Su,. os ats. Vereidteng um Verzrderumng Vert: H. der Kon far le ber rusitie s n , en ggf mn er ri sr , , . . ,, . . . ist. Arno Haak. Jena. 2 bann, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 19. 4.07. S e ch st e B e i I a 9 e
Eöln, omstr. 56. 18. 8. 63. S. 3 oz. Sac. 206 3768. Aus el ü : Ske. 206 4909. Blattwender mit einem das kergestefster jweiteili ö. 33 pollen J,. Holt Tad. 200 488. Speisenbestellvorrichtung. Paul 38h. 206 242. Windtesselspül vorrichtung für ö ö niali ; ; , . 9 pund. Paul Rein Veeh, Elberfeld Grenze. 16. 11. 07. B. 7507. Aborte, bei der das Zuflußrohr durch dat a b D t R 8 d R l St t in die Wölbung sich schwingenden Wender. Henry k 23 5 2 . ,. 198. inrichtung zum Läuten von Spülventil geschlossen wird. L. S. eee renn zum en en el an eiger Un onig l reu . en au anzeiger. . 2 ocken. Karl Becker, Bingerbrück. 2. 2. 08. Travera chwein; Vertr.! Dr. L. Wenghö 3 ö ] 3 Ke. 208 377. Siphonverschluß. Karol Reutt, B. 49 021. Pat. Anw., Berlin 8G. Ii. 14 2. 6 Int f 3 *. Berlin Montag den 11 Januar 1909 z . n ö 2 . I . ht
V Si. X; Wett. Bü. Säomeß, Pat. in v, Aachen. wor, Haltzien; Ven — . . 3 3 . un . . , ., er u. 74b. 208 499. Elektrischer Fernseiger. Jo⸗ j . . h * w 3 6 * ⸗ . . 3 z , . r . n n 4 ö . ö. h 3 ͤ ö. . ö 26. ö . 3 . Gebrauchsmuster . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechts, Verenng., Genoffenschaftg., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, Aber Warenzeichen, f ; . allspund mit Schutzüberzug Pat.⸗Auw'lte, Berlin SVW. 13. 5. 5. 07. R. 24 463 7 ö Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in cfnem besonderen Blatt unter dem Tilel
in der Schiffchenwandung. Stickerei Feldmühle für Transport- 3 l vor mei orb, echo jeld . Gs., fern. Köder e meg, Te . (Die Ziffern links bereichnen die Klafe) 2 222 z Sm; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Sch. 36 305 ö . Si 96 X Erst nan rwe s Hol porristtungz. o ls dei, s, ds dis de Sätddä agg. Voröichtengt em Peblcken S* Hatte Att. Kaff, Heriin. ö. s or. Eintragnugen. ; entral⸗-Sande reg er für 6 En E El ci. (Nr. SB.) ; „ richtung zum Forman von der Abfeuervorrschtüngen pon Koppe bonuzstiß uten. 7 4c. 206 489 289772 d 269 0 bis R Gn sg aueschließl. - - J —⸗ ö Vorrichtung zur Signalgebung 3060949 361 064 u. 333. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ö. . 3. en nn,. für 8 3 ; . . 9 der aun ann, Ver en ezugspre eträg 3 für das Vierteljahr. — zelne Nummern kosten — 36
Täfelchen aus Kokosnußbutter u dgl. Fa. Ustues Societè Mun dgl. ; onima Fiat. M = ; 8 864 e , , Belg.; Vertr.: A. Vertr. G. WK. ,, R. n, j 2 ö 5 Telephonmerke Da. GI DIA. Apparat zum selbsttätigen Drehen ; Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis . e, . ö z ö K 0 * Her n . ö. . , , . dal. , . . Magda ö Staatzanzeigers 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 . 3 n deere g . ꝛ ; ; g jum geb. Ruthmann, Frankfurt a. N., Hermann . . Rechtganw., Hilmertdorf. ne e gegn. . 3. 8 . ö . ä e, de ,. er , e, , ö. k Hermann ; Rechts anw., Deutsch⸗ Wilmersdorf. 24. 10. 08. den Paupttrommel angeordneten Nebenwalze und Emil Theodor Lammine, Mülheim a. Rh, Schön . . 9. , J. , n gn ndligen . ö m . . uft, die den einzelnen Ta. 361 ABG. Aus drehbarem Stiel und eiserner ö Gebrauchs muster. . 0 15. . haben an der Nebenwalje zum Abschaben der ratherstr. 26. 29. 9. 08. S. zb 565. 9 n, . Hiten Rudolf Geldiacher, Barker unk Abführen de? Wer sf e. 96 ., . d. . ter jugeführt, wird und Holmyplatte besteßende Stellvorrichtung für Back ö 8d. 361 247. Untersatz, zwischen dessen Sprossen entfeuchteten Stoffe. Heinrich Hencke, Charlotten,! ASc. 381 586. Schmiedeeiserner Einsatztopf mit a, m Ui . . G. 25 33. bidchen em Krrlela: (ef tte Ifen n ern, Pf, Flame! . , . ßur ofenbesen. Fritz Reiher sen. u. Rubolf Reiher jun, ⸗ (GFortsetzung. ein Spirstug. An iwärmeschase angebracht Ist. Theobor burg, Kantstr. zs. 2. 6. 68. . 7371. zäsgeprehk ten Mulsten. Emss Tbeodor Lammming., 9 n. 63. e . für Stoffmuster Whitench, Schott. Pertr: H r ubs det Engl.. Vertr.: G. B 63. 9 zj * anchester, Güstrow i. M. 21. 11. 08. R. 22631. . a. 360 9185. Laternensicherung. Fr. Diek! Bergmann, Gaggenau. 29. 10. 08. B. 40183. 128. 261 555. Schutzgewebescheibe mit Rand! Mülheim a. Rh., Schönratherstr. 26. 7. 12 C68. an: g lg. sFenf . Nun ne. an, Gli 8er sr, Rr: C5. Heer, Bat. ng ist⸗ , . . ö . . Da. 61 478. In Backöfen einsetzbarer Darr⸗ ö mann, Derneburg, Hann., u. Albert Sölscher, 8d. 291 252. Waschmaschine, deren Wäscher wulst und Vorverteilungsschale für Schwemmfilter. L. 20715. d 7a. 206 285. Vorrscht ö 1 33. 68742. 2606 234. Vorrichtung zum beiderseitigen Für diese Anmeldung issf bei der ö , , , und Tyocken-Apparat zur Herstellung von Dörrobst . Baddeckenstedt. 17. 11. 08. D. 15177. mit runden und achteckigen dredbbaren Waschhöljern Kreuznacher Maschinenfabrik Filter Asbest. 20e. 3461 587. Luftheizapparat für elektrische ö , . . en, g m , , J, rüfung gemaͤß usw. Carl Riaih, Hirsau. 3. 12. 58. B. 40 617. J 4a. 361 5270. Lampenhalter. Wilhelm Uhlen, besetzt sind. Joachim Weber, Hannover, Hahnen⸗ werke Theo Seitz, Kreujnach. 4. 12. 08. K. 36 868. Bahnwagen, bestebend aus einem kastenförmigen, die m ne ihne, . ,, , , ann, Ta. 361 480. Backofen mit direkt ju befenernden, . hut, Charlottenburg, Cauerstr. 13. 9. 12. 08. straße 32. 5 11. 08 W. 25 996. E2Zi. 361 127. Wasserstoffentwickler aus einem Feuerung umschließenden, geteilten Lufthemd mit 86 , , . tz if 8d. 361 296. Waschmaschine mit den Vor mlt Trennungt wand versehenen schwingbaren Be⸗ seitlichen, Windfächer ,, ,, E. r. D. Landenberger,
Stromes. Max B. Kirbach. Vietzden, Großen . — Schärfwinkel entsprochend ei t bainerstr. 23. 8. 3. 07. K. 34 133. h nkel, entsprechend einstellbarer und an dag auf. Grund der Anmeldung in England vom Seitenfeuerungen. Hugo Schmidt, Tauentzlenstr. 105, ö 4b. 361 025. Lnampe für Gasglühlicht⸗Invert. und Rücklauf der Waschschaufeln bewirkendem Zahn. hälter. Hermann Spranger, Gelsenkirchen, Märting Danay, Lüttich; Vertr.: ? 28. 11. 08. 18 479. Pat Anw., Berlin 8sW. 61. 17. 12. 08. H. 39 591.
. vb Messer anstellbarer Schlei en. 55 S7a. 2089 287. Photogrephische Rasfette mit . Schleifscheiben. Georg Lipp. 6. 10. O5 anerkannt. u. Curt Hoffmann, Gaeisenaustr. , Breglau. ‚ brenner. Automatic Screw. Works, Nymwegen, radwechselgetriebe. Carl Schmidt, Hannover, Hain, platz 1. 18a. 361 268. Liegender, geschwelßter, schmiede, TOd. 359 772. Kugellager für mit der Achse
. mann, Berlin, Fehmarnstr. 23. 29. 10. n,, n , Fehmarnstr 29. 10. 07. 78a. 206 238. Maschine zum Aufbrennen von * 12. 08. Sch 30 bag. . Holl. Fr. Schingen, Pat. Anw, Aachen. bölzerstraße 61. 1. 12. 08. Sch. 30 518. sd. 361 300. Mangelwalie mit weichem Kern eiserner Niederdruck oder WarmwasserKessel mit fest verbundene. Grubegwegenräder u. dal. J.
seisten jur Stützung zweier Platlenkanten. , , z08 22. Schmirgelschlesfmaschtye Zeichen auf Gegenstände auß brennbaren Stoffen, Za. 261 484. Vus einer Zwischendecke und . ö . 8 aus gekantelten, um die Achse herum jusammen, elliptischen Feuerjügen. Otto Horu, Neu-Ulm, Knüttel, Remscheid, Brüderstr. 14. 28. 11. 08
B. Oall. MJarmouth, Neu. Schottland, Canada; zur A ĩ ( . ö ö , , . ( . wie Kisten oder Fässer, mittels elastisch in cine Vertell junge bestehende Anordaung an Harusback— . Ab. 361 076. Gasglühlichtlampe mit durch⸗ Vertt;. Vr. B g nge Ce Hat - Anw. Berlin dee nn ,, ann, a , Rabwen gelagerter, auswechselbarer 2 öfen. . Irng u. Adolf Jung, Saulgau. a,, Reflektor 3 . . geleimten Hölsern. Aalwerke Heinrich Rieger Wallstr. 15. 20. 11. 08. H. 39 268. K. 36782. ; . 4. 12. 08. J. S543. J befindlicher Saugkammer jedes Brenner. Julsuß X Co.,. Maschinenfabrik und Eisengießerei, 184. 381 371. Liegender geschwelßter, schmiede. 20d. 259 772. Kugellager für Grubenwagen ⸗
SW. 13. 10. 12. 07. 42 h
r, Freiburg i. B. 14 I. 07. M. Wllltam James Green, London; Vertr.: G ; Sz7b. 2096 320. Verfahren zur Herfzellung R. 23571. Wohlfarth, Pat. Anw., Berlin 8W. 62. 14. 639 Za. 361 89. Mit dem Rostrahmen aus einem . Dardt, Hamburg, Grimm 9. 20. 9. 07. H. 34 675. Aalen, Württ. 3. 12. 08. A. 12196. eiserner Niederdruck oder , n, ,, . . n . Remscheid, Brüderstr. 14. to Horn, Neu⸗Ulm, . . . 3.
Mol pbdän. halti ger Iichtempfind licher Schichte om s7a, 208 230. Verfahren zum Ginschleifen 35 f ᷓ . alt . von Koßlebürsten auf d ü S. 25 211. Stück gegossener Dampferzeuger für Backöfen. Grnst ö 4c. 361574. Mit Zündflammenleitung ver⸗ Sd. 361 2301. Mangelwalze aus zusammen⸗ mantelförmigen Feuerzügen.
Mol vbdaͤn⸗haltig« Gisenbiaupapierte. Neue Bhoto chen M. e , 6. , , ee e. 788d. 296264. Fadenspannvorrichtung mit Strauhe, Chemnitz, eln. 96. 22. 1. 08. St. 10 098. (. sehener Abstellbahn an k Gib ne geleimten Harthöljern . weichen Zwischenlagen. Wallstr. 15. 26. 11. 98. H. 39 267. 20d. 361 073. Achsenbüchsenstaubring mit ge⸗
= 26. 201 078. Kneter für Teigkneimaschinen u. U Jacob. Zricgau. 14. 17. 98. J. 867. Aꝝalwerle Yeinrich Rieger Co., Maschinen a ** . e n . . 3 e , 6a r nn gn, 64
asserzuflusseg für Abdampf⸗Spelsewasservorwärmer Teschemacher ne, Werden a. Ruhr. 11. 12. 08.
granbisce Gesellfchaft Mkt. Ges., Steg! j ise ineinam ; — * glitz⸗ abrit Att. . ; . kreusweise ineinander greifenden Rechen fär Spul— : 6 , ‚. K,, e ( her Xl. mit jwel Armen, die gleichieltig zwei geschlosfene J Ic 361 877. Mit Zuündflammenleitung ver, fabrik und Cisengießerei, Aʒalen, Württ. J. 12. 08.
M. R. Schulz, Braunschweig, T. 10134.
H. S872. 206 2838. e Mafch . und andere, Textil maschinen. Fa. J. Schweiter,
fe m . ö ur Herstelliüg Klar. und Si . ö 2 Lum Horgen. Schwesz; Vert. J. Sm it. 2 Tuben im Knettrgg beschreiben. Otto Bertram, sehener Abstellhahn an Außengaslampen. Gebrüder J. 12197. bel Fördermaschinen. Ano nhme des 31 . Platien. Soris dinois, Beiaine fur Sambre, Helgien; Vertr' 5. Berlin 8SW. 61. 16. 5. 08. Sch. 30 153. Halle a. S., Toistr. 61. 14. 11 07. B. 36168. ⸗ Jacob, Zwickau. 14. 12 08. J. 8579. sd. 361 311. Wäscheleinehalter mit Klemm Schleinitzftr. 8. 1. 12. 08. Sch. 30 526. 298. 381 810. Aufgeschnitteuer Staubring raphiques d. z oer . et Papiers Photo. Betche, Pat. Anw. Bersin 8. 14 8. 1 67. * 23715. 78D. 206 283. Vorrichtung zum Mischen von Zb. 291 498. Zählapparat auf Teigteilmaschinen. d. 361 124. Vorrichtung zum Auslzschen von feder. Paul Großmann, Bernsdorf, O. L. 4. 12. 08.ů Age. 361 283. Kesselstein Abbrennlampe. W. mit Schutzkappe für die Ringenden für Achsbüchsen Vertr: A Elliot 36 . ies Fils; Lyen; 874. 206 370 Ratsche zum Abrichten von Spielkarten. Johan Feederlk Hansen, Kopen hagen; 76 Heilmeier, München, Gmunderstr. 2. 2. 12. 08. . Grubenlampen bei Schlagwettergefahr mit im Innein G. 20 6980. Stolle, Fulda. 27. 11. 08. St. 11114. von Elsenbahnfahrzeugen. Nud. Teschemacher waͤlte, Berli gi 18 5 . re an. An. Schleifstzinen. Gust Graf, Gupen Dehld 6 9 Vertr.; Th. Hauske, Berlin 8W. 61. 29. 58. 57 2B. 39 398. ö ; der Lampe angeordnetem, leicht entjündbarem Faden. 88. 361 3277. Waäscheklammer mit Feder und 4a. 261 520. Mit Luft⸗ und Federdruck be. Söhne, Werden a. Ruhr. 16. 10. 08. T. 9906. 5276. 260 a92 Mit eng; . tz G. 27 068. . Rhld. 7J. 6. 08. ri 36 . 33 wehe, . , n,. 3. mit . Leonh. Strack, Unna. 26. 11 08. St. 11 107. ö Julius , fwuig, Scharnhorst . . , e. ö, ö, ,,, ö. 23 ,. nn. ö. i ing⸗
ö z 675. 2060 959. d iir S . . ürfel becher. Ann ohlbahnen. ermann Koch. Dresden, Schlo h 1580. lühstrumpfgewebe mit ein⸗ straße 38. 23. 11. 08. L. 20614. r, Finsterwalde. 9. 11. 08. 11040. ondere für Gruben, Feldbahn und ähnliche Wagen. ö Sa, , nnn, ö 6 z 3 a, , . ih 3 Heß 8361380. Auffang zur Fernhaltung von 14. 360 996. Schaufelanordnung für Dampf Vietor Halstrick Wwe., Herne. 12. 12. 08.
mpfindlichez Pozpier. Carl Schleicher Schũ ll, b. Schmacker, B raße 2. 12 11. 08. KR. 36 536 ⸗ ũ ü Duͤren, Rhld. 6. 8. 66. 26 173 gebläse, bei welcher der Sand mittels sich über die h 35 . er, Bant b. Wilhelmehaven. 15.7. 03. ö; 56 w 8. . . gewebtem Zieh ⸗ und Asbestfaden füt Invert. und für 3 w. ; ; 96. Sch. . 0 762. Ta. 361 329. Vehnbares Korseit. Wilbel . ; * ö keitabehälter bejw. seinem Leitungsrohre turbinen. Carl Noth, Zehlendorf, Kr. Teltow. H. 39 513. . , ; ä 4. 9. 08. R. 22 109. . 20of. 361 375. Relbungsrolle mit augwechsel ˖
Sab. 298 381. C.mnkbe. n e, Re, gane Länge der Düse erstreckender Förderschnecken . —⸗ R ; ö ü
ᷓ el. zugeführt wird. . 2275. 206 385. Spielzeug. W Näveke, Essen 4. Ruhr, Humannstr. 2, u. Joh . 15. 12. 08. F. 18 868. außen ablaufender Flüssigkeit vom Vergaser be schlitten. Paul J. Hölten, n nr Stenner · e n r re, V , . , 3 . as G. l ö 66 n , nr, , i ö. ö . . — Has Li f denne mit kapilla⸗ Er flu r r fn di it o. dgl. . . 6 , . e,, . ee, , ; 6 ,, rf. . j ; g. ) Vorrichtu ur Aug führ . Schweißblatt. Gisella v. Fichtl, ] 8 d einstellbarer Glübscheibe für meyer, München, Regerpl. 2. 24. 11. 08. F. „ turbinen mit unvermindertem Querschnitt und mit lein⸗Ges. m. b. S., Berlin. 23. 11. 98. H. . 1g zur Ausführung. Iich rem Bunsenbrenner und einstellbarer Glübscheibe f kh 6 cin , i er für Waschtrommeln, doppelseitigem Fuß. Carl Roth, Zehlendorf, Kr. 201i. 361 109. Verschließbarer Verband zum
straße 3. S. 4. 08. H. 433 G. Sebold umd Seb Vurlach. ö h ,,, , , . en,, 8 !. Damenhuthalter. Adolf Schlüter, 5. . A. BJ ; 6 w en. ou auß, Teltow. 4. 9 08. 27 ; . e ; 6 ih, ö, . , e. , f K. 36 837. 144. 838680 998. Schaufelanordnung für Dampf⸗ einer Weiche. J. Wingen, Cuxhaven. 16. 11. 08.
Kinderwagen mit festem Nntergestell Chrsstian k ackson. Miss., V n * '. ss., V. St. R. Vertr.: . i 5 4
1 Cöln · Deutz, Steges str 40. 16. 6.08. J e. Abziehen von Anw., Nñrnberg⸗ 24. 9. 67. W. . ele, Par Brauns dweig, Viewegstr. 2. 27. 10. 08. Sch. 350 174. al. Anwälte, Berlin SW. 51. 23. 10. 08. G. 20 457. Schwarzenberg i. S. 2. 12. 68. 3b 003 J ,, , . . ö, r iwei Rollen Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemaß 2b. 381 023. Dosenschutzborrichtung. Grich 4g. 361 263. Invertgagbrenner mit seitlicher, 8d. 361 811. Antriebsvorrichtung für Drei, turbinen mit unvermindertem Querschnitt und keil⸗ W. 2606051. ‚ schlitien mit fed d l 3 . 77 e je ch d 8 ee, e, d, me sich die Messer. 20. 3. 83 ; Bofse, Magdeburg, Schöneeckstr. Ja. 16. 11. 05. glockenförmiger Mischlammer mit großen, symmetrisch waljenmangeln mit größerer Uebersetzung. Aal artig sich nach unten verbreiternder Form. Carl Roth, 201. 361 313. Schüienenherzstück. E. Heste, Georgi Au! Erg 6 erte Sz, Jarl Christian . . de. 3 egunggrichtung des Riemens dem Uniongbertrage vom fa. s 55h die Priorität 3. 40336. angeordneten, duͤrch Muffe verschließbaren Seffnungen. werke Heinrich Rieger Co.,. Maschinen- Zeblendorf. Kr. Teltow. 4. 9. O8. R. 22111. Berlin, Klopstockstr. 20. 4 12. 08. H. 39 453 ö 58 (nds. G. 236 4676. Luar rern, ! Ten, S'stlte anlegt. Alexander uf Grund der Anmeld! ,, 2b. 801 028. Stosfbose mit angesetzten Trikot= Christian Laux, Fran furt 4. He, Bieichstr. I3. fabrik & Gifengießeret, Aalen, Wärti. T. 6. 066. 4c. 69 999. Schaufelanordnung für amp ˖ Zoi. 381 314. Weichendrebstuhl, C. Hefte, bine nes. ffeststel, and öl evorrchtung geh; izle, eli et, dis , Thelen eritln enn, fi. zz „enten söinfsen. Lrongtd Berne, Wen, Kalbe tft⸗n— sr un gg. . Ho bz. h. I 02. furhinen mit in Jruten dez Kerr liegen en Schaufel, Derlin, Klopstogstt. 26. g. 12. 58. H. 5 a4 boi asch een a r , n Wag gon. und rr 7 6 ,, nnn, Berlin 8W. Il. 779. 206 240. Theaterbühne 2 weg 40. 14 11. 08 D. 15 172. 4g. 3261 364. Invertlampe für Gasglühlicht. Se. 361 848. Auz einer ein Druckmittel ent, wurjeln. Carl Roth, Zehlendorf, Kr. Teltow. 201i. 261 528. Haltestellenanzeiger für Straßen ,,, e , . ,
h . . ; 61. Ruß ö. . 5 . ; ü ra ür Krawatten u. del. Heinr. : Fr. „Pat. Anw., Aachen. 12. 11. 08. injektorartigen Sauger und Staubsammler bestehende e. J ufelbefestigung für Dampf⸗ 2, 3 ? = 9. 2. 08. U 3295. Rauhscher Falle. Albert Kiekert. Helligenhaut, Schumannstr. 132 26. 10. 0s. R. 23 472. Schmidt, Düsseldorf, Garten tr. 156. 93. . 1 3 Singen. Dat 1 c . . Entfernen von Staub aug nnen 1 . ö ne bi r, a , . ic, 2 3 ae;
̃ ü l 2 . r mi en⸗ Teppichen u. dal. Fritz Bergner, Düsseldorf, Graf ringen. ar oth, Zehlendorf, Kr. Teltow. a. ö. utzvorrichtung für Telephon⸗
gehen , , . London; Vertr.: M. Müintz, ch! 8 . Türsicherung, Otto Müller, ö Eegeln. ar Mahgchomw, Hofen, 86. 361 068. Manschettenhalter. Felix Bar⸗ , ,,. r g . a i. Fah 719. n . 4. 9 08. R. 22113. hörer. Anton Rosmann, Frankfurt a. O. , n , . bitzti, Va. n. ch fen affe 12 3. 13 0s b - * 13. 55. C. 26 67. gens Mas E.“ Säugschüh fin Staubsauger mit 4c. Bon Irn. Ginstellbare Turhinenlagerung Sephienstt. S9. 13. 13. 63. R. 3 zo. k Sportwagen, eine Remo u nn; Türversperrer ohne Spielraum. a, n. O. Dfachenflieger mit berstell· 8. 301 O76. Verhellbarer, aus Gummiband. zo. 3861 197. Ueberwurfmutter jur Befestigung Füßchen. Louis Krauß, Schwarjenberg i. S. an Turbinen, Propellern und Ventilatoren für 21a. 361 492. Kontaktfederkörper, besonders ö fe ö. ut di eines Gestelles in emen Kinder. Se . Baden, Schwein; Vertr. O. . 66 enen FPrhert Schultze, Kiel, S. beffehender Rockhalter. Clara Knorr, gc. Gebauer des Werkzeugs bei Gefteinbobrmaschinen. Duis. 5. 17. 08. K 36 g7o. horizontale und vertikale Anwendung. Hermann für Fernsprech Einrichtungen. Siemens * Halske lien. Tce n ehe mwghdelberer zihzrr. Ss ,der, s, , R, igt, WSW gar der af s, ü oh Sä, s gen, Tel, Holten st. izt, s. ig. , ö z Fog, urge. Wäfchinrube än wrden warm. Becht n f. 381 259. Alus einer Blecht: ommel bestehende Husiap Schmidt u. Huge Emil Kohl,. Vrebden, Atte, Herin. is. 16. os. S is ss, arg,, o 9 Ford. Danedin, Neu, Seel; Verte: * 33 do 3*4. Brennsichere Sperrvorribtung 04. . 2. Versebren und Vorrichtung 26. 281 184. Aiseitig geschiossener, umleg- * . Benrath. 7. 12. 08. D. 15 308. Spitzenkrone. Gustav Ruch, Langerfeld. 20. II. 08. Wittenbergerstr. 25. 3. 12. 98. Sch. 30 536. 2LHa. 361 4983. Fernsprechstation mit im 51 3 , Berlin SW. 11. 6 ,, . Panzer Att. Ges.. Berlin. 2 , ung von Keüssteinen. Heiarich Spieth, und bochtlappbarer Halekragen für Rutomobilmäntel . gb. 39 I 30. Anschwänjapparat mil Präststons R. 33 6535. 14. 360 976. Mehrkurbelige Schiffs dampf. Innern des Gehäuses angeordnetem Telephon. 536. 1 . dä, s . mrs, Schillerstr. 115. 23. 5. 65. u. dal. Denis Schneider, Parig; Vertr.: Dr. kugellager. ermann! Schreiber, Ludwigsburg. Sh. 361 529. Beschnittene Tapete. Tapeten. maschine mit. Heißdampfbetrieb. Fa, Heinrich Siemens Æ Halske Akt. Ges., Berlin. 12. 12. 08. barer Srortt ö . umman el · xiasfi as n, Dt welts Panterwanh ir na... Friedrich Uhlig, Rechtzanw, Bresden. 0. 4. 607. 30. 11. 098. Sch. 30 505. fabrik Emil Liepmann, Berlin. 21. II. 08. Lanz. Mannheim. 11. 12. 98 L. 20759. S. 18 d9ʒ. . 9 . vagen. Heinrich Otto Tesfler, Ballethen, . en. i zum Aufbewahren von Wertgegen« Soa. 296 394. Verfahren zur Herstellung all⸗ Sch. 25 454. . 6p. 361i 467. Mit eij⸗ und Kühlmantel ver. C. 20 587. 115 3860 977. Mehrkurbelige Schiffs dampf ⸗· Tac. 381 071. Hakenförmiger, isolierender di , . 28. 6. 036. R 87 72s. H er 6 ö. RärmYn. Fa. S. J. Arnheim, seitig geschlgfsener Hoblniegel. Oößtar Ca se,. ß. 291 188. Hosenträzer mit Reservepatten sehener Apparat zum gad fi dn großer Flässig. Lia. 361 807. Schutzvorrichtung für Draht. maschine mit Heißdampfbetrieb und Ventilsteuerung. Leitungebalter. C', Lorenz Att. Ges., Berlin. richt i, . Von außen konth oll er barr Gin. 5? 29 . A. 15 408. Tempelhof. Moltkestt 3 39. 8. C6. S. 23 358. und Gesatz hosenknöpfen. W. Dunnius, Großhtöhrz-= kertgmengen. Louis Zeianer, Dortmund, Ärdeystr. 5. spulen an Draht beftmaschinen u. dgl. K. Gebler, Fa. Heinrich Lanz, Mannheim, 11. 12 98. 8. 20751. 2 12. 0638. 2. 20.733. ; 9) ie, ine egrenjung der Fahrgeschwindigkeit von * 83. 8 392. Rasterhobe] bei dem das Messer SO. 206 441. Füllvorrichtung für Gtesnpreß. dorf. L. 12. 08. H. 39 333. 1. 12. 058. 3. 5415. Lelprig⸗ Vlagwitz. Joseybstr. 5. 18.5. 08s. G 18 575. i4f. 66 978. Mehrkurhelige Schiffedampf. 21c. 61 O88. Umschaltvorrichtung für Kabel u, r engen. , , n. Meier höfen b. Karls tur . , . Bügel auf dem Schutz. forcien mit jwel ineinander saufenden, sich n ent. 2b. 2011 223. Vorrichtung zur Vermeidung zb. 61 833. Binricktung zur Verstellung von 1b. dh 98. Vor. und rückwärts regullerbare masching mit Heißdampfbetrieb. Fa, Heinrich anschlüsse in Drebstrom. und Dreilelteranlagen. Bert. O , Lug . ottlz Fischeen Böbm; nn geba . . Ja. Wilhelm Hasselbach, Rgengesetzter Richtung drehenben AÄnlrsebzwellen. von Faltenbildung bei Ünlformen, Gehrden u dall verftärkten und aufgeweitelen Enden an Hohlkörpern Tischfübrung an Regifterschneidemaschinen. Wilhelm Lanz, Mannheim. 11. 2. 08. 8. 29753 Siemens. Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. X. 11. 06 ö. 6. . Po, Pat. Anw. Berlin M. . 76 an 26 O 0 Se 4. 685, Dr. Bernhardi Sohn, G. G. Draenert, Cilen, bestehens aus im Rockfutter untergebr echten lastischen durch Cinzlehen von inneren Büchfen, die durch Leo's Nachf. Stuttgart. 21. 11. 98. L. 29 bo. I4f. 390 979. Mehrkurbelige Schiff dampf · 31 8. 08 S. 17900. . 5c. zo6 37 . . . ** p 1. Winkeldreieck, das gagen einen hurd. 7. 13. 57 B. 45 465. Versteifungeschlenen. Wilh. Tiziele, München, . pafsend geformte Matrijen und Vorne mit nur EEA6b. 396 9831. Im besonderen Untergestell an! waschine mit Heißdampfbetrieb. Fa. Heinrich Lanz, 21e. 361 147. Schaltvorrichtung für Wechsel⸗ NMolorfa zal Polit inobe onder. für . irn nene ndeneng, mn, unter versthie ern Soa, os 99. Möschmasckine m Ser stelluna Gabel w bergerstr. 30. 15. 6. 03. T. 96656. einem Atbeitgdruck mit dem Hohlkörper verschwelßt geordnete Antriebsvorrschtung für Hebeldruckschneid. Mannbeim. 1. 12. G8. X. 20753. beleuchtung. Friedrich Lehfeldt, Berlin, Lindenstr. 2. e, le biene auh lstein . Wagenth au, Char. Binken eingestellt werden kann. Howard Mutcutt von Mörtel, Beton u. vgl. Thomag 8 Emith 2b. 381 228. Taschenertige Hülle für Ver und in die gewänfchte Form gepreßt werden. Hein. maschlnen. Fa. Friedrich Erdmann, Gera, R. 14f. 269 989. Mehrkurbelige Schiffsdampf ⸗ 7. 12 08. L. 20710. ö rien 1 Hä 07. 6. 36 363 Sodgson. ortbmich Engl; Vert: G. W. Hepkirs Milwautee, 5. St. A; Vertt. Sang Hesmann, steifunesstäbhen. F. August . Barmen rich Dentler, Stertin, Unterwiek 158. 1I7. 11. 08. 25. i1. 08. G. 11 947. maschine mit Helßdampfberrieb und Ventlifteuerung. 2A. 381 389. Unterbrechungsmelder für elek. . 72. Durch Druckluft bitriebene hz 15. . Pat. npaͤlte Berlin 8W. 11. Pat. Anw. Berlin 8W. 11. 7. 6. 57. 8 24 724. Wertherbofstr. Bb. 1. 9. 08. Sch. 29 632. ; D. 15191. z 1iv. 360 9335. Mit schmalen Blättern durch. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 11. 12.98. 8. 20754. trische Sicherungen, mit einem unter Strom stehenden 5 a. ,, . für Motorfahrienge; 26. O7. H. 41 998. 8095. 206 398. erfahren zur GSrjer gung 2b. 281 234. Kleiderrock. J. Wedel, Berlin, Te. 366 916. Vorrichtung jum Gewindedrücken schossenes Notubuch. Dr. Gduard Wlell, Magde, inf. 369 981. Mehrkurbelige Schiff dampf Springzeichen. Jean Müller, Eltville. 30. 11. 08. DH rdab ut J 3 85mm Fiefngz;. Ka lörue, an,. os da,, häb,, Rindern oder Schnär. aber. Tonzaren. Kari. Fischer . Ger, Tit 16. . z. 636. 6 6 883 in die nach innen gejogene Wandung von gedrückten burg, Breiteweg 261. 25. 11. 98. B. 404483. maschine mit e, ,,. und Ventilstenerung. M. 28 690. ; 26 ö. 33 bB. 4. 08. H. 43 365. Nemen und. Verfahren jur Herstellung degsejben. Fischer, Sulrbach, Oberpfalz. 15. 5 G6. 5. 25266 2b. 361 280. Herrenweste mit durch aufgenähte metallenen Ärbeitsstücken. Adolf Gopf, Tambach,ů 118. A361 Ton. Fal an Kontenblättern. Fa. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim; 11 12 98 8 207537 2M. 36M A0. Druckknopf · Stromschlleßer für nn, e, m, sphere werichtung erschle. rnhard Federols Stwein füt ses. dr. F265 den. och, 206 216. Verfahren. zum Stkent vor Händer Chili ten Stpfmuster. Görg erh Gotha. 17. 11. 08. D., 39327 JF. Socnnecken, Bonn. 8 13. 08. S. I8 7. i4af. 396 9823. Mehrkurbelige Schiffedampf⸗ elektrisch. Signalleitungen, Augusto Lautz. Han . . e i 9 für Mot fabteuge; Zus. B Dat. 2c. 209 203. Für Geschüße bestimmte elek. Forrmlingen in Ringöfen mit senkrecht zur Sfegaäse Wärnkerg, Nothenburgerstr. J. 27. 11. 68. 6. 3 656. 7c. 3600 992. Rohrabschnelder mit zwischen ke. 360 921. Papierblodkhalter mit als Block. maschine, bestehend aus jwei jwelstufigen Heißdampf. nover, Asternstr. 18. J. 12. 08. S. 20 672. stastr 32 . 9. . München, Marla. There. tromagnetische Abfenerungsborrichtung. Fried. a*qeordneten, ber die Mitte deg Brennkanalg 2b. 261 398. Paletot mit wettergeschũtztem uirungzrollen angebrachtem Fräsgmesser. Gottlieb führung und zugleich als Bleistift. Ablage dienenden, maschinen mit Ventilsteuerung. Fa. Heinrich Lanz, 2c. 381 487. Isolierende Leitungzeinfübrung 8635. 30 a 24249 3385. Trupp Att. Ges., Essen. Ruhr. 8. i. 66. K 36 5h. reichenden Restfeuer⸗ ngen; Zas. j. Pat. 195 989. Qurchgriff zu den Unterkleider, und Innentaschen. inn Cannstatt Stuttgart, Burgstr. 40. 16. 8. 08. verlängerten Seitenteilen. Woerner 4 Cie., Mannheim. 11. 12. 08. L. 20 756. für rohrförmige Dachständer u. dgl. eorg Vil⸗ Ymsseldo f Er. sö'dern de Ra. Paul lhlert, Tae. 206 2096. Geigntteite, insbefonder für Wilheien Gckardt d. Kruft Döotop, H. me b. B', Marken Wachter, Kempten i. B. 0. If G. z. 8 j77. Rastatt. i9. Ii. 068. KW. 26112. if. 360 9568. Mehrkurbellge Schiffsdampf⸗ Hofer, Neukirchen b. Suljbach, Dberpfali. 12. 12.08. 3 ne Sr r fr M. 24. 6. 08. G. 26 8s. Munitlongansetzer und Munition gauffüge. Feicd. Verlin. 122. 98. G. I3 245. W 26181 — zv. 66 908. Maschine jur Anfertigung von 1e. 3690 932. Bücherberschluß mit erwelterungs. maschine mit Heißdampsberrieb und Ventllsteuerung. P. 14718. . 3 Verfahren jur Herftelllung nes Grupp tt, Gef., CEffen, Nußr. 20 14 0, K. h zz. Se,. Tos 32s. Harimerzusschaltang an Schiff. 23. 361 458. Zweiteilige? Hosenträger, dessen opfern haken, mit gegenseltig arbeitenden Schlebern. fähigem Rücken. H. stuhn Söhne, Bonn. fa einrich Lanz, Mannheim. 11. 12. 06. DEC. 361 49. Dꝛebschalter mit in einer be— 8 n en, ufseg und dafür gerlgnzte Flasche Z28. 200 434. Geschoß mit einem zu feiner ubr⸗Schlagwerken. Fa. Math. Bäuerle. St. Teile am Rücken kreumwelse übereinandergelegt und . geri nen Berlin, Köͤpenickerstr. 128. 14. 11.08. 23. 11. 08. K. 36 694. 20 757. son eren c be cle fe e, Ger fe anger tem Sörnmn. sad ft 6 — 5 Art.- Ges, für Glas. Tübrung am Wurfgeraͤte bestimmten Schafte. Rried. Sorgen, Bad. Shwarzwald. 14. 3. 08. B I9 485. auf der Brust durch ein lög., und verstellbares Ver= W. 26 066. 1ie. 380 946. Formularkasten. Rheinische 145. 360 984. Aug jwei Verbundmaschinen wert , , , ,. G. m. b. S., . n. gien Vertr.: FJ CG. Glaser, 2. Trtepn kt. Gef., Csf-n. Ruhr. 165 L68. K. 35 57g. SC. 206 a1. Schü enschlagborrichtung für bindungestück gehalten werden. Niels Ludwig zv. 30M 228. Hohlgeflecht aus Draht mit Stoff Konior-Möbeifabrit, Aug. Finkenrath Sphne, hestehende mebrkurbelige Schiffsdampfwaschint. Fa. Verlin,. 12. ., se . 5 a n nl Ile lfi⸗ Kering u, G, weht, Pot Anwälte, 2. 2098 488. Ginschließvorrichtung für Ge. Wechselstüht. Jornelius Küppers. Laurenüberg Vedersen, Cöln, Hahnenstr. 46. 25. 11. Os. einlage. Fa. Ph. Döppenschmitt, Pforiheim. Barmen. 27. 11. 08. R. 22 696. Deinrich Lanz, Mannheim. II. 1. 98. T. 20 7658. 2E. 361 494. Kabelkasten m mmelschienen,
erlin 8W. 68. 21. 12. 07. St 12531. pere. Ytte Serzhbacz n. Algsos Nömeth. Raaß, b. Lachen; 16.7 O7. K. 35 306. P. 14 6902. 27. 19. 08. D. 15 085. Ie. 360 952. Sammelmappe mit 8 i4f. 360 585. Aus zwei Verbund maschinen die einzeln in isolierende Hüllen eingeschlossen sind. , ; Brabtricht, und Abschnelde⸗ bändern für Akten o. dgl. Johann Hickl, Bruck b. bestehende mehrkurbelige Schiffsdampfmaschine. Fa. Siemens Schuckertwerke G. m. b. O.. Berlin.
Lag. 206 222. Kapselverschluß für Gefäße, Und:; Vertr. G. Rob. Walder P SIe. 2062 zefäße, 29. 3 DVPat. Anw, c. 20. Zasammenlegbare Kiste. Daniel Te. 3261 E63. Aut zwei Stäben bestehender 78. 3861 563. ö 336 ö — 2 maschtre für unbemessene, einfache, doppelte unb drei. München. 30. 11. 08. S. 30 376. Deinrich Lanz, Mannhesm. II. 12. 08. E. . . ga. 46 are mn, m m,.
Flaschen u. 91. mit abwärtgragenden Kapsellappen, Berlin 8W. 11. 25. 1. 07. St. 11 827 Varkins, Luton, Engl.; Ver i z ö ; 3823. Luton, 4 tr.. M Verschluß für Korsetts u. dal. aus gewelltem Pra . , . . m. . oJ . * 5 a, ,, ,. pre n s 0 ü 6 . ö . 31 ö biw. ange bog nc 8. 6. fache Längen mittels augrückbarer Hebel und Ketten 1e. , ollie benz , 3 * mer. nah erf ren 3 Messungen an verschledenen Stromkreisen bestlmmtes 3 rä, igen J im 8 . . 068. . . . . . . . ; 2. a ew anzeigende Penzelvorrichtung, Heniy M. Cremer, Für diese Anmeldung ist bei 33. rüfung gemäß örst,. Berlin, Weinmessterstr. 7. 13. II. 608. vorrichtung. Gustav Kux, Lauter. 7. 12. 08. Bayreuth. 15 8 he Taler. August 'n 3dr. Kin lan? eint Twrhct Weabt lc iessesennen, Siemens = dalle
Jork; Vertr. A. Glliot, Dr. M. Lifsenf A5 u. S3. Gad, V. St. A.;. Pertr: C Fehlert, G. 2 7 / ö *I. , . 4.43 ** 3 , Loubler 18 638. ö K. 36 887. 11e. 261 1859. ᷣ d ö n sitenstr. 75. 23. 10. 08. gefertigter Manuskrivthalter Vincen Farrenkopf, rt. Ges.,. Berlin. 9. 12. 08. S. 18561. Te. 361 0834. Gesenkpaar zur Herstellung von Borchaudt, Berlin, Hussite str Hirn berg a. M. 3. 12. os. F. 138 797. 2Ie. S611 497. Elektrische Prüũfun Slampe.
20, 8. 8 a e mr. Pat. Anwaͤlte, Berlin 8 w. 45. 53. 3. 096. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Bersttn dem Uniongbertrage vom 14. 16 55 die Priorität auf dc. 01 184. Aus jwei aus einem einzigen f 57 — 2 glad nnen u. dgl.. Ja. D. B. Schulte, 3. 40 0, z5n athz. Hochdruck. Sieinmalj? mit er. Sedmann. RNogalgii, Berlin, Schastianstr. 61.
J. 10589. SW. 61. 5. 3. 07. C. 15 457. Draht in mehrfacher Schleifen fo bo 8 ät, o 266, Flaschenderschlußkarne mit den Z2tz, 209 263. güäblborrichtung spenell für J t ehen dee Per schluß ö. le, i , Pietten re , D n, ,, e, dee, ,, , , Berlin. Weinmelsterstr. 7. 15. 11. 08. F. 18 646. Sa. 291 5809. n ,, . für ju Cpa Sattler, Frankfurt a. M., Rappstr. 8. 5. 12.08. Oteo * Hh een schell , Lennig. 1. C. Sellerhäu serstt. 4. 21. 261 Os 1. Gieftrischer Scheinwerfer, ine ⸗
Flaschenwulst untergrelfendem Rande. Franck W. Maß ff ã k. 531 — ö laschinenwaffen. Walther Schäfer, Gzttingen. 2 3 ; ĩ̃ , . . 3 g 8 206 292 Mohrreinigunge vorrichtung für 8c. 391 321. , Druckknopf, dessen mercerlsferende hoble (schlauch för ige) are auf 18 526. 6 117 65. 38 318. sondere für Bübnenbeleuchtung, it auf den Licht ˖
10. 07. Sch. 28 6038. ap B. Ossemski, Pat. Anm., Berlin VW. 3. 20 6. MM. 2 Tanalisationaschächte, mit einer biegsamen, in einem ᷓ 61274. Tafel mit Heftvorrichtung zum Abblen = *. 6. M. 26. 206 46. Selbsttätige Feuerwaffe. Udarlque Führunggrobr liegenden drehbaren Well oberer Teil einen sich auf einen Ansatz des unteren ihrer zwecks Spanner eingeschobenen Form. Max Re. 8 Tafel mit estvorr M 3605939 ler · Fal rat. Preuße bogenkoblen verschlebbar angeordneter Abblendbülse. elle. Carl Teileg guflegenden Bund befitzt. Hun sqhramm. Chemnitz, Hartmannstr J4. 29. 8. O8. Anheften von Termlnjetteln. Carl Timmer, 1 , . ö * Eo., Berlin. 21. 8. 98. Sch. 289 Sas.
G. g 35 . Marga,. Dieghem, ; ö Karl B . : Sag. 20 a73. Sleschenvaschluß mit . , KB. 26 n , 2 sn dos. Giebtrsscke Ginbianpne. mi
Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. strase 291. Mü e ꝛ vorrtetung, deren Deckel durch ei ĩ / 3 . 11. sKtrzse 2. München. 28. 1. O7. S 24 0d, J . 26 2. ter, Oscar Rötzner, Eingriff , en,, ,. ,,. * , sch h Sö5f. 208 241. Brausebadeinrichtung mst jwei err il ee, off? a,,, . 1 e. gi er e ,. u, ö. Hen f. Mud gung hb gere * 5363 159. 361 6085. Tvpenhalter oder mantel für Trad4baken, die aus Kupfer mit einer Eiseneinlage y. . ö e g, Berlin, Pückierstr. 15. Dicht umfchlie senden, an . e r e r gen ö . , zionnenrain z. 151 1. Ss?! Ke engem, Orhutt;, dal. geflochtener 23. mit kreigaugschnittartiger ie. n dg 4. Aufreibvorrichtung fur , n, . e le n fh 33 9 4 n, 1 * 9 Dalste Att. Ges., Berlin. . ö * 579. n 3 . 3 z 9 1 . — 2 . . z ; ] z ; . * J 9 . erlin 1. 32. . n ? ö. ? f ; ö ; (.
aa. 209 374. Deffnunggvorrichtung für Büchsen 1 Rippenmantel, St, 206 472. Vorrichtung mür felbsttät gen ,,, i g gen g, 1 Donn g, n,, n,, . . fir h Fe dne fn ö 151. 386 905. Poftklarte, besiehend aus wei 21. 281 1298, Ginrichtung, jur. Sefestigun mit, aufgellemmtem Deckel. Charletß Mason, C NRöstel un R. Fa, gel n, n, . Vertr:: Regelung des Helßwasserjulgufg bei Warmwaffer. um Entwirren und Ordnen von Win hee rn ng. Fö. zhi os 2. Schachtel mit Scheidewänden für 12d. 361 234. Schalenförmigeg, durch Deckel Teilen, die das Vervielfältigen und Kopieren des eines seillichen Refleltorg an Handlampen. G. Cbiswsch Engl.; Vertr: G. W. Hopkins u. FK. I. 5. G6. B e,, n, Pär. nwälte, Berlin 8W. II. Kädern. Thegkor Brüderlin, Basel, Schwen; ängert, Leipng, Frankfurterstr. zI. 26. 11. 66. ; herschiedene Waschmaierialsen. Theodor Feunert, mit Basonettverschluß r n ü. Filterelement Terteß mittels Burchschlagvapiers. (Durchschresb ; Schanzenbach * Co., Komm. Ge; 2 — n, , Vertr., M. Menz, Pat. Anw., Berlin 8. 11. 3 oi. . Zeblendorf, Prin; Friedrich Karlstr. 24. 4. O8. ö Flüssiakeltefllier und für Apparate zur Her. papers 6 ln, . ere mg. 9693 *. a. m,, 8 1.
Te. 261 O90. Girlande. Heinrich Hermes. 3 567 lellung don fiässigem Zucker auf Paltem Wegg. mann, Cssen a. Rtubr, HRüttenscheiderstt. 2. 1. 8 08. Rose giosenfeld. 8 ö
, . Berlin 8W. 11. I. 8. 08. 2h. zos 495. Abzugsvorrichtung für selbst. 5. 7. 07. 33 46 3 Scel ü . tätige Schnell feuergeschütze. Robert ; (656 tz. 208 ; j ) 1.
, e, . ee n n n, 5 Lietzenburgerstr. 50 3 we, gr g fr ö. . ,, , . e, , , , . . gu g err ö Hoe Ez 473. Koplermaschlne. Wegemund Lennéstr. 4. 24. 8. O8. R. 22021.
en und Seffnen bon Konservenhüchsen. Seen, ir r, , w . i f n m en, y, Auglaß⸗· (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) ö i . 536 zv. 361 2838. Vorrichtung jum Abdichten des * Roig r, n, ,. 9 . ea oz e i , e. Barmen,
,, e, ö n,, rn, re g ene erf nf litt ; r* i id Thul dbe ait aus Sinllesse⸗ , n nnn m,, Eluens. Hahl lir gevtpart. len, ne .. ;
, , , z. 0s, 3 gg Ge chmetz, ae i' ,, , . ö,, , . e . z * . Hopkins u. , ,, w . , Joses C. Deldt, Breslau, 7 mst einem gegen das Fillgrelement i n rollen , = n. err m, . 6 e e n, m. y 308 278. Flaschenrelnigunggmaschine mit 8. Glaser, 8 Hering a, , ,, K. Vat Anwälte, Berlin 8W. 11. 28. 11. 06. . V.: Weber in Berlin. T ienstr. 89. 3. 13. 908. H. 39 401. Dichtungring. Emil Oberst, München, Fiühllng tungen G;. m. b. O., Verlin. . 12. G3. .. ; . Glaser, S. Hering, u. G. Peitz, Pat., Anwälte, . Ig z9gy= a *** ; 638. ) 187. 361 230 Jeschwelßter, schmiedeclserner Fa. Georg Thiel, Rubla. 25. 11. 98. T. 10
, , 6 n g . 90. C. I5 S864. 3stz. Zos 248. Spülahort mit einer in die Verlag der Grpedition (Heidrich! in Berlin. . ** Hie e nn, n n , ,, Kr ,, zum hi linen mit ert gf lee fr, andungen und 21f. 3281 209. Bogenlampe mit 6 — —
Boden l ĩ ziüdeuermflde; ar Glas, desen wecnmste iw fbaren liter ust, rancks Drug der Nerddeutschen Vuchdruckerel und Verlags= ire Linke, Karan? Vertr.. Hr. Thiniug, I Gntfeuchten nasfer Stoffe, mit ener an der saugen. ] einem Abschlußdeckel mit konzentrischen Wulsten. einem den Sparer umgebenden
bürsten. G. ; ürsten. G. Goldman Æ Co., Gh cago; Quecksilbergefͤß mit jwel verschieden welten! Marlon Jacob, Columbus, V. St. A.; Vertr.: Anstalt Berlin sw., Wi elmstraße Nr. 32.
6zb. 206 451. Bremsvorrichtung . Fahr Bej. Düsseldorf. 28. 4. 08. R. 37595. 27h. 206 2177. Segelrad mit paarwesse eqen· Sch. 30 493. 9
ann, , r, ,.