1909 / 8 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

12) Bei der Firma „Gotthard Fischer“ unter Nr. 2011 desselben Registers ist eingetragen: Per Kaufmann Paul Koch zu Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- Die offene Handelsgesellschaft hat am

etreten.

Januar 1909 begonnen.

Magdeburg, den 7. Januar 1969. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Hagdeburg.

schaft mit beschränkter Haftung“, ist heute ein⸗ etragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfte⸗ ührerg Karl Fr. Pfau ist beendet. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Magdeburg, den 8. Januar 1909. Königlicheg Amtagericht A. Abteilung 8.

NMaimn. 1833331 In unser Handelgsregister wurde heute eingetragen: I) Berwaltungs⸗ und Treuhand. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mainz. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dezember 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Rechtganwalt Dr. Robert Braden in Mainz bestellt 2) Firma Albert Kahn in Mainz und als deren Inhaber: Kgufmann Albert Kahn in Main). ) M. Lion, Mainz. Die Nlederlafsung ist nach Düsseldorf verlegt. 4 Theodor Simon, Mainz. Die Firma ist erloschen. Mainz, den 6. Januar 1909. Großh. Amtagericht. Marknmenkirchem. 83334 Auf Blatt 286 des hiesigen Handelsregisterg ist heute die Firma Alfred Ferm. Otto in Mark- neukirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Hermann Otto in Markneukirchen eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Kolonlal— waren Spirituosen. und Weinhandlung sowie Spenjalgeschäft für Artikel zur Etuizfabrikation und Agenturen. en n r ,, Markneukirchen, den 7. Januar 1909. Königliches Amtegericht. Markneukirchen. 83335 Auf Blatt 287 des Handelsregisters für Mark— neukirchen ist heute die Firma Aug. Oswin Uebel in Wernitzgrün i. B. und als deren Inhaber der Instrumentensabrikant August Ogwin Uebel in Wernitzgrün elngetragen worden. Angegebener Ge— schäftsjweig: Fabrikatton und Versand von Musik⸗ instrumenten. Markneukirchen, am 7. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Masgo m. 833361 Im wHandelgregister A ist heute die unter Nr. 24 eingetragene Firmg Georg Müller Nachfolger, Juhaber Otio Wolffgramm, Massom gelöscht worden. Massow, den 29. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

Mecerame, Sachsem.

1) auf Blatt g29, die Firma: Böhmisches Brauhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Seiferitz b. Meerane betreffend, daß der Geschäftsführer, Brgumeister Hang Hufnagel, auß⸗ geschleden it und daß zum Geschäftsführer der Brau— melster Emil Keiler in Selferitz bestellt worden ist;

2 auf Blatt 721, die Firma: Hermann Hertzsch in Meerane betreffend, daß dem Kaufmann Curt Heinrich Ambronn in Chemnitz Prokura erteilt worden ist.

Meerane, den 8. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Mephpoem. Bekanntmachung. 183339 Im Handelsregister A Nr. 60 ist zu der Firma Theyod. Ostermann in Meppen heute eingetragen: Die Prokura des Ingenieurs Hustav Ostermann in Meppen ist erloschen und die Firma ist gelöscht. Meppen, den 4. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. II. Morse urꝝ. 83340 Im Handelregister A unter Nr. 332 ist heute die Firma A. W. Haase in dalle a. S. mit Zweig⸗ niederlafsung in Merseburg und als Inhaber der Kaufmann Jakob Hirsch in Halle a. S. eingetragen worden. Merseburg, den 5. Januar 1909.

wurde heute hei der Firma „Laurenz Fruck in Diedenhofen“ eingetragen:

Die Prokura des Hermann Honnef ist erloschen.

Dem Willy Stork, Direktor in Diedenhofen, ist Gesamtprokura mit dem Korrespondenten Kaspar Kuck in Diedenhofen erteilt.

Metz, den 6. Januar 1909.

Kaiserliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. 183343

In das Handelregister A ist bei der unter Ur. 304 eingetragenen Firma Schunellenbach und Berger in Dellbrück eingetragen, daß der Kauf— mann Carl Schnellenbach in Dellbrück aus der Gesellschaft auégeschieden und der Kaufmann Joseph Berger in Dellbrück in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, sowle ferner, daß die Firma in „Gebrüder Berger“ geändert ist. Die Firma ist nunmehr unter 313 der Abt. A des Handelsregisters neu eingetragen worden.

Mülheim am Rhein, den 5. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Mulheim, Rhein- 85342

In das Handelgregister B unter Nr. 43 ist heute hei der Firma A. H. Dülken Æ Cie., Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung in Cöln mit der Zweigniederlassung in Porz Urbach folgendes ein— get e g der Gesellschaft ist fest

Die Dauer der Gesellschaft estgesetzt bis zum 31. Dezember 1923.“ geset

Mülheim am Rhein, den 5. Januar 1909.

Königliches Amtegericht. Abt. 2. München. Handelsregister. 82958 JI. Neu eingetragene Firmen.

I) Süddeutsche Isolatorenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Bad Tölz. Der Gesellschaftavertrag ist am 22. Dejember 1965 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung und der Vertrieb von Isoltermaterial für die Elektrotechnik sowie sonstiger Erzeugnisse aus

83332 In das Handelsregister B Nr. 223, betreffend die Firma „Magdeburger Verlagsaustalt, Gesell⸗

333 6 In das Handelsregister ist heute eingetragen , Pf enz Handels esellschaft aufð lz.

Zweigniederlassung in niederlaffung in Neustadt a. S.

Aktien wurden zu le 1100 ausgegeben. In der Generalversammlung vom 26. September tragen, daß die Firma erloschen ist.

auszudehnen und sich an anderen Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen sowie auch solche zu er⸗ werben oder neu zu errichten. Stammkapital: 3 000 M6. Sacheinlage: Der Gesellschafter Moralt. , , , in Bad Töli, legt zur Deckung seiner Stammeinlage von 35 000 e und gegen Bar⸗ vergütung von 10 000 ½ zum Gesamtwertanschlag von 45 900 4 ein: den gesamten von ihm bisher ausgeübten Fahrikationgbetrieb von Isoliermaterial und ö Erjeugnissen aus Preßmaterial, int besondere seine amtlichen hierfür angemeldeten und hestehenden Schutzrechte, namentlich das alleinige Recht zur Führung der Wortmarken Moralit“ und Gnom‘, somit die ausschließliche Befugnis zur Herstellung und Verarbeitung des gesamten Presse— materials, zum Vertrteb hieraus gefertigter Gegen— stände aller Art unter diesen Wortmarken, und zur Weiterveräußerung und Belastung dieser Rechte, ferner das gesamte zu vorgenannter Fabrikation bisher verwendete Inventar, bestehend aus Ganz und Halb— fabrikaten, Werkjeugen, Formen, Rohmaterialien, Stahl u a. Nicht inbegrsffen in der Sacheinlage sind die Forderungen und, Verbindlichleiten auß dem Geschäftsbetriebe des Einlegers, das Patent zur Her⸗ stellung von Klosettsitzen und das Recht zu deren Vertrieb als, Moralitsitze' sowie die zu der oben⸗ genannten Fahrikation verwendeten Grundstücke nebst Maschinen. Maschinengnlagen und sonstigen Zubehör und Einrichtungsgegenständen. Geschäftgführer: Stto Eugen Wissler, Kaufmann, in Bad Tölz, und Hang Steinhelmer, Kaufmann, in Neustadt a. A. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen für sich allein vertretungtberechliat.

2) Johann Auer. Sh: Gedigg, Inhaber: Maurermeister Johann Auer in Eiding, Bau— geschäft mit Baumaterialienhandlung.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

I) Terrain ⸗Gesellschaft München ⸗Zamdorf, mit beschränkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1908 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 190900 ½ und die entsprechende sowie nach näherer Maßgabe des Protokolls weitere Abänderungen des Gesellschafte vertrages, inghesondere hinsichtlich der Dauer der Gesellschast, beschlossen. Letztere ist nun unbestimmt.

50 000 Mark. 2 Henri Gerlach. Sitz: München. 1. Januar 1909 Kom mandiigesellschaft unter der geänderten Firma: Modehaus Berthold Schwarz . Co. vorm. Henri Gerlach. Persönlich haftender Gesellschafter: der bisherige Alleininhaber Berthold Schwarz, Kaufmann in München. Ein Kommanditist.

3) Jos. Horn Miller's Nachfolger. Sitz: Tegernsee. Josef Horn sen. als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Josef Horn jun., Kaufmann in Tegernsee.

J. Findler . Sohn. Sitz: München. Nunmehriger Alleininhaber: Georg Findler, Elektrotechniker in

München.

5) XI. Dick. Sitz: München. Heinrich Dick als Inhaber, gelöscht. Nunmebriger Inhaber der geänderten Firma A. Dicks Nachf.: Georg Bandl, Weinhändler in München, Forderungen und Ver— bindlichkeiten sind nicht übernommen.

Bad Tölz, seither betriebenen Fabrikation und Ver⸗ arbeitung dieseß Materials. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, ihren Betrieb auf verwandte Jadustrlezwelge

ugust

Das Stammkapital beträgt nunmehr Firma „Georg Bieber“ weiterbetrleben. . herige Firma ist erloschen. Seit

beträgt 3 Millionen Mark, eingeteilt in 3000 Aktien zu je 10999 4, lautend auf den Inhaber.

Zu Willenterklärungen der Gesellschaft, insbesondere zur Zeichnung der Firma, genügen die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vorstand⸗ mitglieds und eines Prokuristen oder zweier Pro— kurssten. Der Aufsichtorat ist ermächtigt, den feit. herigen Mitgliedern deg Vorstands die Befugnitz zu ertellen, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Den Vorstandemltgliedern Conrad Freytag und Otto Meyer in Neustadt a. H. ist die Befugnig er⸗ teilt, die Gesellschaft, wie bisher, allein zu vertreten.

Zu weiteren Vorstandsmitglledern sind bestellt: Adolf Küielhöfer, Kaufmann in Neustadt a. H., Gmil Mörsch, Ingenitur und Professor allda, und KLudwig Zöllner, Ingenieur in München, dergestalt, daß diese en er mit einem Vorstandsmitglied oder arm e wen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

ugt sind.

3) D. Rosenthal R Cie. in Nürnberg.

Kaufmann Davpld Rosenthal in Nürnberg hat den Sitz seines unter obiger Firma in Crailsheim be⸗ triebenen Geschäfts Gisenwarenhandlung nach Nürnberg verlegt.

3 J. Ch. Krieger Söhne in Nürnberg.

Dem Kaufmann Christoph Krieger in err Trg ist Prokura erteilt.

4 Eduard Rümelin in Nürnberg.

Kaufmann Eduard Rümelin in Nürnberg hat am l. Januar 1909 den Apotheker Alfred Rümelin ebenda als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma dahier betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft unter unver— änderter Firma weiter.

5) Nürnberger Nickelblech, und Metall warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg.

Der Geschäftführer Philipp Rosen ist ausgeschleden. An seiner Stelle wurde der Fabrikdirektor Fritz Köber in Nürnberg zum Geschäftaführer bessellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 19098 wurde der Gesellschafts vertrag abgeändert.

SsLäGöieber & Bonwerden in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge—⸗ sellschafter aufgelöst. Das Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des Maurermeisters Georg Bieber in Nürn— berg übergegangen und wird von diesem unser der Die big⸗

Mars⸗Werke 21. G. in Nürnberg.

Als weiteres Vorstandsmitglied neben dem big— herigen Vorstandgmitglied Karl Dörr wurde der Fahrikdirektor Aham Richter in Nürnberg bestellt. Beide Vorstandsmitglieder gemeinsam oder einez von ibnen zusammen mit einem Prokuristen vertreten die Gesellschaft.

Oelde. Gekanntuachung. 183354

In unser Handelsregister A Nr. 71 sind heute als Inhaber der Firma M. Lömenstein in Waders. lh an Stelle der Witwe Löwenstein die Gesel= schafter Benny Löwenstein und Albert Moog zu Wadertzloh eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 14. Dezember 1908 begonnen.

Oelde, den 4. Januar 1909.

Königl. Amtsgericht.

Oslembach, Maim. Bekanntmachung. 183357 In unser Handelgregister wurde eingetragen unter

Bill jur Firmg Gebr. Heyne, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung zu Offenbach a. M.:

Johann Georg Heyne zu Offenbach a. M. ist durch Ableben am 28. September 1968 als Ge— schäftgführer ausgeschieden.

Offenbach a. M., 5. Januar 1909.

Großherjogliches Amtsgericht. O Cenbach, Maim. Reranntmachung. 183358

In unser , . wurde eingetragen zu 1 belüglich der Firma F. Leo zu Offenbach a. M.:

Die dem Kaufmann Christian Leo zu Offenbach a. M. erteilte Prokura ist durch dessen Ableben am 253. v. Mt. erloschen.

Offenbach a. M., J. Januar 1909.

Großherzogliches Amtsgericht.

OCenbach, Maim. Bekanntmachung. 183355

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Aldo zur Firma Offenbacher Faßfabrik Wil helm Vogler zu Offenbach a. M.:

Nach dem am 13. August b. J. erfolgten Ableben des Firmeninhaberg Wislbelm Vogler sist das Ge— schäft auf Heinrich Vogler Ehefrau, Marte geb. Köhler, ju Offenbach 4. M. übergegangen. Bie dem Küfermeister Heinrich Vogler hier erteilte Prokura bleibt bestehen.

Offenbach a. M., 7. Januar 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. O sfenbach, Main. Bekannimachung. 1833561

In unser Handelaregister wurde eingetragen unter Alb82 bezüglich der Firma Julius Frank ju Offenh ach a. M.:

Die Zwelgniederlassung zu Erbach i. O. ist er⸗ loschen. Julius Frank zu Offenbach a. M. hat am X d. M. das Geschäft auf den Techniker Heinrich Scheuermann zu Offenbach a. M. Übertragen, welche solches unter der Firma: „Julius Frank Nachf. Heinrich Scheuermann“ weiterführt als Ginzei⸗ kaufmann. Offenbach a. M., 7. Januar 1909. Großheriogliches Amtsgericht. O ssenburg, KÆndem. Handelsregister. 833591 In dag Handelsregister A Band 1 O. 3. 260 Seite 565 5 wurde heute Spalte 6 eingetragen zur

NM SDermgun Howe K Co. in Nürnberg.

Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter aufgelsst. Das Geschäft ist in den Allein- besitz des bisherigen Gesellschafters Hermann Howe, Kaufmanns in Nürnberg, übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt. Dem Kaufmann Heinrich Brenner in Nurnberg ist Prokura erteilt.

9M) Adolf Steinhardt in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Adolf Steinhardt in Nürnberg den Vertrieb von Herren und Damenfriseurbedarfiartikeln.

10 A. F. Schmied Sohn in Nürnberg.

III. Löschungen eingetragener Firmen:

1I) Münchner Schuhkappenfabrikation G. Landau M Cie. 2) FIrd. Wilhelm Ernst. Sitz: Haag. ; 3) Julius Findler. Sitz. München. (Ver— einigung des Geschäfts mit dem der Firma J. Findler & Sohn s. oben II. Nr. 4.) München, den 7. Januar 1903.

K. Amtsgericht München J.

Nnmen. 83345 In unser Handelgregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma August Buntebarth Nauen als Inhaber der Maschinen= fabrikant Emil Buntebarth zu Nauen eingetragen. Die Prokura des Maschinenbauers Emil Bunte⸗ barth ist erloschen. Nauen, den 5. Januar 1909. . Königliches Amtsgericht. Tannen. 83344 In unser Handelsregister Abteilung A ist beule bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma H. Alten. burg Nauen (Inhaber: verwitwete Kaufmann Marie Altenburg, geborene Kraatz, Kaufmann Paul Altenburg und Apotheker Friedrich Altenburg) ein— getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Besellschafter Kaufmann Paul Altenburg ist alleiniger Inbaber der Firma. . Nauen, den 5. Januar 1909. ; Königliches Amtsgericht. Nenmünster. Eintragung nuar 1919: Firma Paul Wehrenpfennig, Neumünster, Inhaber Fahrikant Paul Wehrenpfennig daselbst. Angegebener Geschäftezweig: Fabrikation von Normal⸗ wãäsche.

. 83346) in das Handeleregister am 6. Ja—

Königliches Amtsgericht Neumünster. Nengtagt, O. -S. 183347 In unserem Handelearegister A ist heute unter Nr. 225 die Firma Emma Baß Neustadt O. S. und als ihr Inhaber Fräulein Emma Baß daselbst! eingetragen worden. (Heschäftszweig: Putzgeschäft.) Neustadt O. S., den 4. Januar 19659. Königlicheß Amtsgericht. ent ormischel. 83318) In daz Handelsregister A ist unter Nr. 89 ein⸗ getragen die Firma Joseph Janiazemski in Neuto.⸗ mischel und als deren Inhaher der Faufmann Joseph Janiszewskl in Neutomischel.

Königliches Amtsgericht Neutomischel,

den 31. Dezember 1908. ; Niü(xnhberg. Sandelsregistercinträge,. 183350

I) „Waist Freytag üktiengesellschaft“.

Haupt⸗

Vie in der Generalpersammlung vom 16. April 1907 beschlossene Erhöhung deg Grundlapitals um 1 Million Mark ist nunmehr durchgeführt. *

rnberg,

e rtr an. insbesondere der Erwerb und Fort- etrleb der von August Moralt, Fabrikbesitzer in

sellschaftsvertrags beschlossen.

19098 wurde die Aenderung der 55 4 und 6 des Ge—⸗ Das Grundkapital

Sitz: Münch en. Ernst Guthmann in Nürnberg übergegangen und

änderter Firma weiterführt. der Kauflente Karl Olto und Wilhelm Fendt in

unter unveränderter Firma weitergeführt.

Das Geschäft t nter Ausschluß der Außenstände und Passiven auf die Kaafleute Johann Zolleis und

wird von diesen seit 1. Januar 1969 in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weiter⸗ betrieben.

11) C. Erne E Co. in Nürnberg.

Dle Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge— sellschafter aufgelöst. Das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Camill Grne, Kauf⸗— manng in Nürnberg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Der Kaufmanng— ehefrau Auguste Erne ist Prokura erteilt.

Firma Haberer u. Cie.: Die seitherige Gesellschafterin Luise Haberer ist auz der Firma mit Wirkung vom 23. Dejember 1908 ausgetreten. Der Gesellschafter Theodor Gottlich führt das Geschäft als Alleininhaber unter der bis herigen Firma weiter. Die Prokura des Kaufmanng August Weißenberger in Offenburg bleibt bestehen. Offenburg, 29. Dezember 1958. Großh. Amtggericht.

Opladen. Sekannut n achnng. 83363 Im hiesigen Handelgregister Abt. B Nr. 22 ist heute bei der Firma:; Rheinische Sprengkapsel⸗ und Zündhüßtchen⸗Fabrik. Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in Künpersteg eingetragen worden, daß der Ingenieur Hans Nerger in Cöin, früher in Küppersteg, als Geschäftsführer abberufen und dem Geschäfteführer, Kaufmann Edmund Caesar Cjarnikow die Befugnis erteilt worden ist, für sich allein die Gesellschaft zu vertrelen und die Firma zu jeichnen. Opladen, den 29. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Opladen. Bekauntmachung. 835361 Im hiesigen Handels-egister Abt. B Nr. 57 sind heute zu der Firma: Chemische Fabrik Opladen, Gesellschaft mit beschränukter Haftung in

l?) Max Hirsch C Co. in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Isaak Grünbaum und Max Hirsch, beide in Lürnberg. ebenda seit 4. Januar 1969 in offen er Handelagesell⸗ schaft den Handel mit Pferdedecken, Wagendecken und Säcken sowie mit Oel- und Fettwaren.

1) Jean M. Bauer in Nüraberg.

Die Gesellschaft hat sich darch Beschluß der Ge— sellschafter aufgelöst. Vas Geschäft ist in den Allein⸗ besitz des Gesellschkafters Loultz Bauer, Kaufmanntz in Nürnherg, übergegangen, der es unter unver— Die Gesamtprokura

Nürnberg bleibt bestehen.

14) Johg. Pofstätter in Nürnberg. Dag Geschäft ist auf den Kaufmann Karl Hörner in Nürnberg übergegangen und wird von diesem

15) Max Baum x

16 P. 83 in Nürnberg.

Die beiden Firmen wurden gelöscht.

17 Bayerische Betuubaugesellschaft, Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung in Nürnberg.

Dle Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist heendigt. Die Firma ist erloschen.

Nürnberg, 6. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Oberg lognm. 335351]

In unser Handeltregister Abt. A ist heute unter Nr. 119 die Firma August Marzodko, Ober- alogau und als deren Inhaber der Kaufmann August Marjodko zu Oberglogau eingetragen worden.

Amtsgericht Oberglogau, 4. Januar 1909.

Oker- Lg elheim. Bekanntmachung. 83352 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma J. Ph. Weitzel fr. zu Nieder Jngelheim eingetragen Die Firma ist in Friedrich Weitzel geändert. Nunmehriger Inhaber ist Friedrich Wilhelm Weltzel, Kaufmann in Nieder⸗Ingelheim. Ober. Ingelheim, den 4. Januar 1909. Großherzoglicheg Amtsgericht. Ool de. Bekanntmachung. 833531 In unser Handelsregister . Nr. 70 ist bei der Firma Nathan Hoffniann in Oelde heute einge⸗

Oelde, den 4. Januar 1909. Königl. Amtggericht.

Opladen, al Gesamtprokuristen eingetragen: Kauf⸗ mann Josef Katterbach in Cöln und Chemiker Br. Otto v. Schenck in Opladen. Opladen, den 29. Dezember 19038.

Köntgliches Amtsgerscht.

Opladem. Bekanntmachung. 83362 In das Handelzregister Abt. A ist am 21. De— zember 1805 bejzw. heute unter Nr. 175 hei der Kommanditgesellschaft Joh. Salm T Co in Hitdorf eingetragen worden:

Der persönlich haftende Gesellschafter Johann Salm ist am 10. September 1907 durch Tod aut der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle wird die Gesellschaft von seiner Witwe, Elise geb. Schmitz, Fabrikbesitzerin in Hitdorf, und seinen Kindern; I) Maria geb. Salm, Ehefrau des Fabrikbesitzers Friß Middelanis, 2) Wilhelm Salm, Fabrikbesitzer, 3) Fritz Salm, Fabrikbesitzer, q) Katharina Salm und 5) Wbhelmine Salm, saämtlich in Hitdorf wohnhaft, als persönlich haftenden Gesellschaftern fortgesetzt.

Befugt zur Vertretung der Kommanditgesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist nur der persönlich haftende Gesellschafter Fritz Mivdelanis in Hitdorf.

Opladen, den 4. Januar 1909.

Königlichts Amtsgericht. Opladom. Bekanntmachung. (833601

In unser Handelsregister A ist beute bei der unter Nr. 225 eingetragenen Firma Urbahn R Eigen in Tippersteg folgendes eingetragen worden:

Dle Gesellschaft ist aufgelßst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Opladen, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Ottowo, Rx. EPogem. 83364 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 273 bei der Kommanditgefellschaft S. Kuschnitzty u. Ce Zmeigniederlassung ESkalmierschütz folgendes eingetragen worden:

Der Tommanditist, Amttzgerichtsrat Max Kuschnitzky zu Kosel ist aus der Gesellschaft auzgeschleden.

Ostrowo, den 29. Dezember 1908.

Königliches Amtagericht.

Pirmagona. Setanntmachung. 83365 Firmenregistereintrag. Heitmann K Stutz, Sitz Apostelmühle Ge⸗ meinde Nodalben. Die Firma sst erloschen. Pirmasens, den 6. Januar 19059. Kgl. Amtsgericht.

Ravensburg. 83368 KC. Amtsgericht Ravensburg.

Im Handeltregister für Einzelfirmen Band II Bl. 133 wurde heute bei der Firma Otto Maier, Verlagsbuchhandlung in Ravensburg, ein⸗

etragen: ö a Jakob Dietler, Buchhändler hier, und Valentin Noll, Buchhändler hier, wurde Einzel⸗ prokura erteilt. Den 26. Deiember 1903. Amtsrichter Dr. Rauch.

Ravensburg. K. Amte gericht Navensburg.

Im Handel tzregister für Einzelfirmen Band II Bl. 352 wurde am 24. Dezember 1908 bei der Firma 2. Ade Ravensburg, Fabrik für Eisen⸗ koustruktionen u. Fabrikation sämtlicher Bau⸗ artikel u. Transportgeräte mit dem Sitze in Navensburg eingetragen:

Dem Arthur Abe, Ingenieur in Ravensburg, ist Prokura erteilt.

Den 5H. Januar 1909.

Stv. Amtarichter Veiel.

Reichenbach, Voxtl. (833691

Auf dem die Firma „GElkan C Co.“ in Reichen⸗ bach betreffenden Blatt 327 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worden:

1) In das Handelsgeschäft sind eingetreten:

a. der Kaufmann Carl Robert Brühlmann in

Reichenbach, b. der Kaufmann Carl August Gustav Saatz in Gera.

Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1909 errichtet worden.

2) Die Gesamtprokura der Kaufleute Erdmann Grnst Bieler und Carl Robert Brühlmann, beide in Reichenbach, ist erloschen.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach,

am 6. Januar 1909.

183367

NM oinb enk. 8353701 Eintragung ius Handelsregister Abteilung A Nr. 72.

Firma: Hermaun Günther in Sande. Inhaber: Kaufmann Heinrich Hermann Bernhard Günther in Sande. Prokura: Kaufmann Johannes Stapelfeldt in Sande. Reinbek, den 5. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. NR ontoch, Heck Ib. 83427 In das Handelsregister ist heute die Firma Paul Werner und als deren Inhaber der Kauf— mann Paul Werner in Rostock eingetragen. RNostock, den 8. Januar 1999. Großherzogliches Amtsgerslcht. GSanrlonis. 1833721 Im hirsigen Handelsregister A ist bei Nr. 350 heute die Firma Georg Hanus mit dem Sttze in Fraulautern und als Inhaber derselben der Kauf⸗ mann Georg Hanus in Fraulagutern eingetragen worden. Dem Maurermeister Nikolaus Hanus in Fraulautemrn ist Prokura erteilt. Saarlouis, den 5. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht. GSaarlonin. 853711 Im biesigen Handelsreglster A ist bei Nr. 227, Firma Wilhelm Goitschalk⸗Dene Nachfolger R Bohr in Saarlouis, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Saarlouis, den 6. Januar 1909. Kgl. Amtagericht. 6. GSalmüngtor. 833731 Dle unter Nr. 12 des Firmenreglsters eingetragene Firma: Jakob Hain E. in Ulmbach ist erloschen. Salmiünster, 5. Januar 1909. Königliches Amtagericht. Ganger hausonm. 833741 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Sanger⸗ häuser Aktien Maschiuenfabrik und Eisen⸗ gießerei, ugrmals Hornung und Rabe in Saungerhausen eingetragen worden: Durch Beschluß deg Aufsichtsrats vom 3. Januar 1909 sind an Stelle des verstorbenen Direktors Hornung zum Vorstande bestellt: hier,

1) Ingenieur Hugo Eichel 2) Ingenieur Johannes Strempel und zwar mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen befugt sein soll, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokura der Vorgenannten ist erloschen. Sangerhausen, den 6. Januar 1909. Königliches Amtegericht. Schalkan. 1833751 In das Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nummer 4 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Acetylenwerk Rauenstein, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ mit dem Sitze in Rauenstein eingetragen. Der Gesellschaftgvertrag ist am 17. Dezember 1908 abgeschlossen worden. ö Gegenstand deg Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Azetylenwerls mit Abgabe von Azetylengas gegen Bezahlung. Dag Stammkapital beträgt 36 000 . Die Geschäftsführer sind: 1) der Schultheiß Franklin Müller, 27) der Kaufmann Max Leuthäuser, beide in Rauenstein. Diese werden für die Gesell⸗ schaft in der Art zeichnen, daß sie ju der Firma ihren Namen hinzufügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Sonneberger Zeitung. Schalkau, den 6 Januar 1909. Herzogl. Amtsgericht. Abt. IJ. Schorndort. 83667 g. (Württ.) Amtsgericht Schorndorf. Im Handelgtzregister für Einzelfirmen ist heute die irma Hermann Kohler, f. in Schorndorf, Inh. Hermann Friedrich Kohler, Kaufmann in Schorndorf, eingetragen worden. Den 4. Januar 1909. Oberamtgrichter Hartman.

Sch woi dnitn. 183377

Im Handeltregister Abfellung A ist heute bei Ur. 31 betreffend dle offene Handelggesellschaft Benno Bielschowsky in Königlich⸗Gräditz mit Zweigntederlassungen in Schweidnitz und Breslau eingetragen: Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Johann (Hans) Stein ist alleiniger Inhaber der Firma.

Gehwerim, Hecke Ib. Behncke mit dem

als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Behncke in 1 Schwerin i. M. eingetragen.

Schwerin, Warthe.

183378 In das Handeltzregister ist heute die Firma Ernst ln. in Schwerin i. M. und

Schwerin i. M., den 7. Januar 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

83568 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 77 die Firma Rudolf Girtholz⸗ Schwerin a W. und altz deren Inhaber der Ilgarrenfabrikant a, Birkhol; zu Schwerin a. W. eingetragen worden.

Schwerin (Warthe), den 30. Dezember 1908. Königliches Amtagericht. Sehwerin, Warthe. 183563 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unttr Nr. 78 die Firma Wilhelm Hannlt⸗ Schwerin a / W. und als deren Inhaber der Uhr⸗ macher und Goldarbeiter Wilhelm Hanelt zu Schwerin

a. W. eingetragen worben. Schwerin (UWarthe), den 30. Dezember 1908. Königliches Amtagerscht. Sebnity, dachaen. 183379 Auf dem die Firma Kümmel E Müller in Sebnitz betreffenden Blatt 228 des Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Willy Kümmel in Sebnitz in das Handels⸗ geschäft eingetreten und die Gesellschaft am 2. Ja⸗ nuar 1909 errichtet worden ist. Sebnitz, am 7. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Ggenttenberg, Lamaitn. 833811 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma „W. Goldmann, Drebkau“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Senftenberg, den 4. Januar 1908.

Königlicheg Amisgericht.

Sen ttenhberg, Lanaitx. 183380 In unser Handelstregister Abteilung A ist heute bel der unter Nr. 138 eingetragenen Firma „Dampf⸗ ziegelei und Sägewerk bei Costebrau N. L. Emilie Schröbter, Costebrau“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ,, den 6. Januar 1909. königliches Amtaagericht.

Sl oeg om. 83382 Unter Nr. 157 unsereg Handelsreglsters Abt. A ist heute bei der unter der Firma Joh. Jos. Hesse in Siegen bestehenden offenen Handelsgesellschaft eingetragen, daß der Gesellschafter Kaufmann Willi⸗ bald Schulte in Siegen ausgeschleden und daß dem Direktor Hermann Bongers in Weidenau und den Kaufleuten Pius Sinn daselbst und Wilhelm Papen kort in Siegen mit der Maßgabe Prokura erteilt ist, daß von ihnen nur zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt sind. Siegen, 5. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Siegen. 83384 Unter Nr. 506 unseres Handelsregisters Abteilung A ist heute die Firma Farl Weber. Bergwerks und Hüttennrodukte, mit dem Sitze in Eiegen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Weber daselbst eingetragen worden. Siegen, 5. Januar 1909.

Königliches Amtogerscht.

Si og em. 833831 Unter Nr. 4 unseres Handelsregisters Abt. B ist heute bei der Firma Siegener Eisenindustrie vormals Hesse und Schulte in Weidenau ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Wilhelm Papenkort in Siegen ist dergestalt Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschast mit einem Vorstandsmitgliede zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt ist. Siegen, 5. Januar 1909. Königliches Amtegericht. Ggonderburg. 183387 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 195 die Firma Friedrich Thiel⸗ berg in Sonderburg und als deren Inhaber der Tischler Friedrich Thielberg in Sonderburg ein— getragen. Sonderburg, den 2. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II. donneberg, S- Mein. 3389 Im Handel sregister A ist eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hugo Schubart in Hüttensteinach zu der Firma Karl Schubart, Möhbelgeschäft in Hüttensteinach Proluig erteilt worden ist. Sonneberg, den 6. Januar 19039. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Sonneberg, S. 1833538 Im hiesigen Handelgregister Abt. A ist beute die Firma Gebeüder Rau mit dem Sitz in Hütten steinach eingetragen worden. ; Persönlich haftende Gesellschafter dleser am 1. Ja⸗ nuar 1909 begonnenen offen Handelsgesellschaft sind: a. Porzellanmaler Albin Rau in Hüttensteinach, b. Kaufmann Otto Rau daselbst. Bei der Anmeldung angegebener Geschäftgsweig: Porzellanmalerei. Sonneberg, den 7. Januar 1909. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Stass rurt. In das Handelsregister A Nr. 225 ist heute ein getragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Dieck C Koehler mit dem Sitze in Etaßfurt und als deren Inhaber der Archltekf Hermann Dieck in Staßfurt und der Maurer und Zimmermeister Paul Koehler in Leopoldaghall. Vie Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Staßfurt, den 5. Januar 1909. Köntglicheg Amtsgericht.

Gtrulsumd. BVetanntmachung. 183391

In unser Handeleregister Abt. A ist heute ein getragen:

I) bei Nr. 255 Flrma Carl Lange, Stral. n der Eintritt des Kaufmanns i Sievers n Stralsund in das Geschäft als persönlich haften⸗ den Gesellschafters und alt Beginn der damit er—

Arthur Schering und als persönlich hastende Gesellschafter und als Beginn der damit errichteten offenen Handelsgesellschaft der Januar 1909.

Ggtrassghurg, EIn.

in Straßburg. Straßburg.

Greiner in Strasburg:

Gesellschafter eingetreten. geführt.

in Straßburg.

nuar 1909.

beide Bau, und Kunstschreinermeister in Straßburg. u. Co. in Straßburg: Joessel sind aus der Gesellschaft auggeschieden.

Straßhurg eingetreten.

Strassburg, Els. Es wurde heute eingetragen:

ö Band III Nr. 581 bei der Firma Oppenheimer Sondheimer u. Co. in Straßburg: burg ist Prokura erteilt.

werk Benfeld Heinrich Berninger in Strasz⸗ burg:

83380)

Die Firma

aul Schlicht in Stralsund

Stralsund, den 4. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

83392 Handelsregister Straßburg i. G.

Es wurde heute eingetragen:

. In das Firmenregister:

Band VIII Nr. 342 die Firma Karl Baumann

Inhaber ist der Metzgermeister Karl Baumann in der Firma Christian

Die Prokura des Emil Greiner ist erloschen. Derselbe ist in das Geschäft als persönlich haftender

Band V Nr. 526 bei

Das Geschäft wird unter der alten Firma weiter⸗

In das Gesellscheftsregister: Band X Nr. 126 die Firma Christian Greiner

Offene Handelsgefellschaft mit Beginn vom 1. Ja⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Christian Greiner,

2) Emil GChristian Greiner,

Band VII Nr. 114 bei der Franck

Die Kaufleute Friedrich Franck und Ferdinand

Firma

Gleichzeitig ist der Kaufmann Rens Franck in als persönlich haftender Gesellschafter

Straßburg, den 2. Januar 1999. Kaiserl. Amtsgericht.

J 83393) Handelsregister Straßburg i. G.

nam In das Gesellschafttregister:

Dem Kaufmann Willy Oppenheimer in Straß⸗ In das Firmenregister: . Band VII Nr. 181 bei der Firma Elektrizitäts⸗

Die Firma ist erloschen. . Straßburg, den 5. Januar 1909.

Raiserl. Amtsgericht.

gtuhm. 83394 Im Handel zregister A Nr. 30 ist heute die Firma „A. Preuß Pestlin“ gelöscht worden. Stuhm, den 31. Dezember 19038.

Königliches Amtagericht.

Stuttgart. 83005 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: I. Abteilung für Einielfirmen. Die Firma Sigmund Seeligmann, Sitz in Stuttgart. Inhaber: Wilhelm Grau, Kaufmann hier. Prokurist: Sigmund Seeligmann, Kaufmann hier. S. Gesellschaftsfirmenregister. Zu der Firma Adolf Marizza in Stuttgart: In das Geschäft ist Paul Knapp, Kaufmann hier, als Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma in das Geseüschaftsfirmenregister übertragen worden. Die Prokura des Paul Knapp ist dadurch erloschen. Zu der Firma Carl Ulshöfer in Stuttgart: In das Geschäft ist August Ulshöfer, Kaufmann hier, als Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Zu der Firma Albert Auer in Stuttgart: Das Geschäst ist mit der Firma am 2. Januar 1909 auf Ernst Rothe, Mustkalienbändler, und Heinrich Hub— mann, Kaufmann, beide hier, übergegangen, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Die Prokura des Ernst Rothe ist dadurch erloschen. Zu der Firma Daniel Schwarzschild in Stu tt ⸗· gart: Das Geschäsft ist auf Siegfried Schwarz schild, Kaufmann, und auf Heinrich Schwarjschild, Kaufmann, beide hier, zum Betrieb in offener Handelsgesellschaft übergegangen, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Die Prokura des Heinrich Schwarzschild, Kaufmanns hier, ist dadurch erloschen Zu der Firma Emil Fischer in Stuttgart: Dem Hermann Häberlen, Kaufmann hier, ist Pro—⸗ kura erteilt. . Zu der Firma sturt Schmiede in Stuttgart: Die Niederlassung ist nach leinlaufenburg, Baden, verlegt worden, die Firma ist daher hier erloschen. . ; Zu der Firma Gmil Sailer in Stuttgart: Die Firma ist erloschen. . II. Abteilung für Gesellschafts firmen: Die Firma Häusler „* Teilhaber, Sitz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1909. Gesellschafter: Georg Häusler, Kaufmann, Gustav Jehniche, Buchhändler, und Oskar Wolf, Buchhändler, sämilich bier. Buch und Kunsthandlung. Die Firma Adolf Marizza. Sitz in Stuttgart. Offene Handelagesellschaft seit 1. Januar 1908. Gesellschafter: Adolf Marina, Kaufmann hier, und Paul Knapp, Kaufmann bier. S. Einzelfirmen⸗ register. 36 Die Firma Carl X August Ulshöfer, Sißz in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft selt 1. Or- tober 1968. Gesellschafter: Carl Ulshöfer, Buch- drucker hier, und August Ulehöfer, Kaufmann hier. S. GEinjelfirmenregister. Die Firma Albert Auer, Musitalienhandlung u. Vianomagazin, Hubmann d Nothe, Si in Stuttgart. ffene Handel ggesellschaft seit 2. Ja- nuar 1909. Gesellschafter: Heinrich Hubmann, Kauf mann, und Einst Rothe, Musikalienhändler, beide hier. S. Ginzelfirmenregister. ö. Daniel Schwarzschild, Sitz in Stuttgart. Offene Handelggesellschaft eit 28. De⸗ zember 1908. Gesellschafter: Siegfried Schwarzschild,

richteten offenen Handelsgesellschaft der 1. Januar 1909.

2) bei Nr. 263 Firma Simsen Apotheke Dr. Haus Wagner. Stralsund dle Aenderung der Firma in: Sim son Apotheke Schering R Schlicht

nnn, den 6. Januar 1903. oöntgliches Amtègericht.

der Uebergang des Geschäfts auf die Ano hesenbꝛsitze

Kaufmann, und Heinrich Schwarzschlld, Kaufmann, beide hier. S. Ginzelfirmenregister. ̃ Zu der Firma Dreifus * Lehmann in Stutt. gart: In die offene Handelsgesellschaft ist Albert Levi, Fabrikant hier, am 1. Januor 1909 alg weiterer

Gesell schaft Liguib., in Stuttgart: Gustav Thumm, Kauf- mann hier, gelegt, Jakob Stegmeyer, Kaufmann hier.

gart: ö. Gesellschafter aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Kaufmann hier, bestellt.

Zu der Firma Löwenberg 4 Böttigheimer in

Etuttgart: Die Gesellschafierin Softe, geb. Selig⸗ mann, Witwe des Albert Löwenberg, Kaufmann bier, hat sich am 2456. November 1968 mit Beithold Böttigheimer, Kaufmann hier, verheiratet.

Zu der Firma Deutsche Verlags Anstalt in

Stuttgart: Durch Beschluß des Aussichtszrats vom * 1908 sind zu stellvertretenden Direktoren mi

Gustabv Kilpper, Buchhändler hier, und Georg Heinrich Meyer, Kaufmann, j. Zt. in Berlin. des G. Kilpper ist erloschen.

rkung vom 1. Januar 1909 ab bestellt worden: Die Prokura Zu der Firma Wilhelm Dehler in Stuttgart:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Coburg verlegt, die Firma ist daher bier erloschen.

Zu der Firma Federtriebwerke Stuttgart, mit beschränkter Haftung in

hat sein Amt alt Liquidator nieder-

zum Liquidator ist neu bestellt worden:

Zu der Firma Werwag K Maier in Stutt- Die Gesellschaft hat sich durch U⸗bereinkunft

Zum Liquidator ist Wilhelm Werwag, sen., Zu der Firma Kieser C Buchner in Stuttgart:

Die Gesellschaft hat sich durch Uebereinkunft der Teilhaber aufgelsst, die Firma ist erloschen.

Zu der Firma Sigmund Seeligmann in Stutt- gart: Vie offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, da Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Wilhelm Grau allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden. Die Prokura der Frau Julie Seeligmann ist erloschen. Den 4. Januar 1909. Landrichter Hutt.

LTaxnowi tn. 833961 In unserem Handelsregister Abt. A ist heute

a. unter Nr. 210 die Firma Karl Korbsch in Tarnowitz und alg deren Inhaber der Maurer⸗ meister Karl Korbsch ebenda eingetragen und

be die Firma Moritz Karliner in Potempa gelöscht worden.

Amtègericht Tarnowitz, den 5. Januar 1909.

LTrannntein. Bekanntmachung. 183397 Im diesamtlichen Handelsregister wurde einge⸗ tragen die Firma: Josef Schneider, Holzhandels— geschäft, mit dem Sitze in Rosenheim. Inhaber Josef Schneider, Holzhändler in Rosen— heim. Traunstein, den 8. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Ulm, Donam. K. Amtsgericht Ulm. In dag Handelsregister wurde eingetragen: a. Einzelfirmenregister: zu der Firma Heinrich Mack, Inhaber Heinrich Mack, Fabrikant in Um: Dem Friedrich Ruhland, Kaufmann in Ulm, ist Prokura erteilt. b. Gesellschaftsfirmenregister: 1) zu der Firma: Professor Musgers Kinetoskop, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz in Um: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 12. Dejember 1908 wurde 5 14 des Gesellschafis vertrages geändert. 2) ju der Firma: S. Strauß, offene Handels- gesellschaft, Sitz in Um. Der Gesellschafter Sig mund Strauß, Kaufmann in Ulm, ist infolge seines am 5. Oktober 1908 erfolgten Todes aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht unter den übrigen Gesellschaftern Max Weil und Ludwig Strauß, beide Kaufleute in Ulm, fort. Den VH. Januar 1909.

Stv. Amtsrichter Rall.

Velbert, Rheinl. Sandelsregister. 83400] Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 257 eingetragen worden die Firma Gu stav Voßhoff in Velbert und als deren Inhaber der Schloßfabrikant Gustav Voßboff in Velbert. Der Ehefrau Gustav Voßhoff, Susanna Weber, in Velbert ist Prokura erteilt. Velbert, den 6. Januar 1909. Königliches Amtsgerscht. Velbert, Rheinl. Handelsregister. 83399 Ins Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 18 bei der Firma Rob. Voßhoff, Velbert, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Velbert, den 6. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Weimar. 853401 In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 125 ist heute bei der Firma Richard Dittmar in Weimar eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 6. Januar 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. VWoissen gels. 83492 In unser Handeltzregister Abtellung A ist bei Nr. AI, Firma Rose R Dusel vorm. Carl Kuntz in Weißenfels, am 6. Januar 1909 ein getragen:! Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis⸗ berige Gesellschafter Alexander Dusel ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgerihbt Weißenfels.

Worm Bekanntmachung. 183403

Die Firma „Rheinische Käserei Jahaber Sermann Conrad“ in Worms Pfiffligheim wurde heute in unser Handelsregister eingetragen.

Inbaber ist: Hermann Conrad, Landwirt in Worms ⸗Hochheim.

Dem ö Johann Lotz III. in Wormęe-⸗ Pfiffligheim ist Prokura erteilt.

Worms, 4. Januar 1905).

Grosib. Amtsgericht.

wn, wei, chal in Karfburg naz Rosenthal in J fm ( ien ist a Aus schesdens ber Gesellschafter Gustav Rosenthal und Gustav Rosentbal jun. am 30. Desember 1808 auf gelöst. Hermann Rosenthal, Kaufmann in Würz⸗ burg, id das Geschäft unter obiger Firma alt Alleininhaber weiter. ;

Würzburg, den 2. Januar 1903. ;

Kal. Amtsgericht Würiburg., Registeramt.

MW iürsbnurnꝝ. 83406

J. Steinam in Würzburg.

ie offene Handelsgesellschaft ist infolge Aug— scheidens des Gesellschafters Julsuz Fablan am 1. Ja

3398]

geb.

S3 405

SGesellschafter eingetreten.

nuar 1909 aufgelöst. Karollne Steinam, Kaufmanng⸗

——— l