1909 / 9 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

lS Moss Bełtauntmachung. U

In dle Liste der beim Kgl. Landgericht Memmeingen zugelaffenen Rechtgzanwälte wurde heute der Rechte anwalt Dr. Hugo Blüthe in Memmingen ein⸗ getragen.

Memmingen, 9. Januar 1998.

Der Praͤsident 6 Kal. Landgerichts: em.

84101] ö . In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗

gelassenen Rechtganwãlte ist heute der bisherige Herichtsassessor Wilibald Liebich ju Dels einge⸗ tragen worden. Neusalz, den 3. Januar 1809.

Der Aufsichtsrichter. Bekanntmachung.

a. N. wohnhafte Rechtsanwalt in die Liste der bei dem Amts⸗ jugelassenen Rechtganwaͤlte

(84103

Der in Oberndorf Bock wurde heute gericht Oberndorf a. N.

eingetragen. Sberudorf a. NR., den 4. Januar 190. Kgl. Württ. Amtagericht. J. V.: Votteler, stv. Amtsrichter. 84099 .

Der Rechtsanwalt Herr in Leipng, ist zur Rechtsanwalt Landgericht Plauen zugelassen und anwaltsliste eingetragen worden.

Plauen, 8. Januar 1909.

Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts. 84098 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Landgericht Ravensburg jugelaffenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden der Rechttzaswwalt Keilbach in Ravensburg.

Ravensburg, den 7. Januar 1909.

Landgerichtspräsident Mayer. 184097 Sekanntmachung.

In die Liste der bei dem Köntgl. Bayer. Land

erschte Straubing jugelassenen Rechtsanwälte wurde 6 der Rechtsanwalt Joseph Schriefer, wohnhaft in Straubing, eingetragen.

Straubsug, den 9. Januar 1909.

Rönigl. Bayer. Landgericht Straubing. Der Präsident: Glas. 83480

Der Rechtsanwalt Friedrich Paul Rudolf Schwachtmaunn hier ift heute in die Liste der bei dem Uunierzeichneten Gerichle jugelassenen Rechte⸗ anwälte eingetragen worden.

Zwönitz, am 8. Januar 1909.

Königlich SächJ. Amtsgericht.

Max Löffler hier, bisher en bei dem Königl. in die Rechtg⸗

84094

Der Rechtsanwalt Justizrat Friedrich Wilhelm Schütze in Dresden ist infolge Ablebens in der biesigen Anwalteliste gelöscht worden.

Dresden, am 8. Januar 19099.

Der Pröaͤsident des K. Landgerichts. 184100 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Karl Hetzner in der Liste der bei biesigem Gerichte zugelassenen Rechtganwälte ist wegen Aufgabe der Zulassung ge⸗ löscht worden.

Roth bei Nürnberg, 8. Janugr 1909.

Kgl. Amtsgericht. 84095 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtganwalts Dr. Eduard Knebel in Traunstein in der Rechtsanwaltgliste des Rgl. Landgerichts Traunstein wurde unterm Gestrigen wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht.

Traunstein, den 2. Januar 1909.

Ver Präsident des Kgl. Landgerichts Traunstein:

(L. 8.) Hofmockel.

9) Bankausweise. 34091 Woche nüuber sicht

der Bayerischen Notenbank vom 7. Januar 1999.

Attiva. 16 Metallbestand . 30 178 900 Gestand an Reichskassenscheinen 49 000 Noten anderer Banken. 7 605 000 ‚⸗ ee, e, . 43 034 000

Lombardforderungen. 4150 000 1 52 000 sonstigen Aktiven. 2 55d 000 Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonddzdz Ber Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ü Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten Die sonfstigen Passinana . 1 4281 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechsell! . 66 778 487, —. München, den 9. Januar 1909. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

18aogz) Stand der

Württembergischen Notenbank

am 7. Januar 19909.

AVktiva.

Metallbestand Reichs kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen Effekten Sonstige Aktiva

Bassiva. Grundlapital ! . .

7h00 000 3 750 009 64 715 000

6 676 000

lo Saz 285 z

Id rh

2 831 zes 18 zo zs

1a Ses z5z

3 16 741

1 2b6 bas

9 000 000 1361 894 62 22 002 600 16 693 356 37

Reservefondz

Umlaufende Noten

1 fällige Verbindlichkeiten

An ündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 214 81871

Sf n ssrrn'ꝛ·, , , m fz zzz ss Gyentuelle Verbindlichkeiten auB welterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln K 720 763,35.

iodꝛl Uebersicht

Sächsiscken Bant zu Dresden

am 7⁊. Januar 1909. ktiva. Kurgfähiges deutsches Geld.. M 18 hI9 087. ; , 426 105.

Reichskassenscheine . Noten anderer deutscher 45 15 380 230. 1189192.

J Sonstige , r w Wechselbestůndee 43 826 564. Lombardbestnde . . 33 404 200. 6 147776.

Effektenbestůnde Debitoren und ont, Aktttwa. 8 574 578. MS30 000 000

assiva. Eingejahltes Aktienlapital! .

7 599 90g. 43 138 200.

Reservefondd⸗ . Banknoten im Umlauf . ö 22 gol 948. An Kündigungsfrist geb Verbindlichkeiten 21 303 637. Wechseln sind weiter begeben worden 20744. 73 Die Direktion.

Til len fallige . Nerbindlich= unden: Sonstige Passiwa. . 2 623 57.

keiten. ; Von im nlande . noch nicht fälligen

S090]

Stand der Badischen Bank

am T⁊. Januar 1909. ktiva.

Metallbestandd ... 6 Reichskassenscheine. . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen Metten Sonstige Aktiva

8 742 032 14180 2363 870 17 929 980 12 841 999 oS62 08h 2726 536

45 479775

Vasstva.

9 000 9000 2 250 000 20 680 000

11 983 771

Grundkapital. Reservefond . Umlaufende Noten 2 täglich fällige Verbindlich 1 An eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten J Sonstige Passiva. ; 1566 06440 Di T Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlandt jahlbaren Wechseln 6 307 498,92.

iM) Vershstdent Belaumt⸗ machungen.

4085] Bekanntmachung.

Der Herr Oberpraͤsident der Probinz Hessen⸗Nassau hal die Umwandlung der Zweigapotheke in Sonnenberg bei Wiesbaden in eine Vollapo- theke genehmigt.

Approbierte Apotheker, welche sich um die Betriebs erlaubnig für die zu errichtende Apotheke zu bewerben beabsichtigen, wollen ihre Gesuche unter Vorlegung der nach den bestebenden Bestimmungen erforderlichen, nach der Zeitfolge geordnelen und gehefteten Zeug⸗ niff! und Ausweise in Urschrift oder beglaubigter Abschrift nebst einem Lebenslaufe bis zum 15. Fe⸗ bruar b. Is. portofrei an mich (Adresse; An den Königlichen Regterungtpräsidenten zu les baden) einreichen. Ven Bewerbungggesuchen solcher Apo- tbeker, die schon eine oder mehrere Apothelen besessen haben, find die Verträge über An. und Verkauf dieser Apotheken entweder in Urschrift oder in be glaubigter Abschrift behjufügen. Unvollständig belegte Bewerbungen werden nichi berücksichtigt. Die Be⸗ jugnahme auf bereitz mit einem Gesuche um Ertei⸗· iung der Betriebgerlaubnig für eine andere Apotheke vorgelegte Zeugnifse 2c. ist unstatthaft. Persönliche Vorstellung ist jwecklos.

Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß die Be⸗ trlebserlaubnis nach Maßgabe der Allerböchsten Ordre vom 360. Juni 1894 unverkäuflich und dem Inhaber derselben der Vorschlag eineg Geschäftenachfolgers nicht gestattet ist sowie daß die Absicht einer ander, welten Regelung deg Apotbekenwesens hestebt, wobei auch in Frage kommen wird, ob den Inhabern der Betriebgerlaubnis eine nach den Erträgnissen der Apotheken ju bemessende ,,, . auferlegt werden soll. Giner solchen Betriebgabgabe, wie den sonstigen Bestimmungen eines neuen Apot bekengesetzes würde sich auch der Besitzer der neuen Apotheke zu unterwerfen baben. Der Empfänger der Betriebs erlaubnis ist ferner verpfl chtet, soweit alg möglich, die Bestände und die Einrichtung der bestehenden

welgapotbeke zu einem erforderlichenfalls von einem Bachberständigen festzusetzenden Preise ju über- nehmen. I. M. 3883.

Wiesbaden, den 7. Januar 1998.

Der Regierung präsident.

184083 Bekanntmachung.

Aus der Tribunalsrat, Gehcimen Justizrat Johann Heinrich Carl Försterschen Familien. Etipendienstiftung soll hom 1. April 1909 ab ein Stipendium von 300 jährlich an Ver⸗ wandte des Erblassers, die in Königsberg Rechts- wissenschaft studleren, durch das Oberlandes gericht hierfelbst verliehen werden. Ez ergeht die Auf⸗ sorderung, Bewerbungsgesuche dem unterzeichneten Kurator der Stiftung bis zum 1. April 1909 einzureichen. Da sich bisher Verwandte det Stifters nicht gemeldet haben, hat die Bewerbung auch nicht verwandter Personen Augsicht auf Erfolg.

Königsberg. Pr., Lobeckstt. Nr. g, den 9. Ja⸗

nuar 1909. Herl, Rechnungerat. 183487 Wir haben die Auflösung unserer Gesellschaft beschlofsen. Unsere Gläubiger werden aufgefordert. sich bei uns zu melden.

Braunschweig, den 8. Januar 19809. Raligesellschaft „Gutglück Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

JI. Sternberg. Heinr. Vaerst.

84089] Belauntmachung. Von der . Gffecten und Wechselbank, hier,

lst bei uns der Antrag auf Zulassung von Æ 10 000 000, neue Anteilscheine (Lit. E Nr. 80 001-90 0900) der Berliner

Ddaudels · Gesellschaft zu Berlin zum Handel und jur Notlerung an der hiesigen Börse

eingereicht worden. ankfurt a. M., den 9. Januar 1909.

Die ommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse jun Frankfurt a. .

84116 . Sterbekussen · Nerein für die Justijbeamten

und Rechtsanwälte in dem Hezirke des

Oberlandesgerichts in Jamm.

Dle Mitglieder des Vereins werden zu elner Generalversammlung auf den 27. Februar 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Oberlandes; gerichtsgebäude in Hamm, Zimmer Nr. hd, hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: a. Neuwahl des Direktoriums und des Ausschusses. b. Rechnungebericht für 19068. Hamm, den 9. Januar 1909. Das Direktorium.

84088 Bekanntmachung.

Gz wird beantragt, die Attien der Oberschlesi⸗ schen Eisenbahn · Bedarfs Gesellschaft und der Oberschlesischen Eisenindustrie⸗ Gesellschaft jum Terminhaudel an hiesiger Börse zuzulassen.

Gemäß 5 56 des Börsengesetzes wird dies öffentlich bekannt gemacht.

Frankfurt a. M., den 9. Januar 1909.

Der Börsenvorstand.

84084] . Frankfurter Verkaussverein für Biegelei. fabrikate, Gesellschast mit beschränkter

Haftung. Frankfurt a / Main. In der Gesellschafterversammlung vom 16, De⸗ jember 1908 wurde Herr Adolf Jaeger als Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.

181206 Bekanntmachung.

Vie Gesellschaft Klitsch C Go. mit heschränkter Haftung ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Charlottenburg, 29. Dezember 1908.

Klitsch C Co.,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Klitsch. Peters.

84101 Bekanntmachung. Das Stammkapital der Weinmeisterhof Grund ftücksgesellschaft m. b. O. zu Berlin soll auf die Hälfte, das ist 6 105 000, herabgesetzt werden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, Weinmeisterstr. 14, zu melden.

823781 Träger ⸗Nerkauss · Kontor · Cannoyer Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung in Liquidation.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dejember 1908 ist die Gesellschaft in Liqui dation getreten. Wir fordern daher unsere Glan ; biger auf, sich bei uns zu melden. =

Zum Liquidator wurde der bisherige Geschãfts. führer, Herr G. Iblefeld, bestellt,

Daunover, den 5. Januar 1999.

Träger · Verkaufs · Kontor · Daun over Gesell⸗ schaft mit beschrãukter daftung in Liquidation.

181908 Bekanntmachung. .

Wir geben biermit bekannt, daß unsere Gesell⸗ schaft laut Beschluß der Gesellschafter vom 21. Dk⸗ tober 1908 in Liquidation getreten ist, und werden sämtliche Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb eines Jahres bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

garlsruhe, 4. Jan. 09.

Maschinenfabrik Autolog 6. n. 6. 6.

Der Liquidator: Zotter.

834861

Wir haben die Auflösung unserer Gesellschaft beschlofssen. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns ju melden.

Braunschweig, den 8. Januar 19039. Kaligesellschaft Frischgewagt“ Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

A. Sternberg. Heinr. Vaerst.

819091 Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Gesellschaft laut Beschluß der Gesellschafter vom 21. Oftober 1808 in Liquidation getreten ist, und werden sämt-⸗ liche Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb eines Jahres bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.

Karlaruhe, den 4. Jan. 09.

Ergon⸗Motor 8. n. 6. 8.

Der Liquidator: Zotter.

834861 Bekanntmachung. ; Durch Beschluß der 3e r La fteryersammlung vom J. Januar 1h09 ist die Firma Hannoyersche Papierfabrik Biermann & Herheg Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Halbeistadt in Liquidation getreten. Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Zum Liquidator wurde der bisherige Geschästführer Herr Wilh. Herbes, Hannover, bestellt. Haundvver, den 7. Januar 1909.

Hannoversche Papierfabrih Kiermann K Herbes. Gesellschaft mit beschrukter Haftung Halberstadt in Liquidation.

lsa Verlagsanftalt Sect, Ges. m. b. S. München, Jahnstr. 1.

Pie Gesellschaft hat sich aufgelöst.

Pie Gläubiger werden aufgefordert, sich beim unterfertigten Liquidator zu melden.

München, 5. Januar 1909.

Hermann Laue , München, Jahnstr. 1. 82705 Glaãubigeraufruf!

Die Eisenbeton. Gesellschaft m. b. H. in München, Sendlingerstraße 111, bat sich infolge Zeltablaufg am 51. Dejemker 1908 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

München, den 7. Januar 1909.

Eisenbeton⸗Gesellschaft n. 6. 8.

in Liquidation, Sendlingerstrafse 11. R. Reverdy, L. Zöllner, Liquldatoren.

82694

Ver Brauerei ⸗Verein Thüringen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ju Er furt ist durch Ablauf der im Gesellschafts vertrage bestimmten Zeit mit Ablauf des 31. Dezember 1968 aufge lõst und mit dem 1. Januar 1909 in Liquidation getreten. Indem ich dies biermit bekannt mache, fordere ich zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Grfurt, den 6. Januar 1969.

Schneichel, Liquidator. 83116]

Pie Nachlaßgläubiger der verstorbenen Frau Emma Nubel in Bromberg werden hierdurch gemäß § 2061 B. G. B. aufgefordert, sich beim unterzeichneten Testamentavollstrecker zu melden.

Bromberg, 7. Januar 1909.

Carl Beck, Töpferstr. 1. 82710

Der unterzeichnete Liquidator macht hiermit die Uuflösung der Werdauer Tuchfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Werdau bekannt und fordert die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.

Werdau, den 5. Januar 1909.

Werdauer Tuchfabrik Gesenschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation. Carl Schön. 2711 ö Internationale Pergamon. Gußform.

Gesellschast mit beschrãnkter Saftung. Berlin.

In der am 6. November 1908 stattgehabten Gesell⸗ schafterversammlung unserer Gesellschaft wurde be⸗ schloffen, das bisberige Stammtapital von . 160 000, auf S 60 Oοο0, herabzusetzen der- gestalt, daß die sämtlichen Stammeinlagen fortan nur i, ibrer bisherigen Höhe betragen sollen.

Wir bringen dies biermit zur öffentlichen Kenntnis und fordern gleichieitig die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns behufs ihrer Befriedigung zu melden.

Berlin, den 8. Januar 1909.

Der Vorstand. Hugo Lew. Max Küller.

84087

Mecklenburgische Bank,

Schwerin i. M. mit Filiale in Neubrandenburg.

Status ultimo Dezember 1908. Aktiva.

Kafsenbestand, Bankguthaben und Wechsel . a 4680 696, 67

Lombardg, Kontokorrentdebitoren und Monatsgelder.. . 11749 238,77 Eigene Effekten und Beteiligungen 2 661 411,66 Nicht eingeforderte 600 / o des Aktien 3 000 000, 212 580,60

wd in Schwerin 248 036, 07

Bankgebãude Neubrandenburg. DT orf ¶SƷCo z 5 00000,

Diverse 2855 132,78

und

asstva. Aktienkapital. J Reservefondzz⸗.. Kapitaleinlagen a. Sparbücher ꝛc. 15 750 402,59 Kontokorrent⸗ kreditoren 676 19009 16 456 682, 48 w,, 810148, 51 D ar s

182288 Die Auflösung der Verwaltungs⸗

A Treuhandgesellschaft i. b. H. in Mainz

wird bekannt gemacht und deren Gläubiger aufgeforbert, sich bei ihr zu melden. Verwaltungs A Treuhandgesellschaft mi. b. S. in Liquidation.

Braden, Rechtsanwalt.

14086

Attiva. Bilanz am 21.

—— 8 E *

4 3 670 6s ba 10 zo 4, gos 79 1 hi6 /

50 l 46

109 095 57

Wechselkonto

1 ontokorrentkonto (Debitoren)

Mobilienkonto

Warenkonto

zVarenvertrieb und Lombard Gesellschaft mi. b. H., München.

Dezember 1908.

Vassiva.

Stammkapitalkonto Kontokorrentfonto (Kreditoren)... Gewinn und Verlusttonto

9. / 5 9p.

Der Inhalt die ser Beilage, in welcher die Beta ngen aug den Handels-, Vereins, Ge ö. . . r . nntmachungen aus den H „Vereins⸗ ssens Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und K d Genossenschaftt.,

J Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. Januar

1909.

erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechte intraggrolle, iber Waren yeschen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. *

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Das Zentral ⸗Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis betrag 118 berr gt 1 1 z 8 . . In fertibn s preis SO A für dag Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten Z0 3.

für den Raum einer Druckzeile 30 4.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich⸗ werden heute die Nrn. 9X. 9B 9 C., 9D. und 9E ausge eb * 5 10 5 5 2 g en.

ere, ere

Warenzeichen.

(Gz bedeuten: daß Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Tintragung, G. Geschäftabetrieb, W. Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung scheid Hasten.

beigefügt.)

28. 112 989.

rbeck)y

3079 1908. Allee 56. 2211 Zigaretten. d. 112 201.

1211 1908. Dauer⸗ wäsche ˖ Gesellschaft m. b. H., Berlin. 18s12 1908. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Wäsche und che⸗ mischen Präparaten zum Reinigen, Bleichen und Im⸗ prägnieren von Wäsche und Feweben. W.:

21908

zum Reinigen, Bleichen Wäsche und Geweben. 24. 112 202. G.

2 und Impr

ignieren vor

Schorr

19908. Goslarer SHosenträger⸗ und Gürtel⸗

Fabrik Lüer Rode, Goelar a. Harz 1812 08. G.: Hosenträger⸗ und Gürtelfabrik. W l, Lickmanschetten. Brustheutel

Hosenträger, Gürtel, 113 263.

Ffinsie

8. ö t Franzke, Berlin, Pallasstr. l 2 1908. G.: Anfe

e mm. Beschr. 113 204. .

seufin

19/8 1908 dalle a. S. 1812 1908. G.: V. Chemische Produkte für industrielle Zwecke.

113 2605.

„Cobra“

A465 1808. Deutsche Kap ⸗Asbest⸗Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bergedorf⸗ Hamburg. 1812 1908. G.: Asbest. und Isoller⸗ werk. W.: Isoliermaterialien aus Blaukapasbest, Blauasbest fil. Blauasbestfaser, Isolierschnüre, Kessel⸗ slje und Matratzen aus Blaukapasbest.

9 n. 11 TG. E. sSod n.

stahlfa brit, Döhlen, Bes. Dregden h 8

1812 1908. G.: W. Stahl.

10 10 1908. Sächsische Gust⸗ Gußstahlfabrik.

13. 15/1 1908. Trau⸗ gott Fulda, Ham— burg · Gidelstedt. 18612 1908. SG. Lackfabrik. W.: Firnisse, Lacke, Beizen, Varze, Wichse, Leder butz und Lederkonser vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗

113 2X0 .

A. 7130.

David Arbeck, Berlin, Schön hauser G.: Zigarettenfabrik. W.:

7855.

2a rß., Tis⸗ zer twäs 4 2 Leib⸗, Tisch⸗ und Beitwäsche, Taschen⸗ tücher, Blusen, Gardinen, sowie chemische Präparate 4 111 1 ;

bil

8155.

F. 7557.

is i

Vertrieb von

9p.

14/8 W.;: M

113 207.

M. 12 433.

„eJ umi O Loy

1908. 18/12 1908 etallsä gen, Metallscägebogen.

Fa. Julius Mesenhöller jr., Rem⸗ G.: Metall sägen · Fabrik.

165.

2418

pf

15/ 12 1908

Iz 268.

130.

G.: Farbenfabrik.

R. IO O66.

ahavit“

Rosenzweig E Baumann, Cassel. 1 . tar W.: Farbe jum Innen. und Außenanstrich von Pfannenhauben.

G n.

2 222

23232333 Q

316 3 V : * mm 8 21

nnn mn n n e nen nnn nenn n mmm n m mn mann,, 22

a SNG ᷓSsSRB. zweisRk0c 23NGESSE m G86 ockeN 222 == :

2 —— ö 2

112210

Fa. Ed. Vietor Sperling, Leipzig.

8 . G.. Exportgeschäft. 112 211.

. , ,, = . . . . e 5.

oc fr ls

sROrSR NATURMWEIM

oRiGgiN AM, L. N

EINaNOV.NG

Zegrundet i365

. Engefsfer,

F.: Weinhandlung.

Zweibrücken

2 1

2. 821LII

6

Wm *

. Sm ) W.: Rotwein.

6

19

196086. G

125

mittel, Bohnermasse.

1 cn n

getränken

ö . holfreie hol frete

D. 7K GX. freier Grog.

162.

28.9

. 1

Lippstadt.

113 20. J l 1908.

Fa. B. FKasprowiez,

Fabrikation und

nd anderen Spirituo

* alto

82 E . . ö. A. Lattermann, Chem ische Fabrik, naden und alkoholfreien Grogs. W.: Liköre

Sirupe, alkoholfreie Limonaden,

308. Fa. Alexander Kister, 1312 1908. G.

; Vertrieb

von Weinen, Ltkören und anderen Spiri— tuosen, Fruchtsäften, Limonaden, alkohol- freien Getränken, Punsch. Punschessenzen

und Essig Spirituos kohol freie und Essig

W.: Weine, Liköre und andere en, Fruchtsäfte, Limonaden, al- Getränke, Punsch, Punschessenzen

Bescht. c D

T üs 158.

re fekt.

Vertrieb n 9 1 . F ? Spirituosen, al kobolfreien Frucht holfreien Strupen, alkoholfreien Limo⸗ 11908

FBberi 3 a, . 2 . Chemische Fabrik. andere Spirituosen, alkoholfreie Fruchtgetränke

alk

fabi fk.

fal j).

und 111

1*P* sz fte 21118 * 3 n.

11 213.

ätherische Oel

e rar m mer Ein wickelvapier,

8 1908 : Likö

d Spirituosen

1779 1998

b. Hirschberg i

*

Fo

1123212.

*

Bie

Bie

und Mine ;

Fal

pen 98. 2 31.

Carl Mamwpe, Berlin rfabri 2551 Wein, Ike Llkörgläsern lkohol⸗- Weine, Spirituosen,

24 * , nke, Lilöraläser un

18 12 1908. G.:

roßdest

K. 15 361. e, 118216 . 17325. 88 1905. Bender ;

Wirth, Kierspe . Babnhof 3

Westf . 1812 1808. G.: Fabrik

elektrischer Apparate. W.: Elek⸗

trotechnische Apparate, Instru⸗

mente, Geräte und Armaturen,

elektrische Schalter. D. 7 244.

; Gnom .

205 1908. Deutsche Kleinmaschin mit hoschrãntter Haftung, r * 9 6. Maschinensabrik. K. Schreiben aschi nen..

113218. Sch. 10 186.

Push

23. 412 1908. Hans Schmid, Stutt Suttgart. , n . r nrtss ü, W.: Haus und Küchengeräte, Porjellan, Glas und Web und Wirkstoffe. J

113217.

113 219. MO LNEAUM 1I0 1908. Max Fera, Hamb Spi . 8. ̃ ' urg, zit Fraße 3 Semperhaus. 18/12 1908 ĩ ger. ver andgeschãst W.: Sardinen und Fischkonserven. 28. 1132 220. .

ö

F. sos.

Likör⸗

Sxirituosene ssen zen,

6 s11 1968. Wincheste Repeating Arms . * Haven (V. St. A.); Vertr.: Pat. Anwälte A. du Bois⸗Rey⸗ mond, Max Wagner, G. Lemke, Berlin 8W. 13. 1912 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Feuerwaffen. W.: Gewehre.

C. S436.

, ,

22,9 1898. Ernst Cornelius, Straßburg i. Els. Eisernen Mann 'epl. 2. 19 12 19608. G.: Fabritation chemisch. vbarmazeutischer Präparate, Nährmittel und kosmetischer und koygienischer Prãparate. W.: Fhemisch⸗ pbarmajeutische Präparate, kosmetische Präparate und

diätetische Nährmittel.

112222

13812 Handel mit Frucht⸗ flasck Bier, wäffer, alkobolfreie Ge⸗

Mineralwässern

tal ; T l= . 1 * . Flasche W.:

113225. v. 16319.

K. 15419.

Berlin. Seife.

Rud. Derrmann Seifenfabrik. W.