1909 / 12 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

) ür das Drä diesem J hat eine Verordnung erlassen, welche die Kontrollvorschriften noch ver⸗J Arbeiter nicht, beurteilen, dazu gehörten technisch gebildete Auf= . Di. Pre te ger ng ist der hahtz rn dn fte bn, f . 536 Die Ken her fn Abg. Pauli, daß solche Arbelterbauauf⸗ sichtsbeamte. Er könne nach alledem nur bitten, den , . . w E t E B C i I 3 9 8

Di naen mit der Lebendgewichtnotierung sind keineswegs t ;

. . ö ,,, der . Studien. seher zu partelvolitischen Zwecken mißbraucht werden können, muß ich beschluß, der den ohnehin schon schwerbelasteten Mittelstand benach⸗

kommission in Desterreich Ungarn hervorgeht. Danach hätte die Re. nach den Erfahrungen, die wir spezlell in? München gemacht haben, teillgen und zu Schikanen führen würde, abzulehnen und den Antrag 9 9 .

gierung eigentlich gegen einen solchen Gedanken Stellung nehmen als, grundlos bejeichnen; die Baugufseher stehen ja auch unter der seiner Freunde auf Uebergang jur Tagezordnung anzunehmen. . zum en en ei 5an ei er U 1 .

müssen. Sie hätte damit auch Geld gespart. Der Antrag, den ich Aussicht der Staatgbehörbe, und die früher , . tätigen soꝛial. Damit schließt die Diskussion. . 4. n onig 1 reu 1 en taatsan e

mitun terzeschnef habe, bezweckt lediglich, von den Intereffenten deß demokratischen Aufseher haben elne solche Tätigkeit in ihrer neuen NR - öznli B r des Aba. Bömelb . s.

Handels die schwersten Folgen abluwenden. Dieser bescheidene Wunsch Elgenschaft nicht mehr ausgeübt. Nehmen Sie den Antrag der Fom⸗ ach einer persönlichen Bemerkung de g. Boömelburg.t B li .

wird hoffentlich vor Ihren Augen Gnade finden. Ich möchte Sie misston an, Sie vollstehen damit einen nicht zu unterschätzenden Fort⸗ Sonn . wird, entsprechend dem Vorschlage der Petitions⸗ . er in, Freitag, den 15. Januar I

bitten, biesen Entwurf elner Kommission zu überweifen. schrltt auf dem Gebiete der Bauaufsicht. ( lommision, die Petition dem Reichskanzler zur Berücksichtigung . ; . . 909.

Abg. Irl 853 Die Pettilongkommission konnte gar nicht überwiesen. . R 44

ese Statistik und Volkswirtschaft. dürfte beweisen, daß Südafrika mit seiner Minenspekulation und vor

bg. Vogt ⸗Erallsheim (wirtsch. Vg) führt unter großer Un⸗ ö ; 9 Peistion zur Berücksichtigung empfehlen, weil sie Schluß 6 Uhr. Nächste Sitzung Freitag 1 Uhr. (Erste allem auch mit seinem eigenartigen Dorfhandel eine besondere AÄn⸗

juhe det Hauseg aus, daß an der Feststellung zurerlässiger Prei, andert, als diese Petition zn näotierungen allerdings, die Landwirtschaft das aller herborragengste sonst frühere Beschküsfe rückgängig gemacht hätike, denn Fer Reichstag i i g id en, ebe mite ga, Hehe fr, . Beratung des Entwurfs eines Arbeitokammergesetzes) ie Ber ödllerung der Kapkolonie ,, , Die Bevölkerung der Kexpkolonie in ihren gegenwärtigen Grenzen Zählung von 1504 in der Kapkolonie eine Stärke bon 18 53, Kyle nr fie G f * i reel söhzg 4. . ö es Tarifs mit 0, oll. für 1 kg 4 30 v. H. Zu⸗

Int be, ebenso aber auch das konfumierende Publikum. Der hat sich in seinen

i, he g, en r man ja ar h ma . ,. bei 9. , . 1 . (n, . 6 Abg. fen 0 Die

Notlerung nach Schlachtgewicht alle in Betra ommenden Momente in dieser Frage dient weniger dazu, die Handwerker zusammenzusühren ,,, ,

berückfichtigt werden, das sei aber eben nicht der Fall. Man follte sich als sie augelnanderzutreiben. Zur technischen Prüfung von Bau⸗ = auf insgesamt 2 507 560 Köpfe, und zn 10 ahre Einen weit ö schlag zu verzollen. .

an, 26 . 8 r n uernverein) Eine klare, über . ö . e neger J ö. 9 Nr. 4 des Zentralblatts der Bguverwal tung, heraug 3 are a . d. h ö er , e n eund . über 3 * . ö. ö . pert C elfränkischer Bauernverein). are, über⸗ n der ͤ di ö . 2 y. = ottentotten), aten uad Mischlinge. gefchätzt. . ö ringt di 5 .

sichtich! mand rh Preltnotierung ist für alle Jntere enten gleich Schufvorbllbung und, sahrelgnge praltische Erfahrung im Baugewerbe en, g. . . er ,. , at, 15. 6 , un ben n, . . dieser e n e rem nn,, Angaben. Es ließen sich in Aust ra licher Sund

noiwendig;. ich kann der Vorlage, nur zustimmen. Der Staats? haben. Die Baukontrolle kostet den Berufsgenossenschaften sehr viel h hoe en eng 1 a d h 6 314 . 4 * . e von 15851 und 1564 erbringt fol. eg! Resultat: zahlungen änetsß; 1903 1800 1 golit arift er Bund.

samtlich überflässig, Geld, es Üiegt daher in ihrem eigenen Interesse, wenn sie die Auf⸗ fem her bett; Vorlage der chr en, Arbeiten der Negierungz⸗ Gebiet del ihtan ol inggesamt 6 doh 1906 1907 arifierung von Waren. Laut Entscheidung des

bauführer des Wasser⸗ und Straßenbaufaches während des 1. Ab- . eng . von . hf ö I. 1 n ö 498 503 enn. und , , d, sollen alle Zapfenlagermetalle, die im

e ul gmmen 86 295 276 esentlichen mit Magnollametall in der chemischen Jusammense 9

sekretär hat erklärt, die Anträge seien n könnten aber dem Gesetz nicht schaden. Der Antrag Albrecht ist n sicht mit Ärbeiterkontrolleuren feilen könnten. Mehr als alle , ĩ ; betr. lung von 1891. . 376 967 1150237 1 527 224 a 657 73 oder Mischung gleichbedeutend sind, nach Rr. 151 des Tarifs jollfte

seiner Tendenz annehmbar, aber nicht durchführbar, denn dazu müßte Kontrolle würde allerdings die Belehrung der Arbeitskollegen unter ; ; Zäh eine Kommission zur Feststellung des Schlachtgewichts vorhanden sein, sich selbft nützen; die Prophylaxe ist immer die Hauptsache. Ich Reichsgerichts über Vereinbarungen von Unternehmern beim Auf, Zählung von 190909 .. 569 S . * ö und das würde vielfach unverhältnismäßige Kosten verursachen. Von bitte Sie, es bei dem Antrag der elfen gen fte zu belassen. k, 3 . & ern . . ) Oesterreicher ... 3 83 3 9 1 . 2 (The Board of Trade Journal.) ' 9 9 * . i J ' ö ö. . einer Begünstigung der are er, , kann gar , . bg Wieland (südd. Volksp.): Bei (uns in Wärttemberg ist Permüschtes: Wettbewerb um Fassadenentwürse für die Ausstellungs. ang ban ; Weiße Nichtweiße zusammen ) Zahlenangaben fehlen. Rede fein. Ver Kollege Kobelt hat sich alg Fachmann vor dem die Baukontrolle von den Gemeinden den Baugewerksmeistern und 9 g von 19010 . 579741 1850065 Da di Haufe hingestellt und beansprucht auf diesem Gebiete Autorität; ich fonstigen Baukundigen übertragen, und es sind mir nicht Klagen zu . e n n nnn, . nnn, ö. Schätzung Ende 1907 . 610680 1 896 gd 333 9 66 ö. F rg 6, wie vorher erwähnt, fast durch— Konkurse im Auslande. 3 . . . e, Ohren ,. daß diese Beamten . i, ,, nicht . Baumesstertitele berechtigt? Besuch der R r ch r ne ö. 9 Was das Prozentverhältnis der weißen zur fgrßigen stehenden Tabelle nn, 9. . ö. . Bukowina. J ,,, e,, ,, Damit schließt die zweite Beratung. 6 31 Ie n fn ef, earn n w ha, 6 . . 34505 ose, weiße 3 9h 6 , n . ge u nnn, r ehen , . 6 . 6 Abteilun n . k , . 3 6. La ö ei n as größte Interesse haben, die Unfallziffern mög erabzumindern. , 24,35 0 J ! w ö. esen sind. 3 164 2 K, Abg. Kobelt (b. k. Fr). wiederholt seinen Antrag, die Vorlage Man muß eben berücksichtigen, daß das Baugewerbe an sich be⸗ Das Verhälinis e . ö e. oso. rns e, ,,, ,. ö., Halblahr 1908 durch eine 5 6, Advokat Dr. Maximli lan einer Kommission hon 14 Mitgliedern zu überweisen. Ter Antrag fonderg gefahrbringend sst. Im allgemeinen müssen als. Bau⸗ tan,, .. n Rasse zur farbigen Bevölkerung ist Ir id e ven hn gr ng der „Cape Government Gazette Ron ur mc e pe alt ahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven 6 3 die Stimmen der Sonaldemokraten und Freisinnigen kontrolleure hauptsächlich praktisch und technisch eil het Beamte Verkehrsanftalten. . blieben. Inne alt der Irc y. in ef ig, 23. if . 9636 ,,,, 6 ,,, 9 der 364 der Hand Forderungen , 6, . a,, . 10 Uhr. Die abgelehnt. h Ban- ö a , wie sie z eitraum siert . r e aach, msiinmeng aher 81 szlt det Antrag Abtecht äche ern fh, , . Der dentlchr. Schi kösn 1848, , ,, ö gegen die Stimmen der Antragsteller, ebenso der Antrag würden auch meine Freunde in dieser bedingten Form für Ueber— Das neue Schiffsregister des Germanischen Lloyd, des bekannten Eige un Jr 9 3 6 . Zählung), wie folgt, angewachsen: n Stammes gewesen sind. tigter ö. ö. st ein in Wänitz wohnhafter Zustellungsbevollmäch— bc ꝛobẽl gegen die Stimmen der Freisinnigen. Ange⸗ weisung der Petition zur Berücksichtigung sein. deutschen Schiffs klassifikationsinstituts, ist sochen erschienen. Es ent⸗ fan ge affen 9 e , if mme um 38,28 0 so, Misch, und sonstige a eng le. n n r g n n,. (Termin zur Fest⸗ nommen wird dagegen der Antrag Schwerin mit großer Mehr⸗ Abg. Dr. Burckhardt (wirtsch. Vgg.): Der Bundesrat . , , . 1 i g h ei g ö bei ö , , Bevölkerungsdichte betrug Ende 1907 Handel und Gewerbe. ; 909, Vormittags 10 Uhr. heit gegen die Sozialdemokraten, und mit dieser Erweiterung nn 3 ea ru sn, . . Erden gnachl im Päutschen Mesch im bergangenen Jahre feütiggestelt; i, mn , mn nt 9g 26 996 englischen Quadratmellen (Aug den im Rei der S 1 der Vorlage gegen die Stimmen der entschiedenen . n n er merten; 6 e in fn 9 Seedampfer mit 147 750 Brustoregiftertons und 31 Seesegler mit 6 gerbi⸗ , . ö. Quadratmeile, und zwar 2.9 Wesße i n fg des Innern zusammengestellten Wagengestellung fär Kohle, Koks und Briketts Linken. S8 2und'3 gelangen ohne Diskussion zur Annahme. Gründen getan hat erm gi, well er bie Augfuährung der 4531 Bruttoregistertons. 44 von diesen Seeschiffen waren unter liegt bie Bebilterungedi ? er einzelnen Teile, der Kolonte unter⸗ g en für Handel und Indu strie“) am 14. Januar 190: . . 9 , 105 Bruttoregiftertong groß. Im Dezember 1908 waren noch im. S ö uqedichte natürlich sehr erheblichen Schwankangen. ü r Das Haus wendet sich darauf der Beratung von Landesgesetzhebung überlassen wollte. Damals vrrlangten wir auch, 35 ; . o weist der am dichtesten besiedelte Kapdistrikt mit 21, Türkei. Ruhrrepvier Oberschlesischeg Reri it r se jeni setiti daß die Baukonkrolleure aus freier Wahl der Arbeiter hervorgehen Bau 67 Scedampfer mij 137 zs Zruttoregistertone und z Ser kegle etwa das Dreißigfache der , Ursprungs be bei Anjahl d . Petitionen zu und seßt die Besprechung derjenigen Petition kiten hne rtr; ee nlren, snnn ser s. . ken mit göös Brntteegzistertarz. uch unter piesen find leine Hatt. fre, ere fs 36 ehölkerungszahl deg ungefähr 15 mal Note der i 1 e bei der Warenein fuhr. Nach einer gestelt niahl der Wagen in e , 9 gern zeuge unter 100 Bꝛuttoregistertons. LenähHerken Di ege des deutsch südwestafrilanischen Schutzgebletz Gmp fa in Pferte vom 6. Dezember v. J. wird von den . o 103 . arten Distrikts Kenhart (69605 Einwohner) auf. mp fäng ern, von, Waren aus dem Auslande ei deren Abholung Nicht gestellt 21

fort, welche die Bestell ung von Baukontrolleuren aus ö ͤ . dem Ar heiterst ande verlangt. 3 e e . . ‚n ge ren n ehh . Der Ab von den Zollstellen künftig ei ñ̃ gierung ang . ö . Zugang in der Bevöllerung durch Ge. **. Bestfén enen! d, ö. 8. Angabe 1 ö. n un terbefälle in den letzten Jahren erhellt auß nach. Botschaft.) ; gefordert. (Nach einem Bericht der Kaiserlichen Auf den Württemb ; uf den ürttem ber

Abg. Bömelburg (Son): Das Vorhandensein von großen Miß KRontrolleute Ind auch vielfach aus Lem Atbeiterstande bervorgegangen. Cant Tanchnnh an Kaliber it . bwöh e , , dn. J 1d t 3 olgenden Ziffern: k i , se gr, enger gr wurden ̃ nen

ständen im Baugewerbe ist so allgemein bekannt und so vielseitig e h chi ; z 19 ‚. anerkannt worden, daß ich darüber besonders auch nach den Dar⸗ i, n , . ville ben. ci r e, gel U. i n. in Berlin fällig war, infolge von Zugdersp tun 3 . ; J 1900 1306 1597 115) und 796 793 (754 6? erer, erensne, em,;

b 1907 Handel der Regentschaft Tunis im Jahre 1907. wurden in demselben ee e' e irn d ,

ehr

en e n n rg I n, , nh, 3. . der ̃ᷣ g. . Interesse nicht nur der 6 a . ozlaldemokratischen, sondern aller Bauarbeiter. 1 916 s den verschiedenen Gewerbegrüppen an jweiter Stelle. Nur der Abg. Pauli Potsdam (d.'konf) tritt den Ausführungen deß Gestern hat in Stuttgart, einer Meldung deg . W. T. B. Farbige: 6 10 00 19 06 Der Handel der Regentschaft Tunig hat im Jahre 196 1845 9090 , ünd aus dem Güsterverkehr 25 1) insgesamt. . 35716 38 773 günstigen Verlauf genommen. Die resche Ernte, bon eie 4522 909 46, das bedeutet ein err der . .

Bergbau hwat noch größere Ünfallzahlen. Legt man aber die nach Abg. Vzmelburg, and denjenigen der übrigen Redner, die sich zufolge, die Beratung des Werkstãttenausschusses d den amtlichen Ermittlungen festgestellte durchschnittliche Arbeitszeit fur. die Hin hrün ge h / ĩ 9. ,, ö , 41010 ; . ö ̃ g einer Bauarbeiterkontrolle ausgesprochen preußisch⸗bessischen Eisenbahngemeinschaft unter Leitung 2) Eingebo ; ö 6 die Landeserzeugni M Vor ; von ö th hn gi oder . , 1, u haben, lebhaft entgegen. Vie. Berufegenossenschaften haben des. Präsidenten des Eisenbahnzentralamts in Berlin Hofs begonnen. . ro*d een 21 607 schwung ,,, gi gr 1 und der Auf⸗ k , n. bom 1. April 198 grunde, s9 fteht das wangemwerbe an Erler Göelle, ären mit Flbst“ das größte Fnieresse daran, daß, die Bauunsälle Außer den Vertretern der genannten Gemeinschaft nahment 1905 k 1907 Fer Handel eine solche Entwicklung erfahren . figetrggen, daß 9g! 860 6 Hen iger alg in? dersselb trugen (3 83 go , d. bz. k Ergebnisse lassen für das Jahr 1957 zum . ee , mne W. T. B. bel tugen ni. e, . e, .

ahnen

der Schaffung der Unfallversicherungsgesetze auch wirksame Maß. vermindert würden. Es sei auch . nicht ö. , . 83 n, n . sächsischen, württember i sten 5 258 ht 39 durch Arbeiter zu partei⸗ abischen, mecklenburglschen Eisenbahnverwaltungen und der Reichs Farbige: . ,,, ,, 39 lber lor Hiilllonch . , 1. Januar bis 7. Januar 1909: ; daß der Wert der Aus—⸗ ; ; 9 5 Fr.). ;

nahmen zur Verhütung von Unfällen getroffen, würden sich die geschlossen, daß die Baukontrolle . Auch hier eifenbahnen an den Beratungen tell. Den Erörterungen einer 1) insgesamt. . 30 410 29 043 29 219 fuhr denjeni der Einfuh 2 enjenigen der Einfuhr überragt und die Handelsbilan t andon, 14. Jangar. CB. T. somit W. T. B) Die Bank von Eng⸗—

jetzigen Grörterungen alle erübrigen. Man hat aber die Unfall politischen tat Dich D R ll Agitationszwecken mißbraucht werden könne, U rn, , . ö. ; n,, , n,, , , ,, ö.. das Wort: „Spiegelberg, ich kenne ich. arin Reihe von technischen Fragen, betreffend die Unterhaltung des Wagen 2) Eingeborene . 19140 17311 1794 j ssen, h tz aller Kritik, man ) geü t dem Abg. Bömelburg überein, daß, wenn parks, soll die B , n von Maßnahmen vorangehen, die zur . Demnach entfielen im Durchschnitt auf je 1000 Einwohner der fen e gt, u m Ri , nt, Tine eren ke 2 n Wert von 192 869 220 Franken, die Auafuhr cinen solchen vo 2 ; n on don, 14. Januar. (W. T. B.) Bankaugsw T 5 eitzz. Total⸗

. ĩ timme er allerdings mi kal, wenig? ber nichts getan. Zwar sind die Vorschriften mit der Kimm chazter! wegen cbertretung! der Ünfallvorschristen, bestraft Durchführung eines Ucberelnkommens, betreffend die Bildung eine Kolonie: 3 zös löl Franken. Im. Vergleich mit dent Veriahre welst der reserpe. zi is do Sun. I Gad obo Fön Gens. geöre ; ** ens

Zeit etwaß gebessert, aber auch bei Durchführung derselben haben z ö ö 8 ziten⸗ ö , , Geha rene Hesom ande e, g mehrung der Auffichtöbeamten in den letzten Jahren don J auf clo. in Bayern, wo Ärbeiterkontrollcure bestchen, die Jabl der Unfälle ] sind. Ber Werkstättenautsschuß wird berufen sein, zur Regelung dieser Wel 1905 1906 1907 denen 14 n' nen Mehrwert dan 33 Millionen Franken auf, von umlauf 9 ogz 00 bn. 535 5h Pd entspringt auch nicht den edelwollenden Absichten der Berufsgenossen⸗ größer fei' als in Rorddeuischland Gisenkonstrütktlonen, Bauten Fragen. wesentlich beinutragen. Er wird iu biesem Zwecke? vom 76766 31,29 31,78 die Steigerun 63 gn die erbßbte Gmszhr ann , Miblionen auf zi oss, un, as Hö), Psbß, Eiterl pftz, Gti. He schasten, sondern dem Drängen des Reichtiggs. Obne Hinzusifhung mit! Betondecken und großen Lufiügen könne ein einfacher I f. April dieses Jahres ab ju einem Verbandsausschuß erweilert ö Farbige... . 1928 20668 21,62, die mae hr . 3. nefuhrg entfallen, Meit Rcksicht darguf, daz bn. s 017 056 Pfr. Steil ner, . . e , ,,, ͤ . ö. ö. Gern. . . , , anz dem Anwachsen des faba. 4 436 Co) Pfr. Ser esergen . 2 sttei i . . 906 ne 5 . ö k ö. 1 633 . man die Frage aufgeworfen, ob bean , 1 hat , , . Sterl, Notenreserpe 19 610 00 (Jun. 1 02 0 das ist auch ganz erklãrlich. Diejenigen, die dem Arbeitgeberstandẽ Etatistik und Bolkswi t J. ö. Farbige V 16.41 15, 49 154. , zumal da die tra der 96 Ster. ie n, n, ,. . 8 . 250 000) Pfr. angehören, werden, solange sie befähigt sind, eingn, Betrieb fortführen atistik und Volkswirtschaft. . . aus die an Fahlen daß die Heburterat, der lichetn Höhe hielten. 19 4 sich zu harchschnstt, . der, oeh, Glgringhonse unfatz, z re; 9 6 zu Können, sich ut fuüßeelne folche Kontrollhätigkest hergeben. Die e he ven gackee In 8 . . 66 e er Kapkolonie die der farbigen beträchtlich das Vertrauen auf die Zukunft nicht er ngen verschledener Art sprechende Woche des Vorjahres mebr 17 Millionen. . . hervorragenden Leistungen dieses Gewerbes waren nur möglich mit und im Betriebsjahr 1908 1 g e ren , Sterkerate um kehrt [th erlebte, ea en nad 'l, Tenn ö. chüttern lassen. Man hat Paris, 14. Januar, (B. T. B.) Ban kau weis. Barvor Dilfe eineg tüchtigen Arbelterstan des. Wer ist denn in Wirklichkeit k 22atsach⸗ 3 . die erstere Sicher clerfengnise. und Wolle ,, 3. 9. . ,, (Zun. 7 449 550) Fr, do. in S. ö. ju Annahmen, auf die vielfach Theorien Vorsahrs bedeutend, und andere Landeg gebnissen des 95 90 n.? SI5 O00) Rr, Portefeuiss⸗- der Har andeshrodulte, wle Khrtesch, der Filialen Sys zog 606 (ßn. P', Dauptbank und. . 2 1 959 00 Fr., Notenumlauf

der praktisch Vaulester? Bie her hat die Erfahrung gelehrt, ö ane , ö n, aussubt . den Farbigen gegenüber zu befolgende Politik gegründet Häute und Sparteriewaren ö fol ute und S e recht erheblich zurückgeblieben sind, zu 3111713 . u 3000 (Abn. 118 882 000 Fr., Laufende Rechnun . 8 g der Privaten

be tzen zuletzt auf die Arbeiter in der Richtung, wie der H 3epibr. 1 br. ir ee e, . ö Abg. Pauli meinte, überhaupt keinen Einfluß mehr haben. 1. Septbr. 1. Septbr. 1. Seytbr. I. Seplbt., Narüber . ahr ag d ef nnn nt, j e 4 1 ,, nn eden Gut, ichen nden, Shan ist zcdl es, n s 6s od, Fr; Ge 85 3 . n. ien . . apvon aus aufstrebende Entwickl der ; an 990 1. 3 68 . esam vorschũ 531 605 . en amtlichen Zahlen über ken Personenverkehr der Kaphäfen und junehmenden Ausfuhrwerten, fe nr w . . . ö. di . e , n ü, a. 786 00 erhältnig des Barvorratz

In Ba dern haben wir es erlebt, daß Kontrolleure die Behörden ver oo 90? . . onen, , . wegen gien fig, nn, 6 Gattung des Zuckers hig bis z bis bis . den Grenzverkehr der Eisenbab die Arbesterkontrolleure im Parteiinteresse tätig sein würden, so . . ge, n n , , n, , e . Ker r di ü müßten ö die Arbeiterorganisationen in Süddeuischland stärker sein ic gr ig dr. 1d her. ig dir ö , bezifferte sich nach den , er Hirse n . , 6 . . . Sersaligewinnung, die im Jahre 1867 einen , gn Kursberichte von d ärti x 37 n den auswärtigen Fondgsmärkten.

als in Norddeutschland, aber es ist gerade das Gegenteil der Fall. Man sollte endlich aufhören, in dieser Frage von so hervorragender s 1905 1906 1907 genommen und * ; . 1 ; . J z ö! 3 ** . 41 cn b remde 2 . Bedeutung mit solchen (lenden Verde gun fen 6 (ie 4 r J 9 776 4 041 29767 hat, dem tan c, be nn n,, n. sich erobert Hamburg, 14 Januar. (B. T präsident Kaem pf: Ich nehme an, daß Sie mit den elenden Ver⸗ . nne, 84856 40 180 39 550. Die amtlichen Veröffentlichungen geben ke 6 zugute kommen. Barren das gif daramm 96 r 9 . Echluß.] Golb in Ver Eisenbahngreniverlehr wies für 1807 folgende Zahlen auf: ichsten Verkehrslaͤnder an der Cin. . uc fuhr ere f Kilogramm 7. Gr, no,, öd.“ 286 Gd. Silber fi Barren das ; z ; n Wien, mnunr! *

* . . n f 3. . ; 6 . 9 . 26 454 1409 314 117164215 Ankommende 97 335, Ab ann konstatieren, da ein Mitglied de usegz n ge⸗ ntommende 9! 333, fahrende 110 202. D ö den bei ; . nannt habe. Es ist wiederholt behaupte worden, daß eine ganze 4 4 e enbabn gie meg e hr bis 1906 fehlen. ; Es 3 n . 3 eiden letzten . wie folgt, an: ind * 2 Vormittag 19 Uhr bo Min. (x8. T. C.) An ahl von Bauunfällen auf Trunkenheit der Arbeiter zurückzuführen sei. . k n, . letztverflossene Jahr 1907 eine Berechnung anstellen, die / nf u h ö. Ausfuhr Ke. W. p. ult. 9a 35 1 pr. Irn, 94 30, Desterr. o/ Rente in Die Statistik von 19 hat aber sestgestellt, daß von den Unfällen 930 0 zi3 Ch an, gaß in dem genannten Jahre 22 652 Perfonen rr die 2 1907 1906 1907 Rent in Kram Yi hne, 9 Gel rente 109 90, Ungar. 40 nur 40 infolge gon Balgerei, Neckerei und Trunkenheit entstanden sind. l. . ) F. o 4094 13153 633 dieß oni verlassen als von außen her betreten baben. Ob aber Frankreich. 32 916 1585 2 ' ĩ n Franken He e der f, ' Kl en ürlische per MN. b. M. sa 26. Auch mit der Behauptung daß 41 bis 65 o der Verstöße 6 avon Veredelungtverkehr 3648 . ö ( Resultat und die oben angegebenen Jihlen zuverlãaͤssi Algerien 65 748 gi 62 932 9568 41 290 202 51 239 690 ult. —— Desterr Sten t B Nordmestbahnaft. vit. I Fer die Unfallverhütungevorschriften den Arbeitern zur Last gefallen seien, = Platten., Stangen⸗ und Würfeljucker (1760) .. 145 395 135 3 h a muß dahin gestellt bleiben. Es erschelnt dies schon 6 , . 19 6879415 5117725 , loi 25, HBr Han cats babn, er ult. 677. 5g. Südbahnge ell schaft ist der Abg. Pault schlecht informiert. Das berubt nicht auf amt, ? gemahlener , , n, 83 413 Sꝛ do6 d,. darauf jweifelbaft, daß die ven der kaplandischen Cin. Deutschland?. 1636 4, . 887 405 75283 85 30 h0 r , , 512,50, Kreditanstalt, Deter, ver 16. Iichen Angaben, fondern nur auf Erhebungen des Maurermeisters davon Veznede , . . 13 428 J. . erungzhehörde besonders veröffentlichten Ziffern über die gahl Belgien ; ö . 2955 34 1638665 23 66 Rohl : ibergwert = Unger, allg. 728. 350, Länderbank 434 00, Brüxer Stücken und Krümel ucker (176 e) bz 664 100 bio Eu Schiff angekommenen Personen (ige: A5 hg, i506: 12343. Sngland .. . . 2 3 34 . Veni ac iicheban snolen e , 56 Ap. 636, Oo ö J 142 948, ͤ . 8842 560 9760 502 2h Iz 15265 935 ie mineten nr; ult. 117, l, Unionbank 530 50, Pragtt

Müller in Stettin, einer Vertrauengperson der dortigen Sektion, der davon Veredelunge verkehr ur de ü Eisenindustrtegesellschaft 2399.

ö. die Baukontrolleure, wenn sie weitgehende Befugnisse werden . schließ ĩ .

chließen geglaubt, daß diese Produkt? den Ausfall im Jahre 1967 718 235 909 (Zun. 63 349 000 Fr., Guthaben des Staatz er,

. d

1

zuf dem Beruftzgenossenschaftztage von 1907 in einem Vortrage 3 . 1907; z2 443) von den obi tistis Ie . 6 felge er Verstöße auf das Konto . gemahlene Raffinade 76h) 8 lz s 717 neichen Immerhin aer enn en ff, i,, . 11 863 9e 1 go ss d35 516 564 Landon, 14. 3. Arbeiter fielen, und daß 1195 Arbeiter wegen Nichibeachtung der davon Veredelungeverkehr 315 e, gehen 3e Jabl ber Perfonen, die daz Land erlassen bcher , . , 1856917 61975238 14853 105 17345 38 lische 6 85 Januar. (RB. T. G), (Schluß) 21 Eng—⸗ Ün fall verhütungsvorschriften von den Baugewerkberufsgenossenschaften Brot jucker 76 g) 35 256 24 . . erung en fn überstiegen bat, wag in der gegenwärtigen, te ef er Autel J 26. e. . ö ; 3 J ö. 23 ; . . . ö w n. 6 * Anteil Frankreichs an der gesamten Handelsbewegung Rente S6, 60. anuar. (W. T. B.) (Schluß) z Franz. trollieren, erzieherisch können jedenfallg solche Strafen nicht pirken. n,, n, ungverkehr 21 989 831 ; u findet. i ,, ist bei weltem der bedeuten dfte; er betrug im Jahre hoh Madrid, 14 T* Will man -aber mit Strafen vorgehen, so soll man nicht einseitig vor. ö , e eiu aĩretih ö. der ö inn nn beer, die aus überseeischen Ländern nach Gi fe fer e mg fin ere r. us en Kesaintserte ie i r n ö r ,, n, r ommen, nimmt naturgemäß das britische Element Gefen laue f uhr, renn, * err n e enn JJ . feet me 2 * ö 6 91 , owie Manipulationen bekundete die Börfe bei Gr⸗

gehen, sondern auch die Unternehmer bestrafen, und zwar schärfer als 13 . bie Arbeiter. Die Zahl der Opfer, die daz Baugewerbe an Toten anderer Zucker (176 In) 116 13 1236 * 1661 6 . ele e en irt ein; danach folgen. Russen, Deutsche und Die Hauptei . aner. eber die Höhe der Anteile macht der lehtsährige Jahr foo * , . der Regentschaft bewerteten sich im öffnung feste Haltung, namhaft höher waren New Jork Centralbak 4 h ? ö Hor ventralbabhn⸗

und Schwerverletzten fordert, steigt von Jahr zu Jahr. Eine wirk— Robrnicker, roher, fester und, flüssiger (16 * ; ü . same Rontrolle ist nur möglich unter Zustehung von Arbeitern. Ich Rübenzuder, roher, fester und * er 76h 1165 583 1237 868 1846611 Bericht des Einwanderunghamte die nachstehenden Angaben: aktien. Auf d f bitte Sie daher, den Antrag Paull abzulehnen und den Antrag der ,,, , m Raffinade, einschließ⸗ . 1 Jahr Gem hi . ; Baubol Franlen gran ken nn zalsfelio nr e, ,, ,, fanden jedoch westerbin Ge= Heinze fehr b, in Gareth sense Cisebrunge, , Gihheffn wert e n san enn. K bent, BPrtten Rufsnn Deutsae. Auetätmer ,,: : s ähn-, , , ier . Ie d n Te , n. darf ich verschledene Ausfürungen deg Abg., Pauli. Pots dam u cht futter eben att e n . 3. eh. 36 8 , i, 36 J30 246 1672 ob il iw . , i n, n, , . als zwe sselbaft an fab. Kan fern er te unwidersprochen lassen. Er meinte, daß elne Zußiehung der Arbelter z tige B i. f 9 6 f uf ficht: 1 iss . 399 38 639 2004 1323 466 Mehl garen.. 3941916 Haumwollgewebe . 15 285 287 gaben vorübergehend ondoner Notijen für Robkupfer. Grieaktlen eine Verminderung der Unfälle nicht herbeiführen werde, dadurch Zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher Aufsicht: 4 13979 12 948 37913 1931 1280 431 52 6531 593 Wein und Alkohol 1742714 Zustandekommeng d * erneute Befürchtungen wegen det , . ft ,, e. t a . ,. , j die , . gi . rat falkenen gudeia . . . =. 9 g 1 . Anal- ö ö. bb 28 908 1102 1186 347. . Waren . / nlltan ewt n , ,, rn n, nach. . am Nach⸗ genossenschaften, übten on nötige ontrolle aus, un . . allen st unter diesen Zahlen der he * / K h7: befesligte 5 ni en mit Meinungskäufen eingriffen, die Un h wor n lin, 6666 . Grund dh e n e Berlin, den 15. Januar 1909. ; ö. al i ben Ankömmlinge. Et sind dies herbe ht e n ufer Die Hauptausfuhrwaren erreichten im Jahre 1807 folgende Werte * . en, ,. e , yen gesammelten Erkundigungen in ünchen muß eststellen, Kaiserliches Statlstisches Amt. uach. . der vorsngnnte Verscht selhst hervorhebt, in der Haupt Schwämme rann Franken Akttenumsatz 5s 000 Stüq. 86d e. 5 . er,, est. aer u den eus nussischen Landestellen, für die in den innerpolsiischen Sala 05 33 hei w . . 6 cen e lch e, . . l . . 4205 664 ondon 50 Tage) 4 84. 85, Cable Trangfers 13775, Si 37, 78, er,

daß die ei irkenden 1 ntrolleure si durchaus in van der Bo rght. J äm f d Bau 0 oll 1 ch ö pfen und Spaltun en Rußla de i 7 h unß w ; höh 9 Flan n neuerer Zeit wohl ein er⸗ Olivenöl 9 536 ö 945 682 Gerste . 158 6 990 Commercial Bart 521 / Tend nz ꝛᷣ K 1s. Tendenz für Geld Leicht.

Bayern bewährt haben. Die Arbeiter wirken ja auch nur als Gehllfen der eigentlichen, technisch gebildeten, sachverständigen ; ö lee Un e nen enn . deut ng gelegen hat. Auch unter d Wolle 42 8 , Sur Arbeiterbewegung. bersammlung wurde beschlossen, die Strellarbeit von Rheydt ju ver en f n r e . k lm ten behidet, i er ten s . JJ Leguminosen . 1 157 716 Rte pe Janeiro, 14. Januar. G. ü. B) B weigern. 1 gut Teil jüdischen Elementgz. Dleser slarke jüdische Zuzug Gesaljene zich 99 23 wen, . 1451 856 London 1651 ö L. B) echsel auf ; . ein 1466 81

sfontrolleure ist eine möglichst häufige Baukontrolle gewährleistet. ö Ven Arbeitern stehen doch umfangresche Erfahrungen zu Gebote. Aus Dulgburg wird der Rh. Westf. Itg. gemeldet: Wegen Hej der . Gaceta“, dem offizlelen Gesetzanzelger in Ma dr d ᷣ. e ächlich eine große An. Anfertigung von Strelkarbeit für die Nbendter Firma Froriep sind ist, wie die rtf. Jig. , nn n. ein Stiel and ,. 4 feen hn 1891 die Gebiete von Pondo— 2 ,, . S38 860 . ö

iich. e, apport sur la gitnationm de la TPunisio en 180 Sei erliner Warenberichte befinden sich in d unis . eirage er Börsen⸗

2 . ,, ,, ö. . t 6, rt en, hart, i e, 4 ul zahl von Unfällen bintan gehalten, Wenn auch in Bevzrn die in Ider eßerei der ederrheinischen Hätte swischen rr än gestellten Rutgebrochen. Pie Heisteüung des Blattes er. . Zahl der Ünfaͤlle leilweise vermehrt hat, so hat pie e. . ö. e m nn hene fr g. e , n, n,, , . e. selgt volläl fig mt el m siltarfscher Hilfe. . Einschließlich derjenigen, denen dle Landung verweigert wurde. .

erung daraus nicht den Schluß gezogen, den der Abg. irg nämlich die Aibeiterbaukontrolle nichts wert sch sondern sie ohnkampfe. In einer von den 3 Verbänden einberufenen Fabrik ·