1909 / 14 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 17 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

aida, Ferdinand, Förderaufseher in Königsbütte, D.-S. . i * Seer en Kreis Dsterburg. anteföhr, Berginvalide in Bochum. . 86 ir e en, Wilhelm, früherer überjähliger Vljefeldwebel, bisher von der J. Matrosenartillerieabteilung. Gayk, Regierungsbote in Trier. Geck, Kanzleigehilfe beim Amtsgericht in Brilon. Geertz, Werkmeister der Eckernförder Kreisbahnen in Eckernförde. Geigentasch, flädtischer Walebannwart in Haigerloch. ee, Straßenbahnschaffner in Charlgttenburg. Gen, Baggerführer in Gollnow, Kreis Naugard. Gerecqe, Zollaufseher in Bahrendorf, Kreig Wanzleben. Gerick, Schreiber bei der Fortifikation in Thorn. Gericke, Gerichtsmann, Kossät in Leichholz, Kreis Weststernberg. Gerke, Eisenbahnzugführer in Soest. Gernaud, . . n ersdorf, neidermeister n Steitin. 98 ae früherer Vlzefeldwebel, blͤher von der J. Werft⸗ division. ese, K in Charlottenburg. 34 Gisenbahnwerkführer in Güsten, Kreis Bernburg. esen, Königlicher Portier in Berlin.

Böhnke, otvizefeldwebel beim Artillerkedepot in Danzig. Bollweg, Gerichtgdiener in Magdeburg (Staatzanwaltschafth. Brandt, Rentner in Goglar. Braun, Kompagniedverwalter beim Kadettenhause in Naumburg a. S. Breldbach, Da vid, Obermechaniker von der Torpedowerkstatt Friedrichsort. 2 d, Bürgermeister und Standesbeamter in Opperz, Krels ulda.

tet sch, Brauerelbesitzer in Groß⸗Dobrltsch, Kreis Sagan. om plun, Kanzlei⸗ und Kassendiener bei der Hauptkadettenanstalt in Groß. Lichterfelde.

j indevorsteher in Labetz, Kreis Wittenberg. 333 ö r n ,, im 6. Westvreußischen Jufanterieregiment Nr. 148. Polhzelsergeant in Schlawe. . de 9 i en e fe ener im Justimministerium. Dol pp, Eisenbahnlokomotivführer in zn burg. Dom ke, Gutsstellmacher in Orle, Kreis Berent, Donat, katholischer Divisionsküster bei der 12. Division. Do rau, Gutginspektor in Platzig, Kreis Schlochau. . Dostert, Unterjahlmeister im 7. Rheinischen Infanterleregiment Nr. 63. in Nörten, Kreis Göttingen. . rl r mn im Füsilierregiment General Feldmarschall Graf Moltke (Schlesischen) Nr. 38. Dreßler, Eisenbahnzugführer in Charlottenburg. Dreß ler, Bäckermelster in Läbbow, Kreis Lüchow. Dreher, Bahnwärter in Eidelstedt, Kreis Pinneberg. Dreyer, Drucker und Schreiber bei der Fortifikation in Königs berg i. Pr. . Dreyer, Rottenarbeiter in Gemar i. G. Dröder, Eisenbahnzugführer in Nordhausen. Dröge, Privatmann in Quedlinburg

Amt hor, Wachtmeister im 1. Großherzoglich Mecklen Dragonerreglment Nr. IJ7. a baranschn

And ö 5 früherer Gemeindedtener in Schlerstein, aden.

Anselm, Ortgeinnehmer in Bernhardeweller,

Anton, Eisenbahnburcaudlener in Stettin.

Ar beiter, Oberpostschaff ner in Nessse.

Arndt, Vlzefeldwebel beim Bekleidungsamt des VI. Armerlorp.

Arndt, Arbeiter in Golchen, Kreis Pemmin.

Arning, Arbeiter in Eidinghausen, Kreig Minden.

Hoboist im Infanterieregiment von Arnold, Haltepunktwärter in Nieder · Bielau, Landkrels Gorlitz.

8 Ar; dorf, Eisenbahnstationsdiener in Jülich.

Asbhoff, Wirt und HDändler in Hagen 4. W.

Asm ussen, Amtsdiener in Karlberg, Kresg Eckernförde.

Averdonk, Rentner in Neukirchen, Krele Mörg.

o Baatz, Ernst, Stückmeister von der IJ. Matrosendiviston.

o Baehnisch, Unterzahlmeister im 2. Schlesischen Feldartlllerle⸗

ü regiment Nr. 12.

Baiker, Königlicher Schloßdiener in Berlin.

Bangert, Straßenbahnwärter in Frankfurt a. M.

Harakewitz, Gestütwärter in Georgenburg, Kreis Insterburg.

Barge, Hofbesitzir und Deichältester in Brandleben,

Borchert, Unterzablmeister bei der Kommandantur des Truppen⸗ übungoplatzes Elsenborn. Borgmann, Webermeister in Elberfeld. **, Zollaufseher in Königsberg i. * - Horleske, Rachtwächter bei der Hafenbauinspektlon in Rügenwalde. Borrmann, Hausdiener bei der Schwabe⸗Priesemuth⸗Stiftung in oldberg.

, 2 beim Kadettenhause in Bensberg. Brand, Vüiefeldwebel im 4. Unterelsaͤssischen In fanterieregiment r. 143. . van, n, Gemeindevorsteher in Bullenkuhlen, Kreis Pinneberg

Brandenst ein, Aufseher a. D. in Guxhagen, Kreis Melfungen.

Brandscheid, Eisenbahnweichensteller in Rüdesheim.

Brandt, Unterjablmeister beim Bezirkskommando J Bremen.

Brandt, Wilb elm, Oberbootamann von der II. Matrosendivision.

Brandt,. Wachtmeister im Dragonerregiment Prinz Albrecht von Preußen (Litthauischen) Nr. 1.

Brandt, Gisenbahnlokomotivführer Mecklenburg⸗ Schwerin.

Brandt, Oberpostschaffner in Rostock i. M. .

Braun, Johann, Qkersteuermann von der IJ. Matrosendivjston.

Braun, Hermann, Oberstückmeister von der II. Matrosendibision.

dandkrelg Mies.

Kreis Schlettstadt.

chsbankhauptftelle in Frankfurt a. M. Kreis Angermünde.

Doose, Bauaufseber bei der Werst in Kiel. Dupke, Karl, Depotvizefeldwebel vom Artllleriedepot zu Wil. helmg haven.

Ehlert, Kanalmeister in Saaralben, Kreis Forbach. Gilers, Königlicher Hegemeister in Springe. Engelmann, Beotenmelster beim Kammergericht. Fabrenbrink, Gemeindevorsteher, Kolon in Loxrten, Kreis Halle i. W. Feller, Erster Anatomiediener und Fauzinspektor an der Universitãt

in Breslau. ö reudenberger, Depotvizefeldwebel beim Artilleriedepot in Küstrin. Fußgendarmerlewachtmeister beim Korpzstabe der Land=

5**

in Hagenow,

Freystadt. Westfälischen Feldartillerie⸗

ĩ ĩ

x ĩ röhmer, Kreig

gendarmerie in Berlin. ührer, Gemeindevorsteher in Puspern, Krels Gumbinnen.

fuhrmann, Büchsenmacher beim Dragonerregiment König Albert

von Sachsen (Ostpreußischen) Nr. J0. Gaebert, Pepotvizefeldwebel beim Artilleriedeyot in Magdeburg. Hallasch, Wil helm, Prinilicher Haushofmesster in Eamenz. Gerlach, Kanzleidiener bei der Generallotteriedirektion in Berlin. Gierth, Qberwallmeister bei der Fortifikation in Thorn. Godau, Standesbeamter in Lichtenhagen, Landkrelg Königsberg. Goldbeck, Mählenbesitzer in Rothfließ Kreis Roͤssel. Graf, Werkmeister an der Technischen Hochschule in Aachen. Gramm, Gastwirt in Altona. Grotensohn, Klempnermeister in Altena. Gun kel, Vizefeldwebel im Infanterleregiment von Horn (3. Rhei⸗ nischen) Nr. 29.

aenisch, Rentner in Grünberg i. Schl.

agem ann, Augu st, Königlicher Kutscher in Berlin.

an ke, Viiefeldwebel in der Schloßgardekompagnie.

anschke, Drucker im Justizministerlum.

aschke, Botenmeister beim Landgericht in Görltzz. Vaschogk, Pförtner beim Kommando des Kadettenkorps in Berlin. Heitfeld, Ziegeleibesitzer in Waltrop, Kreis Recklinghausen. Hellmund, Privatmann in Stendal. Henke, Hegemeister in Forsthaut Rott. Kreis Montjoie. Hen schke, Fleischbeschauer in Forst i. X. . w Gutsbesitzer in Heyersdorf, Kreis

raustadt. i lune stte im 3. Thüringischen Infanterieregiment r

Hirfch, John, Depotvizefeldwebel vom Artlllerledepot zu Wll. helmshaven.

20

se, Gisenbahnbotenmeister in Hannover. elkel, Steiger in Reden, Kreis Ottweiler. irschmann, Depotvizefeldwebel beim Artilleriedepot in Neisse. irsten, Privatmann in Roßla, Kreis Sangerhausen. ch, Malermeister in Lauenburg i. Pomm. ring, Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Beller, Kreis Kolbe, Rentner in Lötzen. Kram er, Obersteiger in Barsinghausen, Kreis Linden. Krejei, Matthias, Könielscher Leibkutscher in Rerlin. Lrieger, Rentner in Cronberg, Obertaunuskreig. Kriete, evangelischer Dipisionsküster bei der 26. Division. Krüger 1, Fischmeister in Greifenhagen. Krüger 11, Fischmeister in Laffan, Kreis Greifswald. Krüger, Kanileidiener bei der Oberjolldirektion in Berlin. Krüger, Amtsvorsteherstellvertreter und Gemeindevorsteher in Pammin,

Kreis Arngwalde. Oberelsãässischen

Kuhn, Vüijefeldwebel im 1. Nr. 167. Kurdewan, Kunst. und Handelsgärtner in Schwiebus. Kuschnerug. Zeugwart beim Zeughause in Berlin. Labudde, Oberwallmeister bei der Fortifikation in Königsberg i. Pr. Langbecker, Otto, Königlicher Hofkammerkanzleidiener in Char⸗ lottenburg. Langner, Zollaufscher in Fraustadt. Lehmann, Karl, Geheimer Kanzleldiener im Auswärtigen Amt. Leibling. Gemeindeförster in Völkenroth, Kreis Simmern. Liebig, Sattlermeister in Pr. Stargard. Lieseke, Postagent in GroßWusterwitz, Kreis Jerichow II. Lindenau, Oberwallmeister bei der Fortifikatton in Pillau. Ludwig, Hegemeister, Kaiserlicher Förster 4. D. in Saargemünd. Mahnkopf, Hegemelster in Wallitz, Kreis Ruppin. Mantz e, Bauunternehmer in Sensburg. Marckstadt, Wasserbauwart in Torgau. Martini, Kastellan bei der Kaiserliche Mehlisch, Amtsyorsteherstellver treter, Landkreig Kottbus. Meier, Max, Obermechaniker von der orpedowerkstatt Friedrichsort. Methlow, Geheimer Kanzleidiener im Auswärtigen Amt. Mew is, Wasserbauwart in Mauken, Kreis Schweinitz. Mever, Jobanneg, Königlicher Wagenmeister in Potsdam. Meyer, Wilbelm, Geheimer Kanzleidiener im Reicht postami. Michaelis, Oberwallmeister bei der Fort fifation in Koblenz. Michel, Königlicher Ober ärtner in Wllbeimehöhe. Milch, Oberwallmeister bei der Fortiffkation in Königsberg Mittel stäãdt, Tuchmachermeister in Dramburg. Möller, Mustkdirektor im 1. Garderegiment 3. F. Möller, städtischer Zolldeklarant in Altona. Mohrmann, Sparkassenkassterer in Fallingbostel. Moritz, Invalide beim Invalidenhause in Berlin. Moser, Hustav, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium Handel und Gewerbe. Müller, Vijefeldwebel im 1. Nassauischen Infanterieregiment Nr. 87. Müller, Hermann, Geldbriefträger . S. und Stadtverordneter in Potgdam. Müller, Gemeindevorsteher in Altmark, Kreig Stuhm. Nawrot, Geheimer Kanzleidiener bei der Oberrechnungekammer in PVot s dam Nehls, Wilhelm, Prinzlicher Matrose in Klä- Glienick. Niemeyer, Gemeindevorsieher in Deersheim, Landkreis Halberstadt. Niemeyer, Zigarrenfabrfkant in Enger, Kreig Herford. Normann, Magasinaufseher beim Probiantamf in Posen. an,, Geheimer Kanzleldlener im Ministerlum der offentlichen rbelten. O sterme yer, Waffenmeister beim Feldartillerieregiment von Scharn⸗ horst (1. Hannoverschen) Nr. 10 essnitʒ Pförtner bei der Marineschule in Kiel. a fle, Rudolf, Depotvizefeldwebel vom Artllleriedepot zu Friedr chaort. ̃ Passter, Regimentssattler beim Königtulanenregiment (I. Jannover- schen) Nr. 15.

1 K X K K X K K K

2

Höxter.

Infanteriereglment

Normaleichungs kommission. Standesbeamter in Fehrow,

. Dr.

für

feiler. Gebeimer Kanzlei, und Kassendiener m Auswärtigen Amt.

alimann, Geheimer Kanzleidiener im Reichseisenbahnamt. chäffer, Korbmachermeister in Berlin.

eel, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium des Innern. epp ke. Hafenlotse, vom Lotsenkommando an der Sade. kel, Wasserbauwart in Rinteln.

ildt, Depotvijefeldwebel beim Artilleriedepot in Thorn. leth, OQbermusikmeister. Stabstrompeter im

S

GGgggagGg GGS

SS SS

chliewe, Gendarmertieoberwachtmelster in Osterode.

chliewenz, Wasserbauwart in Karlshafen, Kreig Sofgeis mar. Schmidt, Breslau.

8G

Mainz. Schmidt, Rudolf, Kastellan am Luisengymnastum in Berlin. Sch oenbeck, Wil helm, Depotvizefeldwebel vom Artilleriedep ot zu Friedrichs ort. Schüler, Kassendiener bei der Statlonskasse in Wilhelmshaven. Schultz, Hermann, Königlicher Oberwagenbalter in Berlin. Schultz, Karl, Prinzlicher Futtermeister in Berlin. 2 6 rich, Kanzleidiener beim Reichg⸗ und Staatsanzeiger in Berlin. tze, Wilhelm, Königlicher Kutscher in Berlin. chultze, Reinhold, Geheimer Kanzleidtener im Kriegsministerium. ul z, Depotvijefeldwebel beim Artillerledepot in Königsberg i. Pr. ulis, Wil helm, Geheimer Kanzleldiener im Auswärtigen Amt. uli Wilhelm, Geheimer Kanileidiener im Ministersum für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. ulz, Augu st, Kanzileidiener belm Oberderwaltungsgericht. ; ⸗— 1 u stav, Prãparator des Zoologischen Instituts der Universitãt n Rie ul ze, Robert, Schleusenmelster erster Klasse in Eberswalde.

88 9

86G 8

C

8G G6

S

8aGG 8 See Se S

regiment Nr. 70.

wuchow, Hauswart beim Kaiserlichen Gesundheitsamt.

idel, Viieseldwebel und Hoboist im Großherzoglich Mecklen⸗

burgischen Grenadierregiment Nr. 89.

Sell ke, Qberwallmeister bei der Fortifikatlon in Danzig.

,, im 4. Dberschlesischen Infanterieregiment Nr.

R

*

G6

Siegfried, Hegemeister in Ravensbrück, Kreis Templin.

Simon, Geheimer Kanzleidiener im Ministerlum für Landwirtschaft, Vomänen und Forsten.

perling, Vüiefeldwebel und Hoboist im Großherzoglich Mecklen- burgischen Grenadierregiment Nr. 89.

tamm, Wasserbauwart in Oberwinter, Kreis Ahrweiler.

tegemann, August, Königlicher Hofwärter in Berlin.

tein hoff, Küster in Hannober.

Steinsch, Gemeindevorsteher, Lehngutabesitzer in Glauchow, Kreis Züllichau.

tobernack, Wachtmeister im Köürassierregiment Kaiser Nikolaus J. von Rußland (Brandenburgischen) Nr. 6.

olsenhayn, Geheimer Kanzleidiener im Reichsamt des Innern.

* Friedrich, Königlicher Tierwärter auf der Pfauensnfel bei ots dam.

trelow, Ernst,. Oberfeuerwerker a. D, bisher von der Stamm— abteilung der Matrosenartillerie Kiautschou.

ruwe, Sandesbeamter, Grundbesitzer in Szillen, Kreis Ragnit.

1pp, Buchhändler in Homburg v. J. H., Obertaunutkreis.

elle, Hegemeister in Lehnin, Kreis Zauch, Belzig.

86 Wachtmeister im Husarenregiment von Schill (1. Schlesischen) Nr. 4.

met, Bürgermꝛistereibeigeordneter in Kell, Landkreis Trier.

Tschentscher. Depotvizefeldwebel beim Artilleriedepot in Posen.

GGG G

G

C

0G

C

R

G 8

ö. *

Bank sür die Oberlausitz in Görlitz Wallheim, Tepotoizefeldwebel beim Artilleriedevot in Danzig. Weber, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der Arbeiten.

Wegener, Provinzialwegemelster in Bunde, Kreis Weener. Weinkauff, Oberwallmeister bei der Fort sikatson in Graudenz. Weirich, Wachtmeister im Kurmaärkischen Dragonerregiment

der Niederlande (2. Westfälischen) Nr. 15, Westphal. Königlicher Schloßpolier in Berlin

von Braunschweig (8. Westfaͤlischen) Nr. 57. Wick um, Schreinermeister i Dulsburg ˖ Meiderich. Wiedelm ann, Kolon in Quetzen, Kreis Minden.

Wil d Briirksvorsteher, Privatmann in Swweildnitz

Wuff, Gemeindevorsteher in Häögum, Kreis Hadersseben. 63

jöllenbeck, Landkreis Bielefeld. Ziervogel, Tagesteiger in Obervölklingen, Kreis Saarbrücken. Zimmermann, Otto, Binnenoberloife in Danzig.

Kaiser Wilhelms U ioersttät in Straßburg i. E. Zink, Vizewachtmeister im Jägerregiment zu Pferde Nr. 3. Zinn, Depotvizefeldwebel beim Artilleriebepot in Koblenz. Zocger, Küster in Münster i. W.

Das Allgemeine Ehrenzeichen:

Abesser, Julius, Stückmeister von der II. Matrosendivision. Achmus, Heinrich, Oberstückmeister von der JI. Ackermann, Charitékäster in Berlin

Adler, Eisenbahnschirrmeister in Bochum (Hamme). Abrent, Werfivorarbeiter in Kiel.

Albrecht, Oberbriefträger in Karlaruhe i. B. Albrecht, Baggermeisler in Veckerhagen, Kreis Hofgeismar. Albrecht, Privatförster in Grunenfel d, Kreis Heiligenbeil.

Alex, Königlicher Hilfswächter in Berlin.

Allerdt, Gisenbahnlokemotivfährer in Graudenz.

Al sen, Gemeindevorsteher in Nieby, Landkreis Flensburg. Althaus, Jahnschaftswaldwärter und Flurschütz in Schönau, Kreltz Olve.

Altmann, Wachtmeister im 2. Gardeulanenregiment.

Altniker, Schneidermeister in Jemgum, Kreis Weener.

. katholischer Vipisiongküster bei der 28. Dip ision.

kehl, Magazinaufseher beim Proviantamt in Pasewalk.

Amend, Mauer in Steinau, Kreig Schlüchtern. Am falder, Schuldiener in Göln.

1c, Diener und Mechaniker des pharmakologischen Instituts der

Matrosendivision.

Feldartillerie⸗ ö. Prinz Regent Ltpold von Bayern (Magdeburgischen) .

Franz, Depotvijefeldwebel beim Artilleriedepot in Schmidt, Wilhelm, Depotvizefeldwebel beim Artilleriedepot in

wahn, Rittergutspächter in Grünewald Gut, Kreis Hoyerswerda. weikert, Waffenmelster beim 4. Lothringischen Feldartillerie.

Tischoppe, Erster Haus. und Kassendiener der Kommunalständifchen

öffentlichen Nr. 14. BI

Werner, Büchsenmacher beim Infanterieregiment Peinz Friedrich

Weyler, Obermusikmeister im Infantericregiment Herzog Ferdinand

Wöhrm ann, Amte, und Gemeindeverordneter, Landwirt in Nieder

Beyer, Gärtner ai

Dannenberg. Bartholom 6, Rentner in Jülich. Bartnick, Fußgendarmerlewachtmelster in Norutschatschen, Kresg

Gumbinnen.

Bartsch, Bureaudiener in Groschowitz, Kreis Oppeln. Basendowski, Tischlermeister in Bromberg. Bau dach, Garnis onverwaltunggunterinspeltor, zugetellt dem Infanterse.

regiment Bremen (1. Hanseatischen; Rr. 75.

Bauer, Kassendiener bei der Reichs hauptbank. Baumert, Steindrucker beim Oberlandesgericht in Breslau. e n, ,. Unterzahlmeister im Oldenburgischen Infanterle⸗

regiment Nr. 91.

Baumgart, Ernst, Torpedoobermaschinist von der J. 9. divssion. z 6 Baumgart, Friedrich, landwirtschaftlicher Arbelter in Fischb

Kreis Hirschberg i. Schl. . dischbach

Becker, Vtzefeldwebel in der Schloß gardelompagnie. Becker, Depotvizefeldwebel beim Artilleriedepot in Culm. Ger . gu st, Kastellan am Friedrich Wil helme Gy mnastum in

Berlin.

Becker, Rentner in Essen. Becker, Schlosser in Devant leg. Ponts, Landkreis Beckmann, Landwirt in Heven, Kreiz Hattingen. Beer, Oberpostschaffner in Gotha.

Beer, Schutzmann in Breslau.

Beggropw, Magistratsbote in Görlitz. Bebnisch, Gerichtsdiener beim Landzericht 11 in Berltu. Behnke, Eisenbahntelegraphist in Schwarzenbek, Kreis

Laüenburg.

Behrendt, Magazinvorarbeiter belm Proviantamt in Königsberg ?. Pr. ian, . Wachtmeister im Braunschweigischen Susarenregiment

Nr. 17. Behreng, Obermechaniker vom Torpedopersuches kom mando. Behrens, Oberbriesträger in Teterow, Mecklenburg. Schwerin. Behring, Depotvizefeldwebel beim Artillertedepot in Erfurt. Beil, Königlicher Theaterdiener in Berlin. Beitler, Unterzahlmeister im 2. Garderegiment j. F.

Bell, Schleusenmeister in Teglingen, Kreis Meppen. Benkner. Zollaufseher in Strehlen. Benn, Reglerungebote in Lüneburg. Berderow, Elsenbahnstationgdiener in Neustrelitz. Berg, Zollaufseher in Tangermünde. Berger, Paul, Oberfeerwerker von der J. Matrosendiviston. Berget, Fabrikarbelter in Bochum. Bergknecht, Malermeister in Seelow, Kreis Lebus. Bergmann, Oberpostschaffner in Hannober. Berkowski, Vizewachtmeister im 2. Großherzoglich Hessischen Feld⸗ artillerieregiment Nr. 61. Berndt, Kreisbote in Gifhorn. Berndt, Oberpostschaffner in Frankfurt a. M. Bernhardt, Münzarbeiler bei der Münze in Berlin. Bernhardt, Fleischer in Schleusingen. Bettle, Gemeindepoltzeidiener in Biesheim, Krels Colmar I. E. Beurmgnn, Louis, Obermateriallenderwalter von der J. Werst⸗ division. Be ver, Kriminalschutzmann in HanaJ. der Tierärztlichen Hechschule Unterzablmeister im 4. Hannoberschen . Biemelt, Ortssteuererheber,

Hirschberg

Bierschenk, Betriebs beamter

Torpedo

Metz.

Herzogtum

n Berlin. Infanterieregiment

Reibnitz, Kreiz

der Papierfabrik Reprechtsau bei

81

Tischlermeister in

MJ * 53 Billesfeld, 23

G (Gs

. .

.

Straßburg i. E

und Kassendiener bei der Landwirtschaftlichen Bonn⸗Poppelsdorf.

s, Privatier in Düsseldorf.

nfeld, Anstreicher und Malermeister in Bochum.

; Unter zahlmeister im Infanterieregiment von Horn (2. Rheini⸗

M Rom; . Akademie in

Serichtsdiener und Kastellan beim Landgericht in Neuwied. seher in Hanau. in Brenkenhofsbruch, Kreis Friedeberg N. M und Ortekassenrendant in Wittgirren, Kreil Dersekow, Kreis Greifgwald. nburg, inist bei der Garaisonverwaltung in Franl— furt a. O. nkertz, Provinzialstraßenmelster in Fraulautern, Krels Saarloulg Blumenthal, Gisenbahnrottenführer in Studenitz, KWreig Oft. prignitz. ke, Zollaufseher in Gnesen. Eisenbabnpac meister in Charlottenburg. Kaufmann in Mietschi⸗ko, Krels Won growltz Zimmermeister in Walgrode, Kreis Fallingbostel. 5 dicker, Gefangenaufseher in Boxtehude. hle, Schmi⸗edemꝛister in Eiberg, Kreis Hattingen. sbm, Hermann, Werkmeister in Berlin. l n n

G, * E E 223

2 G XG eh OD Q e da 4

w

D* 3 8

8 9

GG ce

ckow, Wachtmeister im 2. Vommerschen Ulanenreglment Rr. 9. icke, Oberpostschaff ner in Gisenach necke, Berginvaltde in Marten, Kreil Dortmund.

2 8 )

. * G G (G S 83 8,

Börst ling, Unteizahlmeister im 2. Hannoverschen Dragonerreglment

Nr. 16

ese, Kanzlei., und Kassendlener bei der Rentenbank in Stettin

e se, Eisenbahnbureaudlener in Danzig.

ticher, Geheimer Fan leidlener im Ministerium der geistlichen 2c.

Angelegenheiten.

zöttcher, O tssteuererheber in Schopzdorf, Kreis Jerichow JI.

zo hlen, Jadelotse vom Lotsenkommando an der Jade.

zobm, Deporvizefeldwebel bei der Gewehrfahrtk in Spandau.

ohr, Vüefeldwebel und Hoboist im Königin Augusta Garde⸗

grenadierregiment Nr. 4

zoketta, Santlermeister in Wissen, Kreis Altenkirchen.

Boldt, Wil hel m, Obersteuermann a. D, bisher von der J. Ma—= trosendivision.

Bol esta, Schuhmachermeister in Neidenburg

Boos, Schneidermeister in Straßburg i. E.

Bor, Kreisstraßenwärter in Flöpy, Landkrels

Borbet, Portier in Altena.

Borchardt, Oberpostschaffner in Berlin.

Borcherg, Unterzablmeister im Füsillerregiment General Feld⸗ marschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannoperschen) Nr. 78.

Borchert, Schiffe führer vom Küstenbeztrtgamt II.

& cG O 0 20

B

65

Ee s

2

Metz.

Borchert, Kassenbote bei der Straßenbahn in Hannoher.

un, Synagogendiener in Ingweiler, Kreis Zabern. . 3 S* * Maurergeselle in Homburg v d. H.⸗Kirdorf. Braunschweig, Schutzmann in Potsdam.

Brecht, Zollaufseher in Fraustadt. . . . Brecht, Maschinenwärter beim Artilleriedepot in Geessemũnde. Breitkopf, Fleischbeschauer in Myslowltz, Kreis Kattowitz. Breitkreuz, Altsitzer in Neuhöfen, Kreis Filehne.

Breitung, Gisenbahnmaschinist in Halle a. S.

Brenner, Oberpostschaffner in Frankfurt a. M. . Brennförder, Kirchendiener an der Feiedentkirche in Potsdam. Bresecke, Nachtwacht arester a. D. in Lichtenberg b. Berlin. Briegel, Landwirt in Empfingen, Deramt Haigerloch. Briemle, Bürgermelster in Rosna, Oberamt Sigmaringen. Bringe, Helmuth, früherer Vizefeldwebel, bisher von der

II. Werftdivision, . 2 Brion, Holihauermeister in Biepirg, Kreis Saarburg. . Britze, Hilfskanzleidiener im Mmisterium für Handel und Gewerbe. Brock, Hilfsvollziehungsbeamter bei der Kreis kane in Allenstein. Brockelm ann, Geheimer Kanzleidiener im Reichs amt des Innern. Brodersen, Gemeindevorsteher in Todsküll, Kreis Apenrade. GBrodowgky, Drtgz⸗, Schul und Kirchenkassenrendant in Bors jymmen,

Kreig Lyck. 2 Brömmelste k. Berginvalide in Annen, Krels Hörde. . ; Bronowski, August, Hofmeler in Vornstedt, reis Osthavelland. Brost, Gestütoberwärter in Kalpakin, Kreis Stallupönen. Brückner, Eiseahahnlademeister in Bad Lauterberg.

Brückner, Eisenbahnlokomotiphelzer in Braunschweig. Brünsch, Hausdiener im Reichtkolonialamt. Brunk, Eisenbahnschirrmeister in Borxbagen Rummel burg.

Elsholz, Hermann, Geheimer Kanzleidiener im Ministerium der

Druckrey, Zollaufseher in Swinemünde.

. o g , n e, , in Flensburg

Dürig, Gerichtsdiener beim Landgericht J in Berlin.

Düsedau, Kassendiener bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden. Du vend ack, Prosinzialchaussewärter in Bissendorf, Kreis Osnabrück. Ebeling, Hoßsbesitzer in Isernhagen, Kreis Burgdorf. Ebermann, Max, Oberfeuerwerker von der J. Matrosendiviston. Ecelmann, Kassendiener bei der Reichsbankbauptstelle in Leipꝛrig. Eckert, Fra nz, Obermaschinist von der J. Werftdivision. ckert, Hauszmeister bei der Werft in Wilhelmshaven. Sckfel dt, Arbeiter in Bergen, Kreis Rügen.

ckhardt, e, e, , ,. in Altena.

gert, Invbalide in Erfurt. U . 6 Ea . a. D. in Zinten, Krels Heiligenbeil.

hm ke, Werkführer bei der Werft in Kiel. hm ke, Leichendiener beim Pollieipnräsidium in Berlin.

brich, Dreher in der Eisenbahnhauptwerkstätte in Rixdorf.

üben, Vorarbeiter bei der Werft in Wilhelmshaben;

ichen laub, Gemeindedlener in Hobweiler, Kreis Weißenburg. ich ler, Büchsenmacher beim Infanterieregiment Perzog Karl

von Mecklenburg Strelitz (6. Ostpreußischen) Nr. 45. .

Eich stãdt, Materialienverwalter vom Lotsenkommando an der Jade. Eilert s, Leuchtturmwärter in Schillighõrn.

Eisfeld, Otto, Obermeister von der IJ. Werftdivision. Ellebracht, Wilhe lm, Heuerling in Hörste, Kreis Halle i. W. Ellger, Postagent in Friedersdorf, Kreis Lauben. Elfe, Kompagnieverwalter beim Kadettenhause in Oranienstein.

S&GGssGcececGSc

*

'

öffentlichen Arbeiten.

Brunow, Unterjablmeister im Lufischifferbataillon. Brung, Bäckermeister in Weener. ; . Brutke, Felix, Obersteuermann von der II. Matrosendivision. Buch, Zollaufseher in Unna. Buchsteiner, Erster Gerichte diener heim Buchwald, Buchdruckerelbesitzer in Birnbaum. . Bücker, Eisenhahnbremser in Metternich, Kreis Jülich. Büdinger, Wachtmeister ,, , ö. 61. he . üker, Hilfsbahnwärter in Salzkotten, Kreis Zürn. . iin , Bernhard, Schachthilfssteizer in Westenfeld, Land⸗ kreis Gessenkirchen. . ö. Bürgel, Eisenbahnwerkführer in Potsdam. Buergel, Häusler in Arnsberg, Kreis Hirschberg. 4 Buhr, Friedrich, früherer Zwilsteward, zuletzt von schiff Lothringen. . Bull, Oberpostschaffner in Hamburg. Burezyntz ki, Piörtner im Kriegsministerium

Burhenne, Vizewachtmeister im Dragonerregiment Freiherr von

Manteuffel (Rheiniscken) Nr. 5.

s fru in steber! Altsitzer in Welßsbof., Landkreis Busch, früherer Gemeindevorsteher, Altsitzer in Welßhof, Landkreis

Graudenz. 5 .

Bu sfe, Gu st ay, Parkarbeiter in Kl. Glienicke,

Caesar, Kanzleidiener im Kaiserlichen Statistiscken Amt. . von Cappeln, Johann, Boote mann von der II. Matiosendivision.

Carnein, Seminardlener bei der Kaiser Wilhelms - Universität in

Straßburg J. E. Casper, &chiffßtammerarbeiter bel der Werft Chrobok, Nikodem, Häuer in Königshütte Conrad, Hugo, Wachtmeister von der II. M Conrad, Kirchenrechner in Nenderotb, Dillkreis. Conradts, Landwirt in Sinthern, Landkreis Cöln. Gord, Friedrich, Depotvijeseldwebel vom Friedrichsort. Cordes, Oberbriefträger in Bremen.

in Danzig.

8 2

b ö katrosendivision.

Coßmann, Gisenbahnweichensteller eister Klasse in Burg, Kreis

Kreis

Jerichow JI. 98 ö. Balthasar, Biedenkopf. ; . ; Cüppers, l hnwürter in Viersen, Kreis M. Gladbach. . Summerow, Maga sinvorarbelter beim Provlantamt in Demmin. Cyganek, Eisenbahnwerkstättenschmied in Bischheim 1. G. Cierwionka, Josef, Invalide in Königshütte O -S

Bergmann in Fellingshausen,

Czybulka, Amtegdiner bei der Brandenburgischen Städtefeuersozietät

D ö 23 ich, Prinzlicher Kutscher in Berlin ahle, Friedrich, Prinzlicher Kr Berlin. Da 6 am , nn. 6 Dahl ausen, Kreis Hattingen. ö aͤrt in Nauen.

, Kanzleidiener im Reicheamt des Innern. Dannhof, Kurhausportier in Vomburg v. d. H. Dapper, Bahnwärter in Tiefenbach, Kreis Duͤsseldorf. David, Regterungsbote in Allenstein. . Davin, Magazinvorarbeiter beim Propian tamt in Hofgeismar. Degen hard, Klosterrentereidiener in Schlüchtern. dec ann ne!

ommerschen) Nr. 11. ; De * a n . w, . ö. , , Dehmel, Straßenbahnschaffner in Breglau. 3, Besitzer in Bukarten, Kreis Pr. Eylau. Deim el, Oberpostschaffner in Vortmund. Dentz ien, Kupferschmiedemeister in Schivelbein. Dersch, Eisenbahnlademeister in Bebra. Veggranget, Bahnbofsvorsteker in Drulingen, Krels Zabern. Deuisch, stäbtischer Nachtwächter in Arneburg, Krgig Siendal. Deyrtent, Fleischbeschauer und Nadlermelster in Biesenthal. Dickel, Ackerer in Gueln, Kreis Waldbiöl. . Diederich, Eisenbahnpackmeister in Nordhausen. Diekow, Zollaufseher in Stettin. Diemer 1, städtischer Steuererheber in Beilin.

Dietrich, Unterzahlmeister im 1. Kurhessischen Infanterieregiment N

. 81. Dilling, Zirrenmacher in Holmarshausen, Kreis Hofgeismar. Dirhelmer, Rottenarbeiter in Betthorn ü. Lothr.

Dlgcar, Feldwebel im 3. Niederschlesischen Infanterieregiment Nr. 60.

ittgen, Eisenbahnweichensteller erster Klasse in Cöln. ittmann, Wachtmeister im 2. Gardeulanenregiment. lugasziewlez, Kaufmann in Liepe, Kreiz Kolmar i. P.

obtowitz, Unterzablmelster im Infanterleregiment von Stülpnagel

V V D ö Brandenburgischen) Nr. 48 h. en) Nr. 48.

Polten. bel der Werft in Danzig. Voege, Elsenbahnmagannaufseher in Berlin. 3351 i n nnn eh r

hn, iffsfũ üsseldorf. * e n del der Generallotteriedirektion in Berlin.

26 ö. Engel, Eisenbahntelegraphist in Berlin. . Engel, Christian, landwirtschaftlicher Arbeiter in Freystadt, Kreis

im 2. Großherzoglich Hessischen Feld⸗

Artilleriedepot zu

Unterjablmeister im Dragonerregiment von Wedel

Elwart, Zollaufseher in Metz.

**

181

a. 9

Frdmann, Driahtnieher in Ihnert. Landkreis Iserlohn. Erlinghagen, Fabrikmeister in Werden.

Ernst, Zollaufseher in Tilsit,

Ernst, Gisenbahnbureaudiener in Oppeln.

Gren, Eisenbabnwerkstättenschreiber in Montigny

6

G

8 1

Giesen, Wirt in Steele. .

Gladow, Geheimer Kanzleidiener im Reichtjustijamt.

Glatzel, Zollaufseher in Tarnowitz. .

Glogowzti, Franz, Grubeninvalide in Zabrze⸗Süd.

Gnaudschun, Eisenbahnlademeister in Graudenz,

Gnegeler, Eisenbahnlademeister in Minden i. W.

Goebel, Fußgendarmeriewachtmeister in Alt. Weynothen, Landkreis Tilsit.

Goebel, Ludwig, Prinzlicher Förster in Plottwitz, Kreis Frankenstein. .

Goebel, Bekleidungsamtaunterassistent beim Bekleidungsamt des XI. Armeekorps.

Goerge ng, Kasernenwärter in Prenzlau.

Götz, Oberbriefträger in Mannheim. .

Götze, Wachtmeister im Thüringischen Husarenregiment Nr. 12.

Götze, Oberpostschaffner in Frankfurt 4. M. ;

Goffinet, Provinztalstraßenwärter in Mont, Kreis Malmedy.

Goldberg, Eisenbahnlokomotivführer in Charlottenburg.

Goll se, Hauptzollamtsdiener in Berlin. .

Gotthardt, Bürgermeister in Mittelhofen, Kreis Westerburg.

Grabmann, Oberposischaffner in Arnstadt, Schwarzburg⸗Sonders⸗ hausen.

, Kanzleidiener im Kaiserlichen Patentamt.

Grabow, Gisenbahnburegudiener in Halle a. S.

Grätz, Geheimer Kanzleidiener im Auswärtigen Amt.

Graff under, Jadelotse vom Lotsenkommando an der Jade.

Granjow, Augu st, Steuermann von der J. Matrosendivifion. .

Graus, GEisenbahnweichensteller erster Klasse in Wengerohr, Kreis Wittlich. .

gc ltl hge ictdiener beim Landgericht Lin Berlin.

Grebe, Ewald, Obermeister von der II. Werftdiviston.

Greineisen, Johann, Straßenbahnschaffner in Metz. .

Grenzel, Gerichtsdiener beim Amtsgericht Berlin. Mitte in Berlin.

Grewatsch, Unterzablmeister im Infanterieregiment Großherzog

Friedrich Frauz II. von Mecklenburg Schwerin (4. Branden burgischen) Nr. 24.

riebe, Hilfeschiffer in Nendarchau a. E.

ries, Rentner in Tiegenhof, Kreis Marienburg.

Grigo, Zollaufseher in Danzig. . ö ;

6 3e ür, n. beim Amtsgericht Berlin ⸗Mitte in Berlin.

Sri mpe, Straßenbabninspektor in Hannover. .

Gritschkat, Sestũtwärter in Guddin, Kreis Gumbinnen.

0 0 0 0

8 5

Fßner, Max, Königlicher Vorreiter in Berlin. Ewert, Regimentssattler beim Litthautschen öullanzntegiment. Exner, Wirischaftabesitzer in Deutsch⸗Ossig, Landkreis Göclit

' Nr.

Fahldieck, Zellaufseher in Kalbe a. Fahl isch, Katasterbilfgarbeiter in Fatschild, Oberpostschaff Fechner, Karl, früherer . . . Feierabend, Schuldiener in Marienwerder i. Feistel, Oberpostschaff Feistel, Maschinenm in Kiel. . ; 4 Felkel, landrätlicher Kanzlist in Neustadt O. Felter, Oberbriefträger in Bremen. Fer ber, Lokomotivführer in Saargemünd. Ferda, Andreas, Berginvalide in e, . K— Fester, Schuhmachermeister in Nauen. , , r er . beim Amtsgericht in Landes hut, ö Vizefeldwebel im 5. Niederschlesischen Infanterieregiment

fett in DIe

2 2 .

rin L In d*

eister bei

Charlottenhof, Landkreis

diehrg, Nr. 154. . . . Fischer, Paul, Obermaschinist a. D., bisher von der J. Werft⸗ ö 29 11 2 division.

Fischer II., berittener Gendarmeriewachtmeister in Aglohnen, Kreis

28

[

wr r

s . 5 8 zr BI 5n cher, Zollaufseher in Plön. scher, Jisenbahnschaff ner in Warburg. . Füisch er, Hausdlener beim Landgericht J in Berlin.

.

Osthavelland.

Fried III. (2. Schlesischen) Nr. 8. 9 . in Werne, Kreis Bochum. ebbe, Gerichts diener und Gefangfnaufseher in Sulingen. echtner, Stellmachermeister in Rixdoif. . eischhau er, Gerichts diener beim Landgericht J in Berlin. orke, Altsitzer in Behle, Kreis Cjarnikau. ü

I J Esl l . l

Preußen (Brandenburgischen) Nr. 35. lug, Handarbeiter in Erfurt oöͤrster, Jo feph, Oberbriefträger in Breslau. . 5 sser, Schleusenwärter in Eckbolsheim, Landkreis Straßburg. rahm, , , in, . rank, Eisenbahnzugfübrer in Kleve. . ginn n,, , in Bersteningken, Kreis Niederung. Franke, ; J. Torpedodivision. 6 Zollaufseher in Oschersllben. ranke, r,. Kassenbote in Berlin. Free se, Schußmann in Stettin.

ö

ö

eilung der Matrosenartillerie Kiautschou.

, Here in Langendreer, Kreis Bochum. Friedrich, Rentner in Jankendorf, Kreis Kolmar 1. P. Fritzen, Kasernenwärter in Wesel. Froese, Glockner in Medenau, Kreis Fischbausen. iar ren, far r e fuer in Schwirsen, Krelg Thorn.

u er in Görlitz. F Gerichtsdiener beim Landgericht in Limburg. Funk, Eisenbahnbureaudiener in Con. ö.

unke, Gisenbahnstations diener in Barmen. n, Kompa mnteverwalter bei der Hauptkadettenanstalt.

ach, Magazinvorarbelter beim Proviantamt in Ludwigslust. Gädick, Reichzmilltargerichtzbote beim Reichsmllitärgericht. Gaedtie, Eisenbahnlokomotioführer in Osterode i. Ostpr. Gäntzrich, Zollaufseher in Liegnitz.

Fischer, Karl, Nachtwächter beim Remontedepot Bärenklau, Kreis

s Stab j aan 1 3nia itting, Musikmeister, Stabttrompeter im Dragonerregiment König

age, Unterzahlmeister in Füsilierregiment Prinz Heinrich von

Fritz, Torpedoobersteuermann a. Di, bit her von der

Frenzke, Albert, Oberfeuerwerker a. D, bisher von der Stamm«

Gritzan, Gestütkämmerer in Trakehnen, Kreis Stallurönen. Sroß, Bürgermeister in Wied, Doerwesterwaldkreis.

. 1 *

; ö 2 ö ö * 8 ww erster ir Morten sftein Vutmachermet ter in Bartenstein.

. ane. . oßmann, CCI

Direktion für die Verwaltung

82

Grüne, Geheimer Kanzleidiener ir GSrütering, Gerichtediener in Lenned. Grützner, Vizefeldwebel, Hoboist im 1. regiment Nr. 74. J . . . Grundmann, Schirrmeister im 2. Lothringischen Pionierbataillon Nr. 20. ö . . . Grundmann, Gerichtadiener in Birnbaum. . Grunewald, Eisenbahnwerkstättenschreiner in Cassel. Gruschka, Strafanstaltsaufseher in Groß -Strehlitz . Günther, Paul, früher Vijefeldweb:l, bisher von der II. Matrosen⸗ div sion. ö . Gürtler, Privatmann in Halle a.. . Gütling, Bahnbofgaufseher in Klein⸗Wittenberg, Kreis Witten⸗ berg. . . Vüiewachtmeister im Dragonerregiment König Albert von

bei der Garnison⸗

Hallmann, Oberbriefträger in Burg b. M

Halter, Oberpostschaffner n. Cassel .

Hamann, Spritzenmeister hei der Werft in Kiel.

Hanisch, Zollaufseber in Cöln. .

Hanisch, Gisenbabn ste lw er ks ws ichen steller in 9

Hannig, Hugo, Königlicher Vorreiter in Berlin. ö

Hannig? Pillegerichtz vol nher, Gerichtsdiener beim Amtègericht in Breslau.

Hansen, Johann, Oberbootsmannsmant von der JL. Matrosen⸗ division. .

Hardt, Anton, Fabrbauer in Borbeck, Landkreis Efsen,.

Harenburg, Paul, Stückmeister von der II. Matrosendidiston.

Harrmann, Okerbriefträger n Berlin.

Parte, Oberpostschaff ner in Pesen.

Hartig, Ober posischaff ner in 8e.

artmann, Cisenbabnjugführer in Berlin.

1 n, Qberpostschaffner in Langendernbach, y Simbutg

Darimann, Prodlnzialchausseewärter in Groß ⸗Schneen, err, ssgaffner in Nornhanse⸗

Hartung, Oberpostschaffner in Nor . . .

Paß, Unterzadlmeister bei der Unteroffizierschule in =

Dattenborst, Hermann, . von der II. Werft diviston.

Vaufe, Strombauarbeiter in Birnbaum.

Pau ff, Unterzablmeister im Pommerschen 6 Ni. 2

Daus, Bürgermeister in Hischoffen, Kreis Bieden *. j

Hausmann, Karl, Oberbootsmannemaat don der 1.

edi ute bei der Straßenbahn in Charlottenburg.

HFeckemann, Babnbofeausseber in Oberbeis beim, Kreig Homberg.

Vorschlosser in Breslau. 1 ,, ,. ᷓ— 9 . eneralkommisstong bote in O. z f, =. den en r in Wicke der bol Landkrelig Dertmund.

? Mar, Feldwebel von der 11. Matro fende fton. ; , e 6 Vheseldwebel don der 11. Matrolendin ion.

Heim er, Kassendtener bel der Melchsdanktelle in Cdemn lz. . Gisenbabnlademeiker in Soest.