1909 / 9 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

spielapparate, Klavlervorsetzer, Reproduktionsklaviere, Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum , 9. an S e ch st 8 e i I elngebaute Klabterspielapparate für Pianos, selbst⸗ . Sc lh Sr * eher, *hambucs seingeir. am B 39 9 E spielende Pianos, Harmoniums und Orgeln, Noten Ig. eisegeräte. 5 9 . ; . rollen 20 b. Wachs, . 3 Oele und Fette. 9 ; . zum Deutsch en R ei ch 8 [ d * ö ö Kerzen, Na ie, Dochte. ai. de ,, r es. m. . . oh ,,, 9h sz 992 (6. 9 an v. 12. 1. 1906. anzeiger un öniglich Preußischen Staatsanzeiger 1 n 1 1

nozSsaRKéJIJJ MS. Berlin, Riesig den lz Imi 8 G. m. b. S., Neuß ; en Stoffen, Prechller;, —ĩ 4 67 861 (. S244) R.. A. v. 16. 4. 1904, —— ——— ö ] 1898, Bulla wert 8 34 ö , Der Inhalt dieser . in welcher die K 1909.

; 19 ffen⸗ Bilderrahmen, Figuren für Friseur⸗ . 65th = mm an a. Rh. 22/12 1908. G.: Fabrikatlon von Eisen⸗ waren, 6727 862 (2. 52d) K gent ßen aug den Handelg-,, Güterrechts,, Vereing., Genoff r S h . weck, icheninhaberin ist verlegt nach: Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe' fowie die Tarif- ; ; eins, Genossenschaftg⸗,, Zeichen. .

2 und Messingwaren 17/9 19083. M. P. de Labella, Rotterdam; Aerztliche, gesundheltliche Apparate, Instru , . in am 7/1 I9069) e Tarif. und Fahrplanbekannimachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in . , . e nn, öde lug cerrechteeintragsrols⸗ über Warenzeichen,

l. Je ; q ö äte, Bandagen. ; ! z 95 R beitete unedle Metalle. Vertr.: at. Anwälte J. Tenenbaum und Dr. mente und Geräte, 9 I i786 J. 735 R. A. v. 21. 6. 58. 8 90 . n, ,. w Heinrich , . Berlin 8W. 13. 2212 1908. 26 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee. 166 . an jetzt den Familiennamen 5 en ra an E Sre 1 ter * ö . Sen fert e berßimnnte Waren, S.;. Import. und, Frportgeschtst, W Gewahlin;. J. Wlan Schgfelade S6ckerwaren. Jan sen? (eingetr. am 716. Jog). . X 1 Ent E el (Nr. 96.) 6. 3 bahn · Rheibau material Schlosser. und Kokosnuß, Kokosnüsse, Kokosbutter, Produkte und Diätetische Nährmittel. Pia G8 (3. G9) b. ä. v. 6. 4. 1900. . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ö ö. t. 5. ) r e heilen Schlöffer, Beschiäge, Draht. Fabr tat. aug der Kolagnuß herkommiend obs; daran 28. Phetggraphisch. nde g, Dru ereitrreugniffe Die Firmg der Zeicheninhaberin ist geändert in: ö Selbstabholer auch durch die eg, Erpeditlon des e nn, . . ehen fen mn h r , w Des Fentral⸗ HKandeleregister für das Deuts fee, Pflantenfette. Butter und Motz, Kchllder. Sun sta gen tanz Cerofirm-Gesellschaft mit beschränkter Haf- . Staꝛtsanjeigers 3V. KWilhelmstraße F, bezogen werden en Reichs anzeigers und Königlich Preußischen de fr gere . eträgt A 0 860 8 für J

d Ketten, Stahl- e Reich erscheint in der Regel täglich. Der 4 ,, , , , . produkte, . , geheult 9 frisch 9. , ., Ton, Glas, Glimmer und Waren tung (eingetr. am 7 . 1 . rlertionspreis flir den Raum. fer Sr g. Tie aht. Einzelne Nummern kosten 0 3. fun Schlittschuhe, Haken und Früchte, e und onserven, eisch · araus. 301 (6. 7063) R. A. v. 11. 12. ; ö. . . ̃ . ö = ĩ . d ,,, , ,, dern . Gewürje, Zimt, Vanille. Täschner⸗ und Lederwaren. 13 des 895 t Herr Franz Goebel, der . Handelsregister Dem Buchhalter Richard Reinhold ju Berg.“ Beflimmungen über die s ö er Tt Fassonmetallteile, gewalnte und ge⸗ 2 11 R 293. st. 11 827. 34. , ,, 1 tte n , il seinen Wohnsitz nach Hann. Münden verlegt hat n e 2 it e 6 in der Art, . er änhert und ist . n m n n,, n. cat ein gg, Dekorationgmalerel. Ge⸗ ĩ ele, Seisen. 1a ̃ . am- 83840 ligt ist, die Firma in Gemei w mit ei 1 (haften mm, ãfts lokal: L 24. een Deuter, . Sire unn Star wräbarete, Fark er n zur id * R. -A. v. 9. 12. 98. In unserem Handelsregister A ist die ö 9 Geschäftsführer ju zeichnen. 60, ,, . en s beerdie Bertretüg be. Nr. 33 , . *

mittel,

S 14 . genommen für Leder), Schleifmittel. e.

Cöln. Nippes. Merheimeistr. 355 (eingetr., am 9/1

1909).

= Nr. 1367. Hermaun Walther Verlag sbuch. sleller, . phil. Heinrich Hagemann, Schrift. ü 16/2 1908. Hermann Koch, Dresden, Schloß 36. Zündwaren, Zündhölzer. 16beä64n 830 (V. 9686) R.. v. 6. 1. 99, . Schult zu Anklam mngesragen Horden R erlim. Gaube loregister gas i] er ut

. geändert und als Inhaber der Kaufmann Pa? K 3 . . mann Paul 2 handlung, Gefenischaft mit beschlän rä. keen, 33 268. Offene Handelggesellschaft: Neu—⸗ 14 ; ; ö ö ö ö . Der Üeb 9g der im Betrieb 3 Geschäftg ö es i 41 e Amtsgerich 2 Mit l ; m . . . ö ae e den ee Geer est dw,, d, , ec, , dane ,, ert, ee, de, , n, , ,,

W. . . ,,,. ea. Her , ,, . Geschäftsführer ; z . 276 th 7 ius Teufel, Stuttgart hen ö n * Max Meyer. Sitz der Zeicheninhaberin ist ee. , , e. durch den Kaufmann Schul ju Anklam . ö . 1909 ist eingetragen: Nr. 2322. ,,,, Terrain · Gesell n ,. Kausmanr, Berlin. Pie Hesellfchäjt 6 Ale 1807. Wilhelm Jultns Renflzüctn et, 27. Papier, Pappe, Kartzn, Papler. aug geschleffen Dei Nr. 211 ell; am l. Janugt, 1ig09 begonnen,

und ap. Bt leingetr., am 9, 1 1809. . . sschaft mit besch . nn tt 1g Neckarstr. 51. 27712 1908. G.: Fabrik chirurgischer, waren, Rob. und Halbstoffe zur Papier. 688 . nen, . 9 1 R. A. v. 24. 3. 99. Anklam, den 7. Januar 1909. „Deutsche Wasserwer ke Aetien⸗ Gesellschaft⸗ 3 Ire f fr ahtie, gssrunt. Bei Nr. 337 (offene Dandelsgesellschaft A. Zuntz

27 ; 9 . 113 288. , . Wasche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz˖ n getragene Fi o t ; Ben ; iwel Geschäftsführer oder d : . Literarisches Justitut ĩ . . ö t nach: engetragene Firma „Ctto Pio nior Autiam“ ensberg, den 5. Januar 1909. Je schzftaf̃ oder durch einen von Dr. il. 5 61 586 ab ö Putz. und Poliermittel (aus- Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach . ia „(Gir Peer, a,,, 3 kliam gon iche td t. Geschäfte führer und einen Prokuristen erfolgt. Inhaber: uhitz peirnrich Segeniann, Kr iin.

orthepädischer und bygienischer Artikel, Verband⸗ sabrtatton, Tapeten. a. J. D. Flügger, Hamburg, ist Zeichen Königliches Amtagericht. mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Liquidator sst de sel. Wwe, Berlin): Dem Max Bing ju Vhar!

artikel Artikel für Krankenz slege, e,. i. 8. er ler r fee h,, . n en e n 266 . . ,, ö nn Hreif. . r er Kaufmann August von der lottenburg ist Gesamtprorura ertesst derart, daß er

, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck, z ö An D . Im 7 Sem söorstand, Ziviltngenitur Paul, Hopp in Pär. 3zg98 Sapouin - Werke Gesellschos nur mit einem der beiden Gesamtprokurlfsen, Schauer

Exportwaren. W.: ssecke, Fun sige gen stande. Erneuerung der Anmeldung. Firma . it bersterben; ju Vorstandsmitgliedern sind beschräuntter Daftung. Werke Gesenschast mit 5 stgesehegen, die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Rl. 66 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 2666 1906. First American Ver fumery Am 29110 1908. . 2. Regie un gg rat Carl Kühne ju Westend⸗ Verner Küster ist nicht mehr Geschafizfũhrer . 1662 (Firma Ludwig Wiener, Berlin):

83 f. Haken und Oesen. daraus. „Oja“, G. m. b. H., Hamburg, 22112 1998. 11 386 3985 (5. 273), ird W a. , ,, Prokurlst Kaufmann Carl Der Kaufmann Bernard de Booy in Neustreli * flcsung zg m rg,

1 ig. nd u Wr, mis or- m moos. , renn rd e n a in ft en in gie 10s dar,. Ar. r ngenctwseutlis bie Gesentäet un ltc ge d ee cer rene Heeg reer hr Ki, born e erg ait Mer. Edelmetalle, Gold-, Silber⸗, Nickel und lu . . . Exrpoit., und Importgeschäft. W.; Parfümerien 34 42 190 (B. 5227). eide sind nur gemeinschaftlich die Gesellschaft zu dert in Jürstenßm eff denn , e; delssohn Æ Co., Berlin]: Die Gesamtyrokura miniumwaren, Waren aut. Neusilber, Bri⸗ aller Art, kogömelssche Mittel aller Art, insbesondere Am h / 12 1908. . . vertieten ermächtigt. schãsts führer pelt m st zum stellyertretenden Ge— der Kaufleute L. Carl Emil Steinbart, 2) Gustap annig und äbnlichen Metallegierungen, echte Pee (ere Gände. der Haut, deg Barteg, zer 2 37 403 (Sch. 3253, 25 as 313 (R. 2765) . er geh arl Walter in Berlin it ettoschen. Ch tos hr üehl, In en, Hsm eh , . und unechte Schmucksachen ss . ob r t f und Atperische Oele und Ex= Am S8sI2 1908. Kön ieliches Amiggericht. Bei Nr. 13. Gesellschaft kel , milden e e. ur imeyer, 6a hin Rosenberger ist erloschen. Ben

Fiäuren fir Fonsettienß; and, Fr lt ure. trakte, Cau de Cologne. Seifen aller Art, Seifen 23 35 281 (3. 598). Aus8sburg. Betanntmachung. lss843] Rctien-esellschaft für Uniliu-Fabritation“ Hajtung.*It lschaft mit beschrůntter , . 1 Max. Benjamin in Berlin, 2) Hugo

a. Keitungg. und Feuerl ösch Apparats, -Insttu⸗ 24 1908. Ewald Noack, Magdeburg, Tauentzlen. pulver, Seifensand, Wasch. und Bleichmittel, Stärke Am 9 / 12 1908. In das DHandelsregister wurde eingetragen: mit dem Sitze zu Landgemeinde Treptow bei Durch Bescklaß vom 12. Desrmber 1908 ist b Rolen be ger in Wilmere dorf, 3) Guffgrn eff mann

mente und. -Geräte, künstliche Gliedmaßen, sraäße 5. 22 iz 19566. G.. Buchdruckerei und und Stärkepräparate, Spirituosen, wässerige Essenzen 34 38 756 (H. 5029), 34 a9 sRS (H. 5030), ) Am 8. Januar 1909: Bei Firma „Samuel Berlin. stnmt, bas be end,, d,. r 1998 ist be. in Berlin, 4 Carl Steinbart in Groß. xicht i elt! Augen,. Zaͤhne. 3 Papierwarenfabrst sowie Herstellung und Vertrieb fur focmmefisch: Zwecke, Zabnpulver, Zahnwaäßfer, 28 s1 (Bp. Sols, 44 399 (9. 502d). BGötz“ in Fischach: Nunmehriger Inhaber der Proluristen Berlin die he ssch , n. ele. t , . in 8M Johann Baptist Kurzmeyer in Berlin sst Protek

n Fdsö. T. A868. Molkerelartikeli. W.: Papier und Papier⸗ ö aller Art, Schminken, Haarwasser, Am 11/12 1908. Kaufmann Louis Götz in Fischach. 1) Dr. Paul Trigius in Berlin, Rr. 342. rer , , f. erteilt

113289. von ereiar : Zahnpasta, Puder aller Art, Schm 11 k . 235 Fr. Garit Sie i,. Nr. 3442. unft * Co. Gefellschaft mit Bei Nr. 477 ;

erzeugnisse, Karton, Kartonnagen, Druckerzeugnisse, Daarsärbemittel, Pomaden, Haaröle, Kopfwasser, 33 41 224 (R. 4271). 2) Am 9. Januar 1909: 2) Dr. Emil Vaußmann in Treptow, beschrãnkter Haftung ́ e r. 4773 (Firma Pfeiffer * Geber

Fastagen, Kisten, Spanschachteln, Leinen und Schirting Haarwaschpulver, Tollettewasser, Friesierereme Ra⸗ Am 12/12 19608. ; * nermann Volatschek.“ Unter dieser Firma . Paul Berger in Berlin. ; Pan Dunst iin nicht mehr Geschäftzfüh . Berlin): Vie Prokura dez Walter Hisse

im Stück und verarbeitet ju Käsebeuteln, Putzwolle, sierereme, Bartwichse, Bartlack, Bartwasser, Mund⸗ 414 327 470 (T. 1423). betreibt Dermann Polatschek, Kaufmann in Augs⸗ Ein ieder der lben ist ermächtigt, in Gemeinschaft Nr. 3487. Nechau ofix Jndustei. ir ö

Bindfaden, Bürsten, Schsppen, Schaufeln, Mittel pillen, Wäschemittel aut Seife, Soda und Stärke, Am 22/12 19608. . burg, benda ein Kurzwaren, Herren u. Damen, mit einem Vorstandsmitglsede (ordentlichen wie stell, mit beschränkte Haftung. egesellschaft . ö. 3603 loffene Han delggesellschaft Carl

mur Beseitigung und Verhütung der Schimmelbildung. Rageipflegemittel, Riechmittel, Insektenvertilgungs, 11 39 1183 (J. log), 11 39 395 (J. 1009. wäsche Schnitt. 1. Lede rwarengeschäft bertretenden) oder einem Prokurtsten die Gefellschaft Jacoh Raten fein ist nicht mehr Geschãflgführ e,, g. K. Co Gierl) E Gr eilsche n

l W. gos 1. mittel. Fleckenen tfeinunggmittel, Mund und Zahn Am 25/12 1998. hilar lima „Bayerifche Bereinsbaut iu Perttgsen. Der Kaufmann Jeiko von Pustkamer in 6 K

11 Zerss : ͤ 346 * zh: iliale ee, e, r, nn, Bel Rr. 3605: er, Tau v Theoybil Schuricht ist alickeiger Jnhatell ger r inigungßmittel. Baderusatze, Badesalse, Zerstauber, 2 396014 (V lols), 3d 28 1M (NR. 3533, Filiale Augsburg“ Iweigniederlaffung: Augs— der der; 3606; w Lichterfelde ist zum Geschäft führ rb! ff allein iger Inbaber der Firma. 26s 1907. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, (oh ̃ 10 I Siren, chemische Predukie für medizinische Zwedke, 156 36 994 (M. 3621), 254 38 130 (K. 4222), burg, Haupiniederlassung: München. Vorstankgß. Siidwest Afritanische Schãäferei·Gesellschaft Nr. 3719. . System e ktm des Reinhard Gotiftsed Brint bieibt 4 12 n.

20. IJ 295.

N ] 221 ; t ischer f sto Konservierungsmittel für 37814 (M. 3657, 34 37 493 (B. 5370), mitglied Josef Pütz und stellvertretendes Vorstands, mit dem Sitze iu Gerlimn. Peest Ges ; **. ö Neckarstr. 51. 2212 1908. G.: Fabrik chirurgischer, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierung ö M. 3b ö Pütz un retendes Vorstands w. 1 sest Gee sischaft mit befahr n ride ä fte. K, ortzopäd c, unn hagie icht, lrtits l ne gn. J , e, , K u Gn n fe d in r s ute n Hofe Hie Geselishart 1st aufgelßff k n n m,, 6 erte , f, rm, nl e to, wn, wa, ne. 113 300. m. 12 361.3 6 a8 G. Mid Br ano (g. dis. wüghbnr g. Fine cl gennt hn tts enn, enn, Hände dlled ernannt. . nf n Srschäft ale Prfenkich ber e, e, l. . WB. . 22 12 1958. G. Metallwarenfabrik und Export⸗ 41 * 6 R ,. . in Wr 6 Kunst. 1G. ee, , i Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. Bertin, er Raufmann obannes Staudt in baste⸗ eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. z ; Ichäst, We; Hal, und, Hösen, Mustzztlansm crm. Kõölliker Am 28112 1908. Porzellan u. Steinguthandlung. Firma als Gefell . Jedem der Liquidatoren Rran ö Dis Hesellschaft, hat am J. Januar 1969 begonnen. Haken und Desen . und unechte Schmucksachen, leonische Waren. 26a 39 415 (Sch. 3217), 264 35 s2z7 (B. 5328), Chaftẽftrmg gesöscht, da die bis ßer unter der leichen Rerlim. 53350] banneg St naht M er , , ü ma. * 1 6 . ö. 575 (Firma Prothmann & Wo⸗ 19 , . . ss s k ü ; e 3⸗ 53 6 * ö 2 535 ; 9 Fi j Nuasburga He s an ben fferm e yard ; vos M ndel is * 89 8 ! nere . 6 9 n t 1 . a . 9 3 re ig de . * 2 V 28 5 8 . Därme. Gtristbaunscmug Häesameng'dnter, Besat⸗ 6 1998. Fe; Dr. 3. G;. Mar gugrt, ssd 3s saiè (d. Sä,, gos fan Tee sahbftandene offene Handelszcfen. * . ö, gn, . Cr g weer ier 21. Figuren für Konfe klions. und Fiiseuriwe ge artikel, Knöpfe. Spitzen und icereien. Beuel a. Rh. 22/12 1808. G.: Chemische Fabrik. ö Am *) 12 199 6 R. 2609) . *. . auge ä . ; Rr gs n 32 1. . eingetragen: Nr. 3859. Charlotten bur er Grundstũcks. tender Gesellschafter eingetreien 534 per nl * daf Rettungs⸗ und Feuerlösch · Apparate. · Instru⸗ 72 LIZ 296. C. 38037. B.. Ackerbau. und Forftwirtschaftserzeugnisse. 13 236 062 (1. 1973), 34 236 (R. 2802), ö d. Firma „, ugs burger. Eiernudel · ; 1 **. unkerstraße 68 Grundstücks⸗ verwertung sgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ delsgesessichaft Di. 87 lsf * Jett offeng Van mente und. Geräte, künstliche Gliedmaßen, Arjneimittel, chemische Produkte für medizinische und 14 36 439 (G. 2618). Macaroniwarenfabrik Müller Pretzl“ mit gele schaft mit beschrãnkier Saftung. tung. ** ; ie Gesellschaft hat am 1. Januar

40. * 65 seaonn 5 . ! nenn ö ; ; 1908. dem Sitze in Augsburg. Inhaber: Fofef Pr Sitz: Berlin. Bernbard R ; 1 1808 begonnen. Die Prokura des Wilhelm Werner Augen, Zähne. . enische wecke, pharmazeutische Drogen und Am 3012 I J ;. ; . ö ißsburg. Inhaber: Josef Pretzl, s 1 Bernhard Berlowitz ist nicht mebr Geschäfts. und Au nt Gras 7 ; 8 11 z 28960 CS. 3118. (. nfidenti a“ . fefa, Verbandstoffe, Tier und 164 327 057 (H 4686), 184 27 089 (H. 4563), J Kaufmann in Kriegsbaber. Fiernudel⸗ Macdroni-= Tegenstand des Unt nehmens: fũhner 1 4 kr Geschaͤtte 2 r 1 ist erloschen. ve ae 55 0 wwertildungs mittel, Desinfektionsmittel, Kon= 37 058 (5. 4683, 38 28519 (́. 4689), . waren⸗ u. Tütenfabrikatlon. Firma als Gesellschaftg. Der Erwerb, der Besig. die Nutzung Der Ingenteur Willv Lowingky in Wil merg?orf Bel Mr. 16 405 (Firma Fritz Rieß, Berlin): , für Lebensmittel, Drogen für 37059 F. 4684), 34 26 448 (B. b335). firma gelöscht, da die bisher unter der gleichen Firma waltung des in Berlin, Hunkerstraße 55. eden ist jum BVeschaf a führer 5 mit in ilmersdorf nn, nnn, Elsen bardt, Berlin, ist in . * 551 1 ö 9 9. 1 5 901 in 2 as burg hBestanden ff e 18eILanrοsall 5 3 ; 1 st ĩ = 3 . P 29 . z ' J 916 9e 1 ste 2 284 1908. Gertrud Zink, geb. Wal. Berlin, indussrlelle Zwecke, Mittel zur Tier. und Pflanzen- WBerlin, den 12. Januar 1999. ce, , 9 standene offene Handelegesellschaft si * m K Nr. 3388 Thorner Futtermittel. Sandlung eingefrel-n. geht re n , ,n, Lurfüpstenkamm a4, ' is add: Cn, nd piles Ghemisch n, , . , ,. 3 k , ls366o]0 . Rehm * Cie“ in Auns , , m n Gelen chf, m be cht rer ganz; n ,,, 3 Schrelbmaschinenarbeiten und Verh elfältigungen. schaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch= auß. weed. . . Bei Firma „Rud. Rehm Cie“ in Augs—⸗ k mil Slttenfeld und Berthold Lewin find nicht Prokurg be * Glifabeth Ri vm. 6 ; ö . . , , , . 3 P. . ; 8 *. I burg. Firma erloschen. Max Weigel in Berlin. neh st ll wm, ö 2 * z . t grau glisabeth Rieß, geb Rosenthal W.: Drr ckereierzeugnisse Schreibmaschinenabschrisien, mittel, Härte und Lötmittel, Gefrierschutz mitte . ö. F. . r . ( J ; fell daft fe ne. - ö . mehr e dertretende Geschãftsführer. besteht ort. f h 1 i ebersctzu gen gus' und. in fremde n en ,. Abdruckmasse für zabnäritliche . 3a nn rn, Handelsregister. ö . Brauerei i n aft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 1 Deutsche Brojettograf ⸗Gesellschaft Berlin ist 2 k vielfaͤltigungzapparate und deren Teile, Schreib Dichtungs., und Packung smateriallien, armeschutz⸗ ' . e e r“ in Augsburg. Firma s . ae mit beschränktter Daftung. Bel ir. *, 5g een. . 6 maschinen und deren Teile, Farbbänder für Schreib. und Iscklermittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel. Achim. i erloschen. . . t n Fesenlda tsbertrag ist am 30. Dezember 1908 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inbaber etz 0 . , Berlin maschinen und, Farben, Schreibwaren. Hurtau. und Düngemittei, FParbstoff, Farben. Ylattinztalle.. Im hiesigen Handeleregister Abteilung,. Nr. . Egßirma „David Spielmann“ mit dem Sitze Erich 4 Geschzftgfs K Liuidator ist der Kaufmann Curt Warmuth in Vierarm, *. Gf. Vrrarn?“* h yr eng * Rontorgeräte (ausgenommen Möbeh. Firnisse, Lacke, Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, ist heute eingetragen die Firma Opsergelt u. dels in Augsburg. . Inhaber: David Spielmann, gel ber Ge ft eg, bestellt, so wird die Berlin. C. Ghariotie Vierarm. vert . . Viera m, 2/5 1908. Optische Anstalt C. P. Goerz 32 35 113297. S. SaI0. Hare, Haripiodukte, Klebstofte. Wichse, Lederputz. in Hemelingen bei Bremen und als deren In— Kaufmann, in Augsburg, Herrenkonfelfionz, u, Felellichaft durch jwei Geschäftsführer oder durch Rr. 14796 Carl dil f ,,

̃ Tu S Ba lchevers q inen Gefchaftafnt᷑ Ka. * debrandt Æ Co. Gesell, und d noch mindersäbrtg, sämtlich in Werlte Akttiengesellschaft, Berlin⸗Friedenau. 22/12 1968. und Lederkonservierungsmittel, Appretur. und Gerb⸗ haber die Fabrikanten Julius Opfergelt in Sebalde—= Wa scheversan d chat. einn He ckaästesührft und fingen Proturisten vertreien schast mit beschrä⸗tter Daftung. e heil ieĩ 1 .

1 * 2 1 n 5 1 1 ; T fat zertr ss yto⸗ ; rmosse, FImprägtr tiel, Packmaterial. Brück und Heinrich Helms in Bremen⸗Hastedt. Augsburg,“ Januar 1909. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Gefellschaft ist 21faelf J.: Fabrikation und Vertrieb optischer, photo mittel, Bobnermosse, Imprägr ermjttel, J ĩ J ; 3 , . 6 De ö ar! na ee, Tie wel elllchast ist aufgelöst. Vierarm zu Ber n sräul f Da r, wfffenschaftlicher und feinmechanischer 0 9 Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalie, Gummi- Dffene Handelsgesellschaft seit 20. Dezember 1908. Kgl. Amtsgericht. Deffentltche Bekanntmachungen erfolgen im Dent Liquidator ist der Kaufmann Carl Hesse in Berlin ; lig nid dem Fräulein Glla Vierarm

a, e Berlin ist Prokura erteilt

Merꝗ ; r ; 09. schen Reichsanzeiger. Ne. n ; z zu Berlin okura erteilt. Hasch ente und Geräte. W.: Photo⸗ ersatzstoffe. Brennmaterialsen. Wachs, Leuchtstoffe, üchim, den 7. Januar 1809. Augustusburg, Er . 33 Rr hs 2 m. 6 ä 5108. Eteastenbau Gesellschaft mit be. Bei Nr. 21 23 (irn , und it. th. e ef Oele und Fette, Kitte aller Art, Schmier⸗ ? Königliches Amtsgericht. II. : Auf Blatt 2. r, a He,. . bös Raphtawerte Phönix Gesellschaft schwäntter Daft an! iw agu. ! i , 354 e n mn, 8 Sri nue heren Leile, einschließlich wand. und , , . mittel, Kühlmittel, ö mn. i r n, , e. altona, Ele. a, damm m ö Firma Holzindustrie Daun , e fer, . ß. 6 . 29. Deiember 1903 ist die r, r jẽessaurateur Her ll g fin Fon el 9 soppel⸗ sel⸗ ö ssetten; Appa⸗ * ĩ R 6. und Feuerlösch Apparate, Jun= as Handelsregister. Dre in Leubsdorf berr f , ö wr 5 ; Gesellschaft aufgelöst. R ate u,, . w, we n 84 2 r, . 2612 1908. Otto Liebchen Sttg Goetze, . gere, i, . Physikalische, , . 1909. ) be, . . bett, ist heute folgendes Den enstand des Unternebmens: Liquidatoren und die bisherigen Geschäftsführer n n n r etzt 6 He r Lage sellschaft. 1 Objektive; Sucher. Ohjelt d. Verschlüsse Berlin. 2212 130. e n ,,, 6. cemische Apparate, Instrumte und Geraͤte, Speise⸗ A II05. Morddeuische Regenroq K Kleider- Der unter Rr ö eingetragene Inhaber Friedrich . an, , der beiden Stein fetzmelfter J'bann gwatniewgsi in Lich ienbery Bel Nr. 2 n ma nd! n n n,. rd . Platten. Schlitzverschlüsse. Gzpositionsmesser; Papiermwarenbandlung. W.: Heftmaschinen, Rechen öFle und Fette. Zuckerwaren, Backpulver. Diãtetische Fabrik Albrechtsen Æ Callsen, Altona. Die Max Wirlh ist auggeschleden. . n, Grundharjellen Nr. 2512 und 2513 Katasterjahl und Faufmann Richard Schön in Berlin. Apotheke, Berlin]: Inbaber jetzt ,

561 . ; nen, Schreibmaschinen und Teile von solchen. 3.4 Parfümerien, kosmetische Mittel andert in: „Nordbeutsche Regenrock⸗ . k . Vr. 335 und 8397 in der Gemelnde Tustanomtce als Nr 5132. Norddentsche V ö Raster und sonstige Licht. insbesondere Farben Filter. maschinen, Schrei . z 5 * Nährmittel. Parfümer ner Firma ist geändert in: „Wor Ausgeschteden sind auch die früheren nicht ein. Treuhänder ee. , e , e, 2. orddeutsche Verkaufs centrale Apothekenbesitzeiß Aicrander Ein P ar Gars gf lenkten! HYlatien halter . , , en de n , , , , ,. atherische 2 e, ,, n, ue Gl h r, und Oelzeug⸗ Fabrik Albrechtsen Æ Callsen, fenen Inhaber: Karl Dakar . 2 , . w 23 . = Gesellschaft mit a. Witwe Dur, ee nnr, , , mr 8. R und Entwicklungs ˖ Apparate für photographische Radierschablonen. Ko . . z „Stärke und Stärkepräparate, Farbiusatze Altona.“ ; Thiemendorf und Minna verehel. Burkhard 5 r 0 mn. eschrankter Saftung. . Schroeter, C. Hans Bunth * . ea nn fn und ser leichen Stative; photo. Pappe, Karton, Vapier⸗ V Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmitte!, Rostent⸗ Ven Kaufleuten Peter Lorenzen Callsen und Hans Pöschel, in Hammerleubsdorf. bel. Burkhardt, geb. e , merit betragt o 00 . Die Gesellschaft ist aufgelõst. Guben. want Günther Schroeter, sämtlich in aphische Kopierrahmen , e er , ö n,, Johannes enn. beide in Altona, ist Einzel⸗ . Inhaberin ist seit dem J. November 1808 Emma . me. Georg Mamlok in Berlin e, , . lst der Kausmann Heinrich Schwab in Bei Nr. 30 0563 (Kommanditgesellschaft Vaulsieg Kopierapparate; Satiniermaschinen; Retuschiergeraͤte; reib.. ? 1 Kunststelne, Kalt, Ging, ech, nden prokura erteilt. ; : Ewa Goldammer, geb. Rauscher, in Thi dorf Berra Dude ann d, e m, me 5 ! Ca. CGommanditgesellschaf in): D , Dunkelkammern. Blitzlichtapparate. Kontorgeräie, HVriefordrer 1 w konserpierungsmiitel, Dachpappen. Blechemballagen, z 55. Altongisches Unterstützungs-Institut, (Ortsteil Lößnitztbalz als Nachfolgerin . * re r fr . n Ar. 5259 Verwertungs- Gesenschaft für Max Höft zu ö par m n . Göhemlsche. geodätische, nautischt, leltrotechnische Schnellbester, Lochahbargie un. Lan der ö Tuben, Kapseln, Ballons, Fässer, Flaschen, Kisten, a(itona. Der Rechihanwalt und Notar, MQusstirst . Minna verehel. Burkbardt, geb. Pösches. i, e , , Besellschast mit beschränkter Lenisch? Kelanialer zen gn iffe Freiherz, von Gelöscht die Firmen:. e w e wntroll. . , Hel Ba rial sal nig nere n, n rale eg 3 , 1 ki,. den, The fr r. . Augustusburg (Sa.), am 8. Januar 1809. Per Hesellschaftavertrag lst am 22. November 180s . Gesellschaft mit beschräutter Nr 35 315. Kurt Stepbau, Charlottenburg. und ' ⸗Geräte eingeschlossen Augenspiegel, Bargmeter, 4. = . ; er Person des ausgeschieden und an seiner Stelle de 21 Königliches Amtagerlcht. errichtet . Un r . Nr. 25 291, Sal Silberstein, Gerin ; e n 1 ö —— . ö. ö *. meß 35 . Aenderung in der Pers Johann Albert Otto Petersen ju Altona ju nayenim. Hgeferntu uch un., ls] rem Gescahtetäbeer ftebt die selbtändige Ver m ae n ift nicht mebr Geschäftsführer. Nr. 16314 Noffen d Eon Gerlin mit

Billlen, Bickenmesser, Dichtigkeitsme fer, Druckregler, 51 1907. First * 9 . l De r —ͤ -

Dyname meter, Gtsernungsmesser. Festigkeltzzprüfer, American Per fu 9 h Inhabers. Vorstandemltgliede bestellt. . 1 Kulmbacher Export -Brauerei Mönchhof trefung der Gesellschaft zu. 8 a fang Fed Krantz in Berlin ist zum Zweigniederlafsung zu Bernau i. Mart. sthrüfer; sigteitest and direler umz san se, merh jar G, n.. on sas (6 13 S5) R. A. r. 21 2. 1006s. Tonic liches Ant geit. Tt. an ö Arien ernie f, enden en nnn, re, , , wer chizetmmut gemacht: ,, 1 Autamobilrei Gerl den , an nar 16gz. , Heschwindigkettsmesser, Höhen. und , n d. b. H., Hamburg. ö Jufolge Dandelaregisteraus züge des Amt gerichtʒ Anaaherz, Hera en. . ĩ ( ö 111 Josef Franz in Kuimbach wurd —— in Die Gesellschafter Gestn q ajt ir r rn, , 2 reifenfabrik Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abt. 86. Hubsähler, Hygrometer Kea ei srorg ö * . , D' 12 15086, G.. Se. in Berikn vöm 15. u' z4siz 1908 umgeschrieben am Auf Blaft sS33 des Hanpelgregisters, 64 5 ne, Gemeinschaft mit dem Prokuristen Max Liebschner I) Kausmann Georg Mamlok in Beilin Willi Schultze ist irn G m

Laternamagilas, Sompg fg ö . ll enn 3 stellung. und Vefirieb 8 F 6M1äihög auf hemische Werke Firchhaff * Guftan Stollberg Nachf. in Aungkerg be ue, ö erteilt 2) Bergrat Hubert Fuchg in Hannober Der Kaufmann Jean per 4 a 1a. i , ji J oss Her ander esl wens h ten Rn, e Panne. s. Reirath Gejelsschaft mit beschränkter Hafiung, i benle dass Mhöschel . deß, bisberfgen Fate?! 2. Jul,. Rotter Cos vormals Heß 4 bringen in die Desessschaft ein. sst jun esdängfütn bernlh Baertsch in Derlin i n, dat Handelfreziste. Abt. für Geselischata— weg non, ,, n, , 6. artikeln, nr i X . Berlin. 14 Ernst inen Mt e,, . 2 3 r Den Kaufleuten Konrad * Anspruch gegen, die Bank für Naphta⸗ Nr. S766 Vrager Ga in ken und Wurst ,, in Bön n messer, pbellierinstru ö ! ] mportge . * M. 3668) R. A. v. 6. 2. 1900. daß der Kaufmann Gustap . J . otter un Dang Rotter in Bayre ö Pryo⸗ Industrte Aktiengesells mern V ö ; 3 a Aman ne in nuig⸗ grapbben, Photometer, Pyrometer. Rechenmaschinen, 3a . ,, . 1908 umgeschrleben . nunmehr Inhaber ist, sowie, daß die im ö kura erteilt. t Derr , nun wn zs hschaft zu Herlin gu lieber. Tatziten vorm. Dugn Seltmann, Gesell. heim: Die Prokura des Adolf Wije mann ist dur

sttzã ere ; ö 1 ) ö ; tragung don je 500ο/ deg Naphthapachtrechts t * ; 48 ö. r 2 Arweimittel, chemische, Prödulte fär meti. en? 6, elhäge auf Seiscu. und Parfimerie, Betriebe dez Geschästs begründeten Verbindiichtelter ö W strang wantgeschäst in Sapreutß. Keen, Grnndharnlten? ie. . 495) 6 e. . e m , gr. , n * . . kee n ove, l .. . 2 ; 8 . r Ve

,, ,,, ,, ,, ,, ,, , dern on ei reer err, , , , , n, e, kei; se dr der,, e e men, n ühlt meien JJ . 1 ee ..

ae , , . 2 e,, Zufolge Hande lere s traue n , 133. ere, , e. Aceherglehen, ö . . . n är waldo, N. Mi. Hos e r, , ener Gacaliählicht De rel. Rner lin. dandelsreniner 83848 1 . 3 , und photographische Zwecke, . 3 Pinsel, Kämme, Schwämme, ö ö 2 m, , de. Ge l cha . . , Em 6 Buch v e n ag e n n A ist heute bei Nr. 17, schaft mit veschränkter Haftung: des Cöniglichen Amts gerlchts werlin · Nite. Gaottron. sas6z] eingeschloffen lichtempfindliche Platten und Films. Tollettegeräte, Putzmaterial. ö , Haftung, Berlin, ru st und Mussta lieu handlung Carl Kinzen / Sitze ju e. 4. R. k 24 * Vein rich Vergeg ist nicht mehr Geschäftaführer. Am 7. Januar m * In unser. Handeltregister Abt. A ist heute unter

Photograhhische Papiere und photographische Chemi— Fhemisce Probutie für industrielle Zwecke, fg ag (He. jo 6s) Jö. M. v. 3. 8. 18997. bah in Üüscherdleben eln getragen woörben Die n ea e, . kit in dag Dandelgregister Nr. 158 die Firma „Theodor Wirtstamm in

fallen. Maschinen zur Herstellung und Verarbestung ¶Messerschmiedewaren. Zafolge Urkunde vom 63 1808 umgeschrieben am Firma lautet jetzt: Karl Kinzenbach, Buch⸗— vermerkt: Kaufmann Mar Brauer in Berlin sind zu Geschäftz. Rr. M es4. Offene Fe elwgesels set Prill er, en,, ,,,,

ven Filmg ünd Filmpackungen. Pholggrapbische Farbstoffe, Farben. 9 / Y I 965 auf Fa John Monnington,. Hamburg. Kunst⸗ A Mu sttalien- Handlung. . Die Firma lautet jetzt-: F. S. M ͤ kfühhern bestellt Co, Lichten ekscha fer

und Bruckercierzeugnisse. Werkjeuge. Automaten. E2cwder, . ; glebstof⸗ A de rung in der Person des Aschere leben, den 31. Dezember 19608. . mals C. MI. Diner ht 3 er 2. Nr. 340. me Rr c peanm Westom Eiec- 6 * 6 * e Bottrop, . 1 Lehrmittel. *** —— g ö. Firnisse dach J 2 . dr, r n,, ende 9 z Königliches Amtsgericht. ö. mann Felix Magnus zu Bärwalde N. Mark. tr ical 1a Conn pan, Gesellschaft 2 Karlzborfi. Vie Gesellscha ö 9 9 . 25. 112 291. P. 6468. Wichse, Lederputz, und Leder Vertreters. ( Bärwalde Vi. Me., den 5. Januar 1965. mit beschräutter Haftung. dat am J. Sttoßer 1868 dezennen. . rand, gachaen. gas

ö. = ö. ; B ö ? . mittei, Appretur. und Gerbmittel, Bohner 2 7033 (K. 1057) R. A. v. 28. 6. 96. Verantwortlicher Redakteur: ö Koͤnlaliches Amtsgericht. Gemäß Beschluß vom 7H. Oktober 19038 ist die Nr. 33 365. Firma Zsiga Lchön Grand Café Auf dem die offene Pa m mn r

; W ; ö. e, nn,, r, ,,,, W in? : ö Firma geändert in. Schöueb S ͤ 8 1. j ö ö 111 . Ittzige Vertreter: ö. 3. P.: * erlin. ö ens berg. 384 n r d eberg,. Schöneberg. Inbaber: Zsiga Schön, Voigtländer Ce in L etr. Blatte 1 ( eren , , ire Getränke, Brunnen⸗ ir g V. Felt, Berlin W. 8 (eingetr. am ö J. . e,, n. nin. ö. 9 . Handelgreglster Abtellung B 138 '. r,. Gesell· 8 6. e m. 2 2 ̃ des r. ge n, ,, . * ; 22 39 z 93 19 9 Verlag der Expeditio Veid . wurde t 3 3 . Nr. Tüene Vandelagesellschaft: S. Nagel worden: Der Tischler Oer . * D em rr r , en, enfin 13. , r gen , ,d Z- Hen, Ke fin M. 6! Drug der Norzheutschen Wach uche unk Blase . e O e ü er .. e ul r,, , , m. , e, e ne, 6. Ger ee nn, ir f , r, nee, seti'. ztre c. / zue. Briichm n, , ,,, 66 us ger r m , Wikbekmftraße Rr. J.. eschrãn 89 s ( Nagel, Maler, Berlin, 2) Nudolf Schwabe, Maler rand. den 7. Ja 18089. nn nen n. , . , (eingetr. am 7s1 1909). Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr ö schräukter Haftung elngetragen: Vurch Beschluß vom 22. September 1958 sind die 1 Berlin. Die Gesellschaft bat am 5. Februar 18968 e, , en. klaplere, Orchestrions, elektrische Klaviere, ,

Dle Prokura des Otto Huber ist erloschen.

e —M—m—