1909 / 13 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. R r e erf kene er c, Erste Beilage ch nicht verringert, da die Erdstsße sich . 9 ? zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

die Besorgnisse no , . . erst in der vergangenen Nacht ein sehr starkes

Beben verspürt worden ist. ö M4 13 ( 9 Ma 1G. Berlin, Sonnabend, den 16. J 1909 . ; . . Illnuur E .

Am Freitag wd alt . Berlin, 16. Januar 1909.

, der Burlegke Der Konig“ er Majestät der Kaiserin stehende

erste Vorstellung des Ibsen Zyklus das Lustspi Jugend. und am nächstfolgenden Montag als zwelte Vorstellung des vklug das Schauspiel „Die Stützen der Gesellschaft. aufgeführt. Daß unter dem Protektorat Ihr n ig Nachmittage vorstellung ist für morgen Die versunkene . ö. Deu tsche Sir fe en itz, fi ig i,, . e etzt. ⸗‚ * beben Geschädigten jeilt mit: lu d g l. g G n . J . „„ in dem u. a. auch die untergegangene Stadt

Raub der Sabinerinnen“ an * k; . bi ,, tionszentren: I) Hauptdepot der Vortrag Sisil ien Meesstna durch einige Bilder und Wantelpanorgmen vor ihler Jer. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

für nächstfolgenden Sonntag „Der Als nächte Reubeit des Berliner Theaters wird Fre herrn Ver Bogen des Phlloktei? Hilfskomttee arbeiten in Italien 6 Al en und Sendungen in Depot sowie am Montag und Mittwoch

von Levetzows Tragödlse in drei Alten D . äufe deg Februar wird dann Lothar Schmidis Neapel, wo die eintrzffenden Erpedltson I GFatanig, unter Leltung störung geschildert wird, morgen t Geld und reichen wiederbokt. Am Freitag bat sich Herr Oberleutnant Weiß bereit er—= Meine Erlebnisse auf der Zentralafrilanischen . n . . Qualitat ö ö Am vorigen Außerdem wurden

aufgeführt. Im uffn 6 ein Traum“ zum ersten Male gegeben. Die Posse genommen und verteilt werden. des Konsuls Jakob aus Messina, der m st. Hlerhin, sind auch klärt, seinen Vortrag M Hoheit des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklen= Am Diengztag und Donnergz⸗ ö gering mittel gut Dur ö Verkaufte Verlaufs. Ig nitta In , en, . ü (Spalte I)

Einer von unsere en d mlt Can n , , . ö

Glewing und Josefine Dora in den Hauptrollen, wir aterialsendungen versehen worden .

Woche al 2 mit Ausnahme des Donnerstags, an welchem die von Ihrer Majestät geschen kten Jo Kolli geleitet worden. Expedltion Sesner

Tage Herodes und Mariamne“ gegeben wir. Morgen wird Nach⸗ J) In Syrakus wirkt, die Expedition des Roien Kreuzses unter Fug‘ noch einmal iu halten.

mittags Emilla Galotti? und am 24 d. M., Nachmittags, Mer. Br. Colmers mit drei Aerzten, zehn Schwestern, zwei Sanitären und tag wird der Vortrag Eine Nilfahrt bis zum ijweiten J

cadet ! gegeben. wei BVolmetschern. Ez ist ein Hospltal mit Ausgabeslelle für Katarakt‘ wiederholt, während am Sonnabend zum ersten Male der ö ;

Im Schillertheater 0. (Wallnertheater) wird morgen und Material ze. errichtet worden und sofort in umfangreicher Weise in Vortrag Von Abbazia nach Corfur gehalten werden wird. Außer= . Marktorte Geiahlter Preig

nächfsen Sonntag, Nachmittags, Cin Volkefeind. morgen abend, Faärigteit getreten. Bas Pospital i bereits gifüllt, . a) Nach dem findel am Sonnabend, Nachmlttags, eine Wiederholung deg Vor ( reis für 1 Doppeljentner Menge ö ?

Denngretag und nächsten Sonntagabend Gharleys Tante gegeben. Reggio ist eine Expedition mit Leben mitteln und Materialien trags „Eine Nilfahrt bis jum. jweiten Katarakt‘ zu kleinen Preisen . niedrigster höchster iedri 3. wert Durch / nach überschlaglicher

Diengtag, Mitswoch, unterwegs. An ihrer Spitze steht Herr du Vinage, Mitglied der stast. Im Hörsaal finden nachslehende Vorträge statt: Dlengtag, . niedrigster höchster niedrigster höchster Doppeljentner schnitts · d Schätzung verkauft

Palermo ist der Leibarzt Selner Nachmittags ol Uhr, Hrofessor Dr. Donath: 2. Vortrag der Zu⸗ S0 Hf. 4. 4 prels em Doppeljentner

imentalvorlesungen über das gesamte Gebiet . f. 4 Preis unhbeiannh Weizen.

Tin Montag wird Ber Graf von Charolais, ; ö r Freitag „Das Opferlamm!“ gespielt. deutschen Kolonie in Neapel. 53 In

damit beschäftigt, die von sammenhängenden Exper J

sik (Optik), Abendz 8 Uhr, Dr. W. Scheffer: J . Allenstein

Grsatz der Außenwelt durch photographische . i . 4 ö ö t,. 20 oo 3 6 5

VJ gd 1863s 1g zo0 Ish

Sonnabend Komtesse Gucker“, Das Schillertheater Charlottenbu r9. bringt morgen Majestät, Oberstabsarjt Dr. Niedner, und nächflen Sonntagnachmittag Jultut Caesar morgen abend Seiner Majestät geschenkten Baracken mit Einrichtung auf⸗- ber elementaren Phy „Maria Stuart⸗-. Mon tag wird Vater und Sohn., Dienstag und zustellen und zu etablieren. 6) Genug, wo der Generalkonsul von Das Seben und der Sonnabend Tbaricvs Fante', Mittwoch, Ein Vellefeind., Heiff Unteistützungen erbeten hat und wo Tausende von Flüchtigen Pilder'; Mittwoch, Dr. W. Beradt: Die rein äußere Betrachtung J Sbrau N. 2. FDonncrgtag ‚Romtesse Guckerl⸗, Freilag Die Zwillingsschwester,, And Hilfbedüsftigen eingetroffen sind, sst vom Hamburer Hiss. der Naturobjekte (Systematih''; Donnerstag, Professot Dr. Nathgen: . ö, ö 19 36 19 36 . nãchsten Sonntagabend. Monna Vanna“ aufgefũhrt. Im Bürger · komitee mit Geldmitteln reichlich versehen worden,. Um diesen Kalium und seine wichtigsten Verbindungen“; Sonnabend, , n. . en * J ö ; ö = 19,50 19,50 sacle der Berliner Rathau fes wird morgen ein- Goethe Abend., umfangreichen Anforderungen entsprechen zu können, blttet das Komitee Pr. B. Donath: „Die phystkalischen Gigenschaften der Wechselströmen. ]. ihtolchin⸗ :. 19,70 198 19,80 19, 80 im Schisterfaal in Charlottenburg ein. Wagner Abend, ver, dringend um weitere Sp enden. Vas Bureau befindet sich Alsen⸗ ‚. e m ühn . J . 80 19,90 20 06 anflastet. Im Schillertheater Charlottenburg findet morgen, Mittags straße J0. 8 R . I Sine l,, ; . ; 1238 19.60 1980 1939 IL Ubr, das erste dies jäbrige Sonntagskoniert statt. Aug Anlaß des Eidbebenunglücks in Süditalien erließ, wie Im Höisaal der Treptower ernwarte ( estaurgnt Zenner, . 9 j j ö. ö ; . N . 19,90 19,50 19.56 Zn Ddebkertbeater findet am Honneröfag nächster Woche die Bekannt, Seine Majestät der König von Italie n' einen Treptower Ehaussee Al / 2) spricht der Direktor Dr. F. S. Archenhold [ 8 . . ; 133 19.30 19440 20, 10 Grstch führung des Pramag . Repolutio, ghochteit von dem dänischen Tagesbesehl, in dem er auch der Silfstätigteit morgen, Nachmittags 5 Uhr, über „Kometenfurcht und Aberglauben,, . 65 weldnitrz. .... . 9 ö. 15.5 19,90 19 956 Schriftsteller Sophus Michaelis statt. Der Verfasser leitet persösnlich der? fremden Schiffe dankbare Anerkennung. zollte. Der Abenda um 7 Uhr über . Entstehung der Erdbeben mit eric ]. vm ö J . ö ., 369 19,50 19,50 20, 90 die letzten Proben seines Werks. . . ltallenische Marine msnister, Vizeadmiral Mira bello bat. nun sichtigung der jüngsten Kata trophen und am Montag, Abends 9 Uhr, J . J . . 1 5 18,60 20. 10 20, 10 Im Neuen Theater wird das Schauspiel „Israel“', dag am bei Uebersendung dieses Tagesbesehls an den deutschen Botschafter über „Die Sonne“. Die Vorträge sind gemeinverständlich und mit 5 en ; w ö ö 20, 00 . ö. Mittwoch zum 50. Male wiederbolt wird, bis Donnerstag täglich in! Rom die Tätigkeif S. N. S. Hertha“ und des Lloyd,˖— zahlrelchen Lichthildern augaestattet Mit dem großen Fernrohr J 1 . . . . 19,75 20, 16 Aufgesübtt. Am Frestag findet zum Besten der durch das Grd⸗ dampfers „Bremen“ ruühmend hervorgehoben und, die ersehnte wird jetzt am Tage die Sonne, Abends der Planet Saturn“ und . e J J 1950 8 . . beben in Süditalien Geschädigten die deutsche Uraufführung Gelegenheit ergriffen, um als Seemann seine perfönliche Bewunde⸗ der Ortionnebel beobachtet. ö i , ü ; ö j ö . 19, 0 20,80 26.56 don Alerander Bissons Schauspiel: „Die fremde Frau (La Femme ] rung für den Mut und die pietätvolle Gesinnung zum Ausdruck zu . Sn n k . . ö Il. 6 2676 bringen, von denen die tapferen Kameraden der deutschen Marine so J gig eb nr k ; 2633 21 6 20 50 21,20 Denver (Colorado), 16. Januar. (W. T. 5 Bei einem . Gingen? . . 26.46 zt 8h 57 263 er P ü 9 . ö . . ; ; 21,65 der Denver und MNain; ö 71 56 36h 21,00 21, 30

. Im Lustfpielbause findet am Montag die Erstaufführung des ho roben abgei⸗gt haben.“ Ke6eckeschen Eustfr iris Vie deutschen Kielnflädter. siart. Bteses hohe Pio . gus cer ur nt r , d fad fers ge Luffsriel wird am Mittwoch, Frelteg und näcsten Sonntag wieder. Aus dem Erdbebengebtet in Italien liegen heute folgende Rid Grande Gifenbahn mit einen anderen Zuge, der ö 8 J . keln Am Dien tg kleibf das Theater geschlofsen. Morgen sowie Meldungen des W. T. B. ver; gestern abend bei Glas wood Springs erfolgte, wurden is Per. . , ö 95 * am Donnerttag und Sonnabend wird das Lustipiel „Die glücklichste Meffina, 15. Januar. Der Provinzialrat trat heute zum fonen getötet und z6 verletzt . ö St. Abeld.... J 5 13 8g 26 Zeit wiederbolt. a, , er, ne,. feht Panne‘ und naͤchsten ersten Male nach 65 ,, , U . 6 . . 19,50 20,70 . Sonntagnachmittag Die blaue Maus“ in Szene. . Tagegordnung an, in der dem König, der Königin, der Regierung, em . . 15. 4 gt Im Sriedri BWilbelmstädtifchsn Schauspielhause Parlament, den Städten Italiens und der gesamten Welt, die ein⸗ Konstantinopel, 15. Januar. (W. T. B.). Nach einer Ginger 353 ö . , n. Cern ,, Dirne, gelen wird morgen abend fowie am Montag, Dienstag, Donnerstag und mütig jur Hilfelesstung beitrugen, der herzlichste Vank auzgesprochen Meldung des Wiener K. K Telegr. Korresp. Bureauß“ wurden durch . ö kJ 6. 149 20.50 21,00 21,00 nächsten Sonntagabend das Lustspiel Husaren fieber“ gegeben. Die wird. Ferner wurde der Wunsch auegesprochen, daß alle öffentlichen vorzeitige Entjündung elner Dynamitpatrone bei den . . 20, 40 20, 90 20,90 „Im weißen Röß'⸗ findet Bureauß in Messina baldigst wiederhergestellt werden möchten. Arbeiten zur Sprengung eines Schiffswracks am Hafeneingang . n Allenstein ... Roggen t z Miniffale aus 5 Personen getötet und 3 verletzt. Das Gerücht von =. ,, . . . 16.63 16 53 ö Istternd der Cxpploston einer Bombe wird als unwahr bezeichnet. . J . 15 65 . . . J . 5,00 16, 00 . 5 ö. 15 30 16, 10 16,20 1636

nächste Wiederholung des Lastspiels am Mitwoch statt. „König Christian! wird am Freltag und Sonn. Heute sst ein neunsähriger Knabe namen abend aufgesihrt. Für morgen nachmittag sind Friedrich Hebbels den Trümmern eines Hau fes hervor gekommen. Der 2 Shffr head und , n. *. ö. nächsten ,, 5 n . ö. . i. . ö . Sonntagnachmittag ist Madame Sans ⸗Göre' angesetzt. ; lter von 20 und 17 Jahren befänden sich ab en fa ebend unter ? Mel⸗ Lissa i. Pos. . . Residen i theater bringt morgen, Nachmittagtz 3 Uhr, den Trümmern, Sogl ich wurbe das Rettungswerk fortgesetzt; die . ö an . , ol s. . J ö: 16 6 . ö * sein Repertoirestück Kümmere Dich um Amelien, zu Gunsten der beiden Mädchen wurden geborgen und an Bord deg Dampfers Ur sache in eing. bie sigen Menne eind Grp ro flon von Spreng- Schnedemühl . w z 15 36 19 46 16 16,30 Ec eßtnin Sh talten Geschädigten, Cs ist Sapolas (bracht, Sie ermbltenz keäbrerd 15 Tagen sätten si von gelakine stgtt, Sechs Farbiges wurden getötet, neun Weiße k 15.30 15 36 1636 163 dies die einzige Nachmittaggvorstellung des Stückes, daz sonst allabend⸗ Zwiebeln, Wein, Ollbenöl und Wasser gelebt; ihre Mutter ei von and fünfzehn Farbig e'verwundet . Weiß Strehlen J. Schl. ö 8 16566 1338 . 16,20 lich gegeben wird. . . Fßen Trümmern erschlagen worden, ihr Vater befinde sich in Amerika. ü ; - Schweidnitz .. j r . 16, 35 16 35 19 0 16,60 theater wird die ganje nächste Woche hindurch Eine große Menschenmenge umstand den Ort, wo die außergewöhn⸗ . . Glogau. 3 3 k ; 16,00 1545 . [. . Vd ./) ö . . i ; 1 O j . 16,30 16, 30 16 28 46 16, 80 16, 00 se ae, . 17.59 17,69

Im T hal ia keister Tutti“, mit Alexander Girardi in der liche Rettung erfolgte. 2 .

Galabtsgz 185. Januar. Dez, e amper (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten i den

15,66 15, 6tz

die neue Posse . M Titelrolle, wiederholt. Morgen nachmittag geht „Der Veilchenfresser“ Reggio di ‚Baypern“ ist hier vor Anker gegangen. Eine Reihe welterer 1 ͤ Das herrschende und Zweiten Beilage.) Mayen J 46 3 . 1690 1600 16.50 16, 55

in Szene. Schiffe nimmt Kranke und Verwundete an Bord, gute Wetter befördert den Holitrangport. Die elektrische Beleuchtung ist wieder hergestellt. Die Auftäumunggarbeiten schreiten fort. dien. Landshut . 15, 50 1550 J - 16 55 Augsburg ; . 16 57 1643 169 9 16,00 1620 1630 1645

————— x x 27 8 7 ; Giengen. 6 j . Abends 8 Uhr: Maria Konzerte. . 96

William Shakespeare. , , ; k ö ĩ 30 * . ĩ 15, 50 15 60 16, 00 16 56

; Montag: Der Arzt am Scheidemege. t Theater. i e, , ! von , 3m . Tin Trauerspiel in 5 Akten von Friedrich aim m. d 8 k Mittwoch: 1. Gastspiel von Mme. Duse: John Schiller. th . ( ; * Sch . k i. 386 16 r astsp Montag, Abends 8 Ubr: Vater und Sohn. 3 . , , ,, n., HJ 15 30 15,30 188 16

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ Gebrsel'ociman! St. Avold?. Dienstag, Abends 8 Uhr: Charleys Tante. 66 5 . 16 3 126

baus. 15. Abonnementsvorstellung. Dienst. und Frei! Donnergtag: Der Arzt am Scheidewege, Plätze sind aufgehoben. Der Ring des Nibelungen. Freitag: 2. Gastspiel von Mme. Duse: La Gio ,, ö. . ̃ ö . lle Philharmonie. Montag, Abends 77 nnr: ö j 4, . ö 1b 26 15 45 153 J . 36 603

Bühnenfestsplel von Richard Wagner. Vorabend: conda. Das Rheingolb. Mußtlalisch; Leitung: Herr Sonnabend; 3. Gastspiel von Mme. Duse: Zum ersten Theater des Wellens. (Station: Zooloaischer ö 7 Generalmustkolrektor Dr. Muck. Regie: Herr Ober · Male: La Donn del Mare. Garten. KRantstraße 12) Sonntag, Nachmittags Gesellschaft der Musikfreunde zu Berlin: Sorau N.. regisseur Droescher. (Gewöhnliche Preise) Anfang . zz Ubr balbe (Presfe)h: Cin Walzertraum. 2. Orchesterkonzert. Dirigent: Oskar Fried. 1 . 16 59 16,50 7 77 ühr. Sperefte von Oscar Straus. Abends 8 Uhr: . 36 J s 16.30 16, 59 ; 33 é Kr t * . . . . 2 * s. . 2 5 55 Saal Bethstein. Montag, Abends 7 Uhr:. ar nanm: J 365 9683 155 . JJ I5. 5p 16 3 6 3 33.

Gchauspielhaus. 17. Abonnements vorstellun g, hebhelthenter. 2 ,,o Mrs! Tot? Lusisplel in 3 Atten von W. Somerset Sonnteg: Frau Warreus Gewerbe. Anfang Montag bis Freitzg; Der tapfere Soldat. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Dornröschen. 3. Liederabend von Vernon d'Arnalle. Breslau. y Braugerst / 68 . 7.5 399

Maugham. Beutsch von B. Pogson. Regie: Herr 8 Ubr. Abends 8 Uhr: Der tapfere Soldat. 16.50 16,50 2 1556 2 3 630

Regiffeur Keßler. Anfang 79 Uhr Montag: Erde. Diengtag: Frau Warrens Gewerbe. k Birhus Schumann. Sonntag, Nachmittags . iz HBraugerste . 53 10 . 9 * . * 5 ö er,. 2 ö, 9

Neueß Operntheater. 153. Billettreservesatz Dienst, und Freiplätze sind aufgehoben. Miguon. Mittwoch: Der Liebhaber. ; . 2. . . Dyer in drei Akten von Ambroise Thomas. Donnergtag: Zum ersten Male: Revolutions⸗ Aomische Oper. Sonntag, Nachmittags z Uhr: zr Uhr und Abends 7x Uhr: 2 Gal ' Text mit Benutzung des Goetheschen Romans hochezeit. 6 a, , mme. Tiefland. Abends 8 Uhr: Zaza. i m e. eig , . 4*. Liegnitz ö ö B 4 1 . XV . . ö 59 5 . Freitag und Sonnabend: Revolutionshochzeit. Montag: Zaza. geturht: Golo, der Seräuber Und Wiäbchen, . . J ., 18,30 18,30 j 18 80 In beiden Vorstellungen: Paet, der K / 1350 . . 16,00 JJ 15 3.59 3, 13,80 898 1846 8, 8 19.25

Wilhelm Meisters Lehrjahre! von Michel Carroͤ und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Piengtag: Tiefland. handler 5 z —— **. * Nittwoch: Zazg. uusibertreffliche vierbeinige &ehelechampioen. nnn Elown Armandos boxendes Känguruh sowie ö. k J 1905 19 00 ; ,, is gs 1830 ts, 3.

Musskalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. . .

Regie: 5 , . 323 . Herr ö , m e. n n , onnergtag* Zaza.

Ballettmeister Graek. Anfang r. Josef Kainz: Julius Caesar. Ansang Ihr. Freitag; Hoffmanns Erzählungen. ; ͤ 6j 9 6 ; . * 43 das übrige sensationelle Galaprogranim. Nach- ;

Montag: Hastspiel Josef Kainn: Faust, 1. Teil Sonnabend: vaza. mittags hat jeder Erwachsene ein Kind unter zebn . Hef gen wd 19

ö. Jahren frei auf allen Mien außer Galerie. Jedes . 3 Meecllb J 300 19,00 20 19,20

* 2 * 1 1 * 2 16,00 1600 1 17 50

Montag: Dpernhaut. 16. Abonnementsvorstellung. ben,, . . ,,. e, . 3 ungen. ühnen sen e von ard ns tag: abagas. 2 ö. . ) ; 3 23 16 Tag: Die Wairsr⸗ in 3 Akten Hin n ez: Gafssplel Josef Kainz: Weh' dem, Custspielhans. (Friedrichstraße 236 Sonn weltere Kind unter 10 Jahren halben Preis. ö. pon Richard Wagner. Musttalische Leitung: Herr der lügt! tag, Nachmittags 3 Uhr: Panne. Abends 8 Uhr: d . z Generalmusikosrektor Dr. Muck. Regie:; Herr Donnerztag: Gastspiel Josef Kainz: Julius Die glücklichste Zeit. 1 / ( 16. a 9 a 66 mein (Gewöhnliche Preise.) 29 . , , . . le: le deutschen stlein⸗ . j ö 6 . FJ, 15.160 165,60 14600 an r. reitag: Rabagas. ãdter. nfang r. . k W 165 . ] . . Ing . Abonnemente vorstellung. er gend . Josef Kainz: Iphigenie WVlenstag: Geschlossen. . vamiliennachrichten. (. Posen .. ö J 16 e d 9 1620 37 5 . Mittwoch: Die deutschen Kleinstädter. Verebelicht: Hr. Gustav Adolf von Dippe mit (. Lissa i. . . id 16 33 —ͤ 15,97 Fri. Ilse Vickhuih (Schloß Alt. Haldensleben). Trgtoschin⸗ . 15,59 15,50 ih 66 1669 . 16,82 Schneidemühl . 16,10 15,10 15. 30 13.35 * 05 1460 14569 6, 06 15 35 15 16 14,60

wier ren . discheß Drama in 4 Auf auf Tauris e Quitzoms. aterländisches Drama in uf⸗ auf Tauris. i . ö Donnertztag: Die glückiichste Zeit ; Bberleutnant Curt von Knobelsdorff mit I. . . . Breslau. z . 14.650 15,16 15, 20 15. 76

i on Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr . zügen von h ch gie: Ferliner Theater. Sonntag, Nachmittags Freitag: Die deutschen Kleinstädter. br. P Sonnabend: Die glücklichste Zeit. Frl. Alice Kawia (Breslau). Hr. Leutnant 9 . Arthur Schlegel mit Frl. Erna Kawka (Breslau. J . . 1 146 14. id. h 15 36 14,80 15,20 15,20 15, 50 14 50

Gggeling. Anfang 7 Uhr. Bpernhaugs. Piengtag: Sardanapal. Anfang 3 Uhr: Emilia Galotti. Abends 8 Uhr: Einer 8 Uhr. Mittwoch: La Traviata. Donnergtag: von unsere Leut. ö , Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander.) Geboren: Gine Tochter? Hrn. Hauptmann . Glonn Hans Grafen Blumenthal (Potsr am). . e i w 2 . 3 166 1 5 6 39e 16 55 ö J 14 15 19 15, So 16653 4 5. 7 16,00

Freitag: Bajazzi Montag: Einer von unsere Leut. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wohltätigkeits⸗ r Gestorben: Hr. Generalleutnant von Wallenberg . Hildesheim. - C , 16,69 17,20

Sieg feied. Anfang 7 Uhr. ö Versie gelt. Sonnabend; Carmen. Sonntag: Viengtag: Einer von unsere Leut. Mittwoch: Giner von unsere Leut. vorssellung zu Gunsten der durch das Erdbeben in (Brezlau). Hr. Hugo von Gottberg (Stolp mden . Hayn k . jb. 556. ib 165, o 1650 . =— 14, 60 . o 16, 90 16 00 . 6 16

Götterdämmerung. Anfang 69 Uhr, Schauspiel haus. Diengztag: Mrs. Dot. Mlitt⸗ Donnerstag: Herodes und Mariamne. Sadttalien Heschädigten: gtümmere Dich um Amelie. Schwank in 3 Akten (4 Bildern) von k. Pomm]) He. Oberst 4. D. von Kaiser 4 Abends 8 Uhr: Kümmere (Siuitgarih. Hr. Oberstleutnant Jacobus Grefeld Gngelbard von Nathusiuz (Spandau). Hr. , w

Leutnant Erich von Brüning (Demmin i. pomm. 14.09 14.05 15 50 .

. JJ . * 35 15,50 16, 30 16,30 17.00 13 14,00

wech: Agnes Bernauer, Fräulein Mathilde Freitag: Ciner von unsere Leut. Donnertztag: Sonnabend: Einer von unsere Leut. Georgeg Feydeau. Hr. Johann von Bülow Kogel (Kogel i. . Saarlo J. Fr. Ida von Abendroth, geb. Freiin n . ö 1740 17,40 15 * * * 3 5 . . . . 86 9 60 2 3. 16. 1 ic 5 tr 33 1740 16, 55

Brandt aus feen, als Gast. Der Schlagbaum. 3 ; Mrs. Dot. Tich um Amelie. inerin. Sonntgg, mrs et; Cessmngthengter. Sonntag, Nachmittags z Uhr: Amelie. eee. Lauenb

z , 3

ene 4

D*

Strehlen i. S Hl. Schweidnltz . ö

Freitag: Mrs. Dot. Sonn⸗ zial e re n abend: Die Rabenste Montag und folgende Tage: Kümmere Dich um

e rntheater. Sonntag: Faust. Anfang 7 ir . ö Die ver sunkene Glocke. Abends 8 Uhr: Der . 16 j von Lichtenstein⸗Lahm (Dresden) Clementine Vugah 5 . * 3 ) 9 1 2 . Thaliatheater. Vlrektion: Kren und Gchönfel d. Fife *nm Chse en, geb Feelin von Ebel von . ö . . t ö 1 ; et ess gs 1 13 16,60 16,50 1635 Id. 60 15 00 16 00 16 14 15, 37

Montag, Ahendg 8 Uhr: Der König.

Nenutsches Theauter. Sonntag: Revolution in Dlengtag, Abends 8 Uhr: Der stönig. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Veilchen⸗ der Brügghen (Alsdorf

grähwinkel. Anfang 76 Uhr. . K. fresser.⸗ = Abends 8 Uhr; Gastspiel Alexander ; (. Man ; Schillertheater. O. (KWallnertheater. i e ., 3 e mn . Gghnem' 9

3 Akten na Ze earb. v. J. Kren un 6. ; . r 54 ö . Verantwortlicher Redakteur: ; St. Avoid... gn 3 1 ü . . g . 3, 60 .

2 , . , eng tag, Nachmittags r: Dpernauffübrung. 3 59 ; ö r * . . 6 e g stadi. er rn em,, * i , ahnen, 214 ö . , , . ö s 8 Uhr Was ihr wollt. ̃ e. x oantag und folgende Tage: Meister Tutfi. e mn, . ,, , . . ; . en Deutsch von Wilhelm Lange. Abend 8 Uhr: ü gur. st s Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, . ien gen Die verkaufte Menge wird auf volle Moppel Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. gender Strich ( in den e fen für Prelse hat ,, . der Verkaufgwert guf voll. Mark abgerundet mitgetellt ! g, daß der betreffende Preig nich vorgekommen ist, 3 ginnt 6 ann n . den r Vrin berechnet. ; ech Spalten, daß entsprechender eri t fed

Mittwoch Revolution in Krähwinkel. Ghalleye Tante. Schwank in drel Akten von Lrianonthenter. ꝛorgenstrahe, nahe Hahnhof Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ö Berlin, den 16. Januar 1909 J 5 .

Donners iag? Revolution in Krähwintel. Bran don Thomag. Freitag: Revolution in Krähwinkel. Montag, Abends 8 Uhr: Ter Graf von : Sonnabend: Revolution in gFKrähwinkel. Charolals Friedrichstraße,) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Anstalt Berlin sMW., Wilhelmst Nr. 32 Dienetag, Abends 8 Uhr: Komteffe Guckerl le Li be wacht. Abenzg 8 Ubr: Der Satyr. nstalt Berlin M, Wilhelmstraßz: Nr. r z ö Montag bls Sonnabend: Der Satyr. Sieben Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

stammerspie e. Sonntag: Der Graf von Gleichen. Anfang Charlottenburg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 8 Uhr. Julius Caesar. Trauersplel in 5 Aufiügen von

Kaiserlicheg Statistisches Amt. J. A.: Fuhry.