1909 / 9 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Annahme entfällt auf erhöhte Beiträge der Gemeinden zu den Kosten stehenden Bestimmungen Anwendung finden. In diesem Falle tritt ein Dienstwohngebäukte für den Leller des Gymnasiums errichtet, welches . Mich hat besonders sympathisch ein Satz berührt, der in den (Au den im Reichs amt des Innern zusa mmen gestellten 1905 1906 ir l. ö ; an die Stelle deg Krelgauschuffes der Bezirksaugschuß. leichfalls bald beziehbar sein wird. Das Gymnassum zaͤhlt zur Zeit allgemeinen Bemerkungen des Äusschußberichts zur Steuerreform gleich RNachrichtẽn für Handel und Jhdu st fich) . ö ö

Die dauernden Ausgaben bei den eigentlichen Staats ver⸗ 6. tels 109 Schüler. Die in der Denkschrist des Vorjabres erwähnt ö. im Beginn enthalten ist. Da sagt der Berichterfigtler, daß die durch Rußlands Gin und Aus fuhr über die europäische G davon aus: waltungen erhöhen sich, wie ebenfalls berelts oben bemerkt, um Etwa bestehende besondere Verpflichtungen zur Bockhaltung Schülerheimkolon ie der Vahlemm. Schusgesellschaft entwick It sich u, das Verschulden der gesetzgebenden Faktoren bon Jahr zu Jahr größer Jan n ar bis Au gn ss 7h ven e n ishsand, 6 441 339 319 29 594 239 ½, nach Ausscheidung der lediglich formellen, wess durch werden durch dieses Gesetz nicht berührt. sodaß schon um Bau weiterer Villen für sie geschritten werden mußte. werdende Finanmot des Reichs durchgreifende Maßnahmen zur Abhilfe Run lande j ö k 40 722 40 846 7 808 Uebertragung vom Etat des Finanzministeriums auf den Etat der In der diesem Gesetzentwurf beigegebenen Begründun Die auf Schaffung einer jur Förderung des Aufteilun sgeschaͤfstz erheischt, und daß, um diese zu treffen, alle Parteien und alle Stände Die Waren, Ein, und Ausfuhr nn über die eurepäische und EGuropãische Türkei. 596 9755 142 660 8 69ß Eisenbahnverwaltung entstandenen Minderausgaben an Pensionen ufw. n der diesem esetzen wu geg 9 g dringend notwendigen direkten Bahnverbindung mit Berlin ge. ihre einseitigen Interessen hintenansetzen müffen zum Wohle des Schwar meer, kaukasische Grenze . Handel mit Finnland ge— England... . . . 4 845 678 3 3565 315 2237 736 von insggesamt 48 310 006 A, aber um 77 04 239 6. wird u. a. ausgeführt: richteten Bestrebungen haben neuerdings Erfolg zu verzeichnen. Ez. Ganzen. staltete sich in den Monaten Januar bis August 1968 jn Vergleich . 356 245 125 434

Das Finanzmintsterkum erfordert Mehrausgaben von Bei der Beratung des im Jahre 1897 sür die Provinz Hessen. wird in dieser Bejtehung auf Titel 6a der einmaligen und außer. Das ist allerdings der Leitsatz, von dem man ausgehen muß, iu 1907 folgendermaßen: a1 Argentinien! . 111 3653 . 33 433 53 448 372 6. Hier erscheinen zunächst die Mittel zur Ergänzung Nassau erlassenen Hullenhaltungégefetzeg durch den Kommunallänbtag ordentlichen Ausgaben des Etats der Domänenverwaltung für 19509 wenn man zu einem Erfolge kommen will. Daß die Roötwendigkelt 165 uh Aus fuhr hl, JJ 3365 25 474 21 256 des Fond für die in Aussicht genommene allgemeine Erböhung der für den Reglerungsbezirk Cassel wurde angeregt, das 24 auch auf verwiesen. einer Finanzreform in diesem Kreise anerkannt werden würde, hahe Aug bezw. nach 2 . 1998 1907 J 256 317 473 355 Dienstbeiüge der Beamten, Geistlichen und Volksschullehrer von die Anschaffung und Unterhaltung bon Ziegenböcken auszudehnen. Der ; ö ich nie bezweifelt. Wie könnte es auch anders sein in einem Kreise 38 4 9 tausend Rubel n siatische Türkei? 33 gz 17 30 41853 E00 0b ο auf 1256 90 00 ½ν mit 458 Ho5 666 . Anregung ist i mit Rücksicht auf den damaligen Stand der Von denjenigen aus dem außerordentlichen Domänen— erfahrener Kaufleute? Neu tlg nl, . ö. 169 159 60g 15579 Klasse 3: Donskot, südameri-

Weites? Mehrausgaben sind vorgesehen u. a. J Ho0 00 S6 Ziegenzucht kelne Folge gegeben worden. ankaufsfonds Kapitel 1 Titel 3 der einmaligen und außer⸗ Ich brauche Ihnen nicht zu sagen, wie unrichtig eine Finanzpolltit Großbritannien??? . 6 ; 869 1241499 14275 ta hische Corhopa. l spũm u ffs;

für Zivllpersonen, 1 700 000 ½ zu gesetzlichen Witwen. und Neuerdings hat die Landwirischafts kammer für den Regierungt⸗ ordentlichen Ausgaben des Staatshaushaltsetats für das ist, bei der der Weisheit letzter Schluß darin besteht, daß man die Ver. Staaten von Amerika 575 6447 1632 3330 und Smyrnawolle ruffisches

Waisengeldern und bog go ½ς Vergütung für aberstonierte Porio. bezirk Wiesbaden die ö. eng der n beantragt, Rechnungsjahr 1507 bewirkten Erwerbungen der rage der Deckung des Defizits, für das die Mittel fehlen, ein⸗ Insgesamt clnschi. Der Fame haar usw. :

und Gebührenbeträge. Bei den Oberprässdien und Regierungen tritt und einen gleichlautenden Beschluß hat auch die Landwintschaflskammer Domänen verwaltung, bei denen der Wert ach um 3 Jahre verschiebt. Bie Einrichtung der aufgefchobenen oder übrigen Länder.. . 477 479 445 266 553 gg 603 269. Insgesamt . . 14941 7065 13 gi7 414 itz gꝛo as zwar eine Minderausgabe von 1705 580 S hervor, dieselbe ist aber für den, Regierungsbeßirk Gaffel, die sich der erflen Anregung gegen— 190 000 S6 im Ginzelfalle übersteigt, seien die estundeten Mat ikularbeiträge kͤmmt mir fo vor, als wenn eine offene In den Hauptwarengruppen erreichte die Ein, und Autfuhr davon aus:

nur eine scheinbare, wesl von dem Fonds zu Tagegeldern und Reife, über ablehnend herhalten hatte, gefalt. Die Regierungöpräsidenten folgenden hervorgehoben: - . andelggesellschast dadurch hre Bilanz verbeffern wollte, daß sie für Januar biz Auguft 1908 ö 1907) nachstehende Werte in tausend a nen,,e/e b28 376 599 lot losten ein Betrag von 1 690 900 ½6½ für die Krestztierärzte auf den in Gassel und Wiesbaden sowie der Oberpräsident' befürworten eben. ; 9g J, . ihr Definit in dessen Höhe sich langfristige Akzepte von ihren Gesell · Ruben: Veutfchland ? 181 36 153 347 335 h? Etat der landwirtschaftlichen Verwaltung übertragen worden ist. falls den Erlaß eines Jlegenbockhaltunggesetzez. Das im Jrelse Goldap, Re gigrungeheiirk Gum binnen schaflern geben läßt und diese sich nun als Guthaben bucht (Heiter. Ginfuhr; Lebensmittel und Tiere 71 os (2989) Tierische Rußland.. , 3 631 33 z 155 35 3 633 33,

Bel der all gem sin en Han verwaltung find an dauernden Pie Fitgenhsltung, t in der Prohirz Kessen. Nafsan sehr ver. gelegene Gut Alutötzn von 2s ha, mit einem. Grunpdsteuer. . keth ' wobei noch zu bemerken ist, daß schon bei der Aufnahme der Srzeugnisse ünd Waren daraus 36 755 (682435) EGrzeugnfffe der Furepäische Türkei... 509 z5ß 259 146 A436 35

Ausgaben mehr veranschlagt 622 336 6 und, wenn davon die durch breitet und in wirtschaftlicher wie in gesundheit licher Hinsicht sowobl reinertrage von 1635,86 6 ist für 178 009 6 angekauft worden, um . Akiepte die Meinung besteht, daß sie bei Verfall nicht eingeklagt Forstwirtschast, Hol. und Korbwaren 16917 (is 454) Keramische England.... . . 3 510 251 2 302 035 3246 18

Mehreinnahmen gedeckte Mehrausgabe der Fuhrschiffahrtsberwaltung für ben stark vertretenen ländlichen Kleinbesitz als auch für den länd— das Verfügungsrecht über bie Wasserkraft der zum, Gute gehzrigen werden sollen, ähnlich wie bei den aufgeschobenen Matrikularbetlraäͤgen. Stoffe und Waren daraus 7995 (7612) Brennmaterial (mine⸗ , th teen . 781 396 768 275 bon 150 000 6 abgerechnet wrd, noch 443 36 6, darunter zib 456. lichen und stäbtischen Arbeiterstand von großer. Bedeutung. Yag Mühle zu srlanger. Hag Gut bringt als Staatsdomäne einen Pacht. Wohin hat, ung das nun geführt? Die Folge der gufgeschobenen ralisches und pflanzliches, Asphalt. Pech jeder Art und Erzeugniffe Chna .. . . 3 189 337 3 455 556 4473 35 zur Unterhaltung der Seehäfen, Seeschiffahrtsstraßen, Binnenhäfen hauptsächlichste Grfordernig für eine einträgliche Ziegenhaltung ist daß zins in Höbe von 34 G des Kaufgeldes. Matrikularbeiträge ist neben einer gewissen Unwirtschaftlichkeit in allen daraus 40 534 (39 744) Ehemische Stoffe und Erzeugnisse 25 199 k ö 324 369 549 653 und Binnengewäaͤsser. Verhandensein einer hinreichenden Anjahl zuchttaugficher undd gut ge—˖ Im Regterünasbeisrk Allenstein sind aus national,. beteiligten, Kreisen, die erschreckende Höhe, welche unfere Schatz, sr 6b) Erze, Metalle und! Meialllbart5n jeder Art 106 456 Asigtische Türkei. .. . 1 J06 013 1 557 58 1 882 96

Bei der Handels, und Gewe rbeverwaltung ist die haltener Jiegenböcke. Dlesem Eefordernis wird durch die vorwiegend politischen Rücksichten angekauft worden: ; . anweisungs kredite erreicht haben. Sie wissen, daß wir für dag Eb 842) Paplerwaren und Druckereier zeugnisse 13 boa (iz 514) Wollenwaren. dauer de Auggabe um 821 85d M gestlegen; insbesondere treten hinzu vertretene private Ziegenbockhaltung nicht genügt. Ble Zahl der bor I) das Gut Catrinowen im Kreise Lyck von 287,881 ha mit laufende Jahr 1908/9 uns durch das Etatsgesetz einen Kredit von Spinnstoffe und Waren daraus 152 535 (iz 845) Kleidunge⸗ Teppiche und Teppichieug: b29 474 für das gewerbliche Unterrichtgwefen, darunter 275 000 . handenen Böcke ist unzureichend und ihr Zuchtwert, sowse namentlich 1662 12 4 Grun dsteuerreinertrag für 189 000 „, 475 Millionen für Schatzanweisungen haben eröffnen lassen. Dieser stücke, Knöpfe, Glasperlen, Galanteriewaren, Schrelbwaren u. dergl. Insgesamt .. 2877993 4643 520 4435 067 für Fortbildungeschulen neben 25 006 6, die spencll für Weslpreußen Ihre Haltung und Pflege entspricht in der Regel selbst bescheidenen 2), daz Gut, Grodzisken im Kreise Orteleburg von 448 ha mit Kredit ist schon überschritten unter Zuhilfenahme von Anleihemstteln ag (6563). davon aũs und Posen bestimmt sind. Anforderungen nicht. 2484 e Grandftezerreinertrag für sha Coo „, . unnd ich fürchte, daß wir in den nächsten Wochen mit der Bitte Ausfuhrz, Lebengmittel 287 455 (z20 224 Rohstoffe und Desterreich⸗ ngarn .. 44049 81 973 88 los

Die dauernde Mehrausgaße der Justiiverwaltung stellt sich Die sachgemäße Haltung von Zlegenböcken erfordert wegen der 3) das Gut Hornberg im Kreise Osterode von 396,273 ha mit werden hervortreten müssen, für das jetzige Rechnungsjahr, das Inde Halbfabrikate 233 053 (250 574) Tiere 4 Si (14 9685) * Fabrikate 1 b2 828 72861 N 680 auf 489 709 darunter sind enthalten die Gehälter für neue geringen Verwertbärkeft e zur Zucht nicht mehr brauchbaren Böcke 1698,61 6 Grundsteuerreinerlrag für 153 O00 K, . Märi 199 gabläͤuft, ung nochmals Schatzanwelsungtkredst von His (7 406). Nach der amtlichen russischen Handelsstatistit) Deut schland .... 44 145 7 391 89 100 Stellen für 124 Richter und Staattzanwälte, 224 Bureaubeamte usw., verhältnismäßig hohe Auswendungen, die zum Ausgleich die Erhebung 4) das Gut Krupinnen im Kreise dy von 280,300 ha mit über 1090 Millionen Mark zu gewähren. (Hört, Hört h) Gurgpässche Türkei.. . 1956 368 3 175553 293 ry5 is Coo M6 für daherndabeschäft gte Kanzieigebiifen, si 321 . ür hoher Vedgelder notwenbtz nn gen, Wärbn m ungünst!ge wirt. 177766. M Grunzsteuerreinertzag für zi? o „, Wat man nicht durch Schatz anweisungen bejählen kann, bezahlt England... 165 3365 625 723 hb 86g die belonderen Gefaͤngnisse und 450 005 S bare Auslagen in Zivil- schaftliche Lage der Jlegenhalter gestatte aber die Ent⸗ 6) das Gut Narzym im Kreise Neidenburg von 349, 00 ha mit man durch Anleien. Diese fortwährende Inanspruchnahme bes Geld- Einfuhr von Wolle und Wollenwaren in den Per— Istlabien . 36 15 110 80 und Strafsachen. richtung hoher. Deckgebühren nicht. Infolgedessen ist eine ge— 2075 C0 ς Grundstenerreinertrag für 179 00 M, marktes durch Anleihen bat lange der Gesundung' des Geldmarkteg einigten Staaten von Anertka 1 241 511

Pei der Verwaltung dez Innern sind an Mehrausgaben regelte? Zie enbeckhaltung obne die Gewährung von Zuschüffen! „6M das Gut Salleschen im Kresse Ortelsburg von 486, 00 ha mit entgegengewirkt, ganz abgelehen davon, daß darin eine Belaslung der . Astatische Türkei.. 111975 145 999 Z36 366 veranschlagt, abgesehen von den in Mehreinnahmen gedeckten Mehr. aut fende, Fonds nicht möglich. Zwar gewähren der Staat und 226090 M Grundsteuerreinertrag für 206 165 4, ukunft enthalten ist für , deren Nutzen der Zukunft wahr— Vie Einfuhr von Rohwolle nach den Verelnigten Staaten von ertige Kleider und Bekleidungt⸗ ausgaben von 1212360 M an Beibilfen für unterstützungsbedärstige die Landwirischastekammern zur Einrichtung und Neubesegung von „das Gut Döhringen im Kreise Osterode von 1210 ha nit . cheinlich garnicht mehr jum Bewußtfein kommen wird' Amerika, im Gesamtwerte von 41 534 048 Boll. stand im Rechnungtjahr gegenstän de, mit Ausnahme ehemalige Krieger, überhaupt 5 göl iG M (S5 GJ S' für' bie iand⸗ Bockstationen Zuschüsse. Bei dem alljährlich großen Bedarf an der, 10529 73 6 Grundsteuerreinertrag für gög 00 . ö . Meine Herren, gesunde Finanzen sind die Grundlage jedes poli. 1907 an mölfter Stelle unter den Ein fuhrwarengruppen der Stat sftit von Schals und Strickwaren: käͤtliche Verwaltung, daruntzt. die Benüge für 86 Kreisafsistenten, artigen Unterffltzungli sind aber die aus Staats fonds Überwsesenen Von letztßtem Gute wurden 177 ha im Werte von zl 828 . tischen und wirtschaftlichen Sedeihens. Aber man kann die Finanzen möt einer Heleiligüng von . gold, aun be Gesamteinfuhr; die Ein⸗ Insgefamt .. 1372145 1626 279 1 674 916 4644278 S für die Königlichen Polizeiverwaltungen, darunter die und die eigenen Mittel der Kammern nicht auzreichend. Vereinjelt der Forstperwaltung jugewiesen; die übrigen 10653 ha im Kaufwerte nicht gesund nennen, wenn solche steigenden ungedeckten Fehlbeträge fuhr von Wollenwaren im Gesamtwerte von 12321 460 Doll. an neun⸗ davon aug: Behälter für 1596 neue Stellen, inebefondere für die neu ein— unterstützen guch hier und da die Gemeinden die Beckbaltung durch von sz7 47, 6 find' (benso' wie die 1u 1 bis 6 genannten Güter zuflommen, wie jetzt in den letzten Jahren im Beutschen Reich. Im zehnter Sielle mit einem Anteil von 1,5s / J. Ber Zoll auf Roh⸗ Frankreich.. 334 033 380 414 398 480 zurichten den Königlichen Polizeiverwaltungen in Bochum, Gelsenkirchen Beihilfen. Cine wirksame Besserung der Zustaͤnde Juf diesem Ge? verpachtet worden. ie Pachtgelder betragen durchweg 34 oso der Jahre 1906 waren ez 28 Milllonen Mark, im Jahre 19607 find eg wolle beträgt durchschnittlich mehr als 40 0 des Wertes und brachte nene, S0h 791 781 9265 und Essen, ferner 6560 267 1½6 für die Landgendarmerie, einschließlich biete wird erst zu erwarten fein, wenn den Gemeinden die gesetzliche Kauspreise. bereits sz Millignen Mark, für das Jahr 19568 werden es annähernd den Vereinigten Staaten während des Rechnungs jahres 1906 19607 d ggg ꝗʒ65. 4365 661 Soo O00 ju Dienstprämien, die bisher im Extraorbinarium aus- Verpflichtung auferlegt wird, für das Vorhandensein der erforderlichen Im Regie run geheiirk Breslau sind jum 1. Juli 1907 die 190, Millionen Mark sein und für 1969 haben wir einen ungedeckten eine Einnahme von mehr als 16 Millionen Dollarg. Die an der Tuche! gebracht waren und nunmehr auf dag Srdinarlum übernommen Böcke und sür deren angemessene Unterhaltung Sorge zu tragen. Nittergüter Krascher: Gaff ton und Klein Ulhersdorf im Rreise Groß . Fehlbetrag von 20 Millionen. Mark veranschiagt und wir' wollen Entwicklung der Wollen waren knd st rn interessierten Kreise ver⸗ Insgesamt .. 3 977 os9 5‚ 167 4220 5732 200 worden sind). Da durch das Bullenhaltungsgeseß den Gemeinden die Ver— Wartenherg von rund 1160 ha mit einem Grundsteuerreinertrage vont hoffen, daß die Summe nicht höher wird. Dies setzt voraus, daß langen wie bisher eine Herabfetzung, wenn nicht gänzliche Ab⸗ davon aus:

Bei der andwärtschaftlichen Verwaltung sind an pflichtung auferlegt ist, für das Rindvieh, also für die Viehhaltung rund 9290 S aus politischen Rücksichten für den Preis von 1050 o M, die Einnahmen auch wirkich so eingehen, wie sie veranschlagt sinb. ee gn der Wolliölle. Ob durch die in AÄuisicht genommene Desterreich⸗ Ungarn.. . 136 7065 314 8433 333 o69 dauernden Ausgaben 2370 364 M6 und, wenn die auf Uebertragung des leistungsfählgeren ländlichen Besi-s, die nötigen Vaterttere zu (ohne das lebende und bote Wirtschafte inventar, aher mit den Saaten Dadurch ist eg doch wohl klar und sollte auch Nich kaufleuten evision des Zolltarifs diese gewänschte Aenderung berbelgeführt w 355 103 2585 33. auß dem Etat des Fingniministerlunis beruhende Mehrausgabe von beschaffen und ju unterhalten, so erscheint die gesetzliche Cinführung und Bestellungen) angekauft worten. In der Fläche sind 316 ha Wald ö klar sein wie richtig eg da ist ju sagen, daß hier Abhiffe dringend wird, erscheint fraglich. Die Regierung hat aus finanzieflen Gründen e int J 182 35 465 55 L690 0090 6 zu Tagegeldern und Reisekoften der Kreigtierärnte sowie der Gemeindejlegenbod haltung unter den in der Provinz Hessen⸗Nafsau im Werte von 180 59090 M enthalten, welche bei der Domänen pachtung . nötig ist. Durch den jetzigen Zustand leihet unser Ansehen im Aus- dagegen Bedenken, während die großen Schlachthaugbesitzer ihren eutschland ... . 1129 25 1567 98966 1350 935 die durch Mehreinnahmen gedeckte Mehrauggabe von 384 000 S zu ohwaltenden Verhältni en als ein Akt ausgleichender Gerechtigkeit verblieben sind. Die landwirtschaft lich zu nutzenden Ländereien sind . lande. Die Zweifel an der Lelstungs fähigkeit des Reich? wachsen, der ganzen En au fbleten werden, um eine Maßregel zu verhindern, England. k 2713977 2947 895 Prämien bei Pferderennen, außer Betracht gelaffen werden, noch gegenüber dem wirtschaftlich schwächeren Teile der Bevölkerung. nach öffentlicher Ausbictung für jährlich 20 7 M verpachtel; das ö staatliche Kredit im Ir. und Auslande wird erschüttert, die Stetigkeit die den Wert eineg ihrer bedeutendsten Nebenerjeugnifse herunter⸗ Frauen. und Kinderileider⸗

2965 364 M mehr ausgebracht, u. a. Ag 544 M16 für die landwirtschaft⸗· In Verbindung mit der Verpflichtung der Gemeinden zur Be. Kaufgeld für diese Ländereien wird mit 2,5 o /M verzinst. . ]. im Geld. und Kreditverkehr wird erschwert. Und was nun drücken würde. Die auf Wollenwaren ruhenden Zölle gehören ju stoffe: lichen Lehranstalten, darunter So 000 S für ländliche Fortbildung. schaff ung und Unterhaltung der benötigten Jiegenböcke ist die Ein. „In den national gefährdeten Teilen Oberschiesiens, des Re- gar erst Feintreten soll, wenn guswärtige Komplikationen, den höchsten des zesamten ämerikanischen Tarifg. Der Burchschnitt Insgesant .. 8612 663 10 049 686 9 240 245 schulen. fühHrung des Körjwangetz unerläßlich, der eine geg. dafür geben gie rungsbesirk? Oppeln, ist der Ankauf von Gütern auch im . triegerische Ereignisse, naherücken, möchte ich aus verschiedenen stellt sich dabei auf fast 0 0 /g vom Werte, während einzelne Sätze davon aus:

Bei der Gestütverwaltung hat sich die dauernde Auggabe um soll, daß nicht allein Böcke in genügender Anzahl, sondern daß auch Etatejahre 1907 fortgesetzt worden. Es wunden erworben: . Gründen zu erörtern vermeiden, por allem auch deshalb, bis zu 140 und 1659 660 vom Werte sseigen. Pie Einnahmen, die Desterreich⸗ Ungarn... 48 261 5h 9h8 66 078 96 öl. cc erhöht; im Extraordinarium ist wiederum ein Zuschuß zum zuchttaugliche Böcke beschafft werden und daß ihre Pflege und Haltung 1 Gut Ober- Jastriemb im rgise Rybnik bon 33a 2018 ha weil es sehr eingehend neuerdings dargelegt ist in einem Buch 'autß der Staat aus diesen Zöllen jog, betrugen 1907 fast 20 Millionen Frankreich.... 2086518 2666 211 3 487 305 ordentlichen Pferdeankauffonds, und zwar in der Höhe von 135 00 „S, fortlaufend kontrolliert werden kann. mit einem Grundsteucrreinertrage von 3414.72 6 für 298 9090 , . Ihren Krelsen, in dem Buch des Herrn Geheimratz Rießer, über die Dollars. Auch die Zö5ste auf Wollenwaren werden von den Befür⸗ Deutschland ... . 1143 628 260873 556 2321519 vorgesehen. Auf der Verbindung dieser beiden Maßregeln beruht der Gesetz⸗ 2M). Rittergut Ostrosnitz, Prjeborowstz im Kreise Kosel doön finanzielle Kriegebereitschaft., das alle einschlägigen Fragen mit großer wortern einer Revision des Tarifs angegriffen; ihre Höhe soll durch England) . . . 5332 7465 5 255 365 3 313 i680

Von den dauernden Mehrausgaben bei der Verwaltung der entwurf, be Vorschrlften im übrigen, soweit sich nicht aus der 666, 4640 ha mit einem Grundsteuerreinertrage von 26 188,57 für Sachkenntnis und weiter Voraussicht erörtert. die Verhältnisse der heimischen Industrie in keiner Weise gerecht⸗ Strick, und Strumpfwaren: geistlichen, Unterrichts- und Medijinalangelegenb eiten Natur der ache in der besonderen Begründung näher erörterte Ab. 16581000 und . Auch das ist gewiß iichtig, was hier in dem Satze Ihres Be. fertigt sein. Insgesamt .. 224 383 265 133 210 856

im Gesamtbetrage pon 4 3558 678 S sind zu erwähnen; 284 31 40 weichungen ergeben, den bewährten Bestimmungen des Bullenhaltungs⸗ 83) die Herrschaft Uschütz im Kreise Rosenberg O. S. von ö. richterstatters an zwelter Stelle steht; um Abhilfe in treffen, můũssen Deutschlande Beteiligung an der Einfuhr von Rohwolle 2 davon aũs:

für die Universttäten und das Charitékrankenhaus in Yerlin, gesetzes vom 15. August 1597 angepaßt sind. 13263248 ha mit einem Grundsteuerreinertrage von 16 245,94 M66. alle Parteien und alle Stände ihre einfeltigen Interessen hintansetzen den Vereinigten Staaten ift, n von Teppichwollen, no Kd, 18118 22959 33 597 265 633 M für die böberen Lehranftalten, 3 188 453 6 fur für 1 9560 900 . . zum Wohle des Ganzen.“ immer unbedeutend. Die feineren Sorten deuischer Wolle fallen rr, 4 36 165 46 223 12227 das Elementarunterrichtgwesen, darunter der Mehrbedarf für , Dle Güter sind verpachtet worden; der Pachtzins betrs trund Es ist ja eine ganz ungewöhnliche Zumutung, mit welcher die unter den Zollsatz von 11 und 12 Cents für das Pfund und stellen 1 77592 S9 h96h 65 079 13 . neue Seminare und J. neus Präparandenanftalten, . ; . 3,2 o des Kauspteises für die landwirtschaftlich zu nutzenden Flächen. Verbündeten Regierungen an den Fteichtag herantreten, wenn sie ein? fich des hald im Preisz so hoch, daß sie mit der füdamerkanischen J 1123365 g9 gaz 3290 100 υ für die höheren Madchenschulen gus Anlaß der Ferner sind dem Herrenhause ein Nachweis über . Mehrhelastung von 505 Millionen Mark jährlich erforbern. und australischen Wolle nicht konkurrieren können. Wollenwaren Garne: Neuordnung, 230 00 gesetzliche Staaigbeliräge für Volköschulen, die ün Kalenderjahre 1998 erfolgte Aus- und Ein— ( Man hat, die verbündeten Regierungen wohl in den Verdacht werden aus Peutschland' in steigendem Maße importiert, doch stehen Insgesamt .. 129736 156 629 154 668 100 9009 S6 Zuschüsse für die Altersmlagefaffen der Voltoschullehrer, rangierung in den Landgestüten des Staats und gebracht, daß n. was man im . Leben . 3 Sign, in . Lieferung , r . 3 in davon aug: ö 2 . ĩ S ö s j ö i = ; ; ogen“* en. ö L r r ĩi ei ite an r .d . h k , ö,, , n,, , . 2353 10h S Witwen. und Waisengelder fur die Hinterbliebenen von 14. 59686 ö 355 ö : sandh itz amts“ vom 6 Januar 15098 hat folgenden Inbalt: rechnet, wie er bel ein ger Vorsicht irgend berechnet werden konnte. Gs waͤre geht dauernd jurück, einesteils weil sich eine einheimssche Induftrie ö 31 633 23 205 45 694 Volksschullehrern; von weiteren Mehrausgaben sind ju erwähnen 199451905 bis einschließlich 1906,ũ1907 übermittelt e , . 2 Bemer ung y ranken hans tat tit. Gesund. J doch auch zu töricht, wenn der Fordernde seine eigene Lage ver, n den Vereinigten Staaten entwickelt hat, und jweiteng, weil die Alle anderen Wollenwaren: 1475 467 . für Kunst, und Wissenschaft und 258 20 für dag worden. eitestand und Gang der Volkskrant beiten. Jeitweil ige NMaregeiln shlechterte, Und, das gilt für jeden, der mit Steuervorschlägen an hohen Preise suͤr wollene Unterkleider einen größeren Verbrauch ver- Insggesamt . ñ 702 69 602 393 technische Unterrichtgwesen. kee ar stecke de Krchtheitck. Tesgl gegen C6bolzra, Ganit ts. Nie Deffentlichtest fear, lk gefiel Lash tus ff schlechter wird, hindern. ann m, Von den einmaligen und außerordentlichen Ausgaben . ficht über die preußssche Armee ꝛ4, 194366. Gese gz bung usw. . je mehr er verlangt. Je höher der Betrag, um so schwerer ist eg, Die Einfuhr von Wolle und Wollenwaren verteilt sich 1 195 721 125 213 entfallen auf die Betrieb sverwaltungen 157 035 150 6, darunter Dem Hause der Abgeordneten sind eine Nach- (Preußen). Kreitzirztliche Prülung. Typbus. Choleraanze ge . einwandfreie Steuern in Vorschlag zu bringen. Natürkich, ganz ein. auf folgende Häfen mit den angegebenen Werten in Dollars? , , 185 263 226 650 163 642 000 6 auf die Eisenbahn verwaltung, und auf die eigentlichen weisung der durch Kauf und Tausch vorgekom menen , . Err h, J wandfrei ist keine Steuer ebensowenig, wie irgendeine Steuer ganz Wol le 1 Klasse: *) Boston 15 850 573, , 23 . , 286 012 211611. ; : . 5 !. nir ; ) . . ; 21 S 9. , , , , 63 . . 6. . der n . Flächenzugänge fowie der durch Verkauf, Tausch burg ⸗Rudal iaͤdtß Antipzmricum eon porn d gran , sst, 6 2 * . . he ,,. hen e neee cli nr n ,, . .* Yar (Bericht des Handelssachperständigen beim Kaiserlichen Generalkonsulat erwaltung ist außerdem in Ausicht genommen, in den nächsten Eifen— und infolge von Ablösungen eingetretenen . Birr. = Üpfeiwcin z. = Gssig. * (GBeltien) N ÿranfer f mri) mwwoehe tun. nd so ha enn, n überraschenderweise, 2. ; 326. z 2 in New Jork)

bahnanleibegesetzentwurf einzustellen jur Vermehrung der Fahrzeu e ö j ö e f k z gegen jedes einzelne Steuerprosekt in den dabon betroffenen Kreisen 342 098, Vermont 3359 5il, Albany 276 497, Philadelphia 239 348, Cleve⸗ eb die ,. ö . . 000 M. . fie 64 ,, ö , . ug 2 ö. Hebammen. T Irrenpfleger. , ,, Lierseuchen. Deu sche 9 stürmischer Widerstand 3 Alle möglichen Interessen sind land 182 009; Wolle 3. Klasse: New Jork 8452673, Boston stellung zweiter Gleise Jowie jum Ausbau jweler Rebenbahnen ju EStatsjahr 19 un . schrift, betreffend die— Vie bquarantanennstal ten, 2 Viertellahr 1998. Tlerseuchen im Aut dagegen geltend gemacht; es sind die Interesfen der Arbeiter, eg find 4679 Slo, Philadelphia 3 669 384, Galveston 117 246; Teppiche 1 handel Bahlas 180! Hann lahr rund 46 00 0090 6, zufammen iss G00 00 60. lenigen in vorgenannter Nachweisung mitenthaltenen Ver— andre Maul. ind Tlannseuchz in zz. Schwein . Verseuchen in Tic Intctefsen der Jomwiunen, es sind die Interreffen deg Hhittelstandes und Teppichieng! Mew? * hort 4 bbc, Chieago 153 534 Lußenhandel Bahias . äußerungen und aus dem außerordentlichen Domaänen⸗ Rußland, 3 Vlerteljahr 1893. Vermischteg. (Legyyten, Altxandrlen) und endlich sogar die Interessen des germanischen Familsensinnes ins Fertige Kleider und Bekleidung s gegen ständer New Fort Die Ein. und Autfuhrniffern Bahias weisen gegen das Jahr 1906 ankaufsfonds (Japitel L Titel 3 der einmaligen und außer. Gesundbeitsperbältnsse, , i n Wohrhsa dell iber gäb e hel e ens ni Fig Oh 1, Chicago 136 182, pl ee, io äs, cke, gm Hort betrsäiliche Stestetkh gen zul, He de , b ds dan e er Dem Herrenhause ist der folgende Entwurf eines ordentlichen Ausgaben des Staatshaushaltseiats für die Sterhefälle in deutschen Orten mit 40 ogo und e . , In Summa, bas was empfohlen wird, ist die Steuer der Andten. 4853 153, Philadelpbia zs g? 7 hem, ; 4733 Frauen, und merken zwerter, als der niedrigere Burchschnittsfurg bes Jabrgs 180. r h 1 jahr 1907) bewirkt E b ö DesgJ. in größeren Städten des Auslandez. Er ran kungen n ö. Es ist garnicht jzu leugnen, daß vorübergehend auch ein Eingriff Kinderklelderstoffe: New Jork 8 648 584, Chicago 348 654; an sich dag Einfuhrgeschäft ungünstig beeinflussen mußte. Bei der HSesctes, abet reffend, dig Perpflich tung der, Ge- pas R, hr , 9j men ungen, ber i Krane kzuse m deutscht Sroßstähte . Deeg!. in deutschen Stabi in das wilt fer e ee ef; des. . wenn fie. genebmigt Strick- und Strumpfwaren: New Jork z05 gi; Bolt? Ausluahr bat dieser niedrigere Kurz dazu beigetragen, die Wertziffer meinden in der, Provinz Hessen-Rafsau zur Haltung benzn der Wert gg Egg M in Cin fifalle sibersigi, rn andbenrken, Wtterun g. = Bglondere Hellage. Änzführungs. werden, verbun ben ist. Es kann vorübergehend Kon sumrüqkhgang ein. abfälke:, Nem, York 195 08; alle anderen Wollwaren: böher zu treiben, als es bel einem böͤheren Kurse der Fall gewefen von Ziegenböcken, zugegangen. ugegangen. Der Nachweisung ist eine summa ische Angabe bestimmungen fum Schlachtvich. und Fleischbeschaugesetze. Uitrgten. Aber die andere Frage ist doch? * eas mirs' mr Finanz. New York 445 259 wäre. Dieg trägt daju bei, daß die Tatsache, daß die Äutfuhr von §1. er in der, Zeit von 156 his zum 1. April 1907 vorgekom— reform nicht justand kommt? Es können dann Umstände eintreten, Eine Ausfuhr von Rohwolle findet so gut wie gar nicht statt, zwei der wichtigsten Landenprodukte, Kakao und Kaffee, und auch

Wenn und soweit in einer zu einem Landkreise gehörigen Ge. menen gleichartigen Zu⸗ und Abgänge angefügt worden. die eine gan andere Arbeiterentlaffung nötig machen, als jetzt vielleicht dagegen werden Wollenwaren im gegn her f von 26 Milllgnen bon Gummi in der. Menge. zurückgegangen ist, paratvsiert wird meinde die Anzohl der zum Hecken gehaltenen Jlegenböcke ungenügend Die Denkschrift gibt auch einige Mitteilungen über den borübergehend in beschraͤnktem Maße lig wird. Wenn das Reich gen tigt Voharg ausgeführt. PVieser en, spielt lelne bedeutende Rolle und bei den Wert iffern nicht in dig Erscheinung tritt. lach ist, hat die Gemeinde die Verpflichtung, eins dem Bedürfais ent. Stand der Aufteilung der Domäne Dahlem. Handel und Gewerb wäre, in steigendem Maße die Matrstularbesträge von den Bundeß,. in der Gesamtausfuhr der Vereinigten Staaten; Wollenwaren der Statistit des Augfuhrjollamts in Dahig betrug der offhie n sprechende Anzabl von Ziegenböcken anzuschaffen und fu unterhalten. Danach, baben von den Flächen, die im Etatesahre 1907 durch e nn ,,,. ᷓtaaten einzujlehen, dann würde ber Miteistand gan; anders getroffen; stehen an 16. Stelle unter 53 in der Statistit besonders genannten Wert der Gefam la ug fu br, z sss 653 Milreiz . d. peng

Darüber, ob für die Gemeinden die Notwendigkelt zur Haltung die Kommission zur Aufteilung der Bomäne Dahlem verkauft worden Deutscher Handelstag dann wird es nötig, die direkten Steuern bis weit unter die Grenze Augfuhrartikeln, mit einem Anteil von O, 12 0/0 an der Gesamt. IS05 ein Mebr von 13 28ͤ 487 Milreig. Der fob= r, . Bon Ziegen öcken borlizgt, sewie darüber, ob die Üniaßi der vor? find, drel Linen Gels ban reeht ais f Fc gebracht. Es sind 3 Uu g'rhöhen, bei der nach der gemeinen Auffaffung der Mlttelstand 4dugfubr. Eg werden hauptsachlich Bekleidung gegenstände nach Canada Wert der Ausfuhr von Bahlag, der taifäͤchsich ein rich . ö es ban denen Ziegenböcke als ungenügend anzusehen ist, und wieviel Böcke bie U) eine Baustelle an der Altensteinstraße in der Größe bon In der gestrigen Sitzung des Deutschen Handelstags er⸗ Anfängt. Und auch die Intereffen der Kommunen sind wesentlich exportiert. ö ; Ausfuhrhandels gibt, stellt sich erheblich 26 4 2 . 3. im Verhälinssz zu der Zahl von Ziegen von der Gemeinde zu halten 1269s ha mit cinem Grundsteuerreinertrage von 26, 85 S, welche griff nach dem Staatssekretär des Innern Br. von Beth⸗ daran beteiligt, daß die , . Lage des Reichs gesundet. Wird Die nachstehende Tabelle er. eine genaue Uebersicht über die Herausgeber der in Rio de Janelro ersche . * Thoè .

nd, beschließt der Krelgaugschuß mit der Maßgabe, daß Gemeinden, elnen Cilös von 146 009 ½ gebracht bat, 2) eine Baustelle an der mann Hollw eg, dessen Ansprache bereits gestern veröffentlicht der Diekont hoch gehalten, so bleibl der Kursstand der Anleihen hoch, Einfuhr von Wolle und Wollenwaren und den Anteil der Haupt Review, Herrn J. Vile man der gleich eitig ef 83 stati . 6 denen weniger als 30 e Thief Zegen vorhanden sind, ye , , 6 . . 3 , . , n,, ,. worden ssst der Staa lssekret iir des Reichsschatzumts Ey dow . r. . teuer, dann lelden die Kommunen ebenso darunter, wis länder daran in den letzten drei , 36. 6 ir mn n m e n n, gr rng ö. . g ,. 1 ur Haltung eineg eigenen Ziegenbocks ni t genötigt werden können, reinertrage von ö, S, verkau ür 366 827,25 S6, 3) ein an der . ! e,, , Ü ö . as Reich. f a l . 9 daß . der Regel * d0 deckfähige Ziegen ein Bock gehalten Spree bei Fürstenbrunn belegenes Wiesengrundstück bon 21,3726 ha das Wort zu einer längeren Rede, in der er folgendes aus⸗ . Ich bitte Sie, bes der Beratung immer im Auge ju behalten, ; 5 8 5 Ker bedingt wird, ist im dandelt bericht ö . Jahr 6 36 werden muß. mit einem Grundsteuerreinertrage von 290 46 A, veikauft für führte: woelch' ein Schaden eintreten kann, wenn die Reichsfinanzreform nicht Wolle. Cfübrt worden (bezgl. Nr. 120 der Nachrichten für Handel un

Gegen den Beschluß des Kreisausschusses findet die Beschwerde 1 865 476 . Meine Herren! Wenn ich Sie nach den Worten des Herrn Staats- Ulum Ziele führt, und so, wie eg der Berichterstaiter in den allgemeinen Klasse 1 Merino, Mestije, 3 Industrie' vom 5. November 1907). d wuͤhnten an den Provinzialrat statt. Im letzten Jahre rom 1. Oktober 1907 big z30. September sekretaͤrz on Beihmann Hollweg noch für einige Minuten um Gehör bitte, Bemerkungen empfiehlt, die Intereffen der einzelnen gegenüber denen oder Metigwolle, Bagdadwolle, Der Wert der Einfuhr bellef sich nach der er

§ 2. 1908 hat die Aufteilungekommission von dem eigentlichen Villen. so veranlaßt mich daju der Umstand, daß Sie auf die Tagegordnung die der Gesamtheit durchaus zurückzuffsellen. chinesische Lammwolle, Wolle Wilemanscken Stat istił 41 628 934 Milreis

Es ist den Gemeinden gestattet, die Haltung der von ihnen be- terrain 29 Pariellen im Ausmaß von g8 363 4m für 2 466 658950 Ordnung des Reichs hansbalts gesetzt haben, und Laß diefe Frage elnen J Das Hellige Römische Reich deutscher Nation ist zu Grunde aug Aegypten, Australlen, Ar⸗ ieee, e,, 85 6 schafften Ziegenböcke juperlässigen Personen ju übertragen. Pie mit gegen 71944 4m für 1224 662 6 im Vocsahre verkauft. Ver breiten Raum in der Beratung ber Vollversammlung einnchmen wird. gegangen nicht um mindesten daran, daß ihm die Reichsstände damals gentinien usw.: ö 1 . 2 18066, 2 689 ĩ ? den Bockhaltern abzuschließenden Verträge bedürfen der Genehmigung Durchschnittepreig war 24 7 M für das Quadratmeter gegen 17,24 Ich habe Ihnen junächst meinen Dank augzusprechen, daß Sie No beranlaßt durch die Eifeisucht der Territorialbobet nicht die Insggesamt . . 24 762 682 20 936 934 21 378 301 also im Jahre 1907 mehr. —— T J dT NMires7. des Kreigausschusses. im Vorjahre. Der höhere Durchschnittspreig ist zum Test darauf zu sich so eingehend mit dieser wichtigen Frage befassen wollen, und ich Mittel gewährt Haben, deren reg bedurfte, um die Interessen der davon aus: . Diese Zahlen enthalten nur die Waren augländischen Ursprunge,

83. rückjuführen, daß verhältnismäßig viel Verkäufe in den teureren Lagen begrüße ganz besondeig den Zeitpunkt, in welchem bies heute geschleht, SGSesamtheit nach innen und nach außen wahrjunehmen. Beim neuen Belgien . 96 10061990 326 858 die direll vom Ausland kommend in Bahsa eingefuhrt werden unt

Mit Genehmigung des Kreisausschusses kann sich eine Gemeinde abgeschlossen worden sind; jum anderen Teil beruht er auf einem lgen nicht nur deshalb, weil morgen die ö des Reichetags wieder NDeutschen Reich sind die verbündeten Regierungen, sind die Stagten . JJ 131 0656 16163 decken den Cif. Wert der Ware. Warum ihr Hindelzwert um 50 o/ mit einer oder mehreren benachbarten Gemelnden ju einem Bock— Steigen der Preise. Die Zahl der fertigen oder im Bau begriffenen beginnen, fondern noch aus einem anderen Grunde. Sie alle werden Als solche bereit, dem Reich ju geben, was deg Yelches ist. Es handelt , 100 919 33 107 30 38539 böber, im vorstegenden Fall also auf 69 447 401 HMilreig, ju bet? haltungsberbande, vereinigen. Geschieht dies, so kommen die Be. Wohnhäuser st im lttzien Jahre von 130 auf 160 gestlegen. Die c dem Gindruck nicht verschlit ßen können, daß die wichtige ( ch darum, ob dag deutsche Volk in felnen polltischen Und wirtschaftlichen 1 S 380 349 6493 321 6 63 ez anschlagen ist, ist im letzlin Handelszbericht dargelegt (vergl. Nr. 115 stinimungen des 1 dieses Gesetzeg sinn gemäß zur Anwendung. Ginwohnerzahl betrug am 36. September 1908 2552 gegen 2 198 Frage der Reichs finansreform in letzter Zeit durch andere, dle Vertretern den . Willen hat, die Opfer auf sich zu nehmen, die nötig 16 93 38 64 35 23 der Nachrichten! vom JI. Oltober 19675.

Eine solche Vereinigung kann durch Beschluß des Freisautzschusseßg am 30. September 1907. Die Aptierungemaßnahmen und die Her⸗ öffentliche Aufmerksamkeit in Anspruch nehmende Fragen der G(IUIind, um die politische und wirtschaftliche Stellung des Reich zu erhalten. k 6 7895682 6 648 684 3743 22 . tatfaͤchlichen Verbältniffen am meisten entsprechende angeordnet werden, wenn eine oder mehrere Gemeinden für sich allein stellung öffentlicher Anlagen haben Fortgang genommen. Die Länge Sußeren und inneren Politik etwaz in den Hintergrund gedrängt ist. HDandel und Ir dustrle sind mit dem neuen Reich glänzend auf. hdd 251 60 536 2328 Bild deg Gesamthbandels Bahlag erhält man daher durch die außerstande sind, den Vorschriften dieses Gesetzeg ju entsprechen. der anbaufertigen Straßen beträgt bereits 22 km. Di- vorhan⸗ Es kommt hinzu, daß der Ansturm der Interessenten, die, ein jeder Lemwachsen und haben sich mächtig entfaltet Ein Rückgang in dem . 6388 847 9885 1 3 36 Hegenüberstellung diefe; Handekwertg der Ginsuhr mil dem fob

4. denen Schmuckplätze weisen ein Augmaß von 34 166 dm auf. von seinem Standpunkt aus, durch Petitionen, Versammlungen, Vglitischen Ansehen, ein Rückgang' in der finanzlellen Ordnung, ein Australlen ... . 6618 69 57652 201 9539 891 Wer der n he:

Bei der nach 1 anzustellenden Berechnung der erforderlichen Mit einigen benachbarten Gemelnden sind Abkommen über ZeitungsartikeDl das Publikum bestürmt haben, eine gewisse Er⸗ ö y, . in den wirtschaftlichen Verhältniffen des Reichs würde Klasse * Leleester · Gotewold⸗, fob Wert der Ausfuhr .. . 67785 196 Mülrele Anjahl von Ziegenböcken werden nur diejenigen Böcke berücksichtigt, Regenwasserabführung getroffen, durch welche bis her hervorgetretenen müdung = man hat sogar von einer Lethargie Cree in unächst den Handel treffen. Lincolnshirewolle, Down Handelswert der Ginfuhr .= 62 4435 161. die zur Zucht lauglich befunden und angekört worden sind. Pie Uebelständen abgeholfen wurde. In der Nähe der Kirche dieser a. herzorgerufen hat. Und da ist die Gelegenheit, dag ö. Daß Ihre Beratung dahin führen, dazu beitragen möge, dies ju Kammwolle, canadische lange Gesamthandel . N . Ni. Körung der Ziegenböcke erfolgt auf Grund einer vom Rogierungs, ist ein neuer Kommunalfriedhof angelegt worden, guf dem Iffentliche Gewissen wieder wachjurufen und aufjurütteln, zu⸗ vdVerbüten, daß ist der Erfolg, den ich Ihnen, den Ihren Arbelten Wolle, ferner Kamel, e. a maike here, wi ahn ü de Dann,. präsidenten nach Maßgabe der 137, 139 und 9, des ge . ũ ö kt gilde 5 e n, , n. if Tig ln , ; f 9 den J 3 e sflan nr inn e. ahh , hn . wwünsche. (Lebhafter Belfallh . mn. und ähnliches ut 8e , 2646 ln ficht die allgemeine Landegberwaltung vom 30. Jull 1883 (Geseßsamml. ahlem gebildete selbständige evangelische Kirchengemeinde hat im reisen der weiteren Oeffen eit heute geboten Und sie nötig, . ĩ ie ng der er haar: ö ; S. ö zu erlassen den in, . 99 Fäufe des Jahr (amn eigenen Pfarrer erhalten. Der Bau eineg denn ez anden sich nicht, wie es bei manchen Digkufsionen im No? ö ,, Deutsche Handelstag in die Beratung d Inge samt . . 6 521171 4214 02 32385281 Bei en a n. = g 2 § 5. Pfarrhauses in der Nähe der Kirche ist fur die allernächste Zeit in Aussicht vember und Pejember erscheinen konnte, um steuertechnische Gin zei⸗ . 9 ; 2 den Anteil der verschiedenen

In den Stadtkrelsen kann auf Antrag betelligter Ziegenbesitzer genommen. Gegenüber dem zu Sstern 1905 gebrauchg fertig werbenden hefe sondern eg handelt sich um eine Lebengfrage beg Deutschen ö ) Mie Sorten der einjelnen Klassen sind in der Tabelle welter , . ; 5 u im Jahre 107 in Durchsqhltt— cha 12. durch die Kommunalaufsichtgbehorde angeordnet werden, daß die vor⸗ neuen Gymnasialgebäude am Saume deg Grunewalds wird gegenwärtig Reichs. (Sehr gut h . unten ersichtlich. ) reiz im Ja .