Inhaber eingetragen. Gegenstand des Geschaͤfts: Verkauf und Anfertigung von Damenkoafektion.
Er gurt. 883888
In unser Handelgregister A ist heute bel der unter Nr. 199 verjeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto Schwade Co. in Erfurt ein⸗ etragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis erige Gesellschafter Fabrikant Otto Schwade alleiniger Inhaber der Firma ist und die Gesamt⸗ prokura des Wilhelm Köhler, Fritz Thiele, William Jacobs und Curt Steger forthesteht.
Erfurt, den 7. Januar 1999.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Erkelemn. 83890
Im hiesigen Handelsregister ist die Firma: Wer⸗ einigte Ziegelwerke von Erkelenz. Wegberg und Umgegend, G. m. b. SH. in Erkelenz nach beendeter Liquidation gelöscht.
Erkelenz, den 4. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Esens, Ostfrienl. 183891]
Zu der unter Nr. 48 hiesigen Handelsregifters ein⸗ etragenen Firma Hermann Henschen in Esens st an Stelle des verstorbenen seitherigen Firmen— inhabers heute der Konditor Johann Hinrich Henschen in Esens eingetragen worden.
Esens, 6. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Eagsen, Ruhr. 183892 Eintragung in das Handel gregister des Königlichen Amtagerichts zu Essen⸗ Ruhr am 29. Dejember 1908 Abt. A zu Nr. 1073, betr. die Firma „Heinrich Koppers“, Essen: Die dem Kaufmann Max Brauer zu Essen erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Homberg zu Essen ist Gesamt— prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Wörmsdorf, Schröder und Kuhl zur Vertretung befugt ist. Euskirchen. 183893 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 217 die Firma: „Apotheke Commern Conrad Reuland“, und als ihr Inhaber der Apotheker Conrad Reuland ebenda eingetragen worden. Euskirchen, den 5. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Fiddichow. 83894
In daz Handelsregister des Amtsgerichts Fiddichow Abteilung B Nr. 1 ist bei der Firma Tätosinwerke, Fabrik landwirtschaftlicher Produkte, G. m. b. S. heute eingetragen worden:
Die Prokura des Paul Heidelberger in Schöne— berg ist erloschen. Dem Walter Ziercke in Berlin und dem Paul Lemecke in Berlin ist Prokura erteilt, und zwar sind dieselben befugt, die Gesellschaft ge—⸗ meinschaftlich zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Gesellschaft wird, sofern nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen allein oder mehrere Prokuristen derart vertreten, daß immer zwei Prokuristen gemeinsam zeichnen.
Fiddichow, den 28. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Frank fart, Haim. 183895 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.
1) Heinrich Lönholdt E Co. Der Kaufmann Wilhelm Hollweg jun. ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.
2) Sch. Wertheim. Die Kaufleute Max Ruh⸗ stadt zu Frankfurt a. M. und Sally Herrmann zu Cöln a. Rh. sind als persönlich haftende Gesell. schafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene , mit dem Sitz ju Frankfurt a. M. at am 31. Dezember 1908 begonnen. Die Einzel prokuren der Kaufleute Max Ruhstadt und Sally Herrmann sind erloschen.
3) Gottlieb Rosenfeld Æ Rosenbaum. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis—⸗ herigen Gesellschafter Kaufleute Gottlieb Rosenfeld und Michael Rosenbaum, beide ju Frankfurt a. M. Jeder Liquidator ist einzeln zu handeln befugt.
4) Heinrich Maier Nachfolger. Die Sandelẽs. frau Clara Marx ist aus der Gesellschaft aus— eschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Martin 1 zu Frankfurt a. M. als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
5) Carl Fröhling. zem Kaufmann Willy Fröhling zu Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er mit dem Gesamtprokuristen Kaufmann Jakob Eidmann zu Frankfurt a. M., dessen Gesamtprokura dementsprechend geändert wird, berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich zu zeichnen. Die Gesamtprokura des Hugo Scharff ist erloschen.
6) M. Eisemann Sohn. Der Kaufmann Meier Gisemann zu Frankfurt a. M. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
7) RNabert Koch. Die Kaufleute Hermann Netter und Otto Hermann Koch, beide Frankfurt a. M., sind mit Wirkung vom 1. Januar 1909 in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein- getreten.
8) Ferdinand Flinsch. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Max Speck in Stuttgart ist erloschen. Dem Kaufmann Hermann Schaeff in Stuttgart ist in der Weise Gesamtprokura erteilt worden, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
9) Verlag der vertraulichen Correspondenz Wilhelm Höfler. Das Handelsgeschäft ist nach Dresden verlegt.
10) Fischer d Marx. Die offene Handels gesellschaft ist aufgelöst. Vas Handelsgeschäft ist auf den seitherigen geen schanner Aloie Sendelbach zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un⸗ veränderter Firma als Ginzelkaufmann fortführt.
1I) Stern C Marzsohn. Ven Kaufleuten David Halberstadt und Hermann Löwengberg, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist Ginzelprokura er= teilt. Die Gesamtprokura der Kaufleute Ferdinand Marxsohn und David Halberstadt ist erloschen.
12) Frankfurter Elektromotorenwerke Rintel⸗ mann C Zwilling. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels gesellschaft errichtet worden, welche am 1. Januar 1909 begonnen hat. Gesellschaster sind die zu Frank⸗ urt a. M. wohnhaften Elektrotechniker Frledrich
intelmann und Ludwig Zwilling.
13) Wayß 4 Freytag, Actiengesellschaft. In Ausführung des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 16. April 1907 ist das Grundkapital um 1900009 M durch Ausgabe von 1000 Inhaber⸗
Der Auftgabepreis einer jeben Aktie betrug 1100 . Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 26. September 1908 sind die F§ 4 und 6 des Ge⸗— sellschaftgyertrag abgeändert worden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind fortan zwei Vorstandg⸗ mitglieder, ein Vorstandgmitglied und ein Heth st oder jwel Prokuristen gemeinsam befugt. er Auf⸗ sichtsrat ist ermächtigt, den seitherigen Mitgliedern des Vorstandz die Befugnis zu erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. In Augzübung dieser Be⸗ fugniö hat der Aufsichtarat die seitherigen Vor standsmitglieder Fabrikant Konrad Freytag und In⸗ genleur Otto Mayer ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Ferner sind zu neuen Vorstandgmitgliedern ernannt: Kaufmann Adolf Kielhöfer ju Neustadt a. S., In⸗ genieur Emil Mörsch zu Neustadt a. H. und In⸗ genieur Ludwig Zöllner ju München.
14 Metallgesellschaft. Actlengesellschaft. Dem Kaufmann Einst Böttcher ju Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten befugt ist.
Der Kaufmann Rudolf Euler zu Frankfurt a. M. ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt.
15) Verband Deutscher Jalousie * Rolladen⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Stuttgart verlegt worden. Ver § 17 des Gesellschaftsvertragg ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Dejember 1908 dahin abgeändert worden, daß der Zingsatz auf 40½ herabgesetzt wird.
16; Siemens R Halske, Actiengesellschaft Technisches Bureau Frankfurt a. M. Die bisherigen stellvertretenden Vorstandemitglieder Dr. Adolf Franke, jetzt in Grunewald, und Dr. Otto Feuerlein in Charlottenburg sind zu ordentlichen Vorstandgmitgliedern ernannt.
17) Echwarzhaupt, Spiecker C Co. Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vile Firma ist geändert in: Luftheizungswerke Schwarzhaupt Spiecker C Co. Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
18) Landwirtschaftliche Creditbank. Der Bankier Albert Zobel ist aus dem Vorstand augge⸗ schleden. Der Kaufmann Johann Friedrich Karl Geiger zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied ernannt.
Frankfurt a. Main, den 5. Januar 1909. Königliches Amtagericht. Abteilung 16. Frendemnatadt. 83896 st. Amtsgericht Freudenstadt.
Im Handelsregister Abt. für Einzelfirmen ist am 4. Januar 1909 eingetragen:
a. Blatt 181: das Erlöschen der Firma „Jo⸗ hann Schwarz. Baumwollweberei, Handlung mit Ellen ⸗ Æ Spezereiwaren“ mit dem Sitz in Dornstetten, Inhaber Johann Schwarz, Weber und Kaufmann daselbst;
b. Blatt 278: neu die Firma, Gottlieb Schwarz“, Sitz in Dornstetten. Inhaber Gottlieb Schwarz, Kaufmann daselbst, gemischtes Warengeschäft.
Den 8. Januar 1909.
Amtsrichter Schmid.
Freyburg, Unstrut. 182927
Im Handeltzregister ist bei der Kommanditgesell⸗ schaft Kloß ( Foerster hier eingetragen, daß dem Kaufmann Felir Reblich hier Prokura für den Um— fang der Haupthandelsniederlassung in Freyburg U astrut) erteilt ist Freyburg (Unstrut), den 11. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Friedland, Meck ib. 840121 In unserm Handelsregister ist heute die Firma Rob. Wollenzien Ww. hieselbst auf Antrag ihrer Inhaberin gelöscht worden. Friedland i. Mecklb., den 8. Januar 1909. Großherjogliches Amtggericht. 2. Gernsbach, Murgtal. Sandelsregister. Zu O.3. 12 des Handelsregisters A — Firma Katz und Klumpp in Gernabach — wurde heute eingetragen, daß dem Kaufmann Hans Georg Katz und dem Techniker Casimir Katz jr., beide in Gerns⸗ bach, Einzelprokura erteilt ist. Gernsbach, 9. Januar 1909. Gr. Amtsgericht.
Gerresheim. Bekanntmachung. 83898 In unser Handelsregister B wurde bei der unter Nr. 57 eingetragenen Gesellschaft für Linde Eismaschinen. Aktien gesellschaft Wiesbaden mit Zweigniederlassung in Reisholz bei Düssel⸗ dorf unter der Firma Gesellschaft für Linde? Eie maschinen Aktiengesellschaft Sauer sto ff⸗ werk Duüsseldorf ·Neisholz heute folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht Gerresheim, den 5. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
83897
Geseke. 838991 In unser Gesellschaftaregister ist bei Nr. 195 zu der Firma Altiengesellschaft Meteor“ zu Geseke heute eingetragen:
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 31. Januar 1908 ist das Grundkapital um 4000 (viertausend) Mark herabgesetzt, und der erste Absatz des 5 3 des Statuts hat folgende Fassung erhalten:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1296000, — S (Eine Million zweihundertsechsund⸗ neunsigtausend Mark) und ist eingeteilt in 1296 Aktien zu je 1000 S½VPè (Tausend Mark). Es wird gebildet durch 203 (3Zweihundertdrei) Stück im Um lauf befindlicher Aktien vom 1. November 1892, durch die laut Generalversammlungsbeschluß vom 7. März 1899 wieder auszugebenden 63 Stück Aktien vom 1. November 1392, welche gegen Uebernahme von Hypotheken früher eingejogen sind, und weitere 734 Stück neue Aktien von Nr. 267 big 1000 vom 7. Mär 1899, neu ausgegeben laut Beschluß der Generalversammlung vom selben Tage; endlich aus den Aktien von Nr. 1001 — 1300, welche nach Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Dejember 1899 zum Werte von 1000, — M neu ausgegeben und berelts übernommen sind zum Kurse von 105. Viese Aktien genießen mit den alten Attien gleiche Rechte, und zwar vom 1. Oktober 1899 an. Von den zuletzt ausgegebenen Aktien Nr. 1091 bis 1300 sind die 4 Aktien Nr. 1180 bis einschließlich 1182 und Nr. 1202 durch Zusammenlegung, zur Erlangung
In Durchführung des Generalversammlungg—⸗ beschlusseg vom 15. 8. 1902 sind durch Zujahlung 649 Aftien à 1000, — M in Vorzugsaftien um⸗ ewandelt. — Ferner sind in Durchführung deg
eneralversammlungebeschlusses vom 31. 1. 1908 weitere 403 Aktien A 1000, — „ durch Bezug von Gewinnschuldverschreibungen und 4 Aktien durch Zusammenlegung von 8: 4 in Vorjuggaktien umge—⸗ wandelt.
Die Vorzuggaktien sind durch einen auf den Aktien angebrachten Stempelabdruck, der den Vermerk der Umwandlung anzeigt, als solche gekennzeichnet.
Bezüglich der Vorrechte, welche die Vorzuggaktien vor den Stammaktien genießen, wird auf § 26 dieses Statutg verwiesen.
Genom. 1839001 In unser Handelgzregister Abteilung A ist unter Nr. 274 die Firma Johann struszka Gnesen und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Krußzjka in Gnesen eingetragen woeden. Gnesen, den 4. Januar 1909. Königliches Amtagerscht.
¶Miöärlitn. 183902
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1287 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Schlesische Nährmittelfabrik Blachmann und Borcherdt in Leschwitz eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
I) Julius Blachmann, Kaufmann in Görlitz,
2) Oskar Borcherdt, Ingenieurchemiker in Görlitz.
Die Gesellschaft hat am 30. Dejember 1908 be— gonnen.
Görlitz, den 5. Januar 1909.
Königlicheag Amtsgericht.
¶M¶cöGrlitn. 183904 In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 94 bei der Firma: Adolf Pochmabt d. Jüngere, Chem. dent. Laboratorium zu Görlitz folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Berlin, Potsdamer— straße 112, verlegt. Görlitz, den 6. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Görlitn. 83903 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 999 bei der Firma: Hugo Gutte * Cie. Fabrik für Reiseandenken in Görlitz folgendes eingetragen worden: Vem Kaufmann Paul Wagner in Görlitz ist Prokura erteilt. Görlitz, den 7. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Gäörlitn. 83901
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 2h bei der Aktiengesellschaft in Firma: Eocietäts⸗ brauerei Waldschlößchen in Dresden mit Zweig⸗ niederlassung in Görlitz folgendes eingetragen worden:
Der Brauereidircktor Heinrich Ludwig Froning in Dresden ist zum Mitgliede des Vorstands beslellt worden.
Görlitz, den 7. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Göttingen. 83905 Im hiesigen Handelsregister A Nr 157 ist zur Firma Georg Schmidt, vormals C. Meyen⸗ berg in Göttingen, heute eingetragen: Die Firma ist in „Georg Schmidt“ geändert. Göttingen, den 7. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. 3.
Göttingen. 83906
Im hiesigen Handelzregister A Nr. 476 ist heute eingetragen die Firma Mathilde Gehrke mit dem Niederlassun orte Göttingen und als Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Robert Gehrke, Mathilde geb. Harriehausen, in Göttingen.
Göttingen, den 7. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. 3.
Goihn. 83907]
In das Handelsreglster ist bei der Firma „Hof⸗ bankhaus Max Mueller“ in Gotha eingetragen: In Waltershausen ist unter der Firma: „Dof⸗— bankhaus Max Mueller Filiale Walters⸗ hausen“ eine Zweigniederlafsung errichtet
Dem Bankbeamten Alfred Schmidt in Walters. hausen ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß dieser berechtigt sein soll, mit einem der bestellten Gesamt⸗ prokuristen der Zweigniederlassung oder des Haupt- geschäfts gemeinschaftlich die Firma „Hofbankhaus MaxcMueller Filiale Waltershausen“ rechts⸗ gültig zu zeichnen.
Januar 1909.
Gotha, den 9. 2 j Herzogl. S. Amtsgericht.
Gottesberg. (83908
In unser Handelsregister A ist bei Nr. 70, die Firma A Rösner E E. Mönninghoff zu Gottesberg heute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Gottesberg, den 6. Januar 1903.
Königliches Amtsgericht.
Grütrz, Mx. Pogem.
In unser Handelsregister A ist
Nr. 151 die Firma
Nasteępca Was ö. 2 Naqhoiger Heurykt Stoinski in Gurk
Inh. und alt deren 37 *. Hentyk Stoingzki eingetragen worden. Eg handelt sich um ein Manufaktur⸗, Kurj⸗, Weiß., Wollenwaren. und LTuchgeschäft. Grätz, den 31. Dezember 19508. K. Amtsgericht.
Grein. Betanutmachung. 1853912 Im hiesigen Handeltͤregister ist beute auf Blatt 170, die offene Handelsgesellschaft in Firma C. G. Weber G Feustel in Greiz betr., ein⸗ etragen worden: Der Gesellschafter Wilhelm Witz f infolge Todes ausgeschieden; die Gesellschast befteht unter den übrigen Gesellschaftern fort. Greiz, den 5. Januar 1909. Fürstlicheß Amtsgericht. Grein. Betanntnachung. 83910 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 95, die Firma Paul Kahle in Dölau betr, eingetragen worden, daß dem Kaufmann Carl Freiburger in Greis Profurg erteilt ist. Greiz, ben 7. Januar 1909
Abt. 6.
183809 unter
197
H. Srycnodnrowmwꝶk n
heult
aktien, über je 1000 M lautend, erhöht worden.
von Vorzuggrechten, für 4 andere Aktien dieser Aus⸗ gabe lef. 3 Absatz) kassiert worden.
Fürstliches Amttgericht.
Malperstn dt. 83913 Bei der Handelgregister A Nr. 398 verzeschneten Firma Uugust Wiesenthal Nachf. zu Halberstabdt ist heute eingetragen: Die Firma heißt jetzt Arihur Sturm. Halberstadt, den 4. Januar 1909. Königliches Amtegericht. Abt. 6.
Malberstadt.
In das Handelgregister A Nr. 824 ist heute die Firma Robert Wislke in Halberstadt mit dem Kaufmann Ogkar Willke daselbst als Inhaber ein— getragen worden.
Halberstadt, den 4. Januar 19099.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Mnm bmg. 383915 Eintragungen in das Handelsregister.
1909. Januar 7. d ge eich. Peokura ist erteilt an Ernst Alfons Reich.
Wilh. Petersen æ Eo. Viese offene Handelg⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bigherigen Gesellschafter H F. W. Petersen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
W. G. F. Jomien. Viese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; dag Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter W G F. Jowien mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
A. Cppert. Viese Firma ist erloschen.
Winkelmann * Reinhold. Ver Gesellschafter F. Reinhold ist am 2. Oktober 19)8 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Ge— sellschaftern fortgesetzt.
Elkan 4 Burckhardt. Gesellschafter: Juliug Paul Elkan und Karl Friedrich Felix Burckhardt, Kaufleute, zu Hamburg.
Vie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen.
L. Adler C Co. Vliese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäͤft ist voa dem bisherigen Gesellschafter 8 Adler mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzk.
Desider Fischer. Inbaber Vayid Fischer, Kaufmann, zu Hamburg.
Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen worden.
Truelsen K Cordes. Prokura ist erteilt Jakob Ingwert Tychsen.
Rudolf G. Clausen. Diese offene Handelagesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter R E. Clausen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ibm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Hermann VBagd. Diese offene Handelagesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Pascoe K Co. Der Kommanditist ist aus dieser Kommanditgesellschaft ausgeschleden; die Gesell⸗ schaft wird von den verbleibenden persönlich haftenden Gesellschaftern als offene Handelt gesellschaft fortgesetzt.
Die an H. L. von Rücker erteilte Prokura ist erloschen.
A. Sauerland C Rathgens. Diese offene Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisberigen Gesellschafter B. E. Rathgens mit Aktiven und Passiven über nommen worden und wird von ihm unter un— veränderter Firma fortgesetzt.
Daniel Milberg. Prokura ist erteilt an Peter
Rudolf Hinsch. ᷣ Joh. Busch * Co. Persönlich haftender Gesell⸗ Busch, Kaufmann, zu
schafter: Johann Carl Hamburg.
Die Kommanditgesellschaft bat einen Komman⸗ ditisten und hat am 28. Dezember 1908 begonnen.
K. Dossfe, vormals Amerikanische Uhren ⸗ handlung von Louis Wolff. Das Geschäft ist von Friedrich Heinrich Rahe und Ernst Philipp Rosenwinkel, Uhrmacher, ju Hamburg, übernommen
die offene Handelsgesellschaft bat am 1. Januar 1909 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma K. Dosske, vormals Ameri⸗ kanische Uhrenhandlung von Louis Wolff Nachf. fort.
Alexander Schmidt. Diese Firma ist erloschen.
Maas Æ Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis herigen Gesellschafter F. G. Janssen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Harth E Co. Prokura ist erteilt an Baruch Sommer.
Dahm E Voges. Der Gesellschafter C. F. C. P. Voges ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kommanbstist eingetreten; die Gesellschaft wird alt Kommandit⸗ gesellschaft fortgesetzt.
Prokura ist erteilt an Johannes Heinrich August Ed. ju Altona.
Ichthyol⸗ Gesellschaft Cordee, He emauni Æ Co.
Der Gesellschafter G. A. H. MW Hermann ist am 22. September 1908 durch Tod autz dieser offenen Handel gesellschaft ausgeschieben; die Ge⸗— sellschaft wird von den verbleibenden Gesell— schaftern fortgesetzt.
Carl Wegfrasg, Zweignieberlassung der glesch⸗ lautenden . zu Berlin. Inhaber: Garl Wegfrase, Kaufmann, zu Berlin.
Schulte Schemmann, Walter Huff mann, Kauf⸗ mann, ju Hamburg, ist altz perstzulich haftender Gesclischafter in diese Kommanditgesellschaft ein⸗ getreten.
Schemmann 4 Forstmaunun. Walter Huffmann, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschäfter in diese offene Har bel e hi t eingetreten
Hermann Haese. Vie Firma ist geänbert in Hafen Apothet«, Hermann Paese.
„Marine Schauspiele“ Gesellschaft mit be— schräafter Haftung.
Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
G uf aufs⸗BVerbaub „Vorden“ Gesellschaft mit beschräutter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. No— vember 1908 ist unter entsprechender Abänderung des S 5 des Gesellschaftsvertrageg daß Stamm“ kapital der Gesellschast um M 70909, —, also von S 64 000, — auf M 71 000, — erhöht worden.
Desiderlus
an
1839147)
Ginkaufs-Vereinigung deutscher Leim und
D / /// ////// // D ./) ö. ö
2.
.
Hermann Schellenberg.
MWanss R Freytag. Aktiengesellschaft, zu Neu⸗
CFaochenme hl⸗Fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. zu Berlin mit Zweig⸗ niederlassung zu Ham szurg.
Durch Beschluß vom 21. Dezember 1908 sind die 585 235 und 27 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ indert worden. ich. Faulmann Æ Co. Bezüglich deg Inhabers R. E. Faulmann ist ein Hinweis auf das Güter⸗ rechtgregtster eingetragen worden.
Bezüglich des Inhabers FF. R. Schüler ist ein Hinweig auf das Güter⸗ rechtsregister eingetragen worden.
stadt a. S. mit Zweigniederlafsung zu Samburg.
Die in der Generalversammlung vom 15. April (907 beschloffene Erhöhung des Grundkapitals um 10060000, — ist durchgeführt worden.
In der Generalversammlung der Aktionäre vor 26 September 1908 ist die Aenderung der 55 4 ind 6 des Gesellschaftsvertrages beschlossen und bestimmt worden:
Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3000 000, — eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Akrien zu je 4 1000,
3u Willengerklärungen der Gesellschaft, ing. hesondere zur Zeichnung der Firma, genügen die zweier Vorstandsmitglieder oder Vorstandsmitaliedes und eines Peokuristen der zweter Prokurlsten.
Der Aufsichtgrat wird
laterschriften
2 neg
ermächtigt, den bis⸗ herlgen Vorstandsmitgliedern die Befugnis ju er⸗ eilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Aufsichtzrat hat den Vostandsmitgliedern Freytag ind Meyer die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Adolf Kielhöfer, Kaufmann, Professor Mörsch, Ingenieur, beide zu Neustadt a. Ludwig Zöllner, Ingenieur, zu München, si weiteren Mitgliedern des Vorstandes bestellt worden.
Die an A Kielhöfer erteilte Prokura ist erloschen.
Ferner wird bekannt gemach Der Betrag, zu welchem vorden sind, ist M 1100 i Januar S8. HK. Vogeler, Friedr. Kramer Nachf. ber J. H W.? f J
ö n , 9 ; Vogeler ist
Der In⸗ am 10. Dezember 1908 verstorben Geschäft ist von Ca Christine Therese Elisabeth Vogeler Witwe, C zu Hamburg, ü ommen wo
** 141 ihr untern
930 2.
das
orden
arm em Sort ieee m, F Inveranderter Firma
n ir na fortgesetzt Die ischäftsbetriebe begrün lichkeiten sind nicht übernommen worden. August Götze Nachf. Der Gesellschafter W. K. T. Köhnk ist aus dies ff Handelsgesellschaft die Gesellschaft wird von den ve bleiber Gesellsch Die an V. H loschen Meyer Æ Werner. Diese schaft ist aufgelöst worden; die Lig endigt und die Firma erloschen Carl Rogge. Das geschäft ist von Karl Raichle, Otto Ernst Heinrich Blunck und Johann Peter Hamburg, übernommen elsgesellschaft bat a uar 190 a und setzt das Ges r Fir ge Nachf. ; é begründeten Verbind⸗
2 . * D nicht ubernom
. 3 seren S e m ellen
Fe r rar * dtesler offenen ue cßtaken u' geschteden;
36rTF t
denen ter . ö 871. ö — n 21
1 5 21 49 ö Köh **
* i 20 tHIYTTH Meg
fort
rr Mm m nen — 214146
1er F retritn 8er Fo . — 1 II rHeIUns Der 1 2 1. 2 = w * F. Schmidt. Diese o e man mn, orden
17 1
1 ,, Köhler, Spiller Jol David Carl
Æ Co. Prokur zhannes 1 9 1 bbanndesd bab Biscup Co. D
M Stein. n . Th. Eckmann. In das Geschäft eingetreten Kommanditgesellschaft 1. Januar 1909 begonnen. im Geschäftsbetriebe b
1 * nickt übe * niehr Dernbn
1 7
4
s4 fn Sar wren
Die Ulle
Otto Fesamt Max Richard Christlan V Gesamtprokuristen sir f berechtigt.
Die an C. loschen.
G. Dörflein. Prokura ist erteilt an Emil Christoph Stöver
OS. 2. Schöning ir. Rudolf Schöning, Kauf ju Hamburg, Mt als Gesellschafter in diese o Vandelsgesellschaft eingetreten.
Die an R. Schöning erteilte Prokura loschen.
Söotel Schadendorf Anna Habich, geb. Moser. Der Familienname der Inhaberin ist infolge Wiederverheiratung Hahn.
Bezüglich der Inhaberin ist ein Hinweig auf dag Güterrechtsregister eingetragen worden
Gustav Schmidt A Co. Dag Geschäft ist don Ghefrau Elfriede David, geb. Perutz, zu Cam dure, übernommen worden und wird don ihr unter unveränderter Firma fortgesetzt
Die im Geschäftsbetrtebe begründeten bindlichkeiten sind nicht übernommen worden.
Raspe C Paschen. Der Gesellschaster P J. F. Mobleder ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft auggeschieden; gleichzeitig it Adolf Amann, Kauf⸗ mann, zu London, als Gesellschafter eingetreten.
G. Michaelis R Co. Ver Gesellschafter P. F. Gowa ist aus dleser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschast wird von den vder⸗ bleibenden Gesellschaftern fortgeseßzt.
Willem Pott. Der Kommandtttst it durch Tod
E *
ist erteilt an
539 vas s1
je zwei aller zeichnungs⸗
7M
Fuünpntr V vuppi
J * pin eTrFtele
nt er⸗
2 Ver⸗
Hamburger Relief⸗
Aristotelis Pappadakis aus Constantinople.
Inhaber: Aristorelis Kaufmann, ju Hamburg. und Verlagsgesell schaft mit beschräntkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 18909 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb don Reklame⸗ und Verlagsgeschäften sowie don kaufmännischen Geschäften seder Art.
Das Stammkapital der Gesellschaft 6, 20 500, .
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Geschäftzführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich.
Zu Geschäftgführern sind bestellt:
Rudolph August Theodor Rositzky und
Willy Johannes Theodor Brandt, Kaufleute, zu Hamburg.
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Johann Heinrich Bech bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage das Recht ein, die ihm zustehenden Gebrauchsmuster
Nr. 307 betreffend einen Höhenmesser, betreffend als Reliefs ausgebildete
Amorossios Pappadakis,
beträgt
58h, r . 119 41 1, 1 — ** 4 265 Reflameortspläne, Ny 335 238
Nr MWT.
Betreffend 1 betreffend ein
352 Ortzplan sowie die ihm zustehenden Warenzeichen,
von von ö ane, , , , ere, ; 5.
astische Erzeugnisse, Fabriknummern 4718 1 ** ö 1 Y Nr 746 T.
e, ,,. . ‚— 3 ; 109 196, betreffend den Namen Curtius im re Ber Sansestädte der Provinz Schleswig⸗ ele oer Lan sestabte, 0e T LrDbinj — 8woig⸗
der Stabt⸗ Stadt⸗ und
2
R
ein, des Fürstentums Lübeck
Hannover, Hildesheim,
ts Harburg, zu verwerten,
t das Recht, die unter Ausnutzung der Gebrauchsmuster und Waren⸗ hergestellten sogenannten Curtius⸗ in den angegebenen Gebieten zu ver⸗ des Rechtes ihres Ver⸗
8 *
8 2
10 — — 4
1 **
1ufgeführten ertige Reliefs und uf seine Stamm⸗ d Pflichten in die
werden mit
ieser Betrag wird als voll imeinlage ngerechnet.
ly Johannes Theodor
auf seine Stamm⸗
ein 28 auf seinen Namen erteilte Gebrauchs⸗
muster Nr. 342 645, betreffend ein Gedenkbuch für
Brautpaare, in die Gesellschaft ein. lage wird mit 5009, — bewertet,
. n w nnn, ,, ird als voll eingezahlte Stamm⸗
vorgenannten
bewertet;
e kanntmachungen der Gesell⸗ schaft den Deutschen Reichs⸗ anzeiger Wilhelm Tietz, Kohlenhandelsgesellschaft mit beschrãntter Saftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1909 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Ueber⸗ nahme, Fortführung und Erweiterung des bislang don Wilhelm Friedrich Ludwig Lietz unter der nicht eingetragenen Firma Wilhelm Lietz betriebenen Kohlengeschäfts sowie der Betrieb aller u s amm 356 Rechts, ur
2 2761
ö 15 erfolgen
dte
. 1 . 31 ö Fil helm Friedrich Ludwig Lietz, Hans Daniel ommerhoff und Reinhard Herbert Sommer⸗ hoff, Kaufleute, zu Hamburg.
der Gesellschaft erfolgt durch
J aufleute w , , ö Vlte Vert 2x 5 Brer rer
14ng
bringt in Anrechnung einlage ein seine bisherige Kund⸗ twa seines bisher unter der nicht Wilhelm Lietz betriebenen
1
111 . . us dieser Anlass 118 9iIester nl ag
* r 1 * 8 ibernimmt die ssiven des Geschäfts. diefer F dteser wird auf ml
— — .* . eo. TY * — tammeinlage des genannten Tietz be⸗
ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten.
er Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Deiember 1908 1 * —* . 2 * abgeschlossen und am 4. Januar 1909 geändert vorderr
Gegen siand des Unternehmeng ist die Fabrikation mittels Ptrapin hergestellter
Auggenommen sind Treibriemen, und Fahrradschläuche sowie Wasser⸗
und der Vertrieb Gegenstãnde. Automobil- sch 35 - beträgt nd mehrere Geschäftgführer bhestellt. find diese nur gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Peokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Geschäftgführer sind Jullus Carl Adolf Lorenz und Paul Wilhelm Amandus Alwin Pickenpack, beide zu Hamburg. Ferner wird bekannt gemacht Die Gesellschafterin die Pirapinwerke Gesell schaft mit beschränkter Haftung bringen dag Recht der Fabrikatton der in § 1 deg Gesellschaftgvertrages benannten Gegenstände sowie dag Recht zur Be— nutzung deg Warenzeicheng Pirapin“ für diese Fabrttate in die Gesellschaft ein, doch unbeschadet des ihnen in dem Separatvertrage dorbe haltenen Rechtg jum Verkauf deg Unternehmen im ganzen. Für die se Ginbeingung erhält die ohen bezeichnete
aus dieser Kommanditgesellschaft ausgeschleden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden persönlich
haftenden Gesellschaftern als offene Dandelsgesell⸗ schaft sortgesetzt «
Gesellschafterin M 5000, in bar, welter „6 60 000, — werden ihr al voll eingejahlte Stamm ⸗ einlage angerechnet.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Hamburglschen Gorrespondenten.
V. G. ZI. Büro--Artikel Gesellschaft mit be⸗ schrãutter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Gesellschaftsbertrag ist am 24. y 1908 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher von Philipp Hauser unter gleichlautender Firma in Hamburg betriebenen Geschäftz, insbesondere demnach die e. und der Handel mit Utensilien für
chreibmaschinen, Vervielfältigungsapparaten und allen Bureauartikeln, insbesondere solchen, welche unter der fee l geschützten Marke V. G. Z. in den Handel gebracht werden.
Das Stammkapital der Gesellschaft S 30 000, —.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftafährer und einen Peokuristen gemeinschaftlich vertreten.
Geschäftsführer ist Philipp Hauser, Kaufmann, zu Ham urg.
Ferner wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Philipp Hauser bringt in die Gesellschaft ein das von ihm in Hamburg bisher unter gleichlauten der Firma betriebene Geschäft der in 5 3 des Gesellschaftsvertrages bezeichneten Art mit denjenigen Aktiven und Passiven, welche aus der dem Vertrage als Aniage beigefügten Bilanz vom 30. Nop⸗mber 1903 ersichtlich sind, dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Dezember 1908 ab als für Rechnung der Gesellschaft fort⸗ geführt ailt.
Der Wert dieser Einlage wird auf S 15 000, — festgesetzt; dieser Betrag wird dem genannten Ge⸗ sellschafter als voll eingejahlte Stammeinlage an⸗ gerechnet.
Die Gesellschafter Fritz Meseritz und Johann Michael Sauernheimer bringen ihre Forderungen an Ph. Hauser in Höhe von S 5000 und 6800 in die Gesellschast ein.
Der Wert der Einlage des Meseritz wird auf M5000, — festgesetzt; dieser Betrag wird ihm als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet.
Der Wert der Einlage des Sauernheimer wird auf 16 653090, — festgesegzt; dieser Betrag wird als voll eingrjahlt auf die Stammeinlage angerechnet.
Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch das Hamburger Fremden⸗Blatt. Philipp DHauser. Diese Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Mam elm. 839161
In das Handelzregister A ist unter Nr. 406 ein- etragen die Firma Drogerie zum Rattenfänger Georg Räͤfstag mit dem Niederlassungsorte Hameln und als Inhaber der Drogist Georg Rössing in Hameln. Hameln, den 30. Dezember 19808.
Königliches Amtsgericht. 4.
beträgt
Ham elm. 183917 In das Handelsregister B ist zu der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Wesermühlen ⸗Attiengesell ˖ schast zu Hameln als Vorstandsmitglied ein⸗ getragen:
Jultus Meyer in Hameln.
Julius Meyer ist infolge seiner Wahl als Vor⸗ standsmitglied als stellvertretendes Vorstandgmitglied ausgeschieden.
Hameln, den 4 Januar 1909
Königliches Amtsgericht. 4.
Hanno rer. ̃ 1 53303 Im hiesigen Handelsregister ist heute in Abteilung A
eingetragen: Nr. 228 Firma Uadreage t Die okura des Alfred Anders ist erloschen. ju Nr. 922 Firma J. Jaffé: Das Geschäft ißt Firma auf den Kaufmann Leonhard Lewy in Hannover übergegangen. Der Uebergang der in dem des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichketten ist dabet ausgeschlossen. Der Franziska Buffe in Hannover ist Prokura erteilt. ju Nr. 1070 Firma Conrad Schluser: Dag Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf Kaufmann Bernhard Baruch in Breslau und Baruch in Hannover übergegangen. Die Gesellschaft hat am 1. J 1909 begonnen und ist offene Handelsge sellschaft. ju Nr. 1328 Firma F. Brennecke Nachfolger: Dem Heinrich Thomas in Hannover ist Prokura erteilt zu Nr. 1733 Firma Adolf Sponholtz Nachfl. Der Buchhändler Hang Köter in Hannover ist in das Geschäft alg persenlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels- gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Die Prokura des Carl Gundolf ist erloschen. ju Nr 2085 Firma Alp. Zohmann: Die Prokura des Gustav Lohmann ist erloschen. ju Nr. 221 Firma dermann Luührs Machf.: Die Firma ist erloschen. zu Nr. 2954 Firma Wilhelm Hugo: Die Firma ist erloschen. ju Nr. 3064 Firma Franz Baumann 4 Co.: Als fernere persJnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Isaak genannt Ivan Düring und Martin Düring eingetreten mit der Maßgabe, daß jeder der⸗ selben für sich allein, die Gesellschafter Franz Bau⸗ mann und Wilbelm Wolf nur in Gemennschaft mit einem der neuen Gesellschafter IJsaak genannt Ivan und Martin During zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. ju Nr. 3074 Firma YPannoversche Türen industrie Vaul Johann: Die Firma ist erloschen. ju Nr. 3122 Firma Factonit⸗ Werk Reif. Gonnermann R Co. imn zignuid.: Die Liqũ⸗ dation ist beendet, die Firma nt erloschen. ju Nr. 3152 Firma Bruno Schröder: Firma ist erloschen. ju Nr. 3294 Firma YVolzimport „Union“ Oannover, Müßmann R Con Dem Wildelm Kowatz in Hannover ist Prokura erteilt Die dem Wilbelm Hensel erteilte Prokura nt ereichen. unter Nr. 3413 Firma Iwan Lesederg mit Niederlassung Oannover und al Inhaber Kauf- mann Iwan Leseberg in Vanneder. unter Nr. 3414 z. Sir ma Naasch * Go. mit Sitz Hannover und al Gesellscharter Subdtrektor und Generalagent August Waasch und Ehefrau Ger— rud Vach in Dannoder. Offene Handeligesellschaft eit 1. Januar 1909. unter Nr. 34185 Firma Bäro-⸗Maschinen ⸗ Zen
Co.:
mitt 11
) * * Betriebe
2ea9 Led
*r * e —
Die
trale Thesdor Dornthal, vildes beim, Zweig
niederlassung Hannover und al deren Inhaber Kaufmann Theodor Hornthal in Hildesheim.
unter Nr. 3416 die Firma Wäsche⸗Versand⸗ haus, Reform Majer Berkovics mit Nieder⸗ lassung Hannover und als Inhaber Kaufmann Majer Berkopics in Hannover.
unter Nr. 3417 die Firma Eduard Warneke mit Niederlassung Dannover und alt Inhaber Kaufmann Eduard Warneke in Hannover.
unter Nr. 3418 Firma Butterhandlung zu den drei Kronen Ida Mehner mit Niederlassung Hannoher und als Inhaberin Ehefrau Ida Meyer
in Hannover. in Abteilung B:
zu Nr. 73 Firma Knölke und Wicke Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1908 sind in Nr. 6 (die Gesellschaft wird in Zukunft durch einen Geschäftsführer vertreten) und Nr. 8 (Ent- schädigung des Geschäftsführers für seine Tätigkeit) sowie Nr. 7 des Hesellschaftsvertrags und Nr. L der Abänderung des Gesellschaftsvertrags vom 29. März 1907 dee, ,, von Gewinn und Verlust) geändert. Der Ingenieur Louis Knölke, Hannover, ist als Ge⸗ sa*tns i, ausgeschleden. Einziger Geschäftsführer ist jetzt der Oberingenieur Carl Wicke, der jetzt in Hannover wohnt. Architekt Ludwig Lapp ju Cöln a. Rh. ist stellvertretender Geschäftsführer für den . der Behinderung des ordentlichen Geschäfts—⸗ ührers. ju Nr. 85 Firma Eisenwerk Wülfel: Das Grundkapital ist nach dem Herabsetzungsbeschluß vom 12. Februar 1908 um 37 800 S Stammaktien e, n, und danach sind sämtliche Stammaktien beseitigt. Das Stammkapital besteht nunmehr aus 1674000 4, und zwar aus 1395 Stück Aktien à 1200 . zu Nr. 141 Firma Hannoversche Waggon⸗ fabrik, Aktiengesellschaft: Dem Karl Geißler in Hannover ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zu jeichnen und zu vertreten. zu Nr. 287 Firma Träger⸗Verkaufs Kontor Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Dezember 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäfte führer Kaufmann Ihlefeld in Hannover ist Liquidator. zu Nr. 449 Firma Ferro ⸗ Panzer ⸗ Sohlen⸗ Kompanie Hannover mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Fahrradhändler Hermann Reese in Ham= burg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. zu Nr. 476 Firma Dunker E Co. mit be- schränlter Haftung: Der Kaufmann Dietrich Dunker in Hannover ist als Geschäftsführer aus— geschieden und an seiner Stelle der Oberingenieur Fritz Dunker in Hannover zum Geschäftsfübrer bestellt. unter Nr. 50l, die Firma Hannoversche Türen⸗ industrie, Gesellschast mit beschräukter Haftung: mit Sitz Hannover:! Gegenstand des Unternehmens ist der . und die Fortführung des von dem Mitgesellschafter Architekt Paul Johann unter der Firma Hannoversche Türenindustrie Paul Johann in Hannover betriebenen Handelsgeschäftes sowie der Vertrieb von Türen nebst Zubehör, Fenstern und Baubeschlägen und sonstigen verwandten Neben⸗ artikeln. Die Gesellschaft ift befugt, ähnliche Unter- nehmungen ju erwerben oder sich an solchen zu beteillgen. Das Stammkapital beträgt 100 C00 4. Geschaftsführer sind I) der Architert Paul Johann in Hannover, 2) der Kaufmann Georg Wellbrock in Hannover. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. No- dember 1908 geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein die . ju vertreten. Die Ge⸗ sellschaft ist auf die Vauer bis jum 31. Dezember 1913 abgeschlossen und gilt von da an immer auf ein weiteres Jahr verlängert, wenn nicht ein Gesell⸗ schafter ein Jahr vor Ablauf mit eingeschriebenem Brief gekündigt hat. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Hannover, den 6. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.
Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. 83918
In dag Handelsregister ist die offene Handels« gesellschaft Eubel R Laubrunn ju Linden ein⸗ getragen. Gesellschafter sind; Schuhmacher Karl Gubel und Schuhmacher Rudolf Laubrunn zu Linden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1908 be—⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.
Hattingen, den 4. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Heinrichawalde, Ostpr. (839191
Die Firma Otto Doehring in Neukirch, In⸗ haber Kaufmann Otto Doehring daselbst, ist in eine offene Handelggesellschaft umgewandelt und auf die Kaufleute Paul und Max Doehring in Neukirch alg persönlich haftende Gesellschafter übergegangen.
Die Firma lautet jetzt „Otto Doehring Nachf.“
Die Gesellschaft hat am 1. August 1908 begonnen.
Dieg ist in unser Handelsregister Abt. A Nr. 72 eingetragen. ̃
Heinrichswalde, den 15. Dejember 1908.
Königliches Amtsgericht. Höchst, Odenwald. er ==,
In unser Handeleregister wurde heute eingetragen: Die Firma der offenen Handelegesellschaft Weit Æ Go. Veithwerk bei Höchst i O. zu Sandba ö 6 O., den 4. J 18909
5 DO., den 4. Januar 9. Großherjogl. Hess. Amtsgericht.
ol. Sandelsregister betr. 83921 1 „Johann deinrich Grimm Nachfolge in Kirchenlamitz: Dlese offene Hand:lsgesellschaft
ist aufgeloͤst.
2 „Karl Sack“ in Hof: Agenturgeschäͤft in Palmin deg Kaufmanng Karl Sack in of.
3) „Schüller K C2“ e in Sof: Dffene Handelsgesellschafi aufgelost, Firma samt Prokuren erloschen und Zweilgniederlassung auf ·
ehoben.
g A,. Krauß Filiale Münchberg“: Firma nk okura erloschen.
5) „Löwenbräu rm — Sof i. Bahern“ in Oofs: Nach Generalder ammlung. beschluß vom 9. Dktober 1808 soll dag Grundktartal durch Rücklauf und Vernichtung den 2 WMrien um 2000 Æ und durch Jusammenlegung der beigen
183920]
Aktien im Verhbälmi den d jun L herahgesetzt und