1909 / 8 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

mittels der Schiffchenstickmaschine hergestellt, bei erscheinen den Orientlerunggieichen. Deutsche Bio⸗ 64a. 381 447. Flaschenverschluß, bestehend] 684. 361 420. Schloß Gebr. Betz, Schwelm 2 * welcher die Gebllde auf beiden Seiten des Unter- scop Gesellschaft m. b. S., Berlin. 23. 11. 98. aus einem Bügel mit daran gelenktem Hebel und i. W. 4 12. 03. B. 40 639 1 E 6 E 16 t E B E 1 J 1 9 E rundes sichtbar sind. Courtois Æ Saumann, D. 16219. pon diesem bewegtem Gummischieber. Gustap 6s8b. 3660 968. Verschluß für Oberlichtfenster.

. ö 6 ö ien, . . ati 6 y, e, ,, 3. nasse ,, Berlin, Scharnhorststr. 23. 19. 9. 08. ,, Elberfeld, Gneisenauerstr. 10. De t en e i . a e j r n * 0 5 r 5 9*4. Gedenkbuch fuͤr wichtige Vor. und trockene Negative von beliebiger Größe mit aus. 3. 39765. ; SH. 39 384. ( Um U 8 n . ange vom Tage der Geburt big zur Konfirmation. wechselbaren Vignetten und Druckksssen, bei welchen 84a, 36n A866. Tropfflasche. von Poncet, sb. 361 409. Dornverschluß für Kanten riegel. . 3 sch R ch 3 ge nd Sd n gl ch P z sch n St tz r Mar Ziemke, Friedenau Berlin, Rheinstr. 49. während der Wechselung der Vignetten. und Druck Glashüttenwerke A. G., Berlin. 12. 12. 08. Arn, gKiekert Söhne, Helligenhaus. 2. 12. 06. U b 1 l ren l e an an el et.

16. 11. 08. Z. b378. kissen Träger in seiner Lage nicht verändert wird. P. 14717. K. 36 822. . 12 * bar! 3ön Fan. Brlesbogen, an welchem der Cbmund Gebtzardt, Charlottenburg, Leonhardstt. 6. zam gan 87. Tropfflasche. von Poncet, 86sb. 361 10. Dennverschlußz für vnde . M6 8. Berlin, Montag, den 11. Januar 19099 Unschlag an seiner Schließklappe befestigt ist. 26. 11. 08. G. 20 632. Giashüttenwer ke 2. G., Berlin. 12. 12. 08. liegende Bagkuletz. Arn. Kietert Söhne, Heiligen. = 2 2.

Alexander Rechnitzer, Berlin, Bergmannstr. 1. 60. 3981 4458. Handradverstellung für Achsen⸗ P. 14 718. haus. 2. 12 08. K. 36 824. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen autz den He ndels., Hüterrechts—⸗ zereins., Genossenschafts., Zeiche . ö * ; 19. 11. 08. R. 22618. regler. Dr. Reinhold Proell. Dresden, Rabener⸗ G64. 2681 498. Kontrollvorrichtung für Hien⸗ 6sb. B61 AII. Vornverschluß für Fenster⸗ Patente, Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif- und k. o e fen gf n,, . der JJ über Warenieichen⸗ Fir, sn os. Brief-Kuvert mit Kuvertöffner. sraße 13. 1. 7. G08. D. 13234. glagunterfatze. tar Fifcher, Lelsnig i. S. 14. 13. 08. schexen. Arn. Kiekert Eöhne, Helligenhauz. n Blatt unter dem Tite

Hermann Zimmermann, . Schweiz; Vertr.. 614. 361 229. Glektrische Sauerstoff druck. J. 18 866 2 12. 08. K. 36 822. ö. 9 . 22 22 a 0

F. Boehm, Pat. Anw., Berlin 8. 42. 28. 11. G5. anjelgevorrichtung an Rettunggapparaten. Servatius zan. 361 496. Flasche mit nur einmal ver, SGsd, 2860 945. Fensterfeststeller. Otto Neiche, En ra a an e regis er nur as ent ch E Neich (Nr 80. 1 , n , dnhelge n,, , . e 4. 9. 5 . ,, , ,. 1 1 re und k Diekaustr. 675. 2. 11. 08. . 2 * 4 Fab. 361 089. Lohnliste für Genossenschafts⸗ a. Auzatmungs, und Sicherheits daran be gtem Dickel. Ewald Hantle, St. Peters R. 22 684. ö a9 ö ; f Re; 9 ö . 6. - . ö

buchungen. Juliug Mäser, Lespzig, Senefel der⸗= bent an Gesichtzmasken. Armaturen und Ma. burg; Vertr. DOrto Sack, Pat. «. Anw., Leipiig. 688d. 361 158. Glettrischer Türöffner mit n , ,, ö ür 6 D* Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der straße 13/17. 20. 10. 908. M. 28 293. schinen fabrik „Westfalia“ A.-G., Gelsenkirchen. 14. 12. E08. H. 39531. mechanischem Schloßeinfall. Jofef Löhr, München, Siaa lan heigerß, w. , 9 Königlich Preußischen 3 . betragt 1 6 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . ö . Faß ö ut den ah it: 4. 6. 07. A. 16 . . . e . dene n, nn gs er hn Augustenstr. 7. 6. 9 u . w Fenst . . nsertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 80 . . ; verschlu denden Streifen und kuvertartiger 63a. 261 472. Zange zum Ven lingen der Heinr. andmann. ttenberg, ej. Halle. 688. 3281 172. Festste vorrichtung für Fenster⸗- . 8. . w / a , n. 8 gelen gefielen Teilen ber Recgeite, Jaeger zur Befcstiz and dir Sp n dfedern an chtatra ze a stẽ ben 3. j. os G iG aHo. ,., Gotmlted Folbein. Uim a. S, Sz cle7. Gebrauchsmuster. nn,. ein Hild verdeckendem Schieber. 776. 8361 585. Gelenkige Verbindung von Anschlußkapsel mit Gummieinlage. Huhert Menzel R Eo, Dortmund. 23. 10. 08. J. 8426. dienenden Drahtklammerenden. Albert Sämisch. Hhäb. 361 208. Apparat zum Füllen von Lager straße 42 26, 11 08. H. 39 324. ., , , e. Zirndorf b. Fürth i. BS. 27. 11 608. Blechwänden für Splelleugzwecke. Nürnberger Charlottenburg, Dernburgstr. 47. 3. 12.08. M 383 76. Sar, 391 266. Blatt eines Buches mit Leipzig Volkmarsdorf, Torgauerstr. J. 2. J2. 68. fässern durch dag Zapflech, welcher ugleich als Kork. 686. 3281 423. Fensterfeststeller, bestehend auß (Schluß.) ar, zn 207. M ) ; Metall, . Lackierwarznsabrik vorn. Ge. Sh. 3861 194. Frofffreier Klosettspielkasten. Adressen einzelner Berufszweige mit danebenstehendem S. 18507. maschine zum Verschließen des Zapfloches mit einem einer Oese und einer widerbakenförmig ausgebildeten „Ic. 360 9068. Pneumatischer und beim Nicht B Il Auf f NMehrte liger, schachtelarti ger brüder Bing, A. 6., Nürnberg. 16. 12. 08. Heinrich Oiktmaun, Elberfeld Gesenbergflr. 15. Plan der betreffenden Stadtgegend. Louls Rabow, G35. 361 063. Wagenverdecküberzug mit an⸗ Korken ausgebildet ist. Carl Krull, Aachen, Vin⸗ Platte. Jean Schneider, Leipꝛig ˖ Plagwitz, Weißen. brauch usammenle . i mn 896 . ; 1 g un J Münzen. W. Hd akng⸗ MWM. 5lbi, . ö 3. 12. 08. O. 4963. . . Pim Het eee, rn z. te eig. grhäkten Sioffstrelien, die fich mittelt Herkgmärung Enzstr. zs Min 65. K. 36 926. selserstr. Io. 4. 183. 08. Sch zb bos. . 13, en . io iR 63. BH. 33 452. 276. 361 280. Spielzeug - Drachen zit aus. öh sn E04. Drncherel. Fe Weißbach Fz4b. 361 527. Geprägte Karte mit Photo- lös bar an den Spriegeln besestigen lassen. Delmen⸗ 4b. 361 221. Hammer mit Werkzeug zum 69. 360 990. Haarschneidemaschine ohne Dol g az ,,, Riedel, Bac . ö Errgt piel, Eugen einandernehmharem Holigestell und besonderem, Glauchau J. S. 9. 12. 08. W. 26 264. g graphie. Otto Hölscher, Velbert. 19 11. 08. horster Wagenfabrik Carl Tönjes, Delmen⸗ Aufbrechen von Konservenbüchsen. Joban Albert Führungsstifte, bei welcher der untere Schneidkammm Far, go 867. Pneumatischer Schuhleist * ö 52 *. rt. 12. 12. 063. R 22798. mittels Druckknöpfe zu befestigendem Papierüberjzug. SGe. 361 123. Wechseleinrichtung für Band⸗ Cat hi . porster agen a gi, zer. ,, n. bg e unrl gasten e tan ee green ige, J . iet ern, u . . e e. i, . Kreis. Rorzl. Carl Echom⸗· L. Schor kopf. Frankfurt a4. M Gctenheimerland. webstühle. Bandwebstuhl⸗Fobrik 3. m. b. H. 5zab. 361 573. Gebrauchzsertige Anhänge 3b. 2361 391. Verdeck mit ungleich langen Korn, Pat. Anwaͤlte, Geli 8w. II. 2. 5 053. Verdrehung geballen wird. ener s berg! Kirsch. m fin ö. n h. 69 e,, . 36 e ,,, Har. 9. 12. 08. Sch. 30 b8b straße 1233. 4 11. 06. Sch. 30 269. vorm. Peter Kaiser, Ronsdorf. 26. 11. 68. Giite. Diner Resch“ Chemnltz, zFichteslt. 2. Bügeln, wesche beim Jusammenklaphen glziche böhe 3. oss, Hennen Ernenrkn m es. ür Lafer und 1sken?“ 9st . . , , . Kielselspiclieug, bestebend aus h; don do., Zwisken. Solenen lausggde Y; a0 br,

r os. Hä. 22 763. er le. ga. G. A. Maether, Jas! Go. nf 3, Zab. 361 322. Zusammenklappbares Gestell zur Jehrradteile. Sol ngen. 3. II. 05. W. 26 6g. 3 h 5 5 rsner, Annweiler, Pjalz. ., 1 . einer Drill spin del andrehbaren Kreisel. Drehbügel: Entkupplung für Luftfahrzeuge. Max S6Ge. 361 3486. Stoßborde. August Stock, Fäc. 361 4860. Papierführung an Hülsenwickel N. S092. Lagerung von Trichtergefäßen über einem Fafft. 59. 381 361. Zwiebelmesser. Franz Büggen, . k gut. seJ auaneftulteter 9h . Horn, Neu⸗Oppach i. S. 14 11. 08. Richter, erlin Motzstr. 92. 16. 12 95. R. 22 330. Elberfeld, Kluserhöhe 5. 16. 6. O8. St. 10 585. maschinen. Walter Kellner, Barmen-⸗R. 211.65. 626. 61 392. Zusammenlegbarer Sportwagen, Otto Gieß, Cöln, Everhardstr. 51. 10. 12. 68. Cöln, Lütticherstr. 4d. 9 11. 08. B. 40 296. . ici e Einm tun . 9 6 n, e er * *6560 90 ö ö S0a. 3901 415. Fahrbare und schwenkbare 86f. 361 344. Ausrückvorrichtung für Draht⸗ * zz 143 ken Sbertesil nach Ait eines Parr hel gore mnme n, G. zo fog. aan ghz. , Meesser, bei welchem die dne . n. s en g . . . vneu⸗· 9. ) T. Zweiteiliges Drehgestell für Form zur Herstellung von TKunststeinen u. dgl. webftühle, bei welcher fe wee ee. ma n Rm befc sigte dad. 361 090. Mit Handgriffen versehener sammenklappbar ist. Fa. G. A. Nacther, Zeltz. 8 4b, 361 326. Deckel mit Fangsieb und Außenselte des Griffes als Metermaß ausgebildet itt 1 Pfal . 16 3h 68 i g) ö i n , , 9 , . wa glãufig Gotthard Bęrmig. halle a. S., AÄbvokatenweg 40. mit einem Stößer der Lade lorrespondierende Gabe Apparat jum Einschneiden von Löchern, Buchstaben, 30. 11. 08. N. S093. Flüssigkeitseinlauf bei Füllvorrichtungen. Nicolaus Wiübelm Näpveke, Essen a. Ruhr, Humannstr. 2. 4 3 ä. , b ö Hrn * , n . sind. , . Ristmann, 3.12. 05. B. 10 o13. ö . mit dem zweiarmigen Hebel einer Schußd rabtspann⸗ Figuren u. dgl. in Papier, Pappe, Hol dder andere 6236. 361 393. Kinderwagen. Bodenbelag aus be. Beutel, Mannheim, Rheinhäuserstr. S2. 11. 12. 08. u. Johann Kossmann, Essen ⸗West, Haskenstr. 22. Aagfparun , . Raul h Are h en enn z . ö Nachf., Nürnberg. 14. 11. 08. 8SBa. 2861 258. 6 liederkette mit über die Ketten vorrichtung in Verbin bung steht. 8. Gilh auer e nf Stoffe. Walter Eichler, Hresden, Gabels⸗ liebigem Material, dessen Mittelteil herausnehmbar B. 40697. 9. 12. 08. N. 81265. . um be ,. Festhalt 1 . e . i, , * 255 97 B. Pistole für Knallko ; gelegtem Band. Hermann Echmide, Cotta bei Neustadt, Orla. 2. 5. 08. EG. 11231. z ( ergerstr. 19. 21. 10. 98. E. 11 814. angeordnet ist. Fa. G. A. Naeiher, Zeitz. 646. 361 227. , , bei Füllvorrichtungen 69. 361 484. Taschenmesser mit aufspringendem . ** ena! ö Wh an , r 9 5 r f. . ] te ,, Chrsstoyb Drerden, u, Ernst Schaller, Dresden, Lüttichaustr. 14. 869. 361 282. Balata⸗· Web Vogel (Picker) bab. 361 215. Vorrichtung zur fortlaufenden 30. 11. 0s. N. 3023. mit schwingendem Fälltopf. Nicolaus Beutel, Korkzieher und aufklappbarer 3 zum Feststellen ß g56'* zung, Schmaltalden. 2. 12. 08. h n augenhan, Mihlis i. Th. 10. 12. (C8. 12 11. 98. Sch, 36 313. ö e, g oem ar, Tol n, n, Herstellung gleichmäßiger Stücke aus Stoffen, 686. A901 518. Lenkbarer Rodelschlitten. Oßcar Mannheim, Rheinhäuserstr. 52. 11. 12. 08 B. 40 698. und Abschließen disselben. Pau A. Henckels, 729 36142 Prüfapparat für Geweh 777 281 O4. Kreiselspiel. An t sn; 261112. Blechbehälter zur Verpackung Sch. 29 893. ö ; ü Papier u. dgl. Friedrich Erdmann, Gera, R, Max Grimm, Plauen i. V. Schillerstr. 109. 64. 361 581. Flaschenfüllapparat mit auto. Solingen. J. 12. 08. S 39 468. ö sclusse Pal M t . 9 ; en 6 9 M err Krsellpzel, Anton, Karasiat, . Versendung von Gefäßen, die mit vaflüssigten s74. 361 026. Mutterschlüffel mit beweglicher 31. J. os. G. 10 882. 28. 59. G3. G. 20 24. chem) Kuzeide schleßbentil für Vordrucktobre. Toa. 361 082. Ble minen halter kęssen eam per kzlig k. Mr, , 1 . Allee ss. 24 11 03 K. zs 636, Halen llt, sind. Eössesti chaft für merkt . Hack, Hermgnn Geisler, Yrandenburg a. 8 Fzäd. 391 226. Schabeleiste in Verbindung mit 636 361 512 Tenkbarer Rodelschlitten. Otcar Franz Heuser . Co., Hannover. 16. 12. O8. außen aufgesetzter Schraube versehenes Vorderteil 26 366 ** Zündergehäͤuse, dessn Deck. Gi s Ren bed * Pfeife 5 farbig hinter ktm Tüblhallen, Berlin., 20 11. C683. G3 20 595. Rurstt. TF7. 12. 11. 08. G. 25535. .

einer Sliebborrichtung an Maschinen zum Auftragen Max Grimm, Plauen 1. V., Schilleistr. 109. H. 39 558. fich in einem im Innern des Reservort befindlichen tape und deren Inne n enf eng 63. 35 ; Rein hold ö Ober. ard f, Dtsch.⸗ SRc. 381. 120. Unschlag ür Waren. Han 88a. 361 2983. Wasserradmotor mit Steuerungs⸗ von Klebstoff, Farbe, Lack o. dqi. Hermann Schoe,. 28. 3. 03. G. 20 245. hac, 60 ons. Verschließbarer Faßbahn. Ch. Schraul engewine⸗ vor und zurück bewegen läßt. , . . i j ; . h ec ren. ', e. Bernt: . Rechtsanw. uovrnsche Cakesfahrik 8. Bahlsen, Hannover. vorrichtung. Kuhl * Klatt, Beilin. 1. 13. 55 ning, Berlin, Uferstr. 5. 27. 8. 08. Sch. 30 662. 635. 281 549. Auf drel Läufern ruhender, Wenz, Söllingen i. B. 7 41. 03.5 W. 26 6835. Sündeutsche Galalith Union, Vereinigte , , 1 56 r r ep, n. . in ö. . 11. 8. Sch 0446. 36. ii. 98. H. 39 3632. . ; ort gn 3. 54s. 361 568. Krimmerartiger Sioffstreifen lenkbarer Rodelschlitten. Wilh. Kübler, Tuttlingen. G Ic. 361 0975. Sivhonkopf mit nicht direkt in die GRalalithwaren⸗ Fabriken Fürth is Bayern 83 2 16 9691 . n, nn, ,, . 24 860. Kinder sustballon in Form glnez * c, 261 16. Dessertpaket. Rich. Preuste, Verlã S4 fvi s

mst salatter Unterseite aus Papier für die Herstellung 3. 12. 038. K. 36 360. Fläffigkeit reichendem Röhrchen. Albert B. Weiß Neumarkt „Oberpfalz Ernst Lenz K Co., Fal? (zz os 8. Zündergehäuse aus drel je aus el a ö, . . . versehen. Paul Franlfutt, a. M., Franlen . Allee 39. 15. ö. Verlangerung der Schutzfrist. von Kleidungsstücken. Karl Seyfert, Leipiig · Neustadt, 636. 281 562. Signalvorrichtung für Fahr⸗ mayer, Berlin, Elsasserstr. 29. 12. 12.98. W. 26287. Fürth i. B. 16. 11. 08. S. 18379. einem Stück gepregten 6 u 1 . * a ö i. V., Kaiserstr. 26. 2. 11. 08. P. 1 . ö. ; Die Verlängerungegebühr von 60 4 ist für die Gisenbahnstr. 27. 8. 12. 08. S. 185533. zeuge. Alexander Vogt. Wilmersdorf, b. Berlin, 61c. 361156. Spirituosenflasche mit am T0. 361 584. Schreibstistträger aus federnder G n 8 , , . 36 mi 9 n, ö 775 Dan 178. Mit Sport . 312 261 Zo. Vyrrhnadungetarten f Zlüh⸗ nachstehend aufgeführten Gebrauchemuster an dem Fag. 360 917. Mit Reklamefeldern versehener Bohenjollernvl. I6. 5. 12. 98. V 6867. Flaschenbauch vorgesehenem wulstartigen Ansatz und Klemme mit Nadel zum Anstecken an Kleidungsstücke. i-, gr äs. Hor! n än 37 csr 166 J n, n ,, . roffwagen Cesten kom rümpfe ven n gen dem Glühlicht. Bustah daskotte, am Schluß angegebenen Tage gejahlt worden, Farkenbrief. Max Lazarus, Breslau, Augustastr. 64. 63 b. 2361569. Signal-Vorrichtung für Fahr. Dichtungsring. John C, Schneiber, Hamburg, Arnold Kühlen. Vluyn, Kr. Mörs. 4. 12. 08. 4 * . w, , e n ,. , ,. r, 3 Hugo März, Barmen, Ottostt. 5s. 1 11. 95. S. 39 214. za. 276 682. Bensir lampe usw. Richard 17. 11. 08. 2. 20 564. jeuge. Alexander Vogt. Wilmersdorf, Hohenzollern Rödingsmarkt 2223. 5. 9. 08. Sch. 29 659. K. 36 866. 561 os 6 46 2464 Berlin, Friedrichstr· 07. 3. erg, Pu g En wios M. i , 2 SIe. 361 272. Krawatten Karton mit gepfat . G. m. b. S., Elberfeld. 18. 1. C6. gag. 360i 0d. Reklame ⸗Aschbechet. Frltz pla 18. 3. 12. 25. V. 6810. ung n, g. An die Zapfieitung augeschlosserer Zo. 301373. Schreibfeder Reinigun geber, ad, zn zg Bei Dunkelbelt ju benutze , . 3, Gele Ren nau; Schneide christ, als (ratz J. 6203. 17.12. 68.

Hirschfeld, Berlin, Schwerinstr. 8, u, Wilhelm 6c. 2611279. Schutzvorrichtung für Auto. Bierkählapparat mit darin hängendem herausnebm-⸗ richtung aus einem Gehäuse mit rotierender, auf der Ei nmnalt ten. ; Tedei . z . 336 . , . ,, Ie K Thäter, Nürnberg. . ; Karan. Gustetten. Vr, , uten c Cie., Fe. 268 873. Harmonikastimmen⸗Nietstift⸗ Brombach, Zehlendorf, Auguststr. 5. 22. 10. 03. mobile jum Verhüten des Ueberfahrens von aren Eigtopf und oben befindlichen Rohranschlüssen Länggachse verstellbarer Bürste und Einfũhrungs ˖· en , m 9 fg ng Ieh en, ö. 727 361 . 14 nn e , a, Crefeld. 4. 11 . . 40512 ; maschine usw. Josef Pawerhell, Klingenthal. H. 38 506. Personen. Emilie Munte, geb, Pomm, Altona, nebst Entlüftunge ventil. Emanuel van Miletzko, öffnungen für Federhalter. Otto Sax. Tailfingen He ne lis⸗ 361 m. Durch * 5j st ö 2 . k hr , . nen,, 3 8 , DHohrahmen bersehener 23. 12. 05. P. 16727. 8 12. 68.

FAg. 3261 146. Reklameeinrichtung an Laternen. Nachtigallenftr. 6. 23. 11. 08. M. 28 694. Schweidnitz Niederstadt. 8. 12. 06 M. 28 790. b. Ebingen, Wärtt. 21. 11. 98. S. 18 417. gar mgloct: ) , . M ig . . au i n 3 leberschlage ä der selben sich nher Drb. Heinsberger Korb. u GeibenIndustrie 9. 269 963. Bündel: Abteil er usw.

säulen, bestehend aus (inem Paar in Form von gad. z36L Ost. Radbuchfenbesestigung für 61e. 361 258. Abfüllvorrichtung für Benzin Z 0b. 361 523. Federhalter aus Vogelfedern e , , . 16 12 n J. That 3 we mn inn, Jean Oscar, Schleicher, Heinsberg, Rhld. J. 12. 08. Ed. Faller, Todtnau, Baden. 11. 1. 06. Wappenschildern ausgestalteten, unterhalb, des Wagenachsen. Friedrich Datz, Oberstedten b. Hom⸗ u. dgl., mit einem Ventil verseben, durch welches mit mit umgestulptem Kiel und doppeltem, aufeinander 3636 6 4 Veri ti ,, n n. . e, , . 98. 3 1 108, ö 39 450. . . 11

Saäehentapitäls besestiglen, sich gegenfeitig dedkenden burg v. d. S. 13. 4.68. S5. 1 118. Ainet Pumpe Luft. in das Fahin nere gepreßt wird, verschiebharem Kielein a. Raimund Zeise, Del bon Flussigteiten auf platte 956 umg. k e a . 4 . ö wert Ketatigtes 6 n Blechlorh für Kartoffeln u, Lat. AKE. 269 684. Briefordrer usn Reklametafeln. Schlesische Reklame. Gesellschaft G38. 361 329. Stopfachse in Holznabe. Emil wodurch die Flüssickeit durch eine Leitung nach außen schröte b. Friedersdorf, Schwarib. Rudolstadt. Je sef Helm ffe i M ö . at en fig. 3 2 n , 6 * Duncker Robert Weber, Wermelskirchen, Rhld. J. 12.08. Bodtaender, Berlin Holl mannstr 16

erb , sgaitowtz, S. S. 5. 12. 55. Sch. bb. Hartung, Müblbausen i,. Tb. i,. 067. . 36 bös. ir ieben wirb. Fa. Tiugust Euler, Frankfurt a. N. 146. 11. 93. 3a 36375, Fh Offenbach 4. M*, Mäderstt, 14 11.3. n . ** * if 8. T 36, e, fr weng .

Lan. där ns Tähesiell iur. Ferrightung einer Fäc. i zi. Pfumalls fir Fahrt, T, 0. gn 07 002 76e. 360 509. Tintenflaͤschchen halter, bestehend Da,, zoo got. Federnde Gegendruck. und , it ee, Verschluß für wrhälter mat a6. 20M 81. Kondenewasser-⸗Ricklelser uw zusammenlegbaren Marktbude. Albert Schuhs und Automobile 2c mit jwischen Mantel und Luft! G2c. 23261498. Spundbüchse mit Schnelden. aus einer Platte mit darauf be estigter Brücke, deren . we. Matr. . . de. . , , arl Bub, Nürnberg. 1 nn, , ,, von SGäiem er lußhge Fortuna XW. G. für , . 1. Fritz Fliegt, Geisenkirchen, Martinstr. 17. 7. 12. 08. schlauch befindlicher Schutzdecke, August ie n g. Ludwig Drerler, München, Westendstr. A0. 16. 12. 96. Steg mit FRandausschnitt und Schieber für, das Ein, lüssigkeiten auf platten förmige . Josef 77. 3061 TI2Z. An einem Faden aufhängbares ö. nem aughängbarei = äarnierbuge! der Writetfabritatioa, Horrem, Bej. Cöln. 19. 12. 05.

21 5 26 5 2 2 . 960 5 2 ' 2 9 5 gri ene J . Fe ĩ zelli Göpringe 59 Sch. 30 3672, Leipzig, Arn dtstr 32. 4 12308. H. 3937. D. 15 343. Fängen eines Tirtzufläschchens verseen ist. Deutsche Deli. Offenbach a. M., Itöderstr. 14. 11. 08. Spielzeug -Luftschiff, mit aufgeblasenem Gummiballon 6 ele 6 wellins, Göppingeg. F. iz zo 25. 11. 03. ; . an R 14. 277 504. Dampfturbinen Schaufeltrag⸗

Sesfensti . 1 bon kzrper usw. Richard Schulz. Berlin, Flensburger⸗ Seifenstücken in einem Karton durch stusensör , . w ; ; n . . rm, Seifenstüchen in einem Karton, durch stuseg örmàg 2. 26. 2. 55. Sch. Rz 685. 22. 12. 93.

aefgrei . e M, Ftappus. Sffenbach zl? zr Sg? Sirena. wer Cin Kuklfahen a4. M. 7. 13G G 35 875. r , ,,

f r . usw. Fa. A ; ö er in. 3 59 ) sc. 361 519. Pulverhülle in Dreiecksform. 1 3g ö t . g ln Heil 30. 12. 05. . . 2 ĩ . 0.

Aloys . Mar 91 Rödige 54 980 299 938 * ö lloys Jordan, Barmen, Rödigerstr. 59. 29. 9. 96. Ah. 269 782. Schoffnerlochiange usn. Gebr.

Tann, 2 rer amm, , mee.

6 8636 w 6 5 a . ö 3 —— 6

deroration. Wilh. Bentlage, Bielefeld, Gold⸗ Relfen von Fahrrädern u. dgl. Emil Schenk, Trexler, München, Westendstr. 95. 16. 12. 08. 7 9c. 2361 or 0. Tintenfaß mit Einrichtung jum e z z . . . * . ** bach 63. 31. 8. 08. B. 39 474. Aaran; Vertr.. Paul Theuerkorn, Pat. 262 D. . 344. ö beliebigen Einstellen des Tintenstandes. Jen 6 n, r n. ü Dalteleiste . n ,, KR. s ss. . 349. 261 23. Ständer und Degelbalter für Chemnitz, 1. 12. 68. Sch. zol]. Fid' Ans. Zapflochspund mit am Grunde Schmackelsen, Altona, Stiftstr. 4. 28. 11. 606. ,, , 6. e m, n, , , . Wiltzelm Voigt, geoöff nete Zigarrenkisten. Gottlieb Bathmann, 68e. 61 505. Tlastischer Radreifen mit hatlenartig erweiterten Löchern jum Einsetzen eines Sch. 30 480. . R 23 657. J 531 a6 i z56 5. Ste zandel bil Rösc Hel eschwels Gon nenstr. s. 21. 19 os. R. 46 66. imprägniertem Strichtranz. H. Etting; Berlin, Sächlüssehs. een ggf. Närlin. Cärtavenct. 70c. 381 32. Tintenglas, Halter,. Heinrich ö, än 112. Zerlegbarer Farbkasten. Eduard * Wirier, , ,,, öl, , Rich 54g. 361 241. Transparentes Modenblld. Oranienburgerstr. 77. 16. 4. 08. G. 11171. siraße 12. 16. 12. 08. W. 26317. Damm, Hameln. 25. 11. 08. D. 15 231. Av an zo Cöyin. S . . agg 9 5 dug *. 6 2 g. n . *. 42 , 18 83a Georg Jaeger, Kotibus. 25. 10. 98. J. 34235. 63f. 361 062. Fahrradsicherung gegen Dieb ⸗· G52. 361 336. Zusammenlegbares Boot. Fa. 708. 361 517. Briefumschlag⸗ und Marken⸗ R fz Löln, Hobenjollernring S2. 20. 11. 08. j) ͤ . . 36 einer Eächnin, gul, und J. S364. . Erräack. Düfseldborf. Ig. 12. 0h. St. 5188. 7. 12 os greg! Rol Tas. Metlamerorrichtung., Richard stahl, mit, sich beim Falzen alsbald fesischrau enz E. Höhne, Stettin. 24. 5. 07. H. 33 491. anfeuchter. Woldemar Mart, Penig. 3. 1I. 66. n do O70. Luftventil für Fußbälle. A n, , Fricke. Schöningen, nc. a6 a, dn 9. olindtische Tracht porthten, , 264. 276369 Verschlufvorrichtung ufw. Gar Lühmann, Hamburg, Scheffelstr. 2. 30. 10. 08. Treikurbelachse. Fritz Blinker, Roßwein i. S. 65d. 361i 111. Schutznetz gegen schwimmende M. 28 421 Wa; , . uf ventil für Fußbälle, A. Vꝛaun schweig 26. hl. ,,, deren Mantel aus Muminium bestebt Alfon? Waggon. Zabrit Akt W. 1 3 L. 20 456. 15. 08. B. 45583. Gegenstaͤnde Wesifãrische Drahtin duft r ie, Hamm T7608. 61 558. Zum Umwenden von Buch— 1. Bavern Oberfranken. 9. 12 08. 7 f. 9 44 Aus einem Diechsti mit bene; Mauser Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 159. 6 11. 08. , ar rma B. Der⸗ 549. 3861 353. Reklamezettel in Rollenform. 635. 361 425. Fahrradnabenschloß, insbesondere i. W. 17. 11. 98 W. 26101. blättern o. dgl. benußbare Klemme mit gerauhter 3 36560 973. Aus Leder bestehender Hand i, r, en e . , ,. bestehen des leis W 28 43h; . ae ö ö Corell æ Co., Mannheim. 23. 10. 08. C. 6710. für Freilaufnaben, mit an der Nabe befestigter 6568. 3261 370. Schutznetz gegen schwimmende Oberfläche. Eri, dmich Kraus, Berlin, Pariser str. 144. schuh' sar F jsi⸗ li m . O 2 5 . ,,, ,, Bub, Nürn⸗ Se. 261 221. Vorrichtung im Ausdrücken Die, Taz s 21. Porhellaneckrolle usw. Wil 549. 23261 365. Als Spielzeug und Reklame Schloßzungenöff nung. Ferdinand Köster, Altona⸗ Gegenstände aus Ringen aus verinkten und ver⸗ 5. 12. 08. K. 36871. Jueblt ö ö . . 16. eʒg 83 , n . 73 ö ,. 2 39 166 . . J, . en in Wir penn Masch en ban E enn an * 6 . n . . dienender, mit Glasschesbe al Beckel und einer ab, Othmaischen, Preußerstt 9. 6. 17 957 R. IJ6 Sz. Iöteten Drähten. Westfälische Drahtindustrie, 708. 301 392. Vorrichtung zum Anfeuchten * nan 595 *g a nfpicf bernd ö n ee. irn ; D ö. leis sührung versehene .,, Kalk b. Cöln. 22. 6. 68. 31 ö 636 86 1e *. k gebildeten Hand als Boden versehener Rahmen, bei yzf. 361 530. Spiralfedersitz für Fahrräder. Tamm 1. W. 19. 11. 05. W. 26091. gummierter Flächen usw. J Mu gg li, Frankfurt a. M, , . n ,. ö ö 5. eren . agẽp 2 für i, , = 5 Spiel zeuge s en W. 27 334. 9 6. ; 216 267 18* . Dreh , än bft Hand mst aumerset len Verklesungen jur Albert Weiler, Machtolsheim b. Blaubeuren. göf, 65 9602. Antriebs vorrichtung für schiffs. Kaiferftr. 83. J4. 3 O7. M. 24 563, ea, , , n, r wn . yr, , Fa. Kari Bub, Nürnberg. 13. 13. 66. Za, an me, Waliendeckel füt Trockmnwalien mal X Brnun At , Aufnahme einer entsprechenden Anzahl von Kügelchen 21. 11. 963. W. 26 1233 ähnliche Fahrzeuge jeder Art. Wilhelm Altena, 20e. 361 351. Transporteur. Siellline l. Volt. Lr i, reg ö eu m,, n , 8. 9. 38 4 . m, , m 16m inneren Hohlraum des Wellen halses, am nnn hm ar 9 en,. ö ** verfehen ist. Wilb. Wirth, Bonn, Heerstr. 102. Gg. a360 565660. Bürste als Schmutzabstreicher Borghorst i. W. 14. 11. 08. A. 12 104. Arbeits ⸗Institut J. Schröder A⸗G., Darm * 4. , , 7 36 ĩ . 6. 365 2009. 236 361 34. Sich übeysch agende michanische Lager und der ausgesetzten Sceihe oder am Zahnrad 3 . nn a5. . ue. . e f os , 6 oss. fur gabrrader. Gustab Ir unte Moösel i. e Sor erg gn 10. Ginmender am Tegel der stabt. 6. 06 6s. 1X 3J). '. a. 9. . Puppen ⸗Schleuderspie mit S) , . schwingenden einen. Giigamaun angeordneter Isolierung. Maschinen baugustalt. r 86 Rr s, R . 15 k. ö . 54g. 261441. Apparat zum Vorzeigen von 28. 11. 68. F. 18773. Schlüssel von Fleischschneidemaschlnen Kuttern). 71a. 860 9532. Versteifte Hinterkappe für V . . , , . gn, Gduard * Co. Fürth., 2 12. 08 ö. G. 12029. Eisengießerei und Dampfteffelf⸗ rit ; 8. 4 3 i. ae, D. 1 12 9b. Garbinen, Portieren, Linoleum o. dal. mit jweiseitig 63g. 260 956. Rahmen verbindung von Fahrrad Gebrüder Unger Akt. G es., Chemnitz. 24.11. 08. Schuhe und Stiefel. Robert Jacob, Offenbach S 9. „Hamburg, Methfesselstt. 2. 20. 11. 6. ä‚ . 4 69 i. he, ,, , . n, ,. Att. Ges., Landsberg 4. W. 20. 11. 68. 2 anf R de 9 Sehe , im 16 9. 33 schräger Anordnung der Arme. Fa. Ludwig Ketfenkasten durch Verhindungsstücke mit Faljrand. U. 2809. a. M., Ludwigstr 122. 30. 11. 08. J. 8540. . Tra von os . Ball. Fangspiel. G Stei eg 346 ung * ig, . Co, Fürth M. 28 573 . ; . 1 . . t r 36 Etrumpf, Hannober. 14. 12. 08. St. 11 160. Fa. P. Ech lesinger, Offenbach a. M. 36. 11. 08. G6b. a61 047. Verschlußvorrichtöng für das 71a. 360 9888. Augtwechselbarer Sohlen und NReufa . 2 . i,. pi 98. i 9 * w n . m . , , . n. Sal hbschlagwert zan (llhren. w , me. Basel: Vert! ere erg m k. 54g. 361 448. Reklame. Postkarte. Julius Sch. 30 488. Reinigungsloch an Flelschschneidemaschinen (Kuttern) Absatzschoner eus Gummi. Fa. J. Samuel, Güstrow. 2 ang Eon n erg 1 J 08. i 9. 53. fal f. * 2 8. S8 lh Eugsigur mit Schrot. Grnst Miemhz Vip ig Sebastian Bachstr. 11. rr 5 1 5 ö * 3 71 wen n, D., Go gdöa, Dan mg. Petershagen, H. db. Kirche Taseaß. G38. 361 176. Rahmengtti ger Gepäckträger mit rotierender Schissel. Gebrüder Unger Akt. . 11. 33. S. 18 490. , , Fangspiel. füllung, die infolge des wechselnden. Schwerpunttes 19 11. 3. M 26 6h, . ue, ue g is os. 8 , n ,n 24. 10. 08. G. 20 403. mit mehreren parallelen, das . von mehreren Ges., Cbemritz. 24. 11. C8. U. 2510. 71a. 3260 959. Federnder Einsatz für den 2 Leipzig ˖ Schl., Blümerstr. 13. 17. 11 08. e nnr die e , , binab sich bewegt. 82g. 261 198. Verschluß vorrichtung für uhr . 91 . 5 w, , . ee, . 9. un. 5zag. 361449. Reklamevorrichtung in Gestalt Selten festkaltenden, außer Gebrauch gesperrten, 666. 361 207. Lochschelbe für Fleischschneide, Zebenteil ven Schuhwerk. Francig Hugh Thornton, 770 ö zön 14. Wurfapparat zum Empo ( nn * Co., Fürth i. B. 12. 12. 08. in, . k Schwenningen a. N. 33 3 n . 4 . an n. S. Int!‘ lenkbaren Lufischiff. Heinrich Dietrich, sedernden Klammer hbebeln. Ting NRiesg, geb. Bähring, maschinen, wesche unter Anwendung einer besonderen Daniel Aribur Berry u. Joseph Henry Beomn, schlend Wicderauff de e m , za , , ,. , r . Fail. 2270 B07. Rollladenschrank usw. Fabrik Ve lin, Amr ser amerst;. J. 31. 19. w Hiferfsh. e,, Pane , 6 II. os. MR. os e r nabe ele Fieber, er dal, rund „erf, Körnlzampisn, Vert. V3. * Haußtnecht hleudern und Wiederauffangen ines Gummiballes. . 281 140. Konfettischleude r. 1 arl See S Za. 361 A99. Uhr jur Ermittlung der Zeit XXI. . 7. Rollladen chran 1 w. Fabri 549. 291 481. Adreßtafel für Geflügel · Aus · G3i. 361185. Freilaufgetriebe für Fahrräder. ss. Küpper Sohn ius Remsche id. 2. 12. 08. V. Fel? Hat. Ann alte, Berlin W. 9. 30. 11. 6 n w 345 3 Her mn an fen ,, 9 linen 3 3 d J er,, , e mg, . sickhngs. Versandtzrbe. B. Michalte, Gbodorf Grnst Sachs. Schwelnfust. zo, 1108. 6. 184335, Za 86 j . io 16s! ö,, , n 22 OX. Formkasten als Spielteug; gessen Frantenkerg t. Gr., mn. dösspnen Sofie hn e JJ P y i . 3 f nl n 26 Gelbstfahter in Form eines ob. 361 547. Lungen ⸗Schutzzange. Paul . 360 961. Gammi ⸗Absatzfleck, dessen Außer . 261 172. 8 Heinrich Müller ⸗· . e mne mit einem weichen biw. elastischen 33a. 261 362. Uhr massiden Spstems 1 einem ce 26 26 2 ö 34g. 201 455. Reklameplakat aug in Form Linder. Automobils. Wagen. Garosserien. Kummer. Iltau. 1. 12. OS.. Ke 56 8 0. ward' mit Lacküberjug verseben ist. Hermann ** Friedenau, Kaiser Allee 70. 2. 1I. 0ð. 6 . ö nn,, . ni Emil i ng bin, Uhrenfabꝶrit min dhe Miünge . miri e 98. e, c hr na 2 von“ Schiiftreichen jusammengesetzten Lotterielosen. Fabrit Hermann Voß. Bielefeld. 158. Io. G7. G7c. 360 938. Schleisgerät, an welchem Wronker, Frankfurt a. M, Schumannstr. 6. 7a 1212. Wurftreisel mit Glocken ind 1 Nürnberg Ademtt. 68 H Co., Muhlbeim a. . Donau, . 1 8. . 106. 160 1. 66. S. is &.. 18. i ,,, za Fritz Lencer, Plauen i. V. 26. 11. 08. K. 23 37s. Schmirgelleinen ber (Ghlaghapier auzwechselbar be. 36. 11. 068. W. 26 200, rn eke , ß , ö L. 20 58h. hat. 361 406. Selbstfahrer für Kinder, mit festigt werden kann. Frsero Böhm, Hamburg, Bill, 216. 291145. Verstellbares Stiefelabsah⸗ 6 . . 3 . . en Plauen, ir .* 1 , , , , in einem Buchgebã s s Uuhrenfakrit Man heim 38 c. 269 210. u zuge vorrschtung usw. leetr. Fag. 381 815. Serien-Karten mit Feldern zur Tretiurbeleinrichtung und Handsteuerung. Fa. Hein. / der Neuerdeich 60. 26 1I. 608. B 40 497. Gisen in Form einer drehbaren Scheibe aus Gisen iner n dn d. Schwimmfohl . sch ur am nn, . 3. n, . * Go. Müblheim a. d. Donau. 8. 11.0. e ,n, , , , , . * X 0 Aufnahme von Ansichten und Teilen eines Stadt. rich Welsch, Cöln. 1. 12. 08. W. 26212. 67c. 360 981. Messerschärfer mit doppelseitig] oder ähnlichem Material und feststehenden Metallecken. Krähe nrled Post pf si· , hein 37 9. be *. end . ch ian err tat ing ji ) 164 8: ö 930. Tischvorgelege. Fa. G 2 9 e , . 4 1.406. * 86 6. 16. 12 0353 . Len gert. rn, n, b e a rer ill, Foihlet Kruse, Sämbrs, Ketezheste z. d. I. i ö, , ,,,, , . ; 08. 2. mann, Bischweller i. E. H. 12. 08. H. 30 445. meessern. ranz Emil Hauptmann, Chemnitz, K. 36 869. . j S lers 1 36 57. * wee, n,, d gr mn, ,, , f. 53. a, , r ,, ; Lag! ons. Schqufenser⸗ Modell. Carl Sia, zl zd. Mit. Fenn rerschye Genn, re i r geil Seu gn, m, hemnit; g, son 222. Befefliaungsbdgel für Schr , Teen, K , nm ,. nere dm. m , ,, men stsphgher Görg zd? Ran 1409. Hebelmaschtnenfräse usp: Spypermaun, Verlin, Markgrasenstr. 5. 35. 11. 08. schließer für Bierkrüge. G. Fischer, Bischtoeller., Gzc. A061 26. Abfichapharat. für Raster⸗ senkelenden. Curt Farschner, Meißen. 18. 5. 6 ie n hh e, . nen,, rig ,, nan, Crolkewalagahberat, Salchk 1 en,, z; in, n, 9 O. 4952. 14. 11. 08. F. 18 651. e sttggen Fa. Bernhard Koehler, Berlin. 8. 34 Hö5g9. 5. 35 25 Leipzig, Haupistr. 44. . z * e eng] mä, , 7 b X. 361 3. ö. e, . ! ö - e ,. 8 beit lanis; Ben,, C . 3018518. Kurbelwelle mit Kugellagerung 64a. 361 0231. Trinkgefäß,Untersatz mit Zähl“ 258. 11. C98. K. 36 757. 716. 361 240. Aus einem Stück bestebende⸗ 7765. zäao on 1. An den Fi beseftlaende h 44 Dilsn sohe 2. 7. 12. 08. K. tz dd. 85d. 2801 67 Trsnkvorrichtung. . Gdugnd S. Louhier, &. Qrmsen u, . 5 itner, Pat, In für bie Bürstenbewegung an Färbmaschlnen. Ma- apparat. Hugo Rieser, Heidelberg, Bergstt. II. 67c. 361 183. Vorrichtung, zum Aufspannen nach Art eineg Doppel balens ausgebildeter Nestel⸗ sennföen g, W sersa 7 en n h Aftih z 27. r . 3 ,, am . 1. , 13. 3. 13 1 ö wãlte, . S§W. 61. 16. 1. 08. M. 20 db. schinenfabril Wilh. Fren zel, Radebeul b. Dresden. 16. 11. 08. K. 36 614. pon Kreiamesser vor dem Schleifen, bestehend aus haller, Ferdinand Spaninger jr. u. Sohn b . nn e 2 . 95 9 eiger, Pang satz angebrachter abmis barer Schreib alte. ,,, d. * 2 j KRęmbin erter Pyr ntenschlin sse 216 65, g . P h. II. 08. M. 25 449. 64a. 361 072. Trinkglas untersatz mit federnden einem Griff mit sich darin dreber der Längtachse Spaning er Stuttgart Nikolaistr. 9. 22. 10. * w b. ch ersee, herben enn, 9.12. Oz G; dd 731. Brandstãtter, Fürth 7. B. Hirschenstr. 9875. 8. 12. 08. ur Oben, und Unterflurhydranten, Kanh 23e. 274028. D. belma Hinenfrase⸗ usw. P. 3m amin. kindrückblech zun Planhalten rien n,, n, . Aren alht'itelid Serfel , ' ö - 65 , , n. Vorrichtung zum Richtigitellen B. 10 61. n ö . bauer, München ur er ti. 19. 12308. Me. 28 766. M. Mia dsen; Christlania; ö Vert; C. Feblert. r zur mhz milden een Labem frseben, Gänge sestialte s. Wilbeim, Kögig, R. il. do?. d zz Tur? där ns. Schubwerl schast de sen Schl. H an n , ,, n ,, ,, ,,, . lösbar verbunden ist. Fa. Dr. R. Krügener, Stuttgart Schmalestr. 6. 11. 12. 08. K. 36 I. 68a. 390 969 Schloß. Frledrich Dierksen lasch⸗ durch Sruckinopfvirschluß geschlossen gehallel Hraunschweig Schuhstz, 4. 14 1208. 3. a0 2d. Kopf vargesehener Doͤbhung und am Körpermantel nt um deren Oeffnungen angeordneten Zinken. wälte, Beilin 8M. 61. 16. 12. 05. M. 20 36. Herne an fn 23. 115 z. * 30 70, K o d d mr gzgbartr gal erschlus 6. amt nna Schuler biatt Floß; His g r ,. ei. n n ef, re n, Gisutt, Anger 8. i,, 261 895. In Bodenschienen einschlebbarer angebrachten poblen Armansägen. EGisenmaun Maria Stein surth. geb. Tommes, Mülheim a. Rubr. 7. 12 08. . . 4 , 2 ent lut Cn m 8. Schlitten ffößrung an photo · Gu wald & i , , Herde 389 253 mn Sqglohsiche ung = ne i. D. ii 65 B, ö . Behälter für Bin grneeide und Schmirgel o. dgl. G Co., Fürth i. B.. 12. 12.08. C. 12 930. . Broich. 6. 11 08. St. 11 048. . 18a 298 2390. Fahrkartenfachreibe usn. J. raybischen Kameras, bel welcher die beiden Führung. 10. I2. 68. . B. 10 687 J wan, geb, Jörner, Verkin, Kro sprinzenstr. 15. zich! 3560 Bd. Rahtloses Stammesser Farm ch undt. Wreschts. ö .d Sch sn , zi, gi ss, ls, Frl. C. Wihelm SS. 0n A04. Dechplatte für,. blutet fen Müller . Cie. Schs bahnen, s 8d, ü. ft durch eine Metallplatie verbunden an . 62a. 361 210 Konservengefaͤß mit im Deckel 25. 9 os S. i oi . . Leder Maschin eufabrit moenus A. G., Fre . gen zy Hill e soen , er, dir r s e 3 . 2 . . i 165 I. 6 . ange nnen e r 2 * 1 2 3 . . i z z , . ; 6 ; ; r , n ardsto en. Wilhelm er, Ham⸗ —; . zropeller un rebfeper Marla Steinfurth. geb. Tommeg, Mul eim a. Ruhr. 28. 11. 05. I. 20 753. 27. 11. 06. Dr; N, strüʒgener, Frankfurt a. M. 28. 11.0. n , . ä. ö persprjn 3 30. =, , ,, . Szieleit, furt a. M. Gockenbeim. 30. II. o6. Me. * baren innere geri, hd, ch. go ödzß. berschents Spielleug. Häaw, e ,, nn, z erg r' aj ä. 2760 2σùω:.: Zahifassen usn. Uugust Objektivgestell aus Holz i . ohn * g6r6 . 3 mig abt . Sinn che an ng. (Schluß in der folgenden Beilage.) ö 375. 360 923. Unterhaltungespiel, bestehend Sn, Reichenstr. 23. 15. 12. 08. B. 49720... söe. 361 190. Zweltell ger Geruckverschluß ] Krebs, Dreeden, Blumenstt. 53. 8. 12. 05. G. 1461. , nn Nr a w ,,, . bia 35121 gonservengefls n Gn, n, horn zen , Hi ff⸗ Ye fe. aus Korpern mit Kugelstandfläche und dazu ge⸗ 77f. 86158. Kinder spiel zeug in Gestalt eines für Badewannen mit zwei Anschlußstutzen im Ober⸗ 56. 12. 08. ö . w ö 266 sKrügener, Frankfurt a J. 23 1. 05 * 35 755. sorm. ᷣ. Istas Homburg v. S. B. 11. I. 08 reg! 7. 7. 13. 095. G 6652 ! V twortlicher Redakteur: . hörigem Lausbrett. De. Paul duugeus, Hannover Blaginstrumenteg, dessen Röhre aus einem spiralig teil und einem im Unterteil. Gisenhüttenwerk 48a. 278 247. Jabhllasten i Augzst Arens. 274 351 379 Eylchelrcflex· Kamera 2 durch 8 571 * ö 6 261 18) Ge rderobenschloß Ludwig eran wo ö ö. ; ö Linden, Leingustr. 9. 20. 11. 68. HY. 39 264. gewickelten Holzspan gebildet wird. M. Seelig * Tpale Att. Ges.. Thale a. S. 3. 12 98. E. 11991. Dre den Blumenstr. 53. 7J. 12. 058. G. 14 8569. den Spiegel betãtigtem Vorderverschluß. Kolbe w 34a 361 279. Aut Knebel, Schnur und Rott Berlin gr. Frantfurterstr 34.‘ 3. 57. 608. 3. X. we 6. . Le. 36 1 7d. 6 374. gegner, bestebend aus Lille gn Hamburg, , , m, 88h nn. we nellige⸗ rr e hersa lu 2 9 1187. Guͤllenfaßwag w. Auausti Schulge, Rabenau b. Dresden. 253. 11. 08. & 36701 Halgring bestehende Sicherung für Schrauben. R . . stt. 84. 3. I2. C8. Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlit zwei mit Feldern und Schriftzeichen versebenen 275. 361 8A. Sich überschlagende mechanische für Badewannen mit le einem Anschlußstutzen. im 156. 271 8 Galen wagen usw. Auqustin Egriög Fetzen nn,, mne Biken Kälte stöpskk ck Fendͤslkktr zun Hacke. gag. sn zo, palukttee fr Gch'srs Drrg gen e, Wms. und Ven als , n e n nene, n , 2 . el. 2 . . J ö er ü yrddeul] ; *. Gera, Reuß. 12. 08. g 376. rm ekrümmten Beinen. z er o., Att.“ Ges., ale a. O. 3. 123. 08. G. 992. K. 27 029. 5. 18. 5 : mi auf demsesben vorgese henen, in der Bildprojektion 26. II. 08. 3. habg. Gebr. Vet, Schwelm i. W. 4. 19. 08. B. 40 636. Änftalt Berlin Sr, Wilhelmstraße Nr. . Fab. 361 682. Spiegel mit einem in einer hn nbesß 165. 12. 68. F. 18 83. 6a. än ba. Federnde Metall, Spülrohr 1 48e. 2600 0ο. Deichselstützdorrichtung ulw

H

1

ö

5 9 8 i * . ö q l J Fe ĩ Sp 18bll . j . . h . . . 8. . ö ' ł Fag. 361 227. Blusenarm für Schaufenster.⸗ Ge. 361 A401. Nagelfänger für Pneumatik, G44. 361 499. Faß mit Spundbüchse. Ludwig Metall Industrle, Dresden. 161108 D. 165018 S. zh 206. und durch Federwerk getrlebenem Propeller. Theodor sir 361128. Vorrichtung zum Festlegen von

24 2 5 . 16.1. 06. B. 19 608980.