1909 / 9 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. us der Anlage von 14] er⸗ Ver Virektor Hang Ulrich Baver zu Altkloster ist , e e n n n, . n, n b. *in an 3. inet aus dem Vorstande auggeschleden; an dessen Stelle

* s if derter Firma fort. w 2 ** . nen m e n. 8er rd e f ur. Reben Menck, Schultze eden Gesellschafters in Höbe von ho 000 A als f der , Wagner in Altkioster jum S 1 e h e n t e B e i ĩ bräuerei zum Feidschlößchen Attigngesell schatt * Eos, Bremen: Äm J. Januar 1909 ist an geleistt. , 1 z. 9 ö ö a 9 E zu Brauuschweig ist heute permerkt, daß durch Friedrich Georg Fran) von Holtz Prokura erteilt. Am H. Januar 1909. uxtehude, den 5. Januar 1999.

2 ĩ * —— 7

* ; ,, Brandt Deucker, Bremen: Am 1. Januar Königliches Amtsgericht. J. z m D R . u . 7 ö 4 86 r ,, . , . Anton Perrottet Prokurg erteilt. 1ööhg ist an Hermann Diedrich Emigholi Hefntich OCaatrop 83869 t 1 eu ö en el Sunzeiger om 1 re J l en .

geandert biw. ergänzt sind. Asert Deß, Bremen: Pse an Franz Bosselmann Albert Theodor Borns und Ludwig Carl Heinrich Seffeutliche Melanntmachung. 12 9 lin anzeiger.

7 . * 7 (.

W P. Berlin, Dienstag, den 12. Januar

31. zo er⸗ Hannemann Gesamtprokura erteilt. : h s rann schtee g; den 3 Jane 1g felgit- Piokurn ist am 31. Bäiernber! Barn Gelee fit, war lob . n dag Fa ler i iim fi, lz nr. dertoslihen n ie certct. 2. gleheg ure, Bremen: Am 31. Dejember 1908 din der hig anf nn . . J aim n n af led tr 1909. . ist de Rauf dwig Wi Temme als Geselischafter eingetreten. Seitdem offene 1 w Der Inhalt dieser Beilage, in wel ie Bekannt 2 . . P ö en,, . pandese agen bast, i fi e lbsstren, i n , Dastung in Mengede eingetragen Patente, Gebrauchsmuster, Fon fl gun, e . . K d 5. . ö . Genoffenschafts., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W . 9 * . D . 6 1 9 28 32 nbelan ge . e ? 2 j ö 8 ; ö Rremen. 83855] Hermann Fischer Cos Bremen; Am 31. De⸗ orb Rr 2951, an der Katharinenstraße Nr, 1618 Pen Sitz der Gesellschast ist fortan in Dort. gen de senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel er Warenzeichen,

f getragen worden: ember 1906 ist der hiesige Kaufmann Georg und an der Museumstraße Nr. 2/4 belegenen . ent * 2 80 In den , ,, ö ; nrg Viekmann als Gesellschafter eingetreten. Grundstücke und die auf diesen im Grundbuche a , sellschaft ist im hiesigen Register gelöscht. 4 ea g, ru nn 8 ir ĩ ̃ Heschã ird seitde d l G sngetragenen bypothekarschen Forderungen werden e Hesellschaft ist im hiesigen Register gelt J En Leop Bechtel * Co., Bremen: Am 31. De⸗ Das Geschäft wird seitdem unter der Firma Ge⸗ eingetrag ö , ,, GEaftrvp. ben h. Januar 19. . . * El ö. (Nr. 909 zember 1505 ist der in Vegesgck wohnbafte Tant. örlider Diekmann fortgefüöt. , w. 9 , i. n n g r ö Königlicheg Amtsgericht. Selk Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 6 Enter unrl. WWilhermnde Kech ald, peisbnlich A,. C, Fischer, Rrg6nen An! 1. J, e ge wen, Zelbstabhoser auch durch die In igliche Cc scweditisn de Teutftzen hren ne , n ,, Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli haftender Gesellschafter eingetreten. Seitdem wird ist der hiesige Kaufmann Carl Georg Heinrich bleibt in k 6 3 Ftiledrich Car Chemnitn. ; l 840081 Staatzanzetgers, 3X. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. hzanzeigers und Königlich Preußtschen eu gs preis betragt 1 86 3 sär daz Fiertehaht. = Ginzelne 6 ð ag täglich. Der das Geschäft unter der Firma Bechtel Koch en unter ö setner Prokura, als Ge. 5 n , gf e g,, rig . h. h Gn, ö *in r g e m 6. R ü . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeise 35 3. wem n, ,,, fortg fübrt. e after eingetreten. . in lt. ö 760 906 ; . ) auf Bla 577 , etr. e rma Jose ö. D . 64 . ma w ern, n,. Æ Co,. Bremen: Am John. A, Gave, Bremen: Am J. Janugt 1909 storben. An seine Stel! , ,, Kiewe in Chemnitz: Dem Kaufmann Robert Max Handelsregister. * Ben lijcher Fabrikate alleiniger Jnhaber der Firma. Die Firma erhält ei is , s J. Januar 1909 ist ein TLommanditist ausgeschieden, ist an Diedrich Hermann Bradtmöller Prokura geb. , . 26 36. . . 66 Tittmann in Chemnttz ist Prokura erteilt. cöIn. Rhein . n. ed 1 amn Danis eingetragen. GSe⸗ keinen Zufatz. ö , e Die Sesellschaiterver sammlung zich etig ist der früher in Sar et Domingo jetz erteil . ,,, , bete bie. Firma Gegrg . ,,,, , Präl. Beos ng a, Tt. Ghiau, zen s Jangar 180 ,, n Riemen wohnhafte Kaufmann Fritz Heinrich Geo Gleistein Sohn, Vegesack: Der in sartg für gat. 54 954 tr 2. ihn Großffuß in Chrmnitz? Vie Firma ist erloschen. . e,, ö register ist am 8. Januar 1909 Hesesifchart hat ki/ . Sexe laber t. W. Die Königliche Amtsgericht. 8 n. immen, daß, ein Geschästefübrer oder jeder Jarl Biedermann als persönlich haftender Gesell⸗ Vegesack wohnhafte Kaufmann Georg Olto Carl dle hiesigen Fau e , Bäͤ 6 Er 9e 3 3) auf Blatt 989, betr. die offene Handelggesell . ingetrage ö * Da ö 2 m. Jann 1809 begonnen. Pæentach- Ein 346 s führer selbständig zeichnet und vertritt. Die schafter eingetreten. Rasch ist am J. Janua! 199, unter Grlöschen Gir hner das or watt . r n, g,. er schaft in Firma Theodor Körner in ChemmitzR ö Nr groe die Mh are, . . gin, , , er, n, r. ,. lan, Bekanntmachung. 358.6 z , g für die Gesellschaft und die Vertretung J. Budelmaun, Bremen: Der biesige Kolonial- seiner Prokura, als Gesellschafler eingetreten. Aktiven und Passiven un unter unyperän enter Per Uhrmachermeister und Friedensrichter Gustap . 6 2 55 2. & öln⸗Bickendarfer Gas- Königl. Amtagericht. Abt. 10. 22 9 , , n smegifter Abteilung A ist heute r. en kann ferner durch einen oder me brere Pro⸗ warenbändler Wilhelm Hermann Heinrich Töbel Seitdem offene Handel sgesellschaft. ; Firma ale offene ande ßsges l chaft fort. le Theodor Körner ist ausgeschieden . n ,, gr w , p. Josef Tor- Danni. , . , g ü. . , , worden, daß die Firma w geschehen. Das Stamm kaxital berrãgt mann bat das Geschäft durch Vertrag erworben Haar K ftruse, Bremen: Johann Adolf Wilbelm an Albert Bätjer erteilte Prokura ist hierdurch er⸗ 4) auf Blatt 5g, hetr. die Firma Friedg ö i * m o eudarf, und als Inhaber Josef In unser kane, r . 8366 13 i 3 a. apf Bischofe mender, erloschen ist. öri C6. In Anrechnung auf seine Stammeinlage an nfnhrt solches seit dem 31. Dezember 1808 Deinrich Haar ist am 31. Dezember 1908 als Ge. Keschen, ö ö L Groösfuß in Chemnitz: In das Handelegeschäst it . 1 Dem Fritz Hentschel, under Rr. as rn e er n bt nn B. mn; i. r, . Januar 189. nat der Gesellschafter Stiel in Tie Gesellschast baer Urberaabme der Aktiven, abzeseben von den sellschaftet aut ä eschleden und. die offene Qandels. Heinz; Gerhd. Fissen, Bremen Am 1. Jalnar ein Koömmanditist eingetret'n. Pie Gesellschaft sst . en ne ge,. und Fritz Kirsch, Cöls, sist Gesamt, Schürzen und Wäsch 1 63 Da m riger oniglichez Amttgericht. ht 133. auf die Herstellung von Wandplatten ge= ausstehenden Forderungen, unter Ausschluß der gesellschaft hierdurch aufgelöst wenden Seitdem ,, an Jacob Christian Jürgensen Prokura am 1. Januar 1809 errichttt. Pie Firma lautet . prg ure, e, mn, am mn nm mm beschrãntte⸗ —— * 4 * e. Dillenburg. Sekanntmachung. 83877 ,,,, gi, . Ar. 180 33 zum Hafsten unter der Firma Wilhelm Töbel— ken ,,, en n,, per ee , wennn Bln offene nnn, n, , . zer irma a, , tmn getragen. Gen'nstarb be 1 . n e. bei Nummer 4 (Firma betreffende weitere , 8 mann ort. ; Kruse das Geschat unte nn, Handelt gesellschaft am 28. Dezember 1508 auf- Königliches Amtogeli emnitz, Abt. B, ö Vie Vhesrau agen Gent, ach. Th lamp pes. Fabrttatton von Schärzen und WBasche , er ju Dillenburg) eingetragen worden, Dadurch ist seine St inl . Dritte Domland⸗Gesellschaft mit beschrãnkter und Passiden unter der Firma A. Friedrich Dandelegesellschaft it am d; *eöein be . den 7. Januar 1909. . r , , Eee, en, Jeb. Theegarten, und zum Zwecke der Weiterveräußeruna. Di f daß dir Firma übergegangen ist an dle Kaufleute Gesellschaft nne, , . Die rer : G stand 8 Unter⸗ Kruse fort. gelöst worden. Seitdem, wird das s eschäft von ö Hedw 9 ln abeth Thee garten sind aus der Gesell⸗ 9. i,, m. an mme. er Fesell⸗ Wilhelm Ströber . ellschaft vorgeschriebenen Veröffentlichungen er⸗ n gn , n e n, des Dr, Haar, Bremen: Inhaber ist der hiesige dem hiesigen Maler Max Eenst Merkel, unter Chemmitn. . 84007 Daf t. af Hteden. gleich eitzg ist der Kaufmann schaftzdertrag ist 2 NTodember 1308 festaestellt Ströher zu Haiger, 6, iner mand tan im Deutschen Reichs anzeiger. Kaufmann Johann Adolf Wilhelm Heinrich Haar. Eilöschen seiner Prokura, unter Uebernahme der In das Handel gregister ist beute eingetragen worden: ern rich Krebg, GCöln Niypeg, in die Gesellschaft als en . gestellt . J. Januar 1965 begonnen haf reu, den 6. Januar 180. und Aktiven und Passiven und unter unveränderter f) auf Blatt 6082 die Firma Ernst Emil Sten per önlich haftender Ge ellschafter eingetreten. Vas Siammtapngl 10 000 S. Die Dauer Tillenburg, per 5 Januar 1909 Königliches Amtsgericht. hre feftgesetzt. Wird Rönigliche Amtsgericht 1 Düren, Rheinl. 83881

nehmens , F St. Petri Waisenhauses in Bremen stehenden, an Adolf r

Da . S s = J t Angegebener Geschäftszweig: Technisches d amburger« und Staderstraße belegenen, ea. Angegebener Geschaftszwetg A l . : zie 4 1 cha . . . . ohen enn ie e die Herrichtung Maschinen ˖ Geschäft. Firma fortgésührt in Chemnitz und der Kaufmann Ernst Emil Stein tr. 1232 bei der Firma: „G. Gottschalk“, der 1 f 5 Ja 9 ) 5 . 1 ö 9 80

D 5 5 0 Ger Fi 6 2 Ce vor 7 s K 8 zum ĩ . 99 en, ß F ** . 9 ,,, Der biesige Kauf. hemmt Rid Je bhäben ml ngegebe er Heschäste— , n, i , , ,, 1 g,, , . Veräußerung, sowie die Ausführung aller Ge⸗ ist an Johann genannt

8. ü ; e Iduard t 9 3 2— f ; 8 Ge chäft zweig: G h dl d Age e häft 9 gel digt, 2 Ut 1 er Il * rere ö I zohn Eberhard Meier mann Eduard Otto Baldauf hat das Geschäft jzweig: Garnhandlung und Agenturg schäͤf 2 gegt. gilt er immer als auf weitere drei Auf Rfatt 2 die Firma: sti 3 2 9 ö 2 *. 1 zl het d e r g , a, . uf Blatt 22 de a ma: no⸗ Film Co. mit beschr fällte welche nach dem Ctmeffen des Mussicchts. „Krätu n eh. buich Vertrag erworben und führt solches seit 2 auf Blatt 1219, betr. die Firma Zoellnet r Ad bel der Firma; Me, Damecher⸗, S, , erer ft. Zu Geschäftsführern sind die gart us Ganst 8 7 E, , . die Firma Haftung Düren. Gegensiand des 3 Bäl cam!“ Verben dun] siehenn? Zur, Förderung Hinrichs . Pollweg, Bremen: Heinrich Albert! dem? 1. Janker 16g, unter Grlßschen seinkt Pro. c Morell in Chemnitz: N Has Randes chäft Cöln. Neuer Inhaber ist Eduard Küstes. Apotheter, Taufeut Ans Bulgfler ad Rarl, Michel. beide eingerregen . . oztgaristgheute ist dis bersseinng und? der Veririeb ven 23 des G: sellschaftezweckes st die Gesellschaft befugt, Peter Hinrichs ist am 28. Dejember 1903 als kura unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter ist eingetreten der Kaufmann Julius Oswald Becher . . Her Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ zu K bestellt. Jeder geschãfta führer st nach ö Töhlen . . r . in erloschen ist. graphischen Artikekn und prsparictten . 26 andere Gir und tscke zun erwerben. bee buli, hastente. Gescllschafter ausgeschleen. Uutschluß der, Passiz ess nunter Beteiligung eines in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am . Januar 18 . ts beg ündeten Forderungen und Perbindltch. dem Sessst Haf:svertrage zur selbftändigen Vertretung e besondere von photographischen Fi⸗ms. Platten und an r, Stammkapital beträgt 300 000 . Gleichzeitig ist der Kommanditist ausgeschieden und Kommanditisten als Kommanditgesellschaft unter errichtet. Die dem Genannten erteilte Prokura hat . seiten it bei dem Erwerbe des Geschästs durch den der Gesellschaft g. iigliches Amtsgericht. we . ge n rr, 3 86 .

Der Geselhscaftsvertrag ist am 23. Desember die Vomugndtitzseschast dierzaz. fufcgel, ne ,,,, . 9 ; sich dadurch erledigt. Dem Kaufmann Emil Walter k Tüster ausgeschlossen. Tanzig. zen 4 Januar 1809 Donaunesehiazen. Dandeleregister. S8871 Rhodius, Chemiter, Charlottenburg demnãchst 19568 abzeschloffen werden. Am 28. Serember 1808 it Sarl Ge hmidt . Co., Bremen: Die an Vermann Röll in Chemnitz ist Prokura ertellt r 26 bel der Firma. . dermann Streben. Königl. Amtsgericht. Abt. 10. Nr. 25 183. Zum Handelaregister Abt. A Band J1 Düren, Felix Peltzer, Kaufmann und Fabritant Jeder der Geschäfteführer ist berechtigt, die Hinrichs senr. als Gesellschafter eingetreten. Seit⸗ Wilhelm Katharina Ludwig Heinrich von Kamp 3) auf Blatt Lil, betr. die Firma Max Frank köln. Dem Heinrich eme fer, Jöln, if Protura ee, eee, een, . e,, .

ee . / 3

Gesellschaft zu vertreten. dem offene dande saesellchaft., Bie an Bernhard! erteilte Prokura ist am 3j. Deiemhert 1808 * Cos, in Chemnicg: Der Kaufmanngehefrau . teilt. Danzig. 33866] Veretaigte Wach und Schließ Institute schaftsvertrag vom 18. Dezember 1968. Die Ge⸗ Geschäftsfübrer sind die hiesigen Kaufleute Middendorf erteilte Prokura bleibt in Kraft. .

Franz Ernft Schütte, Peter Ferdinand Lentz und Georg Albrecht Strauch.

sells folg 3 g 3 Martin Lüder Hohorst dergestalt sind, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Zuschlag und Martin Lüder, h ; . 2 . ; '. r, Besanmtprokura erteilt, daß j der der beiden be— meinschaft mit dem Prokutisten Ludwig Heinrich Schumanns hat sich erledigt oln. D

V

. , . ,,, n XR 6 16. i 4 * . ö. In unfer Handel ren . 84 1 . .

; ke , ,, ,, ds ere, el i'he ere, dor, gern, ,, , , , , n, n, ,

J. S. Jaeger * Eggers, Bremen: Am Kordt und Wilhelm Christian Brokhof dergst erteilt. ö : . ura des Hemrich Knodt ist er⸗ nnter Rr 1567 die Rir ĩ TFommandditgesellschatt, dieselbe dat am 30. November läuft jedesmal fünf Jabre weiter, wenn sie nicht

1. Zandrefchg ät arg sctaid Rrrim Mut F'sam Prol s stellt, Taftddie biz e derchzet nn üs betr. dle Firma J. F. Du der; den., , een, dem, , „Mbel Goataber - 1304 egen nen. Parfsnli Kaftender Säfehfchaftet srätestens sechs Honafe vor Ablaus des letzlen G

. ü zemeinschaftlich oder jeder derselben in Ge. staedt in Chemnitz: Die Prokura Otto Paul Ne. 273 bei der Firma. „Lyon * Elkan“, mr, , , . * , Inhaber der Kaufmann ist Otto Trucken mäller, In spektor in Donaueschingen. schäftsjahreg gekündigt wird. Im Falle r n

ie Prokura des Peter Broich ist erlaf ren. beI Rr. 1384. betr 4 ; Zahl der J eines der Gesellschaster soll die Gesellschaft böchstent

bet der Firma: „Th. Goebels Æ Co.“, Gua: Sey * dis Firma Gustan Cartudt, Dumaueschinge'n, en 308. noch fünf Jahre von dem dem Tode folgenden te Firma it erloscheen. . ** in Dangig, daß dem Paul Großh. Amtsgericht. einunddreißigsten Dezember laufen, falls der Vertra ö Bernhard. ü lebsleiter . Firma: rnen Sandelzgefchichaft nter Serre e , nf m,. Klatt, beide zu Danzig, wortwundd. —— . nicht schon vorher statutengemäß ablaufen lf

durch aufgelöst worden. Seitdem setzt Heinrich Gebr. Knoop, Bremen: Am 1. Januar 1909 ist leute Kurt Wilke lm Bernard. doll. Gzelgg und ist erloschen. Heim Betriebzleiter Max Eberhardt . m, er. . Rosen berg“, Cõln. ö he 22 1418 3 * . Firma „Otto ara In unser Fandelgeegister B ist unter N 33 2 Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die

Führich Far Görg Witwe, Betta. Dlederika der hiesize Kaufmann Julius Wilhelm Kulentampff =, , , . er e, ö n, n inden, Per rg etzt. . . k , die Firma erloschen ft ger n 3 B, mee ,, d, ,,, ünte, Fesellschaft von, mindesten; jwel Geschäfts ührern

zeb. Brauer das Geschäst unter Uebernahme der alt Gesellschaster eingetreten. Seitdem offene Geschäft durch Vertrag ieren, m. führen 6) auf Blatt zs z, betr. die offene. Dandelsgesell. . länder it erloschen. kr 0 , . Theater Gelen schaft net beschrintres gan- dertreten. Das Stammkapital beträgt 100 900 .

woe nd Hasstten und nnter unberänderter cent. soichez eit dem 1 Jsnzgt 168 nnter kebersg be schaft. in Firmag Richgrh Tener fn mm. . Kxznigl. ntagericht Abt. 10 n Dortmund ern getragen. 2“ A4 seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter

Firma sert. Luther X Senfert, Vreemen; Am 1. Janugt ! 2 Aktiven und, Passtwwen unter der Firma Der Kaufmann Erngt Emil Stein ist ausgeschieden. der Firma: „Kaesnache an del sge el ah e, . e / Der Gesellschaftsbertrag it am 3. Dezember 186 känch ein Verfahren für die Herstellung von photo-

A. w. Gre R Sohne, Brfmmge , e befge , n , ange itz, nnd e, ü . 7 g daries A au Vlat be? beir. Ne affene Hand ogesell˖ Giese fh 1 * / * Cie. Cöõtn,. 21 . Bekannt achwng. I3868] ein Jusatzvertrag dazu am 15. Daene, S. * ab hischen Films, welches mit 2000 bewertet ist, Peter Friedrich Gruner ist am 19. Februar 1908 KRommanditge ellschaft bierdurch aufqelbit worden. Danseagtische Bergwer s. a, . . ca ö Firma Vlötz * Kirche s in Chemnitz: ö che er. . ö beherige Grell, 2 unser Handelregister Abteilung A ist heute ein⸗ richtet. . n Betanntmachungen der Gesellschaft erfelgen gestorhen. An seine Stelle sind seine Erben, Gleichzeitig ist. Ehristoyh Fianz. Rückel unter Er * 860. remen; k . Der. Kaufmann Friedrich Hugo Kircheis ist ausge⸗ 1 allen a2 4 1 ee n a geb. Klein, getragen; . Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung . * Teutichen Reichs anzeiger Räenst Carl Gruner, Marie Gruner, Adelgunde öschen seiner Prokura als Geselischafter eingetreten. gonnen m , . , . 1a den, zona . 9 : J ist alleinige, Jahaberin der Firma. . mter Ne 1368 die Firma Bahnhof- Mhotheze. und der. Betrieb don Tonbtlb., Ftnem nrograp hen⸗ Yueen, den, . ,.

Gruner, Siegfried Gruner, Adelgunde Gruner, Seitdem offene Dandels gesellschaft Die an Georg eines Kom manditi ten Hersqönlich i,. Gese . 8) auf Blatt 0536, bett die Firma Wil elm . 2336 d Hanel g nhalt an Richard Teen; . Te in * . 26 . . . r m

ferlcch in Hamburg, Teodor Gönner in Thier. (ldam Wingler tellte Prokura bleibt in Kraft; . rr hirkg Kansmann anden, it. Zeumer in Ehemnitz; In Las Handel ge cha ö . artz, Eon, Di Ge. hbazer er Apothetenbeffze Richard Franz zu Banzig, Beteiliuung an soschen, erner die Berftef ung gad Daiadurz, 83852 apien, Gäpern. getteten. weich, gbne die Rabert Cecar Vieier * Eo. Bremen; die „(lieb en. gesells it beschränk , , , , Dito ne a (. Eelschalt ist aufgftsst,, Der bieberige Gelenlschafter bet rt, s. bete, di , ma Fe. Herrmann K der Vertrieb aller ju diesen Branchen gehörigen In dis Firmenregister ist unter Nr 957 2 gehe halt getzien zn baben, am zi. Bhemter 31 Perun mhh (erteslte Prokura ist am Angust rar, , 23 6 , d, , n,. Hau gann rt Ytto Weber beide - el Her warß sst alleiniger Inhaber der Firma. Sa; in Danzig, daß die Firma erloschen ist Gegenstãnde. ö, Fin, Gunar Wischel 1 Duisburg betreff * tho ie s g er rer fich g , ee, 35 Win dem n 4 Am 1. J geb k 3 6h. 9 1 de, Die Gesellschaft ist am 1. Januar & * e,. Mors zect , g. den J. Januar 1909. ä. * Stammkapital beträgt 20 100 4. eingetragen end, vi s'” Gesgäsne von den bisberigen Gesei. Joh; Erh. Mener, Brgmen gin Rinn,, 1 . . ö Luüngeredorf. Das Geschätt tft, mit der e Abt. 10 SJeschẽftgfũhrer sn . * rte

Friczrich Heinrich Cnins hau en anter hier mn Gel flschefter singer ret 3 e . ee, e, . 1 dear , , n. k , , , dem nn , ng n,, ö . , . . 869 der Kaufmann Wilhelm Loeisch iu n, Kaufmann Hermann Sieverõ ju Dui⸗

ö gin e t, * . * . 9er 5 6 Ge rb , free mur was ih) e ner 1a . 14 (hene ft . . Nr. 241 bei der Gen n sumter der Firma Ne. 46 . n, ,n, * * te Gesellschaft wird Durch bre beider schãf übergegangen, welcher e n, . n, , n, . en, ,, ,, e, , . ö re,, 1 . . 2 Doi führer nur gemeinschaftli ertre . l ührt.

ö Friedrich Wil helm mann erteilte Gesamtprokura it Januar geändert . . künftig Nachf. n, 4 Wafferwert Frechen Ge Jen , daftuug * . 6 —— . kann 8e, n 3 e e , nn . Fellner senr. ist am 31. Dezember 1808 als Gesell; 1909 erloschen. Gleichieitig ist denselben Prokura Jeohaunes Kriete, . 2 are , ,,, 95 * 8 E daftung Frechen. n Demet 6 beute eingetragen, daß durch den Deutschen Reichsanzeiger. e. übertragen. ; aner gautgeschte den. Glfichsaitig ( sintzan eh n. * zes ,. an . , , ar ra 1 1806 33 * e , ammlung dom ere, r d e. . ai Deschs fta aber Dortmund, den 31. Dezember 1508. Duisburg, den 4. Januar 1909. arm m n hit ft en . . Kommantdit. Oeinrich Miltenberg . . a. 4 dd o . 83860 5 Do oh * erh k Well ker Gch oen eng 26. Königliches Amtsgericht. Königlicheg Amtagerlcht n 3 RNęt assinen er 5⸗ ismann Johann Diedrich Kriete hat das S und Agentur. l . ; J Z00 9oö9 M erhöht worden. Waliber er n Ge fte, rer de mn, mti, . . . . rn , erworben und fübrt solches Johann D. Lüers, Bremen: Inhaber ist der Gꝛroßherzogliches Amts gericht Cloppenburg. Nr. 1020 bei der 1 Die Gesam meotura des Johannes Krug und Walther Here, . 333795) Ehren friederndor(. 83883 diu nsind an i. Fomman dit gesellschast ber scit dem J. Januar 1909, unter Erlöschen seiner biesige Kaufmann Johann gen ü , ,. Handel reg ite; 16t. 5 'i k unter nr ger,, er. Elettrijche Turm bahn Schoen erg ift. Erl Lichen and em Johganeg Trug a tr. 14 , Auf dem die Firma A. Atmanspacher hier be⸗ nommen. Vie an Carl Thaten erteilte Prokura Prokura, unter Uebernahme der Aktiven und 2 chaͤftszn Agent Nr. 81 folgende Firma eingetragen worden: Gesellschaft mit beschränkter Oaftung“, Cöln⸗ . Heinrich Schoenberg, beide in Danzig, ift 1 ; treffenden Blatt 240 des Handelgregisters ist der bleibt in Krast. Passiven und unter unveränderter Firma fort. Kommission H.

/ ,, , . 2 . Hermine Krimmert, Bremen: Die Firma, Theodor Poser, Bremen:? Am J. Januar 1999 . , * ur r,, ö 25 e , k e, , art. m 6 somie die an Wilhelm August Krimmert erteilte ist der hiesige Kaufmann Hinrich Len als Gesell⸗ ö ĩ . , d , aurgeschie den srerter . n g n . Königliches Amtsgericht. Abt. 10. ran ag r gan . Teen der 18083 Ehrenfriedersdorf, den 5. Januar 1909. Ylokura ist am 31. Deiember 1308 erloschen. schafter eingetreten. Seitdem offene Handels. 1nd Di 2 e, e p. er we. aufgelc l 163 lonialwaren. = Königliches Amtsgericht. e, schaft! unter der Firma Thendor Poser worden. Gleichzeitig sind die biegen Ka w . . 3 6 . In unfer Handelzregester Äößtellung B ist ant. Betrteb don Hotel . e. Meyer ist am 31. Dejember 1908 als Gesell⸗ c Co. ̃ * . ur! . . und 1 ö che n ma: 2 eisregtster äbtetiung 8 nn 1 eim, alen is ĩ . schafter autgeschieden und die offene Handelsgesell= A. Segnitz Æ Co., Bremen: Am 1. Janugr 1909 éarlöscher , . ie ein· Großherzogliches Amtsgericht Cloppenburg. schrãnt᷑ ; 22 93 Nr. S8. betr. die Gesellsch aft in Firma Jucke Das Stam mrarmtal dete 73t SS dM. 9 , , w, n, , n,, , d,. schaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der sind die hiesigen Kaufleute Friedrich Adolph getreten. l c en, mem, g,, In das Handelsregister ist heute jur Firma: chränkter Haftung!, Göln, wabin 1 8 d Raffiaer it Tan ig, Ge: i ic att ——— Je schã i rer st der Tan nam, Frten schalt . A. Rug in Eigleben t. bente su- * ĩ 5 = 5 n Seßjnr (Far * 8 9 ł . 2 2 Meyer das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven ihrer Prokuren, als Gesellschafter eingetreten. 1959 sst der biestge Kaufmann Heinrich Farl in Guchhandlung und Buchbinderei in 1 , r 4. Fabrildirektor Hubert Werwach ju Dan nig. Neu fahr Die Geseüschaft wird durch den schafts 836 . =, , , ö er , n, ; 11 VDannstg Neufahr⸗ mn nn, alleiniger Inhaber der Firma.

w

ich die ‚Weser⸗Zeitung“. 14 . s 1 nit, dem Ln id ö 4 . 461 ß 386 ger Carl Müller ist! rechtigt ist, die Firma gemeinsam mit dem In. Fritz Gauert die Firma zu vertreten. 5) auf Blatt 4750, betr., die Aftiengesellschaft in 2 C. Görg, Bremen: Hermann Garl Müller i gt ist, die gen ö it in ö . . 2 lch; am 31. Dejember 19608 als Gesellschafter aus⸗ baber Christian Bernbald Eggers oder den Pro. Eisen⸗ und Drahiwaren ˖ Großhandlung Bern⸗ Firma Ehemnsitzer Papierfabrik zu Ginsiedel *

geschieden und die offene Handelsgesellschaft hier⸗ kuristen Friedrich Carl Nöchel zu vertreten. hard Evelin, Bremen: Die hiesigen Kauf⸗ bei Chemnitz: Die Prokura Carl Vanie! Bauerg 96 1 DJ ent * 2 w )

ö

6

1 8

bei der 1 Handel

* 1

Lüers. Angegebener Ge

j 18. cha tam brter 6 dem sen, Danni. Bet anuntmachux q 33870 Gegenstand des Unternehmens ist Bredeborst und Heinrich Braren, unter z3 Nr. 1223 * f n Brede bor inri garen, u Cloppenburg. 183861] Dee rma; eingetragen bei: 1 Bei der unter Nr. 164 der Abteilung A unseres Friedri Segnitz Gottf Vaganer, unter Erlösch:r Müll emen: Am 1. Janua . 3 =. Dauptaniederlaffung von Aachen verleg 1 * n erra . . bisherige Gesellschafter Jobann Friedrich August Segnitz jr. und Gottfried Wagner, unter Erlöschen Alfred S. Müller. Bremen: Am Januar Séebrüber Terwelp, S. Meyer's Rachfolger 1 nie el fung don 1a*n geriet ist. . , , . ,,,

2 ** J * ö 18 (G-sesslshofter 35 r * CSC irhen ö 2 und Passiven und unter unveränderter Firma fort. J. S. Strohmeyer, Gremen: Diedrich Conrad Mever ,, . eingetreten. Seitdem Eloy penburg“ eingetragen worden: taammse der mater der Jenn Soeistés Anoayme afser jum Ge hafter bene, . d * Emil Meyer's Sohn, Bremen: Vie hiesigen Strohmeyer ist am 1. Januar 1909 als Gese n- offen anden 1 2 mn Die Firma ist in Gebr. Terweln geändert. ö Rr jon betr die Gesesfschaft n Firma Narhbang Die Gesellschafterin Durtmun der Sraubaus Akti Eisleben, den Janugt 1906, Kaufleute Curt Bredehorst und Heinrich Braren schafter ausgeschieden und die offene Vandelsgesell. Run olf G. Nack, mar =. 3 be, ) 1 Sitz. Eloppenburg. Delgien zbenden chaft un ion von gan gem, ,,. . 13 er ee gFöaigliches Amis gericht. sind am 31. Dezember 1908, unter Grlöschen ihrer schaft hierdurch aufgelöst worden. Seit dem führt 6 o nnn te Kaufmann Gustabd Pau Ber bisherige Gesellschaster Kaufmann Heinrlch D men, m nnn, n, n. den üenjen Haftung“. mit dem Site m Dan m, a . ker Namen Walball derarnnt * Dortmund ke. Elbing. Bekanntmachun 83885 Prokura, als Gesellschafter eingetreten. Seitdem der bisherige Gesellschafter Johannes Strohmeyer Nacke . . . a, Terwelp in Cloppenburg ist alleiniger Inhahtr der er Doeh ten Resen : ie Gesellschaft ist Se ähästz füge, Kauf ö 1. . . ir, rr mer r- e e, a , n. g. m . offene Handelsgesellschaft bas Geschäft unter Ücbernahme der Aktiven und D. Röhrs. . 3 offene Handelt. Firma erechtigt, gleichartige oder iche Uaternebaungen . 4 —— 1. 2. . 1. 7 e, re, m den 6 , , . 61 * ,, . 1e R zasstven und un änderter Firma f gescllschaft ist aufgelöst. Die Aktiven und Passiven * 1995. Pe 9 j werben an n zu beteiligen oꝛ ren, e an seiner Stelle Kaufmann Waldemar Teide wen m, mie,, At in ammenleß; ö ö r m. = eu seldi e,. k k Fee , fan , 5 lang en B. S i h n schan mit 1808, Deiember 22. Ve un iberneim . Muger ju Daniig dom Aufsichtgrat in die Geschä fte. 2 us dem ru tück Rur 19 Rr. 125 2309 Metalwarenfabrik und Emaillirwerk ia 31. Dezember 196 1. 834m! 2 , de, , . / . 3 nn , 949 ü ührung delegi tft Steuergemeinde Dortmur n Wert 300 00 ĩ in ger as 5 mnabaus Rar ber i ber so kun. Bremen: Am 31. De— Schewell Prokura erteilt. . beschrãnkter Haftung übertragen. Die Firma ist Cloppenbu rk. . 183862] ammkapital: 30 C ,. e n . ma =. H t ,. ene, 2 . zember i908 ist Johannes Conrad Emil Rohert gan, ,,, , . , D n,. 0 reren, Aden Warn en, ,. r , , 8 ö : i , n, n,, nt . ot cen . iche ,, . * 2. J 36 sqhaf 9 .aleich⸗ esellschaft, begonnen a Januar 1909. Ge⸗ 2 2 Aobo 6 In das Handelsregiste ĩ 20. J ; ( r . 9 er, n n . ö i mn ,,,, e di n , . nr, , , gleich i Gen een, rc fen des Fuhrherrn Louis Voigt 9 am 31. Dezember 1908 als Gesellschafter ur Firma: Meyers stunstverlag, B. Baro in ottenburg. Dar matadt. Berau asg, ö dat. die Seselschatt allein ju dertreten. i, , nr , . en. Firma kf Hover, Conradi e Dororhee geb. Gade, und der ausgeschieden und die offene Handels gesellschaft Cioppenburg“ eingetragen worden: sellschaftg vertrag dom ? nuar 1804. 1 ar Die Firm ö 2 . eee, , a n= der License der rn e, nt. en 2. Jannar 1809. Johs. Pansing, Bremen: Die Firma ist am Dover, Gonra * ,, ; e Zufarlöst worden. Seitdem seßt der 2 i 9 garo n wer 19607 8 Rebrrr Id : . Die Firma Seid * Tedengad n Wr nnen, e eaterkonzessien mit Do ed A 3e 0 stdes Amiagericht. 31. Dezember 1908 erloschen. Kaufmann Adolf Willi Carl Kampmeępen, beide hier bi⸗rdurch gufgelöst worden. Sit dem 1h ge Die Firma ist in „Garo's Kunstverlag J . edruart 1890, 8. Gebtuat 1 ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Teil daber 1. aus der Nebertragung ; Eilnnn . 3835 H. Peter ßen & Co., Bremen: Die Firma ist selbst wohnhaft. Angegebener ö ö ven. 83886

„charts wein: bisherig⸗ Gesellschafter Johann Friedrich Wessels * „geand ember 1908. tre Sen zir z ö . Geschaͤftszweig n me, ,, eüschaster Johann Friedrich Wesselz Bernard. Baro“ geändert. tto Seidrx in Wirhausen übergegungen. Drafer & Tn 2A i am 31. Dejember 1908 erloschen. Brennmaterialien das Geschäft r , menen, am,

Hesellschaf it beschränkt Pass ö r . en idos, Deren ber ö zeschä fta fübre , , Heschäft unter der seitherigen Ftrma alt dern,. 21 8 6 Dandel re ister, Abt für Grnzel flrmen ie ; ? 6 eschrankter Passiven und, un inverandgrter irma nn. (. eschäfteführer vertreten, von wel jeder für nel walter . e. e , . 2 der Handel register, Einzel firmen, is⸗ und Handels⸗Aktien esellschaft, Gremen: D. H. Röhr, ese aft mit ,, rg. e ,. ; ; ann J . r, r an n in zelkauf mann weiter us welken 1GGoM n n nr, dm. . ; 3 rf Kallsen 1 am . Hejember 1908 Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens Die an Alfred Albert Ernst Kaiser erteilte Colmar, Mia. Get anni chung, 826636 . allein zur Verteetung der Geselllchast desugt ! Gintrag in dag Oindelgreglster Abt. A ist deute r 8 ,, Die Fra Sieranndmns aus dem Vorstande ausgeschieden. Der in Ham ist die Uebernahme und Fortsetzung des bisher von Gesamtprokura ist am 31 Peje g her 1908 err In das Gesellschaftgregister Band 11 wurde hel ö. n fentliche Bek erfolgt a wn nn, . n Wãchler. elt. *. Koblend and nung m * e ) . X ,, 2 ; 2 1 (cha f 54 r tig 1st 8 elk 19 eilt. . ö ö rt imngaer m Gesell 954 u do nn, n, d Rn n, ö 6. er det dere w 3 . Do ö x 1 W *. i, k 8 1 burg wohnhafte Kaufmann Paul Munckel ist zum den Geschäftsführern als offene Handelsgesellschaft loschen, gleichzeitig ist demselben Prokura erteilt. Nr. 39 Münsferer Hotel ⸗Aitieu / Gesellschast in ö ngen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Dar mstadt. 8. Januar 1969. fed S* r. , ,, , d. ae, Tdader: Deere dan Mächler. Kauf Vorstandsmitglied bestellt, ; . ö

derselbe ist berechtigt, unter der Firma . D. H. Röhrs⸗ betriebenen Ge⸗ Bremen, den 5. Januar 1909. Münster J. G eingetragen: Reichsanzeiger. Geoß l. Untericht 1 Irren gef iicart em t zee e die Gesellschaft allein zu vertreten.

* 2 263 3 ) ine eg Der Herichtsschreiber deß Amtsgerichts: Ger Eintig vom 20 Aue ust 1908 wird hahin 11 Sesell cha ftsregister Mrieng e schäfts, bestehend in dem Betrieb einer Kies Der Gexich 6 1. Der Gintigg vom Aug J fe cha sigregister ; ö Dortmund. den l. Dreem der es Otto G. Vogeler Nachf., Bremen: Die Ggell= baggere und Flußschiffahrt, Handlung in Pau— rhölter, Selretär. berichtigt, daß baz Grundtahital in 16g auß, den Fee eds, bei der Gesellschast unter der Firma erm mn. Seen nn m cbeng. 83 r * schaft ist aufgelöst le Aktiven und Passiven mekerlalien und aller damit in Verbindung stehen⸗ , J. m In ba ber,; nicht auf den Namen lautende Aktien ö „Westdeutsche Taouroberufabr ien Gesell cha; In un serem. dPandelbhr⸗ lter warde die Für Könnkiched er i, nr —ͤ 688) sind guf die gi ia Ggnt. Keiner. Übertragen. den Geschäfte Kamde, em, 638d berabgesetzt werden sell . mit beschräukter Oastung“ & olu. Die Liquidatton K. C6. Ber idendach n Rgdarr gelbscht. Düren. Rhein. errr! Bei der Re. Sa der Dendeltreg ter = ein. Die Firma ist am zi. Keiember 190. erloschen. Das Stammkapital beträgt 100 090 4. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 165 ist beute Colmar, ben J. Yeiemßer 1808 . ist beendet und die Finn erloschen. Darmsæars n 1 Jen biestgen Dan dell heilt Ch euer Rar dern,, Oragenen Fommanditge sellischest Feecikerr. v. Ziegenspeck & Co. Bremen: Die offene Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember bel der Firma Offermann Kaesemann, Kalserlicheg Amtsgericht. . Kgl. Amtsgericht Cölu. Abt. 24. Groß). Amiggericht. Crew and e- Ge , g wa dc ümrter Etrombeck und Kadel ne Ortrand i bene esellschaft ist am 30. Vejember 1998 auf- 1908 abgeschlossen. Ennigloh (Blanken) eingetrggen: ö R z paraataad. Betanntumachumng äs ren Daftung. Deren · nennen,, Gagen de, den Iingetragen worden Der gau feen, i Saad Handels gesellscha im 30. Veiem ? 1 igt, die G Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der am ai. e ra nu i a au. 33864 8 aternekrens R die Dr ir, e, . mn Prokura erte lit, de i ner e ee, e n, gelöst worden. Die Firma, sowie die an Johann Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge Die Gesell ö 9 ; J Fd dn Sanden. In unserem Dandelgreglster würde die Natergedarcnd kt de Drunilänng, rd der Rrtrtee, tolarn erte at, Gr t. . ae dart wit hristiay grannis kus Mererholt erteilte Proluta sell chat allein u verm. Zicartenfabritant Angust , 7 Enniglob. . Ni 280 ben . 8 na , * st * Mal han Barn n K fia stud⸗ elöscht do et , ., ai Denn Denn chen Reick. 2 der . ea er ,. ** 21 2 ? , , f 1 ö 1 ö J p 25 . 2 2 16 Die 1. 4 J ] Mkyfze ] ö 11 88 am * Mailen 8 180 85 J mne, Dm . ö. Ve tretung der Re F 2 ** 1 ** 8 ö ist am 30. Dejember 1908 erloschen. . Geschäfts führer . die biesigen Kaufleute Giüunde, ren , , ne Verantwortlicher Redakteur: ö. Danzig, deute esugelraqen, daß dern e gr., Darn stade;. den 8. Januqhn 130. 2 . in enn deem, J ken 1 - 2 tn 2 m . n= ; . . Am 4. Januar 1909: 3 ,., Wilhelm Röhrs und Johann nig gericht. J. V.: Weber in Berlin ö. in Bun ng Protuia niki Ct. den Michel Hroßb. WMntgaenlcht. Deteil see n n, der gleiche 1 rar Wrtkar Sechmann Rn Drtrand ö z ü * e En; Der iesi ? Kaufmann Wil . 2 16. . . r 1 3 . 99 * ; . F ̃ z ' ö 3 Taguagr 1909 8e w. v ; sen . s . P 1 . X zee 8e * 2 . ank in . dire See gert ig eee, Geschäft Ble Gesellichafter Johann Friedrich 23 4 delgrealfler Abtellung 16 Verlag der ypebition (Heidrich) in Berlin. Dann. h 8. nen an e m * , Sade, rde der Hen n e n derten ; Ginerwerda. - z a. . ö ? 3 . * 3 3 89 Wi 3 3 gen in 1 iesigen Handelsregtser ur lr. ; . . . . Nong Am tggertcht. Abe 0. In un er Dandelgreglster Abiellung X 3 8 Deren der Mt. * ö . Da m me. 1 24 rn, . . . 46 . 2 . 1 . 2 12 . st d ö ĩ wum v sch P erfabriten Vruck De] Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ R st heute bei der offenen Dandel b gesellschast denn, rr tmn 1 . nn ö 96 e vr * n ö nun nn 1. Jaguar 15609g untegz Uebernghme der Attipen, die Gesellschaft ein z. ish, mn, , m. en. ; 22 11 Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. B2. . Dani. Getannuturachung. zö8oob aun Und Gannaih, T Enylun n J da tar da, men, mare, Genn . n 1 1 9 1 4 . 94 ö . . 546 8 ö x ** * ĩ 6 12 * 12 J 411 11 r 2 9 n ö : . rem. 8 r 5332 z 2 rn J am m mmm se —e abgesehen von den ausstebenden Forderungen, sowie der Firma . D. d. Röͤhrt betriebene Geschaft, Alttloster, eingetragen: J . In unser Handel greg nter Ahteil ig A ist heute worden Vie Ge sellicha t st au öst i. 6 0 er. 88 x x ee, e enen. 1 M * X an nm nr mit J ö ft Kant mitn unter Nr. 16566 die offene Handelgzgesellse ! ellich. a. r, 1 8 wd m i, Rrend Gamer Bungie, m, rng. dle offene vandelsgesell cha 11 er ige Se ellscha f tt Ran 1 Gust * . ra . 2. / ige Gee ler Ranusmani Giüsta anni mn 2 1 . 2 8 1 Den Tann Minn Forhenlen . 21

Sen

2