1909 / 12 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

keeih 411 Teilschuldverschreibungen der Holst

gejogen worden:

Nr. 4 10 19 42 74 80 137 149 153 20) 462 480 488 494 558 768 789 849 83 50 989 32 Die Rückzablung erfolgt bei der Vereinsbank in schuldverschreibungen nebst laufenden Zinsschelnen. Die Verzt

Rückjahlungstermin. Altona, den 2. November 19038.

Der Vorstand der Holsten⸗Brauerei.

en⸗ VIII. Aus losung. Bei der heute stattgehabten Auslosung sind zur Rückjahlung auf den 1. Februar 1909

205 209 303 305 352 368 377 446 452 453 4541

Brauerei.

Stück à 1000 4.

Hamburg gegen Rücklieferung der Tell⸗ nsung obiger Nummern erlischt mit dem

lsi66! Mülheim Niedermendiger Actien Brauerei C Mälzerei Hahn Mülheim am Rhein.

Attiva. Immobilien 1

vormals Börsch

934 626 47 800 93 000

41500

I 000 odo eb 663 76 73535

ALtienkapital Obligationen

Vasst vg.

27 000 6 400 10 9600 7 500 5000 17 000 6 000 2009 13 123 164853

93 96179

2 000 132 9z3 341 990 265 1 664 509 94 ewinn⸗ und

Niederlazen Brunnen . 34

Verlustkonto.

Vortrag aug 1906 0? 175 81103 Einnahmen für Bier 204 83 94 6 154 6z i ig92 50

. Reservefonds

446 241 50

Ja der heutigen Generalversammlung wurden die der Reihe nach ausscheidenden Mitglieder des

Auffichts rats, die Herren Rentner Theodor Fehr in Wiesbaden, Rechtganwalt Dr. juris Jultus Trimborn in Cöln, wiedergewählt. Mülheim am Rhein, den 9g. Januar 1909. Der Vorstand. Ludwig Börsch.

von Speʒialreserpefonds

244 490 137 702 45 644 2000

1664509 Haben. 5 555 405 792 26 15 847 99

5 000

4 000 100416 265

446 241 50

und Neben⸗

84885 Bilanz ver 20. September 1908.

An Grundstückskonto L. Gebäudekonto! Grundstüũcks⸗ und

Gebaudekonto II Maschinenkonto Inventar u. Fabr k⸗

einrichtung fonto. Werkzeugekonto Beleuchtungganlage⸗

konto ; Rlemenscheibenkonto Treibriemenkonto Pferde⸗ u. Geschirr⸗

konto

101 5750 740 208

8 765 5 34 542

17201

Hyvothekenkonto Reservefondskonto Speʒialreservefondskonto Rücklagekonto Delkrederekonto. .

Transitorisches Konto

Reingewinn.

Beamten⸗ und Arbelterunterstützungsfondskonto

its 465 777 3 4 00J ordentliche Dividende. ö

160000) 1000000 33 500 484 084 140 0900 157 385

64 (00,

nungenkonto Brunnenanlagekonto Patentkonto... Kassakonto .. Wechselkonto

Zuweisung d. Beamten u. Arbeiter—

1. .

m Gewinnverteslung:

Modelle und Zeich⸗ ewinnvertellung ĩ

1a 23 6. unterstützungsfondskonto

h gg 2 ö

10 000,

S6 395777, 34

Sh 262]

Alkaliwerke Sigmundsh

lichen Betrage von S 2000 009 unter verschreibungen zur Rückzablung am J. Jul

403 437 450 451 482 505 5 751 7J5J 771 798 825 902 952 36 Stück ½ 1000

zusammen 76 Teil Die Rückjahlung nebst Talon und Zingscheinen vom 1.

all Aktien⸗Gesellschaft in Bokeloh.

In Gemäßheit der Anleihebedingungen sind von unserer 8 o/ g Hypothekanleihe im ursprũng.

itwirkung eines

13 55 65 118 185 196 216 243 24

Bankhause Adolph Meyer, Hannover,

1275 1 32 1000,

schuldverschrelbungen im Gesamtbetrage von der ausgelosten Teilschuldverschreibungen ges Juli d. J. an bei dem

Notarg die nachstehenden

t 1909 zu ROg o ausgelost worden: 5 255 284 298 325 334 344 374 = 16 Stück X M 2000

12 516 543 546 564 560 592 615 617 630 631 721 96b 981 1009 1019 1024 1058 1091 1169 1195 1195 1263

Teilschuld. 41632000

36 000 12000

sind noch

Ulkaliwerke Sigmundshall Actien ˖ Gesellschaft.

Der Vorstand. Silberberg. v. d. Heyde.

Dr. Koch.

„6 8G d

chleht gegen Ginlieferung derselben

,,

nlung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört vom 1. Juli d. J. ab auf. Von den per 1. Jult 15053 gekündigten e , . Ju J. ab auf 337 = 1 * 2006 Bokeloh b. Wunstorf, den 12. Januar 1909.

rückständig die N : 1 isi Lz S0 g die Nummern

185248

stück, G Grundst

onto

Maschin

An Verlustportrag vom J. Juli 1907... Abschreibung des Mindererlöses aus Grund.

ĩ n fehl.

Wegebaukonto .. Kanal konto

Apparatekonto ö ö Gebäudekonto . .

Erlös aus dem Ver—

Verlustvortrag auf neue Rechnung . ..

Bremer Zuckerraffinerie in Liu. 20. Juni 1908. Gewinn- und Verlustkonto. ebet. k 108975273

ebäuden ꝛe. laut folgender Aufstellung

c 1734 8e6 gs ückkonto Buchwert 6

94 441,05 ͤ

. 31 468,30 ö. 14 557,59 32 936,06

en⸗ und 532 343,42 1488 436. 64 n TG TV Fᷓᷓ

k 459 356, 10 wie oben S 1731 Ss, 7s

87236 6 6650 36 4737 2 8536 842 12 492 9 308

2 824 042 04 2 836 812

86

Bremen, im November 1908

Bremer Zuckerraffinerie in Liqu. Bilanz ver 1. Juli 1908.

Aktiva.

Konto der ersten Liqui

dationsrate

Kassakonto

Bankguthaben.

Gewinn und Verlustionto:

Verlustsaldo

Vas Aktienkapital

II 0o byp. Anleih stundete Zinsen ö Kreditorenseparatkonto

siva:

Bremer Zuckerraffinerie in Liquidation.

J. C. H. Schlingmann.

Dr. jur. A. Bulle.

e ohne ge⸗

9 2as a00 120 5

208 ggg 21 2 824 042 04 3 281 560 33

6

2 (00 000 -

1242000 39 560

3 281 560 82

85249

SGesch. Sala

Bremer Zuckerraffinerie in Liqu. Schlußgewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. An Verlustvortrag vom 1. Jult 1968.

Kredit. Per Zinsenkonto Bilan konto

Verlustvortrag..

Debitorenkonto 2824 042 04 Unkosten und

rkonto. 13 81570

T7837, S5 7

10192

Attiwa.

2000 900 = 39 560 82

7953 192

2 837 75282 2857 55

Aktien kapitalkonto

36 .

Passiva.

Konto der 490 / Anleihe ö Liquid Rate 180 M a.

1 242 000

Bremer Zuckerraffinerie in Liqu. Ech lußbilan

*

2 837 752 82

2 340 285 2]

2000 oo0 ö.

Sd 9oꝛ] Maschinensabrik, Nentschland Vortmund.

Bei der am 6. Januar a er. stattgefundenen Auslosung von unseren 0e. Partialobligationen sind folgende Nummern gezogen worden;

1256 10 12 30 45 46 54 55 64 66 74 76 90 91 92 93 98 99 102 103 1066 110 119 120 124 128 132 136 139 140 145 199 160 170 173 180 188 192 195 197 216 221 222 225 229 241 246 248 249 253 254 257 274 276 278 281 282 307 iI Ilz Il4 z33 z57 559 5g zJ75 78 I35 3533 389 396 397 398 400 405 407 413 417 418 420 122 428 430 434 439 446 448 453 458 460 467 469 476 481 483 487 491 495 498 514 515 531 532 533 536 545 547 549 553 555 563 569 584 586 588 592 598.

Die Einlösung dieser Obligatlonen zu 103 0e erfolgt vom . Juli a. cr. ab bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cõöln, Berlin und Düsseldorf, bei der Rheinischen Bank in Essen (Ruhr) und bei unserer Gesellschafts kasse in Dortmund, und sind hierbet die Stücke nebst den nach dem 1. Juli a. er. fälligen Zins. scheinen und Talons zurückiugeben Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem 1. Juli a cr. auf. Stücke aus früheren Verlosungen sind nicht mehr rückständig.

Dortmund, den 13. Januar 1909

Der Vorstand.

84903 Säch sische Maschinenfabrit

vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft.

Bei der am 12. Januar 1909 stattgehabten Ver⸗ losung der am L. Juli a. c. zur Rückjahlung kommenden Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen wordin:

Serie A zu M 1000. —, rückzahlbar mit M 103230. —.

Nr. 76 258 268 505 646 657 806 818 879 999 1004 1005 1011 1012 1014 1016 1024 1041 1046 1048 1061 1081 1143 1188 1189 1201 1208 1209 1210 1228 1246 1263 1273 1275 1280 1308 1318 1494 1544 1605 1606 1619 1926 1948 1958 1968 1989 1999 2020 2030 2608 2740 2825 2841.

Serie R zu M 500, rückzahlbar mit S F IF. —.

Nr. 3044 3069 3336 3532 3553 3556 3570 3659 3851 3996 4014 4345 4442 4166 4514 4524 4557 4580 4593 4601 4632 4701 4772 4810 4850 4896 5011 5022 5024 5039 5131 5141 5196 5223 5279 5307 5325 5369 5372 5377 5395 5444 5460 5487 5703 5742 5745 5748 5789 5794 5842 5935 5950 6023 6057 6085 6094 6130 6140 6229 6278 6314 6344 6403 6440 6475 6501 6713 6723 6733 6743.

Restanten:

Serie A ju M 10900, rückzahlbar mit M 1030, —. Nr. 2965 3 2 307 826 1205 1433 2431 2661. Serle B zu S 500, —, rückjablbar mit M bi, —.

Nr. 3447 3457 3551 3576 4447 4610 5081 H184 6076 6077 6135 6337.

Chemnitz, den 13. Januar 1909.

Die Direktion.

S496 s ö Dortmunder Victoria⸗Brauerei, Alctiengesellschaft in Dortmund.

Bei der am 9 d. Mon. vor Justizrat Notar Cramberg vorgenommenen ersten Auslosung unserer 4E o Teilschuldnerschreibungen vom Januar 1905 sind folgende Nummern gezogen worden:

18 Stücke zu je S 1009, Nr. 139 164 195 264 265 268 303 305 391 460 481 486 487 591 717 750 751 und 774.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt am 1. Ok— tober 1909 gegen Räckgabe der Originalteilschuld= verschreibungen nebst Zinescheinen

an unserer Gesellschaftefasse,

bei der Bank für Handel 4 Industrie,

Filiale Hannover in Hannover,

bei der Süddeutschen Bank in Mannheim,

bei , ,,, Wiskott & Co. in Dort-

mund.

ðSb289] 2 5 h , . . ) 2 ; tllgenden 24 406 uld⸗ inan ] ver schreibungen unserer . n , WVorrechtganleihe sind durch freibändigen Ankauf beschafft. Fol gende früher ausgeloste Sa uldverschreibungen sind noch nicht eingelöst: Buchstabe O Nr. 16274 16278 20477. Lübeck, den 13. Januar 1909. Die Direktion der Lüheck⸗Büchener Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

85295 Motorwagen · Gesellschaft München. Liquid. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung auf Montag, den 8. Februar 1909, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungesaal dis Herrn Notars Dr. Dennler, Munchen, Neuhauser Straße 6 II, ergebenst eingeladen. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Akiten ohne Dividenden schein gemäß 513 der Statuten mindeftens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Liquibator Herrn A. Kurz. Riesenfeld Nr. 8, zu hinterlegen und deren Besitz glaubhaft zu machen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichis nebst Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung. 2) , über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Dechargeerteilung an Liqui- datoren und Aufsichtsrat. 4) Beschlußfaffung über Vertrag jwecks Verwertung des Gesellschafts vermögens. 5) Wahl des Aussichtsrats.

München, den 12. Januar 1909.

Der Aufsichtsrat. von Varennes⸗Mondasss, Vorsitzender.

S526 . Immobilien C Baugesellschaft München

Aktiengesellschaft in München.

Die Herren Aktionäce unserer Gesellschaft werden zur X. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 4. Februar 1909, Nach-⸗ mittags A Uhr, in den Geschäftsränmen des Kgl. Notars Herrn Dr. W. Dennler, München, Neu- hauserstraße 6 Il, eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Generalpversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens z Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft, Trappentreustraße 36 in München oder bei der Gayerischen Handels- bank in München, oder bei der Bankfirma Ge⸗ brüder Klopfer in Augsburg vorzujeigen, oder sich anderweitig über deren Besitz auszuweisen und erhalten dagegen Stimmkarten.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäfteberichts von Vor— stand und Aussichtäzrat und Beschlußfassung bierũber.

2) Eatlastung des Vorstands und Aufsichtsratz.

3) Verlosung von Schuldverschreibungen.

München, den 12. Januar 1909.

Der Vorstand. Klauß. Schenk.

68105 Niederrheinische Aktien Krauerei Tanten.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Oktober 1908 ist beschlossen worden:

l) Das Grundkapifal wird von S 348 000 auf A6 232 000 in der Weise herabgesetzt, daß die Aktien im Verhältnis von 3 zu 2, von 348 zu 252 Stück zusammengelegt werden.

2) Die Aktionäre haben ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil und Erneuerungascheinen in einer vom Auf⸗ sichtsrat zu bestimmenden und im Gesellschafte⸗ blatt zu veröffentlichenden Frist, die nicht über den 15. März 1909 hinaus erstreckt werden darf, einzureichen und erhalten dem nächst für je 3 Aktien

Sh 256] Actien Gesellschaft für Grunderwerb

in Ligu. Duisburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju einer außerordentlichen Genueral⸗ versammlung, welche am Samstag, den 20. Fe⸗ bruar 1909, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Saal der staäͤdtischen Tonhalle ju Duigburg statt— finden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Neuwahl jweier Liquidatoren.

2) Verschiedenes.

Duis burg, den 13. Januar 1909.

Der Außssichtsrat.

(82358

Waaren⸗Credit⸗Anstalt in hamburg.

Siebenunddreißigste ordentliche General- versammlung der AMtionäre am Sonnabend, den G6. Februar 1909, 2 Uhr, im Saale Rr. 14 der Börsenhalle.

Ta esorduung:

Passiva. Aktienkapitalkonto. . Obligationenkonto I,

rückzahlbar à 103 06 Ausgelost bis zo / 9. 1908 Obligationenkonto II, rückzahlbar à 102 0s0. Ausgelost bis 30/9. 1908 Obligationenkonto III, rückjahlbar à 102 0 Ausgelost bis 30 / 9. 1908 Gesetzlicher Reserve⸗ fondskonto Spe jialreserpekonto Delkrederekonto. .. Wiedereingänge pro 1907 / 1908 .

Entnahme pro 1907/1908

Obligationeneinlösunge⸗

zo 000 6

NT Vm ß 24 809 66

181505

6. 2 000 000

316 000

8 000

2651 000

4 044 16963

700538

I) Erstattung des Geschäftaberschtgz und Vorlage der Hilanz für dag Jahr 1908 nebst Rechnungt⸗ abschluß zur Genehmigung.

2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle des verstorbenen Herrn Theodor Dill und des im regelmäßigen Turnus ausscheldenden Herrn Thomas Morgan.

Dle Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr

Stimmrecht ausüben wollen, erhalten vom 2. bis

Sv. Februar einschl. d.

3.

bei den

Notaren

Dres. Bartels, von Sydow, Rem * Ratjen, Gr. Bäckerftraße Nr. 13, gegen Vorjeigung ihrer Aktien Eintrittekarten nebst Stimmzettel.

Der Bericht nebst Abrechnung ist ab 23. Januar

b J

zunehmen.

an unserem Bureau, Plan

Der BVorstand.

iSd?

6,

entgegen⸗

Straßburger Münsterbrün Aktien- gesellschaft (Uereinigie Hahnenbrün⸗ Adelshoffen ˖ Erguereien) Schiltigheim.

Bilanz ver 30. September 1908.

Attiva.

Immobiltenkonto.

Zugang abjüglich Ab⸗

L600 Abschreibu

Maschinenkonto. Zugang abzüglich Ab⸗

ng

10 00 Abschreibung .

Neubaukonto..

Apparate u. Uten

20 0/0 Abschreib

silien⸗

ung.

Fuhrparkkonto Zugang abzüglich Ab⸗

20 olso Abschreib

ung

Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗

konto

5 o/o Abschrelbu Transportfaßkonto

ng

Zugang abzüglich Ab.

20 0 Abschreibung g.

TD v; ßᷓ TD 7d D d?

43 600 260

Di ö 77

ii mᷓ

7 Dr d 1 56821

i TJ ßdᷓ

J d d p

TVs 7 85g 14

16 1947953

5 5057

19534 5

16 482 58 1626652

620 64 427 60 lz 623 oꝛ 10635—

5 479 25

894414

6 3

1 933 g24 8a z82 463 31 122 207 36

14 82 46 03287

104 10577

35 992 57

1935 24 423 7 40

53 9797 373 827 2

75 710

79 042

konto Obligationencouponekto. Dividendekonto .. Kundenkautionen Einleger Geftundete Brausteuer. Kreditoren betr. Neubau Dlverse Kreditoren und Rückstellungen. . Avalkreditoren: Verbürgte 16 Hypotheken 145 000 Kaution wechsel . 82 500 Kautionts⸗ akjepte 23 Betriebe gewinn Vortrag aus 1906/1907 Bruttogewinn .... ab: Abschreibungen

216 478

z62 170 17

67 360 47

T ö a

157705 18 2718285

l 4 690275 Gewinn und Verlustkonto ver 30. September 1908.

6 9 Sn sib 7d Siĩ 353 ol

Soll. Gerste, Malz, Hopfen, Brausteuer Generalunkosten Abschreibungen: Immobilienkto. 1 Maschinenkonto 100, Apparate und Utensilienkto. Fuhrparkkonto Lagerfaß und Bottichekto. Transportfaß˖ ,,, Flaschenbier einrichtungg⸗ , Flaschen. und Kistenkonto Wirtschafts. u. Anwesenkto. Wirtschafts. bautenkonto 1009 2314,13 Eisgrubenkonto 100,9 719,89 Wirtschafts⸗. fonds u. In⸗ ventarkonto 10 0/9 20 247, 76 Saldo: zur Vertenung bleibender Ueberschuß ...

19 534, 69 az bog. s

20 0 / 20 0g

3 620,64 11 508,21

5 479, 25 8 998, 14 3 507,54 25 774,10

19,½ 12391,68

157 70518

271 825 46

2103699 35 Haben. Gewinnvortrag.

Bier⸗ und Nebenprodi

h67 360 47 2036 33888

Zuweisung d. Delkredere⸗

2103 699 35 konto

Kautlonzeffektenkto. . Kontokorrentkonto Warenkonto.

Naterialienkonto

2 058 1369080658 731757 81 359 4808 )

Vom J. Oltober d. J. ab hört die Versinsuna nd 2 mit dem Stempelaufdruck gültig geblieben auggelosten Stücke ö. JJ gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 29. 19 Dortmund, den 15. Januar 1909. 1808. versehene Aktien zurück. Die zarück= Dortmunder Victoria⸗ Brauerei, . . . 6 . und A. GG. in werden vernichtet. Soweit die von Aktionären 20 o Abschre , eingereichten Aktien jum Ersatz durch neue Aktien . ü , e. a nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Ver Flaschen—⸗ u. Gistenlonto wertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Zugang abzüglich Ab— fügung gestellt werden, werden von den sämt— lichen in dieser Weise eingereichten Aktien vong je dreien eine vernichtet und zwei durch den er⸗— erwähnten Stempelcufdruck für gültig geblieben erklärt, die letzteren werden öffentlich versteigert, und der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

3) Soweit big zum Ablauf der Einreichungsfrist die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten Atlien die zum Ersatz durch neue Aktten erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung so durchgeführt, daß die Aktien für kraftloz erklärt und an ibrer Stelle neue Aktien, und jwar für je drel kraftlos er klärte zwei neue, auggegeben werden. Pie neuen Altien werden durch die Gesellschaft für Rech⸗ nung der Beteiligten öffentlich versteigert, und der Erlös wird den Beteiligten nach dem Ver—⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Versügung gestellt.

4) Die Zusammenlegurg muß bis zum 20. Juni 1909 durchgeführt sein.

) Der durch die Herabsetzung frei werdende Betrag st ju Abschreibungen auf den Häuserblock der Gesellschaft in Oherkassel Düsseldorf und auf Grefeld zu verwenden.

Der Beschluß ist am 19. November 1908 in dag

Handelsreister eingetragen worden.

Der Aufsichtzrat hat dle Frist zur Einrelchung der Aktien jum Zweck der Durchfübrung der Zu⸗ sammenlegung bestimmt bis zum is. März 1909.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktlen nebst Gewinnanteil / und Erneuerungsschelnen inner- balh der vorbezeichneten Frist bei Vermeldung der Kraftloserklärung der Aktien elnureschen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden unter Hinwels auf die beschlossene und vorstehend bekannt gemachte Herabsetzung des Grundkapitalg aufgefordert, hre Ansprüche anzumelden.

anten, 17. November 1908.

Der Vorstand.

1380 Ohl. A„6 248 400, / 443 808

- pleremnr 18. / II. do. do. 141 M 60 . 195 408 Flaschenbiereinrichtungs . .

konto lo 766 09 677161 T7 odr 7 3 507 54

DDV smᷓ

798 192 z9 obo s

30 398.71 M 40 398,71 MS 355 378, 63

Die Direktion. Heinrich Marx. Otto! Theodor Kremer.

Vorstehender Gewinn fand laut Beschluß der heutigen Generalversammlung folgende Verwendung: Abschreibungen auf Anlage konii M 157 705,18 Delkredere konto 66 22 994,61, Reservefondg S6 9073,52. Tantiemen an Vorstand und Aufsichts⸗ rat und Gratifikationen

ö 6 30 359,52, 8 o/o Divi⸗

23 9g is dende S 160 00, Vortrag auf neue Rechnung

66 49397, 81.

Demnach wird der Dividendenschein Nr. 16 unserer Aktien an unserer Gesellschaftskasse, bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straß burg i. G., bei der Rheinischen Creditbank, Filiale in Straßburg i. E, bei der Allge⸗ meinen Elsässischen Bankgesellschaft in Straß⸗ burg i. E., bei der Bank für Daudel und Industrie, Filiale in Straßburg i. E., bei den Perren Gebr. Arnhold in Tree den mit 80 eingelöst.

Schiltigheim, den 11. Januar 1908.

Die Direktion. 84888 Bekanntmachung.

Gemäß 5 244 des Handelsg setzbucheg machen wir bierdurch bekannt, daß BVerr Geheimer Justizrat Eduard Grünewald in Lichtenthal bei Baden. Baden aus Gesundbeitzrücksichten als Uufsichtsrats-⸗ mitglied ausgeschieden ist und daß Herr Dr. vbil. Richard Grünewald in Baden Baden jum Aufsichts« ratsmitglied unserer Gesellschaft erwählt worden ist.

Schiltigheim, den 11. Januar 1909.

Die Direktion der Straßburger Münsterbrän Ahtien. gesellschaft (Vereinigte gahnenbrün.

Adelshossen Lrauereien) Schiltigheim. Seinrich Marx. Dtto Großkopf. Tbeodor Kremer.

Vortrag für noch zu zahlende Ge— richts kosten, Annoncen, Unkosten, e.

( 5 Saläre 20 wd

Kredltorenseparatkonto .

Tantteme dem Aufsichtsrat von 324 244,55. . o/o Tantieme dem Vorstand von R

vertragsmäßige Tantieme an Beamte ö 1sz os Superdividende . Gratifikation an Beamte 2c... Vortrag auf neue Rechnung

19 454,659 2 1a ozo is 25324

2 40 285 24

56291 Nardseemerhe, Emder Werft Dock, Actien Gesellschast, Emden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit u der am Sonnabend, den 6. Februar da. Is. Nachm. A Uhr, im Hotel Kasserbof zu Münster i. W. statt findenden außerordentlichen General⸗ versammlung tingeladen.

. Für die Beteiligung an der Generalversammlung ind die 16 u. 18 des Statuis maßgebend.

Die bebufg Augübung des Stimmrechts erforder— liche n n , ker Aktien oder der von der Reichsbank bezw. einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine muß spätestens am 3. Februar Aa. Cr. bi der Kasse der Nordseewern ke, des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer

25 77410 49073 28 25 77410

Bremen, den 5. November 1968.

Bremer Zuckerraffinerie in Liguidat;on.

J. C. H. Schlingmann. Dr. jur. A. Bulle.

an Unterelsässische Papierfabrik Schweighausfen.

Altiva. Bilanz vro 20. Geptember 1908.

Boden und Wasserfraft . 75 045 66 Immobilien: a. Paplerfabrik 52 094 40 b Zellulosefabrlk 135 254 74 c. Wohnungggebäude 87 000

a. Papierfabrik 52 990 96

16 212, 25 266 000, k, 24 499, 45 n T 7rd

Abschreibung .... Wirtschafts⸗ u. Anwesen⸗ konto

109058880 148 580 05 1259 168 85

12 39168 1226777 17

656 475 48

19477 39

3664

25 141 39

231413

19839 719389

Ts T gs Gewinn. und Berlustrechnung ver 20. September 19086.

404814998 Haben.

Bassiva.

1300 000 ob 000 S6 4 0c0 742 669 26

10 30h Io

Coll. . ; Altienłayltal 1 o/o Abschreibung Dhligationen Depositen Kreditoren. Anleihezinsen

ib 43 352 748 77 2292355

ab: Hypotheken... 70 zol 69) Wirtschaftsbautenkonto

Zugang

10 0½ι Abschieibung. Eiggrubenkonto .. 10 0ᷣ0 Abschreibung . Wirtschafts fond. und Inventarkonto⸗ Zugang abzjüglich Ab⸗ gang

An Generalunkostenkonto Krankenkassakonto .

AMnfallversicherungtkonto .. Amortisationskonto

Bilanzkonto

Per Gewinnvortrag aus 1908107 .. 3 , . P ö 333 2 Fahrikationskonto, Bruttogewinn X, J 357 348

166 ag 6 der Fabtttetlor. ruten, go tg iz ' , , , d, i, gi o

459777 34 e Appretur 13 426 34

* Kraft, Dampf und eleltrische Anlagen 457 9780

101074859 10lo 748 89 e , ö 73 455 66s

Der aus dem Aussichtsrat ausschtidende Herr Kommerzienrat Joh. Wi ser, Wverse Utensilien 96 751 37

wiedert ewa ch ch ö er zien rat Joh. Winklhofer, München, wurde 6d 6

Der ÄAufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: 191959

Justijrat Dr. Arthur Sehfert, Rechtzanwalt, Cbemnitz, Vorsitzender, 276 04 29

Kommerzienrat, Direktor Gustar Klemperer, Generalkonsul, Bresden, stellvertretender Vor⸗ 10 374 3b

Maschinen:

c Go. in Barmen,

des Dortmunder Bankvereins, Zweiganstalt des Barmer Bankyereins, Hingberg,

Zischer Æ Co. in Tortmund oder

der Rheinisch⸗Westsälischen Diskonto⸗CGe⸗ sellschaft A. G. Bonn in Gonn

erfolgen.

188 855 24

13 612 40 202 477 64 20 247 76

sshen dern 44 825 gn, Hübner, ge er . Chemnitz nnn. C Wiedemann, Generalkonsul, Dresden, 23 = ö Ogkar Tetzner, Bankdirektor, Chemnitz, Geschäftsjahr 195 (*** nn,.

Otto Riemann, Fabrikbesitzer, Chemnstz Kommerzienrat Joh. Win slhofer, München. Vortrag vom 30. Juni 1907... 19 579 60 Rohmaterialienverbrauch 1319707 92

Schönau bei Chemnitz, den 8. Januar 1969. Generalunkosten, Arbeitslöhne

Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer C Jaenide. A.-G. Abschrelbu ngen auf War ch.

Der Vor stand. Joh s. Pester. Georg Daut.

182 229 88 15 468 57 200 18 592 50

3676 05 2sõ dil lo 153 655 83 283 989 29

10 0ͤ0 Abschreibung. Kassalonto Wechselkonto Effektenkonto Kautions konto. Aktiohvpotbekenkonto Darleihenkonto. Bierdebito ren.. Diperse Debitoren und Rückstellungen .. Avaldebitoren:

Verbãrgte 66

Vvpotbeken 145 000

Kauttong.

wechsel 82 500

Kautiong.

al jepte .

3711964556 . Tagesordnung:

I) Ausgabe von neuen Altien oder Obligationen in Höhe bis zu n 1 200 090, eventuell Aus- stattung derselben mit besonderen Vorrechten, und in Verbindung damlt: Antrag auf Ab⸗

berusung des jetzigen Aussichtgrats. 2) Herabsetzung dez alten Aktienkapitalg, und zwar sofern in der Gentralverfammlung nicht anders beschlossen werden follte durch Zu— sammenlegurg der Stammalisen von 8 zu l, der Vorzuggattsen von H ju 4 unter Gleich⸗ stellung der Stammaktien mit den Vor jugt⸗ aktien sowie Verwendung der dadurch verfügbar werdenden Beträge zur be sm der Unterbilanz und ju Abschreibun gen.

Dierüber ersolgt gesonderte Abstimmung der Stamm. und Vorzugeaktien. Aufsichtgratgwahlen.

Der Aufsichtsrat. C. S5. Metger, Vorsstzender.

B. 30. September Os. 20. Sentemb. 19086 15 Monate .

Fabrikationgkonto 2 337 401 42

und ; 998 113 2 2 557 401142 Die Richtigkeit dieser Bilanz bestätigt:

Schwelghausen, den 18. Bejember Igos.

Unterelsässische Papier fabrik Act. · Ges. Robert Barreis.

5848901 Unterelsüssische Papierfabrik Wagner daselbst als Mitglied deg Aufssichtgrats in

ö t denselhen gewählt. Außerdem wurde noch neu in Aktiengesellschast Schmeighausen i / El. den selben gewählt Orbe Köhler, gicelfent in Durch Generalversammlunggbeschluß der Aktionäre Gengenbach (Baden). vom 19. Dezember 1908 ist Herr Carl Bergmann, Der Vorstand.

Bankier in Straßburg, an Stelle des aus dem Auf⸗ R. Barreig. sichtsrat autgeschledenen Kaufmanng Herrn Theodor

DTT mV 8 gos z

84886

In der am 8. Januar a. é. stattgefundenen Beneralversammlung der Wanderer Weile vorm. Winklhofer & Jaenicke A. G. Schönau bei Chemnitz wurde die Divivende für das Geschäftgjahr 1957/03 auf 2 οι festgesetzt, und es erfolgt demgemäß die Auszahlung derselben mit

M2090 pro Aktie

sofart bei den Geschaͤftzstellen

der Dresdner Bank in Dresben und Berlin,

lSbꝛss] . Vierdurch machen wir bekannt, daß Oerr Hugo Schal horn zufolge Todes aus unserem Wufsichisrat ausgeschieden ist. . 226 Berlin Charlottenburg, den 13. Januar 1903.

Actien⸗Gesellschaft

für Pappen⸗Fabrikation. Der Bor stand. Max Lewingky. S Hamburger.

den Filialen der Dresdner Bank in Chemnitz, Plauen und Zwickau, bei der Gesellschaftstasse in Schönau gegen Einlieferung des Dividendenscheing Nr. 13. Schönau bei Chemnitz, den 8. Januar 19039.

Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke A.⸗.

Johs. Pester. Georg Daut.

5000 35) 237 do0

I39s8 497 40 690 275187

Vorräte