184484 Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Carl
Ssierwaldt, Leipzig, mit dem 5. Januar 1909 aus dem Auffichtõrate unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.
Taucha, den 12. Januar 1909.
Isftien⸗Geselschaft Aristophot.
85257
— In ö heute gemäß Tilgungsplan notariell vor- genommenen Ziehung unserer Obligationen⸗ auleihe wurden folgende Nummern gezogen;
6 265 21 108 293 236 269 322 369 449 450 496 584 759 820 845 907 1076 1088 1206 1239 1240 1255 1383 1405 1521 1568 1655 1689 1773 1820 1835 1853 1858 1864 1866.
Die Heimzahlung der ausgelosten Obligationen 2 M1600. — mit Zo /g Zuschlag erfolgt vom 1 Juli 1909 ab an unserer Gesellschafts⸗ kaffe gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen, der noch nicht fälligen Zinsscheine und des Erneue⸗ rungsscheineg. An diesem Termine treten die Stücke aufer Verzinsung.
Fürth i. B., den 13. Januar 1909.
Weber K Ott Aktiengesellschaft.
Chr. Fleischmann, Vorstand.
84882 Preußische
Central · Godenkredit · Aktiengesellschaft.
Auf Grund der 5§§ 23 und 41 des rp geben, bankgesetzes machen wir bekannt, daß sich am 31. Dezember 1908 der Gesamtbetrag
der umlaufenden Zentralpfand⸗ f 681 038 450, —
J der umlaufenden Kommunalobli⸗
128 568 900, — 697 624 423,7
gationen auf , der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken auf der in das Kommunaldarlehns⸗ register eingetragenen Darlehns⸗ forderungen auf.. . . 131 412 225,69 belief. Berlin, den 31. Dezember 1908. Die Direktion.
853298 Ceipzig Borsdorfer Baugesellschast.
Die 37. ordentliche Generalversammlung unserer Aktioräre wird Dienstag, den 16. Fe⸗ bruar d. J, Nachmittags 44 Uhr, in den Geschäfte räumen der Speditiongfirma Hermann Wittner, Leipzig, Ritterstr. 50, abgehalten.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion und Rechnungs⸗ abschluß für das Jahr 1908.
2) Entlasfung der Verwaltung und Verteilung des Reingewinns.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden, jedoch sofort wieder wähl⸗ baren Herrn Direktor Oscar Wenck in Leipzig.
4) Beratung und Beschlußfassung über etwa von Aktionären gemäß § 22 unseres Statutz ein⸗
gehende Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 24 unseres Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche bis zum Beginn der Ver⸗ sammlung sich als solche legitimieren, durch Vor⸗ jeigung entweder von Aktien oder von Depositen⸗ scheinen, in welchen die Hinterlegung von Aktien unter Angabe deren Nummern durch die Gesellschaft selbst, Behörde, Notare oder von Firmen, deren Zeugnis von der Gesellschaft für hin⸗ reichend erachtet wird, bescheinigt ist.
Exemplare des Geschäftsberichts für das Jahr 1908 können vom 1. Februar d. J. ab bei Herrn Hermann Wittner in Lespzig, Ritterstraße 50, in Empfang genommen werden.
Borsdorf, den 14. Januar 1909.
Leiyzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft.
Der Aufsichts rat. Der Vorstand.
Gustav Platzer, Hermann Wittner. Vorsitzender. Rich. Füssel.
86308
Wir laden ,, unsere Aktionäre zur L. ordent⸗ lichen Geueralversammlung, die Donnerstag den 11. Februar 1909. , 4 Uhr, im Kontor der Gesellschaft, Chemnitz, Rößlerstraße Nr. 27, stattfindet, ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats über das Geschäftgjahr 1907 1908.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907/1908.
3) Beschlußfaffung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Augübung des Stimmrechts in der General- versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Z. Werktage vor der anberaumten Geueralversammlung
bei der Gesellschaftskasse,
bei einem Notar oder
bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anftalt in Chemnitz
ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegunge⸗
scheine der Relchsbank hinterlegen und bis zum
Schluß der Generalversammlung hinterlegt lassen. Chemnitz, den 11. Januar 1909.
Hier urfeld ien geselschaft.
Dürfeld jr. Liganitz.
78367 . Boppard · Niedermendiger Bürgerbrün
Ahtien - Gesellschast in Boppard a. Rh. früher unter der Firma: „Adblerbrauerei Act. Ges. Boppard.
In der Generalversammlung vom 7. Dezbr. 1908 ist beschlossen worden, die Stammaktien, mit Aus, nahme von 3 amortisierten, im Verhältnisse von 6 zu 1 zusammenzulegen. Zum Zwecke der Zu⸗ fammenlegung werden die Inhaber der Stammaktien aufgefordert, lhre Aktien bis zum 1. April 1909 der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum if durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellsckaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. ö
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und jwar für je 6 alte eine neue. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be— teiligten durch die Gesellschaft jum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver— steigerung verkauft. ;
Ber Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ur Verfügung gestellt.
Der Vorstand.
2
mee e ür ishats Ear Fenossenschaften.
nn n mn, ,. an,, n, .
G. m. b. S. Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 17. De⸗ zember 1908 aufgelöst und in Liquidation ge⸗ treten. Als Liquidatoren sind bestellt: I) Herr Rittergutsbesitzer Wilhelm Baron Knigge — Grunau, 2) Herr Bücherrevisor Richard Dobrigkeit — Köntigaberg i. Pr, Tragheimer Kirchenstr. 50, 3) Herr Guts besitzer Fischer — Kipitten. Vie Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren der landw. Betriebs Genossenschaft, g Liquidation.
F ü.: Bücherrevisor R. Dobrigkeit — Königsberg i. Pr.
184514
Bilanz der Oelmühlen Ein Verkaufsstelle e. G. m. b. H. in liquidation zu Neuß.
1909, Januar 12. An Aktiva. Neuß, 12. Januar 1909.
.
Per Passiva ... keine.
Selmühlsen Ein Æ Verkaufsstelle e. G. m. b. S. in 11auidation. W. Bloser. Alb. Linden. P. W. Kallen.
1 ; , /
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
184913 Bekanntmachung.
Der Gerichtsassessor Julius Sarrazin zu Bocholt ist in die Liste der beim Königl. Amtsgericht zu Bocholt zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden.
Bocholt, 11. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
184907 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Kiel zugelafsenen Rechtsanwälte ist eingetragen: a ö. Dr. jur. Otto Kähler mit dem Wohnsitz n Kiel. Kiel, den 11. Januar 1909. Der Oberlandesgerichtspräsident.
84914 In die Anwaltsliste des unterjeichneten Amts—⸗
gerschts ist der Rechtsanwalt Alfred Karl Rau mit dem Wohnsitze in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 13. Januar 1909. Könie liches Amtsgericht.
84912 Bekanntmachung.
Rechtsanwalt re ge, Weber, zugelassen beim Großh. Amttzgericht Meßkirch, ist unterm Heutigen unter Ordnungszahl 3 der diess. Rechtganwaltaliste eingetragen worden.
Meßkirch, den 9. Januar 1999.
Großh. Amtsgericht. (Unterschrift ) 182373
Rechtsanwalt Dr. Binz in Karlsruhe wurde in die Lisse der bei der III. gammer für Handelssachen des Großh. Landgerichts Karlgruhe mit dem Sitze in Pforzheim zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Pforzheim, den 2. Januar 1999.
Gr. Landgericht Karlsruhe. III. Jammer für Handelssachen mit dem Sitze in Pforzheim.
84917 Bekanntmachung.
Der Rechtganwalt Wilhelm Neff zu Pankow ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amts- gericht in Pankow zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.
Pankow, den 11. Januar 1909.
Der Aufsichtzrichter des Königlichen Amtsgerichts.
84910
Rechtgzanwalt Ludwig Marum in Karlsruhe wurde in die Liste der bei der III. Kammer für Handelssachen des Gr. Landgerichts Karlsruhe mit dem Sitze in Pforjheim zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Pforzheim, den 7. Januar 1909.
1 Landgericht Karlsruhe. III. Kammer
für Handelssachen mit dem Sitze in Pforiheim.
849081 ft. Württ. Landgericht Stuttgart.
In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtsan⸗ wälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Dr. Ludwig Ottenheimer in Stuttgart.
Den 13. Januar 1909.
Präsident Weigel.
84911 Der Rechtsanwalt Eduard Seotti ist in den Listen der bei den Landgerichten 1, II und III Berlin jugelassenen Rechtganwälte gelöscht worden. Berlin, den 11. Januar 1909. Königliches Landgericht J, II, III.
84916 Der Rechttanwalt Joseph Schüller in Groß⸗ Lichterfelde ist auf seinen Antrag in der Liste der bes dem hiesigen Amtsgericht zugegelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Groß ⸗Lichterfelde, den 8. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
84915
Der hꝛectagnwalt Dr. Charles Perrin in Zehlen⸗ dorf ist gestorben. Sein Name ist in der Lsste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtt⸗ anwälte gelöscht worden.
Groß ⸗Lichterfelde, den 8s. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. 84909]
Die Eintragung des Rechtsanwalts Richard Link in der Liste der bei dem Landgerichte Nürnberg zu⸗ gelassenen Rechtganwälte wurde heute wegen Ver—⸗ zichts auf Zulassung gelöscht.
Nürnberg, den 15. Januar 1909.
Der Präsident des K. Landgerichts.
9) Bankausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 85299 Stiftung Ida Jäger. Etwa vorhandene bedürftige Glieder von Stammeg⸗
nachkommen der Stiftung Ida Jäger, gestorben zu Nymwegen, werden gemäß 57 des Statuts vom
17. August 1885 a e, el 1835 aufgefordert, bis zum E85. Mai der diesjährigen Aus—⸗
1909 bei Vermeidung schließung bei dem unterzeichneten Amtsgericht ihre Ansprüche auf die stlftungsmäßigen Erziehungè⸗ gelder anzumelden und zu begründen. Iserlohu, den 8. Januar 1909. stönigliches Amtsgericht.
Die Gesellschafter der
Pilsener Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin
werden hiermit zu der ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung, welche am Montag. den 25. Ja⸗ nuar 1909, Nachmittags 2 Ühr, im Hötel Altstaedter Hof, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 9, statt⸗ finden soll, eingeladen
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos des abgelaufenen Geschäftsjahres 1907/8 sowie Dechargeerteilung für Aufsichtsrat und Geschäftsführer.
2) Statutenänderung.
3) Anssichts ratswabl.
Berlin, den 14. Januar 1909.
Der Geschäftsführer der Pilsener Brauhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. R. Hauschild. S5 296 84884 Bekanntmachung der Inter nation. Artisten⸗Genossenschaft, Ver sicherungs · Verein auf Gegenseitigkeit. Die satzungsmäßige ordentliche Mitglieder versammlung vro 1908 findet gemäß § 14 am 18. Februar 1909 im Schultheiß⸗Restaurant, Neue Jakobstraße 24, 265, hierselbst, Nachm. Z Uhr, statt. Tagesordnung: 1) Wahl von 3 Vorstands⸗ mitgliedern u. des Aufsichtsrats pro 1909. 2) Be⸗ richt des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage der Genossenschaft und Entlastungsantrag. 3) Ab⸗ änderung der F§ 3, 6, 8, 12 u. 27 der Satzung im Sinne des Reichsgesetzes vom 30. Mai 1908, betr. den Versicherungsvertrag. 4) Vorschlag auf Abänderung des 8 9 bezügl. Erwelterung der Krankengeldgewäh⸗ rung von 10 auf 13 Wochen. 5) Verschiedenes.
Die auf den 18. d. M. anberaumt gewesene Mit-
gliederversammlung wird hierdurch aufgehoben. Berlin, den 12. Januar 1909. Der Vorstand. Alex. Hönig. Martin Bendir. R. Bach hofer. 84513
Für hoffnungsvolle Erfindung, die die Reibung der Kraft an Lokomobilen u,. dergl. verhütet, sucht Hilfe. J. Dau, St. Georgs berg b. Ratzeburg i. L.
lsgss3! Preußische Central⸗ Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
Status * Dezember 1908.
1554169. 27. 9911153. 4271770. 10 309 850. 4078921. 35.
IOS 388 989. 131 937773.
Lombardforderungen Wertpapiere Guthaben bei Bankhäusern . Hypothekarische Darlehnsforde⸗ rungen Kommunaldarlehnsforderungen Zentralpfandbrief⸗ und Kom⸗ munalobligationenzinsenkonto 29 320 831,81 Noch nicht abge⸗ hoben... 5 7384 163, 90 Grundstückskonto: a. Bankgebäude Unter den Linden 34 .. 1400 000 b. do. U. d. Linden 33 und Charlotten⸗ straße 37338. ö 3 200 000. —. Verschiedene Aktiva Tonne
23 586 667.
S6 904 658 409. 6
Pa s J i v a. en lr Aktienkapital . S 39 600 000. eserven (inkl. Reservevortrag7 . 119099053. ge selese sl 1865 T6 ß entralpfandbriefe: 4009... . 354 784 600 34 o so 325 361 700 Noch einzulösende, ausgeloste S892 150 681 038 450. Kommunalobllgatlonen⸗ 4069... . 46716 400 34 oo... 81 828 200
Noch einzulösende, ausgeloste 24 300 128 568 906.
Hypothekenkommunaldarlehng⸗ insen und Verwaltungsge⸗ ührenkonto
Depositen
33 734 704.
5117889. Lombardforderung 1 1ẽ701336. Verschiedene Passivaga . 2432892.
S904 6558 405. Berlin, den 31. Dezember 1903. Die Direktion.
84190 Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Dezember 1908 ist unsere Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, den 5. Januar 1909. Schwedische Zeitungs Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Ter Liquidator: Siösteen.
84140 Oberneulander Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesell⸗ schaft am 31. Bezember 1908 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Bremen, den 11. Januar 1909.
Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Papendieck, Bremen.
85291]
In der ordentlichen Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 14 Dejember 1908 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlofssen worden. Demgemaͤß werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg. den 15. Januar 1909.
El Vensamiento Plantagen ⸗ Gesellschaft in Hamburg m. b. H. in Liqu. Der Liquidator:
Adolph Otto Thiemer.
Rostenfreier
Wohnungsnachweis.
Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der fg ekt Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den
kostenfreien
Nachweis der in folgenden
Hausbesitzervereinen bestehenden
Wohnungsnachweizinstitute
aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh nungsbedarf kostenfreie Auskunft in:
Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Grundbesitzer, Casparistr. Hagenscharrn.
Breslau: Geschäftsstelle des Haus- und Grund besitzer Vereins, e. V., Klosterstraße 15.
Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der Grund⸗ und Hausbesitzer, Gammstr. 151.
Darmstadt: Geschäftsstelle des Darmstädter Haugbesitzer⸗ Vereintz, . V., Wilhel minenstraße 19 1. Stock. (Vorsitzender: E. F. Mahr.)
Dresden: Geschästsstelle des Allgemeinen Haus— besitzer Vereins, Scheffelstraße 15 1.
Eisenach: Geschäftsstelle des Hausbesitzer ⸗Vereing: Spediteur Schiecke, Bahnhofstr. 1.
Erfurt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ besitzer · Vereins. e. V, Löberring 3/4.
Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, Konsulstr. 2, und des Verkehrsvereins, Berliner⸗
straße 63.
Karlsruhe: Grund; und Hausbesitzer Verein, e. V. Herrenstr. 48, Wohnungsanzeiger und Wohnungs⸗ nachweis gratis.
Kafsel: Geschäftsstelle des Hausbesitzer Vereins, e. V., Jordanstr. 1 pt., Fernsprecher 336, Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweis gratis.
Kiel: Geschäftsstelle des Haus. und Grundbesitzer⸗ Vereins, Preußerstraße 9.
Königsberg i. Pr.: Bureau des Königsberger Grundbesitzer⸗Vereind, e. V., Tragheimer Kirchenstr. 51. J.
Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus— besitzer · Vereins, Ritterstraße 41.
Liegnitz: Grundbesitzer⸗ Vere n, e. V., Vorsitzender: Maurermeister M. Palatzkv.
Mannheim: Geschäftsstelle des Grund. und Haus- besitzer Vereins, e. V.
Pirna a. Elbe: Geschäftsstelle des Haus besitzer⸗ Vereins, Ecke Garten und Lauterbachst raße. Posen: Verein Posener Hausbesitzer. Anfragen
werden portofret beantwortet.
Saarbrücken ˖ St. Johann ˖ Malstatt: Geschãftg⸗ stelle des Haus. und Grundbesitzer⸗Vereins für die drei Saarstädte in St. Johann, Viktoria⸗ straße 19.
Schweidnitz: Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗ Vereins: Zigarrenhandlung von P. Bayer, Köppenstraße J.
Stettin: Geschäftsstelle des Haus- und Grund besitzer Vereins, Kaiser Wilhelmstraße 5.
Trier: Geschäftsstelle des Haus. und Grundbesttzer⸗ Vereins, e. V., Glockenstraße 9. Wohnung anzeiger und Wohnungsnachweis kostenlos.
Wernigerode a. S.: Hausbesitzer · Verein, Forcke⸗ irn 14. Für pens. Offiztere und Beamte als
chönster Ruhesitz im Harz zu empfehlen.
Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haug. und Grundbesttzer Verelnz, . V, Lulsenstraße 19, Wohnungslisten mit Stadtplan und Fremden⸗ führer kostenlos.
84918 — Soeben ist erschienen:
Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen im Königreich Sachsen.
Jahrgang 1908. (Statistsk vom Jahre 1907.) Auf Anordnung des Königl. Finanzministeriums herausgegeben von Geh. Berga C. Menzel. Mit 20 Tafeln und verschiedenen Textfiguren.
Preis 11 Mark. Craz & Gerlach (Joh. Stettner) in Freiberg i. Sachsen.
(77274
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. 1 12. Berlin, Freitag, den 15. Januar 1909
WDer Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmach . ——— . ; ungen aus d 65 — Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowle die Tarif und gahrylan bekennt nah oer , d r , , S en fn, Zeichen. und Musterregtstern, der Urheberrechtgeintragzrollt über Waren elch
— 1 en,
Zentral⸗Handelsregister für das Dentfch ; Reich. ar. 124)
ge 9 * 7
Selbstabholer auch durch die Königliche C ̃
Kö . , er n be, Benhschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen enn ,. etrügt I M 860 3 für das Ri telsah ö
— l Infertionspreis für den Raum cher! B erteliahr. — Einzelne Nummern kosten T0 ruckzeile 30 3. ö .
— * D—v— ae
Vom Zentral. Zandelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 124
Warenzeichen. 113 312. D. Jau8. 16.
12. (G3 bedeuten: Das Datum vor dem Namen den Ta ] ? 22 n 2 * g der Anmeldung, das hi s N 2 ö. ö SGSintragung, G. — Geschaͤftsbetrieb, W. — . ' cr — Hr . . 3. . eige fügt. 168 19098. Fa. Philipp Daltrop,
xi. 112 06. ,
9 Elpe)- Liqlleun 1I7II 1908. Th. Hilarius Kalko, F. 12 220. ber . W.:
Hamburg, Jungfrauenthal 24. 13/11 199 8.12. 1908. G.: Exportgeschaͤft. 14 C. 802 . 141 A; Selben * Cie. G. m. b; S. geschäf 6. ,, 22s 12 1908. G.: Wm r rr ids
. ; . 28 V0 IK z 168. 113317 5. sos 7.
CC GNAC-EABE
„12 B. und 120. ausgegeben.
363 —
113316.
118313.
, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Putz⸗ material, Stahlspäne.
9b. Sensen, Sicheln, Hteb⸗ und Stichwaffen. 4 C. , ö . Waren aus Kork, Fischbein Elfenbein, erf te Wen, stein, Meerschaum und ähn—⸗ lichen Stoffen, Drechsler, Schnitz . und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions zwecke. B. Alkordeyng, Mundharmo⸗ . nkas, Trompeten und Flöten. 55. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
256 1998. Frau Marie CEremui is gFrankr ; Vertr.: Pat. Anw. Fr. . ae. 22s12 190908. G.: Fabrikation von Farben und
. Ein chemisches Produkt zum Entfernen
FEFAEER- C
16/9 1908. Henry Fab l/ 9 1898. (Faber Æ Co., Bordea ,, Heinrich Faber senior, Stuttgart. Herd wen 16 212 1908. G.: Wein und Likörhandlung 28. Kogngk und andere Spirituosen. J
160. 1183320.
11331.
C. S166.
„Ganzol⸗
5/6 1908.
Sch. 10 s64. , Hsenburg Harz
S. 10 0. Schmutz Berlin 149 1908. Oscar Schul; c Sohn, Berlin.
ꝑ 22/15 1908. G. BVerrr 39 1 uhus * Künstliche . bon g incralwafse 49
Röstel u. R. H. Korn pal. lneralwasser, Limon d . . d w . ö S140. 1998. Laboratorium Tubus 3. Th. lloholfreie Getränke. . E heitnte ,, e re , le d, rekt d e, . trie Phar ud eufischt 3. 28 . 1 686. Gun aß . von Eederereme und Wichse. 21. äparate. W.: Medinnische fl . 2. 2 35563, Fuaßbcber e ,, erereme, Lederfett, technisches Sel,
en. —
ne,, een, . 9 3 6 d 2 2 mne nam , 113218.
Chemische Fabrik „Electro“ G.
2X. . 1 m, b, S., Biebrich a. Rh. 72'127 18960 . 1. . * : — Chemische Fabrik. W. Klebftoffe, . 9
Ih.
113315.
2olß 19086. Alcock Manufacturing Com- ny, Birkenhead (Engl); Vertr. Pat. Anwaͤlte
A. 866110.
OrOna
. 2e geo (elbe st Haupt, Lidenscheid. e, e,, C yL( ; bessecke ans 8 G.: Metallwaren fabrii. W.. F3. ĩ . — 9 beltede aus Britanniametall mit Stableinfage.
G6. 8910.
9 12 1 907 . er,, m m, mm, 12 en mn, 22 1 nnen, mn. ‚⸗ 2 9 . . . . r , -, 22 . , m x n ö R I X · , . . * ꝰ *
mi ; ; 22M. 113322. . 2. 9826
0 , na, d .
113302.
. 6. W.: Strumpf⸗ 7 rt * w. 113 3605. J. 5s. . — = 6pIII0 0 2 6 214 1908. Dr. Löloff K Dr. Mayer,
Breslau. 22s12 1808. G.: Chemis
reslau. 22/12 1808. G.: Chemischeg und hyaie— Ihn, Laboratorium. W.:. Brutapparate, lan r r. und Gerate für chemische, pbarmazeutische, bakferiolo- gische und kosmetische Zwecke. ö
222. 118 323.
. 311 1906. Fa. Deimaun eg Fabrik chemisch pharmaceutischer Jacobows ti. Rirdorf. 22/12 fn ln len , , . nnen. 2s 2 19605. 64 G.: Schuhfabrik. W.: Persts lung und Vertrieb pharmajeutischer Prä= Schuhwaren.
e H, Lrnnrimisnrr pharmajeutischer Prã der
1 1E 303. 2965 1908. boratoire des
äccins Pasteur e des
T. . Succursale 8 — 4 ĩ 66 kfurt a. Main 7, . 9I7 nell m. b. G H . ; 77
mg a B. 22112 1908. 14710 1908. ; ;
e do . . 10 186098, Fohl. Neels * Gisfeld, Ham— er, ö. und ö ö barg. 22 12 1908. G.: Fabrik für Jentralheiz ungen. kterioloaisch⸗ . . —ĩ W.: Zubehörteile für Zentralheszungen, Venti nn , — zungen, Ventile,
tee fi, un ö 3 Regulierhäbne und Regulatoren. ö ö n H 9 9. U 113 308. FR. IL 2M. Präparaten. 2 2471 1906. C. Ftoch Æ Co. N )J ft f l ö n, , , n . ich g e, ,. 6989 mn , mlenschlich, und SS . 2d und Vertrieb von Haarschneidemaschigen, SSG AMG 22/10 1908 ß zotbichi . dae, ö ; * rene, m rng ne rf n . — k . lo 80s Gustav Rotbhschild C Go. Frank. j . 16 8* zangen. W. Haarschneidemaschinen, Pferde⸗ ß 3 za m nn * 6? k sh iharate, Heilmittel und hygienische Mittel scheren, Viehscheren, Taͤtowierjangen, Markierjangen. bar i. J. ; fe. Lich. Instrumente. ö. 10. 113 305 3. 190 & Gee e * a ; . 8 . 23 269.
11a 30, . iG oss. — 3
. * 2 ö 4 — zanllanig ; . ; ) os iogz. Qetan, Tatthäes, Peer, a , 8 188. Fa. S9. B. Gade, Schlutup
S. 10 760.
Natarex.
* 1 ö 2 1* 8 14 10 1908. Walter Harz, Sroßenbain 1S
2 . 2 ‚. 22 ã2 1908. G.: Vertrieb don
37 51 * SAA
TX. O66.
113 307. K. 15 175.
ö ö Schwimm Rettung vorrichtungen. W.: chwimmlern- Rettungsgerät. 6
chwimme und m
18
25 113 321
R. 10 260.
113319.
8 **
113 325. B. 12 196
1898 9G Fishbrsuder- 6 . rr g , lese, üg; . Uchkonserden, Marinaden, frische und
1903 * 66 ; ö „„Dr. Rau, Cöln a. Rh., Hohe 22s12 1908, G.: Fahrrad. und Nähmaschinen⸗ . erwort 2 ü ] geräucherte Fische.
ö 24 909 / 5 . 2'212 1808. G.: Herstellung und Ver. handlung mit Reparaturwerkstati. W. ö , g harmgzeutischen Praharaig. W.: Fin 11. ü D Raleutischeg Präparat. . J. 29072.
— 1JTypaurol
113211. J. 2973.
Lithaurol Down
. 16 / 1s 1908. Gebr. Jänecke A t aM Mech. Tritotweberel Stuttgart garn, nnn . * Hannover. r er, II 10 1908. Goupil, Leoni Fill a C n * Altdamm.· Stablba mmer dol zen. 6 aier Co., Siuttgari. 27,13 Tho. Buch. und h m, . von Farben. W.: Wiegbaden. 22/2 IR. G.. Prodirison und 2 , , Actien Ge sen shast.
z trieb von Kognak. W.: Kognak. — Je] Gescht. und Vapierfadrss k n ü mmm
11223227. A. 7M.
ö ö
.