bos dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25, Häuglerin Rostna Gottschling, geb. Stumpe, ge⸗. I) des Rechtsanwalts Büchenbacher zu Fürth für] entbalts, auf Grund der Behauptung, der Belag unten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die insscheine können weder aufgeboten, noch für] 8742 8879 gI2l gai9 9286 uz 658 9898 9921 anberaumten er, otstermine zu melden, widrigen⸗ storben. Die unbekannten Grben derselben werden Reinhold Müller, Vljewachtmelster anf der auf verschulde ihm aus einem fälligen Varlehn 26 * kein, . aus einem mit derne, . 5) Verlosung 2c. von Wert⸗ . erklärt werden. Doch wird dem bisherigen 9949 9g979 10157 16255 106325 Iods84 10571 10626 falle die Todegrrklärung erfolgen wird. An alle, aufgefordert, shre etwaigen Erbrechle binnen T dessen Namen: Unterofftzter Reinhold Müller, und aus Miete für Auguft und September 180 Ehemanns aufgenommenen baren Parlehn' vom j Inbaher von Zinescheinen, welcher den Verlust hor 16794 jögis iss 11855 11395 11462 11575 welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver Monaten bel dem unterzeichneten Gericht anzu. 4. bayer. Art. Regt. 3. Batt. Fürth! lautende Depot 48 4, nach poraufgegan enem Arrestverfahren, mit 10. September 1906 dem Kläger einen Restbetrag pap eren. dem Ablaufe der vierjährigen Vorlegungsfrift bei 11719 117 11942 12040 12044 12048 12187 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. melden, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, schein des vorm. Bankhauses Friedrich Günthert in dem . den De aten . n . an von Iz M 40 4 nebft 5 ο Jinsen seit 10. Sep? shit) Genehmiguung sur kunde. der Provin ialverwaltung anjeigt, na blauf der 12435 125585 12504 1i5isz 15177 15135 13735. forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge, daß ein anderer Erbe als ber Been cb, Fiskus nicht Würiburg über 260 6 mit 490, verginglich Kläger 268 nebst 40,0 Zinsen seit dem I. Ollober temher 1906 schulde, mit dem ÄÜntrage auf vorläuffg Mit Allerhöchster Grmächtigung erteslen wir hier . der Betrag der angemeldeten . gegen 13497 13536 13577 13952 14265 14311 14382 richt Anzeige u machen. vorhanden ist. Der reine Rachkaß beträgt etwa 8) des Rechtsanwalts Straub ju Würzburg für 18655 zu jahlen und die Hosten des Rechts streln vollftreckbare Verurteilung der Beklagten zu 1 ju dutch auf Grund beg 3 755 ddes Bürgerlichen Ge. Quhttung auzgejählt werben? Her nspruch ist aus. 1456690 ids, 1465s 1461 iz, 14736 13555 Liffa i. Bos., den 9. Januar 1809. bo0 64. Scfichtzoltieher Streubfrt g Karlstaht als Ver. und des Afreftverfgbrens zu tragen; auch das Irtel Zahlung pon 182. 4 40 8 nebst, 8 vo Zinfen selt fetzbuchs unde beg Arthels' 3 e R er e. Ver. geschlogsen, wenn der abhanden gekommene Schein der j6o6ß jah jhgtz, Jöbzg Lööbs zh, ls Königliches Amtagericht. Hirfchberg, den 21. Deiember 1908. walter im Konkurse üer daz Vermögen des Handelg. für vorläufig vollstreckbar iu, erklätren. Der Klage 10. September 1906, des Beklagten zu 2 zur ordnung jzur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz. lere. auptzafse in Kiel jur Ginlzfung vorgelegt 15165 ili jsöiss 1i5zsz 15257 16383 16477 lsi6lo Aufgebot verfahren. 84807 in m. n grid. nn ö n, m nl kreten r eren, ien g, . 6 der . in das . buchs vom 16. November 1899 dem D . . shem , ö n 3. . e wi i 6. , ,, Ligztentberg. söenn er Kgl., Fissaibant Kirkburg vom its Kuni Hezln-ilege H mn ene hrt, , , lier werte h drr e ge ht le ben liege,, , lt l, l, lt, l, , Gegen Bernhardinè Gürtner, genannt Thomas, I , , . zi oz, verffns, 2 Treppen, Jimmer I7alg. uf Ten rg n, , d, , , n, l. hin gu, en gabe Hen, Tchnibberfshreiungen c dem Ublauf er üist g iz sss lors Löns, s' i851 15756 k , , , , , l Büttner, spãter verebelicht mit dem Maurer 3 n, Nel s h ö 2 in Buchstaben: Zwe onen sieben Hundert und b * ; ö ] 1 . r ,. en, . e n r; 21 b, bat als Piterbe des am 365. Phar; 83 ö. . . 6 . P , ,. Auszug der Klage burg auf den 12. März 1905, Vormittags sieben Taufend Hark; Hehuft d e,, der Mittel . dieser Schuldverschrelbung sind halbjährliche 20043 20051 30977 20166 206 490 20744 290989 zeugnssses des prot. Pfarramts in Mühlfeld vom I808 in Berlin., Ehorinerfstr. 51, verstorbenen Kauf⸗ Würnmburg fit her heeh u erg . a ft (. , nf , a , . 1509 9 hr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung jur Augführung von Bauten an Probim alanstalien, Zingscheine bis zum Schlusse des Rechnung jahres 21007 21183 2103 21239 21244 Il 357 21505 5. Nobember 1908 am 30. Januar 1845 in Mühl. manns Erich Meyer, zuletzt wohnhaft in Berlin, 6 ,. . gu h 5 ach 6 56 Hang . en, , . lichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zur Zahlung bon Ablöfungskapftalien an Stadt? ĩ80 4augsgegeben; die ferneren Zinsscheine werden für 21661 215696 22254 22370 22436 23466 23609 feld geboren wurde, und laut der Feststellungen in Chorsnerstr, 5l, das Aufgebotszverfahren zum Zwecke Jermann Stecher ga kn . aug ö ö. Berlin Mitte ht as: e , er cht Marburg, den 8. Januar 1909. meinden für die Uehernahme der Unterhaltung von ehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausz— 23663 227093 2285 22969 23066 23074 231566 dem Akte betr. die Pflegschaft über fie vor glaub der Aud ließung von Nachlaßgläubigern beantragt. ö. ,, 9 e un , . , . . . ar. Sch meiz, . . zur Herstellung von Klein gabe einer neuen Reihe von Jinzscheinen erfolgt bei 23164 23392 26417 23609 22551 23523 23751 lich 43 Jahren nach Amerika ausgewandert und feit, Die Nachlaßgläubiger werden' daher aufgefordert, inn eg 2 ö. ö. t eri ö 83773 Oeffentliche Zustelluug. Gerichtzschrelber dea Königlichen Amtsgerichts. pflaster auf Provinziaschauffeen und zur UÜnterstützung der Landeshauptkasse in Kiel gegen Ablleferung des 23878 23903 23943 23987 24017 24085 24215 dem verschollen ist, wird in Anwendung der SJ gbo ff. ihre Forderungen gegen den Nachlaß des ver⸗ HJ , d. Würzjburg, den 10. Ju Ver Gastwirt CE. Schul) ju Bremen, Neustädte 62232) Voesedung. des Baues von Kleinbahnen. der älteren Zingscheinreihe belgedruckten Erneuerung. 242 21334 24444 24458 24466 24555 245665 der RZ. P.-O. und des 5 143 B. G.-B. auf den storbenen Kaufmannz Frich Meyer spätestenz ; Kgl. Amtg ericht Tonhalle, vertreten durch die Rechtzanwälte Bre Oeffentliche Zustellung. Die Schul dverschreibungen sind nach dem anliegenden , sosern nicht der Inhaber der Schuidver, 2355 746577 Jas. ö. Antrag ihres Abwesenheispflegers des Bauern Max in dem auf den 20. März 1909, Vormittags gl. Amte gericht. Herklotz u. Milarch in Bremen klagt gegen den Der Dr. Friedrich Meyer ju Lnhech* Projeßbevoll. Muster auszufertigen, mit 4 di jährlich zu ver⸗ . ung bei der Propinzialherwaltung der Ausgabe Lit. ID zu 25 M (25 Tlr.) 198 Stüd Nr, 1 Manger in Müblfeld vom 18. Dejember 19658 daz K Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue 84639) Oeffentliche Zustellung. Ferdinand Drexler, zuletzt in Bremen, jetzt unbe⸗ mächtigte: Rechtgzanwälte Jacobsohn und Meyer, zinsen und nach dem festgestellten ,, , * , . hat. In diesem Falle sowie beim 163 346 643 565. 560 116] 1194 1841 2049 2202 Aufgebotgverlabren jum Zwecke der Todegerklärung Friedrichstr. 13 14, siJ. Sto, Jimmer Tiö fi, aube' Die Ehefrau des Kaufmanng Hubert Tonnes, kannten Aufenthalts, als Zesstonar deg Wirtz dort, klagt gegen die Wiswe Elsa Meyer, geb. durch Anfauf oder Berlofung vom J. pri 1905 3 ust eines Erneuerungsscheins werden die Jing, 24235 2485 2553 265] 2925 3114 347] 4 63 eingeleitet, Der Aufgebotstermin wird auf Montag.“ raumten Aufgebottermine bei diesem Gericht anzu Minna geborene Buse, zu Detmold, Karlstraße 4, G. Keese in Hamburg, aus ungerechtfertigter KG., Kuhlmap, fruher zu Kolberg, jetzt unbekannten Ruf. ab jährlich wenigstens mit 260 des Kawttals unter sche . dem Inhaber der Schuldschreibung ausge⸗ 4057 1301 9014 dob4 149 hö] 3 3582 3760 Sor? den 8. November 1909, Vorm. 9 Uhr, in melden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ ber, m . Rechtsanwalt Semler zu reicherung, mit dem Antrage, den Beklagten kosten. enthalt, wegen rücktändiget Hhöpothelenzinsen, li Juwachg ber Jin sen von ken getilgten Schuldver . hand ge n n s die Schuldverschreibung vorlegt. 3052 5373 66 J 33 832 5973 79083 343 7391 dem Slßungssaal des Kal. Amtggerichtz in HMelirich! standes und Des Grundes der y, zu enthalten. Bieleseld, klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf. pflichtig und durch vorläufig vollstrecktarei⸗ Urteil dem AÄntrage, die Beklagte' durch dorläuft, vollstreck. schreibungen zu tilgen. s. cherheit der hierdurch eingegangenen Ver= 6 s? R303 798] l 3383 8627 35, 73 stadt anbergumt. Es ergeht daher die Aufforderung Urkundliche Bewelsstũcke sind in Urschrift oder n Ab. mann Hubert Tönnes, früher in Bielefeld, jetzt zur Zahlung von M 74,40 nebst 4 [ Proje ßiinsen bares Urteil zu verurtellen, an ihn 245, 0 ju „ Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der ch ungen haftet die Provinz Schlezwig. Holstein 5 187539 9052 3166 8381 8387 9609 e204 976 Lan die Verschollene Bernhardine Büttner genannt schrift beizufügen. Die Nachlaßgläu e welche sich unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, zu verurteilen, und ladet den Beklagten zur mund. jahlen und zwar auch bel Beirmeldung der Zwang⸗ Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der mit ihrem Vermögen und mit shrer Steuerkraft. 9863 dogg 10105 10175 10199 19295 19343 Thomas, sich spätestens im Aufgebotgtermsne zu nicht melden, können, unbes adet des hig vor den daß derselbe die Klägerin im Jahre 1905 böswillig lichen Verhandlung des Rechtastreits vor das Amiz., . versteigerung des ihr gehörigen, im Grundbäch von Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge— Dessen ju Urkunde haben wir diese Ausfertigung 10503 10587 10903 10914 10976 14122 11559 melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen Verbindlichkeiten aus Y tteilsrechten. Vermächt. verlaffen habe und durch uchi * he Königlichen gericht in Bremen, Gerichtebaug, J. Obergesch⸗. Neustrelitz verieichneien Grundstücks, Außkcnacker währleistung sestenz des Staats nicht übernommen. . Unterschrift erteilt. 11585 11592 167 1169 11335 12408 12423 werde. 3) an alle, die Auskunft über Leben oder nissen und Auflagen exüchschtigt zu werden, van Landöerichtz zu Bielefelb vom! i. April 1397 zur Zimmer Nr. S8 (Gingang Bstertorflraßch, auf ba; Nr. Ila und b. Ber Kläger ladet die Beklagte Dlese Genehmigung iff, mit den. Anlagen im en . ten 190. 6 156! 1210 12347 13597 12513 1365 Tod der Verschollenen zu erteilen bermögen, spätesseng Den Erben nur infyweit Befriebigung . als Wiederherstellung der ehelschen Gemmeinschaft vert A März 1909, Gormittags 9 üihr. Zim 1ur mündlichen. Verhandlung des Rechtestrests vor Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Kandesbgupimann. 13085 13157 13356 i543 155563 13395 159
im ussehotztef mins dem Gericht Anteite zun machen. scg. wech, Befriehlgnng ber nieht ausge schloffe nen reren, her, innerhalb eines Jabres nach Zweste der öffentsichen Justellung wird diestt A3! anzelger bekannl zu machen. (unterschrift 1433 14474 143 14503 1461s ids ids? a engl G l he zi maten. Hanh , ih, ,, ,, gem n lf elung k 2 k ö rer. iätßz läzi? läörs läebes 1äöss Jai ä. Das Kgl. Amtggericht. (gez) Hanauer. ibnen feder Erhe nach der Teilung des RNachlassez mit dem Antrage, die am 22. Nobember 1907 vor Bremen, den 7. Januar 1909. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wrd diefer Der Der Salsimil⸗ der Unterschrift) 1546] 15732 15851 13947 16997 16963 16083 Zur Beglaubigung: (¶ . S) Neu ba uer, Kgl. Sekretär. nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der dem Standesbeamten in Detmold geschlossene Gbe Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Augzuß. der Klage bekannt gemacht. Finanzminister. Minister des Innern. Eingetragen in dag Registerblatt. 16188 15274 1633 16359) 16339 16398 16455 lsa 17] 8. Amtsgericht Renenbiirg. Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus n l. zu scheiden und auszusprechen, daß der Beklagte die Schultze, Sekretär. Rreustrelitz, O. Januar 1969. In Vertretung: In Vertretung: Der Kontrollbeamte. 165843 165664 16625 15656 16.92 18335 16943 n. rechten, Vermächtnissen und 3 sowie für die Schuld an der Scheidung trägt. Die Klägerin ladet Sa633) Oeffentliche Zustellun . Der Gerichtsschreiber Dom bois. Kitz ing. (Gigenhändige Unterschrift) 17094 17017 1706 17139 1293 17414 17444 Georg Kiefer, Gemeindepfleger in Ottenhausen , ,. 1 n H f r n ,, . n,, e. de me , ,,, ge Brun. des Großherzoal. Amtgaericht;. Abt. 2 F. M. I22 272. II 14411. M. d. J iYa 1110. gin schesn ö. 66. . . . i. =. z ⸗ echtsstreits vor die dritte Zivilkammer des König= ze⸗ 11 ; , ,, , 3 . 26 ⸗ , , , n, , ein, daß jehet Grbe ihnen nach ber ef des Nach, ichen Landgerichts * Bi lfefgs⸗ auf ben 1. ö ,. 1 (lagt . den rr le fr nnn, 84646] Oeffentliche hstentng Schuldverschreibung te Reihe 1823 13313 18366 18398 18451 18464 13466 am d Februar 1833 in Sttenhah sen un Jaht 1855 lasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil 1609, Vormittags 9 ühr, mit der Kufsorde— n * 7 ö . ö eig. raße, jetz; Die Handele fi ma A. Hagedorn & Co. Zelluloid⸗ des Provinzialverbandes der Probi; Schleswig, u der Schuldverschreibung des Provinzialverbandes 18599 135653 18783 13738 18099 19026 19033 , Ot, der Verbindlichkeit haftet. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugcld fenen unbe annzen, Aufenthaltg, unter der Behauptung, und Korkwagrenfabrik A. G. zu Osnabrück, vertreten Holstein. . der Provinz Schlegwig⸗Holstein. 19159 19273 19316 198395 19415 19425 16465 n, , . e Hen, k . Berlin, den 31. Deiember 1999. Anwalt ju bestellen.“ Zum Im eck Gern entlichen daß der Beklagte von ibr ein bare Darlehen von durch den Vorstand, Projeßbevollmächtigter: Rechtgz⸗ . Fünfte Ausgabe, Buchftab. ... , Rr. ..... 19553 19790 19849 20025 20362 20407 20577 waltet wird, im Wege des Rufgehotsverfahreng Fe. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 83a. Zustellung wird dieser Aussäg der Klage beiannt . . ö ho 2 rn, e en . . e 1 eie g, . , DJ , ö Fanfte Ausgre, Duhstak;., . . ß . 31 3 . . 243 . 216. wird, ;. lsS4a62? K macht. ͤ 28 ung mann Er uft, früher zu Essen, jetzt unbekannten über S6 Reichswährung. . 21530 21623 21643 21745 21745 215655 21986 k , 6. lee l sertsßrunn einer Bolsmachtsurkunde. lr en, den w 1909. ö en enn n . ro, ,,, len fn . e griin, ger .. r rt, . ,, mit ie,. Er n n. a, gegen . 6 24 22225 22271 22453 22459 Z2553 ⸗ : Kaufmann Morltz Künstler in Närnberg, Glocken ahrand, 1 Ar '. wen . en elsgesellscha Engeler bn in möächtigung erteilten Genehmigung der Minister der . . St Iod ,,. 3 k hofstraße 280, ö durch die de tic : Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 i, 6 ,. , e. ju erklären. Stettin, über deren Vermögen Konkurg eröffnet ist, Findnzen und des Innern vom 18. Dejember 1908 rbenannten Schuldverschrelbung dit. E ju 39 600 10 Tir, 8 Stück Nr. 12016 gebotstermin zu melden widrigen alls ihre Tode. Bräutigam u. Dr. Kohn dahier, hat die Ürkunde 84647 Oeff ursiche Zufren e . n la 3 , en .. ee . ihr für die in der Klagerechnung aufgeführten, käuf— (Deutscher Reichs und Königlich Preußischer Staats m. ten.... ..... bis 12916 12917 12915 12919 13920 17521 12922. erklärung erfolgen würd · 2) an älle welche Außkunft des K. Notariatz Gerolihofen vom 28 Aprll 1908, Dle Fabri 5 , . un un 16 . e, er g es e 9 reits 44 , as ag. gliche lich gelieferten Waren einen Restbetrag von 1921, 10 6 anzeiger vom. ten t it = 3 bei II. 2 σ Renteubriefe der Provinz Sachsen. äher Leben ö Tod der Verschoitene bn erteilen Jah, welcer e dem. Mee, Gphnheinte in Ur , e, mn n w, e de hn lerf zr, lig ter Lis fruit rf ri ien Kiel. n D n ,,,, Prmägen;, svaͤtestens im Aufgebotttermin dem Kencgalpcfimacht eriestte, für Kaftlos ertlärt. Darch Feintel, n Muc, Mrozeßbevoll mä äbtigter. Fechtganmzga *g g Rigs, immer es ö ghlger Firmg sowohl iz diz bor sesnem Gintrii Auf Grund der von dem Herrn. Minister des Kiel den. 180 dit; 0 an, * „e, Stück Nr. 2s 30 ermögen, en m ufgebotstermin dem ; ) Raabe in Aue, klagt gegen den Fabrikarbeiter Os. Zwecke der öffentlichen Zaftellung wird diefer Aug. als auch während seiner Mitinhabe schaft begründet III. A V Renteubriefe der Brovin Gericht Änielge zu machen Beschluß des K. Amtegerichts Nürnberg vom 9. Ja— walb .it früher in Grin alfa ö f faber chat begründeten Innern und dem Herrn Finanzminister genehmigten . n f. nz dann over, Den 9. Januar 1569 nuar 1899 wurde gemäß 5 176 B. G. -B. die Ver⸗ ber 2 , . ; gie. . e. ug fr r. . 1909 Beschäftsperbin dlichkeiten, also auch für dle Klage. Beschlüsse des Schleswig. Holsteinischen Probinziai. (Unterschrift Lit. * iu, 3 000 H. 009 Tir. 13 Stüd Hilfsrichter Kauffmann oͤffenllichung der Kraftlozerklärnng der Vollmachts⸗ bern 66 3 5 n, , . fn 66 . es gene n f ,,, , . i . n d , Je. 666 46. . . e,. .. Faksimil een terschrift.) , e,. , 3 ; DV. G. X., ; ; z . 8 ; . erurteilen, an Klägerin ; ne rozent nahme vo eihen im amtbetrage v athmile der Unterschrift. 3 1237. 1 ö . nnn, 11. Januar 1909. Ebe der Parteien ju scheiden, ) den Beklagten für Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichtz. ö. Zinsen von a. 82, 33 S seit 16. Nobember 1907, 2767 000 öh ie, sich der en n e n , d das Siegel des Landes. Lit. 9 zu 15800 „ (8500 Vr.) 4 Stäck misger tetar Knodel. erich isch eiberes des X. Am tegerichts. den schuldigen Teil ju erklären und ihn zur Tragung 184642 Oeffentiiche Justellung. . b. Cid M seit 28. Nopember 1997, c. Sg b5h M seit gamè nz der Provinz durch diese für jeden Inhaber hauptmanng.) Nr. 90 184 338 460. S468 Nufgebot. e der,, der. Kosten des Recztestreits zu verurteilen. Die Die Verkaufsstelle vereinigter Gläblampenfabrilen Is. Januar 1805, d. 42,75 6 seit 25. Januar 1908, gültige Schul zverschreibung zu Liner seitens des Der Anspruch aus diefem Zingschein erlischt mit Lit. C u 300 5 (A0 Tir. 21 Stück Nr. 3
Der Sigentümer Josef Melzer in Sbichau, als 84628 ; Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— G. m. b. H. in Berlin W., Projesbepolsnrächtiat. abtüglich deejenlgen Betrageg, welchen Klägerin aus äubigers unkündb d dem Ablaufe von vier Jahren boöm Schluffe des 105 497 718 1003 10so lo76 1220 1500 1585 Wmesembelterfleats rr vet Fellen, Geshütster Köraftlöserffärung einer Vohmachtsurkunde, fackfen lb Rährlsten, zr min ,, 3. der Engelerschen on kutbmäase br rin an Gläubigers un un eren, i, n . mn Fahres ab, in weichen der Jintßanspruch fäsfgz zelrorken Iöhßs ls iss 1545 37 kiel Ei i, ,, Louis. gFduard, Qitili, und Bertha Märj, Kinder Stefan Müller, Privatier in Nürnberg, Helm. sammer des Königülchen Landgerichts zu Zwickau auf klagt gegen den Ewald Schott, früher in Pagen diese Forderung erhalten wird, zu zablen, ö dag Urtell vernnsen ift. sst- wenn nicht der Zingsckein vor dem AÄblaufe diser 2251 236.
t
des verstorber en Gräflichen Försters Fduard März straße 31, hat die Urkunde des K. Rotarials Rürn., den 8. März 1909, Vormittags 16 Uhr, mit j W., jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund deer gegen Sicherheitsleistung für vorlaufig vollstreckbar u ie gan d witd na j Frist der Landeshauptkaffe in Kiel zur Einlösun Lit. D zu 785 „ (25 Tir. 18 Stück Nr. 13 und seiner zu Sbichau verftorbenen Gbefrau. Caroline berg J vom 26. November 1907 GR. Rr. 3362, der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ we n n daß Beklagter ihr für käuflich ge. f Ble Klägerin lader lu Bellagten ü. ahn ,. n, , vorgelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so 6 314 387 485 536 619 673 8099 844 864 975 1076 eb. Wobbrock hat beantragt, die Geschwisier März laut welcher er dem Privatier Stefan Geiger in gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 3um Zwecke sieferte Waren den Betrag von 1763,45 M schulde, mündlichen Verhandlung des Rechtestreitg vor bi- perschreibungen oder durch Ankauf von Schuld ver, der Anspruch innerhalb zweier Jahre nach Ablauf 1245 1490 1601 1707 1801 1935. t ür tot zu erklaͤren. Die bejeichneten Verschollenen Eichwasen bel Schwabach Generalvollmacht erteilte, der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der mit dem Antrage 1) den Beklagten zu verurtessen, 2. Kammer für Handeltgzfachen deg Königlichen Land⸗ schreibungen vom J. April 1909 ab, zunächst am der Vorlegungsfrift. Lit. E zu 390 ½ (10 Tlr) 15 Stück Nr. 142 , ,. in dem guf. den für Crafts os erllärt Durch Beschluß bes K. Amis, Klage 86 n . 266. an Klägerin 1Lz63„is . nebft, o csH Iinsen sai iich n Stettin, Zim mer 27, auf den T3. März nei, spätestens bis jum Schlufft des Der Vorlegung steht die gerichtliche Heltend. 17 283 6lg 7es s35 s6s Sis 1350 14637 197 September . Vormittags 19 uhr, gerschta Nürnberg dem II. Jannar 1909 wurde ge⸗ Der Gerichtsschreiber es niglichen Landgerichts Nobember 1908 zu jahlen, 2 das Urtell gegen E999, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde· Jahres 1938 getilgt. Zu diesem Zwecke wird ein machung des Änspruchs aus der Urkunde gleich. 1529 1557 1577 1654. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, an⸗ mäß 5 176 B. 8. * die Veröffentlichung der Zwickau, am 12. Januar 1909. Sicherheitgleistung für vorsäufig volistreckbar zu *r, ö rung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelaffenen Tilgungsstock gebsköct, welchem jährlich wenigsteng LV. BIE Rentenbriefe der Provinz Daunover. eren l ern, in, ei. n, . ö , n,. .. . bewilligt. 184634 Oeffentliche Justellung. fiaren. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mũnd ⸗ Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ber öffentlichen 20,“ dez AÄnlelhekapitals soroie die Zinsen von den Lit. MN ju 15990 4 1 Stück Nr. 21. .. welche Anz en f , nn,, d en ge. 65 i iber, e,. An ig richte Ver minderjährige Karl Erich Knauth in Halle lichen Verhandlung des Rechtsstrelts vor die Kammer gr ma wird dieser Ausjug der Klage bekannt getilgten Schuldverschreibungen zuzuführen sind. Lit. W ju 2090 3 . 100 1509. d2. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Weft. 9 ; —— — — ge ; a. S-, vertreten durch den städtischen Berufs vormund, für Handels sachen des Königlichen Landgerichts zu . , . 190 Die Auglosung geschieht im Monat April jeden 1 ö iu 28 AK 5 Stück Nr. 47 5 bang har nern, ö ben G g. 84622] . Magi strats ek r tãr Hermann Seewald ju Halle a. S. Hagen i. W. auf den 18. März 1909, Vor . ettin, den 11. Januar 9. Jahres. Der Proylnz bleibt jedoch das Recht vor⸗ 9. n g. v0 2 Stück Nr. 28 8 Ann ig n m en : Der Anbauer Johann Hinrich Fricke, geboren Proleßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Winkler in mittags A0 Uhr, mit der Au forderung, einen ls Gerichteschreib * . n behalten, vom 4. April 1920 ab eine stärkere Tilgung ö ; JJ m , . 23 ich er. 28 8 e. hir fabi Kmp . 3m 31. Januar 1831 zu Schan ien dorf, ist durch Srimma, llagt gegen den Musiker Karl George, bei dem gedachten Gerichte jugelasfenen Anwalt zu a erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch im Um⸗ 1. Mark. 6 . Die vorbezeichneten sentenbriefe werden den In. as iich, in? . Ausschlußurteil vom 6. Januar 1969 für tot erklart. zuletzt in Naunhof, jetzt unbekannten Aufenthalts, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 184636 Oeffent iche Zuftellung. laufe befindlichen Schuldverschreibungen auf einmal Der Inhaber dieses Scheing empfängt gegen dessen babern biermit zur Ginlösung gekündigt. Yetztere g4a60 . ria. Alg Todestag ist der 31. Deiember 1907 festgestellt, Inte der Behauptung, daß er dag außer der Che wird dieser Ausmug der Klage bekannt gemacht. Die Firmg Rhenus. Clemente Fabrst, Gesellschaft zu, kündigen; bis dahin ist eins stärkere Tilgung oder Rückgabe n, der ghigen Schuldver hre bung die folgt r , ,, ls eo An gebot. . Achim, den 7. Januar 1909. Lebarene Kind der Schneiderin Minna Knauth in Sagen i. W., den g. Januar 1569 mit Beschränkter Haftung ju Cöln a. Rhein, Prdlcß. Kündigung ausgeschloffen. Die durch die berstarkte 2 te Reihe von Zinsscheinen 6 9 Jahre von lichen , 2 ragen 3a . . 7 . . . . Königliches Amtagericht. Halle a. S. sei, daß alt Vater der Beklagte in ö 28 n . m bevoll macht igter: Rechtzan walt Justirat Wilms ju Tilgung ersparten Zinsen sind ebenfalls dem Tisgungs. 1 bis 19 * 23 . y ü. ö. r . . 1 uhr , . 6 ru er n ar, ; . (84623 Beranntmachung. ö Frage komme sich aber weigere, die ihm nach den Ser chtezschre er des Königlichen Landgerichts. Crefeld, klagt gegen den Kaufmann! Andreas Ftoep, stocke zujuführen. . 6 3 tir sh ö 1 1 65 5 = ige ö 2 J ö. . 4 r en, gz t D a u in Je, wohnhaft, Durch Augschlußurteil vom 30. Dejember 1908 ist S§ 1768 ff. Bürgerlichen Gesetzbuchs obliegenden 84643) Oeffentliche Zuftellung. . früher ju Friemertzhelm, jetzt ohne bekannten Auf⸗ Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuldyer⸗ 6 mn ee. t . n er, , . e en 1 . abe, orig ö. e n mn n ertlgren Der, denannte Verschallene wird der verschollen? Kunstgärinet Gduar Mügge, ge. Pflichten ju erfüllen, mit dein Anfrage, den Be; ü Pie Siemens. Schuckertwerke, Geselischaft mit be= Enthaltz unter der Bebaupiung, daß der Beklagte schreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch. bei der Probinnia nim, , . srsprochen hat. In zahl baren Zingscheinen mit Gr; kuerungsschelnen. gufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, boren am 29. Nopember 1853 lu. Dombrowken, für klagten lostenpflichtig zu verurteilen, ihm ju Händen schränkter Haftung in Berlin SWw., Projeßbepoll« der Klägerin für käuflich geliefert erhaltene Warten staben, Nummern und Beträge sowie des Terming, diesem Falle sowie beim Ver u diele; Scheines werden Vom J. Apris 1800 ab hört die BVerzinsung der zan en. September L008, Wormittagé ef Fftt wort Als Zeitpunst de Todes ist der feines Vormundes vom Tage der Geburt, d. . vom mãächtigte: Rechtsanwälte Dr. Werner und Br. Cremer laut Rechnung einen Betrag von S2 5 ' und an, welchem die Rückslahung erfolgen soll, Fffentlich die neuen Zinescheine nebst Erneuerungsschein dem gerbföeichneten Rentenbriefe auf, , n , er 91 uhr. vor dem unterjeichneten Gerichte anbe; 31. Deiember 1896, KRachts 12 Ubr, festgesetzt. 9. Oktober 1908 ab bis zur Vo endung des 16 Lebeng⸗ in Hagen, klagten gegen den Kaufmann Ewald Schott, Kosten einer Retourtratte den Betrag von 5.40 6 bekannt gemacht; diese Bekanntmachung erfolgt drei Inhaber der Schusdverschreibung ausgehändigt, wenn Wert de . nicht mit eingelieferten Iinsscheine 15 Aufgebetgtermine zu melden, widrigen falle Berlin, den 30. Deiember 190. jahres, jährlich 216 Unterbal skosten viertel sährlich früber in Hagen i. W. jetzt unbekannten Aufenthalt, verschulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtlie und Monate vor dem Zahlungstermine in dem Deut, er n, Schuldverschreibung vorlegt, ; bei . e, re, , in Inn gebracht. 1 4 , werden , An alle, die Königliche Amtegericht Berlin. Mitte. Abt. 83 a. im tKoraus zu zahlen, und iwar die Rüdstände sofort, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihr aus vorläufig vollstreckbare Verurtellung des Beklagten schen Reich s und Königlich Vreußischen Staats. iel den. ten d 180 . ö . auge . . n, 3 29 et k en. Verschollenen 84624 Beranntmachung. die fünstig fällig werdenden Beträge am 5. Januar, dem. Wechsel vom 6. Oktober 1908 den Betrag von ur Zahlung von 6,80 M . — siebenundsechtig Mark anzeiger, in dem Amteblaite der Königlichen Re et . , me, 8 y . 5 , J. 7 e. . , erge ö . erung, spätestens Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts 9. April, 3. Zußt und 9. Oktgber jedes Jahreg, und 1781,17 6 schulde, mit dem Antrage, den Beksagten 0 Pfennig — nebst 40s9 Zinsen seit dein Tage der gierung zu Schlee wig⸗ in der Kieler Zeitung, in der (Un e Torn den der gn 5 rag auf glei . ge n grmitte ng un gebot . em Gericht Anzeige ju machen. ist der Am 29. Janugr 1876 geborene Ärbesler das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklzren. zu berurtétie!“ I) an die Klägerin aus dem Wechsel Klaqezustellung und dem Beklagten auch die Kosten Flensburger. Norddeutschen Zeliung, in den Altonaer fsimlle d . ner d, * , . eg, ee, ee y Ranis, den 7. Januar 1909. Johann Kewalewski für tot erklärt worden. Als Der Kläger ladet den Beklagten jur? mündlichen vom 6. Oktober 1908 1806, 16 p.: nebst 66 des doraufgegangenen Arrestöerfahreng io q. ig6sd Nach ichten und in den Hamburger Nachtichten. Falsimile der Unter chr t) auß Gefahr und affen den g myfangers. Koͤniglicheg Amtsgericht. Todetztag ist der II? De nm mber Jo festgestellt. Verhandlung des Rechtsftreitz vor das Königliche Zinfen von [7537 seit dem 25. November 196 jur Last zu legen. Die Klägerin iadet den Be. „ Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf von el, entkaltend das Siegel des Landes Magdeburg, den är Nobember 1808. Il 462] Aufgebot. starthaus, den 25. Dejember 1908. Amtsgericht zu Grimma auf den 27. Februar zu zahlen, 2) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtg. Schuldverschreihungen bewirft, so wird dieg, unter hauptmanng.) Königliche Direktion der Rentenbankt
Der Landwirt Josef Laler III. in Rauenberg hat 1909. Vormittags 9 Uhr. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen strelts vor dag Föniqkiche Amiagericht zu Uerdingen Angabe des Betrages der angekauften Schuldbcr? 67389 Bekanntmachung. für die Provinzen Sachsen und Dannover. ; nighn * e , . chreibungen, alsbald nach dem Ankauf in gleicher Bei der heutigen Verlosung von Rentenbriefen 181866)
; 3 beantragt, den verschollenen, am h. März 1858 in 96 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Verhandlung des Rechtsstreits bor die Kammer für auf den 2. März 1909, Vormittags 9 Uhr. Rauenberg, 5 Wiesloch, geborenen, zuletzt dort lege e ang. . , Grimma, am 6. Januar 19095 San ele sachen des Königlichen LandgerichtB ju Hagen n. Zwecke der . Zustellung ud uh. n n n — ee eins , , , , 6 , rm. um Königlich Rumãũnisches Finanzministerium. 3 ö g Faier fur tot zu erklären, 16. Deiemher 1808 folgen deg Ausschlußeurteil erlaffen: 184734 Oeffentliche Zustellung. 1 * 66 0 n, . ann der Klage bekannt gema Probir art s ö. ung 4 e d 32 — . , n,, m me . Dirertion er gener a, nö balterei. er beieichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Fur kraftlos werden ertsart: In Sachen Vorhauer, Richard, unchel. Kind der 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— Uerdingen, den 5. Januar I50g. nn . ertretung iit Genehmigung des Ober, wor n ; Oeffentliche Schuld. svätestens in dem auf Freitag, den 8. Oktober Auf Antrag: JJ des Fiekbizanwalts Meiener in Karoline Vorhauer in München, gefetsich vertreten dachten Gerichte jugelafsenen Anwalt zu hestellen — Kamm, , . ß, . , ö 43 ö , , . er, Betaunimachung. , , Würiburg fur Abraham Oppenheimer in Aub der 1 — . , n , , n n . e , mn wird dieser pi , en, n en Amtsgerichts. e 2 sst aer b nfs, *. n , 16 . 3 h s ) 1a, Finn In e get . im 2 2. Nr. 248 n, widr d wr, eee e. Ih o ige Pfandbrief der Baver. Borenkreditanstalt, uri hn Klage! eil, gegen, Pfeifer. Richard, Aus- 1 ⸗ effentliche Ladung. n , iz 1309 zoll 2359 23235 2375 31665 274M” 263133 vom 7. Februar 15s ver offentlichten Ve immungen e ,, ,,, ,, r dee h r, ,,, ,, me ls. , * n rr r een m;; , , , ,, n el el rr dn, ,. . ⸗ . deden o d zu 100 16 ekannten enthalts, Beklagten, vegen , ⸗ . , . ; Neeises Hersfeld, werden die mit unbekanntem Auf— 36 gf ; ; . . 3 187 3343 855 27, ruar u. St., Vm. r, im Finanz 3 4 4 e de, geht die? 2) Les Necktzanwalts Dr. Elbert in Aschaffenburg Vatgischaft und Unt alte lark Ki tshärtt den. Serichtsschreiber dea Cöntglichen Landgertchte. enthalt abwesenden; er ls eher , n, n, mn, n, nn. 3 3 5 5 9 e oSh6 hr 16 ministstium, in eihem zu diesem Jun tte besonders 8 renn, spaͤte 2 m Aufgebotgtermine dem für Geschwisser Hermann und Emmä ZJoeller in Beklagten nach erfolgter Bewilligung der 6ffent= 184644 Oeffenrtiche Zustellung. ö. 9 Schneider, Anna Margareta Heinricht he Gi Auzzablung der Zinsen und des Kapltals er— 567572 hoh oh o6gʒ 5772 5.756 6 6555 59 3 bergerichteten Saale die folgenden Verlosungen 44 3. nie 9 ju 24 en. . Reistenbausen der 34 co ige Pẽfandhrief der B ve, lichen Zustellung der Flage vom 7. Januar 1969 in Die Firma Metallwerke Neheim Ak engesellschaft, z Schneider, Heinrich Kinder folgt gegen Rück abe fer falle genere, Jing. 68965 185 7317 6 e 733 157 eo 7313 statifinden; 5 n * ö . 21 rischen Bodenkreditanstalt, Aliiengesellschaft in Würj⸗ die jur mündlichen Verhandlung dez Rechtsstreits in Neheim, Prozeßhevoll mächt gte: Recht zanwälte . ) Schneider, Christine Glisabeth 3 beichun e m e fe eh ! g en ne . 236 gh 8366 ö . 36 gas sen gens i) Vie 25. Verlosung der Obligationen der A 0 roßh. Amtsgericht. gej) Dr. Kohler. burg, Serie 1 Lit. E Rr. I7 za und Rr. Ig 5h bestimmte öffentfiche Sitzung deß K. Amtsgerichts Kumbruch & Sr. Vogel in Hagen, klagt gegen den von Oberhaun, hel det ganber m , e in irn e rschre ung ee , des e , . Runmãnischen amorti sierbaren Nente von 1896 Dies peroffen licht; n r, fog e. München 1, Abt Bz f. J- S., vom Freitag, den Ewald Schott, früher ju Hagen i. W, jetzt un. ur Volliiehang deg Rejesses auf den 2ST. Februar der en ,. w 31 — — 31 ier 6 ö or Frs 03 fᷣ 6570 won * 1656. — Anleihe von 90 Millsonen Franeg. Der Gerschteschre ber: (L. S) Häuser. 3) des Rechtsanwalts Schmitt in Selh für Bar. 26. Febrügr E900. Worm. sj uhr, Sihungg., bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, 1000, Vormittags A uhr, vor die Königliche enden e g Birr. 1 ann . ** ne 8. 155850 Loss Foo 1633 665. ö 33 rt Bei dieser Verlofung werden Obligationen im ls doc] De fentliche. Seranntuachumng. , , ,, , e , ä den deb; Oöfantnnabettage bon sid h Franks garen,
8 e⸗ z s i t 0 — 3 d c. ) ĩ . . 1 . ? ee E = 2 '? 2 ** 2 . 9 . Die Iffentliche Bekanntmachung vom 15. De der 400 / gige Pfandhrief der Baberischen Bodenkredit, mit dem Antrage, es wolle erkannt werden 1 236 bon 791,89 MÆ schulde, mit dem Antragt unter . auf 5 4 des Kostengesetzeg vom die dazu gehörigen Zinsscheine der spaͤteren Fällig. 125699 12807 12901 13038 15059 15105 i515] und zwar;
jember 1908 wird dahin ergänzt, daß als Erben bes nstalt. Aktie nae ft in KWür X wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater zu dem 1) den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin 791, S9 A. Jun 1575 hiermit geladen. (tten zeichen 0. 122, ) g ; 716 * ; , , . 30 Obligationen zu 5000 Frantz — 150 000 Rentners Auqust Otto Moeffen die Ablömmlinge 9st D i,, n nn, am 7. Oktober 18894 von der Karoline Vorhauer nebst „Yo Zinsen seit 10. November 1908 zu jablen. Gesch. Nr. III 224) ; , . fat rern n,, . gi r ke n n 66 16 i . 14 663 t .. 75 ö 2500 — 187 509 der Eltern der in der bezeichneten Bekanntmachung 4) des Eduard Scherer, Lehrer in Haßfurt, die gußerehelich geborenen Kinde Richard ist, ) verselbe Pi— Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Cassel, den 9. Januar 1909. Ver Anspruch aug ding . . 144 115371 14353 13158 16117 63333 15357 186 = lI009 . — 185999 bejeichneten Personen, nämlich die Abkömmlinge: 4z Vpaigen Pfandbrsese ver Barerischen Bodenkredit, hat dem Kinde von hesfsen Geburt bis jur Voll. Perbandlung des Rechtsstreite vor bie Kammer fur Königliche Generalkommission. lischt mit dem Ablaufe von drei n , . iblss 15475 jbl 15015 101 loss 168 16 K z des Gorreltus Moessen, geboren 31. Hejember anst3k Aktien gesellsckaft in Würzburg, au dung es 1s, ebenej hres einen vierteljähriich vor. Fandelsachen bes Köntglichen Landgerichts zu Hagen — e l en, n wenn ur h en Schuldver. 15758 1651 18135 1833. L's 190665 1 TI Obligationen jusammen Franc? DNF 1744, gestorben 9. Februgr 1805, und der Florentine Serie Vi teh Ar. 105 465 zu 1000 4, auszahlbaren Unter hall beitrag von jährlich 130 M i. W. auf den 18, März 1905, Vormittags Ee , Ack , , , 464 * Tu 6 Sta! * is lem mn een ms i, Moessen, verwitwefen Bügel, geborenen Doering, Serse XIV Lit. E Nr. 214 703 zu 100 . ä beighlen, 3) der Beklagte hat die Kosten des 10 ühr, mit der Aufforderung, einen bel dem ge— 3) U f ll⸗ d y idita ttz⸗ Linda ha un taff in Kiel jur Einlösung börgelegt wird. u I37 zo 357 66 Fee zl ß i633 ford Rümänsschen amortmflerbaren Jleute von 1898 geboren im Januar 1750, gestorben 1. August 1811, Serie XIV Lit. E Nr. 214 703 zu 160 4, Rechtsstreits zu tragen beyw. zu erstatten, ) das dachten Gerichte zugelassenen Anwalt u bestellen. : n 90 un In al 1 691 X. Erfolgt die Vorlegung, so versaͤhrt der Anspruch in 1696 1701 1770 1887 19580 987 260607 2045 2057 — Anleihe von 180 Millonen Franes. und b. des Simon Friedrich Koehly, geboren 15 Ma Serie Xiy Lit. E Rr. sig 7os zu jos M, Urtell wird, soweit gesetzlich julässig, für vorläufig gin Zwecke der Fffentlichen Justellung wird diefer ö V 2 Jahren von den Gude der Vorlegungtzfrist an. 2375 2425 2524 2639 2905 3513 Ilz Ii 33860 Bei dieser Verlosung werden Obligationen im og gestorben 165 Oktober 1847, und der Floren nine 5) deg Rechtsanwalts Meisner zu Würzburg für vollstreckbar erklärt. uszug der Klage bekannt gemacht. ö. ersi erung. Der Vorlequng steht die erichtliche Geltendmachung Jzäiöh sss zi zar ez 37 825 3965 z577 Gefamtnennbetrage bon' a7 500 Francz gejogen, Fonstantia Koehly geborenen Van selow, geboren Maler re Strobel in Zemerghausen der 356 / gige Gerichteschreiberei des K. Amttzgerichts München . Hagen i. W, den 11. Januar 1909. . deg Anspruchs aus der uͤrkund gleich 10r8 15563 1136 421 4535 14616 1657 300 und jwar⸗ 5. Juli 1764, gestorben 23. Juni 15535, in Betracht Pfandhrief der Baverischen Bodenkreditanstalt, Aktien. Abt. B f. 3. S. Schöpper, . , Bel den Zinsscheinen beträgt die Vorlegun zfrist Lit. G ju 800 „ (1090 Tir.) 217 Stück 19 Obligationen ju 5000 Franc — 95 000 on nen, . , zeln ef in Winnt. Serie S Lit. iz ir. 7 Sa , ö. . 3. ea, . are e e , n, . 33 Landgericht. . . — — — 614 Jar. Sie beghint far die Jlnefceldnse en, Ren ung e, geo Rd ,ein, dig Io) 56 — .
. = 9. zu 200 4; effentliche Zustellung. 35 effentliche Zustellung. . 9 . 5 . f 26 57 3 2181 2620 25537 2397 164 J ö — 164 000 Könialiches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 111. 6) der Dora Hamm, Klavierlehrerin in Wür. Der Restauraieur Grnst Boche zu Berlin, Joppen, Der Braugresbefstzer Pernrsch 6. in Marburg., 4) elde ahreß: n welchem die für die Zablung ze , , lan, dit asl zend zog dh. *
; bestimmte Jen eintriti 2857 3021 3266 3474 555 zöäzs zJg45 gioz Lai 24 . 800 23 5300 . jur Anmeldung von Erbrechten 1 k . ,,, . er,, aͤchtigie: NRechttzanwälte Bork n. Br. ufe, Verpachtungen, Das Aufgebot und die Kraftlogerklärun abhanden 4365 4691 4852 4954 4995 5014 5098 5is5 3725 496 Qbligationen jzusammen Francẽ DN Fos.
ö rug Tasesbst, flägt gegen 17 die Gastwirteframu kommener oder vern 39014 390 157 6688 6742 S769 6872 7000 t d it Am 8. Mal 1808 ist in Nieder- Berbizdorf, ihrem 25. März 155 Nr. 4099 aber 666 A mit 40/0 den Schlächter Karl Mudbrack, früher zu Anng Theist, geb, Gerhold, 2) deren Ghemann Gast Verdingungen 2. ichn nah er r n err g g we, eib gf. ö. 31 6 23 5 91 w. 36 dohs 3— a, ,,,
Wohnsitz, die am 22. Juli 1834 geborene beiwitwete J derzinglich; Berlin, Koppenstraße S6, jetzt unbekannten Auf. wirt Jekoh xen. früher in Sarnau, jetzt anbe—= geine. prozeßordnung. Sl77 8187 S244 8345 8435 S454 8377 Sog S682 Der Finauzminister.