1909 / 8 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

5Ed. 206 489. Vorrichtung zur Veränderung der Tonstärke bel Mustkinstrumenten. Eduard Seifert, Cöln, Domstr. 56. 13. 5. 08. S. 26 634.

5 Le. 206 490. umjuwendende Blatt wölbenden Greifer und einem

in die Wölbung sich schwingenden Wender. Henry R. 23 415.

Mlrich u. John Stockmeher, El Paso, Texas,

V. St. .; Vertr. M. Scmetz, Pat. Anw., Aachen. . 9. 07. A. 14803

Sz2b. 206 318. Vorrichtung zum selbsttätigen

Einfädeln bon Stickmaschinenschiffchen mit Fadenloch

in der Schiffchenwandung.

vormals Loeb, Schoenfeld Æ Co., Rorschach,

Schweiz; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗ 10. 6. 068. St. 13 00.

Anwälte, Berlin 8SsW. 11. 53h. 206 367. Vorrichtung zum Formen von Täfelchen aus Kokoanußbutter u. dgl. Fa. Ufines J. EG. de Brunn. Termonde, Belg; Vertr.. A. du Bois Reva ond, M. Waaner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 13. 17. 5. 08. U. 3364. 546. 2069 3237. Papiersack aus gekrepptem, gaufriertem oder gepreßtem Papier mit in der Längs⸗ richtung angeordneten Falten. Rudolf Geldmacher, Cöln, Friesenpl. 1. 5. 8. 07. G. 25 334.

54g. 206 319. Federklammer für Stoffmuster und äh liche , , . August Mah cn, München, Schillersti. 2L a4. 2. 4. 08. H. 43 318. 5Tza. 2096 286. Vorrichtung jum Auglösen photographischer Objektivverschlüsse mirtels eleltrischen Stromes. hainerstr. 23. 8. 3. 07. K. 34133.

57a. 206 257. Photographische Kassette mit zwei gleichmäßig gegenelnander beweglichen Längs · leisten zur Stützung jweier Plattenkanten. George B. Hall, Jarmouth, Neu. Schottland, Canada;

Vertr. Vr. B. Alexander. Katz, Pat. Anw., Berlin

3 2 12. O. 42358. ö 320. Verfahren zur Herftellun Mol yhdan haltiger lichtempfindlicher Schichten . Molvbdän⸗haltige Eisenblaupapiere., Neue BPhoto— arayphische Gesellschaft Att. Ges., Steglitz⸗ Berlin. 9. 5. 07. N. 9074. 5286. 206 3838. Verfahren lichthoffreier photographischer Platten. Socis Anonuhme des Plaques et Papiers Photo- ,, g. A. Lumjore * ses Fils, Lyon; Vertr.: A Elliot u. Dr. M. Lilienfeld, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 48 29. 8. 07. S. 25171. 57h. 20909 392. Mit Gewebe verstärkteg licht ˖ empfindliches Pavier. Ca nl Schleicher Schüll, Düren, Rhld. 30. 8. 06. Sch. 26 178. 626. 200 31291. Lankbarer einkufiger Rodel schlitten. Paul J. Hölten, Barmen R, Stenner⸗ straße 3. 8. 4. 08. H. 43 356. Ss2b. 206 8322. Hoch. und niederstellbarer Kinderwagen mit festem Untergestell Christian , Cöln · Deutz, Siegesstr 40. 10. 6. 08. 6836. 2906 369. Hand⸗ inshesondere Rodel schlitten mit federnd gelagertem Sitz. Karl Christian Georgi, Aue J. S. 3. 5. O3. G. 26 476. S636. 2060 308. Feststell⸗ und Auslösevorrichtung für Kipprungen. Uagarische Waggon. und , Art. Ges. Györ; ; u. G. Liebing, Pat. Anwälte, Ber 61. 3. e,. . ö! Berlin 8W. 61 81. remsvorrichtung für Fahr⸗ zeuge. Willtam Love. London; . r d. Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 13. 7. 07. L 2601. 6865. 206 4941. Ja einen Sportwagen, eine Wiege und mit Hilfe eines Gestelles in einen Kinder stuhl und ein Schaukel umwandelbarer Kinder

wagen. Joscph Ford. Dunedin, Neu Seel; Vert.:

S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., ;

. 8 gu . Berlin SW. 11. 636. 206 492. In einen Schlitten umwandel⸗ barer Sportwagen. Heinrich Otto Teßler, Ballethen Kr. Darkeharen, Osspr. 73. 5. 08. R. 37722. 68c. 206 3270. Von außen kontrollierbare Gin⸗

,, zur Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit von

Motorfabrzeugen. Franz Loos, Meier höfen b. Karls, * ö , . ern l e, I. Böhm.; ertr!. Dr. L. Gottscho, Pat. Be *. 2 11. 06. G. 23 967. , , c. 206 371. FKlapypsitz, insbesondere für Motorfahrzeuge. Kühlstein· Wagenb = lottenbur. I 12. ö rg 3 Lend an en 83e. 206 372. Durch Druckluft betriebene Signalvorrichtung, insbesondere für Motorfahrjeuge; Zus. j. Pat. 196 259. Franz Hiefner, Ka lsruhe, Maxaubabnstr. 1. 65. 4. 08. H. 43 3665. 6c. 206 432. In der Längarichtung verschieh⸗

barer Wagenkasten für Motorfahrzeuge; Zus. z. Pat. T2.

132 846. Rudolf Diesel, München, Marta⸗ = ii . ö D. 19 . . ö Federndes Rad. Paul A ö Düsseldorf, Steinstt. 9. 24. 5. 08. . 26 err G44. 206 231. Verfahren zur Herftellung eines Blättchenverschlusses und dafür gerignete Flasche. C. Stölzle'ß Söhne, Att. Ges. für Glas fabrikaion. Wien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, Berlin 8W. 68. 21. 12. 07. St. 12631. i 209 . , , . sie Gefäße, aschen u. gl. mit abwärtzragenden Kapsellappen die in eine Ginschnürun j ö International Specialties Compann, Vork; Vertr. A. Elliot, Dr. M. Llllenf Ad u. H.

Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 18. 3. 08.

J. 10 589. 3 aschenwulst untergreifendem Rande. Franck W. d Sn r h * 2. A.; 2 G. ; aw at. Anw., W. 9. 20. 6. GQ. . n erlin 20. 6. O n,. Del vorritung, deren Deckel dur t it i . g. ar 236 e Gi n l hn wegt wird. Em ttuer, Berlin, 45. 22. 3. 098. B. 49 579. , 64a. 206 374. Oeffnunggvorrichtung für Büchsen mit aufgellemmtem Deckel. Gharles Mason, Ghiswick Engl.; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 1. 8. 08. M. 35 608. 646. 206 2859. Zusammenlegbares Werkzeug zum Entfernen von Korten, Abheben von Flaschen⸗ kappen und Oeffnen von Konservenbüchsen. James Monroe Wallace u. Richard Webb Thomson, e, m, V. St. A.; Vertr.. M. Schmetz, . . 5 ft . * 29 o90.

Ab. Flaschenreinigungsmaschine mit schrittweise drehbarem Flaschengerüst und durch diese Drehbewegung absatzweise in Drehung wversetzten Bodenbürsten. G. Goldman Æ Co., Chicago;

n

Blattwender mit einem das bergestellter zweitell iger

Stickerei Feldmühle für

Max B. Kirbach. Dresden, Großen

zur ,

Vertr.:

O. Hering u. G. Peitz, Pet Anwälte, 226.

deg Gefäßhalses eingreifen. ⁊2Xt. New an zeigende Pendelvorrichtung.

209 288. Flaschenverschlußkavve mit den 72h.

das ann. lber iche mit ga äguß, q. Rib sel u H. G Korn, Pat. Anwälte, Berlin S. ii. enden schwingenden Gewichtshebel be⸗

ö. i,. u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. Tah. 2

Vertr.; H. Springmann, Th. Stort u. C. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 18. 5 07. G. 26 572. 64e. 206 376. Aus einem vollen Stück Holz aßspund. Paul Rein- ardt, Bad Steben, Oberfranken. 14. 10. 06.

G64. 06 377. Siphonverschluß. Karol Reutt, Lwow, in n, Vertr.! Dr. D. Landenberger u. Dr. Graf EG. v. Reischach, Pat. Anwälte, rlin a , s Yi 1j ö. e. ö allspund mit Schutzüberzu ,, Lager . dal. 6 pi en. eburg,. München, Kapunnerstr. 45. 12. 6 08. Sch. 30 305. G65. 206 498. Vorrichtung zum Verblocken der Abfeuervorrichtungen von Torpedoaustzstoßcohren. . Ke g gi n n Spena; ertr.: Hopkins u. K. Ostus, Anwälte, Berlin 8wW. 11. 1. 1. 07. S. 23 923. . 67a. 206 233. Maschine zum Drehen und Echleifen von Wellen mit einem mehrspindligen Werkstückhalter, der das Zuführen, Ginspannen, Bearbeiten und Abführen der Werkstücke in ununter⸗ brochenem Kreislauf gestattet. Alfred Macdonald, Whiteinch, Schottl; Vertr.: H. Näubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 3. 6. 0. M. 29 876. 67a. 206 234. Vorrichtung zum beiderseitigen Schlelfen deg Bandmesserz von Stoffschneide⸗ maschinen während des Betriebs mittels zweer, dem Schärfwinkel entsprechend einstellbarer und an das Messer anstellbarer a, , Georg Lipy⸗ mann, Berlin, Fehmarnstr. 23. 29. 10. 0. ö. 6 6 a. 208 2238. chmirgelschleifmaschinge zur Serbe fro der gegossenen Holjgewinde an ** verschlüssen. Raimann A Gie., St. Georgen b. Freiburg . , 67a. 2089 236. Verfabren um Ginschleifen von Koßhlebürsten auf den Kommutator von elektri- schen Maschinen. Galvanische MetallQ⸗Banpier⸗ Fabrik Ait. Ges., Berlin. 10.1. 08. G. 26146. 67Ta. 206 288. Verfahren und Maschme zum Klar. und Feinschleifen von Glas. Georges Lar⸗ inois, Belgie sur Sambre, Helalen; Vert! , H. Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. 8. 1 97. 8 23719. S879. 208 329 Ratsche zum Abrichten von . Gust Graf, Eupen, Rhld. J. 6. 08.

Schleifst inen. 27068.

675. 2090 as9. Schlitzdüse für Sandstrabl⸗ gebläse, bei welche; der Sand mittels sich äber die gane Länge der Düse erstreckender Förderschnecken zugeführt wird. Zus. j. Pat. 206 049. Badische ; Maschinenfab ik Eisengießerei normals G. Sebold id Sebold Æ Neff, Vurlach, Baden. 24 3. 0. B. 50 076.

S7. 268 290. Vorrichtung zum Abziehen von Rasiermessern mittels eines über jwei Rollen 6 endlosen Riemens, an den sich die Messer⸗ linge je nach der Bewegungärichtung des Riemens ven der cinen oder anderen Site anlegt. Alexander Craig. Blackley, Manchester Engl.; Vertr.: E W. Hopking u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1I. 6. 8. n n. , .

osga. 208 380. enbahnwagentürschloß mit Rauhscher Falle. Albert Kiekert. . Bei. Düsseldorf. 28. 4. C6. K. 37 505.

S8ga. 208 381. Türsicherung. Otto Müller, Leipjig · Connewitz. 15. 5. 08. M. 35 019.

S689b. 296 383. Türversperrer ohne Spielraum. Romero Agustoni, Baden. Schwein; Vertr. O Sock, Pat Anm, Leipzig. J7. 5. 03. A. 15 721. 88e. 208 324. Brennsichere Sperrvorrichtung für Riegelwerke Panzer Att. Ges.. Berlin. 18. 6. 08. M 21 627.

88e. 206 382. Doppelte Panzerwand zur Um⸗ r . a, 66 Wertgeaen⸗ ständen dienenden Räumen. Fa. S. J. Arnheim, J 69. 206 392. Rasterhobel, bei dem das Messer

durch einen herumklappbaren Bügel auf dem Schutz.; lemm gebalten wird. Fa. Wilhelm Hasselbach, Solingen. 14 9 O7. H. 41 689.

790. 206 261. Winkeldreieck, das a4 gen einen mit ihm verbundenen Arm unter vesschie enen Winkeln eingessellt werden kann. Howard Muccutt ] , , , , 1. G. W. Hopkins 1 us,. Pat. älte, Berlin . 256. 10. 07. H. 41 988. 23 . e. 206 3285. Näh⸗, Binde⸗ oder Schnür⸗ riemen und Verfahren jur Herstellung desselben. Leonhard Federolf, Schweinfurt. 2. 6. 08. F. 25 579. v6g 28. Für Geschütze bestimmte elek⸗ tromagnetische Abfeuerungsvorrichtung. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. 8. 1. C6. K 36 515. 72e. 2086 290. Gelenkkette, inabesondere für Munitionsansetzer und Munitiensaufiüge. Fried. Krupp Akt. Ges. Essen, Rubr. 20. 11.07. K. 36 182. T7282. 2060 424. Geschoß mit einem zu seiner Fübrung am Wurfqeräte bestimmten Schafte. Fried. Krrehy kt. Ges., Cssen. Ruhr. 16 L. 08. K 36 579. 208 483. Ginschließvorrichtung für Ge⸗ webre. Otto Strohbach u. Alasos Nömeth. Raab, Ung.; Vertr.. C. Rob. Walder. Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 25. 1. 07. St. 11822.

206 494. Das Verkanten der Schußwaffe Heniv M. Cremer, w. . A. z . n n n. Louhier, r. rmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte,

6. 8. 07. C. 15 4657. .

2096 263. Kühlvorrichtung speitell für

Maschinenwaffen. Walther ãfer. . I. 10. 07. Sch. 28 606. ,

725. 206 4209. Selbsttätige Feuerwaffe. Uldarlqu ] me , Dieghem, Brabant, Belg.; , .

SW. 61.

e. e 0 m sch

ö . aschinengewehr mit den L dicht umschließenden, an den Laufenden durch 3 büchsen deg Kühlgehbäuses geführtem Rippenmantel. Maurice von Otto. St. Petersburg; Vertr.:

4 B. O.

O 5270.

206 499. Abzugevorrichtung für selbst⸗ tätige Schnell feuergeschütze. Robert Gellert, Berlin, Lietzenburgerstr. 3. H. 6. 07. G. 25 020.

725. 206 497. Abzug für selbfttätige Schnell⸗ feuergeschütze Robert Gellert, Berlin, Lietzen⸗ burgerssr. 5. H. 65. 0!. G. 27 408.

721. 206 4237. Aufschlagzünder. Samuel Dewey Cushing, Pittsburg; Vertr.: G. Glaser, L. Glaser, S. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. 17. 7. 07. C. 15 864.

74a. 206 339. Feuermelder aus Glas, dessen

2 . Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 19. 4. 07. ssh. 206 244. Windkesselspülvorrichtung für Aborte, bei der das Zuflußrohr durch das angehobene Spülvenmil geschlossen wird. L. S. Borel & Cie., Travera, Schwein; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 14.2. 08. B. 49 142.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bejelchnen die Klasse.)

Eintragungen.

89772! 73 360 901 bis 301 690 auöschließl. 360 940 3601 064 u. 333. 2a. 361 214. Apparat zum selbsttätigen Drehen von Backwaren u. dgl. während des Backen. Magda G sch, geb. Ruthmann, Frankfurt a. M, Hermann⸗ straße J6. 12. 11. 0. G. 10 648. Za. 361 4859. Aus drehbarem Stiel und eiserner Holmplatte bestehende Stellvorrichtung für Hack durch ein das Farhrobr uwmgebendes Luftroßr zur ofenbesen. Fritz Reiher sen. u. Rudolf Reiher jun., Düse aelgnat. art Awolf Hanitzsch, Manchester, Güstrow i. M. 21. 11.908, R. 22631. Kngl. Vertr.. G. W. Hoptins u. X. Osiuz, Pat. Da. 261 378. In Hacköͤfen einsetzbarer Dart; Anwälte, Berlin SW. II.. 6. 10. O6. ö. 8 894. und Trocken Apparat zur Herslellung von Dörrobst Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß usw. Carl ,. ien, 3. 12. 08. . 40 617. niongve 3. 8 , Va. 861 480. Backofen mit direkt zu befencunden, dem Unonthertrage vom ä 3 g die Prirrltat fies itegenden und durch Schieber verschl ießbaren auf Grund der Anmeldung in England vom Seltenfeuerungen. Hugo Schmidt, Tauentzlenstr. 105, 6. 10. Oh anerkannt. u.

Curt Hoffmann, Gaeisenaustr. H, Breslau. 7gBa. 206 238. Maschine zum Aufbrennen von

3. 17. 08. Sch 30 5. Zeichen auf Gegenstäude aut brennbaren Stoffen, Za. 261 453. us, eint. Zwösckendete und wie Kisten oder Fässer, mitteltz elastisch in einem

sr, bestehende Anordaung an Hans back⸗ Rauen gelagerler, auswechselbarer Bien nstenhel. fen. Albert Jaug u. Adolf Jung, Saul gan. Willtam James Green. London; Vertr.: eg n

07.

4. 12. 08. J. 8548. Wohlfarth, Pat. Anw., Berli 8W. 62. 14.7. a. 361 599. Mit dem Rostrahmen aus einem GS. 25 261.

Stück gegossener Dampferzeuger für Backöfen. Ernst 768. 206 264. Fadenspannvorrichtung mit

Stranke, , n. 2X. 1. 08. St. 10 098. kreumjweise ineinander greifenden Rechen für Spul⸗

2b. 30190728. neter für Teigknetmaschinen u. und andere Textilmaschinen. 3 J. Schweller, dgl. mit jwel Armer, die gleichteitig zwei geschlossene orgen, Schwelz; Vert: R. Schmeb lik, Pat. Anw.,

Kurven im Knettrog beschreiben. Otto Bertram, Berlin 8w. 61. 16. 5 o8. Sch. J6 155. Halle a. S., Toistr. 61. 14. 11 07. B. 36 168. 775. 206 383. Vorrschtung zum Mischen von 2b. 391 468. Zäahlapparat auf Teigteilmaschinen. Spielkarten. Johan Frederik Hansen, Kopenhagen; ofef Heilmeier, München, Gmunderstr. 2. 2. 12.08. Vertr.: Th. Hauske, Berlin 8W. 61. 29. 8. O7.

39398. H 41646.

Fa. 361 027. Verjüngt julaufendes Band mit 778. 206 384. Würfelbecher. Anna Grunotte,

1 Hermann Koch,. Dresden, Schloß⸗ eb. Schmacker, Bant b. Wilhelmahaven. 16. 7. 08. traße 2. 12. 11. 08. K. 36 5865. 3. 50 752. Wilhelm

ga. 361 329. Vehnbareg Korsett. 27275. 206 388. Spielieug. Wilhelm Gehne, Näveke, Essen 4. Ruhr, Humannstr. 2, u. Johann El viagerode a. H. 11. 4. 08. G. 25 713.

Muller, Altenessen. 13. 12. 08. N. 8135. 7789. So 239. Vorrichtung jur Ausführung

Kapillaren verbunden ist. Arno Haak d, e ee, a. Speisenbestellvorrichtung. Paul Veeh, Elberfeld Grenze. 16. 11. 0!. V. or 744. 206 498. Einrichtung zum Läuten von Glocken. Karl Becker, Bingerbrück. 2. 2. O8. B. 49 021. 746. 206 499. Elektrischer Fernzeiger. Jo-⸗ hannetz Ruths, Karwin, Oesterr. 6 Vertr.: I. du Boig⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 13. 5. 5. 07. R. 24 462. 34e. 206 326. Anordnung zur Dämpfung des beweglichen System? von Signalvorrichtungen. ö M Halske Akt.“ Ges., Berlin. 15. 9. 07.

3 ( 293 3 . 1 Signalgebung n rder en. Deutsche Telephonwerke G. m. b. G., Berlin. 10. 8. 07. D. * 843.

7Bha. 206 2837. Vorrichtung zum Serstäuben von Farben und anderen Auftragsflüssigkeiten auf Papier oder Gewebe mittels Preßluft, die den einzelnen Kammern des n. zugeführt wird und

Jena.

26. 390 994. Schwelßblatt. Gisella v. Fichtl. Berlin, Monumentenstr. 4. 28. 8. 908. T. 18 1565. 25. 381 014. Damenhuthalter. Adolf Schlüter, Brauns awelg, Viewegstr. 2. 27. 10. 08. Sch. 30 174. 25. 361 023. Hosenschutzborrichtung. Erich Boffe, Magdeburg, Schöͤneeckstr. Ja. 10. 11. 08. B. 40 336.

2b. 361 028. Stosfhose mit angesetzten Trikot⸗ schlüssen. Leonard Drckg, Aachen, Adalbertstein⸗ weg 10. Ia. 11. os. V. i65 173.

Zr. 8301 0. Verbindungsschnalle aus einem Stück Draht. für Crawatten u, del. Heinr. Schmidt, Düsseldorf, Gartensir. 130. 28. 11. 08. Sch. 30 493. ,

qvmnaftischer Darstellungen. Joseph John Will tamis, Jackson Miss. V. St. A.; Vertr.: A. Kir Fer Anw. Nürnberg 24. 9. 0. W. 28 429

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

. 3 8. dem Uniongvertrage vom . J 55 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten ven Amerika vom 10. 11. 06 anerkannt. 778. 208 40. Theaterbühne mit stetig ge—⸗ krünmter Rückwand. Max NReingardt. Berlin, Schumannstr. 139 26. 10. 06: R. 23 472. , 26. 16. Se . at paarweise geqen⸗ erliegenden Segeln. ar allachom, Posen, 86. 361 065. Manschettenhalter. Felix Bar⸗ Berlinerstr. 2. 29. 8. 06. M. 30488. bitzti, Dassia. Jchfengasse 12. 5. 12. 86 63h 624. 775. 206 440. Drachenflieger mit verstell. Bb. 301 0709. Vernellbarer, aus Gummiband horn Hubschrauben. bert Schultze, Klel, S. beste hender Rockhalter. Clara Knorr, geb. Gebauer, M. S. . Raifer Karl der Sroße .. 9. J. 08. Sch. 29 244 Kiel, Holtenauerstr. 197; 23. 12. 98, &. 36 894. Sa. 2086 265. Verfahren und Vorrichtung 2b. 361 154. Allseitig geschlossener, umleg⸗ zar Herstellung von Keilsteinen. Heiarich Splieth, und hochklappbarer Halokragen für Automobilmäntel haz lotiẽnburg, Schillerstr. 115. 23. 5. 08. u. dgl. Denis Schneider, Parig; Vertr.: Dr. S. 26712. Friedrich Uhlig, Rechtzanw., Vresden. 10. 4 0. s9a. 298 3894. Verfahren zur Herstellung all⸗ Sch. 28 454. seitig geschlossener Hoblziegel. Oskar Gachse. 2b. 2391 186. Hosenträzer mit Reservepatten Tempel bof, Moltkestr. 2. 38. 8. 68. S. 23 3759. und Grsatzhosenknöpfen. W. Hun nius, Großtöhrg⸗ god. z56 441. Fültvorrichtung für Gtesnpref., dorf. 1.12.08. S. 63? 3583. sorcien mit zwe ineinander laufenden, sich n ent.! 2b. 201 223. Verrichtung Pur. Vermeihung aegengesetzter Richtung drehenben Antriebgwellen. bon Faltenbildung bei Uniformen, Gehröcken u dgl=, De Bernhardi Sohn, G. G. Draenert, Cilen, bestehend aus im Rockfutter untergebrachten elastischen burg. 7. 12. 97. B. 48 449. Verstesfungoschlenen. Wilh. Thiele, München, Son. 204 860. Mtischmaschine jur Herslellung Habelibergeri, 30. 13. 6. C33, '', zen. Mörtel, Beten 3. val. Fbomät = Emith, at, nns -g Ther, ene, f, . Mimaukec, . St. A; Verit. Hang Helmann, Fezifun ckstäß en, F. August, Schneier, Barmen, Pet. Anw. Berlin 8M. 1. 7. 5. S7. G. 21 724. Werthe rbosstt. b. 45.8. 08, Sch. ss Sosß. 206 398. Verfahren zur Griergung 2b. 1812, Kleiderrock. J. Wedel, Berlin, farbiger Tonwaren. Karl Fischer n. Georg Lurstr 14. . I. 08. W. 6 9565 Fischer, Suljbach, Oberpfali. I6. 9. 0. . 27 2665. 2h. 381 280. Herrenweste mit durch aufgenähte Boe. 206 291. Verfahren zum Segen von Bänder gebildetem Stoff muster. Georg gern, Forwlingen in Ringöfen mit senkrecht ur Ofenachse Nürnberg, Rothenburgerstr. 1. 27. 11. 098. 3.3 76. grorbresen, fer? bie Mitte des. Brennkanalg 26. 351 308. paletet, mit wetter geschütem reichenden Restfeuers ngen; Zäas. j. Pat. 198989. Durchgriff ju den Unterkleider, und Innentaschen. Wil hellen . Dotop, G. m. b. Sv., Martin Wachter, Kempten i. B. 30. 11. C086. g iin, 33 2. y 13 243. ; Fa. 206 328. Harmerausschaltang an Schiffg-⸗ ubr⸗Schlagwerken. Fa. Math. Vier e ig, Georgen, Bad. Shwarzwald. 14 3. 08. B 49 485. ssc. 206 *4IM. Schützenschlagvorrichtung für Wechselstũhle. Cornelius Küppers, Laurenäberg

m,,

Zweiteiliger Hosenträger, dessen Teile am Rücken kreuzweise ,, . auf der Brust durch ein löß, und verstellbares Ver⸗ bindungestück gehalten werden. Niels Ludwig Vedersen, Cöln, Hahnenstr. 46. 253. 11. 08.

b. dach, 6 6 K. 35 70oß. 1. 14 u. i, . Eine 81Ic. 200 240. Zusammenlegbare Kiste. Dani e. 2. Aus zweit Stäben g beste hender Vartins, Eiton Gael; Vertr. ö Marx ,. Verschluß für Korsetts u. dal. aus gewelltem Draht Vat. Anw., Bechum. 24 12. 07. P. 30 8754. mit Knöpfen bzw. angebogenen Oesen. Theodor Für diese Anmeldung 6 bei der Prüfung gemäß 5 Weinmessterstr. J. 13. II. O8. ; 0. 8. 83 . 2. dem Unlonzbertrage vom 5. Ig Sh die Priorität auf , 3 3 . aus einem . Anmen ; raht in mehr eifenform gebogenen Stäben 9 mr in Großbritannien vom pestehenber Perschluß fr e, e, Först. os. 206 292 Berlin, Weinmelsterstr. 7. 15. 11. 08. F. 18 640. e. z 8e. 381 321. weiteiliger Druckknopf, dessen oberer Teil einen sich auf einen Ansatz des unteren Tetleg auflegenden Bund besitzt. Karl Blumen stein, SaRlfeld a. S. 10. 12. 98. B. 40 683. zd. 3901 168. fers zum Schneiden von Lnopf⸗ löchern in Kleiderstoffe. Adolf Kleemann, Grfurt, Nonnenrain 13. 19. 11. 08. K. 36 69. ze. 381 049. Aus zwa parallel jueinander angeordneten Metellkämmen bestehende Vorrichtung zum Entwirren und Ordnen von Wirrhaar. Gustab 96. Leipzig, Frankfurterstr. 81. 26. 11. 08.

De. 361 0096. Girlande. Heinrich Herme Hisseidors Schadow it a6. 2. fing e .

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: * I5 293. J. V.: Weber in Berlin.

Sötz. Zo 243. Spülabort mit einer in die Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Quecksilbergefß mit jwei verschleden weiten

Beckenmltte schwenkbaren Afterbrause. rancigß Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Marion Jacob, Columbus, V. St. A.; Vertr.: l Anstalt Berlin 8W. , Wr er fern! Mee

M S.

Der Inhalt dieser Beilage

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗

Das ö ister für

Selbstabholer auch dur Staatanzeigers SW.

Gebrauchsmuster.

(Fortsetzung.)

4a. 360 9185. Laternensicherung.

mann, Derneburg, Hann., u. Albert Sölscher, D. 15 177.

La. 361 5270. Lampenhalter. Wilhelm Uhlen⸗

Baddeckenstedt. 17. 11. 08.

hut, U

Charlottenburg, Cauerstr. 13. 2817

16. 361025. Lampe für Gasglühlicht⸗Invert⸗ brenner. Automatic Screw. Works, Nymwegen, Holl. Vertr. Fr. Schmngen, Pat. Anw, Aachen.

12. 11. 08 A. 12095. Ib. 361 076. Gasglühlichtlane brochenem Reflektor und außerhalb d

befindlicher Saugkammer jedes Brenners. Grimm 9. 20. 9. 07. H. 34 675. Ic. 361576. Mit Zündflammenleitung ver= sehener Abstellbahn an Außengaslampen, Ge brüder 14. 17. 08. J. 8578.

Mit Zündflammenleitung ver⸗

Hardt, Hamburg,

Jacob, Zwickau. 4c 361 577.

sehener Abstellhahn an r e , mne, d. 361 124. Vorrichtung zum Aug zschen von Grubenlampen bei Schlagwettergefahr mit im Innein der Lampe angeordnetem, leicht . *

14. 12 08. J. 85

Jacob, Zwickau.

26. 11 08.

Leonh. Strack. Unna. Glüůbstrumpfgewe

1. 361 5836.

gewebtem Zieb und Asbestfaden für Invert. und für Frowein & Wlescher,

aufrecht stehende Brenner. Barmen. 15. 12. 08. F. 18 868.

gm n zn God. Gasnlühlichtbrenner mit tapilla— rem Bunsenbrenner und einstellbarer Glübscheibe für

Nachtbeleuchtung. J. Galils, Naney; chlert, G. Loubier, F. Harmsen u. i gm n Berlin 8W. 61. 28. 10. 0

19g. 361 265. Invertgashrenner mit seitlicher, glockenformiger Mischkammer mit großen, svmmetrisch angeordneten, durch Muffe verschließbaren Oeffnungen. Ghristian Laux, Frankfurt a. M., Bleichstr. 153.

I6. 11. 08. L. 20 563.

19. 361 364. Inpertlampe für Gasglühlicht. Nymwegen, Holl; Vertr.: Fr. Schingen, Pat. Anw., Aachen. 12. 11. 08.

Automatic Screw⸗Works, A. 120956.

5b. 360 964. Gesteinbohrhammer mit Nocken⸗ scheibenantrieb. Paul Lange, Brieg, Bej. Breslau.

1. 12. 08. L. 20 671

Bb. 361 197. Ueberwurfmutter jur Befestigung des Werkzeugs bei Gesteinbohrmaschinen. burger Mafchinenbau⸗Att⸗Ges. vorm. Bechem M 4 D. 165308.

6b. 301 394. Anschwänjapparat mit Pränistons-

cetman, Benrath. 7. 12. 08.

kugellager. ermann Schreiber, 30. 11. 08. ch. 30 505.

6d. 361 407. Mit gen und Kühlmantel ver⸗ eurisieren großer Flüssig⸗

sehener Apparat zum Pa keitgmengen. Louis geisner, Dortmund 1 18 83 54189.

7b. 361 * Ginrichtung zur Herstellung von verstärkten und aufgeweiteten Enden an Hohlkörpern

durch Einzlehen von inneren Bũchse

paffend geformte Matrizen und Dorne mit nur einem Arbeitsdruck mit dem Hohlkörper verschwelßt Form gepreßt werden. Hein

und in die gewünschte rich Dentler, Stenth, Unterwiek 16. D. 15191.

7c. 360 916. in die nach innen gejogene

17. 11. 08. H. 39 227

Gotha. ; Rohrabschneider

7c. 360 992. ,,,. angebrachtem y Cannstati⸗ Stutigart, Burgstr.

28177.

75. 3260 908. Maschine jur Anfertigung von an,, mst gegenseltig arbeitenden Sch ebern. rust Wagner, Berlin, Köpenickerstr. 128. 14. 11.08.

W. 26 066.

78. 3061 2485. Hohlgeflecht aus Draht mit Stoff Fa. Ph. Dönyvenschmitt, Pforiheim.

und Abschneide⸗

maschine für unbemessene, einfache, doppelte und drei⸗ Hebel und Ketten

einlage. 27. 1I0. 08. 78. 3261 5653.

D. 15085. Drahtricht⸗·

fache Längen mittels augrückbarer horrichtung. Gustav Kux, Lauter. K. 36 887

7e. a6 i os a. Gesenkpaar zur Herstellung von D. W. Schulte,

ene, , w. u. dal. Fa. Plettenberg . W. 21. 11. 08. Sch. Sa. 3861 809. mercerlsierende hoble (schlauch förmige) ihrer jwecks Spannerz eingeschobenen Wünschmaun, Chemnitz, Hartmann tr W. 26 174.

gr. 3861 489. Zur Unterbringung von Textil

gut in der Schleudermaschine dlenend

9. dgl. geflochtener Kor Bodenfläche. Emil 96 Meerane i.

verschiedene Waschmaterlal sen. , , . Prinz Friedrich Kailstr.

2 3. 3601 0894. Waschmaschine mit halbumlauf Heinrich

brecht, Ennigloh, u. a. Gngelbrecht, Bunde W. 30. 160. =

entgegengesetzten Wascharmen.

i. 08. 11869.

So. 81 140. Waschbrett mit aus Einzelleisten zusammengesetzter Einlage. 9 ö g Breslau, 85. BBG1 248. Der hn, jum wahiwelsen Er⸗

nes Kräuselapparates.

Tauentzlenstr. 89. 3. 12.

a. eines Bügeleisens oder e Friedrich Linke, Agram; Vertr.:

Vorrichtung zum Gewindedrücken Wandung von gedrückten metallenen Arbeitsstücken. Adolf Sopf, Tambach,

rätmesser.

i, , für zu

mit trelgaugschnittartiger S. 24. 11.08.

39 292. * vol osz. Schachtel mit Scheidewänden für Theodor Zeunert,

Fr. Diek⸗

9. 12. 08.

mit durch⸗ es Reflektors Julius

Gebrüder

be mit ein⸗

Vertr.: C. A. Büttner, 8. G. 20 437.

Duis⸗ Ludwigaburg. Ardeystr. 15. n, die durch

IJ. 11. 08.

mit zwischen Gottlieb 40. 10. 8. 08.

7. 12. O8.

30 497.

Wirkware auf Form. Max 14. 29. 8. 08.

er, aus Rohr

24. 4. 08

Engel ·

waljenmangeln mit größerer Uebersetzung.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 1I. Januar

in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg.,, Güterrechts, arlf⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen en

Handelsregister für

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche r des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

ö Deutsch Wilmersdorf. 24. 10. O8. sd. 381 247. Untersatz, zwischen dessen Sprossen eine SpiritutAnwärmeschale angebracht ist. Theodor Bergwann, Gaggenau. 29. 10. 05. B. 490 183. gv. Z2601 282. Waschmaschine, deren Wäscher mit runden und achteckigen dredbaren Waschhöliern besetzt sind. Joachim Weber, Hannover, Hahnen⸗ straße 3 a. 5 11. 08 W. 25 996. gb. 361 296. Waschmaschine mit den Vor⸗ und Ruüclauf der Waschschaufeln bewirkendem Zahn⸗ radwechselgetriebe. Carl Schmidt, Hannover, Hain hölzerstraße 61. 1. 12. 08. Sch. 30 518. Sb. 361 300. Mangelwalje mit weichem Kern aus gekantelten, um die Achse herum zusammen · geleimten Höljern. Aalwerke Heinrich Nieger X Eo, Maschinensabrik und Eisengieserei⸗, Aalen, Württ. 3. 12. 908. A. 12196. 8d. 361 301. Mangelwalze aus zusammen⸗ geleimten Harthöljern mit weichen Zwischenlagen. Aaiwerte deinrich Rieger Co., Maschinen ˖ , . TDisengießerei, Aalen, Wärtt. 3. 12. 08. gd. 3261311. Wäscheleinehalter mit Klemm feder. Paul Großmann, Bernsdorf, O. L. 4. 12. 08. G. 20 690. 8d. 361 3277. Waͤscheklammer mit Feder und Oefen. Jullus Lichtenstein, Leipnig, Scharnhorst˖ straße 38. 23. 11. 08. L. 20 614. 8b. 361 380. Auffang zur Fernhaltung von am Flüssigkeitabehälter bejw. seinem Ldeitungsrobre außen ablaufender Flüssigkeit vom Vergaser bei Spiritug⸗ Hügcleifen, Kocher o. vgl. Josef Feld⸗ meyer, München, Regerpl. 2. 24. 11 08 F 18 734. sb. äs 1 469. Scharnier für Waschtrommeln, aus Draht und jwei Blechöfen. Louis Kraut, Schwarzenberg i. S. 2. 12. 08. K. 36 837. sy. 361811. Antriebsvorrichtung für , 91⸗ werke Stinrich Rieger Co., Maschinen fabrik C Gisengießerei, Aalen, Württ. 27. 10. 08. V. 12 026. ge. 361 843. Aug einer ein Druckmittel ent⸗ haltenden Flasche und einem damit verbundenen, injektorartigen Sauger und Staubsammler bestehende Vorrichtung, jum Entfernen von Staub auß Teppichen u. dal. Fritz Bergner, Düsseldorf, Graf Adolffir 71. 7. 1. 95. B. 367198. ge. 361 482. Saugschuh für Staubsauger mit Füßchen. Louig Krauß, Schwarjenberg i 5. 12. 08. K. 36 870. 8f. 361 269. Aus einer Blechtrommel beste hende Spitz enkrone. Gustav Ruch, Langerfeld. 20. II. 08. R. 22 6653. 8h. 361 529. Beschnittene Tapete. Tapeten · fabrik Emil Liepmann, Berlin. 21. 11. 08. L. 20 587. ia. 361 597. Schutzvorrichtung für Draht⸗ spulen an Drahtbeftmaschinen u. dgl. K. Gebler, Leiprig⸗ Plagwitz,/ Josepbstr. 13. 16. 5. 08. G. 18273. LH. 565 935. Vor. und rückwärts regulierbare Tischfübrung an Registerschneldemaschlnen. Wilhelm Leo's Nachf.. Stuttgart. 21. 11. 98. L. 20 596. IIb. 366 931. Im besonderen Untergestell an⸗ geordnete Antriebsporrichtung für Hebeldruckschneid⸗ maschlnen. Fa. Friedrich Erdmann, Gera, R. 25. 11. 08. G. 11947. 1iv. 360 935. Mit schmalen Blättern durch schossenesß Notubuch. Dr. Eduard Blell, Magde⸗ burg, Breiteweg 261. 25. 11. 98. B. 40 493. 118. 361 01. Fal an Kontenblättern. Fa. F. Soennecken., Bonn. 8 12. 68. S. 18 547. ie 360 92. Papierblodkhalter mit als Block. führung und zugleich als Bleistift⸗Ablage dienenden, verlängerten Seitenteilen. Woerner 4 Cie. Rastast. 19. 11. 08. W. 26112. Ic. 360 932. Bücherverschluß mit erweiterungt⸗ sählgem Rücken. O. stuhn Söhne, Bonn. 23. 11. 08. K. 36 694. Lie. 360 946. Formularkasten. Rheinische Conor · Möbelfabrlii, Aug. Fiukenrath Sohne, Barmen. V. 11. 08. R. 22696. ie. 360 952. Sammelmappe mit 836 bändern für Akten o. dgl. Johann Hickl, Bruck b. München. 30. 11. 08. O. 393785. He. 361086. Aktenbefter. Bayreuth. 15. 10. 08. B. 40 006 LHe. 3011859. Zeitungshalter. August Borchandt, Berlin, Hussttenstr. 15. 23. 10. O8.

B. 40 097. Schnellbefter für Akten u. dgl.

Georg Bauer,

11e. 261 196. Gya Sattler, Frankfurt a. M., Rappstr. 8. 6. 12. 08. S. 18 5265.

ie. 361 274. Tafel mit Heftvorrichtung zum Anheften von Terminzetteln. Carl Timmler, Berlin, Fressingerstr. 11. 23. 11. 08 T. 10063. ie. 361 262. Zeitungshalter. Ogear Röß ner, Braunschweig, Schild 6. 37. 11. 08. R. 22 678. ie. 361 5h94. Aufreibvorrichtung für Sammel mappen. Alfred Deydemann, Frankfurt a. M., Riddastr. 37. 10. 12. 97. H. 36 418.

128. 36124. ea , , durch Deckel mit Basonettverschluß verschließbares Filterelement . Flüssiakeitefiller und für Apparate zur Ver- tellung von fire rr auf kaltem Wege. . an Munchen, Frühlingstr. 15. 14. 10. 08. ab. A061 2naᷓ. Vorrlchtung jum Abdichten des Filterelements in , und Apparaten zur Herstellung von flässigem Zucker auf kaltem Wege mlt einem gegen das Filterelement 2 Di un eng Emil Oberst, München, Frühllng⸗ straße 15. 14 10 08. O. 4883.

12D. 301 507. Vakuum Trommelfilter jum

Bezugspreis

den Haupttrommel angeordneten Nebenwalze und Schabern an der Nebenwalje zum Abschaben der entfeuchteten Stoffe. Heinrich Hencke, Charlotten burg, Kantstr. 384. 2. 6. 08. . 37 371.

122. 3261 555. Schutzgewebescheibe mit Rand⸗ wulst und Vorvertellungsschale für Schwemmfilter. streuznacher Maschiuensabrik Filter ·˖ & Asbest⸗ werke Theo Seitz, Kreumach. 4. 12. 098. K. 36 868. 121. 3261 127. , , aus einem mlt Trennunggwand versehenen schwingbaren Be⸗ hälter. Hermann Spranger, Gelsenkirchen, Mäͤrting⸗; platz 1. 28. 11. 08. 18 479.

1a. 3261 268. Liegender, geschweißter. schmiede⸗˖ eiserner Niederdruck, oder Warmwasser⸗Kessel mit eliiptischen Feuerjügen. Otto Dorn, Neu-Ulm, Wallstr. 15. 20. 11. 08. H. 39 268.

LIza. 361 371. Liegender. geschweißter, schmiede⸗˖ elserner Niederdruck. oder Warm wasser⸗Kessel mit mantelförmigen Feuerzügen. Otto Horn, Neu ⸗Ulm, Wallstr. 15. 26. 11. 98. 39267.

Izb. 360 965. Vorrlchtung zur Regelung des Wasserzuflusseg für Abdampf ˖ Speisewasservor wärmer bel Fördermaschinen. M. R. Schulz, Braunschweig, Schleinitzftr. 8 1. 12. 98. Sch. 30 526.

ze. 361 283. Kesselstein⸗Abbrennlampe. W. Stolle, Fuida. 27. 11. 08. St. 11114.

a. 361 520. Mit Luft und Federdruck be⸗ tätigter Zylinder für Betriebsmaschinen. Woldemar Stöhr, Finsterwalde. 9. 11. 08. St. 11 040. käc, 360 996. Schaufelanordnung für Dampf jurbinen. Carl Roth, Zehlendorf, Kr. Teltow. 4. 9. 08. R. 22 109.

14. 360 997. Schaufelanordnung für Dampf. furbinen mit unvermindertem Querschnitt und mit doppelfeitigem Fuß. Carl Roth, Zehlendorf, Kr. Teltow. 4. 9. 08. R. 22110.

ic. 3860 998. Schaufelanordnung für Dampf⸗ turbinen mit unvermindertem Querschnitt und keil⸗ artig fich nach unten verbreiternder Form. Carl Noth, Zehlendorf, Kr. Teltow. 4. 9. 08. R. 22 111. IIc. 350 999. Schaufelanordnung für Dampf ˖ turbinen mit in Nuten des Rotors liegenden Schaufel wurjeln. Carl Roth., Zehlendorf, Kr. Teltow. 4. 9. 08. R. 22112.

1I4c. 361 006. Schaufelbefestigung für Dampf ; turbinen mit fia en ,. nicht verschiebbaren Halt-⸗ ringen. Carl Roth, Zehlendorf, Kr. Teltow.

4. 5. 08. R. 22113. LI4c. 361 141. Einftellbare Turbinenlagerung

S. an Turbinen Propellern und Ventilatoren für

horizontale und vertikale Anwendung, Hermann Gustav Schmidt u. Hugo Emil Kohl. Dresden, Witten bergerstr. 26. 5. 12. 98. Sch. 30 536. LkIf. 360 9276. Mehrkurbelige Schiff dampf; maschine mit Heißdampfbetrieb. Fa. Deinrich Lanz. Mannbelm. 11. 12. 98 S. 20750.

145. 360 977. Mehrkurbelige Schiffs dampf⸗ maschine mit Heißdampfbetrieb und Ventil steuerung. Fa. Seinrich Lanz, Mannheim. 11. 12.98. L. 207651. 14. 366 9278. Mebrkurbelige Schliff dampf maschine mit Heißdampfbetrieb. Fa, Seinrich Lauz. Mannbeim. 11. 12. 08. L. 29 752

145. 360929. Mehr kurbelige Schiff edampf⸗· maschine mit Heißdampfbetrieb. Fa. Heinrich Lanz. Mannheim. 11. 12. 08. . 20753.

11. 360 980. Mehrlurbelige Schiffs dampf⸗ maschine mit Heißdampfbetrieb und Ventilsteuerung. Fa. Heinrich Lanz, Mannbeim., 11.12. 98. . 20 764. 11f. 360 981. Mehrkurbelige Schiff g dampf⸗ maschine mit , und Ventilsteuerung. Fa. Heinrich Sanz, Mannheim. 11. 12 08. L. 207535. 14f. 300 982. Mebrkurbelige Schiff s dampf⸗ maschine, bestehend aus jwei jweistufigen Heißdampf⸗ maschinen mit Ventilsteuerung. Fa. Sdeinrich Lanz, Mannheim. 11. 12. 08. L. 20 756.

14. 360 983. Mehrkurbelige Schiffs dampf⸗ maschine mit , und Ventilsteuerung. . 8 ö. anz, Mannheim. 11. 12. 08. 14. 3860 984. Aus jwei Verbundmaschinen bestehende mehrkurbel ige Schiff sdampfmaschine. Fa. FSeinrich Lanz, Mannheim. 11. 12. 68. X. 20 758. 14. 360 588. Aus jwei Verbund maschinen bestebende mehrkurbelige Schiff ędampfmaschine. Fa. deinrich Lanz. Mannheim. 11. 12. O8. X. 20 759. Ii5öa. 3Gi iB. Maschlnensatzrahmen. Hans Baur, Blaubeuren. 2. 11. 08. B. 40203. Ii8za. 361 476. Gin aus einem Stück Draht een, Manustrivtbalter. Vince Farren kopf, Miltenberg a. M. 3. 12. 08. F. 18787.

15d. 361 483. Hochdruck ⸗Stelnwalze mit er⸗ babener Zeichnung, jum Bedrucken von Paptlerbahnen. Otto deutschel, Leipzig ⸗. C., Sellerhäuserstr. 4. 16. 11. 08. 38 918.

18e. 360 529. Papler. Falsapparat. Vreusfe X Go. G. n. b. O., Leipzig Anger. Crottendorf. 26. 11. 08. P. 14 628.

159. 3901 088. Tvpenbalter oder mantel für Verdielfältiqunagmaschlnen mit Typen. Nate Mock. Berlin, Kochstr. 32. 20. 11. O8. M. 28 578. ini. 3866 903. Postkarte, bestebend aus jwe Tellen, die das Vervielfältigen und Kopieren des Textes mittels Durchschlagpapiers Durchschreib · papiers o. dal) ermöglichen. Salomon Glücks · mann, Essen a. Ruhr, Rüttenscheiderstr. 28. 1. 9.08. G. 20 064.

1Si. 361 12732. opiermaschlne. Wegemund X Wolff Bureau Giurichtun gen G. m. b. O.. Berlin. 2. 12. 08. W. 26 220.

158i. a1 a274. Umbüllung ür Koplerpapier· rollen. Wegem nnd X wol Bureau. Ginrich ˖ tungen G. m. b. D.. Berlin. 2. 12.03. W. 26 221. 187 361 230. Beschwelßter, cmiedeciserner Glüßwlinder mit vertikal gewellten Wandungen und

Dr. Thinius,

Entfeuchten nasser Stoffe, mit elner an der saugen ·

nem Abschluß deckel mit konnentrischen Wulsten.

1909.

Vereing., Genossenschaftg., Zeichen und Musterregistern, der Urheherrechtgeintraggrolle, über Warenzei thalten sind, erscheint auch in einem besonderen . . asrolle, Lbet Wareneichen

das Dentsche Reich. Gu. Sb)

Dag Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt 1 M 80 8 für dag Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . .

latt unter dem Titel

*

Emil Theodor Lammine, Mülheim a. Rh., Schön ratberstr. 26. 29. 9. 08. L. 20 639. 8c. 3861 566. Schmiedeelserner Einsatztopf mit aus gepreßten Wulsten. Emil Theodor Lammine, Mülheim a. Rh., Schönratherstr. 28. 7. 12 08. , , 20c. 361 587. Luftheijapparat für elektrische Bahnwagen, bestehend aug einem kastenförmigen, die Feuerung umschließenden, geteilten Lufthemd mit seitlichen, Windfächer enthaltenden Luftdüsen. E. Hanay, Lütsich; Vertr.. Dr. D. Landenberger, Pet. Anw, Berlin 8W. 61. 17. 12. 08. H. 39 3591. Tod. 359g 772. Kugellager für mit der Achse fest verb andene Grubeawagenräder u. dgl. A. stnüttel, Remscheld, Brüderstr. 14. 28. 11. 08. K. 36 782. 208. 359 778. Kugellager für Grubenwagen⸗ räder u. dgl. A. KRnüttel, Remscheid, Brüderstr. 14. 28. 11. 05. K. 36 783. 208. 361 078. Achsenbüchsenstaubring mit ge⸗ lenkig angeordneten Handhabungt bügeln. Nud. , Söhne, Werden a. Ruhr. 11. 12. 08. zob. 361 810. Aufgeschnitteuer Staubring mit Schutzkappe für die Ringenden für Achsbüũchsen von Glsenbahnfahrzeugen. Rud. Teschemacher Söhne, Werden a. Ruhr. 16. 10. 08. T. 9906. 25e. 361 074. Kupplung für Fahrjeuge, ing⸗ befondere für Gruben, Feldbahn, und aͤhnliche Wagen. , Wwe., Herne. 12. 12. 08. 20f. 361 375. Reibungzrolle mit augwechsel⸗ barem Reibungskranz für Heberlein Bremsen. Heber⸗ lein⸗Ges. m. b. S., Berlin. 23. 11. 08. H. 39 296. 201. 361109. Verschließbarer Verband zum gleichjeitigen Festschließen von beiden Zungen in einer Wesche. J. Wingen, Cuxhaven. 16. 11. 08. W. 26 051. zol. 361 313. Schienenherzstück. G. Heße, Berlin, Klopstockftr. 20. 4 12. 98. H. 39 433 201. 3861 314. Weichendrehstuhl. E. Heste, Berlin, Klopftockstr. 20. 4. 12. 08. H. 39 4534. 260i. 361 516. Haltestellenanzeiger für Straßen babnen o. vgl. Theodor Brod ek, Berlin, Linden ; straße 2, und Oz wald Pick, Charlottenburg, Wilmerg⸗ dorserstraße 70. 30. 11. 08. B. 40 571. 21a. 361 88. Schutzworrichtung für Teleyhgn⸗ hörer. Anton Rossmann, Frankfurt a. D., Sophienstr. 63. 12. 12. 08. R. 2 801. Tzia 361492. Kontaktfederkörper, besonders ür Fernsprech Einrichtungen. Siemens * Salske Att - Gef. Berlin. 12. 12. 08. S. 18 592. zia. 361 A983. Fernsprechstation mit im Innern des Gehäuses angeordnetem Telephon. . Salske Att. Gꝛs., Berlin. 12. 12. 08. Tic. 381 071. Halenförmiger, isolierender Lestungsbalter. C. Lorenz Att. Ges., Berlin. 9. 12. 08. L. 20733. 21, 36J O85. Umschaltvorrichtung für Kabel- anschlüfsse in Drebstrom, und Dreilelteranlagen. Siemens Schuckeriwerke G. m. b. S., Berlin. 31 8. 08. S. 17900. 21c. 301 147. Schaltvorrichtung für Wechsel⸗ beleuchtung. Friedrich Lehfeldt. Berlin, Lindenstr. 2. 7. 12 08. X. 20710. zic. 381 989. Unterbrechungs melder für elek⸗˖ trische Sicherungen, mit einem unter Strom stebenden Springzeichen. Jean Müller, Eltville. 30. 11. 08. M. 28 690. Dic 361 400. Druckknopf Stromschließer für elektrisch· Signalleitungen. Augusto Lautz, Han⸗ nober, Asternstr. 18. 1. 12. 08. E. 20 672. 21c. 381 a7. Isolierende Leitunggeinfübrung für rohrförmige Dachfiänder u. dal. Georg Vil⸗ ggg b. Suljbach, Dberpfali. 12. 12. 08. 14715. Tac. 361 491. Dꝛebschalter mit in elner be- son deren, abgeschlessenen Kapsel angeordnetem Sprung · verk. Siemens-Schuckertwerke G. m. b. S.. Berlin. I2. 12. 08. S. 18591. zie. 361 as. Rabelkasten mit Sammelschienen, die einieln in isolierende Hüllen eingeschlossen sind. Ciemens Schuckertwerke G. m. b. O., Berlin 12. 12. 68. S. is 633. . zie. 361 203. Umschaltvorrichtung für ein ju Messungen an verschiedenen Stromkreisen bestlmmtes el. ririhes Meßinstrument. Siemens Oalske Att. Ges. Berlin. 8. 13. 05. S. 18 361. 21e. 361 497. Elektrische Prũfungslampe. Erdmann Rogalsti. Berlin, Scbastlanstr. 61. 4. 1. O8. R. X S123. 21. 361 084. Glektrischer Scheinwerfer, ine⸗ besondere für Bübnen beleuchtung mit auf den Licht bogenkoblen verschiebbar angeor neter Abblendhülse. Schwabe * Co, Berlin. 21. 8. 98. Sch. 29 828. nf. 861 098. Glektrische Glüblampe. mit Tragbaken, die aug Kupfer mit einer Eiseneinlage besteben. Siemens X Dalste Akt. - Ges., Berlin.

2 II. 07. S. 16247. 1 BI 39. Einrichtung jur. Besestigung

eines seillichen Reflelters an 1 R Co., Fonm. - Ges.,. Frank ⸗˖ fan H. Voce nbein. 3 15 d,. Sä, T bds. 2zif. 561 ASS. Netzartiger oer , Rose Rosenfeld, geb. Schiller. Wecheler, Berlin, Lennstr. 4. 24. 3. O8. R. 22021.

21. 361 169. Glüblampe für Schelnwerfer · ieslelnrichtungen. Wilbelm Utendörfer. Barmen. Wertherstr. I 3. 198. 11. 08. U. 25303.

21f. 281 178. Fassungs . Cachierung für kugel⸗ sörmiae Glüblampen in Form von Bogenlampen. Fa Georg Thiel. Rubla. 23. 11 98. T. 10068.

if. 361 209. Bogenlawve mit sMarer und cinem den Sparer umgebenden Schornstein. Siemen

.

8

K

.

w

. 3 ö 3