Hamburg. S563] Gintragung in das Genossenschaftsregister. 1909. Januar 13. Land⸗Bauk in Hamburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. An Stelle der ausgeschledenen M. Lange und . Heyne sind Karl Friedrich Hugo Liedtke und ranz Karl Grlms, belde zu Hamburg, jum Vor⸗
stand bestellt worden. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für daz Handelregister.
Heiligenstadt, Eichsfekd. 86614
Bei der „Ländlichen Spyar⸗ und Darlehns⸗ kasse in Rüstunge a, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen worden; Der Schuhmacher meister Engelhardt Bode in Rüstungen und der Landwirt Philipp Döring J. daselbst sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Landwirt Phillpp Döring II. und der Landwirt August Döring, beide in Rüstungen, gewahlt.
Heiligenstadt, den 7. Januar 19039.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIIa.
HoT. Geuossenschaftsregister betr. 185615
„Kousumverein für Hof und Umgegend, ein getrageage Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Hof: Nach dem neuen Statut vom 26. November 1968 bildet den Gegen stand des Unternehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnifsen im großen und deren Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Be— arbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, die An— nahme von Spareinlagen und schließlich die Her— stellung von Wohnungen erfolgen. Die bisherige n,, von 20 4 wurde beibehalten. Der Vor⸗ tand besteht nun aus dem ersten und dem zweiten Geschäftsführer und dem Kasster, und geschieht die Zrichnung in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensgunterschrift hinzufügen. Zwet Vorstandsmitglieder können rechts- verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er— klärungen abgeben. Das Geschäftsjahr beginnt mit 1. September und endigt mit 31. August. Alle von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der in Hof erscheinenden Oberfränkischen Volkszeitung: und werden unter der Firma der Ge— nossenschaft von mindestens zwei Vorstandsmitaliedern unterzeichnet. Nach der letzten Wahl ist. Alhrecht Küfner J. und Richard Schöpf JI. Geschäftsführer und Bernhard Hofmann Kassier, sämtlich in Hof.
Hof, den 11. Januar 1909.
Kgl. Amtsgerlcht.
Jerichow. Sh6 16]
Bei der Molkerei Magdeburger Milch- händler, eingetragene Genossenschaft mit be= schräukter Haftpflicht, zu Magdeburg, Zweig · niederlaffung Wuft, Kreis Jerichow 11, ist heute in das Genossenschaftgregister eingetragen: Die Zweigniederlafsung Wust ist gelöscht, da sie auf⸗— gegeben ist. Jerichow, den 13. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.
Beschluß der Generalversammlung vom 27. Sep- tember 1908 ist S 23 der Statuten abgeändert worden, worüber eine Abschrift zu den Gerichtsakten ge⸗ nommen ist. 5 Infolge Neuwahl besteht der Voꝛstand aus: 1) Theobald Mura, 2) August Ringenbach, 3) Emilie Batsch, 4) Josef Frieh, alle in Moosch. 2) in Band III unter Nr. 63 bei dem Trau bacher Spar. und Darlehnstassenverein, eln. getragene Geuosseaschaft mit unbeschräünkter Saftpflicht, in Obertraubach: An Stelle von Auqust Blonde ist Franz Peter Lindecker in Niedertraubach zum Vorstandsmitglied gewäblt. Stellvertreter des Verelnsvorstehers ist daz Vorstandsmitglied Alois⸗ Dietemann in Niedertraubach. 3) in Band III unter Nr. 60 bei dem Witten⸗ heimer Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Wittenheim: Infolge Neuwahl besteht der Vor= stand aus: 1) Joseph Erimund, 2) Anton Ebersol, 3) Emil Mitmer, 4) Josef Droenlen, 5) Faustin Baumgartner, alle in Wittenheim. 4) in Band III unter Nr. 54 bei dem Mül⸗ hausen'er St. Genovefa'er Spar ⸗ und Dar lehnaokasffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflikt. in Mülhausen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Nobember 1908 hat eine Abänderung des § 6 der Statuten stattzefunden, welche abschriftlich zu den Gerichtsakten eingereicht ist. Mülhausen, den 7. Januar 1909.
Kais. Amtsgericht.
Minchenm. Genossenschaftsregister. [85617 Konsum Verein Sendling ⸗München, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. Weiteres Vorstands⸗ mitglied: Karl Wacker, Kontrolleur in Müachen. München, 14. Januar 1909.
K. Amtsgericht München JI. NMI. GlIaduneh. 185618 In das Genossenschafteéregister Nr. 24 ist bei dem Allgemeinen Kansumvereln Hehn e. G. m. b. Sp. ju Hehn b. M. Gladbach eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6. De⸗ jember 1908 ist 5 33 der Satzungen geändert. M⸗Gladbach, den 11. Januar 1909.
Königl. Amtsgericht.
Kobra. 185619) Bei dem Konsumwerein für Burgscheidun gen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränktee Haftpflicht, ist heute in das Genossenschäftaregister eingetragen: Der Schuhmacher Rudolf Rischpeter ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Gustav Böhme in Burgscheidungen in den Vorstand gewählt. Nebra,
den 5. Januar 1909. Königl. Amtsgericht.
Veuhaldenslebenm. 85620 Bei der Dampfmolkerei Vahlborf. einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Raft⸗ pflicht, in Vahldorf ist heute in das Genossen— schaftsregister eingetragen; An. Stelle des aus—= scheidenden Karl Fruth ist Heinrich Wesiphal in Vabldorf zum Vorstandsmitgliede bestellt.
In der Generoelversammlung vom 21. Dezember 1908 ist an Stelle des Gutsbesitzets G. Altehöfer zu Neuengeseke der Gutsbesitzer Otto Grote daselbst als Vorstandsmitglied gewählt. Soest, den 6. Januar 1909.
Königlicheg Amtsgericht. Stallupõnem. 15627] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 eingetragen, daß der Kaufmann Emil Schroeder in Mehlkehmen aus dem Vorstande autgeschteden und an seine Stelle der Arjt Bernhard Lignau in Mehl— kehmen als Vereinsvorsteher dis Mehlkehmer Spar und Darlehneékassenvereins G. G. ni. u. H. gewählt ist.
Etallupönen, den 7. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht. Stepenity. Bekanntmachung. Söb 28] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr.? die durch Siatut vom 23. November 1908 er⸗ richtete Genossenschaft in Firma „Molke reigenoffen⸗ schaft Köpttz etugetragene Genossenschaft mit beschräukter Hafipflicht“, mit Sitz in Köpitz. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch Errichtung und Betrieb einer Molkerei. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gejeichnet von zwei Vorstandsmltgliedern im Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin. Die Haftsumme beträgt 200 6, die höchste Zahl der Geschäftsantelle, auf die Genossen sich beteiligen können, 100 Die Vorstande mitglieder sind: Wilheim Kollmann Köpitz. Albert BrendemühlZartenthin, Landwirt Albert Friedrich Wilhelm Köhler ⸗Schwante⸗ fitz. Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Stepenitz, den 30. Dezember 1908.
Königliches Amtsgericht.
VWMiesbaden. Bekanntmachung. 85630 In unser Genossenschaftsregisler ist heute unter Nr. 41 bei der Ein⸗ und Ber kaufs⸗Genoffenschaft der Schneiderinnung zu Wiesbaden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht mit dem Sitz in Wies baden folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General. verlammlung vom 19. November 1808 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui— datoren. Wiesbaden, den 30. Dejember 1998. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Winni g. 85631 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14. „Wischützer Spar. und Darlehns⸗ kasseunerein, eingetragene Genoffenschaft mit unheschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden: Der Stellenbesitzer Karl Mitschke ist aus dem Vorstande ausgeschiesen; an seine Stelle ist der Stellenbesitzer Julius Woy in Wischütz getreten. Amtsgericht Winzig, den 9. Januar 1909. Wurgen. (ðb 232 Auf Blatt 13 des hiesigen Genossenschafteregisters ist heute die Firma EGlektrizitätsversorgung Großzschena, eirgetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Grost⸗
M.R. 179. Ein einmal mlt einer die Firma an, zeigenden Siegel marke , ,,, Kuhert, em, haltend angebllch folgende Muster: Nr. 16538. August Röter. Sonnenberg i. Th., Lebkuchenpackangen Nr. 1063. G. Rodemacher, Hagen i. W., Kaffee, kartoa, Nr. 1064. Ernst Wedehase, Stettin, Man, ,,. Nr. 1065. Anton Bach, Lippfladt Putz ulperpackung, Nr. 1065. Rudolf Herrmann! erlin, Seisenpul verpackung, Nr. 1967. M. Schon! eder, Breslau, Konserven dosenettkett, Nr. Iötz Schwarje &K Röder, Leipzig. Sabnenschokolazen⸗ umschlag, Nr. 1069. Carl Sandert feld, Bremen Kaff tebzutel, Nr. 10970. F Rehmann, Ro tock, Kaff beutel, Nr. 107]. Friedrich Schreiber & Co, Bremen Kaffee beutel, Nr. 1072. Heinemann C. Bormann Bremen, do. Nr. 1075. Vereinigte Gbokol. Fabrtt. Moser Roth, Stuttgart, Kakaopackung Vaube & Kugel“, Nr. 1074. Scheik & Gladow, Friedenau— Berlin. Kakaopackung, Nr. 1075. Kaufhaus. deß Westens G. m. b. H. Berlin, Vogelfutterpackung . 1076. H. Fockelmann, Hamburg, Fischfutter! arton.
M. R. 180. Ein zweimal mit einer die Firma anieigenden Siegelmarke verschlossenes Kuvert, ent. haltend angeblich folgendes Muster: Nr. 1077, Julius Hensel, Stuttgart, Plakat.
Zu Nr. 176 — 139 Muster für Flächenerteugnssse, angemeldet am 17. Dejember 1908, Vormlttagt 115 Uhr, Schutzfrist je 3 Jahre.
Aschersleben, den 4. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Rmdolstadt. Sb2 2
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr 754. Firma Erust Bohne (TZöhne in Rudolstadt, 8 Stück Muster für Porzellangegen, stände mit den Fabriknummern 6768, 67161, 6716/2, 6716j3, 671614, 6709, in einer verschlofsenen Kiste, plastische Erzeugnisse, Schutzfrlst dret Jahre, an— gemeldet am 5. Dezember 1968, Vormittass 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 755. Firma Schäfer R Vater in Rudol⸗ stadt, 49 Stück photographische Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände mit den Fabrik. nummern 6788 —– 67983, 67656 – 6768, 6769 link, 6768 rechts, 6770, 6771 linka, 6771 rechts, 6777 biz 6776, 67761, 67771, 6777-6781, zol = 6856, 6868, 6867, 6834 — 6836, 6764, 6765, 67914 - 6799, 6769 —= 6762, 6762. in einem offenen Umschlage, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, ange meldet am 5. Dezember 1908, Mitiags 12 Unr. Nr. 756. Dieselbe, 42 Stück pbotographische Abbildungen von Mustern für Porjellangegenstänte mit den ö 600 = 68098, 6839 681, 6734, 6820 —– 6828, 6837 —– 6845, 6900, 6857, 6819, 6858 — 6866, in einem offenen Umschlage, plastischt Grzeuanlsse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Dejember 19098, Mittags 12 Uhr.
Nr. 757. Dieselbe, 20 Stück photographische Abbildungen von Mustern für Porzellangegenstände mit den Fabriknummern 6732, 6782, 67362 6730, 6753, 6733, 6313 —– 6317, 6891, 68890, 6754 —- 6758, 6809, 6810, in einem offenen Umschlage, plastischt Erzeunnifse, Schutzfrist dtei Jahre, angemeldet am 5. De jember 1998, Mittags 12 Uhr.
Nr. 758. Firma Reinhold Richter Co. in
K ///
a . .
.
Bottrop wird zum Konkurgsberwalter ernannt.
Bottrop, den 13 Januar 1909.
Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts:
Borg, Aktuar. mrenlau. 3
Ucher dag Auguft Ziegler hier, Ningbude 294, wird heute, am
Verwalter; Kaufmann Johanneg
Vormittags EE Uhr, Prüfungstermin L7. März 1909, Vormittags 10 Uhr,
strahe Ne. 9, im II. Stock, Zimmer 775. Arrest mit Anzeigepflicht big 1. schlteßlich.
Amtsgericht Breslau. Mrückennun. Getanntaachunn.
Geiger in Brückenau Nachmittags 3 Uhr, worden. Verwalter: Brückenau. Erste Gläubigerversammlung am 28. E909, Sormittags A0 Ühr. fungstermin am 26. Februar mittags RO Uhr. bis 23 Januar 1999. Brückenau, 9. Januar 1909. Gerichtsschreiherel des K. Amtsgerichts.
ist am 7.
Mt az, Fehmarn m. Fontnrßzverfaßren. 85325 , , und Höters a. J. wird heute,
6. Januar 1969, Vormittags 93 Uhr, ö ur Kaufmann Eeste Gläubigerversamm- lung am 39. Janunr 1509, Vormittags hr. Offener Acrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1909. Konkurgforderungen sind bis Zericht anzumelden. am 13. März A909,
Ueber das Vermögen des gustav Groth in Gurg
derfahren eröffnet. Konkursverwalter; G. Kriedt in Burg a. F.
E Uhr.
zun 5. März 1909 bei dem Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 10 ühr. Burg a. F, den 6. Januar 1909. Königliches Amtegericht. Charlottenburg.
Ueber den Nachlaß des Geschãfts fü Luftig, zuletzt Hier, Meinckestratzze ssg, gewesen, ist heute nachmittag 15 Uhr
erfahren eröffnet. Konkursberwalter
Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 4. Februar 1909 bei Gs wird zur Beschluß— ng des ernannten oder
85331 Vermögen des Schuh macher meisters H 71 und 3 e 2. Jaguar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. 28 Vormeng hier Tauentzlenstraße 22. Frist zur Anmeldung ch Ron Jursforderungen bltz einschließlich den 1 März 1905. Erste Gläubigerversammlung am 6. Febtuar L909, am ꝛ d, . vor dem Königlichen Amtsgericht höerselhst, Museum⸗ er Offener März 1909 ein-
; 385359 Ueber dag Vermögen der Villen befitzerin bee. Januar 1909, daz Konkurse verfahren eröffnet Gerichts volliieher Klin in 1 T Anmeldefrist: bis 12. Februar 1909. Januar Allgemeiner Prü⸗ ER9oOg, Bor- Off ener Arrest mit Anzeige frist
lszͤ338 zrers Adolf wohnhaft das Konkurg⸗ ist der Kauf⸗
Frank gurt, Ueber das
Ne stauraatõ
, n. er,
worden. 1909.
Prüfungstermin
Frank furt,
Das unterm
a. O.
Der Kaufmann
Ueber das Kaufmann H.
lung m 26. Termin zur
Nachmittags
zum 30. Fanuar und allgemeiner
tivatwohnun achmittags 12 Uhr, daz K worden. Der Rechttzanwalt heimerstraße 45. Arrest Frist zur , . , orlage in doppelter Autferti Erste Glaubigerrersammn at 1 nuar 1909, Bor
E999, Bormittags 11 straße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10
Fraukfurt a. M., 15. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
laß der am 27. Se verstorbenen eröffnete Konkurgverfahren nuar 1909, Vormittags 11 laß des am 26.
Reglerungsstraße 22, blelbt Kon kursforderungen sind bis zum 22. Januar 1909 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. dersammlungs und Prüfungstermin am z. E909, Bormittags 11 Uhr, zeichneten Gericht, Oderstraße 53 Treppe, Zimmer 11. pflicht bis zum 22. Januar 1959. Frankfurt a. O., den 7. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Golgen kt rechen.
mittag 11 Uhr datz K
rüfung der big z anzumeldenden Forderungen Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 23. Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forde⸗ rungen bis zum 1. Februar 1909.
Gelsenkirchen, 2. Januar 1909. Der Gerichtzschreiber des Königl. Amtsgerichte:
Thönnes, Amtsgerichtssekretär.
Gönpingen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Eh Schnueidermeisters in Jebenhau
worden. Verwalter: B Offener Arrest mit
Bei
M Dienstag,
Abteilung 17. Oder.
Ronkursvverfahren. 26. September 1906 über den Nach btember 1805 in Frankfurt Witwe Auguste Neumann wird heute, am 7. Ja—⸗ tt Uhr, auch auf den Nach- Januar 1886 verstorbenen Ghe— mann s, Nentiers Louis Neuraun ausgedehnt. in Frankfurt a. O., kursderwalter.
Arno Geiseler
5 Uhr, das Konkurtzwerfahren eröffnet eiirkanotar Huber in Göppingen. Anmeldefrist bis 1909. Erste Glaͤubigerversammlung Prüfungstermin sowie Termin zur
Anzeige⸗ und
Uhr,
ristian Kohler,
Sh 360] Vermögen des Restaurateurs des „Zoologischer Garten“ und des g) Malepan tus“ Paul Schneiber 3: Schützenbrunnen 16, ist heute, onkurs verfahren eröffnet ; Lazarus hier, Gr. Eschen. ist zum Konkurgherwalter ernannt mit Anzeigefrist bis 27. Januar Anmeldung der Forderungen bis schriftlicher Anmeldung ung dringend empfohlen. Samsto g, ben 80 Ja⸗ mittags L KI uhr; allgememner den RG. Februar Seiler⸗
hier,
184537
Snom Bekanntmachung. 5382 ; Vermögen des Schuhmacheemeister Ludwig Drozdzhnski in Wanne sst heute vor⸗ onkursverfahren eröffnet. Der Duet berg in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glãubigerversamm⸗ Fanuar 19099, Vormittags EG uhr. um 1. Februar 1909 am 9. Februar 1909,
85345
sen. ist heute,
Kon⸗
Gläubiger Februar vor dem unter⸗ 54, Vordergebäude, Offener Arrest und Anzeige
9
Offener
Forderungen, für welch sie aus der esonderte Befriedigung (
zu machen. Königliches Amtggericht in Hirschberg i. Schl. Kirchheim n. Ferk-— R. Württ. Amtsgericht stirchheim u. T. notars a. D. 13. Januar 1909, berfahren eröffnet notar Voetsch in
Ordng. bezeichneten Gegenstände: 1009, Vornuttags s hr, allgmesner Prüfungẽ⸗ termin: EO. März A905, BVormittagẽ 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1999. Den 14. Januar 1969. ‚ Amte gerichtsseke etãr Lie her.
n nig nber, Er. oufursverfah cen. 8333)
eber das Vermögen dez ,, . a Voß, in Firma Otto Voß & ohn, hier, Fran⸗ zösisch⸗ Straße 3, ist am 13. Januar 1909, Vorm. 9 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Artur Knochenhauer, bier, Bahn⸗ hosstraße 7. Anmieldefrist für Konkurgforderungen bis jum 4. Februar 13099. Grfie Gläubigerversamm⸗ lung den A2. Fehruar 1908, Barm. II] Uhr. Allgemeiner Präfungstermin ben L2. Februar 1809, Dorn. LI Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist hi5 zum J. Februar 1969. Cöÿnigsberg, Pr., den 13. Januar 1909.
Königl. Amtsgerickt. Abt. 7.
Landeck, Senles. Ueber das Vermögen der verwit kbesitzer Ida Bliemel, Landeck ist am 114 Uhr, Konkurs
Lengefeld. Ergen. 85343 Ueber das Vermögen des Ftaufmanns Ern st Wilhelm Schmeizuer in Forchheim, alleinigen Inbahers der Firma E. *. Schmeiz aer daselb nt wird heute, am 13. Janua- 1909, Nachmittags 5; uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter Herr Rechtsanwalt Otto Barthel hier. Anmelde⸗ frist bis jum 5. Ferruar 1903. fungetermin am 13. mittags 10 Utz. Offener Arrest mit pflicht bis zum 5. Februar 1999. Lengefeld, den 13. Januar 1999. Königliches Amtagericht.
Bekanntmachung
Wahl. und Prü— Februar 1909, Vor ⸗
Anzeige . Dan Jo bi
Ly eke.
185664
zuferlegt von dem Besttze der Sache und von den Sache ab⸗ ) in Anspruch nehmen, dem onkurgverwalter big zum 3. März 1909 Anzeige
855374
Ueber das Vermögen des Ernst Müller. Bezirkõ⸗ in Kirchheim u. T., ist am Nachmittags 5 Uhr, daz Konkurs- worden. Ronkurzhe: walter: Be rkg. in Weilheim a. Teck. Frist zur An. meldung der Konkurzforderungen bis Jl. März 1909. Termin zur Heschlußfassung über die event Wahl eines anderen Verwalters, Beslellung eines Gläubtger- ausschusses und über di⸗ in S§ 132, 134, 137 Konk. 22. Jannar
Pirmaseng. Bekanntnuiachung. 85373] Ueber das Vermögen des Bhilipy Schaaf, Maschineufabritaut in Pirmafengs, hat as Kgl. Amtsgericht Pirmaseng heute, des Nechmittags * Uhr, das Konkurtzperfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Fink in Pirmasens zum Konkurs⸗ derwalter ernannt. Erster Termin ist auf Diens-· tag, den 9. Februar 1909, un allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 16. NMãrz 1909, jedesmal Nachmittags 3 uhr im Sitzungssaal des Kgl. Amtsgerichtg Yirmasens an⸗ nr, - ö re ,,, mit Anzeige frist
is 5. Februar 1909. ie Anmeldefris i dem 1. März 1909. .
PVirmasens, den 13. Januar 1909.
Der Gerichtaschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Schöneberg b. R ern. 185339 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des gtaufmann? Ludwig Weber in Schöne berg, Freistagerstraße 19, in heute, am 14 Januar 15og, Nachmittag 17 nh: 206 Min., das Konkurgberfahren eröffnet. Der Ran-, mann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Brartaroffafr 42, ist zum Konkursverwalter ernannt. Ton kursforbe- rungen sind big zum 1. März 19609 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß affung über die Beibehaltung deg ernannten der bi. Rn, eines anderen Verwalters sowie fiber die Sestellung eines Gläubigerausschusfes und eintretenden Falls aber die im § 132 der Tonkurgordnung bes eichneten Gegenstände auf den 2. Februar 1909, Vor⸗ mittags LE Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 6. Mãrz 1909. Vormittags 11 uhr, vor bem unter jeich neten Gerichte in Schöneberg, Gtunewal st. ße . ö K Zimmer 58, Termin an= raumt. ener Arrest mit Anzeigepflicht ** 25. Januar 1909. J
er Nachfolger“ ttt bente, Vorn. exõffnet . Adolf Bouderon n. Stett⸗ Kalser Wilbelm. Str. 99. Duener Arten n , frist bis zum 3. Februar 1353 . m , . 10. Februar 18909. Erste Sliubigerserisae l . 5. Jebruar 1908. Vorm 10 J-. gemeiner Prũfungetermin an 18 Februsr 18909, Vorm. I10 Uhr, im Zitereer r, .. Ftettin, 13. Januar 1873. Der Gerichts schreiber & l Arte gericht Te *
8 23
in ian Ames. Vormittags
Ar xen serif an
Bertha forderungen si 1809, C
Neuhaldensleben, den II. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
CVoenmũüns ter. 85621]
Eintragung in das Genossenschaftsregisser am 11. Januar 1909 bei der Genossenschaft Allgeme lner Bau uab Sparverein für Neumünster und Umgebung e. G. m. b. H.:
Ver Tiscler Robert Straßburger und der Post- schaffner Friedrich Greve sind auz dem Vorsiande ausgeschieden und an ibre Stelle der Tischler Her⸗ mann Bahlg und der Buchdrucker Roman Knade in den Vorsßand gewählt.
Königlichegz Amtegericht Nenmünster.
Rempten, den 11. Januar 1909. Oberhausen. Rheinl. 185622 K. Amtggericht. Betannutmachung. :
. In unser Genossenschafisregister ist bei der unter
Kenanpten, ala nn. lsb206] Nr. 4 eingetragenen Schuhmacher Rohstoff - Ge—
Genossenscha tts registereintrag. noffenschaft c. G. nt. B. H. mit dem Sitze in
Sennereig en offenschaft Nieder sonthosen, ein. Oberhaufen stast des ausgeschledenen Vorst?ndt.
Hife gil. . mit . mitglie des , . 266 der Sa nhw wer neter
ür Gduard Jeh wurde der Oekonom Konrad Bulthaupt zu Oberhausen als Vorstandg—
und Schreinermeister Franz Schmid in Niedersont— 8 Hulthanpt i hauf
mitglied eingetragen. . k ö Sberhausen, Rhld., den 5. Jan var 1969.
j Königliches Amtsgericht. K Amtsgericht. — — lsa6165)
PEar chim. Moemming em. Betanutmachung. 852131 In unser Genossenschaftsregister ist zur Firma Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Konsumwverein für Parchim und Umgegend, Ottobeuren Bd. 1 Nr. 27 wurde heute eingetragen e. G. m. b. B. heute folgendes eingetragen worden: die Firma: Darlehens lassenverein Frechen rieden, An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschledenen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Tischlers Fritz Neutmann zu Parchim ist der Vor Daftpflicht mit dem Sitze in Frechenrieden. Dag arbeiter Wil helm Kolbow zu Parchim in den Bor— Statut wurde am 21. Dezeinber 1908 errichtet. stand wieder eingetreten. Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb eincg Parchim. den 8. Januar 1999. Spar und Darlehensgeschäftz zu dem Zwecke, den Großherzogliches Amtsgericht. , . ö. ö e, , fd HRathenzgmw. 1S5623 irtschaftebetriehe nötigen Geldmittel zu beschaffen, unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den n nf, n g if
Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und t mit uab utter Safspfliczt in den Bezug von ihrer Natur nach ausschiießlich für r an nin
; iepe folgendes eingetragen:
den landwirtschaftlichen Betrieb hestimmten Waren ö. ** Gere c sst e Beschluß der General. zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere versammlung vom 8. November 1503 gufgeiösft. Gegenstände des landwirtschaftlichen Hetriebes zu be, Za Ligaldatoren sind ernannt: W. PBreusicke, schaffen und zur Benutzung zu überlassen. Der Vor⸗ Haberlandt und Lindemann. stand der Genossenschaft besteht aus folgenden Per- Rathenom, den 5. Januar 19069. sonen: I) Thomas Mayer, Oekonom in Frechenrieden, Königliches Amtsgericht. Vereingpoꝛsteher, 2 Bartholomäus Rampp, Oekonom e dort, Vorsteherstellvertreter, 3) Anton Gropper, Oekonom in Altigried. ) Georg Huber, Oekonom in Frechenrieden, 5) Georg Hengeler, Oekonom in Altisried, letztere 3 Beisitzer. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßaabe des Genossenschaftegesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschteht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereing, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbande kundgabe in München veröffentlicht. Die Einsicht der Liste der Genosse ist wä brend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Memmingen, den 8. Januar 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Mülhausen, Ein. 835331
Genossenschaftsregister Mülhausen i. Eis.
Es wurde heute eingetragen:
Wilbelm Goedel zu Charlottenburg, Tau— roggener Straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkur- forderungen bis zum 1. Mär; 15609. Grste Gläubiger⸗ bersammlang am 8. Februar 1909, Var— mittags A6 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 1m 28. März 1009, Vormittags gz ihr, hor . . hi Sugrgistrah⸗ 13, Ucher das V rmögen des Bahnspediteurs Kari 1. A . X, * . ö 69 ) e * * 2 ö. Ine m in . . , ; 3 ö 9 46 un, ö.
Tharlotteuburg, den J3. Januar 509 Wach tal e (br, zan Keonkurc verfahren eröffnet. Der Gerichte schrelb r 3. Königlichen Amtsgerichtz. Verwalter: Justtjrat Hartung in Goslar. Anmelde— 6.
zschepa und weiter folgendes eingetragen worden: Das Statut ist am 23. Oktober 1808 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von elcktrischer Kraft und Licht für die Mitglieder und in Ausnabmefällen auch für Nichtgenofsen. Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be— kanntmachungen erfolgen in der Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und dem Namen zweier Voistanda mitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vossitzenden des Aufsichtsrats unterjeichnet werden. Sie erfolgen durch die „Genossenschaftlichen Mit— teilungen des Verbandes der Jandwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachsen. Beim Eingehen die ses Blattes tilt bi⸗ zur nächsten General. versammlung die Leipziger Zeitung“ an dessen Sielle. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 200 6 für jeden Geschäsftzanteil, die Föchste Zabl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt jwanzig.
Mitglieder des Vorftandes sind der Pforrer Her— mann Kübn, der Stellmachermeister Hugo Köhler, der Bäcker Gottwerth Wetzel und der Gutsbesitzer Her⸗ mann Senf, sämtlich in Großzsch-pa.
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge— nossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Vor— standsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihren Namen hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerschts jedem gestattet.
Wurzen, am 13. Januar 19989.
Königliches Amtsgericht.
lSõꝛo!] Volkstedt, Dekor für alle aus Porzellan und Stein— gut gefertigten Gegenstände, wie Tassen, Teller, Vasen. Dosen, Service usw, bestehend in Ver— wendung von Abbildungen aller in Kars gewesenen alten Taler einschl. der Jubiläumstaler für diese Gegenstände mit der Geschaͤftsnummer 130 in einem verschlossenen Umschlage, Flaäͤchenerjeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 14. Vezember 1908, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Rudolstadt, den 8. Januar 1909. Fürstliches Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Fränleins Wilkowski in Lyck ist amn 83 Jan Nachm. 44 Uhr, der Kor kur ersffnet. Verwalter: Bücherrerisor Masuch in Lyck. Anmesderrss bis 6. Februar 1909. Erste Glã ubigerversammlung und Prüfungstermin den 20. Februar 1909, Vora. EO Uhr, Zinmer 111. Offener Arreft 1m *. zeigefrist bis zum 6. Februar 1903. Lyck. den 13. Januar 1803.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Zimmermann. ;
Kempten, AIgäünm. Genosfenschaftsregistereintrãge.
1) Ellhofer Spar⸗ und Darlehaskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Für Anton Karg wurde der Gutäbesitzer Johann Baptist Huber in Ellhofen als Stellvertreter des Vereinsporstehers und für Johann Baptist Ellgaß der Wagnermeister Lorenz . in Ellhofen als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
2) Sennerei Genoffenschaft Ofterschwang, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschtränkter Daftpflicht. Die Vertretungsbefugnis des Karl Berchtold ist beendet.
Beschlußfassung über die elwaigen Fälle der 5§ 132
u; 134 KR.-O. Dtontag, den 8. Februar 1809,
Vormittags LI Uhe.
Göppingen, den 12. Januar 1909. Amt zgerichtssekretãr La mparter.
Goslar. gor rfurs verfahren. S5 3551
unt nusgt
AlItend urg, S- . Tatar -- e- Dörr r
Des Konkaraeer et-, d, dea, r, . Nateria lwarenhã- diers Sex , in Altenburg wtre mc me er, T . Schluß terminã dierdarch e
Altenburg. den 13. 3
Serjos
Meissen. 855644 Auerbach, Vogt. oc t
Ueber dag Vermõgen des Kaufmanns Selmar Daz Tonkursderfahren Dea d -=. Sorwen staunm in Meißen, alleinigen Inhabers Stickereifabrikanten Cari der aa i- der Firma „Selmar Locmwenstamm—= dasesbst, Auerbach wird bierdurch aufgededer . . wird beute, am 12. Januar 1809, Mittags 12 Uhr, im Vergleichstermine vom 2 Roder ber 1 n. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursderwalter: genommene Zwanssderaleich durch rechtereztüt— S. Perr Rechtsagwalt Justizrat Reinbard in Meißen. schluß vom 3. Nodember 1908 bestätt t T-. . Anmeldefrist bis zum 6. Februar 19935. Wahltermin Auerbach, den 13. Januar 1863 nn: Februar 1990. Vormittags LL Uhr. Xda igliches Amtsgericht. Prüfungstermin am 22. Februar 1509, Vor. KBelrnig. Konłitrever fad ee.
Das Konkurgverfabren über daz Ders.
mittags 1K Uhr. Offener Arress mit Anzeige Tischlermeisters Otto Kettmann * Dipry man-
v h bis jum 6. Februar igog'
J 2 Qan r — keien, an 12. Janugr 1809, dorf wird nach erfolgter Mdalkang de Sar, terming hierdurch aufe doden
Könialiches Amtsgericht. Meta. Konkursverfahren. lssss8] Belzig. den Danner 1806 l Ueber dag Vermögen der Exefrau Emil Greiner, ont Vhil vplae geb Gerstle. in Sablon, ale dis berige Kerlin. Inhaberin der Firma „Bureau für technische Judustrie und industrielle Vertretungen. In daberlu Frau Emil Greiner in Metz“ und gegen letztere selbst, wird deute. am 13. Januar 1909. Mütags 12 Ur, dag Konkurtverfabren er. offnet und der offene Arrest erlaffen! Der Kauf. mann Carl Paltzer in Metz wird jum Konkurs. Jweiggescht tte n Der rm mm d. berwalter ernanni. Anmelde. und Ane gefrist bie nnd denen de tee C dende an zum 23. Februar 1909. Grste Glãudlgerversamm. Gebrüder zd xe, . lung 9. Februar 1909. Vormittags 10 ur. ven der d=. Teen der ena me Der Prüfungstermin den TX. März 1909 Vormittage clner'n ; D 32 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Stmnmer 4. Nr. 72. dor
frist sowie offener Arrest und Aniesgep icht bis zum 6. Februar 1909 ciaschließlich 6 lan hien versammlung und Prüfungttermin am Mittwach, den R7. Februar 1909. Vormittags IR Urnzr. Goslar, den 13. Januar 1903. Königlichen Amtsgericht. III.
Malle, Sn nle. stonkurserõffnung. IS5349 Ucber das Vermögen des Seneralagenten Robert Marschall ju Halle a. S., Reilstraße 127 ist heute, Vormittag 114 Uhr, von dem Königlichen Amttzgericht, 7, ju Halle a. S. das Ronkurgt. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S., Wilhelmstraß 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum IJ2. Februar 1909 und Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis . Februar 1909. ik. Glãubigerversemmlung und ollgemeiner Prüfungstermin den 16. ebruar E09. Vormittags 10 Uhr, Pofffsréße 13517 Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 14. Januar 1909. Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.
Hann. Münden. Bekanntmachung. 185322 Neber das Vermögen des Kolonialwaren hů‚ndlers Louis Heller in Münden, Mühlen, 185323) straße , ist darch Beschluß des hiesigen Amts erschtz Fabritaaten Heinrich beute, Nachmittags 43 Uhr, Tonkurs eröffnet. Ver= walter ist Rechtanwalt Bahrdt in Münden. Offener Arrest init Anjeigepflicht bis 3. Februar 1909. meldefrist bls 8. Februar 1909 Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemelner Vrüfunagtermin den EO. Februar 1909, Bormittags 103 uhr, vor dem Amtegericht Münden.
Hann. Münden, den 12. Januar 1909.
Ver Gerichts schrelber Königl. Amtsgerlchts. Hirachberg, Sehles. 853365 stonkuesuerfahren.
Ueber das Vermögen de, Malermeisters Paul Schüttrich in Hirschberg i. Schl. Gresffen, bergerstr. 7, wird heute, am 14. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Donkurt herfahren eröffnet. Der Kaufmann Loulg Schultz in Hirschberg i. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 3. Mar; 1509 bei dem Gerichte annumfl en. Eg wird zur Beschlußsassung iber die Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen zerwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerautschuffeg und eintretenden Falls über die im § 133 der Konkurgordnung be— ichneten Gegenstände auf den 10. Jebrunr Roh, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 2g. Mürz 1209. Vormittags 10 ihr, vor dem nnn zeichneten Gerichte Termin anberaumt. AlJen Per- onen, welche eine zur Konkurgmasse gehörsne Bache n Hesitz haben oder zur onkurgmasse eiwag schusnin sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemelnschuldner ju berabfolgen oder ju leisten, auch die Very ssiidung
Wesel. 856534 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 15. Kaufmann Wilhelm Remy in Wesel
meldete am 2. Juli 1808, Vormittags 10,30 Uhr,
3 offen überreichte Muster für Tadakpackungen, Ge⸗
schäftsnummern 1, 2, 3, Flichenerzeugnisse, mlt
Schutzfrist für 15 Jahre an.
Wesel, den 17. Dezember 19038. Königliches Amtegericht.
Konkurse. KRacknanmg.
Chemmi tn. 85643) Ueber dag Vermögen des Bäcker meifsters Uarnst Garil Seifert in Glösa wird heute, am 13. Ja— nuar 1909, Vormittags Flo hr, das Konkurs. berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Wecker hier. Anmeldefrlst bis zum 6. Februar 190. Wahl. und Prüfungstermin am * 3 , . . 111 1tr. Difener ÄArrest mit Anzeigepflicht big n 6. Fe⸗ bruar 19039. . Khemnitz, den 13. Januar 1909.
Königl. Amtsgericht. Aht. B. Dargnum. 85342 . 8 Al mto gericht Backnang. . . Ueber dag Vermögen des abwesenden .
Die Veröffentlichung über die am 9. Januar Se st ar I 1909 erfolgte Konkurteröffnung des Gerber⸗ i, ,,. aug, Dargzm ist am 14. Januar . olgt od der Konkurg eröff net. Verwalter: Kaufmann Ernst Fuhrmann in Dargun. Anmeldefrist bis 8 Februar 1909. Eeste Gläubigerversammlung den Februar E909, Vorm. IO Uhr. Allg meiner Prüfungatermin den 23. Februge 1909, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 30. Januar 1959. Dargun 14. Januar 1909. Großherꝛoaliches Amtsgericht. KEiäixo, MHanm. stont᷑ureversahren. Ucher das Vermögen deg Gramann in Glze — Inhaber der Firma dern rich Gramann in Elie — wir) heute am 13. Ja— nuar 1909, Vormittags 12 Uhr, das Kan bs, ber fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Albert Strauch in Elze wird jum Konkurtzverwalter sirnannt. Konkurgforderungen sind biß zum 18. März 1309 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über bie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über bie im § 132 der Ronkutz. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den AH. Fe⸗ rüar 1809, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den L. April A909, Vormittags 10 unr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Off ener Arrest mit Inzelgefcelssf bis zum 18. März 1909. Königliches Amtsgericht in Glze.
KRagen, Raden, daturzer sfuunn. 86350 Nr. 494. Ueber ee , .
das Vermögen des Schreiner-
neisters Johann Törffinger in Engen wurde heute, am 11. Januar 1909, Nachmittags 15 Ubr, das Konkurtzöerfahren eröff nef. Konkurzverwalter ist Rechtgagent Heinsch Schmid in Anmelde srist: II. Februar 1569. Grste Gläubigerpersam mung: Dounerstag, ven AH. Fehrunr 1909, Vor⸗ mittags 9 Üühr. Prüfungatermsn: Douneretag, den 25, Februar E959, Born. 9 übt? Offener Arrest und Anzeigefrist: 11. Februar 1969.
Engen, den 11. Januar 1569.
Gerichtoschrelber Gr. Amtggerlchtg: Ochs.
* r 3 — —— —
85640)
meisters Eppinger hier wird dahin berchtigt, daß dieser nicht Gotilob, sondern Gottlieb Eppinger heist. . Den 13. Januar 1909. Oberamtsrichter Hefelen. nerlin. 865363 Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten Otto Bantz, Inbabers der Firma Otto Ratz Co., in Berlin, Warschauerstr. 70, Privat wohnung: Boxhagenerstr. 36 III, ist heute, Vor⸗ mittags 119 Uhr, von dem Königlichen Amtagericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roß⸗ straße 14. Frist ur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen bit 15. März 1909. Erste Gläubtgerversarmm⸗ lung am 10. Februar R909, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 5. April E809, Vormittags IR Uhr, im Gerichtg gebäude, Neue Friedrichstraße 13; 14. II. Stockwerk, Zimmer 102,104. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1909. Berlin, den 13. Januar 19809.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. nenthen, O.- s. 16362 Ueber dag Vermögen des Schneider meisters Veter Freler aus Beuthen GS.. Bie manck— straße 1, ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier beute dag Konkurtzverfahren eröffnet worden. Kon— kursverwalter ist der Kaufmann M. Chorinsky in Beuthen O.⸗S. Konkurtzforderungen sind bis zum 3. Februar 1909 anjumelden. EGrste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfunggtermin am 10. Fe—⸗ kruar 1909, Vormittags 10 Uhr, in den Mietgrãumen a, , 1, Zimmer J. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1809.
12. N. La. O9.
Amtggericht Beuthen O. S., 9. Januar 1909.
Rottrop. gonkursverfahren. Sh 380 Ueber dag Vermögen des Schuhwarenhändlers
Franz Swieni in Bottrop wird heute, am
13. Januar 19099, Mittags 124 Uhr, datz Konkurs
verfahren eröffnet. Der Vlktor Oppermann in
Bullen weder tra. 2. . Bielefeld Nie derr tre . Sarl Lirscdag Ra telger
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Aschersleben. 856331
In das Musterregister sind folgende Muster der offenen Vandelsgesellschaft SH. C. Bestehorn in Aschersleben eingetragen worden:
MR. 176. Ein einmal mit einer die Firma an⸗ zeigender Siegelmarke verschlessenes Kuvert, ent— baliend angeblich folgende Mufter: Nr. 1040. Max Dametz, Plauen, Maximdüten, Nr. 1045. Franj Krieger, Stuttgart, Schaukartong, Nr. 1046. Georg Dralle, Altona, auegeflanzt. Leuchtturmplakat. Nr. 1047. J. & C. Schlüter in Langelohe b. Elmg⸗ horn, Datz packung. Ni. 1948. Otto Eckermann, Lahr, Kaff eeklotzbeutel, Nr. 1049. Arthur Heymer, Königs⸗ berg i. Pr. Etiketten.
M.⸗R. 177. Ein einmal mit einer die Firma an⸗ zeigender Siegelmarke verschlossenes Kuvert, ent⸗ baltend angeblich Muster Nr. 1054. W. Borne⸗ mann, Stadthagen, Bez. Minden, Kaffecklotzbeutel.
M.R 178. Ein einmal mit ciner die Firma an— zeigenden Siegelmarke verschlossenes Kuvert, ent- haltend angeblich folgende Muster: Nr. 1056. Kunerol· Wer ke, Bremen, Faltschachteln, Nr. 1051. Abraham Dürninger & Co., Herinhut i. Sa., Patent⸗ kartons, Nr. 1057. Joh. Kitscher, Berlin 8. 14, Preisliste, Nr. 1053. A. Hachmeister, Rinteln,
sakat, Nr. 1663 J. Ricard Nische rleriß . Sa. ebkuchenfaltschachteln, Nr. 1052. Aug. Brückner, Pulsnitz i. Sa. Selfenpulverbodenbeutes, Nr. 1038. Langbein & Lange, Plauen i. V., Spitz düten, Nr. 1069. Edmund Heinrich, Schotterey Lauchstedt, Zigarrenkistengarnitur.
*
Zwene derem Derr nem, e, DN Fedrnar 1 eee a eee, , nr, , der Re nge, mann Greer Nite . Trerde nn neee , m, woe Btrnmer 108 Re; e er enen, Or Der dre. Tor leg aad de Gd erm der Gödde, m, , e., Nr. 683. Ucher daß Vermdaen des Wegggers ed zal der Ger de me e,, da. Son dre ber de Franz Anton Noth in Ueteratal warde Vi. ler Gi de der 8
am 15. Jan at 1809. Nan Konkurgderfadren ers see Wer lla. der Denne, .
Kaufmann Gustap Wilderer in Drrenan i ae, DN a,,. e
Konkurtverwalter ernannt. AÄumelden t de ann, 1
I. Februar 1909. Glaäubigerperfammlung uud Terran e ,,, lur Prüfung der angemeldeten Fordern nee ,. 12. Februar 1009, Vormittage o up,. Offener Arcest und Anzelzesrsit am ]). ned Mn; Sberfirch, den 13. Qunar 180
Gericht aschrelberel Ge. Amte gericht. Gcheelder Oldendurg, aW.
. Ge ka nutwachung. Uewber dag Vermen der 2 Ceinridh Gier in Oldenburg 1. O. id, den, ne 12. Januar 1999, Nachmittead ? Ude dez Dondarn. berlahren eröffne. Venkarmermensrer n der Söadtrat a. M, Krüge in Oiden dend L X Dene, Wen mit 8 rist die . Fedinnr L, Wamneldenist bla 12. Mär Jon. Tersaln war Wahl eines duderen Verwalterg den 1G Tehrnas id, Vor mittans 1G Uhr. Nlidermeine e d. den da Murg 1999, Rormistage n nr.
Oldendurn J. d en n Dannar 1909
Nan iche ite richt.
ĩ ün
Kaiserliches Amte aer cht in Weg.
Oberkirch, M nden. stontursverfadren.
188368 Ido d d;
Ratibor. 85624
Im Genossenschaftsteglster wurde am 9g. Januar 1909 bei Nr. 25, Krenzezort'er Spar- und Dar⸗ lehnstassen Verein. eingetragene Geuofsen⸗ schaft mit unbeschränkter aftyflicht eingetragen: Der Bienenzüchter Josef Riemel zu Kreujenort und der Hauptlehrer Peter Bortlik zu Roschkau sind an Stelle der Bauern Franz Placiek und Johann Komor zu Kreujzenort in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Ratibor. Sch wetr, Wei czas I. 85625
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Oscher Darlehustafsenverein, e. G. m. 1. D. ein- getragen worden: Der Kaufmann Philipp Semrau ist aus dem Vorstand gusgeschieden und an scine Stelle der Pfarrer August Maslowski gewählt.
Schwetz, den 12. Januar 19039.
Königliches Amtsgericht.
Soest. Bekanntmachung. 185626 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unler 1) in Band IV unter Nr. 31 bet dem Consum. Nr. 7 eingetragenen Molkerei Neuengeseke,
Verein Moosch, eingetragene Genoffenschaft eingetr. Genossenschaft m. u. S5. ju Reuen⸗
mit beschränkter Haftpflicht, in Moosch: Durch gesere eingetragen:
* er In. . dee de 22 ders — — 8 del rea rn de * m ar Ner he m ers Sieg fried 1X, , Oer in, Nren dee der fer ftr. 8 * na Wan de & rde nen, der Verwalkerg Pen Ga dedeng dos Gtr mee dennen De Schladen eden de leds] det der Nertechang u bernckf den Ter dern een ned al Brschluksaffung der Mläadteer der de e d DNerwe toren Verm Weng stücke sowle Lat adde em der Mandiger üder die Grstattung der Wender, ed die Genäüdrung elner Vergütung an de den Gläudlgeraus shusseg der a keermen en, Den 19. Februar 1 ) —— 1 woe. bor dem Koönlalkcden Amtaaer hr, der ed, Den mn, Naß mmer M 1 Trede de wer,,
lu, den 1a Dann mn,
Nas (re
Engen.