat. Ann , Berlin Vat Anwälte. Berlin SW. 6E. 19. 4 02 S. 25 484. V St T. Werte 6G. Schmidtlein, Pat - Anw., Fischer. Nudolstadi, Tar. 23. 2. O8. 3. wann u. Wilhelm Herms, Hamburg, Rödingẽ⸗ John Pryke, n. Joseph Tweedale Nawmsthorne, maschine mit mehreren, voneinander abschließbaren Berlin W. 57. 11. 5. 07. . 37 897. SW. 11. 22. 7. 05. C 13 gio. 2Id. 204 484. Ginrichtung zur Erzeugung und Berlin SW. 1. 1E. 4. 08 . 1557. 136. 208 478. egzadederrihtung är Selkst. markt 74. 16. 6. 08. N. 9503.

Dinting, Engl.: Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilien Trockenabteilungen. 25. 2 0. sf. 208 406. Spannvorrichtung füär Gewebe 209. 206 a12. Durch Taster aus ls ba er Fang⸗ Regelung don Gtndbasen kollekrormaschlagen. Mllge⸗ 3 4c. 209 1222 Fahrbare Parkettabriebdor- verfäufer von Warpe, e, rer, er recen SIe. 208 368. Notenblattschieber. Karl Gerbig. feld. n, I, Wassermann, Pat-Anwälte, Berlin 188. A. 13 094. Faffung für Stelnwelten, wickelmaschtnen. Abraham Knobel, Louigyllle, rahmen an Straßenkahnschutzuorrichtun gen. Vaktoh . weine & ekrrie itũts. Gesellfchaft. Berlin. 8 53. ricbeung; Zus. r. Dat. 163 060. Merz Schwenke, Kreufftabei. Cifenwerke Gaggenau dt. KGes, Bannober, Tiechstr. 83. 16. 2 68. B. 49 166. SW. 48. 5. 2. 08. insbesondere für Lithographische Zwecke. 12. 8. 97. P. St. J.; Verit. H. Neuendorf, Pat. Anw., Ehr sam . Jetger, Zürich; Vertr. G. G. Prill oi, , A. 11832. Seligenstadt a. M. J. T. EGchmid, Achfemfabrik, Saggenau, Baden. 18 M G., G Sas. Ske. 206 485. Dämpfer für Saiteninstrumente. 254. C. A6 434. St archschnabelgraviermaschine, 841. W. 27 818. Kochkiste um Garkochen Berlin W. 57. 11. . 07. 8. 37 8838. Pat. Anw., Berlin NW. 21. 8. 10.07, G I2 923 Dlke. 20s 280. Zeitjähler. Dr. Fran] uhlo. Gisen- Und Menn llglesterzi. Den ach . M., n. 44. Dos 388 De eder, a, Fade Zünd. Patent Bureau Reichau * Schilling, Berlin.

bei der Werkzeug und. Wertstück von einem Über von Speisen ohne vorhergebendes Ankfochen derselben. Sf. 268 407 Feststell vorrichtung für die 20f. 206 445. Poppelbrucklusthremse; g,). Wilmersdorf. Motz str. 52. 5. 4. 68. Veorg Haha. Frankfurt a. M. Brrhen he tm. 23. 1. 07. bolzbebälter mit kaneren Rehden med, Malden 5. 8. 07. P. 20 4185. - f 3. : li hn 8 x ch. 32 ; zum Einlegen der cteleleer Steldtälfet aus einem 8c. 206 488. Glockenspiel⸗Mechanik. Joh.

eine Musterplatte geführten Fühler in einstellbarem 25. 6. 08. Messer von Streifenschneidmaschinen. Frau Bertha Pat. 185 454. Georg Oppermann, Hanngper, Am Vke. Dog 4x7. Zweikammergebäuse für eleh. ö . ö Uebersetzungs verhältnis bewegt werden. The Calico 5p. G. 48 s77. Anordnung des 26 Biser, Lachen⸗ Vonwil, Schweiß; Vertr. G. Schiffgraten 23. 8. 4 606. D. 5426. Lische Schalttafel nmeßgeräte, Darlmann d Braun 4g. 208 142. Matratze; Zuß k bar 1865 217. einigen Stück TRarten derkeste en Dan Linden Maunhardt sche stönigl. Baer. . BVrinters“ Affociatior, Limited, Manchester, organes en doppeltrümmig gufgebängten Selbst. Debreux u. A. Weickmann, Vat. Anwälte, München. 201. 2089 3900. Schaltun gegnorenung für elek⸗ Art.- Ges.. Frankfurt a. M. 10. 6. 08. D. 43 858. Deineich Spee, Gilfer ph. 7. 3. 38. S 26 371. stardi. Cdarlottendatz Dedęraderffstr. 20. 25. 9. 07. uhren - Jabrik, München. 1. 10. 07. M. I3 282. Noseyh Tweedale Rawfthorne, u. John Rente, grefsern mit Flaschenzug. 77. 7. 98. 19. 12. 07. B. 48 593. trische Antriebe von Weichen und Siqaalen,. 2ieutenss 2e. 208 418. Strom)nführungavorrichtung 341. h ad, Schreibtisch, oer gadereg L 21502. Ske. 206 487. Verfahren zur Herstellung von Dinting, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilten˖ 6c. V. 73858. Heizkörper für Wasserbabkoch L282. 206 408. Anlage zur Filtration von A Halske Att. Ges., Berlin. 29. 5. G07. S 24 679. für Motorelektein tätszähler. Isarla Zähler -Werte Arbeit dbel nir bn Innen guleordnelge Fächer, 454. 209 284 Verdäedangzalted für Glieder Stimmenplatten, die mit den Stimmen aug einem feld u. B. Wassermann, Pat ⸗Anwaälte, Berlin kessel. 21. 4 08. empfindlichen Flüssigkeiten und leich! verderblichen 201. 2065 2091. Kippschelter für elektrische G. m. b. G. München. 28. 6. 08. JX. 10 826. ö teilun; zur Alnghmme don Bren und anderen eggen. August Bengkl. Grandenz. 31. 10. 07. Stück bestehen. Bernbard Bomborn. SW. 48. 5. 2. 08. S5. S. 2 191. Schwimmer jum Anzeigen Säften. Hermann ver, Magdeburg, Pionier Weichenstellvorrichtun gen. Siem end Sch uckent 2e. 208 401. Flektromagnetische Meß. oder Schriftstlicken. Dole Edqhummnm chen, Soelstetten. B. 7äss. . Slischinerst . 14 11 24. 8 . 75a. C. 6 435. Verfahren, zur Herstellung der Lage gesunkener Schiffe, befonderg von Untersee⸗ ftraße 25. 13. 4. 06. 37 627. Werke G. m. b. G., Berlin. 18. 9. 07. S. 75 377. Signalein richtung mit einer Mehrzahl von beweg 2. L G8, Sch. W dr. . 484. 208 389. Die ee dedel mit Verteilungs- SIc. 2090 158. nraseermdt,, von gelörnten Kattundruck Musterplatten für Storch⸗ booten“ J0. 4 068. ze, Toe 2; Porrichtung zam Gatstäuben Tol. 208 nn, Nach jwel Heichtungen mnleg— cken Teilen. Bie nend . alete Att. Gef, a1. 20 8. wadabehehs lter lt Gäarich. Torfiäötz ang, Dee, dees wein, Lich, Dberdeffen. on Sainen zn ftrur egen. Ie dan nel Re nden, Sir schnab lgravlermaschinen. The Calico Printers 79a. K. 34 019. Vorrichtung zum Trennen von Gasen und Dämpfen. Alwin Gartl, Kofthug, Parer Stregenanschlag. Neinhold Heinrich, Berlin, Berlin. . 7. O7. S. 24 8895. kung zum Vrgdenhal ten don Jickermaren n. dal. 3. 9. G7. Sc nn. Vertr.: O Friedeich Pat · Lea. fe dee, m, m. Affociation, Limited, Manchester, Joseph! der infolge des Drucks in der Schneldmaschine an I 4. 12, 06. B. 44767. Putttamerstr, 19. 23. 11. 0. S. da 211. 2Is. 206 23A. Selbsttätige Kippjündvorrichtung! Fa. Bender Nang, Wien Pert. R. Grener, l as. 209 1a. Gatleerungevorrichtung fũt 1 R. 20 844.