1909 / 13 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1

8 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft wit beschränkter astung.

Der Gesellschaftgvertrag ist am 8. Januar 1909 festgestellt.

Jedem Geschäftssührer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 853 Midisch K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Vurch Beschluß vom 22. Dezember 19038 ist die Firma geändert und lautet jetzt:

Mickisch, Segler Co. HJesellschaft mit be⸗ ; schränkter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 22. Dezember 1908 ist das de, n um 39 000 S auf 114 000 S erhöht worden.

Der ir nen, Hans Ahnhudt in Berlin ist zum Geschästsführer bestellt.

Bei Nr. 1886 Gaskohlenkontor Gesellschaft mit beschräukter Haftung:

Die Liquidatlon ist beendet; die Firma ist gelöscht.

Bet Nr. 3764 Baugesellschaft Lehderstraße Parzelle 8 mit beschränkter Haftung:

Hermann Wernicke ist nicht mebr Geschäftsführer.

Der Zimmermeister . Lübeck in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4 M74 Mercedes Automobil⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter *g

Vie Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der Kaufmann Max Woischke in Berlin.

Bei Nr. 4210 Internationale Rotationé⸗ Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Dem Ingenieur Friedrich Tellmann in Charlotten⸗ burg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesell« schaft vertreten darf.

Bei Nr. 4245 Weinmeisterhof Geund stücke⸗ Gesellschaft mit beschränkter Daftung:

Durch Beschluß vom 17. Dejember 19608 ist die r , , n n, der Geschäfts führer auf⸗ gehoben.

Bei Nr. 44527 Lichtwerle Gesellschaft mit be—⸗ sch änkter Haftung:

Die Gesamtprokura deg Peter Salz in Berlin und des Kaufmann Erich Meyer in Charlottenburg ist erloschen.

Letzterem ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 5024 Meue Graphia Patent. Ver⸗ wertung s⸗Gesellschaft mit beschränkiser Haf⸗ tung:

Bernhard Kobs ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Kaufmann Erich Seuberlich in Südende ist zum Geschäftsführer bestellt

Bei Nr. 5130 Allgemeine medizinische Ver⸗ lagaanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tun g

Gemäß Beschluß vom 18. Dejember 1908 ist das Stammkapital um 10 000 S auf 42 000 S6 erhöht worden.

Bei Nr. 5266 W. Brase Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung: .

Wilhelm Brase ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 2 Januar 1909 sind die Be⸗ stimmungen über die Vertretungsbefugnis geändert und ist bestimmt, daß die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten wird.

Bei Nr. 5276 Berlin Spandauer Terrain⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Der Architekt Willy Müller genannt von der Heyden ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Be— schluß vom 31. Dezember 1908 sind die Bestim⸗ mungen über die Vertretungsbefugnis geändert und ist bestimmt, daß jedem Geschäftaführer die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zusteht.

Bei Nr. 5637 Berliner Orerettentheater S. M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Edmund Binder und Christian Herrmann sind nicht mehr Geschästsführer.

Der Direktor Konrad Astfalck in Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 5820 Bautischlerei Pewesin Schwandt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung:

Gemäß Beschluß vom 19. Dezember 1908 lautet die Firma jetzt: Pewesin und Vehmeyer, Bau- tischlerei, Gesellschaft mit beschränkter Daftung.

Gemäß Beschluß vom 19. Dezember 1908 ist das Stammkapital um 25 (00 auf 489 000 M erhöht worden.

Paul Schwandt ist nicht mehr Geschäfisfübrer.

Der Kaufmann Ernst Vehmeyer in Wilmersdorf ist zum Geschäfteführer bestellt. ö

Bei Nr. 5951 Grundstückeesellschaft Herr⸗ furthstraße 12 nit beschränkter Haftung:

Der Kaufmann Werner Schmidt in Schöneberg ist um Geschäftsführer bestellt.

Durch Beschluß vom 6. Januar 1909 sind dle Bestimmungen über die Vertretung besugnis geändert und ist bestümmt, daß im Falle der Bestellung eines zweiten Geschäftsführers jeder Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Bekanntmachung.

Die im Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richtg eingetragenen Firmen: .

Nr. 123. Geucfelder Kunstverlag Gesell⸗ schast mit beschräunkter Haftung, ö

Nr. 1366. Internationale Bisson⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung.,

Nr. 1505. Metallwa cen. Fabrik „Columbus“ Gesellschaft mit beschränkter Bastung.

Nr. 1924. Immunin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,

Nr. 2251. Berliner Emaille Platten ˖ Gesell. schaft mit beschränkter Haftung,

Nr 2272. Norddeutsches Kunstgewerbehgus B ck Wolf, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung. ; —⸗

sollen von Amts wegen gelöscht werden. Wider sprüche sind biunen Z Monaten anzumelden.

Berlin, den 9. Januar 1909.

Königliches Amtsgerlcht Berlin Mitte. Abteilung 122.

Rerlin. Hanudelsregister 854361 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 11. Januar 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 33 292. Firma Heinrich Kron, Berlin.

im

Maler meister Mar Grohmann, Wittenau, und Dekorationsmaler Johannes Glowsky, Berlin. Die Gesellschaft hat am 17. Dezember 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Max Groh⸗ mann ermächtigt.

Nr. 33294. Firma Ernst Knaack, Berlin. Inhaber: Ernst Knaack, Agent, Berlin.

Nr. 33 295. Offene Handelsgesellschaft Apotheter Krause C Co, Berlin. Gesellschafter: Apotheker Friedrich Wilhelm Krause und Reinhold Möller, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. De⸗ zember 1908 begonnen.

Nr. 33 296. Firma Adolph Collin Nachf. Berlin. Inhaber: Apotheker Georg Wiemer, Schöneberg. Der jetzige Inhaber hat daz von der Witwe Collin unter der nicht eingetragenen Firma Adolph Collin geführte Geschäft übernommen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün— deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist aus—

geschlossen.

Nr. 33 297. Offene Handelsgesellschaft Kur⸗ märkische Bodenverwertungs Centrale Piueschte C Co, Charlottenburg. Gesellschafter: Carl Plueschke, Kaujmann, Charlottenburg, und Franz Limmer, Baumeister, Schöneberg. Die Ge—⸗ sellschaft hat am 22. Dejember 1908 begonnen.

Bei Nr. 170 (Firma Arthur Haendler vor⸗

mals Otto Mansfeld K Co, Berlin.): Die

Firma ist geändert in Arthur Haendler.

Bei Nr. 1481. (Offene Handelsgesellschaft Ge⸗

brüder Kristeller, Berlin.. Dem Walter

Kristeller, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 2724. (Offene Handelsgesellschaft Paul

Knoblauch C Co, Charlottenburg.): Die

Prokura des Willy Deutschland ist erloschen.

Bei Nr. 6519. (Offene Handelsgesellschaft Julius

Joseph jr, Charlottenburg,): Die Gesellschaft

ist aufgelsst. Der bieherige Gesellschafter Julius

. in Charlottenburg ist alleiniger Jahaber der irma.

Bei Nr. 15 968. (Offene Handelsgesellschaft Julius

E Hermann Gembieki, Berlin) Dem Johannes

Meyer, Halensee, ist Prokura erteilt.

Be Nr. 16699. (Offene Handelsgesellschaft Kreiner

G Brandt, Berlin.): Der Sitz der Gesellschaft ist

noch Rixdorf verlegt.

Bei Nr. 22 376. (Firma Institut für Sauer⸗ stoff Heilverfahren Karl Thielbörger. Berlin.): Die Firma lautet jetzt: Institut für Sauerstoff⸗ Heilverfahren Feiedrich Theuerkauf. Inhaber jetzt: Friedrich Theuerkauf, Kaufmann, Charlotten⸗ burg.

Bei Ne. 30011. (Offene Handelsgesellschaft Fab é G Schulz. Dt. Wimmer é dorf.): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fritz Fabé ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 30911. (Offene Handelsgesellschaf Kohls . Co, Berlin.): Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Hedwig Kohls ist jetzt alleinige Inhaberin des Geschäfts.

Bei Nr. 32 543. (Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Conrad, Lichtenberg.) Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 19661. Emil Arnecker.

Nr. 24786. Gustav Königsdörfer. Berlin, den 11. Januar 19609.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 9o.

KR erlim. Handelsregister 85434 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 12. Januar 1909 ist in das Handelgregister

eingetragen worden:

Nr. 33 298. Offene Handelsgesellschaft: Gustav Palm E Co., Rixdorf. Gesellschafter: 1) Gustav Palm, Fliesenleger, Rixdorf, 2) Wilhelm Fitzner, Fliesenleger, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am J. August 1908 begonnen. .

Nr 33299. Offene Handelsgesellschaft: c Wiencke, Berlin. Gesellschafter: 1) Otto Schulz, Tischlermeister, Berlin, 2) Emil Wiencke, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen. Geschäftszweig: Möbel— fabrik. Geschäftelokal: Waldemarstraße 14.

Nr. 33 300. Offene Hanvdelsgesellschaft: Spezial⸗ büro für Auskünfte auf Groß Berlin Willi⸗ bald Pritzsche C Co, Berlin.

Margarethe Pritzsche, geb. Klöckner, Berlin. Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Nr. 33 301. Firma: Ueberseeische Handels Centrale Paul Wag ier, Berlin. Inhaber: Paul Wagner, Kaufmann, Schöneberg.

Nr. 33 302. Firma: Wilhelm S. Voß, Ingenieur, Speztal⸗Hebezeuge nach eigenen Patenten, Pankow. Inhaber: Samuel Wilhelm Voß, Ingenieur, Pankow. Dem Paul Schumilow zu Pankow ist Prokura erteilt. Geschäftsjweig: Bau und Vertrieb sowie Konstruktion von Hebe— zeugen (Krahne). Geschäftslokal: Neue holzeistraße 7.

Nr. 33 309. Offene Handelsgesellschaft: Trans continentale Correspondenz Ottomar Schwarz Walter Lichtenfels, Charlottenburg. Gesell⸗ schafter: 1) Oitomar Schwarz, Verleger, Charlotten⸗

burg, 2) Walter Lichtenfels, Journalist, Charlotten.

burg. Die Gesellschaft hat am 15. September 1908 begonnen.

Bei Nr. 255 (offene Handelsgesellschaft Wolter, Berlin): Die verehelichte Rentier Lutse Thimm, geb. Wolter, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichjeitig ist der Kaufmann August Thimm in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur Hermann Wolter und August Thimm ermäch igt. Die Prokura des August Thimm ist erloschen.

Bei Nr. 1360 (offene Handelsgesellschaft A. Wert heim, Berlin mit Zweigniederlassungen zu Stral sund und Rostock): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Stadtrat De. Max Weigert, der Handelsrichter Heinrich Maas und der Kommerzienrat Albert Stäckel in Berlin.

Bei Nr 10166 (offene Handelagesellschaft Manes Co., Berlin): Albert Hornemaan, Kaufmann, Berlin, tst in die Gesellschaft als perssntich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 22 139 (Firma Ferdinand Marie, Rerlin): Inhaber jetzt: Otto Hiyne, Kaujmann, Berlin.

Bei Nr. 32681 (offene Handelsgesellschaft Meißler Æ Co., Berlin): Der Kaufmann Paul

Inhaber: Heinrich Kron, Kaufmann, Berlin. Nr. 33 293. Offene Handelsgesellschaft Max Grohmann Æ Co, Wittenau. Gesellschafter:

Klein zu Berlin ist aus der Gesellschaft aus— geschleden. Gleichzeitig ist der Dr. phil. und Schrift.

Schulz

. Gesellschafter: 1) Willibald Pritzsche, Kaufmann, Berlin, 2) 8 Die

Schön

Carl

er Olto Kuntzemüller, Schöneberg, in die Ge—

ih, als persönlich haftender Gesellschafter ein= getrtten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Meißler und Kuntzemüller nur gemeinschaftlich er⸗

ächtigt. cg i g, die Firma zu Mariendorf:

Nr. 29768. Auna Markwitz.

Berlin, den 12. Januar 19609. .

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

R erlin. Handelsregister 85435 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 12. Januar 1909 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:;

r. 33 303. Offene Handelsgesellschaft Fischer * Behn, Berlin. Gesellschafter Carl Fischer, Kaufmann, Mariendorf. Wilhelm Behn, Kauf⸗ mann, Tempelhof. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1909 begonnen.

Nr. 33 304. Offene Handelsgesellschaft A. Braun Æ Co., Wilmersdorf. Gesellschafter Arnim Braun, Kaufmann, Berlin. Louise Braun, geb. Wolff, Berlin. r e gn

Nr. 33 30. Firma Hugo Breier, Berlin. Inhaber Hugo Breier, Kaufmann, Berlin.

Rr. 37366. Firma. Johaun Keasztinat, Berlin. Inhaber Jehann Krasztinat, Furage—

händler, Berlin.

Nr. 33 307. Firma Leo Bry Schokoladen Marzipan Æ Zuckerwarenfabrik, Berlin. Inhaber Leo Bry, Kaufmann, Berlin.

Rr. 33 308. Firma Gustav Giesel, Berlin. Inhaber Gustav Giesel, Agent, Berlin. .

Bei Nr. 2834. (Firma Ed. J. von der Heyde, Fabrit für Elektrische Apparate, Kommandit⸗ Gesellschaft, Berlin.) Dem Ferdinand von der Heyde und den bisherigen Gesamtprofuristen Franz Klombeck und Ernst Bielefeld ist in der Weise Gesamiprokura erteilt, daß je zwei derselben zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

Bei Ne. S534. (Firma Besas . Rosenthal, Berlln.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter Siegfried Bachholi, Fabrikbesitzer, Berlin. Bernhard Fraenkel, Fabrlkbesitzer, Berlin. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1908 begonnen. Der Ubergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Uebergang auf die offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen.

Bei Nr. 18 308. (Firma Küster E Kietzmaun, Berlin. Der Frau Eltse Kietzmann in Berlin ist

Prokura erteilt.

Bei Nr. 18 885. (Firma F. Haase Nachflg , Inhaber Robert Fricke. Berlin. Die Firma lautet jetzt: Fritz Haase Nachflg. Fricke u. Fabel. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. Der Kaufmann Richard Fabel, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persföalich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Bei Nr. 21 046. (Firma Herm. Baum, Berlin.) Inhaber jetzt: Walter Baum, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 23 381. (Offene Handelsgesellschaft B. Robert Brückner C Co., Steglitz) In⸗ baber j'tzt: Dr. Alfred Schröder, Fabrikant, Berlin. Der Uebergang der in dem bisherigen Geschäftg— betriebe begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe der Firma durch den Fabrikanten Dr. Alfred Schröder ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 15 054. (Firma Behrendt C Warten⸗ berger, Berlin.) Dem Max Jacobsohn zu Berlin ist Prokura erteilt. .

Bei Nr. 28961. (Offene Handelsgesellschaft Hoffmann u. Krause Möbelfabrik, Berli.) Die Firma lautet jetzt: August Hoffman, Möbel⸗ fabrik. Der bisherige Gesellschafter August Hoff⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. l . Bei Nr. 12191. (Offene Handelsg⸗sellschaft Keibel C Co., Berlin.) Die Prokura der Frau Flora Ehrenhaus, geb. Gundelfinger, ist erloschen. Bei Nr. 11 683. (Offene Handelsgesellschaft Loulis⸗ Dreyfus K Cie., Berlin.) Die Prokura des Georg Abraham ist erloschen.

Bei Nr. 27018. (Offene Handelsgesellschaft M. Hartleib * M. Schwartz. Echöneberg.) Sitz der Gesellschaft jetzt in Steglitz. Sei Nr. 5779. (Offene Handelsgesellschaft Rnauth G Co., Berlin.) Die Kaufleute Julius Zaudy und Paul Marcuse sind als offene Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Bei Nr. 20 837. (Kommanditgesellschaft Kellner E Flothmann, Düsseldorf bisher Barmen mit Zwelgniederlassung Berlin. Vie Zweignieser⸗ lassung ist erloschen. Bei Nr. 14 606. (Firma Franz Kramer Æ Co. jetzt in Ligui., Berlin.) Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. en Bei Hir. zz p57. (Vffene Handelegesellschast Adolph Co, Schöneberg.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen:

Nr. 5504. Gustav Krieg, Berlin. Ne. 22 121. Ludwig König, Berlin.

Nr. 25 156. Johann Koschnick, Gerlin. Ne. 11558. Otto Drogies, Boxhagen Rum⸗ melsburg. Berlin, den 12. Januar 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Kernburg. 85438 Bei der Firma Gernburger Teerprodnukie⸗ C Dachpappen⸗Fabrik Ulbert Lück. Dröbel Nr. 746 des Handelsregisterßs Abteilung A ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen und igfolgedessen auch die dem Kaufmann Robert Michael erteilte Prokura. Sorann ist heute in das Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 751 neu eingetragen die offene Handels gesellschaft unter der Firma „Bernburger Teer⸗ vrodukte⸗ und Dachpappen Fabrik Albert Lück c Co, Döbel bei Bernburg“. Die alleinigen Gesellschafter sind: Fahrilbesttzer Albert Läck in Leopoldzhall, De. phil. Johann Philipp in Berlin und Kaufmann Robert Michael in Bernburg. Dle Gesellsch ft hat am 1. Jmuar 1909 begonnen. Bernburg, den 13. Januar 1909. Her jogliches Amtgaericht. KReuthen, O-.

ö 86442] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 781 die Firma Iohaun Frantzok in Scharley und als ihr Inhaber der Kaufmann Johann Frantzok in Scharley eingetragen worben.

E euthen, 9.8. 85441 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 785 die Firma ren. Freund in Beuthen O. S. und als ihr Inhaber der Vestillateur und Hausbesitzer Isaak Freund in Beuthen O. S. ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Beuthen, O.. S., den 8. Januar 1909. R onthen, O. -S. 85440 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 785 die Firma Moritz Fernbach in Beuthen O.-S. und als ihr Inhaber der Kauf— mann Moritz Fernbach in Beuthen O. S. eingetragen

worden. Amtegericht Seuthen O.⸗S., den 8 Januar 1909.

In unser Handelregister Abtellung B ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Aktlengesellschast in Firma Milowleer Eisenwerk mit dem Sitz in Friedenshütte eingetragen worben, daß die Prokura des Johann Wolff erloschen und daß dem Hermann Faber in Milowiee Prokura mit der Maßgabe er— feilt ist, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur jusammen mit einem anderen Prokuristen der Gesell⸗ haft befugt ist.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 8. Januar 1909. Eirnbanm. 854431 In unser Han elgregister A ist heute unter Nr. 119 die Flrma Ludwig von Milewski, Zirke, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Ladwig von Milewski in Zirke eingetragen. Birnbaum, den 6. Januar 1905. Köaigliches Amtsgericht.

KR ischofswerda, Sachgem. 85444 Auf Blatt 339 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Leippe⸗Hohenbockger Glassandwerke Gesellschafst mit beschränkter Haftung in Bischofswerda betr., ist heute eingetragen worden, daß der Faärbereibesitzer Wilhelm Eschenhagen in Kottbus nicht mehr Geschäftsführer der Gesellschaft und zum Geschäfts führer der Ingenieur Otto Polack in Kotibug bestellt ist. Bischofswerda, am 9. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. gitter teld. 865042 Im Handelsregister B ist bei Nr. 23, Buch⸗ druckerei Roitzsch, G. m. b. H. in Roitzsch heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 5. Januar 1969.

Königliches Amtagericht. Bocholt. Bekanntmachung. 85445

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 97

(Firma Carl Dicke C Ce Ghem. Fabrik Barmen mit je einer Zweigniederlassung in Oden kirchen u. Bocholt) eingetragen worden, daß die Firma der Bocholter Zweigniederlassung ge⸗ ändert ist in „Carl Dicke C Co. Chem. Fabrik, Abteilung Bocholt“. Für diese Zweigniederlassung ist dem Kaufmann Max Clemens zu Bocholt Prokura erteilt. Bocholt, den 13. Januar 1909

Königliches Amtsgericht.

HEonmm. Bekanntmachung. 85446 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 105 eingetragenen Firma: „Chemische Fabrik Wesseling“ Aktiengesell⸗ schaft zu Wesseling eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Müller aus dem Vorstande aus- geschieden ist. Bonn, den 11. Januar 1909. Königliches Amtggericht. Abt. 9.

KErako, Oldenhb. 185448 In unser Handelsregisler ist heute eingetragen worden: Firma: Erust Müller, vorm. Chr. Büsing,

Brake.

Inhaber: Kaufmann Ernst Heinrich Müller, Brake. (Geschäftszweig: Kolonialwaren· und Schiffs⸗ ausrüstungsgeschaͤft.) Brake, 1909, Januar 13. Großh. Amtsgericht.

Krake, Old emh. 85447 In unser Handelsregister ist zur Firma Ofen

und Thonwaren⸗Fabrik, Afttiengesellschaft, in

Rodenkirchen eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Brake, 1909, Januar 13.

G rannschm ei g. (85449 In das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 232 ist heute eingetragen: die Firma: Richard Nohm, als deren Inhaber der Kaufmann Richard Rohm bhieselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig. Angegebener Geschäftszweig: Seilerwaren en grot. Braunschweig, den 9. Januar 1909. Herzogliches Amtsgericht. 24. D nv.

Handelsagentur in

res lan. 85048

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 2246, Firma Breslauer Theer⸗ produkten, Asphalt⸗, Dachpappen. und Holz zementfabrik M. Cretius hier: Das Geschäst sist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Fritz Riedinger, Breslau, übergegangen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Veibindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz Riedinger ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Ida Riedinger, geb. Reisner, und des Fritz Riedinger sind erloschen.

Bei Nr. 2429, Firma U . Benack hier; Der Kaufmann Alexander eister zu Breslau ist in das Geschäft des Kaufmanns Jullus Benack ebenda als persö⸗nlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die von den Genannten unter der his—⸗ herigen Firma begründete offene Handelaggesellschaft hat am 1. Januar 1999 begonnen. Die Prokura des Alexander Gesster ist .

Bei Nr. 2727, Firma MaxSchön selder, Kaffe e⸗ Rösterei, Tee⸗ Iönport und aren · Versandt Daus hier: Die Sesamtprokura des Max Schmel jer ist erloschen. Dem Carl Nagel, Breslau, ist zu⸗ sammen mit dem bisherigen Gesamsprokuristen Reinhold Otto, Brezlau, Gesamsprokura erteilt.

Bei Nr. 3006. Der Gesellschafter Kaufmann Otto Stertz zu Breglau ist aut der offenen Handels⸗ gesellschaft Etertz Müßhmler hier autgeschieden. Der Kaufmann Bernhard Entz zu Brezlau ist als persönlich haftender Gesellschafter in dag Geschäft eingetretin. Die zwischen dem genannten, dem bit herlgen persönlich haftenden Gesellschafter Kauf—

Amtsgericht Beuthen, O.. S., den 8. Januar 1903.

mann Walter Stertz zu Breslau und 2 Komman—

Con, Rheia.

eingetragen:

. mann, Kaufmann, Cöln. Bayenthal ] Su und als Inhaberin ne, Kauffrau, Cöln.

J n sst. Prokura erteilt. sgefü

ö ginn 40 die Konmanditgesellschaft unter der ein dis nachfolgend im ehnielnen aufgeführte Bureau.

. dor Neis holʒ mit Zweigniederlassung in Cõöm.

Disseldorf.

Cl mann, Cöln.

der Firma: ö 4a: „8. ge Teseüschast t

sud auf Grund der Erbengemeinschaft Inhaber der

Breslau.

Schumann“ Burgsteinfurt worden: Gustap Schumann ju Ibbenbüren ist als Inhaber

zeitig ist daselbst vermerkt, aassung in Rheine aufgehoben ist.

Celle.

Fima C. W. Galand C Langebartels in hat, ist Kaufmann Jakob Faßbender ju Cöln zum Celle eingetragen:

J Cloppenburg. Geoßherzogliches Amtsgericht Cloppenburg.

Großterzogliches Amtsgericht Cloppenburg. folgende

Mühlen und Piolkereibesißer Cark Große Weißt! in Emsteck, Geschäftszweig: ; .

Cloppenburg. In das

polgende

( nme geb. Hiltemann, in Cloppenburg, Geschäfig⸗ 1weig; Strumpffabrik, Woll. und Kurzwaren engros.

Meertznich Kaufmann, Cöln. Linden hal.

e gn Remscheld, Gustay Bachmann, Cöln.

irma: Hemd fen,, . Kaufleute, Czln. e iber 1908 begonnen.

Herlin ist 5 fern bar Otten in Göln ertellte Protur bleibt bew

Firma: Schuhwaarenhaus Gleich Æ Cie“, Göln. Dle Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ö öh. Nr. 9ötz bei der Firma: „Heinrich Mertznich“, Die Ccben des am 1. Dejember 1808 verstorbenen Cöln. Neugt Inhaber lit Nudolf . . bisherigen Firmeninhabers, Kaufmanns Alsonz Gott, mann, Cöln, Lindenthal. Der Uebergang der in dem nat, gämlsch; Betriebe des Geschäftg begründeten Forderungen und I) seine Witwe Gugenie Gottwald, geb. Hencke, Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäftg n Blcz lau. . durch den Kaufmann Rudolf Pommse auzgeschloffen. Y seine Kinder aus der Ehe mit dieler: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Mertzuich Nachf. z Irmgard Gottwald, geb. 24. Juli 1899, Nr. 965 bei, der Firma: „Renaer K Eie.n„, p. Tharlotte Gottwald, geb. 8. August 1960, Cöln. Dle Firma ist erloschen. . Alfons Gottwald, geb. 22. Januar 1902, Nr. 2211 bei der Firma: „Heinrich Terjung“, J. Walter Gottwald, geb. 3 Juli 1903, Cöln. Dem Mathias Terjang und Walter Quuck, beide in Cöln. Lindenthal, ist Gesamiprokura erteilt.

Nr. 2369 bet der Firma: „Gottf. Hagen“, Vingst bei Kalk. Dem Dr. Leopold Gräfenberg in Cöln Lindenthal ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit einem anderen Proku⸗ risten die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Die Pro⸗ kura det Hans Elener ist erloschen. Nr. 2379 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Kalker Fabrik für gelochte Bleche Wimmar Breuer . Probst“, Ftalt. Die Ge— amtoryokura des Max Weidenbach und Fritz Kufferath ist erloschen. Dem Max Weidenbach in Kalk ist . erteilt. Nr. 4015 bei der Firma: „Kalderoni Æ Krauß“, Cöln. In das Geschäft ist ein Kommanditist . getreten. Die Firma ist in Kalderoni & Co. ge— ändert und unter Nr. 4707 als Fommanditgesell⸗ eh. welche 6 W r. . begonnen hat, neu eingetragen. em Wilhelm Blankertz, Cöln Nippes, ist Prokura erteilt. s : ö. II. Abteilung B.

Nr. 104 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Talker Werkzeugmaschinen Fabrik Breuer, Sch amacher Æ Co. Actien, Gefellschaft“, Kalk. Vie Prokura des Wilhelm Riese, Kalk, ist erloschen. Nr. 105 bei der Gesellschaft unter der Firma: Excelfiorwerk, Fabrik für Feinmechaulk mit beschränkter Haftung“, Cöln. Das Stamm kapital ist auf Grund des Beschluffez der Gefell⸗ schafter vom 19. Nobember 1905 um 180 090 6 2 3. . 000 . Nr. 583 bei der Gesellschaft unter der Firma: a ö e ,, , wescellschaft mit be⸗ * ö. riert schränkter Haftung“, Cölu. Durch Beschlu An Stelle des verslorbenen Kaufmanng per Gesellschafter 6 31. Dejember Hos de lg Gesellschaft aufgelöst. Die bis herigen Geschäfts ührer Feldbusch und Steingrüber sind Liqusdatoren. Der Gesellschafts vertrag ist in bezug auf die Dauer der Gesellschaft abgeändert. Nr 1923 bei, der Gesellschaft unter der Firma: MM heinische Nähmaschinenteile, u. Schiffchen Fabrikat an Gesellschaft mit beschräunkter Haf tung“, Cöln. An Stelle von Philipp Franz,

dilien nunmehr begründete Kommanbitgesellschaft kat am 2. Januar 1909 begonnen. Die Prokura bes Bernhard Entz ift erloschen.

Bel Nr. 3492, Firma Alfons Gottwald hier:

irma. ; dig Nr. 3343, Firma Paul Cohn hier: Der gaufmann Josef Schwarzmeyer, Brislau, ist in das Geschäft des Kaufmanns Paul Cohn ebenda als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hon den Genannten unter der bisherigen Firma be— grundete offene Handelsgesellschaft hat am Z. Januar 9)09 begonnen.

Bel Rr. 3985, Firma Emil Aust A Co. hier: Di Prokura des Emil Aust ist erloschen.

Rr 4499. Firma Hans Bielich, Breslau. Inhaber Kaufmann Hans Blelich ebenda

Rr. 45600. Offene Handelsgesellschaft Drück hammer Eiewezinski, Breslau; begonnen am 1. Januar 1909. Persönlich haftende Gesell⸗ schaftet sind die Generalagenten Friedrich Drück. himmer und Hugo Siemezynski, beide in Breslau. Geschäftazweig, nicht eingetragen: Assekuranzen.

Breslau, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

? Sh4h0] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 43 Zuckerfabrik Schottwitz zu Schott⸗ witz heute eingetragen worden: Direktor Paul Bunke, Lerrbeutel Breslau, ist aus dem Vorstand autgeschieden. Greslau, den 11. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

nurgsteinfurt. 85453

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bel der unter Nr. d7 eingetragenen Firma: „Gustav folgendes

der vorgedachten Firma die unverehelichte Auguste Rlepe zu Burgsteinfurt eingetragen worden. Gleich daß die Zweignieder⸗

Hurgsteinfurt, den 8. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekannt machung. 85454

Jm das hiesige Handelsregister A Nr. 88 ist zur welcher sein Amt als Geschästsführer niedergelegt

. Geschäfts führer bestellt. Dem Otto Mechenich, Cöln,

Dem Kaufmann Heinrich Oldenburg in Celle ist ist Prokura erteilt. ö Prokura ertesst. Nr. 1172 bei der Gesellschaft unter der Firma: Celle, den 11. Januar 1909. „Bergwerksgesellschaft Glückaufsegen mit be⸗ Königliches Amtggericht. II. jchräutter Haftung“, Cöln. An Stelle von Or. K 865b) Löhmer, welcher das Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt hat, ist Bergassessor Wilhelm Schröer in Hacheney bel Hörde zum Geschäftsführer bestellt. Nr. 1207 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Phyrophor Metallgesellschaft Attiengesell⸗ schaft“. Cöln. Dem Dr. ing. Richard Lehmann, CGöln Lindenthal, und dem Wil helm Antweiler, Mäl⸗

In das Handelsregister Abt. A ist heute folgende Firma eingetragen worden.

dermann Schröer. Sitz: Bühren b. Schnei⸗ rig . , , , 36 Schröer n Buhren b. neiderkrug. eschãfts ; 1 ; Manufaltur, Kolonlal. und a e elf mweig heim a. Rhein, ist Gesamtprokura erteilt.

Izog, Januar 5. Nr. 1224 die Gesellschaft unter der Firma: Cloppenburg. 5 dh56] , Gesellschaft mit beschränkter . i e . Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Be— Firma emmgetta gen n A ist heute trieb eines Kluematographentheaters. . Große Wietfeld. Sitz: Emsteck. Inhaber: , Haas 9 91 9 3 z Cöln. ö . . Müllerei und Molkerei. Gesellschafts vertrag vom 30. November 1903. Ferner . ee. gemacht: . Gäoßterzogiches eumts gericht Clovpenäneg! vnd po lite dei, Temmen.

irn, , A ist ir , in die Gesellschaft ein das bisher von

F. W. Poot. Sitz: Cloppenburg. Inhaberin: ihm in dem Hꝛuse Hohestraße 3 zu Cöln betriebene Witwe des Kaufmanng Friedrich Wilhelm Poot, yen, ,, . 3 Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 225 die Gesellschaft unter der Firma: 65286 „Heinrich Hennuingsen C Co., Gesellschaft mit ist am 12. Januar oo; beschräntter Haftung., Eöln,

Gegenstand des Unternehmens: Projektierung, Aur= ö 1. Abteilung A. lf run . h. ,, gewerb⸗ Rte. No3 die Firma: „Heinrich Mertz uich en und technischen Anlagen und Bauten sowle Cöln . Lindentha'. und!?“ é ; é Handel sgeschäften aller Art. tal, und, al. Jahaber deintich Stam mkapftal: 200 0 . , . Heinrich Henningsen, Ingenieur, göln.

Gesellschaftavertrag vom 5. Janunr 1909.

Ferner wird bekannt gemacht:

Zur teilweisen Deckung ihrer Stam meinlage von 19000 M bringt die Gesellschafterin Ehefrau Emma Henningsen, geb. Ziegler, in Cöln in die Gesellschaft

In das Handelgre ister

Kaufmann,

1909, Januar 14. 185457)

log, Januar 14.

In daz Handelsregister

r Log die F

ĩ irma „Leopol . Löln. Baheut hal, „Leopold Mellmann“,

und als Inhaber Leopold Mell. Nt. 705 die Firma: „Hedwig Thiemann“, een Thiemann, geb.

Vem Alex Thiemann in

rma: und Geschäftgeinrichtung:

2 Zeichentische zusammen zu . .... 50

Zeichentisch zu 5

3 Stühle jusammen zu

1 Zeichenschrank zu

1 Doppelpult mit 2

1 Aktenschrank zu

1 Schreibtisch zu

1 Sessel zu

1 Bücherschrank zu

technische und allgemein wissenschaft⸗

liche Bücher zu r

Bücherregal zu ; Koplertisch zu

Kopleryresse zu

Aktenständer zu... Rechenmaschine zu

Reißjeug zu

große Firmenschlld aus Glas zu Gaßschtebelampen mit Leitung und Schlauch zu

großer Füllofen zu. ..

Wanduhr zu . k Zeichenbretier jzusammen zu .... 120 Zelchnungen zu

„M. Friedr. Flender Æ Co.“, Düfssel.

r fi baftende Gesellschaster: Kausleute Alfred drich Flender, Bentath, Wilbelm Mumm,

Die Gesellschaft hat am 15. Mal 1899 Ez sind ijwei Kommanditisten vorhanden.

die offene Handelsgesellschaft unter der „Träger Æ Bachmann“, Eöln. 1 haftende. Gesellschafter: Kausleute ? bolf Die

Jelllchaft hat am 72. Vesmmber 1968 de

h in 22. k . gönnen. Nr. Nh) die offene Hindelsgesellschaft unter der M Co.“, Cöln. Persönlich esellschafter: Hubert Anton Brand, Jofef Die Gesellschift hat am n Zur Vertretung der i schaft ist, nur Hubert Änton Brand ermächtigt. gol 1IlI0 die Firma: „Guard püttem nanu! und altz Inhaber Eduard Hüttemann, Kauf⸗

Mr. ahb bei der offenen Handelsgesellschaft unter Eeders * Dyckhoff“, Cöln. r aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ *

l

.,

ö c. 4708 Fima 1 salich

i

iii ,

——

r Hermann Bernhard Theodor Vyckhoff in 1

alleiniger Inhaber der Firma. Ple dem

jzusammen . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er.

worden bei der Firma Sinn R Co., Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Crefeld:

durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.

Crefeld ist erloschen.

Cxofeld .

ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗

Cxeßgeld .

worden bei der offenen Handelsgefellschaft Gebr. Kamper in Crefeld: :

loschen.

Nr. 1225 die Gesellschaft unter der Firma: „Cölu⸗ Mayener Ton 4 Chamotte Werke, Gesell= schaft mit beschräukter Haftung“, Cöln.

Gegenstand detãz Unternehmengz: Gewinnung und Verwertung von Tonen, feuerfesten Materialien und sonstigen Berg und Hüttenprodukten. An, und Ver⸗ kauf, bon Gruben und Gerechtsamen diefer Branche. Maschinen und bergtechnischeß Geschäft.

Si rn n, 9 O00 46.

Heschäftsführer: Josef Koeniger, Zivilingenieur Cöl n. Riehl, Emi Reichelt ,, dige fh leur,

Gesellschafts vertrag vom 18.26. November 1905.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf jehn Jahre festgesetzt; sie endigt mit kem 31. Dezember 1915. Erfolgt ein Jahr vor Beendigung der Gesellschaft keine Kündigung seiteng der Gesellschafter, so geht dieselbe auf die gleiche Zeitdauer weiter.

Jedem der beiden bestellten Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Ferner wird bekannt gemacht:

Zur vollständigen bezw. teisweisen Deckung ibrer n n n je . „M6 bringen die Ge⸗ ellschafter Koeniger und Reichelt vorgen in die Gesellschaft ein: ß? .

a. Koeniger, einen Tonausbeutevertrag vom 31. De⸗ zember 1907 des Krelgamtes Marienberg, Sberwester⸗ waldkreig, lautend auf 30 Jahre, ferner die laufenden Geschäftsabschlüsse sowie eine komplette Kontorein⸗ richtung.

b. Reichelt, das ihm zugebörige, zu Mayen ge⸗ legene und im Grundbuche von Mayen, Band 75h Blatt 2985 eingetragene Fabrikgrundstück Flur 5 Nummern 442ñ275 und 417273 nebst allem Zubehör im Werte von 49 000 S, auf welchem an Hypo— theken und Grundschulden insgesammt 44 000 6 ruhen.

Deff entlich Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗= folgen im Deutschen Reich zanzeiger.

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Creleld. J 6458]

In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden bei der Firma Heeder Æ Co., Abteilung der Tapeten Industrie - Attien⸗ Gesellschaft in Altona, Zweigniederlaffung orfsrnrn 3

Ihelm Iven, Kaufmann und Fabrikant in Dockenhuden, ist aus dem Vorstand , Crefeld, den 8. Januar 1999.

Königliches Amtsgericht.

Crer eld. 854159] 5. ö bie fige 6 ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Mün G Co. in Crefeld: ö . 2 Der Ehefrau des Kaufmanns Gregor Kieselbach, Paula geb. Münch, in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 8. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. orereid. 85462] Die Firma Emil Lechner jr. in Crefeld und die Prokura des Rentneis Gall Lechner fen. in Creseld sind erloschen.

Crefeld, den 8 Januar 1909

Königliches Amtsgericht. CxoCol dl. 85467 Die Firma Crefelder Tuchhaus Peter Schmitz in Crefeld ist im hiesigen Handelsregister heute ge— löscht worden.

Crefeld, den 8. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Cre tel. ,, 85463] Die Firma Bertaudin Co. zu Crefeld sst im hiesigen Handelsregister beute gelöscht worden. Crefeld, den 8. Januar 1909.

Königliches Amtsaericht. Creteld. K 85468 In dag hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Neuhaus c Comp. in Crefeld:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ selllchafter Kaufmann Selig genannt Salt Neuhaus in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Crefeld, den 9. Januar 19609.

Königliches Amtsgericht

Crefeld. ISõ471] In dag hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Busch, Krauhaus R Eo. Gesellschaft mit beschränlter Haftung in Cre⸗ seld: Statt des Kaufmanns Adolf Reifenberg in Crefeld ist Kaufmann Paul Rüdenberg in Crefeld zum Geschäftsführer besiellt mit der Maßgabe, daß er mit einem der anderen Geschäftsführer zusammen die Gesellschaft vertritt und deren Firma zeichnet. Crefeld, den 9. Jaauar 1909.

Königliches Amtgaericht.

Creteld. J S572 In das hiesige Handelagregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Oinderer. Thomas Co., i nnn, , e a 1 ong, weigniederlassung in Crefeld⸗ Bockum: 6 Wilhelm Iven, Kaufmann und Fabrikant in Docken huden, ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Crefeld, den 9. Januar 18969. ̃

Königliches Amtagericht.

Cxreseld. 85470] In das biesige Handelsregifter ist heute eingetragen

Kaufmann Fritz Sinn, zu Lebzeiten in Aachen, ist Vie Prokura des Kaufmanng Franz Bongartz in

Crefeld, den 9. Januar 19039.

Königliches Amtsgericht.

ö ; ; S6 d 60] In das hiesize Handelsregister ist heute eingetragen

Der Kaufmann Oekar von Beckeraith in Crefeld

ellichafter eingetreten. Vie Prokura deg Kaufmanns Ogkar von Beckerath n Grefeld ist erloschen. Crefeld, den 9. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

In daz hiesige Handelsreglster ist heute eingetragen

Die Gesellschast ist aufgelsst. Die Firma ist er—

z : . lt. 868 bel der Kom manditgesellschast unter der folgen lm Deutschen Reichsauzeiger.

Herm old.

Lipp ische Detmold eingetragen:

Heoetm old.

Cre fold. 85469 In das biesige Handels register ist hrute . tragen worden bei der Firma E. Haupt in

Crefeld: Max Haupt in Crefeld ist Pro⸗

Dem Kaufmann kura erteilt. Crefeld, den 11. Januar 1909. Königliches Amtagericht. Cxrofeld. Sh 464 Die Firma Carl Abels in Crefeld 9 5 hiesigen Handeleregister heute gelzscht worden. Crefeld, den 11. Janrar 1809. Königliches Amtsgericht. Cresfeld. 85466 3 n. , . in Crefeld ist m hiesigen Handelsregister heute gelöscht w Crefeld, den 11. 1 wg . Königliches Amtsgericht. Creteld. ö 85465 3. , * Co. in Crefeld ist m hiesigen Handelsregister heute geläscht worden. Crefeld, den 11. Januar 66g sc Königliches Amtggericht. Crimmitschau 85473 Auf. Blatt 55 des Handelsregisters, die offene Vindelsgesellschaft Böttcher Æ HNeumerkel in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen warden; Julius Richard Bzttcher ist aus ber Ge— sellschaft ausgeschieden. Hermine Pauline verw. Böttcher, geb. Werler, in Erimmitschau ift in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Gesamtprokurg ift erteilt dem Buchdruckereileiter Friedrich Stto Neu⸗ merkel und dem Buchdruckereileiter Mar Richard Böttcher, beide in Crimmitschau. Crimmitschau, den 14. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Cum. . ö 185475 In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 1569 die Firma Julius Lamoth, vorm. Herrmann Levy II., Culm, Inhaber Julius Lamoth daselbst, eingetragen worden. . Angegebener Geschäftszweig: Material-, Kolonial- waren und Destillationsgeschäft. Culm, den 12. Januar 1969.

Königliches Amtsgericht. Culm. . 85474

Unter Nr. 12 des Handelsregisters A ist ö 8

getragen worden: Die Firma Derrmann Levy I. ist erloschen. Culm, den 12. Januar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Deggendorf. Beranntmachung. 854761 In das Handelsregister für den Amtegerichtsbezirt Dengersberg wurde beute die Firma „Joseph Kreininger“ mit dem Sitze in Hengersberg und dem Inhaber Josef Krinsnger, Bierbrauereibesitzer dort, eingetragen.

In das Handelsregister für den Amtegerichtsbezirk Deggendorf wurde heute eingetragen: „Sigmund Pfaff. Aug. Hinter maier's Nachf.“ Die Firma ist erloschen.

In die Firma „Louis Fels“ mit dem Sitze in Bayerisch Eisenstein des Kaufmanns Louls Fels dort ist der Kaufmann Benno Jahr in Glauchau. Reinholdshain als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelz- gesellschaft wurde heute im Gesellschaftgreglster für Regen Bd. 1 Bl. 9 eingetragen. Die Gefellschaft bat am . Dezember 19308 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder der Gesellschafter für sich berechtigt. Die Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem unter der Firma bisher betriebenen Geschäfte hat die Gesellschaft nicht übernommen. Deggendorf, den 12. Januar 1909.

K. Amtsgericht, Reaistergericht. Deoeasanm. 854771 Bei Nr. 489 Abt. A des biesigen Dandelsregisters wo die Firma Carl Martell in Deffau geführt wird, ist eingetragen, daß Inhaberin die Witwe Frieda Martell, geb. Horwitz, in Dessau ist.

Die Bekanntmachung vom 24. Dejember 1908 wird insoweit berichtigt. Dessau, 6. Januar 1909.

Verzogl. Anhalt Amtsgericht. Detmold. 85480 In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Detmolder Stuckfabrit Alb. Lauermann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Detmold eingetragen:

Die Firma ist geändert in: Detmolder Kunst- werkstätten für Stuck. Æ Bildhauerarbeiten, Gesellschaft mit beschrünkter Daftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Perstellung und der Vertrieb aller Arten von Stuckarbeiten, Baudekorationen und Kunstsandsteinarbeiten sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen der Geschästsführer damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Geschäftsführer sind der Bildhauer Albert Lauer= mann in Detmold und der Bildbauer Ferdinand Bode daselbst, stellpertretender Geschäftsführer ist der Doffimmermelster Wilhelm Schmidt in Detmold. „Der Geschäftsführer Leopold Beneke ist ausge— schieden.

Dem Techniker Oswald Werner in Detmold und

dem Buchhalter August Pethig daselbst ist Prokura erteilt, und zwar dergestalt, daß jeder von ihnen be— rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem wirklichen Geschäftsführer oder dem stellvertretenden Geschäftz⸗ führer die Gesellschaft zu veitreten und deren Firma ju zeichnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung

der Firma bedarf es der Mitwirkung der deiden wirklichen Geschäftsführer oder eines wirklichen Ge= schäfts hrers vorden bei der offenen Handel igesellschaft S. E. fübrers oder eines Geschästaführerg und eines Proku= von Beckerath in Crefeld:

und deg stellvertretenden Geschäfte⸗

risten.

Detmold, den 5. Januar 1909. Fürstliches Amtggericht. II. . . s8an8 In unser Handelsregister Abt. B ist ju Nr. 3 Elektrieitũts. Attiengesellschaft in

Der Direktor Wilbelm Schule in Detmold ist

85461] als Vorstand der Gesellschaft gewählt worden.

Detmold, den 8. Januar 1508.

Furstlicheg Amtegericht. Il.

1d. . . 8504791 In unser Handelsreglster Abt. A ist unter Nr. 186

die Firma Karl Urhahn mit dem Niederlassunggort

Crefeld, den 9. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Detmold und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Urhahn daselbst eingetragen.