1909 / 11 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Bei der Firma Nr. 52 T. Teilmann ist her- merkt worden: Die Firma ist erloschen.

Nödding, den 9. Janugr 1908. Königliches Amtegericht.

Rostock, Heck Ip. (84790 Im hiesigen Handelgregister ist heute die Firma Wilhelm Fricke gelöscht. Rostock, den 12. Januar 1909. Großher jogliches Amtsgericht.

Schmiedeberg, Riegengeb. 84758 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 10 dle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Paul Tscharke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Schmiede⸗ berg i. R. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Dejember 1908 abgeschloßsen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Metallgießerei und der Verkauf von Metallen für fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 20 000 . 5j Deckung seiner Stamm⸗ einlage bringt der Gesellschaster Paul Tscharke, hier, in die Gesellschaft die sämtlichen auf dem Fabrik⸗ grundstück hier efindlichen Werkzeuge im Werte von 500 S ein. Der Gesellschafter Franz Kriegel in Schlachtensee bringt zur tellweisen Deckung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft ein:

a. die ihm gehörigen auf dem Fabrikgrundstücke in Schmiedeberg befindlichen Formkasten im Werte 2 ĩ 9 ö 2000 6

die

1000

im Werte von e. die ihm abgetretenen Außenstände des früher von dem Gesellschafter Paul Tscharke betriebenen Fabrikgeschäfts im Werte von f. eine Forderung gegen den Gesellschafter Paul Tscharke aus baren Darlehnen und orderungsanspruch aug einer stillen Ge—⸗ sellschaft von 2500 M im Werte von.. 2500 .

Zusammen 96500 ..

Die Geschäftssührer sind die Gesellschafter:

1) Paul Tscharke, Fabrikant hier,

2) Franz Kriegel, Rentier in Schlachtensee.

Stellvertretender Geschäftsführer ist der Bücher⸗ revisor Leo Preuß in Berlin, Pots damerstraße 85 B.

Die Gesellschaft wird durch zwei Geschästsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen sitell⸗ vertretenden Geschäftsführer vertreten. Ist nur ein al ge stefuührr beftellt, so vertritt dieser die Ge⸗ ellschaft.

Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1918.

Schmiedeberg i. R., den 24. Dezember 1908.

Königliches Amtagericht.

Sehönebeck, Elbe. 84759 In dem hiesigen Handelgregister A ist heute unter Nr. 80 die offene Handel ggesellschaft Gebr. Lins in Schönebeck a. E. gelöscht worden. Schönebeck, den 8. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Schwelm. , , ,. 84760

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 429 die offene Handelsgesellschaft Saure M Thun mit dem Sitze in Gevelsberg einge⸗ tragen worden.

Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:

1) Kaufmann Heinrich Saure in Hagen,

2) Werkmeister Gustav Thun in Gevelgberg.

Die Gesellschaft hat am 18. Dezember 1968 be⸗ gonnen.

Schwelm, den 5. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Warthe. 183569 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 78 die Firma Wilhelm Hanelt⸗ Schwerin a / W. und als deren Inhaber der Uhr⸗ macher und Goldarbeiter Wil helm Hanelt zu Schwerin a. W. eingetragen worden. Schwerin (Warthe), den 30. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Solingem. 84761] Gintragungen in das Handelsregister Abt. A. Nr. H4: Firma Richard Löhmer zu Solingen:

Die Firma ist erloschen.

Nr. 76: Firma H. J. Mertens, Solingen:

Den Kaufleuten Heinrich und Paul Mertens, beide zu Solingen, ist Prokura erteilt.

Nr. 794: Firma Stöcker Æ Korten, Solingen;

Der Ehefrau Paul Korten, Hedwig geb. Merten, zu Solingen ist Prokura erteilt.

Abt. B Nr. 71: Firma Julius Vaders Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung., Wald:

Der Gesellschafts vertrag ist am 31. Dezember 1908 sestgestellt. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Werkzeugen aller Art.

Dag Stammkapital beträgt 36 000 .

Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen bringen ein:

1 der Gesellschafter Jullus Vaders in Wald:

a. das im Grundbuch von Wald unter Artikel 1299 eingetragene Grundstück Wald Flur 5,0 Nummer 2565/46, Locherstraße, groß 1805 a, mit der ihm daran zustehenden Eigentums hälfte im Werte von 1606 M,

b. Maschinen und Arbeitsgerätschaften im Werte von 1000 ,

2) Der Gesellschafter Fritz Jordan in Wald: das im Grundbuch von Wald unter Artikel 1299 eingetragene Grundstück Wald Flur b, 0 Nummer 2565146, Locherstraße, groß 18,09 a, mit der ihm daran zustehenden Eigentumghälfte im Werte von 1000 4.

Geschäfte führer ist der Werkjeugfabrikant Julius Vaderz in Wald.

fang nur ein Geschäftsführer bestellt ist, bedarf dieser bei allen ein Objekt von über 500 4 be⸗ treffenden Rechtsgeschäften, bei der Anstellung eines Meisters oder eines sonstigen Beamten der vor⸗ herigen Zustimmung eines anderen Gesellschafters.

Solingen, den 6. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. 6.

Stendal. .

In unser Handelsregifter Abteilung B ist heute eingetragen: Carl Neuburger auf Attien Zweig Etenbal.

unter Nr. 16 stommanditgesellschaft

wie sie Carl Neuburger“ betrieben hat. Grundkapital: 5 000 000 . ,, 1I) Carl Neuburger, Bankier, Grunewald⸗Berlin, 2) Fritz Neuburger, Bankier, Grunewald⸗Berlin. Prokuristen: 1) Max Rudert in Berlin. Derselbe ist, ermächtigt, selb⸗ ständig für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. 2) Ludwig Eduard Hang Repp zu Steglitz, 3) Albert August Heinrich Lauruschkuzß in Berlin, 4) Gustav August Otto Deidel in Deutsch⸗Wilmerg⸗ dorf, 5) Karl Wilhelm Albert Rabe zu Berlin. Ein jeder dieser Prokuristen ju 2— h ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem der persön⸗ lich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. September, 17. Oktober 1907 festgestellt, am 25. Oktober 1907 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten durch zwei persönlich haftende Gesellschafter oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter und einen Prokuristen gemeinschaftlich; jedoch ist Carl Neuburger ermächtigt, solange er persönlich haftender Gesellschafter ist, selbständig für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Das Grund⸗ kapital zerfällt in 5000 je auf den Inhaber und über 1000 S lautende Aktien, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Die von der Ge—⸗ sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutsschen Reichs und Königlich Preußischen Staatsanzeiger veröffentlicht, je ein-; mal, sofern nicht im Gesetze eine mehrfache Bekannt⸗ machung vorgeschrieben ist. Dem Aufsichtsrat und den persönlich haftenden Gesellschaftern bleibt über lassen, Bekanntmachungen auch in anderen Zeitungen zu veröffentlichen, jedoch wird ihre Gültigkeit hier durch nicht bedingt. Bekanntmachungen des Auf— sichtsrats tragen die Zeichnung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Generalversammlungen werden durch den Aussichtsrat oder die persönlich haftenden Gesellschafter durch Bekanntmachung in dem Deutschen Reichtanjeiger unter Angabe von Ort, Zeit und der Tagesordnung einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Bankier Cal Neuburger zu Grunewald⸗ Berlin, zugleich persönlich haftender Gesellschafter, 2) Bankier Fritz Neuburger daselbst, zugleich persönlich haftender Gesellschafter, 3) Kaufmann Max Rudert in Berlin, 4) Kaufmann Hans Repp in Steglitz Berlin, 5) Dr. Ernst von Kaldenberg zu Friedenau⸗ Berlin. Von ihnen bringt nach näherer Maßgabe des Gesellschaftspertrages in die Gesellschaft ein der Mitbegründer und persönlich haftende Gesellschafter Carl Neuburger das Recht zur Führung des Namens Carl Neuburger in der Firma und die einzeln im Gesellschaftsvertrage festgestellten Vermögenswerte, nämlich die Bestände an Kassa, Stempel, Brief⸗ marken, das Bankguthaben, die Bestände an Coupons und Sorten, an Wechseln, abzüglich Dis kont, Aktivhyvpotheken, Terrains, Anteile und Beteili⸗ gungen an Terraingesellschaften, Rechten und Grund- erwerbtverträgen, das Bankgrundstück Französische Straße 14, einschließlich des Geschäftsinventars, 3 Hauggrundstücke 2 in Berlin, eins in Steglitz, Außenstände im Betrage von 3 507 532 MS 84 3, Effekten und Wertpapiere im Betrage von 4003 276 S 95 4, insgesamt bewertet mit 11288 826 M 11 1. In Anrechnung hierauf werden an Schulden übernommen die Hypotheken auf dem Bankgrundstück nach Abzug der amorti⸗ sierten Beträge mit 668 263 M 2 4, die Hypo⸗ theken auf den eingebrachten Hausgrundflücken nach Abzug des amortisterten Betrages mit zusammen Sh0 507 S 7 4, die Hppotheken auf den ein⸗ gebrachten Terraing mit 256 900 MS, Kreditoren im Betrage von 4 176 643 M 13 8, Rückstellungen für Effekten. und Loseversicherungen mit 25 900 M 10 , insgesamt 5 977 213 S 32 , sodaß sich ein Restguthaben ergibt von 53116123 M 79 . Diese Sacheinlage erfolgt mit Wirkung vom 1. Juli 1907, sodaß die auf die eingebrachten Aktiva und Passiva betätigten Geschäfte seit 1. Juli 1907 als für die neue Gesellschaft ausgeführt gelten. Als Entgelt erhält der Einbringende Carl Neuburger 4996 für vollgezahlt erachtete Aktien und eine Rest⸗ forderung von 315 612 M 79 an die Gesellschaft. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) der Königliche Kammerherr Ferdinand von Keudell zu Berlin, ?) der Verlagsbuchhändler Hermann Hillger zu Berlin, 3) der Rentner Carl Poppele ju Grunewald, 4) der Königliche Regierungsbaumeister Kurt Hoffmann ju Charlottenburg, 5) Rechtsanwalt Max Böbm zu Berlin, 6) Dr. jur. Justus Ichenhäuser zu Schöne⸗ berg Berlin, 7) Rittergutebesitzer Otto Kuhnt zu Lankwitz Berlin, zu 1 als Vorsitzender, ju 2 als dessen Stellvertreter. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ sondere von dem Pruͤfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin Mitte, von dem Prüfungt⸗ berichte der Revisoren auch bei der Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen werden. Stendal, den 7. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 84763 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2008 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft in Firma „Paul Brandes R Lassen“ in Stettin. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Brandes und Peter Lassen, beide in Stettin. Die Gesellschaft bat am 24. Dezember 1908 be⸗ gonnen. Nicht eingetragener Geschäftszweig: Agentur und Kommissionsgeschäft für Manufaktur waren.

Stettin, 7. Januar 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

stettin. Sa764 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 2009 die Firma „Johann Reimer“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Reimer in Stettin eingetragen. Stettin, 8. Januar 1909.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 84765 In unser Handelsregister A lst heute bei Nr. 320 (offene Handelsgesellschaft „Stettiner Melasse⸗ futter Fabrik König Nemanoff“ in Stettin) eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft nebst Firma ist auf die

ndels⸗ und industriellen Geschäften aller Art, so 9 err Carl Neuburger bisher unter 4 file

tung“ in Stettin übergegangen und die Firma hier

gelöscht. Stettin, 8. Januar 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 847661 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1272 (Offene Handelsgesellschaft „Schindler C Muetzell Nachf.“ in Stettin) eingetragen: Der ln r ter Gmil Rudolph Müller ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind 2 Kommanditisten ein⸗ getreten. Die entstandene Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. s, , haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Kasimir Krawezynski in Stettin. Vie Gesamtprokura des Carl Olden⸗ burg und des Paul Rosenberg bleibt für die Kom manditgesellschaft bestehen. Stettin, den g. Januar 1909. Königl. Amtsgericht.

Stettin. 1847671 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 887 (Firma „D. Jaßmann“ in Stettin) eingetragen: Inbaber der Ftrwa ist jetzt der Kaufmann Hermann Zeidler in Stettin. Stettin, 9. Januar 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stolp, Pomm. Bekannimachung. 184768

Handelsregister B Nr. 2. Raths ⸗Damnitz' er Papier Fabrik Attien ⸗Besellschaft.

Dem Kaufmann Karl Knoblich zu Raths⸗Damnitz ist mit der . Prokura erteilt worden, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Stolp i. P., den 8. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Strasburę. Uckermnrk. 847701

In unser Handelsregister Abteilung A lst heute

ö eingetragen worden:

er Schuhmachermeister Hermann Guiard zu Stratburg U. M. ist aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft Serm. Guiard C Co ausgeschieden.

Strasburg U. M., den 23. Dejember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. Sandelsregister Straßburg i. G.

Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister:

Band VI Nr. 387 bei der Firma Bredow u. Co., Nährkaffeefabrik, in Schiltigheim:

Der Wohnsitz der Inhaberin der Firma, der Ehe⸗ frau Wilhelm Bredow, Wilhelmine geb. Riemer, ist nunmehr St. Ludwig.

Das Handelsgeschäft ist von Schiltigheim nach Straßburg verlegt. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Bredow in Schiltigheim ist erloschen. In das Gesellschaftsregister:

Band VI Nr. 220 bei der Firma Bergwerks aktiengesellschaft La Honve in Straßburg: Dem Kaufmann Paul Béguin in Straßburg sst Prokura erteilt. Straßburg, den 8. Januar 1909.

Kaiserl. Amtsgericht.

Abt. 5.

184769]

Tiegenhoũs. 84771] Heute ist in unser Handelsregister A eingetragen: Nr. 87. Firma: Bruno Landsberg in Neuteich. Inhaber: Kaufmann Bruno Landsberg daselbst. Tiegenhof, den 31. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Trlerx. 84772 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 796 eingetragenen, hierorts gesetzlich domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Trierer Asphalt, und Beton Industrie H. Thorn und G. Moser“ folgendes eingetragen worden; . ; Die Gesellschaft ist aufgelsst und die bisherigen Gesellschafter Kaufmann Heinrich Thorn und Architekt ESeorg Moser, beide in Trier, sind zu Liquidatoren bestellt, und zwar derart, daß jeder allein zu handeln befugt ist. Trier, den 8. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. 847731 In das Handelsregister A ist beute bel der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Trierische Wachsé⸗ warenfabrik August Hamacher u. Cie in Trier vermeikt worden: Das Handelgsgeschäft ist an die Lehrerin Gertrude Hamacher in Frankfurt a. M. veräußert worden, welche es unter unveränderter Firma fortführt. Dem Kaufmann August Hamacher in Trier ist Prokura erteilt. Trier, den 9. Januar 1909.

Königliches Amtggericht. Abt. 7. VUVelgen, Rx. Hanm. 84774

Bekanntmachung. In das Handelgregister A Nr. 65 ist bei der Firma W. Krollpfeiffer Uelzen heute eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1909. Persönlich haftende Gesellschafter: Karl Adolf Oskar und Gustav Adolf Hermann Kroll⸗ pfeiffer, Weinhändler in Uelzen. Das Geschäft ist von dem bisherigen Inhaber übertragen. Uelzen, den 7. Januar 1909. Königliches Amtegericht. I.

UIm, Domam. . Amtsgericht Ulm. In dag Handẽelsregister wurde eingetragen: a. Einzelfirmenreglster:

I) zu der Firma: H. Kerler, Inhaber Georg Hein rich Kerler, Buchhändler in Ulm:

Die Firma ist auf den Sohn Heinrich Kerler jun., Buchhändler in Ulm, übergegangen, welcher dieselbe unter dem Wortlaut „Heinrich Kerler“ weiterführt. 2) ju der Firma: J. N. Baur, Inhaber Johann Nepomuk Baur, Kaufmann in Ulm:

Die Firma ist auf eine offene Handelggesellschaft übergegangen. Die Prokura deßz Gustav Baur, Kaufmannß in Ulm, ist erloschen. b. Gesellschaftafirmenregister: Die Firma: J. N. Baur, offene Handelsgesell⸗ schaft, bestehend seit 1. Januar 1909. Sitz der Gesellschaft in Ulm. Gesellschafter: Gustav Baur und Karl Albinger, beide Kaufleute in Ulm. Den 9. Januar 1909.

Stv. Amtgrichter Rall.

Vandapurꝶ. 54776 In unser Handeltregister Abteilung B ist unter Nr. 1 bei der Firma „Evangelisches Gemein- schaftsschwesternhaus, Gesellschaft mit be⸗

s8a775

Spalte 7. Durch Beschluß der Gesellschaft vom 11. Januar 1909 sind an Stelle ett eschiedenen Geschäftsführer, des Predigers Robert olkmann in Berlin und der Diakonisse Elisabet Schlöffel in Marburg, der Pfarrer Alfred Mehl in Gunjenhausen (Bayern) und die Digkonisse Emma ink in Vandsburg als Geschäftsführer bestent, eder dieser Geschäftsfübrer kann für sich wie die re. vier Geschäftsführer die Firma gültig zeichnen.

Vandsburg, den 12. Januar 1909.

Amtsgericht.

Viergen. Bekanntmachung:

In das Handelsregister Abtellung A Nr. 185 ist heute bei der Firma Beckers Hüskes Viersen eingetragen worden:

In Berlin ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Viersen, den 8. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schiess. 84789

In unser Handelsregister A ist am 7. Januar 1909 Nr. 415 die Firma Karl Schubert, Inhaber: Maurermelster Karl Schubert in Waldenburg, ein— getragen. Geschäftsjweig: Baugeschäft mit Bau— 3 und Auskunftsinstitut für Haus, und Grund— esitzer.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Waldenburg, Schlen. 84788

In unser Handelsregister A ist am 9g. Januar 1909 eingetragen: Nr. 416 die Firma Johanna Knorn in Waldenburg, Inbaber: Frau Hotel— besitzerin Johanna Knorn, geb. Schwinge, daselbst; Nr. 400 das Erlöschen der Firma Albert Menzel Hotel zum schwarzen Roß in Waldenburg.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Wer dam. 184778

Auf Blatt 753 des Handelgregisterg, die Firma Hotel Kaiserhof Curt Junghändel in Werdau betr., ist heute eingetragen worden: Der Hotel— besitzer Richard Curt Junghändel ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaber sind Marie Lina verw. Junghändel, geb. Göpfert, Robert Kurt Erich Jung— händel, Georg Felix Junghändel, Richard Kurt Junghändel und Max Junghändel, saäͤmtlich in Werdau, als Erben des zeitherigen Firmeninhaber in Erbengemeinschaft.

Werdau, den 9. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. 184779 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 312 ist heute eingetragen die Firma Sotel Wald höhe, Paul Michaelis, mit dem Sitze in Elend. In— haber ist der Hotelbesitzer . Michaeli daselbst. Wernigerode, den 9. Januar 1909. Königliches Amtagericht.

Wimpfen. Bekanntmachung. 84780

Die Prokura des Sigmund Maier zu Wimpfen am Berg für die Firma Gebrüder Maier ist er⸗ loschen; der Genannte ist in diese offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 13. April 1901 als Gesellschafter eingetreten. Eintrag im Handelsregister hat statt⸗ gefunden. Wimpfen, den 12. Januar 1909.

Großh. Hess. Amtsgericht Wimpfen.

Witrenhausen. 84781 Im biesigen Handelsregister Abteilung B ist heute

unter Nr. 3 eingetragen:

„solonialFrauenschule, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.“

Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Witzenhausen.

Der Gesellschafte vertrag ist am 27. Juli 1908

festgestellt.

Gegenstand des Unternehmen ist die Ausbildung

deutscher Frauen für die Deutschen Kolonien und die

Förderung ausgebildeter Schülerinnen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 H.

Geschäͤftsführer isi die Witwe des Farmers Friedrich

Freiherrn von Falkenhausen, Helene geb. Nitze, zu

Witzenhausen.

Witzenhausen, den 30. Dezember 1908.

Königliches Amtagericht. Abt. JI.

Worm. Vekanntmachung. 884869 Im Handeleregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Firma: „Süddeutsche Bank“ ju Mannheim, Zweigniederlassung Worms, folgendes eingetragen:

Karl Bernn und Hermann Ott, beide in Mann— heim, sind zu Prokuristen bestellt. Worms, den 9. Januar 1909.

Großh. Amtsgericht.

Worm. Bekanntmachung. 845870 Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde heute bei den Firmen:

I) „Rheinische Schiefertafel Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Worms, 2) „Rheinische Hobel Æ Sägewerke, Gesell⸗

folgendes eingetragen:

Walter Hermann Geck ist als Geschäftgführer aut—=

geschieden.

Worms, 11. Januar 1909. Großb. Amtsgericht.

zabrne. (84782

Im hiesigen Handelsregister A ist:

Mandel in Zabrze Ni. 191 und am 9. Ja— nuar 1909 die Firma Antonie von Uulock in Ruda Nr. 125 gelöscht;

b. am 8. Januar 1969 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Zabrzer Distonto. Bank Kochmann K Co.“ in Zabrze Nr. 207 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liqui dator ist der bisherige persönliche Gesellschafter, Kaufmann Isidor Kochmann zu Zabrze. Die Pro— kura des Julius Kochmann ist erloschen. Amtsgericht Zabrze. Tüllichan.

In unser Handelregister A ist heute unter N. 16 die Firma Gustav Müller mit dem Sitz in

nehmer Gustay Müller, Zällichau, eingetragen. Hüllichau, den 8. Januar 1905. Königl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

„Stettiner Melassefutter Fabrik König *

anstalt Stendal mit dem 866 e

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bank-

Nemanoff, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

.

schränkter Haftung Vaudsburg folgendes ein⸗ getragen:

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse IlSg777]

schaft mit beschränkter Haftung“ in Worms ö.

a. am 15. Dejember i908 die Firma August *

1847831

Züllichau und als deren Inhaber der Bauunter⸗

Verlag der Grpedition (Heidrich) in Berlin. ö Drug der Norbdeutschen Buchdruckerei und Verlag

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 14. Januar

M 11.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die

ö ür das D Das g tel e e r , 3. ur g . Reichsanzeigers und Königlich

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition

Staattzanzeigers, 8W.

Genossenschaftsregister.

PDobrilugk. Bekanntmachung. 847951

In das Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 2, Spar · und Darlehnstasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Deutsch-Eorno, folgendes eingetragen worden;

Der Häusler 6 Wildau ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden und an seine Stelle der Häusler Grnst Krulig in Sorno in den Vorstand gewählt.

Dobrilugk, den 9. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ehringshaunen, Kr. Wetnlar. 84874

Bel dem Vorschuß und Sparkassenverein zu

Werdorf G. G. m. u. SH. in Werdorf ist an

Stelle detz verstorbenen Lehrers Hahn der Lehrer

Messerschmidt, der bisher Kassierer war, zum Bei⸗ sitzer gewählt.

Ehringshausen, den 11. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Ehringshausen, Rr. Wotzlar. 84873 Bei dem Vorschuß und Sparkassenverein zu

Ehriugehausen, e. G. m. u. O. in Ehrings⸗

hausen ist eingetragen, daß an Stelle des Land-

wirt Friedrich Tropp der Landwirt und Krämer

Wilhelm Krauß II. zum Vorsitzenden, der Landwirt

Friedrich Tropp zum Beisitzer gewähli ist, Ehringshausen, den 11. Januar 1909.

Königliches Amisgericht.

Falkenberg, O. -S. 847971

In unser Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen: am 31. Dejember 1908 unter Nr. 163 das Statut vom 19. Nobember 1968 der Vieh verwertungs⸗Geuossenschaft eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Falkenberg O ⸗Schl. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsamer Absatz des von den Genossen zu liefernden Fettvieheg. Bie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt machuugen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorstandgmitgliedern, in dem Kreisblatt für den Kreis Falkenberg O.⸗Schl. auf. zunehmen. Die Beteiligung des Genossen ist bis zur Höchstiahl von 15 Geschäftsanteilen zulaͤssig. Dle Haftsumme beträgt für je einen Geschäftsanteil 100 96.

Die Willentzerklärung und Zeichnung für die Ge— noffenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglleder er⸗ solgen, wenn fie Destten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Friedrich Graf Pückler Burghauß Friedland O. S., Karl Wohlfarth Falkenberg O. S., Konrad Irrgang Falleuberg O. S.. Julius Bode —Weiderwitz und Joseph Seiffert Weschelle.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ferner wurde am 4. Januar 1909 bei Nr. 1 Vorschuß verein zu Falkenberg O, -⸗S. ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht eingetragen: August Nehr ist verstorben. An Feiner Stelle ist der Haushofmeister Josef Franke in Schloß Falkenberg in den Vorstand gewählt.

Falkenberg O. S., den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Fehrbellin. 84798 Bei der Molkereigenossenschaft Lentzke, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist in das Genossenschaftgregister ein getragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen fortan in der Landwirischaftlichen Genossen⸗ schaftzeitung zu Berlin. Fehrbellin, den 4. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. 847991 Eintragung in dag Genossenschaftsregister vom J. Januar 1909 bel dem stupsermühler Consum- verein e. G. m. b. S. in Kupfermühle: In den Generalversammlungen vom 27. Februar 1968 bejw. 10. Dezember 1908 sind an Stelle der ausgeschiedenen Tischler Thomas Andresen und Lehrer Christlan Heldt dec Maschinenmeister August Lueassen bejw der Kaufmann Carl Tamsen in Kupfermühle zu Vorstands mitgliedern gewählt. Flensburg. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausltn. . 848090 Im hiesigen Genossenschasttzregister ist bei Nr. 18 zu dem FKtonsumvereln, eingetragene Genossen- schast mit beschränkter Sasipflicht zu Forst i. L. eingetragen; An Stelle des nach Harburg-Glbe verzogenen Ge= schäftsführerg Otto Seng ist der Kaufmann Gastav Hübner zu Forst (Causitz) zum Geschäftsführer ge— wählt worden. Köntglicheß Amtegericht Forst (Lausitz),

9. Januar 1909.

O ᷣ̃naaanvβꝑuae

Goch. Bekanutmachtng. 84801 In unser Genossenschaftgreglster ist bei der unter Ni. 25 eingetragenen, hier domihilterten Genossen⸗ schaft „Gocher Bezugs. und Absatzgenossen schaft E. G. m. u. SO.“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29 Nobember 1958 ist S 45 deJ Statuts dahin ab geändert: Dag Geschästjahr fällt mit dem Kalender. jahr jusammen. Pas laufende Geschäftsjahr schließt mit dem 31. Dejember 19053. Goch, den 6. Januar 1909.

bm die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister

? tanstalten, in Berlin für Reich kann durch alle Postanstalten 3 gn

Graus ec. 84802 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „straatzer Milchver= wertungsgenossenschaft e. G. m. h. H. heute vermerkt worden, daß durch Beschluß der General versammlung vom 29. Dezember 1908 die Genossen · schaft aufgelöst ist und zu Llquidatoren August Neitel⸗ beck und ÄAugust Berlin aus Kraatz ernannt sind. Gransee, den 4. Janugr 1909.

Königliches Amtsgericht. Hamburg. 848031 Gintragung in das Genossenschaftsrengtfter.

, r. inn, . ö Terraingesellschaft Alsterhöhe“, eingetr Geno sserschaft nit beschräutier Haftpflicht An Stelle des ausgeschiedenen H. F. C. Busch ist Johannetz Karl Ludwẽig Birkenstock, zu Fuhlg— büttel, zum Mitgliede des Vorstands estellt worden. Amts Abteilung ]

MHelligenbeil. 848041 In unser Genossenschaftsgregister ist heute bei Nr. 5 Hohenfürster Darlehn kassenverein. ein⸗ getragene e, , 6 un deschräntter aftpflicht folgendes eingetragen: d Kantor Friedrich Hille und der Besitzer Friedrich Arndt sind aus dem Vorstand ,,, und an ihrer Stelle der Pfarrer Richard Rahn, in Hohenfürft und der Besitzer Rudolf Hill in Bönken⸗ walde in den Vorstand und jwar der Pfarrer Rahn als Vereinsvorsteher gewählt. Heiligenbeil, den 8. Januar 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Mo . Genossenschaftsregifter betr. 1845805 Allgemeiner Konsumverein Meis dor. c. G. m. b. H.: Statt Georg Jahn und Heinrich Schricker nun Johann Linhardt I. Vorstand und Georg Bär II. Schriftführer, beide Fabrikweber in Weißdorf. Hof, den 4. Januar 1909.

K. Amtsgericht.

K alan. Bekanntmachung. 84807 In unser Genossenschaftgregister ist beute be der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Zinnitzer Spar. und Dar lehns taffen verein, ein getragene Genofs enschaft mit unbeschräunkter Dastpflicht““ vermerkt worden, daß der Kossẽt Reinhold Lungwltz in Zinnitz jum ersten Vor sitzenden, der Adniinlstrator Werner Griepenkerl in Tornow zum zweiten Vorsitzenden gewählt worden ist. Kalau, den 7. Jaauar 1909. Königliches Amtsgericht.

HKalnn. Betanntmachung. 184806 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unser Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Vor schusß⸗ Verein Alidöbern. Eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Hafipflicht“ folgendes vermerkt worden: ; ; In der ordnungsmäßig einberufenen Seneralver= sammlung vom 109. November 1908 ist der 5 83 a bez Statuts dahin abgeändert worden, daß die Ver⸗ öffenslichung der Bekanntmachungen des Vereins nicht wie bisher im Kalauer Kreisblatt, sondern im Wochenblatt Altdöbern und Umgegend statt— finden soll. gtalau, den 7. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Königaee, Tnür. . 1480s In unser Genossenschaftsregister ist bei dem stonsumverein, e. G. m. b. S. in Böhlen heute eingeiragen worden, daß der Handelsmann Dellus Göbser aus dein Vorstande ausgeschleden und daß an deffen Stelle der Tischlermeister Alfred Lineky in Böblen in den Vorstand gewäblt ist. sKönigsee, den 2. Janugr 1909. Fürstliches Amtsgericht. Conlitu, Westpr- Verannimachung. 184810 In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft Brusßer Spar und Darlehnstassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Vastpflicht in Bruß elngetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes, deg Postvorstehers Puhlmann in Bruß der Lehrer Franz Vabl in Koffabude zum Vorssandamltgllede gewählt ist. und serner, daß das Vorstand mitglied, Kreisschulinspeftor Albert Wolff in Bruß zum stellvertretenden Vereins⸗ vorsteher gewählt ist. stonitz, den 23. Dezember 1903. Königliches Amtagericht. tnonitu, Weatpr. Berkanntmachung. 134509] In unser Genossenschaftaregister ist beute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Grusser Spar- und Darlehuskassenvere in, eingetragen; Genossenschaft mit unbeschräͤnkter Va ftyslicht in Bruß eingetragen worden, daß F 6 des Statuts (Begrenzung des Vereinggeblets) durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dejember 1908 er. weitert worden ist. stouitz, den 23. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht. HtLoοultu, Westpr. Bekanntmachung. 186611] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die Genossenschaft in Firma „Konitzer Wirischafts verband, eingetragene Genossen. schaft mit beschräunkter it Sltze in Konitz eingetragen worden, Vas Statut ist am 28. November 1908 festgestellt. Gegenstand dez Unternebmen ist, den Mitgliedern unverfaälschte Lebengbedürsnisse und sonstige Verbrauchsgegenstände

für

schuß nmeln der Mitglieder den Sparsian zu fördern.

Konitz (Vorsitzender),

Koni . H ber Landgerlchtzassistent Wilhelm Spielvogel

aftpflicht“ mit dem

alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unt

für das Denutsche Reich. an. 110)

Das Zentral⸗Handelsreglster für das Deuts

Bezugspreis beträgt 1 Fefe er cid für den

Kapital zu sammeln und durch Spareinlagen

Vorstandsmitglleder sind; I der Eisenbahnbetriebasekretär Otto Reschke in

2) der pensionierte Lehrer Albert Semrau in

in Konitz. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der

Genossenschaft, von mindesteng ? Vorstandsmitgliedern unterjeichnet, im Konitzer Tageblatt und der Konitzer Dstdeuischen Tageszeitung, oder, falls diese Blatter eingehen, bis zur anderweiten Bestimmung durch die nächste ordentliche Generalversammlung im öff ent · lichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Re— gierung zu Marienwerder. Das Geschäftsiahr beginnt am J. endigt am 31. Oktober. Die Haftfum me ist durch das Statut auf 50 46 be⸗ stimmt; ein Genosse darf auf nicht mehr als einen Geschäfteanteil beteiligt sein. Die Willenzzerklärungen und Zelchnungen des Vor. standeg geschehen in der Weise, daß mindestens 2 Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genofssen⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Konitz, den 24. Dezember 1908.

Königliches Amtsgericht.

Leonherg. 84512 K. Württ. Amtsgericht Leonberg. In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts. gerschts Band 1III1 Blatt 19 wurde heute eingetragen: Darleheaskassenverein Merklingen a. We, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschänkter Daftpflicht. . . ( Sitz der Genossenschaft in Merklingen. Daß Statut ist vom 17. Dezember 1903. . Ber Berein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschafts betriebe nztigen Geldmittel in' verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinalich anzulegen. 1. . Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf land wirtschaftlicher edarse⸗ gegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Der aus fünf Mitgliedern bestehende Vorstand, dessen derzeitige in Merklingen wohnende Mitglieder Gottlieb Vollmer, Landwirt, Vorsteber. Melchior Dürr, Flaschnermeister, Stellvertreter, Otto Ruppert, Schneidermeister, Jakob Wolfangel, Gipsermeister. Georg Mettler, Bauer, sind, vertritt den Verein und zeichnet für denselben in der Weise, daß die Zeich nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namene⸗ unterschriften hinzufügen . Rechtgverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteber oder seinen Siellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter ge— nügt die Unterzeichnung durch jwel vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Der Aufsichtsrat besteht aus dem Vorsitzenden und sechs weiteren Mitgliedern. ĩ Der Geschäfttanteil jedes Mitglieds beträgt 100 Ein Genoffe darf nicht mit mehr als einem Ge— schäftganteil beteiligt sein. . ; . Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen im Amtsblatt des Oberamtgbezirks unter der Firma des Vereins und gezeichnet durch den Vorsteher bejw den Vorsitzenden des Au ssichtsratzs. ö Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestaitet. Den 12 Januar 1909. Stv. Amtsrichter Dreiß.

Mels nng em. 184813 Vorschußverein e. G. n. u. D. u Melsungen. Direktor ist der Rentner Friedrich Steinbach zu

Mellunqzn. Vertreter deg früheren Fabrikbesiters,

setzigen Rentiers Franz Gleim in Fällen der Be ;

hin derung degselben ist für das Jahr 1308 Rentier

Veinrich Mardorf 1. zu Melsungen (Gen. M. Nr. 246). Melsungen, den 7. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

November und

nn em. 34814 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft in Firuia Berger milchverwertungsgenossenschaft, ein getragenen Genossenschaft mit veschränkter HVaftpflicht in Berge eingetragen, daß die Genossen · schaft durch Generalversammlungsbeschluß vom 28 Dezember 1908 aufgelöst ir und die bisherigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind.

Nauen, den 4. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Ven. ö 84815 Genosseuschaftsregister zu Weuff. In dem hiesigen Genossenschastsregister ist heute unler Nr. I bei der Genossenschaft „Heerdter Spar- und Darlehuskassen · Verein, eingetragene Se wossenschaft mit un deschränkter Vaftpflicht“ zu Heerdt solgendes eingetragen worden Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. No⸗ vember 1908 ist die Firma der Genossenschaft ge ändert worden in „Heerdter Spar und Dar lehns kasse, eingetragene Geunossenschaft mit unbe- schräukter Vasthflicht“. Neuß, den 30. Dezember 1908.

von guter Beschaffenheit gegen sofortige Barjahlung

Königliches Amtsgericht.

zu verabfolgen, ihnen aus dem dabel ernelten Ueber⸗

Staatsanzeiger. 1909.

Bekanntmachungen aus den Handels 6, . Vereins. Genossenschafts. Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

er dem Titel

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der

„„ 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . Raum einer Druckzeile 30 .

Venas. x (84816

Geuossenschaftsregister zu Neuß. In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 bei der Genossenschaft „Oelmühlen Ein uad Verkaufsstelle, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Neuß, folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 28. Dezember 1998 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Neuß, den 1. Januar 19039.

Königl. Amtsgericht.

Venstadt, Orla. Bekanntmachung. S45817 In das Genossenschaftstegister hiesigen Amtsgerichts ist heute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen „Cppurger Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kolba“, eingetragen worden: Dag Vorflandsmitglied Gatsbesitzer Albin Kappe in Oppurg ist ausgeschieden. . . Der Landwirt Karl Metz in Oppurg ist an Stelle des Ausgeschiedenen in den Vorstand gewählt worden. Neustabt (Orla), den 6. Januar 1909.

Großb. S. Amtsgericht.

Vossen. ; 184518 Auf Blatt 9 des Reich genossenschaftsregisterz, den Ronsumverein für Nossen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nossen, betreffend, ist beute einge⸗ tragen worden, daß Josef Otte als Mitglied des Vorstands ausgeschleden und der Schlosser Theodor Tolbe in Rhäsa Mitglied des Vorstands ist. Nossen, den 12. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 84819] In unserem Genossenschaftsregister ist elngetragen worden, daß Phllipp Becker aus dem Vorstand der Spar und Darlehnskasse. e. G. m. u. D. ju Guntersblum autgeschieden und an seiner Stelle Johann Kotheimer daselbst als Mitglied des Vor⸗ stands gewählt worden ist.

Oppenheim, den 11. Januar 1909. Großherzoalichs Amtsgericht.

Ottweiler, Ry. LrKIier.

Serkanntmachung. ö Unter Nr. 44 des Genossenschaftsregifters, betreffend den Bürger Uolonialwaren Verein Illin gen eingetragene Fenoffenschaft mit beschrüutier Dafstpflicht, ist heute eingetragen worden: An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Jakob Schröder und Franz Senz wurden der Schneidermeister Peser Penth aus Illingen und der pens. Bergmann Peter Jochum 11. aus Gennweiler in den Vorstand gewählt. Ottweiler, den 23. Dezember 1908.

Königliches Amtegericht

84820

Feine. 84821 In das Genossenschaftsregifter ist bei dem Konsum⸗ verein Gr. Lafferde, ei getragene Genoffen schaft mit beschränkter Dafipflicht, in Grofz⸗ Lafferde heute folgendes eingetragen worden: .

Bie Genossenschaft ist durch Beschluß der Gen eral⸗ verfammlung dom 27. Dezember 1908 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandgsmitglieder sind Liquidatoren.

Peine, den 7. Januar 19039.

Königliches Amtsgericht. 1. Roda, S.A. BeFkauntmachung. 84822

In das Genossenschaftsregister it heute bei Nr. 5, Ottendorfer Spar und Dar lehne kassen · Verein. eingetr. Gen. n. u. D. in Ottendorf, einge⸗ tragen worden: ; .

Alban Zöllner und Richard Starkloff sind aus dem Vorstande ausaeschieden. Otto Laäft, Futs⸗ besitzer in Unterrenthendorf, und Traugott Beer Maurer in Kleinebersdorf, sind in den Vorstand neu gewählt worden. Vorsitzender des Vereins ist der genannte Otto Lust, sein . der Maurermelster Hermann Herold in Eineborn.

Roda, den 6. Januar 18039.

Herjogliches Amtsgericht. Abt. 2.

HR ostock Mech lb. 84823 Zu der Genessenschaft „Rostocker Möbelhalle der Tischler⸗ Innung in Rostoch 1. M., ein- getragene Genossenschaft mit unbe schränkter Rachschußpflicht“ ist in das Ge ssenschaftsregister heute fol gendes eingetragen: Der Vorstand besteht aus dem Tischlermeister Joachim Kölsow und dem Tischlermeister Grnst Holz, beide in Rostock. Rostock, den 11. Januar 1903. Großherzoglich ⸗s Amtagericht. Abt. 3. Tieg enhos. 848241 Beli der in unser Genossenschaftgregister ein; getragenen Sandwerke kredittasse in Neuteich ist an Stelle don Dermann Mammey als Vorstandé⸗ mitglied Karl Mintel in Neuteich eingetragen worden. Tiegenhof, den 31. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht.

arsteim. Bekanntmachung. 84828 In unser Genossenschaftsregiste⸗ ist bel dem unter

Ni. 10 eingetragenen Belecker Consumverein ju

Gelecke folgendes eingetragen:. .

An ö aus e schi denen Clemens Sied hoff ist Fritz Willner zu Belecke jum Vor standgymligliede bestellt.

Warstein, den 24 Dejember 308.

Loris Ange ür. Warstein. Bekanntmachung. 84826

In unser Genossenschaftsreglster ist bei dem unter Nr. 12 eingetragenen Konfumwverein in der Ge. meinde Allagen e. G. mm. u. D. am 28.

Stellvertreter t

Königl. Amtsgericht.

jember 1808 elngetragen worden: