1909 / 8 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 10. 12. 08. 3065. 361 260. Kreisbür ten Schmutzfang⸗ Rachmaun, Halda, Böhmen und Berlin. 24 11. 68. hallein mit Plättchen zum Tragen und Geradehalten 6c. 360 962. Rohrschelle für Duumpfheijungen] und Ludwi Tesdorpf, ; 9. 08. 446. 36 3a 62. . behälter, mit Vorrichtung zum Khan en i fe R. 22 656. der Galerie. Apparatefabrik Ettlingen G. m. / u. dgl. mit an dem . wf durch 3. ö. S. 18011. g ,, . cen 6 n , in r is hh 6. 1 * we, , 2 21If. 2681 290. Aus einem Stück bestehende und ärztlichen Bohrmaschinen. Friedrich Marienfeld, 96. 361 248. Helßwasserspüler. Adolf May,. b. S., Ettlingen. 36 1. 55. A. 121774. Federstift angebrachtem losen Teil. ckermann 9 861 002ꝑ. Führunge vorrichtung deß W. 26186. ö 11. O8. 53 n. . 4 ö ö mit der Fassung ohne Verschraubung verbundene Siligs, Röld. 14. ij. 68. P. 28 525. Charlottenburg, Wilmertdorferstr. 112. 29. 19. 05. 34e. 361i 45. Halbring mit Führungeblech Co., Hatpe i. W. 1. 12. 08. A. 13 152. Sch sttens eines Mikrotomß. J. Sartorius, Tab. 361 27S. Flache Schiebeschachtel aus von Rohren oder Schl . d . 1 Inde KLontaktangrvnung für Glüblampenfaffungen. Jean Roc. 361 237. Luftfilter Anordnung bei Vor⸗ M. 285 3538. für schlitzrohrartige Vorhangstangen. Sudhaus 4 28d. 381 AA. Schornstelnaufsatz. Joh. Pauick, Vereinigte Werkstätten für mwissenschastiiche dünnem Holz zur Verpackung bon Zünbzliern stücken. Hermann S Ee net. Müller, Eltville. 30. 11. 08. M. 26 691. richtungen jur Lufteinführung mittels Kgiheterg. Fa. 361. 361 282. Warmwasserhelrworrichtung für Paulmann, G. m. b. H., Frankfurt a. M. Ahlen i. W. 4 12. 08. P. 14661. Instrumente von F. Sartorius. Il. Beger & lichting . Opelt, Herlin. 74. 11 13 7.7. 68. 9 3 ö ö 2k. 381 489. Auf den Armen von Seil, F. Hauptuer, Berlin. 21. 10. 08. H. 38 8998. Kochsaljinfusion. Wilh. Vogel, Cln, Herzog 16. 11. 98. S. 18392. 26d. 261 276. Wasserverdunstungsgefäß. Fa. Und Ludwig Tesdorpf, Göttingen. 18. 9. 08. 587 30 441. j . ö 175 3681 02 Sch vorricht ũ litten für Bogenlampen verstellbare Muffe mit 30c. 361 238. Vorgeschalteter Filterelnfatz straße 19. 11. 11. G3. V. 6857. 21e, 361 462. An der Außenselte von Fenstern . Adolf Lauge, Hamburg. 25. 11. 08. 2. 30 636. S. 18217. 416. 361 2894. Iigarrenabschnelder. Att. Ges. armnlerun 1 Sf 1 orr 6. für End , ,, Seil ⸗⸗ Einführungaschlitz. bei Vorrichtungen zur Lufteinführung mittels 805. 3601 2889. Swpülspritze mit einem vor der und Balkons anbringbares Blumen gitter aus Kunst⸗ 276. 381 277. Mauerhalen mit angefrästem, Taz. 361 125. Prlgmenfernrohr mit durch Lauchhammer, Lauchhammer. J. IZ. 93 L. 12 193 Dregden tc. 9 Fugen z 2 rng mn n , . , n G. m. b. S., Berlin. 4 Fa. D. Haupmmer, Berlin. 21. 160. 03. 8 e fn . r, e . . Erfurt, Zietenstr. 135. 1 , r ,,. 2 legel 6 grip gen g 1 des dn ge nnn an. veranderlicher 8a. 361 187. HKundegge. myolf KBollehn. 23 360 26 irc n en e g. log 312. 93. S. ; ; zam. b;. P:; Kassel, 14. 14. O8. K. II. 68. X. . isen. elm Tan omp., Hagen i. W. Vergrößerung und feststehender Bonese, 1 j ö ; . g 21. 381 490. Durch Anschläge am Sockel 50c. 3801 294. , ,,, , für die 20. 281 289. Ansatzstück mit Saugventll und 345. 361 GT. Kanne mlt beim Entleeren nicht 25. 11. 08. T. o den ; . in ö . . . e n, . i k e n, für Rund . , ,, a An. von Glühlampenfassungen mit Büchsenkontakten gegen Geburtghilfe bei Tieren. a. S. Hauptner, Drugtvent'l für Injektion ssritzen. Fa. S. Hauptuer, abfalsendem Decke. Georg Schmider, Zell⸗Harmertz⸗ 276. 391 3283. eh gm rer für schalldichte Rathenow. X. 11. 08. H. IS 5. eggen. Adolf Pollehn, Bonese, Altin. 2. 12. 603 Ye u . ) n. . a. 2 . un erausdrehen gesicherte Klemmischrauben. Ssemens. Berlin. i. 19. 58. J. zg 363. Berlin. 309. 6. G65. H. z39 36. bach J. B. 30. Ii. 93. Sch. zo a0. Deen; Peset Schwivt. Ken a Rituhr, Savigny. A2. n za. Gucken däa' einem Gebäuse, F'Mi 66h , n, ,, chuckertwerke G. m. b. S., Berlin. J2. 12. 08. 208. 361 008. TRopfkompresse, ingbesondere jur Bor, 261 810. Taschenspravapparat, Farben⸗ äf. 61 349. Garderokenhalter jum getrennten straße 31. 10 12. 08. Sch. 30 597. welches unmittelbar die Linse aufnimmt. Pugs da. 301 5 60. Für Pflugvordergestelle dienender ar . ol 1 ö * * 1 ang 6 S. I8 590. Behandlung der Seekrankheit. Dr. Kheodor fabriten vorm. Frlebr. Baner Co., Elber. Aufhängen bejw. Aufbewahren bon Kleidungsstücken B76. 261 8582. Befestigungsstein für Tür⸗ und Rehbach, Nürnberg, Schnieglingerstr. 255. 7. 15. G3. Körper zum berstenlbelen Valten der Verlängerungen 23 egg . 14 be ö ,, 2g. 261 48. Relais. Siemens * Halske Richard. Papenburg a. Emgz. 14. 10. 538. R. 22 362. feld. 4. 12. 08. F. 187938. und Kopfbedeckungen. Cyriakus Scholl meinyer, Fensterrahmen o. dgl., bestehend aug dem zur Be. R. * 745. der Achfen des Furchen. und Landradäh 6 9 9 351 365 äah it ei in die O Akt. Ges., Berlin. I4. 5. 08. S. 172535. 20d. 261 009. Apparat für Bruchleidende, 3 Ib. 361 387. Rtemschelben- Fermmaschine mit Langendreer. 9. 5. G66. Sch. Ih 713. festigung notwendigen Gisen in Verbindung mit 295. 31 149. Guckkasten mit nach der Schau⸗ Lagerung und Führung des Verstellbebels für * lausboh des 8 * . e . 3 3 53 28b. 361 544. Reibwert zum Geschmeldig⸗ Edouard Paquah, Verbisrg, Belg.; BVertr': Arpad telestepartig angeordneten und selbstgesperrten Ringen. af 361 414. Tranaparentes Glasbild. Julius einem Kunststein. Felix Dechant, Dortmund, öffnung hin kontkar gewölbten Bildern. Hugo Reh. Jugkette. Joh'nn Print, KResttig' er, wur, *. z . 6. e , n ee en ĩ ,. machen von Fett, Oel gder Wachs mit Zerlleinerunggß. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8w. i3. 17. 10. 08. , Schmirgel ˖ und Maschinenfabriken i rn tz, Berlin, Luitpoldstr. 45. 1. 12. 08. Märkischestr. 509. 4. 12. 08. D 15284. bach, Nürnberg, Schnieglingerstr. 233. 7. 12. 93. 5. 12. 63. P. 14 680. . ; R 4026 autz, Breslau, Flurstr. . 7. 11. 66. vorrichtung für die erstarrten Blöcke. Maschinen. P. 14 426. . Att. Ges. vormals S. Oppenheim R Co. unb N. B05. 276. 3261 572. Isolterplatte auf Bimsbeton. R. 32 745. Aa. 261 sz. Pflug, dessen den Grindel mit * 361 A4 Redujler⸗ Ventil . , n, , 93 r rn mn, Grimma i. S. , ,,, H ehr. k Han nober · Hainholj. 28. 11. 65. . an . a , 39. . 1 Andernach a. Rh. I2. 12. 68. e . 1 . Brillen- Scharnier, bestehend dem Vordergestell berbindenbe litt. mit verstellbaren rie Gvpingsen ahr. . . enn. & n 11. 08. . ercher, erhausen. 19. 08. H. 39055. ö ) eppiche u. dgl. Artur enke, Jülich. 24. 11. 08. . . aug einer ralfeder. Emi ; ; le ; ; wee gt, , ,,,. ü 23s. 61 232. In der Höhe bewegllcher und 30d. üs zg. Aus einem um Stirn und 1c z 831 482. Gießschelle. Gewerkschaft Sch. I 454. 27e. 381 185. Dachfenster mit aushängbarem 14. 11. 98. 6 2 b82. ,, leg u g oel *** . *r ern 333 n . . 3 ö. einstellbarer Boden an Unterstan platten bei Kasten= ö zu legenden die Ohrmuschel andrückenden Else, Frankfurt a. M. u. Heinrich Leanhardi, 34. 361 483. Fußmatte, deren aus weichem Flügel. Eisenhütten * Emgilliermerk Tanger. 29. 361 34. Chromatisch, sphaͤrlsch und A856 361103. Beche kett ũ̃ enfin dhl ss nu gh . ö . 4 Ln . formen für stark gewölbte den, angewendet and bestehender Ohrenschützer. Fa. Karl Bayer, Sprendlingen, Kr. Offenbach a. M. It. 11. 068. Masertal bestehenden Tesle an den Kanten versteift I Frauz Wagenführ, Tangerhütte. 2. 2. 03. astigmatisch koꝛrigiertes Dreilin senobsektiv, in flanzmaschine Tillm 6 , , . Hani erh. Irn (iin 534 schb . nn, 5 . an n, nn, , , . eber Æ Seeländer, Ulm a. D. 21. 11. 08 B 40 416. G. 20 570. ; sind. Kurt Gersdorf, Bautzen i. S. 26. 11. 65. ( 11951. welchem jwel Linen aug hochbtechen dem romonglag 6 76*in ö 9s D, em, Lobberich, Gan en g⸗ Hdirschberg i. Schl. 6. 5. 08. Helmstedt. 13. 10. 08. 25 788. 298. 261M 047. Mit antiseptischen Fetten im. 3a, 381 100. Griff für Schirme und Stöckle zo 63! . 27e. 381 138. Dachfenster mit aushängbarem bestehen, während dle drette Linse aus einem Glag 45 v. 361 315 Nelhen faeapharat für Mistb 1b. a6 a08. Antriebiß pplung für eleltrisch 2Rf. 261 23x. In der Höhe beweglicher und prägnierter Schutz artikel fuͤr Peänner. Moxim. mit Einrichtungen lur Aufbewahrung und Abgabe af. zan 470. Photographierahmen. Heinrlch U lüägel. Eisen gütten * Emgillierwerk Tanger, don wesentlich abweschender Brechung besteht. C. Otto' Seifarth hh . . . istbeete. d rdꝛrn er . 56 8 ben d nn, nne 6. 6 einstellbarer Boden an Untertessen bel Quetschformen Rheins, Bersin, Annenstr. 8. 25. II. 65. R 22548, von Mühnzsorten. Ogecar Dietrich, Wien; Vertr.. Merkle. Cannstatt. 2 12. 08. M. 28715. 9 tee, Franz Wagenführ, Tangerhütte. . 7. 08. Arbeit, Wetzlar. 9. II. 0. A. 16735. J. 12. 65 1 G. 13 55 migen b. Gößnitz, S.A. i uh , . ö. 2694 . . Nieder für stark gewölbte Pressungen, angewendet an Seifen. 368. 361 055. Augenschutzorrichtung. Paul Philipp Buch, Berlin, Melchtorfir. 4. 5. JI. 63. Af. 361 478. Decke, bei welcher in durch⸗ C. 11982. 12h. 381 388. Pincene⸗ Steg von Metall in 456. 361 521 Hebel d ũ 19a. 3361 Jas . Glockensi nal. Vorrichtun preßautomaten. eber . Seeländer, Helm. Voigt, Berlin, Wiesenstr. 26. 77 11. 58 V. 6339. S. 15 36 brochenen T8ilen des dichten Gewebeg durch hinter⸗ e 27. 261 5804. Dachfenster mit abnehmbarem P. Form., KRroschel C Götsch, Rathenow. 19. 11. 0s. saffer jum Seffnen und 3. 3. non . 6 Anzeigen des richt öen n fn für das ginn m stedt. 12 10. 08. W. 26 120. 20d. 361 060. Federnde Schuh. und Stiefel, 3a. 3081 232. Schirmschleher. Fa. Gustav gelegte Soffstücke plastisch gestaltete Gebilde an⸗ Fensterflügel und außerhalb des Rahmeng ange. R. 36 633. schlußdeckels Caflhikn i 1 . 9 ö 3 * des Schloffe lere Gand ngen, 8 n 24g. 81 091. Kohlensparapparat. Joseph Einlage als Stütze des Fußgelenkz. Friedrich Hänze, Linder, Weyer, Rhld. 70. 11. 68. 85 20665. geordnet sind. Otto Rose (Johannes Wide ordneter, zur Scharnierverblndung für den Flügel 42h. B61 A2. Durch Mehrfach. Gewinde ein⸗ . egler, Balingen. 25. 11. 08. n,, . n n Endres, Frankfurt a. M., Niedenau 14 23. 16. 68. Rürnherg, Maxtormauer 2. 30. 11. 08. H. 39 zi. 336. 369 941. Aus iwei ineinander drehbaren mann Nachf.), Plauen i. B. 32.68. R. 2 728. dienender Führung. Curt Paul Mehlhorn, Leipzfig, stellbares Fernrohrokular mit als Anschlag dienendem 3b. 381 342 Hebevorricht fi Berlin, Oranien sir. Z3. 20. 11. 68 Sch. 30 115. C. 11 828. 20d. R6n 229. CGinlegesohle aus welchem Fil. Teilen bestehendeg Portemonnaie. J. Labin, Dam, 34f. 301 585. Bettlaken mit angestepptem Dregdnerstr. . U. I; Neter Sohn, Mannheim. Blendenring. Emil Busch, Art. Ges., Optische saffer⸗ Gotthilf Jie z ler 9. . . 23 19a. 381 . Vorrichtung nir Bewegung des 24a. 291 998. Kesselofen. Fa. C. C. Brink. Carl Wuntge. Guben. 21.16. O8. W. 265 863. burg, Georgspl. 3. 27. 11. 03. . 20 625. Decklaken. C. A. Preuster, Alt. Rahlstedt. 3. 13. 06. 83. 3. 038. M. 26 637. Industrie. Rathenow. 6. 12. 58. G. 46 630 5. bai2 , Suppoꝛtschlsttens an Brehbbanten f fe 6 mann, Steinhagen i. W. 31. 10. 08. B. 40 178. 3089. 361 262. Rückenblnde mit doppelt ein, 236. 360 947. Frühstückttasche für Kinder in P. 14665. 22d. 361 008. Sprossenelsen, geeignet für Ver ˖ 2h. 361 551. Orthozentrische Pincenejbrille. 3. 361 108. Häpe für Zuck Mais Fritz Lorch, Frankfurt . M., Königstrt. 30 46. 24a. 361 217. Rauchverzebrende Feuerung fur gesetztem Rückenteil. Fa. J. Erler, Berlin. Form einer Milltaͤrpatronentasche. Gender Zender, R4f. 361 559. Zange jum Augpressen von J lasungen ohne und mit Klit. F. Kalthoff, Duig. Erhard Wetzel. Rathenow. 3. 12. os. W. 36 254. 0 dal mit gezãhnte m Rücken . 2 35. 117 68. 2 20 607 . ) Kochherde, bei welcher die zur Zuführung der Luft 16. II. 08. G. I1ã 920. Berlin, Alexanhrinenstr. 28. 27. 11. 08. J. 5462. Jitronenschnitten. Wim̃ Pfalz, Leipzfig, Südpl. 12. 5 Viktortastr. 49. 8. 12. 05. K. 35 966. 42k. 360 919. Aug einem Schassseifer be⸗ ur hir Müfbeimerstr. 309. 9. 11. 5 g! . 15a. 391 299 HSandauflagespannbolien für über, den Rost, dienenden Kanäle mittels je eines 308. 361 267. Rund auggearbeitete lattfuß· 3b. 260 94838. Markttasche mit einer ver. 3. 12. 98. P. IJ4 676. . 278. 2381 083. Vorrichtung zur Verteilung stehende Worrichtung jur Feststellung von Üündichtig, 43 661 128 add. und St ferbügel. Drehbänke. oh. Morat 4 Söhne, Gifenbach Schieherg abdeckbQar sind. Nürnberger Sparherd, einlage. Adolf Schwartz Berlin, Markgrafenstr. 27. schließbaren Klappe. Gender gender Berlin, 4g. 361 373. Gerades, im Querschnitt ge⸗ ; von Oherlicht. Conrad Sbstein, Breglau, Branden keiten bei Rohrleltungen. Max Pra ler, Hamburg, uhrung für Strohpressen rnit Handknüpf ,, 7. 13. 65. ö 35 77 J . . Carl Böhringer, Nürnberg. 324. 3. 08. 19. JI. 08. Sch. 30 385. Alexandrinenstr 25. 27. 11. 08. Z. 4503. bogenes eisernes Bein für Bänke u. dgJ. Fa Robert burgerstr. 44. 14. 5. 08. G. 11267. Billhorner Brückenstr. 108. 19. 11. 58. P. 14597 Schmahl, Oldenbur Hosst 28. 11 h un g n 194. 361 352 Bohr und Drehstahlhalter 7531. 20d. 381 284. Aus ineinander verschiebbaren 336. 381 1058. Notijportemonnaie. Dr. Jo. Wagner, Chemnitz Alt. 21. 11. 08. W. 26114. 278. 291 333. Holjparketttafel aug Hol. zt. 361 521. Manometer aus Glas mit seit⸗ 5e. B31 532 chen ress mit cĩne: Gleit. mit winklig jur lotrechten Mittelachse angeordnetem . 26ER 29. Gliederwasserrost mit in die Teilen bestehender Behälter für Verbandstoffe, aus hannes, Ide, Nebel auf Amrum. I3. II. D83. 349. 351 A05. Kopferhöhung mit Bandeisen« streifen mit winklig zur Faserrichtung eingelaffenen lichem Luftventil und Vorlammer. Dr. H. Geißler . an, , n . E . 6. eit⸗ , Le r en, Wasserkammern eingeschwelßten Roströhren. Hang weichem der Inhalt aus Schlitzen ohne Berührung J. 847. = gurt als federnde Kante, für Bettstellen aller Art. Leisten. Adolpb Fastus, Warschau; Verir.: Nachf. Franz Müller, Bonn. I3. 11. 08. G. 20 553. Kirschau i. S. 33 id. gz W. 25 1. ö Dietzelstr 58. 3. I. O8. G. II 989. ; Barlach. Charkow; Vert; Arthur Kuhn, Berlin, deg zurückbleiben den Teiles herausgezogen wird, welche 3386. 361 116. Täschchen mit sich von selbst Earl S ulz Erste Berliner Eisenmöbel⸗ A, Loll u. . Vogt, Pat Anwälte, Berlin WV. 83. 21. 361 dio. Haltefeder für Kugelglaeschliffe. 39. 837 11 Milchsieb zur B chütung des 9a. 361 303. Fräser mit eingesetzten direlt Gitschinerstr. 106 1062. 23. 4. 08. B. 35 027. mit ausklappbarem Keimfilter. Abschluß versehen und zuntehende— Schlaufe. Rudolph Kahn, Offenbach Fabrit, Beriln. J. 12. 65. Sch. 30 25. . N. 8. M7 P 197i Dr. Ulrich von Reden, Franzburg ö Gehrden gn Lein ens von Schmutz in die saschẽ ur e. durch einen ußtdrper in Messern. heinrich 24f. 261 256. Gitterschrägroststab für alle durch verschibbare Hüllen berschlofsen sind. Handels. 4. M., Ludwigstr. 82. 33. iI. 08. R. 36 354. 244. 381 545. Verbindungevorrichtung für 378d. 361 378. Einfriedigungöpfahl aus Eisen. 6. Hannoher. 17. 16. 08. R 2, 33 53. . arm n 26g . n , Feuerungen, dessen Seiten nach Form eines Gitter- gesellschaft Deutscher Apotheker m. b. H., 336. 361 251. Stangenverschluß für Reise, zerlegbare Möbel. Jürgens 4 Gürtzgen, Rade⸗ betan. Friedrich Schawe, Neumünster. 25. 11. 68. 421. 361 1601. Velumhygrograph und Rauch 59. 35nd Kühl. oder Wa cen ür da. 361 556. Maschine jum Bohren bon frägers guggebfidet sind. Fa. M. Streicher, Cann. Berlin. 25. 15. 55. FH. 35 973. rb; Anton Stachotsti, Rawitsch. 5. 11. G58. vormwald. 28. 11. 8.7 J. 8557. Sch. 30 368. gaganalvsator. Br. KW. Flemming, Vambutg, Irulzt. nm dj Wahei nhl eder n . n ; ür * ,,, . staft. 9 11. 08. St. 11043. 20d. 261 285. Ohrenschützer. H. Hermel, St. 11 007. äh. 361 384. Kinde Liege, und Tragekorb 378. 361 537. Vorrichtung zum Schnelden Schlüterstr. 58. J. 11. 0s. F. 18 531. Mintropstr 14 II. 5. os. G r un ,, 71. J. 65. W. Z5 sz5. 24Ii. 360 988. Luftregelunggvorrichtung für Berlin, Kottbuser Damm 13. 28. 11. 08. G. 39 366. 336. 361 264. Strumpfband mit Geldtaschen. mit seltlichen vertieften Handbaben. Helene Seide⸗ von Papier, insbesondere Tapeten, mit kreisförmigen 2m. 361 258. Rechenmaschine mit elnem das n e gn . ; . 49a. 261 5856. Bohrunterlage. Otto Philipp Kettenroftfeuerungen. Maschinenbau . Anstalt 0e. 360 587. In eine ht Krankenstuhl oder Josepb Horrig, DBüsseldorf, Adersstr. 58. I6. II. G8. maun, Leipzig Eutritzsch, Delitzscherstr. I32. 26. 11.05. Messern. Karl . Fresen, 2 Lübeckerstr. 12. Umbrehungszählmwerl cin clic ßenden. Gebäuse und 45h. 381 379. Trinkbecken für Vieh mit Ludi igehafen a. Fehr, Müh lst! SJ. 4 12 30 Gr ,, Tumbelßt, Nalh b. Göln. 27. 6. 056. M. 37 z7j. Chasselongue ummwandeibare verstellbare Matratz: Ph ed S. 18 46. zB. 11. Os. F. i8 Fa5. Schlitzen in demslen,. Wiafchinenfahrit 8. . migen, Ginlauf. Lustfampier und Ucherfallwebr, migen, SG. Reinstoch mit Ciastischer Knse⸗ 2ZAi. 361 220. Anordnung eines Zentrifugal· Earl Wiegleb, Hlldesheim, Alfelderstr. 95. 25.2 68. 3b. 381 291. Als Muff verwendbare , 24h. 2381 385. Kinder Liege, und Tragekorb 278. 361 574. Jalousieband. Simon 4 Odhner, St. Petersburg; Vertr. E. Gronert, Ernst Stoltenberg, Münster i. W., Sofienstr. J. hebeischnellspannung. Gustaß dug. gane rms. Ventilaforg an dem Rauchkammerabjug bei Loko. W. 2416 tasche. Hanna Müsler, geb. Fleischmann, Friedenau mit seitlichen erböhten Handhaben. Helene Seide Straus. Cöln. 12. 12. 08. S. 185384. W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. ⸗Anwalte B. ll. 98. St. II o84. ö K. 36 852. J Hettwen und Lolemohllen. Atto Sören, Dresden, Zoe. 80 9089. Cꝛagbahrgestell, Hermann F Berlin, Hetzner fe, e gem r g maun, vespiig, Cut estzßꝛh, Belißscherstr. IJ. 36. If.. 27d. 3201 858. In Abständen mit Länggrillen Verlsn Swe lg tan 411.53. ting, Fri cn n gz buff buten m fir, Pietz. Los o oa. Au Gestellfuß beweglich an= Pfotenhauerstr. 43. 2. 5. 08. S. 37 0273. Rönnebeck, Berlin, Breslauerstr. I5/ lg. 6. 7. 08. 335. 301 AAG. Pit cinem Schloßriegel ver; S. 18459. oder Nuten versehenes Fußbodenbrett. Tab. Vogt, 12n. 3861 002. Sxiegel mit auf der Rückseite und Harnvieh. Viktor Schröder, Mittelgolmkau geordnete Lötlampe. The . S. White Den? 24k. 3061 069. Ofentür mit seitlichen Be. R. 21715. kundener Riegel für die Seitenverschlüsse von 341i. 360949. Vorrichtung zur bequemen Ruderatshofen. 12. 12. 098. V. 65883. angehrachter, verstellbarer Zählvorrichtung jum Zählen he robber, e 1 gs , Sch, zo ais. Mfg. Co., G. im. b. Sp., Berlin. 25. II. 685. sreniungeblechen,. Jan Remels ki. Schildberg, Bei. 30e. 361 081. Handgriff für Särge u. dal. Taschenbügeln. Duppe *. Bender, Offenbach Handhabung von an Wänden au gehängien, seitlich 28a. 301 G58. Sägenschränkrangenbacke mit der Tage. Jacob Bredéi, Höqchft 4. Jö. 26. 10. 55. EJzi. 261 192, n, ,. und riff mit s f= ; Posen. 38. 15. 08. R. 22761. C. Hohage . Cie., Altroggenrahmede J. W. 4. JJ. 3. j2. os. H. 9 io. aufklappbaren Büchern, Heften, Telephon. und ähn⸗ hohl gekrümmter Schränkfläͤche. Gebrüder Diefel, B. 49 730. bollem Kopf und Finbuchtungen im Zapfen. Her 5f. 361 208. Vorrichtung jur Reinigung Dek. 361 108. Ofentür. Martha Graw, ͤN. II. 68. H. 39 325. Ede; 861 067. Nagelpflegeinstrument mit lichen Verzeichnsffen. Friedrich Bald, Hagen i. W. Pößneck i. Th. 14. 11. 08. D. 15 173. 42n. 301 386. Landkarte mit Maßstab zur mann orenz, Chemnitz, Gckstr. 185. 5. 12. 65. Elöteter Metallgegenstände. Rudolf Kronenberg Allenstein, Ostyr, Markt 25. 15. 11. 95. G. 20 45. 30e. 361 26. Vorrichtung jur Beseltigung der Alappbaren Teslen. Seiazich Kaufniann * s, 1g; 10 b23. 28er 290 903. Bohrer mit drei Schneiden. Vorlalkuiatson der Cisenbahnfracht]tn är Gren. . 696. . Bh Rbld. 2. 12. 98. K. 36 835. 1 24k. 261 841. Vorrichtung für Feuerungs. Gefahr lebendig begraben zu werden. Anton Felix Söhne, Solingen. 8. 12. 906. K. I6 862. 241i. 361088. Vr l len weren baster August Friedrichs, Glberseld, Am Pohlen, stein, Berlin, Geisbe str. 34. 15. ii. 65. D ag37. 451. 3281 591. Hufeisen mit Drahtbürsten⸗ ne, g n e, Keffec h ghled far Handd oder anlagen zur Zuführung vorerwärmter, komprimierter von Choinski, Dresden, Voglerstr. 44. 4. 2. 086. 33. a61 0568. Nggelpflegeinstrument mit dreh⸗ für Friseure. Dito Gaedicke, Rirdorf, Reuter⸗ scheidt 292. 14. 11. 08. F. 18668. 121. 291 367. Karten Schutzhandage. ran insatz, Stollen und Griff. Albert Klaiber, Frafibetriek.· Ja. Petar Dicueß emscheid. Luft mittels in dem Mauerwerk eingebeiteker Rohr. G. 6293. baren Teilen. Heinrich ö,. M Söhne, straße 78. 22. 10. 08. G 20405. se. 360 924. Stechelsen mit konischer Eisen. Heinr. Ftlobt, e fur a. 36 2 Blutenburgstr. zz, u. , . Waltherstr. 26, Vieringhaufen. zi. I. 63. PI, 235

r h . langen. Hermann Riehl, Dortmund, Akerstr. 33. 30e. 361 244. Sargdeckeldichtung. Anna Solingen. 8. 12. 98. KR. 36 3635. 214i. 361 404. Mehrsstzige Schulbank mit der hülse und konischem Holiheft. Ewald Hoberg sen., 16. 11. 08. K. München, 17. 6. 9. SOd. 291 324. Pendelstange für Plansichter ; 1420. 361 589. , mit vom Ih, sl n,. Mänse, und Rattenfalll mit mit glockenförmiger Stütze. Alwin Simon, Zara⸗

annen einer Feden alltür und trockenem Behälter für gefangene Tiere. Spanien; Berit. Apa auc. Har, m, Jaequardjplinder an Strickmaschlnen. Gebr. Ne. 30e. 361 526. Mit Feder versehene Tafel, S. S. 2. 11. 08. & 36 431. umklappbaren Einjelpultplatten. Otto Schrp er, Nagellöchern und jum Versenken der eingetriebenen angetriebener, vom Uhrwerk .. k . Aderstedt, Kr. Oschersleben. Bl st⸗ w enz. . 12. an S. 18 ho

voigt, Akt. Ges., Reichenbrand. 19. 11. 08. N. 8662. stange mit Tafel, welche das Wackeln und Klappern A8c. 361 2709. Puderkuch mit Goldschnitt. Wronke. 1. 12. 05. Sch. 30 521. Näqel in Holzkisten u. dgl. CGdouard' Charleg Welle. Max Hoeft,., Berlin, Bellealliancestr. 32. j 2 Ha. 361 444. Vorrichtung zur Erzeugung von 2565. 361 110. Tüllwebstuhl. Tülfabrik der auf die Stange gesteckten Tafel verhindert. Carl Dr. Rudolf Glan, Berlin, Wllhelmahavenerflr. 21. 341i. 2861 4416. Schalbank für körperlich . . Gerhofstr. 13; 15. 2. 12. 08. 15. 10. 66. . st 436. 391 348. Stange mit nach gut wäãrtè ge⸗ =, bei ,. un e Fiötßza zl. ., Plzue b. Flöha i. G. H II. Sgt. Fenin, Hasenbeiße 3. 16. 16. a3. i 16 gr. , öh anormale Schäler mit cusklappharer und keicht ahh G. 20 65. Tar. n dne, renz keks fürdie Möierrkder ginn, Fr ce nm ersäns. , wd, äthie, nen dn eignen, dei g. T. 10 040. Sch. J0 384. EæEBe, 261 417. Toilettespiegel mit zwei un. nehmbarer Kischhälfte unb Herstellkar:r Fußbank. Ra. 361 981. Zusammenlegbare Kopfbedeckung von Rechenmaschinen, Registrierkassen o. dal. Fahntal, boss Hoagn. 8. 8. Oö. L. 260 13. 30. 5. 08. H. 3736568.

256b. 361 581. Antriebgvorrichtung für Flecht⸗ 20f. 361 007. Vorrichtung zur automatischen mittelbar an der Spiegelrückwand umleghar ge. Fo. A. Zahn. Berlin. 6. 7. 08. 3. 5191. mit an den Seiten angebrachten, drehbaren Teilen. Schubert * Salzer. Maschinenfabrik, Akt. sb; 361 41. Vorrichtung zum Verändern 5 Ic. 361 197. 13 klappige Flöte mit Kombi⸗ maschinen mit einer das Auftad mit dem Vorrad Regulierung von Kohlensäurebaͤder.! und sonstigen jagerten Drahtbügeln. Georg Reutter, Zirndorf 314i. z6 i 481. Tär mit faliartiger 1er gg Fritz Müller, Schillerstr. 33, u. Fellx Pigola, Gef, Chemnitz. 23. 4. 07. Sch. 25 562. . u bes der Ventile an Epplostonglraflmaschin en. nation von Brillenringen und Klappen zur Erleichte⸗ verbindenden Bremekupplung. Rittershaus 4 Imprägnlerapparaten. Carl Olto Fin?, Stutigart. b. Fürth i B. 3 13. O8. R. 223714. und. Winkeleiseneinlagen für eiserne Schränke. Dessaueistr. 10. Halle g. S. 36. 11. 05. M. 33 657. 435. 366 526. Gehäusc für Selbsttassterer Smile Lubers, Weißensee b. Berlin, Streustr. Zosßi. rung des Flötenspielg und Erzielung völliger Rein- Blecher, Barmen. 25. 11. 08. R. 22 658. Tübingerstr 96. 16. 10. 08. F. 18 469. 2 Te, 381 429. Haarkräusler (Lockenwickler). Loui Deymer, Dortmund, Münsterstr. 88. 4b. 361 328. Aus gewelltem Sestentell und oder Warenahbgeber mit Geschäftganzeigen u. dgl. e. 03. . 0 70ð. beit einzelner Tone. Fa. Jul. Heinr. Zimmer- 256. 381 532. Antriebsvorrichtung für Riemen Z30f. 361 022. Wusche für heiße und kalte Fa. W. Klaar, Berl. 5. 12. 08. R. 36 gi. 265. 11. C8. H. 39 310. bersteiftem Zodenteil bestehendeg Hutfutler. Clemeng Johannes Vormbaum, Dulsburg⸗ Meiderich, 16. 381 **. Steuerun gs lolben mit einge mann, Leiprig. 14. 11. 08. 3. 5381.

sänge 4 dgl., bei welcher dis die Treiberräder mittel. Luft, el welcher ein Moor, ein trlchterlörminlz nb“ 3 **. Trgéharer Brikett Transport., TI4. 361 483. Zusammenlegbarer Tisch mit Müller, Le pig Langestr. 17. 11. 12 08. M. 5 307. edanstr. 15. 8. 11. 98. V 83, Kernen Stekerungglanslen für Grplossongmaschinen. 5Ie. 361 304. Vorrichfung zum Andrücken bar drehende, unter dem Gange angeordnese Welle Schraubengebläse mit luftbefördernbem Fächer und und Kontrollkassen. Karl Heunig, Cöln, Weißen, einklappbaren Beingestellen und umlegbaren Längt⸗ Ic. 3861 9058. Gewirktes Kopfbeklestungestück. 3b. 361 920. Selbstkassierender Lungenprüfer Sturm * Cie. Gzg m. b. D., Neuendettelgau. beweglicher Stege gegen Zithersaiten. August durch eine Hremskupplung mit den sie treibenden ein Heiftörher voresnander gebaut sind, Herm. Nickol, burgstr. 83. 9. 11. 68. 9. 39 ij. —. argen. C; Polte Æ Sohn, Schweldnttz. Fa. Bruno Werner, Limbach i. S. 258. JI. O5. mit Prämienabgabe, in Verbindung mit dem Steigen 8. 12. 086. St. 111536. Schmedtper. Bremen, Neustadtz. Contresearpe Jo8. Klledern verbunden ist. Rittershaus K Biecher, Braunschwelg, Kastanicnallee 24. 9. ji 55 nh, derm, zn 231. Schaukelartige Ruhe und 7. 12. 08. P. I 674 W. 26 177 Iincg Luftschiffes.! Grwin 3dicke, Dresden, Schell 40. 261 308. Vorrichtung mur Verhütung des 7 Iz. 53. S. 30 532.

Barmen. 23. 11. 08. R. 27 655. ; 204. 3261 0093. Tropfapparat mit seltlich an Schlaftzorricht ang mit für Rücken und Kopf an. 4F. 3681 6s7. Ausziehbarer, in der Höhe ver⸗ 12b. 261 5385. Mikrometerschraubenlehre mit straße 18. 14 11. 06. R. 23597. MRüchschlageg der Motgrandrebkurbel an Autgmobtlen ne Zsn 305. Spann. und Stimmvorrschtun 25b. 361 533. Antriebgporrichtung für Riemen, gebrachter Druck. Membran! „Pharmactg“ vor, geschlofsenen Bändern. Paul Dieterle, Berlin, ssellbarer Tolletten halter“ mn Metallröhren für Scheibeneintellung. Sautter K Meßmer, Aschaffen. 145. 381 133. Kegelspielautomat. Michael bel, Frühjündung des Motorg. Balthasar Walger, für Saiten von Mustkinstrumenten. Augus gänge u. dal, bei welcher die Triebräder des die mals E. Rothholz Æ Co, Halensee. 3. 10. 08. Tempelhofer Ufer 18. 2. 9. os. D. 14937. Bidet. Carl Dettmer, Cötben J. A. 22. 10. 68. J burg. 24. 11. 08. S. 18 443. Schweibold, Nürnberg, Schwabenstr. 64. 30. Ji. 95. Mülhausen 1. C., Sornacherstr. 43. 3. 12.755. Sch medtiper. Bremen, Neustadtg. Contrescarpe J68. Gänge tragenden Tisches durch eine Bremekupplung P. 14087. 32b. 361 354. Zusammenlegbares Neiseplätt. D. I5 064. q 426. 361 836. Mikrometerschraubenlehre zum Sch. 30 08. W. 26 231. 3. 12. 08. Sch. 30 533.

8610168. Vorrichtung an Kinderschläuchen brett. Anna von Ihn gen elt, geb. Seitz, Gießen. 4k. 3861 399. Heijbare Brause. Maxãwock, Messen der Boden. und Seltenwandstärken von 365. 361 178. Prelsschießautomat mit mehreren A8c. 361 3185. Kübler mit oben durch einen 5 Ice. 3861 23297. Resonanzkasten mit im Innern

mit Ter Welle verbunden sind. Rittershaus 30g. Blecher, Barmen. 23. 11. 08. R. 22 6656. zur Verbindung des Sauger mit dem eigentlichen 24 10. 08. J. 8477. Damburg, Andreasstr 22 1. 17. 08. B. 45 859. Näpschen für Patronenhülsen und ähnlichen Hohl Zielen. Willy Reihle, Stuttgart, Pfarrstr. 18. Bogen, seitlich durch gerade Linlen und unten durch angeordneten Schraubenfedern. Julius Voigt, einen nach oben offenen stumpfen Winkel begrenztem Berlin, Griebenowstr. 17. 3. 12. 568. V. 6853.

2Ga. 381 308. Steigrohr⸗Bohrapparat. Max Gummischlauch. Jacob Hoeck, Ahaut . W. 36. 10.68. 4 330. 361 257. Am Tisch zu befestigender 24. 261 048. Topfuntersatz aus umrahmtem körpern. Sautter R Meßner, Aschaffenburg. J. 12. 08. R. 22733. Schoppeit. Lörrach, Baden. 3. 12. 08. Sch. 30 548. H. 39 041. Schirm und Stockhalter. Paul Goltz, Rixdorf, Drahtgeflecht. Fa. W. Leinbrock, Gottleuba. n 24. 11. 08. S. 18 444. 444. 380 911. Kollier mit auswechselbarer Ausschnitt zur Aufnahme des eigentsichen Kühlkörperg, 5 Ic. 3891 2309 Mundharmonlka ohne Schall. Dä, asn Old; Augtplen. Appargt für autogene Jog, 301 ORA8. Rößrenförmiges. Tropfgefsß Went. 63. teFhar. mn F,. B. II. G65. 8. 36 6as. et, en Sag, Stufenkaliberbolten, Sautter Iroschbasabere. Fa. Phölipp Döppenschal tit wohrl Lie beiden unh ren fesstlich: nt en nien, decken. Württembergische Sarmonikasabrit Schwelßung, mit beweglichem Carbidbehälter und mit einem durch einen allseitig hervorstebenden Ran za. 209 912. Düsenkörper fär Gaskocher 24. 361079. Kochgeschirr mit Asbestboden. C Meßner. Aschaffenburg. 26. 11. 05. S. 18 456. Pforzheim. 16. 11. 08. * 15 188. schnittes und der Scheltel des Winkels abgerundet Ch. Weiß,. Trossingen. J. 12. 55. W. 26 241. Sicherheitgrohr. C. Breuer, Cöln a. Rh., Händel gedichteten Kolben. Hch. Hartwig, Gehlberg J. Th. mit in der Richtung der Düsenöffnung durchbohrter, Adolf Pranke, St. Avold. 2. 1. 603. P. 13 205. 12b. 361 540. Rachenlehre für eine begrenzte 44a. 360 912. Broschbajadere mit Uhrkette. ind. Norddeutsche Automobil. Æ Motoren d ID. 361 228. Mechanisches Musikwerk mit straße 28. 30. 10. 08. B. 40 163. 2. 11. 08. H. 39 0568. ö. durch eine herausnehmbare Schraube verschlossener 41. 301 080. Zaählteller Joseph Butt u. Anzahl von Normalmaßen. Sauiter K Mesner, Fa. Philipp Döppenschmiit, Pforzheim. 16.11. 93. Akt. Ges., Bremen. 4. 12. 05. N. 3165. Savoyardengeige, die zum Ertönen gebracht werden 27c. 3861 583. Rotierender Ventilator mit 301. 301 271. Ausströmungsdüse für Deg Vorderwand. Rudolf Meiselbach, Berlin, Waß. Parry Cowen, Ren York; Vertr.: H. Neubart, Aschaffenburg. 25. 11. 08. S. 18457. D. 15 189. 464. 3981 526. Vorrlchtung zum Heraugnehmen lann. Polyphon · Mustkwerke Att. Ges., Wahren iwel Lufteinlaßöffnungen und einem Ventilatorrade infektiong Apparate. F. Æ M. Lautenschläger, mannstr. 26126. 27. 11. 08. M. 238 665. Pat - Anw., Berlin 8W. 61. 25. 3. 08. B. 37 552 126. 861 598. Streichmaß. Enil Sprenger, 144. 390 913. Doppelpanzerkette nach Ge. der Ventile an Automobilmotoren. Gustap Guder, b. Leipzig. 6. 8. 08. P. 14112. aus zwei Sätzen konoldalförmiger Schaufeln. Jameg Berlin. 21. JI. G05. E. 20 595. 24a. 360 913. Gatkocher mit lose elngelegten 311. 361 184. Eierkorb zum Kochen der Eier, Frankfurt a. M. Bockenheim, Nauheimerstr. 11. brauchzmuster 53 7583. Fa. Fr. Speidel, Porz. Lüben i. Schl. 19. 11. 08. G. 20 596. 5 1b. 3601 21. Hear le. Musikweik mit Keith, London; Vertr.. C. P per, H. Springmann, i. a6 2856. Gefäz är lusbewahrung, von Brennern. Mudolf Meiseibach, Berlin, Waß. bdestehend auz eincm a Draht gefertigten, in den 20. 3. 08. S. 16977. beim. 16. 11. 08. S. 18 415. 16e, 2361 699. Lögbare Befestigung der Ver⸗ mechanisch angeschlagenen Klangkörpern zur Nach—= Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin Instrumenten in antiseptischer Flüssigkeit, hei welchem mannstr. 25156. 35. JI. 68. M. 25 369 Kochkessel zu stellenden Einsatz. a Radermacher, 2c. 261 130. Skala für Wasserstandeanzeiger., 44a. 360 522. Manschettenverschluß. Berner teilerscheibe an Magnetzündapparaten. Fa. Robert ahmung von Kirchenglockengeldut. Frati X Co., NVW. 40. 4. 12. 08. K. 36 343. . der Instrumentenhalter beim Ausheben selbsttätig auf 34a. 266 9441. In Aussparungen beg Rahmens Mülhelm a. Rh., Gladbacherstr. 11. 30. 11. O8. Otto Klepzig, Leipzig, Uferstr. 4. z6. 11. 583. Neunecker, Pforzheim. 29. 11. 68. B. 4045. Bosch, Stuttgart. 29. 5. 08. B. 38 4565. Berlin. 5. 12. 65. F. 18 815. BOa. 3260 986. Gelenkges Rohr für Vorrich. den Rand des Gefäßes fesrgestellt wird. Dem itt und besonderer bügelartiger Halter mittels por. N. 22 655. K. 36 784. 44a, 380 924. Rückteil für Broschen 2. mit 479. 3891 621. KNernnagel mit ausgewalzter 5e. 381 131. Tascheninstrument für Sänger tungen zur Untersuchung de Magenin nern oder anderer Herz. Berlin. 30. II. 03 P. 16 263. stehender Ansätze eingelegtes, durch Fesimachen der 341. 3261 386. Fischschupper, bestehend aus einer 42. 361 822. Taschenkompaß mit Klemm⸗ Napci ohne Lötung. Fa. Ad. Baumeister, Läden. Spltze. Theodor Glöckler, Kahl a. M. 9. 11. 68. zum Anschlagen jedes beliebigen Tong. August Körperhöhlen. Willtam Gustav Ecstein, New Jork; 301i. 361 287. Lagerunggzeinrichtung mit den Halter unverschiebbar am Apparatgestell besestigtes waljenfömmigen Reibe, die an einem Ende mit vorrschtung. Sami Loöwi, Prag; Vertr.: B. Petersen scheid. 21. 11. 08. B. 40 435. G. 20 592. Schmediper, Bremen, Neustadts. Contrescarpe 108. Vertr: C. . G. Loubler, Fr. Harmsen u. Konturen der zu' lageinden Tise enisprechender Gatzuführungsrohr für Gag, 3 Brat, Hein einem Stielgriff versehen ist. Mar Böhlcke, u. Ottomar R. Schulj, Pat. Anwälte, Berlin 4a. 360 525. Bandartiges Drahtgeflecht mit 74. 361 384. Aus einem Stück hergestellte 30. II. 08. Sch. 30 439. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 66. 23. 10. 065. Darchbrechung in der Lagerungsplatte und klammer⸗ o dgl. Apparate. Rudolz Meiselbach, Berlin, Stettin, Turnerstr. 12. 27. 11. 08. B. 45 543. 8VW. 11. 14. 11. 08. L. 20571. eingeyreßten Streifen. Fa. Philipp dppen· n Robert Winter, Hannover, Arndt⸗ SIe. 391 132. Vorrichtung zur Erleichterung EC. 9477. . artigen Haltern für Speitzenetuiß. Dewitt . Waßmannstr. 25026. 27. 11. 08. M. 25 670. 24I. 361 397. Porrichtung jum Verhladern des 12. 391 5985. Zusammenlegbares Stally für schmitt, Pforzheim. 21. II. 08. D. 15 202. trgße 21 17 10. 6, W. 21 254. des Notensingens. August Schmedtper, Bremen, EOg. 361 908. Phimosen⸗Erwelterer für un⸗ Herz, Berlin. z30. 11. 03. D. 15 254. 24b. 8k 95. Vorrichtung zum Zerschneiden Auiglelteng von Leitern, bestehend aus an die Leiter- Kanglwagen. Friedrich Lemberg, Vohwinkel. 44a. 356 92G. Kordelartiges Hohlgeflecht auf A7a. 361 352. Sicherung gegen das Zurück. Neustadte. Contresearpe j08. 30. 11. 08. Sch. 30 490. blutige Fiweiterung der Phimose. Dr. Bernhard 36i' 261 290. Niechstoff. Behälter. Bernhard von Kartoffeln u. bvgf. KRanl Schröder, Berlin, hol menenden angelen lten, elastisch auf die Aufftell= 27. 12. 07. L. 18 762. zwei aug einem Geflechtastück be gf Hohl. drehen der Schraubenmutter bei Clsenbahnschienen. SIe. 361 138. Stimmpfeife mit durch Drehung Raaf, Bonn, Heerstr. 85. 15. 16. 93. N 22366. Loewy, München, Corneltussir. J. 30. 11. 65. Pariserpl. 3a. 30. il. O8. Sch. 30 506. fläche gedrückten Schuben mit Gleitschutz. Gustay 128. 391 422. HBefestigungeart des Papier. körpern. Fa. Bhilipp Töppenschmiit, Pforzheim. Alfred Noscher, Cöln a. Rh., Engelbertstr. I2. des Mundstückes in einer einen Einsatz tragenden 20a. 361 098. Konisch sich verjüngendeg Meß. S 20 651. d. 2Ac. 360 926. Hehälter für Lederputzmittel Unger, Bielefeld, Niedernstr. 2. 35. 11. 68. streifens auf der Trommel registrierender Instrümente. 21. Ii. 05 G I 33. 16. 10. 08. NR. 22 392. Hülse einstellbaren Stimmen. Franz Nödig, rohr mit eingeschliffenem Glasstopfen zur Hestimmung 32964. 360 993. Gebogenes Schtidenausspülrohr aller Art mit verschiebbarem Boden. Fa. Eari ü. 3315. mmadir“ Fabrik elektr. Meß, Justrumente ia. 360 92T7. Kordelartigeg Hohlgeflecht aus 476. 261 024. Lenkrolle mit Kugellagerung, Graglitz; Vertr. Paul Rückert, Pat Anw., Gera, und unmittelzaren Ahlesung der freien Saljsäure unb (Mutterr ohr); bei denn mittels eines schrämgelochten Kühuc, Berlin. 25. II. 08. &' 35 71. 2g. 61 RSA. Sicherheitavorrichtung in Förder⸗ Fadelbach * Randhagen, Rirborf. 4. IZ. 93. mehreren oblkörpern. Fa. Philipp. Döppen, bei der der Radiugz des Kugellagerg en 16 mal so Reuß. 2. 12. 08. R. 22 725. Gesamtaclditât variabler Magensaftmengen unter An⸗ auggezackten Zwischenstückes und des Verteilers Braufe Ic. 32601 020. Vorrichtung zum gleichieitigen schächten. Gustab derlekom sky, Höntrop. 8. 12. 68. N. 8103. schmitt, Pforjheim. 21. 11. 08. D. 15 255. toß ist, als die Ausladung der Rolle über den die. zo z9gz3. Stimmgabel mit Anschlaͤger. wendung von Reagenstabletten. Richard Kallmeyer und auch Strahl gebildet werden kann. Carl Robert Putzen beider Seiten bon Fensterscheiben. Josef S. 36 467. ; 42d. 2061 426. Anordnung deg Paplerablaufs 44a. 38 II. Federnd nachgieblger Nadel. Drehpunkt. Fr. Neukirch, Bremen, Buchtstr. S3. Georg Stössel, Cöln, Am RBerlich 31. 16. 5. 07. * Co., Berlin. 16. 19. 08. K. 6 221. Graupner, Leipzig, Gottschedstr. 21. 22. 8. 08. Söllinger, Kiel, Samwerssr. 10. 6. 11. 685. 25a. 361 4835. Schutzgitter für Paternoster⸗ bei registrleren den Instrumenten. „Nadir“ Fabrlt berschluß für Broschen, Gürtelschnallen, Kleiderraffer J0. JI. 05. NR. 8627 St. 9735. ! Ra. 381 013. Sternspule für chirurgischeg G. 19 935. S. 18331. J ; z sahrstüble. Maschinen abrit Stigler, A. G., elektr. Meß Justrisnmente Kadelbach A Rand., und ähnliche Schmucksachen und Pebrauchggegen. 4765. 361 122. Vlerkantige Hohlachse mit ver, FTza. 380 991. Fadenvorleger für Zwelnadel⸗ Nähmaterlal. Dr. Franz Kuhn, Cassel, Wesnberg, 204. 361 004. Irrigasorgefüß. Dr. Siegmund Ie. 361 2A. Schutzgürtel für das Fenster / Mailand; Vertr.: R. ail, Pat. Anw., Hannover. hagen, Rirborf. b. 12. 05. NJ. S165. tände Wilbelmine fralitzey, geb. Wolff, Hamburg. füngten Enden. E. Rumpler, Berlin, Gütschiner— Jierstichnähmaschlnen. A. Herrmann 4 Co., Elisabeth. Krankenbaug. 27. 16. Os. R. 35 379. Kanner, Wien; Vertr.: F. Ant. Hubbuch, Pat.“ putzen aus zwei eine jusammenziehbare Schlinge 12. 12. 08. P. 28 859. 5 425. 261 112. Belkenwage mit Schlebegewicht Barmbeck, Flotowstr. 20. 11. 98. R. 36 541. straße 5. 9. 7. 07. R. 19586. Berlin. 20. 7. 0908. H. 37 963. 20a. 301 232. Sphygmomangometer mit trang⸗ Anw., Straßburg ü. G. 5. J0. 98. R. 36 111. blldenden Gurten mit Widerlagskneheln. Paul 536. 301 A1. Kran mit hochklappbarem Aus⸗ zur Feststellung deg Inhalts der Kohlenfäureslaschen 4a. 361 2 7X. Glescheitig als Schmuck dienender 7c. 391 019. Uugrückbare Klaue mit zwei, 52a. 32861 153. Mulde sür versenkbare Näh⸗ portablem Quecksilbermanometer. Fa. Alb. Stille, 304 36m O,. Vorrichtung zur Verhinderung Robert Herrm aun, Dresden, Sejdnitzerpl. 3. leger und Drehlauffatzt. Märkische Maschinen. während des Augtschanktz. Gustab Steinkrüger, Knepf für Hemdhrüste, Manschetten u. dgl. Fühner seitlger Bremsung. Fran Bocian, Bentschen. maschinen⸗ Oberteile. Maschinenfabrit Gritzner Stockholm; Vertr.. August Rohrbach u. Wilheim deg Hönausgleitens des in dem Flüssigkeits behälter 24 11. 08. H. 39 297. bauanftalt Ludwig Stucken holz, A. G., Wetter Blelefeld, Breltestr. I3. 3. 12. 53. St. Ii 133. G üstmug, Pforiheim. 25. 11. 908. F. 18 739. 5. 11. os. B. 40 250. Akt. Ges.,. Durlach. 14. 12. 08. M. 28 822. Windemwals Pat -Anwälte, Gefurt. 6. JI. 65. Festaclichen Senteng iner Klisttezsprsz: KRasfeer zack! 331 Iik' Mittels Kurbel zu betätigende a. Ruhr. 11. 183. 63. K. 23 79 429. 381 AGM. Lager bock zur Justierung deg aa. 38i * Glastischss, Gliedergimband. 47g. 361 801. Wechselkupplung mit federnden, Sa. än zz., Kiemmhorrichtung mil Nadel. St. 11019. Gummiwaaren Fabrik S. Nickel Co,, Gassel. Fensterputzmgschtne, Wilhelm Müller, Gimohorn. 388. 381 977. Windenfuß mit tells recht⸗ tärangeligen Nadelhalters für Sprechmaschinen? Fa. Fa. Ch. Essig. Pforibeim. J0. 11. 685. G. 11 967. hubbegrenzenden Abdrückern. Felten L Gallier ien, kissen für Handarbeiten. Albert 2 Lompönen, 20a. 381 293. Beuchkluppe mit abnehmbarer 21. 11. 0685. K 36 9675. ; . 2. 12. 08. M. 28 725. winklig, teils schräg , n, , . latte. Bustan ch. Müller, Hamburg. 13. 16. 5856. 4a. 2301 Zo! Schmadlanhäner für Herren. Lahmenerwerke Art.. Gef. Frankfurt a. M. u. Karl e Bardehnen, Post Lompönen. Schraubporrichtung. Fa. S. Hauptner, Berlin. 301. 3861 6024. Flüssigkeitezerstäuber, bei welchem T 1d. 3861 S528. Behalter jur Aufnahme von Sin eh, Bchroer. Frankfurt a. M. a, ausen, M. 28 236. letten. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. 360. 11. 68. 3 l: O7. F. 15 710. 16. 12. 98. K. 37 010. 1. 12. 08. H. 39 381. das Steigrohr oben das Ausflußrohr mit der Jer, Petroleum, Spirtius u. dgl. zum Feueranzünden. orfelderlandsir. 19. 390. 10. 07. Sch. 27661. 128. 291 389. Sperrmechanigmutz für Platten · S. 18 497. 47e. 361 8968. 52a. 361 884. Nähmaschinentisch für versenk. 20a, B61 B38. Magenschlauch mit länglicher stäuberdüse und unten den Kolben trägt, der in dem K. Emma Mah, geb. Holjwarth, Dessau. 20. 11. 0683. 3 BS. 361 152. Hebevorrichtung zum Ausheben . see n n e; durch dag Eigengewicht der Schall, 4a. 361 496. Krawattenhalter. Paul Bene⸗ schner, bare Oberteile. Maschinenfabrik Gritzner Att. Querschnitteform. Dr. Karl Loeniug, Halle a. S., in die Flüssigkeit tauchenden Zylinder beweglich ist. M. 25 575. von Telegraphenstangen, Rüstbäumen, Staketpfäblen dose betätigt. P. 9 Hahn 4 Co., Dresden. dick, Frankfurt a. M., Grüneburgweg 11. 2. 12.08. G. m. 5 30. 11. 08. Ges.. Durlach. 16. 12. 098. M. 28 841. Luisenstr. 6. 30 8. 97. L. 18 193. Grüber Nach ngun, Halda, Böhmen und Berlin. ie, 361 124. Wandhaken mit hoblem Schaft ufw. Hermann Müßel, Hameln. 5. Iz. 08. PM. 23775. 31. 10. 08. H. Ig 037. B. 40 595. 26 Szzb. 3299 910. Taschentuch mit handgeslickten agb, Rennen, Hlechdose mit Schlitz zur Auf. 24 Iii. 98. Ji. 233 654. und in diesem befindlichen durch qe f. nach außen 369. 260 90. Heijpiatte für Küchen Ffen, mit 43h. „sn Gon, Führungeporrichtung den aa. a6 n au. Geldstückhalter, aus federndem und weriierter Ecke In Ver- nahme einer Rolle Cofferdam (Gum m', Platte) für 30. 261 0945. Flüssigkeitezerstäuber mit am hervortretenden Ankertriebeln. Adolf Wagner, an der unteren Fläche angegossenen Stegen. Wil⸗ Schlittens elneß Mikrotomè. F. Sartoriug., Strelfen bestehend, der sich tellerarzsg erwältert und indung mit durchbrochenen Buchstaben. Duütting g n ih Zwecke. Eduard Eigte, Frankfurt a. M., Gnde deg Stelg. und Kugfluß tohreg unmittelbar vor Breslau, Karlstr. 42. 30. 11. os. W. 2515. belm Wahlenseldt, Bregtau. Dürrgoy. 30. 11. 08. Vereinigte Wertstütten für wissenschaftliche hier mit einer ausgedrückten Feder versehen ift. Gugen * Gaga. Cöln. 16. 11. 068. D. 15187.

1 45. 23. 10. O8. G. I1 335. der Zerstäuberdũse angeordnetem Druckpentil. Brüper zie. 361 388. Haken ju Gardinen⸗Galerte⸗ W. 26 185. Instrumente von J. Sartorius, A. Gecker Richter, RNeuenb rg, Württ. 2. 12. 05. g 22 752. S265. A891 281. Plattstich Stickerel aus Band,

h 10. 07. R. 201386. Rechenherg, geb. Mamsch, Berlin, Grüner Weg 13. 3c. 3861 092. Toilettenkasten mit durch die Anzahl der Sltze entsprechenden, big zur festen Pult⸗ Bergneustadt. 24 11. G08. H. 39311 2Bda. 361 369. Bewegunggvorrichtung für den 25. 15. O5. R. 22 4235. Schublade betätigtem Deckel. Arthur Kohn, Loglau platte um in die Pultyl atte eingelassene Scharniere se. 361 467. Werkjeug zum Vorslechen von a eng o. dgl. aus unter An e