1909 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

w

bönir Bergbau 103

ul. Pintsch uk. 12 103

omm, Zuckerfabr. 100 Ravens Stab. ukl4 103 Rhein. Anthr.⸗K. 102 . do. Metallw. 105 103, 506 Rh. ⸗Westf. Elektr. 102 an, do. unk. 10611102 k Rh. ⸗Westf. Kalkw. 105 9,40 bz do. 1897163 , do. unk. 10 102 Moo Röchling Ei u St. 103 7,00 G RombacherHütten 103 4, 7het. bz B do. 1600 Æ 102 99,30 bz do. 405 16 102 5, 702 Rybniker Steink. . 100

103, 19h lb ob Berliner Warenberichte.

Deutscher Reichsanzeiger

. nuar. Vie amilich ermittelten Preise

, waren (per 1000 Kg) in Mark: 6, und i ö maͤrkischer 206 - 207 ab Bahn. Normal.

d 3.166 ewicht 755 g 210 50-211 Abnahme im

Maß, do. 212.25 Abnahme im Juli, do.

. zo * 20. gh. Töz CM Abnahme in Scr. 0 * 102,506 tember. Behauptet. . . 12. 2 ( 22 102, 90 bz Roggen, inländischer 166 —167 ah ͤ ñ ĩ Bahn, Normalgewicht 712 8 178,50 bi- 2X . 1a 868 s d z ö ? e

143, 76bz Burbach Gewrksch 13809 ei. zB Busch Waggonfb. 117,56 Calmon ö. . 130 06 Charlotte Czernitz 59, 0 CG Charlottenhütte . Ih, 00bz G Ehem. Bugdkau .. 118, 006 do. Grünau. 107,756 Weiler. 166, 90bz G D,, ES, Mobz G Cöln. Gas u. El. , . Concordia Bergb. 116, 30bz Const. d. Gr. Iuk. 10 11306 do. 1906 unk. 10 129, 7036 Cont. E. Nürnb. 129, 50bz6 CGont. Wasserw. . / 241, 1656 Dannenbaum. / 104006. Dessauer Gas .. fr. 3. 133, 50h bz G do. J,, pSt. 26 70 bzG do., 176, 59bz do. 1905 unk. 12 S7 0h bz G Dtsch. Lux. Bg. od db ,,

89 90bz do. unk. 19 117,306 Dtsch. Uebers. El. 110908. do. 6 181.30 bzG Dtsch. Aspb.Ges. 6M 6h G do. Bierbrauerei 10? Id G do. Kabelwerte 153] ; do. Linoleum 1024 32,256 do. Wagg. Leih 10265 116,90 et. bz Dtsch. Was. 1898 1024 121, 60bz G do. do. 10241 161,006 do. Kaiser Gew. 100 4 dö, 60G do. do. unk. 10 1094 ——— Donnersmarckh. 19931 156,006 do. do. 1004

Niederschl. Ewlekt. 5 16 116506 Stoewer, Nãhm. 123 Nienb. Vorz. A 4 0 57.756 Stolberger Zink 5 Nitritfabrik. 15 16 4 1.4 335. 99ybz 6; Gebr. Stismck 6 Nordd. Eiswerke 9 4 1.1 63. 30bz Strls.Spl. S. JJ 71 do. VeA. 3 4 1.1 88256 Sturm Fal gl. 4 do. Jute⸗S. V. A 9 11 13259 bzG Sdd. Imm. 66d / 4 do. do. B 6 4 1.1 S6 66bz Jarlelgs . 3 81 do. Gummi ab. . Tecklenb. Schiff. 4 4 u. neue 8 4 11 137, 69bzG Tel. J. Berliner 15 10 4 do. Lagerh. i. C. oD fr. 3. * p SSt. 13006 Teltower Boden o. Db. do. Sederpappen 77 4 1.19196, 006 do. Kanalterr. Io. Db. do. Spritwerke 4 14 4 1.10 186,59gbz, Terr. Großschiff. O O0 4 ]. 2275 bz G Terr. Halensee i. L. fr. 3. 16p 1 1

—— 2 -= a

1 4 1 1

—— * 8

.

w —— 2

1 4. 4.

J 4

3 * * * . . * —— —— —m—᷑— ——— x * j 2

2222 2 1 228

wr = d e e re

2 2 12

5 S

3

—=—

—— —— ——

De O —— ——

ö

5

4 4 do. Steingut . 26 15 4 do. TrieotSprickl9 8 4 124,50 B Ter. N. Bot. Grt. o. Db. f do. Wollkämm. I9 —ĩ16 P 136, 900bz G do. N. Schönh. 0 s4 Nordh. Tapeten 3 14 67, 25G do. Nordost . 0 1 Nordpark r g sr 30756 do. Ru d Johth. 0 14 J. b 4

. 1 . 9 Maß. Still. 2 86s yz . ; ö re, 8 icht 450 166,25 . W. Gl n Schalker Sruben ih 4 1410s, og e, nn gen es bn; ; , 16d. hh öelter Ert ,, . 3633 . ,, th. . a n. . * n, e e. ö ., * 98, 50bi do. 1899 1004 1.17 57,50 1680, 75 - nahme im Juli. . ,, . J J 2 n, , D, , n. wn . etit- h 8e 1903 uk. i ih . 3 Matter. ö. Jer Bezugspreis beträgt vierteljährlich s M 40 5. ; *. 2 nicht recht Raum einer 4 gespaltenen netit 101, 9063 G Schl. El. u. Gas 103 4 verf 102, 2338 Maiß, ohne Angabe der Provenler . Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer . . X * * Volkes in Einklaspaltenen RKetitzeile 10 9. ö Hermann Schött 1063 41 117 160996 144— 143,5 Abnahme im Juli. Be— den Postanstalten und Teitungsspeditenren für Selbstabholer 4 * . 8 1äekete ni Kandes, den Königliche Erpedition des 100.106 Schuckert El. 99 102 , hauptet. auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32 219 ; 5 Weütschen Reichsanzeigers und Königl. Prrußischen Ktaats-= 1 ie Crgpel 1 * * * * . . i . z 2 h 1 5 9 444 9 hob G Weisen mehl sp. 100 kg) ab Waggon Einzelne Rummern kosten 25 9. Ver. 3 anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

6 do. do. 19691 1634 O2, 50 bz G do. (C8, 1416035 33 50 r 9 de unk. i4 165 Y 0 6 Speicher Nr. 00 Jö, 25 = 28, 3. ee d, ,

Schultheiß ⸗Br. tv. 105 4 hg hi kl G. oo Eg) ab W . ; . 383906 oggenme ) ab Waggon . Berlin, Mittwoch, den 13. Januar, Abends. 1909.

106 0B do. * Hv. iso 165) 99 00G n , Nr. O u. 1 20,50 - 2260.

2 2 2—

r

7 7435

w

Nord see Dpffisch 8 1 S3, 25 bz do. Südwest 2 D Nürnb. Herk. W. 12 10 153,506 do. Witzleben i. 2. fr. 3 Obschl. Eisb · Bd g i. D 1 1I6275bzCG3 Teut. Misburg, d 14 1 do. E. J. Car. H 6 J. 4 db ö bz h Thale Eis. St. p. 60 . do. ult. Jau. 96, 00 bz do. do. VMA kt. 0 J do. Kokswerke . 11 152, 00bz G Thiederhali .. 5 41 do. Porth. Zem. 17 177,50 bz Thiergart. Reit 8 41. ĩ z I

I

I

1

*

1.

. 1 9.

.

Odenw. Hartst. O0 101, 7I5bz G Friedr. Thom ée 12, Seking. Slahiw. 165 . Ihʒris Ver. Delf iz Oldb. Eisenh. kx. 6 * 6.1 50G Thüring. Salin. 2 Opp. Portl. Jem. 14 152460 bz G Thür. Ndl. n. St. 11 Drenst. u. Koppel l3 18575 bz 6. Tillmann Eisnb. 6 4 1. Dona hr. Kupfer 7 105.2503 6 Titel Kunsttöpf. i. 2. i. 07 fr. Ottensen. Eisw. 7 102, 156. Tittel u. Krüger 7

185,50 bz G3; Trachenbg. Zuck. 5 11825636 Triptis Porz. . . 12 3266 Tuchf. Aschen 5 —. Jalhhj Ung. Asphalt. . 0 i. 12300 bz Ungar. Zucker S1 Oi / in 6]. 8h bz G Union, Bauges. 8 100, 40636 do. Chem. Fabr. 15 146609bzG6 U. d. Sd. Bauv. 6 8] 5290 bz. Varzin. Papierf. Ih 1TI46hbz G. Ventzki, Mafch, 7 * bal 8 C0bz V. Brl Fr Gum. 3 20l-oobzG;. Ver. B. Mörtlw. 6 185,0 bzb. Ver. Chem. Chrl. 13 1 k32r0obzG Vr Köln⸗Rottw. l 58. 90bz Ver. Dampfzgl. 5 Ide h6ßs DBJer Y Feige,. 185 S5, 15 B. do. Frank. Schuh l? Sh 00 bz G do. Glanzstoff 40 127450 bz; V. Hnfschi. Goth. ß 136, 30bjc65 Ver. Harzer Kali 7 187,756 Ver. Kammerich 4 S4. 69 G V. Knst. Troitzsch 20 137,50 G Ver. Met. Haller 17 122, 506 do. Pinselfab. . 15 16 do. Smyr.· Tepp. 4 = 16d obs c. , mr , . 0,106 do. Zvpen u Wis. 16 1 S6 60bʒ Viktoria⸗ Werke 38 6 94.25bz Vogel, Telegr.. 6 114,90. Vogt u. Wosf 12

230, 59bz6 Vogtlnd. Masch. 36

do. Spiegelglas 4 154,50 bz do. V. A.. 20 1 do. Stahlwerke l5 11 4 167, 2536 Voigtl. u. Sohn 10 do. ult. Jan. 167,903 Voigt u. Winde 9 do. W. Industrie 5 158, 10bʒ Voriv., Biel Sp. 7 do. Cement. J. Is 169,506 Vorwohl. Vorll. 22 ö 4 do. do. Kalkw. 10 120, 50G Wanderer Fahrr 306 do. Sprengst. 3 178, 90bz Warsteiner Grb.l909 8 Rheydt Elektr. 7 113,906 Wssrw. Gelfenk. 15 Riebeck Montw. 9 196,756 Wegel. u. Hübn 12 J. D. Riedel 12 198,506 Wenderoth .. 5 6 do. Vorz⸗Akt. 4 1090253 Wern sh Kammg 5 = S. Riehm Söhn. 12 19 4 132006 do. Vorz. Mä. 11 Rolandshütte 12 5 4 . ö

98, 50 G Weser 5 0 Rombach. Hütt. 14 1 9 4

112

1

103 00 Schwanebeck Jem. 1963 4 K Fr. Seiffert u. Co. 103 41 94, h0 G Sibyllagr. Gew. 1024 Siem. El. Betr. 103 41

m

3

101,506 Schwabenbr. uk 1010241,

109, 606 Sti . I0l, 08 i l loo kg mit ö. 6230 e . ** Brie nahme im laufenden Monat, do. . 5 = j 101, 00bz a3 Brief Aoͤnahme 1m Btfober. G6. Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Branntweinerzeugung und K . ? dem General der Infanterie Freiherrn von Scheffer— im Monat Dezember 1908.

12 2

1 55

Danner, 15 Vassage abg... 6 Paucksch, Masch. 3 do. V.⸗A. 4 Peipers u. Cie. 12 7 Peniger Masch. 0 PVetersb. elktt. Bl. 6 si. do. Vorz. 9 li. Di Petrl. W. ag. Vz. 0 Phön. Bergb. Al7 11 do. ult. Jan. ulius Pintsch. 13 Planiawerke . . 12 Plauen. Spitzen 19 Pongs, Spinn. 5 Pos. Sprit⸗A. G25 25 k 5 6 auchw. Walter 9 Raven é Stabeis. 10 Rewsbg. Spinn. 168 Michel, Vietall ig Reiß u. Martin 6 Rheinf Kraft alt. 8— do N. 6091-190090 Rh. A- G. . Brk⸗ Brgb. u. Briketf do. Chamotten. do. Metallw. . do. do. Vz. A. do. Möbelst . W. do. Nass. Baw.

gh 50 G Sh Hh

8

j 1 1 ö 1 6. 1 99 60bz G do⸗

—— —— —— 26

w 1— *

ter

Im Kalendermonat Dezember 1908 wurden

.

1 2 2—2—

2 17

22

w

1— ——

at Dezember ersteuerung in

ö

Kontrolle verblieben

8 sind in den Lagern

w ungsanstalten un

ungsmon ch

nd na

ö

1 1 1 *

freien Verkehr gesetzt

Reinig

im ganzen

mber 190

den

Am Schlusse des Kalendermonats

Im Rechn

darunter vollstãndig os si

S denaturiert

**

Deze und steuerlicher

6

1

—— 0

Wal

1— —ᷣ &

1

C C i i K K K . , iR - - R - = L= iR L -

12

—— *

261 1.

*

Dr 1

* de

l

F r r

—— 3 2

—— —— —— ——— ——

154, 10bzG Ludwig Wessel 2 do. ult. Jan. 1534 154 bz n f 11 Ph Rosenth. Prz 15 5 241,506 Wefteregeln Aik 13 ö Rositzer Brk.⸗ W. l4 14 26, 50 bz G do. V. Att. 4 do. Zuckerfabr. 3 11,256 Westfalia Cem. 20 Rote Erde neue l? 113, 25b3G Weftf. Draht F Rütgerswerke. 11 153,90 bz G do. Draht⸗Wit 28 10 Säch Böhm pPtl. 12 181, 75bz 6G do. Kupfer. 8 6 Sãächs. Cartonn. I0 145,506 do. Stahlwerk. 6 6 Sächs. Guß Dhl. 20 216,60 bz G Westl Bodengeß i. 8. fr. 3. 6p S. Kammg V. A. 8 93, 19bzG Wicking Port. . 1d = s4 do. Thr. Braunk. 5 193,090 et. bz G Wickrath Leder 6 do. St. Pr. I 5 119, 7563 Wiel. u. Hardtm. J S.⸗Thür. Portl. 18 171, 25636 Wiesloch Thon. 4 Sächs. Wbst. Fb. 16 16 219, 006 Wilheime hütte 6 Saline Salzung. 6 109,90 Wilke, Vorz. A. 8 8 Sangerh. Msch. 10 . 131,50 bz G Wilmersd.⸗Rhg. 0 Sarotti Chocol. 11 140, 9090 bz G H. Wißner, Mer. 20 17 Saxonia Cement ll 15351, 25bz36 Witt. Glas bᷣütis 6 Schedewitz Kmg 18 209, 506 Witt. Gußsthlw. 20 15 Schering Ch. J. 17 205, 00bz G do. Stahlröhr. 25 25 do. V. A. 41 196,256 Wrede Mälzerei 7 7 Schimischow C. II 130, 00bz Jech Kriebitzsch ? Schimmel, M. . 8 122450 et. bz Zeitzer Maschin 14 11 Schles. Bgb. Zink 21 407, 756 Jellstoff⸗ Verein 61 6 do. St. Prior. 2l 107,756 Jellstoff Waldh. 25 do. Cellulose . I9 1.7 108,753 Kattow. Bergb. . 100 31 do. Elkt. u Gasg. 9 1164, 506 Königin Marlenh. 10041 do. Lit. 8 ... 9 = 4 1.1 16200636 a, bo ids 4. do. Kohlenwerk 9 4 1.7 17,256 König Ludw. uk 10 1654“ do. Lein. Kramsta 9 10 9 138,506 K oöͤnis Wilh uk 106 16541 do. Portl. Imtf. 2 4 1.1 148, 00bz w Schloßf. Schulte 10 1.7 130,990 et. bzB Königsborn uk. 11 1671 Hugo Schneider J ö 142, 19bzG . Gebn Körting 165 41 , , 8541 n. Obligationen industrieller Fried. Krupp. 166 4! honebeck Met. ö 0,006) 2 . 316 Scan iet. s 1s n in iss g Gesenscha feen. ulli re g , Sch nh. Alllxi. * * fr St 6 s⸗ggbzß G Dtsch-Atl. Tel. 1004 1.17 P7350bz6 Lahmeper u. Ko ih 4 Schöning Cisen. 8 108, 60 6 Di- Nied. Telegr. Ib 4 1.17 ii, 15 Laurahutte unk. I6 1004 Schönw. Porz. 23, 25 6 2. ö 26 w do 1003 Hermann Schott 14.758 Accumulat. unk. 12 199431 14. ; Lederf. Eock u. . Schombg. u. Se. 141,00 te. Boese u. Co. 10541 1.4. 10 94,50 Strasser uk. 10 105 Schriftgieß. Huch l9 133,99 G. f. Anilinf. 195 4 1.4. Leonhard, Brnk. 1034 Schub. u. Salzer 3) 39 298, 2563 G do. do. 108 44 117 1053, 806 Leoyoldgt. ut. ib ib 4 Schugert, Elktr. . 5 116, 2536 A.⸗G. f. Mt. Ind. I6s 4 4. 97 65 6 Cözwenbr⸗ . uk. 10 102 41 Fritz Schulz jun. 2 290, 50 bz B Adler, Prtl- Zem. 193 41 1.1.7 101,50 Loihr. Portl. Cem. Id Schul Knaudt 129,506 Alk. Ronnenb. ukll 035 4.10 100,206 Louise Tiefbau. . 100 Schwaneb. Jem. 1415306 Allg. El- G. VI G3 109041 1.17 1i0l-5bze Ludw. Töwe u. Ko. 16G 4 Schwelmer Eis. 127,50 hz do. L-IVI00 4 ersch. M8, 75 bz B Magdb. Allg. Gas 103 4 Sec Mhlb. Drod is 156 56G do. V unk. 1h ib 4 1.17 B93 36; Magdeb. Baubk. 103 4 Seebch. Schffew. 5 Alsen Portl. unk. 10 192 4 1.1.7 103, 5B do. 1034 Segall Strumpf 6 Anhalt. Kohlen. 10904 1.1.7 94, 006 do. Abt. 13-14 103 4 Fr. Seiffert u. Co lg do. unk. 121994 1.1.7 94, 006 do. Abt. 165-18 1934 Sentker Wtz. V. 33 Aschaffb. M. Pay. 19245 1.1.7 Mannesmannr. 10541 Siegen⸗Soling. 8 do. do. G 1G 4 14.109101, S0 8 Masch Breuerut l 195 5 Siemens . Btr. 65 Bad. Anil u. Soda lo) 43 1.4. . Mass. Bergbau. . I044 Siemens Gloind ls bz Benrather Masch. 103 4 go, 50 bz G S 20h e bs G. Berl. Glektrizit. iH 4 14. jh hh be Cärb0d 20e öbz do. bo. kenr ibh a ili S6, SR Mont Cenis... 13d bi G do. do. unk. 1 Ih 4 69 5953. NMülh. Bergw. .. 2 do. do. 10045. 101, 29bz MüsLangendukl! 590 90 bz do. do. v. 19063 199 4 101, 75bz G Neue Bodenges. . 1h on Berl. h. Kaiferb. S jh 4; 14 10s 35 do. do, 112,756 do. unk. 121024 10h, 006 do. Gasgesellsch. 1990 Berl. Ludenw. Wll. 1063 4 1.1.7 10G 666 do. Photogr. Ge]. 1214256 Bis marckhütte kv. 1024 1.1.7 36, 09h Ndl. Kohlen. uk. 12 ö. G Bochum. Bergw. log 4 1.. i 6 Nordd. Eiswerke.

43

1

Q

—— —— Q W —— —— —— 82 * .

——

- **

r 22

2*

1 1 * 1 J.

3 6

3

—— = t

*

115, 99bzG; Hüttenbetr. Duisb 1004 180, 25b3 G Ilse Bergbau .. 1024 S2, 00 bz G Jessenitz Kaliwerke 192 4 322, 50 bzG Kaliw. Aschersl. . 1094

104. 00 ei. b G sch 3 Eon ö 60 tolos. ö. z ö g bad 3 Ordens verleihungen ꝛc. ierendem General des XI. Armeekorps ireltivbehõ 124, 59bzG6 Dorstfeld Gew. 16024 gh, 0bz G iemens Schug. 1634 163 7 , ö Bona del, kommandierendem Ge , , po. Nach den Angaben der Direktivbehörden. ä & Vorstfe ew. 102 Jo, MM bz Siemens Schug. 1093 4 102, 75 bz G . j 1 ; des ihm verliehenen Großkreuzes 188, 90bz Dortm. Bergb. jetzt Simonius Cell. ik i654 96, 0606 J. Deutsches Reich. die Erlaubnis zur Anlegung des i 4 ) Großkreuz w . 351 66 n g. han i. Oderwerle 195 ö. gli nn 11. Janugr. Marktpreise ö: ö des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens zu erteilen. 89. d . 5 9, 296 Stöhr u. Co. uk. 12 103 97, 60 G' na rmittlungen des Königlichen? oltzei⸗ itte , betreffend eine Ermächtigung zur Vorna me von 6 Do. Do. ö . gin , ö,, , , . 101,28 et. bB präßfidiumt. (Höchste e, ,, en, Y , r, ch 36 31,506 do. do. unk. 14 103 41 M, 25 bz G Stolberger Zink . 102 , ö . 2 39 ö . . ; 2 . . . i g. do. do. bg i 6 56G Tanger sind. dach Iod n g ö , 24 . Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monam Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 96, 75 B Düsseld. E. u. Dr. 1054 . Teleybh. J Berliner 102 4 99 ö (Y 66, 20, 2 . eizer . .. 0 ö ; . 2. , n nh,. * . ö ̃ . Mittelsorte s 20 68 6, Ro, z e, h , ,. effend die Erhöhune ernspr den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ zur steuerfreien 3. 56G Eisenbh. Silesia . 1094 Thale Eisenhntte ids 43 1.17 Pd, i0bzG Wengen, geringe Sorte ) 20, H3 , 20, 60 6. Betanntmachung * ann,, . fre, F, Ee jn deridkerri legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Verwendung ,,, 8e, [mer 6 57 .. u. Erdöl.. Roggen, gute Sorte Y) 16,70. 6, 16, 68 6. , . An schbüf r 4 ; und zwar: Verwaltungt⸗ abgelaffen zd. 0 C Elektr. Südwest . 1024 d5rl0C Industrie uk. M 1004 99, 0 G Rogg Mi 6 ind Groß⸗Lichterfelde. : 9. . . 44 00G Elektr. Cicht u. Kr. 161 19 168.356 Theme el 6 id 4 .. 16 i,, , . . 6 geilage: der Königlich Bayerischen Landwehrdienst— benirke erzeugt 75 75 d 8 - 45 9 5 Fol Mi . ; 4 2 n. 3* rj c ö ä. ö . ze . 1. Cr nir . . ö bi r, ie n . ö 16,62 , 16,60 M6. Futtergerste, gute wi, n, n. saaiftenaualegeftellen auszeichnung erster Klasse: 61, 35bzG Flertrochem lz 4 16 56 * 36 . 21 166 3 Sorte ) 18,00 ½½, 16 60 606. Futter⸗ Bekanntmachung, betreffend die Patentse riftenaus . dem Regierungsrat Dr. Schrader, Mitglied der Eisen⸗ 2453, 90 Engl. Wollw. . 106543 94,756 gem Damp i d 55 d ybc gerste, Mittelsorte ) 16, 0 6, 15, 10 . im Deutschen Reich sowie die Ordnung der Patentschriften bahndirektlon in Berlin; 162, I5bz G , 16541 V. St. Zvp u. Wiff. 162 i de Futtergerste, geringe Sorte) 15.00 66, . nach Spezialgebieten. . . 56 1. 618833 86*r li 46 0 G Erdmannzd. Sp.loß 4. 3 - Westd. Eisenw. 102 13,70 1606. Hafer, gute Sorte“) 18,30 , . Uebersicht der Ausprägungen von Reichsmünzen in den des Ritterkreuzes er ster Klasse es Herzog ich ! , 66 ö 100,50 bz B Westf. . 3 10000 17.70 4¶½6. Hafer, Mittelsorte *) 17,60 4, . deutschen Münzstätten bis Ende Dezember 1908. Sachs en⸗-Ernestinisch en Hausor dens: Sektoliter , Flensb. CGyiffb. . z a. 8 nr fern 16 153 . 6 15 50 Dafer, ger . Sorte) J . Vierte Beilage: dem Regierungs⸗ und Baurat Weule, Vorstand der s 97, 106 Frister u. Noßm. 105 41 102,506 Wilhelmshall. . . 103 6, . 9. , D,, Mats (mipeꝰ) . ö. ö. . z . Eisenbahnmaschineninspektion in Meiningen; ; 164 39h; Gelsenk. Bergw. io! Jech. Rrieb. ut. i iG gute Sorte 17.19 4, 1670 6. Matz Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des ö . Preußen. . 197, 9006. do. unkündb. 12 1094 M9, 20bz do. do. ukp. 17 165 4 14 ils. 25bzG (miro) geringe Sorte 16, 4. 4 deutschen Zollgeblets im Monat Dezember 1908 und in des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Ostpreußen .. 31 922 3801 3491 24 ga , n 6 3 7 3g 3. , , der Zeit vom J. September bis 31. Dezember 1908 sowie den Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektoren Loewel, . w 3 1 ö. 1 ö . 850 do. uk, 19111934 36 do, unk. 14 193 101.008 60 ½. Richtstroh —— c, 6. 1 a wem merten wil Tucker gen sebsinfvektion in Eisenach, u Brandenburg.. 9916 ö 499 38021 194106 Germ. Br. Drtm. 102 4 0B Zelsstoff. Waldh. is 44 117 id E‚5ßz Heu 414, 4. EGibsen, gelbe der Rüben verarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker Vorstand der Detriebs in spektion in Filengch, und erm e, er, h 613 ne 3 5 163 1 Sd, hbz G Germania Portl. 19341 7706 do. unk. E I05 4 15.5. 111163, 95 zum Kochen o, 00 , 30, 00 6. Speise. im Monat Dezember 1908. Vorstand der Betriebsinspektion in Salzungen, . Yvfen 117 819 25653 87795 366 gefn. er nr n , GSoolog. Garten 100M ad-. bohnen, weiße do, C0 6, 26 090 S. = dem Eisenbahnbetriebsingenieur Bothe zu Erfurt, Schlesien ?. . 10 201 126127 223, 60bz Ges. f. elekt. Unt. 10. 96,50 bz ha Ml 1. J ge . . . . . ( ö J 3 . i hh; do. do., gs 4 914306 Clelt, Unt. Zür. 10634. 1410673 wn ,, ee e, r. D ( Ranigreich Preufhen . des mit dem Fürstlich Schaum burg⸗-Lippischen Haus⸗ Sachsen.. 27 ö. 57 . * 1 e g 89 , ., ,. , . , eule I Kg 2 Q ονά: 1 ere n ae, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und orden verbundenen goldenen Verdienstkreuzes: r, i 268 2 14559 240, 3 8 22 J. T. . 9 ** 95, 8 De dar Pache . 5 4. f ö Mb, o, 10 ! * ; Ahe 6 ö. . 6 / 9 . ö . ö . . X.. ö. ö 8 x ,. 8 3 6 6 Naphta Prod. gg 4. . eg 3 l, 60 , 1,10 6. Schweiz. sonstige Personalveränderungen. dem Bahnhofsverwalter Struckmann zu Kirchhorsten; Westfalen .. 335i 1656. m ö 2 Unt v. 9 2 *3 * 8 do. ö J. ) 5 9 25 89 M, b ? cb. 3 8 * 8 2 6 I 9 s —— * 9 1 5 . f 1 2 Ih, 5B Goll lh Ger dd . 1606. 0606 Of Alp. I Gen fr, B des mit demselben Orden verbundenen silbernen i n, 1 2 11675 , , , ö h Gew n . 0G Jest; Alp. Mont. . . fleisch 1 kRg 2, 10 M1, 140 6. Hammel—⸗ R e, . Rheinland. 13 405 6 241 7 135,52 bzG agen. n ond ——— R. Zellst. Waldh. ibo 41 14 fleisch 1 18 1.90 , 1,20 6. X Butter Verdien stkreuzes He Hofbr. . 103 Steaua Romana 1055 15 2306 . . : 282 z S ö 2 ; i556 Fan e , o Fob; k 33 . 9 n., . 1 9 2.20 16. Eier 60 Stück den Oberbahnasfistenten Ra be r Herford und Struck Preußen. b76 Slo 133 40 7j. o31 619 516 109.506 HandelsstBelleall. 103 4 102.006 Victoria Falls pow 1165 ö 3h83 l, O0 M66, 4. 80 S6. Karpfen 1 kg 240 6, 2 M ö! st . ö I b All idi st eruht: meier zu Sannover; * ; h, 50 G ; 8 41 . aFalls Po 65 00 *,. ät der König haben Allergnädigst geruht: Sa zo 8o0 12 321 172, 890bzG Harp. Bergb. kv. 1004 99, 25bz 1.40 M. Aale 1 kg 2, So M, 1,30 A. Seine a je 9849 i ar ; , ! ; 109, 55 bz G do. do. 10904 ib 55 G DO „Sander 1 kg 3,50 SS, 1,40 66. dem Hofmarschall a. D., Kammerherrn von der Osten zu ferner: Sachsen . n 6. r 20M, gh do. nk, 11109 4. ö Hechte 1 kg 2, 40.0, l 20 0. Barsche Berlin, dem Landrat a. D., Geheimen Regierungsrat Alfred des Ritterkreuzes erster Klasse ʒ Württemberg.. 3471 . . i o 6 ö 18 Versicherungsaktien. . 209 M, l, o0 M., - Schleie 1 Eg Gülcher zu Eupen und dem Wihklichen Legationsrat von fre möedischen Wafalrdenz: . 3 e. . ö a 00 bz Das per Ei. ut; 341 * 3,50 , 1,40 S6. Bleie 1 kg 1,40 endem Rat im Auswärtigen Amt, den Roten . 1 Fis nen 2299 5 Ih. Zhbʒ elios elektr. 6 is 8 5b; G n, e, . - m, Ercker ragendem Rat im Auswärtigen Amt, den e . . 14a . ĩ 23 39 , n a, . 6 3 9 Allianj 116036. o, So t. Krebse 60 Stück 24,00 H, . i, . . . E dem Regierungsrat Dr. Schrader, Mitglied der Eisen lecklenburg . 73227 87 ? 4 . 36 6h, * o i 33 16e Concordia, Leb. V. Cöln 81656. 4,00 . m n , , ,, idchenschule i bahndirektion in Berlin, Thüringen. 1388 554 ,, Segel Benthen b Eier bsc Heut he Fe. n r trerf, Ioöobr H Ab Bahn. 1 den Regierungs- und Bauräten Pet ers, Mitglied der Slbdenbürg.. . 16923 144 1 24 5 * 35 4 13 ö . t ö * z . oft 7 9 Y 8 1 8 D8⸗ 0 8 7 1 . * s 82 ; 2 9 4 Fi P / j ö. . 86 2 2 174,50 bzG Henckel Wolfsb. . 1054 104,006 Frankf. Tran p. , Unf. u. Glasv. 16206. ) Frei Wagen und ab Bahn. . Geestemünde Dr. Ja kob Steph 97 . . 6 39 1 . Eisenbahndirektion in n, Settgast, Vorstand der Eisen⸗ Braunschweig 2112 s 2 *. ö 111,506 Hibernia konv.. 1094 , Magdeburger Rückversich. 10506. Bataillonsärzten Dr. Arnold Schumacher beim 6. Rheinischen betriebsinspektion 3 in Berlin, Jeran, Vorstand der Anhalt d h2s 2 / . do. 1833 1994 dð. O0obʒ Oldenburger Versich. 2000et b B Infanterieregiment Nr. 63 und Paul Jodtka beim Infan⸗ hahnbetriebsinspeltio 2 r Lübeck. ; 438 169 Sl, 5 db; G do. 1903 ukv. I4 1664 t 55 ,,,, Infanterieregu . inifcken7 Nr 28 und bem (Eisenbahnbetriebsinspektion 6 in Berlin, und ö 20 166 529 Ou bz & den dus ut. Preuß. National Stettin 1275et. bB erieregime a Goeben (2. Rheinischen) Nr. 28 und dem . . * ; 66 J w 111,00bz3G Hirschberg. Leder. 10341 109, 25 et. bz B , , e. ö * bz B. terieregiment von Goebe 2. Mhe ct ö . . Ei enbahnfekretär Zennewald zu ; 1355 33 3s 113. 1536 3 laß ße b Wilhelma, Allg. Magdeb. 166161. Rechnuͤngsrat Gustav Riebe zu Tempelhof bei Berlin den dem Eisenbah . 4 ** . . , id 5B Hörder Bergw. 1654 3 Roten Adlerorden vierter Klasse, ö. des Ritterkreuzes zweiter Klasse ö Ordens: er , . 2 3 2 5se Fis. 1. i 41 0.50 mnera be rat D 41 80 1 on z 3660 nhairins 2 s zo ste 1 u 4 2 2 7 7688 9* 8 h g, Feber e ne ,. 16 dd dem Genexaloberarzt Dr. Bücker, Garnisonarzt von den Eisenbahnbauinspektoren Rosenthal, Vorstand der Sreert ret 297 169 618 129 667 766 269 2414683 id M5 brc Powalbts- Werke, th n . 1 Koblenz und Ehrenbreiistein, den Königlichen Kronenorden Maschineninspektion in Eberswalde, und Bode, Vorstand der v 1 S4 5b; B Hůstener Gewerk i903 4 dritter Klasse, ; ö Maschineninspektion 4 in Berlin, ,, ö. 1 J . 2 225 z Mars 38 * 9 . . . . 5 z 321 ) 0 doöoz 993 9 491 220 26053. dem Oberleutnant zur See Friedrich Bete rsen Artillerie dem Eisen bahnbetriebskontrolleur Bergs zu Derlin, Dejember 1907 626709 140 902 48 617 D* 2 . 21120 P ona“ 1rz3 ? C Berke 5 rsIo * 6 9 1 5 Ber ichtigun s. Am 3 München , , . Oberbahnhofs vorstehern Hoffmann zu Berlin und Mit Anspruch auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im St.. A. 97, 99, 03, 04 92, 0bz, gestr. 8. Preßler zu Reinickendorf; Monat Dezember 2. 3 . D * 1 17 9 9 Nr 19 5 2 2 k 914 der Königlich Schwedischen goldenen Verdienst Branntwein, roh und gereinigt ͤ 9

2 22 ——

—— Q —— —— ——*

.

1 —— —— —— ——

. irrtümlich. Kronpr. Rud. I2. ; ö.

Salik.) Obl. 98, 8Sob G. Gestern: beim Rheinischen Trainbataill . - ; 901

Schles. 400 Renten br. 190 208. Darmmst. Bo pp zu Kleinseelheim im Kreise Kirchhain, dem Hauptlehrer . . mens lle 3 Branntweinfabrikate ... .

165, 59bz 40M St. A. 100563606. Gr. Russ. Gis (l. a. D. Klaus Stüven zu Verden und dem Gerichisvollzieher den Eisenbahnlokomotivführern Graber und Wensing ) Hierunter sind auch enthalten die Allkoholmengen, welche zur

Y ( ͤbi, Rfäsan, Uralsk 1897 S1, 30h. a. D. Hermann Schulze zu Bonn den Königlichen Kronen⸗ zu Berlin und ö Erlangung der Steuerfrelheit nach dem Freihafengebiet Hamburg aus.

d,. l oG Krbinet, Szuäobi. Kamb. Hütt 155, 25br6. orden vlerter Klasse w dem Eisenbahnzugführer Bu se ebendaselbst; eführl, aber auf inlandische Lager zurückgenommen nurden, don da e 16 J i ö 1 Hrn ockesse . ; r 165 z z Ni

1ob ob; , dem Lehrer a. D. Klaus Du bbels zu Groß n, e. der Königlich Schwedischen silbernen Verdienst— ö perarbe ten i, nir gieef ,, 6 20 bz ise Zeven den Adler der Inhaber des Königlichen ö 64 1 nd darunter nachgewiesen Branntwein ** 2 w 36 me dar lle gegen GSteucrfreihen auf Ausfuhrlager (Bfr. O. 5 8) gebracht wurden.

99 7 G

lbb Hausordens von Hohenzollern, ; en Eisenbahnstationsdienern Backo Martini und ö.

ö dem pensionierten Zollaufseher Adolf Kallmann zu Mad? ö e ff, Berlin, ben 13. Januar 1909. Nidda in Oberhessen, bisher in Waldenburg i. Schl., und dem at zu Berlin; . ,

; des Offizierkreuzes des Königlich Siamesischen ; ;

van der Borght.

92 106 . n bur den pensionierten Königlichen Theatermaschinistenvormann Ernst stellvertretenden Betriebsleitern bei den Königlich

r

2 D 2 * &

281

y

De 2 m *

8 3

(

E D

34 Fonds. und Attienbörse. Hannert zu Rixdorf das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Kronenordens: P ; 50 8 * J . h 0 566 den

55 56666 Berlin, 12. Januar 1969. zeichens ; 24 . ; r z U id öh Die Boörse zeigte hente wicher ein festeres den Bürgermeistern Nikolaus Goldb ach zu 2 . siamesischen Staatsbahnen Engelhardt und Neidhardt zu . Autsehen. Auf den meisten Gebieten Richard Malkmus zu Maiersbach und Jo h 8963 e org Bangkok; Bekanntmachung 558 waren Kursbesserungen zu verzeichnen, . Stolz zu Altenfeld im Kreise Gersfeld, den Fischmeistern des Offizierkreuzes des Fürstlich Bulgarischen ö 2. Z ibilve 20. Dezember 1899 Reichsgesetzbl. S. 711) wird folgendes

labesondere bekundeten die Desterreichischen r , rn , , m. ul; iu K en im Kreise Lyck, dem 5 Werte eine sehr feste Tendenz infolge burg und Julius Knoch zu Klaussen im Kreise Lyck, de dem Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektor Roudolf, . wie bekannt gemacht: di Vom 1. April 1909 ab erhöht sich für jeden an die

günstiger Oesterreichischer Kursberichte. Sattler d Brandmeister der Feuerwehr Wilhelm Lingohr 1 ; Hattler und Brandmeist . Vorstand der Betriebsinspektion in Gera; des Ritterkreuzes mit der Krone desselben Ordens: Fernsprechneße in Frieden au und Groß⸗Lichterfelde

Im weiteren Verlaufe war die Haltung . zu Wehen im Untertaunuskreise, dem Hüttenschmied Johann

103, 908 fähig; die weitere Erhöbung des Präzai. Breit, dem Tagelöhner Joha un Britz, dem Walzwerkgarbeiter

r diekonts um 1s oυο blieb ohne wesentlichen . n, ge dem Huͤttenarbeiler Ludwig Meyer, ? . r m ?ᷣ 5 1Frted

3 * Einfluß auf den Markt. Die Nachbörse Wilhelm Alt, dem Hütteng enn n mn, , dä, , dem Oberbahnhofsvorsteher Reuter zu Gera. geführten Anschluß die jährliche

ö g war fest. Privatdistont 24 sämilich . Nemikirchen im Kreise Httwe ler, dem äche . * Pauschgebühr von 150 auf 16 ,

ö gz . Fetz Na ßer 6 ** en . S Grundgebühr von 60 auf 6 M. t

, . fe , are . Terk Mühe zu 'Clend Un Die an die vorgenannten Fern sprechncte e g fe 2, ( * * 3 . * ĩ— be 2 r R 0 6 I j . 9 1 2 ** = 8

31 e en f ß . * —ĩ 36 6 rader zu Bad Lauterberg im Deutsches Reich. Teilnehmer sind , zum p

do hh ise Il , wen, . ; . ; er zu gen.

, . Kreise Osterode a. H. das Allgemeine Ehrenzeichen am. Dem Kaiserlichen Konsul Arnold in Riveralta ist auf einen ,,, ö. denn e igog.

a dem Prokuristen Feliz. Vogt zu n . 6 Grund des 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung Berlin C, den liche Ober ostdirektion

335 Peter Sackers zu Düsseldorf und dem Grudenar * mit F S865 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Kaiserli n,

oh bob Klemens Kettner zu Wilmsdorf im Kreise Siegen die Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich ; . 9 8 s * ; r , d ö. . 223

. Rettungsmedaille am Bande sowie e mn, nn, gültige Cheschließungen von Reichs angehörigen und unter . der verwitweten fang Kangteirat ln, Fer dal ball beutfchem Schuße be'ndlichen Schweisern vorzunehmen und

Mo G borenen Welke, zu Groß⸗Wartenberg die Rote Rreuzmedaille die Geburten,. Delraien und Sterbefälle von solchen zu be⸗

dritter Klasse zu verleihen urkunden

—— 3E

99

W- r L R , L, B, ,

2 1 Ode oo k—

—— —— —— —— —— —— ——

do = x DQ

Siem. u. Hgleke ll ͤ do. ult. Jan. Simonius Gell. Sitzendorf. Porz. XC. Spinn u. c SpinnRennu. C Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Stark u. Hoff. ab. 1 Staßf. Ehm. Fb. 8 SteauaRomana 8 Stett. Bred. Zm. J do. Chamotte I9 do. Elektrizit. 6 do. ,. / St. Pr. u. Akt. B 14

Stodiek u. Co. 1

töhr Kammg. 14

& 18

X D

8

—— ———— 23 2

2 22 2 2

.

S oc S 0 ——

1 w .

8

e R t t 0 2 2 22 *

. do. Gußstahl 1924 1.3. 108, 508 Nordstern Kohle 11008 Braunk u. ritett ibo 4 11 ib 5G Sberschl. Gif. uk. Iz a4 30 do. uk. 13 109 41 15.5. 11 100, 306 do. do.

106.266 Braunschw. Kobli zi 1.17 do. Fisen⸗Ind. 2900 60 bi Bresl. Delfabrik i063 4 1.17 101, 0 do. Kokswerke 117,00 bz G 3 en, ,,, . , do. do. unk. . o. o. konv. 109 . 20 Orenst. u. Koppe e so, FHrieger St.- Hr öh t 1 n, vahenb. Brauerei i ß) i Brown Goyeri u C id ar 1.17 i G do. i 165 1658. 266 Buder. Gisenw. Ib d ] 1 4 iolos 5; Pfefferberg Br. ¶I065

2 . 1222 2 4

——

—— *

A d . 2 x

ob oB

.

1

D —— 2 2

2 ——

or Jo

J