1909 / 14 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 17 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Spitzner, Vankdirekter. Erste. Voꝛstandsbeamter der Relchsbank,⸗ von Waldhelm, Hauptmann im Grenadierre aimenis Nr. . er Rat bel ! ; giment König Wil iherr regim zrat, vottragender Ra . ; c. ö im Infanterieregiment Graf Werder n, ben n rr en, . . , J ö k, n üer, k Dt. . Lr ig nen ee fnnanmat vortragender Rat im nn, , des 2. Niederschlesischen von d , ferner iter ler ant . D. . Kommandeur des Land ; riereg ö! ekleidungsamt des V. Armeekorps. r. Gunzert, Landgerichtsdirektor a. D, Mitglied des St Hoede cke, &! anzrat, ; Ee Ee elena, des 2. Niher , . (4. Rheinischen) Nr. 30. Walter, t z 9 ; glied de aatoritz Or. Goe . . nen sitz Wunllferona, Oberst,! wẽhrbe⸗ Obernnleg gang, Kommandenr 3 * ie n 1 ,. a. ö Kelter . . . 1 von y. tie e er e fn gr der Auf sůrungeschiß· Or , . Profe ssor an der Kaiser Wilhelms · U iversitãt von Snare e in g n,, Genatahtsstzent beim von s . i as 1 een f 262 . er, nsistorialrat in Münster i. W. n. g . . J 3 . . und Baurat, Mitglied der Eisenbahndirektion ,, . Division. an . mit dem Raige 8 ö Er mlt, Oberstleutnant 3. D. und Kammerherr in Zimmer in Gael. Wapl er, Postrat ; ] ö ö vn Stein, . a. D., Gewerke und Landwirt in Kirchen, Krels pler, Postrat in Ktel ö. en

issar in . . . Pferdevormusterungs komm ; . berlandesgerlcht in Breslau. / Fieri ng, Sterstleutnan von Jago m, Sberp afibenf n wan zin eienr e, Oöschesf Seiner bobelt des Herioss sinst ge dürfen Hör eichsamwali beim Reichsgerlcht Lanhtberg a. W Wartcho w. Rechnungerat, expedierender Sekretär und Kalkulator , Altenkirchen. h ih exp ͤ Steiner, Landgerichts rat in Insterburg. ei der Ministerialbaukommisston.

nt 1. D., Kommandeur des Landwehrbenirks n Holstein. ö . ; Fink, Dherstleutnant 1. D.. Kettem beil, Generalmajor, Kommandeur der Feldart! fiber mn Schlc win ichtspräst ent in Göttingen. z ͤ orden dritter Klasse: jd. Kolewe, Generalmajor, , der i g n en chu 1 r eheim Oberjustizrat, n e n, gerichte rat. Den Königlichen Kronen er G elmer Just izrat, Landgerichtsdirektor in Helin een mg Steinbagen, Postdirektor in Teterow mn 46 . ir g ö ö . bon Kotze, Generalmalgr, Kommandeur der 67. nf er lade e. i , , n ta e, . Milltärtntendant beim Albrecht, Geheimer Rechnungrat, Vorsleher des Zentralbureaus Fre e, e er wn i , Fommandeur , KJ Freiherr pon Krane, Generalmajor, K deur der 69. ; ke. Wirt! . ; ; älischen Ülanenregiments Nr. * . Steinhbausen, Regierungsrat, Bezirksamtmann beim Gouvernement Web t or, Kommandeur der b9. Infanteriz⸗ elmke, 3. ker eichen. ber Geschafte Wefis Herant, Chesant des Marine bon Kamerun, n . Amt D , ili . In, , , Oberreglerungt rat, portra ey Rat im von? Rn mn Sn, Fregattenkapitän, . 1 Dr. ,, Marin egenealoberarĩ 9 . z. k in Berlin (Berlin Mitte). Weber, Steuerinspektor, Katastersekretär in Danzig. ö Mur ligen ,. Gebelmer Legatlongrat, vortragender Rat in ö He slrlum ür unh ir Chet, n, J Rat im en. ,, , Rat im Kriegs⸗ 9 . ü. Senattpräsident beim Oberlandesgericht in Cöln. üer, nn, n aneh Weber, Rechnungsrat, Kreissekretä - o ö . Geheimer Oberregirsrungsrat, . Ander sen, Geheimer ; x. . Stentzler, Hauptmann im Jafanterieregiment von Lützow (1. Rhei⸗ Weber, ö ge e str r aer eld J Srrn . 13 ile . fir banner n, Gere, e gender Rat im min ster lun chrlftsteller in Benin. Frentag, , gel fernagart Senats voꝛsitzender im 6 , kommandiert zur Bienstleistung bei der Kriegs. Dr. Weber, Au gust, Bankbircrtor in Löbau in Sachsen. * Par met Hen n pit in He rl ann in Hamann. 3 ö. Geheimer nn,, vortragender Dr. ,,, wi, n ge , Diplsson. Dr. 5 ,,. ö . e in n . 5 i. 2363 n ö * 1 . 48 4 . . J 6. 4 ö . . ner 3 ĩ z * . ö . ö * . 2 7 Dostz at n Le pig. , M . J 2 di ,, Keammmggeus der 4. Infanterle n, m en, . k e ih nb arg, Mejoratabesttzer in ö Dr. w Geheimer Krieggrat, Militärintendanturra ,. ] Artilleriede otdirektion, kom. gn von Wechmar, Rittmeister im Husarenregiment von Zieten von . ö,, . 55. Infanterlebrigade nnn, . Rat bei dem Krels Templin. Stie low, Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Louis gern! (ran gen burg den) ,. .

ntendantur der militärischen Institute. der Sanitãts off sier beim br Sche be, arndt n render rs re ten rig 3 Oberregierunasrat, voriragender Barckow, Polin imajor in Berlin. Oberstabgarzt J. D., dien sttuende 2 * 7 * . eneral ; ,,, Wedel, Rechnungsrat, Geheimer expedierender Sekretär und Kalku—⸗ Stietzel, Zollrat, Oberzollinspektor in Lübben.

; r. Functe, . M . 6 . . chen Reichs in Potsdam. ( bel der Traininspektion, Dr. F . 6 e e n lator im nister iu der öffentli en rbeiten art la suite des anitätekorp) und anitätsinspekteur in -. Rechnung ho d euts hen eichs in des Chefs der Bargen, Doersileutnan Landw h m ff chen A 1 S S es D Stk er ee nnn n, e nne gn fat eecharkottenburg. Weidlich, Hauptmann in der 4. Gendarmerlebrigade.

en, Geheimer Regierungzrat, vortragender Kommandeur des J. Westyreußischen Inn ,. grelle nn gie ier n fr Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

. des 5. Badischen , . ,, . Gekelmier Lunttenhtet, 3 *in , 16d. von Falkenhayn, Oberstleutnant beim Stabe de

ö 3 Infanterieregiments Vogel gendantut und Hamat in Cafe. Berlin. Fin derling, . See, zur Verfügung ö , . J, n,. . 2231 n 3, . , , r. e Gauge mr ö , , Hie l atio hr Obermediyinaltat, vortragender n äasididlrat in Steitin, ; besichti ungẽkom missten. stix⸗ er e, ,, 6 z n m 21 Pꝛofessor, Geheimer Obermedit Bartels, Oberpräsidialr n der Universitat esichtig -. irrat, vortragender Rat im Justiz von K Hauptmann im 8. Badischen Infanterleregiment Weinnotdt, i,, . der Eisenbahn⸗ von ,, Generalaalor, Jaspekteur der Infanterleschulen Wr. , der n ,,,, König] B. *. Gear on Vauviffin, ordentlicher Professor a ö ori , . C ijuftünat ; ö 169. . direktion in Cöln. Trott zol = r Fleist, Oberst, Gommzn n Berlin. 1 D. Kommandeur des Landwehr J Stockhausen, Oberzollinspektor in Mülhausen ä. E. Wei trat in von Trott zu Solz, Kammerherr, Oberpräsident in Potsdam. . 66 2 Wesipreußtschen) Nr. I. von Baumbach, Obeistleutnant . V Gereke, Oberstleutaant, . . . , nach Württem . n m. ö. K Ohr e sfhtn on n der 2. Sanitätsinspektion. ö Im 6. Römmanteur des 8. Rh inischen Infanterie ei, ,, In Weshalischen Fußartillerkereginent Nr. J. ö. . , , n fe . vortragender Rat im 2 ' ertedepo n udw Urg. 9 1 . . , j 2 6 9 n, erstleu 1 1 : 1 . . et, Storck, Qberregierungsrat in 5 g 9. ö J von , . Generalleutnant, Kommandant von Koblenz und . e mln, vortragender Rat im Reichs amt 1 . De n Fam l. be, n fun teres men ie e le e n, . Strahl, Stadtverordnetenvorsteher, Kaufmann in Köslin. von Well er, Hauptmann j. D, Bezjirkfo fliler beim Landw r, d . reitstein. Koch. ; 9 ren, ; . Gourbid re (x. Pysenschen) Aer ö agetat, Professor, Direktor belm rer, e, ie. * gi Te e r. . ö Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebskontrolleur in Frank⸗ beziri Schwerin. O., ffiz ndwehr⸗ , Generalmajor, Kommandeur der 19 Feld⸗ ↄr ö Rudolf, Proton i n n ,. Dr. , Regierungẽrat, = L. en win 6 e , , w , 56 . zuite des Sanität korps, in ; Hine chäamt. ᷣ. .

;. 23 4 3 , , . 2 KJ Den Königlichen Kron d iter K D 1 & n HYberpostrat, vortragender Rat im Reichs Berthold, ö n , . militäꝛisches Mitalied des d. ,,, 3. D., Kommandeur des Land romeygr, Regierungs⸗ und Gewerberat in Stettin. R⸗ ; onen orden zweiter Klasse . . U gr, , . . ,,, . und Baurat, Mitglied der Wi enbahn direktion we hen wol är en dn. . ö mit dem Green . , end Geheimer Regierungsrat bei der inn , , . Bergrat, Professor, Direktor der Geolo= Gr ,,,, Kommandeur des Landwehrbenrls

ie e. Graf on Kenzer tz, Haut mann, kemmäandiect jut Vienstleisteng von Agnstedt, Wirkf liekison in Stettin. ments General. Dr. Beyschsag. Ge e, g, ham, Stuckenschmidt, Hauptmann im Kriegsministerium. 6⸗ Adju , zur Hienstleistung von Arnstedt, Wirklicher Seheimer Oberregierunggrat, Regierungs. Nrer Kommandeur deg Infanterlereg ments Henetaz. „fiken Landezanstalt in Nerlin a m . , ,, K on el⸗ Uuineg. . 1 W . d j . ö ; 7 6 [ 1 2 . 1 1 N 1 64 4 * imburg 4. 2 lill riedepots n 1 . 1 der Oberzo dire on n ö von Studnitz Korvettenkapitän, Abteilungekommandeur bei der bn Ren eln ö. J 3 2. ,,, k . ener g ir örstand des Bekleidunggamts des IX. Armee Bloe m. Vberstleutnant 3. D. Vorstand des AÄulille Grieben, Dberreic h n erat bäh ner e, des 7. Armeekorps. , . 3 Prinz Louis Ferdinand won Preußen (2. Magdeburgischen) direltor der Kalser Wilhelms K ö ar eg. Stutzer, Rechnungsrat, erpedierender Sefretär beim Oberber⸗ 34 ö

ü e . Griesheim, Major . e n Bind Geheimer Oberjastizrat Senalspräsident beim Oberlandes⸗ 8 ocdl lt bes. Oherstleutnant z. D, Vorstand des Artilleriedepots in 1 nn,, erf ber e, Heichütz eher: Bi dung wesen. e ö , waltungsgericht. Werner, Gebeimer Jastlzrat, vortragender Rat im Justijmintsterium. D. Koch,

l dentliches Mitglied ; 2 : . fer. Gehetmer Regierungsrat, Professor, or W 1 5 z 66 ö . ettin. 1 amburg. Branden hurg 4. 9 * t beim Generalkommando des Gür ö. . * , . Suchs land, Landgerichtadirektor in Torgau K , . r e fn, Serjog Ferdinand Shit 6 Oberkonsistorialtat, Mitglied des Evangelischen . 9 3 ,, ,, 6. arg. Boj 3 e gegerichtera w ö ö La n . on Braunschweig (3. Westfälischen) Nr. 57. Dr. Menge, Senatgpräsident beim Rei ö ö ; Gehe . ö berftieutnant beim Stabe des ; n Tarn nerchtsrat in Gtfurt. ö. von Suero, Hauptmann im Feldartillerieregiment Großherzog Werntcke, Schukrat Kregschulinspekto in Spand Men geg Senatspräsident beim Reichsgericht. mien A von Bonin, Oberstleutnan Denbargischen? Rr. Jö. ö . tere gf, amn verz. Didison. (I. Dadischen) Nr. 14. Wey ergan g. Saupim inn im . e. n pandau. Dr. Metz, Wirllicher Gebeimer Oberreglerunggrat, Präsident dez ö. . ; Prinz Heinrich von Preußen , . tor? der König. r. Hagen, Generalo er gn, e n k rien. San manta Festungsoberbauwart bei der 9. Festungs⸗ . 366. . Karl k / 3. von ö. nnen g e, Oberregierungẽrat und dortragender ö III. Armeckorrs. . . , a,, F San wertleg en ge ff ine e gn e n enn, generate : n Ni ( F . 3. 9 z = J y ] = z ĩ ö k , , . in Leubus, Kreis Wohlau. n n n n, , , Berlin , k Hauses, Direktor des Koönig⸗ . , 2. z w Aug. Dr. Boys. a gl Legationsrat, vortragender Ra . , , . . a sch, Marinestabsingenieur von der J. Werftdivision. WBienste in, Kam mergerichts tat. . Ser efn ane . . ö. , ,,, ortr ; wärtigen Amt. , de Rat im Minttterüum der , Dr. Taubert, Qberstabgarit, Regimentgaczt des Infanterieregtrsents Wiese Poftrat in Konstanz. edel, Wirkllicher Geheimer Oberregierungsrat, Präsident der . Dr. e. en Amt ö fanterle, Brandt, Geheimer Baurat, vortragen 6 a. enn, 2 von Wittich (3. Kurhessischen) Nr. 83. Wieße lf. Hauptmann im“ Infanterieregi ; Eisenbahndirektion in Halle a. S. war 9 . Dberst, Kommandeur des Dldenburgischen Infanter: gen lichen bellen. . ,,, e ge. . Teichmann, Feuerwerkekaplsänlcutnant vom Reichsmarlneamt. fel an) hir 2 Infanterieregiment Keith (IJ. Ober . . van ,, 91 Milttärintendant beim Dr. Bredow⸗ ,,, lt r gie vom Platz in Hebe . i , n gn 6. . , , . ö e , Willde, Hauptmann im Infanterleregiment Keilh (J. Ober- Den ö ö Klasse ö gittv. Wirtlicher Geheimer Kriegzrat, Militärinten . g, Oberstleutnant, . . gfeerormu serungatammifsar euscher, Regierungaä. un aurat, tglied des Gisenbahn⸗ schlesischen) Nr. 22. . ö . ; =. . . r . zentralamts in Berlin. Willlam, Hauptmann im Neumärkischen Feldartlllerieregiment N z . nb erg, Geheimer Oberjustiyrat, Senatspräsident beim Brintmann, Münzdirektor in Berlin; Braunsberg. von Thad den, Hauptmann im Grenadierregiment Prinz Carl v . z ; n Feldartllleriereg e n r, 5d. Hoffmann, Oberst, Kommandeur der 29. Feldartilleriebrigade. Loewen dee m,. Prerßen Ce. Branden kurgischen Nr. 13 ! 6. . 5 . Haupimann im 1. Hannoberschen Infanterieregiment

ropinzialschulrat in Schleswig. . ß r in Berlin. Scheiner Fdeglerungorat, Probin zialsch Henning, Rentner in von Kronhelm, Oberst, Kommandeur des Füst , . Die , Thiel, Hauptmann am Kadettenhause in Naumburg a. S.

; 3 im Ministerlum d r; ü 2 t S. M. kleinen Kreujers Feldmarschall Grat Blumenthal ( Mandeb ge gt Genꝛal· h Dberfinanwat, Mitglied der See handlung Brofche, , vortragender Fat im Ministerium der Hen nen in g weettent tan, KRommandan Wind Bürgermeister . s arscha ra Blumenthal (Magdeburgischen) Nr. 36. . . öffen lichen Arbeiten. Thiel, Marinestabzingenleur vom Stabe S. M. großen Kreuzers n, nnr, n nr, ,, ,.

Dan nig“. . ĩ Meier, Kapi Ser, Abtei ? ; ntlicher Professor an der 2 denbroich. ö ; ö Weihbischof in Frauenburg. . e. ö ,,, e . - i. . . . . 188 5 sãl n 9 z 8 . n ET 3 no Sanitã t, Vber 1 . n und Baurat bei der Ministerialbaukommlssion Wittke, He eu r eim Artilleriedepet in Königsberg i. Pr. von Rien Oberst, ommandeur der 165. Kavallerlebrigad Freiber von r Kommandtur des 5. Westsälische Bu 1. 9 e ir ern Gia des In . . 8 ö. gr , ö 2 i Wolfe Qberlandmesser in Homberg, Bentrk Gassel. . J . k tent igape. Infanter ere giments Ne. bö. tragender Rat im orn 6. Rommandeur des 1. Thäringischen Feld Zen g berg, Oberstleutnant J. D., Pferded Thiele, Hofrat, Vorstand der Geheimen Kalkulatur J im Aus- f z Fi . . 3 imer Oberreglerunggrat, vortragen Buchh ol, Oberslleutnant, Kom von erz berg. 8. . . ö. , . . r, dae, fen , . Den Königlichen Kron enorden zweiter Klasse: Men e ifa. e t, Abteilungẽchef im artllicriereglments Nr. e lentaant im Feldartilleriereg ment 33 im Auswärtigen Amt, ĩ T 29 ,,, 51 n . expedierender Sekretär und Wollmann, Hofrat im Auswärtigen Amt. Altmann, Geheimer Oberregierungtrat, vortragender Rat im Or. Meyer, Leo, Wirklicher Geheimer Kriegsrat, ; Frelherr 30 n, ö. . iet ent l nere gin eg. 8 . 3 . g . . . ö . . ö J fen , 2c. Angelegenhelten. *in, . expedierender Sekretãr und 9 . der geistlichen 2c. Angelegenhelten. , , Kommandeur des Anbaltischen Infanterie · 6 . Dberstleutnant 4. D., Kommandeur des Landwehr · Eu güllebrandt., Gebe ger Regierungsrat. == . 1 2 * m 5 ö. ö . ö . . ö . 1. Gyomnafialoberlehrer, Hauptmann der Reserve ger , , nn dn , n, m,, . Nr. 983. Thunecke, Veterinärrat, Kreiztleraryt in Kalbe a. S. a. D. in Meldorf.

at in Breslau. ö 2 . e er , e nnr. tragender Rat im Ministerium n Infanterie · beiirks tor in Breglan ien nee, vertan Wreden, R t, Eisenb . g ments tr. 30. 8 Neuber, Fh. an nnn des 3. Oberschlesischen J er , , . Landrat in Wolfhagen, ö k u . Festungtoberbauwart bei der Fortiftkation in Yi Gun . ,, , , ö. n,. a,,. Geheimer Oberpostrat, vortragender Rat im Reichte⸗ regiments Nr. a

i . ö ; . Badischen Feldartillerie⸗ ; n, Kommandant S. M. kleinen Kreuz ers Neumann; Geheim Ober diggen e gl hüben, n, m. Cleve, . Kommandeur des 2. Badischen F von 86 eren e r n des Ghefg der Marinestation nzig. Zacharias, 3 ; F 8 ö . a n ar Handel und Gewerbe. regiments Nr. 30. scher Professor an der . . . n n 1 k . , Drerft beauftngt nit rer gahemn K 5 See, Kommandant S. M. L nienschiffes Dr. Ehn. Geheimer Regierungsrat, ordentlicher P der re ee e ernloberaat, Dipisiongacjt der 13. 2 . Tillich, Superintendent 9. D., Pfarrer in Berlin. Ja bn, Postrat in Gumbinnen. . von Bake, ern ner nent in Arnsberg WBãrit mberg? . Infanteriere giments Graf Universstãt in . Maschinen baubetriebe direktor von der . Gebeimer Regierungsrat, vortragender Ra tum kommandiert zur Oberfeuerwerker. Dr. . an, , drr, , e, n miner des Infanterie! von Below, Sberst, Kommandeur dez Ir fan erieregiments von Cour von Nitf . drr e e Ber er e h n) Nr. 20. 60 ö . : Direktor in Diedenbhofen . dteicheschatzamt. a , n, e Berlin. regiments HessenHomh * ; lo 2 sens 9 en von e 95. 2 ; e ren; ö ereisdtrektor in enhofen⸗ = ; Reichageri , , . , ,. 3borowLli, e er g geln Hohensalza. gi 6 f k bel der Eisenbahndirekilon in . na en, Landstall neister in Trakehnen. Cordem ann, Geheimer Regierunggrat, Kr Hoftm ann, Georg oennes, enbahnverkehrginspektor in Osnabrück. ; Post . . t . Dr. Treege r, Oberstabgarjt, Regimentésarst des Altmärkischen Feld. ge, Tora in Samaßg

. d n Cou tte Ob stl t 1 Feuerwerk lab ator ums 1x 8 5 ̃ ; ̃ m e Füh 1 9 . 14. In 1 0 ⸗— [1 2 at 6e nw 7 ? .

1 im Ministerium r 5 heimer Regierungsrat, vortragender Rat im ; . . trag Siegburg. 32. Oberschlesischen Feld Dr. Dol z, Geheimer Re * . ments König Friedrich Wübelm 1V. (1. Pommerschen) Nr. 2 von Pannewitz, Oberst, beauf ö . en , . . , , ,. . ( esß⸗ 6 s * 1 = ĩ 2 * = 2 ] . ; 1 d ö er Oberst eutnan j * ü für . 4 Rat an n Dr. Trembur, Marineoberstabgarjzt vom Stabe S. M. Linten⸗ ,,,, a n ,, . 7 , ,, DOberst, Kommandeur der 3. Kavallerie ,, Obemostrat, Dbeipostdirekior in Dortmund. 804 erie g m te r. 164 Kommandeur des Landwehrbez trka 2 r n ,. aa ; e

schiff S . Schlesien ). Timmermann, Rechnungerat, Justizhauptkassenbuchhalter in Berlin. Freiberr von Bodelschwingh, Oberst a. D. und K ö . eterfon, Oberstaatea nwalt in Hamm. Rat im Relchse sen⸗ Dautwiz, Oberstleutnant z. Vr 3 ö af r ien, dofftatesektetar in Berli J, , r. Zinn, Direktor und Chefarzt der Brandenburgischen Landeßz. Berlin. . k 84 st a. D. und Kammerherr in . Geheimer Oberbaurat, vortragender Ra Rendsburg. Reglerunggrat, Regierung und Forstrat in 1 Dherpostrat in Potsdam. jer beim Landwehr⸗ Troetschel, Rechnungsrat, Oberpostsekretär in Frankfurt a. O. irrenanstalt in Eberswalde. . von Borries, Oberst, Kommandeur des 3. Posenschen Infanterie ö bahnamt. 10. Feldartilleꝛiebrigade. Deng ke, a3 . 9. ; ö 3 . Dberftleuknant 1. D. Dritter Stabtofft zier be ö Trommerghausen, Superintendent in Treptow a. Toll,, Kreis 3schledrich, Kommissiongrat, Mühlenbesitzer in Hoverswerda. regiments Nr. 58. ö pitschel, Oberst, Kommandeur der ö , n santerieregiments Colmar i. Hberstletnart in der 2. Jagenieurinspektion, In · an * ö mg. ö Zurhorst, Amtsgerichtsrat in Arnsberg. Dr. Branca, Gebeimer Bergrat, ordentlicher Profesfor an der Uni— . al md rr, Dbernz, Kommandeur

k e n. ] 1 Trätzschler von Falkenstein, Hauptinann, Münglied des Bellei—

; ; ö ; Werft von Dewitz Cul Fiegattenkapitän, Ausrüstungsdirektor der ät n Nr. 76. . . seurosiler vom Platz in Gulm. von Jachmann, F versität in Berlin. Hanburg. (E. danseatischen) S M. Schulschiffes . König gn trirertor in Glogau. a, Kiel. . ö . andeur des kun zzamts des Garderorpg Den Königlichen Kronenorden erster Klasse: 6 r, Kommandeur der 7. , . nee, ,. 6 34 r, T e ne,. Frie srat. 1 Vor Zac bie e r (gn 9 . D. Komm ; B ; S ; ñ . ĩ . sor J. D., : ee, mer, V 1ppe 8 ; irg Samter. ; ; Freiherr van Tscham ner und. Quaritz, Geheimer Finanzrat, vor; von Hoehn, Generalleutnant, Kommandeur der 18. Division. don hen Vin rer ten , m, , f den . Frelbẽrr un Hel wi C nnd Kader sin, er d n . stand de⸗ ,, heenin Prenmlau, . e,, Deren, vortragender Rat im Ministerium der tragender Rat im Finanzmininertum. Borckenhagen, Vijeadmiral, Inspekteur des Bildungswesens der Brümm er Genergltominissior gpräsident in Düsseld mandant des Truppenübungtplatzes Tams 6 tillerlebrigade. Dietrich, Justimrat⸗ 5 utnant, Kommandenr des Feldartillerie. an gin n Arbeiten. Artilleriedepots in Twieh aut, Regierungs. und Baurat in Königsberg i. Pr. Marlne. don Brüsewitz, Generalmajor H. gem * 91 T 4 von Rene sser Derfi Kamman dern , . don Virfurth. Oben un i call Gra Waldersee ( Schlegwigschen) Jan de. Oberstleutnant . D, Vorstand des Artillerie Dr. Uhl enhuth, Geheimer Regierungsrat, Direktor im Kaziserlichen Emmich, Generalleutnant, Kommandeur der 10. Division. übun plot Glsenborn . , mn ö Richter, Rudolf, Sberst 4. D. 41 , , fe 32 Chemnitz. reglments Jeneral. de ; Jang hz ) ki Fhefs der Marine. nere r shhetzor in Cöln Dr. rg en 6 * Geheimer Rat, Oberlandesgerichtspräsident von i. Derst, Kemmandeur der 22. Kavalleriebrigade. wier, ge . gene rr, , ft lt fee Infanterie · 6 Just hat, dendelokammersyndies in Berlm Jan e. , ut Wala ee er. k ; ee 6 M in Bran urt a. M. von Bülow, Kammerherr, Oberpräsident in Schleswig. Riemann, Oherst, ; f sidireitor in Posen. ation der ee. 09 des Großherzog , , , . Vorstand der Eisenbahnwerkstätten⸗ 53 m,. . des Allgemeinen Marinedepartementz 822 Geheimer Oberfinanzrat, Präsident 28 Oheriolldircktion ö z ser nen gn. 3 Gehelmer Reglerunggzrat bel der Eisenbahn⸗· Dre je er r Ge gere id enn, des Oᷣfriesischen Feldartillerle / von en gn ebm, or z . we ! . ; es Reichsmarin ? . Ober. Of tti z . Ullrich, Regierungsrat in Merseburg. 66 gun reg f an . zs⸗ . ot, in Dan ng. lleriebrigade. Dye g, Oberstleutnayt, Kommandeur de ö . Necklen urg r, (nit dein Charakter alt Generallonsul) in Ungewitter, Rei hsgerich grat 5 s— ; 3 . Der ju türst, Landger cht präsi ent in Stendal. Ro gow ki, Qberst, Kommandeur der 4. gebar er gig 3 eiten n, Rr. 6z. a , wm da guasillerregiments von Fenin, z an f Urban, Professor, Gymnastaloberlehrer, Hauptmann der Landwehr Den Stern mit Schwertern am Ringe zum König— e. ö r 31 and Kommanteur des 6. Rtheinischen Infanterie. . 24 * pon er . G rus iervnsti, Oberst, gem gan en, faden von Eberhardt, Oberstleutnant We, dal (Yeagdeburgischen Far g, sileutnant 1. D. Kommandeur des Landwehrbei a. D. in Glatz. . lichen Kronenorden zweiter Klasse mit , ge, . = von e regie ente Herwarth von Bittenfeid (1. Weftfäli General. Feidmarschall Graf berllandes bl se n chivdirektor in Königsberg Pr. von Peliheim, Konsul ia Tifliz. * von Toß hau sen, Kapilän zut See, Leh der M . Rr. i5. S8. M. Linienschiffes Nr. 36. berjustitrat, Senatgpräsident beim Oberlandesg⸗· Geheimer Archivrat, Archibdirettor . du Vlgnau, Hauptm zun, Mitglied der Gewehrprüfungskommlssion. Pohl, Konteradmiral, Inspekteur der Schiffzartillerle. a , 3 . ö. * 9 . lar ineakademie. ö Saß? Kapitän mur See Kommandant S. M. Ech le, Gebeimer Oberjustirat, Dr Villaret, Oberstabsarzt, Regimentsarzt des 2. Pommerschen ? 8

Dr. Joachim, Pipistongarzi der 16. Division, 1 delle. ; Adjutant Dr. Johannes, Generaloberatit, Ulanenregimentg Nr. 9 D St Da 963 et Kommandeur des Niezerrheinischen Füͤsilierregimentz ö Lothringen? M. Linienschiffes an,, Oberstlentnant A 18 guite der Armee, Adjatant Viol, Oberläandeszerichts rat in Breslau. en Stern zum Königlichen Kronenorden r

d ãsid e d . R chom arg 1 chts und auße aten aßig 8 Ka au vom Ho Ob 6 ö Kommandeur des Radettenhause

c ü . se, O rstleumnant,

P ᷣè Kapiiãn zur See, Kommand nt 3 . . . J . . ; . . ö x ; ĩ

6 rat . e 1 t e ei er e istr t ri ei s 5 nt it l s el j e ei 1 11 gie ige t, vortrage e Rat im ei

erich . Se ingenieur in Berlin. ⸗. Hessen ] J * de Reiche militärgerichts Geheimer Postrat. Dhertelegraphen im Tandwehr · Völcker, Rechnungsrat, Geheimer Kalkulator im Justimtnister; Bachel in, Generalmajor, & deur der 86. Infanteriebrt D i. 26 er n gr gr r fn t vortragender Rat im Finant⸗ . R n ern, Bberstleutnani J. D., Kommandeur . Dberstleummant J. D. Zweiter Stabe offuler beim 1 . / e alkulator im Justüministerium. ache in, Generalmajor, Kommandeur der 86. Infanteriebrigade. elsug, Geheimer Oberbaurat, n Schwari, Gehe ; Lötzen. z fesso erk Lagen,; f es ITV. Armęekorpe Von , r, n Regterungtzrat, vortragender Rat im Reichseisen⸗ 8 on 4 . , . 69 d . der fen mer nem fre na 2, ,. Oberst, Kommandeur der 17. Kavalleriebrigade dane e, fee. etatemäßlger Professor an der . itz, Major im Generalstabe des II. Armee . aknamt. ernhard, eneralmajor, Kommandeur der 22. Feldartillerie. Demmel, Bischof in Bonn. von Schwerin, / ? h 8 1 * ) J K

D. Rommandeur des Landwe . ff rektor von der . DOberstleutnant z. V. h oßherzoglich Mecklenburg schen) ät in Bonn. Tierärntlichen Hochs at und Schiffbaudtrekrtor a. von Borwitz und Harttenstein, Wickliher Geheimer Ober— den,, Oberreglerungtrat, vortragender Rat im P. *r f vrdenslicher Prosessor * , , im Kriegs Eichhorn, . Marine baur . ni , D ge ene, dnn Ten. ö. . 9 , ,, . , , ,. 90. i . . , , n, d. von Liegnitz, Dr. Feli sch, Geheimer Admiralitäͤtgrat, Abtellungechef im Relche. Selle, , . Gehelmer Kriegtrat, an, 3 gommandeur des Westfälischen Train ,,, 2 olprecht, Amtsgerichtsrat in Langensalja. froldsmelster, Vorsitzender des Königlichen Heroldsamtg. n ; snisterlum. ; brigade. ß ; lerstein, Major im Kr j ; n Berlin eg w . und Baurat, Mitglied der Gisenbahndicektion in . , , . ,, K von . in Erfart ae,, Oberst, , 16. Feldartllerlebriga , Gan. n n des ern der Werst 3 nn flat, n dgerichtadirektor 2 ron berg. apel le, Konteradmiral, Direktor des Verwaltungedtparte . gehei⸗ 366 Sievers, Re ; S h tdirektors ju Kiel. Berlin Y. S. Badischen Voß, Rechnungerat, Geheimer erpedierender Sekretär und Kalkulator , altunge departements des Dr 6. ö e. er. , , , ,, mn. Rat im 3 Solf, Kaiserlicher Gouperneur von . ortragender Rat im und Assistent e n, i m dein g 2. Hannoverschen 1a e au, ö . im Rescheschatzamt. Coerper, Konteradmiral, beauftragt mit der Führung des Kreujer⸗ von Flotow, Wirth . Le ö . Rat im Aus⸗ Dr. Sprenger, Geheimer Olerreglerun zgrat, m, Ka gi g hne Landschaftsrat, Hofbesitzer in Bottorf, Kreis geschwaders, später jur Verfügung des Cheftz der Marinestatton . ersenbrück.

h m Db ag nd Ra 6 dem R chnungs ho deß u ͤ l in Fre ienbessiagen.

96 P 9 imer Re ler ; t Klemm, Rittergut abe sißer 4 HM .

. ö . 2. ere, el i 6 . e ö en eimer eig . geg? * ö ur tn Llielbor der Aegypꝛischen Abteilung der Köoͤnigl chen s. ö 2. ; . ; ĩ = r

97 4 ö ; 4 / ; gerd tai d. 11. 1 raf 6 r f z . J herbur 6r f im ꝛigr ö sür . 4 ; 3 z 3 e . ) z an 4. n der Rat ö. z ) . . D * z . Regierungsrat, vortragender Rat im Reicht 1 3 n 3 nts y z ui 1 n v

; 8 f t . ĩ . 3. 93 2 . nit es ö Rheinischen Preußen, Kam erherr, M j rats be er f ta . tels teuß isch⸗ Fritsch, Ge e er ) erregierungsrat, vortragender Rat im Reicht Pole dam. dter in Athen. 1. Inn. ö K op ch Db und Geh Bau a be de G nbabnd rekton erteregtmen r. ] .

; Dalle a. S. 2. lesischen Infanterie · im, Gesan ö It kolonlalamt. lereglment Herzog von in Dalle a t beim Stabe des 2. Niedersch t für die z ; teiberr von Wan ge nh n Mitglied der Lauptverwaltung zberstleutnant im Infanteriereg och, Dberstleummant be Wagner, . Eisenbahnbetriebsingenieur in Arnsberg. von Dufaig, Generalmajor, Kommandeur der 32. Infanteriebrigade. r , een . Geheimer Sberfinanzrat, Mita Falckenbeiner, Ober Knoch Wagner, Karl, Rentner in Bütow. 3 f

l. , Tommandiert beim Schleswig ziments Nr. 4. . litejn ol sel ichen M ö z amm

ranke, Generalmajor, kommandiert nach Württemberg als / ; ; j der Staateschul den. eur der 16. Feldarlillerle- do lerleregiment Nr. 163.

Waldau, Rechnunggrat, Erster Gerichlsschrelber in Ibbenbüren. ö mandeur der 8 Feldartilleriebrigave ((. ar f . ; n hr r gr, m. an,, nnn, Prehn nn ber Graf von Westarp, Ihn f, nnen, , n Wal deyer, Hauptmann im 3. Badischen Feldartillerkereglment Nr. 60. bergischen).

Gerdetz, Kapitan zur See, Abtellungechef im Reichtzmarincamt. brigade.

ö ö . 1 . ö . ö . . H . ö ö H I H 1 1 61 ! H . f . . J ) 16 J.