1909 / 15 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö 8a 8 88 ben R nnn sfringen ö . 80. s ö ; . dem Uniontdettraze vom , die Yrloritãt WMaschinen. e n m n n,, ö. k . w er g ge n ne f r d he Well, ,. 4. u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 5 ö.. n, ,,. 9 en, dem Unlontvertrage dom 20. 3. 83 vie Priorltãt ,, 4 , Kunz. Wallmerod, Nassau. ; 12. 0 ; . ö z ) 5 feustein, eilin . 5 9. 066. H. ; ri rist Elektrizitts Ake Ges., Cöln ⸗Zollstock. , , 25. 5. O56. IL. 666. ; auf Grund der Anmeldung in Großbritannlen vom 4 26 . 27. 4. 63. : topf. 22. 10. 08. ; . . Neinele tt 24. 25. 7. 07. W. 28 128. Z20c. 2068 6483. Vorrichtung an Förderwagen 3 6. 08. G.. 27 C46. auf Grund der Anmeldung in Großbritannlen vom 7e. 206 68583. Durch Scheren aufrichtbares . . a, g, , 6 . ,,, w für Buch⸗ m, , , Verfahren zur Nachbebandlung jum. Schutze gegen Hankquetschangen, Alexander 218d. 206 718. Isolierring zwischen dem 18. 12. O6 anerkannt. turmartiges Gerüst. Christian Oeifter, Frankfurt 49f. 6 24 446. Schmiedefeuer, hel welchem ue staem, Dänen f. . 1 e o 3 . Hr tj . . ,, Hußmann, Kamen i. B. 25. 12. 7. HS. 42 494 Schrumpfringe am Kollektor elestrsscher Maschinen öh. 2066 56tz. Verfabren zur Entwicklung 4. M., Schadowstt. 3 3 2 0 42203. 3 4 , 2 e n ö. 63a! D. 20 3283. Verschließbarer Kleiderhaken. schen Behandlung des menschlichen Körpers mit rin em Grüning Höchst a. M. 0 *. rr . . bee, . ,,,. 2 , * 1 ,, bon . für Bäder. Dr Leopold Sarason, 3 n ,. is er,, , , . n. Feuerraum Fein verteilte asser eingeleitet . e . ; ; n . i 2 66 23 5398. der Spurweite der Radsaͤtz, von Gisenbahnfahrzeugen; erke G. m. b. H., Berlin. 9. 5. 0 ? . Hirschgarten b. Berlin. 7. 7. 0h. S. 22193. Schrauben und Hängeeisen an einem über die Ba ken wird. Jesef Miert. Larist be, Tabolölit 16.3 36. . , ,, . J gn, 86 ,, Nachbehandlung 3 J. 7 Pat. 260 30. Gduqroò. Hernhaih Biag, 21d. 2086 51. Girichtung zur Selbstregelung nb. 2z06 842. Glnsiellporrich ung für den] gelegten Querbügel verstel bar qufgebängt itt. Hans 49f. Sch; 20 nn Q richt ng zun Geraze Setn unn , n , R er ntr⸗ chi H ,,, , en a n ien . if h nr gn pfl n ⸗·⸗ Riga, Rußlz; Vert 5. C. Glaser, L. Glaser, elektrischer Maschin⸗n; Zus. i Pat. 204219 Felten Schablonen. oder Modellhalter an Schablonen Dausen. Bremen, Hamburgerstr. 125. 22. 2 63. fa g gr ghkar Schuch. Bein Goztewätr. ee gern sesäzeß. g cck; ere, sishier Sass ef gen be lis, om d ns ,,,, , ds? s z22. Borscht hoer icht g been glhs 2. 31. 92. ö ö ; , . 3 . V M. ,, , ; rankfurt a. M. J. J. 06. F. 22015. . ürstenstr. 21. 27. H. 08. L. 26 104 Sc. 2 22. Hung zum gleich 96. 8. 25 278. Auswerfvorrichtung für , . e, ,,, 3 e m ,. . . ö in h . 146 ö ö. 4 J . ot 206 8258. Sicherheitseinrichtung gegen 218. 206 782. Wechselstrom Kollektormaschine nn. 206 833, Vonichtung zum Abformen zeitigen Vorschieben van zwei Bhististen bei Hlei⸗ Nieienpressen. Gevelsberger Nietenfabrit, G. Fels Pat. Anwalte e m ,, n, 73 an, zung 66. , n , . ing eite offene Schutzhülle Er, Berübten stromführen der Lelrungen in niedrigen mit Fremderregung, Siemens Schuck, rt Werte bauchförmiger. Gefäße eder Kgnlicher Gußtftücke stiftpoliermaschinen. Christian Ehrhardt, Nürn- ö . ĩ Für vlefe Änmelbung izt bel der Prüfung gemäß a9. C. 2s 382. Rellgmelaterne mit unter. JJ n, , ,, Batlin, II. 3. Gs. S. 26 272. mütels geleiltet, äh denkharer Modessé und Form. berg, Heek 19ers ils,sL'oß. nit zwel S9d. B. 51 890. Umdrehungsregler für Plan⸗ K pro ner Beienchtun: , , ,, . 25 . ö, , , . 34 3866 D. D., Berlin. 26. 4 O8. S. 26 539. 21d. 206 53. SGinrichtung zur Küäblung von kasten. Gadische Maschiwenfabrik . Eisen— ase 206 586. Kantenschraubrwinge mit jwei sichter. Hugo Böckmann, Nüruberg, Schonhofer. dem Unionsvertrage vom . 5-55 die Priorität sich um elne serb h f. . 8 3 g , * uu R 20. Beschickungt var ichtung für zol. z06 304. Einrichtung zum Aanstellen des Kemmtatoren elektrischer Maschlnen. Allgemeine gießerei vorm. CG. Sebold und Sebold seitlichen Klemmbacken und einer zwischen diesen an— straße 174. 30. 0. 08. . a, n, . 14. 12. 00 ta lz Ihe nn , n, b 9 9 6. * eng , . John ] enkins, Ketford, Engl; Sandstreuers elektrisch angetriebener Fahrzeuge mittels Elektricitäts , Gesrllschaft, Berlin. J. 7. 08. Neff, Durlach 4. B. 10. 6. 08. B. 50 413. geordneten und gemeinsam mit ihnen durch eine 5Ia. B. 48 341. Harmontum mit Saugwind— . ) n er Anmeldung in Frankreich vom 58h W. 20 479 einn , n e ,,. Ildner, Biezlau 1, Ohlauerstr. 18. senkrechter Bewegung der Kurbel oder dig Kurbel. A. 15 920. ib. Zo 542. Verbundformmeschine für die Schraubenspindel zun bewegenden Klemmbacke, Gott . , damburg, ggg. 2 26461 Transportabele feuer, und ein ein geschafteier Ec ben che 2 . 3 110. Loc n Brieflocher mit jwei Loch i . oe en n . 2 66 . ,, lar ,, 6964 Fe men Für Hohlkörper,, Detar 963 , m ge. nin, n,, zam burgerstr. 1953. ,. . . 3 seuer⸗ . ; 8.12. 19. C3. . K 2 ; Loch. Werke Gn m. b. D., Zer in. 3.11.07. S. 25 513. an Emanatien reichem Wasser. Dr. Leopold Sarason, Schölch, Beilin, Amsterdamerstt. 21. T. 7. 608. 30 219. 2. . 5 Le, R. 19 989. Vorrichtung zum Stimmen Hußhsichet⸗ , . Tropus, Berlin, 7 cr e a e gi . , . . , veränderlich ist. Augut zol. 2086 642. Strocabnehmer für elektrische Hirschgarten b. Berlin. 22. 6. 07. S. 24 814. 66 30 457. e,, 28e. 206 228. Sicherung der Messer gegen von Mußtkinstrument mit Hilfe von Interferenz 55 ar mn, . 12. 10. Cz. . bekannt gemacht h 839 , . d ö. ,. 8 , . Erfurt, Bahn. Fahrzeuge, mit jwei hinteresnander ang'ordneren, je 21h. 2086 575. Verfahcen zum Betriebe von Sb. 206 578. Mit ausschwenkbarem Stampf⸗ ,,, . an Messerköpfen zur Holzbearbeltung, w Ecsartiä ähh. Trepe, Fint gane Kyle le ghrf ver. Kl dosen Khöctee fur gihtethn in. Weise ts nee ai lte ng; fh, grö, Gin, ble, , , , , ,,, 36. . , , 3 6 m,, ,, 6 2 ,,, x. er rt ssen⸗ rollen. Charles Har 3, Providence, V. St. A.; ströme. Gesellschaft für Elektrostahlaalagen sormmasch ne. Arthur Phillivs Smith, Coventry, Messerträger berbunden sindz. Zul. = at. 195 908. J , , , , e , Balle r ,, ,, 3 nig. , siraße 33. 28. 16. 98. . anla zen. 15. 10 05. ; ö 129. 205 65. Generator zur Behandlung . Di m, . ö von 229. 208 698 Verfahren jur Darstellung 11 3. I. 07. F 24 . ase 256 759. Einspannvorrichtung für Bohr— Rähmaschlnen Fabrik R Giscagietr i, A.-G. G9. ft. 8 728. Verfahren zur Befestigung Tab. E. A6 979. Einrichtung zum Anzeigen von von Gasen, Dämpfen oder fein verteilten sest! Jahtzeugen nust mehreren Feribewegung gelen en ten nachchrom er ba fer ,,,, e, ö bgen an ge,, n,, werkjcuge an Bohrgeräten verschiedener Art. gan vorm. d. Koch Co., Bielefeld. 21. 7. 03. von Messerklingen u. dal. in Metallheften. Hermann Undichtheiten von Gasleitungen. 15. 10. 608. Stoffen bei der Temperatur der Knallgasflamme. ö 6 B. Treibrädern bei Land fabrjeugen Piovellern , . . 1 f. Eritsson., md, Schwed.; Verh., 5. . Shoppen ESchinidt, Remscheid, Kirchstz. 5. .

5b. Sch. 36 377. Ginrichtung an Schiffchen. Trüger, Schwerte Holien i. W. 20. 98. 03. 5e. W. 28 262. Mit. Farhbebältern und Oscar Bender, Neubabelsherg. 6. 2. 97. B. 45 410. bei Schiffen), welche von Kraftmaschinen (5. B. 26 , , n, ,, , u. N. Fischer, Pat Ar walt, Gerlin SW. 13. 2. 6. O3. Sch. 29 234. stsämaschlnen, um dag Ginfädeln des Nadeffabens zu 704. Wt. 35 462. Aug clastischem Material Uebertraguagswaljen versehene Vorrichtung zum Auf⸗ 21. 208 569. Verfahren und Vorrichlun, zur Hasmotoren) unter Vermiütelung von dynamo— 226. , . ö Beifabren iu. Darstellung . GC. 440 P z K 38e. 206 760 Riegelnutenfräsmaschine, bei der ermöglichen, ohne daß die Maschine ftillgesetzt wirb. bestehender Bleistiftschoner. Edmund Mofter u. tra en ein und mehrfarbiger Musler auf Flächen Reinigung von rohem Steinsalz. Hariy Tee, Sea. ö elektrischen Kupplungen und aus diesen gespeisten Farhstoffen y. Int , , , . 1c. 206 701. Verfabren zum Verdichten von die Fräsetwelle federnd gelagert ist und unabhängig Schubert Salzer Maschinenfabrit A.⸗G., Mavro Moster, Agram. Kroatien; Vertr.: Dr. mittels Musterwallen. 5. 10. 08. orth, Gr. Brit; Vertr. E. W. Hopkins u. . Osius, Elektromotoren angetrieben werden Felten * ö Ludwisshafen a. Rh. 22. 10. 0. Mesallblöcken mistels Preffens in der Gußform. ben diesec federnden Lagerung durch eine besondere Chemnitz. 20. 6. 08. D. Landenberger, Pat, Anw., Berlin SW. 61. 77h B. 49116. Zusammenlegbarer Drachen. Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 3. 06. T. II 12. Guilleaume Lahmeye e merke, Act⸗Ges., Frank 22 ; zö6 71 Verfahren ur Denn nn Heinrich Reiß ig. Crefeld⸗ Bockum. 20. 4. 06. R. 22 6ê3. Vorrichtung in ihrer Höhenlage verstellt werden Sdzc. . 29 416. Verfahren jum Bleichen i. 7. 02 15, 10. 08. ; . E21. 206 747. Einrichtung zur Verbrennung furt a. M. 26. 7 06. F. 22 051. 1 farbfloff r , ,,. 52a. 265 515. Ofen jur Herstellung von Quarz, kann. Heinrich Jockel. Neu⸗Isenburg b. Frankfurt von Merl John Alfonzo Wesener, Chicago; 706. T. 12 693. Ständer für Fläschchen und Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der bei Verarbeitung von Wollschweiß⸗ und an deren . za. 206 505. Schaltung für die Dienstfern⸗ noten Küpen arbfioffen; Zul. * bat. 1686 as, glasgegenständen; Zuf. 1. Pat. 204537. Ludwig M. 15. 3. 08. J. 10 587.

Vertr. Meffert U Harn. Sell. ät. An wattes gndere, Gegenstände. Herculan Tarisch. Berlin, ber Anmeldung in Reichganzwiger, Die Wirkungen Laugen entstebendewn übęlriechenden Schwel gan. sprech r in Fernsptechämtern, bei welcher der, Dienst. , , ,, 3 vigs · Zolls A Ewonmp. G. m. b. . Berlin. 3. . 07. V. 5636. 385. 208 628. Universalmaschig. zug. Be: Berlin 8sW. 13. 16. 3. 08. Neue Winterfeldtstr 17. 3. 1.68. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Dr. Oscar Zahn, Berlin, Fasanenstr. 50. 16.4.0. serrfyrecher eines Arbeitsplatzes zwecks Abfragens e, kö. . , ö ,, ssellung von 229. 206 5248. Verfihren und Vorrichtung zur grbeitung von Fässern und, Faßtefle,z; Johann Für diese Anmeldung ist bet der Prüfung gemäß 70e, *. 25 135. Schreibstiftspitzer mit nach 3) Versagungen. 3565287. . . und Mithöcens seitens der Beamtin agwechselnd an ,, . , , Herstellung von Gashohlkörpern durch Ausheben aus Anthon. Fienebug, 8 33 Oe; A. 135 953. dem Unionsvertrage vo . „ez, geh e rseigeyter Frgserscheibe und nrebtarn Schreib, Auf die nachssehend bezeichneten, in Reichsan zeiger r, . 3 . Verfabren jur Dar ellung vonn weilig benatzt Schmarleitun gen ange sch osmn ird. vorm. Feiedr. Bayer * LEGo , Glterfeld. der geschmözenen Glasmgsse Ira Armentus Migir on, , ,, . . em Untonsbertrage vom 14 17. im dle Priorität stiftbalter. Fran Fischer, Hambuig, Kl. Bäcker⸗ 6 mn, , 2a. , 6 gi 6 , . aus Pinenchlorhydrat durch Erhitzen mit Telephan Apparat Fabrik E. 3 vietusch C o., 5. 11 02. 58 21 447 ö 5 . Franklin, Penns. V. St. A.; Vertr: F. C Glaser, eines fäulni-s widrigen feuerfesten Anstriches für Holz auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten straße 1. 11. 3. 98. . . . i eng,, . . einem Phenol. Dr. Fritz Koch, Cbarloltenburg. 1. IL. 06. T. 11593. ind od sz. Verfahren zur Darstell C. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Uu. dgl. Vereinigte Chemische Fabrilen zu

9 7 2c. R. 19 178. G ht ; 5. meldungen ist ein Patent versagt. Lie Wirkungen München, Hans chs 68336 3459 i,, ,. 9 , 228. 2 Verfabren zur Darstellung von m, , , , ., z 2 ldoshall A. G , Leopoldshall Staßfurt. 30.1. 07 Staaten von Amerika vom 20. 4. 07 anerkannt. Per armung e f her nn ,, . des einstweillgen Schutzeg gelten alg nicht ein getrelen ünchen, Hans Sachsstr. 4. 19. 3. 07. K. 34 212. n, 206526. r n , ür Fern⸗ schwefelbaltigen Farbstoffen der Antbracenreibe; Zuf Berlin 8W. 68. 31. 7. 07. I. 32 819. , , hall A. G, Leopoldshall˖ Staßfurt. 390. 1.9. ; . 2 dohrrücklaufe if⸗ 3 5. 9. e w. prechämter n eilige arallelklinter 1 K, ö Arbeiszofen zum r V. z dJ.

S846. O. s2790. Verfahren zur Herstellung von geschützen. Rhei fe , reti n ei Robrruckaul E21. C. IA 967. Verfahren zur Trennung von vrechämter mit zweiteiligen Parallelklin len und . Pat. 294 772. Farbenfabriten vorm. Friedr. 22a, 2086 547. Uibeissofen um Ausheben gon , , er z ö ; ge Hutzen. einische Metallwaaren· und Ma S. ef ; ; 3 * muernd mit der geerdeten Amtsbatterie verbundenen ö . Riberf-fe! 293 1. 55. R. 24 s9j. Giaskö pern aus geschmol zener Glasmasse. Ira J WVersahren ung n, ner, ß ,,. e. schinenfabrik. Düßeldorf Derendorf. 25. 1. 04. . . e , n , , ,, dem Untionepertrage vom . ids. S die Prioriilt Teilnehmerdoppelleitungen. Paul Block, Lüsseldorf, n , . rf . 3. . in,, Armenia s Milliroan u. Clifton Wharton Irwin Verbundplatten aus Holz veischiedener Art und Ab— . en. Nor 3 Ja l enheimer, Frank⸗ 72 . . 42 0 ! 15 64 z Bull. z. Anm. G. . 6 . . 1. 2. . . '? 497 9 22 . *. * 8 ** 7. Ver ahre J 1 . XV 2 . . ö 1 * 6 z ö. z 6 . * en. = J j Ile, St tt art, * annes⸗ surt a. M, Sapignystr. 33. 24. 10. 0. . , . di. it. sd ig. Forngthng jum Bez el Feigh der amnelbung in. Großebrltannlen ven dr et a e,, In tet e . . die blzust schwes bal iche Kir af w teff g Zul, et. ö. ,, 36 ,, . , n , sr i e.

S4. S. 37 154. Jweispindlige Pnpierhülsen Srbnauce Conpäazh, Linsteb, Landon? ett! danpfen gon Soelgund andeten Salilösungen, s re, 0; 15. 10. anerkannt. ,, , ,, Rh. Z. T, ez De hig uh, . ,

a . Benediet Geiger, Ingersheim 1. Els. Fr. Meffeit u. Pr. X. Sell, hat. Anwälle, Berlin 6 e. . , n . i ,,, . Oxydation von Eh Mee Hitropbone geleitet werden. w ,, . . , ,, Verfa ur Darste nn . 2066234 Sch sãhsticti⸗ schließenderᷓ 28a. 206 724. Masching zum Zerkleinern von de d. 68. ö ö sw. 13. 29. 4, C7. mit ebener Gegendruckflache. 08. . organischen Verbindungen unter Anwendung der Ver— J Sustrumen St m: B TSZe. s 328. Berfabren zur Darste . ,, l au Hint! vulkanisiertem Kautschuk. Thomas Gare. New 54d. G. 26995. Maschine zum Herstellen von 72h. R. 25 907. Verschlußstück für Rückstoß. 2Ia. G. 24A 202. Scaltungsweise zum Empfang bindungen von Salpetersäure mit Adehbnden oder ,, ,, n. 6. 6 , .

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaͤß 20. 3 383

s d

blauer schwefelhalriger Küpenfarbstoffe; Zus. 1. Pat. ö, 6 20 Brighton, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner apt ebe bnli ö. * ,, . : 3 l 7 ; ; . n, 73566 ! 5 G. s. Biebrich a. Rk d'Or, Rhöse, Fikr. Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Brighton, Engl; Vertr.: N. Ve ,, k . inn iner Kaff; Rhein ische Metanmaagrer- und Ma- ö , ,, Steg Wr ff, . ö Hat? near. Wurlin sy js? 1. 5. os Ä. i6ß 198. 132 z6q;, w Biebrich g. Rh. Eittafeld'u. B. Wrsserm nn. Pat. An e, Be lin . , , . Berlin W . ah, W gsield, V. , e ö üffel dorf, 93.56 . . . eim r nem & 2 ; St. Petersburg; Vertr.: P. Springmann, . 2 Schal 1 für Ternsyprechämte ö . . J . GW . z ö 3157 SW. 55 ö . Dh 779.

M. Schmetz, Pat Anw., Aachen. 11. 5. C08. ö orf DVerendor . 20. 2. 08 unter dem Boden. 4 11. 07. Thb. Stort u. E. Herse Pat ner te geht . 13 21a. 206 . Schaltung, für Feinspaechämter 2ZZe. 206 647. Verfahren zur Da stellung 8. 48. A6. 3. 8. H. 43 167. ö. *. . 588 J,. zur Reduktion von Sad. v. 4 313. Lechungswalnen für, Loch. sasern mit durch Hrabt n ilfe gehn ö SSa. B. A8 16. Volrichtung zum Reinigen] J6. 8 67. S. 4 783 ö git ner, J . aeg vicletten Farkttofn. JnI. 6. Pat. 26 dä, Für dlese nmeldung . 3. r,, an Tonerde. Dr. D lola Cerper Nie dermorschweller

g ( ah he 1 zen. ! . 1 . I . 6h . 8 Anruf ais. Sie 3 6 . 2nr * . —=— 1 25 . , 3 3 . e . 4 ( . 4 11

. . C Co., Pankow Bunnett Cargill, Schiffbek b Hamburg 22. 11 9 von Wasser mittels Ozon. 17. 10. 07. ,. 206 637. Verfatren zur Darstellung von Dr 19 71757 13 27 i 861 5 eg n ,,, 2. 6. dem Unlongvertrage vom 2 Io die Prioritat! 6 Dornach J. Cis. 15. 7. G. S. 26 115. Berlin. 30. 7. 08. F 2647. Sich an,, m Aryl. 2. 4. dialkyl 3 halogenmesbyl -H - pprazol onen. , ,, . bl dem Für Mirrg. u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 2. 7. G7. *. 12. —ͤ ö innung d J 8 n ging V ö . Sicherhe is vort tung für 4) Erteilungen. ,, ee en. ai, , , n,. 6 . 21a. 2906 572. Kühlvor ichtung für Mikro. B A6 Jo Uuf Grund der Anmeldung in Frankreich vom , er , e, , , . Ants. Un zufes der Koch fin sictest inökesondert, iin richten gen 6 Kerben . , Auf die hierunter angegebenen Gegenftände sind Höchst a M. 3. 10. 97. F. 24 262. n, n, . , . . 24e. 206 576 Vorrichtung zum Trocknen, Ent.! 21. 3. G7 ane Häannt. , Materialien. Denry Kasper Heß Philadelphia, ISMllelosetateln, gar lteterüb? rrerst ntrrckitt, Elfen gzrntféillefmcsegkmzher. de Jachgzngnnien Hatenie rteist, die n di Vatent. 2p, 66 606, Verfallten aur Darstellutgg aa Tach , eb ijnndenhng für Keleg and Verß fen denn,, Varichtung zur Cilcichte ung Pennf, V St. ; Verit. M. Schmeß, Pat. Anw., b. Moß, Norw.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 742. . 55 . , 9 3 rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern cholsaurem Cotarnin. F. Ooffmaun La Noche v. 9j c . . 2 e, , , . der letztere in einem oberhalb des Vergasers liegenden, der Kriechbewegung im Gefecht. Gustav Müll er, Jachen. 10 6 S8. H 5 855.

5 ö u, A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Albert Schade SGriar bsen Gundgvall K . haben. Das beigefügte Datum bejeichnet R Co., Basel; Vertr. Dr. L. Wenghöffer, Pat. . ö 26 6 n. , i rern, n,, , 2 3 i et. 4. 346 . . X 205 660. Fiefenmeßborrichtung mit selbst⸗ 3W. 61. 26 2. 08. r ,, d e 3 r den Beginn der Dauer des Patents. Au Sqhiuß. Anw., Kerlin 8w. 11. 29 9 07. g. al Sos . , n, (de, ,, e , , gast wird. smug Jabs, Zürich; Vertr.: Fe. 589. neidemaschine sur Semuse att iefen iger; . 56a. Sch. 30 669. Zugstranghaken. Alois 6 9 . Pat. Anw, Berlin lst . das ttenieichen ,, ; . 124. 29 638. gen hi, ö. eie von 8 Dat. Anw., Berlin 8W. 61. 19. 4. 0. Geffen u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. mit in einer wagrechten Ebene drebbarer Schneid⸗ 56 ö , , * l. Schneider, Cöln, Eigelstein 25. 5. 8. O8. 750 m. 32 752 Mit Abzug verseh⸗ Tisch Nr. 206 601 bis 206 780. 1 Methyl -2-nitro- d- oCxybenzol (G- Nitro p- Ke oh). . 71 . 622. Fritte C. Lorenz Att 2 5. M. J. 8899. scheibe. Fa Ferdinand Deubel Frankfurt a. M. , , , . 3. 5 B. o Fo6 !

574. B. 48 2X. Verfahren zur kin emato⸗ für mit Hilfe von Ie fin ern n n, n ga. 206 2027. Leinener Hemdkragen mit Haltl⸗ Farbwerke vorm. Meister Lucius „* Brüning, 3 gerlin. I. 9 7. ; 8 21 864 3 ö 33 206 53 en e , e , , . 36. bur d ontem 125. 206 819. Wägelonfrollporrichtung. Ernst

ischen Wied n * ; pech . . ö z ; han Len 355 P. * 557 24 38 * , , . velch er ennstoffe Koblensoffoerbin⸗ H . ĩ loch ; e,, 6. 6

graphischen Wiedergabe von Bildern, die mit einem Arbeiten. Minimax Fonsolidated Limited, vorrichtung für das Lrawattenhand. Charler Ryan, Vörbst a. Mi. 24. 10 07. F. 24 382. . 21b. zo 623. Chromgallerte, . B. Chrom- 1 , n, , 57 * r ofratzme Bon Putz- und Poliermüiteln. 3 3 i. Pr., Hohenzollernstr. 2. ; 2 5a, , R, ; 43 - ö 29. 9. 0. K. 357639.

sind. Robert Brede, Cöln Lindenthal, Landgrafen⸗ 2? Berlin 8W. 11. 12. 2. 08. R. 25 857 Edmond Sörerin 8 Le Havre, 3 . n ; ; . dgrafen⸗ 22. 7. 07 d . 2. d UM. 20 8040. „dmond —6Gdrerin ayssellan ce, Le Hävre, Frkr.; . Rasse voa Bleisammlerel frrode M. 8 Jos h . , . 3 . 2 3, . r . 9 * . 2 . ö r ,,, n. . ö , . M ass 122 ammlerelektroden. Marius Josep Has gers zasten Brennstoffes zugeführt K. 37153 ; . 9 3 93 66 ne ö . 07. . . 75c. M. 32 938. Verfahren zum Herstellen von 2g. 208 8264 Knallgas brenner mit in den Verte: Pat. A wälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dengꝛd u. Moliere Cbarles Thiellet Lon; r. en, . , , . e,, . * ** G84. Vorrichtung jur Befestigung Hubbegrenjung von elektrisch betriebenen Bãbnen a. S. 48 318. Kinematograph für Serien. Schablonen zum Bemalen 4ckiümmter Oberflächen J'nenraum des Brenners mündendem Sicherbeins., Dr. H. Weil, Frantsurt a. M. 1, u. W. Damen, Beitt. A. Glist, Pat. AÄnw, Berlin Sf. 48. Perzen. St , ; er Tos oc, Vorrichtung , em,, an Wägen oder Auffu, Sporrichtungen; 3 4s. 3. Pat. hhlder Feisgledeng Eiöttgzund verschtegfteg Lochung. in der Welse, daß die. Schꝛ lone ter al d,, i, gu L. hat doe oz. Gauer go, gabel in g, n, , ,n, mn as s, . 383. ,,,, , D ,,, * 6 Doran gz sg. ge gg gg. ger, 206 445. August Böhmer,, Mas deburg, Inks h a. M ö d ö 1 . . 741 len bIe ö , 58 * 32 ** 4 4 m . n . . . . 2D. 3 76. T. 2X. . , . 3 anr im. R qt erta . G. 26 930. . ö 5 3 * ? ? Max Dansen, Paris; Vertr.: Kenneth Romanes, lu bemalenden Köiper selbst oder einem ihm gleichen Beriin G. m. b. H, Berlin. 26. 3 03. S. 2 554. Ea. 206 522. Schnelldampierzeuger, bestehend Für bicse Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 2E*t. 206 s727. Hohles Feuergeschränk zur 34 , nn. leberstr. 9. 12. 7. 07 B. 47 166.

KWerlin, Kurfürstenstr. 153. 6. 4. 08 M 5a. 206 515. Tiefbobrvorrichti t Bohr, aus übereinander angeordne in schie rden igen ; ö. üng von Taft über und unker den Rost. Thomas 24f. 206 5 81 Gieröffner. Fritz Albiez, 42 206 627. ichtung, bei der das 21 n sit. . 4. C8. odell erzeugt werden. Minima C onsolida * ö stefbobrporrt ung mit Bohbhr⸗ aus ukereinander angeordneten, in schlangen Doemligen . 20. 3. 83 führung von Ln über und unter den nost. Vbomas a, * ö ö w . *r ; 2f. j k age borri ung, 9 i das rer,, ,. Woolle, Bafel; Pertre:. Ib. Haute, Berlin SW. 6. Wägegut auf eine Platiform aufgesetzt wird, die bei

57a. M. 32 717. Vorrichtung zum Schrägstellen L * Rd. R a ; schwengel. Alfred de Hulster, Paris; Vertr. Dr. Windungen hin und hergeführten Robrzügen. dem Untionsvertrage vom W die Priorität Dowäaie, Lioerpocol, u. David Urown,. Bootle, * . . des im Objektiobrett schwenkoar w , Ob. e, , , Clemens Wagener, B. Alexander⸗statz Pat. Anw., Bell Swe 8.2 06. Achille Bugnon, Paris; e. * Enhermn Pr. ö 63 . . ö. 14. 12. 09 z Lancaster, Gr. Brit; Vertr.; E. W. Hopkins u. K. 31. 12. 07. A215 206 K fortschreitender Entnahme des Ladegutes eine Auf— seltizo Heinrich; Merzenich, Barmen, Dörner 379. W 30 49 1. Illusionseinrictung. Ek ich R. dr god; M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat.⸗Anwälte, ' Grnnd der Mnmeldung in Frankreich vom Dsius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. IJ. 9. 7. 07. dai. 206 288. Gartentisch mit gelenkig ver waärtsbewegung autführt. August Redecker u Feiß hrüdenst 114. 13.7. G63 Weiß gen. Parry 8 h nr fin Ce g. stt 6. Fa. 206 516. Glastischer Bobrschwengel; Zus. Berlin SwW. 48. 1. 3. 68. B. 49 337. 12. 4 (6 anertannt. D. 18768. hundenen Sitzmobeln, 25 Ludw. Bergmann, Cordes, Ältenhun dem i. W. 5 1. 98. R. 26 669. 572. M. 29 547. Verfahren zur Herstellung IJ. 37 08. 3 Berlin, Leipzigerstr. 41. Pat 192 195. Dr. Hang Thürach, Karlstuhe 130 206712 Sicherheits vorrichtung für 216. 206 715. Verfahren zur Herstellung ven 29a. 208 507. Verfahren, die in der ersten Goldenste dt. , 8 ho . it durch Ventil 121. 206 591. Se nbsttätiger Wärmeregler für von Bildern auf Unterlagen aus Zellulosederivaten TSc. G. A2 513. Sprengmittel aus Saspet i. B, Schi rmerstr. 5. 209. 8. O!. T. 12342. Fiammrohrt ffe ni n. i , I mit Glassasern veisetzter wirksamer Masse für Gasungiperjode entstebenden kählenstoffceichen Be. 34. 296 5? 82. Seifenspender mit w . * Apparate zum Pasteurs sieren oder Erwärmen von sauren Charckters, ins besondere Kollodium, durch Schwöoefel, Pofrrobi Ent n, , 5a. 206 517. Bohrstange für Tiefbohrungen miöohr, Harburg a. 6 Gliscnstr r,, . Sammlerelektrode ;. RBerliuer Attumulatoren - siandteile des Leuchtgases durch Einleiten tines legel ner, mung 6 n , [i, ,. Milch o. dal. Flüssigleiten James, Jessen, Uebertragung aufgesaugter Farblösungen von einem Sprengen von Gesteinen u. dgl. Win Et . und Gestänge für Ppzwmven. Emil Dinse, Beilin. GE. 13 k J Werke G. m. B. H., Berlin. 10. 10. 06. Schutzgases vor Zersetzung ju bewahren. Hans mann Stengel, Mainz, Katserstr. 34. 8. 2. G8. Minneapolis, V Si. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗ provisorischen Bildträger, insbesondere einem heiß (ettlingen. 1 8. 97 k elm Sderle, S öneberg, Houptstr. 155. 13. 5. 08. D. 20 022. 120 206 712 Durch dle vereinte Wirkung L. 23 284. . . . Ries, München, Maiste. 9/10. 12. 2. 07. R. 24 013. 86 12773 ; ö. zbüll e Anw., Berlin Sw. 61. 2. 12. 05. J. 8507. entwickelten Chromatgelatinerelief. Dr. Waldemar 80a. G. 12 A232 Plattenpressen zum Presse 6b. 206 629. Vorrichtung zum selbsttätigen des Dampfdruckes und einer Ham n, m nn, 216 209 528. Anlaßvorrichtung für Eltktto⸗ Za. 206 618. Senkrechte, aus einzelnen 236 296 02 ö chr , . wer) . 421. 206 9682. Thermostat mit schrauben⸗ Merckens, Mälhausen i. E, Schwar jwal pl. 1, u. und Verkohlen von Torf u. dil * ginn 2 Umsetzen des Bohrers bei Gesteinhammerbobr— P betriebener Vampfwesserableiter en fh William motoren. William Cornelius Mayo u. John Flementen bestebende Retorte zum Verkolen von Gefäße. Gust av kot eilin, Mart. fzrmigem Ausdehnungekörper. Otto Fromme, Dr. John 5. Smith, Paris; Vertre: H. Neuen. Ekholm, Hör. Schwed . w,, 6. . 8 maschtnen. William Hahid Jou esu. William Pierce, a over London Vertr⸗: 6 ö. Sssowet. Pat. 83 El, Paso, V. St. A. 514 M. 5 Kohle. Harold Wbiteman Woodall, Rovston, u. e . . glu sigteits mn ãtmer Fran sant a. M., Mainzerlandstr. 259. 9. 2. 08. Pat.⸗An ,, ö . , ,,. WSG r j n Man 1a 51 . J,, Wilrich at ⸗· Anw. in w , 6 8 ,, y ö ,, . ragbe ö , Ldeuhler, Fr. Harmsen, A. Büttner, Pat. Anwälte, Penmgentnawe . Wiltlams Meine Tregsotzn,, gn. Anm, Verlin ; d. 43. n, S. e, . K 6. 8. O6. Arthur Vic. Deugall Duckham. Walen. Dorstt, Mar Beeolauer, Berlin, Raabestr. J. 28. 6. 0. ar 6 o 725. Glutmesser mit Benutzung elnes 1

J bewegten Kinematographen aufgenommen worden London; V , 3; ; z Sidney; Vertr.. M. Abrabamsohn, Pat. Anw., LZa. 206 521. FKammer⸗Wassrröhrenkessel. . , , ö . 6 3 * ĩ ) London; Vertr.! Clemens Wagener, Berlin W. 9. R ss enkesse . gelasine inthaltendes Bindemittel für die wirlksame bie Schirelgafe des unter dem Einflusfe der ähbitz Han Kliose, Ehemattz, Wilhelmplatz. 22. 3. 08. zes Tos 5 6! ** Vorrichtung mur selbuzätizen

59a. Sch 29 770 Selbsttätiae Entleerungs 93 h . . ö pon; Vertr.: Th Sausk Berlin SW. 61 9 . 4 1 ; ;. 32 859. , 9w . z GC MWiegand ] Sch 2 * b] * e 186 Berlin 8W . 61. 28. 12. 07. Vertr.: Xh. vauste, Berlin d K . . ; I Je. 206 639. Vorrichtung zum Abblasen von ö ö ö ö . . 54 . Engl. ; Vertr.: , 6 Karsten 11. Dr. CX. W egand— B. 46 84. . ö a e ĩ porrichtung ir Drackwesserleitungen. Anton Schlüter, 80a. W. 80 182. Schneidevorrichtung für 8 10 24 Ü . Schlamm und Ablassen anderer bichflũssiger Massen. ffür diese Aamelduns 6 4 Prüfung gemäß Pat. Anwälte, Berlin 8. 11. 19 10 07. W 2828. . * 258. Meßgewandhalter, bei welchem Schmeliksspers zur. Bestimmung Der Hluhtigz. München, Balan lt. 30. 24. 3 Osö. . Dachtehlstctne. Ft Werner, Ingramsborf. Bez. 65S 06 630. Preßluft Gesteinhammerbahr. Franz Scharmaan, Bocholt i. W. 27. 6. 6. dem Nalonspertrage vom ?-= .= 33 die Prioritst 6c. 206 6409. Porrichtung um „SZufsißten das Anfpannen bulch in wee obe verstellkare Vugei Norma. Compagnle, G. m. b. D., Cannstatt. 6a. B. 49 629. Verfahren zur Herstellung Breslau. 21. 7. 08. ö maschine, bei der in Stuf, nlolben nach dem Ver, Sch. 30 436. J von bestimmten Flüssigkritsmengen beim Anrcichern Errol! Anton Ebert, Dalfingen b. Schwabsberg. 1 Prüf

von Polstersachen; Zas. z Pat. 164 027. H. Grüg⸗ 81a. N. 9361. Maschin« um Drucklschriften hundprin ip unter Vermittelung eines Kolbenschiebers Ef. 206 523. Kesselrohrstopser mit wei Ver— auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten von Luft mit gohlenwesserstoffen. Henny Winzer 5 os 6 133525 5 ) ; * 2k. 206 703. Maschine um P rüsen von mann, H imburg⸗ St Georg, Greifswalderstr. 42, u. unter Kreu band le N P ö ; bewegt wird. Camille Bornet, Paris; Vertr.: schlußke eln Dittman E W . SHambug ö Staaten von Amerika vom 11. 2 O7 anerkannt. geb. Graͤper, Alfon I, Poststr 1 6 W. m6 646. . . 8 2 lische Feilen, Sagen und ahnlichen Werkzeugen. E ward J. Pohs. Hamburg Fimskũ 83. 963 band zu legen. ational Mfg. d . ö Ser ö lußtegeln. X 1s ag aer, Hambung. . . * 25a. 206 583. Steuerung für hydraulische Heisler Serb Charles Fleicher, Manchester * Po: js, Hamburg -Gimzbüttel, Sandweg 36. Mailing Ew., Racine. V. St. A.; Vertr. Fran; H. Fh ingenann Th. Stort, u. C. Herse, Pat. Anwälte, 3. 13. 67. D. 19308 21c. 2006 829. An aufrecht stebender Unter 2s b. 206 700. Boeschubporricht ang für Spalt. Aufzüge mit Geschwindigkeitsperminderung vor der Geisler . 9 . z eh . m . 26. 3. 08. Reinhold, Pat. An Berlin 8. 53 . Berlin MN. 409. 3. 9. 97. B. M7 6h. 148. 200 640. Ventillose Dampspumpe mit lage zu befestigcz der elcktrischer Schaltkasten. Emile und Schneidmaschinen, insbesondere Lederspalt; und 1 Sti ö Engl; Vertr.. E. W. Hopkins u. R. Osius, Pat

' ; ; - hold, Pat Anw., Berlin 8. 53. 14. 10. 07. = 9 : ; . . .BVentillose Dampspumpe m ge z sestigender elettrischer e . . Hiltestelle. Mascinenfabrik Stigler A.⸗ G., ) Berlin 8W. I 14 0 58. 3828

Sb. J. 10 588. Lerkvorrichtung, für Fabr. ta. Sch. 28 Sz. Vorrihtiag zum Falien Für dtese Anmeldung ast bei er Prüfung gemäß Cinemf Einsatzßh linder, der dutch den, b̃ampenkelber Calles. Seebach b. Zürich: Vertr.: C. Klever, Lederabschärfmaschinen, Fortuna Werke Albert Mailand; Vertr. H. Gail, Pat. Anw, Hannover. J zeuge. Friedrich Jung, Berlin, Waldenserstr. 15. von Nadelbriefen. Erich Schumacher, Aachen, dem Uniontvertrage vom . die Prioritãt f derstellt wird und bierdurch die unmittelbat in den Pat - Anw., Karlgruhe i. B. I0. 3. O.. CG. I6 550. Dirth, Cannstatt, 19. 11353. 06. F. 22 536. 65. 3 98. NM. 31 46. ; 12m. 206 592. Addiermaschine, bei der da 1. 5. 08. Hauptstr. 35. 18. 9. 07. ö. , , 1 inen n, mündenden Saug, und Druch anäle 216. 2060 530. Schaltweise für mit Wider 0b, 206 539. gänstlicher Zahn mit seitlichen 5a. 206 584. Vorrichtung jum Ent und Niederdrücken einer Taste die Schwi agung eines mit

5 7 . Fede n 141 9 4 2 1 7 131 2 T ö 7 5 c 2 1 8 8 1 . * * * ö. 1 7 5 7 91 . ĩ 7 2 . . . * 1 ** s 8ryo Mi 19 7 83. B. 51 702. Federanordnung an Wagen, 8 ga. P. 20 509. Vortichlung an Nadelwehren Grund der Anmeldung in Frankreich vom 21. 2. O7 offnet und schließt. Martin Högemann, Griohn wänden versehene, die Umkehr der Drehrichtung von Aussparungen n einem mittler n oder iwer ö. Verriegesn der Schachttüren von Auftügen. Berlin⸗ siufen förmigen And spa rungen perschene en ntfs , belt einander liegenden Haltestiften. Hermann Friedland, Anhannische Maschine bau. Att. Ges. , Berlin. veranlaßt und begrenzt. La Socists Chateau

iasbeson dere an Kraftfahrzeugen. Fa. H. Büssing, zur Nutzbarmachung des Gefälles füt Kraffanlagen. anerkannt. b. Vegesack. j5. 5. 07. H. 40710 Elektromotoren b'wirkende, eleftromagnetische Schalter Braunschweig. 14. 10 06. , Hei treffe, gen l Käererasßnlatz. Törtarzös 818. Werfabten zum Biegen von aj FeEds gin. l ißsten eng für Tann. ,, e , n n n, , ge r, ,,, 62c. R. 26015 Antriebs vorrichtung für 1. 10 07 g gerf . 3 fei Teilck a z ,, YF. 59595 nee,, , . 0b. 206 516. Schleifkloben für jahnäcztliche! h , . D ü Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. 31. 3. 097. S 24398. Wagen dae The NMendd Riad aub Mai * 1.10. 07 ö ünnem, aus feinen Teilchen jusammenzesintertem maschinsn. Friedrich Beya, Alt⸗Thann i. Ell. H. 4 o8 K 373899. . n, n, mes n, nb, , 35a. 2086 624. Seil llemme für die Verbindung 1 agenzüge The Renard Roa 4 1 Zrans- 86a. J. 25 120. Spulenrahmen für Scher. Wolframdraht. Deutsche Gasglühlicht Att. 10. 5. 035. B. 30 126. . 2zic 206 531 KRoniaktvorrichtung zum Gin. Zwecke. Julian bomas Weighf n, Eddie Snawden des Auftugseiles wit dem Fahrstuhl o. dgl. Richard 42m. 206 G68, Addiermasch 'ne mit Vorrich⸗ port Corporation Limited, London; Vertr.: maschinen. Loulg Feß mann, Johanneshaagstr. 19,ů Gef. (Auergesellschaft), Berlin. 16. 4. 0. E5a. 206 52484. Vonichtung zur Begrenzung und Augschalten elektrisch er Stromkreise zu bestimmten Davis, Rich mand, V. Si; A5, Vatr. , M; Schmetz Schün! Essen. W'st, Bortroperstr. S2. 28. 4. 07. tung zum Kontrollleren der in die Maschine ein⸗ Or. D. ; an enherger u. Dr. E. Graf von Reischach, u. Gebhard Hämmerle, Prövsantbachstt. 45, ugs. D. 18335. des Typenvorschubes für Setz, Druck. und Ablege⸗ Zäten. Isaria⸗ Zählee⸗ Werte G. m. b. G., Vat. Anm. Aachen. 13. 3. 08. W. 24 407. Sch. 27 6565. geführten Summanden. Jörgen Elias Lange, Pat. Anwãlte Berlin SFM; 61. 19 3. 98. Iburg. 8. 8. O8 7e. 206 s 19. Maschine zum Prägen und Lochen vorrichtungen. Hariy Cbristlan gGammeter, Clep⸗ Mün hen. I7. 5. G63. J. 10750. 20d; 206 82h. Umschlag, oder, Pertand mit Eb. 206 848. Selbftgreifer für Krane u. dgl. Lars Lange u. Adolf Thorvald Moe. Kristiania; 5328. S. 5891. Laternenbalter, insbesondere 88e. Sch. 39 152. Ahst-porrichtung für Web. von Nadelschäften. Paul Schnadt. J. Fa Frirdr. Lind, Ohlo, V. St. A.; Vertr.: G. Gronert . 2Ec. 206 573. Verfahren jur gemeinsamen Vorrichtung zur Verhinderung det Verschlebens de: John Röoley Temperley. Joseph Temperley u. Vertr.: CG. Franke u. G. Hirschfeld Pat. Anwälte,

für , , n ö Rixdorf⸗Berlin, Sander⸗ stüble; Zuf. 1. Pat. 200 247. Dr. Ing. Desiderius Kaiser und mMobert Schnadt, Iserlohn ö. W. Zimmermann, Pat. ⸗Anwälte, Berlin 8SW. 61. 3 Regelung von Antriebsmotoren und (Generatoren. 4 erf inan derliegende / Teile. Dr; avid n . William Alexander, London; Vertr.: Hans Hei⸗ Berlin 8W. 68. ö l d, 83 8 . 6. Flaschenrelniger mit einer k . . 1 Sch. 26 356. Ma 16 . , . ä, ö. Hugo Korn, Merseburg. 19. 3. 07. K. 3423. i. J . mann, Pat. Anw., Berlin 8 e 1. 13.8. 97 T. 12403. 42m. 206 726. Vonichtung zur Berechnung ; ; . 9 ein s9e. lil. 3148. Spulenautwechselvorrichtung a. 681. Vorrichtung jum Waschen von 15a. 208 620. Matrizensetz- und Zeiltngieß⸗⸗ 2ERc. 206 574. Elektromagnetisch angetriebener Nascnein gange. Fhristlan gr er un. Pforzheim, Für diese Anmeldung . bei 3 Prüfung gemäß von ,, .

die Welle eineg Turbinenrgbes bildenden hohlen für Webstühle. Union Bauß, Wien; Vertr.: fadenförmigem Terlilgut, insbesondere Pußwollg. meschine mit an Dräbten geführten Matrijenstäßben Sesischa . . . Bilham; , ,,. n, n. n, , . Ver: . Elliot. Vr. M. Lilienfeld u. B. Wassecmann, Anton G. öh, Broh! a. Rh. 1I. 12. 97. B. a3 484 und umklarpbarem Matrizenkorb. Typograpßh , , , Er faber n n fer. , n n. ö e, . 13 Anschlingen dem Uniongvertrage vom 4. IZ. Fp die Priorttat Ben SW. 61. 10. 2. O7. E. 12317 x * . nm 9 j , ö . 6 608. Pat. Anwälte, Berlin SW. 45. 7. 8. (8 Sa. 206 708. Vorrichtung zum Kochen, Färhen, G. m b. H., Berlin. 15. 7. 07 T. 13 237. Kopenhagen; Vertr. A. Specht, Pat. Ruw, Ham—⸗ 2 8a ö ö. Cr er en m * ; 9 'auf Grund der Anmeldung“ Mn England vom En. 206 as 0. Vorrichtung zum Veranschau⸗ fen eig s“ i. 6. , . . der s75. A. A6 02385. Schraubenfeder zum Halten Tränken usw. von Textilgut in gesclossinem Be. ASa. 208 697. Ablegevorrichtung für Ma⸗ burg J. 7. 6. 08. J. 10709. z e n Berlin e et 21 49 98. 15. 9. O6 anerkannt. sichen der Aenderungen des Datums beim Mebzr, . irn dine . f i ,, an des eigentlichen Werkjeuges von Preßluftkämmern halter mit kreisender Flotte, Fa. Fr. Gebauer, t izen etz und Zeilengießmaschtnen, bei welchen die 218d. 2086 532. Anlaß. und Regulierpeifahren G 15763 ) 6 ö nackerstr. „4 I.. 5E. 206 6585. Kran mit durch Schrauben schreiten der Datumgeen me Zus. 3. Pat. 194 429. . , n Dee, he nnr , n , , n , , . . . iur selbsttäti . Dru d , , . e. . mebr . und elaphasige , nn. od 208 652. Vorrichtung zum Verbindern spindel und Schraubenmutter verstellbarem Ausleger; . g, . mn , Mathtldenstr. 39. j Pert: 1 ,, . . 6 465 . ng iu gen tätig umkleppbarem Matrizenkorb. Typogr⸗ Alexander Heyland, Brüssel; Vertr. A. Elli, S , 347 Lanwig Zuf. 3. Pat. I56 5ß3tz. Duisburger Maschiaenbau 2. O8. B. 48 16. as g. E. Dänem.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ ue n k Einführung von Gewebebahnen jwischen Kalander, G. m. b. H., Berlin. 11. 7. 07. T. 1224). yr. M J B. Wass Pat. Anw des Stotterng; Zus. 1. Pat, 186 z47. Ladnn Zul e Yet. z eg ,. 2060 663. Selbstkassierender Flüssigkeits ˖ mann, Dan. Ann al gHerlin 8w. i. 15. 5 08. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. waljen. Otto Girudt-, . Lausitz I5a. 206 718. Gießmaschine. Hugo Fried⸗ ö, *. 5 g mg, , Anwaͤlte, , Hannover, Brühlstr. 11. 1. 8. 08. . n. Fr wem Æ KFeetman, Duisburg. . 3 da, fg K bas ein. . . , , . z Co ? 11 agelpt sse mit einem od , . 218. 208 323. Wicklung fü,; Wechselsteem—, od. og 16. Kempfesse zur Erienaunng t— arg. 208 321. Berfab̃rn fun Herstelluig ebehee , rn, ef! 6 1 el! 7 ; 46 f oIoömm 3. . . 6 . vrt ein oder 26. 5. ö F. 23 572. in- * D* ͤ 5 ; * w. K 2 8 * . J un u a eßmw = ĩ e lt ge eä. rule l, gar e n, er, den,, , o, d, , , ,,, , n ihrn een 34 n 3 9 6 ö ,, . ̃ hewsglichen Tischen. Gebr. Voens gen Att. Ges., Net, Imꝑfrlzen für galvangplastisch Ve wi falt gur. Hunt u. Fa. Sandyeroft oundrn Companj 2 2068 is Dr eln ff fr ae sr tlic b Berlin, Fritz Rennt. . 23. 3. 9. Ri. zi 677. Buchmann, Jagereseben b. Nu. Dietendorf. 8.8 0. ,, . 1 ,,, . . 3h y ,. . P. 20 ih ttt 2 . 4 , r,, Lintited, Sanz e oft, Engl. Vertr.: Fr. Schingen, wecke mit einer nin Heben bib Etz e ben 2782. 205 6566 Vorrichtung zum Reinigen und . 96 7227. Vorrichtung zum keeujwelsen ; 1 e, 2 . = 0 ung zum se ätigen arm er Landstr. 6. 3. 5. 03. B. 50 95h. Hp n,, n n, g , 2 ö * ; . : z ö ĩ den Derbeme en der eingefüllten Reintgungeflüssigkeit. Ventilen füt das Druckwasser in gemeinsamem Ge. Augrücken und Kippen des Pelastungelastene 6 5c. 208 714. Vorrichtung zum Gießen und a. Anw. gag. 12. é. O7. O. . 211. tion,, . 6 1. S. 9 n , m,. . , ,,. 6 Ie epck wn Warmn fr g, Latte; gif r gat. Karl Kauffmann, Häanneher, Heinrichstr. ; 25. 8. C 8. häuse. 5. 10. 08. Wäschemangeln nach ciner bessimmten. Anzahl von Vearbesten runder Stereytyßpiatten Robert 22. 2908 336 Anordnung n, . ions⸗ ö ö. * . G. m. b. H., Berlin. 5. 11. 0 d ,, m. di e, n, n 20 ed n Gören Wistuft. Kopenhagen; Perm. 67a. 6. 26556. Vorrichtung zum Abschleisen 89836. W. 26 144. Vorrichtung zum Einstellen Hüben. eiler's Maschinenfabrit, Liegnitz. gummi Aunand, South Shieltz Engl; Vatzt,; 9 . in den w , . 9 zung , . 5. 865 ma, den, ut verne. i ö Adu Botz dieymend, Vi. Wagner a. G. Lemke, von Flächen mittels eines mit der Stirnfläche arbei⸗ der Kupplungen eines Zabnrädergetrlebeg mit dauernd 1. 4. 98. S 26 383. Henry Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin 8wW. bl. ö * i n en, gan 8 3. . r n, Nen kelrahmen ö 2 ö Ich mi st ih rem * ' 206 30* Ger nt zum ; Beschneiden und Pat. Anwälte, Berlin 8W. 18. 21. 65. 098. W. 30018. tenden, von einem Führungsgehäuse getragenen und in, Eingriff stehenden Zahnrädern, inebesondere für Hf. 208 634. Verfahren und Vorrichtung zum 26. 4 O7. A. 14361. Hr 86 6 ,. . . 5 ncht La. Kepf. und Fußtell Wilm gl . n nnn, Hobein don Linoleum mit vertieft jwischen Backen 444. 208 509. Knopf mit auswechsel barem durch eine biegsame Welle angetriebenen Schleifsteinegß. Motorwagen. 4. 1. C9. ̃ Sichern von Tertffwarenwickeln. gegen unbefugte AE. 208 642. Vorrichtung zur, Höhengesn˖ 19 5 6 3 i . ar irn ne,, , . Großbr.; Vertr.: G. W 5 z . K. Dsius, slegendem mebrschneidigem Mesfer. Gotthard Krast, Uberzug für Kleider Schnallen, Hutnadeln und ähn. Kis surit · Werte M. Winkelmann Att. Ges.,“ b, Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju FGatnahme von Ware. Johannes Driel ing, Magde stellung der Papierwalze für Schrelbmaschinen. John 218. 306 e g. 23 ichtung zum selbsträtigen Pat. An iwalte Berlin 8 W/ l ) 4 ö. 3 IJ 157. Degerloch b. Ger f 3 2. 07. K. zz 3J3. liche Gegenstände. Edouard Henri Agnellet Chalet Dan bur, 3. 3. 68. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen hurg, Yrelteweg 40. 12. 5. 06. D. 20 069. Carbury Holforb, Buckland, Newton, Gagl.; Vert; Augsch . . aj Ank ö . Anlaß Fir dlese Anmeldun sst bei d. p üf gen 1 72. 208 585. Spitzfuß für Leltern und Gerüst de Villaret Thone s, Fikr.; Vertr.: J. Tenenbaum, Ji. G. 26 sos. Vorrichtung jum Abschmirgeln als jurückgenonmen. si. 06 86. Verfahren Jum Bleichen mittels! Pat. Anwälte Pr. M. Wirth, C. Weihr, Dr. h. alten der mit dem Anker rotiere l er Prüfung g =

die