1909 / 11 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

84876] Prettin Annaburger Kleinbahn Atktiengesellschaft Berlin. Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet im Celan n e. Kron prinzenufer 211, am 22. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr,

statt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaͤftsberichts, der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos, Erteilung der Ent⸗ lastung des Aufsichtgrats und der Direktion.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3 Genehmigung jur Aufnahme eines Darlehns.

Der Aufsichtsrat.

e Gergw erksgesellschaft Hibernia, Herne i / W.

Heute sind von der Anleihe der früheren Ge⸗ werkschaft General Blumenthal, Reckling⸗ hausen (üursprünglich 6 000 9000, von 1902) zur notariellen Auslosung gelangt:

127 Stück: Nr. 14 47 88 106 180 205 314 388 524 603 604 771 856 878 918 972 982 1122 1203 1222 1229 1352 1355 1398 1431 1497 1562 1606 1645 1777 1811 1812 1817 1856 1993 2004 2041 2053 2086 2140 2141 2163 2315 2316 2345 2390 2526 2529 2530 2531 2559 2560 2561 2567 2638 2707 2761 2803 2842 2869 2945 2983 2988 3152 3182 3189 3242 3323 3355 3385 3407 3444 3555 3563 3616 3747 3790 3883 3918 3969 4152 4189 4239 4240 4255 4293 4364 4365 4372 4373 45377 4389 4398 4399 4442 4463 4495 4529 4544 4595 4600 4601 4637 4787 4806 4825 4827 4886 4891 4902 4974 5085 5096 5130 5131 5186 5454 5646 5658 5817 5837 5838 5882 5903 5935 5938 5973.

3 Stück: Nr. 234 235 und 3509 wurden angekauft.

Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ folgt zu 1020/0 am 2. Januar 1910

II bei der Deutschen Bank in Berlin,

2) bei der Essener Credit Anstalt in Essen

und deren Zweiganftalten,

3) bei der Gesellschaftskasse in Herne gegen Aushändigung der Stücke nebst zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen. Die Beträge ehlender Zinsscheine werden an dem zurückzuzahlenden Kapital⸗ betrage gekürzt. Auf Wunsch kann die Einlösung der oben aufgeführten ausgelosten Schuldverschreibungen auch sofort, beiw. vor dem 2. Januar 1910, ge⸗ schehen. In diesem Falle sind die bis zum 2. Ja⸗ nuar 1910 einschl. fälligen Zinsscheine mitzuliefern; Zinsen werden nur bis zum Zablungetage vergütet. Am 2. Januar 1910 hört die Verzinsung auf.

Herne, den 2. Januar 1909.

Bergwerksgesellschaft Hibernia. Lindner.

SaaS3] Eisenmerk (vorm. Nagel & Kemp)

A. G. Hambnrg.

Bei der am 11. Januar d. Is. durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels, hier, vorgenommenen Auslofung von 25 Stück Obligationen unserer Priorttäts⸗ anleihe wurden folgende Nummern gezogen:

5 16 18 20 77 11 112 147 181 200 201 210 237 257 283 285 301 337 354 362 391 409 416 448 498.

Die Einlösung vorstehender Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1909 ab bei der Vereinsbank in Hamburg, hier. Die Verzinsung hört vom genannten Tage ab auf.

Hamburg, den 12. Januar 1909.

Eisenwert (vorm. Nagel Æ Kaemp) A. G.

Och. Mecke.

(184506 Bilanz ver 30. September 1908.

Aktiva. 6 3 Grundstücks, und Gebäudekonto 614199 45 i ,. 691799 uhrwerksunkostenkonto 256 Utensilienkonto 43 409 74 Sypothekenamortisations konto J. 11178117 vpothe kenamortisations konto II 6 002 84 assakonto 10712 46 Hypothekenforderungs konto... 9 000 . nel uta 195 22 lerkonto 2 376 Feuerunggzunkostenkonto 130 Materiallenkonto 28 416 32 Kontokorrentkonto 35 599 83 Verlust pro 1907/08 6 867 63 876 015865

23 *

Vassiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto 1 Hypothekenkonto II Un fall versicherungskontoo.. . Kontokorrentkonto

496 000

169 00

186 000

So0

34518 66

DNõ did dsjß Gewinn und Verlustkonto.

Debet. M06 82 853 44 655 7162 10 867 10 646 5 185450 1039

385 530 543 520 978

265 26 1623 301

* *

Vortrag Abschrelbungen Geschãftgunkostenkonto Gehaltkonto

insenkonto

teuern⸗ und Abgabekonto. .. Krankenkassenkonto Invaliditätg. und Altergversiche⸗ rungekonto Feuerversicherunggkonto ; Utensilienreparaturenkonto .. Gebaͤudereparaturenkonto Unfall versicherung e konto. Unkosten durch Aktienzusammen⸗

5 602 13 831

124 000 12 009 6 867

Mietgertrãagekonto

Bier⸗ und Nebenproduktekonto.

Ueberschuß aut der Zusammen⸗ legung unserer Akten..

Kon to Delkredere

Verlust lt. Bilan

Berliner Weißbier⸗Brauerei AUctien· Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Cohn. Der Vorstand. Freyknecht.

m

4846] : Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich . das Jahr 1908/09 aut folgenden Herren zu— ammen:

Rich. Aßmann, Paul Lindau, Ludw. Grote, G. A. Kölle, Heinr. Schüller, Paul Schulje.

Hallesche Aktien⸗Bierbrauerei zu Halle a. S.

S 4489

Die Bröns Margarine⸗Fabrik A. G. in Bröns ist in Liguidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 297 H. G. B. aufgefordert ihre Forderungen gegen die Bröng Margarine⸗Fabrik A. G. anzumelden.

Bröns Margarine⸗Fabrik A. G.

in Liqu.

84157

Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am

Donnerstag, den 28. Jannar ds. Irs.,

Vormittags 10 Ahr,

im Saale des hiesigen Stationsgebäudes statt. Die geehrten Herren Aktionäre werden hierzu ge—⸗ mäß Art. VIII der Statuten unter dem Präjudij eingeladen, daß die Ausbleibenden sich dem unter⸗ werfen, was die Mehrheit der Erschienenen ver— fassungsmäßig beschließt. Die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung nebst 4 Nebenrechnungen sowie der den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Gesellschafts⸗ ausschusses liegen vom 12. Januar dg. Irs. ab in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht nabme auf. Zweck der Geueralversammlung ist Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, der Betriebs, und Nebenrechnungen, der Gewinnvertellung, sowie über die Entlastung der Verwaltungekörper und über eine Pensionierung, endlich 6 der statutenmäßigen Ersatzwahl mit eventueller Beschluß- fassung nach 236 h 1 des Handelsgesetzbuchs.

Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen Vor—⸗ zeigung der Driginalaltien ist Termin auf

Dienstag, den 26. Jannar ds. Irs., angesetzt, und jwar Vormittags von O9 11 Uhr im alten Kassen⸗

zimmer in Fürth, Nachmittags von 23 4 Uhr im Saale det hiesigen Stationggebäudes.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht (5 252 Handelsgesetzbuch).

Nürnberg, 11. Januar 1909.

Das Direktorium.

Ley.

83627 Fusion Creditbank Rosenheim PKayerische

Handelsbank, München.

Die Fusion der Aktiengesellschaft Creditbank Rosenheim mit der Bayerischen Handels bank, Aktien⸗ gesellschaft in München hat auf Grund der geneh⸗ migten Generalversammlungsbeschlüfsse vom 6. Juni und 4. September 1908 nunmehr stattgefunden und ist in das Handelsregister bereits eingetragen.

Gemäß 306 und 297 des H. G. B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Creditbank Rosen⸗ heim auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

München, den 10. Januar 1909.

Baherische Handelsbank.

Sidi 40/o konv. Obligationen von 1900 der

Siemens & Halske Aktiengesellschast. Die am 1H. Februar 1909 fälligen Zins⸗ scheine obiger Anleihe gelangen vom 15. Ja⸗ nunar er. ab zur Einlösung: in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel * Industrie, bei der Berliner Handels, Gesellschaft, bei der Direction der Disconto. Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück, Leo d Co.,. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Hankhause Lazard Syenyer⸗Ellissen, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbank.

) Crwerbs. und Wirtschafts⸗ genossenschaften. 84849

n,, , , G. m. b. S.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 17. De⸗ ö 1908 aufgelösft und in Liquidation ge⸗ reten.

Als Liquidatoren sind bestellt:

J. Rittergutsbesitzer Wilhelm Baron Knigge Grunau,

2) Herr Bücherrevisor Richard Dobrigkeit Königsberg i. Pr Tragheimer Kirchen str. 506,

3) Heer Gutsbesitzer Fischer Kpitten.

Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren der laudw. Betriebs⸗

Genossenschaft. . Liquidation.

Bücherrebisor R. Dobꝛrigteit Kön lgęsberg i. Pr.

Sim Attiva.

Bilang am 1.

46 9

3 .

8720

61 VB

162

Die Mitgliederzahl betrug am Es traten hinzu...

Kassenbestand Debitoren Verlust

à 10 ƽ und Haftsumme à 10 4A 150 6.

Der Vorstand.

Linke. Bertrand. Münde.

Bauverein für Wohnnngen mit Gärten, Turn⸗ Spielplätzen, E. G. m. b. H. Berlin. Dezember 1907.

demnach Mitglieder Die Geschäftgantelle erhöhten sich um 60 4M, die Haftsumme ebenfalls um 60 .

Passiva.

Geschãftanteile Reservefonds

9 mit 9 Anteilen

II mit 15 Anteilen

1. 1. M7

Geprüft und richtig befunden, Der Aufsichtsrat. J. ista.

84491] Attiva. ö * Beiträge von: 33 Genossen ,,

à 85 1ÆS ..

3471 Bei Gründung betrug die hinzugetreten sind im Geschäftsjahr Genossen. Genossen.

Max- Böhm. )Niederlassun Rechts anwi 84494 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem höiesigen Landgerichte zu—⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 60 der idle. Gmerichteassessor Dr. Georg Becker zu Beuthen O. S. eingetragen worden.

Beuthen O.⸗S., den 9. Januar 1909. Der Landgerschtspraͤsident.

84h17] Bekanntmachung. Der zur Rechtsanwaltschaft beim biesigen Amts⸗ erichte zugelassene Rechtzanwalt Erwin Thiel aus r fn sst heute in die diesseitige Rechtganwaltgllste eingetragen. Bonn, den 11. Januar 1903. Der aufsichtführende Amtzrichter:

Riefenstahl.

Bilanz der Convention Oberschlesischer Großdestillateure. Eingetr. Gen. m. b. H. zu Beuthen O / S. pro 1907/08.

Auglagen für Porto, Schrelbmaterlalien, Telephon, Telegramme, Notariat kosten, Stempel. Saalmiete, Versammlung 12. 8. 07 und 11.11. 07

13 Genossen 2 XR . Gerichtskosten für die Eintragung der Gen.

Abonnement Freyer, Berlin

Honorar und Burcauauslagen für den Syndikus Rechtsanwalt Elguther bis 31. Juli 1908...

ahl der Genossen

Mlthin Bestand am 31. Sept. 08 Beuthen CO. B., den 18. November 1908.

Convention Oberschlesischer Großdestillateure eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Bernthen O / S.

.

20 MS½ KGKonzerthaus Gleiwitz

beim

in Beuthen O.⸗S.

Oktober O7 / O8

Herrmann Guttmann.

In die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelafsenen Rechtöanwälte ist heute der Rechtganwalt Karl Otto Hofmann in Werdau eingetragen worden.

lauchau, am 9. Januar 1909. Königliches Amtegericht.

84496 Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ gelafsenen Rechtsanwälte ift am 7. Januar 19609 unter Nr. 3 der Rechtsanwalt Ozwald Gecardt zu Guben eingetragen worden.

Guben, den 7. Januar 1909.

Königlicheg Amtsgericht. 844965

Der Rechtganwalt Dr. Max Drewitz in Königg⸗ ö ist am heutigen Tage in die Liste der Rechtsanwälte des unterzeichneten Gerichtß ein⸗ getragen worden.

Königs Wusterhausen, den 9. Januar 1909.

4498

184518)

184520]

In die Liste der beim Landgericht Meiningen zu=

gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Willy Heß, wohnhaft in Meiningen.

Meiningen, den 11. Januar 1909. er 2 . Landgerichts: reß.

Bekanntmachung. In dle Liste der bei dem hiesigen Amtagericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nummer 21 der Rechtsanwalt worden. Schüller Straße 79, J. Etage.

Joseyh Schüller eingetragen Bureau und Wohnung des Rechtsanwalts befinden sich in Rixdorf, Berliner

Nixdorf, den 11. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

4h19]

In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Herr Karl Otto Hofmann, wohnhaft in Werdau, ein getragen worden.

K. S. Landgericht Zwickau, 9. 1. 09.

184497]

Der Rechtsanwalt und Notar Herr Justizrat

Friedrich Emil Kroker in Ebersbach, welcher seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amts gerichte Ebersbach am 1. Januar dieseg Jahres auf⸗ gegeben hat, ist in der hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.

Ebersbach, am 11. Januar 1909. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Alfred Diehl

in Scheinfeld in der Liste der Rechtsanwälte des

Amtsgerichts Scheinfeld wurde gelöscht. Schein feld, 11. Januar 1903.

O Banlausweise

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.

] Getreideheber⸗Gesellschaft

5. S. Hamburg.

Die 2. ordentliche Jahres versammlung der Gesellschafter findet am Sonnabend, den 30. er., Nachmittags 2 Uhr, im Patciotischen Gebäude, Zimmer 2X, statt.

,,, 1) Vorlage der Gewinn. und Verlustrechnung und der Bllanz für das Geschäfttjahr 19038.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtzrat und

Vor stand.

4 Event. Digkussion über 5 15 des Gesellschafts⸗

dertrages.

Hamburg, den 14. Januar 1909.

Getreideheber Gesellschaft m. b. H. Christoph Klock, Geschäftsführer.

48631

Dentsche Candmirtschasts · Gesellschaft.

Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des § 26 des Grundgesetzes die

60. Hauptversammlung auf Freitag, den 26. Februar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, nach em Saal A des Archi⸗ tektenhauses, Berlin W., Wilhelmstraße 92— 93. —⸗ Tagesordnung:

II) Geschäftliche Mstteilungen.

2) Ergänzungswahl zum Präsidium.

3) Ueber Leistungs zucht. Berichterstatter die Herren Professor Dr. Lebmann⸗Berlin und Amtgrat Schrewe. Kleinhof bei Taplau (Ostpreußen).

Dresden, den 7. Januar 190g.

Der Prãsident

der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft:

Johann Georg, Herzog zu Sachsen.

844901

Laut Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 14. Dejember 1908 ist unsere Gesellschaft in Liqui- datisn getreten. Die Gläubiger werden aufge— fordert, ihre Forderungen anzumelden.

Berlin, den 5. Januar 1909.

Schwedische Zeitungs. Gesellschaft m. b. S.

in Liquidation. Der Liquidator: Sissteen.

84140] Oberneulander Terraingesellschaft wit beschränkter Hastung.

Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesell⸗ schaft am 31. Bejember 1908 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden bier⸗ durch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Bremen, den 11. Januar 1909.

Der Liquidator:

Rechtgzanwalt Dr. Papendieck, Bremen.

84101] Bekanntmachung. Das Stammkapital der Weinmeisterhof Grundstücksgesellschaft m. b. SO. zu Berlin

soll auf die Hälfte, das ist M 105 0090, terabgesetzt werden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, Weinmeisterstr. 14, zu melden. 82375

Immobiliar ⸗Nredit· Gesellschast m. S. 8.

Charlottenburg, uhlandstr. 14. Bestandt eine Grundschuld von M 199 000, auf Weißenseer Terrain. Rentabilitãt: Iinglos.

183592] Aufforderung.

Die Nachlaßgläubiger des verstorbenen Mecha⸗ nikers und Masch. Fabrikanten Abols Kirch in Freiburg i. B. werden aufgefordert, etwaige Forderungen innerhalb drei Monaten a ff f anzumelden, da eine spätere Anmeldung nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Freiburg i. nn. den 8. Januar 1909.

Adolf Kirch. Echweizer Erben.

Königliches Amtsgericht.

Gerberau .

K / // / / //

K

ö

ö

53

K

ö

fär die Röhren von Wasserröbrenkesseln.

zum Deutschen Reichsan

Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 14. Januar

1909.

M 11.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

Gĩũterrechts., Vereing⸗, Genossenschaftg⸗ Jeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechte intragzrolle, über Warenzeichen,

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 11

Das ZSentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

die Köntgliche Expedition des Deutschen Reichganzeigerg und Königlich Preußischen

Staats anjeigers, SW. Wilhelmstraße 32, . werden.

8 ö zezugspreis 3*

entral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträügt L A So 9 für dag Viertelsahr. ertlonspreis für den Raum einer Druckzeile 0 5.

inzelne Nummern kosten 20 3.

1

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 11A, 11 B. und 110. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. 3b. B. A9 571. Kragenknopf. Otto Henry Baerentzen, Kopenhagen; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 21. 3. 08.

Ze. F. 25 215. Schließteil für Druckknopf⸗ verschlüsse, bei dem die in eine Unterschneidung des Knopfes eingreifenden Federn durch Eingriff von außen geöffnet werden. Ferdinand Fiala, Prag; Vertr.: B. Petersen, Pat ⸗Anw, Berlin 8SsW. 11. 24 3. 8

a. P. 20 751. Straßenlaterne mit hängendem Glühlicht, festem Glasgehäͤuse und abnehmbarem . Julius Piutsch Akt. SBes., Berlin. 23 11

66. M. 24 888. Dampfkochkessel, insbesondere für Braujwecke, mit zwei von einander getrennten, durch Dampf von verschieden hoher Spannung heiz⸗ baren Doppelböden. Pbilivpe Meura, fils, Tournai, Belgien; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 4. 08.

66. Sch. 27⁊ 956. Vorrichtung zum Abläutern und Abziehen von Bierwürze von den Treber mit in der Höhenrichtung verstellbaren Ablauftohren. Gustav Schacke, Augsburg, Katharinengasse 173. 18. 6. 07.

7c. Sch. 25 966. Vorrichtung zum Herum⸗ biegen von Blech um einen runden Dorn mittels ,, Johannes Schönau, Friedrichroda

. 7. G6,

W. 27 905. Zuführunggvorrichtung für Maschinen jur Herstellung von Druckknöpfen. Aa gust Wolf R Sohn. Peterszwald, Böhmen; Vertr.: Horst Mäller von Berneck, Rechtsanw., Dresden, Schloßstr. 2. 11. 6. O7. ge. H. AT 81G. Trag⸗ oder fahrbarer Staub⸗ absauger mit am Gestell angelenkter Fußplatte. Charles James Harvey. Kidderminster, Engl.; Vertr.! H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 2. 6. 08.

Se. K. 3 921. men, ,. zum Absaugen von Staubluft und Reinigen derselben durch Wasser⸗ schleier. Carl FKtosak u. Richard Herz, Wien; Vertr: 5 A. Hubbuch, Pat. Anw., Straßburg i. Els. 10.5 EIb. J. LI O46. Tisch mit auswechselbarer Schneidleiste für Papierbeschneidemaschinen. Otto Johne, Bautzen, Schäfferstr. 33. 339. 9. 08.

S. 26 641. Preßvorrichtung für Papier- Charleg Seybold, HYayton,

11h. beschn · idema chinen.

V St. A.; Vertr; E. W. Hopkins u. FR. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 5. os

120. B. A8 0860. Verfahren zur Darstellung von Thiosalieylsäurederivaten; Zus. z. Anm. B. 47 813. Badische Anilin · Soda ⸗Fabrik, Ludwigehafen a. Rh. 26 10. 07.

120. C. 16 328. Verfahren zur Darstellung von Chlorhydrinäthern. Dr. J. Huber, Char— lottenburg, Bleibtreustraße 4. 27. 12. 07.

E20. C. I6 579. Verfahren zur Darstellung von Mono⸗ und Dichlorhvorin aus Glycerin und gasförmiger Salzsäure. Chemische Fabrik Gries heim⸗ Elektron. Frankfurt a. M. 17. 3. 08. I2Z0o. G. 27 773. Verfahren zur Gewinnung von Fluoren aus fluorenbaltigen Materialien durch Ueberführung in eine von unveränderten Kohlen— wasserstoffen abtrennbare Alkaliverbindung; Zus. . Pat. 303 312. Ges. für Teerverwertung m. b. H., Duisburg. Meiderich. 12. 10. 08

EZo. U. 3217. Verfahren jur Herftellung von Guanidin. Celso Ulptani Portici, Italien; Vertr.: Haßlacher u. G. Dippel, Pat Anwälte, Frank⸗ fürt a. M. 165. 10 C.

128. R. 24 702. Dampfentöler mit abwechselnd hinter gelochten Zerteilunge blechen folgenden gekeblten H,, Robert Reichling, Königehof.Crefeld. 86 502.

135. Sch. 320 512. Selbsttätiger ren n, Alfred Schröter, Magdeburg, Bismarckstr. 35. 11. 7. 08. Ab. R. 2g AI6. Steuerung für FKraftmaschinen mit umlaufenden Kolben. Filtz Nitzmann, Walden burg i. Schl. 13. 10. 06.

Eh. St. 12 G22. Wärmespeicher für die Ab— dämpfe von Dampfmaschlnen. Johanneg Stumpf, Berlin, Kurfürstendamm 353. 16. 12. 07. ̃ 15. W. 27 1832. Befestigungsvorrichtung für Druckplatenunterlagen. Engelbert Wieß ler, München, Eizqießereistr. 7. . 2. 07.

5c. W. 28 946. Befestigungs vorrichtung für Druckplattenunterlagen; i. jz. Anm. W. 27 1532 y ,. Wirsler, München, Erjgießerelstr. J. , ,

E6d. A. 158 818. Vorrichtung zum Hefestigen bon Scheidewänden in Farbkasten an Buntbruck— plessen. Art. Institut Orell Füssli, Zärich; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pai. Anw., Berlin 8W. 13. g. 6. 08.

158. Sch. 30 348. Vorrichtung zur Bewegung des Waljenwageng an Tlegeldruck. und Kniüehebel

pressen. Maschinen fabrit Rockstroh * Schneiver Rachf. Akt -Bes., Dresden. Heidenau. 17. 6. 08. Für diese Anmeldung ist bei der r, . gemãß dem Uebereinkommen mit OesterreichUngarn vom 6. 12. 91 die Peiorität auf Grund der Anmeldung in Oesterrelch vom 27. 1. 07 anerkannt. E5e. G. 26 8856. Vorrichtung zum Einpressen pon Zahlen und Zeichen in Schecks u. dgl. mit dreh⸗ barer, auf einem sich selbsttätig welierschaltenden Schlitten angebrachter Typenscheibe. Johann Peter Goverts, Berlin, Jahnstr. 30. 9. 5. 08 E85. M. 4 271. Kippporrichtung für Roh⸗ eisenmischer, bei welcher die Kippbewegung durch am Umfange des Mischers angreifende Stangen bewirkt wird. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz, A.-G., Wetter a. d. Ruhr. 10. 2. 08. ES8Sb. 3 5440. Verfahren zur Herstellung von Stahl im Kleinconverter. Franz Nieder hausen, Charlottenburg, Kantstr. 84. 31. 8. 07. 2e. G. IZ 805. Elettromagnetische Kupplung für neben einander laufende, jum Umsteigen benutz⸗ bare Schienenfabrjeuge. Paul Ewerbeck. Berlin⸗ Wilmersdorf, Nassautschestr. 59. 15. 8. 08. 2ODe. Ft. 37 986. Sicherungsschieber für Kupp⸗ lungen mit in senkrechter Ebene drehbarem Haken. . 3 u. Wilhelm Kaufhold, Unna. 6. 3. 08. 20i. F 26 348. Tragbare Kontaktschiene. Arthur Förster. Görlitz, Jüdenste. 11. 24. 160. 08. 20. 3. 56994. Verjögerungseinrichtung für Zeltverschlüsse bei Weichen. Zimmermann Buchloh, Borsigwalde Berlin. 13. 11. 08. 20. A. A4 6268. Schalteinrichtung für eleltrisch betriebene Fahrzeuge, bei welchen eine Geschwindig⸗ keitasteigerung duich Parallelschalten eines Wider⸗ standes zu den Feldwicklungen der Motoren erzielt wird, welcher Widerstand beim Ausbleiben des Netz- stromes durch einen elektromagnetischen, gegebenenfalls mit einseitig wirkender Dämpfung versehenen Schalter selbsttätig ausgeschaltet, beim Wiederkehren des Netzstromes dagegen selbsttätig wieder ein⸗ geschaltet wird. Allgemeine Elektricitäts Gesell. schaft, Berlin. 11. 7. 07. 2ZHa. F. 2T EZBO0. Einrichtung jur Veirstärkung schwacher Energieäußerungen empfangener Schwin- gungen. Reginald Aubrey Fessen den, Washington; Vertr: Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 6. 3. 07. Za. F. 23 NAZI. Verfahren zur Fernbaltung störender Einflüsse bei der Uebertragung von Zeichen mittels elektromagnetischer Wellen. Reginald ubrey Fessenden, Washington; Vertr.: Dr. W. Karsten 1 , . Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11 216. M. 32 928. Bleiakkumulator. Lö6onard Meriquet, Levalloig, Perret, u. Charles Frödôrie Le Roux. Parig; Vertr.: Wangemann, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 12. 8. 07. 2Ih. R. 24 335. Gitterförmige Sammler⸗ platte, deren Stäbe schleifenförmig aufgebogen sind. Dermanus Wilhelm van Raden u. Max Metz, Coventry, Engl.; Vertr.: G. W Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 10. 4. 07.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

. 26. 3. dem Unione vertrage vom 14 13 55 die Priorität vom

2 10. 966 auf Grund der Anmeldung in Groß— britannien anerkannt.

216. 5555. Verfahren jur Herstellung negativer Plant. Elektroden mit von inerten Stoffen durchsetzter wirksamer Masse Max Zeisf, Karls— horst, Heiligen bergerstr. 5. 30. 11. 07. 2HEC G. 51 468 Sicherunggstöpsel mit sicht⸗ barem Keundraht. Bamberger Indastrie⸗KResell⸗ schaft m. b. H., Bamberg. 21. 9. 08. 2H. H. 48 299. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formstuͤcken aus Isolationzstoff, der einem Wickeldorn in Plattenform zugeführt wird. Emil ee, , Gasel; Vertr.: H. hinter, Pat. An v., Herlin 8W. 61. 28. 3 08. 21D. A. 16 0911. Verfahren jur Tourenregelung bon Einphasen Kommutatormptoren mit regelbarer Querwicklung. Dr. Ing. E. Arnold, Kochstr. LM, u. Dr. Ing. A. Fraeackel, Kornblumenstr. 3, Karlg⸗ rube i. B. 3. 58. 08. 21d. SH. 44 284. Befestiqung der Polschuhe im Polgehäuse elektrischer Maschinen und Apparate. ä, . G Graun Att. Ges, Frankfurt a. M. 2IJe. S. 43 175. Gleltrischeg Drehspulmeß⸗ instrument jur direkten Messung des Verhaͤlinisses zweier elektrischer Größen. Hartmann Braun WMkt.⸗Ges., Frankfurt 4. M. 16. 3. 03. 2He. H. A5 064. Meßgerät für Leistungg. und Arbeltemessung, bel welchem mehrere messende Systeme auf eine Anielgegorrich ung wirken. Hartmann R Braun. Act. Ges., Frankfurt a. M. 31. 10 08. DIe. S 287935. Lager für elektrische Meß— geräte mit aufrechtstehender, auf einer Stahlkugel Fire; ö 6 . *in .

ählerfabr m. B. G.. roßischachwitz N. 22 5. 08. enn, 21f. A 18 474. Verfahren jum Verbinden von Glühfäden aus schwer schmelibaren Metallen, . B. Wolfram, mit Stromjuleitungsdrähten oder Haltern aus Metallen. Allgemeine Glektricitäté« GesellQschaft. Berlin. 16 5. 08.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unlongpertrage vom 2 die Priorität

auf Grund zweier Anmeldungen in Staaten von Amerlka vom 16. 3. 07 anerkannt.

den Vereinigten A464. A.

2Af. S. 27 849. Verfahren zur Herstellung von Bogenlichtelektroden. Gebr. Siemens R Co., Lichten erg b Berlin. 19 11. 08 2Ef. W. 29 932. Stromleitende Verbindung zwischen metallischen Glühfäden und den Zuleitunge—⸗ drähten elektrischer Glühlampen. Wolfram⸗Lampen Akt Ges., Augsburg. 3. 6. (8. 2I9g. S. 26 227. Berfahren zur Herstellung von Kontaktstiften aus schwer orvdierendem Metall. Siemens Halske Att. Ges.,. Berlin. 2. 3 08. 22b. F. 25 408. Verfahren zur Darstellung von blauen Farbstoffen der Anthrachinonreihe. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius . Brüning, Höchst a. M. 29. 4. 08. 2Dge. J. 9909. Schachtgenerator für backend Kohle. Asmus Jabs, Zürich; Vertr.: Fr. Meffert ö. . L. Sell, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 5 24g. D. 18 744. Türverschluß, z. B. für Rauchkammertüren, bei welchem an der Tür und am Türrahmen keilförmig ineinanderfessende Flächen an— bracht sind. Thomas Downie, Liverpool, Engl.; ertr W. Hopkintz u. T. Ostus, Pat. Anwälte, Iin 8W. 11. 17. 7. 97. 25e. H. A8 146. Nadel jzum Einziehen von Band; Zus. j. Pat. 199 833. Emilie Held, geb. Schüssel. München, Theresienstr. 16. 12. 5. 68. 29a. D. 18 665. Verfahren jur Herstellung von Vꝛiskoseseide Fürst Guido Donners⸗ marck'sche Kunstseiden., und Acetatwerke, Sydow aue b. Stettin. 25. 6. 07. ob. S. 26 496. Vorrichtung zur Herstellung metallener Zahnersatzteile nach dem Gießverfahren unter Anwendung von Druck. Eugen Silbermann, Breslau, Tauentzienpl. 10. 21. 4. O8. 21e. S. 26 546. Doppelgabel für Handgieß⸗ pfannen. Fa. C. Sensßenbrenner, Düsseldorf⸗ Obercassel. 28. 4. 98. . 82a. Sch. 29 583. Verfahren jum Kühlen von Glas in Küblbehältern mit hohler Wandung. Carl Schütz, Cassel, Rothenditmolderstr. 21. 28. 2. 08. 236. W. 28 908. Koffer mit selbsttätiger Wlege⸗ vorrichtung. Louis Wertheim, Cassel, Wilhelms. höher Allee 59. 14. 12. C07. 24k. N. 9zæg97. Vorrichtung zum selbsttätigen! Aufziehen einer in bestimmten Abständen durch. brochenen Abtrittsitzschutzdecke. Dr. Peter Nell, Goch. 12. 9. 07. 241. H. 482274. Zahlschaller. Albert döing. Steele a. d. Ruhr. 27. 3. 08. 68. B. A8 26. Drehbarer Schornsteinaufsatz,. welcher an beiden Seiten Abzuasöffnungen besitzt und durch einen Windflügel sich jedesmal der Windrichtung entsprechend einstellt. Arthur Campbell Badger, Newton, V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowgkti, Pat.. Anw., Berlln W. 9. 15. 11. 07. Für diese Anmeldung ist bei . Prüfung gemäß 20. 5. 6 dem Unionsvertrage vom 1. 13 do die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika (Patent 860 721) vom 23. 11. .

.

anerkannt.

36e. Z. SZTI. Vereinigtes Gas- und Wasser⸗ ventil für Flüssigkeitgerhitzer, dessen Gasbentss durch! einen Doppelhebel mit einem durch den Druck des zu erhitzenden Wassers kerinflußsen Kolben in Ver. bindung steht. Willem Zeehandelaar, Parie; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 15. 6. O7.

378. M. 81 292 Brettchenvorhang, bei dem die Brettchen an den äußeren Ecken ihrer Schmal. seiten in gefalzten Schienen geführt und bei Hoch— kantstellung durch unter Federdruck stehende Rück. schienen gesichert sind. Franz Marchlewski, Posen, Grenzstr. 11. 24. 12. 06.

375. M. 22 39. Schornstein au! Formsteinen, der durch senkechte und wagerechte Elseneinlagen verstärkt ist. Léon Monnoner et Fils, Brüssel; Vertr.; F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. C. Peltz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 3. 6. 07. 28 c. S628. Polserkzrper für Hol und ähnliche Stoffe. Gustah Zimmer. Genf, Schwelz; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von Relschach, Pat. Anwälte Berlin 8W. 61. 27. 1. 08. 39a. O. S762. Verfahren und Vorrichtung jur Herstellung dünner Films, Farbfilter, Farb sollen und ähnlicher dünner Häutchen. Ernst Ceser, Berlin, Pallaostr. 10. 25. 9. 07.

42h. AA. A6 200. Augengläserfassung zum schnellen Auewechseln der Gläser. Paul Albert Arndt, Stettin, Steinstt. 8 22. 9 08.

421. K. a7 596. Delprüfunggapparat. Dr. Slamund v. Kapff, Aachen, Preußweg 68. 5. 5.08. 121. Sch. 30 456. Instrument zur Entnahme von Getreldekörnern aus geschlossenen Säcken und zum Prüfen dieser Körner. Johann Schmidt, Braunschwelg., Wilbelmstr. 45 2. 7. 68.

444. SH. 44 053. Verschluß für Obrringe mit durch einen Sicherunggriegel in der Schließ stellung gehal tenem Scharnierbügel. Henry dadrlth. d or. nelle, Brüssel; Vertr.! Dr. D. Landenberger u. Dr. G. Graf mn n n, Pat. Anwälte, Berlin

Sw. 51. 3. 1464. D. 18 683. Kraftpflug mit bewcgsich Ernst Dan, Ma⸗

aufgehängtem Pflugscharrahmen. rlenburg, Wesiyr, und M. Berlin, Röniggit erstr. 78. 27. 5. 07. . 453. 29 0Ok9g. Rasenkantenschneider mit Schneidscheibe. Liguitz Go. m. b. S., Cöoln.

16. 1. 08 18 381. Zweltakteplossongkraft. maschine mit vorderer Ladepumpe. Advance Gua

Brenner,

ngeblãäͤse

gine aud Manufacturing Co., Chicago; Vertr.: K. Zeisig u. S. F. Fels, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 2. 08.

1G. B. 50250. i . zur Verwendung schwer entzündlicher Brennstoffe in Verbrennungg— kraftmaschinen. Siegfried Barth, Düsselborf Dher= cassel. 20. 3. 08.

6c. D. 19 276. Vorrichtung zum Geruchlot⸗ machen der Auspuffgase von Explosionsmotoren. Deutsche Saduyn⸗Gesellschast WVünchen m. b. S. München. 25. 11. 07.

76. B. A7 999. EGlastische Lagerung. Clemens Frhr. v. Bechtolsheim, München, Maria Theresia⸗ straße 27. 21. 10. 0.

76. G. EL O79. Federndes Rad. Carl Gloesser, Charlottenburg, Hardenbergstr. 37. 7. 8. 05.

178. B. SO 296. Absperrschieber, dessen Ge⸗ häuse aus einem Tförmigen Rohrstück besteht. Ivor Bevan, London, u. Frederick Anderson, Freya b. Johannesburg; Vertr.! H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 26. 5. 08.

48a. B. 47 791. Verfahren zur Herstellung von Nachbildungen der Gußtechnik unter Verwendung von ö Carl Benfsinger, Mannheim, L II. I7. Sd. S. AH 5611. Vorrichtung jum Aetzen von

Autotvpieplatten. Hugo ,. Leipzig · Sellerhausen,

Grag dorferstr. 30. 25. 5. 07. 9b. W. 26 397. Vorrichtung um Maschlnen zum Bearbeiten von Werkstücken auszurücken, wenn Werkstücke nicht jutreten. Fritz Werner, Berlin, Lützowstr. 6. 24. 9. 06 49h. K. 35 882. Lotdraht zur Herstellung von Kettensträngen, Keitenteilen und Bijouterieartikeln. Fa. Fe. Kammerer, Pforzheim. 14. 10. 07. 5 Ea. B. 50 80s. Vorrichtung zur Veränderung der Tonstärke bei Harmonien und mechanischen Musikwerken. Otcar Blanck u. Karl Blanck, Leipzig Lindenau, Gundorferst.. 58. 20. 7. 08. S Lb. N. 9766. Resonanzboden. Fritz Neupert, Bamberg, Bayern, Knöcklein 11 —13. 9. 4. 08. 5e. R. 26 486. Mit nur einer Hand zu spielend's Streichinstrument. Philipp Rößling, Weinheim, Baden. 27. 5. 08. SID. S. 26 907. Mechanische Musikspielvor⸗ richtung mit wechselweise unter Druck und Saug⸗ wickung zu setzenden Luftkanälen. Maithew Sinclair, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 6. 1 08 53I. S. 2A 144. In elner Heijkammer an⸗ eordnete Maschine jum Füllen von Schokolade⸗ . Alfred Henri Saw, Parls; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering, G. Peitz, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8SsW. 68. 14. 2. 07. 5965. G. 49 468. Stufen ⸗Schleuderpumpe oder mit mehreren hintereinander folgenden Lauf. und Leiträdern. Alfred Büchi, Winterthur, Wilh. Honegger u. Herm. Honegger, Wetzikon, Schweiß; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 12. 3. O3. SLIa. D. 17 167. Feuermelder und Aöscher, bei welchem nach Zerstörung einer leicht schmelj⸗ baren Platte Schüsse ausgelsst werden und gleich- jeitig eine Löschvorrichtung in Tätigkeit gesetzt wird. Arthur Durand, Paris; Vertr.. A. du Bolg⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemte, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 13. 9. 6. 06. 68236. A. 15 735. Durch Zurückbalten der Zug⸗ tiere selbsttätig wirkende Wagenbremse. Ferdinand Aul, Gräfendorf, Bavern. 19. 5. 08. 636. B. 48 806. Fahrzeugblattfeder mit an den Enden angeordneten Schraubenfedern. Charles Burgess jr.,, Wenona, V. St. A; Vertr.: S. Gold⸗ berg, Pat Anw., Berlin SW. 13. 13. 1. O8.

Für diese Anmeldung ist, bei der Prüfung

ö 20. 8. 88 gemäß dem Unionevertrage vom ü 1 Ss die Prio-

rität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 14. 1. 07 anerkannt 825. F. 25 488. Vorrichtung zum Lösen der Zugstränge vom Ottscheit. Oekar Fischer, Han⸗ nover, Scheffelstr. 13. 12. 5. 08.

8836. st. 28 681. Vorrichtung zur Verbinderung des Seitwärtagleitenß von Fahrjeugen. Max Klingen, Dülken. 27. 1J. 08.

886. E 25 787. Durch Zurückschieben der Wagendeichsel beim Zurückbalten der Pferde selbst⸗ ig u hend Wagendremse. Carl Laabs, Kolberg. 29. 3. 08

9886. NM. 26 258. Lenk und Brems vorrichtung an Rodelschlitt n. Clemens Rauth, Stuttgart, Relenbergstr. 70. 27. 4. 08.

928*. 323 735. Antriebgvorrichtung für Fahrrad und Motorschlitten. Joh. Nep. Strobl, Landsberg a. Lech. 12 6 07

G46. P. 21 G92. Faßentspundvorrichtung mit einem durch ein Zahnräderwerk in Drehung versetzien Bobrer und Widerlagern. Prösdorf R Koch Machf, Leipjig. 4 7. 68.

94. S. 25 1985. Mit der Abjugegvorrichtung verbundene Vorrichtung zum Belüften von Faͤssern und anderen Behältern. Lewis Ernest Saunders, South Hackney, Engl.; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osiug, Pat Anwälte, Berlin 8W. 11. 2.9 07.

Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß

4 ; fe die Priorttat in England vom

dem Union gvertrage vom

auf Grund der 3. 9. 06 anerkannt. 982. M. 889 272. Schloß, dessen einer Drücker

Anmeldung