1909 / 9 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Lit. D Nr. 162 nebst Talon Nr. AJ Zingscheln 29 40 über 500 MK, in Worten fünfhundert Mark.

Lit. D Nr. 1653 nebst Talon Nr. II Zinsschein 298 40 über 500 S, in Worten fünfhundert Mark.

Llt. E Nr. 60 rebst Talon Nr. II Zint schem 30 40 über 20) 1½, in Worten zweihundert Mark. Die sämtlichen aufgeführten Rentenbriefe nebst Talons und Zinsscheinen wurden, nachdem das Vor⸗— handensein derselben von mir festgestellt worden war, in Gegenwart der angeführten Vertreter der Direklion und den Proyinziallandtags in Gegenwart des unterzeichneten Notars durch Feuer vernichtet. Der Herr Landeshauptmann beantragt eine Aus ferti ung dieser Verhandlung zu feinen Händen.

Diese Verhandlung ist den Erschienenen in meiner Gegenzart vorgelesen, von ihnen genehmigt und eigenhändig von denselben unterzeichnet. j

(gej.) Grf. C Platen. Feddersen. Hölck. Dr. L. Ablmann.

. (dei) Wolf Dose.

Justizrat, Köniallcher Notar im Bezirke des Ober⸗ landeggerichts zu Kiel.

Vorstehende 1. Ausfertigung der in das Notariats⸗

register des Jahres eintausend neunhundert und acht unter Nr. 346 eingetragenen Verhandlung wird dem Herrn Landeshauptmann der Provinz Schlegwig— Volstein in Kiel hierdurch erteilt.

Klel, den 10. Dezember 1908.

(gez) Wolf Dose,

Justizrat, Königlicher Notar.

wird hbierduich in Gemäßhelt des letzten Absatzes

des 5 21 des Statuts der Schleswig-Holsteinischen

Landeskulturrentenbank vom 10. Oktober 1881 zur öffentlichen Kunde gebracht.

Riel, den 29. Dezember 1903.

Direktion der Landes zulturrentenbank für die Provinz Schleswig⸗Holstein. 183617 Bekanntmachung.

Bei der heute öffentlich vorgenommenen Ver— losung der Po / igen Schuldver schrelbungen des Str aßenbahnunlehens der Stadt Nürnberg vom 27. Mai 1903 mit Zinsscheinen von 1. Januar und 1. Juli sind nachver zeichnete Nummern gezogen worden:

Lit. A zu je 5000 MSc: Nr. 221 225 317.

Lit. E u je 3000 S6: Rr 54 gh S6 184 18 186 535 536 537 583 584 585 997 998 ggg 1480 1481 1482 1648 1649 1650 18097 1808 1809 2065 2066 2067 2068 2069 2070 2089 2090 2091 2107 2108 2109 2365 2366 2367.

Lit. C zu je E000 „Æ : Nr. 221 225 317 641 642 643 644 645 646 857 858 859 860 861 862 1085 1686 1087 1088 1089 1090 1637 1638 1639 1640 1641 1642 1655 1656 1657 1658 1659 1660 1691 1692 1593 1691 1635 1636 1919 1920 1921 1922 1923 1924 2111 2112 2113 2114 2115 2116 2201 2202 2203 2204 2205 z206 2285 2286 2287 2288 2289 2290 2717 2718 2719 2720 2721 2722

Lit. D zu je 500 M: Nr. 177 178 171 0 181 182 185 184 185 186 187 188 201 202 203 204 205 206 207 205 209 210 211 212 251 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 S862 863 864 865 86tz 867 868 869 870 871 897 898 899 900 gol goz? g03 g04 go0h 908 1245 1246 1247 1248 1249 1250

2

506 Joỹ̃ 3 131 iz 1261 1356 1253 1334 1355 13s i237 iz5s 1335 146 1361 126, iss 1s64 1355 iss js6z jstzz; 1435 1425

1427 1223 1429 1430 1431 14532 1433 1434 1435

1436.

1235 12366 1237 1238 1239 1240 1241 1212 1233 1244 1245 1246 1247 1248 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 1256 1257 1253 1259 1260.

Lit. F zu je 100 S: Nr. 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 393 399 400 401 402 4093 404 405 406 407 4098 4099 410 411 412 415 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440.

Die bungen beginnt zum Nennwerte gegen Rückgabe der abqusttierten Schuldurkunden, der nicht verfallenen Zins scheine Talone) am 1. Juli E909 kosten und frei bei

der Etadthauptkasse Nürnberg,

der Filiale der Tresdner Sant in Nürnberg,

dir Bayerischen Vereinsbank in München,

der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürn⸗

berg. der Dresbuer Bank in Berlin, dem Ba khause Z. K G. Wertheimber Frankfurt a. M. und ß Nürnberg instituten. auch die

verschreibungen

Bank⸗ können

im Geschäftsderkebr stebenden Bei desen Einlösungsstellen Verzeichnisst über die verloster eingesehen und Aufschlüsse werden. Juli 1909 an

Vom 1. treten die gejogenen Schuldberschrelbungen außer pflichtmäßige Ver zinsung. Für die nicht rechtzeltig zur Einls ung ge— langenden Schuldurkunden wird vom Verfalltage ab vergünstigungsweise und solange der unterfertigte Magistrat nicht anders beschließt, ein Hinterlegungs⸗ zins von zwei Prozent vergütet.

Nicht verfallene fehlende Zinsscheine werden mit

erholt

Lit. E zu je 200 S6: Nr. 1231 1232 1233 1234

Heimzahlung der gezogenen Schuldverschrei⸗

und der Zintscheinbezugsanweisungen spesen.

in

außerdem bei allen mit der Stadthauptkasse

Schuld.

83133 Bekanntmachung.

Bei der am 9. September 1968 stattgefundenen Auslssung der Biesenthaler Stadtauleihe⸗ scheine sind gezogen worden:

Buchstabe A über je 500 SP—è die Nummern I]0O und 73,

m über je 200 S die Nummern 10 45 119 und 146, O über L00 M die Nummern 30 57 und 90.

Die Anleihescheine werden zur baren Einlösung hiermit zum H., April 1909 gekündigt. Nach 6. der Kündigungsfrist erfolgt Verzinfung nicht mehr.

Der Inhaber des im Jahre 19027 ausgelosten e , . K 48 wird aufgefordert, denselben einzulösen.

Biesenthal, den 6. Januar 1909.

Der Magistrat. Steller.

836161 Bekanntmachung.

Zur Tilgung am 1. Jult 1908 sind die nach— verieichneten 35 / Schuldverschreibungen der Stadt Northeim vom Jahre 1903 von uns avgekauft worden:

don Buchstabe B über 1000 M die Nummern 2 60 342 486 487 48388 526 527 528 529 530 564 565 une 6 ;

don Buchstabe O über 500 M die Nummern 636 866 10h . . und 1069, ö.

von Buchstabe D über 200 S die Nummern 1 176 1177 1178 1328 1329 und 1330. ö . (Prov. Hannover), den 7. Januar

Der Magistrat. Pe ters.

Il l989] Belkanntmachung.

Wir beabsichtigen, baldmöglichst zum Bau der silädtischen Kanallsationganlagen eine Auleihe bis zu p00 0060

im ganzen oder in mehreren Teilen aufzunehmen.

Angebote unter Mitteilung des Zinsfußes und der sonstigen Bediagungen werben erbeten.

J ‚! .

Köslin, den 31. Dejember 1903. Der Magistrat.

6) Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Akltiengesellsch.

y Die Bekanntmachungen üher den Verlust von Wert- pahleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.

846078]

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 19. De⸗ iember 1908 scheidet Herr Kaufmann Anton Keller aug Cöln, Lindenthal aus dem Aufsichtsrat unserer

(83618

Gemäß § 244 H.-G. B. bringen wir zur Kenntnis, daß das Mitglied unseres Kuratoriums Herr Geheimer Baurat Christian Havestadt am 29. v. M. verstorben ist.

Berlin, den 8. Januar 1909.

Preußische gJypotheken · Actien · ank. 1836221

In der am 6. Januar 1909 stattgehabten außer- ordentlichen Generalversammlung wurde der gesamte Aufsichisrat neu gewählt, und zwar:

Herr Dr. Sommerfeld, Eisenach; Herr Rentier Franz Wieprecht, Eisenach; Frau Caroline Leykum, Freienwalde 9. O.; Herr Braumeister H. Schimmel⸗

pfennig, Görlitz. Freienwalde a. O., den 9. Januar 1909.

Brauerei H. Leykum Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. H. Ley kum.

184079

auggeschieden ist. Elberfeld, den 9. 1. 1909. er Vorstand des

D Elberfelder Bankvereins. 84122 ö

Weseler Aetien⸗Bau Verein

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft lad=

wir zur 15. 0rdentl. Generalversammlun

welche am Freitag, ben 29. Januar a. 4

Nachmittags 8 Uhr, im Saale der Gesellscha

„Soctetät“ hierselbst stattfinden wird, ergebenst en Tage ßorduung:

nehst Gewinn und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtaratz. Gewinnverteilun

und Erteilung der Entlastung.

3) Statutenmäßlge Neuwahlen.

Behuftz Feststellung der Stimmberechtigung sin die Aktien vorher bel der Filiale der Gssene Credit ⸗Austalt zu hinterlegen oder in der General versammlung vorzuzeigen.

Wesel, 11. Januar 19099. Der Vorstand.

Sa 19)

Ledermerke Wieman Aktiengesellschast

Hamburg.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserr Gesellschaft zu der am 6. Februar a. C., Na mittags 3 Uhr, in unserm Bureau, Grimm 21 stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ein. weisen wir auf 5 18 unserer Statuten.

. Tagesorbuung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts 1963.

841171 CFarbenmerhke Friedr. & Carl Hessel, A. G. Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ju der am 80. Januar d. Is., Nach- mittags 3 Uhr, im Saale unseres Grundstücks, Muldenstraße Nr. 1 in Nerchau, anberaumten LZ. ordentl, Generalversammlung ein. Wegen Teilnahme an der Generalpersammlung und Ausübung des Stimmrechts verweisen wir auf 23 unserts Statuts; außerdem können Aktien bei den Herren Meude K Täubrich in Dresden hinterlegt werden. Der Saal wird 3 Uhr geschlossen. Tages ordnung: h 6 2. , . 1907/8. —ł ntrag au ntlastung des Vorstandz unh ,, . ; : 3) Festsetzung der Dividende für das abgelaufene Geschãftzjahr. t . 4) Auslosung von 12 Schuloscheinen. Nerchau, den 11. Januar 1909. Der Vorstand. Richard Hessel.

sicht rat. 3) Beschlußfassung gewinns. Der Aufsichtsrat. Semler Dr., Vorsitzender.

über Verteilung des

Wieman.

183127 Bełkanut machung, betreffend Auslosung von 40; hypothe⸗ karischen Teilschuidverschreibungen der Nom⸗ bacher Hüttenwerke vom Jahre E901. Auf Grund deg § 6 der Anleihebedingungen, welcher vom Jahre 1807 ab die Tilgung von mindestens 2oso des Anleihebetrages von nom. S̃169009 900 vorschrelbt⸗ siad durch Auslosung ö . Protokoll folgende 348 Nummern, solgende Tagesordaung: 143 108 135 217 249 266 281 299 348 371 388 390 404 444 451 454 478 513 610 616 662 696 795 846 894 998 1012 1048 1155 1159 1181 1234 1290 1358 1372 1394 14106 1428 1455 1507

Aktien⸗Gesellschaft.

statt

Gesellschatt, Banksstraße 113/115,

schäftsjahr.

Vorstand und Aufsichtsrat.

Gesellschaft aug. e GCöln, den 20. Dezember 1908.

SEteinbruch⸗Aktiengesellschaft. Der Borstand. sgdszij

Bei der am Dienstag, den 5. Januar d. Is, vor— genommenen Auslosung unserer Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 12 40 60 74 118 138 141 151 158 161 162 195 221 245 246 261 298 311 323 357 373 410 4231 A435 46 493 522 364 539 598. Die Rückiahlung die ser Obligationen geschieht un Jo hannistermin d. Is., unb zwar auf unserem Kontor, gegen Aushändigung der quittierten Obli— gationen. Vom gedachten Termin ab hört die Ver—⸗ iinsung dieser Papiere auf.

Malchin, den 8. Januar 1909.

1 f

Actien⸗Zuckerfabrit Malchin.

1841

——

211 .

m1

Mainzer Lagerhaus Gesellschaft, Mainz.

Wir beehren unt hiermit, unserte Herren Aktionäre zu unserer Donnerstag, den 28 Januar, Vor⸗ mittags RR Uhr, im Lokale der Mainzer Börse, Breidenbacherstraße 13, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

Vorlegung der Jahrezrechnung 1907/08 und Herbei⸗ führung der Decharge. ö Beschlußfassung über Verwendung des Ueberschusses. Der Auffichtsrat. .

3

S218)

Die außerordentliche Generalversammlung vom 19. Dei. 1908 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen, und ist die Liquidation am z. Jan. a. er. in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Voyers werda eingetragen worden. Ich fordere lt. Be⸗

stimmungen über Auflösung von Atiengesellschaften die Gläubiger der Gesellschaft hiermit 6 9 ö mir als Liquidator zu melden und ihre Änsprüche ordnungsgemäß geltend zu machen. Berlin, d. 8. Jan. 1909.

den entsprichenden Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.

Aus der vorjährigen Verlosung sind die 3osoizen Schuldverschreibungen vom 27. Mai 1903

Lit. A Nr. 138 und 333 ju je 5000 „,

Lit. B Nr. 1990 2284 2345 2404 2405 und 2406 zu je 200 „,

Lit C Nr. 6 118 441 466 735 884 939 940 974 975 976 1500 1931 1932 1933 1934 1980 2150 2219 2396 2598 und 2683 zu je 1000 ,

Lit. D Nr. 11 12 18 698 699 703 704 794 795 796 797 798 800 1372 1413 1414 1546 1715 2046 2047 und 2048 zu je 500 M,

Lit. E Nr. 375 794 gtztz und 1427 zu je 200 M,

Lit. F Nr. 153 1654 174 177 183 185 295 306 315 442 464 465 497 1041 1055 1073 1074 1075 1076 und 1092 zu se 100 S0

noch nicht zur Einlösung gebracht worden.

Diele Schul durkunden sind vom 1. Juli 1908 ab außer pflichtü c ßige Verzinsung getreten; für die un⸗ erhobenen Kapitalsherräge wird vom bezeichneten Tage ah nur noch ein Kigterlegungsz ins von zwei Proz nt gewährt.

Nürnberg, den 8. Januar 1909.

Etadtmagistrat.

varonia⸗ BGraunkohlenwerk n. Grikett- fabrik Actien - Gesellschaft zu Zeißholz, C. i. E.

Osçar Heimann, Große Präsidentenstr. 9, II.

d] Ic] Barther ⸗ActienNumpsmühle. Barth. Die diesjährige ordentliche Generalversamm-

lung findet Moutag, den 8. Februar a. er.,

Vormittagé 10 Ulr, im Kontor der GHesellschaft

statt, zu welcher die Herren Aktionäre hiermit ein.

geladen werden. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichlz und der Bilanz

sowie Dechargeerteilung.

2) Gewinnverteilung.

3) Geschaftlichez.

Die Aktien sind bei der Gesellschaftskasse bis zum 8. Februar a. er., Mittags 12 Uhr, zu hinterlegen.

Barth, den 9. Januar 1909.

Der Aufsichtsrat.

Dr. v. Schuh. Wolff.

Sch lör, Vorsitzender.

461 5357

7403

39380 36074 §078 gos?

10996 11686 12262

15267

5350 5635 S507 lözzz 13718 1452s l4523.

erfolgt

1531 1652 1714 1789 1858 1879 1892 1900 1918

1dzg 1B. baz ze, zöb3z Ail6 Siet zi, zs Dannehl, de n bterat.

Genizß g 244 des S. G. B. leigen wir bien an, daß der Kaufmann Herr Karl Großheim . Elberfeld aus hem Aufsichtsrat un serer Gesellsch;

1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilan

Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft

Wegen Teilnahme an der Versamialung bei,

2) Antrag auf Gatlastung des Vorstands und Au. 1 . ö Rein . ;

Der Vorstand.

184127 .

Glafurit⸗Werke M. Winkelmann,

Die Generaluersammlung unserer Gesellschast findet am Sonnabend, den 30. Januar 1909, Nachmittags 1129 Uhr, im Geschäftelokale der und hat

15 Bericht des Vorstands über das verflossene Ge 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver.

lustrechnung sowie Erteilung der Entlastung a

Bejüglich der Teilnahme an der Generalversamm,

2562 2373 Zz53 sal? Wie Sieh Sah z30j 59h] nu 3561 25638 g744 2776 7810 3356 5060 36023 wil 3257 3259 J305 309 345 i569 z481 3653 3543 zö45 z564 z557 3596 356tz 39365 3947 4657 1153 1186 4310 4513 4514 4465 4420 4124 4514 4585 4575 4695 09 4755 4855 4947 49635 4957 F626 5655 5o4d6 227 273 5275 53235 3436 5655 55g 5667 5569 ößs5 5röz 5786 5795 o556 bas èsgg 65 liz sz sil5 sig özzo . . i. . . ßbo5 5624 667 83614 705 6751 6777 6847 6965 5911 6977 7643 f en ee z ; ; ss s, g, o e, d, fen, w, 3Zellstofffabrik Waldhof. ag5 7635 7755. 820 7586 7515 z564 7585 S055 8681 811273152 S155 Is 82665 8275 S355 Sz51 S465 S495 S556 S687 S762 3504 gisl 93395 9349 9363 S565 728 3911 8921 10063 10160 101721 10114 10451 160454 16659 16765 160736 16911 16519 11158 11255 1158 11575 11934 11979 12147 12143 12504 12838 13309 13519 14313 14545 14797 14913 15691

wird auf 5

schaft zu erfolgen. Hamburg, den 11. Januar 1909. Der Vorstand. Frack. Kasten.

1652

5841 6404 6682 7138

8053 83 14 von Me 19 000 000, Ausgabe von 6000 neuen Aktien von je S 10090,‚— 9536 10047 10405 10652 10843 11098 11400 11827 12110 12251 12757 13107 1353776 14203 14506 14752 14867 15077 15291 15400 165444 15489 15566 16611 15659 15707 16740 15941 15955 15965 15982, zur Rückiahlung! per L. Juli 1909 geiogen worden. . Von der Auslosung per 1. Juli 1907 restieren noch die Nummern 937 7700 14413, und von der Auslosung ver 1. Juli 1908 die Nummern 939 1072 1517 1518 3138 3204 3235 3583 4148 9733 9797 10921 11261 12072

e , 33h Teilschuldverschreibungen

mit einem Zuschlag von 3 0, so mi

K og0. pro Siüc . k

bei der Kasse der Gesellschaft in Rombach und außerdem

in Berlin bei der Berliner Handels, Gesell⸗ schaft,

9512

10010 10322 10596 10799 11074

9365 9438

9925 9956

10255 10289 10496 10564 10771 10784 11066 11294 11787 12241 12687 13023 13497 13967 14492 14657 14832 14994

Die neuen Aktien sind von einigen Großakttonaͤren

Besitzern alter Aktien zum Kurse von 200 0e durch

11293 Nachdem der Beschluß der Generalversammlung 12037 vom 23. Dezember 12562 sind, fordern wir unsere Altionäre auf, das Gezugẽ— 13551 recht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 13556 1) Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Auß— 14598 schlusseßs in der Zeit vom 13. 14545 28. Januar 1999 einschliestlich 14515 in Mannheim Waldhof bei unserer Fasse, 14915 in Mannhein hei der Sübdeutschen Disconto⸗ 152253 Gesellschaft A.. G..

12637 12876 13578 13957 14412 14627 14817 14944

in Berlin bei der schaft,

in Tilsit bei unse rer Kasse

15500

metisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen

3 * H ö Empfang genommen werden können, während der bei jeder Sielle üblichen Geschäftzstunden zu erfolgen.

werden nom. S 3009,

Die von 200 0, gewähit.

M 1250, —,

(

zu zahlen. Die Zahlung der restlichen

2 15 des Gesellschaftsvertrags ber- 322 ü ( ; . ; ,,,, 3220 ö wiesen; die Vorj;eigung der Aktien und die Entgegen ne bine der Stimmkarten hat innerhalb der vor⸗

gesehenen Frist im Geschäftslokale der Gesell,

Die Heneralversammlung vom 23. De zember 196 hat beschlossen, das Grundkapital um MS 6 000 00, auf S 25 000 000, durch

welche vom 1. Januar 1909 ab dividendenberechtigt und den alten Aktien gleichgestellt sind, zu erhöhen.

zum Kurse von 200 0 übernommen worden mit der Verpflichtung, den Betrag von S6 5 700 000, den

die Zellstofffabrik Waldhof zum Bezuge anzubieten.

ö er 1908 sowie die erfolgte Cr 12551 höhung in das Handelsregister eingetragen worden

Januar bis

in Frankfurt a. M. bei Herrn G. Ladenburg, Berliner Handelsgesell⸗

unter Einreichung von 2 gleichlautenden, mit arith⸗

Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in

2) Auf je nom. M 10 0009, ohne Gewinnanteil⸗ scheine zur Abstemplung elnjureichende alte Aktien neue Aktien zum Kurse ; Bei dem Bezuge sind 25 060 sowie daz Aufgeld von 1000,69, zusammen 125 nebst 40j0 Stücklinsen aus M 250. vom 1. Januar 1909 ab bis zum Zahlungttage ba 75 9699 „S 750, nebst 40,0 Stückzinsen aus diesem Betrage vom 1. Januar 1909 ab bis zum Zahlungt⸗

bei der Deutschen Bank, bei dem A. Schaasshausen'schen Bank . verein, in Koblenz bei Herrn Carl Spaeter, pbei der Mittelrheinischen Bank, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Duisburg bei der Mittelrheinischen Bank, in Frankfurt Main bel der Pfälzischen Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗

furt. in , e m, bei der Pfälzischen ank, in Metz bei der Mittelrheinischen Bank,

stempel tragen die Aktionäre.

Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

gehändigt.

II. Mär 4. c. begonnen werden.

Mannheim, den g. Januar 1909. Zellstofffabrik Waldhof.

burg. Filiale Metz. Nombach (Lothringen), im Januar 1909.

Nonibacher Hüttenwerke.

tage kann solort muß aber für 25 0]s0 M 2905 . nebst 40 Stückiinsen vom 1. Januar 1909 ab bis 4

zum 15. Oltober 1909 geschehen. Den Schlußschein⸗ Beträge hon weniger alg M0 10 0900, bleiben unberücksicht gt, jedoch sind die Bezugtstellen bereit, die Verwertung oder den

35 Hie Zahlüngen bes Hengzzreises werden auf einem Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rüd⸗

bei der Internationalen Bank in Luxem⸗ gabe werden die neuen Aftien nach Volljahlung aus- Mit Auslieferung der Aktien wird am

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M O.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, u 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 12. Januar

Sffentlicher Anzeiger.

6 7 8. 9 10

1909.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch

8do82] Steinfabrik Um A. G. Ulm.

Auf Grund des Generalversammlungebeschlusses hom 28. April 1908 sind die Aktionäre durch öffent⸗ lich Bekanntmachung aufgefordert worden, ihre Aktien um Zwecke der Zusammenlegung einzureichen. Nicht eingereicht sind die Aktien Nr. 36 bit 99, 301 bis zs, Ig6, z85, b33 bis sz4, gis bis 8is, gi zi8. 976.

Bie vorstehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch die Bekanntmachung erfolgten Androhung für kraftlos erklärt und die dafür aus⸗ jugebenden neuen 4 Stück Aktien für Rechnung der

werden.

Steinfabrik Ulm A. G.

Der Vorstand.

,,, . Niederschlesische Portland ⸗Cementfabrik Aktiengesellschaft Neukirch a. d. Katzbach.

Die Herten Aktionäre werden hiermit zu der am 13. Februar 1909, Nachmittags 325 Uhr, im Sitzungssaal des Schlesischen Bankvereins zu Breslau, Albrechtstraße 3336, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

[) Eistattung des Geschäftsberichlz und Vorlegung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907 / 08

27) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Sewinn⸗ verteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

3) Aufsichtsratswahl. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 18 des Statuts diejenigen Aktionäre befugt, welche entweder ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichs band über dieselben spätestens bis zum Ab⸗ lauf des dritten Tages vor der General verfammlung bei der Gesellschaftskasse oder dem Schlesischen Bankverein, Breslau, hinterlegt oder eine von einem Notar über die Hinterlegung der Aktien bei ihm jum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung auggestellte Bescheinigung, in welcher die hinterlegten Stücke nach Nummer und Gattung einzeln bezeichnet sind, in dem Bureau der Gesellschaft nicht später als am dritten .. vor der Generalversammlung eingereicht

aben.

Neutirch a. b. Katzbach, den 11. Januar 1809.

Der Vorstand. Dr. Richter. C. Freise.

84128 Deutsch⸗Ueberseeische

Elektrieitaets⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit ju der am Donnerstag, den . Februar d. J,. Vormittags A1 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22/25, stattfindenden außerordentlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.

Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen der Sätze 26 und A der 1 maßgebend.

Bie behufs Ausübung des Stimmrechts erforder⸗ liche Hinterlegung der Aktien oder der von der Reicht bank oder einem Notar ausgestellten Hinter legungtscheine muß spätestens am 1. Februar d. J. erfolgen und kann bei dem Sitze der Gesell⸗ schaft, Kanonlerstraße 29 30, oder bei den nach⸗ folgenden Hinterlegungsstellen bewirkt worden:

2 Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei der Berliner Handels · Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Gleichröder.

bel dem Bankhause Delbrück Leo Co.,

bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bel dem Bankhause Sardy Æ Co. G. m. b. G.,

bei der Nationalbank sür Deutschland,

bei dem M. Schaaffhausen' schen Bankverein, außerdem:

bel der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins

(nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),

in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bel der Filiale der Bank für Handel und

Industrie, bes der Direction der Dis eonio⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach,

in Zürich, Basel und Genf:

bei der Schweizerischen streditanstalt. Tagesordnung:

I) Erhöhung des Aktienkapitals um Æ 8 000 0900. durch Ausgabe von 8o00 Stück neuen Aktien XA 1000, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuggrechts, mit der Ver nichtnn für dle Uebernehmer, die neuen Aktlen den Aktionären anzubieten. .

Y Entsprechende Abänderung des Satzes 8 der Saß ungen.

Berlin, ben 11. Januar 1908.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats der Veutsch · Ueber seeischen

lszs 19] ĩ Waarenhaus für deutsche Beamte

Aktiengesellschaft.

In Gemäßheit des § 244 H. G.. B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Hermann Wehler aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Berlin NW. 7, den 9. Januar 1909.

Der Vorstand. Herm. Müller. Rich. Petermann.

dsds j z Baumwollspinnerei Gronau,

Der Bor fraud. Gronau i. Westf. Schwabe. Som merlatte. Stechert. Bei der gestern stattgehabten 9. Äuslosung von ö. J A projentigen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft vom Jahre 1897 sind folgende Nummern gejogen worden:

17 40 54 60 67 73 81 100 19 177 196 294 303 304 322 356 368 375 446 486 487 493 579 594 672 703 724 771 786 798 875 898 924,

e hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Juli 1909 mit „S 1080 für jede Teilschuldverschreibung bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweigaunstalten in Aachen. Barmen, Bocholt, Bonn, Koblenz, Crefeld, Düsse ldorf, Duisburg, M. Gladbach, Hagen, Cöln, Paderborn, Remscheid, Rheydt, Et. Johann⸗Saarbrücken, Solingen, Trier, ferner bel deren Depositenkassen in Bern kastel⸗ Cues, Cronenberg, Goch, Milden, Neuenahr, Schwelm und Wai burg,

sowie bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen per 2. Januar 1910 und folgende jur KUuszahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Mit dem 1. Juli 1809 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Von früberen Aue losungen ist die Nummer 85 noch nicht präsentiert worden.

Gronau i. Westf., den 5. Januar 1903.

Baumwollspinnerei Gronau. Der Vorstand.

(84123

Sparverein Oranienbaum A. G.

Montag, den 8. Februar 1909, Nach-

mittags 3z Uhr, findet die ordentliche General-

versammlung im Gasthof jum Goldenen Horn“ in Oranienbaum statt. Tagesordnung:

I) Rechenschaftsbericht pro 19608.

Y) Beschlußfassung über Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats pro 1908.

3) Wahl autscheidender Aufsichtsratsmitglieder.

Oranienbaum, den g. Januar 1909.

(83640

Deutsche Steinwerke C. Vetter Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung findet am 2. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, im Geschäftshause der Firma Abel & Co., Behrenstraße 47, statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bllanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung pro 1907/08.

2) Verteilung des Reingewinns.

3 Beschlußfassung über Erteilung und Entlastung

an den Aufsichtsrat und die Direktion.

4) Verschie denes.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spätestens am Zz. Werktage, bis Mittags 12 Uhr. vor dem anberaumten Termine bei der Gesellschafts⸗ kasse in Eltmann, bei der Baherischen Bank für Handel und Industrie, Zweigniederlaffung Bamberg, in Bamberg oder bei dem Bankhause Abel R Co. in Berlin W. 64, Behrenstraße 4, hinterlegt haben.

Nürnberg, den 11. Januar 1908. Der Aufsichtsrat. R. Gutman, Vorsitzender.

3629 Zucken fabrik Nauen. . ; Nach 5§6 unserer Anleihebedingungen kündigen wir hiermit unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Döligationen. Die Verznsung der betreffenden Qbligationen endet mit dem 30. Juni 1808, dieselben werden vom 1. Juli 1909 ab jum Betraze von 108 Go bei der stur · und Neumãrkischen Ritterschaftlichen Darlehnstasse in Berlin W., Wilbelmplatz 6, sowie bei Herrn Th. Kerkow in Nauen und bei unserer Fabritkasse gegen Einlieferung der Stücke nebst Talong und den nach dem Rücksahlungstage fälligen Coupons eingelöst. Der Wert fehlender Coupons wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt. 4 Die früher ausgeloste, seit dem 1. Juli 1907 fällige Obligation Nr. 287 ist bisher zur Ein⸗ lösung noch nicht vorgelegt worden.

Nauen, den 8. Januar 1909. Zuckerfabrik Nauen.

Gorkauer Societäts⸗Brauerei.

Die ordentliche Geueralversammlung unserer Gesellschaft findet am 3. Februar A909, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal des Notars, Herrn Geheimen Justizrats L. Berger, Breslau,

Königtstr. J, statt. 6 dil Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

spaätestens am 31. Januar er. bei dem Bankhause G. von Pachaly s Enkel in Breslau, bei ber Breslauer Diskonto Bank in Breslau, bel der Firma C. Kulmiz G. m. b. D. in Ida und Marienhütte bei Saarau oder bei der Gesellschastskasse hierselbst niederzulegen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts. j 2 Bericht des Aufsichtsrats über die erfolgte Bücherrevision, ieh j abschlusses pro 1807108, Erteilung der Decharge und Beschlußfassung ũber des Reingewinn. 3) Genebmigung jur Uebertragung von Prioritäͤtsaktien. 4) Verschiedenes.

Gorkau b. Ströbel, den 8. Januar 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Gugen von Kulmiz.

Brasilianischen Elektrizitätsgesellschaft, Berlin,

per 80. Juni 1908. Bassiva.

Aktienkapital o 000 O00 1 222 78 82116 Kapital · Tilgungs · u. Erneuerungskto.:

Telephonanlage Rio... 1 Empfangene Kaution

83628

0

Genehmigung deg Rechnungg⸗ Verwendung

Lab ol Bilanz der

Aktiva.

Telephonanlage Rio de Janeiro

Bankguthaben in Berlin..

Kaution für Schornstein des Kraft werkeg in Rio de Janeiro....

o dos zoꝛ os bd õ 1428 731 1395

Solo 007 i6

d dio ois Gewinn und Verlustrechnung für das am 20. Juni 1908 abgelaufene zehnte Geschäftsiahr. Rredit. Per Sal dovortrag Vergütung der Rio de Janeir Tele. * phone Co. für Verwaltungskosten 13 486 Gntnahme aus dem Reserde fonds 2460 00 17 482 40

11 261

An Steuern in Berlin 1 221 420

Generalunkosten in Berlin

17 482 45 Wir bestätigen die Uebereinstimmung der vorftehenden Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1908 mit den von ung geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, im Dezember 19608. Deutsche Treuhand Gesellschast. In der heutigen Generalversammlung wurde dag turnusgemäß aug

ldende Mitglied . scheldende Mitg Herr Edward R. Wood, Toronto, Ganada,

wiedergewählt sowle an Stelle des durch Tod auggeschiedenen 2 Herrn Alexander W. Mackenzie

Der Vor stand. Carl Bergmann.

dem Uufstchtsrat aug⸗«

d des freiwillig ausgeschledenen 1 ) ) Herrn Frederie Nicholls

dle folgenden Herren: . 9 Walter Gow, Toronto, Gauada,

D. B. Hanna, Toronto, Ganada.

neugewählt. Gerlin, den 13. Dejember 19038.

836211 Bekanntmachung. 1908 unserer Gesellschaft wurden die He

Wilhelm Puwelle sen., Gütersloh, als Aufsichtẽrats mitglieder wiedergem

als Aufsichtsratsmitglied neugewählt.

Der Vorstand. Dr. Varnholt.

In der Generalversammlung vom 16. Dezember

rren⸗

Carl Heinrich Saligmann, Gütersloh,

ahlt und der

Kaufmann Wilheim Puwelle jun. zu Güterslob

Samm ( Westf.), den 9. Januar 19089. Hammer Brauerei „Mark“.

S3 665 Bilanzkonto pr 20. September

1908.

Aktiva. Immobilien: A. Grundstückzkonto

C. Anwesenkonto . M 2 901 668, 55 ab darauf

lastende Hypotheken.

Maschinenkonto

Lagerfaßkonto

Tran portfaßkonto

Fuhrpark, und Geschirrkonto. ...

Pferdekonto

Automobilkonto

Brauereieintichtun ge konto

Wirtschafttinventarkonto

Mobiliarkonto

Flaschenbiergeschäftskonto

Eisenbahnwaggonkonto

Elektrische Anlagekonto

Eis hãuserkonto

Kantinenkonto

Kassakonto

Effe ktenkonto

Wechselkonto

1527 501.27

Kontokorrentdebitoren Steuerkreditavalkonto Vorauszahlungen Vorrãte

Vorzugsaktienkapitalkonto Stammaktienkapitalkonto Obligationenkonto Brauereihypothekenkonto Obligationen (unerhobene) Obligationenzinseneinlõsungskonto . Dividendenkonto

Ar beiterunterstũtzungsfonde konto... Bankkreditoren Bankdebitoren .. Diverse Kreditoren

Vereinigte Brauereien, Pachtkonto Vereinigte Brauereien, Verrechnungte⸗

.

Kundeneinlagen

Kautionen

Pferde versicherunge konto

Gesetzl. Reservefondskonto

Delkredere fonds konto

Steuerkreditavalkonto

Bruttogewinn lt. Betriebsrechnung 6811330, 12

An Pacht an Vereinigte

Grantrelen 990g -

C757 350, 12

An Abschreibungen . 4098 47441

Reingewinn

B. Gebäudekonto . 2

6 3 644 64 67

351 733

*

13741657 28 74 os4 17 166 362 53

o zr z 37 539 35 124 455 591 S5 718 78 hl ogg oꝛ z34 hol õõ 54 23 1226 63937 226153 14 287 30 15 749 37 31 555 õl 2 4d bs 165 401 33 1365 95276 222735

1 945 638 i7 gl do ga

do ooo 47 65 oꝛ

10661 106 3s 11 6. *

1000000 5 000 000 1709 000 621 439 97 2 928 75

35 783 75 400 16158 45 100 578 35 451 853 63 74 600 -—

S1 1149

270 652 02 374 086 21 104 044 76 12 050 - 776 584 oꝛ 67 h36 33 go 000

328 85571

11117 36344 Betriebsrechnung vro 80. September 1908.

; Einnahmen. Erlös für Bier, Treber re. 66801 616,31 Ausgaben. Für Malh,‚, Hopfen, Koblen, Löhne, Eis, Brausteuer Be⸗ trieb lunkosten, Fu⸗ rage, Reparaturen ꝛc. Gewinnvortrag 1806 07 Bruttogem un . Pacht an Vereinigte Brauereien A G. 74000 dos 474.41

6 24 780. 76

Abschreibungen.

1p. 4

34 49157

N õ F

182 474 41

Reingewinn

Einlieferung des Divdidendenscheines

2

furt a. M.

Auszahlung. Frankfurt a. M.,

Hosbierbrauerei Schsserhof

jn Frankfurt a. M.

Der Uufstchtsrat. Geb Kommern lenrat Pp. Melcher.

D. Thieben.

C. Vo

Der Vor stand.

Glełtricitaets· Gesellschaft: Arthur von Gwinner.

Garl Bergmann.

Vorsitzender

78 do0od 71

Die in der Generaldersammlung vom 9. dg. Mtz. auf AI o festgesetzte Dividende gelangt ofort gegen

Nr. 22 mit

pro Aktie bei den Gesellschastskassen oder del den Derren Gebr. Aruhold in Treaden der dei der Gerliner Dandelsgesellschaft

Berlin oder bel der Dresdner Bank in oder bel der Filiale der Bank für

Dandel und Industrie in Frautfurt a. W. jar

den 9. Januar 1809. Frank.

surter Gürgerbrauerei Actien · Gesellschast

Frank.

Der Vor tand.

A Müller.

gel.