HKönigsberg, Pr. 84039] Geuossenschafts register deg Königlichen Aare gerichts Buig sberg i. Be. Am 8. Januar 109 ist eingetragen bei Kr. oi für die Hier Pestebende Oftpreußzische An—⸗ siedelungs.· gesellschaft, eingetragene Geuossen⸗ schaft zait beschränkter Haftpflicht: Das stell. dertretende Vorstandsmitglied Leopold Brosko ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Häsin. ö. ðd040] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft: „Läud⸗ liche Spar ⸗ und Darlehuskaffe Zewelin e. G. m. b. H.“ folgendes eingetragen worden: Der 8 entenguttbesitzer Friedrich Pergande ist aus , ö und der Halbbauer ert Voß in Zewelin in den Vorstand gewählt. stõsliu, 28 Vejember 1908. . Königliches Amtsgericht. Köslin. ; ; 84041 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 30 die Genossenschaft in Firma Beamten. Wohnungsverein in Köslin eingetragene Ge— nossen schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Köslin eingetragen worden. Die Satzung lautet vom 15. Dezember 1908. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und mietsweise Ueberlaffung von Wohnungen für mittlere Beamte und Unterbeamte in Köelin. Haftsumme ;: 400 . Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Voꝛrstands mitglieder sind 1) der Administrator Hahn,
Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindesteng zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ vertreter. Die Zeichnung erfolgt unter der Firma der Genossenschaft. Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast, ge= zeichnet von zwei Wrstandsmitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, in dem ‚Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Marienburg. den 4. Januar 1909.
Reichenbach, Vogtl. 8 i0h6] Auf dem den „Allgemeinen . für Reichenbach und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ . i 3 r n . . Blatte 10 esigen Genossenschaftsregisters i in⸗ ö . stsregisters ist heute ein Bel dem Eonsum. u. Rohfstoff⸗Werein e.
a. der Schnesdermeislet Ernst Wilhelm Friedrich i; b. S. in Oberlind ist heute folgendes q.
Riechert in Reichenbach i 5 getragen worden:
. eichenbach ist nicht mehr Mitglied des . . ite; oer , pale un b. der Geschäfts führer oha W Vezember ein neue alu angenomm
Reichenbach ist Mitglied ö 1. ulet in Carb ennecb gan folgende abi een 4
Königlich Sächsisches ; veröffentlichende — Bestimmungen getroffen: am 9. . . Autsgericht Reichenbach, Bei dem Gegenstand des Unternehmens ist
Absatz b des bisherigen Staiuts in We
Runkel. 34057) kommen, hinzugesetzt wurde: fan n
In unser Genossenschaftsregister ist zu der Spar Zur Förderung des Unternehmens kann auch g und Darlehnsekasse Laubuseschbach G. G. m. Bearbeitung und Herstellung von Lebeng. in
u. H. soylgender Eintrag gemacht worden. Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben erfolgen
Der Voisitzende Heinrich Habich in Laubuseschbach Dte Veröffentlichung der Bekanntmachungen d n n n 1 . * . , erfolgt im ‚Thüringer Volksfreun . e ; für den ersteren ipp in Sonneberg und ben Meining; Schmidt 11. zu Laubuseschbach, für den letzteren Re N ehen gaht in Mein ö Luhwig Söhngen daselbst gewählt worden. . as Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober un Runkel, den 5. Janugr 1909. endigt am 30. September. . Königl. Amtsgericht. j ; ache ö und Erlasse in Angelche. ; . J heiten der Genossenschaft sowie die dieselbe her. ,, hafte re ister 1840b8] pflichtenden Schtiststück⸗ ergehen unter deren gi = An 8 Zander , er, e, n n nr s und werden mindestens von zwei Vorstandsmitglieder ( für den Bürgerkonsumverein leinrosseln
se , ,.
Alte Glashütte, eingetragene Genosseufttzaft y . ,, . Alte Glashütte eingetragen: Durch Beschluß der
Die Einsicht der Liste der Genossen wa Dienststunden des Gerichts ist e n e nnd n Soldin, den 24. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.
Somneberg, S.-Moin.
Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 9. Berlin, Dienstag, den 12. Januar 1909.
2 lt dieser Beilage enschafts⸗, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, , nt auch in a besonderen Blatt unter dem Titel
lScolg
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts-, Vereins-, Geno owie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Essenbahnen enthalten sind, ersche
Mayen. 84047] Bei dem Riedener Darlehnékassenverein, eingetragene &enofsenschaft mit unheschräukter Hastpflicht in Rieden ist im Genossenschaftsregister vermerkt worden: Das Vorstandsmitglieder Johann Rausch, Sohn von Martin. Ackerer in Rieden, ist gestorben. An seiner Stelle ist Stephan Michel Weiler, Grubenbesitzer in Rieden, in den Vorstand gewählt worden. Mahen, den 4 Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Meldorf. Bekauntmachung. 84048 Genossenschaftsregister Ne. 12.
Genossenschaftsmeierei Windbergen, e. G.
m. u. S. in Windbergen. Der Landmann
Hermann Timm in Windbergen in den Vorstand
gewählt; Claus Hennings jr. ist ausgeschieden. Meldorf, den 31. Dejember 19038. Königliches Amtsgericht.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rn. at
Das Zentral- Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugspreis beträgt U M 80 3 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ; .
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Könktgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staattanzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftzregister.
CThemar. 84072
In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der unter Nr. 3 eingetragenen Genofsenschaft in Firma: „FKonsum⸗ Verein Lengfeld, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lengfeld“ eingetragen worden, daß an Stelle des auggeschledenen Vorstandamitglieds Wagner Georg Röhrig in Lengfeld der Maler Gottlieb Fleischmann in Lengfeld gewählt worden ist.
— — ·ᷣ —
Rahmenleisten, Fabriknummern 1471, 1472, 1473, 1474, 1475, 1476, 1477, 1478, 1479, 1480, 1481, 1482. 3035 (Mahagonh, 3035 (Ahorn), 3043, 3044, 3015, 3046, 3049, 3056 und 3062, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Dezember 1958, Mittags 12 Uhr. Brandenburg a. H., den 29. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.
erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis zum 20. Januar 1909 Anzeige zu erstatten.
Adelnau, den 8. Januar 1908.
Königliches Amtigericht.
Altkirch. Konkursverfahren. 183663 Ueber das Vermögen des Holzhändlers A. Rauber ·Mejer in Altkirch wird heute, am 8. Ja⸗ nuar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs= verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Weiß in
Menden, K xz. Arnsberg. 83750] In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 93. Dransfeld d Comp., Menden, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 7 Stück Gürtel⸗ schnallen, Fabriknummern 265 bis 271, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 22. Dezember 1908, Nachm. 6 Uhr.
Menden, den 31. Dezember 1908.
Chemnitꝝ. 83768 Königl. Amtsgericht.
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4768. Firma Heidenheim, Oppenheim Æ Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗
Miinchen. 83751 In das Musterregister für da Kgl. Landgericht München List eingetragen:
Stargard, Pomm. 80h !.
2 der Regierungesekretär Eichenberg, 3) der Rektor Fink,
U in .
Bekanntinachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ ö in der Fürstentumer Zeitung und der Köeliner
eitung.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bi r März jeden Jahres. t J
Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen d ,
eier Vorstandsmitglieder unter der Firma mit dem Zusatze Der Vorstand“. ö ö
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Köslin, den 30. Dezember 1968.
Königliches Amtsgericht. —
King el sun. 83624 Tg. Amtsgericht Künzelsau.
, , . Braunsbach e. G.
1 n. 8
An Strelle des verstorbenen Karl Pfeiffer in Braungbach ist Gustav Thaidigsmann, Bäckermeister daselbst, in den Vorstand gewählt worden.
Den 7. Januar 1903.
Amtarichter Buri.
Lauchstedt, Kr. Merseburg. 84042 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, betreffend den Consumverein Lauchstedt. Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkler Daft flich in Lauchstedt, eingetragen: An Stelle des am 31. Dejember 1908 ausgeschiedenen Vor— standsmitgliedes Karl Tille hier ist bis 31. Dezember 1911 der Kürschnermeister Albert Tille hier als ö gewählt. auchstedt, den 5. Januar 1909. 5 Amtsgericht. ö . Leer, Ostgriesl. Bekanntmachung. 184043 In das Genossenschaftsregister Nr. go lff 9 Vieh verwertungsgenossenschaft Südgeorgs⸗ fehn, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränker Haftpflicht in Südgeorgsfehn heute . senschaft n Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der General⸗ ber sammlung vom 29. Mai und 9 Juni 1908 36 gelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatorsn. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen haben durch sämtliche Liquidatoren zu erfolgen. Leer , , den 7. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. J.
Leobschütæz. Be kauntmachung. 84044
Durch Beschluß der . 9 13. Dezember 1998 hat der Wangwitzer Dar—⸗ lehustassen verein, eingetragene Geno ffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wanowitz an Stelle des Statuts vom 27. März 1893 ein neues Statat vom 13. Dez mber 1908 angenommen, wo⸗ nach die Firma von jetzt ab: „Wanowitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 4 9 ,,, lautet.
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der hei fern und Durchführung aller jur Erreichung diefes Zwecks ge⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen
e ,, . günstiger Absatz der Wittschaftserzeugnisse. Leobschũtz, den . Januar 1909. . Königliches Amtsgericht. Lucknu, Lausitꝝx. 84045 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Grost= Lutolzer Mischverwertungsgenosseuschaft, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Groß Lubolz“ eingetragen worden:
Der Kossät Gottfried. Rieck ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Büdner Erdmann Broddack in den selben eingetreten.
Luckau, den 30. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht. Marienburg, Westhpr. 84046
In unser Genossenschaftssregister ist heute unter Ur. 28 vie Genossenschaft in Ftrma: „Trampenauer KGBlättertrockuun go Genossenschaft, eingetragene chenossenschaft mit beschräakter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Trampenau eingetragen worden.
Das Statut ist am 4. Dezember 1908 festgestellt.
Gegenstand. des Unternehmens ist die Trocknung von Rübenblättern und sonstigen landwirtschaftlichen Produkten, welche auf den Besitzungen der Genoffen erzeugt werden, durch Errichtung und Betrieb einer Trocknungsanlage.
Voꝛslandamit lieder sind die Gutsbesitzer:
a. Johann Wiens zu Gr. Lichtenau, Vorsitzender, ; n. J. Victor Tornier zu Gr.⸗Lichtenau, Stell⸗ E rtreter,
Menden, Ey. Arnsberg. 84049 Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft in Firma Gemeinnütziger Spar⸗ und Bauverein im Dönnethal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Lendringsen folgendes eingetragen: Der Gegenstand dez Unternehmens ist nach dem Beschluß der General versammlung vom 8. November 1908 ausschließlich darauf gerichtet, unbemittelt n Familien gesunde, und zweckmäßig elng richtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die höchste julässige Anzabl der Geschäftganteile eines Genossen ist durch Beschluß der General⸗ J vom 24. Juni 1908 auf fünfzig fest⸗ gesetzt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nur noch im Westsälischen Telegraphen. Menden, den 31. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht.
M. GlIadbach. 84050) In das Genessenschaftsregister Nr. 15 ist bei dem , de, Sy ar⸗ 3 . eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hardt eingetragen: sch Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1908 ist der Geschäftsanteil eines Ge⸗ nossen auf 50 M erhöht und der 5 43 der Satzung dem gemäß geändert. M.⸗Gladbach, den 31. Dezember 1908. Königl. Amtsgericht.
Mysglovwäitꝝx. 836535 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft: „Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Birkental eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Haunbesitzers Anton Schikora in Birkental, der Hausbesttzer Josef Tojka in Birkental zum Vorstandsmitglled gewählt worden ist. Myslowitz, O. S., den 30. Dezember 1908.
Königlichts Amtsgericht.
Naumburg, Sanle. 81051] In das Genossenschaftsregister ist bei Ne. 15 Naumburger Weamten⸗Wohnungs Verein, eingetragene Geuossenschaft it beschränkter Haftpflicht, Sitz: Naumburg a. S, eingemagen: Die Herren Karl Schäfer und Wilhelm Frohn ind aus dem Vorstande ausgeschieden. An sihce Stelle tritt niemand.
Naumburg a. S., den 5. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ohlan. 5 84052 In unser Genossenschafteregister ist bei dem unter Nr. 8 eingetragenen „Zonwitzer Darlehnskassen⸗ verein, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ u Zotiwitz beute ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers Julius Morawe der een, Reinhold Lugan in Zottwitz in den Vorstand gewählt ist.
schränkrer Haftpflicht.“
Augemeinen Konsumverein zu Schwerte und , Haftpflicht, eingetragen: Vorstand aus eschieden.
Klempner Gustay Rump in Schwerte in den Vor— stand gewählt worden.
Senftenberg, Lausitꝶæ.
Generalpeisammlung vom 13. Dezember 1908 sind an Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Johann Wannenmacher, Peter Hector, August Frey⸗ berger, Rudolf Bach, Peter Caspar und Peter Zapp zu Vorstandsmitgliedern besiellt worden: 1) Alfontz
h eyland, Grubenbeamter, als 2. Vorsitzender; 3) Julius Engler, Grubenbeamter; 4) Nikolaus Harten, Geubenbeamter; 5) Peter Caspar, Zerg- mann; 6) Peter Zapp, Wirt, alle in Kleinrosseln. K. Amtsgericht Saargeminnd.
St. Won del. 84059 Heute wurde bei Nr. 28 des Genossenschafte— registets — Molktereigenossenschaft, eingetr. G. m. u. B. zu Overlinxweiler — eingetragen,
Oberlinxweiler, gewählt worden ist.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Schmalkalden. loo]
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 bel der Genossenschaft Seligenihaler Dar lehns⸗
eingeiragen: Vereinsvorsteher Friedrich Schneider ist
aus der Vorstande ausgeschteden und an seine
. Ingenieur, als 1. Vorsitzender; 2) Jobann
Amtsgericht. 3 daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen Star . ö dell . 8 Ken gäard, Pomm. Konrad Hell der Konrad Schwingel, Oelmüller zu J
r Treptow'er Spar St. Wendel, den 4. Januar 1909. =. 2
kassenve ein e. G. m. u. SH. in Seligenthal sternberg, Meck Ip. Zum bhiesigen Genossenschaftsregister ist bete zu
lanntmachungen erfolgen dur 3h der Geschäftsanteile ist auf zehn
ber 1908 in den Vorstand gewählt. i. Pomm., den 23. Dezember 1908.
In unser Grenossenschaftsregister Ne. 27, und
aus dem Vorstande ausgetreten und a dem Vorstand gewählt. 24. Dezember 1908. Königliches Amtagericht. 5
( 84 067
Stelle Trensenschmied Christtan Jung in Seligen—
thal getieten.
Schmaltalden, den 8. Januar 1909. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2.
Schwerin, Meck Ib. 84061 In das Genossenschaftsregister ist zur Zirma „Schweriner Geuossenschaflsbrauerei“ heute eingetragen: Durch Beschluß dez Aufsichtsrats vom 18. Dezember 1908 ist an Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Brauereidirektors Otto Neher in Schwerin der Direktor Ernst Kock) in Schwerin und an Stelle des aus dem Voistande ausgeschiedenen Kaufmanns Carl Schreiber in Schwerin der Rechtg= anwalt Dr. Willy Hahn in Berlin als Mitglied des Vorstands gewählt worden. In der Generalversammlung vom 18. Dezember 1908 sind Aenderungen der Satzungen in F§ 17, 18, 19, 26 und 31 beschlossen, und ist die Firma der Genossenschaft geändert in „Städtisches Brau— haus, Eingetragene Geuossenschaft mit be⸗
Schwerin i. M., den 8. Januar 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
Seh werte, Runn. vᷣekauntmach ung. 51062 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem
Umgegend, eingetragener Genossenschaft mit
er Konsumverwalter Robert Wader ist aus dem An seiner Stelle ist der
Schwerte, den 4. Januar 1909. Königliches Amtegericht.
nbe ö ; . 84063 In unser Genossenschaftzregister ist heute bei dem
Darlehnskassen⸗Verein,
Nr. 4, betreffend Konsumverein für Sternberg
und Umgegend, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Hafipflicht, in Spalte 4 ein
getragen: Statt des ausgeschledenen Mitgliedes des Vor
zu Sternberg als Vorstandsmitglied gewählt. Sternverg (heeckl.). 7. Januat 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
Strassburg, Els. 84058
In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amts. gerichts Straßburg, Band II, wurde heute ein— getragen:
Nr. 23 bei der Firma Hattener Spar und r eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hatten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1908 ist der S 5l der Statuten abgeändert worden. Es wird auf die bei dem Gerichte eingereichte Abschrift über die Abänderung Bezug genommen.
Straßburg, den 7. Januar 1903.
Kaiserliches Amtsgericht. Teterow. . 84070 In unser Genossenschaftsregister ist eingetrazen, daß an Stelle des aus dem Vorstand des hiefigen Vorschußnvereins, e. rz. m. u. S., ausgeschiedenen Kaufmanns Aefcke der Kaufmann Carl Ehrich in Teterow zum Votstandsmitglied und Direktor ge— wählt ist.
Teterow (Mecklbg. ), 7. Januar 1909. Geoßherzogliches Amtsgericht.
LTeuchernm. 81071 In unser Genossenschaftsregister ist beute ein— getragen: Trockuungefabrit Teuchern, einge— tragene Genossenschaft mit beschräakter Haft—
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. (. „Bauvereln Stargard i. Pom at., G. G. n b. S. zu Stargard i. Pomm.“ eingetragen: a. . von ber Genossenschaft ausgehenden öffentlichen .,. 1 das Neue Pommeisch Tagtblatt zu Stargard i. Pomm., bei dessen Ci. gehen oder bei Verweigerung der Aufnahme duch den Deutschen Reichsanzeiger. b. Die hötz.
erabgesez. Der Eisenbahnselretär Max . , ö
Kesselschmied Franz Wilsky sind auf Grund da Statutenänderung vom 22. September / 8 Nevem Stargard Königliche
84066 bet. Dahrlehnskassen. Verein, C G. m. u. H. zu Treptow, ist ein getragen: Der Bauerhojsbesitzer Wilbelm Bever st sel e Stellt der Bauerhofebesitzer Otio Bügge zu Treptow in Stargard i. Pomm., den
standes, Arbeiters Röpke, ist der Arbeiter Carl Kahl
— Nr. 7 des Registers — tragen worden:
Ohlau, den 5. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Preetꝝx. 584053 In das Geanossenschaftsregister ist zu Nr. 8 — Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neitelsee — eingetragen, daß an Stelle des aus— geschiedenen Vorstandsmitgliedes Wisser der Stell- macher W. Freier in Netielsee in den Vorstand ge— wäblt worden ist.
Preetz, den 6. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Prenzlau. Sekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Beamten Wohnungs- Verein, Genossenschaft mit beschräatter Haftpflicht. eingetragen worden, daß der Postsekeetäͤr Rieck aus dem VPorstand ausgeschleden und an seiner Stelle der Mittelschullehrer Wilhelm in den Vorstand gewählt ist.
Prenglau, 8. Januar 1909. Königliches Amtsagericht.
PPreussisch-Holland. 84055
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregisier ist bei dem Pfe dezuchtverein Marienfelde, e. G. m. b. H. heute folgendes einge⸗
84054] ist bei dem
Der Gutsbesitzer Hermann Schwing aus Crossen
ist auß dem Veistand ausgeschieden und an seine Das Heschäftsjabr lauft vom J. Jauuar bis 51. De— Stelle der Besitzer Fritz Krickhan aus Schönwiese zember. 1 . zum Vorstandsmstglied gewählt. Pr.⸗Holland, den 36. Dezember 1903.
C. Grnst Tornier zu Trampenau.
Königliches Amtsgericht.
eingetragene
Manthe in Prenzlau
unter Nr. 14 eingetragenen „Clettwitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ folgendes eingetragen:
Der Bäckermeister Alwin Schulze ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schlossermeister Wilhelm Semisch getreten. Wil⸗ helm Bruntsch ist Vereinsvorsteher.
Senftenberg, den 6. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. soldin. 83545 In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr, 22 die durch Statut vom 3. Dezember 1968 errichtete Genossenschaft „Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschast mit un— beschräntter Haftyflicht zu Dölzig“ eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehngkassengeschäfts zum Zwecke: I) der Gewährung von Darlehtn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinng, weshalb auch Nichtmitglieder Sparen lagen machen können. Die Mitglieder beg Vorstandg sind; Franz Lange, Orts vo steher, Karl Schultz, Srennmeister, Hermann Ro enthal, Maurermeister, sämtlich in Dölzig. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung für die Provinz Brandenburg, bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ versammlung durch den Deuischen Reichsanzeiger.
pflicht, in Teuchern. Gegenstand des Unternehmen ist die Trocknung und Verwertung von Kartoffeln und sonstiger landwirtschaftlicher Erzeugnisse auf ge— meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Auch von Personen, welche Nichtmitglieder der Genossenschaft sind, können Kartoffeln und sonstige landwirtschaft—⸗
worben werden. Die Haftsumme beträgt 300 H. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt 100. Vorstandsmitalieder sind: Reinhold Kröber in Groitzschen, Paul Krug in Runthal, Albert Prötzsch in Gröben. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der landwirtschaftlichen Wochenschrift der Probinz Sachsen. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen big jur nächsten Generalpersammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu ersolgen. Bas Geschäftejihr beginnt am 1. Jult und endigt am 530. Juni. Dle Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch zwel Vorstandgmitglieder. De Zeichnung erfolgt in der Weise, daß zwei Vorstande, mitglieder ju der Firma der Genofsenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ginsicht der Lsste der Genossen ist während der Dienststunden del Gerichts jedem gestattet.
Treuchern, den 30. Dezember 1908.
Kgl. Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.
Die Willengerklärungen des Vorstands er— folgen durch mindestens zwel Mitglieder desselben in der Wei
1
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin—
se, daß die Zeichnenden zu der Firma der Druck der Norddeuts— ö ; erlagb⸗ Genoffenschaft ihre Namenzunterschtist beifügen. ,,, n ,
Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
liche Erzeugnisse getrocknet und zur Verwertung er
Themar, den 7. Januar 1909. Herzogliches Amtsagericht. Tholey. 84073
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Bürger Consum Verein Pfarrei Thalexweiler ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Hafipflicht folgendes eingetragen worden;
An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Jakob Lesch, Ackerer in Thalexweiler, ist der Berg⸗ mann Johann Rüsch daselbst gewählt worden.
Tholey, den 5 Janugr 1909.
Königl. Amtsgericht. Traunstein. Betaunmachung. 83987
Beireff: Darlehenskassenverein Heldenstein E. G. m. u. SH. mit dem Sitze in Heldenstein, A.-G. Mühldorf. .
Fär Michael Preintner wurde Rupert Scheitz ach in Küham als Beisitzer in den Vorstand gewahlt.
Traunstein, den 9. Januar 1909.
Kal. Amtsgericht — Registergericht. Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen.
In das Genossenschaftsregister Bo. IL Blatt 93 ist am 14. Dejember 1908 eingetrage worden:
Einkaufsge aossenschaf⸗ für das Schneider⸗ gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Tuttlingen. Das Statut ist vom 25. Oktober 1908.
Gegenstand des Unternehmeng ist der gemeinschaft. liche Einkauf der zum Betrieb des Schneidergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Geräte und Werkieuge und Ablaß an dle Mitglieder.
Die Genossenschaft wird durch den Vorstand erichtlich und außergerichtlich vertreten. Die Vor⸗ e , niki der jeichnen für dieselbe in der Weise, daß sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengsz⸗ unterschrift hinzufügen. Zwei Vorfstandsmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Max Kocher in Tußftlingen als Direktor, Ludwig Effinger in Tuttlingen alg Kassier, Karl Storz in Tuttlingen als Schriftführer,
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmiigliedern unterzeichnet. Zur Veröffent⸗ sichung ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Ge⸗ nossenschaft des Schwarjwälder Boten in Oberndorf.
Die Ginsicht der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.
Tuitlingen, den 31. Dejember 1908.
Amtsrichter Bühler.
Vim, Donan. . MUmtsgericht Uim. 183648
In das Genossenschaftsregister wurde ju der Firma Glasergenossenschaft Ulm, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Uim, eingetragen:
In der Generalversammlung vom 19. November 1955 wurde die Auflösung der Genossenschaft be⸗ schlossen. Zu Liquidatoren wurden in der General⸗ bersammlung vom 21. Dezember 1908 bestellt:
1 N th lf . Franz Nothhelfer s nic Glasermeister
84074
) Friedrich Beck,
3 Johannes Stauß, n Ulm.
4) Adolf Ott,
Den 8. Januar 1908.
Stv. Amttrichter Rall. Witzenhanaom. 84076
In das hiesige Genossenschaftgregister ist am 4. Fanuar 1909 bei der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Gertenbacher Spar und Dar lehus kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Gertenbach solgendes eingetragen worden:
Der Guttzpächter Ferdinand Theune ju Albshausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Friedrich Zimmermann zu Gertenbach getreten.
Witzenhausen, den 4. Januar 19996.
Königliches Amtsgericht. Abt. J. zwei brück em. . 1840771
Firma: „Lautztirchener Darlehenskasseun verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hasipflicht.“ Sitz: Lautzkirchen. Vorssandg veränderung. Ausgeschleden: a. Jobann Schieffer und p. Wilhelm Schuler. Neu bestellt: I Josef Weber, 2) Johann Adam Schwar,— beide Bergleute in Lautztlichen. — Vereingvorsteher ist nunmehr: Jacob Grleser, Tüncher allda.
Zweibrücken, 8. Januar 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)
R randenburg, Mavo, 83763
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 223
folgendes eingetragen: Firma G. Bleil Schüler in Brgndenburg
haltend 4 Muster zu Handschuhen, plastische
1968, Vorm. 11 Uhr. Nr. 4769. Firma Wilhelm Vogel in nitz, ein verstegeltes Paket, enthaltend 50
am 8. Dezember 1908, Vorm. 11 Ühr.
1 Strumpfdruckmuster, Flächenerzeugnisse,
Nr. 4771.
namen „Darling“, plastische Erzeugnisse, S
2 Ubr.
Nr. 772. Firma J. G. Chemnitz, ein versiegeltes Patet, 7 Muster, und jwar 5 Möbelschilder mit . 1Türgriff Nr. 293, 1
3 Jahre, angemeldet am 18. Dejember 1908,
16 Uhr. Nr. 4773. Paul Fabian,
gemeldet am 21. Dejember 1908, Nachm. h ein verstegeltes Kuvert, enthaltend ein Band
21. Dejember 1908, Nachm 16 Uhr. Nr. 4775. Firma
zur Verzierung auf Knöpfen, Nadeln und Sachen angebracht werden, Flächenerzeugnisse nummern 16097 /1, 1609712, 1609753,
1908, Nachm. 44 Uhr. für Trikotagen und Handschuhe, Flächener
jember 1908, Nachm. 13 Uhr.
bis 18814, i9gsoo bis 19804, 19808 bi 19819, 19821 bis 19831, 19833, Schutzfrist angemeldet am 30. Dezember 1908, Nachm. Chemnitz. den 2. Januar 1909. Königl. Amtegericht. Abt. B.
Ribengtockh.
2743, 275, 2764, 2774,
2756/57, 2768, 2759, 2760, M6 l, 27
24. Hejember 1908, Vorm. 8 Uhr. versiegelter Umschlag, enthaltend ein Stickerelbesatzes, Fabrlknummer 4322, erjeugnig, Schutzgfürist 3 Jahre, angemeldet a nuar 1969, Nachm. 4 Uhr 40 Min. Gibenstock, 9. Januar 1909. Köntgliches Amtsgericht.
IImemmm.
Rr. 491. Firinag Gebr. öchert hier schlag, verschlossen, enthaltend 20 Stück
sowie l, aufmachungen), Muster für plastische
903, Vormlttage 11,40 Uhr.
Jimengu, den 4. Januar 1909. Großherzogl. S. Amtagericht. I.
noblemn. ö Nr. 118. Paul Kin
angemeldet am 30. Dejember 1908,
a. S., eln verstegelteß Paket mit 21 Modellen für
obleng, den 1. Vejember 1908. . zm hei Amtegerlcht. Abt. 5.
nisse, Fabriknummern 4656, 4657, 1061 und 3040, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember
für Möbelstoffe, Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 14076 bis 14125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Nr. 4770. Firma Carl Horn in Chemnitz Rappel, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend
nummern 684 bis 687, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Dezember 1908, Vorm. 11 Uhr.
Flrma Heidenheim, Oppenheim E Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Muster zu Handschuben mit dem Fahrikations—
3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 19038,
Frommholbd in enthaltend
griff Nr. 3474, plastische Grjeugnisse, Schutzfrist
Patentanwalt, Chemnitz, ein verschnürtes Paketchen, enthaltend 18 Muster für Tischbeine, Lisenen und Capitele, plaffische Erzeugnisse, Fabriknummern 383, 366, 1752, 282, 752, 124, 283, 753, 1753, 1265, 284, 754, 1754, 126, 285, 755, 1755, 127. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
Nr. 4774 Großuer, Gertrud Elsg, Chemnitz.
andschuh⸗ Aufmachung, Flächenerzeugnis, Fabrik e. 2079, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am
C. A. Weidmüller in Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend 4 Muster Entwürfe von Frauengestalten, die
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember
Nr. 4776. Hartig, Ottomar Bruno, Grüna i. Sa., ein versiegel kes Kuvert, enthaltend 48 Muster
Fabriknummern 101 bis 116, 117 bis 132 und 135 bis 148, ,, 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ 8
Nr. 777. Firma Ä. Doehner, Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 47 Muster für Strumpf. waren, Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 16603 big 15605, 18274, 18275, 18282, 18233, 183286, 18288, 18289, 182930, 18804, 18807, 18808, 18809, 18811
Im Musterregister ist eingetragen worden:
Rr. 440. Firma Sächsische Wollwmaaren ⸗ Druck ˖ fabrik, Attlengesellschaft, vorm; Oschatz Co. in Schönheide, ein versiegelteg Paket, enthaltend 31 Slück wollene, gewebte, buntbedruckte Cachemir⸗ Tüchermuster, Serle XXIV, Fahriknummern 2742, 2746, 2747, 2749, 2750, 2751, 2752, Mößg,
2765, A6ß, 67, 2768, 269, 2770 16215, 2775, 2776, 2779, 2780, 2781, 2782, Flächen- erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Nr. 441. Firma H. Keßler in Gibenstock, ein iges d j Muster eines
In unser Musterreglster ist eingetragen worden:
Abbildungen
bon Schausensler · talagen, Fabr. Nrn. 1123 1159 II und 111 (die letzten 3 Nummern Ketten Grzeugnlsse,
Schutz frlst 3. Jahre, angemeldet am 9.
Im hiesigen h , lu , . ĩ ĩ sůi
Modell für plastische ieren Ver terung 1 d Flaschen, unsrist 3 Jabre, Reservistenkrüge un 1. aschen ih, 568
Er jeug⸗
Chem⸗ Muster
Fabrlk⸗
Hutzrist
Vorm.
Hänger, Fenster⸗
Nachm.
Uhr.
zu einer
anderen Fabrlk⸗ 160974,
jeugnisse,
8 19817, 3 Jahre, 13 Uhr.
183762
62, 63,
Flächen
im 4. Ja-
83748
1 Um⸗
ejemder
8307
Nr. 2139. Dir. Wild'sche Buchdruckerei Gebr. Parcus, Firma in München, 3 Muster von Vordrucken für Wertpapiere, G. Nrn. 23, 24, 25, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Dejember 1908, Nachm. 46 Uhr. Nr. 2140. Valentin Winkler, Bildhauer in München, 4 Muster von Kinderspielzeugspring⸗ figuren, Nrn. 1 bis mit 4, versiegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an gemeldet am 2. Dejember 1968, Nachm. 36 Uhr. Nr. 2141. Paul Martinelli, Gipsformator in München, 6 Muster von Gipsmodellen, Nrn. 470, NI, 59g, 449, 453, 448, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 4. Dejember 1505, Vorm. 114 Uhr. Nr. 2142. Karl Wörlein, Kunstmaler in Riesenseld. 27 Mufter von Tierkarrikaturen, Nrn. 1 bis 27, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 9. Dezember 1908, Nachm. 34 Uhr.
Nr. 2143. Emil Schilling, Land. jar., in München, 5 Muster von Handschuhverschnürungen, Nr. L— N, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, angemeldet am 10. Deiember 1908, Vorm. 103 Uhr.
Nr. 2144. Marion Kaulitz,. Malerin in München, 14 Muster von Puppen, G- Nrn. 21 bis 34, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Dezember 1908, Nachm. 5 Uhr 55 Min. .
Nr. 2145. Brüder Thaunnhauser, Firma in München, 2 Muster von Original⸗Münchener Ausstellungskrügen in Steinjeug u. Zinn (in. No, wo, „io u. 1 Liter) mit achteckig geschliffenem Deckel, G.-Nrn. 6 6e fre, 6 für plastische Erzeugn sse, utzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Bejember 1808, Nachm. 41 Uhr. Miinchen, 2. Januar 1908.
Kgl. Amtsaericdt München J.
M.-GIadbach. 83749
In das Musterregister des Königl. Amtsgerichts zu M. Gladbach ist eingetragen: ;
Nr. 1331. Fabritaut. Georg Böde in M. Gladbach, i Kiste mit 1 Mufter für Jesu und Johann isgruppe, offen, Muster für vylaft ische Er⸗ jeugnisse, Fabriknummer 40. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dejember 1908, Nachmittags 46 Uhr.
Rr. 1332. Firma Felix Freude & Co. in M. Giadbach, 1 Umschlag mit 36 Mustern für halbwollene Kleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster mit den Nummern 291 Alz, 16, 291 Bs5l, 638, 291 Oslol, 111, 291 DiI6l, 164, 291 E210, 214, 226, 233, 291 Fs30l, 329, 291 402, 425, 458, 291 H5Dl, 503, 524, 537, 528, 5Hhs3, 291 JI602, 621, 291 K 764, 722, 731, 739, 748, 747, 291 L So2, 803, So7, 291 M S562, Sòs, Schutzfrist 1é Jahr, angemeldet am 16. Dezember 1808, Vor— mittags 11 Ubr 45 Minuten.
Nr. 1333. Fabrikant Wilh. Rake in M. Glad bach. 1 Paket mit 1 Muster für Tapeten Muster⸗˖ karten Umschlag, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummer 84, Schutzsfrist 85 Jabre, angemeldet am 18. Dezember 1908, Nachmittags 6 Uhr.
M.⸗Gladbach, den 2. Januar 1808.
Königl. Amtegericht. Sickingen. . l8 754
Zum Musterregister wurde beute folgendes ein getragen: O. 3. 39. Firma K. Eggemann, Lange K Go. in Kleinlaufenburg. Gin versiegeltes Paket ent- haltend 11 Schirmstoßmuster Nrn e 834 1004 Flächen. erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jabré angemeldet am 30. Dezember 1908, Vormittage 8I Ubr.
Säckingen, den 30. Dejember 1808.
Großb. Amtsgericht.
Konkurse.
Aadelnnm. KRonkursverfabren. S386 48
Ueber das Vermögen des Schudmachermeisters stonstantin Jurek hier seldst wird dente; a0 3. Januar 1965, Nachmittags 6 Udr, dag andert. verfahren eröffnet, da der Jureh seing Jadlungẽ⸗˖ unfaäbigkelt nachgewlesen dat. Der Dendarwerke. wachtmelster a. V. Michael Ilrkel dierekt wird m Konkurgverwalter ernannt. KVonkurgfordernngen Rad blg jum 31. Januar 1809 del dem Ger cdte nm melden. Gg wird zur Beschlußfa dung Ter die Bel. bebaltung de ernannten oder Ne Wald! elne an deren Verwalters sowse über die Bestelung ches Sldua- bigeraugschusseg und eintretenden Fall der e n 3 der Konkurserdnung detelchneten en Rande auf Sonnabend, den 2a. Janna RO. Ver. mittags Ov wdr, und wan Urüsung der e w ö auf Gonnadend den Ag. Ne.
rüar Roo, Vorminags 9 Ur, Terrain an deraumt. hen Versonen, welche Cree Lan, Won = kurgmasse gebörkh? Hache ln Best daden oder
Altkirch wird zum Konkurtverwalter ernannt. An— meldefrist bis 26. Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ veisammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den Z. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Ja⸗ nuar 19039.
Faiserliches Amtsgericht ju Altkirch. Eacknang. 184105 Konkurseröffnung über das Vermögen des Gottlob Eppinger, Gerbermeisters in Backaang, am 9. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Möhle in Backnang. An⸗ meldetermin und Anzeigepflicht: 30. Januar 1903. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 4. Februar 1909. Nachmittags 8 Uhr.
Backnang, 9. Januar 1909. K. Amtsgericht. Gents chen. 837421 Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Rudolf Leder in Bomst ist heute, am 8. Januar 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rentier Paul Paechnatz in Bomst. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 8. Februar 1909. Vormittags AG Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 30. Januar 1909.
Bentschen, den 8. Januar 1909. Der Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G erlim. 83725 Ueber das Vermögen des Kolonial- und Deli⸗ kateß warenhändlers Martin Hapke in Berlin, Borxbagenerstr. 24b, ift beute, Vormittags 106 Ubr, don den Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte dat Konkurt verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme, in Berlin 8. 14, Neue Roßstr. 14. Faist zur Anmeldung der Konkurzforderungen bis 18. Fe⸗ bruar 1908. Erste Gläubigerversammlung am 2. Fe- bruar E909, Vormittags 10 Ur. Prüfung- terrain am 18. März 1909, Vormittags 105 ußr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich ⸗ straße 1316. II. Stodwerk, Ztmmer 111. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis 18. Februar 1908. Berlin, den 8. Januar 1909. gen. Der Gerichtgschreiber des Königlichen Amtsgericht Abteilung 83. 183727]
Berlin Mitte. R erxlim. Ueber das Vermögen der offenen Handels- gelen schaft Wellhoener X Co. in Berlin. Gharlottenstraße 84, ist heute, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudius straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 16. März 1909. Erste Gläu- blaerversammlung am 29. Januar 1999, Vor⸗ mittags 11 Ur. Prüfunggtermin am 31. März 1909, Vormittags 107 Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, 111. Stockwerk Fimmer 106. 108. Dffener Arrest mit Ameigepflicht big 10. Mär 1869. Berlin, den 8. Januar 19039. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggertcht Berlin. Mitte. Abt. 84. nerlin. 83726 Ueber das Vermögen des Frau Elfe Widmaier. geborenen Fölfsche, in Berlin. Taiserstraße 11. Pridatwobnung: Naiserstraße 8, ist beute, Ver. mittags UI Ubr, dor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte daß Tenkurkderfabren eröffnet. Ver- walter: Taufmann Kroll in Berlin, Schäfer straße 2. Frist ur Anmeldung der onkurgforderungen bis 12 Wän 1803. EGrste Maubtgerderfamml ung arm 29. Januar 1909 Vormtttags 101 une. Pri ture Sterne ee 2. April R909. Bor mitta gs io nor, nn Gerichte gebande strare 181 MI. Sto. tmwer 106 1098
Neue Friedrich- dra Dffener Arrest it Arzckder fit de 12. März 1808. r 1809 Ver Derlta. Witte. Abtellung S4.
merlin. 3724 eder de Derr den des Kaufmanns Añtdor Re cker , Fre, Nodert Blumenreich Nach folger. Ind. Isdor Becker u Gerlin, Wern· berger RM, F deute. Nachmittag? 1 Uhr, den e Wee, Qmtgerih. Gerl Mit de Ten dere derlabren erdffnei. Verwalter: aufmann Dell dn Berlin, Klopstockstt. 87. Frist mur . der Konkurs sorderungen bin Nan 0 rte Gläudtgerversammlung am . Februar 18009. Vormittag 11 Ur. Dritfungeternmtn ee, März dd Vormätege n ne. in Gerichts gebäude, Neue 9 straße 13 14 111. Stockwerk. Zimmer 102 10 er Arren⸗ it Änzeigepfiicht di 1. är 1R8.
Beru, den 8. Januar 180.
Der ver , . des Kön glichen Amtsgericht
lin Mitte Mee lung 81.
nerudurg. Ron ; ; eber de⸗ Ver deen dee Warerde waren
jur Ronkarkmasse etwas ald wN. wird au]. egeben, nichtg an den , u verab- 3 gen oder ju leisten, auch dee Very ichtung auf ˖
daändlers Wildeleen Grwilch n —— 2 deute. Machen ttang U Ude, de