3987 a- d, 3988 a— c, 3991 a—- d, 3992 a- e,
3994 a — 4, 3995 a— f, 3996 a— m, 4024 a — o, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dejember
1908, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5426. Dieselbe, ein Paket, verfiegelt, mit P bejeichnet, angeblich enthaltend 50 Gratulationg⸗ und Postkarten, Muster für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 4024 4, 4025 a—=-d, 4026 a- d, doꝛ8s a- f, 4032 a- d, 4043 a- d, 4047 a, 4047 b, 4I03 a- 4, 4105 a -h, 4106 a2— c, 4107 a- c, 4108 a- d, 4109 a- o, Schutzfrist drei Jahre, an ⸗ gemeldet am 7. Dejember 1908, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5427. Tieselbe, ein Paket, ve rsiegelt, mit Q bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gratulations- und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 41094, 4110 a— d, 4111 a— , 112 a—-d, 4113 a- c, 4114 a—- c, 4115 a- 0c, 4117 a— c, 4118 a -d, 4119a - d, 4120 a— d, 4122 a—- d, 4123 a—- c, 4127 a -d, 4128 a- c, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dejember 1908, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5428. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit R bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Gratulations—⸗ und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 41284, 4135 a—f, 4136 a- f, 4137 a— f, 4138 a—f, 4139 a —f, 4140 a—f, 4141 a—f, 4143 a- f, 4144 a, 6 drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1908, ittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5429. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit S bezeichnet, angeblich enthaltend 27 Gratulations« und Postkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fa—⸗ briknummern 4144 — f, 4146 a— c, 4147 a- d, 4148 a- d, 4168a— c, 4175 a— d, 4198 - 4201, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1998, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5430. Firma Gebr. Hörmann in Dresden, ein Paket, veisiegelt, angeblich enthaltend 1 Mai⸗ käfer und 1 Ditabolosplel aus Waffeln, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 99 und 100, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 19098, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5431. Firma „Kios“ Cigaretten- R Tabak ⸗ Import Eagros Fabrik türk. Tabale u. Cigaretten G. Robert Böhme in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 36 Muster für Zigarettenpackungen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 555 — 699, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1908, Mittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 5432. Schablonenfabrikant Georg Lorenz in Dresden, eine Rolle, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 50 Zeichnungen für Flächendekoration, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrlknummern 1921 —1949, 1951, 1953 — 1972, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1968, Vormittag) 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 5433. Buchbindermeister Ferdinand Paul Lehmann in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend 1 Etuisaufstellrähmchen, in verschiedenen Größen und Farben herjuftellen, Muster für Flächen ⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 15, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1908, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.
Nr. H434. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 23 Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2551, 1406, 4461, 4405, 4456, 375, 3999 a—f, 4100b, 4207 a— f, 4371, 4371 a, 4391, 4417, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14 De⸗ jember 1908, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 5435. Firma Gebrüder Jentzsch in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend einen Zuckergummiartikel, der bewegliche Petzi, das Weltwunder des 20. Jahrhunderts, Musser für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr 5 Minuten.
Nr. 5436. Konsul Alexander Neubert in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent. haltend 1 Abbildung eines Gehäuses für Verkaufs— automaten in Form eines Frosches, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 19086, Schutz— frist drel Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1908, Nachmittags 4 Uhr 3) Minuten.
Nr. 5437. Firma Edmund Zeppernick in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend 24 Etikettenmuster. Muster für Flächen. erjeugnisse, Fabriknummern 298 – 321, Schoatzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1968, Vor— mittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5438. Firma Anton Reiche in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend a. 41 Muster für Formen und Massenartikel, b. 9 Muster Flächen⸗ dekoration für Dosen, Muster zu a für plastische, zu b für Flächenerzeugnisse, Fabrlkngummern zu a 7357 — 7397, zu b 7398 - 7406, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Dezember 1908, Vor—⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten
Nr. 6439. Firma MaxOoIGerhardt in Dresden, ein Karton, versiegelt, angeblich enthaltend 6 Stück Origigalmuster von Waffelartiklln. Muster sür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 114 — 119, Schätzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Dezember 1908, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.
Nr. 5440. Ft auf mann Robert Emil Kirschner in Dree den, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent— haltend 1 Entwurf eines gefüllten Pa vierbeutels mit Pappeinlage und doppeltem Innenverschluß ver— sehen, in kompletter Ausstattung, Muster für Flächen- erzeugnisse, Fibriknummer 120, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1908, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5441. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 33 Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 318584, 41004, 4317 a, 4370, 4372 4407, 4408 a, 44086, 4411, 4412 a - c, 4413 a - d, 4414, 4415, 4416a - f, 4418, 4419, 0750 a, 0751, 54 1a-= , 4349, 4361, 4574, 4425, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 24. Vezember 1968, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten.
Bel Nr. 4445. Firma Attiengesellschaft für Kunst druck in Niedersedlitz hat für die mit den Fabriknummern 3346 a und 3336 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.
Bet Ne. 26839. Firma Dresdener Etiquetten⸗ Fabrik Schupp C Nierth in Dresden hat für die mit den Fabriknummern 9234, 8925 und 8926
Bei Nr. 4447. Dieselbe hat für die mit den Fabriknummern 12745, 12747, 12750, 12752, 12716, 12717, 12606, 12683, 12703, 12704, 12755, 12756, 12769, 12770, 12772, 12861. 125362, 12863, 12864 bezeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.
Dresden, am 5. Januar 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Planen, Vogt. 1837561
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 8900. Itls R Reis, Firma in Plauen, l versiegeltes Paket mit 0 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Fläche nerzeugnisse, Geschäfts⸗˖ nummern 05873, 0Olb874, 015875, 0615876, 015877, olbol6, olbßob3, ol6o054d, Ol 6055, 016057, 16058, Ool6o59, 95761, 95823, 5827, 5834, gö876, 95877, 95884, 95890, 95891, 95892, 95985, gb99l, 9g5992, 95993, 5994, 95997, 95998, 96000, göo0ol, 96002. 96013, 96015, 60 7, 96018, 6019, 016009, 95828, 95944, 95945, 95946, 95947, 95948, 95949, 959560, 95951, 95952, 95953, 96008, Schutzfrist 3 Jahre, . am 1. Dejember 1908, Vormittags zI2 Uhr.
Nr. 8901. Walter Blume, Firma in Plauen, U offenes Paket mit 48 Abbildungen von Schiffchen stickereien in Baumwolle und Glanjgarn, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 3464. 3465, 3468, 3469, 3472, 3473, 3474, 3475, 3478, 3479, 3480, 3481, 3488, 3489, 3498, 3499, 3506, 3507, 3638, 36539, 3548, 3549, 3554, 3555, 3556, 3557, 3558, 3559, 3560, 3561, 3568, 3569, 3570, 3571, 3572, 3573, 3574, 3575, 3576, 3577, 36578, 3579, 3606, 3607, 3608, 3609, 3610, 3611, Schutzfrist 2 Jahre, gin am 4. Dezember 1908, Vormittags 11 r.
Nr. 8902. Walter Blume, Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Mustern von Schiffchen slickereien in Baumwolle. Flaächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 3482, 3483, 3494, 3495, 3496, 3497, 3500, 3501, 3502, 3503, 3504, 3508, 3509, 3510, 3511, 3512, 3513 — 3518, 3525 — 3529, 3540, 3586 —– 3602, 3642 —– 3646, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Dejember 1908, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 8903. Walter Blume, Firma in Plauen, offenes Paket mit 30 Mustern und Abbildungen von Schiffchenstickereien in Baumwolle und Glanz⸗ garn, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3464, 5467, 3530 — 3535, 3541, 3545, 3566, 3567, 3612, 3613, 3631 — 3641, 3604, 3605, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Dejember 1908, Vormittags 11 Ubr.
Nr. 8903. Ikls Reis, Firma in Plauen, I versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftgnummern 95896. 95963, 95964, 95968, 9h969, 95970, 95972, 95973, 5974, 95975, gö976, 96009, 96010, 96020, 96021, 96031, 96032, 96033, 96034, 6035, 96036, g6os7, 96038, 96039, 9g6040, 96041, 6042, 6043, 96047, g6048, 965049, 96050, g6ob l, 96052, 96053, 96054, 96055, 96056, 96058, 6062, 6064, 96066, 96072, 96094, 96107, g6108, 96110, 6111, 96109, 965113, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1908, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 8905. Ikls K Reis, Firma in Plauen, U offenes Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 95910, 95911, 95912, 95954, 95955, 95956, 95957, 95958, 95959, 95960, 95961, F577, 95978, 95980. 93986, gögs, gögss, 95990, 95999, g6003, 96004, 96005, 0185878, Ol5879, 015880, O15881, Ol5882, 015883, 015884, OlbSS5, O15886, 015888, O15898, O 15899, 015900, Ol59g0l, Ol59go2, Ol59g03, Ol5go4, O1(59g05, 015906, 61567, Gigi. G0l5gz8, igzg8, oi5g36, 6i5gzi, Ol 948, 015949, 016011, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. Dejember 1908, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 8906. Rascher C Mohr, Firma in Plauen, 1versiegeltes Paket mit 50 Mustern von baum wollenen sowie kunstseidenen Tüll und Luftstickereien, Flächenerzeugnifse, Geschäftsnummern 10556, 10557, 10591, 10592, 10593, 10594, 10595, 105965, 10596, 10757, 10758. 10759, 10760, 10761, 10762, 109763, 10815, 10817, 10820, 10821, 10947, 10948, 10949 10950, 10951, 10952, 10953, 10954, 10955, 10956, 10957, 10958, 10959, 10960, 10931, 10962, 10963, 10964, 10965, 10966. 160957, 169683, 16959. 10970, 10971, og? 2, i973 10974, 10975, 10976, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Dezember 1908, Nichmittags 14 Uhr.
Nr. 8907. Max⸗öHöppner, Firma in Plauen, U offenes Paket mit 49 Mustern von Roben, Plains und Einsätzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 35704 — 35709, 35760 — 35764. 35766, 35768 bis 35778, 35781, 35783, 35810, 35822, 21508, 21535, 21567, 21544 G - 21515 G, 21546— 21549, 21552 bis 2 553, 21556 — 21566, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Dejember 1908, Vormittags 412 Uhr. Nr. 8508. Mex wHSöppner, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Tüllplains und Einsätzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 21401 - 21417, 21436 - 21450, 31507 - 31509, 35577 bis 35578, 35683, 35639, 35690 — 35696, 35700 bis 35703, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. De⸗ zember 1918, Vormittags 412 Ubr.
Nr. 8909. Barths lemh R Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr 98 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummern 16740 —- 16789, Schutzfüist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1908, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 8910. Barthsélemy K Quilleret, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 93 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16790 —- 16822, 16824 —- 16540, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1908, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 8911. Barthélemy K Quilleret, Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 100 mit 50 Mustern von Spitzen, Fläcenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16841 —– 16859, 16861 - 168562, 16 865 - 16593, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1908, Nachmittags 1 Uhr.
Nr. 8912. Barthslemy R Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 101 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16894 — 16596, 16898 — 16919, 16921 — 16923, 16925 bis 16946, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1908, Nachmittags 41 Uhr.
Nr. 8913. Theodor Jansen, Firma in Vlauen, offenes Paket mit 50 Zeichnungen von Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 2560 bis 2609, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Dejember 1908, Nachmittags 5 Uhr.
bezeichneten Master die Verlängerung der Schutzfrist bis auf fünfjehn Jahre angemeldet.
7. Dejember 1908, Nachmittags 5 Uhr.
gemeldet am 7. Dezember 1908, Nachmittags 45 Uhr
Servietten, Flächenerzeugnisse,
1908, Nachmittags 45 Uhr.
am 7. Dezember 1908, Nachmittags 15 Uhr. Nr. 8918. Joh. Friedrich
Maschinenstickereien, Flaͤchenerzeugnisse,
Nr. 8919. L versiegeltes Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 965863, 9g5864, 95865, 9g5866, gögl4,
96026, 96060, 96068, 96070, göo71, 6974, 96088, 96089, 96099, g609l, g60gz, gö9 gz, 96114, 96115, 96116, 96117, 95119, 6120, 96123, 96124, 0 15908, Ol5909, O159glo, 015911, 015912, 015914, 015915, ol59l6, 0Ol59l7, ol5gls, ol5gls, ol5gz6, ol5g27, olb932, Ol 5933, ol6ßo70, ol6071, Ol16072, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1908, Vormittags 512 Uhr.
Nr. 8920. Ikls E Reis., Firma in Plauen, U versiegeltes Paket mit 41 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 015934, 015935, 015936, 015937, 015938, olbg3zg, 0i5g5z, 0iog5z3, 0595s, G 15959, 615962, 015963, 015964, 015965, O15968, 015959, O 15971, Olb986, O 15987, 015994, O1 5995, O 15998, 015999, olboz2, Ol6o34, 0 (6040, Ol6o44, O16000, Ol6ool, Ol6002, 0O16003, 0Ol6004, 0O 16061, Olß062, Ol6063, Oolßoß64, O 16065, O16066, O16067, 016058, O 16069, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dejember 1908, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 8821. Ikls C Reis, Firma in Plauen, U versiegeltes Paket mit 32 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfte⸗« nummern 96022, 96046, 6097, g6098, 96099, 96100, 96101, 6102, 96103, 96104, 6118, 9g6127, 96128, 96129, g6131, 96132, 96133, 96134, 96136, 96137, 96138, 96139, 96152, 96155, 6158, 96161, 96164, 6167, 96170, g6174, 96175, 9g6183, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dejember 1908, Vormittags 512 Uhr.
Nr. 8932. Soeckner C Vieweg, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 4 Mustern von baumwollenen gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 18184 - 18187, Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 10. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 8923. Max Allihn, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächenerjeugnisse, Geschäftͤnummern 9452, 9453, Io)? 2 - 10242, 10246 - 10248, 10259 - 10282, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1908, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 8924. Max Allihn, Firma in Plauen, U offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 10283 — 10286, I0292 - 10302, 10308 — 10342, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Dejember 1908, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 8925. Max Allihn. Firma in Plauen, UL offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10343 — 10564, 10575 — 10402, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1998, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 8926. Max Allihn, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummern 10403 — 10442, 104051 —– 10450, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Dejember 1908, Vormittags 412 Uhr,
Nr. 8927. Max Allihn, Firma in Plauen, U offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummern 10161 - 10494, 10499 — 10502, 10505, 10507 — 10517, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1908, Vor⸗ mittags p12 Uhr.
Nr. 89283. Max Allihn, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spritzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10518, 10525 bis 1Jo5z5, fos36 – 10552, 1065635, 10563, josza, 105655, 10565, 10566, 105673, 10567, 10568, 105695, 10569 — 10573, 105749, 10574, Schutzxfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Vezember 1908, Vor⸗ mittags p12 Uhr.
Nr. 8929. Max ᷓAllihn, Firma in Plauen, UG offenes Paket mit 50 Mustern und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftznummern 10575 —- 109603, 10623 — 10635, 10676 - 10578, 10713 bis 10717. Schutzftist 2 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1908, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 8930. Max A Allihn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10718 — 10767, Schutz srist 2 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1908, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 8931. Max Allihu, Firma in Plauen,
von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10768 - 10784, 10735, 10790, 10793 — 10807, 10814 bis 10829, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1908, Vormittags 12 Uhr.
Nr. S732. Max Allthn, Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Mustern und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 106850 - 10871, 10874 —- 10881, Schutzfrist 2 Jahre, 1 am 10. Dezember 1908, Vormittags
Uhr.
Nr. 8933. Max Allihn, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 10882 — 10885, 10887 160898, 10900 10913, 19915 - 10934, Schatz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1908, Vormittags 512 Uhr.
Nr. 8934 Max Allihn, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächenerseugnisse, Geschäfts / ummern 10935 — 10984,
Nr. 8914. Theodor Jansen, Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Zeichnungen von Kissen und
Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Dejember 1908, Vormittags 12 Uhr.
Decken, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 2610 bis 2659, Schutzfrist 2 Jahre, ö am
Loffenes Paket mit 50 Zeichnungen von Kissen und Decken, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2660 112 Uhr. bis 2704, 6212 — 6216, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗
Nr. 8916. Theodor Jansen, Firma in Plauen, Loffenes Paket mit 50 Zeichnungen von Decken und Geschäftsnummern 6217 - 6222, 6228 6237, 6239 - 6249, 6251 - 6273, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 7. Dezember
Nr. 8917. Theodor Jansen, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 33 Zeichnungen von Seroletten und Tabletts, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6274. 6799 — 8830, i i 2 Jahre, angemeldet
gerland, Firma in Plauen, J offenes Paket mit 8 Mustern von Geschãftt⸗ nummern 5600 —= 56607, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 8. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr. Ikls E Reis, Firma in Plauen, aket mit 50 Abbildungen von gestickten
96977, 95988, 95995, 95996, 96007, 96022, 960265,
U offenes Paket mit 50 Mustern und Abbil dungen
Nr. S9 3h. Mag
Flächenerzeugnisse, GeschäftJznummern 10985 — 116056
Nr. 8915. Theodor Jansen, Firma in Plauen, ioo 110, 11035 —– 11038, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1998, Vormittags
Max Allihn, Firma in Plauen,
Nr. 8866. . L offenes Paket mit 50 Mustern und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 19398-11054, 11056 - 11082, i loss -= 11092, Schutz, frist 2 Jahre, angemeldet am 10. Dejember 1908, Vormittag 12 Uhr.
Nr. 8957. Max Allihn, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 11093 — 11697, III00—- 1104, 11126 — 11165, Schutzfrist 2 Jahre, F rer am 10. Dejember 1908, Vormittags
— r.
Nr. 8933. Max Allihn, Firma in Plauen, U offenes Paket mit 50 Abdildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11166—11175, II180 - 11182, 11185, 11186, 1217, 11218, 11222, 11223, 11226—11256, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Dezember 1908, Vormittag 12 Uhr.
Nr. 89389. MaxöMAllihn. Firma in Plauen, Löoffenes Paket mit 21 Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnum mern 11257 — 11269, 11275 — 11277, 11285 — 11289, Schutzfrist 2 Jahre, . am 10. Dezember 1908, Vormittag
2 .
Nr. 8940. A. L. Lorenz, Firma in Plauen, U' offenes Paket mit 6 Mustern von Sikckereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9907 —– 909, 9898 - 9909, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dejember 1903, Nachmittags 14 Uhr.
Nr. 8941. Ikle R Reis, Firma in Plauen, l versiegeltes Paket mit 45 Mustern und Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flächen— erzeugnisse, Geschäftsnummern 95878. 95879, 95880, 95881, 96011, 96058, 6059, 9g6085, 6105, 96106, 96121, 96122, g6 125, 96185, g6186, gs 187, 96188. 96190, 96191, g6192, 96193, 96194, g6ol9h, 96196, 96198, g6l99, 96201, 96202, 965203, 96204, 96205, 96206, 96207, 96208, g6210, 6211, 96212, 9g6209, 633, 962 4. 96315, 96316, 96252, 96553, 63h, 96255, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. De⸗ zember 1908, Vormittags z12 Uhr.
Nr. 8942. Blanck E Cie., Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 3233 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftznummern 60401 - 60450, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 8943. Blanck Æ Cie,, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 3234 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 69481 — 60500, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 35 Uhr.
Nr. 8944. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3235 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 60501 — 60550, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 8945. Blanck Cie., Firma in Plauen, L offents Paket Nr. 3236 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftanummern 60551 — 66600, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 45 Uhr.
Nr. 89465. Glanck C Cie, Firma in Plauen, 1' offenes Paket Nr. 3237 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 60691 — 60650, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Dejember 1908, Nach⸗ mittags 15 Uhr.
Nr. 8947. Blanck E Cie., Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 3238 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 60651 — 60700, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 45 Uhr.
Nr. 8918. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3239 mit 60 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 13951 —14600, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 15 Uhr.
Rr. 8949. Blauck Æ Cie.,, Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 3240 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug— nisse, Geschäftsnummern 43001 — 43050, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 45 Uhr.
Nr. 8959). Blanck Æ Cie., Firma in Plauen,
U offenes Paket Nr. 3241 mit 50 Mustern und Ab— bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerjeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 43051 — 43100, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 15. Tejember 1908, Nach⸗ mittags 15 Uhr. Nr. 8951. Barthslemh Æ Quilleret, Firma in Plauen, U offenes Paket Ne. 1027 mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftgnummern 16947 — 16996, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1908, Vormittags 912 Uhr.
Nr. 8952. Iklé R Reis, Firma in Plauen, 1 veisiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von ge— stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummern Ol5520, 015921, 0156922, 0165923, ih gz 4, 0h92 5, Olb970, o lg? 2, ol573, oOlbo?4, Ol5975, 015976, 016977, Olb980, 015982, O1 5985, Ol5984, 015985, 016006, 016007, Ol660s, Olß0s36, Oolsßod45, O 16050 015940, 015941, 015942, Olb943, Olh944, O159g45, 01059465, 015947, 0Ol59g50, OlBghl, Oihg54d, O 1595s, 0155s 61557, Olo, olbgs!, Olh966, 016967, 015978, 015979, 015981, 0Olb9sS5, Ol5h989, 015990, 015991 016992, Schutz frist 3 Jahre, ,, am 19. Dezember 1908, Nachmittags
51 Uhr. Nr. 5953. Jkls 4 Neis, Firma in Plauen, 1 vpersiegeltetz Paket mit 35 Mustern und Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickerelen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftznummern Olbhhtz, 0Olbgh5z, Ol65997, Oldb, 06035, Gisod2, 0 ibo, G60, 0i6ßohi, Ol6oh2z, Ol6056, 016060, 96044, 96045, 6112, I 126, 96 139, ß id, oS6 i 42, 6s, 965 ibi, S616, 96200, 96251, 96256, 962583 96259, 96260, 96261, 96273, 96276, g6279, 6323, 96325, 96529, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemelder am 19. Dezember 1905, Nachmittags I Uhr.
Nr. S954. Garthslemh A QGuilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr 103 mit 50 Mustern von Spltzen, Flächenerzeugnifse, Geschäftgnummern
.
Allihn, Firma in Plauen, Löoffenes Paket nit 50 Abbildungen von Spitzen,
16997— 17046, Schutz frist ? Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1908, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3955. Ikls * Reis, Firma in Plauen, 1ꝶ berstegeltes Paket mit 30 Mustern und Abbildungen von geftickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 8 130, 8 129, 8 1231, 8132. 81335, 8 134. olso4l, 955893, 35894, 95896. S607, 96028, 96029, 86030, 65057, 966085, 96096, g6ß 197, 96276, 96277, 96281, 96282, 96233, 96296 S6 302, 96303, 96304, 96326, 6327, 965328. Schutz . frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1908, Vormittags z12 Uhr.
Nr. 8956. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1ꝶ offenes Paket Nr. 3242 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nifse, Geschäfts nummern 14001 - 14950, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1908, Nach˖ mittags 15 Uhr.
Nr. 8957. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1, offenes Paket Nr. 3243 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien. Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 50701 — 50750, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1908, Nach⸗ mittags 45 Uhr.
Nr. 8858. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 3244 mit 50 Mustern und Ab- bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerjeug, niffe, Geschäfts nummern 45101 - 453150, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 21. Dez: n ber 1908, Nach⸗ mittags 45 Uhr. .
Nr. 8959. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1ꝶ offenes Paket Nr. 3245 mit 50 Mustern und Abrildungen von Maschlnenstickere ien, Flächenerzeug. nisse, Geschäftanummern 43151 — 43206, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1908, Nach= mittags 45 Uhr. .
Nr. 8950. Arthur Bahmann, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 44 Abbildun zea von Decken; mustern, Flächenerjeugnisse, Geschäftsnummern 3119 bis 3138. 5001 —- 50652, 6001 – 6003, 1678 - 1686, 1691 —- 1700, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dejember 1968, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 5951. Itls * Reis. Firma in Plauen, 1, versiegeltes Paket mit 50 Mustern und Ab- bildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 958953, 96 133, S627, 956218, 56219, 96220, 96221, 965222, 5223, 6224, 95225, 96226 96227, 96228, 29, 96230, 965231, 95232, 965233, 96234. 96235, 965236, 96237, g96 2738, 6239, 96240, 965257, 6275, 6284, 95230, g6285, 96287, 6288, 962539, 96299, 96291, 96292, 96293, 986294. 96324, 96352. gõg8? 96059, g6364, 016024, 016025, Ol6026, ol6oꝛ7, Ol6502ꝛs, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dejember 1905, Nachmittags 4 Uhr .
Nr. 8952. JIkls R Reis, Firma in Plauen, 1versiegeltes Paket mit 37 Abbildungen von ge— stickten Spitzen und Stickereien. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 016031, Ol6o33, 016035, Ol 69037, ol6o4g, olso73, olßzo7?4, 016102, Ol6los, 016104, ois 165, 0161065, 016107, olslos, ol6log, 16110, ols i Ii, ols5112, Olß113, 016114 ol6115, 16117, ois 118. O61 19, olslzo, ols121, ols122, olsl2s3, ol6z 24, ols 125, 0 16 126, ol6128, 016129, Olßl30, olß6izl, ols133, ols134, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Dezember 1908, Nachmittagz Uhr
Nr. 3963. Itls 4 Reis, Firma in Plauen, 1, verstegeltes Paket mit 59 Mustern und Ab- bildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, Flaͤchenerzeuanisse, Geschäfts nummern 6016, 96984, 6211. 965242, 56243, 6244, 96245. 866246 96247, gz 43, 6245, 96250, 6295, 96297, 96293, 96300, g6301, 66305. 96306, 965307, 96303, 96309, 26310, g63 11, 36312. 5513, 6314, 6315, 96316, 65317, g63 18, 96319, 96320, 96321, 96353, 96354, 6355, göz356, 6 z55, F636. 6353. 636g, 636, abz6s, g6365, 96144, 96145, 96146, 96147, 96189, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29 Dejember 1903, Vormittags 412 Uhr. .
Nr. 8964. Wilhelm Weindler Æ Co,, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 59 Mustern von Stickereien. Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 1224, 41104, 41174, 41191, 411890, . 41143, 41070, 41257, 41n 045, 41046,
41025, 41024, 41023, 40946, 40947, 40
40859, 40959, 40958, 40957, 41114,
41253, 41161, 409653, 40889, 408909 4
41165, 41164 41290, 41051, 41107,
41112, 40922, 40774, 40892, 40891, 41252, 40
40858, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3
zember 1908, Nachmittags 4 Uhr.
Rr. 8965. Wilhelm Weindler Æ Co. Firma
in Plauen, offenes Paket mit 59 Mustern von St ckereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 41050, 41423. 41325, 41365, 41411, 41125. 41410, 41188, 41187, 41186, 41141, 41066, 41177, 41147, 41012, 41281, 41280, 41279, 41269, 41137, 41144, 41124, 41003, 41148, 41018, 41169, 41158, 41291, 41292 40419, 40148, 41048, 41238, 41118, 41133, 41109. 41386, 41014, 41015, 41016 41017, 41105, 41106, 41136, 41006 41134, 41072, 41038 41037, 41251, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ zember 1908, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. S966. Witzel Weigdler K Co, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse,. Geschäfts nummern 41250, 41138, 41264, 40943, 40942 41130, 40935, 41062, 41131, 40978, 40980, 41146, 40940, 41085, 41146, 41061, 41166, 41372, 41168, 41089, 41243, 40956, 40955, 41179. 41178, 41091, 41149, 41167, alotzo, 40979, 41034, 41033, 41032, 40998, 40998, 40997, 40975, 40974, 40973, 41160, 41288, 40951, 40950, 40949, 41358, 41357, 41356, 40996, 40994, 40995, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ zember 1908, Nichmittags 4 Uhr. .
Nr. S967. Wilhelm Geindler C Co,, Firma in Vlauen, 1 offenes Paket mit 31 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4lI002, 41001, 41000, 41305, 41099, 41010, 41011, 41017, 41119, 41155, 41031, 41075, 41074, 41073, 41027, 41028, 41029, 41030, 41041, 41040, 41013, 41108, 41126, 41071. 41364 41298, 41301, 408881, 408871, 40945, 40944, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldel am 30 Deiember 1808, Nachmittags 4Ühr.
Nr. S968. Wilhelm Weindler C Co., Firma in Plauen, L offenes Paket mit 7 Abbildungen von Blusen und Maäͤnteln, Flächenerzeugnisse, Geschäfis. nummern 633, 634, 635, 636, 638, 639, 640, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dejember 1908, Nachmlttags 4 Uhr. .
Nr. S959. Meinhold C Sohn. Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 31 Mustern und Jelchnungen für Gardinen und Tapssserie, Flächen erjeugnifse, Geschästgnummern 3688, 3691, 3692,
3705, 3706. 3709, 3710, 3711, 3712, 3718, 3716, 3715, 3716, 3717, 3724, 37265, 3727, 3730, 3732, 3733, 3734, 3735, 3708, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 31. Dejember 1808, Vormittags 1
schaft in Plauen, eine Bierflasche, nummer 1, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 31. Dejember 1905, Vormittags 11 Uhr.
Wächtersbach. tragen:
bach, acht Muster für plastische Erzeugnisse der Steingutfabrikation, offen, 3303, 3 Jahre, Mittags 12 Uhr.
1Uhr. Nr. 5970. Actien. Brauverein. Attiengesell= 1versiegeltes Paket, enthaltend
plastisches Erzeugnis, Geschäfts⸗
Plauen, den 2. Januar 1909.
Das Königliche Amtsgericht. 39. 84406 In das Musterregister ist unter Nr. 149 einge⸗
Wächtersbacher Steingutfabrik zu Schlier
Fabr. Nr. 3365, 3308, IZ3607, 3301, Schutzfrist
3302, 15. Dejember 1808,
3306, 3309, angemeldet am
Wächtersbach, am 5. Januar 1909. Königliches Amtsgericht
Altona, Elbe.
Meyer in Altona Ottensen, Bahrenfelderstraße 138/140, wird heute, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. ö redisor Carl Körner in Altona, 4 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. einschließlich. Erste 2. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr. An— meldeftist bis Allgemeiner Prüfungstermin den 30. März 1909, Vormittags 11 Uhr.
heute, am 9. Januar 1909, Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
ernannt.
Konkurse.
stonkursverfahren. lIS4I9581 Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Sally
Verwalter: Böẽcher⸗ Närj 1909 Gläubigerversammlung den
jum 15. März 19og9 einschließlich.
Altona, den 11. Januar 18909 . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 56/08.
ngerlin. Fsonkursverfahren. 54201 Ueber das Vermögen des Faufmauns Gufstan Grunwald zu Berlin, Belle Alliancestr. 74, ist
Der Kaufmann Eggers, Berlin N. 24, Elsasserstr 49, ist zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 7. Mär; 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be—⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die im 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, und jur Präfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. März 1909, Vormittags 11A Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 42, Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Märj 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗ Tempelhof in Berlin. Frankenthal, Pfalz.
stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Theodor Pleifer, Mechaniker in Frankenthal, ist am 3. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Mappes in Frankenthal. Offener Arrest erlassen mit Anieige, frist bis 25. Januar 1909. Ablauf der Anmeldefrist bis 15. Februar 1909 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Februar 1909, Vormittags 95 Uhr, und allgemeiner fung. n 21. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungtsaal hiesigen Amtsgerichts.
Kgl. Amtsgericht Frankenthal. Freiberg, Sachsen. 84207
Ueber das Vermögen des Färbermeisters und Schnittwarenhändlers Artur aul Meyer in Freiberg, Bahnbof str. 4, wird heute, am 9. Ja- nuar 1905, Nachmittags J7 Uhr, das Konkurgsver⸗ fahrten eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bank— direktor a. D. Metzler hier. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1909. Wahltermin am 9. Februar 1969, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 2. März 1969, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht Freiberg (Sa.). Friedrichs werih. 841 Roukure verfahren.
Ueber das Vermögen des staufmanns Max Vorreiter aus Brüheim, z. 3. in Langensalza, Langestraße 68, ist am J. J. 9, Vorm. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Voigt in Gotha. Anmeldefrist bis 25. Januar 190. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungs termin den 3. Februar 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. L. 1909.
Friedrichs werth, den 7. Januar 1909. Herzogliches Amtsgericht Wangenheim. Marndurg. stonkursverfahren. (84213
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Qenry Ahlburg ju Gad Harzburg ist auf Antrag desselben, welcher angegeben hat, daß er heute seine Zahlungen eingestellt habe, beute, am 9. Januar 1909, Vorm sttags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Jobannes Prange zu Bünd—⸗ heim ist jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis jum 13. Februar 1909 bei dem Gerichte anjumel ven. und allgemeiner Prüfunggtermin ist auf den 22. Fe⸗
844658
nuar 1903. Harzburg, den 9. Januar 1909. . Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: (L. 8) Bülte, Gerichts sekretär.
Ueber das Vermögen der
1909 bei dem Gericht anzumelden.
*! 1 —— * ̃ Prüfungstermin am
Erste Gläubigerversammlung
bruar 1909, Vormittags 91 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 25. Ja—
Cellinghusen. Ronkursverfahren. S4189] Ehefrau Emma Ellerbrock ju Kellinghusen, Lindenstraße, wird heute, am 8. Januar 1969, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilbelm Wisser junior von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Februar Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den Sv. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den
dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Februar 1909 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Kellinghusen,
den 8. Januar 1909. Kerpen, Ez. ColIn. 84230
Nachlaß konkursverfahren. Ueber das Vermögen des am 3. Oktober 1906 zu Horrem verstorbenen Eisenbahnbetriebssekretãrs außer Dienft Heinrich Julius Oehlert wird heute, am 9. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Prozeßagent Werres in Bergheim ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 11. Februar 1999, allgemeiner Prüfungstermin am 26. Februar 1909, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Sitzungssaal des Königlichen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 11. Februar 1909. Ferpen, den 9. Januar 1909.
Königliches Amtagericht. Krotoschin. stontursversahren. (84ls!] Ueber das Vermögen der Handelsfrau Martha Woyda in Kobylin wird heute, am 9. Januar 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Rätzer in Krotoschin wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 13. Februar 1909 bei dem Ge⸗ richte anjumelden. Erste Gläubigerversammlung den 30. Januar 1909, Vormittags 9 Uhr. Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 4. Marz 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 23. Ja nuar 1909.
Krotoschin, den 9. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. Ronturs verfahren. 84228] Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Fritz Blömeke zu Lippftadt wird heute, am 11. Ja⸗ nuar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justijrat Dunker zu Lippstadt wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind biz zum 1. Märj 1909 bei dem Gerichte an jumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschufseg und eintretenden fallg äber die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Februar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und jur Prüfung der ange— meldeten Forderung auf den 12. März 1909, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Lermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie auß der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Toenkurgberwalter bis jum 1. Mä 1809 Anzeige ju machen. . Ränigliches Amtagericht in Lippstadt. Nag deburg. 184209 Neber das Vermögen des Fleischermeisters Richard Binder und dessen Ehefrau Emma geb. Koch, beide in Magdeburg, Königs hof⸗ straße 5, ist am 11. Januar 1909 Vormittags 1U1I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Arrest worden. Konkurtwerwalter: Faufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 9. Februar 1969. FIrste Gläubigerversammlung am 89. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Februar L909. Vormittags 105 Uhr. Magdeburg, den 11. Januar 1909. Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. MHannheim. Fontfursverfahren. 842111 Leber das Vermögen des Schneidermeisters Guido Einsmann in Mannheim, G. 3 6, wurde beute, Mittags 12 Ubr, dos Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Blum in Mannbeim. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ zeigefrist biz jum 25. Januar 1909. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 4. Februar 1909, Worm. 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, 2, 1 Obergeschoß, Saal A. Mannheim, 5. Januar 19099. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 2: Kuntz. MHarlen werder, Westpr. . 84197] Ueber das Vermögen des Gastwirts Carl Diebig in Niederzehren ist heute, am II. Ja nrar 1509, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eroͤffnet. Verwalter: Kaufmann Düster in Marienwerder. An= meldefrist bis 30. Januar 1969 einschließlich. Eiste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungè— termin den 8. Februar 1999, Vormittags EH Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Februar 1909. Marienwerder, den 11. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Mülheim, Rhein. 84222 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Quaft hierselbst, Buchheimerstraße 64, ist am g. Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr 4 Minuten, das Konkurgberfahren eröffnet worden. Veiwalter sst der Rechtganwalt Wolters in Mülheim am Rhein. Sffener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 55. Ablauf der Anmeldefrist bis jum J. Mari 1909. Erste Gläubigerversammlung am 12. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 95 Uhr, und all— gemeiner Prüfungttermin am 19. März 1909, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Regentenstraße 45, Zimmer Nr. 10. Mülheim a. Rhein, den 9. Januar 19609. Könige Kei Inteac ich. . Opladen. Konkuraver fahren. 844 Ueber daz Vermögen des E. Reinhard Gack. haus in Küppersteg wird beute, am 5. Januar Hoh, Vormittags 16 Üübr, dag Ronkursversahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich Wagner in Wiegdorf wird jum Konkurgverwalter ernannt. Ronkurgforderungen sind big jum 1. Februar 1569 bei dem Gerichl anzumelden. Eg wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten
3 rIassen offene erlassen
eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurg⸗ ordnung bejelchneten Gegenstände auf Dienstag, den 9. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 9. Februar 1909, Vor⸗ mittags LI Uhr, vor dem unterzeichaeten Gericht, Bahnhofstraße 7, Zimmer 17, Termin anberaumt. Allen ,,. welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Hen, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgtzverwalter big zum 1. Februar 1909 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Opladen. Opladen. stonkurzsverfanren. 84412 Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Peter Metzmacher, Dorotea geb. Schlangen, in Opladen wird heute, am 5. Januar 1909, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hoevper in Opladen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 1. Februar 1909 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird jur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dienstag, den 8. Februar 1909, Vor⸗ mittags AI] Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 9. Februar i9og, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Bahnhofstr. . Zimmer 17, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurt⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum J. Februar 19809 Anzeige iu machen. Königliches Amtsgericht in Opladen.
Pasgnm. Bekanntmachung. 84411 Das K. Amtsgericht Passau hat am 11. Januar 1909, Nachmittags 5 Uhr, über den Nachlaß der Aus⸗ kochgeschäftsinhaberin Magdaleng Reifinger in Passau den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt J. R. Mirwald in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 6. Fe⸗ bruar 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin finden statt am Freitag, den 12. Februar 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Paffau, den 11. Januar 19039. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Frhr. von Horix.
Planen, Vogt. 842191 Ueber das Vermögen des Schneiders und Alt- warenhändlers Johaun Heinz in Plauen, Schulstraße 2, wird heute, am 9. Januar 1909, Rachmittags iz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Loeffler hier. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1909. Wahl und Prüfungstermin am 9. Februgr 1909. Vor—⸗ mitiags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. Januar 1909. Plauen, den 9. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ratingen. Konkursverfahren. 84227 Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Anton Wilgo zu Rath, Kaiserstraße 94, wird heute, am J. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungs- unfähigkeit und die eifolgte Zablungseinstellung dar⸗ getan hat. Der Prozeßagent Müller in Ratingen wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. Februar 1909 bei dem Ge— richle anzumelden. Es wird a. jur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände, ferner darüber, ob der Verwalter ermächtigt werden foll, das bewegliche Vermögen und das Ge— schäft des Gemeinsckuldners en blog und die in Richrath gelegenen Grundstücke mit aufstehenden Ge⸗ bäulichkeiten nebst Zubehör, welche der Gemein · schuldner mit seinem Bruder gegebenenfalls auch
in Gemeinschaft besitzt, freibändig zu verkaufen, auf Dienstag, den 26. Januar 19909, Vormittags 10 Uhr, und b. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 11. Februar 1909, Vormittags 106 Uhr, vor dem unter—
jeichneten Gerichte ju a im Gerichtsgebäude am ju b Diüsseldorferstraße
Markt (Sitzungssaal),
Nr. h, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein · schuldner zu verabfolgen oder zu Listen, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und pon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen dem Konkursverwalter bis zum 24. Januar 1909 Anzeige u machen.
r Königlicheg Amtsgericht in Ratingen.
Reichenbach, Vogt. 84221]
Ueber das Vermögen des Handelsmaunes Emil Georg Jahn in Reichenbach wird heute, am S8. Januar 1909, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgzberwalter: Herr Rechtganwalt M. Schubert hier. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1909. Wahltermin am G. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungatermin am 20. Februar 1909, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 30. Ja⸗ nuar 1909.
ubach i. V., den 8. Januar 1809.
6 46 n s Amtsgericht. 9
chmalkalden. . 8422 96 das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Geitz zu Barchfeld ist heute, Vormittags 11 an das Konkurgverfahren eröffnet. Offener Arrest mi Anzeigefrist biö jum 25. Januar 1909. Konkurtz⸗ sorderungen sind bis zum 4. Februar 1909 bei dem Gerichte anjumelden. Prüfungstermin am 9. Fe⸗ bruar AB6, Vormittags A0 Uhr. Konkurg⸗ perwalter: Kaufmann Fr. Clemen jc. zu Schmal kalden.
Schmalkalden, den 8. Januar 1909.
oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie
I69ö, zögtz, 697, 5698, z701, 3702, 3703, 3704,
8. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor
über die Bestellung eines Gläubigerausschuffeg und
Königl. Amtsgericht. Abt. .
22 k x w irre, , ,, , r e , 2