1909 / 8 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

witwe in Würjburg, betrelbt das Geschäft unter der

n d ,

obigen Firma als KÄlleininhaberin welter. Würzburg, den 2. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht Würjburg, Registeramt. Würngburg. Bayerische Bodenkredit ˖ Anstalt, een, in Würzburg.

Gesamtprokura mit der Maßgabe, daß er zur

tellveriretenden Vorstandsmitglied berechtigt ist. Würzburg, den 2. Januar 19093. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Würzburg. Lonnerstädier C Blumenthal in Würzburg.

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Verein⸗ barung der Gesellschafter aufgelöst und die Firma

erloschen. Würzburg, den 2. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Rengisteramt. Würzburg. 83407 Carl Albert, Würzburg. Unter vorstehender Firma betreibt der Kaufmann Carl Albert in Würzburg mit dem Sitze daselbst eine kaufmännische Warenagentur für Kakao, Scho⸗ koladen und Zuckerwaren. Würzburg, den 4. Januar 1909. Kal. Amtsgericht Würiburg, Registeramt. MWürnburg. 83408 Friedrich Reinhard Kratz. Unter vorstehender Firma betreibt der Ingenieur Friedrich Reinhard Kratz in Würzburg mlt dem Sitze daselbst eine Dampfziegelei und ein Bau— geschäft. Würzburg, den 4. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht Würjiburg, Registeramt. Würzburg. 83409 Max Wimpfheimer in Würzburg. Die Firma ist erloschen. Würzburg, den 4. Januar 1909.

VWuren. 83411 Auf Blatt 323 des hiesigen Handelgregisters sst heute die Aktiengesellschaft in Firma „Aktiengesell⸗ schaft Warran“ mit dem Sitze in Wurzen und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1909 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmen ist der An, und Verkauf von Patenten, Verwertung sowie auch Erfindung derselben. Das Grundkapital beträgt sechiehntausend Mark, in sechzehn Aktien zu . . Mark gerfallend. um Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Bankvorstand Otto Moock in Wurzen. Außerdem wird aus dem Gesellschaftsvertrage fol- gendes bekannt gemacht: Der Vorstand besteht aus einem Mitgliede. Die Bestellung des Vorstandz und der Widerruf liegt dem Aussichtzrat ob. Die Berufung der Generah— dersammlung hat mindestens 14 Tage vor dem Tage derselben durch Bekanntmachung im Wurjener Tage— blatt und im Deutschen Reichtanzeiger zu erfolgen. Der Tag der Berufung und der der Versammlung wird nicht mitgerechnet. Bekanntmachungen der Gefell— schaft erfolgen durch das Wurzener Tageblatt und den Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Gründer der Aktiengesellschaft sind die Herren Carl Becke, Brauerei direktor, Otto Rudolf Schwenzer, Taufmann, Rudolf Perschel, Fahrradhändler, Alfred Josef Hübner, Mechaniker, Ozwald Winzer, Rentier, Richard Hermann Ernst Heyne, Kaufmann, saͤmtlich in Wurzen; sie haben sämtliche Aktien übernommen. Die Mitglieder Les Aufsichtgrats sind die Herren Wilhelm Robert Morawe, Kaufmann in Wurzen, und William Rudolf Alexander Zocher daselbst. Von den mit der Anmeldung der Aktiengesellschaft hier eingereichten Schriftstücken, ingbesondere von dem Prüfungsberichte deg Vorstands und des Auf— sichtsrats der Aktiengesellschaft, kann bei dem unter- zeichneten Amtsgericht Ginsicht genommen werden. Wurzen, am 8. Januar 1969. Königliches Amtaggericht.

Xanten. 83412

Unter Nr. 2 des Handelsregisters Abt. A sst heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Tantener Steinfabrik, van Wesel u. Gebr. He mann“ mit dem Sitze in Tanten und als Gesellschafter derselben der Bäckermeister und Kauf⸗ mann Gerhard van Wesel und die Fuhrunternehmer Gerhard Hegmann und Heinrich Hegmann, sämtlich in Tanten, eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1900 begonnen.

Xanten, den 31. Dejember 1908.

Königliches Amtggericht.

zeit. 83414

Im Handelgregister Abteilung B Nr. 13 ist bei der Firma H. W. Moll, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zeitz, heute eingetragen: In Siegburg ist eine Zwelgniederlassung errichtet. Der Fabrikant Wilhelm Moll in Zeitz hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Zeitz, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

ZTeitn. 83413

Im Hanbelzregister Abteilung A ist heute bei der

83410 Aktien

atthias Götz, Bankbeamter in ,, er⸗

tretung und Zeichnung der Firma der Gesellschaft . mit einem Vorstandsmitglied oder

88404 Bayerische Drogen ˖ u. Farben⸗Industeie

Dem pelburg.

1909 unter warengeschäft mit Gastwirtschaft Dehlke, Zempelburg, worden. . den 7. Januar 1909. oöͤnigliches Amtsgericht. Dwelbrück en. Aenderungen bei eingetragenen Firmen: I) Firma: „Vereinigte Zweibrücker Dampf ziegelwerke, tung.“ Sitz: Zweibrücken. Sigmund Kern ist als Geschäftsführer gusgeschieden, alg solcher wurde bestellt: Ferdinand Calmug, Kaufmann in Zweibrücken. ) Firma: „Kalkwerk Blickweiler Aktien Gesellschaft.“ Sitz: Blickweiler. Vorslandg⸗ veränderung. Ausgeschieden: Siegmund Kern. Neu bestellt:; Alfons Neumayer, Kaufmann in Malstatt⸗ Burbach. 3) Firma: Homburger Walzenmühle, vorm. Christian Baumann, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.“ Sitz: Homburg i. Pfalz. August Lindemann, Kaufmann in Homburg, ist als Geschäftsführer autgeschieden. Zweibrücken, 6. Januar 1909. Kal. Amtegericht. Dwickanu, Sachgen. 183418 Auf Blatt 2013 det hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Leopold Ledermaun in Zwickan und als ihr Inhaber der Kaufmann Leopold Leder— mann daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftsmweig: Agenturgeschäft im großen in Polster— material. Zwickau, den 8. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Kyritr, Erigmit. 183 „In unser Guͤterrechtsregister Seite 14 ist heute folgendes eingetragen worden: Kaufmann Rolf Juigo Mertelmeyer und Helene Glisabeth Luise geb. Weber in Kyritz. Durch Vertrag vom 10. Dezember 1908 ist die Grrungenschafttz⸗ gemeinschaft des Bürgerlichen Gesetzbuchg vereinbart. Das in 5 2 des Vertrageg näher beschriebene Ver— mögen der Frau sowie alles dasjenige Vermögen, welcheg sie künftig durch Erbschaft, Schenkung oder einen sonstigen unentgeltlichen Titel erhält, ist für Vorbehaltsgut erklärt. Kyritz, den 2. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

KBayrenth. Bekanntmachung. 83506 I) Nach Statut vom 14. Juni 1508 hat sich unter der Firma Dampfdreschgenossenschaft Goeffers- dorf · tirchleus · Loesau. eingetragene Geuoffen. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eine Ge⸗ nossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Göfsers⸗ dorf hat. Gegenstand des Unternehmens ist: bei Genossenschaftsmjtgliedern sowie auch bei Nicht. mitgliedern im Gemeindebezirke und der Umgegend gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige , zu beschaffen und zu unter alten Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der „Bayerischen Rundschau in Kulmbach“, gezeichnet von 3 Vorstands⸗ mitgliedern.

Rechtsperbindliche Willengerklärungen und Zesch— nungen für die Genossenschaft erfolgen durch dre Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden.

Vie Mitglieder des Vorstands sind: Bauer, Jobann, in Gössersdorf, Beck, Johann, in Kirchleuß, Bauer, Ernst, in Lösau und Hofmann, Adam, in Gössersdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen sst während der QNenststunden des Gerichts jedem gestattet.

2) Nach Statut vom 18. Juni 1807 hat sich unter der Firma Dampfdreschgeuossenschaft Deftuben Roedensdorf und Thiergarten, eingetragene Geuossenschaft mit beschräukter Haftpflicht eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Destuben hat.

Gegenstand des Unternehmens ist der Lohndrusch unter den Mitgliedern. Die Haftsumme betragt 1090 1ƽ einhundert Mark —; das Geschãfts ahr läuft vom 1. Februar bis 31. Januar.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Oberfränkischen Zeitung zu Bayreuth, gejeichnet von zwel Vorftandtz— mitgliedern.

Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeich— nungen für die Genossenschaft erfolgen durch jwe Vorstandg mitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenßen hinzu— gefügt werden. Bei Klagen erfolgt die Vertretung durch ein mit schriftlicher Vollmacht verseheneg Vor— stands⸗ oder sonstiges Mitglied der Genoffenschaft. Die Mitglieder deg Vorstands sind: Hacker, Jo— hann Georg, in Destuben, Thiem, Heinrich, in Oßer— thiergarten und Förster, Johann, in Rödengdorf. Dle Einsicht der Liste der Genofen sst während

222

unter Nr. 19 verzeichneten Firma F. A. Oehler, Zeitz, eingetragen worden; Offene Handel sgesellschaft. g,, haftende Gesellschafter sind die Kaufleute

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

) Konsumwverein sürl Gerneck und ÜUmgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berneck.

tto Donaließz, Albert Donalies und Arthur Schirmer in Zeltz. Die Gesellschaft hat am 14. De, jember 1908 begonnen. Vie Gesamtprokura deg Otto und Albert Donalies und des Arthur Schirmer ist erloschen. Dem Fabrlkdirektor Otto Arnold in Zeitz ist Prokura erteilt. Jeitz, den 7. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. zeitn. 334165) Im Handelgreglster Abteilung A ist heute bei der unter Nr. H6 verjeichneten Firma Julius Müller“ s Wm c Sohn, Kayna, eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Perfönlich haftende Gesellschafter sind der Iigarrenfabrikant Otto Berndt in Kayna und der Kaufmann Otto Northe in Halber · stadt. Die im Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf die Er⸗ werber übergegangen. Dem Kaufmann Wilhelm Marquardt in Halberstadt ist Prokura erteilt.

berg, als Vorstandsmitglied neugewählt.

Jobann Ammon von Berneck aus dem Vorstande ausgeschleden, dafür Johann Nicol. Kacppel, Packer in Berneck, neugewählt.

4) Konsumverein Wire berg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Wirsberg.

Johann Großmann auß dem Vorstande ausge— schieden, dafür Andreas Sachs, Steinhauer in Wirg⸗

) Darlehens kassenverein Gesees, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft- pflicht in Gesees.

Johgnn Hacker von Geseeg aus dem Vorstande ausgeschleden; dafür Georg Meyer, Landwirt in Geseez, neugewählt.

6) Launzendorfer Darlehensassenverein für Lanzendorf u. Umgegend, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Georg Adam Hahn von Lanzendorf und Johann

Zeitz, den 7. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

183416 In unser e, , . Abt. A ist am 7. urn,

r. 96 als neue Firma das Material August und als deren Inhaber der Kaufmann August Hehlke in Zempelburg eingetragen

ssza1n

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an ihrer

eingetragen daß auz dem Vorstand August Cramer,

DOekonom, beide in Lanzendorf.

Bayreuth, den 6. Fanuar 1909.

Kgl. Amtsgericht. K ochnm. Eintragung in das Register 183507 des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 28. Dezember 1908: a4. Bel dem Konsumi⸗ Berein „Gute Hoffnung“ in Bochum: Per Gruben ausscher Karl Mottig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Bergmann August Marczlnezik zu Bochum zum Vorstandtzmit⸗ gliede gewählt worden. Gn. ⸗R. 25. M red tedt. 83508

In das Genossenschaftregister ist bei der Meierei⸗ gengssenschaft Högel, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sögel folgendes eingetragen worden:

Der Ortsvorsteher Carsten Sönke Lassen von Högel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landmann Samuel H. Vollersen in Högel getreten.

Bredftebt, den 6. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

damburg, Snale. 183509

In unserer Bekanntmachung vom 23. Dezember 1908 über die Damp fmolkerei Camburg, e. G. m. b. H. ist die HBöchstjahl der Geschaͤftsantesle falsch bejeichnet. Sie beträgt hundert.

Camburg (Saale), den 5. Januar 1909.

Herzogl. Amtagericht. Dillenburg. Bekanntmachung. S3h 10]

In da Genossenschaftsregister ist heute ju Nummer 25 ((Cousumnerein für Dillenburg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dillenburg) ein— getragen worden:

Fritz Schlipf, Karl Kern und August Diesterweg Stelle Kaufmann Robert Augstein, Bahnhofsvor= steher Karl Horz und Kaufmann August Heppner bon hier in den Vorstand gewahlt worden.

Dillenburg, 5. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht. JI.

Filehno. Bekanntmachung. 183511

In unserm Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 13 Landwirtschaftliche Ein und Ver⸗ kaufsgenossenschaft für den Kreis Filehne eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Filehne eingetragen worden, daß die Haftsumme auf 500 S6 erhöht worden ist. Filehne, den 29. Vezember 1908s.

Königliches Amtsgericht. Fraustadt. 83512 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. J eingetragenen Fraustädter Vor schusß⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht zu Fraustadt eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus. geschiedenen Rentiers Otto Hoffmann der Buch⸗ druckereibesitzer Emil Pucher in Fraustadt zum Bi— rektor gewählt worden und der Rentler Hermann Fellenberg in Fraustadt in den Vorstand neu ein— getreten ist.

Frauftadt, den 2. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. 183514 In das Genossenschaftgregister wurde bezüglich des Eisenbahn · Con sum⸗ Vereins Gießen, Eingetr. Gen. m. b. H. eingetragen: An Stelle deg au dem Vorstande ausgeschledenen Stationgassistenten Walther wurde der Eisenbahnassistent Dickel von Gießen in den Vorstand gewählt.

Gießen, den 30. Dezember 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

Gmünd, Schwäb. Bekanntmachung, 83513

betr. den Darlehenskassenverein Heubach,

e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 14. Mär 1908 wurde für das Vorstandsmitglied Bernhard Bretzler in den Vorstand gewählt: Julius Alberth, Privatier in Heubach. Ven 5. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht Gmünd (Württ.).

Landgerichtgrat Heß.

Göttingen. 83515 Im hliesigen Genossenschaftsreglster Nr. 18 ist zur Spar. und Darlehnskasse eingetr. Genoffensch. mit beschr. Haftpflicht ju Landolfzhausen heute eingetragen: Der Tischler Heinrich Köhne in Landolfghausen ist an Stelle des ausgeschiedenen Ackermanns Wilhelm Köhne daselbst zum Vorstands. mitgliede gewählt.

Göttingen, 7. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. 3.

K oldherg, Meck 1b. 83516 In Das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der Dampyfdreschgenossenschaft eingetragene GBenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Techentin eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gutspächters Jahns zu Zidderich der Erbpachthofbesitzer Hans Schmidt zu Kadow in denselben gewählt ist.

Goldberg i. Mecklbg., den 6. Januar 1909.

Großherzꝛogli es Amtsgericht.

Greitenhagen. Bekanntmachung. 83517 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Buchholzer Spar- und Darlehnskassenverein, G. G. m. u. H., heute eingetragen worden: Franz Eichhorst ist augß dem Vorstande aus— geschieden und an seine Stelle Hermann Berndt in Buchholz getreten. Greifenhagen, den 30. Dejember 19608. Königliches Amtegericht.

Heide, Molstein. Bekanntmachung. 183518 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Geuossenschaftsmeierei, e. G. m. u. H., in Schalktzolz folgendes eingetragen worden: Der Landmann Johann Harbeck ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Land= mann Marx Kruse getreten. Heide, den 7. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ni ld burg hnusenm. 1835191 5 Nx. 5h des hiesigen Genossenschaftsregisters, be= treffend den Streufdorfer Spar⸗ * Darlehns= kassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschr. Haftyfl., in Streufdors, wurbe heute

Adam Schwab von Gössenreuth sind aus dem Vor⸗ stande autzgeschleden; dafür wurden neugewählt:

Münzer, Adolf, Lebrer und Kantor, Hirsch, Adam,

1) als Stellvertreter des Vereinsvorstehers Adolf Rexhäuser in Streufdorf,

2) als Beisitzer Wil helm Neundorf daselbst und Christian Hartleb daselbst

gewählt worden sind.

Bildburghausen, den 7. Januar 1909.

Herzogl. Amtsgericht. I. Kempten, Al du. d bꝛol Genoffenschaftsregistereintrag.

Darlehens kassenverein Ssterzell, eingetra⸗ gene Genyssenschaft mit unbeschräutter Haft- pflicht. Für Alois Rehle wurde der Sgldner Johann Baptist Wilhelm in Osterzell in den Vor— stand gewählt.

Kempten, den 6. Januar 1909.

K. Amtsgericht. Hempten, Alg än. 835211] Genossenschaftsregistereintrãge.

I) Sennereigenossenschaft Burkatzhofen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Vertretungsbefugniz dez Johannes Grath ist beendet.

)) Molkereigenossenschaft Weißach, einge⸗ tragene Geus ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Für Michael Koch wurde der bisherige Stellvertreter des Vorstehers FJosef Waltner, Oeko⸗ nom in Höfen, als Vorsteher und der Sekonom . ö. Höß in Malasß neu in den Vorstand gewählt.

Kempten, den 8. Januar 1909.

K. Amtsgericht. RHönigslatter. 83622

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute der Frellstedter Konsumverein, e. G. m. B. S. ju Frellstedt eingetragen.

Zufolge dem mit der Anmeldung vom 18. De= zember eingereichten Statute vom 23. November 1908 beiweckt die Genossenschaft den Einkauf von Lebensmitteln und Wirischastsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Die von der Genossenschast ausgehenden Bekannt machungen erfolgen im Helmstedter Kreisblalte unter der Firma der Genossenschaft und sind von zwei Vor= standg mitgliedern, oder, wenn sie vom Aussichtgrate ausgehen, mit einem entsprechenden Zusatze bon dessen Vorsitzendem zu unterzeichnen.

Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Oktober und endigt mit dem 36. September des folgenden Jahres.

Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namen beifügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsßverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Zeitige Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Kasten⸗Frellstedt, Hermann Schaare, Frellstedt, Fritz Arnecke⸗Frellstedt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. stönigslutter, den 23. Dejember 1908.

Herzogliches Amtsgericht.

Helle.

Körlin. Persante. Bekanntmachung. 83523 In unser Genossenschafttzregister ist heute bei Nr. 9 „Romaner Viehverwertungs Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränlter Gaftpflicht in Liquidation zu Roman“ eingetragen worden: Nach beendeter Liquidatlon ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. FKörlin, den 6. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Langensnlun. 83525 Bei dem Flarchheimer Spar und Darlehns⸗ kassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Flarchheim ist heute in das Genossenschaftgregister eingetragen: An Stelle des Julius Zeng 1. ist der Landwirt Juliut Zeng II. in Flarchheim in den Vorstand gewählt. Langensalza, den 6. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Lauban. 835261

In unserem Genossenschaftaregister ist bei Nr. 8,

Vereinsbank Lauban, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Lauban,

die Aenderung des bisherigen Statuts durch die Ge—

sellschaftsbeschlüsse vom 28. September 19608 in der

Neuredaktion von demselben Tage und vom 8. De⸗

zember 1908 eingetragen worden.

Danach bestebt jetzt der Vorstand aus 4 Mit-

gliedern, einem Direksor, einem Rendanten und zwei

weiteren Mitgliedern, die die Bezeichnung „Stell⸗

vertreter! führen; im übrigen sind folgende Aende⸗

rungen in betreff der Form der Bekanntmachungen

und der Form der Willengerklärungen des Vorstandt

eingetragen worden:

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt-

machungen erläßt der Vorstand unter der Firma der

Genossenschaft und der Unterschrift von mindestens

zwei Vorstandamitaliedern.

Ihre Veroffentlichung geschieht in:

I) der Lauban'er Zeitung,

2) dem Lauban'er Tageblatt,

3) dem Lauban'er Anzeiger.

Geht eins dieser Blätter ein oder lehnt dasselbe

die Bekanntmachung ab, so genügt die Veröͤffent⸗

lichung in den beiden anderen. Gehen zwei dieser

Blätter ein oder lehnen dieselben die Bekanntmachung

ab, so hat die Bekanntmachung in dem noch be⸗

stehenden zu erfolgen. Geht auch dieses ein, so tritt

an die Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“,

big die Generalversammlung bezüglich der Veröffent-

lichung der Bekanntmachung einen neuen Beschluß

gefaßt hat.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft dadurch, an die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namengunterschrift hinzufügen; rechtliche Verpflichtungen entstehen für die Genossenschaft durch die Zeichnung nur, wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern vorgenommen ist.

Dle derjeitigen Vorstandgmitglieder sind die zu Lauban wohnhaften Kaufleute Gmil Wel, Direktor, Gustay Schreiber, Rendant, Heinrich Sommer, Christian Kasper.

Amtsgericht Lauban.

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Christian

. Müller und Julius Rüttinger II. aug geschieden

nd und in diesen

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt= Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag,

den 11. Januar

1909.

= lsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . hel sr r g br t. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staattzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Selbstabholer auch dur

Genossenschaftsregister.

Lieber ose. 83527

In das Genossenschaftsregister (Pinnomer Spar- u und Darlehns kassenverein) ist heute eingetragen, 1 daß an Stelle der aus dem Vorstand ausgesch iedenen g Häusler Carl Bäro II. und Gustay Dursng die Halbhüfner Ernst Kalste und Wilhelm Schulz zu Pinnow getreten sind.

Lieberose, den 4. Januar 1909, u

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Genoffenschaftsregister. I83528

Am 4. Januar 1969 ist eingetragen bei der Firma Centralaułkaufstelle für laudwirtschaftliche Maschinen und Geräte in Lübeck, eingetragene Gendssenschaft mit beschrãnkter Safty licht in Lübeck: Der Kaufmann F. W. Mangels in Lübeck ist endgült'g in den Vorstand gewählt.

Lübeck. Das Amtzgericht. Abt. VII. Lübeck. Genoffenschaftsregister. 183625

Am 6. Januar 1969 ist eingetragen bei der Firma Spar, und Vorschuß Verein der Kirchen. gemeinde Curau zu Dissau, eingetragene Ge i nossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Disfau: Der Lehrer Otto Rieckmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der

Hemeindevorsteher Hinrich Schwartz in Dissau in

den Vorstand gewählt.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Merꝛzis. ,

In dag hiesize Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5 Ponten⸗Besseriuger Consum Verein ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ponten⸗Besseringen heute folgendes eingetragen worden: ; .

Johann Pinter ⸗Seiwert aus Ponten. Hesseringen ist aus dem Vo stand ausgeschieden und an seine Stelle Matthias Schuler aus Ponten. Besseringen getz z,, den 23. Detember 1808

Mer zig, den 23. Dez 98.

6. Könialiches Amtegericht. . ernig. 1835 k. J. hlesige Genossenschaftsregister ist ju Nr. 21 Ponten⸗Befseringer Spar. und Darlehns⸗ Kassen Verein eingetragene Genossenschaft mit unveschränkter Haftpflicht zu Ponten ˖ Besse

ringen heute folgendes eingetragen worden;

Johann Pinter⸗Seiwert aus Ponten-⸗Besseringen ist aus dem Voistande ausgeschieden und an sesne Stelle Jofeph Pinter -⸗Schulien aus PontenBesse⸗ tingen getreten.

. den 23. Dezember 19038.

Königliches Amtagericht. nMetn. Genossenschaftsregister Metz. 18535532

In Band II unter Nr. 32 wurde heute eingetragen die Firma „Verlags⸗ und Sũlfaverein, einge⸗ tragene . , , mit beschrãnkter Haft

t in Diedenhofen“. 1. Statut ist . n , , 1908 errichtet

Hegenstand des Unternehmens ist: 4

gin nner. aus gemejnschaftlicher Kasse der den Mitgliedern der Genossenschaft in ihrer Haushaltung und zu ihrem Beruf nötigen Gegenstände,

2) die Errichtung einer auf Gegenseitigkeit be⸗ ruhenden , e, ,. gegen Brandschaden und Dieb⸗ stahl zu Gunsten der Genossen, . .

I) den Genossen unentgeltlich alle nötigen Aus⸗ künfte zu geben, um ihre Interessen ju wahren und sie bor jedem Schaden und Nachteil zu schũtzen,

1) den Ankauf oder die Gründung einer BVruckerei, die alle Druckarbeiten kaufmännischer Art hervor— bringen soll, deren geschäftlicher Betrieb die Ein- nabmen der Genossenschaft vermehren kann, alle Wer ke zu drucken, die sie der Verbreitung für würdig hält, und eine oder mehrere Zeltungen herauszugeben, deren Redaktion von der Genossenschaft selbst ganz unab= hängig sein wird und von dem Aussichtsrat einem volitischen Direktor anvertraut wird, der unter seiner eigenen Verantwortung handeln wird, da die Ge. nossenschaft hier nur für die materielle Kontrolle des Unternehmens 36 für den kaufmännischen Teil ein utreten haben wird. z Die ut der Ausführung dieser verschiedenen Ar⸗ tikel wird durch eine speülelle Verfügung bestimmt, deren Aufstellung dem Aufsichtsrat ganz und gar üäberlassen bleibt.

f Vorstandsmitglieder sind:

I) Johann Peter Vagner, Pfarrer in Diedenhofen,

2) Peter Vagner, Pfarrer in Monhofen.

Bie Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Form, daß iwel Vorstandsmitglieder unter die Firma der Genossenschaft ihren Namen setzen.

Vie von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in den von der Genossenschaft herausgegebenen Zeitungen.

e Einsicht der Liste der Genossen ist während der n, = d,, jedem gestattet.

Metz, den 6. Januar ö 9. Kalferliches Amtsgericht.

M. Gladbach. . 83h34

In das Genossenschaftsregister 13 ist bei dem Ge⸗ werkschafte⸗Konsumverein „Zur Linde“ ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Vr rr zu Windberg, M. Gladbach ˖ Land eingetragen worden:

2 Generalversammlungsbeschluß dom 5. De⸗ zember 19085 sind die Statuten vom 27. Oktober 1901 durch die Satzung vom 15. 7. 1908 abgeändert worden.

Die Firma lautet fetzt Allgemeiner stonsum - verein „Zur Linde“ eingetragene Genossen— schast mit beschränkter Haftpflicht zu Wind

Merkur und in der Westdeutschen Landegzeitung. Sie geschehen unter der Firma der Genossenschaft und müssen von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern

schaft und endigt am 31. Juli des entsprechenden Jahres.

des Genossenschaftagesetzez vom 1. Mai 1889 erteilten Befugnissen und zeichnet für dieselbe. geschieht in der Welse, daß die Zeichnenden der Firma lhre Namentunterschrift beifügen. Dritten gegenüber hat eine Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur dann rechts verbindliche Kraft, wenn sie von mindestens zwei Mitgliedern bewuükt ist.

ois ge.

lehnskassenverein. G. G. m. u. H., ist heute

ausgeschledenen Paul Ritter sind in den Vorstand gewählt: der Auszüger Emanuel Schwarjer und der

Tonus alga- Spremberg.

den Consumverein, eingetragene Geuossenschaft mit beschrãntter Haftpflicht in Cunemalde betr., ist heute eingetragen worden. daß Karl Kocksch nicht mehr Mitglied des Vorstands und daß Karl Wilhelm August Kriegel in Cunewalde Mitglied des Vor stands geworden ist.

VlIoder- Olm.

„Spar Æ Darlehnskasse, eingetragene Ge, . mit unbeschränkter Haftyflicht“

Die Bekanntmachungen erfolgen im Gladbacher

nterieichnet sein. Das Rechnungsjahr geht vom . August big 31. Juli, das erste Geschästsjahr be—⸗ innt mit dem Tage der Eintragung der Genossen⸗

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich nd außergerichtlich mit allen ihm in Abschnitt 1II

Die Zeichnung

M.“ Gladbach, 19. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht.

, 83636

Bei dem Steyhensdorf'er Spar⸗ und Dar⸗

n das Genossenschaftsregister eingetragen: . An Stelle des gestorbenen Johann Bauke und des

Hauergutsbesitzer Paul Kiske, beide in Stephansdorf. Reisse, den 2. Januar 1909. Königliche z Amtegericht. 186 6n Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters,

Neusalza, den 7. Januar 1909.

. Königliches Amtsgericht. ö 83538 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei

in Stavecken eingetragen: Der Landwirt Johann Art III. in Stadecken ist aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an seine Stelle der Landwirt Johann Reichert III. in Stadecken in den Vorstand gewählt. Nieder⸗Olm, den 6. Januar 1909. Großh. Amtagericht. assan. Bet anutmachung. 183539 In das Genossenschaftsregister für Waldkirchen Bd. 1 Nr. 3 wurde eingetragen: Viehverwertungs ˖ genossenschaft für die Verwaltungsbezirke Wolfstein, Baffau L und Wegscheid, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Waldkirchen. Vorstands⸗

Beaumaraiser Volksbank, e. G. m. u. H. in

66 und Musterregistern, der Urheherrechtseintragsrolle, iber Waren zeichen, einem besonderen Blatt unter dem Titel

53543 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 39,

Beaumarais heute folgendes eingetragen worden: Fritz Fontaine ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Fahr karbeiter Claudius Nicola zu Beaumarais in den Vorstand gewählt. Saarlouis, den 5. Januar 1909.

Sanrlonis. ; 83541 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20, Konsumverein Felsberg, e. G. m. b. S. zu elsberg, heute folgendes eingetragen worden: ö. Dietrich, Johann Schmitt und Johann Wiesler sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Mathias Rupp, Gastwirt, Johann Winter, Stein brecher, Michel Rupp, Landwirt, alle in Unter⸗Fels⸗ berg, in den Vorstand gewählt. Saarlouis, den 5. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht. sScehalkan. 83544 Bei dem Consum⸗, Rohstoff⸗ und Produktiv⸗ verein zu Effeider e. G. m. b. H. wurde heute unter Nr. 3 des Genossenschaftsregisterg eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Maurers Anton Luther der Drücker Eduard Luthardt in Effelder als Kontrolleur in den Vorstand gewählt worden ist. Schalkan, den 7. Januar 1909. Herjogl. Amtsgericht. Sengburg. . 83587 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: „Kredit gesellschaft Sensburg eingetragene Gen ossen· schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Sens⸗ burg eingetragen worden: ad Generalversammlungsbeschluß vom 21. No- vember 1908 ist das Statut abgeändert. Die Genossenschaft führt vom 1. Januar 1809 ab die Firma „Sensburger Vereinsbank einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftyflicht /. . , des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Heschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Idmittel. g n Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen ˖ heiten der Genossenschaft sowie die dieselben ver⸗ pflichtenden Schꝛiftstücke ergeben unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Ginladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtzrats mit der Zeichnung: Ver Aufsichtgrat der Sensburger Vereinsbank e. G. m. u. H. . Vorsitzender. Zur Veröffentlichung ibrer Bekanntmachungen bedlent sich die Genossenschaft der Sensburger

mitglieder sind: Josef Lang, Gutsbesitzer in Jandels= Helene Max Petzi, Oekonom in Roth⸗ bach, stellvertretender Vorsitzender; Otto Manien⸗ berger, Oekonom in Kreujberg, Kassier; Georg Buchinger, Oekonom in Stadl, Beisitzer und Ge⸗ schäftsführer; Ludwig Braml, Oekonom in Neidberg, Beisitzer; Kaspar Puffer, Bürgermeister in Fürholi, Beisitzer. Dag Statut ist vom 9. August 1908 datiert. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Ein und Verkauf von Schlachtvieb. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil ist auf 10 sestgesezt. Die höchste Zabl der Geschäftganteile be ˖ trägt fünf. Die von der Genossenschast ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vorstands. mitgliedern. Sie sind in der Donguzeitung in Passau aufjunehmen. Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder des Vorstandeg. Vie Zeichnung erfolgt in der Weise, daß i n die Unterschriften der eichnenden hinzugefügt werden. ö 7 Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Passau, den 4. Januar 1909. K. Amtsgericht, Registergericht. Pasgnam. Bekanntmachung. 83586 Im Genossenschaftsregister sär Passau wurde bei der Niederbayerischen Butter verkaussgeno ssen schaft e. G. m. b. H. in Passau eingetragen: Friedrich Engelhardt ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden; durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 22. Dezember 1908 wurde der Gutzbesitzer aver Scheucrer in Hagelstadt als stellvertretendes Vor standgmitglied bestellt. Passau, den 4. Januar 1909. K. Amtsgericht, Registergericht. Poltn. Bekanntmachung. 83540 Bei Nr. unseres Genossenschaftsregisters, „Drach hausener Darlehn kassenverein e. G. m. u. .“, ist beute folgendes eingetragen worden: 8 Ber Häusler Matthes Buckisch ist auds dem Vor stand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Hang Schimke in Drachhausen in den Vorstand gewãäblt. eitz, den 6. Januar 1909. 6 Königlicheg Amtsgericht. ö Gaarlonis. 8354: Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bel Nr. 24 Bürgerkonsumverein Überherrn, e. G. m. b. V. * Ueberherrn heute folgendes eingetragen worden: An Stelle von Peter Decker und Nikolaug Eberhardt sind Nikolaus Schobert, Bergmann in Ueberherrn, und Schmiedearbelter Georg Kriebs in Ueberbherrn in den Vorstand gewählt worden.

Zeitung“. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen *. * 6 Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs anzeiger solange an die Stelle diesez Blatteg, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt sst. Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrist hinzufügen. Sensburg, den 5. Januar 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. I.

Stendal. ; S3b46]

In unser Genossenschaftsregister ist beute 5 der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft: Gemein⸗ nütziger Bauverein zu Stendal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Stendal eingetragen, daß an Stell des aus dem Vorftande guggeschledenen Adolf Mever Wilhelm Gaedke in Stendal in den Vorstand gewäblt ist.

Stendal, den 23. Dejember 1808

Königliches Amtsgericht Stuttgart. 8 Kt. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Ins Genossenschaftgregister wurde beute eingetragen der Darlehenskafsenverein Steinenbronn, ein- getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht. Sitz dafelbst. Statut vom 18. Mo vember 1908. Gegenstand des Unternehmens: Be— schaffung der zum Geschäftg. und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel und Anlage müßig liegender Gelder für die Mitglieder. Auch kann gemeinschaft⸗ licher Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfegegen stände sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirt- schaftlicher Erjeugnisse vermittelt und eine Syharlasse errichtet werden. Bekanntmachungen des Vereing erfolgen im Benrkgamtablatt (Filder boten) gezeichnet durch den Vorsteber bejw. den m des Auffichtgratg. Willengerklärung und Zelchnung für den Verein erfolgt durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und 2 weitere Vorstandzmitglieder mittels Hinjufügung ihrer Namenunterschriften zur Firma bei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt Unterzeichnung durch 2 vom Vor- stand bestimmte Vorstandsmitglieder.

Der Vorstand a aus:

IN Wilbelm Schmldhäuser, Vorsteher,

2) Schultheiß Gustav Schnitzer, Stellvertreter,

3) Johannes Wacker,

4 August Schmid,

we 64 * Steinenb

mt n einenbronn.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während

der Vlenststunden des Gerichts ledem gestattet.

aiblingen.

835491 K. Amte gericht Waiblingen. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der

Gewerbebank Waiblingen, e. G. m. b. H. in Waiblingen eingetragen:

Am 2. d. Mts. wurde an Stelle des Tuchmachert

Pfleiderer der Kaufmann Otto Villinger hier jum stellvertr. . Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied jur Ver⸗ tretung und Ze chnung befugt ist.

Vorstandsmitglied bestellt, welcher in

Den 7. Januar 1969. Amtsrichter Gerok.

with omo. 83580 In unser Genossenschaftgregister ist bei Stainin Ronplodowa w Niechanowie“, eingetra- gene Genofsenschaft mit beschränkter OHaft⸗ pflicht, in Niechanomo eingetragen, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ L. Februar lung vom September 5 bisherigen Vorstandsmitglieder die Liquidatoren sind. Witkowo, den 23. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht. Wollstein, Bryn. Posen. 183551 Bei dem Silzer Spar und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Silz ist in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen: Als Mitglieder des Vorstandes wurden an Stelle des Peter Brambor der Eigentümer Andreas Hamrol in Silz und an Stelle des Vinzent Nowacki der Eigentümer Anton Mareinkoweski in Silz, sowie an Stelle des ausge⸗ schiedenen Josef Herkt der Eigentümer Josef Zte⸗ lejynski in Mauche gewählt. Wollstein, den 31. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht. Würnburęg. (83554 Darlehenskassenverein Platz, eingetragene Genosfsenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann Ludwig Schneider wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1908 Johann Anton Kuhn, Bauer in Platz, als Vereins

1908 aufgelöst ist und die

vvorsteher in den Vorstand gewäblt.

Würzburg, den 4 Januar 1909. Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. VWürgbnurꝝ. 835 bh5 Darlehen skassenverein Kirchheim einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter afipflicht. . Stelle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliede Georg Michael Neft wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1908 Matthäus Breunig, Oekonom in Kirchheim, als Bei⸗

Würnburg. 83553

Darlehen kassen verein Setistadt. eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Michael Philixv Götz wurde durch Beschluß der Generalversammlung dom 11. Oktober 1908 Martin Schmitt, Bauer in Hetistadt, als Vereinsvorsteber in den Vorstand gewählt.

Würzburg, den 4. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht Würjburg, Registeramt.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rayrenth. 83220

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 85. Georg Rogler, Kaufmann von Gefrees, Mitinhaber der Firma Georg Nogler, offenen Handel e gesellschaft in Gefrees, ein versiegelteg Paket mit 16 Mustern von Moguette, Plüsch mit 1 2060 mit 2073, 2075, 2076, Flächen⸗ erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Vejember 1808, Vormittags 105 Uhr. ;

Nr. S6. Leander Streubel, staufmann in sKtulmbach, Alleininbaber der Firma J. W. Ec dortselbft, ein verstegeltes Paket mit 6 Mustern für Plüschtischdecken Plüschpressung mit Geschaͤfte⸗ nummern 56 mit 61, Flächenerzeugnisse, Schutze rist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1909, Vor- mitiags 11 Uhr.

Bayreuth, den 7. Januar 1909.

Kal. Amtsgericht.

R ochum. 83228

Eintragung in das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum:

; n 5 1 1908. Kaufmann Gustav Werrlugloer ju Bochum, 1 Muster für Wand. flächen in Wellenform, Geschästsnummer XII, Muster ür plaftische Erjeugnisse, Schutzfrist 8 Jabre, ange- meldel am 34. Dejember 1908, Vormittags 11,48 Uhr. M. -R. 57. 6.

Cxofel d. den

In dag hiesige Musterregifler ist eingetragen worden:

Re, ss, Heinrich Sennen n Crefeld, ch mlt einem Geschãstesiegelabdruck derschlossener Bries· umschlag, enthaltend 2 Muster für Gaufrage und Druck lader ner eugn sse Fabriknummern 7864 big 7865, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. De jember 1908, Mittags 12 Uhr 43 Minuten.

Rr 1789 Aurel Giesen in Crefeld, ein mit dem Geschãstesiegelabdruck einmal derschlofsener Um · schlag, enlhaltend 4 Muster für Paramente, Tae erzeuanisse, Fabriknummern 83. 22. 23. 24. Schutz frist

Den 5. Januar 1909.

Saarlouig, den 5. Januar 19089.

berg, M. Gladbach Land.

Kgl. Amtsgericht.

Dberamttzrichter Kallmann.

drel Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1908. Nach mittags 4 Uhr 10 Minuten.