1909 / 13 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Kübe: . Gaba pest, 15. Januar. (K. T. B.) Ra pt Augufst 13 85 Gd. Wetterbericht vom 16. Januar 1808, Vormittags ot Uhr. . , . it. 1 . 16. ö. ue 35 15. Januar. W. T. G.) 96 oo Javaiucker prompt 49 val m were FJ ho ö . 9n on, . . P * 9 . Versands) n. D ; 200 369 ig, 19 h. 106 d. Verk. Rübenrohjuer Januar ruhig Name d Wind. sfen und Häfen in Berlin IB. Zu fuhr (abzüglich des E tragende gärfennr-- = sigti . d . ker e , libri en eh 8 Surf HJ cn en,, w, fene

. Zentner Lebendgewicht . London, 15. Janugr. (Wm. T. B.) (Schluß) Standard statlon in 9 I. Qualitt II. Qualitât III. 90 . Kupfer willlg, 614. 3 Monat 521, slãrke ard, den, gaanme, n wen, mn, n, ame, one,. gelbes ranlenvieb, 2 Lipggposl. is. Januar. B. T. B) Haum wolle. Eisenbahn Wasserwege 3 Cisenbahn Scheinfelder 143 45 Æ 38-42 3438, Umsatz: 10 99 Ballen, dahon für Spekulation Und Grport 300 E. f . t 1 t t t t ? b eee, 38-414 335 5 Tendenz: Willig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Sorkum SSW] halb bed. . c. Sind beutsches Scheckvieh, 1 Januar 4.97, Januar Februar 4.95, Februar „Mär gos, Fenn ö SS m 1 bededi Steinkohlen, Koks und e n , . ,, n 6 9 66. . , Fun, halb bed *. 382 ts36 4168 725 ther. 14 38—= 1 33— 7, 93. Juli,. Augu *,, AUugust · September Seytember ; ; 1 J . 790 516 ol 94 ö 3. . ö 3 10 339 129 939 6 O. Jungvleh jur Mast: ( Oltober ha F i hin le ie, e e n nger. r , g Swinemũnde wollenl ö J 88 318 56 ö. 3. . ge , kee, ge, f gerte, shuniensn, e. . woltenl 16 ö 2386 3 1. I . 2 * r . ö 1 ö . = 5866 . . z63 43 933 336 a8 olh 55 zz 185 355 41146 83 u 1 Hunlin

̃ 5 e . 22 „middling b, l4 (so,), do. good msddling 5.54 (67), do. full; . . m , . . ö 141617 24 077 165 694 2862 162 832 55 348 11978 Bullen, Stiere und Färsen .. 31— 66 Æ 24 28 1 miboilng. b. C (6), Tb, mnie, ait d, o s6 dh, erh Neufahrwasser 755,0 wolkenl

ꝛ— * ö ; bedeckt . ; 3123 S816 48 1569 661 D. Hullen jur Zucht: ( tr so, (66) de. ggod, fair 5, (ö, d'), Ceara fair , zo (s,. 6, Memel ! flammen; 1076 Cos . ö . , ö Dfifriesen * . . . . . good fair bil (5, 87), Ggyptian brown late 7*/⸗ Cl pn rown Aachen heiter . 64 4 184 2o 838 kz ; . fs dg; 5 e got, gg . N 3. gh , e mber 66. ; 5 ! 5 h . od sa . 190), . h 1062 . . ö 6 . 1238 ö. 353 123 8 6 . dog gi] (. * (10616), do. moder. rough salr 5. 85 (6, 5), do. moder. good fair . 565 Sẽ . Preußische Briketts 1235 827 33. *. 356 8385 82388 d gwärtigen Fondtmärtkt . s d (s,. ch, So. mober. good 7 20 (35, 65 mooth fatr h, 5ß3ß ö 4), Dresden 9 woltig ö. in . . . . 8 9. 29 9599 4184 bz4 143 M ö. . * . ch 3 h . ( do, smoott good fair 5 (H dh), Me, G' Broach good 43 (4i/i., Bressan bedeckt 252 385 579 95 Hamburg, 185. Januar. 3 m. old in de, fin. nl (4t7. Dbownuggar good 4, (dz5, * do. fussy ob Bromb ; ĩ hester Susammen· 1260 bt 2 11 ] id 9 ; 9. 2780 Br., 27784 Gd. Silber in Garre daz 7 1 9 8 z / 5, Vromberg . ledenau, Grunewald, Halensee, Lichtenberg ⸗Friedrichsfel de, Nöederschöneweide, Barien des Kilogramm, 37) ö ; n,, Kli fle). do fine, Me (41. Oomra tr. I gooo (6 ie), Meß 3 wolken. k n Wlersbof Ut, Glienicke, Charl attenb̃urg; Köhn g, Fr ! 8 ofeld, Tegel, Tempelhof, Kilogramm 71.25 Ssr., 760, 75 Gd. . od 44 (41s16), do, sine 45so (456), Seinde fully gea5 r 1 e , nba Reinickendorf (Dorf), Rixdorf, Rummelzburg, Schönholj, Spandau, Spindlergfe g n hn, ,, , . , . H.) , . 7 , el. lh, a gan 9) . 2. 8 e. Race, rl. . ersdorf⸗Fr . J ; nh. nte Pe. / N. ? . 6 9 tent: ö ; 318 ö r 37. „B. . auer 5 er, , n, n neee e , , , , r , ,, , . ü l änien. absolgt, werden. Angebote si . ; ent r. B. 91 10, d. M. ö ; te Notierungen h d. M.) 20r Water . x a, K— . Kich, ordhabndirekfien. in Wien, li an, Nörzbahn sttaße . sin, S ie ie iserb. Att. zi6t,. = Dordwesthahngkt cht, ne e e ft, n, . 6) . , , Windst.

be ö . rer ö kieichen r Heserreichtscher Zentialanieiger für das zfßentliche uit Se , Destert. Htaatgbabn ver ult. S7 Cg, Sipbazngefelssch zor Water beffere Sunlitä; z-s. (3h. l0r Paule curante Quallis Stornoway 734,4 n meist kewoltt. Brin bisetꝛtꝛ⸗ꝛ— 636 WS wi wolten. 8 egunstt 9186gese . O

84 ö F. Fellx und P. Kirkacegcu Lieferungswesen.) ; 162.25, Wiener Bankverein 5 lb. h9. Kreditanstalt, Oefferr. per lt. gäis. Gan), 40 Mule Willinson 5j (961) 42r Pincopg Reynen ö Kis Vioorno . old W = bededt I , kane, lf, rl seg. ng e if ag serleith hs e,, , nne, , . . gh, yr n, 5 Nalin Ceat. Izz beer, n. . , g, Belger Fr Ges be bed

5 8 freie ( ür Maschi Maschtnen⸗ . d : 10. Februar 1909. Anschlag: 29 4 Kohl enbergwerk —, —, nian 1 err. lp. 63 . 9 (9), 60r Cops für jwirn 23 (29), r Cops für wirn ustrow i. M. . 2

uff . r äh en nm, f z ; . y. und are, hem er rn grun in Abrudbůnya. Deꝛutsche m, , hie, . ult. 117,18, Unionbant 533 5, Pragen . rl (27h, 100r Cops für Nähiwirn 351 C35), 1z6r gopz für ät. Valentia 15609 wollig 44 5 Vorm. Nieberschl. Velsingfors Ja . . . Die zollfreie Einfuhr für alle zur ersten Ginrichtung benötigten Ma. Lieferung von Drahtkabeln für die italienische E'sentndustriegesellschaf (k. *. D (Scluß 26 cse Gun. zwirn a5 (54). 401 onble. courante Quafitat 9) (9isg), K snigeßg. Ft) SO 4 bededt = 867

ber 19038. Kohlenversorgung Berling und seiner Bororte in den Monaten Januar bis November 8

Witterungtz⸗ Beobachtungs⸗

berlauf der letzten satian

24 Stunden

a. Empfang

Riga ö. bedeckt Nechtz Niederschl. Wllna bededt Vorm. Niederschl. Vingk bedeckt 29 Nachm. Niederschl. Petersburg gbedea 36 anhalt. Nlederschl. Wien . woltig Prag Nachm. Niederschl. Rom Nachm. Nlederschl. Floren Nacht Nlederschl. Gagllar ö Vorm. Nlederschl. Warschau Schauer Vorm. Nlederschl. Nachts Nlederschl. Nachts Nlederschl. Clermont Blarrltz

X e e e -- O C Q do re,.

6

hen, Maschigenteile und Zubehörstücke gewährt. (Bericht deg Marine. Anschlag: 200 000 Lire. Kaution: 20 000 Lire. Ver— Een don; , n f, Idi. Prihatpisron 2 J. bor Double courante Qualitat 12 (121), Printerg 206 (263. Scilly Ib2 ,I bedeckt 656 6 Schauer . ö Regen 48 5 Katserlichen Konsulats in Bukaiest.) bandlung: 1 Februar sgog, 11 Uhr, iin Marsneministerium in Rom. lische Konsols 15 nar. (W X B) (Schluß z oso Fran. Tendo ng: Fest. z ( CQassgosj 32,9 SSW 2 bedeckt 1 k 3 (cicsueiln Crues oi fietzno di siasias geen / . 1 fe ig *r . agr. B.) Schluß.) Roh eise n Aberdern 364 SW 2 heiter 0,6 Schauer ö 5 Na m bededt 25 1 9 . v6. 67. . 88 , ,

K Tel lage in Monastir (Türkei). Der neue General Madrid, 18. Januar (B. T. B) Wechsel auf Parls 1,0. ö Giatg aw 16. Janugrr (W. T. 3.) Die Vorräte von ö Magdęhurg) Santi Sm Schne. d , gan ee d g Horcssi *in der Stadt gleichen Namens Lilla gon, 15. Januar. (W. T. 3 Sohragig zz. . Foßel en in den Stores belaufen sich auf logs Long gegen 12 Sbielda 740, KSW 3 wollig O00) 1 Nachm. Niede rich Dunroßneß 73s B = z mori = 7 das Teltphon einführen. (tonstantinopler Handeloblatt) den, wgre id, Bahnstr. e, , d Ge dlugß Ben Er . ons fim; borlgen Jahre. Die Zahl der im Betriebe besndlichn er nn b geb Poriland Vin 7ag 7 W g woltig - 55 3

; z ö öffnung der Börse war keine einheitliche Kursbewegung ju erkennen. . beträgt 76 gegen 75 im vorigen Jahre. Hol vhead O Nachm. Niederschl. Lie fer ung vn 385 n, e n, Die, Stimmung wurde jedoch bald nach den ersten AUmsẽtzen an ,,, E. , W. v ö ea muh) Robhzucker . e . 2 Das gestrige Minimum hat sich unter Abnahme an Tiefe nord= 1 Eisenbahnen. Verhandlung: Fe i,, , Heckun gen, und Manipulatzonen fest, Wesentlich höher notierten ruhlg. S8 oso neue Kondition 27 - 277. Weßer Zuder matt, Nr. 3 Jele dix . anhalt. Fiederschi. wärts verlagert, sein Minimum unter 735 mme liegt über Island. ondere An direktion derselben in Bukarest. 46 Nem Jork Central⸗ und Witconsin Centralaktien auf erneut au. fir 100 Kg. Januar zol. Februar *), Mar Juni 31, 3 fe, , Ein Maxlmum über 768 mm befindet sich im zußerften Nocdosten, Lieferung von Materialien für die Wasserl git ung in tauchende Gerüchte üher einen Wechsel in der Ie. lber 4 Mal. August la / St. Mathieu? Wo B 7 dalb bed 60 z g 3 56 1. 73 ein solches über 762 mm über Italien. In Deutschland ist das Targopiste (Rumänien). Verhandlung: am 26. Februar 19 9 diese Gesellschaften. Von gutem Einfluß auf die Ge amthaltung . Am sterda i, 15. Januar. (W. v. H) Jaha-Kaffer good St. Mathleu . 9 ederschl. Wetter kaͤlter, jedoch noch mild bei meist schwachen Sůdwinden, viel fach bei der Stadtverwaltung. Voranschlag: 1 052 464 Fr. Kautign hoo. war auch der sich bemerkbar machende Stückemangel. Die Festig⸗ ö. ordinary 356. Banka in n 77 l (Bamberg) heiter und trocken; gestern sind allenthalben Niederschläge erfolgt. Bedingungen, Pläne usw. in der Sekretarlatsfanzlei des Bürger. keit d Harrimanwerte hing damit zusgmnmen. daß gerüchi,. Antwerpen, 135 Januar (B. T. BS) petroleum. Grigne 1743, W 3 bedeckk 6.4 11 sJiachn. s berscl. Deutsche Seewarte. meisteramts in Tärgoviste. (ulletin Commercial. weise 9 , . . Raffinierte Try welt lato 22 bm m Dr, dꝰ,. Januar 23 Sr., Par 766,9 SW wal tenĩ. 35 7 . ĩ üÜtten. hin X . ö 55 * ö Mzer— 22 t . —— i Die Anlage einer Lektrischen Straßenbahn in , . , , , ö , do. Mär April 225 HBr. Ffest. Vnsstngen I560. . , . 245 und 266 veröffentlicht. , , , fert e g rtl f f, . . einstimmung mit dem Preisrückgang am Rohkupfermarkte. Di; Rew Fort, 16 Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleyreig Velder 110 SS d , bedeck 45 Seit dem 1. Januar d. J. reichischer Zentralanzeiger für das öffentliche Lie ia. l Haltung wurde dann träge, und daz Geschäft beschränkte sich auf in New Jock g. 55. Do. für Lieferung per März 9.39, do. für Boboe l O 7hetter 3 55 53

1

cr m en *

78G:

1

ö.

ö Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 14. ; ͤ 46 3 * öᷣ s i e = ñ 9 Schluß unregelmäßlg. Für Rechnung Maj 53 6. ; ö Ghelssan find ö sm ben bes =. Dbfervatortume Sindenberg bei Beegkow,

ird in Dänemark die Bi e zit 6,85 Kr. für 1 hl erhoben. Serbien. Behuft Installie rung einer Zentral Umsãͤtze der Tagee spekulat on Schluß un eg 9 dleferung per Mai 9, 31, Daum wollepyreis in New Orleang g i ; Christlanfund 3 WSW halb bed. 2,0 3 ꝰ— ea

Nach dem 65 * r, Ich . 1. Mal 1897 dampfheizung im neuen Gebäude der Telephon. Zentra. ird in Lonbons wurden ber Salze 15 000 Stück Aktien verkauft. Altsen. ö. Petroleum Standard white ri New Porz 8, ho, bo. do. n Yhijadelnyh⸗ St ideencs 7, 8 5 worm , n veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

betrug die Steuer zulegt g' et fer ft, n' ', e, Maß. (Lovr- der Rechnungsabteslung des Pautenmin steriung,. n Belgrad,. am umsatz S6 665 Stück. Geld auß 24 Stunde Durchschn; an, zes, da. Refined (in Caen) 16 59, do. Grehit Galancth a Kn 6m Skin r, , me n= = .. K. . .

= 3 , 0 ! . 16.29. Januar 1909 eine öffentliche Offertlizitation abgehalten. n It. do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 14. Wechse . ils. Schmal Western Steam 8 95, do. Rohe n! Brotherz 10. 15, en , SSW 6 bededt 2 1. . Drachenaufstieg vom 15. Januar 1809, 8 biz 85 Uhr Vorm ttags:

tidenden for 1908.) Kautjon? 1006 Fr. Bedingungen In der Rechnungsabteilung er⸗ auf London (00 Tage) 4 81 95, Cable Transfers 4, 87,75, Silber, . Getreld: fra cht nad Liderpꝰ o 14. Kaffee falt Rio Ne. 7 7üsis, bo. Heis ( 29 S 8 Regen 25 6

. Station S .

5 1 aner H. . 27 Wechsel auf . 2 27 * ' ö 141 * . —— 22 . Aegypten. wesen. ) Rio de Janeiro, 15. Januar. (B. K. GS.) J Zinn 27, 50 = 27.70. upfer 14,373 1450. Farsssad We Wa hester 15 15 f ;

14 ö 1 Veriellungewerte für Garne und Gewebe aus Flachz i betrefffend die Verlängerung der Central London 151sa. New Jork, 15. Januar. (W. T. B.) Baumwoll Wochenbericht. 1 D . V und an] Für solgente Waren ist der nachstehende Wertlarif mit , , sind, wie im Diario Oficial Dle Ziffern in Klammer heile hen sich auf die Betrage der Vorwoche.) d Am —— y 6 bedeckt . ö . 100 100 Wirkung dom J. Januar d. J. ab vereinbart; er gil für 6 Monate, mitgeteilt wird, von der Regierung genehmigt worden. (Phe Board . ufuhren in allen Unionshäfen 57 G06 (271000), Zufuhr nach Groß⸗ Wish 149.1 88 4 woltenl. w . I bis =, d. b. bis 30. Jun d. J., und kann 14 Tage vor Ablauf gekündigt of rade Journal) Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. ritannien 199 000 (195 000), 96 nach dem Kontinent 141 000 Hernbsand 36,5 SSO 4 Schnee = 62 7 8 28 bis 2g zo big zl

. . an , . . Lieferung von 1000 11 Stempelfgrbe und 35000 16 Düsseldorfer Börse vom 16. Jaguar. (Amtlicher gur. als ooo) Vorrat g/ oh (i ois ch. dabarmnda in sd enn , J —— leichter Regen, untere Wolkengrenze in 870 m Höhe. weiteren ettraum on 6 ö x

ö , z n 8621) Gag und Flammkohlen: Gagkohle s x an 9 e meier ünbia n 8 Australien für die Postverwaltung. Ver. bericht) A. Kohlen, Koks: 1) Ga ! l . . . 6 Monaten verlãngert, bis eine regelrechte Kündigung , 1 Eg . beim Deputy Postmaster General. Sydney. für Leuchtgasbereitung für Sommermonate s6t 12,50 —– 14,00, für ; 1 n Eee e e,,

ha r, ö 183 83601 n 12,765 13,6, ; - 2 Tausendstel Näheres beim „Reicht anzeiger (von 5— 3 Uhy. Wintermonate M 13,50 16, 00, w 6 J. nutersuchungs chen. ;

hältlich. (Oesterreichlscher Zentralanzeiger für das öffentliche Lieferungs⸗· Commercial Bars ha?. Tenden; für Geld Leicht. . Nr. 7 ver Februar 6-80 do. do. per April 5, 85, Zucker 3, 23, Kopenhagen 755 Sid shester . . 6 900m] 0

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengeselssch.

ö ; 1 . T 1 ei Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. E !! E 1 ET 9. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. * 9. Bankausweise. . = 4 ö

Verschiedene Bekanntmachungen.

Gasflammförderkohle 11,75 1275; 2) Fettkohlen: ble 1166 Aufgebote, Ceefafsf und Fundse J J is lib, bestme erte Kehle i. 0 z ö; Kioiikie is a, ,, feln . e e ü, nnn , n, ägypt. Pfundes 3) magere Kohlen: Förderkohle 10,50 1150, bestmellerte ¶Verfqufe Werg -, Hanf⸗ und Leinengarn, roh, gebleicht oder

kremiert, bis Nr. 20 einschließlich. .. ;

Tow, hemp and linen varns, Gal Kittan

Verpachtungen, Verdingungen zt.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Kohle 12,25 13,75, Anthrazitnußkohle II: für Sommermonate 4 3. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.

1 am 15. Januar 1909: zl 60 = 24. 00, für , , . * , . D . 1 J 9 z 9 —2 H 9 9 6,5 . , rt 0 . e ,. . . 2 ö 6 M 2X 2 z 93 z 7 2 ñ z grey, bleached or ersamed, Ruhrrepler Dberschlestsches Revier ö. . , gaben, 11 b0 - 1425. B. Erie: 1 Untersuchun osachen auf Grund der 69 ff. des Militãrsfrafgesetzbuchs storbenen Kaufmanng Hermann Ebenstein ju Berlin, Pfandbriefs unserer Bank Ser. Lit HH Nr. 11963 ap to no 230 inclusive . Anzahl der Wagen 9 Rohspat Ih go 7 Gerösteter Spateisenstein 15,50, 3) Somor— ö. 26 1 9 ö sowie der 55 326. 360 der Militaãrstrafg. richts. eingetragene Grundstũck, Vordereckgeschãftẽ haus mit ju A6 2000 bet ung angemeldet wurde. Werg, Hanf, und Leinengarn, roh, gebleicht oder . nt , 9a glg 9 5350 rosto f. 9. 6H. Rotterdam —— 4 . 4) nassauischer Rotelsen⸗ 185663 Steck brie faerle digung. . der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig dich e, in einem neuen Termin am 11. März München, 15. Vnugt 1900. kremtert, von Nr. 22 bis Ri. 36 einschließlich . 7 Nicht gestellt —. stein mit etwa 50 o / g Gisen 11,50, 5) Rasenerze franko . CO. Roh⸗ . Der gegen den Brahibinder Franz Kirezeck au erffärt. ö? ; . 1909, Vormittags 11 Uhr, durch das unter eich⸗ Die Direltien. Tow, hemp and linen Varns, Gazl Kittan eisen: 1) Spiegeleisen La 10-1209 Mangan ab Siegen 63 *66, . Wartenburg bezw. izerka au Dl hepole in Ungarn 2 en 3 Januar 1909. nete Gericht, an der Gerichtsstell Neue Friedrich 84619 Aufgebot. . grey, bleached or cereanmed., ?. . Sub 2) weißstrahliges Qualitat = Puddelroheisen: rheinisch westfälischt . wegen Raubet unter dem 23. September 1893 für Raiser ches ouvernementgericht. straße . 13 / 15, 5immer Nr. 113115, 3. Stoc, Ver Kaufmann August Fahrwinkel in Witten a. n? 22 up to ne 30 inclusive Berlin, 16. Inmuar. (W. T. 2 Dle beute 3 . Marken 56 69. Siegerländer 58 = 62, 3) Stahleisen —— . ¶) eng⸗ . 1893 in Nr 231 in dem Veutschen Reicht. u. Königl. 8559 ; *. versteigert werden. Daß in Der Hrundstzuer. d. Ruhr hat das Aufgebot des angeblich verloren Leinene Futterstoffe (srims). en,, irtrtie n, auf Jom; 10 000 gos. 4 é do. Tell schult verschtelbungen lisches Bessemereisen ab Verschiffungshafen = , 3) spanisches Bessemerr . Pre hischen Staate anzeiger erlassene und unter dem laben ahnen fluchteertikrung. Rehru⸗ i, . git. ncht etz e sene Grund tic bel in gegangenen, am 25. Nobember 1905 fällig gewesenen Linen serims Gomash Kittan ö zer Geseslschaft für elektrisch; Hoch: und Untergrund‘ eisen, Marke Mubelg cit. Rotterdam == 6) deu tsches Bf ssemeresl een 14. Qftober 1393 in Rr. 249 beniglich be lfm 36 er in bre unge age gögfng den, ebruten der Gehn de e ners l de lum mer 20 3 und ist be. Wech eg e gat Solingen, den 25. Auguft 1506s, J be , rer las rs d, e il enn, ,, , , , ,. JJ , ,, Union scrims Molham gröffnung geschlossen worden. ö irg ualität 45 46, 40, 9) englische Moheisen N ö. genommen. urg; wer ahnen flucht, ö an, Grund de 32 ) ? debaude st eu agt, Ver Attiengesellschaft in Wit en, in Zahlung gegeben, Gestreiste Jute, Leinen, oder Baumwollenstoffe für e. n l Meldung, des W. T. B.. betrugen die Einnahmen r . 8 = 70, 10) Luxemburger Ii ien Nr. IIIa Rössel, den 25. Dejember 1968. eff rer lstärstrafgesetzbuchs sfavie der sh be, Versteigerun eoper mert ist am 18, Teiember 1907 in von dem Pte Wolfer in Solingen 4 Matratzen ,,, , 3 der Oesterreichisch⸗ U ngarischen Staatsbahn (österreichisches Luxemburg bo, 11) deutsches Gießereieisen Nr. 1 59 Ho, 12) do. Nr 1 ; Königliches Amtsgericht. 6d der Mil ttärstrafgerichtgordnung der Beschuldigte dag Grundbuch eingetragen. 2 * K. 173. 07. W. C C. Eraaf in Ohligs (Rhld.) gejogen und Striped jute or linen or cotton Gomuash Torraha Reb) äbom s l. bis 19. Januar 1530 303 Kronen, geen die W 5 do. Nr. III 38 - 99, Id) do. Hämatit 50 - Hz. 155 Gnglisches . lso598 8s bi. durch für sahnenflücht g erklrt. Berlia, den 8 Januar 1902. ö. . pon dieser akzeptiert worden ist, beantragt. Der In⸗ cloths for mattresses ö. desmnitiwsn Einnahmen deg entsprechenden Zeltrgumg bes Porjahreg Dämatit 6 77, 16) spanisches hämaflt, Marke Mudela ab Ruhrort Das (hinter den Schneidergesellen Wilhelm Würzburg, den 1a Ighugr 903, Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abt. 87. baber der Urkande wird aufgefordert, spätestens n, Rärerter Berthrellllltt- ; 90 Mindereinnahme 141 1041 Kronen, gegen die provisorischen Einnahmen =D. Sta beisen; Gewöhnliches Stabeisen, aus Flußeisen Malrose, geb. 13.5 75 in i n , w. r. dem Jerlcht der K. B. 4. Dibisson. 6003] Aufgebot. dem auf den 5. Juli 1909, Vormittag Bed-tick checks ; Dimi Torraha ; 83 933 Kronen went ger. Die Einnahmen der Dest erreicht chen 1060 - 105, aus Schweißeisen 122 50. E. Bleche: 1) gewohnlich 28. Nopem ber 1995 erlassene⸗ . Rr 289 diefe Der Gerichte herr: . Dog minderjĩhrige Fra ile Hulda Kröhnke in 11 Uhr, vor dem unter eichneten Gericht, Zimmer (Journal Ofsiciel du Gouvernement Egyptien.) Südbahn betrugen vom 1. bis 10. Januar: ö . ,. Bleche aus Flußelsen 165 16, 3) gewöhnlsche Bleche aus Schwes . lattes ausger ommint ESt rafpolistreckunggerjuche / sst r,, stello 6. 9. Glewltz, vertreten durch ihren Vormund, den Ge. Nr. 10, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte Verzollungswerte für Kohle und Kokgtz. Für Kohle und gegen die fnitiwen Iinnahmen . , r. ge 5e , . ien , 3) Kesselbleche aus Flußessen 116 120, 4) ken fn . eil digt. = D. 57 07/3. , n, fiel. Kriegsgerichtrat. meindeborsteher Karl Krüger in Glewitz und die ser an umelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen Kols ist der nachstehende Werttarlf mit Wukung vom J. Januar Vorfjahreg Meindereinnahme 204 693 ö len 1 . nus. Schweißeisen —, , Feinbleche 116 4129, F. Draht; 1). 6 Trebbin, den 8. Januar 1909 n . e nn. bertreten durch den Rechtsanwalt Weitze in Gollnow, falls die Kra tloserklãrung der Ui kunde erfolgen wird. d. J. ab vereinbart); er gilt für zwölf Monate, allo bis 31. De— rischen Einnahmen 16 189 Kionen weniger. 6 Cis⸗ 5 hn walzdraht , 2 Flußeisenwal draht 127,50. Tendenz: 2 ö Königliches Amtsgericht. 85593 . hat das Aufgebot der dem verssorbenen Eigentümer Ohligs, den 5. Januar 1809. zember d. J, und fann 14 Tage vor AÄblan en,, nr. Falls , , e . , gc . . ö, een, 1 186667 , , . Aufhebung einer Fahnen flucht gerkluürung. . Vegher aus . und der ebenfalls Koni lickes Amtsgericht. , . ; . it er Ms für ein eiteren Zeittaum Nobemher 1968 ergibt en Besan ne , . unbefri⸗ digend. è am Jahresanfang eingetretreien m e n,, In de ö. ; r ; ' d sters zese gegen den Vis. verstorbenen Ehefrau desselben, Hulda Degner, geb. 184387 eschluß r, , . 6 9. . 3 4, . . bis gegen 203595 Rubel im Vorjahre. Die Einnahmen Januar— auf dem Roheisenmarkt hat keine weiteren Fortschritte gemacht. Sta In zer Uuntersuchunge sache gegen den ehemaligen ü deß, Un tetsuchun ge äche gegen der zur Dis. Rersto Ebestau d a g 13387] Besch uß.

. 554 . 21264 3530 ö : . . ir Grenadler he h 6 . osition der Ersatzbebör? ; en Grenadser Strege, ebendorther, deren testamentarssch= Allein. Das Kgl. Amtsgeri F.genfeld erla f eine regelrechte Kündigung erfolgt. . i. betragen 20 gaz äs Rubel gegen 21 254 35g Nübel im eisen ruhig, Bleche und FJormeisen lebhafter. Nächste Börse für . er, g, Sinn, nn,, ,, j el rd dhe ge e r, en affenen , . erbin bie Antragstelerint ewor den ist, angeblich ge. Antrag Kal. Autsgericht Gägenfelden erl gt au (,, ⸗⸗ fa. Vork, 15. Januar. (WB. T. B) Der Wert der in Wertpapiere am Bientztag, den 19. Januar 1509. Grund der Sz 9 ff des Mllltãrstra geseũzbuchs sowie wehrbezirk ] Biaunschmeig, wegen Fahnenflucht, wird hörig gewesenen, aber in dem Nachlasse der Gheleute 1) der Schneider gebeleute Taver und Maria Reiser wirr der pergangenen Woche ein eführten Stoffe betrug 3 3770060 . . der S5 366 jßo0 der Mil itãrstra gerichtgord n ung der nach Ergreifung det Beschuldigten die gegen diesen Degner, in dem nur dig zugehörigen Zinsscheine vor. in Diepoltekirchen, als Eigentümer des Anweseng 1000 kg r a j ö Vorwoche . Beschuldigte hlerdurch für fahnen flüchtig erklart. erlassene Fahnenfluch tgerklärung vom 15. 17. 58 handen gewesen sein sollen, angeblich nicht wor. VS. Nr. 40 dort, ägypt. Pfund Voll ars gegen 3710 000 Dollars in der Vor e ! ! ga S.) Zuckerberlcht. Korr˖/ ! 5330 4905 - efundenen und der Antragstellerin oder deren Rechts. 5 * 7 *. K döilg g Lima, 15. Januar. (W. T. B.) Die peruanische Regierung hat Magdeburg, g Janugr, (Ww. T. G.) Zu de rberlcht, . eisse, den 14. Januar 1hbh. IIIa Bbssosagoß aufgehoben. J . w, ,,, munen, ' der Wirtgebeleute aver und Christine Südwales (Cardiff) Swansea⸗, Newport / usw. Kohle 0,9 beschlossen fue Anleihe von nur 4 Millionen Piastern auf · xucker 8 Grad o. S. 9 72 9, 824 Nachprodukte 78 Grab 90. S. 8 0 ö Gericht der 127. Dipiston. Hannover, den 13. J. 69. vorgängern wider Willen abhanden gekommenen, Schwinghammer in Staudach, als Eigentümer dez d) Nemcastle⸗,, Sunderland. und andere Nord. Countiy— 9730 junchmen * gelb. Stlmmung: Schwächer. Drotraffin. I o. J. 1957 2 185696 Verfügung. Gericht der 29. Division. in g ger , , . ice , n. Anweseng Sg. Rr. 1 dort, J . . y, n, m,, i , , ne nn d, n, 1e ier e te c a , , to n fr r ls gen, m, Verfugung. gie mech do . . fa, ,,, i 66 . u,. e, ö a: 1 g ö . . e. a6 wen de . arte 8 a. R., utspfandbriefs f is nioriqh- . —25* . siler Gasiohle zum Gebrauch in Gasfabriken 6365 Die Berliner Warenberichte befinden sich in der Börsen . Robꝛuder I. Hrobnult Tranfit frei . 4 , i. CLgimentt Nr. 14, wegen Fahnen flucht, wird auf mcf ir 3 , . Agri ire gr s g r fn. . e gf. *r i rr 3 6 2 1 . . h 6 tentseue: ung) Jeder Herfunst“. .*). 0, 940 Beilage. . ere 6. . 5 55 ** 9. Fenn, , , . dere gg. o ffandes. Misst gr strgfaesetzbuche egen Fahnen flucht u. a. wird bie unterm 32. Jall 1804, 2) des Gutghfandbriess Re g1 302 Woven. e. ** Tmpor r . * * * 83 5 Sir e rl, . är rler. . glltunfi mi * 56 3 1 50 6 ö 6 9 66 7. gro ö . bnd , ep n . , 1998 eilassene Fahnenflichteerklãrung und n thin, Kreis Fůrstentum Nr. 4184) über 75 6 er e, . 1 k i. Amtlicher Marktbericht vom Magerypteh hof in Dee, dei. 2 Stimmung: Ruhlg. 3 wciilarl eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 1 m fd i anna gemäß § 6 M. St.. G. O. hiermit eant ragt. Die Inhaber der Urkunden werden ledigen Stande, dann dez Unterschlufg im Nugtrage. 3 ö n obi . i k ö MJ ' 5 18. Janna. G. T. S.) Räaböl toto 6s ö Straß zug. den 12. Januar 1909. au gn n rt, den 14. Januar 1909. zr ele To ri en. mne . *. * er. * 67 i schen Legatare, ihre An . 1 3936 Auf ich. 1192 Stüc Rindvieh, 16, Stug Kälber. 2 16 ian (.. ) snsenschhterct7 (666 Kaisemlichet Goaberemenigeriht. Gericht der 28. Diwissor. aer sfichneten Gerschte 3 mmer Nr. . anberaumten spilde *id en nner e n . 10) Französischt, belgische und deutsche Kohle.... . Milch he 68689 Gtid Petlvatnatierungen. Schmalj. Fest Lobos, Tubg und Firtin 5, In 8 Verfügung. ö ö Aufgebotgtermine ihre Rechte anzumelden und die der Gheleute Schwinghammer eingetra zenen Hyper II) Aathraclt jeder Herkunft H .. nenn, Doppeleimer 52M. Taffre. Sehr fest Pffiitelle Noflerungen 371 er Untersuchungs sache gegen den Kanonler“ wm, Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraftlos. zu 256 FI. 353 Kr. (Journal Officiol du Gouvernement Egyptien.) 3 . der Baumwollbörse, Baumwolle. Ruhig. Upland loko middl. . Roth der 7. Batterle Fußartillerleregimentg erklärung der Urkunden erfolgen wird. An die spätesteng im Aufgebotatermin, d. i. Dienstag. . , 41735 3. . . vegen, Fabnenflucht, wird auf Grund ber 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ Pommersche Landschaft ergebt! das Verbot, an die 2. März 1909. Vormittags O Uhr, . . Verlauf deg Martteg: Mittelmäßiges Geschäft; beste Ware Über Hamburg, 158 Januar. (W. T. B.) Hetrol eur. Stan daid 3. f eb M isiiar sirafgesetz hu sowie der Sg zh6, ) Inhaber der beielchneten pfandbisefe fragenden? Sitzungssaale deg K. mtägericht; Gagen felden * . 5 n Nottj. Verbleibt Ucherstand . white loko nom., geschifts log, 7.70 . hie der MNilitãrstraf erichtgoidnung der Beschuldigte sachen Zustellungen u der J. Leistung zu bewirken, ingbesondere neue Zinssche ne zumelden, widrigensalls die Gläubiger mit ihrem , r, ,, , b Ladekran Et nan n ejahlt für: Ham burg, 16 Januar. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittagt - Durch für fahnen tüchtig erklärt. . ö J oder einen Rrneuerungsschesn augzugeben. Rechte ausgeschlossen werden E isfe rung unge u fst l lung eines abr baren n G en 4 Milch tum ner l reg: Rühe: bericht) Good zperage Santos Mär, 336 Ge,. Mal zz Gd, traffßurg, den 14. Januar ho. 86384) Zwang sversteigerung. Treptomn a. Reg, Fm zi. Lelemßer 180s. ban 30 t. Tragfähigkeit für 66 ,, ,, . ; . 6 gate , he September 311 Gr., Dezemper 31 Ghd. Kaum stetig. Zügen ö aße Falserlicheg Gon dernemen legericht. Im Wege der J van gchollstrechun soll das in Köntal. Amtsgericht. ,, , 2 ESituat a der . ür pPreimckiß ... J markt. (Anfangeharlcht) Mübentohzucker J. Produrt Basss 5 183307] Verfügung. Der in, Helligegeistsitaße Nr. zz, Eck. der Kleinen 186684] ,, S5sss] Uufgedot. * . 4. rn, . hu eh robahndirtktion in Wien 11 . Qualität, gute schwerer .. . . 309-595 . Rendement neue Usance, frei an Korh Hamburg Januar . 85 der Untersuchungs ache gegen den Fangnier Poststraße, belegene, in Grundbuche von Berlin, Vayer Onpotheken u. Wech selbanł. Der Wirt Fetedrich Glaegmann in Gromaden und . , wo 16 dse agusschließlich zu be II. Zualttät, gute mliteischwere. 3396-09 än 2a, Mal 20. 70, August 21 05, Ofiober 195 55, Deiem . . Arelf. Denze der 6. Hatterie, Fuß. Banb 45 Blatt hne) zur Zelt der Eintragung deß Gemäß 5 Jr dez a lr, gc, geben wir feine gütergemelaschafiliche Gbefrau. Karol ne Scher 4 n . fn a. . chot und die Kostenßck chung ver. III. Qualltat, leicht...... . 166-230 19,50. Matt. eregimentg Nr. 14, wegen Fahnenflucht, wird Verstelgerungghermerkg auf den Namen deg ver. bekannt, daß der Verluss des 40/0 igen unverlogbaren Dräger, daselbst, vertreten durch die den d e

.