h ö . J ö. 4 ! . . ö 4 . ö (. 5
J
'.
1 .
3 en,, . em, , in Posen. 1 e Oo Wen fe terkapltän, eilungskommandenr
ffmann,
legsministerium. Dvoffmann, anterieregiment Nr. 164.
off mann, Regierungsrat in Marienwerder.
off mann, Postrat in Danzig.
ohenberg, ö s. und Baurat in Posen.
olland, Königlicher Hausfideikommißbaurat in Berlin.
r. Holtze, Lammergerichtsrat. Dr. Hoppe, Medizinalrat, Kreisarzt in Gleiwitz. . andrat 9 lei fab
ornemann, Professor, Gymnasialoberlehrer in Hannover. Dr. oh g. Geheimer Sanitätsrat in e, n r, 6
Sor korps in Karlsruhe. Houtrouw, Pastor in Neermoor, Kreis Leer.
Hübner, Kreisdeputierter und Amtevorsteher in Sierakowitz, Kreis
3 ö. . z üttner Hauptmann beim Festungsgefängnis i ; 8 . Pfarrer in , h. ö 3 5 ö th . . e ,
; Geheimer Sanitäte ; Jacobs, Postrat in Berlin. PJ Dr. Jaeger, Verleger und Schriftsteller in Speyer.
Jaekel, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalku⸗
lator im Finanzministerium.
Dr. Jahn, Oberstahgarzt, Regimentsarit des Grenadierregiments
Graf Kleist von Nollendorf (1. Westpreußi Ja nert, Baurat, n , . e fe k 5 ; n 81 ö . ö ö ,,, in Tsingtau.
- n, erstabgarjt, Regim ;
Infanterieregiments ö 16s I
ö. . e . . in Oels. Hauptmann j. D., = z. . ; . ann Bezirktzoffizier beim Landwehr
r. Jen Geheimer Bergrat, Pro ]
Geologischen Landeganstalt . henkel for JJ van Jin delt, Oberpostkassenrendant in Hannover. 3 r n n sr, h Oppeln.
o rdan, Rechnungsrat, Geheim ĩ 5 ä .
kulator im Ri wer zlo dre fenmner n 7 2 erer r n rftz; ö. Posen.
r. enbiel, Justizrat, Rechtsanwalt — , . nwalt und Notar in Breslau. Jugelt, Postrat in Oppeln.
ö n 9 . a. O.
e, Amtsvorsteher, Rentner in Schüsselndorf, Kreig Brie Kadelbach, Hauptmann, Lehrer an der Kriegsfä— z en, . 1 ö
aether, Hauptmann im Füsilierregiment Fü
Hohenzollern (Hohenzollernschen) mn . . Kahle, Postdirektor in Subl, Kreis Schleusingen. , ö. Magdeburg. Dr. na, erstabsarjt, ? ĩ . J . ö egimentsarzt des Niederschlesischen
am bach, Rechnungsrat, Oberlandesgerichtssekretä Dr. Kanjler, Erster Staatsanwalt ö. . k Kastenholz, Amtsgerichtsrat in Kreuznach. ⸗ , , in Naumburg a. S.
6 3. . Mitglied der Generalkommission in on Kayser, Rittmeister im Thüringis Keller, Steuerinspektor, r n nde rere . 1 ; , in Cöln. Oberinspektor be = . 9 , er Rheinischen Provinzialfeuerversicherungs⸗ ersten, Hauptmann im Generalstabe der 18. Ter ns; i . n i. . Kettner, Korvettenkapitän, ter O . M. ö. . , , e . S. M. großen Kreuzers . iklicher t 3 e, . egationsrat, vortragender Rat im Aus⸗ effer, Amtsgerichtsrat in Ars, Landkrei ; Sier z, . in Hlerfeken k r. Kipp, eheimer tijrat, 0 . ö ö 8 jrat, ordentlicher Professor an der rschner, Rechnunggrat, Rentmeister in Mohrungen Klappenbach, Korvettenkapitän r R — ñ ö ö , ö. än vom Relchsmarineamt. ein, Hauptmann, Mitglied der Artillerieprũ 66 i eiii le. von der ä nn n ff. . . . ö. Regierungsrat, Senatsvorsitzender im Reichs⸗ d , . Kompagnieführer an der Unteroffizierschule in ei nholz, Justizrat, Rechtsanwalt und Not d Klemme, Bürgermeister in , . , , . it r. ite, m e a. D. in Fraustadt. klinke, Fabrikant, Hauptmann d indwe ; i e t , n. on ᷣ ĩ i 5 ]. er , , Erster Offizier S. M. großen ohn, Rechnungsrat, Eisenbahnsekretär i c z Kluczny, Landgerichtsrat in 3 . von * . Hauptmann im 5. Rheinischen Infanterieregiment naust, Rechnunggrat, Geheimer expedi q i ,. 24 6. k ö el⸗ eritz, tovorsteher, Ri . ö r orsteher, Rittergutsbesitzer in err Knigge, meister im Ulanenregiment
von Rußland l. en, , , n, r .
Knit schky, Landgerichtsdirektor in Prenzlau. 1 ö. Militärbauinspektor in Cassel.
, m . und Pastor prim. in Herzberg, Kreis Knochenhauer, Amtsgerichterat in Worbis.
D. K 6 —; te, Ptosefsor Direktor des theologischen Seminars in Herborn,
Knoll, Hofrat im Auswärtigen Amt
Koch, Militärintendanturrat bel der Intendantur des VIII. A
233. Armeekoips.
. 6 eh. Kriegsgerichtsrat bei der Großherzoglich Hessischen o ö im Infanterieregiment Bremen (1. Hanseatischen)
von
Kockelmann, Feuerwerlshauptmann, Lehrer an der Oberfeuerwerker=
schule. Kögel, Reglerungtrat bel der D für bie 2 . . Wr 4 irektion für die Veiwaltung der oehler, Landgerichtsdirektor in König Pr. Az bter, Postrat in Berlin. , Aöser, Marfnestabs ingenieur von der II. Werftdipiston. , n. F Trainbataillon Nr. 14. . echnun . ö (. en, , gůra eibahnhofsvorsteher in Stralau Kopp, Kreigdeputierter und Amtévorsteher, ö Reatischken, Kreis Niederung. rsteher, Gutsbesttzer in Neuhof * . . Joachimsthal, Kreig Angermünde. ⸗ abt ingen ꝛ Prin k Stabe S. M. großen Krrners
bei der
uptmann im Infanterieregiment von Winterfeldt 2. Oberschlesischen) Nr. 23, kommandlert zur Di le hn Nö. Dr.
ilbelm, Hauptmann im 4. Hannoberschen In⸗
Rechnungsrat, Rendant der Zahlungsstelle des TIV. Armec⸗
Kramm, Schulrat, Seminardirektor in Stade. Kranold, Baurat, Landesbaub
1 5 aulnspektor in Si Bibliothek in Berlin. 3 ö s e, Exrnst, Erzpriester in Dittersdorf, Kreis Neustadt. ö 3 de, , . h ,
u se, Rechnungsrat, Oberbuchhalter bei der Reichshauptbank Krekels, Rechnungsrat, Ministerialsekretä Kreu . . ö E ö
u.
egen.
Kritzler, Kritz ler, Militärintendanturrat bei der korps.
versicherungsanstalt in Berlin.
station der Ostsee. dr of n mn
e Westfälischen) Nr. 13. Kronthal, Gustav, Rentner in Berlin.
berg i. Pr. Dr. Krueger, Regierungsarzt beim Gouvernement von Togo.
Innern. Dr. Kru sch, Archivrat, Staatsarchivar in Osnabrück.
gan ö. . . . ühne, Korvettenkapitän, Lehrer an der Mart . Kühne, Peter, Stadtrat, Lederfabrikant in int.
9 erm dg e . 3h. uhlgatz, Eisenbahnverkehrginspektor in Nord ; Kuhnigk, Oberpostkassenrendant in en m d fz.
inspektion.
Vorck . 5 di i gern . . an in Merseburg. a, echnungsrat, eheime i q ; k ö des ö ö on Ku enbach, Haupt * r ,. 3 ptmann im 5. Wesspreußischen Infanterie⸗ aage, Rechnungsrat, Vorsteher der tb Preußischen Zentralgenossenschaftekasse an nee Jö Dr. . I . Professor, Observator am Meteorologischen Institut von Lambrecht⸗ Benda, Ritt 3 ii en ergutsbesitzer in Stötterlingenburg, ancelle, Hauptmann im 7. Badischen Infanterieregiment Nr. 142 Landmann, Geheimer Regie 8 6 ; . . 9 gierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗ ange, Feuerwerkghauptmann beim Artilleriedepot in Cöln Lange, Marinestabszahlmeister v — ö. . ö ster vom Abwickelungsbureau der Marine⸗ on Langendorff, Rittergutsbesitzer in Kawitsch, Kreis . ; 1. u rah , ,, ,, . 2. ,,,, ,, Regierungsrat, e . n glied der Generalkommission in angneff, Rechnungerat, ĩ är b — , e e. g . erender Sekretär beim Oberver⸗ *. . Erster Offizier S. M. Linienschiffes audien, Rechnungsrat, Eisenbahnsekretar in Königsberg i. P Laue, Hauptmann im lierregi 3 . , . ö Füsilierregiment von . (West⸗ aurisch, Regierungssekretär bei der D ü V der direkten Steuern in Berlin. . ,,,, Hauptmann beim Invalidenhause in . , ustav, Geheimer Justtrat, Rechtsanwalt und Notar reiherr von Ledebur, Hauptmann im 6 a ü ,, , . . Leesch, Superintendent und erpfarrer in Ril ; Leibl, Justinrat, Rechtsanwalt in St. e n nen Leidreiter, Superintendent in Insterburg. . Leisterer, Forstmeister in Neuendorf, Kreis Ossprignitz. 3, , in . Lentz, Hauptmann im 6. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 68. 2 Geheimer Reglstrator kern g , s des Dr. Teppek, Senatspräsident beim Oberlandesgericht i von Le el, Korvettenkapitän, , , der k später Kommandant S. M. kleinen Kreuzers von Lettow. Vorbeck, Hauptmann im Generalstabe der 7. Dipl Dr. Leuchten berger, Sberstabzarjt, Regim . Fagar fille ite tunent̃ gt 5 ö Hen n nnn, in Köslin. ewetag, Rechnungsrat, Vorst d it fe, g ff Vorsteher des Ginziehungsamts der Gerichts- Leyendecker, Pfarrer in Deudesfeld, Kreis Daun. Leytum, Marinestabsingenieur von der Werft in Danzig . Nordhausen. ; eber, Hauptmann im Infanterieregiment Graf Werder (4. Rheinischen) Nr. 30, kommandiert zur Dienstleist ̃ = é . . . nstleistung beim Großen Militär⸗ Liebich, Rechnungsrat, Geheimer expedierender S ü gien m , n, . . 63. gen . . rich, Rechnunggrat, Oberbuchhalter bei der Rel Linthe, Oberpostinspektor im Reichspostamt. . Lie. Lionnet, Pfarrer in Herzberg, Kreis Ruppin. ,,, 4 e n i. Pr. ann, Hauptmann im Infanterteregiment Fü deop Anhalt ⸗Dessau (1. Magdeburgischen) Nr. 56h . 8e6bbecke, Amtsgerichtsrat in Düsseldorf. Löbbecke, Fabrikbesitzer, Hauptmann der Landwehr a. D. in Iserlohn. 1 Hauptmann, Platzmajor in Hannover. n , . Rechtganwalt, Hauptmann der Reservye a. D. in elsend, Domänenrat, Domä — , , ra omänenrentmeister in Langenschwalbach, on neysen, Konsul in Hankau. , , in Berlin. ; e, Geheimer Regierungsrat, vort — = ; ,. . . ortragender Rat bei der Ober ohnes, Oekonomierat, Vermess spe l . ,. sz n, mn in Königsberg i. Pr. ossau, Senatspräsident beim Oberlandesgericht i Lotz, Elsenbahnoberkassenvorsteher in gi f nn ö Dr. Lotze, Medizinalrat, Kreisarzt in Osterode a. H. ö. n n Oberlandesgerichtsrat in Hamm. 9. e n . Kalkulator bei der Kontrolle der Staatspapiere Dr. Lücker, Sanitätsrat in Pr. Oldendorf, Kreis Lübbecke.
Kotalla, Zollrat, Oberzollinspeltor in Oppeln.
Lüttke, Regierunggrat, Mifglied der Eisenbahndirektion in Frank—
Krah, Hauptmann im 3. Magdeburgischen Infanterieregiment Nr. 66. Kramm, Friedrich, Erster Pfarrer an der Lutherkirche in Berlin. Oberbibliothekar an der Königlichen
e, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kal⸗
der Artillerieweikstatt in von Kr iet, Hauptmann im 7. Thüringischen Infanterieregi N auptmann im 4. Badischen ö zt. 3. ntendantur des VIII. Armee- Dr. Kroenig, Juftizrat, Erster Direktor der Preußischen Renten⸗
von Krohn, Korvettenkapitän, Erster Offizier S. M. Ll Württemberg“, später zur Verfügung des Chefs i ge fer Hauptmann im Infanterieregiment Herwarth von Bitten Krüger, Hauptmann 1. D., zugeteilt der Fortifikation in Königs— Krüger, Rechnungtzrat, Geheimer Registrator im Reichtzamt dez ö. Rechnunggrat, Bureauvorsteher beim Oberpraͤsidium in Kühn, Justizrat, Rechtganwalt und Notar, Oberleutnant der Land—
Küster, Hauptmann im Füsilierregiment Prinz Heinrich von Preußen
Kuka tsch, Rechnungsrat, Festungsoberbauwart bet der 3. Festungs⸗ Dr. Kunick, Marineoberstabearzt vom Stabe S. M. großen Kreuzers
Luniatschek, Gisenbahndirektor, inspektion 4 in Breglau. 6 Superintendent und Oberpfarrer in Eisleben.
ö r. Maas, othekar beim Reichsmilitärgericht Sr. Mallet, Justizrat, R ; , . 5. . , und Notar, Oberleutnant der e Haupmann, Ko l , r ö . im III. Seebataillon. er von iltberg, regtment Graf Werder 1 e ref m gstm 36m im Insanterr⸗ en n r nen nm, ,. an der Universität in Kiel. ; ,,, ö niglicher Hofkammer ⸗ und Forstrat on Massow, Hauptmann im Generalstabe der A ä attachs bei den Gesandt 1 beim , . . ua 5 gr fä rl 1E . Kammin. ⸗ e, Oberstabsarjt, . . 9 . , r r mn des Husarenregimentz . e, Kriegsgerichtsrat bei der 1. Gardediviston. Dr. Matthes, Qbersfabsarzt, Regimentgarjt K Hennigs von Treffenfeld (Altmärkischen) Rr. 16. ö n, ,, in Altona. Rechnungsrat, ä ; JJ Sekretär und Kalkulator im k Land . in Lüneburg. aurer, Bergrat, Bergrevierbeamter in ö Dr. Meese, Erster Staatsanwalt in Cf g m. wette Meibauer, Justizrat, Rechtganwalt und Notar in Köslin. r. Meinecke, Landgerichtsdirektor in Berlin (Berlin 10) Meinhard, Oberlandesgerichtgrat in Naumburg a. S Te, ffn eh n . in Hameln. . n, Re i n, . Bureauvorsteher beim Geodatischen In⸗ , . Konsul in Pakhoi⸗Hothau. *. 8 , ö k und Baurat, Mitglied der Elsenbahndirektion on euron, K ä i 4 1 . Abteilungskommandeur bei der eyer, Hauptmann im Füsilierregiment = i 9 Albrecht von Preußen n,, , inn mn pri , ö, Infanterieregiment Nr. 160. Infanterieregiments ji. 17 . Dberel scss schen
Dr. M ĩ r Her ere i, ordentlicher Professor an der Universität in
, en. und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion ever Rechnungsrat, Kreissekretaͤr in Burg, Kreis Jeri Dr. Meyer, Salom ĩ , ö n e. on, Sanitätsrat in Rietberg, eyer, Waldemar, Professor der M . . , . nn,. tichaelis, erguts J, , ,, i J esitzer, Rittmeister der Landwehr, in . 9 . ö. Kiel. lis, Hauptmann im Badischen Fußartillerieregi ö Dr. born, lathelische n Gwen e rer eh,, ö 64 in . Middendorf, Justijrat, Rechtsanwalt und N ; ; ö otar in Oelde. ge, m. 1. D, Bezirksofftsier beim Landwehrbenmrk aler, Kreisdeputierter und Gr. ⸗Pelledauen, Kreis ,,, a,, 3 a . in Cöln. on Miquel, Landrat in Rathenow, Kreis Westhavelland Mittels dorf, Professor, Di ᷣ , . ier, rektor der Handwerker, und Kunst⸗ mann, Obermünzwardein bei der Mũ 8 gil ltr r la ger, J Kreis irn r. kö n, Proftssor, . ae r .. andesgerichtsrat in Hamm. .. l, nee der reformierten Kirchengemeinde og e, Postmeisler in Prüm. Mohr, Postrat in ir i. , , im Infanterieregiment Keith (1. Ober- Dr. Moll weide, Professor Oberlehrer am Lyjeum in St Br. Moi y, Geheimer Sanltẽtgrat, Sber , . , , . der Landwehr a. D. Leg n, M , ,, . Branddirektor in Kiel. . ritz, ordentlicher f Wi Universität in Ille ers c fer k. Mon h ee ns Sanitätsrat, Kantonalarjt und Bürgermeister in Mosebach, Vauptmann im 7. Badischen Infanterieregiment Nr. 142 Dr. Müller, Oberstabzarzt, Regim e erg men ger ö 3 , m. des 5. Niederschlesischen Müller, Landgerichtsdirektor in Berlin (Berlin Y. Müller, Forstmeister, Oberförster in Weißenburg. Müller, Postrat in Hamburg. . 7. ,, üller, olf, Rechnungsrat, Gehei M al mit . ö. , , k üller, Rechnungsrat, Kasseninspektor in Saarburg i. Lothr. t,, Rechnungrat, Obersekretär beim Amtsgericht Munckel, Landgerichtsdirektor in Essen. . Hugo, Hauptmann im 5. Westfälischen Infanterieregiment
Mund, Regierungs⸗ und Baurat in Arngberg. Nax, Rechnungsrat, technischer Eisenbahnsekreiär in Kattowitz. Nedderich, Oberlehrer an der Landwirtschaftgschule in Hildesheim. Nelles, Narine stabsingen eur von der II. Werftdivision. Vest ler, Rechnunggrat, Oberpostsekretär in Magdeburg. Dr. Neubürger, Gebeimer Sanltätgrat in Frankfurt a. M. ih i r m mn, * , . Infanterieregiment Nr. 113. ! ; rstabgarzt, ö H . 1 egimentgarzt des Oldenburgischen u ner, nig ayerischer Oekonomierat, Mühlen⸗ Buts⸗ besitzer, Bürgermeister in Hammermühle e n,, 9 y . ; y ö 1 deen. . Feuerwerkghauptmann bei d 3 e ,, , ei der Kommandantur des Fuß ner, Rechnunggrat, Geheimer expedierend ö Kalkulator im Ministerium der ger rr ibn feetär un n,. Rechnungtzrat, Landgerichtsrechnungsrevisor in Gnesen. toack, Legistungs. und Baurat, ständiger bautechnischer Hilfgarbelter im Ministerlum für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Noack, Rechnungsrat, Vorsteher bel der Reichshauptbank Noe, Großherzoglich badischer Geheimer Finanzrat, Reichsbevollmäch⸗ tigter für Zölle und Steuern in Magdeburg. Dr. e n. Eduard, ordentlicher Professor an der Universität Dr. . h gl, Oberstabartt Reglmentsarzt des Jägerregiments zu Dr. orrenberg, Professor, Proyinzialschulrat in Münster i. W Sebite, Rechnungarat. Bbermilsta . ,, rintendantursekretär bei der In
Oeder, Rechnungtzrat, Gisenbahnbetriebgkontrolleur in Erfurt.
Kreis
furt a. M.
Hierzu drei Beilagen.
Vorstand der Eisenbahnbetriebe.
Regterungs, und Baurat, Vorstand der Gifenbahnbetriebs—
zum Deuts
14.
Osann, . ln e, ern, Nr. 81.
Oschatz, Postrat in Leipzig.
Dr. Sfr op, Guts besitzer in Osterfeld, Krels Recklinghausen.
Sberstabzarjt, Regimenttarzt des 1. Kurhessischen In⸗
Hr. Oswalt, Justizraz, Rechtzanwalt in Frankfurt a. M.
Dr. Overman, Bragonerregiments abst, aetz old, 3
Nr. 14
Sberstabtzarzt, Regimentsarz
echnunggrat, Buqhhalter bel der Generalmilitärkasse. ollinspertor, Sberzollkontrolleur in Langensalja.
ank ke, Marinestabsingenteur von der Deckofft ie rschule.
ler, Rechnungsrat, Oberzahlmeister a. D. in Mülheim a. Rh. 7 Heere netto, Erster Vorstands
pa s eder treten chithe, Toꝛpedodirektor der Werft zu Kiel. Dr. a ir zm rn rr ssr Hz Leiter der A
asch,
an der Univer in Berli Patr un ky, Regierung ⸗ und werkflätteninspektion La in Peng e, Landgerichts direktor in
r. Paul, Reichsgerichtsrat. Paul, Rechnungsrat, Geheimer im Reichsamt des Innern.
n.
Berlln. Stettin.
expedlerender Sekretär und Kalkulator
au li, Veterinärrat, Vepartementstierarzt in Stettin.
uli, Tischlermeister in Potsdam. ing r, Superintendent in Gutschdorf, Krels Striegau.
eliffier, Forstmeister in Lutau, Kreis
Flatow.
r. Perle, Oberrealschuldirektor in Halberstadt. . en, Generalkommissionspräsident in Frankfurt a. O.
eters on, Feuerwerkshauptmann beim Arti
Pete rson, Stadtrat in Breslau.
phil. Pick, Direktor der L
ö P
Dr. Pieper, Generaldirektor dis
land in München ⸗Gladbach. eutschlznd in Münch ; giff haubettiebedtrettor von der
Herrig, Kiautschou.
Pilatus, Marineoberbaurat Werft zu Wilhelmshaven.
Pilgram, Kreisdeputierter, Euskirchen.
inder, Hauptmann, Adjutant beim Gouvernement laten, gen,. beim Landgericht in Mülhausen i. G. Dr. jur. Platho, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in
Regimentsarit des Dragonerregiments
Elberfeld. Dr. Plessing, Oberstabzarzt, von Bredow (1. Schlesisch
farriu g, Landgerichtsrat in Zabern.
feffer, Landgerichtsdirektor in Koblenz.
feiffer, Oberlandesgerichtsrat in Stettin.
feif fer, Dberbahnhofgvorsteher in Roßlau, Kreis Zerbst. r. Philippi, Landgerichtsrat in Berlin (Berlin D.
r
t
andwirtschafteschule in Klepe.
— t, Ob tiekretär in Frankfurt a. M. J ö. Volkevercins für das katholische
und Rittergutsbesitzer in
en) Nr. 4
odl ech, Reglerungskasseninspektor in Königsberg i. Pr.
Fhn, Rechnungsrat, Geheimer expedierender 5. Hannoverschen Infanterleregiment
ann im Leibgrenadierregiment König
im Reichsmarineamt. Polmann, Hauptmann im Nr. 165
von Pommer Esche, Hauptm
Friedrich Wilhelm 1II. (1. Brandenburgischen) Nr. 8.
Pe rmann, Postrat in Darmstadt.
. Porzig, Reichs gerichtgrat 64 ö mann, Oberlandeagerich raße,
Militärintendanturrat,
57. Dlpision.
tsrat in Königsberg ä. Pr.
Preuße, Veterinärrat, Departementstierarzt in Danzig.
b gvorsteher in , . . Rittmeister im Dragonerregiment
Rechtsanwalt und Notar später Erster
don Prittwitz und Gaffro
von Bredow (1 Schlesischen) Nr. 4. Prüschenk von Lindenhofen, Justizrat,
in Liebenwerda. Püllen, t Dffiler S. M. großen K
Korvettenkapitän vom Reicht marineamt,
Posen.
reuzers „Freya“.
von Pufendorf, Landrat in Isenhagen.
uppe, Richaungsrat, Sberzollfekretär in Berlin. 2 an r , Regimentsarzjt des . h Infanterleregiments Nr. 168.
eldt, Hauptmann, K
Dr. Pu st,
Queden Raabe, Postrat in Danzig. von Rabenau, Nr. 12. Rademacher, VII. Armeekorps.
Rlttmelster im Thüringi Hauptmann, Mitglied des Bekleidungsamts des
Radlauer, Amtsgerichterat in Halle a. S.
Radnitz, Rechnur göͤrat,
Landgerichts rechnungerevisor in
Dr. Räuber, Realerungs⸗ und Medinnalrat in Köslin.
von Rappard, Hauptmann Holsteinschen) Nr. 36.
im Füsilierregiment Königin (Schletswig⸗
Ra sch, Landgerichtadirektor in Arnsberg.
Br. Rathgen, Professor, von Raven, Hauptmann, schule in Treptow a. R.
duseumgschemiker in Berlin.
Kompagnieführer an der Unteroffizier
Freiherr von der Req, Landrat in Gckernförde.
z . — „Kreis Lock. ec, Gutehzstzh s nr niere. G. M'. Linzienschifes
Reclam, Korbettenkapitäng, Schlesien ).
Redeker, Rechnungtrat, Eisenbahnsekretär in Saarbrücken.
o m . Ronrad, Hauptmann im Großen Generalstabe. von Redern, Oberreglerungsrat in Allenstein. Dr. Reich, Professor, Oberlehrer bei der
Groß Lichterfelde. Reich,
Freiherr Reichlin von Meldegg,
reitinstitut. Reichmann,
Hannover. Reichste in, Oberbahnhofsvo
Rittmeister,
Erster O
ktor in Cöln. teuerrai, Kataste in pektor Rittmeister, Lehrer am Militär
Militärlehrschmiede in
Vorstand der rsteher in Königsberg i. Pr.
Reimann, Telegraphendirekter in Hannover. Reinemann, She stabepecterinar beim Husarenregiment
(Brandenburgischen) Nt. Reinicke, Hauptmann im
Nr. 166. Reinsch, Betriebsdirektor zweite
3. Infanterieregiment Hessen
Reißbtodt, Baurat, Baulnspektor in Dt. Wilmersdorf.
Freihtrr von
Reitzenstein,
kommandog des VIII. Armeekorps. Renatus, Postdtrektor in Chemnitz.
Renner, Königlich württem
bergischer Major im Großen Generalstabe.
Retzlaff, Rechnungerat, Gisenbahnhaupttassenrendant in
Pr. Reum ont, Landrat in Reu ter, Oberzahl meister he
Grkelenz.
im Pommerschen Plonterbataillon Nr. 2.
Reuter, Postdirektor in Burgsfeinfurt, Kreig Steinfurt.
Reymann, Bürgermeister, weiler.
Gutgbesitzer in Oberenzen,
t des Kurmärkischen
beamter der Reichsbankstelle
kademischen Auskunftstelle Baurat, Vorstand der Elsenbahn
lleriedepot in Rastatt.
Sekretär und Kalkulator
Vorstand der Intendantur der
Großherzoglich ompagniechef im IJ. Stebataillon.
schen Husarenregiment
Hauptkadettenanstalt in
r Klasse bei der Feldzeugmeisterei. Rittmeister, Adjutant des General ·
von Rheinbaben, Hauptma
Rich ter, Bürgermeister Freiherr von?
Kreis
Prenzlau.
von Zieten Homburg
Bromberg.
Kreis Geb⸗
Graf von
Ring, Kammergerichtsrat.
Erste Beila
ge
chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M Berlin, Sonntag, den N. Januar
ler, Landgerichtspräsident in Glogau. . Pireklor der Sberrealschule in Mülhausen 1. EG.
Sertel, Postbaurat in Magdeburg.
. . a von urglschen) Nr. 24.
seld, in Herleshausen.
Richter, Landgerichts direktor in Danzig. Richter,
Rechnunggrat, Geheimer Rechnungsreyisor rechnungs kammer in ,,
n Bunilau. ichthof en, kommisfar in Schweldnitz.
Dr. Rie del, Geheimer Reglerunggrat im Kaiserliche
Rietze, Kammergerichtsrat.
Br. Füitter von Falke, Professor, Direktor der Kunstgewerbemuseums in Berlin.
Rob rade Postbaurat in Breslau
Rode, Rechnungsrat, tendantur des J. Armeekorps.
Kiel. Dr. Röchling, Landgerichtsdireltor in Berlin. von Roeder, Hauptmann, kommandiert zur Haupt kadettenanstalt. von Roeder, Landrat in Görlitz, Röstel, Oberpostinspektor im Reichs postamt. Rößler, Korvettenkapitän, Erster Offijter S. M. „Victoria Louise“.
Rohrdantz, ohrpostmaschinenmeister in Berlin. von KRohrscheidt, Regierungsrat in Merseburg. Rollin, Poltzeihauptmann in Schöneberg. Rosenow, Hauptmann im Infanterieregiment (6. Brandenburgischen) Nr. Rosse, Hauptmann im r. 82. Rosenow, Leopold, Fabrikbesitzer in Berlin. Dr. Rosenthal, Feldartillerteregiments Nr, ö Rosenthal, Otto, Hofjuwelier in Berlin, Rosmanith, Rechnunggrat, Obervpostsekretär in Fr
berg i. Pr.
Magdeburg.
betrlebsinspekllon 2 in Cöln. .
P. Dr. Rothste in, außerordentlicher Professor a in Halle 4. S.
Pr. Rowe, Bibliothekar beim Reichstag. . ,, Reglerungsrat bei der Reichs druckerei. ; Rub ach, Rechnungsrat, Oberiollselretär in Danzig. Rudorff, Hauptmann, Erster Offizier des Traind
korpg. ; Rühl, Postrat in Düsseldorf.
Ru sche, Landgerichtedlirektor in Stetsin. ,, Kreizdirektor in Gebweiler. Saager, Oberbahnmeister in Stargard i. P. . Dr. Sachse, Geheimer Regierungsrat im Kaiserli Dr. ae, von Salis Soglio, eneralkommisston in Cassel.
im Finanzmwnisterium.
in Anklam. Sandrock, Rechnungsrat,
Sarter, Bergrat, Mitglied der Bergwerksdirektion Sattig, Oberbergrat bei dem
von Sauermg, ; (2. Schlesischen) Nr. 3.
Neisse. Savels, Erster Staatganwalt in Marburg,
Scha efer, Klement, Justizrat, Notar in Cöln. Schaeffer, Landgerichtspräsident in Halberstadt. Sch etz ke, Steuerrat, Ratasterinspekkor in Erfurt.
amt des Innern. cheibner, Regierungs⸗ und Baurat,
direktion in Berlin. el zig, Rechnungsrat, Charitèéselretär in Berli
S
Sch
Sch
Schick, Rechnunggrat, Geheimer Rechnungsrevisor hof des Deuischen Relchs in Potsdam.
Sch
Sch
laaff. Reglerungssekretär bel der Direktion f der direkten Steuern in Berlin.
chlab itz, Hauptmann im Infanterieregiment Anhalt Dessau (5. Pommerschen) Nr. 42. le mm, Amttgerichtgrat in Helen, lender, Zahlmeister a.
eisenbahnamt.
on Schlieben, Hauptmann im 3. Schlesischen Nr. 156. Schlonski,
betriebsinspektlon in Soldin. j Dr. Schmidt, Verwaltungsgerichtgdirektor in S
Schmidt, Postrat in Breslau Schmidt, Forstmeister in Flecken Zechlin, Kreis
gewerbeschule in Erfuit. Schmitz, Sberkandesgerichtsrgt in Düsseldorf.
Schmitz, , , im Relichspostamt. Sr. Schm iz, Oberstabzarit,
Sch nack, Reglerungs. und Baurat in Oppeln. Sr. Schneider, Geheimer Finannat, vortragen
ministerium.
nn im Infanterleregiment Großherzog Mecklenburg Schwerin (4. Branden⸗
oden, Hauptmann a; D., Kammerherr, Hofchef Seiner Hoheit des n , Chlodwig von Hessen . Philippsthal ⸗Barch⸗
Rittmeister . D., Pferdevormusterungs⸗
Dhermilitkrintendantursekretůr bei der In⸗ Dr. Rodewald, außerordentlicher Professor an der Universität in
Lehrer an der Kriegsschule in Anklam,
Dr. Roh de, Marineoberstabtarzt von der Marinestatlon der Ostsee. Rohde, Rechnungsrat, General kommisstonssekretär in Cassel. Roßbkohl, Superintendent in Wernergdorf, Kreis Bolkenhain.
von Alvensleben
52. 2. Kurhessischen Infanterieregiment
Dberftabsarjt, Regimentarit des 2. Westfälischen
Dr. Roßbach, ordentlicher Professor an der Unlversität in Königs⸗ Roth, Regierung ⸗ und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Rothmann, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand der Eisenbahn⸗
Rüfcher, Rechnungs rat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalku⸗ ffir m Minifterlum für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Regierungsrat, Mitglied der
Sa lom on, Landgerichtsrat in Berlin (Berlin II). Sand, Rechnungsrat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator
Sander, Professor, Gym nasialoberlehrer, Leutnant der Reserve a. D.
Geheimer Rechnungsrebisor bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs in Potsdam
f in . Sauer, Rechnungzrat, Oberzollsekretär in Breslau. . hilt nesster m Dragonerregiment König Friedrich III.
von Sauerma, Rittmeister z. V, Pferdebormusterungekommissar in
Scharmer, Geheimer Regierungsrat, vortragender Rat im Reichs⸗
S tzrat, Rechtsanwalt beim Reichzgericht. 2 Mitglied der Elsenbahn⸗
enn en, Bergrat, Bergwerksdireltor in Clausthal.
irmacher, Baurat, Milttärbauinspektor in Magdebu
⸗ D. in Sablon, Landkreis Metz. chlesier, Geheimer Regierungzrat, voꝛ tragender Rat im Reichs⸗ ch ch
licht, Korvettenkapitän, vom Relchsmarineamt. 6 r, n. Bergwerksdircktor in Bielschowitz, Krels Zabrze.
Regierungs-. und Baurat, Vorstand der Eisenbahn⸗
Schmidt, Erster Staatganwalt in Stargard i. P
Schmidt, Philipp, Professor, Nreftor der Handwerker und Kunst ⸗ Dr. Schmidt, Ferdinand, Oberrealschuldirektor in Hanau. Schmitz, Baurat, Kreigbaulnspeltor in Neidenburg.
bei der Ober⸗
n Patentamt.
Sammlung des
großen Kreuzers
ankfurt a. M.
n der Universität
epots des Garde⸗
chen Patentamt.
in Recklinghausen.
n.
bei dem Rechnungs⸗
rg. ür die Lerwaltung Prinz Moritz von
Insanterieregiment
tade.
Ossprignitz.
Reglmentsarzt des Ulanenregiments Gioßherzog Friedrich von Baden (Rheinischen) Nr. 7.
Schön ian, Hauptmann Nr. 62
. Schönian, Schönian, Oberpostinspektor im Reichspostamt.
Schönlein,
1909.
Schneider, Pfarrer und Konsistorialpräsident in Oberbetschdorf,
Kreis Welßenbu
rg. Schneider, Karl, . und Baurat beim Poltzeipräsidium
in Berlin.
1 Rechnungsrat, Rentmeister in Tilsit. S
on, Marineoberkriegsgerichtgrat von der Marinestation der
Norbsee.
Schönborn, Königlicher Küchenmeister in Berlin. Sand, Korvettenkapitän, Erster Offinler S. M. Linien schiffes
Schleswig Holstein /. chleswig⸗Holstein im 3. Oberschlesischen Infanterieregiment
Erster Staatz anwalt in Berlin (Berlin D.
Hauptmann im Infanterieregiment von Courbidre (2. Posenschen) Nr. 19
Schön rock, Nechnungtrat, Eisenbahnsekretär in Berlin. ö Hauptmann,
Lehrer an der Kriegsschule in Neisse. otte, Hauptmann im 2 e , . Infanterieregiment Nr. 32.
Schrader, Rechnungret, Elsenbahnsekretär in Halle a. S.
Schrader Freigutebesttzer, Leutnant der Landwehr a. D. in Hergig⸗
dorf, Mangfelder Gebirgskreis. . Schragmüller, Hauptmann im Niederrheinischen Füsilierregiment 9
Nr. 39. Schraudebach, Rechnungsrat, Oberpostsekretär in Frankfurt 9. M. Sr. Schr öder, Geheimer Regierungtrat, ordentlicher Professor an
der Universttät in Göttingen. von Schroeter, Hauptmann im Feldartillerieregiment Großherzog
(1. Badischen) Nr. 14. i Schubart, Hauptmann im 3. Thüringischen Infanterieregiment
Nr. 7l. 89er Rechnung rat, Obersekretãr beim Reichsgericht. S
ürhöotj, Schulrat, Kreisschulinspeltor in Münster i. W. Ir. Schürmann, Regierungg . und Schulrat in Arnsberg. von Schütz, Hauptmann im Grenadierregiment Prinz Carl von Preußen (2. Brandenburgischen) Nr. 12. Schutze, Amttvorsteher, Rentner in Riesdorf, Kreis Jerichow 1, Schu g t, Regierungs⸗ und Baurat, Vorstand der Eisenbahnbetriebe⸗ inspektlon 1 in Neuwied. Schuhmann, Amtsgerichtsrat in Hlrschberg i. Schl. Graf von der Schulenburg, Bernhard, Rittergutsbesitzer in Trampe und Grünthal, Kreis Oberbarnim., von der Schulenburg, Amtmann in Herford. Schul in, Oberreglerunggrat in Trier. S* *nthh DGeheimer Finanzrat, vortragender Or. I fr berregietenergh g Hldeabe
r. ultz, Oberregierungsrat in es heim. . Schultze, Kiri e , Abteilungskommandeur bei der J. Werft⸗ diniston, später zur Verfügung des Chefs der Marinestation der Ostsee. S . Regierungtzrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in 8 Schl Matthias, Feuerwerkshauptmann beim Hohenzollernschen 3 f, dr, 965 4 Schul, Landgerichtsrat in Dan ig. . Schul je, Hauptmann, Kompagnieführer an der Unteroffijterschule ; in
alich. Dr. 5 Barnim, Geheimer Medizinalrat, Kreisarzt in
Stettin. Dr. . Alfred, Direktor der Universitãts bibliothek in Könige
Rat im Finanz⸗
berg i. Pr. ; ö Schul ze, Viktor, Hofrat im Auswärtigen Amt. Schul je, Rechnunggrat, Oberzollrevisor in Erfurt. Schul je, Rechnungsrat, Fisenbahnfekretär in Essen a. R. Schul ze, Rechnunggrat, Cisenbahnsekretãr in Mainz Sr. Schumann, etatsmäßiger Professor an der Technischen Soch⸗
le in Aachen. a,,, im Füsilierregiment General Feldmarschall
Graf Moltke (Schles.) Nr. 38. Sch wan, Dberpostkassen rendant in Stettin. S ban g er. 4 n , ,, ; rat, Rechtsanwalt in Aachen. 5 . . Rommerztenrat, Fabrllbesitzer in Bocholt, reis
Borken. Schwarz, Erfter Staatganwalt, Hauptmann der Reserve a. D. in
Hechingen. ᷣ . Schwar je, Amtsgerichtsrat in Rüthen.
Schwarze, Amte gerichtsrat in Warburg. ; .
von Schwe der, Hauptmann im Infanterleregiment Hessen · Vomburg Nr. 166.
Schweinheim, Postdirektor in Wipperfürth. U 1 Poltzetinspektor, Gren jpolzeikommissar in Markirch, Kreis Rappoltsweiler.
Sch werk, Hauptmann im Infanterieregiment Herwarth von Bitten ⸗ seld (1. Westfälischen) Nr. 135.
Sczierba, Zollrat, Sberzollinspektor in Eberswalde. ;
Freiherr von Seebach Landgerichtsdirektor in Saargemünd.
Dr. Seeck., Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der
iniversität in Münster J. W. Seele, Rechnungsrat, Obersekretär beim Oberlandesgericht in Naum ·
burg a. S. . ĩ . Dr. Seeliger, Legationgrat, ständiger Hilfsarbeiter im Auswärtigen 9
Amt. Seiffert, Veterinärrat, Kreistierarzt in Charlottenburg. Br. Selle, Kriegsgerichtsrat bei der Gardekavalleriedivlsion. Fr. Seilentbin, Professor. Oberlehrer an der Marineschule in Kiel. Hr. Sennwitz, praktischer Arzt, Stabgarjt der Landwehr a. D. in
Oe enn sgerichtsrat in Si
Seyberth, Amtsger rat in Siegen.
She. Hauptmann, Lehrer an der Kriegtzschule in Cassel. Si Rechnungtrat, Geheimer expedierender Scekretũãr und Hauptverwaltung der Staatsschulden. Oberzollkontrolleur in Neisse.
3 Rittmeister der Landwehr a. D. in
eil. Reichs marlneamt. we S. M. kleinen Kreujers
e ,, und Gewerberat in Düsseldorf. Simon, Geheimer Reglerungtrat, vortragender Rat im Reicht.
von i rn t etggfsessor a. D., Bergwerkedirektor in Bollingen, Kreis
) West. von e, . Landschaftsrat, Rittergutsbesitzer in ) is eschen. Ger ren g, gig. am städtischen Konserpatorkum für Mustt in Straßburg i. G. Rittmeister der Landwehr in Cassel. 8, Hin nen nei ighen br sisenkßahditektian in
Breslau, en , Postdirektor in Wehlau.
landesgerichtgrat in Cöln. 5 . ee Kreig⸗ und Kantonalarit in Gebweiler.
der Rat im Finanz⸗
Spiegelberg, Bankier in Hannover.