1909 / 11 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

An Stelle der ausgeschiedenen Kaspar Thiele und Fran; Gerke sind die Kettenschmiede Josef Schulte und Franz Michel, beide ju Allagen, ju Vorstande⸗ mitgliedern bestellt.

War stein, den 28. Dezember 1805.

Königl. Amtsgericht.

a, , genofsenschafte ea tler ist herr 6 n unser Genossenschaftsrengister eute bet der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft Bies⸗ dor fer Milchverwertung sa enossensch ft, ein; getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Daft⸗ pflicht zu Biesdorf in Liquidatiou eingetragen worden daß die Vertretungsbefugnis der Liquizatoren durch Beendigung der Liquidation erloschen ist. Wriezen, den 227. Dezember 1998. Königliches Amtsgericht.

Wr em. 184828

Auf Blatt 12 des hiesigen Genossenschaftsregtsters ist beute die Firma Elettrizitätsversorgung Machern, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Machern und weiter folgendes eingetragen worden;

De3s Statut ist am J. Dejember 1908 errichtet. Gezenstand des Unteraehmens ist die Beschaffung pon elektrischer Kraft und Licht für die Mitglieder und in Ausnahmefällen auch für Nichtgenossen. Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be— kanntmachungen erfolgen in der Form, daß sie mit der Genosseaschaft⸗firma und dem Namen zweier Vorstands mitglieder oder, sofern die Bekannimachung vom Aufsichtztat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aussichtsrats unterzeichnet werden. Sle erfolgen durch die „Gegossenschaftlichen Mit teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge—⸗ nossenschaften im Königreiche Sachsen?'. Beim Ein gehen dieser Blätter tritt bis zur nächsten General- versammlung die ‚veipziger Zäitung“ an deren Stelle. Dle Haftsumme eines jeden Genossen berägt 200 6 für jeden Geschäftganteil, die höchste Zabl der Ge— schäftzanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt hundert.

Mitglieder des Vorstands sind der Gärtnereibesitzer Paul Schmidt, der Baumeister Arthur Döhler und der Gut besizer Theodor Ludewig, sämtlich in Machern.

WillenserflärungLen und Zeichaungen für die Ge— nossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Vor stands mitglieder der Ftema der Genossenschaft ihren Namen hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wurzen, am 12. Januar 1909.

Königliches Amtegericht.

Daberm. 34829

In das Genossenschaftsregister Bd. J Nr. 18 wurde heute bei dem Dahlenheimer Darleh zs⸗ kassenverein, e. G. m. u. S. in Dahlenheim eingetragen:

Heckmann, Josef, Ackerer, und Pfister, Josef, Ackerer, beide in Dahlenheim wohahast, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Dezember 1908 sind in den Vorstand gewählt worden: 1) Sattler, Anton, Ackerer, 2) Kelhetter, Emil, Ackerer, beide in Dahlenheim.

Zabern, den 9. Januar 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Tie ausländtischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Annaberg, Erngeb. 184830] In das Musterregister ist eingetragen worden: 1636. Firma Wilhelm Bamberg in Anuna⸗

berg. Ein verstegeltes Paket, angeblich 33 Ta—

pisserien enthaltend, Fabriknummern 2415, 2416,

2428, 2429, 2431 bis 2435, 2438 2439, 2440,

. 2449, 2464, 2473/1, 2473/2

2448 2448, * 4112

79 2, plasti 3 Jahre, angemeldet 10 Uhr 7. Frma Carl Vreuß in Buchholz. es Paket, angeblich? Muster von Gummi band mit erhöhter Auflage enthaltend, Fabri 2352, plastische Er zeunniff

angemeldet am 1.

um 92 Und 2

bal tend, Fabriknummern

Schutz frist

in Cranzahl. eln Posamenten. muster enthaltend, Fabriknummer 39 zeu nisse, 3 Jahre angemeldet 10 Dezember 1908, Nachm. 16 Uhr.

1649. Firma Roßberg E Schübbe in Anna⸗ berg. Gin versiegelter Umschlag, angeblich 5 Ab- schaitte von Borten und Fransen enthaltend, Fabrik— nummern 6908, 6909, 6912, 6916, 6919, 6926 69833 6940 und 6947, Flächermufter, Schutzfrist 3 Jehre angemeldet den 15. De ember 1908, Vorm. 12 Uhr

1641. Firma Uugust Buchholz 3 Gardine nrvosamenten enthaltend, Fabrikaummenn 925, 926 und 927, Flächenmuster, Schutz rift 3 Jahre, angemeldet den 17. Dez-⸗mber 1908, Nachm 5 Uhr Firma Fritz Langer C Cg. in Buch holz, ein versiegeltes Paket, angeblich 48 Pofsa— menjen enthaltend, Fabriknummern 06690, O6891, O689?, (6893 06884, 06896, 06909, O689] Oos9g05 m [Z, 05924 06942, 06945, O6 71. Os973 06976 065985, 06987, O65 988. O69, O6991, O6992. 06994, 065995, O6 996, 96997, o7001, 07003 07005, 07096, 07007, 07098, O70 10, 07012, 07014, 07015, 07019, 07020, 07022, o70?)3 0O7026, 07027, 07028, 070532, 070533, 07038, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet ben 28. Dezember 1908, Nachm. 16 Uhr.

613. Flema August Swobada Co. in Buch holz, ein versiegeltes Kuvert, angeblich 2 Muster von Posamentenbesatz für Gaidinen und Decken ent⸗ haltend, Fabriknummern 930, 931 und 7340, Flächen muster, Schutzfrifst 3 Jihre, angemeldet den 31. De— zember 1903, Nachm. 3 Uhr.

Aunaberg, den 11. Januar 1909

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

9m E

642

06990, 06999, 07099

plafstische Er

Glatꝝ. 184832 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Re. 19. S. Rachwalsky. Glatz. Modelle für

I) einen Glasbecher, mit imitierter Birken rinde über;

zogen, 2) einen Glasbecher, mit imitierter Tannen⸗

rinde überzogen, 3) eine Glasflasche mit imitierter

Tannenrinde überzogen, 4 eine Glaeflasche mit

imitierter Bikenrlnde überiogen, o) eine Glasvase

mit imitierter Birkenrinde überzogen, 6) einen Bilter⸗ rahmen aus Kunsthol in Form eines Hauses, plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ gemeldet am 306 Pejember 1908, Mittags 12 Uhr. Kgl. Amtsgericht Glatz, am 7. Januar 1909.

Schwelm. 848311

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 617. Firma Mann . Reinhard in Langerfeld, ein Umschlag mit 2 Mustern Gummi— band für Damengürtel, versiegelt, Geschäftgnummern Oolb8 und 9265, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1908, Vormlttagz 10,40 Uhr.

Nr. 618. Lithograph Paul Kickert in Langer⸗ feld, ein Umschlag mit 3 Mustern von Etiketts für Wäschebandaufmachung, offen, Heschäftsnummern „ot, 505 und 506, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Dezember 1908, Nachmittags 5,55 Ubr.

Nr. 619. Ftema J. P. Bemberg., Aktien⸗ gesellschaft zu ODehde bei Barmen⸗Rsttershausen, ein Umschlag mit 5 Webmustern mit der Bezeich- nung ‚Baumwolldamast“, versiegelt, Geschäfta⸗ nummern P Z. D. 606, P. JZ. M D. 606, P. N. Dess. hoh, P. N M. Dess. ob, P. D. M. Dess. 607, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1998, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 620. Firma Thoren, Reichert E Co. in Schwelm, ein Umschlag mit 25 Mustern für elastische Damengürtélbänder zu Bekleidungszwecken, versiegelt, Geschäftanummern Art. 6113 bis mit 6122, 3446 bis mit 3460, Flächenerzeu mnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11,55 Uhr.

Nr. 621. Gevele berger Herd, und Ofen⸗ fabrik W. Krefft, Attiengesell schaft in G- vels⸗ berg, ein Paket mit a. 20 Mustern von Herd⸗ bordüren, Rin. 3116, 3117, 3118. 3119 3120, 3121, 3122, 3123, 3124, 4016, 4017, 4018, 4019, 4020, 4021, 4022, 4023. 4024 4025, 4026, b. 2 Herd⸗ dekormustern (Landschaften) Nr. 503 und 504, ver⸗ siegelt, Geschältanum mer 71, plastische und bemalte Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dejember 1908, Vormittags 9,35 Uhr.

zu Nr. 444 bei dem sür die Firma Gevels⸗ berger Herdfabrik von W. Krefft in Gevels⸗ berg. jetzt Gevelsberger Herd und Ofen. fabrik W. Krefft, Altiengesellschaft in Gevels⸗ berg, eingetragenen Muster einer Ahbildung eines bochgebauten Herdes mit abgerundeten Ecksäulen und einer Abbildung eines tiefgebauten Herdes mit abge- rundeten Ecksaͤulen nach Gebꝛauchsmuster 264112, Geschäftsnummer 64, daß die Verläagerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet ist, eingetragen am 29. Dezember 1908.

ju Nr. 445 bei dem für die Firma Gevels—⸗ berger Herdfabrik von W. Krefft in Gevels. derg. jetzt Gevelsberger Sderd und Ofenfabrik W. Krefft, Attiengesellschaft in Gevelsberg eingetragenen Muster einer Abbildung eines Herdes (Gesamtdarstellung9 mit abgerundelen Eckieisten, nach Gebrauchsmuster 264 112, der Fußkarnis ist ebenfalls, den Eckleisten entsprechend, stark abze—⸗ rundet, Geschäfts nummer 65, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet ist, eingetragen am 29. Dezember 1908.

Nr. 622. Gevelsberger Derd und Ofen fabrik WB. Krefft, Aktien gesellschaft in Gevelg- berg, ein Paket mit

und scharfen Ecken, versiegelt, GSeschäftsnu plastische Grzjeugnisse, Schutzftsst meldet am 30. Dejember 1908, Vormitt Schwelm, den 31. Dezember 1908. Königliches Amtsgericht

Konkurse.

Borbeck. Ronkurs. J Ueber das Vermögen der Ehefrau Samuel Weikersheimer, Emma geb. Seelmann in Wiubelmstraße 18, ist heute der Konkurz Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Jof . rrT 9X an* äubigerversam r, ,

ö 3 a 5 * rr 11 beck. Anmeldefrist uar 190 namlung ir

Februar 1909, Arrest mit Anzeigefrist

JSanuar 1909.

8

1 *

aa am

nn am w. O Fenner

. ; 1 Modell von Emailletüren für Herde mit aufgelegten Nickelrahmen mit runden mer 72,

lung

184578)

17. Dezember 1908,

gemeiner Prüfungotermin am 26. Februar 1909, Vormittags 6 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgericht, Am Wendentore 7, Zimmer 76.

Braunschweig, den 12. Januar 1909. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 6.

R rannschweig. 84954

Ueber den Nachlaß des am 6. d. Mts. in Berlin verstorbenen Kaufmanns Hugo Barth,. Inhabers eines Modewarengeschäfts hier, Kattreypeln Nr. 24, ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der offene Arrest ist erkannt. Der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser Wilhelm straße 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 5. Februar 1999 bei dem Gerichte aniumelden, Anzeigefrist bis zum gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung findet statt am F. Februar 1908, allgemeiner Prüfunggtermin am 26. Februar 1909, Vormittags 104 Uhr,. vor Herzoglichem Amtsgerichte, Am Wendentore 7, Zimmer 76.

Braunschweig, den 12. Januar 1909.

Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. riesen, Westpr. Fontursverfahren 846527

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Foth ju Briesen wird heute, am 12. Januar 1909, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Bernhard Templin in Briesen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kurtforderungen sind bis zum 3 Februar 1909 bei dem Gerichte anjzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung siber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Ab⸗ stimmung über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwangevergleichsvorschlag auf den LIE. Februar 1909, Vormiitags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 3. Februar 1909 Anjeige ju machen. Der Veraleichsvo schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt

Königliches Amtsgericht in Briesen.

Cöln, Rhein. stonfurseröffunung. 84588

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft unter der Firma „Wilh. Grave“ in Liquidation zu Cöln, Minoritenstraße 15 und Ludwigstraße Nr. 18, ist am 8. Januar 1309, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursderfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bulich in Cöln, Gereonshof Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. Februar 1909. Ablauf der An. meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. Februar 1909, Vormittags 11 Unr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1909, Vormittags IL Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeugbausstraße 26, Zimmer 7.

Cöln, den 9. Januar 1909.

Rönigliches Amtagericht. Abteilung 64.

Darmstadt. Bekanntmachung. 84h82

Ueber den Nachlaß des am 3. Nevember 1908 verstorbenen Oberbahnassistenten Deinrich Karl Auguft Theodor Graulich von Darmftadt ist heute, am 11. Januar 1909, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet worden. Der Gerichts vollzieber . D. Franz Carnier zu Darmstadt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowte Forderungsanmeldefrist ist bis zum 30. Januar 1909 bestimmt, erste Gläubigerversamm⸗ und allgemeiner Prüfungstermin auf Sams

tag. den 6. Februar 1909, Boem. IO Uyr,

NM. 104

vor dem unterzeichneten Gerichte nmer Nr. anberaumt worden.

Duisburg -Runkrort.

Darmstadt. den 11. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts J.

Ronłkurs verfahren. Vermögen der Modistin

. Ueber dar

Steinmeyer zu Marxloh ist beute,

nuar fahren eröffnet zu Duisburg ˖ Ruhrort

des FKöniglichen Amtsgerichts:

nde roth Aktuar. Konkursverfahren. Vermögen in Bottrop wird heute, am 11. Ja⸗ 53 Udr, das Konkurg⸗ Der Viktor Oppermann in ernannt.

ar 1909

zur

Reottrop. ne 3

Ueber 2

Gatrielet

*

ittags

Swoboda Co. in , D. Gin verschlossener Umschlag, angeb ch a

Gerichte

Meike kalt Beibehaltung

des ernannten eines anderen Verwalters sowie über

ung eines Gläubigerausschufses und ein⸗

Falls die im § 132 der Konkurs— ordnung bejeichneten Segenstände, ferner zur Prüfung der ar Forderung auf den 12. Februar 1909, Mittags L2 Uhr, vor dem unterzeichneten 15, Zimmer 9, Termin an⸗

t mit Anzeigepflicht bis zum

Hen noc r

Sr sser5 t- Vor sterstt

. Vffener Arre,

aum

e, 1. Februar 1909 06972. * * ] x

Gottrop, den 11. Januar 180. Der Gerichisschrelber des Königlichen Amtsgerichts: Bergs. Aktuar.

R ranungechweig. Ronkurs. 84953

Leber das Vermögen der Kaufmann Sieg fried Jacoby alle nigen Inhabers der Firma: Echuhbazar⸗ Vereinigung Theodor Werner hier, Kohlmarkt 8 ist beute, Vormutags 10 Uhr, das Ron kurs verfahren eröff net. Der offene Arrest ist erkannt. Der Kaufmann B. Mielßiner hier, Kalser Wilhelm⸗ straße 16, ist zum Konkursderwalter ernannt. Kon⸗ kurs forderungen sind bis zum 5. Februar 1909 hei dem Gerichte anzumelden. Anzeigefrtst gleichfalls big zum 5. Februar 1909. Erste släubigerversamm-⸗ lung findet statt am 5. Februar I9Og, all-

Be⸗ j

j

Groß in Erxleben wird

1969 5 68e 11̃1*5 1908, Vormittags 11 Uhr,

28 Dr. r

FEeqhtr Px II CG L 21

nannt. Anmeldungen bis zu

. GErste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ und allgemeiner Prü⸗ =. z . Vormittags bis

bis zum

fungstermin am LI. Februar 19609, Vormit⸗ tags II Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 28. Offener

5. 2 Arrest 81. 1909 31. Januar 1909

mit Anzeigepflicht

111 774

Königliches Amtsgericht in Duisburg Ituhrort.

Cislobom. 845381

in Eisleben ist ffener Arrest und An⸗

meldefrist bis zum Erste Gläubiger ˖

Ver Gerichtsschr⸗ iber des Töniglichen Amtsgerichte Erxleben. gontureverfahren. 84539 Ueber das

Vermögen de⸗ heute, am 11. Januar 1909, Vormittag 105 Uhr, das Konkurgverfabren er⸗ öffnet. Der Kreigßauktionator Othmer zu Erxleben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 8 Mär; 1996 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfsafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die He⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über bie im § 120 der Konkurßordnung be= zeichneten Gegenständt auf den 5. Februar 968g, Bormittags LI Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. März 1909, Vormittage EI Uhr, vor dem unter—⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eint zur Konkurtzmasse gehörige Sache in Besit haben oder zur Konkurgmasse etwaß schuldig sind, wirb aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen ober zu leiften, auch die Verpflichtung

auferlegt, von dem Heiße der Sache und von den

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab

1909, Vorm. e Uhr.

ium

gsentmeisters Emil

Konkurgverwalter bis jum 15. Februar 1909 Anzeige zu machen. Erxleben, den 11. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Eschwege. stonkursverfahren. 84551] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Alfred Sebastian in Eschwege ist am 12. Januar 1909, Vormittags 103 Uhr, das Konkurtzverfabren eröffnet. Verwalter: Amtsanwalt Mübling in Eschwege. Anmeldeftist und offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 25. Februar 19099, Vor- mittags 10 Uhr. Eschwege, den 12. Januar 1909. Der Gerichte schreiber 2 Königlichen Amtsgerichts. 1

Frank furt, Maim. 184593

Ueber das Vermögen der Witwe des Hoteliers Emil Kathe, Gruestine geb. Rude rich in Frank- furt a. M., Theaterplatz 3, ist heute, Nachmittags 125 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Achenbach hier, Goethestraße 28, ist jum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Januar 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis um 2. Februar 1909. Bet schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung Dienstag, den 26. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfung termin Freitag, den 12. Februar 1909, Vormittags EI Uhr, hier, Seilerstraße 18a, 1. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 11. Januar 1999.

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Gernsheim. Bekanntmachung. 84556

Ueber das Vermögen der Eltsabethe Werner, Putzmacherei, Kurz und Syezereimaren⸗ handlung zu Gernsheim, wird beute, am 11. Ja- nuar 1905, Vormittags 119 Uhr, das Konkursver⸗— fahren eröffnet. Konkarsberwalter: Rechtsanwalt K. Brun dahler. Anmeldefrist am 5. Februar 1909. Prüfungetermin und erste Gläubigerversammlung am ik. Februar 1909, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Fe⸗ bruar 1809.

Görkitz. 184925

Ueber das Vermögen des Kaufanannus Paul Reinhold Beyer in Görlitz, Sprembergerstraße 1, ist am 12. Januar 1909, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der Kaufmann Karl Scherzer in Görlitz ernannt worden. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 4 Februar 1909. Anmeldefrist bis 28. Februnr 1909. Erste Gläubiger⸗ dersammlung den 4. Februar E909, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. März 1909, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 59.

Der Serichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz.

Göttingen. 184577

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Zimmer⸗ manns Ernft Klöppner in Grone wird beute, am 12. Januar 1909, Mittags 124 Ubr, das Konkurs= verfabren eröffnet. Der Auktto nato?! Otto Keppler in Söttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am s Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit

Göttingen, den nuar !

95

s4598 Vermögen des Bäckerweisters Paul Vormittags 10,05 Ubr,

Verwalter: Rechts⸗

Greiꝶ. Ueber Uhlig in Irchwitz ist beute der Konkurs eröffnet anwalt m DOdberlã in Greiz. Anmelde⸗ termin: 4. Februar 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfung termin: 12. Februar 1909, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest bis 30. Ja-

* 199 nuar 1909.

838 da?

Miülsiam T 8 1

Gerichts s

2. Januar 19909.

zreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Sekretãr Roth.

Rõnigsperz. Pr. Rontureverfahren. 843571] Ueber das Vermögen der staufmannsefrau Ida

sKruml, geb. Grand. in Firma ß uml,

. 2 1908,

Ver⸗ . . 82 44 1 2 92 = 1 z it der Justizrat Vogel, hier.

9M 1 Varadeplat r arm

2 ) 1 4M

ist ar Januar 5 Uhr, das Konkurt verfah

n eröffnet. 3 Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 15 Februar 1908. Erste Gläubigerversammlung den 11. Februar Allgemeiner Prũfungs⸗ den 25. Ferruar 1909, Vorm. 10 Uhr

termi ffener mit An⸗

. Zimmer Nr. 74 TC Arrest

V z z ; . 22 zeigefrist bis zu Februar 1909. Ueber das Vermögen des Säckermeisters Albert ieigefrist bis zum . He druaz 1m

Sch 7s Thurm in des Kauf wanne Adolf Vormitta⸗

Königsberg, Br., den 11. Januar 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Königshütte, O. 8. Konufurẽ verfahren. Ueber dae Vermögen des Kaufaanne Fritz Stein in Königehütte, Kronprinzenstraßze Nr. 17, wird heute, am 8. Januar 1909, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann St. Such zu Königshütte, Bergfreiheitstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde—⸗ rungen sind bis jum 23. März 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den . Februnr I9oY, Wormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 265. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. April 1809. Vormittage 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1909 Königehntte, den 8. Januar 1999. Königliche Amtsgericht. Lid v i Eeb un. K. Amtsgericht Lubmwigeburg. leber das Vermögen des Moritz Frey Schreiger⸗ meistere in Martgröniugen, ist beute nachmittag 6 Uhr, dasz Konfurtsberfahren eröffnet worden. Ver= walter ist Bezirkszröotar Lauer in Marfgrönsngen, Anmeldefrist bis 30, Jan at 1909. Offener Arrest mit Anjelgepflicht bis 30. Januar 1909. Erfsie Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin am 8. Februar IgoOg, Bwormittage EI Ur. Ven 11. Januar 1509. Gerichtsschrelber Heller. Mam ame ka-, Kgoutursversahren. 84592 Ueber das Vermögen des Schirn macher Karl

184525

845836

gesonderte Befrieblgung in Anspruch nehmen, dem! Oppermann in Mannheim, F. 2 1, wurbe heute,

IGtste Gläͤubigerversammlung: Dienstag, . Fe⸗ bvruar

Nachmittags 5 Uhr, dag Konkurgberfahren eröffnet Fonkuraverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hartmann in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis jum 26. Januar 1909. Erfste Gläubiger ˖ berfammlung:; sowle allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 4 Februar 1809, Vormittags II ühr, vor Gr. Amtsgericht, Abt. 2, J. Ober-

Mannheim, 8. Janugr 1909. Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Kuntz.

MNannhelm. stonkursversahren. 84567] Rr. 343. Ueber das Vermögen des Franz Reindl, Kolontalwarenhändler in Mannheim,

. geschoß, Saal A.

ö. Secenheimerstraße 33, wurde heute vormsttag 11 Ubr

das Konkurgperfahren eröffnet. Anmeldefrist, offener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1909.

1909, Vormittags 117 Uhr. All⸗ emeiner Prüfungstermin: Dienstag, 2. März 1909, Vormittags EAI Uhr, bor dem Gr. Amtsgericht, Abt. IV, J. Obergeschoß, Saal O0, Zimmer 1153.

Mannheim, 11. Januar 1909.

Der Gerichtzschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschr.)

Marg onin. Konkursverfahren. 849331

Ueber dads Vermögen der Frau Lisbeth Müller in Samotschin, Michalinenstr., wird heute, am 13. Januar 1909), Mittag 12 Uhr, das Konkurg— perfahren eröffnet. Der Projeßagent Lüttke in Margonin wird zum Konkursverwalter ernannt. Fonkursforderungen sind bit jum 3. Februar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten vder die Wabl eines anderen Verwalterg sowie siber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und einitetendenfalls üßer dien 5 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenftaͤnde, ferner jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 12. Februar 1909, Vormittags AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Fonkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Gache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz jum 3. Februar 1909 Anjeige zu machen.

Königliches Amtagericht zu Margonin.

Heiss em. (84841

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Bernhard Hietel in Meißen, Theaterplatz 16, wird heute, am 11. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Emil Glück in Meißen. Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1909. Wahltermin am X. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 22. Februar 1909, e,, n,. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 6. Februar 1909.

Meißen, den 11. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Metꝝ. Konkursverfahren. 84585

Ueber das Vermögen des Martin Braunwarih, Wrinhändler, Inhaber der Firma P. Maurer, Wein großhandlung in Metz, wird heute, am II. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechttzanwalt Donnevert in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anjeige⸗ frist bis zum 23. Februar 1909. Erste Gläubiger⸗ bersammlung den 2. Februar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfunggztermin den 2D. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 72.

Kalserliches Amtggericht in Metz.

Mengel witz. Konkursverfahren. Sd hh0] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Johannes Macat in Meuselwitz ist am 11. Ja—⸗ nuat 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Richard Burck⸗ hardt in Meuselwitz. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis z. Februar 1909. Ablauf der Anmelde⸗ frist 6 Februar 1809. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 6. Februar 1909, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 26. Februar 1909, Vorm. 95 Uhr. Meuselwitz, den 12. Januar 1909. Der Ger. Schrbr. des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 2.

Manchen. Bekanntmachung. i Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 8. Januar 1909, Nachmittag 3 Uhr 45 Minuten, über dag Vermögen des Schreinermeisters Jakob Wagner in Rameredorf b auf Antrag des Gemeisnschuldners den Konkurg eröffnet und offenen Arrest erlasfsen; Konkurtzverwalter: Rechtgzanwalt Hans Zellmann in München, Sonnenstraße 2811; Anzeige⸗ und An meldefrist bls 238. Januar 1909 einschließlich. Erste Gläubigerpersammlung in Verbindung mit dem all gemeinen Prüfungstermin ist auf Freitag, den d. Februar 1909, Vormittage O Uhr, im Sltzunge zimmer Nr. 18, Mariahilsplatz 17 11, an beraumt.

München, den 8. Januar 1909.

Der Kgl. Sekretär: Schmidt.

Mun han. 8492

Konkurgeröffnung über dag Vermögen des Schuh machermeisters Max Melzer in Muskau er⸗ olgte am 13 Januar 1h09, Vormlttags 10,20 Uhr. er wal ter lst Herr Kaufmann Willy . engier in Mugkau. Offener Arrest mit Anseigesrlst bis 3. Fe— hruar 1909, Ablauf der Anutelt e i am 8. Februngr zh. Erste Gläubtigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Februar 16G, Bar- mittags LI Uhr, an Gerichtestelle, JZimmer ?.

WMugkau, den 13. Januar 1906.

Koulglicheg Amtggericht.

Vorburg. stonturdversahren. 531045

eher daz Vermögen bes Gchuhmarenhaäublers V. Henrichsen in Norburg wird heule, am 9. Ja- nur 1909, Nachmittag 6 Uhr 465 Minuten, das Konkurgperfahren eröffnet. Der Projeßagent Loren Pansen in Norburg wirb jum Könkursberwalter er= nannt. Anmeldesrlst big jum 285. Januar 1803. Erste Gläublqerversammluns und allgemeiner Prü- ungetermin den G. Februar LGG, Bgraitiugs 160 Uhr. Vffener Arrest mit Aujeigesrist bis jum l. Februar 1965.

Norburg, den 9. Janugz 1609.

KRönlglicheg Amtsgericht.

Lguürnhberg. Bekanntmachung. (Auszug.) 84586 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 12. Januar 1909, Nachmittags 2 Uhr, über das Gesamtgut der von der Pinselfabrikantenwitwe Anna Uhl hier, mittl. Kanalstr. Ib, nach dem am 20. April 1907 erfolgten Ableben des Pinselfabrikanten Karl Uhl hier mit ihren 2 Kindern fortgesetzten Gütergemein schaft, zu welchem die unter der Firma Frledrich Utzl in Nürnberg betriebene Pinselfabrik gebört, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hermann Lust in Nürnberg. Dffener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1900. Anmeldefrist big 6. März 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 10. Februar 1909, Nachmiitags 23 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 17. März 159095, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justijgebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 12. Januar 19039. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Oppelm. 184531 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Oskar Seiffert in Oppeln ist am 11. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Mehl in Oppeln⸗ Wilhelmstal, Fesselstraße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 27 Januar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 9. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4. Gerichtsschteiber des Amtsgerichts Oppeln.

Pongen. Kontursverfahren. 84929

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Goldstein, in Firma L. Goldstein in Vosen, Alter Markt Nr. 40, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Saly Oelsner ju Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. März E909, Vor⸗ mittags LI Uhr, im Zimmer 265 des Amtsgerichts gebäudes, Mühlenstraße 1La.

Posen, den 11. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 84559] Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Kaufmanns Josef Forster in Regensburg, von der Tannstcaße, unterm 9 Ja—⸗ nuar 1909, Nachmittags 55 Uhr,. das Konkursver⸗ fahren eröffnet und Rechtsanwalt Plößner in Regens- burg als provisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist und An—⸗ meldefrist bis 5. Februar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung findet statt am Samstag, den 6. Fe⸗ bruar 1909, und der Prüfungstermin am Donnerstag, den 18. Februar 1992, jedes⸗ mal Vormittags Uhr, im Geschäftszimmer Rr. 39, erster Stock. Regensburg, den 11. Januar 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. (L. S.) Sarg, K. Obersekretär.

Reichenhall. Bekanntmachung. (S4 552

Das K. Amtsgericht Reichenhall hat mit Beschluß vom 9. Januar 1909, Nachmittagz 5 Uhr, über dag Vermögen des Kaufmanns Anton Zaunmanr in Reichenhall das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurgverwalter: Kaufmann Georg Petraschka in Reichenhall. Offener Arrest mit Anzetgepflicht bis Samgtag, den 30. Januar 1909, einschließlich ist an⸗ geordnet. Frist jur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen ist bis Samstag, den 13. Februar 1909, ein- schließlich bestimmt. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 30. Januar 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 27. Februar 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr Sitzungssaal.

Reichenhall, am 10. Januar 19909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Suaganm. 384549

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Eugen Mendelssohn ju Sagan wird heute, am 11. Ja—⸗ nuar 1909, Vormittags 11,45 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Keller zu Sagan. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungt⸗ termin: II. Februar 1909. Vormittags 10 uhr. Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 4. Februar 1909.

Amte gericht Sagan.

Schloppe. 84924

Ueber dag Vermögen des Schuhwarenhändlers Paul Suchomeki in Schloppe ist am 12. Januar 1909 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Restaurateur Hugo Schwanke in Schloppe. Anmeldefrist big 12. Februar 1909. Eiste Gläubigerversammlung den 8. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin den TT. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitäz haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldlg sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu Üisten, auch die Ver- pflichtung auseilegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Februar 1909 Anzeige zu erstalten.

Schloppe, den 12. Januar 1909.

Königliches Amtggericht.

eh nm n 1K ald. 84570 Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Gru st Uruog Rauscheubach zu Schmalkalden (früher Mitinhaber der in swlschen gelöschlen Fiima UM⸗ mann u. Rauschenbach) ist heute, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, daz Konkursverfahren eröffnet Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 28. Januar 1909. Konkursforderungen sind big zum 9. Februar 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Geste Gläu. bigerversammlung an 4. Februar oog, Bor- ulla gᷣ EO Uhr. Prüfungstermin am Ea. Fe- brug R909, Vormittag AO Uhr. Konkurg⸗ , Buchhalter Heinrich Luther zu Schmal alden. Schmalkalden, den 11. Januar 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 3. Seh wetrg, W etickhne]. Konkursversahren. Ueber Vermögen der

841625

daß

dag Fonkurtzzberfahren eröffnet. Der Hokbelbesttzer Gugen du Boßque in Schwetz wled zum Konkurgberwaller

ernannt. Konkurzforderungen and bls jum 1. Fe⸗ bruar 1909 bei dem Gericht anzumelden. Gg wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl einez anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurg⸗ ordnung bejeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den EO. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben ober jur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgyerwalter bis zum 1. Februar 1909 Anjeige zu machen. Königlicheg Amtagericht in Schwetz.

gSpeyor. Bekanntmachung. 4565

Ueber dag Vermögen der Gheleute Theodor Magnien, Uhrmacher, und Elisabetha Magnien, geb. Jürgens, besde in Speyer, ist heute, Vor⸗ mittags 114 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet und Rechtsanwalt Merl in Speyer zum Konkurgverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1909. Ende der Anmeldefrist J. Februar 190). Wahl und Prüfungtztermin 12. Februar 19099, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungtsaale des K. Amtsgerichts hier.

Speyer, den 11. Januar 1903.

K. Amtagerichtsschreiberei. Stübinger, K. Sekretär. gtrnaasbhrrg, In. 534561]

Ueber das Vermögen des Carl Fritsch, Utzren und Boldwaren in Straßburg, Gisernemanns⸗ platz, ist am 11. Januar 1909, Vorm. FIZ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ konsulent Bermont hier, Alter Weinmarkt 15. An⸗ meldefrift: 3. Februar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 12. Februar 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. Februar 1909.

Raiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Strehlen, Schles. 4926

Ueber das Vermögen des chlermeisters Josef Haucke in Strehlen ist heute, am 11. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, zufolge Anordnung des Land⸗ gerichts in Brieg das Konkurgoerfahren eröffnet. Der Kaufmann Rieger in Strehlen ist zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 23. Februar 1909 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 289. Januar 1909, Bor⸗ miltaas 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. März 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 10. Februar 1909

Königliches Amtsgericht Strehlen.

gwinemünde. stoaskurs verfaßren.

Ueber das Vermögen der stanffrau Martha Drescher, geb. Jähne, hierselbst wird beute. am II. Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. in Swinemünde wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 26. Februar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am G. Februar 1909, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. März 1999, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Februar 1909.

Swinemünde, 11 Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Taro mii.

11 Uhr. der Konkurg eröffnet. Verwalter: mann Paul Schubert zu Tarnowitz. für Konkursforderungen bis zum 1. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1909, Bor- mittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum J. Februar 1909 Amtsgericht Tarnowitz. den 11.

Vandsbnurꝝ. f 33

Dammnr 1909 Sanugr 139d.

Cc ovut᷑ur ser öffnung. 845331

Ueber das Vermögen des Dolzhändlers Wilhelm Dückel in BVandsburg wird heute, am 11. Januar 1909, Mittags 12 Uhr, dag Konkurgverfahren er⸗ oöͤff net. Kon kurgverwalter

bet Gericht big jum 20. Februar 1808. Grste bigerversammlung am S. Februnr 1909, Vor

am Offener Arrest mit Anzeligefrist bis zum 20. 1809. Vandsburg, den 11. Januar 1868. Rönigliche Amtsgericht Wattenscheid.

Ueber das Vermögen deg Josef Reichelt aug Testenfeld ist am! oog, Vormittags 11 Min., eröffnet. Verwolter Taufmann Waltenscheid. Anmeldefrit dig zur Februar 1909. Erste Glaäublgerdersammlung am Rn Ne⸗ bruanr 1IDoOp, Vorittage 10 Utz Allge⸗ meiner Prüfungstermin am RR. Februar AGG. Vormittags IAO uhr. Dffener Arrest uit Aunjeige- rist bis zum 30. Januae 1905.

Wattenscheid. den 11. Januar 1908.

Königliches Am fagericht. Wolssen Fels. Kvußturees ffn.

Ueber dag Vermögen des häudlers Hermann Uldeecht in Lutherstraße 8. ist heute, Vormittage 19 Uhr, dem Königlichen Autsgerich kursversahten eröffnet. Vechwoller: Kaurmann Richard Meyer bier. Fri zur Aumel dung der Konkurs sorderungen bls 4. Februar 1909. versammlung und Prüfungstermin am 1d. Feber 1p, Wormiitags G Uga. Offener Arrest ö. Anzeigepflicht hig 4. Februar 1909.

Ve iße n fes. den 12. Jan iar 18909.

Ver Gerichtsschrelber des Königlichen Amiggerichts.

Ahtell ung

84080

5 Uhr

yderhoff

84094

on

Firma Wiener Herreumaden, Richard Neumann imn Schmetz wird heute, am 11. Janugr 1909, Nachmittags 6 Uhr,

An h . oultursbuer fake. 845091 leber dag Vermögen des Non fektivudmanene härdlers Ves Stelnberger aus Zabert, zug Zeit n Warri, ihk heute, am 11. Jan gar 1909, Vorn! mittags 11 Uhr, dag NVonkurdberfahren ergffnet. Verwalter; Gerlchtaooll zie hergan igkandidak Müller a Jabern. Grste Gläubtgerbersanmmlung und Prül— fungstermin Dienstag, den H. Fehranr oog, Vor ntttagg U Uhr, ln Sttzungssaale des Amto⸗

4532]

Der Kaufmann Johannes Srocka

Degk endo-.

ö . 6 (846529 1. 2 Ueber das Vermögen des Krämers Franz Opvarn Taufmauns Otto Bacher in Hanufferk ist am 11. Januar 1909, Vormittags R. Amisgericht Kauf Anmeldefrist stadt

1909. Nachm. 2 Uhr. im diesgerichtl. Sitzunge saal.

; Forderungen Kaufmann Isidor Horwitz 2 1g in Vandgburg. Frist für Anmeldung der Forderungen Gläu⸗ r Vor 10 unr mittags LA Uhr. und allgemeiner Prüfunggtermin 8 —— ; n . LI. März 1909, Vormittags 1A Unr. rm ee n, mn, ,.

Februar

Der Gerichtsschreiber U Q mn.

Schreiner ei sters Jaauar

. W. Dosmannn Den . (G6 204 KO

Kolun ilwa en- We igen fels,

zu Weißen el das Kon⸗

uste Gläubiger

gerichtg. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 30. Januar 1909. abern, den 11. Januar 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Aachem. Nontłursverfahren. 384584 Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen de Deliłatessenhãndlers und Restaurateurs Leonard Scheufen, Inhaber der Firma L Scheufen⸗ Kremer zu Aachen wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 22. Dezember 1908 angenommene Zwanggyergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Aachen, den 11. Januar 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. M antzom. 84563 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirt und Landwirt Johann Urban in Gunaschwitz wird nach Abhaltung des Schlußztermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 12. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. er edorf. Rontursverfahren. 34557] Das Konkursverfahren über dag Vermögen des früheren Wirts Marx Nibbe in Bergedorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlutztermint hierdurch aufgehoben. Bergedorf, den 11. Januar 1909. Das Amtsgericht. t euthen, O.-S. 84526 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Möbelkaufmann Mathilde Faber, gehe Marusczik, in Beuthen O.⸗S. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Beuthen O. ⸗S., den 5. E romberg. stontur snerfahren. 34546] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmer meisters Johannes Cor⸗ nelius in Bromberg, Rintauerstraße 49/50, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 265. No⸗ vember 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. November 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 65. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Casa el. stout᷑ur s verfahren. 84547 Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 22. April 1907 in Caffel verstorbenen Peivat⸗ manns Seinrich Hallaschta ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußdverteilung aufgehoben. Cassel, den 97. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgericht. Abt. 13. Cäölm. RÆhneinm. Tstontursnerfahren. 84589] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Akttengesellschaft unter der Firma Aktien Geseil⸗ schaft für Keller s Patent Ladebalken in Cöin. Hansahaus, Friesenplatz, wird nach ersolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 7. Januar 19609. Königllches Amtegericht. 64. Danni. stontur over tar en. 84534 Das Tonkursverfahren über den Nachlaß des am 21. August 1908 in Neuf ahrwaffer verstorbenen Dauptmanns Baul Stolle wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 4. Januar 1909. ; Abt. 11.

Rönigliches Amtsgericht. Sgetanntmarhung. 84837

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Plattling hat das Deggendorf mit Beshluß vom LI. d. M. Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ zemeldeten Forderung des Martin Renn in Immen⸗ anberaumt auf Dienstag, 2. Januar

Januar 1909.

Deggendarf. 12. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber des K. Amtegerichts. Denutach- Ey lan. Toutursverfahren. 513515] In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des Raufmunns Sduard Mehl in Di. Ehlau ist zur bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichnig der bei der Verteilung iu berückfichtigenden f owie zur Anhörung der Gläubiger äber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Gläubigerausschusses 1us den vor dem Königlichen Amts⸗ R stimmmt.

0605

Di. Eylaun, den?

Januar

des Königlichen Amüiggerichts. Sa otz?] Bermögen des

Deni sch⸗ rh

ern inte ..

Dag Konkursversahren üher das Syezereihündlers Zosef Heist in wird, nachdem der in dem Vergleich. 21. Dezember 108 angenommene Zwangs durch rechistrastigen Be schluß dom I. Dezember bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Deunsch⸗Oth, den 5. Januar 1803. Taiserliches Amtsgericht. id T ον . Vas Koniursder fahren

808

da ot

das zer in ogen den

ber

Kaufmanns und Darts be sttzers Bari Wilhelm

vofmann HYien, Fin stenstraße „1, n vid mn ma Verfahrens entsprechenden

nermit eingestellt.

den dJ.

KRöonigiiches imisgericht.

o GU l . Be schluß̃. dor z] Das Konkurs berfahien üder Bermögen der

underehelichten Augustt Wiitneden, Inhaberin

eines Weistmacen. nnd Wüsche marengeschäfts

n Duüsseldars, Jatobistraße 14, wild infolge der

Schlußveritilung, nach erfolgter Abhaltung des

Schlußternins hierdurch aufgehoben.

Düsseldors, den 4. Januar 1808. Königliches Amlagericht. Abt. 142.

Wal dor J. T ωùhtr eu. 8460791 Dag Konkurgversahren über daz Vermögen des

Ran smanns Gotifried Kranz, alleinigen Juhaberg

der Firma Ar auz * Sohn., Putin lle⸗Jabrik

zu VDässeldorf, Bachstraße 16. wird nach eifel gier

Abhaltung des Schlußter mins hierdurch aufgehoben. Duüsseldorf, den 7. Januar 1809.

Fön lgliches Amit aericht.

m Ren LR.

Dag Konkursverfahren über das

Inhabern eines Pig und

trug den Na sse

ine

nge

KRosten

des

Dresden,

2 * . nnn

das

84987 Bermögen der Mode lnaren⸗