4 2 2 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Langen · Schwalbach, Zimmer Nr., 12. anberaumt. Passau, Bekanntmachung. 83557] J woldenberg. Konkursverfahren. IS3I621 . Börsen⸗ Beilage * . . *. a,, ,,. a , r gn ö ö. , , . 39. , n,. wn wn . 6 , , . 9. ,,. der . ö ö ö — ; . eisa, den 6. Januar ü ubigerausschusses sind auf der Ger reiberel 8. Januar urde das unterm 28. Ju e a e a n oldenberg D Großb. S. Amtsgericht. des Konkurggerichts zur Ginsicht der Beteiligten über dat Vermögen deg Charkutters Alvis Resch N.“ M. ist jur Ahnahme der Schlußrechnung des D t N 5 3 9 d 9 gl ch z sch St z ᷣ 9 goldap. D 83 153 men,, , J. 9 n. . ö als durch Derne nr, zur . . , , zum en en tei an ei er Un onig l reu ĩ en an 5 an e er. ü des angen⸗ albach, den 6. Januar . wangs vergleich beendet aufgehoben. as ußverzeichnis der er Verteilung zu berück. ; 23 ) ,., . . mann Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. Pafsgu, den 8. Janug' 1900, sichtigenden Forderungen und zur . der n az. Berlin, Montag . den IJ. Januar 19439.
ͤ z in] in Alt ⸗Godschwingken Liegnitn. 3 . 8315 Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke ¶ — ᷣ haus Jarot Rubtnstern in sch ö 1 geanu er laren h 9j Frhr. von Horix. sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung . en , , . z 33. . Bielefeld 1898 .
—
96, 00 G 94, 75G 102,90 bzB 93, 25 bz G
1
100 9016 Kur u. Neum. alte 3 94, 006 do. do. neue 3) 92, 50 G 101,00
— — d * 101,00 tral 4
O2, 006 do. do. . . 3 — do. n,,
Ostpreußische do.
do. . .
— do. Indsch. Schuldv.
92.006 Vommersche 31
100, 75 do.
3, 00 G do. neul. f. Slgrundb. 3 do. do. 53
Posensche S. VX
do. Ti -S Vir)
— Kiel 1907 N ukv. 17/184 . 100 30bz do. 1835, 1553 3 1.1. — do. 1801, 19604, i963 93 006 Königsberg . . . 1899, 96, 2h G do. 1901 unkv. 11 Y hc do. 1591 unkv. 17 S5 Fobz G — Konstanz .. 100,506 Krotosch. 1900 Jukv. 10 94,006 — — Langensalza Lauban
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen e 1 ö ; ö är De, eniber 1598 angenommene Zwangsvergleich der Glumenhändlerin verw. Klara Cuzmann, Pottenstein. Betanntnmachung. 3 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an ö. Amtlich festgestellte Kurse. dib. Sta ts Anl.] . . darch weren asngen Beschluß. von demselben Tage geb. ärakowczit, in Liegnitz, Goldberger, Das . anggerkcchtf wortenstem bt mit Weschlüß die Mitglieder des Hläubigerauäschusset der Schluß; . e , , g Lobe boöb 6: ingen a hüb. Fs i bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. fitaße gi. ist zur Abnahme der Schlußrechnung deg vom Heutigen das unterm z1. Dezember 130 übe? termin auf den 2. Fehrugr A908, Vormittags Berliner Bärse, 11. Jannar 1909. Mön. Gn. Schldy' id dn iz [*. , Goldap, den 6. Januar 1999. Bertzalterg, zur Cihebung von Cinwendungen gegen das Vermögen des Gastwirts Stefan Umschler 19 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst . 3 korn nnf. Anl. Ss Jr Tir —— . Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 1. dag Schlußberzelchnls der bei der Vertellung ju in Gößtmwelnstein eröffnete Konkursverfahren als bestimmt. . . , ner. Jo. 16db. s, Si S3 3 CTioh Hachenburg, Wester wald. 83580 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf durch Schlußvertellung beendet aufgehoben. Woldenberg N⸗M.. den 5. Januar 1809. . Ease dierte ng , s, , , Gb., find. K. Oldenb. StA. j5h3 di 14. , Ronkurs über das Vermögen des Kaufmanns den 9. Februar 190, Vormittags 104 uhr, Pottenstein, J. Januar 1999, Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. = n i ben h, ir, ü mc bens de. do. , J. 83. 006 Louis Fuchs von hier betr. Zur Beschlußfafsung or dem Königlichen Amtsgerichte in Liegnitz, Zimmer Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. zittnu. ö 1831961 . . en n nn. g , m he, ol) 83 i, . ic ö ob; G6 ; 1b. r be Genehmigung deg Kaufberlrags vom 31. i. 05 Nr; 31 hestimmt, Rastenburg, Oaipr. 183164] In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des G , , . . Blreflau 180, 1351 3 wär' on dem unterzeichneten Gercht Termin auf Liegnitz, den 6. Januar 1909. In dem Konkuͤrsherfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Gustan Avolf Felluer in Zittau I — Tw ., l Livre Sterlins Yan e. Scivrib · Son. Zödd 4 ] 1.410 - — Bromberg ... 18024 den 22. Januar 1969, Vorm. 19 Uhr, an— Königliches Amtsgericht. Hötelbesitzers Frauz Ülbrich in Rastenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter, . Pie inen r. zei e u e ,,, RVürttemberg 188183 311 versch. -= — do. 1855, 1599 31 beraumt. Dierju werden der Gemeinschuldner und Lommatns eh. 1831871 sst jur Prufung der nachträglich angemeldeten Forde- ur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß. H k z Burg. 1900 unkv. ih 1 die Gläubiger, deren Genehmigung erforderlich it,. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg rungen Teunmin auf ben G. Januar KS, berieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . U . Cassel 19911 geladen. Schuuiedemeisterd nud Wagenbauers Karl Vormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Forderungen der Schlußtermin auf den A. Februar ö Wechsel . Preußische Renten keiest; 39 Hachenburg, den 6. Januar 1909. Emil Jähntg in Lommatzsch wird nach Ab⸗ gericht in Rastenburg anberaumt. 1909, Nachmittags 11 Uhr, vor dem unter- . . ö. Hannoversche ., Charlottenb. 1889/9894 101, 256 dũ beck 15553 Königliches Amtsgericht. haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Rastenburg, den 6. Januar 1909. zeichneten Gerichte bestimmt worden. ö. Amsterd. Rott. 9h 8 3 ; K . bo. 15895 unkv. 114 1410191, 406 Magdeb. 189 ulp. 1919 . Hale, Saale. Fartürsverfahren. ISs194 Lommatzsch; den 4. Jgnugt 1398. Hof fm ann, Zittau, den g Janugt 1805. S*ffel, Mam ö ge, d,, , F verfch .. bo. I597 uni. i 4 14161616336; do. igös ani ii; ] ]. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgerscht. Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Königl. Amtsgericht. . . = Anw. hg gr., 5 Kur und Nm. (Brdb ) 41610, o do. 1908 Munk. 184 1 he r . . 3 , ö 0 F gtaufma nus Franz Seunig in Halle a. S. wird HLmnek en walde. Beschlirf. S3 163] Rien. 83192 Buvapest .. iS Kr] 3 T. do. do. Pd 0B 95. es;, Men nn fh r Rh, nach erfolgter Abhalkung des Schlußterminz hierdurch Dag Konkurgverfahren ilber das, Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen ‚ . dauenbu ger lool io ien e do. 1905 untv. 154] 16 . obi G aufgehoben. Kaufmanns Bruno Görg, alleinigen Inhabers der offenen Fandbelsgesellschaft K. Prinzler Tarif⸗ B k t ö Cbristianig . 169 Fr lg T. =* Pommerscht Ir verfch, Bg Cb Gohurg 2 do. 1907 git, Ent. 16 10665086 Halle a. S., den 5. Januar 1909. der Firma Bruno Görs u. Co., früher in Stanze in Strehla ist jur Prüfung der nachträglich if⸗ M. etann machungen ö Italien. ,, , 833 p*sensche 153 966 Cöln 410100, 9906 do. 1S36, Fiiv., i h sh ver ch. e Gh Königliches Amtagericht. Abt. 7. Luckehtualde, wird, nach Abhaltung des Schluß, angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Ja⸗ d Ei h ( , . . ö , do. Ir versch. HJ 6dbꝛG do. 17 100 00bʒ Mannbein 3. G 1. . ; . Heinrichs walde, GOGsipr. 83661] termin hierdurch aufgehoben. uugr 1909, Vormittags 112 Uhr, vor dem er isen ahnen. . X h. Vorets l Mir lt d. . Preußische 4 16191060 do. 9a. d Y g, G 3m versch n . e. . 1 ; 6 Sphles. . In dem Konkurgherfahren über den Nachlaß des Luckenwaldg, den 28. Dezember 1808. hiestgen Königlichen Amtsgerichle anberaumt worden. 1832321 . by,. do, i Ritt, 5 M. -= do . , . Copen hr üinty d n zlius 5c , s n, t 1a iosigd och llandsch. am 12. Februar 1899 verstorbenen Muhlenbesitzers Königliches Amtegericht. Riesa, den 7. Januar 1909. Westdeutsch ⸗ Sächsischer Verkehr. Am. 15. Ja- —ᷓ gen hn , . Rhein. und Westfäl. 1410 . Ed end 3. hh su, ö . . S. , 3 3 37 166) ö. 4 August Thierbach aus Seuteinen, juletzt in Magdeburg. Konkursverfahren. 83186 Königliches Amtsgericht. naar 1909 werden einbelogen die Station Hopp do. 3 M. doʒ versch ß gz J 4.
Sãchsische 4 1 4.16Ii66,. 96bz 1890, 95, 986, 1993 31 do. 1506, 1905 31 versch. M2, 290 G zo. do. Bartscheiten wohnbaft, ist der Schlußtermin vom Dag Konkurzverfahren über den Nachlaß des Rintelm. Konkursverfahren, ; 263
1ls3171] slädten des Eisenbahndirekijonsbenirks St. Johann Madrid. Bare 133 3. 3 Sar . , g,. Conde Ho it, , . oh dos , ö. . 18. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr, zu Faufmanns Hermann Siebert ju Magdeburg, In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Saarbrücken in den allgemeinen Güterverkehr, ferner NR gan ö ö. J 8 z g , do. 1889 31 1.4.19 - — Nerseburg 1661 uk. 194 1.4. 101100, 306 do. do. 9
— *
——— * — 22
35 ; * 6 4 9 41 . — — 93, 80 hz G S3 / 40 bz G 100,606 2,60 bz G 82, 90 B
284
— 5
— —
M2, 00 G . 902 100,406
100506 Liegnitz 2 . 93, 006 Ludwigshafen uk. Il 2256 do. 1899, , 19609, 02 3 ve
22 ——— *— —
—
2 it . m —
.
S - - E , — . -
2 228
. —— = 1 — 2
83 6 7 . — — — — —
de de -=
16
94,20 G S6, 25;
hc b; G
1
3 8
Cs d - s 3
100, 75 bz G 95.006 S5, 40bz G 1 b e e 35, 00 G
85, 60G 1090,75 bz G 5h, 00 S5, 900 G 100,30 92, 20G 84, 75B 100,606 95, 50 bz G 86, 106 5h, 50 bz G S6 106 100,606 5h, 50 bz G 35 166 93, 806 93, 206 84,006 92,906 84,006 1 30 bz
86 224 8
22
—— — — — — —— — — — .
— — — — —
5
* 56
4
35 31 4 4 *.
.
I
1
1 14. 14.19 J 9
J
1
222222 —
2 —
rn ä ee.
— *
. do. 865, 87, , Sß, M 34 versch. 33, 50h; / — — do. 1897, S6, O3, M0 3j versch. 93,0906 do. do. 31 100, 70bz M- Gladbach o, 1900 4 1.1.7 lob M2bG do. . 100,70 do. 1880, 1888 31 7 791,806 Weft reuß. rittersch. I31 791,806 do. do. B 31 1100, 306 do. do. 13 101,006 do. do. I 37 96, 0G do. do. HI3 O 91,706 do. neulandsch. II 37 gh. 00 G do. 13 lob. hbz G ch. l0 50 G 10100, 756 9 100,75 IM, 10 bz G do. 1 895 506 do. Kom - Ohl. Y. U * 1. 100,406 do. VI . — 100406 do. 101,406
OY, 30h do. R335 117 . 93,098
5. . Sach xd Pfui III 16 FG 3852906 do. bis XXV 3*Yversch. 4. 60bzG op. 106 e, red. b Xl d Li. ici bh
e e,. ; is RXV 3 versch. 4, 75G
10 0c do bis 3 versch
006 G Verschiedene Lozanleihen. 190 bj Bad. Pram. Anl. Id ĩ 4 123 i651, 3b lob S0 Braunschw. 2) Tlr. 8. — v. St. 2705, 190bzG . Hamburger 50 Tl 8. 3
—
——
F 8 8 8. . . — dr
6. 93, 75G do. 1890, 93 M3 1. ,, Münden (Hann) 1991 4 1. 16 Münster 1908 ,, Jö, 0G do. 3837 31 95, 106 Nauheim i. Hess. 190231 1 35, 106 Naumburg g, S600 ky. 31 1
— Neumuͤnster . 18974 1
ö ꝛ
— ——
C — — — — D d de — — — r
w
2222 —
2 *
— — — — — Q —— — — — —
— — —=—2 — — — —
—— — —
— —— 22
8
—
Nürnb. 99/01 uk. 19/124 v o, 53, Guß 13114 do. O08 uf. 17 184 do. 1, 93kv. 6-98, 06, 96 31 ve do. 19033 1 Offenbach a. M. 190904 ö!
1 ö 1. 4. 1. 4. . 1. rf 4.
— 2 —
I — 3 — — — 8 1 J
— — — — —
10 1406 93, 006
.
2 —
* 22
2 6
, . do. 12M N unk. 154
0h 0 ht do. 1h66 65 5n ]
oog abzG Offenburg 1868, . ve 8 1
I I 1 1 1 J J ö
2
S — 0 — 2
— — d — — * 8
2 — *
— — — — R — Q —
— 5
.
S S S —— — Q — Q ᷓ—“ W— — 2 —— — — — — — — —
3 Hoch 1566
d hh ... 1993 ü Ih. i G Feine. .. 10 31 100, 70 bz G Pforzheim .. 1991 4
do. 1907 unk. 134
— — 84
h. 7 . ö 1 .
6.
1 1 1 1 . . do. 1895, 19053 1 100.306 Pirmasens .. 18994 . 1 ö 1 1 1 I
1 * 1 *
2
1 — — — —
—
— — —
100, 106 Plauen 1903 unk. 134 101, 00bz 1903 33 1014303 e 19904 4, 75G ü 1905 unk. 124 100, 50G do. 1908 NM unkv. 184 —, do. 1894, 190331 M, 00 B Potsdam. 3 1902 335 = Quedlinb. 03 Nukv. 184 1 ö Regensburg 08 uk. 184 1 100,406 do. 97 NM ol-03, 056 63 v 100,50 bz — 188933 P04 ,360 G Remscheid 1900, 19933 MI00,75 B Rheydt V ... 18994 M4006 do. 1891 31 10l, 10bzG Rostock .. 181, 1884 31 ; do. 19933 101, 25bz do. 13353 5, 106 Saarbrücken. 189631 — St. Johann a. S. 92 M3;
.
— Lübecker 50 Tlr- Lo 100609 Oldenburg. 40 Tlr. E. 100.506 Sachsen Mein Il. — , Augsburger Fl Tose 1. 6. a . Coöln⸗-Mind. Pr. Ant. 31 1410 135,50 bzB do (0G Pappenb. 7 Il. Lose = pr. St. -=. —
1—
C — 80 — *
S — 8 ——
2
1
X — ——
( J I I
. *
—
w
l .
5 * 1 4. ö . 100,106 91, 706 S5, 00G 3,006
— Camerun E. G. A.. B3] 1.1 BP4,30bzG
Ostafr. Eisb.- G. Ant. 3 1.1 — — (v. Neich m. 30 / Zins. 92 006 u. 120 0½ Rüdz. gar. 14 71
2, 50 G
x x x x — L . —— x ———
kk
* 1 9
e — — — — — —— —— — — — — —
Si- Sstaft. Sch dich. 3 1.1. Der. bz;
2, „0 G (v. Reich sichergestellt) S5, 00G
D 22
3 e 751 722 j . 5 5 zers j ĩ j . 5⸗ 7 — Mülhausen i. E. 19064 1.4. 10100, 256 . do. Forderung bestimmt. (3. N. 508.) hierdurch aufgehoben. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bahnen als Versandstation in die Ausnahmetgrife 3. garis 100 Frs. 8 T. — do. versch. do. 180k 66 ufv. II/ I24 versch. 0h, 50G . y unk 3 gh ng . . r 1 D Königliches Amtsgericht, Abteilung 3. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Ker nittänls rh llte, wor bein Noönsglichen Amtz. Gloppenburger Kleinbabl, die lfmnbaßl Böen . ce ar scken rhttte ht ih, 3 * versch = bo. Lobi go. Iii. , ; . Hęær tor d. Bekanntmachung. 9 185 16 Mes dehnung, gonturener fahren; 183155 e . 6 1909 Leer in den Uebergange tarif für den Verkehr mit — . . nr, j 1 e, . . In dem Konkursberfahren über das Vermögen Daz Konkurgverfahren über das Vermögen des ö Rönjgri bi Amis gericht. Rieinbahnen. Nähere Kutkunft geben die betelligten . in, F n do. do. . . do. , 5 . ng, m,, . . 1 4 ö h ö i e, , , n d, ne, . th. GSthbg. Rr. b ersch. sG, (0 Darmstadt 1907 uk. 14 30 do. 1900 uk. J rich 9, (O06 . nossenschaft mit unkeschränkter Daftpflicht in straße Nr. 2t wird, nachdem der in dem Ver⸗ Sanlfeld, Saale, . 83188] Fal. Gen. Dir. d. Sächs. Sta ats eisenbahnen 38 . . 16h, ; ö . ö Liquidation, ist an Stelle des Kaufmanng C. Henischel gleichstermine vom 19. Dezember 1808 angenommene Im Konkursverfahren über das Vermögen des 56 als hescht stZfshren ke Verwaltung. ) 199 Lr. 9 5 . ö do 1902, 98 3 mobi . . . . , 9 J Persord zum Konkurgverwalter bestellt. felben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der bisherige Konkurgpverwalter Kaufmann Karl (83565) Etaatsbahngůterver kehr d 8 ö ö 2 8591 ꝛ * ),5l G6 Sd Mi 2rs Sem ⸗ Herford, den 8. Januar 1909. Magdeburg, den 5. Januar 1909. Winkler hier auf seinen Antrag von seinem Amt een . Heft A. ⸗ Bankdiskont. 5. 16 0 e, nr n,, Molumin den. Rontursverfahren. 183214] MHenhliauken. Kontursverfahren, S515]! ihn Konkursherwalier ernannt. Zur Heschlußfassung Station Harkorten als Persandstatlon in den Aus. Gier md ' n fen, pheher Gehen hegen sr. Se Weim edetr zk. 101,998 bo. 1891, 95, 1903 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dag Konkursverfahren über das Vermögen, der ber Kelbehaltungz die lc. oben Wahl eines anderen nahmetarif 5 w für Pflastersteine zur Herstellung von KLhheenn Bonden gi. Hadron is s. doe. Lo, uk. 18 10l 58 Dresden 19h] uk. 1919 * Firma Gebr. Frau hier und das Vermögen Zeitpächter August und Minna, geborene Buß Vermalters wird Termin auf den 18. Januar Reiben pflaster aufgenommen. Auskunft geben die . Sl. Petershurg 4. Warschau 53. Schweiz 3. CSwrzb. Rud. Ldkr. ö. d 18933 deren Inhaber: der Pferdehäundler Jakob und app, Bergauschen Eheleute aus Yteubruch wird E809, Vorm. EE Uhr, anberaumt. beteiligten Güterabfertigungen. Stodͤholm 5. Wien 4. . , v — 6 . , K ,, ewt Sentzwce e Carworeet;, en,, een, Fel . ö ; * . ö ; . . R K Div. Eisenbahnanleihen. do. Do. V unk. . Herjoglichen Amtsgericht in Holzminden an— Königliche Amtggerscht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des les , , guwrertiongbe ter Er furt ö ö 6 ; . c ; —— ——— J 3 S ö I * 511 . Mo 2 ate 29 a,. mä. se zeie s cho 2 ( 8. 3 VIN 2/11 * ernumt nm. Gia dach. Betannfnachung. lIS3 80] Sahunternehæmers Fritz Hild, zu Dudweiler Der an der' Bahnstrecke Gisenach Meiningen So verelgns 20 45bz , , , ,,, gi 3 8. 3h H. Fröhlich, Gerichts obersekretär, hann Schweineberg, Kleinhäudlers jzu Dahl 23. Oktober 1908 angenommene Zwangsvergleich . S Gulden ⸗Stůcke 9 . , m. m ,, . Gerichtsschrelber des Herzoglich Herzoglichen Amtsgerichte, 33 nach . echt n 91 ir re 3 , n 6. f gelegene Personenhaltepun kt Breitungen a. d. Werra 2ulde ge 2 Wismar⸗Carow .. . 31 — — do. G 1891 konv. 34 Kappeln. Konkursverfahren. 835791 hierdurch aufgehoben. est tigt . erdurch ausge oben. befugnissen erweitert Sie werden ausgede nt au Imperials alte.. . do. 19051, M. ukv. II 4 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des M. Gladbach, den 30. Deiember 1908. Saarbrücken, den 6. Januar 19099. Er uf Ftachtstůckgut, , nn,, eig, ö R Rsches Gidyr 63 Ah ob Provinzialanleihen. bo. Fh, s ut. 6 * . 8 d z S C . 1 M. Ge , do. 3 716 * ñ ö ge,, . z 1 (. ͤ . s⸗ 537 i 8, 90, 94, 0, 06353 elett igen, Jnhaherg wer img J. Laufen zaseitst, Munster, Kia. Fonfnroverfahren. lss 80] Schenken,, nimm iin, lss146] bleibt die Abfertigung bon Fahrzeugen und Spreng— do. do. leine. . i9bz K w n rige, . ea,. hierdurch aufgehoben. gdrãmers uud Kurzwarenhändlers Julius Schneidermeisters Christlieb Hirsch in Schöne Erfurt, den 3. Januar 1909. , . ö r,. Bl, 265bz . . 3 ne,. Do. e, , ss, 6) ante, ,. nen, . . 2 . do 1900 NM Königliches Amtsgericht. Abt. 2. halfung des Schlußtermins hierdurch aufqehoben. den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs. (33335) J Französtsche Banknoten 199 Fr. l , do. zo. Ser IX3* 4 zn. dd d e h e n, g, Far, ö . ö Eifenach . . . 1399 M4 Schi 2: jemb Fisenbahndireltionsbezirk Erfurt. BVollaͤndische Banknoten 199 selißgebs . * 4 dh so Elberfeld . 1899 M4 stonkursverfahren. Kaiserliches Amtsgericht. Berlin. Echöneberg, den 22. Dezember 1908. E ; * Italienische Banknoten 106 C i,iöbz Oftyr. Prov. VIII -X 4 10h, 69 erfe 9 12298 IX. Dag Konkurgzherfahren über das Königlichen Amtsgericht. Abt. 9. Der an der Hahnstrecke Gotha Silberbqusen Iten nde Nöten? 100 Kr.. Ji iE, z et bid do. e, 66 105 35 * konv. u. 168389 3 ermögen des Glasermeisters Friedrich Kieser x ö h p. II bird v. u. 231 7 ö ĩ Das Konkursherfahren über das Vermögen des ; ö ⸗ an R = gelegene Personenhaltepunkt Edandtsleben wird am do. do. 1060 Kr. S5 40b do. 186, M7, 190031 92, 25bz G Hier, Gum bohhtftta ze 3, made gin gesteht ß eine gen stolonialwarenhäudlers August sFtramer zu nn, nn, m k 39. I1. Januar 1909 in seinen Abfertigungsbefugnissen Ruffische do. p. 100 . Posen. Provinz. Anl. 3 3 Err . ; 2 z 8 8 3 110 ‚ 5 inyro ö . E tfurt 1893, 1901 4 n , i, Januar 1909 terming hierdurch aufgehoben. N. 3108. chwund des Verwasterg, zur Grhebung von Cin stückgut. Wagenlodungen und Leichen. Ausgeschlossen do. . . Ribe m m. . 4 72 XJ. e 1 214 Dr * ö 9 uar 6 M — — 1. . ĩ 1 un 1 * i * io s, 3G Essen 4 190 t 5 z j J Königliches Amtsgerich. 1 cssichtlaend r Tieren, Privatdepeschen und Sprengstoffen. ö r D hr 9 3. 117 Bi boch bo. 1966 N unk. 174 des Großherjoglichen Amtsgerichts. IX. , Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Erfurt. den J. Januar 19569. Schweizerische 3 em mm,, 6 . hl. — f ö ü Vermögen des Aus d die Gewãl Vera do. kleinel . — Tl, Dlen s hurt... In wem Konkurgverfabren über das Vermögen des Das Konkurgherfahren über das e uslagen und die Gewährung elner Vergütung an [Ca9aœ . do 18h 3 ; 6 Kausmanns Paul! Richter in Muskau, in Fie Mitglieder des Gläubigerausschuffes Schluß. 33255) MX — 5 92 806 do. 1907 unk. 184 5 11 * . do. 196 N unk, 1354
. 6 2 ⸗ do. ) g 135 * l . ,. 9r 3606023 s 93 8 8 gleich zur Prüfung ciner nachträglich angemeldeten Brelteweg 20 1, wird nach erfolgter Schlußverteilung Hoteliers Carl Seinemeyer in Rinteln ist iur die Station Hainsberg der Sächsischen Staatseisen,˖ ; ö Sphileswig · besstein. [ 14.10 ig ; 6 Cher — 410 Minden 1895, 1902 31 versch, 3,1906 . do. ö n, , r 9. . . 3, 00 bz Heinrichswalde, Oftyr.. den 8. Januar 1909. Magdeburg, den 4. Januar 1909. Termin auf Freitag, den 5. Februar E909, 88 und 85s sowie die Butjadinger Kleinbahn, die NR; J 160M unkv. i744 1.4 10100 606 Mülheim, Rh. 183341 i600. 256 Thedinghausen und die Kreizbahn Wittmund — Aurich = d ö Oldendg. staari. Rred. 4] 1.1.7 101 20b36 Danzig 19061 ukv. 8 101, 106 Mülh., Ruhr 1889, 87 * 2 *. ö do 19 43 des Ban kvereins zu Herford, eingetragene Ge⸗ Drogisten Karl Reisse zu Magdeburg, Lübecker⸗ , rat en. ͤ ; . Stationen. Dresden, den 8. Januar 1909. . D ö ,,, 5 dr 4 . ju Herford der Kaufmann August Koopmann zu Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Viehhäundlers Emil Lampe in Kranichfeld wirh . bine, dee l . Ig9lig o 3 & Dessau 18963 z sae ; Db. 1 36003 Disch. Eylau M uk. 6 do. III. Folge 1. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht A. Abt. 8. entbunden und Rechtszanwalt Werges in Weimar Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1999 wird die Beru 4 ( bombard H). Amsterdam 3. Brässesß. Tos 3e dsr mr . 4 696 B porn: g, M utv. i8 do. do. 531 ö 0G do. 1968 M unk. 13 * Guftar Frauk hier ist zur Prüfung der nach nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Saalfeld, den J. Januar ] 909. Elberfeld, den 5. Januar 1909. do 15653 Nünz / Dukaten = pro Stück Bergisch⸗Maͤrkisch. NI 39 1.1.7 J36365bzG Do. do. VN unk. 164 s 1 i . . ; f 7 l — 24 = 6 83 — * 225 6 Holzminden, den 4. Januar 1909 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom zwischen Len Staflonen In nelborn — Weingztqufen S3 Zrant o. Stũcke ie J3b; a, n , , n, ,, 9 ö nr , . 6 chluß vom 23. Oktober 1908 wird vom 1. Februar 1909 in seinen Abfertigungs. Ten Důsfelxoxs. . 1891 Kaufmanns Henning Jacohsen in Sterup, gl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lebende Tlere und Privatdepeschen. Ausgeschlossen NAmerikanische Noten, ee ; Brdbg. Pre Anl. 1034. 14. 10102, 006 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins as Konkursverfahren über das Vermögen des Dag Konkursverfahren über das Vermögen des stoffen. do. Coup. zu Rew Jork = — 31 S, s Beidg bie ff gh. I,, ,. 8 1 J ing J — — . . stappeln, den B. Januar 1909. George aus Münster wird nach erfolgter Ab— bertz; Kolonnenfg. Ker mird singefsellt, welt elne Königliche milena I etiam. Englische Banknoten 18. . 2047bz Hann. Pr. A. VR. X 3. Durlach 1906 unk, 124 Karlsruhe, Baden. 1853221 Münfster i. E., den 5. Januar 1909. masse nicht vorhanden ist. , ö ö Il. gbʒ do. I308 N unkv. 184 Miünater, Wesir. Konturgverfahren. 183203] gtadtoldendorr. Rontfürsversahren. 831691 jwischen den Stationen Ballstädt und Langensalia Bern ere c che Vankn. IR Kr h, i5bbz Ponim. Prop. . ! 71 806 do. Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 1 2 s . . 66 RB“ do do. 18953 Münster wird nach erfolgter Abhaltung des Schl uß⸗ um a Hr. Wulf bier, ist jur Aibnahme der Schluß. erwestert. Sie werden ausgedebnt auf Eilgut, Fracht do. do. 500 R. 214,30 bz y 213 3. . ! 101,706 do. 1893 NM, 1901 N31 ö . nheb . 2 XXII * (0b Müller, Gerichtsschreiber Münfter i. D., den 26. Dezember 190. wendungen gegen daz Schlußverjelchnis der bei der hiesbi die Äbfertitzung von Fahrzeugen, lebenden Schwedische Noten 160 Kr. . 112. 45bz do. WM u. X ö. 214. l. ö — 75 do. 1879, 83, 988, 01 31 Kattowitz, O.-8. 83663 Mas Kan. 183143) jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der kz siche Cilenbabndirertion S hon on J . ; . s ; . 8 ; Taufmanuns Josef Ring zu Antonienhütte ist 2 ; ö ch. 02 806 Frankf. a. M. O6 uk. 144 Jase⸗ 4943 h st Firma V. Thäle Hiachs., wird nach erfolgter Ab. termin auf den 4. Februar 909, Vormittags Staatẽbahng üterver kehr (Gemein sames Heft Deutsche Fonds. do. XXIII un. 16 3 do. 1899 3
—— —— — 2
Ausländische Fonds. ; Ste atsfonds. — do. 189613 1.1. ; Argent. Eis, 18090 5 Kö 92606 Schöneberg Gem. 96 31 1.4. 92, 50G do. 199 5 11.1. 191. 30bz 166. 5 G do, Stadt M M eußv. 174 1.4. 101191, 3 do. 20 SY 5 1 1.17 1101, 90bz lo 5 Ghz 33. Shänt huto. d t LiGsigisäsßiG; Po., ult. Jh l, 75G do. do. 1904 N3I 1.4.1002, 4B do. inn. Gd. 1907 — Schwerin i. M. 1897 3j 1.1.7 92,006 do. Anleihe 188 100,406 Solingen 1899 ukv. 194 1419 — — do. kleine 1.806 do. 1902 ukv. 124 1.4. — do. abg. lo 40G Spandau ... . i891 4 1.4.10 1101.606 do. abg. kl. 100, 75h do. 1895 3 1.4. — do. innere 16h dj Stargard i. Pom. 1895 31 1.4106 do. inn, ll 100,506 Stendal 1901 ukv. l 911 4 1.1. — do. ãuß. Sð loo * 92 668 do. 1998 ufp. 19194 14.10 190 70 do. 00 * 33 75G do. 190335 1.4.10 193, 1096 do. 199* 100,306 Steitin Lit. N, O, E3i 1.1.7. 726 00B . 1665306 do. 15904 Lit. G3 1.4.10 01380bi do. Ges. Nr. B] ð 2, 006 Stuttgart. 1895 X 1.512 — Bern. Kt.⸗A. ] kv. — do. 1906 M unk. 134 1.1.7 Bosn. Landes⸗ A. NM, 50 bz do — do. . 1333 100306 100, 256 do. 1902ukv. 1913 33 506 G do. 410100256 Buenos Aires Pr. 92, 00 do. 33 k do. do. . Turer 3 1.7. 592. 10bz do. ult. Jan. 100, 40bz 04 3j 1.1.7. 92, 156 Bulg. Gd. pp. d 93, 00G 4101109, 106 Br 24156! bis . 100,90 B 18883 93, 00 bz 246569 4 kö . 166, 36 Wiesbaden . 1900, 91 4 10100, 506 or 1231561 bis 94,50 G do. 1903 1 ukv. 164 101, 006 ; 136660 25 6 — do. 1903 IVukv. 124 101,006 2r blöd l z n g a0 bo. Io Jr dib. d] än snd, ,, l, 75G do. 1879, 89, 8 3 . 94,50 G Chil. Gold 80 gr. * — bo. 96, 86, GI, 63 Ms 6 s3 45 bz G do. mitiell1 92, 50 G Worm; 1901 4 7100. 506 Do. 156 t 1,0 — . 1906 124 10 - — ,,, ag Gr . 16h O5 3 versch. pl, 30G Ehineß. 93 50 * 100, 506 bo konv. 1892, 189431 1.1.7 3l,3MG do. n ? t 946 65 B Zerbst .... 1505 ii zi 1.17 Ks, 0M do. O6 5 5 . 4,006 do. 59. * . mg nr 6 86 en . 51410 io obi ,. Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. Ms do,. 199 * * 33 325i D 19, 50G do. 50, 263 * 45 3.9 198, 25bz 1068 0b do. ult. Jan. — 33 30d Däͤnische St. 9. 3 os, 5b Egvptische gar. 3 , priv. 3
—
!
k
— — — DQ 0) 22 —
1
ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, z 3 ; un , nrg e ö e e. haltung dea Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, sowse Besondere Tarifhefte C. F. J., HK, P. e m iq iob / 158 do. 19061 N33 94st do 1903 357 .
— 2
zur Erbebung von Einwendungen g . ö. heries cm lung r ; uskau, den 5. Januar 1909. immer Nr. 1, bestimmt. K und S), Ost⸗Mitteldeutsch ˖ Sächsischer Ver⸗ * . . berzeichnig der bei der Verteilung zu gend chf r. Königliches Amtsgericht. 3 n, den 5. Januar 1909. kehr, Osft⸗Mitteldeutsch. Nieder deutscher Ver- Dtsch. Reichs ⸗ Schatz. Si. S bn I
. Fraustadt .. . . 1898 31
Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubige ᷣ illi d d . . unt vi Hen rs, mms kan. K 1ss141] Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts: kehr. Mitte beutschere Br ing: bahurer ehr, We, fins . 1. r e de. g, uo 1a rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Schwalenberg. deutscher i, ,. . uud , 17 16 5b 6 bo. Landes klt. Rentb. bäaerahoschuffcg der Schlußtermin duf den 2. Ja. Taheziers Carl Schmidt in Muskau mird nach Stgttin; stontursverfahren. lssi78]! Am 1. Feb . , n 2 ed. der Etre . . 6 r ä iolibd sc ö. po. P nügr 1909, Vormittags 11 Utzr, Jimmer erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren üher das Vermögen des . . 6 , . Dt. Reichs ⸗Anl. uk. 18 410162, 399bz 63 Wefif. Prop. An. III Rr. 3, bestimmt. Dle Vergütung des Verwalters aufgehoben. Fleischermeisters Carl Wendlandt in Stettin Eisenach Lichten sels , , Dreitungen . do. do. ; versch e br do. 1 Y ukv. 16113] sst mit Einschluß der baren Auslagen auf 425 ½ Muskau, den 5. Janugr 1909, sst, nachdem der in dem Vergleichstermin vom d. Werra für den ülerverkebr eröffnet unde in do. do; ' versch. 3 3 hz do. 24 hte et Ron ilch es Amtsgericht. , November 1S08 angenommene Jwangebergleich die bejeschneten Verkehre aufgenommen. Die An- do. ult. Jan. S5 / 60 do. H. III. . stattoiwitz, den 31. Desember 1908. Inman. ö lss 1421 durch rechtekräftigen He chluß vom 7. Nobember ,, m ,,, , e Schr h m1 fiot zotiss , F te. Königliches Amtsgericht. 6. N. 104s06. Bas Konkursverfahren über das Vermoden. des 1803 bastaͤtigt ift aufgehoben, nn, . 1. gi 3 n, 241 Preuß. Schat. Schein k Westvr. Pr. A. l, VII iel. gonkure ve fahr n 83181 Sandelsmanns Gustav Heinrich in Weisß⸗ Stettin, den 5. Januar 1909. 1 ) z q 1 ; fällig 1. 19. 1 *. 101,90 b3G do. do. V- VII . . 5 905 r en. s — Der Gerichtsschreider Kgl. Amisgerichts. Abt. 6 erteilen die beieiligten Abfertigungen nähere Auskunft. 1 7. 12 101,40 do. 205. In dem Konkurghersahren lber daz Vermögen, des wasser, Ss hird nach erfolgter Abhaltung des h ig ,, , , Erfurt, den 5. Januar 18909. 1. 4 153 1Xigsigi, z5bz Clan chqh 18e, . VMiichhäudlers Ernst Carl August Plam beck Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stett im. stontursverfahr en. 183179 Königliche Gisenbahndirektion., Preuß. kons. Anl. uk. 18 UIG iG) Sb Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gnesen 1 91 utv. 19]! in Stift bei Holtenau, ist zur Abnahme der Schluß Muskau, den 5. Januar 1909. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des nameng der betelligten Verwaltungen. J do. Slaffelanleihe 4 14.10 101570bijcG Anklam Kr. 1991 un 151 —— do. 180] ukv. 135 ;
= =
70 Freiburg i. B. 190904 ö vdo. 1507 1 . hliol,10bzG do. idoõ gn
sch lol 68 Fůrstenwalder gp. C . 3 i n Fürth i B. 100M uf. 194 14h30 . i ig gc Julda 1907 N unk. 134 S5 506 Gelsenk. I907 Mutv. 184
—
— 1
10MM 108
8
81
99 90bz 100, 25bzG 7,403 98, 30 6G
— —
—— —
2 2 — ——— Q —
8 1 6 4 4
8 888 — —— ——
O
Gießen 1901
*
2 =
. do. 1907 unk. 12 1
— 95,20 B 95,20 B
86, 2 bz
—— —
4 4 4 3 3 4 4
1
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— K , , = , d, — — — — 22
echt des Verwalters, Erheb v in- Königliches Amtsgericht. staufmauns Ernst Rabe in Etettin ist nach er 93986 ö po. bo. versch. oc. hbz ch Flensburg Kr. 1501 ö do. 199013 k . . hl ern r m her 6 . Neresheim. ö 183558 folgter Abhaltung des Schlußtermintz aufgehoben. led , j M e, r, nr, . — 3 de. — denn. ö h rn nnn. Telt. 100, 25b3 G Göoͤrlitz Verteilung zu berücksichtigenden orderungen sowle R. Württ Amtsgericht Neresheim Gtettin. den 7. Januar 1909. 8 elg sch · west eutscher er ver ehr. do. ; ult. Jan. ö Sonderb. Kr. 1899 4 114 100 00bzG do zur Anbörung der Gläubiger ab? die Erstattung Das Forkurgherfahren öer den JRachlaß der iedigen Der Gerlchteoschreiber Kꝗl. Amtsgerichts. Abt. 5H. Nachtiag Th, um Helgish Sädwestzfe chen Baden 199 1 6 Telt. Rr. ide Munk is 4. 141916 , ; , . ; ⸗ * ; Tarlfheft za und Nachtrag 1IVIum Erntarif Belgien — do. unk. 15 102, 06 do. do. 1890, 180131 9h. ib G ö der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung e, , Kleber in Dischingen wurde nach WamqdshbeRR. Gontkurenerfahren, 1831721 Reichsbahn, entbeltend Aenderungen und Ergänzungen ho. kv. v. b , s9. S9 ö. . 18953 an die Mitglieder des Gläubigeraugschuffes der ersolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Pas. Konfurtherfghren über Las Vermögen des darunter ermäßigte Frachtsätze für Gisenerje jun ho. v. H2, 4. 150 n , n, . nun den . . 1 ö 66 Den Hh. Januar 1909. Gerichtsschreiber Burk. . 6 , e n g . zollinlandischen , werden am 15. Ja⸗ 199 19 mittag r, vor dem Königlichen Amts, Würnberg. mag. z aberin ein eschäfts zu Wandsbek, wir ührt. her ct hier e sst, Jin mer 19. heflimmt. , rn den, wfeleler eln del Sheer and nah ie neh g r gelen gerugtggigh KGeßbbungen,
stiel, den z1. Vezember 1903. ; vom * 6. H. Miig' ' daß. Konfurgherfahren üer! den Vernabmé ber Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. ein (bel Diedenhofen transit u. Kleinbettingen im HBarern Der Gerichts schrelber a. riolichen Amtsgerichts. . 5. ,, . e , , ,n, wa n, ,, mn, . 12sos ee gn, 15. if ieren, k de.
. 2 ohann Paulu m n ruberg als 6. , ; ür den Empfang von Eisenerzen und aden n do.
H uünnelsan. Ftonkursverfahren. 836561] durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. weissentela. Konkursverfahren. S3176] wieder tarißert worden, nachdem die in ge g
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nürnberg, den J. Januar 1909. Va Konkurgperfchren über baz Vermögen der kommenden Ladestellen von Deutsch. Oth gufgenommen Schreiners Johann Hohnerlein in Berlichingen Gerichteschreiberel des K. Amtsgerichts. offenen Handelsgefenschaft in Firma Gebrüder worden sind. auch sind die Ausnahmesatze bon ö ist durch Gerichtsbeschluß vom 31. Dejember 190868 Odenkirchen. Rontursverfahren. 83205 K. u. E. FZugmann in Weißenfels wird nach Stoumont, Trois Ponts und Vielsalm im ritarif . e VI 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ In bem Konkurgverfahren über baz Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 16 mehr für Eisenschlacken anwendbar. Vorftehende Bremer dnl. Idꝰos uł. 18
t
hoben worden. Spezereiwarenhä adlers Wilhelm Bu in aufgehoben. zhungen und Beschränlungen treten jedoch erst do. do. 18879931 stünzelsau, den 8. Januar 1909. ** be , ,. jst jur n der . eißenfels, den 4 Januar 1909. am 1. März 1909 in Kraft. Der Verkauftpreis der . do. 1965 unh 1331 Gerichtsschreiber 8. Amtsgerichts: Hieber. rechnung des Verwalters, jur Erhebung von Gin⸗ Königliches Amtagericht. Nachträge ist je 0, 5 . do. do. 1896, 1902 Langen-Schwalbach. 1836578) wendungen gegen des Schlußverzeichnis der bei der Welsaen gels. Konkursverfahren. 183175 Straßburg, den 31. Desember 1908. dani burger Cr H . stonkursnerfahren. Verteilung ju Herücksichtigenden Forderungen und zur In dem Konturgverfahren über den Nachlaß des Kaiserliche Generaldirektion bs. fr ukv. 51 In dem Konkursverfahren über das Vermögen a. der Del glu a hn ber! Gläubiger äber die nicht ver, am 4. Mal 1808 in Weißenfels verstgrbenen Priwat. der ECisenbahuen in Elsaß⸗Lothringen. j36s unk. is . , , . . 19 i, d , . een , auf i ir 6. in , . ist zur ; 3 3. ; er, b. des staufmanns ihelm Wöller, den S Febrnar . ag r, vor Prüfung der nachträg angemeldeten Forderungen ö ⸗ 31902 ! 6 6 zr fzrube 1807 5 8 z ö 3 ‚ des Kaufmanns Emil Wöller in Laugen. dem Königlichen Amts gerlchi, Fäerseibst Festimmt. enn, auf den 21. Januar E969, Wor- Verantwortlicher Redakteur: ids 4 141606 —— i ß 3 ,, Kg l srib 1e 86 de . 3 63 XB dann, t , eos Schwall ach = N I. und os — iss infolge Die Schlußrechnung und das Schlußherzeichnis sind mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts J. V.: Weber in Berlin. J ̃ 6 36 61 . di gos . Hdlokamm . Sh 3 Ti i de. i886, 1833 3 1.5.11. 463 do. Yo. 2 9 85 end, hct fe g a n, Sh iii cineg von den Gemelnschuldnern gemachten Vor, auf der Gerichtsschreiberel niedergelegt. gericht in Weißenfelz, Zimmer 7, anberaumt. * . . ; — 1008 unh io G . e os 4 L., id nz G Kiel 1898 ukv. 15151 7 100,906 Calenbg. Cred. P. F. 3 ver- ,, . — 39 schlags ju einem Iwangehergleiche Vergleichgtermin Odenkirchen, den 7. Januar 1909. Weißenfels, den 7. Januar 19069. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. l 1 le . ; . dh 3 ii Pi zb; do. 154 unkv. i466 100, 90bz do. B. B. kundb. 3 versch H= do. St. Cib. A. 33 1.5.12 U.. auf den 20. Januar E909, Vormittags lebe, Amtggerichtassistent, Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaggz⸗ r ; EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.
97 70bz G 97 70et.bzG 2 00bz G 62, 890 G 62.75 bz
— — — — —— — — — — / 2—
—— — — — — — — — — — —— —— — — 21
do m r. = . 2 r — 1
— — —— — 5D ⁊
2 2
5 ib4.Mi0G Aachen 1833. . V6 1191966 Daders leben 3 1190 634,366 wen gh X utv., ia 4 1416 id, et iB Hagen 180 nuke 3.5 546.006 do. 19508 unk. 184 1.4.19 * Halberstadt 1897. 02 X 3 Pö34, 00G do. 1893 3 14.10 92, 156 Halle . 1900 4 — Allen burg 1398, Lu. II 4 versch oh. 38 ld65 uk. 13 19i 398 Altong ol utv. 14 1.191 0uMG ? 1886, 1892 3 103,008 do 1301 If unkv. 194 1.410 101,02bzG do. 1900 XJ; IIII03, 10bzG do 1887, 1885, 1893 3 versch. 3,50 B 56 18333 i obe Apolda dr,, , , , e,, damm i. W. .. 1036331 . Uschaffenb. 1961 uk. 104 1.5. 1210,30 Hannover... . 1833 31 3.12193, 206 Augsburg.. . . 18914 1.4. 100,756 Harburg a. C.. 10933 ar e. pe, hör unk. 154 10. bi Heidelberg 1907 uf. 13] — ho. 1859, 13355. 65 3 . de 1093 3 8 — Baden · Vaden do ho Mi 92 00G Heilbronn 9! Muy id —— Bamberg do ut Ii 4. 1.5. 131MM G derne 6 10 3 —— do. 19033 92306 Hildesheim 1839, 6 * S3 00bzB Barmen... .. 1880 4 6 Höxter 3356 36 ö. iso5, 1991 NM] . Hohensalza . 183531 101, 906 bo. 1967 unk. 18 NM. 1.23 1091.90b3B Homb. g. d. S. kv. u. M* 3; : 101,306 do. Ih. S3. S.. M, 96 3 ver 668 Feng 1809 ukv. 1 21 02, 2 ĩ 5. 1961 M, 1904, 965 31 1.3.7 9 750 do. 2 . . , n . 1904 114 1.1.7 101L25biG Kaisersl. 1901 unk. 124 100M G do. * 23. S4 40 biG 18676. 833 Li B, SG konv. Ii Ii nz do. . .
— —
—
ö .
101,50 bz B
go. I bbz G
e
H
S9 2b G
——
105 20bz 102,20 bz G 102, 20b36
82
—— — — — — 2 2 — — — Q — — W — — — J 8 C . C . D 6 —
e
— 8
3 do.
7
—— — — * — — — — — ——Q —
2
8332 83
2 2
8 — —