1909 / 10 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Anrechnun Betrz .

g dieser Beträge )

Stammeinla Betrage auf die betreffenden Heasam

lagen. ö 8432 2

Nr. 954. M Bei Nr. 97 Ab . 181321] 2) „Glas. und Spie ö. .

rasscnfabtir 1 Co Controll woselbss di- . 6 , . Kraus * Zech“. 3 1 ma, n Dem Kaufmann Fritz Hannes in Gzrlitz ist P . , st einget ĩ and 31 2 5 st Erns d l .

Sitz gerlin. mn nkter Haftung. geführt wird, ist heute n, r unt 4 ien, trlebene offene Sandelegesellschaft hal sich ar nen gff. furg erteilt. Pro— / ee 2 r j angetragen, ie Dandels. 1. uuf Bla K 14 . tr die Firma Gotthelf rer 6st Ginst . Ingenieur in Mannheim. Ven wied, . . . 84379 Gegenstand des Unternehmens: am 2. Auqust 1908 zu Dessau , . ö. 9. hen des das Geschäft Gngroagesch ft 26 ug ö ĩ Gÿrlitz st und der Taufmann Hermann Fühne in eipzrg; cokura ist teilt dem Kauf⸗ k m. be zrãnkter Haftung. Der Gesell⸗ In das hiesige Handelgregister B ist beute unter

Fabrikation und Vertrieb von Kontrollk Kaufmanng Otto Gichboltz, nämlich . rn. Frizaesn wird von dem biäherigen Gesellsch 0 ö Könlglichesg Amtagericht SBohn na ö Peier Robert Kühne in schaftgerttag it am e) Dejember 1508 sestgestellt. Nr. 34 bei der Firma Neuwieder Säge. und Godefroldschen Patent g ontrollkassen nach Hedwig Eichholtz, geb. V . hi die Witwe Michael Zech in Fürth als Ginjesk chaster Ghrlitn. irtführt. . . . 1. eipzig . . 3 Haft bestesst einen oder mehrere Geschäftz. Hobelwerk Ges. m. b. S. in Meuwied folgendes Ausbeutung . err, ö, Erfindungen sowie die jährbaen Sia n eit! a n e, und die 6 mlader unveränderter Firma ö aufmann unter In unser Handelsregister Abtel 184339 J virschber g. Schlesien. den anuar 1 iuf Blatt 558, betr. die irm G. C. r. eingetragen: Die Firma ist erloschen.

1 . J ( ( ! 1 Fzobar f ö . . 9 . : ü 9 1 nig 3 sgaer 12 31 25am D 1 un Rober Deze * 718 8 Len and * odr osß f. . e, er Fehr santen Bernhard, Lina und gz em an, . Conrad, ; 5 „J. Deymann“, Fürth. Pem Kaufm Nr. 1283 die Firma era h 16 A ist unter Föntgliches Imtggericht. * g in Leivaig: Ver Kaulmmg Robert Mannheim, é Deiember 19608. Neuwied, den 4. Janugr 1808. Genn dlsene d Tel olfftfflten Patente und DRessein gihbren o, Händels hä, e h nnn, mn ,,, , ,, neusmann waren en gryg, EGrhort, in e , een, irsehbern. Sc9e'wren- e sn zazas TÄrränt Tei in sern , Tn Fe, Sen ga sl. Ge. Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. h E. 11 Dil 1 f 5 21. 8 J . 168 9 ** ar * 6 . * ,, ;. Fr 5 iin e⸗⸗ zw g hex etreten. vnst 2ouis l 6 Welder ist al 8 esell⸗ u a n ö

, rn. beträgt 400 0900 4. n , n 6 Hindelggesellschaft fort , n . h 2 Fürth. Vem i n, der Kaufmann Reinhold ö. * Bel der , rn, * . . ; 9 r ug geschie hen —— ,, 3 . Viederlahnstein. Bekanntmachung. SI38)) Ve shästsführer: Hie Gesellschaft hat am 2. August 198 begonr 26 r Heorg Schwer in Fürth ist' Prokura PGäeifulgtrtaden worden Hunt,, . , getragen, * 3 uf Blatt 363 betr die Firma 6 zeltregister B Band 19 O. 3. 32. Firma In unser Handelsregister ist bei der unter Rt. Kaufmann und Fabrikant Armand Gode Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur de r rn. ae e . Görlitz, den ? Januar 1909. das Geschgft anter bäher e mn, d g * r g n Walzmühle“ in Mannheim, ein etragi nen? Aer e uschaft des 2X0 nere

Berli odefroid in Hedwig Ecchl N 1 twe ) Sy iegelglasm J Kant ; h, uf den Kaufmann Rudolf Wilke in Hirschberg . . 3 ; ngetragenen engese a e onwerks . erlin, ( . Fan 16 1 tz, geh. Vohach, befugt. Pie dem Gmil Mar 9 J . aunfactur Seilbronnthal ͤ oͤnigliches Amtagericht P eee ö 2 ar 25 16 * - . *. getragen: Die . rokura des Ludwig Friedrichs segen heute fol gender Eintrag gemacht Kaufmann Franz Wigankow jun. in Charlotten. aufmann Richard Ahlfeld in Pessau für die frühe 53 x . Fürth. Nunmehriger Jahaber seit Mrogangchäpßmnnm, Gnehaem ; iber gangen e i ö . a r . . 6 Gath ist schen. Gduard Hir sch, Frankenthal, ist Horden.

burg. harlotten⸗· Einzelfirma erteilte Prokura ist für die g . , Dellbronn, Leopold, Kaufmann in Im hiesigen Handelareasster st he 34340 « Sirschherg⸗ ch le en, nee, . Gern zworf in Leina sist * ur, als Proturist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaf An Stelle des ausgeschiedenen August Höhn zu

Handel agesellschaft erneut erteilt. ent 8 z 1 er setzige Inhaber haftet ür einerket im Blatt 405 eingetragene Firma *r 9 . die aus Fönigliches Imtsgericht. =. eien, n, e , . 23 669 . m 1 nem Vorstan mit glied oder einem anderen Friedrichs segen sst Josef Klin thammer' ju Umbur ä Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Koher in Hainemalde gel gsch r, Wilhelm IImemm mn. 3445 mert 4 , m Leidnin: In g Sandel sa- schäft kuristen der Gele lschaft diese ju vertreten und Labn zum Vorstand beftelt. ; ;

; e nunfer Handelgreglster Abt. A Nr. 196, die 6 . deren Firma ju jeichnen. Riederlahustein, 9. Januar 1809

. 6e . a0 * 6 6 6. —— 1 re

Mannheim, 1809. Königliches Amtsgericht.

Prokura: 6 1 Dessau, den 4. Januar 1909. des biaherlgen Juhbal ) n haber der 2 6 P ĩ . Inhabers der Firma, des Kaufmann Großschüöngn, am 9. Fanugr 1909 ĩ ö igetreren Maul m 2u ? e ,, Justitia. Internationale Auskunftei, Baum rt n. Seiprig ne Pro loschen. 5 . imer pi eine Protura it er Gr. Amtsgericht. JI. ntsgericht. oepiatelae. lsa

den 7 Januar 1909. ö. ent ö 1 . ahn dal Beichäft unter ßberiger Firma Illein nann Johann Gotthel

en *

Dem Rentner Franz Wigankowf 1 anz Wigankow sen. in Westend ist Gesamtprokura erteilt derar z ge , wa d, . . fe e dh rg, , jogl. Anhalt. Amtsgericht ; ö * 53 ] n schaft z . Gustay Schlüchte . Vi 9. n ger femme h nen e . Hũüsaselders. Gerichtigunn 841323 Ottilie e eren h.. Die Prokura der Köntglicheg Rmtagersch ima ö rf. Die am 18. Dezember 1903 rl . mn. 63. 8 24 1 erloschen. CG ij g n ! nen ffo⸗ und Dete ktin⸗Institut, Juh. Eugen Die se aft ist am 1. Jan 1890 ; Die Gesellschaft ist eine 6 un 8 nei m go3 erlassene Bekannt- ), Bayerische Vereinsh 8 8 . . a. 2. ; . ga ö ellscha eine Gesellschaft machung, betreffend Nr 5g n3 ef mm, mn m, bant Filiale rl 1 In das hiestae 134405 Reef elt in Ilmenau Thür. betr., it heute worden 3 a n 6 esellschaft mit be— e, de. i . , . ö n , , Nit ande m tg Josef Půtz und e än, e, ginn J n n an gregister ist heute zu . Tres en ; ö J ; ö . . martin nerder, ee , . g . In unser Handelsregister A wurde heute unter ; J Handel sgese Vorstandsmltglied Fre . ) 2. ö echelt. NM eingerrag n .. 1 mf * n betr ie Firma Mon 8 mser Firmenregiste st am heutigen Tage Nr. 75 di offene H ells . chaft in glied Franz wer Baumgartner sind Gistrüsm, der Kaufmann 8 5 , ,, Yi rma ist erloschen. tener in ipzig: e Firma lautet künftig ingetragen worden, daß die unter Nr. 342 registrlerte 44 C0 wen f n, t . e.. . J 19) hierselbsi w Imengu en 3 anuar 196 9 3 * ö. g etrma UAugufst Grũůttke⸗ j R *. : x 1 = : ; . Ine . t o Firma „Uu zu Kturzebrack er⸗ eingetragen und als 8 3 , ingetragen und als deren Gesellschafter:

Gesellscha

2** 2 *

en uf Blatt 724 des sigen He

. 8a * * 0. 9 na

9 3ren te

* em

8

das Handelsregister * a

al

18

* ö O1 e 22

3 deren z 1ber der 127 24 ö ꝛ— Inhaber

4 28 ; 2) Betr lipp Fuhrmann in Franken⸗

DI z 2

529 4 M 1 1 ö z ; In Uunler

1 168 eren *

we bir ernder 984

vesesssGaft at 2 8

1 51 1 1 1 anugar— 9 wear

Res⸗ 4 t mit be.

7 **

ke Fe 7*

Prokura erteilt Angeme dei am 9. Fannar =, ;

Biedenkoyf. 9 Januar 909 ö . Flher geld. S3ntartéas J Unter Nr 73 dee Sennelar* 1 4

Königliches Amtagericht Verband Santa 6 ö J ch *

2 Du i efellf 95 ö

* der

* ö * 8 Vesct r Ber

Bei der im hiesiger

Seite 268 verjeichneten Firn n ,, 6

84388

FPF.erY X r . 211 m3 rt . J 71 1 111 LILIU 2 . DC 114 —Düugüien We rer mm ie am s . . n 1 2 1 1 ) 1 18 ( 142 1 1

dena Meld. ) daß der Fisberlge

[ 22

9 6 en . kieszy a 21 de in ( 61

1 351

* * 7 5 52

1 1 *

n *

, ;

=

Essen, Kuhr

Der Gesellschaftsvertr 16. Fir r iftsbertrag i ͤ 2 ,, rma G J g ; 1968 errichtet. trag ist am 21. November rde gif sen bfr D' dnn ie chi aus der Geselischaft aug geschleden. Ia Proluri , , n, n , , aft am 17. Dejember 1908, nicht Fürth, den 11. Januar 1909 Rrurlst Eingztrggen SHroßherzogl. S Amt n S Gesellsch f ien. Geschäfteführer bestellt, so wird die 3 eplember 1908 begonnen hat t Kal Amtsgericht lar. Güstrom, den 8. Januar 1909 großherzogl. S Imtggericht. if Glatt 11721. be ie Firma Mar Rentier Otto Bode in Helmstedt . ( n oder durch J Dezember 1908 Geis gericht ala Registergericht. Großherjoglicheag Amtagericht Itzehoe. Bekanntmachung. 34356 C Meerz lbert Robert karienwer der, den J. Januar 18969. 2) Seifenfabrlkan Otto tember in Kaltendorf 1 Geschäftsführer und einen Prokuristen vertre Königliches Amtsgert zeislingenm, Sieige Madera ; ' dag Handelgregister A ist bei irma Meer ist als : Königliches Amtsgericht P f 3 ; Außerdem wird 54 ö en vertreten ö ! 8 Amtsgericht. 84454 raIehbem, Sem eg ni 48 3 * n, ,, , . 35 , e, , * ,,,, Königliches Amtsgericht. Pie Gesellschaft bat am 1. Januar 1909 begonnen. gemacht ) H n, . ga ches. 843241 8 K. n err Geisingen. r 184473 Jo ßdaun de ur ch Juülscher, Itzehder Damn uf Blatt 1248 betr. die Firma Rich. Meerane, Sachsen. 184370 Debisselde, den 5. Januar 1909. g J achungen erfolgen In das Handelsregister if e 1 Im. Handelsregister für Elnzelfir⸗ gan In unser Handels mühle in Itzehne eingetragen aun Æ Cg. n : Paul Richard Krap Auf Hatt enen srealster3. M önigliches Amtsgert De , . gen m sregister ist eingetragen worden: By 415 * 9 nzelsirmen Band ] ; r Handelgregister 8 mu ne u 9 i ] ö 1 , , . uf Blatt 839 des hiesige ndelsreglsters Königliches Amtsgericht. , nnn, 3. auf Bait 395. die Firma e, , 1 e, r st am 28 Dejbr 1908 bei der i. Nicolai Outzen, Yen sfinß fie ben bei der Firma Die Prokura des Kaufmanng Rudolf Rusch in 2 Julius Voigt 8 al sellschaftt 8 Firma Chregott en, ,,,, 23 9 ö. ð - Ar 2 d * e schafter Kaufmann und Fabrikant kaufsverein für 3ie zeleifabritat- . zer er- r rãfl. Hon Rechberg! sche Brauerei in weiß eingetragen handel in Habersleben, * erloschen aeschieden . auf . Dir ftor Rud 5 . 5 ö =, e nne. n eee n. betre end, F ar ehim. . 837701 , ,, Godeft id in Berlin bringt in die Gefell. mit beschrũ nakler . s . esells haft steis eingetragen worden ten⸗ Pi roku . Iker, den 5. Januar 1909 „ugs Robert Tebaann in Leirng st Inhaber. r , . . . Der isherige Inhaber In unser Handels register sst zur Firma Wilhelmi . seine sämtlichen auch jukünftigen Patente daß der bisber ge G sneshin ö 3 betreffend Die Peokara des Brauerelinspektors Seidel ist àSHansen n Hader le e , . Jörgen Marius * Fʒznigliches Amtsgericht bt ipzig, den 11. J 1 18 . nee made, r Jie Mang ist ausgeschleden. Aiwert heute folgende eingetragen: ir ; z 7 . ; ] 1 *. —; Se e lIoscqhon 83 11 Der 9 n aderslebe 1 sqhe mig nnn re e.. 3 * , , r . . Fauf mann Friss Perb Mülle ö z ö h . 26 men ,,,, für daz In, und Reinbard Haebler in Eibau i, 36 . . Brauerelinspektor Hang Eberle . d aderssehen . ern n am min, Pomm 4351 znigliches Amtsgericht zt. IIB , ger ne, re,, Müller hier ist nun . Firma ist mit dem Handelsgeschäft durch Ausland, sein Propagandamaterlal. Modelle Ze d it, m ge. . bal ageschteder und daß Fesßenfste: Prof Dans e 1. anugr 1909 A 9 e. ; . a, 9 e,, ö Inhaber der Firm Rechttzgeschäft unter Lebenden auf den Schneider⸗ 2 . ! damatertal, Modelle, Zei er Kaufmann Werner ( h Prokura erteilt worden ü g z ; , Sandelsreatister ist bei der ma C A 4359 emen, dom, ö 200 irh ; Ve t en Schneider nungen, Werkstatte einrichtungen und Wr n, , we. zum ,, e , . Klein in Zittau Den 9. Januar 1909 64 ma aan Königlicheg Amtagericht n, ,. eisreg d, . Imma 8 Lim pas h. Sachaem . 3 Meerane, en 11. Januar 1909. meister Wilhelm Luhdo in Parchim übergegangen. das unter der Firma Armand Godefrold hlerselbst . b. auf Blatt 56 die n n I Fünf, sty. 1 R deralewen, Gohlis miR. 54472 re,, . a, , n cn Ober frohna Königliches Amtägericht. Parchim, den 7. Januar 1908. betriebe nr nn d ö diere h 8 die ! * ö ; ö 39 8442 Alleiniger Inhab m n ; anfmann heu l J ber fr U . . J = ; . fun bug irch Kauf übergegangene Handel-. Gocht in Ebersbach betreffend ] n, . Gelsenkirchen,. Sand ; In unser Ha Esfan ma fung, Ah g, man in Kammin, Pomm n m, de erm, Rnbaber der Kaufn , Wnülhneim, Ruhr. 843721 Großherzogliches Amtegericht. 9 nt allen pen und Norr— 5 14 el daß e Firma er⸗ . ; ĩ . 3433 ö nler Vande ;. 21 Bruno Salomon in Kam mill d * . 3 . . ; . e, e , en. * Fan ro n 1st s * schluß der Sa en Attiven und Vorräten unter Aut loschen ist . des Kgl. Amt , ; eleregister 3 S34336] Solm C M ri . er ist heute bei der Firma gammin i,. Bom m.. den sanuar 1909 Freyssig daselbst eingetragea wort Angegeb 2 zregister ist beute die Firma p teddaersheim 844h7 schluß der Schulden und mit dem Recht der Fir c. auf Blatt 289, die Fi 2 rn, n, Gelsenkirchen Malzen in Flensburg elnget . ; aMericht S. är Er! Bandlumg nnn G art lien für“ ju Mülheim ⸗Ruhr und als . z oc bn ,,, n n, , m, , Rel wdr, unlers Vr. Cö3 (iagetragenen Fumag: Die Zwelsnieherlafsus in Sabre ern , Hetze t sweig Dandianz mit Bedarfiacttteln für ze Jnrznber der Kan suann Zöhann aher nent eln der Firm „C, Cessnnn und Coup. tober 1308 ab alg auf Rechnung der ang . . ; 30e hetreffend, daß die Handels. Böh iche Keitfedern Riederlege Gebr? Baß gehoben aden sist auf Kar laha fem. mndschuhe und Eritgtagen 11 ö. Gesellschafl mit beschränkter Hastung in * 16 nl e Ge se 60 e 1 aufgel ö un 6 8 6 19 1n 6 . * . 7 2 . ö . rr Euren NJ vor ö. 1 ã h ö F führt angesehen wird, endlich seine etwalgen z 4 . ren em , ig die Firma erloschen ist. 2 6 mit Zwelgntederlassung in Bochum Hadersleben, den 4. Januar 1909 n un er 19 alice; Amiagerick r, n, ,. wurde heute im Handelgregister Er sndunge w e etwaigen weiteren ü den 8. Januar 1909 und Gelsenkiechen nbab ,, wn zn 2 66 . 419 Firmo Fönigliches Imi gericht. ; ö. j folgender Eintrag volljogen: Grsindungen, soweit sie für Kontrollkessen verwendbar e ,,, ame , . . Kaufmann Josef oͤniglichea Amtegerscht Er. d, hn, , , . as , 1 znigl. scht. gender Eintrag volliogen: . sind, zum festgesetzten Gesamtwe , er n . Königliches Amtsgericht. Dabmann Essen) ist am 5. Januar 1909 Y ein Hazen, Westi gerich hausen, eingetragen; Die Gelen ift aufgelsst. Ludwigshafen, Rhein-. 13843601 ; . ——— 69 Vie Vertretungghefugnis des Kaufmanns Heinrich unter Anrechnung dieses Betrages auf 00 000 M Ehren friederadort 84325 i, , Ren. In unser Händelgregifter ist 54341 Die Firma nt erloschen Dandelsre sg ister Hnineim, Rah- l8a37 4] Ludendor ift erloschen; der Cen l Julius Mergell * dageß G seine Stamm⸗ . 2 9 ð 295 Tirma J * P ee Vn ot ( fer em ple * 92 . . 2 I . . g * 4 w * Yer SnFPeIareatst 1 r s . stg ff einlage. 3 In das Handelsregister ist auf Blatt 435 n. ist geändert in: Gebr. Paßmaun. lrag bom 13 Veremd e Fol j die dur h. Ver. starlshafen, Januar 131 Betr. Firma Deutsche st affer⸗Röõstwer ke, Ge⸗ 1 unlerem Dan delsregister ist heute bei der in Worms ist allein ger Geschäͤfteführer. Bei Nr. 48322 Photographica Gesellsch Schumann * Theuerkorn in Thum) ein . Giessen Beranntmach . Central Molterei , , . Gesellschaft Eznigiiches Amtsgerscht. sellschaft mit beichträntter Haftung in Sumi M ttiengesellschast Mülheimer Bank ju Müll. Pfeddersheim, 9. Januar 1909. ** ese a worden 26 ; (. getragen 2 ö. e achung. 84336 5 alle, esells . . , tter Vastumg lad, heim ⸗Nwhr eingetragen we mit beschränkter Haftung: ft 1 daß der Mitinbaber, Heininggingenieur Fe. das Handelsregister Abt 6 . 4336] beschränkter Haftung zu Vorhalle 1 mit KIirehhalin, Rz. Case]. ls435a! hafen a. h;. irh Beschluß der Gesel er . , ie , , worden. Gr. Amtsgericht. Dem Direktor Jean Wald in Charl green,, Richard Otto Theuerkorn in Thum durch , der. bemũglich der Epar. and Vorsa nd eingetragen Gegenftand des terne men r . 9? ngetrage n. In u n 5 mndelsceꝗ ter A J 1è1Nr. 59 ; wurde Karl Wolf Taufma in Samburg, jum 22 2 3 d PFIanuen, Vogt. 184385 Prokura erteilt harlottenburg ist Verfügung von der Vertretung der er ie ge schaft Großen Buseck; h *. Aetien Gesell. Malkerei. bmens ist der Betrieb einer zen, Gerson Jacob, Fir Khain= . isten der Gefellschafrt beste , m an, ̃ In das Handelgregister ist heute eingetragen worden Ren Nr. 5576 ; leschloffen worden t g der Gesellschaft aun. R ner 9) R t 32 17 Vein Pas Stamm ö 3 . ; z 1 K 6 3 ͤ 50 . 2. * 5576 Julius Ittmann Gesellschaft ö . e e. ift Rechner, 2) Balthasar Waaner Vn * , . * Stamm lapital beträgt 20 000 Der Kaufmann Hermann Jarob, ia Rich . dwigs hafen a. m, er , . auf dem Blatte 2235: Die Firma Robert * * , Haftung: ; n rieders dorf. den 11. Januar 1999. und K trolleur, und ) Heinrich Mey rer . 8 bringen in Anrechnung auf? lhre Stamn set Ja aber der Firma. Die Prokura des Hermann Kgl. Amtsgericht. w e herr, lt lied oder einem anderen Paasche, Architect in Plauen ist erloschen; r. ze chluß vom 2. Januar 1909 ist die Königliches Amtsgericht. trolleur, sind aus dem Vorsta echer, L. Kon, einlage in die Gesellschaft ein ö Jacob ist erloschen LudwiIgshafen, R hei zaz6s3] é m vertritt. en, p. auf dem Blatte der Firma Otto Frauke in ma a dert in . . e 22 2y ö . usgeschteden, un 9 de wr . s ; ** 6 Ge mm, an 2 ö 8 Uschaft deritiit. d E15. . rn h ee gr n i Rlwer ton. 843261 re Stelle sind zu 1: Wilhelm Schm 11 , Heer, Gesellschaster Kaufmann Gottlieb Ritter sirchhain, 3. 62 r ,, dandels re gister Müͤleim Ruhr, 7. Januar 1809 Vlaugn Ur; 3618 Dem Gaufmann. nr Arno * e, e. Julius Ittmann Gefell. I e ist eingetragen wann: 2: Philipp Frank II. ju 3: Chrtstsrb M lu Vagen: eine Dampfmaschine mit Trangmisst z Königliches Imtadericht. 1 Betr. Firma Frankenthaler Kesselschmiede J Könial mtsgericht. Schneidenbach in Jößnitz ist Prokura erteilt; .. . elt ant n . 5 36 ) . tcolai rei Braune . ; z ssion, ; 25 , . z * ; 2. Ro . gericht. ; 59 57 ; z 6e n mit beschränkter Haftung. !. in Abteilung A. in den Vorstand gewäblt worden dre braun Pferde mit Geschirr, eine Laden . IIngenthal, Sachsen. 4354 nnd NMaschinensabrik Kühnle, Kopp * stausch. ( g . C. auf Blatt 2714 die Firma J. Baul Mener in . emaß Beschluß vom 2. Januar 1903 ist das iu Nr. 365 Friedrich Jhle Co, Elber Gießen, den 7. Tanuar 1909 ichtung, Flaschen, Flaschenkasten und Ilecht nein⸗ ne,, ns deg biesigen Handelsregisters ist Attiengesellschaft in Frankenthal. In der Se nHülneim, Ruhr. J . 184371 Plauen und als Inhaber der Kaufmann Johannes itammkapital um 40 000 M au ) Rae feld —: Die Firma ist erloschen; ; z Hesellschafler Kaufmann Alfred W annen, . . cralbeffammlung vom 5. Dejember 1808 1rd na unter Handelsregister ist heute bei der ostenen Paul Meyer daselbst. Angegebener Geschäftsjweig: worden un Nr Fos erloschen; 1 Kaufmann Alfred Wenzel ju beute die Firma C. Robert Nenz a en i ; m en 1 Hon enfabritati . u Nr. 5] Gebrüder Scheffne 5 Glück drei Pferde, einen Sterilisierap . an , me, ; er Satzun 6 isjahr und Ab et⸗ ndelsgefell sch Appelmann * Hobirk zu Splitzenfabrikation. Der Kaufmann Bruno Hambu m e Gescifdbeft t aufn mmer, Elber⸗ * stadt. 139] Zentrifuge sowie sonstige * e. parat, eine ĩ ü eingetragen worden: Plauen, den 11. Januar 1909. un ist zum Geschtftsführer besteit. ***! en herige , . Dandels v egistereintragung. 184458) dienende Geraͤtschalten, mwie n , . e. mr , r en l, nr é1se aufg Liquidator ist der Dat Könsgliche Amtsgericht. erlin, den 8 Janvar 1999 b m, , m,, R *. 6 , Grnst Scheffner, 31 31 Firma Th. v Leese maschtnen e. e. 19 2 er⸗ Un net⸗ . Angegebener Seslchaslld zwe 9 . . n. ate ae rn , nn, , , 1 . R en mm ,,,, . 4 18 Januar 199 er, ist alleiniger Inbaber der Firma: rr, m,, 2 29. Terfen, nen, . dret ransportwage t 2 8 . ) Wan t . e ul Fubhrma Kaufmann laumann ju * heim⸗Ruhr. * 8438 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122 m Mr. 1812 Manf ö Der fu th Nachflg., Glücktradt: portwagen und sechs stlingenthal, ae . wn, r m. Gläßgen Fherr 3 3 Mälheim⸗R 7. Januar 190 1 gtadam, ; 34335) Berlin Mitte. Abteilung 122. 7 1912 Manfred Long, Elberfeld ie Firma lautet fetzt . 1 1. Fanigliches Amtzgericht. Sia u * ; 3 1 . In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 183 Honthem, O9 8. 1 Vem Kaufmann Paul Calvino a, 2 re. 1 1uie! seßBi B. von Leesen - Wert diese ö J ö! . 2 . 1brmann, in mkenthal . rokurn te 21 mt́tsgericht ) off 4 8 18aes lsch af i 1 ö 1 k m S499] jura erteilt: Paul Galvino in Barmen ist Pro. da. setzt der Kaufmann Georg Brorlen bie? festgesetz st auf je 7600 Königswinter. nnn, . ; w Ve. offene Dandelege ellschaft in Firma: „W. . N. 83 9 sregister Abteilung A ist heute zu Nr 1562 x R ĩ Vie Protura def vandlungegebi .. ; ĩ 2 8 * 3fJsfak 1. Im hie i * ö and Is r ister Abt. A ist Nr. 131 . . ö. nme. ö ä; 9. *. NHülmen M., Runr. . . 84 h Schmeds dorf * H. Schubotz 1 Vereinigte . , , , , der gg, & Paul Lesembach, Elver. erl. ch. 6 , . vo ft die Firma, i. 6 e,, . . Handelzregister it beute die FJuhr geschäften Pos dam. u eingetragen Rot den, messter Aus , ne. als ihr Inhaber der Kürschner. Geschaft ö. 96 1 Ornst Leimbach, hier, ist in das li en 5. Januar 1909 22 2 zu Haspe. Zur Ver— in Sonner r tagen * 283 Stto her, ,, g, Iuliud gedertus“ im Mülheim Broich and Der Beginn der Gefellschaft ist auf den 1. Janugr e e. ugust Schmidt in Beuthen, D. S, ein. Ertreten. 1 . haftender Gesellschafter ein= onigl ene, mr, ,, . st jeder Geschaͤftsführer ö 3. Inhaber der mufwann Julius Leverku 1309 festgeseßzt. Als versönlich haftende Gesell⸗ er, ,. . 181 Vte dar irch en tstandene offene Handels. inen uta J De 80 . 22 K 3. J 1 aen worden schafter sind der Königliche Hoflieferant Albert ü . ö. . * . n ᷓ— 1 n bat 1E e. = . . ö ) ö 2 . z jgericht Beuthen. O. S., den zanuar 1909. F, n, n,, e 1 = . 4s 5 . elemker 1908. & veghals bier geloöͤscht —ĩ . : . Mihlheimm Ruhr, Januar 1909. Merten, der Kaufmann Max Lehmert und der König⸗ e wm, . . heren 43 11 . e ade rau 6 arl Paul Leim! X andels registereintragung. ane ö. RI igliches Amtsgericht. gong winter, . de * J 608 91. nes cht. Töntal nrzaericht siche Hoflieferant Hermann Schubotz, samtlich ju In das Firmenregister ist unter Nr * geb. Stöcker, hier, bleibt fortbesteben . 6 w che n. es ts. 842 33 gar Ma fgaericht ; 633821 ö J 27 Potedam, eingetragen worden. e en ner n ner da 5 A heute e schränkter Haftung i . e eg he n unfer Sambelareak ; 1843421 Rg Am eg Lu . Rnheim. 22 nwülheim Runr. 84375 Poi 6nd n, 25 eingetragen . 14 Abteilung B . ung i iema Glückhädter Golz. Grän Dan elstegister ist beute bei der Firma: 5m int 3843551 Handels egi ter , nnfer Dandeltregifter ist beute die Firmg Ferner ist ganter mr. *, Ain getragen Boiden, daß Firma Chrifstian Balzer in Bied , wa F. Serweg Nachf., Gesell * F. mit dem Sie E Verdand deutscher Kalt ; 1 Königs winter. 153071 Tirma Wilde Zanger in Neuf M mann n nennen, , ,. die Firma „W. Schmedsdorf n. Potsdam (per⸗ 1m Balzer in Biedenkopf; In. mit beschränkte ; 9 Machf. Gefsellschaft 6 é Sttze in 5 Kaltwalzwerke, Ge wan, , ma, , ma , m,, m. Firma Wild Langer Neu t ecemn Movel WMülheim⸗ 3 La . , . ́ nern haber; Kaufmann. Christian Balier . ä. mit beschräunkter Caftung Slherfeln . 2 elsscharte vertrag it am & Ja. Mi beschränkter Haftung zu Oagen . 3m ; Pandel reger . . D eg a. 2 na ist erloschen. 12 . . re . . sͤnlsch haftende Gesellschafter: der Königliche Hof⸗ Das Geschäft führt Kohle ö is des Geshzfteüprers Leonkerr uar 1995 abgeschlessen werde . Dem Kaufmann Rudolf kelltru ann 1 ee, f Ferd. * Oberdollendoer] *. 2 6 ud wigshafer Rh.. 31. Dezember 1903 r // . ee er de. aun Hermann Appelmann söseferant Albert Merten und der Kaulmann Max materialien ö ö Elbert . tit beendtgt . . de mm bmens ist Herstellunn ** kura in der Art erteilt, daß er gemei schartlich Register m 24. Dejember 190 gendes ig JI. Amtsgericht. e , mm, gun r d Lehmert, beide in Potsdam), infolge Uebergang des Dem Kaufmann Sakob Hainbach ir . Elberfeld, den 6. Januar 190 . rtrieb von Holirwaren! un der Beten mit einem Geschäftgführer jur , . . tragen worden . . / . Geschãssbetrier auf die Handelggesellschaft W. 1 Vallau in Königl. Amtsgericht onstiger einschlägiger Handelsge , d sellschaft berechtigt ist. 6 6 Durch Uebereinkunst und Vert d Miterben Ladwigshalen, Rhein. 34361] Könial. nt gericht. Schmedodorf & H. Schubotz, Vereinigte Fubr⸗ J ; 6 Daß tammta iter betran . ö a i. * iember Gehrief Thiebes zu Ob dol ndorf it zu nung . nnd zregister . . Vakel, NTetge-. Bekanntmachung. 1841511 geschãfte erloschen ist. e Gesellschast st auf⸗ M,. ckung . Rönialich'zs Amtsgericht der Firma Ferdinand Thiebes die BWitwe C 1briel Betr ttiengesellschaft der Vfa mn End Mar M. Michel, Nakel gelöst. Einkaufs inn , ; DIJammetnl a Dung dte 1118911 we? misger L. . aer 6 R 2B ; 1594 er SB mr Ban in Zudwi a8shafen a. . NFktien-⸗ nnn, 17) ist fol endes ; Des . ; 1 . 42 ging en warden EoGaler trma J z 39 pier . webes, Ar Dubertiine 9 * ; r R Tudmwmige nnn * 3A 7kT . esgleichen ist unter Nr. 243 eingetragen worden, Ern 23 i cöchr * ö enn . 601 bter in dte Halle, Saale. ( ] 321 rn, 2118 8. erz lztifcher wpvmilt 1 26 el . nung echweoiꝶ. . 84306 Saftun a Elberfeld 1 beschrã alten . l aft ein 26 FSrund! von Slücks 2. ; 26 . . ; 84343 doller r allei fiat. . . ellschaft der 1 2 che Mas n . an * dahn . . daß die Firma 2.3 Echubotz ! Potsdam (In 335 9 f e, a ee, Hine, wm am m,. Durch Band 1I1 Blatt 119 eingetragene S 1 men,, ter Abteilung A Nr. 906, be⸗ Könige winter, den ember 1308 in Xud m. za haten 1. Rh. Attiengese lscha ft der Der Gef dis Moses Michel ist aus haber: Fuhrgeschäftsinhaber Dermann Schubotz be . ö = U 261 l m Breise von ) . . . 8 *, . Er nst Hofmeister: Inhaber jetzt R L. Amtsgericht zischen Nordbahnen in Ludwigshafen a. 1. sell * aus zeichieden und der Kaufmann Pot dam) infolge Uebergangs des Geschãfts betrieb . . ne, n, daf das unter dieser Firma FlIberfeld, de e l „S Hyyvotbe haften, welche die Gesellfch ap m mn, n . De memner jun. in Halle a. S K onstann 7 aqa . ? hen Fenera r mm lan? m toritz z n Berl Hase heide 78, ist als auf die Handel agesellschaft W. Schmeds dor * nere, Van e hh zem Tode der big! . önial 2 12 als eigene E d übernimmt K * K Dosmet in Salle a. 3, Bend . ö 8. a 2 5. Ma 608 und er außerorbd nt chen General ver sönli astende Be] Ischaster ch e eten. Schubotz, Vereinigte Fuhrgeschaͤfte erloschen ist Inbaberin Witwe der Ingenieur? 1 3 ö . Die Se Faß k. 2. e n. 2 Band 11 ĩ ö vor farm om D . 8 wurde die . em danuar 1909. Votsda . 29 D be 1908 Mathilde ge 71 a, ng, A bt Busch, Elper geld. ö l 8. ; nst an ö ; de Januar Potsdam, den **. ejember 1803. Mathil . Kolbe, mit Aktiyg und Passiva nebft Unter Rr ir Tonst Rönigliches Amtsgericht. Königl. Amtagericht. Abteilung Kuß deren Sohn und Miterben, Kaufmann gitzgzen de 6. 2. Vaumburg, Saale. 4376] Radeberg. l Busch hieselbf e n n, än. e I t ? ur Galle, Saal . ! n , e , n,, . f ; Nr. 382 d 2 45 . 9 9 . 8 annter . 14. We Röhle, Elberfe welch⸗ ar ; m. m , J Banale. 13451 sch ausg en und diese dadu ufgelöst 3 49 ; ü Im Handelsregister X ist unter Nr. 332 die Im hiesigen Hande gister eute fol gendes ann Kaufmann Albert Busch erteilt ; r d, n ; nuar 19 GGlũckfta?d - Ln unser Sandels ( , . . J leich wurde dereinb ß Eæiqu . ter ? 261 e pe ; Antrag gelösch⸗⸗ ch erteilte Prokura gonnen hat und deren berfönlick bartende Gese , Januar 1 m , , , m,. Abteilung B Nr. 55. Seschäft Uktiden und Pasß in ben eit. n mn, d, m, gr mem find erkoschen 336 Rꝛordsee . Jischdalle, Damn, geg, eingetragen worden; u wn . gelo i ann er, , , m,, . ba tende Gesel ö Am 1h betreffend Wegelin SGi 8 * . * err, Wsikert ang übe hleiben soll. Tie dre mn . Schmeil in Naumburg a. S. und als deren In⸗ Blatt 318, die Firma Sãchsische Glas Braun schwe den 8. 8 * n Ernft Reiser FIherfel 7 ; . : übner Maschine n ̃ esellschafter Kausma lbert Lang ube or z3Bafe z Lanuar 1809 * . 77 au 2 . 6 . Janug ben chneider , . Glückstadt. 2 c Eisengießerei Attiengesellschaft er, n. deaangen 'r eg unter der seitherigen neichnung Ewig dasen ee , , ,,, haber der Schneidermeister Franz Schmeil in Düben viegerei, Facettenschleiferei und Anstalt für ö ö Elberfeld, den 8 Januar 190 Dandelsregiftereintragu . S. ift heute folgende Kintragung bewirkt: ) e,, , a. Mulde eingetragen. 52 go Gchleifnaschinenbau Earl Schuck Cie Rranns ri Königl. Amtgger ; 66. Firma Avolpl 2 . ulius Wrebe, Fritz Weidmann, Pr. jur Zu Band 1 .3. 92. Firm ; Setaun . Naumburg a. S. den Januar 1909. Rabeberg betreffend, ̃ nbab ; 18 chweig z Eiwerteld u kaufmann Al m,, ,, 1dolf Schalje, sämtlich in Halle a. S, j Gejamt & onstan z. nac traden Bie Ri j In un ser Dandrlgregister z 4. Königliches Amtagericht. Kirl Wilbelm Emil Schuck ausgeschieden ist 5 ö . . ; ; . 2 bie her r ofur ** 21. 4, 8) ni⸗ . 2 wur 6 m mm. ä m 2 err nen mm 2 ; ö 5 ; ; 3 *r 2 2 Scste 85 eine delsregister Ban Unter Ni : n m. . * . baß entweher jwei Prokuristen erloschen. da ir umme, . * Weder eus. Gaudelsregister zu Neuß. 84377 die Firma künftig: „Sächsische Sartglas werke e dee deer, g, . Galtur A iummert Geiragen die Rirme August hr 1 * . m Hetrieb 8. ein Prokrnist kusammen mit einem PVorstan . Zu Band 1D.3. 56, Firma Senger nud Sutz. . Surg n düdenfched ene e In dem biesi jen Handel zregister Arteilung hz it Paul Petrich“ lautet und daß der Taumetker star re, . daß die unter dersel n Halber ö Elberfelv, begründeten BVerbindlichleiten ist bei dem Grwerk mitgliez. zur Vertrernrg ber Gesellfchaft besutz fin Spedition und amtliche Gi ter dertälerte . Tüden chend. den e er. hene unter Rr. 18 bel der Flima „Artiengesell, Paul Ghibardt Petrich in Radeberg Znharen der . Zwelgniederlassung aufgehoben if dasell . ann August run desche geschloffer irwerbe Vie Prokuren bes Richarb Schmsht und beg Älsong Konstanz. wurde eingetragen Dem Kaufmann oanig i Fr sschaft Neuer Cisenwerk, vorm. Rudolf Firma ist und die im Betriebe des Geschs ts be ann schweig, den 3. JZanu Elperfelt J Glückstadt, den anuar 190 cher ö Friedrich Bruder in Konstanz wurde Prokura ertenn Man m hen nn. de lr eg nste ö 65 Daelen“ in deerdt bei Neuß folgendes eingetragen gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des Verzogliches Amtegericht. 24 85 q mtsa Königliches Amtsgerich n 4. Januar 1909 Konstanz, den 4 Januar 139 zum Handelgregister 8 Va D. 3 82. Firma worden; bisherigen Inbabers übernommen bat, sowie daß die Dont Emmer —— Gmünd. 8echwäb ö mt gericht. Ahteilung 19 Sr. Amtagericht Miliale der Dresgduer San VR aun heim Der Ingenieur Emil Kirchberg zu Dortmund ist dem Kaufmann Brung Paul Gnauck in Radeberg R reisa ch 843090 2 * . 8433 8 2 2 aa em. . 5I4957 Halle, Sanlke. k ö. Landsberg, Warime 34357 1 Mtunn tn, wurdt eingetragen Gmil als Mitglied des Vorsfandes bestellt und ist be— erteilte Prokura sortbesteht; ö. . In das Handelsregister Abten! B ist bei R Teri A a. ; Umtegericht Gmünt Im Handelsregister Abteilung A N n mn, Water Rr. 38 des Dandel greglster Zachd und Friedrich Detzler, beide in nn deim, rechtigt, mit einem anderen Vorstandemitgliede oder 2) auf Blatt 2* das Erlöschen der Firma ( ett —219* Rem e er⸗ 189 61 22 J G äVIEIInng 9 69 ö Unter 81. 5 Deng X 6 7 ; z 3 1 y ö R 1 ö Tap etenindustri Attiengesellschaft lion e, wan, me, er, d,. Emmerich her getrag⸗ u ie Firma Rar bene men wur heute bein grip ih Ca * 105 ist gr,, aredelgäaeselsdaft Pape d Ohst in Sands nd u Sesamtproturn ; mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten Bürgerliches Brauhaus. Gesellschaft mit be Zweigniederlafsung Greisach n,. ae 1 gtefa ö ant Friehrick Johann Car . ta eber Jr. in Gmilud en ngetragen: Inbaber setzt öh Vn Halle ö . . Tn getragen e zulich haftende Cy Geielnschast mit einer anderen mir = tretung und die Firma ju zeichnen. schrãnkter daftung in Radeberg. ** Abteilung der Tapeten -Jndustri= niet len Emmer . mn Das Geschäst i Graßark in Halle 7 G. Die gira! . . w , m, . Jvelgulederlasfing Mann her den Peron Neust, den zo. Desember 1903. Radeberg, den . w esellschaf r, mer, dirt rie Mttier nmerich, 4 Januar , We, m., m, von dem bigherigen Snhaber Friedri , , nem lep! r w , U de. 86 wéelnnsederlassung Man dertreten un zuial. Amts Fnialiches Amtagericht. 1. ö chart an 3 ar 1909 eingetragen worde 9 Kar er mi mtl ich z nr 2 ch C chulz⸗ uh Uvols a h ea ssarp k ) der Kaufmann Joha wennn 69 1sunng (annh ee Könial Amtsgericht. . Köni l 8 mag 2 Nach dem Beschlusse der auße bent Kin- mann. m . n Halle 9. S, den h. Januar 1999 1. W. und Rima zu zeichnen, Venga. Handelsregister zu Neuß. 84378) 8agam. - lza387] pers⸗ lu z n 1 g ö era] en n 9 ... n 27 6 ö rann - ö ö 2. F 1 Gere 190 r . . 6 1x ö Krgreakfi M 37 1st bei de perlsammlung vom 19. Auqust 19 I das Grur * ar m Kor fagericht. Abteilund 19 Y der Kaufmann Olto Ohst in Landaherg à B63. Yann hein, ., drehn In dem hiesigen Handelsregister Abteilung B ist In unserem Handelsregister A Nr. 137 ist bei der i. um 200 000 M erböht werden. Die He, mn, , mm as Danbdelsregifter des 6 iche Vie Zweigniederlafsung nn a n wn n Hanel . Die Gesellschaft hat am 1. Jauudt 13h gonnen. Er. Amtagerich bente unter Nr. 9 bei der Firma „Düssesldorfer Firma Roland Müller i Sagan . schluß ist durchgefübrt. Das Grundkapital betr =, e, fen-Ruhr am 23. Dermber 19 mebt 366 vesteht nicht Firma: gerd ö rr egisten 54 44/ Sandsberg a. CG den 1309. aM n οdM.,. Dau πρ.ίœeOn ter 313681 Broucebildgießerei, Gesellschaßt mit be- getragen werden, daß das Geschast auf den Kenditor . jetzt nach entsprechender Aenberung' des 8? A C. G ir 1043 betr. die Firma mm, g. 2 ee, , , ih . Rönlglicheg Auth um Dandelgreglster B Band 11 O- 8. 38. Bern schränkter Haftung“ ju Obercassel bei Düssel⸗ Hermann Müller ju Sagan übergegangen, ist und 544 . . ne ; . 1 ( ö. r 21 e = 6 50 Dieler wirnmg betreff! J 1 . 9 . Rolle, . 1 * . 8* . ; * i 2 nm *** bsat 1. des Gesellschaftgvertraas 16 ö 2 2 Fer it herie llschaft mee, 8 Man sariq rr, , . erbt der Kaufmann Ferbinan! Leipui 8435811 * Ssüboeuifthe & un Vtann dein, wurde ute dorf, folgendes eingetragen worden: von ihm unter und eränderter Firma sortge e yet wird. Breisach, der . Januar 1909 2. a 3 ni 6 usmar Fssen, ißt allen ö '. . 8 ! 0! 6 gachäs s ö. ue s ,, und Versand⸗ = * . am. ö ; hngelragen dar! Bernn und Oer nann . de ide in Durch Beschluß der Gesellschasterversammlung Amtogericht Sagan. ( Januar 1909. ** * e. . err me 296 . r 1m 95 2 101 1 Nleinb ufs stel 21. das Vandelsregisk?* 1 B . linen n 55 1 * ) ; ) R. . ö ö mn, m, 121220 Gr. Amtsgericht ; 6 beendie 70HIK 3 43 Gin eltaufman * j 9 i e Bang ale worden Ptannhrel nn ind u Protnn len Hr llt und dere vom 8. Dezember 1908 wurde Absatz 1und 2 zu Schlawe, Ppomm. 84338 Eurgstelnrurt. u. gerich Göupping« u gel Schl . g ; ** 1 5 . mine Schmn * . 9 auf Blatt 13 393 die Firma Möller * igt, . nGeme niche n. 1 ndern Send nnn gs 5 8 des Gesellschastgvertrages gestrichen und durch Die Firma Albert Troschke zu Schlawe so In unser Handel . Gesellschaftsf vurh Hauau, ben 9. Ja fim ichn erseil . Jacob in Leipzig. Gesellscha ter fund die an, Wücchtigten der Hescllichast Diel nachstehende neue Geslimmung erqunit im Handelaregister von Amtz wegen gelöscht werden. Kon dglsae, uteri . ute Alwin Paut Möller und hrln Richard Jacob, Fine , ichen Die Gesellschast wörd durch elnen oder mehrere Per Inhaber der Firma oder deffen Rechts nachfolger . beide in Leinzig. Die Gesellschaft it am an ge Mann he ln, sn de n, w Geschäftgfübrer nach Bestimmunde der Gesellschaster. werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die w Gr. ler icht versammlung vertreten; letztere dat auch die Ver. Coschung bis zum 18. Mai 1009 geltend ju tretungsbefugnig der einzelnen Geschäfts führer ju ( 9 . machen.

be

11 ö. = 1 * mts ge 3 . (e 4 9023 x . . glichen eule e e bet der unte M. 17 mne ; 2 Denn ö. . Ren Nun * 1m 9 1 em 8a Ech ö ; m 12 71 1 Ingelztagtener R n 1 99. * ) . z 1 1 (. 2 mi * (6) ; r West e Dampf Be . . Erste offene Sande] ; : zrimm, Mobelfabrif i 6 j st älisch Dar p) Bettfebern· Verarbe itungö⸗ Ga ) Tiyr nrhenm d HS 3 i. El⸗ bingen 27 ẽVanbelsggesel f. J 96. 157 Göp⸗ Cr, a, M e, er . an deleregister 84546 2000 ] 5 1 earn fr r 7 J g Denn De 3 ? (S S6, J J 57 7 . ,. el 54 101 Unter 16 Firma 5 j . 741 7 8 errichtet worden 91 196 ebener Ye cha 16zweis ; . 1 9 erz 1 9 n ĩ = 86 gerichte Sandiwer . . Betrieb einer Rüs he fabrik und eine Wel 3 garen⸗ 1 San bel Gn 7 . t ; 4 um Dandelreglster B Band O 8 80 wu regeln. Die bisberlgen Geschästs führer Fabrikant Echlawe, den Januar 1809. ĩ Jeienschaft Heinrich Wiebe zu Obereassel und . len Rönlalsches Amtaaericht. Geschaste führer ab. den mn. . Bekanntmachung. 84389

fabrik zu Altenberge i. W . = * ende ** worden * rmer 81 ) der Fuhaber Geo Moll betreibt Schmi h ire, , el reibt zu Hanau ber in üher in Wächtersbach, wohnhaft Georg . 2) auf Wlatt 13 384 die Firma Vu sitha n heute, nf rrnnn,. Firmng , e gg n Haerst Vüsseld ö 1 V f i dern,, m, Wanndeim - Vaenst zu düsseldors Und a ; r, (r. Belnkorn ju Witten Sehrimm,; e, df n, une e in In unser Handelsregt ter eute unter Nr. 12

n * DVte Firm * Hül ere J 266 06 (. 2.36 F * bers uind nening 9 m ändert und unter M ; 7 2 Wert führer Stu Mol , i. n f unter Nr. derselben Abteilung al t t gan Moll ein Handelggeschäff ald Ginzelf j . f offene Handelsgesell scha e, , meet, Sanbelsregistereinirẽ s . Iasf ai, ,, , . Glocke Rich and Sehne eln ö Taus- . *. Del dg 1 9 dert nhaß⸗ 4 9 1 es itt erei (. . r 24 2 21 1a 7 Rn . m w 213 8 2. 46 1 2 9 * leute Bernard Hubert ,, , Rau⸗ „Mathan Æ Co.“ Hauptniederlaf ad, ; . ung ist von Wächterebach nach mann Da Karl Nichard S le n Lelvalg ist In., Reckgr u ire, mn Deschäftahause der Sell⸗ berufen und der Blildbauer Garl k . 1 Dei eide zu Heinrich Hamk z 27 * ng e nrih Tanbgeriqh Pl i m, g, , 1 . gs st⸗ 6 das 8 ) Inlierehmendq Pie ist jum Geschäftssübrer bestellt worden. Letz terer Altenberge ir eingetraf ) He 1 * l GGöorlitr . 9 anugu U 9 74 der gedenfer Geschastg⸗ 4 R ned ndall tnt 5 Degenstdu— . . * . .. ; 7 9 ch v d elt 5 schastsfubrer Dugo die Firma Veonhard Gllmann urnlł und alg

Burgsleinfurt, den r 6. der & schaft usgeschieder Die Koll nr ; 843 9059 . Muñskwaren Gnqroq. vandelggeschâ 3 ; 59 rriritb von den chien len owo n e aus er weilere ech ͤ * v d Inh er der Sotelbess zer Veondard Glmann

ät 01 f und Just ( . . a ner Vandel reg ister A . 1 s . 1 l son! olche nun chr hig n üer Kracht zu X bereassel ind belde allein berechtigt. 6 . * inget n worden ; ; t r. 934 hei r Firma G 6. in un! irg CKEhBerg, Ke = jhallcher Artike 3e c n Kurntk eingetragen were Der, irma anne en mp. Bel der offer nee, [ . . Heinrich ewalächä 8 kee Weiche ü, gelt an gr rn Echrimm, den 7. Januar 18 . trage of enen Hanbelggesellschaft in Firma Verlagabuchbändler Helnsich Gerhard zallmann Könlgl. Amtggertcht

Königliches Amtsger ,. j ust 66. nehr Ginzelprotu Görlitz fol j ne * 271 66 8 vold gan . 11 ; . ö Ven old MGeisstein 1 irschberg Hanbelg Leipnig st Inhaber

. 23

der Gesellschaft Ges⸗ 1 .

ce, lg M* 17

*

s. 3d4nuat ] Königliches ö. F * 9 ch . An 16 gerich ! 3) au Blatt 13 395 die Siem Giulogischer ö ł X ö Ce ld n= Ver Dil erer bermwanbit . e 24 1 ' y . 1 . z rraftithertragung dienen. Neuß, den 31 Vejember 1908 Königl. Amtsgericht.

1 * * 1 . vin

1.

.

Siuammidhile. .