Wind⸗
r Wetter
slarke
in 45 Breite in Celsius
Temperatur
niveau u. Schwere
. Barometerstand auf 0 Meeres-
Schauer . 1 Nachts Niedersch. . ; 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaft
NR z s n. t ungssachen. X 9
achts Niederschl. ö n,, Verlust; und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. tli er An Eeitder 8. Niederlassung 24. von Rechtsanwälten. melst bew 3. Unfall- und Invaliditäts⸗ ze. Versicherung. Cen 3 9 3
n J i. Verkäufe, Verpachtz gen, Nerdingungen ꝛr. * 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
i XJ. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. Nachts Niederschs. ; dstũck 18. März 1909, Bor⸗ von M 231,75 nachweisend, hiermit aufgefordert, . 9 Untersuchungssachen. ei n t en nn, bann, m,, rg, e . unh das , . Gericht späteftenß in dem zum weiteren n, 34 Nachts Niederschl. ! 97 der Feürut des K. Beirkekommandos 1 München — an der Gerichtzstelle „ Brunnenplatz, linker Donnerstag, den 30. Sevtember Ge . Nachts Niederschl 84864] Eteckkries. Aicxander Elchluger, geboren am 21. . 87 zu RWügel 1Treype, Zimmer Rr, 33. berstelgert werden. Nachmittags 8 Uhr, — er ——— Jaan] ö Gegen den unten beschrlebenen Rekruten Stanislgus Frankfurt . M Pas in Berlsn' in der Koloniestraße 5 belegene hause hierselbst, Zimmer Rr. 8, ftattfnden den Auf. achts Niederschl eulen aug dem Landwehrberirk Hohensalia,ů 3) ver Miugkeiter — jur Dispositlon der Grsatz., Grundstück besteht aus Hofraum, mit a. Vorder- gebotstermin unter Anmeldung seiner r * ern Niederschl. welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen behörden entlaffen — in Kontrolle des K. Benirks , . ö. * . . ee , 2 . pidrigenfa 2 8 ö . 3 R f 9g. , 8 um sa ĩe . — weer. . al. Hirnen feng erb ut gf ede ln r Perg. Kannen ü , Gers Tirih, eeboten am ger sgat⸗ 24 iL fh 1g, 2c. Bremen, den 11. Januar 1809.
— — — — W — 0060 0 0 O x , D
do 22 —
*
1873 1880 1890 1900 1901 1902 1903 1904 1905
D 8
— —
90
—
— 2 — d S SSSSSSS S
Konkurg ist eröffnet über das Vermögen des Herrenschneiders 1 ,,. r n, Name der 71, . verlauf zember 19086 — No. C2. S. 118. — Propisorischer Konkurs masse⸗ ; tation der letzten 1 1 3m z j St ts ĩ ,,,, , , , , . . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 30. Januar 1909 bei dem K. K. Bezirksgericht in Cjarny Dunajer loi 0 Wien . 90, r Bankverein 09, 00, Kredltanstalt, Oesterr. per ult. 34.1 anzumelden ö in der Anmeldung ist ein in Czarny Dunasere wohnhafter dhe b. Krebditranf, reer meg? eh hren, dn d, , Fi, Keitum 734, bedeckt e eee eee, e ne. Uhr. Eisenindustriegesellschaft 2597. Rüůügenwalder⸗ Landon, 13. Januar. (B. T. S.) (Schluß) 24 j Eng— munde 738, h bedeckt Rente 96,70. Ruhrrevier Oberschlesischeg Revier Madrid, 13. Januar. (B. T. B) Wechsel auf Parls 11,40. Aachen 746,4 WSW b bedeckt Nicht gestellt jeigte jn Beginn keine einhei ᷣ tliche Kursbewegung, in Eisenbahnaktie 7 griffen die interessterten Kresfe mit Stützungskaäufen ein. Dann n n Dresden , d . n betrug, laut Meldung, beg. W,. T. B. aus Düsseldorf, im De. Baissiers, die fich besond ö ; — . ers gegen Erlewerte richteten, führten später 7 . isstʒ = ö * jember 358 491 t Rohstahlgewicht gegen 341 578 t im November zu einer Abschwächung. Per Rückgang? der Nuton pier Metz 748,9 W 3 bedeckt Schauer 9Phaften und in die Milltärarrestanstalt in Brom⸗ 35. 11. 865 ju München, irg g Sen, ff s ne d g geln ts Der Jerichtsschee iber des Amtagerichts vember 1968 und 81706 6 im Dejember 1907), auf Cisenb terial ⸗ n in 61 . . 5 anball. Miedersch. H öße j m 66 em, Statur mittel, Bayr. Gericht der 1. Diviston. 1 ) sen bahnmaterial Kupferwerte Iilten unter Berichten über ungünstige Verhälinisse im München 746,7 W dedeckk ö 7 Nachm. Niederschl 4 . fee n Tl ü, Augen grau, Nase gewöhnlich, . 3. ö. Herner, rolle ö. . , , ih , Der Kaufmann 6 r z. veranlagt. Ver BVersteigerung 5. Ve d. Ruhr hat das Aufgebot des angeblich verloren 8279 tim Dezember 1907). Der Versand von Halbjeug stellte sich hbolun herbe . z3is t, ⸗ ⸗ g berbei, doch schloß die Börse in uneinbe tlicher Haltung. Für 3 . 909. der von Fermeisen sl g niedriger und der von Eisenbahn. Rechnung Londons wunden per Saldo 10 000 ö Aktien ber- 3 ; . wm dern er, ,, mg . ile Mrd. G. r werden Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung. zer 5 4, der ihm don dem Gußtablwerk Bitten, . erben e g bergen def. ain wa 3 . ederschl. Ste cbries. oö nd i n, dn 1842371 Aufgebot. Aktiengesellschaft in Witten, in Zahlung gegeben. en a. d. Ruhr für betrug der Wert der in auf London Tage) 4. 84,95, Cable Trangfers 4.87, 55, Sil ber alentia W b bedeckt . ziemlich beit . ö Preußen geförderten Steinkohlen für die Tonne: C al ä idem fů . n ; 2 74, welcher flüchtig ist, ist die Unter. 26. 13 1884 zu St. Ingbert (Pfalz), . ö ĩ ö ommercial. Barg 52rs'. Tenden; für Geld. Lescht, ( Kõnigabg.. Pr] ie, wm s 2 Her verhängt. Es wird ö r i r, , n bung K. Eisen· Groß Lichterfelde. Ost, 2) die Emma Johanne . die ser e worden = . —— 16 aber der Urckande wird aufgefordert, watesteng : im t Claus · Dort⸗ Preußen ; Breslau Halle Bonn ; Aberdeen — — anbalt. Niederschl. anstalt hier abzuliefern. klärt, ferner daß im.ä Vrutzchen Reich, befindliche ee n eb n ö Fuchs Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte luker Ss Grad o. S. g, 85 — 9, 95. Nachwrodulte 78 Gred o. S. s I bis Grũnberg Schi) Descht bung: Ilz: . Nase: breit, , n,, . vigfffge, 8) die Gesanglehrertn Pauline Victor; Louise Ortzligs, den 5. Januar 1909. 1665 zi, 65 . , . * tfer⸗ , D, , em. Melig I mit Sack 19,12 — 19,373. Stimmung: Ruhig, stetig. 9 7 . sondere Kennzeichen; Tätowierung am linken Unter · g 33 serkl ⸗ 1 11,18 8.6560 Robꝛuã ö é g ru dig, sietig, Jele dAir 585 ww 4 bededt 4 4 anbalt. Nieder f den ini 84853! Fahuenfluchtserklärung en das Aufgebot folgender angeblich 3 ; 1. objucker J. Produkt Tran 1 a2 d burg: eder sch⸗ ; ldung: Zivilkleidung. in Dresden, haben das Aufg ö J. Der Rechts anwa r. Metzdorf n Berlin als . ( Eriedrichahaf) , . und eschiggznahmebeschliß verloren gegangenen, auf den Inhaber lautenden z , ö Luguft 213 n 19911 8946 ; . mi ü n m, 2095 Sr. — . ber.. August 21.20 Gd, 21.30 Sr. Bam berę) IH Kurt Willi Aivani, geboren am 21. Fe⸗ wegen Fahnenflucht, wird auf Grund 3 3 ogen p. 85s so7. 15 Nr. S3 1. Ron frollunterschrift
Konkurse im Auslande. Kursberichte von den auswärtigen Fondamärkten. Wetterbericht vom 14. Januar 1909, Vormittags 9 uhr. David Ringelhaupt in Czarny Du najeg mittels Beschlusses Wien, I4ä. Janlügt, Vormittag: 10 Uhr bo Min. (2. T. S) re , m, tagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) Haschtierader Gssenb. lt git Mild. gor testia en ct. Sin. G er — u — 1 . 9 ustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. . Lohi iber gert. = e gn eli schaff n nm, dsl n h Samburg 7J6, 6 woltĩg Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts lische Konsols 83/6 Silber 21, Privatdiskont 24. Neufahrwaffer ii 7 ( bedect d Anjahl der Wagen Lissabon, 15. Januar. (W. T B) Joldagio 25. Dannoder 3833 WSW balb bed. sich allgemein eine leichte Erholung geltend, aus der besonderg einige Breslau 38.5 SW 1 Regen 7 8 — * 21 * 3 1898 und z59 5b t im Peiember 1597. Von dem Dejember. Attien stand im Zusammenhang mit dem welteren Verlauf bes Frankfurt, M. n SW w dededt berg oder an die nächste Milttärbehörde zum Weiter für fahnenflüͤchtig erklärt. ö F rk d rte r. Setretar 133 47 6 (138306 Heim Jzotzmber 108 und 218 550 t im Deiember KRubferhandel, Dlese Kmffann? begünstigten weitere Rückgänge auf i ibesme mp . kund gewöhnlich, Gefichtsfarbe gesund, Sprache * t g jember 1903 in das Grundbuch eingetragen. gegangenen, am 25. Nobember 1908 fällig gewesenen material 25 173 * höher als im Vormonat. lauft. Gesamtumsatz Fa 0M) Stüc. Geld auf 24 Slunden Burchschn. Malin Read 36,8 WNW bedeck n . Ster - ler der Kraftfahrabteilung K I1I845859 f ; ,, nn, nn,, 1) Der Gehelme Baurat, Profefsor Paul Heinrich von dem Otto Wolferg in Solingen auf die Firma — Rid pe Janeiro, 153. Janusr. (G. I. B.) Wechsel auf Sein * . 83 ᷣ fe t ? . . astcht, lin zu, derhasien nd lan diz ng tcheilttäf. baz atallsonz lber; Hilarins Faptsuger geöcten Mandel, , m dran, Marggretenft gz: w — Jahre tbal mund Kurtberichte von d ü ü en auswärtigen Waren märkten. . 4 19099. . ann e n, ,,, . 14 in Koschmin in Posen, 5) der Kaufmann Karl anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen 23 15354 1931s 336. Stimmung: Ruhig, stetig. Bro 1 is s. 7 =*. 124. Ian WM 8 beiter 6 ⸗ tat ar. frãft . 9 hig, stetig. Brotraffin. IL 0. J. 18.374 — 20,12. Sol vbead 443 BN WS beiter Nachts Niederschl. . 3b em. Stu Frinktt n! kleiner Schnurrbart. Be ⸗ Generulleutnant, Fi gaben Kriegsgerichtgrat. Sttilie Fucha in Breslau, Margaretenstraß⸗ 24. Königlickes Amtsgericht. é , ö ä5 Ci. 209530 Br; = = bei, Feßruat 3 sh Gd, so s t . 5. , Fehrua. do, ss Gd, Zo, ss r, In der sntzrsuchungsseche gegen sn Sberfeufseant Aktien des Westfälischen Draht, n dustrie, Rereins in n varta denen Scnedenin Dermine Neue dat 11,08 8, 40 Fei. — Sti 4 tetia Gris 5 8 p 829 4 ; ö ö ⸗ mmung: Ruhig, stetig. . 8 balb bed. — Gen itter bruar 1887 in Göllitz, des I lttaärstrafgeset huchs sowis da . W. Zinnow, 2) Nr. 1205, Kontrollunterschrift TFriedernke Reue. geb. Vock mann, miletzt Pobnbaft n
—
Sc - C , e =
—— *r 1 Ira]
— 000 — . O ——
— —
2 de 8
Galizien. r, 13. Januar. (23. T. G.) (Schluß.) Golb in k we er Dritte Beilage des K. K. Krelsgerichts, Abteilung IV, in Neu, Sandee vom 31. De⸗ lub. 1 ü Mente Mehr. r meg ä Hefte mn, „, W , m 7 ö . 9 . * . . ! * 9 14. Januar 18998, Vormittagg 9 Uhr. Die Forderungen find kis zum zn 5 h = Desterr. Staatgbahn per ult. 675, 0, Südbahngesell Borkum 737,4 Regen N ĩ j bn gese i sche 3 acht Niederl Berlin, Donnerstag, den 14. Januar . jur Feststellung der Ansprüche) 4. Februar 1909, Vormlttags Dꝛutsche stesche ban nolen * l, Sine, gz ö, eee, Sn nem nd! Schnee am 13. Januar 190: Paris, 158. Januar. (. T. B.) (Schluß.) 3 0j0 Fran. Meme 7133 Rebel Gestellt . 2l 829 ö New York, 13. Januar, (B. T. B. (Schluß) Die Bzrse Rerim Frs G g Feegen Der Versgnd, des Stahlwerks verbandes an Produkten A Spenalwerte Nutzen zogen. Reafisierungen und Vorstöße der Bromberg 1388 So 2Schnee versand entfallen auf Halbzeug 108 753 4 (111932ᷓt im N 775 acm ieder gi. . lerher abzuliefern. Beschrelbung: Alter 12. Jan 1907 — mates Eitens der Regierung gegen diese Gesellschaft eingeleiteten Prozefses. Karlsruhe. . , S s bedeck S* . n , , — e , ,, n,. eingetragen und nach zir. Is 735 der Gebändesteuer. Ia 19) Ausgebot. 1s0üM und aut Formelsen sz 259 t (Mo t im Nobember 19g und der ganzen Linie. Peckunegen fährt n ure, fte gn ddcns s, Gu! Stornowav es 1M 3 dalb . ankalt Jeden? kaisch . Ver mn . ** 1 ee ls er rend zee 85 , sowie der Berlin, den d. Janngt s 80h; KWechtelz de date Solingen, den 25. Aug uff 1805. — Nach dem Jahregbericht des Börsenvorstandes der Zinsrate 2, do. Zinsrate für letzte Darlehn des Ta . h . ges 11, Wechsel ¶ Wustrow i. H] rieb Magketier Mori ; ö m . Degen gn unt bela enenfshrn ö Kifehhtnteniüch Gönnn, snf, ceborrn Mösflctrobt. fz gebeiter' im telcheschazarmm;, ii R, L . Gracf n Oäligs hd gere en, nnd Oberbergamtsbezirk London 1515 f s li u ilitã t⸗ h uchtig er⸗ ie S teberin Margareth Joseßine Pauline dem au (Cassel bebörde um Wetertransport in die Militärarrest, am 26. 5. IS85 zu Augsburg, fuͤr fahnenflüchtig er R) die Schul vorsteberin. Marg 6 1 unn, , der, ee, en, ,, 4 1. ,, 1. . . Magbedurg, 14. ⸗ T. B. . Spbields 734,0 WSW] 2 ß 19. Division. 3. ar 1909. uf man Nar . ö ⸗ 6 ö 366 66 3 leder dl, ö ö Größe 1 m w,, n Heinrich Max Fuchs in Breslau, Lützowstraße 19, falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. vl 0 Aelstallmuder Init Sac = — . Dem. Raffinad 18 S2. - I5 57 * 1 ĩ em. Raffinade m. S. 19 62 — 198 873. ¶Mälha an. Els) Mund: gewd sämtlich derkreten durch Rechtz anwalt Dr. jur. Mann lsasos! Aufgebot . 8, 66 . ö 857 ; r * ? 6 z . = Fei. Mär vo, ss Gd. Nd Br, — e, Ra St. Matbien 756,3 WNW 5 bedeckt 10,8 anhalt. Niederschl. 68, en zur See Walter Hoffmann der 1IJ. Marineinspektion, , , ,, 11,07 8,5 ; ö . ; a * z — 851 Cösln, 13. Januar. (B. T. S.) Rübsl lolo 6s, So, Parss 8 WSW sz bedeckt . I Franz Bernhard Wiesenhütter, geboren am der Milttärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ e
28 O deo
1305 1131 8.78 Mal 62 f I. q. Il 3) Nr. 3561, Kontrollunterschrift: a. 8 igo⸗ di] ii. s 3 1265s] g. . Bzrsens r Vmsstigen ns , JG ene. S. Januar 16886 in Szrsst Rr. fir sabnenfrüchtig artiärt und fin n ent den ser g. mee, g zit öl, Te rehener, Tan, dme e,, mr, d mn, =, Ferner betrugen die Förderkohlen«,, Koks, und Brikett— Säle, 8 — K 2 een n, , 83 S wolfig 38 8 deren letzter bekannter Aufen halt im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit . belegt. * . — bein tragt. Sämtliche 4 kr len bezeichneten Verschollenen 4—— = preise der Syndikate im Oberbergamtsbeiirk Dortmund in den Jahren Dodvyeleimer 33. Raff er Bebaubiet. — Of n nin ma dl, doe Tbedeñg ; Reiche Görlitz war, werden beschuldigt, als Wehr= Wilhelmshaven, den 11. Januar 1808. fir varncktl re e nnn den g Fanuaz r, end lauten teten n dem auf den A3, Otta mne. 1904 bis einschließlich 1908 im Durchschnitt: 4 der Baumtoollb r se. * 1 n? er,. 5 j ö * 1 pflichtige in . a. sich ö oi t in 6. Kalserliches Gericht der I. Marinein spektion. Her, den, Mennbetrag von J. Zweihundert Talern. — 2 4 149 mn a . ; ; 5 — . d 19. wand 10 dl. stians und 3 wolkenl. ; Dienst des ste enden Heeres oder der otte zu ent⸗ 84860 Ver fügung. eren , fae fordert spãteftens Geri t Mer 6 Friedrich 16. HI. S =
0 * — — — . tunden wird a ge ordert, p ö a. ber! re Uufgebor a ;
ane Seen r, , g. en ig e Re,, e o, petretenn, ann,, i reden, . rn nm e m er , n. . . e e , dre, ee n, g nn nn g gn, s, , . koks Lu. II white loko nom, gesRiftelos 779 mrs, Sagen 5 Schnee 5 ö oder nach erreichtem militärpflichtigen Friedrich Wilhelm uberg der 3. Komp. Bormrittags id ihr, vor dem Uunterzeichneten Relen,. Pte, len,, , d ge, , ,, , .
1894 9,68 9338 8,31 11,75 15,00 16,9 1750 1200 Ham burg, tr. (W. ff ͤ Vefterꝰsg 3 — . halb des Bundes ebiets aufgehalten zu haben, . Jägerbatailonz Rr. 14 erlaffen. Fahnenfluchts. Enmer Rr T, aubercmten ufqebotg. Pted. An alls welche Maätunft tee ===, e, . . 3 . ; 59 * ö g. 14. Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags. Vestervig Schnee : VG. B. z rfũa e. Serichte, Zimmer Nr. 12. au beraum 1 Tod der Verschollenen zu erteilen dermögen. ergebt
1805 947 949 8,72 1181 is, 90 16,67 1731 11.81 berich] Good average Santog Mar 3 Gd. m 32 Sd, odenbagen ? ͤ Vergehen gegen 8 140 Abt. Kirn hesse ird, fäklärung und, Veschlagnahmeberffsgung ber termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vor · * 3 r . im Aufgebotstermine
1806 1927 19,27 353 19250 15537 17587 is, is is 9 September 35 Gd, Desember 355 Gd. Stets Sc nee 3 , FDlefelben werden auf den 21. April 1909, Vor. zffentlicht im Reichsanztiger Nr. 253 vom 3. 10. . driaenfalÄ di. Kraftlogerflärung der die ; 5 I — x ö / 24 ) / — * D. 1 t ‚— uren. 2 2 ? — ? 1u egen, w rigen sa 26 8 den = eri ni etge z en. ä is rk 15.3 lz e, , e , affbsnmn edit Pee enn, gie, Señ m, Ta. en e , m , ,
dbedeq* 5 mittags 9 Uhr, vor die 1. Strafkammer des 1908 — ist gemäß 5 362 Abs. 3 M. St. G. O. rkunden erfolgen wirb. — . — 1808 1125 11,26 75 17.50 ; — Stogd gs 55 — 5 ö Königlichen Landgerichts in Görlitz, Zimmer Nr. 34, erledigt. 19. Deiember 1908. Berlin. den 1. Deiem ber 803. , ; u, de, 3 . k 6 e e Horn Den barg anus o gs — ** I el kerl * . ö. K geladen. Bei unentschuldigtem z an . i. E., den 11. 1. O8. damm i. . w— 9 Tönigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Mt. 30 2. Mis kach her dur W. T. B. übermittelte Meldung des 4 Wb. Mai 2090. August 21.20. Dttober 1870, Deiember Wiebr 6 SSO . better 1 . Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach s 42 Königliches Gericht der 39. Division. 83:86] n. 6 — — . , . te. n Berlin.
Kalserlich russischen Finanz. und Handelgbevollmächtigten? für 19.60. Behauptet. Derndsand Hd Wind. beiter = Js 5 d i 8 d ö ĩ 28 der Strafprozeßordnung von dem Zivil vorsitzenden — . ̃ 8 aulein Sel man Deutschland und Desterreich, Ungarn gestaltet sich der Wochen“ , . 13. Januar. (G. T. S.) Rap Auguft 13,90 Gd. — 3 Rind 2 3e er Strasproreß h (84851 Beschluß. Vie Magdalena Löhr, ohne Stand, ju Ochtendung, i — . 2 . m. 4 —
; Ersatzkommission des Aughebungsbezirks in Gör⸗ I — em. 18 guswelg der Russischen Staatsbank vom 365. Dezember 1508 14 * . * a nber'' hie n ber Anklage jugrunde Die Fahnenfluchtgerklärung, betr. den Matrosen vertreten durch Recerganwalt Stürmer in Maven. l berrstraß⸗ ,,, ,, z, den Tnuch öosmn efelst, if singflammhertet Iffffrn ent. Lotz on 13 sahnucg; . . g seen Tabak er bptotht, — 46 . le er r e. lage fell ier verurteilt Matthies. Schlindwein der 8. Tompagnie Kat dag Ausgebot angzbrtg deren gem me, —w—— te e. den gleichen Positionen deg bekannten Blilanzformularg der ö 10 sp. 108 d. Verk. Rübenrobiucker Januar ruhig. Wilna L bedeckt 3 II. Matrosendivision, vormals an Bord S. M. S. Aktie Nr. 28 der Aktiengesellschaft Mayener⸗ Bürger- en =. gt.
. 1beded 3 5
R
— — — den. * . 27 Mz k 2 Wilhelm Ju ebo Jamar taatsbank bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Min 10 st. 14 d. Wert. Pins? ð . „Kurfürst Friedrich Wilhelm“, geboten am 22. Mär verein über 150 , lautend auf den Seonhard S hr. l ; = ubel; Aktiva. . London, 13. Januar. (B. T. S.) (Schluß. Standard-: — 1 * Roß⸗ F
—
O — = 22 2
22
ĩ— w — 2 . 2H m — w — m d.
9 w G GsGlG
.
2
* * 3
* —
Görlitz, den 9. Januar 1999. r 2 — n an . t f zbard So dr. Deum n. jali 18386 zu Saargemünd, wird emaß 8 362 M. St. af u tendung, beantrag Der Inhaber der 1840 n Der n. ? 1
Kupfer stetig, 6216, 3 Monat 631. Der K . 35386 ,, , a * , e . w r , . 8. . 2
84467 ; , we, e. n,, 3 ö (. erklärung vom 265. November 1906 zugrunde liegenden Dienstag, den 9. Roavember 1909. Bor. choilenr = 1 1 —
Der am 23 Septem 7 . vn * ee h. Vorausstetzungen weggefallen sind. mittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Jericht., au = m — — —ͤ
borene Ledige Manrer Ka Fr ; 1 * . . Wilhelm s haven. den 9. Januar 1909. 2. anberaumten Aufgebotgtermine eine 11 Uhr, a m = — 1 ö 2 —
6 ee ö , . Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektion. und die Urkunde t=. igen, — —— — ö — = —
x p z der Urkunde er⸗ anberaumten ufsgebotgtermine u meiden. en-
1 ewandert 184862 Beschluß. . ᷣ d ,
y, , . , a gm mg Die Fahnenfluchtgerklärung, betr. den Matrosen folgen wird. , . — — — E a, D, de Fe
Dersclte wird auf Anordnung des Großherzoglichen Wilhelm Johannes Dartwig, 6 Kompzghir: Mayen. ** e n. waer Hoslenen ju erteilen dermögen, ergebt die Au-
Amiggerichls auf Mitttuoch, ven 17. März 1. Matz osendivlston,, ehoren 6 & Februar L8* Konialiche⸗ nate ger cht forderung, pãtestens m usgebotigtermime dem Pe-
1808. Bormittags 8 Uhr, vor das Großherzog“ zu Stestin, wird gemäß z 6 M. St D. 8 bier. 184878 Ver lu nan eia- , s, n wah.
fich Schöffen gericht in Karlsruße, Akademsestraße 3 K, mit aufgehoben, da die der Fahnenfluch gerllärung Die Ostbank, Aktie Tr. 366! 0 , it de, Ger lu, den 3. Jan dar 180g.
II. Steck, Zimmer Nr. 10,12, zur Hauptverhandlung vom 26. August Os jugrunde liegenden Voraus. Oberin spektor Reimann 9. R- -=. — 3 Rönigliches Nuisgericht Berlin Mttte. Adt. 33 2.
aer. Del unentschaldigtem Vu zblelben wird der⸗ setz ngen weggefallen sind. rr . 3 kelannt Iss! Auge a.
Liverpool, 13. Januar. (W. T. B.) Saum wolle. Bien Umsatz: 15 000 Ballen, davon für Spekulation und Grport 50 B. Drag Tendenz: Rubig. Amerikantsche middling Lieferungen: Willig. Rom Januar 4 97, Januar Februar 84 Februar ⸗ Mär 495. Fiosren Mär -⸗Apri 193. Arril. Mei 31. Mei. Zun E81. Jun. Juli ren] Lal, Juli. August 90, August. Sextember 51, Sertemker. Gagltart Oktober 4 76. Warschau . Glgegow, 13. Januar. (B. T. S.) (Schluß.) Rob eisen Thorekadn stetig. Middlesborougb warrantt 48 33. Scrdie f sord Parts, 15. Janrar. . E. 8 (Schug) Robinder Säöcktrd stetig, Ss o/ g neue Conditten 27 1. Deiker Zucker fletig, Rr. 3 Cberbeurg für 100 kg Januar 30, F 3014, Märj⸗Junt 311, Clermoni Mai · August 1. * . Am sterda m 13. nua. (B. T. S) Java-Kaffee good ordinary 353. — Bankajinn 77. Antwerpen, 13. Januar. (S. T. S) petroleum, Tratau Raffiniertes 3 — weiß loko 22 bi. Sr., do. Januar 25 Br., Temberg * Seht us? t. S* do. März Arril 229 Br. Fest. — Fermanffadĩ Schmalj Januar 1203. T ö 7 Antwerpen, 13. Januar. (B. T. S) Wollguktion. ö. Die Auktion schloß bei guter Beteiligung und lebhafter Nachfrage Srindisi jn underänderten Preisen. Bon zweifach 4.90 - 5,00, jweifach 470 Tworno gen die Einnahmen der big C75. Croiss 8 440 - 450, Croisès C IL 405 - 4. 15. Angeboten Belgrad en dom A. Fü 31. Dejember 1968. aren 1300 Ballen, wovon 1020 verkauft wurden, und jwar Sete 10 107 gr. (C 210 593 Fr). seit J. Januar I808. 7 555 Sof r. * Ballen Bucnot Atreg. 156 Montevideo, S8 Concordia, 300 Gntre — C I 515 zo. sr). — Die Ginnabrnen der Ralñedenif dci ios, 69 Rio Srande und 5 Ballen Diverse. Tuoxio Eisenbabn (Salonik — Monastir) betrugen vom 16. biz 22. De New Jork, 13. Januer. G. T. S.) (Schluß) Saumwollerreig Jiri 1808. Stammlinie (als Ew) S9 186 Fr. mehr zsssß Fr, fit I New Der sas. do, für Liekecung der Mär, 20, do. fir Jes I. Januar: 2872 297 Fr. Imebr II g D Lieferung ver Mai 8 17. Saumwollcohrei in Nem Orleans 9i e, —
ö *
1. ö K m Sta ͤ 6 Tagan? Paris, 13. Januar. T Sy Pie russif ae? Petroleum Standard bite in Nem York 8 50, do. do. in Philadelpbis zTugan-
— — 80 O — — do O0 —
„ä s , Gh
; 9
F
G) Git 89
56 ö 8428
8e g
1 21
Der Schubwmacher Franz Binger den Rane ! en ar ; . rten durch seinen General depboldmachtigien tem te- — Vekuo, Kreis Wong rowitg. den 13. Januar! 208. Teen du lch en Ye! voumach
a 472 der Strafprojeß⸗ Wilhelmshaven, den 9. Januar 1908. , . , , , w,, n, ,. . Kaiserliches Gericht der IJ. Marineinspektion. gemacht. 1 ͤ lärung verurteilt werden. f — wig. 22 Karlgruhe ausgestellten Erklärung Der Königl. Distrittekommissa 1 2
Rarlsruhe, den 3. Januar 1909. 1 8 8 Gedert 6 . BDadcte n in Bure . Heck, Altuat, . 2) Aufgebote, Verlust⸗ l1. Fund⸗ ; eb. de Se biem der 8. Sad er . 1 Dres Herichteschreiber deg Gronb. Amtsgerichts. . 8c806] aver ische andes dat saltel wobndalt zewelen. r e , n D 84855 Fahnenflucht ser klärung. sachen, Zustellungen ll. dergl. Vetannaammg, : Verschö dene wird usge order ; ch — ]. * In der Untersuchungssache gegen den Rekruten, Asbanden gekommen it de, . 963 Rr dedäare AWusgebotstermine dei dem mise rte ter te- Kanonier Wazla Pawlowski der 3. reit. Batt. [84602 Zwangsversteigerung. Pfandbrief unsereg Institutg Lit. V Nr. 18 880 ju a melden, widrigen salls die Te deserllarung er eres Feldart- Regig. Nr. 2. wegen Fahnenflucht, wird Im Wege der Zwangsvellstreckung soll dad in * 00. . ö wd w e,, , auf Grund der S§ 69 ff. M. St. G. B86. sowie der Berlin belegene, im Grundbuche von Berlln (Wedding) München, den 13. Janna 13x. dod des Ver schollenen a Nele =. . S5 356, 3360 M. St. G.- O. der Beschuldigte hier. Band 126 Blatt Ne. 2940 (früber von den (lm, Die Direktion. erden aug: oedeti. Nenn senen ede, e en. * sir schne ihn erflaͤrt. gebungen im Kreise Nlederbarnim Band 138 Blatt 818921 Vereins dan 2 Nüenderg. 2. Uu eo isieknins re ige 1 . 18 In P 1 ö 9 n,. 190g. gi. oh jur Zelt der Eintragung des Versteige — Vie 3 oso Dol un Ban? D. XV ry. 8. 33 e doistermin wird die Dig ung . . ö Königliches Gericht der 11. Diplsion. runggvermerts auf den, Namen des Kousmannn 2 R 2d, wrde ung alg abdanden gekommen e- de. Oe ee ne, der., r e . e Jahrmann zu Berlin und des e de , meldet. n * ane ö. . mne dae . . einn n.. ̃ Robert Schieritz zu Lichtenberg je zur ideellen Mili 13. Januar ov. nam , -, = * am *, he. ir e e r, dn e d s de like, , be, we ne n, ü m, d, de deen, Tn, e, gn, dane, z : 13 ( r , , in 1 6 eingetragene Grundstück am A9. März 10. Rurnders 8e Heben Rl nner e , bn, ,,, , , 8 , ? ' ** Bern hard en n, *r e. 3 9 9 gehn n? Vormittags 109 Uhr, durch das unterzelchnete Sous augedos. 8as6 1d k finn 2 BTI — —— * * 16871 871 2 Getreidefracht nach gtveryool 15, Kefer err Rio Nr. 7 7ise, do. Mis orte? 5 * == Dorn . — 3* 4 mn 3 eg Tan ses. m. 6 55 5 ff in et 6G XB . N d, . le, wm, st m . Ver Ver siche run goscheln Nr 18 268. Min Me Der o 20 Santos, 13. uc 8. T8 Die Surtereeinns Nr. T ver Febrnar 5.79, do. Do. ver April 5, 80 ͤ *. ortland Sil , W 5 balb bed 8, — = un g gr F nnch der Be. Zimmer Nr. 30, eine Treppe, bersteigert werden. Gegen selligkelt“ Ve rstche ran gdgese ichast Mbersdausen w , et en tere , än a s e fs, Tr e. . 9 Ge, Tergsen ft bernngzfegen, ihr Minimum * ale hi rn for n fr, n rr e. , , ,, i n , n ö r , 11. Januar 620 fund Sterling. de betrugen vom 5. bi den 722 mm liegt über den Faröer, ein Ausläufer unter 769 mm 1 9. * 999. Grundstück besteht aus elnem Vorderwobndar mit Vernm Veier Sen Eorcasen, dnnierunenn, la en,, e,. n den Renal bis na Sieber srger bor ge run en Gin Hochbrud- vnssewor l e n, en ü ern. 1906. ann,, . Dunn n, i ö . Ddhnsted X. Dusun, ausgefertigt e ee, de. ö,, . Her ich Vir flügel links und 2 Hösen und umsaßt da re an. Fr m uns als verloren auge zeigt worden. Wir Fordern ä D iter ( agaber er Berdingungen. die beim Reichs. und aber der Pyrenäenhalbinsel. In Veutschland ist das Wetter trübe, 84857 stück Kartenblatt 19 Parzeile 103/168 , mit 8 an a Reh ion ach ar n der ebemallgen , 1 ler Warenberi G te befstnden ich in der SDorsen⸗ Staattar zeiger. ausliegen können in den Wochentagen in de nen im Often bei ũdõstl ichen Winben falter mit grost, sonst milber be In er Untersuchunggsache gegen den Mugketler 84 4m Größe. Gg ist in der Grundsteuernint ie ere lf Ye jenseit ig belt nr Anmeldung etwaiger Ar peuüche hr. —— Tichben Sidwestwin den; fass Iberas Haben rirberschläge, berclane Karl Johann Elry der 11I. Konip. Infanterleregtg. deg Gemelndebeslrks Berlin Stadt unter Arttkel 2 8 bezelhneten Verficherungaschelng auf mlt svalestend a dem as werden] Frũbgewttter flattgefun ben. Deutsche Scewarte. Nr. H'. wegen Fahnenslucht, wird auf Chrund der Nr. 23483 und in der, Gebaudesteuerrelle nter der i ung 3 wenn dis zun 0. Ane Oe. Wee ums, ! —ᷣ— Amtlicher Markthericht 1M J te 51 5 ich ⸗ Ungarn ; r 69 ff. M Stn Gh. Ag, sowie der S5 zhß, 60 Nr. 29 645 mit einem lag ich Nußñungswern 8 100d 353 Hecrnr gl sich lch melden Jolle, Der Packen Gericht ** um en X e. 6 4 . e ine⸗ 1 erke 25. Jar ust 1308, 12 Uhr. & &. Setricbeseitung in Gjernowit: Nitteilungen bes göniglichen LSrondutfschen ,. der Heschulb ite Hun durch fin . , ,,. pier , m,, . . Ver siche rung osche ln nn ilchtig er mn, id Ur ion lden lden 9 ** . ö ö 9. m n, 4. 1 2 2 * . un J ernog ĩ ; 965 . 4 . 1 9 er I. P — . . 2 . c * . Wzacseriat weiden wird vnrd. . le, we , . 2 Derr be ler ir die Lokalbakn erer een, S. Dh servatori ume EFinbenberg bei Seeg tom, . Püsselborss esel, hen 9. Januar 1909. lst am 2. Okiober 1998, dersenlde der ideellen Wale . 8 a . 6 Led des V Nees, , eller
Auftrieb N ft nn , 6 zs w 72 9 2 * ö , . 1 1 Acder nan? de m OO bis Km 23 Nähere bei der genannten S ? dero ffentlicht x Line . . . S 8 ober w,. — * . . 4499 Stück W 11 = nn beim Reichs anzeiger. . n etriebs Dr chen . 9 . 1 r 4 7 ö Gericht der s Wini on. . Hann nn , er m 2 vie. We Re ö. * Rn * e . . = 192 P 27 1 1990 18 * s Stagte ke Erk z 1 9 nnn nen D 78. Zang? . 5 . 91 ormttta 6 . 9 R 1d Veber 2 iemrnun dan ü lin — 31 —
Verlauf des Marktes d seßte rege eir 5 * , 11 Statior j . lege er Untersuchungssache gegen den Mekruten al * ar een der . 2. 8 * 9 de Xone Ddonnin aer 1 = n . um r r, n,. ** Error m ciinngs⸗ Und armwaffer. S 3 7 84 14 * . r . * j — erlin en J. Janugr n ö
; 8 ; u . 23 g 56. ee böhe. 127 10 w 159 1245 — 1 bem Lanbwehr hen = d ab; Preise nie riger uberettungsanl ag owie einer Wafserlcttung für daz neu n erbaulude — D 27 o m oM nm 1500 nm 2zo00 nm 230 m ö n ng, Mar irn 161 1 — e g. be, KRonsgliches Amtsgericht merlin · Wedding Abteilung s. son) ͤ d
. 9 l n ⸗ 7 — Weg Aut 1 rich? Bren ie 9 Nel am w Jann Ma ü — 28 ae
2
2 1
1 — *
2 ** — 26
vir e .
2 r . n w ; Wolf in Sweidtugen, air weanirunt, nen
oö o, n,
— N m
m . e o *
9 GM
*
2
eo n.
0 e G Gee e G
bedeckt
* 1
So e w wo e
6
1 2 — r. d d o n, 1 ̃
. Ca
. . — R
.
— 62
G e ggg 861 9
8
64 12
84866
. —
& 8 ö.
Gt wurde gejahlt im Engroghandel für Fesernenaeb nere . * 1. ö
1 oßhandel für: Kasernengebäude für Zugbegleiter in der Station Vil Nöh Tem! r (O0 = 1 ; . ; . ö 156 z
Laufer schweine 6-7 MonCh⸗ H ick 38 00-58 00 Fe . — * w ö Naäberes 2 . (Oe) 124 1 4.3 82 i 3,6 ö 5 55 ff. ves Milllärstrasgeschbucht sowle der Sy nb, 18460] wangsversteigerung. R . mn
= Mongte alt.. 26 06 - . Go 8 1 e cn em 5 * 86. — * . Rel. . o/ 3838 32 . 1 60 ber Milllärstrasderlchigoihnung der Leschulbigtre! Im Wege der Jwanqebollstrecküng oll das n deo loch de aich de n ma e n ge Rehm, w W
Ferkel: mindesteng 8 Dochen alt. K Liefern mud usfellmen Ane ar. . Rien. Win. tung. Men, ., . bie MR, hierdurch für sahnenslüchtig erklärt. Heriln beicgeng, Im. Grnnpbbulhe, Van Werle (n, n, ,, M neden r d ns, Nehreben dend dm,, t.. 20 —– 26 Dresernng und unntellung eine ahrbaren abekrane mit 30 Tonnen , Geschm m pa 16 16 1269155 12 11 Duüsselpors, ben 12. Januar 1909, Wehblnch. Wand 196 Wlast Re Tide Mäher den, ö lebe ehe 8 n S. ö.
. ; j leeterg selned minderahrihen
unter 8 Wochen alt 1400-21090... Tragsäbigkeit für den Babnhof in Bieltz Nah t — z Hag digkeit för den bnbos in Bieltg. Näheres bei der erwähnten Trübe, ctwat Schnee, untere Woltengrenze in Se m Höhe— Rönsglicheg Gerlcht her 14. Miplston. den , Berling im Krelse Nieder barnlu Wand 106 Blatt Nr. 4140) zur elt der Gintaggng
Direktion und beim Reicht anzeiger . 89 : . aner Zuerst Wafser, späͤter bit zu 6 mn starter Reif am Draht J. w4antz ! mer ssi gung. z ee d Weinen ,, ! Mas rund der Sg 6h ff. ME.), somie veg WMerstelgerungsvermerkg auf, den Nannen ded Swöralle n,
— ber SS hg, az Meet Ghee), wehen
1) ber Lralnsolbaß ber 1. Fompadnte &,] raln⸗
Sodned Varl Deda ; len de wied der unbekannte Mhäber de? Gluledechuq; 8 8 Renn — M 1 W. am 5. Jan 14 ö. 1 é 2 . . z i en ven Manen ail ohn wit elner Gnlage elne, ,. den nne 8 * 1 . ) COeinder 19
Wäckermelsserg Vit Liebmann in Berlin än leur od an a Reden den T., Odin
r n 2 n un 8 wäarnlg Ghesrau, Gmmmd Jehorene Schuls, Je ar Wäste lun! won d wo dsfuel aud Ge i