1909 / 13 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Bochum wird nach Abhaltung des Schlußtermins ] Ritterguts angefochten werden? t. Sollen die Aug.] nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin] mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

i9og, Bormittags Uhr, gerschte hierselbst bestimmt. . 3 aufgehoben. onderungéansprüche der Ehefrau. des Gemein, auf den 9. Februar . . d, n,, . . a9 Bochum, den 11 Januar 1909. r anerkannt , . . . . . ö. , Amtsgericht hierselbst, Zimme re en H fr e rng sdgen Auttgerlsis: B ör en eil ge

Königliches Amtsgericht. meister Franz Llebetrau in Veth loff. Altuar. ö. . . ö . . 0 Font urs jahlung bon 16 Schweinen erhoben werden? nan, . D s R d ' ch z sch St ; ,,,, r e Te, nen Tann, d Hckammnmmachnngen zum eutschen Rei Sanzeiger un önigli reußischen Staatsanzeiger. DJ ,, . der Eisenbahnen. . Berlin, Sonnabend, den 16. Januar 1909.

Grmächtigung des Konkurgverwalters, über An⸗ Das Konkursverfahren über dag Vermögen der . nn, nn . nachtraglich augemelde er Forderungen Cheleute Leongard Ohler I., Schweine - 85tzß

heutigen Tage aufgehoben. öl . ohne besonderen Prüfungstermin zu entscheiden. händler und Ackerer, und Luise geb. Blgul, Oft. Mitteldentsch⸗Niederdeutscher Gütertarif. . ; . ** He nr in e e derbi, s. Friedrichewerth, den . Januar 1865. beis. in Meckenheim, wurde mit Gerichtsbeschluß . Hülligtell bonn . Mär, Hog wird im Ver mtlich festgestellte Kurse. Lit, Staats Anl. 3. Runrnrlan , 8532) Herzogl. S. Amtagericht Wangenheim. vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins kehr mit der Station Kappein (Schlei der Eckern= mmer orse 16. Innunr 1909. 6, 1835 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gramqdem-æ. ls 329] aufgehoben. 1 1909 foͤrde⸗Kappelner Kreisbahn den Tarifentfernungen ein erliner 19d. Necll. Ci - Schldy. 6 Dein eich! Hubscher in Bunzlan In dem Ronkurgverfahten über das Vermögen des Reustadt a. d, Haardt, den 14. Januar Zuschiag von? . km jugerechnct. Dicser Zuschlag ,, n,,

Tapeziers 3 ist Kgl. Amte gerichtoschrelberei. r it Ausnahme der a ieh , n ld, osterr. B. = 19h . o. 1856. Gi, di, 93; S ung des Verwakterg Kaufmanns Paul Gusovius zu Graudenz ist gl. x gilt fär Güter aller Klessen im usnahme der all⸗ Ii, ,,,, . . . ,, ö . gegen dag der Kaufmann Mey, ebenda, zum Konkursperwalter Kaufmann, K. Sekretär. gemeinen Wagenladungeklasse Al. 9 , h . . 6

S erteikung zu berück, ernannt. Ciürnberg. Bekanntmachung. 8h 376 Berlin, den 12. Januar 1909. Eh de, ü stand Krone —= icizz 6 i iußei - S Gotha St. A. 196 . . wer ern auf den Graudenz, den s. Jannar 1303 Das K. Äntsgericht Nürn erg hat mit Beschluß Königliche Cisenbahnadireftian FM celle, , wels Sä, Söächtfsche Sitchente ö obz6ß; Bromberg . Ih. . un daber s. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. vom 13. d. Mt5. das Konkurgverfahren über das als geschäͤfts führende Verwaltung. Ge, welorf' Tier ers = do s. de ö ui. . . udo. . 1855, . ,. gangen aiza dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Graudenn. Ktoukursverfahren. 186330) Vermögen des Buchbindermeisters Hans Götz (86649 zie einem Papler beigefügte Bezeichnung M besagt, i h ee s . ,, . . 6 166 36 8 r g 13023 Nr. 10, bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von Rüruberg als durch Schlußverteilung beendigt niederländisch · Südwestdentscher Güterverkehr. nun beit unt siuinen oder Serien der be) ( g 4 ,, . ö Bunzlau, den 11. Januar 1909. Pifarrhufenpächters Josef Krzyzanowmaki in aufgehoben. Am 1. Februar 1909 treten für die im Teil U, ssion lieferbar sind. . bo. 16613 14. 16 53 56G Liegnitz. 18533 Königliches Amtegericht. Gr. Schönbrück ist zur Abnahme der Schluß Nürnberg, den 14. Januar 1909. ö dgemeinschaftliches Heft vom 1. Dezember 1968 unter . ö . Preußische Rentenbriefe. Cherlottens. 18656 ,, ne, fg dh i n ,, Camburg, Sanle 85348) rechnung des Verwalters, zur ,,, , Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Augnahmetarif 25 K e. 3 6 . Dannoversch 1 6. 6 eins 9 ö. . . . . . hi ba. ; ĩ * S n * Esterd. Rott. . ö. Do. 3 e rsch. 3, do. 907 ip. 17 4. J z übeck 6 Im Kontkurzberfahren über das Vermögen der wendungen gegen das Schluß perzeichni . . KNinrnherg. Bekanntmachung. 96 , . ö . ö. ö ; . 5 , min . . Hessen⸗Nassau .... 4 1.4.10 —– e. i ul . , ö 16h; Mag deb. 1891 ukv. 1910 Firma Gese Æ Gräfe in Unterneusulga wird Pertellung ju berücksicht genden Forderungen der Daß K. Amtsgericht Rürnberg hat mit Beschluß sätze iwischen Ludwigs hasen a. Rh. und 9 ge. en, do. do 30 versch d sch. 6 35 h d 1g6o6 unk. 114 auf Sonnabend, den 23. Januar 1909, früh Schlußtermin auf den 5. Februar E999, Vor. vom 13. d. Mig. das Konkursverfahren über das bafen Giuliniwerk, Stationen der Pfälrischen ssel, , . versch. do. versch. Ob, 25 do. 1906 unk. 11 11 Uhr, eine Gläͤndbigerderfammlung mit soig'nder mittags A1 Uhr, vor dem Köciglichen Amtsgericht Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaren Gisenbahnen und Mannheim. Station des Vireltions— H Ge.

. . D. . kö, . 80,90 8 Kur⸗ und Nm. Brdb) 3 ö . 96 . ö, bersg. . de. . gn . 5 ? . k . z do. Do. 35 versch. Y, 0 Toblenz 85 kv. N, 19090 33 versch. 93, 10bz do. T5, 80, 86, 1, 02 M33 Tagesordnung angesetze: 1) Bericht des k e, . ö ö . dFäudlers Jshann Eckeuberger in Nürnberg benirks, Manz, von und noch den niederländischen 166 Rr. / verwalters über den Stand der Sache. 2) Genehmi⸗ * ; ĩ

. 8 ⸗. Lauenburger . Coburg 1503 55 1. Mainz 1900 unk. 19194 ; als durch Schlußvertellung beendigt aufgehoben. Seehafenstationen transit in Kraft. Estiania . td Fr. gung des freihändigen Verkaufs mehrerer Grundstücke. Der Gerichttzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mu rn berg. den 14. Januar 1559.

36,900 6 94 , 506 162. 090bzG 833, 306

92,006 Kiel 1907 M ukv. 11184 93, 5G do. 1889, 18983 Ih. vhch do. 1901, 1363, 154 g 93, 50 G Königsberg . .. 183 843756 do. 1901 unkv. 114 . do. 1901 unkv. 174 100,506 do. 1891, 93, 95, 0 3 4,906 Konstanz.. .. 1902 3 O3, hbz G Krotosch. 1900 Lukv. 10904 Landsberg a. W. 90, 96 3

100,70 Kur- u. Neum. alte 3 M, 006 do. do. neue 3] 92,75 bz do. Komm.⸗Oblig. 4 Id 73h ö J do. , 101,00 Landschaftl. Zentral. 2, 25bz do. do. .. 31 . Ostpreußische do. w do. 3 ' do. Indsch. Schuldv. 4 92,00 G6 Pommersche ..... 3 ö do. ga, 006 do. neul. f. Elgrundb. H do. : Posensche S. V do. X XV

. Bingen a. Rh. 05 1, 1131 Bochum ... . 190231 S190 bz G 19003 94, 006 ; 1901, 053 J do. 18963 23,50 G Boxh.⸗Rummelsb. 9931 4,20 G Brandenb. a. H. 1901 S3, 006 do. 1901 * Breslau 1880, 1891 31

22

. 2A 1222— S S 2 2 —— *

8 8 2

101 656; 92,80 B 8340 100,196 34 60 b; G S6 0606 93.306 S5, 756 1602 560 bzG 95,290 bz 1090,60 bzG 460906 .

2

8

O

8.

S rn, .

22

3 —— —— 2

83 29 x oki 8g Hd

D S CX , C Q t d b X ., e Ce CX * 5 77 *

do. 101 356 do. 101,256 do. 94. 5 3 do. Io 35G ö ö Sächsische alte... 19125636

T2, 256 109,590 100, 99bz 100,690 ig

ö d

. S

** * 8

8 2 S S - 3

m = =

O CO

. . 119456 Pommerfche 14 10 li0l, 106 FGosmar ( Eis) Mr ut 14 4 100, 9b3B do. 15905 unkv. 154 Nähere Auskunft geben die beteiligten Gäter— en nls 15h Lire .

Sl hbz G pr sᷣ 3 . g, 00 bz G CEöln 15004 , do. a , r ? ] z J ; do. 100 Lire osensche ,, do. 1906 ukv. 114 101, 20bz G do. 1888, 1ky., 94, 905 3 , , , n,, n, , ne de n rn n den, wenn, ,, ge, le . , ö,, , , m, , ae ,,. Camburg (Saale), den 12. Januar 1909. Datz Konkurgyerfahren üher das Vermögen der gipermham. Sb 42 g' lid? Gllen T indirettion ab, Börto 1 Milr. —— Preußische 14101916096 do. M4, 96, 98, ol, 3 34 versch, M. 0obz do. 1996 unt. 114 Herzogl. Amtsgericht. ,, . ö n,, . Das Konkurgverfabren über das 26 (6 . nigliche Eisenbahndi ; ö J ö elne m i b. . ö ? ono eukamp. in Hamm . TWestf. wir 8 un ahabers eines Kolonial J 20.48b jein. und Westfäl. 14 16 191 666. Iöthen i. A. 18865, 84, ö . , , nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und . a , Karl Wilhelm Raulf. Die mit unseren Bekanntmachungen vom 24. De—⸗ . w 20330 Dor a do. 3 versch. M3. G0 bz G 1850, 3, 96, ig 3 8, r s Firma: Dr. Ernst Schaeffer Æ Cie. G. m. stattgehabter Swlußvertellung hierdurch aufgehoben. früher in Oiberuhan, jetzt in Plauen i. V., jember 1898 und 2. Januar 1909 veröffentlichte drid, arc. 139 Pe T. 8 006 ö. * ö . Cottbus IH it 9 . isol. , ze b. H. zu Cöln wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Dumm i. Westf, den 12. Januar 1909. bird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch Frachtermäßigung für Glassandsendungen von Wiednitz . Do. . Ich . ö; esische ,. ö . De e, mn . rer e ee, i. ma n , gern et e , ö 3d 6. gi S / gi 6c Crefeld 1556] 2 Winden 1653, 1öhn gr ve , n imm, enn, wennn, nenn, gb]! Slbrnhau, den e Fenn e s g. e, . r, ,. . . 3. ö i 190 Frs. do. do. . 31 versch. 3, 006 do. Gol /C6ukv. 11/124 oh 60G Mülhausen i. E. 1906 Königliches Amtsgericht. Abt. 665. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. ,, ö ; n, , 3 ö. . zen . ö ih es en, , , U Danzig. JTonkurs verfahren. 85332 . , ,, . Oschersleben. Konkursverfahren. 85356] aer i Ten. i b. Sãchs. Staat eisenbahuen. 3 39. 139 I. / . Anleihen staatlicher Institute. 9 1961, 1965: . 2. ö 1134 In dem Konurstersghren ühet das Vermögen des 9 mier 9 . 2 fer Abbatiung des In dem Konkurgverfaßten Lber das Beem öhe n der sghs5zj ,, veiz Plätze 16h Frz. 3 T. Bi 35bz6 Olden vg. naari. KRred. 4 versch. 101.206 Banzig 1961 uk. 154“ 101006 do. 15855, 1591 * KGärtnereibesitzers Franz Raabe in Danzig. ö ö. . 19 . g offenen Daudele gesellschaft Gebr. Krienitz iu ld Berlin · Stettin · Sächsischen Tiervertehr do. ibo Frs. —— Do. do. 3 versch, 4, 16G do. lb 3) 95. ih WMülb, Ruhr issn 3; Langfuhr, alleinigen Inhabers der Firma Franz Schlußterming gufgeboben. Dschersleben ift züir Prüfung der nachtränlich ange⸗ Im Berl 4 . ch., Gihbg. 106 Kr. —— Sach . Alt. Ldb.-Obl. Zi versch. O4. 006 Darinstadt 1907 uk. 101,168 München... 15934 Raabe in Oliva. wird jur Abnahme der Schluß! Damm i. Westf., den 12. Januar 1909. 67 ö Termin auf den 12. Februar treten am 265. Januar 1909 direkte Frachtsätze für aan mr, gh g 3 do. Gothe gandegked. 10 6e . *g . un chS 3g, Gi us ih, rechnung des Verwalter sowie zur Anhörung der Rönigliches Amtsgericht. , ,. . Uhr, vor dem Königlichen die Beförderung 3 iber 3 . . 100 Kr. S5, 35 G Do. Do. 3 . *. 1 , do. 92, 706 ö ,. . * n ? sowi , . ; d des Eisenbahndirektionsbezi ib Kr. 3 R. —— o. do. uk. 184 14.161691 ö. . 13907 unt. 13 1 . , . . Konkurs 3 Amtsgericht in Oschersleben, Zimmer Nr. 18, an 96 6. Station Qößnitz der Gi rn . ö e. e 100r, Fr. G3 . ebe hz 100756 jg unt. j8 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder In dem Paul Bartsch chen on ure bon hier Feraumt. . ö n ,, . , . k 16 36, des Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung soll die Schlußverteilung erfolgen. Nach dem auf Oschersleben. den 9. Januar 1909. . 5 . e w k ö Bankdiskont. so.“ do. unk. 154 117 ii , od. 68 , Diss, 83, 8h, r 3 ar den d. Febrkgr bnd, Hachmitteg: zi Gets rebel des Köniss ämtaericht 17 Der derlkteschreibern we Ws ichen Amttgerichts, Zs brtan de erläng! e ztun! * Dt Un 4Ctombard ch. Amfterdhams. Brüssel - Tos , n, kenns n fark öh Eonm g, d uk, ig s ö, MGladbgz H, be , 1, ö. E24 Uhr, vor dag Königliche Amtsgericht hierselbst, bierselbst niedergelegten Verzeichnis sind dabei 7 ; Stationen auf Verlangen Auskunft. Dresden, am mn nem, smnsterz mer rüsseh s. G Wein Cdskr. 5 f nig ch s *, 1, gk hh n ve, , fs 6 , , , n, Pfesferstadt 33 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, 581,58 S bevorrechtigte Forderungen ju berück- Ragtenburgz, Oathr= * 865336] 14. Januar 1969. bon 6. London 3. Madrid 4. Paris 3. do. do. uk. 184 1 iii 8 Dresden 1966 uk. 1316 4* 1h SG ze, s, s, i, dos berufen. sichtigen. Der zur ö 1 . a ,,,, n. . 6 Königl. ar,, mn r,, , ., ei i hhrs i ic chau 53. Schweiz 31. —̃ . 4 . l, 00 G in den Cann. 1591 , n , , . Danzig, den 7. Januar 1999. bestand, wovon noch die Kosten des Verfahrens zu as Konkursverfahren über das Verrh stãfübrende Ve aholm 5. Wien 4. zb. Rud. Ldkr. 3 1.1. ;

*

O dẽò O deo doO0 deo

re r, e.

W 22222328823

41. * deo T C LT LC LT L) L) LLL L) L L L L L k - s-, -' -,

. ,

S -

2

3 do; 39 versch 3 0obz & Cöpenich 196 l unkv. iG 101, 00. jidᷣh unk i] 1908 unk. 134

8

*

. 6

C 08

0

83 —— 8 2

3

2

92. 0 5 100,306 33, 106 Io, 50 b; G 101,256 100,406

O 100,506

9 683 32006

* * 247

.

—́ 3 . ,

0 * S

r D 1

2 8 2 S

1 4441

o & S cœꝘά᷑ & R σσ J 2 . r r n n n , m ,

C 4 Q

21 6

S —— —— 227

ö *

. .

835

O 2 =* 258

t

Q

. / , r . . . 3 6

1 * *

e

660 360 Geh, .

—— z 1

8

——

2 Slo Münster 1908 ukv ; *. 80 skred. 3; versch. l, 50 d 5 do Königliches Amtsgericht. Abt. 11. bezahlen sind, beträgt 389,13 6. Auf die Forde. Kaufmanns Albert Wichmann in Raste ö b647 do. Sondh. Ldskred. 3 versch. ol, 50G 3. . Dirschan. Konkursverfahren [853341 rungen in gleichen ö i , . Dividende. * 6 are Te. Abhaltung des Schlußte e m us ir mn ,,, 9. . Idsorten, Banknoten u. Coupons. Jo 6a 8 ö j Hirschberg, den 11. Januar . erdurch aufgehoben. ; ta e fur einsalz. ; 1. ö r f, we, Div. Eisenbahnanleihen. Do, d, T ni n . K, 2 Loult Schultz, Konkursverwalter. Rastenburg, den 11. Januar 1909. 8 Mit Gültigkeit vom 20. d. M. treten im De r . pro ĩ Vergis ch. Märlijh . Il 1. . ö . . V unk. 164 ö s . r,, * jali * ö. t h 8 Xn . . . Bre eigische . 43 1.1.7 57 VIVut 12/15 Danzig, jetzt in Dirschau, ist jur Prüfung der Hammin, Fomra. 853771 Königliches Amtsgericht l von den Stationen Banteln, Burgdorf (Hannover), ö,, zraunschweigisch ĩ se obi 6 , FJ . I

. 5 . R ine Marienbur annover Ronnenberg re g, S Mag deb. Witten berge z 1. , nn. d n, er e. rer 6 ar. mn fr , ö. Mecklbg. , ö . Düren . 8 * 2 —— . 7 37 —ͤ ; do. & 8 onv. 35

den L. Februar 1909, Bormiitags 10 Uhr, des Tapezlers Max Schmidt ist Termin zu einer gConkurs verfahren. ö 22 lden S k vor dem Königlichen Awtsgericht hier anberaumt. Gläubigerbersammlung und zur Prüfung der nach, In dem Konkursherfabren äber dag Vermögen der ne , 3 n,, ö lie, . Dirschau, den 13. Januar 1909. trägl ich angemeldeten Forderungen auf den 3. Fe⸗ Firma Westfälische Wasch und Sortierwer te Sach en), ; 4 nn fn ! Ech Grevenbrůc Fracht⸗ . dere, e wn vro bo gn. 1 ; do. 10 M zur, 1 versch. 16 6 Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. bruar 1969, Vormittags A0 Ur, anberaumt. Pax Reinhard K Go,. zu Rheda ist zur Prüfung Gru ppempec e ö. *. 1 ö. i . 6 8 Ruffisches Gid. zu Joh 35 2lh, 95bz Provinzialanleihen. de. 1900, 07 ur. . * ang, n nnn, n, ,. gverfal hren 8639) Kammin i. Vomm., den 13. Januar 1903. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin sätze deßs d. D. r? ur 9e. m. 3 rikanische Noten, große. ide bz G Brdbg. Pr-Anl. 1208 4 Mga go G Do. 88. 0. 9] 00 3 me 6 ; sontur * ahr x z ö Königl. Amtsgericht. auf den 26. Januar 1909, Vormittags Die ra cht Yrechnung erfolg . 5 e fob. do. leine —— do. do. 6 1.4.10 rh J . ,,, w Das Konkursverfahren über das Vermögen des , 216 uh . gon gli Amig gert n Tarifnach trägen auf Grund der um 18 * für 8 ö Coup. zu Jlew Jorls = Casf. Lndskr. S. XXII 101, 30bzG uisbu'g;. . . 6 Farbwaren, Glas. und Tapetenhändlers Knarkäaruhe, a e. lsbs67] , . g, Lmtanertttt Richartigen Ausnahmefrachtsätze der Station ische Noten öh Frans. = do. do XTX ß3 94. 10G do. 1907 ukv. 12/134 1060 556 Keorg Trerüpg in Dortmund, Sndm iesteaße 6 Fon krurghersahren, ö, mn. ben gles dart . n , i, en, fh do. do. Tr bo. Isdz, S3. 85. 3 83 ioc wird, nachdem der in dem Vergleichgtermine bon! Nr. 296. Vl. Im Konkursverrahren über daß Rheda, den 12. Januar 1809. Altena. den 12. 1. 09. sische Brntnoten enen, n d, dann. Pr. . V XI] ,, 192 3 3 de 1908 leich Vermögen dmg Waschanstaltsbesitzers Eduand Königl. Amtagericht. Elber eld dn * . dahudirert zbhche nn ten 100 Fr l shß ban So. Ger, ß ; Durlach 1906 unk. id] . n , . i n mn , . Gartner in Farlsruhe⸗Rüppurr ist der auf Schönberg, Mechiv. 85347 stönis liche Gisenbahr . andische Banknoten 199 f. ah ht do. do. VM, in Eisengch ... 1833 4 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben Dienstag, den 2. März 1909, Vormittags 11 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 85651] 6. ienische Banknoten 100 L. Bl, 45bz ! Ostor. Yrop. Ui X. r e. . h vor dem Gr. Amtsgericht Karlaruhr. Akademie, des Do mänenpächters W. Sellschopp in Hof⸗ Ost· Mittel Su dwwest deutscher Tierverkehr. vegische Noten 100 Kr. 112490 et. bzö do. Do. * 36 . . g strahe 2 A, IJ. Stock, Zimmer Nr. I7, beftimmte Menzendorf wird der auf den 15. 5. Mig. be Tm z. Januar 1808 werden dire lte Entfernungen erreichische nnn Kr. 363 venm.. S e , r Prü ; ien e rn e , , . zsę. anrrscceen der Station Marggrabor do. Kr. Hh ß bʒd do. I804, 97, 19090 39 903 . ; 563731 Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen stimmte Prüfungstermin auf Antrag des Konkurg⸗ und Frachtsaͤtze wisch en er Station Marggtabom a des ische be. Y o , Posen. Provinz⸗ Anl. 3 do. 1863 3 Duisburg- KÆuhrort. 185378 ũ . Rien? . , . tenrks Königsberg und den p. H0bz d z nl. 3 * Car 13833 ? f ü zurückverlegt auf: Tienstag, den E6. Februar verwalters verlegt auf Dienstag, den 26. Januar Eisenbahndirektionsbe Viebbof d do. 566 R. id. 5b; do. de. 183535 . 283 Ins dem sätankursbersahren über as Vermögen res oog, Vorm, 116 ühr, Die Konkurgforderungen vod. Vorm 1M tr Slationen Karlruhe Höuptbkf, und Viehho ber be. 5. 3 u. i de. Fit ab; Rihecjnpren XXXIX. Erfurt 33 ,. Dol hãno lers Richard von in, zu Duis⸗ sind nunmehr bis zum J. Februar 1909 bei dem Ge—⸗ Schön dern. 13 Januar 1909. Badischen Saat geijen Pahnen be,, , H ai , r ,,,. 5 1 . se olgobzG 66 1893 N, * burg-⸗WMeiderich ist Termin zur Gläubigerversamm. richt anzumelden. Großh. Amtsgericht. Abt. 2. 'sichshasen und Smittg art Haupthhf., der Württem—⸗ wedische Noten 1b Kr.. do. XW u. X XIII 1. Io o, 35G ,

ug auf den 28. Jantzar 1099, BVgrmittags , ,,. ae, Sire ndr bnen eingeführt. weizerische Ntotzn 153 Fi. Bl ob do. XX s, nin n roc bo. 15d3 Jun. I]. Einf, vor dem ö Zimmer 28, we, , ,. 3 . . erichti:. Vi. 3m gem; stonr.rsnersahren. 16381 den 6 El ere faber ellen 95 beteiligten Ab⸗ 3 gm ht 2. do. II. VMI, x, XI Fs is d, Sz. oi 31 v anberaumt. Es joss von dem bisherigen Verwalter, Wo f. Gerichtsschrelber des Gt. Amtegerichts J. Pag Konkursverfahren ber dag Vermögen der fern ne,, . 3 de do. leine! J len sburg - 1 der um feine Entkaffung gebeten hut, Schlußrechnung Liehtenbertgz b. derlim. Beschluß. 185337] offenen Fandelgesellschakt unter der Firma . 3 Jen dar 1909. . 3 k gn eit. a. P. n , gelegt und über die Beibehaltung des neu ernannten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aug. Kühn Witte in Solingen wird, nachdem 3 fn liche Ei. nhahndirektion. ö Deutsche Fonds do. X' ftr unt iss. RS rf Gr un 18! 2 Verwalters, Rechtsanwalt Schramm in Duteburg⸗ Handelsmanns (FScchlächters) Georg Kolbe der in dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1908 6 ö . 36 ö * X 3 11 8 B do. 19068 Nunkv. 184 191. 26bz Ruhrort, Beschluß gefaßt werzen. aus Lichtenberg ist, da eine den Koften des Ver. angenommene Zwangsvergleich durch rechtakräftigen 185646 gerischer Gütertarif. Staatsanleihen. 3 Rin, Xin, ,. 3 . . . Duie burg⸗Ruhrort, den 7. Januar 1909. fahreng entsprechende Masse nicht vorhanden ist, ein- , . vom 30. Juli 1808 bestätigt ist, hierdurch , 1969 wird der 7 . an Y e Spi O. g. ut g 3 36 e,, n, , e g r ell Dude. Föͤniglicheg Amtegericht. gestelt. r , r Pauptsachlich enthält: , n , g , n,. 9 , W , r s hg 1 . nne len nge ge. Lichtenberg, den 30. Dezember 1948. Solingen. den 9. Januar 1909. Nachtrag 2 ausgegeben, der haupytsãchlich . ö. 1. 4. 124 . do. O2, O65 ukv. 12/15 3 oM nos ö v8. . z i . m, r ere amm Q . 3 28

2

2

——d U

ö

*

*

3 1

2

9 Gk v. J 0-98, B, 06 33 ve 1

1

Düffeldorf . .. ISd5 5 101, 006

.

. ö . ö

100,406 100, 606 101, 006 101,006 95,256

1 0, 70G

2

1065, 756 Elberfeld .. 18995 Y M, 00 bz do. 1908 Munk. 184 101,306 do. konv. u. 18231 Elbing 1903 ukv. 174

—— —ᷣ * I

—— 2

K C D = D D D. 2 * 28

: 1.00 B

1090, 06 100, 80bz Il 60G 100, 75 B 94, 006

lol, 25G

= C 2 —— * —1—

23

C —— W

. mee. l zh ß s ; ember . , , , . jn Stationen der Strecke ö. 1. J. 1364. 1.1 ii. do. Landesklt. Rent b. . ige nnen, munen ebren Bendl, e, Der Grrichtlicreiber det Königlichen wmtsgerichte Königliches Arttegericht. 6. a e lfetnnn e n, ferd'iberts.- Känsglsich Prerßischen . . . Gr a igh bees e , de' urg hf Muß 13 , dd, e In de . i 37 Uelsen, Mn. Hann. 85341] nterberg Frantentkerg der orf Frei = eich b · A . 356 WMeüif. Prov. 2 ( do joo 3) 1s. Ib. bo

am J. Mal 196 verstorbenen Ftaufmanus Karl Liädengehelid. Seschluff. 83734 = . , erg, dorf = Freilasfing de Reichs- Anl. ui. Id . 1415 16735358 Wesif. Prop. Anl. II LE blοννιοb do. 1d 3

261 zf in Eisenach ist zur Abnahme der Schluß. . Das Konkurgzverfabren über das Vermögen des In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Eten en n ssch Sie gelfenbahn jowie suͤr do. do. zr gi ö bzch Kar eie öl 4. verfch. 16 Sirena ger. , i sz . des 2 st Grheb Cin, Uhrmachers Albert Lüttringheus zu Lüden— ftaufmanns N. Salomon in Uelzen, alleinigen Tonig h Dayerischen aal. Verkehr einkbejogene do. 3 e S Ce do. 1I3VI 14.10 -. Fürth i. B. 1901 ur 114. V * .

techhung, det berwalteg. enn, rseman Cor, Cin, fcheid, Kngbperstraße II, wäirb wegen Umpustng, Inhabers der Firmä J. Salomon Lafelbft, lit zur (higs andere neu in den ult. Jan, , Sb ,Fbä, s Ga, sobz do. , Fil. g, rig ggbig , n ,

e,. i in eh e r n nn, der . der 5 / Schutzgeb. Anl. do TV 8 160 ut. 15 35 14 10 535, 96636 Fulda 1907 Munk. 121 1.7 100, 406

Verteilung zu herü genden Forderungen und zur

f e . ait Stationen. ; lichkeit der Masse eingestellt. Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung . dr zahlreiche Stations 1569 . . z 3M9gh den r, wn, 8 Bef der Gläub äber die' nicht Lüdenscheid. den 6. Januar 1993. Termin auf Montag, den 25. Jaruar 1809, F anderweitt en ,. füzen der unter a ge— g , Were. lol. 0G 6 AI 9 . &ᷣ / d0C Gllen ⸗. uh ri 1 d d 6 , nn , 38 . . 36 Königliches Amtsgericht. 2 EO Uhr, vor dem Königlichen Amts-. lar Eröffnun fällig 1. 16. 1 101 6668 ö . Vert s, tie --= do iso unk 131 1idli ? . icht hier anberaumt. ; ; zufgelegt. . 101356 ; ö . ; do. 1905 3 14. 10k οë 1. Februar 18999, Vormittags EO Uhr, vor Nünchen. S641] gene; ; Vie Kslometertafel I ist neu ceufg . . ö Hes chan 168 n,, ö mie. n pte zen, den 12. Januar 190. eingen verschiedener 41.44 13 10 40636 Glauchau 1891, 1903 35 1.17 6.70 r,, ö ace e, sanimn. ui , U * 1 ö. / 2 .

*

—— ——

an 1023992 Kreis- und Stadtanleihen. Gnesen idol ukv. 11119 110MM Staffelanleihe

t ; J . l. 4.10 101.389 bzG Anklam Kr. 1901ukv. 154 do. 1907 ukv. 1917 1 i ide Eisenach, den 4. Januar 1909 1905 das unterm 9. Juni 1908 über das Vermögen Weiler, Schwanen. 853653 Näheres bel den beteiligten ne, m, en, ö. e. he n,, , . ö. 86 old Der Gerichtgschreiber des Wilhelm Goebel, Inhaberg der Firma Seta uutmachung. Franktturt a. M. den 14. J3anuar 96. . ee e lern l Loki obs. 6h 3 des Großherzoglich Sächsischen Amtsgerichts W. Goebel, in München eröffnete Konkure⸗ Im Konkursverfahren über das Vermögen des grönigliche Gisenbahnb. Hrettion. n ult. Jan. 9 Sender, Lr, öh 1. 183. ez er . 19903 Em dem stoutursverfahren ss5370] verfabren als durch Schlußberteilung beendet auf. Oekonomen Franz Anton Deubel in Ruppen⸗ g56 48 geiannuñmachtrug) 90 1147 1191,30 bz. Tell. Kr. i oh. Munk 15 4. 1.4.10919LJp0B gen , J. . 1. n, e, e. bag Vermoölen des gehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters manklitz wurde mit diesgerichtlicher Verfügung vom 5. ; J ? 3 ber Stasichonen des nord bo. v, v 9 15. 1.1.7 10, 10b36 do. do. 1890, idol 3r 1.4. 10193, 50 bz i ter m e, n , Vas Kon sfowie dessen Autlagen wurden auf die aus dem 13. laufenden Monats an Stelle des Herrn Rechts. ohlenverkehr na wen e sifhest n iv,, w. Mal i, l err, ö. Kaufmanns Jahann Heinrich Fisser in Emden ! ts Pavvenl st westlichen Gebiets. (Gesonderest ; ; v. M*, 94, Ig90h , . Nachen 1593. Q Visfa LIM r,, . vll echlotraft beß Jwangzbrrdleichs hierdurch Sqchlußlermingprotokoll grsichtlichen Beträge festgesetz; 4 nalts Parkenberger in Immfnstadt, der aus ehre dom? fh. Jan ncht 10d werden b ut. ö. bergen e, m gde, dene fl , it id de aus gehoben. Mütuchen, den 14. Januar 190. Gesundbeltsrücksichten die Verwaltung niederlegte, hren ver suchs⸗ 1301 utb. 133 3 806 do. 15035 unk. 181 do. Em. G) ank. 18, aid. dds G Emden, den 9. Januar 1909. F

. chf die Dauer von 2 Jallt . 13 4. 1419 37. ͤ ans ar

Der Gerichtsschreiber: Herr Rechtsanwalt Holzer dort zum Konkursverwalter ui achst auf 64 des Tarifs por⸗ 1907 utb. 15. . bo 1893 3 1.4.10 92.756 Halberstadt dd G Nn er

öniglicheg Amtsgericht. IV (L. S.) Dr. Weyse, K. Sekretär. ernannt. weise die auf . 2 lern Ulrz tat un gs wenr . ö Akenburg 1899, Lu. II ersch. 101,906 Halle.. 10 NX . oöntgliheg Amiager cht. ; Munchen , , , 85372 Weiler, den 14. Januar 1909. gesehenen Frachtsätze nacktrag * äbrt, die auf rledrichswerth. Beschlusz. 85740 ö J Gerschteschreiberei auch für solche Kohlensendungen gew= arbeitet und

ie aon c , , fs bös 1ö63 8 uk. 1 Pin q do. 1901 HI unkv. 1 IJ verh. hi. M ü . Amtsgericht München 1. Abteil ing 3 3 gzni ; den Seehafenstati 1èBrlkettz ve= 2806 e 1b, 183, i333 34 verfch 3. 25b b dn n fad In dem Korkurse über dag Vermögen des Aibin s Das Ka des Königlichen Amtsgerichts Weiler. en Steehafenstationen 8. hun 100 806 30. 1887, 1855. 1333 34 ver ch. os. 25 bz . * R J ,, e, , ge är re enn, Gg , , nor en, nn,, , Verwaltertz 1) die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ ; ö an von See oder Flußschi r t Gendungen 3 . 1 r ,, . W. .. RG 1M x des Scheeibwarenhändlers Georg Bäumler Wilhelma havem gtontursverfahren, IS5357] fattudagènträge muüßfen alle n Sen Ee, nien , ordern gen freie Bes nn sr ffn gabel lf gem in München eröffnete Konkurtverfahten als durch In dem Jonkursverfghren über das Vermögen ,,, ,. . n Chi der Ver⸗ Vün. Sch. Vj

iel g , , , , d . . D. 90 unt. 19 1. . 8 r g a. Ge. R y . Wer ned

25. 12. 68 bestimmte Frist zur Anzeige an den Ver- ; . mit . 0. ĩ *

walter von . Wäg? iner? zar Konkurgzmasse ge. Schlußveriellung beendet aufgehoben. Di; Ver. der Firm Brehe n, Mellenthin in Wilhelms; wgltung, der Gmpfangsbabn innerhalir⸗ e en. git erelnl i5gs ul. 15

1 do. 1889, 1897, 05 31 versch. eidelberg 107 nh. 1 n di ü d . GG ö gätung deg Konkurßperwalterg wurde auf die aus Haven wird neutr Prüfungstermin anberaumt auf Ablauf des Befötherunggmonatg begini do. 189 93 . . . , y , ersichtliche Höhe fest⸗ . den 6. Februar 1909, Vorm. von in, . h 6 r e n . e . f . e , ( ö spr 21. ü geleßl⸗ f Ueber die den Grföattungsanträgen be, 1806. 1063, l0bz men 118 4 iIldesbeim lde. n j wol e n, F dee wor, a ehe, ge hs fsse ie,, ,, e ,, er Ger reiber: . . 6 706 do. 1901 unhy. a, d. ginge g R JJ , , ,, , , n n,, e n.. wor uhr, sarücherlegt. Die Tagen Venurode. stonkursverfahren. (S5 368] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Cisenbahndirertion. . 3. S0bz Be n er , gr ne L, gn ghhnG po . 6 dnung de ermih' vom 27. 1659 sst folgende: In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Faufmauns Wilhelm Wegener in Misdroy ; . une. iS 4 i647 lol SobzG de 16, r Li,, ,s Késerdl wi nn wn a. Beschlußfaffung über Beibehaltung des er. verw. Kolonialwgrenhändlerin Anna Wolff, ist jur Ahnahme der Schlußrechaung des Verwalters, Verantwortlicher Redakteur: . . . ö do. i j 3 rer e i ü RN 13 de 6 I der bie Wahl elnes anderen Verwalters. geb. Bittner, in Neurode ist 1ur Abnahme der zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß Direltor Dr. Tyrol in Charlotte burg, dd · 1h do. 1991 131 1. h. dobz Rarlgrube 1M] * R 12 RR * . . nelch is wem Kei der Verteilung 41 erückftch tige den n. har le tien de et lin. s,, . ob btanme Dh m , f, . 3 p. Soll cin Gläubigerausschuß bessellt werden? Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von zerzeichtis der kel der Verte lung in berücstgtig Verlag der Hipebition (Heidrich) in erli ,,,, e, ohnen , Fah hic ; wle. . e. Die im F 182 der Konkurgordnung bejtichneten Einwendungen gegen das Schlußverielchnis der bei Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger 9 . id un, . 41 , een d , , e ir n n 88 9 Rn. da Gegenstände' d. Prüfung der angemeldeten Forde. der Verteilung zu beruckfichtigenden Forderungen Über die nit verwertbaren Vermögenestücke der Druck der Nardr eut chen 2 uchzruckere an 33. is high ö Ohe ell l ch nnn. D 1 im tungen. 6. Soll der Verkauf vom 21. 13. 58 deg! und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die Schlußtermin auf den 5. Februar 1909, Vor⸗ Anstalt Berlin 8Mw., Wilhelmstraße Nr . 1656. 1395 ersch Ph I Iloqh / M] di R , .

23 8. ——

28

82

6

*

K H,

4. 6.

*

9 10M Fob B Baden Baden Id, ho Y g versch. M2, 006 o. r ch. oh. hh 8 Ban ber Joh ur LM l 1.6. 12 1090 406 eilbronn N Vun gn. öh dh do. 190331 1.5.12 92,406 erne . 0

45 *

.

8 9 m 1 1 . . 28. w . * 2

24 ee

**

= . d . · . .

, n,.

ö. *.

w —— ö—

—— *

51

. 24 *

1

1 Se 8

2 M 9 de de X aka de DV * . 2 268 Reid R wenn ,

*

7 2