1909 / 14 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 17 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Gggeling, Hauptmann, Adjutant der Generalinspektion des Ingenieur, Grogtsche l, Realgymnasialdirektor, Hauptmann der Landwehr, in

. ald. ! l . 9 ts in tune, B rand . 4 ĩ ö F 9 * l ;

burgischen Dragonerregimentg Nr. 18. Menny, Gehei O

Auler, Oberst in der 1. Ingenleurinspektson, Inspekteur der 1 Festungs⸗ von Mey ; . . * fm, ö ; ? . Kommandeur des Fuͤsilierregiments dstaet er, Professor, Oberlehrer am Realgymnasium in Witten. und Pionierkorps und der 4 e

4 ö. Fürst Karl Dr. Junck, Justtjrat, Rechtsanwalt beim Reichsgericht. rn, Rechnungzrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kal. Eggemann, Regierungs⸗ und Baurat im Ministerium der öffent⸗ n , , , n. ,. , , n, Hoch

inspertlon. Anton v von Bart sch, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender Rat im M ag n abc n e, (Gegnern n,, ĩ von he de g en, gr nr, Bautz e, . 24 ö. , . . . ehr an . ann, Kaiserlich Sfterreichischer Generallonsul Rh alm . , . . en r nl, ö. ee r, mur in Frankfurt a. M. n , nn und Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetrieb⸗ von n , , ,. 3a n. 9 en , Kreil 253 Behm, & n run w w ö Geheimer Baurat, Intendantur⸗ und Baurat in . Geheimer gtegierungeran, boriragender heat im iht reg . . K gail ,,, .. ,, , Graf von Bernstorff, Regierungpräsident in Cassel. ; von Tognarelli, Königlt ö . Kreis Marienburg i. Hann. ; ; t in Clausthal. Grünewald, Rechnungtrat, Geheimer expedierender Selretär und von Bismarck, Oberst, Kommandeur deg 5. Thüringischen In— pon gi c er n . herhrag nher Heat tn mandeur der 16. gl fl fr rue sher Dherst, n ** , der l e te , mern ö i n , n , ei. if erh einent k fanterleregiments Nr. 94 (Hroßherzog von Sachfen). Mischten Kapitän zur See vom Reichzmarineamt Wie ger. Könsglst daperlscher Bberzegierungzrat, Reicht fantet eg nen, Tre g, hineistet dom Abwicklungabureau Freiherr Höller von Gaeriringen (J. Posenschen) Nr. 69. For ten. ü ̃ , gi , g. ö Feldartillerieregimentg von Holtzen· von Mitterstaed k, Fapttän! jut Gin j. E Bibliothekar des maͤchtigter für Zölle und Steuern in Altona.“ gol a. Marintstatlon der Nordfee. Elsasser, Postdirektor in Tilkt. geren 166 2 , 365 n von Brederlow, Majoratsbesitzer, Rittmeister a. D. in Groß⸗ Emmel, , n ö eregiment Nr. IB6. s, ö. . rvettenkapitän, Abtellungskommandeur bel der II. Werft

Gündell, Hauptmann im Infanterieregiment von Wittich (3. Rur—⸗

Bohne, Königlicher Hofbaurat in Potsdam. NMülß ĩ Den Rot ĩ d . d ülberger, Milltäranwast beim Reichsmilttärgericht. en Adlerorden vierter Klasse mit di Saalau, Kreis Friedland. i. ,,, en m serefshfsften Infanterieteginlent olf 1772

von Borde, Oberst, Kommandeur des H. Rheinischen Infanterie Don Mülmann, Oberst, Kommandeur deg 4. Schlessschen Infanterle= Königlichen Krone: von Bredow, Rittmelster im Oldenburgischen Dragonerregiment

regiments Nr. 66. imentg N Borckenhagen, Oberst, Kommandeur des Badischen Fußartillerte— Erdm ann, Regierungs. und Ir. 0, ; ñ ö lin. essischen) Nr. 33. von 1 Hir st, K deur d . i . ö w n , , . . der 25. Feldartilleriebrigade k Xn e 3 e in Tem ien n 1 . rh, ie . tee,, Hstfriesischen Feldartillerie⸗ . . Rittmeister, Adjutant des Generalkommandos des

. le, Oberst, Kommandeur des eswig · Holsteinschen (Groß herjoglich Hessis . Den Roten Adl d i 4 ir Revisor im Ministerium de regiment6 Rr. Hz. XII. Armeekorps. ; .

Infanterleregimentg Jer. 163. Oe 1g . essischen) erorden vierter Klasse: Breuer, NMechnungärat, Gebeimer Repisor im Ministerium der . lter bei der Rel tbank. Dr. Gumb inner, Landgerichtsrat in Berlin (Berlin D.

; g9, Gehelmer Oberregierungsrat im Reichejusti 9 ichen Arbeiten. Gschenhagen, Rechnungsrat, Oberbuchhalter bei der Reichshauptbank. Dr. Gum binner, geri i ]

v ustizamt. ö öffentlichen ; ö; = iunal⸗

on Brancont, Qberst, Kommandeur des Infanteriereglments Ritter und Erh iin, . . ben Hisoten. tre nn, regen , Kommandant S. M. Kanonenbhi / , , , ⸗ʒ Cassel. von 2 . n , im 3. Oberelsässischen Insanterie⸗ 2 , , für Boden und Kommunal Ben,, r Dr. & fer, Oberstabtzarjt, Regimentsarjt des Großherzoglich Mecklen⸗ Gu sovius, Kriminaliaspektor in Berlin,

Hessen· Domburg Nr. 166. s 5 kleinen K ; Brandt, Sherst, Kommandeur des Fußartillerleregiments v rn e n,, Schlestschen Ar. . Ade in mg, Korvetten kaßttt , . ; 6 giments von Dieglau von Sbeimb, Sberst. Vorfttzenber der z. Remontierungskommission. Frerar, s . ö. . S. M. großen n Brunner, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in , Guß, Oberstabgarjt, Regimentsarzt des Füsilierregiments Graf Roon

(Schless gel Mm 51 Dh f.. Brem er, Oberbaurat bei der Clsenbahndirektion in Cassel. 4 . Kammttbert, Hitterguößeftzer fi Zrnn au, ant lere und des Migenhesenz. . * gag, im Großen Generalstabe do. ,, i e der Nulherfftüt in D gien eg 8 u in Fuld . ö r. Gutberlet, Domkapitular in Fulda.

Freiherr von Buddenbrock, Oberst, Kommandeur deg Ülanenre von Ahlefeld . . « n g. von nanpenz Tigi t ant, lg iche a bah elde eib s Dt kfz Hauptiéan im Fifglierregint , He hlblnetto, ien Schlawe . P. Bonn . ments Kaiser Alexander III. von Rußland (Wesspreußi Nr. . . persönlicher Adjutant Seiner Kaiser⸗ Königin (Schlegwig⸗Holst ; 3 erreginn Buchhol⸗ Postdirektor in Schlawe ö inspektor in Düsseldorf. Gutt, Torpederkapitänleutnant vom Minendepot zu Geeftemünde. von Buri, Wurklicher Legationgrat, ä e r. 5 h ie R . * k . din, , . 86 ,,, ne 3 an der Haack, ö Mitglied der Generalkommisston in Frankfurt ; recht, Reglerungzrat, Mitglied d . . . . ,. 28 , 2 e, , n , . Hauptmann im Infanterieregiment Fürst Hace ius, Amtagerichtsrat in Hannober.

Dr. Clem m, Oberregt j gere Wenn, k i. E. Pauli, Geheimer Legationgrat, vortragender Rat im Auswärtigen ber ; ‚. Bül erw, Korvettenkapitän, Kommandant S. M err von ü , . ö ĩ S. . egtme ;

ö ö 1. Magdeburgischen) Nr. 26. ärm gz, Hauptmann im Kriegsministerium.

, , ,, J . 5 el er, Postmeister in Dulsburg⸗Be ck.

i. Pr. Daub, Ober- und Geheimer Baurat bei der Eisenbahndirektion in P äntz Alb ht Landrat in Olde stadt, a . Frei D ; aul i, Professor in Ebergwalde. . nstadt, Kreis Uelzen. Gren lalschiffez . Jieten /. tgisch ; anzig Perkuh n, Oberstleutnant j. D. in Danzig. Albrecht, Emil, Rechnungsrat, G. heimer Rechnunggrevisor bei nn von Bülow, Hauptmann im Großherzoglich Mecklenburgischen Dr. ,, Doꝛent an der n,, ,, Hahn, Landgerichtsdirektor in Berlin (Berlin I.

von er Yecken, Oberst. Kammandeur des Füsilierregimentz Königin Graf von f ht rechnungẽt t ; ͤ ; eil u. Klein-Ellguth, Oberstleutnant, Chef des von Ällw gökammer in Potsdam. Feldartillerieregiment Nr. 69. ö . rden, Kommerzienrat, ; z tmann, DOberstabsveterinär beim Feldartillexieregiment General—⸗ 1 z Fabriktesttzer in Freiheit, än von low, Sberprästdialtrat in Schleswig. n,, Fer e n, . n 3a n, ure gersgh terer in Gütrbog

Viktoria von Schweden (Pommerschen) Rr. 34 G Delbrück, Geheimer Oberregierungsrat im Reichsamt d , n, , Diiefsde . 6, . r ZY mf i gl eh El e . in nhl ö,, Rommnndeut des Lauenburgischen Feldartillerie⸗ , . vom Stabe S. M Linienschifn a. . K,, Fenske, eechnüngerat, Hherhuch alter ben be. e hs bsuptönt 5 . e er . j , nf ffh, . ;. 45. Kurfürst Kr M. L e e . . 3ke, Man s West⸗ ken, Landgerichtsdirektor in Köslin. . es Truppenübungeplatzes Philgutz, Oberst, Kommandeur des Feldartillerieregiments von Clause. Amsek, n n e r ans⸗ in Bensber ub 6 9 8 Platzmajor in Karlsruhe ,, n,, J ,, . ,, . Oberleutnant der Landwehr a. D. in Saar⸗ g. neg, Hauptmann, . Dr. . ne und Medizinalrat in Arnsberg. brücken.

Neuhammer.

von Cen Aberst, Kommandeur des Braunschweigischen Infanterle⸗ pin * ehe nn mn, ö. . Angermann, Pfarrer in Behle, Kreis Cjamnlkau e e, , . Karlsruh Finger, Re ĩ s.

. W 33 tnant, Abteilungechef Graf von Pl it?) r . e n nn te i ö . Knappschaftsarzt, Saar der Jleserve in Kattowz ö ,, . rtr Offizier S. M. Linienschiffes Fischer Hoftdire r in Geldern. Hal ft. Pee s fn 5 Lehrer an der Akademischen Hoc schule Er C ch, Vberstleutnant, Abteilungschef im Großen Generalstabe. Kommandant S? M. Jacht Haben ar, r See, r. Arnold, Bankdirektor, Vorsteher bei d . wit. Bunn! in, län, ffißier S. M. L schisse 65 t, J stmeister in Reinfeld, Kreis Stormarn. ür Musik ig Charlottenburg.

; M. J zoslern *. . ei der Reichshauptbank. J ; ö ; scher, Ferstm⸗ ? w.

gwertzberrzeungengh im Statistischn Wande bankt in Herisn Poser, Yberst, Veetfet ven t zee rcrmidirektlon. Dreh iche sschebeltmer anti ref praltissrer än dre einn, DDr. ; läd ärdt. Fe errnheret te Jaserlich; cup ze ern, J r ,, . oa, n , Sfr reren Freiherr von Sparr

Fabri ins, Geheimer Oberjusthirat, Landgerichtepräfident in Berlin Reich, Gehesmer Regierungsrat, voriragender Rat bei der Ober— . Zeughauptmann bel der Artislerlewerkftatt ir Dan ig. Ir. Burmeister, Vorsteher des Stenographischen Bureaus beim . ö . ichtzrat in Danzi G3. Westfaͤlischen) Nr. 16. Flater, Antegerichtsrat ir h Dr. Halling, Geheimer Medizinalrat, Kreisarjt in Glückstadt.

(Berlin Y. Baer, Rechnungs rat, Gehe Re Fintelsmann, Königlicher Hofgartendirektor in Potsdam. Rename lammst in Potgdam. . rechnung kammer in keiner kechnungtreplsor bel der Oba . Herren hause. ? enrendant in Bremen. . 1 m 9. e, m. 3 r Staatganwalt in Osnabrück. en, nn, vortragender Rat im Ministerium für von ,,. 3 gltjoratab itz auf Neudorf, Kres ö 3 f. , . w, in Posen i r die r lefg en, der Zuckerfabrik in Anklam. , ,, ,. 8 (Berlin h.

. Abteilun ; ; ; . 5 Bulle, Nec 27 fabi ; e, , st = s ö ericht gra Buben. ngschef im Kriegsministerlum. Dr. Kheniug, Geheimer Oberreglerungsrat, Direktor im Kaiserlichen 8 . bei der 3. Buffien, JZeughauptmann bei der Munitionsfabrik, Freiherr von Forstner, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsschule in ank ur ö. Wet, sesste ben ggutbesttz in Walburg, Aris

von Freyhold, Oherst, Kommandeur deg Infanterieregimentz Graf Patenta ill . z ö mt. Artilleriedepotdirektion . Butschkow, Kaufmann, Mitglied der Einkommensteuerveranlagungè⸗ DVannover. ; . gen . Bi „Kaufmann, t D B ; Weißenburg. e te , n,, e nn,, , nn Oretlu ,, expedierender Sekretãr und Kallulator

Werder (4. Rheinischen) Nr. 30. Rich ö. Bam berger, Landgerichtßrat in Berlin' ( k tchardP, Bräsident der Gisenbahndirektion in Münsten Bap t. tech rz m des s setn mr erlin Kerlin M. . lemmissio in Bres au, ̃ ; 7 n, 6. ö nzialschultat in Magdeburg. ,,, an g, fen in Breglau. . 9 e,, . . on en Hauptmann, Kompagnieführer an der Unteroffizierschule in e ,,, k in Magdeburg 5 ne nnen . * e. gn: 1 Funke, Geheimer She krrat, r ; . rektion in Manzig. B 350 ö ö in Potsdam. ; V ; un zk ; s Hochschule i ; Marineoberstabsarjt von der Marinestation der er. rn Kapltän . ger elne e re r g, g frre, f i,, , , . in Kleve. ö arne fl ner ebam, Mitglied des Belleidungsamts da . Dr. 2 , . Regimentzarzt drs 8. Thüringischen ö J Feen Kinn, nn . . 2 6 an der landwirtschaftlichen ar r . un heimer Regierungsrat bei der Barefel, Infanterie regiments Ni,. 133. 5 . S j . Akademie in Bonn Poppelsdorf. . sel, Postrai in Posen. ( Dr. Frees, Grste. Stagtsann gli n sordhauen Harajim, Rechnungsrat, Oberzollsekretär in Cassel.

Barbarossa“. ö . ; hreußisch, hessischen Eisenbahndirektion in Mainz. B ̃ Freiherr von Carnap, Rittmeister im Ulanenregiment Prin; August ; ng. ; , m n, . . zen Blr en ber eseh n , nd, 1 J Graf von Hardenberg, Rittmeister z. D., Benrksofftzier beim

Gaede, Stadtrat, Major a. D. in Stettin. h Gädeke, Kapitän zur See, Kommandant S. M. Linienschi 8 ö. . Dbgrst, Kommandeur des 6. Thäringischen Infanterie Bartel s, Hauptmann in der ri ö Mitglied der ?

Hannbher . schiffe ö ,, . . Bar ele, Thaatenlff ta itlr, K, , ö Chales de , n, , Mitglied der General Dr. ' g, Amtsgerichtzltat in Breslan. Landtoehrbeniri Beuthen ;. S. ö 1 y. H, ger . bie, de,, . herr von Spart 6. er e 36 Nfanteriereglments Frei 8 er . 323 Dr 9 . re , , me. an der Kalser Wilhelms ⸗Universität Fre vbe, Superintendent und Pastor prim. in , . Har d 3 n, , n, J. Offizier S. M. Linienschiffes ern, Oberst, Kommandeur des Feldartillerleregi,. S * . Barthel, Maschinenbauschuldirektor in Duis in Strakbura ö ö Fr icke, Oberforstmeister, Forstakademiedirektor in Hann. Münden. reg lenpurg. 2 Goch? Hi li ee ,, . eher gha gh chem geg k 3 . des Chefs der Gar te llg er men, e . 89. r. D. in Melsungen ,, . im Infanterieregiment von Stülpnagel . , in ö tgarit des Infanterl garn isg⸗ r, , . er, n ,,

J z z e / ) d . 8 M; . E g g. . Ne eg = = 82 ö * Amt . at, vortragender Rat im Autwärtigen Marinestation der Nordfee. ann äeglerungs. und Haurat, Mitglied der preußisch. hesfischen (5. Brandenburgischen) Nr. 45. . nir e Hen, diest be,, n. k . Hartig, Marinestabgingenieur vom Reichsmarlneamt.

Scherben in g, Oberstleutnant, Chef des Generalstabes des V. A Eisenbehnditeth on in Mam, Dr C ü äsident in Frankfurt a. M. . .. ; inspeslor in San . Armee Dr CGolnot, Landgerichtspräsident in Frankfu ; z S. M. Linien. Hartmann, Gewerberat, Gewerbeinspektor in Sangerhausen. Frielinghau, Korvettenkapttän, Erster Offizier M. Linien 28 ,

Gragtz, Geheimer Rechnungerat, Geheimer Registrator im Mint k Da sch, Justkrrat. R ̃ rei / h ö ; . orps. Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in ? 2 Mett ; stgrium für Hande! und Gewerbe. von Giabrendorff Oberst j. D., Ko deur des L Bath ke, Eisenbahnoberkaffendorsteher in . , , J schiffes Kaiser Barbarossaꝝ. ö . 1 ; von 8 Jaan f e n. 4 Mfanteriereglmentt besirkgß Halle a. S.“ J, nn mehr. . 63 ö ö in Mentwy, Kreis Hohensalla 2 ae mel Justizrat, vortragender Rat im Just i⸗ Frietz, ne. 3 Sekretär und Kalkulator im Kaiser⸗ r, . . Oberponfsekretär in Cgln (.. Westfälischken) Nr. 66. Schmidt, Sberst in' der 2. 4 : uer Regierungsrat in Frankfurt a. O. . , , me, g lichen Statistischen Amt. ö e , ,. , Dr. Groh er, ordentliche Profeffor an der Ralser Wilhelmg Un versitẽt 4 See a fte her Ingenieurinspektion, Inspekteur der Sr Gar bin ger. ordentlicher Professor an der Unibeisität in 4 , im Oldenburgischen Jnfanterieregiment ge b,, Düsseldorf. e , Rentner in Wambel, Landkreig =. ; Fröhlich, . *

in Straßburg i. EG. Dr. jur. Schmi . . . . ö . ; Nr. 91. ö ; ö sselb ; t, Landes bauinspektor in Cassel. Gronau, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat bei dem vortragender Rat bei der Oberrechnungskammer in , ,, e Gael, Crobp, Hauptmann im 3. Hadischen Felzahtillgzictzsiment ere. groß d , ,,,, ,, e n ,,, d e. e e . Yen lied der Elsenbahndirektion in r

R ' l ü echnungshofe des Deutschen Reichs in Potgdam. Schmiedecke, Oberstleutnant, Abtellungschef im Kriegzministerium. Beg, Sbe , ,,, Stettin.

,, nant. Abtei 9 erg, Kreis Ziegenbain. Gunlberk, Regierungssekretär bei der Universitätz, und Landes r. . Oberrechnungekammer 3 5 gan, , ,,. n e,! e dr nes . Br chen Infanterie . . Westsaitsche v aten ö. pie, ö n, 34 tilleriedepot in Küstrin 23 ö , , König Wilhelm J. Haun, Kornettenkapftän, Erster Offizier S. M. großen Kreujers ee ,,,, vortragender Rat im Ministerium der a Söerst, Kommandeur des 9. Badischen Infanterieregiments 6 5. . 3 i n ge e l n gieren fee g ift ef n. E. n Nr. . dan n, Ii g meister in Frankfurt a. M ; 172. Sede Klüchtzn er, Haupt aur i , 8. ogerichts rat. . Vaus⸗ 8 ; 5D. ae r. Pfarrer, Kreigschulinspektor in Hottenbach, Krels gie, C., Abteilungschef im Ingenieurkomite⸗ . ee enn, , n . Hauptmann im 3 Oberelsaͤssischen 3 . ; . . . 563 der Eisenbahn⸗ . der * 3 Hauptmann 6 . Fürst 1 2 g . 9 j ; Schultz, Rayttän Ser Yraf , . Becker, Hauptmann im Infanterieregiment Keith (1. Ob ; ? j Wi Leopold von Anhalt⸗Deffau (1. Magdeburgischen) Nr. 26. Dr. jur. H Regierungsrat f Yi a gens, Meicht ger chtzrat, a er bless de Tgrpedabersüchslammnandes, Nr. 22. erschlesischen maschlneninspektion in Wiesbz en, ; . ö stãnle Ar Seeste⸗ schaftssteueramts in Frankfurt a. M. hren, r. ö . . w ge. t n n ne S. M. großen Kreuzers Vineta“, später Sec, . in Erfurt *,. hꝛupimann 1. B., Bennrköoffutier beim Landwehrbenirt ö k 2 Hedicke, Marinemtendanturrat 5 . zu . regiment j. F., Milttärattachs bei der Bot ( . . ; Becker, R Her ; ; 2 . Mutkau. . ö : ö . f Fisenbahndtrekti eefemann, Hauptmann im 7. Thüringischen In fanterieregimen vm , k Sa ij ss iir n , leregerikttert beim Generalkommando, den . ier n re r e e her im Justlizministerium. k ,, ,, und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion H 6. ö nigin (ommerschen) Nr. 2. ; 3 Dr. B z . eit tert, Landgericht . ? ö . r ; erg. eidrich, Schulrat, Seminardirektor in Tönigsberg i. Nm. does z Cher een, Gef des Generalstabes bes VII. Armer. w Oberfinanzrat, Präsident der Oberjolldirektion ig 2, . r mne etior in Neu ⸗Ruppin. ü , . Registrator im Ministerium der 264 ,, 8 . in Homberg 6 Fechnunzs rat, Vorsteher der erperition des Reichg. und orps. ; f olsmfrest̃ geistlichen c. Angelegenheiten, h rat, Ei ĩ in Myslowitz. Staatsan eigers. . Reichs gerichtert Ii. Tin e fn ger, Kere nden Kamernn. der, me. Dberzollinspektor in Oberlahnstein, Kreis St. Goart— Det o, Piofessor, ,,, ö. . a. D. , , n Myslowitz e, e n Rech tara in rech, . . von Hopffgarten Heidler, Oberst, Kommandeur des Infanterie St ech ow Kapitän zur See i 1 d5 d ae i ; Dr. Behreng, Professor, Direktor der Kaiserlichen Biologisch . *. nn, e,, m. C he n r gi sttuktions selretr im Ger bank, Landrat in Warendorf. Dr. H eim, etatsmäßiger Professor an der Technischen Hochschule in tenlmen s Graf KHüiom von Benne ig (e r fa g, ie, ö k i. ö 5 ffeprüfungskommisston, Anftalt für Land, und Forstwirtschaft in Vahlen ologischen eut chm ann, Rechnunghrat, Geheir r ger be nl Cart re dem len Hiuderelbesizer in Cbatlottenbuzg. Hannoer. —ͤ 2 von Hugo, Aberst, Kommandeur des Infanterieregiments Veriog von Sydow, Dberff g 2 ei. karinestation der Ostsee. Bene, Korvettenkapitän, Admiralstabzosfij er beim R d . emen zedierender Sekretär und Kalkulator Br. Gercke, ordentlicher Professor an der Universität in Greifgwald. Hein, Rechnunggrat, Geheimer Konstruktiongsekretär im Reiche= n , n, ,. . (Ostfriesischen) Nr. 78. Beuthen O. 8 j. D., Kommandeur des Landwehrbezirks ö. Narinestatien der Ostsee. , dere. . . Her ard, Geheimer Negterungsrat, vorkragender Rat im Reichz. . mkapitular in Paderborn e mi 9 . J . ö . 8 h ö 8 21 . 4 9 ( ! ö . ; eineka mp, Do 7 ; 1 ; . 3 Oberst, r , Infanteriereglmenttz von Manstein , , mntenkttetaret, bortregenber Rat ba e . 1 h ö. . feln fe , . , K ge, Gewerbeinspektor in Lissa i. P. 6 w . Rechnung evisor bei der Schleswigscken) Nr. 84. ; ; . 3 . . ö orstakademie in Eberswalde. s r re,. 6 n 2 ö Db ungskammer in Potsdam. , Dr. 2 n , r w gli se glichen Kanalamts in Kiel 2 2 Finanzrat, Präsident der Obenolldirektion in 6. en ri g bauptuam m Vorpommerschen Feldartlllerir ⸗- Diedrich, Hergrat, Bergwerksdirettr in Neunkirchen Frei Ottweiler. u,, 2 Dr. 1 gin ne. Regierunggrat, vortragender Rat im Reichg⸗ . annover. 3ꝭ. ö. Diedrich, Rechnunggrat, Propingalschulsckretär in Stettin. Gerseüa Alt e ffefsor, Propin ialschultat in Dam. Hosonialamt.

Kindermann, Präsident der Gisenbahndirertson in Erfur Ti ü Dr. Berend, Justt ? ö ö neauter, Geheimer Baurat, vortragender Rat im Musteriun ** Fend, Justiirat. Rechtsanwalt und Notar in Hannodber. . Diesselborst, Lederfabrlkant in Minden. ! 5 j ai Nr Dr. Heinrich, Sanitälsrat, Gefän nigarzt in Tegel. Berg, Landgerschtsdirektor in Berlia von Giefe, Rittmeister im 2. Pommerschen Ulanenregiment Nr. 3. , ic e nene, 1

von Klitzing, Rüttergutzbesitzer in Charlottenhof, Kreis Land f ̃ a * ; ö der öffentlichen Arbeiten. . (Berlin 9. . Dieterich, Senator, Fabrikant in Hannover. . . W Berg, Oberpostinspektor im Reicht postamt. ö Dictetish Postmeister in Guttstadt, Kreis Heilsberg. Dr. Giefe, Oberstabzarzt, Reghnentsarzt des Grenadierregiments Bein fe, Rechnungsrat, Gerichtskaffenren dant in Waldenburg i. Schl.

berg a. W. T . Kl . . . raeger, Geheimer Justijrat, Rechtsanwalt und Notar in Berlin. z rl. ; ; j ̃ ze (5. Of ö . Abteilungschef bei der Artillerieprũfungg · von gar df hn e beine Rechnungsrat, k 6 n,, . jur Verfügung des Chefs der Marine— s vieß mn Kompagnieführer an der Unteroffizierschule 6 6. , 4. bell n ann, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sertetär im Koch, Rich ard, Kapitän zur See, Vorst * relherr von B vi . ein Jülic, ̃ : Potsdam, . Kriegs mmisteri um. 3. Thurinaischen Infanteriereni * und ,. e be . Wr n ert der 96 Unger Oberstleutnant, Chef des Generalstabes des XI. Armee 5 henne ehe , bauptuann n nnn, ge . Dirt n n, . eg r e reegtuent Herzog von Holstein . a. r. h . Re ene uelprüstzium in ben ge rr. Dauptmann im 3. Thür ingischen Infantertereg iment Koch, Geheimer Oherreglerunggrgt, vortragender Rat bei dem Rech. Vierega— Bern lug Pasidirettor jn Mai . ,, 6 n gi, ̃ . : . Friedri ; ; ge, Gebeimer Oberfinanzrat, vortragender Rat ; ) e, , n,. (Holsteinschen) Nr. 3z. ö Herlin. J h in a8, Hauptmann im Infanterieregiment Derzog Friedrich 9 at im Finanz 6 Sbermilitärlntendantursekretãr bei der Inten· Glaß, Landesrat in Cassel. en gl in ö Braunschweig (Ostfriesischen) Nr. 78.

ung 5 9 ; ö nungshofe des Deuischen Reichs in Potsdam. ministerium. Beyer, Hauptmann, Lehrer an d . Dipp, Rechnungsrat, in, ,n, dunn, . bei der 26 sel, Baurat, Kreisbauinspektor in Ratibor.

Dr. Kor sch, Generalarzt, Korpsarzt des V. Armeekor * . h n / . von Vietinghoff gen. Scheel, Oberst, Kommandeur d Vever, Rechnungsrat, Setretär ö n n, ,, . . ur des Groß Beyling, Rittergutsbesi ö. Dober z, Feuerwerkehauptmann, Lehrer an der Oberfeuerwerkerschule. Gobert, Königlich württembergischer Zeughauptmann w,, /

artillerieregimentg Nr. 75.

5. von Koschembahr, DOberstleutnant Albtell ce rr im Große ĩ . Generalstabe. ö bahöoglich HMeeglenkurgtschen Grenadierregimentg Rr. 85. Dr. Biedekark . 1. Artillerledepoꝛ direktion Lrahitzsch, Geheimer Oberjustigrat, Landgerichtepräsident in Münster 2 Oberst, Kommandeur des 9g. Rheinischen Infanterie⸗ F Freiherr on Dörn berg, Landrat in Gersfeld. l d stgdirettor in Halle a. S mm. ; . . egiments Nr. 160. Dörre, Rechnungzrat, Oberbuchhalter bei der Neichshaupthank. Göldner, Landschaftadirertor ir . ĩ 8 R gsrat, Geheimer Registrator im Reicheposlamt. chnung en in Berlin. Göring, Rechnungtrat, Generalkommissionesekretär in Merseburg. . . 82 Sr S. HM. Schulschiff 3 Char ˖

Kübler, Geheimer Oberjusttzrat vortragender Rat im Justi . . , . Wachen fel d. Geheimer Oberpostrat im Reschtpostamt. ,, chzpostam Dr. von ,, de Rande, Landrat 6 Landeshut, Dr. G ost he; Gymnafiglbirelter in Stettin. lotten, spãter 2 bei der J. Werftdiviston.

ministerlum. VB Lange, Gehei ö agner, Ober und Geheimer Baurat bei der Eisenbahndi 6. . 1 , ; e nr, , m .. enn Oberst d 6 : . 8 ö 24 7 , ut , Vorstand der Eisenbahn⸗ 9 2 Straßburg i. E. Herrfahrdt, Hauptmann im 1. Westpreußischen Fußartillexieregiment ( ( z r, erst, Kommandeur des 6. B ö maschineninspektion in Graubenz. . ö . . . ö K . teilungechef im Kriegsministerium, regiments Kaiser Friedrich III Rr. 1 Badischen Infanterie 29 Dominik, nn, kommandiert zur gie n g beim Goe e, Korvettenkapitän, Lehrer an der Marineakademie und 'schule. . Baurat, Meliorattongbaulnspektor in Münster i. W.

Kan be, Oberst, Inspekteur der 2. Inspektion Ler Telegraphentruppen. Web Ober ü e ; bel der 1. Division, . ! , we. jollrepisor . N. Spezialschiffes Golz, evangelischer Divlsionspfarrer bel der visio . 1 ö deb man n, Vbersl, Klreltor der Gen t n il n Web. pp . Oberst, beauftragt mit der Führung der 1. Fußartillerie⸗ or. in Düffeldorf Reichgmarineamt, später Kommandant S pezialschiff * Gorihn rh. Oberstabsarst, Regimentzarjt des 2. Ermländischen . eee ee, nm, . 2. Hannoderschen Dragonerregiment

Katasterkontrolleur in Berli Möwe von Liebermann, Obeiprässdialrat in Danzig. Wehr ü on der Werf m. e ,. dierender Sekretär und Infanterieregiments Nr. 151. I ö , er Reher. QAberst, Direktor der 4. Artillerie depotdirektion. * r Werst zu Wilhelmshaven. Done Rechnungg at. i n ,,,, , . Got It, Am: schtgrat in Solingen. Nr. 16. ; ; Geheimer Legationsrat, vortragender Rat = ant in Herford. . Kaliulator im Ministerium für Landwirtschast, Domänen und Dr. Gottscha k, Amtsgerichts . Desse, Gewerberat., Gewerhein hektot in. Berlin, gender at im Aut cke Gottschewnki, Hauptmann z. D., Benrksoffiner beim Landwehr g*ss. ff Harrer , nn shetrer in! Demmin.

Goeben (2. Rheinischen) Nr. 25 ö 464 kangd r . der Oberschlesischen Gisenbahnbedarfe— Forsten. Aktiengesellschaft in Friedenshülte, Stabttteis Beuthen 8. S. . Donner, Korvettenkapitän, Werft zu Wilhelmg⸗ bezirk 11 Berlin. · s ; f c - S. 9 pitän, Artilleriedirektor der Werft ju elm l ; ̃ 21, Eisfnt Sr r r- Graw gkl, Landgerichtedlreltor., Hauptmann der Reserde in 24 , ,. 8 Ta fa, Hauxtmann 3. D., Bezirkgof fiir

Löhlein, ' ; . n r Oberfinanzrat, vortragender Rat im Finanz= Velten Ce ine, ff gert. D lttrtutendanturtat bet der Inten- De. Bödi ker, Fuftlzrat, Nächtganwalt and gotar n Mnhnst?. FR yt. e Armeetorps. Böhme Postra 1a Kobler ünster i. W. . aben. ö w z tkter in Münster i. W. Alenstein. Dorn, Oekonomierat, Vermessungsinspektor sz Graeber, Hofrat im an . Amt. beim Landwehrbezirk Hersfeld. der 89 Dliviflon.

Loewe, Isidor, Gehelmer Kommerzlenrat in Berlin Dr. W ĩ ĩ

Tour an, Rapitin *r r, erm ere ig, 1 . r. Wentzel, Geheimer Oberjufttzrat, Senatepräsident beim Ober⸗ Böhm e, Kunst⸗ ; =

. f 9 . . „Kunst. und Handelggärtner in Bromberg. Vreisert, Oberbürgermeister in Brandenburg a. S. h vo eym ann, Hauptmann im Generalstabe Goenecke, Graef, Sberamtgrichter in Gelse, Großherzogtum Sachsen. ** Regierungsrat in Düsseldorf.

Hertha“, später von der Marinestatson der Oftsee. Rechnunggrat . s ( ger gen ! n, 3 n, . von ö Oberstleutnant, Abteilungtchef im Kriegs. . . : ö en, bei der Geologischen . en, 7 n , , bei der Ober · 6 w r re, in . 3 Bum in Lülst vide Guts besttzet, Hauptmann der Landwehr a. D. in Greste, utschen Reicht in Potsdam. Wilbrandt, Kapitän See, K 9 9 r. Soetticher, Gymnasialdirektor, Hauptmann der Landwehr in rechnung kalnmer in Potgdam. räter, Professor, Oberlehrer am steglgymna zen = ; . von Lug wald, Qberst, Kommandeur des Fäfillerregiment zun See, Kommandant S. M. Linlenschiffe Waldenburg 1. S an n . e ö in Schwerte, Krels Hörde. Landkreis Ifen obn, eu . ; giments Königin Kaiser Karl der Große“. nburg i. Schl. ü Drubig, Feuerwerkshauptmann bet der Fußartillerieschießschule. Graeve, Pfarrer in hwegtg z enn dildebrand, Tandgerichtedirekkor in Brieg. (Schleswig ⸗Holsteinschen) Nr. 86. Winckler, Landtgt a. D., Rittergutsbesitzer, Generaldlrektor der , ,. * 16 G., Rittelhter im 1. Hediscken Lei. ,,,, 9. e ,, 1 . r. . . . / 2. Ry nik.

Dr. von Lumm, Geheimer Finanzrat Mitglied des Reichsbank Landf q j ; ö . . dfeuersozietät in Merseburg. . . g Bohm, Stadtrat in Berlin. Duerr, Hauptmann im 2. Oberrhein ischen Infanterteregiment Vr. 99. . n a, dnn Hillger, Professor, Oberlehrer, Oberleutnant der daudwebt a. D.

direktoriums. 3 6 8 S Madlung, Oberst, Dlreltor der 2. Traindtrektion r . sbesmner, O berfustlprat, enatipraͤsident bei ber · Bohnem ann, Dirett —ĩ . d n e . . ger . m O Direktor der changelischen Real II in = Dürr, t, bei der Landeshauptkasse in Straß Grauer, m ndesgericht in Hamm alschule II in Breglau ürr, Rechnungzrat, Kassierer Greß, Marineintendanturrat, charakterlsierter Admiralitätgrat, kom - gun. e e meme. GErster Vorstandabeamter der Reichsbank ˖

Mantel, Professor, Bildhauer, Vorsteher eineg Meisterat ĩ ͤ bon Bon in, Hauptmann im? r ed. des Senats der . erer. . 3 ö 1 6 ö . n . J ö Dat h z Ceerhaurat Mltalied des ,, D, 4 ö,. 6 e gert n n, re me. im stelle in Um zerlin . ꝛ; orn, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretä Gbeli . ‚⸗ tmann bel der Depotverwaltung der Artillerie⸗ reu Rechnung at, erped x ; f. ea d , gn. 6 Siathstischen Zandezcmt in Benin irie . der, r run, Kreisdeputierter und Amtg⸗

Mathieu, Oberstleutnant a. D., Eichungtzinspektor in Stettin im Reschsmarlneamt l k 1 Mat hig, Geheimer Oberjustizrat, Landgerichtzpräsiden? in Frank— Den Roten Adlerorden dritter Klasse: Dr. Go rn ir oe l, Bberstabgarzt, Regimentgargt des e an uh, e, Geheimer erpedierender Sektetär und Greve, Foistmeister in Warnow, Kreis Usedom. Wallin, özbesitzer auf Gelting, Landkreig Flensbung. Kronprinz (I. Ofspreußischen) Rr. IJ. , mh hn arc! n g gen für Handel und Gewerbe. Grobecker, Rechnungsrat, erpedierender Sekretäre und Kalkulator g m ,, e bann, pan gen

art a. O. Dr. Drö Or . Oberprãsidialtat in Cassel 4 ch et, Rreßherzoglich Medkenburgtsche. Negigrungsrat, Yr. Boum geg, Gand 1. J denr bei der II. Tor- im Kaiserlichen Palentamt. s r rektor deg Gro ĩ ö g, Landrat in Stegen. Ebertug, Korvettenkapitän, Abteilungtzkommandeur bet der IJ. Tor m Kaiserlichen Patentar . ; ö 5 von Lobenstein, Men ecke, Lotterieein chmet, Major l. D. in Crefeld. J here n n e, Statistischen Antg in Schwerin. n, ,, 53 Reich tzpostamt. . 64 e n le de e er II. Schulflottille. von . ; 1. 9 a mam im 3. Oberschlesischen Infanterle dee , e .. ze ng.