1909 / 15 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

mit schräg angeordneten länglichen Befestigungs. ] und der Sicherheltzselle. Siemens, Schucker t tnerke iedener a ( ö löchern versehenen Aufstecktinges auf den Rand der G. m. B. D., Berlin. 26. 7. Os. 8 17 652. 566 i. a , n , 3 . k ee , , eststel. d A4f. 362065. Leichter Deckel mit geflanschtem] 268. 262 201. Luftanfeuchtungsgefäß mit Halte⸗ 422. 261 792. Fernregistrierender Flüssigkeits 45e. 362 125. Antrieb für Strohelevatoren, Kapsel gepreßt und durch Anziehen der durch die 21f. 862236. Elektrische Handlampe ins, F0f. 381 98s. Aufklapybares liegendes Solenold. hängen aller r ur n uflug: mittel gn Vor. Rande und Det infektionsbebälter für Nachtgeschirre. klammern. Adolf Kantor, Berlin, Moritzsfr. 23. messer. Maschinenfabriken vorm. Gebr. Gutts« dessen einer Teil von der Vorderradachse und dessen schrägen Löcher hindurchgebenden Schrauben dauernd besondere für Hacköfen, mit auf isollerendem Griff Dr. August Smith. Berlin, Johannsesir 4. Art Ges HRemsch d mgung Hermann Boldt, Stettin, Prutzstr. 9. 12. 11. 07. 2. 12. 08. K. 365 816. mann u. Breslauer Metallgießerei Att. Ges., anderer Teil vom Elevatorgestell getragen wird. festgehalten wird. Felten, * Guislgaume · ah befestigtem Gehäuse, verbunden mit als Führung 4. 12. 58. S. IS bz6. ; 31e. 362 T0? , SB. 36 357. . 26e. 861 827. Sicherbeits. Gasventil für Heiß / Breslau. J. 6. 7. M. 24 3965. Glogowski K Sohn, G. m. b. S., Hohensalza. men erwerke Akt. Ges., Mülheim a. Rh. 23. 11. 08. dienenden ringsum mit Asbestumhüllung versebenen 30g. 362 268. Behälter aus Glas in Flaschen. Portieren u. dgl eren Ring eine Fest inen, zit. 3262 135. Darch eine Zwischenwand ge wasserapparate. Bamberger, Lerol c Co,, 42f. 362 287. Segmentstück zu automatischen 1. 12. 08. G. 20 671. . . F. is 742. . . Scheiben, besonderen Reflektor und Schutzkorb. form. Wilbelm Zenker, Langenau, Böhmen; Vertr. sedernde Klemmßacke besitzt 68 a. und gin zrilies Woschbecken, Sfidor Buchmann, Nürnberg, Frankfurt a, M. 6 11. 866. B. 40 362. Hechschnadkeerger R Co, ä. ; b. d., Tf, ss on n, Rpphorzichtung fir Fiehfanngz, 2c nsn 699. Jollerte Leitung mit Schlitz. Gebr. Hannemann Eie., 6G. m. b. S., Otto Wolff, Hugo Dummer u Richard ' Iffert Nürnb 25 3. 26 oiff Æ Cie., Burgstr. 38. 4. 12. 98. B. 40 628. 36e. B82 181. Mischapparat zur Erzeugung Bergisch⸗Gladbach. 3. 12. 08. B. 40 599. Georg Born, Niederlößniß, Hohenzollernstr. 70. rohrarmierung und darüber angeordneter Band. Püren. 10. 11. 68. H. 39 162. Pat. Anwälte, res den. 25. 41. 08. 3. 5413. ö *in. For dJ. ,, z4I. 361 638. Kleiderbügel mit Vorrichtung von Warmwasser mistels direkten Wasserdampfes,ů A298. 361 89 2. Trichterartige Schallleitung von 21. 11. 098. B. 40 441. , , . Siemen s · Schuckerttverke G. m. b. 215. 382239. Nehenschlußunterbrecher für 309. 362 283. Gleichzeitig als Sicherheits. steckbarem Rohr alt a i, garn, ⸗. und auf jut Aufnahme eines Stoffes gegen Motten o. dgl. aus ineinander liegenden, getrennten Kammern von nahezu ellipsenförmigem Querschnitt für Sprech 45f. 362 028. Baum⸗ und Asthalter, dessen B.. Berlin. 5. 9. 08. S. 17 942. Differentialbogenlampen, dessen Elektromagnet vom schelbe dienende Vorrichtung jur Verbinduͤng' deg fiehender Se n 9 6 enem Le sten haster be⸗ Insekten. Steinitz Mester, Bremen. 25. 11. 68. spiralförmiger Gestalt bestebend. Edmund Mayer apparate. Pringnitz Co., Fllrich. 27. 11. G3. offene Gabel ringförmig und dessen Stiel mit 2e. 361 7252. Dachförmiges Formstück zum Hauptstrom betätigt wird. Electr. Bogenlampen. Saugerg mit dem Schlauch an Kinderflaschen. Jacob 5. 12. 08. St el chen. Johann Stracke, Menden. St. 11101. G Co., Ulm a. D. 10. 12. 098. M. 28 784. P. 14 630. Schraubengewinde versehen ist. Karl Eickmeier, Abdecken der Kabeltröge für Erdkabel. S. L. Schulen., K Apparate Fabrik G. m. B. S., Nürnberg. Hoeck, Ahaus J. W. 2. 127. 55. S. 33 573 . * 15. 891 612 Tis f i 341. 361 6683. Sicherheitsgefäß für feuer Z Ta. 362 286. Betonbohlsteindecke, bestehend 2h. 361 666. Panoramafernrohr mit dreh Mackenbruch b. Asemissen. 2. 12. 08. GEG. 11977. burg, Bremen, Fesenfeld 16. 2. 12. 08. Sch. 30 540. 12. 11. 08. EG. 11 9gog. 290i. 261 989. DVetinfeltlonsschrank für ärit. pa en s. . 8 u . in mer Hinr ch gusch. gefährliche Flüssigkeiten. Eduard Muhra, Rybnit, aus Beton hohlsteinen und Massiokonffruktion. Weber“ barem Eintrittsreflektor ohne besonderen dreh oder A599. 361 625. Mechanisches Rührwerk für 2Ac. 381 799. Wasserdichte Einjelkammer für 214. 262 26. Metallfaden Glühlampe mit liche Instrumente. Hans Lehmer, Weinheim 32 6 Gim ö . ö s 2 o8. B. 40 366 SS. S. 12. 08. M 28 749. Eisenbeton, G. m. b. H., Halle a. S. 2. 12. 08. schwingharen Aufrichtereflektor. Emil Busch, Art. Käsekessel. Otto Fleschhut, Immenstadt, Algäu. zufantmnen scßßbgre. Verte lungskästen zur Aufnahme af scher Jadenfhannung erf , . 6, . . ü , , . sm i gelt g r e offen 41. 381 783. Kochtopfeinsatz mit allseitig W 26 213. Gej., Optische Industeie, Rathenow. 7. 12. 08. 16. 11. 08. F. 18 666. . ( von Installatsongapparaten und zur Herstellung bon Püffesdorf, Harkortstr. 7. 25. 11. 0s. B. 40 75. 301. 361 973. Mit wellenförmigen Docht. bergstr. 27 b. 1. 12 85 . B 1h resden, Bort. durchbrochenen Wandungen. Heinrich Hardenberg, 376. 361 990. Formstein. August Scheller, B. 40 651. , ö 45g. 362034. Aus einem Butterbehälter, deltunggabiweigungen, Siemens Schuckertwerke 2. 62 264. Abiweig Dose mit in Isolier. führungen besetzter Degzinfektlonzapparat. Zyfinder za üs i 38. zig S- ,, Rhea i. W. 24. 11. 08. H. 39 3064. Duisburg. Düssernstr. 2. 2. 1. 07. Sch. 24718. 2h. 861 828. Bügel für einstellbare Brillen einem in ihm gegen einen Einsatz mit Formplatte G; m. b. H. Berlin. 8. 9. 98, S. 17 952. Material eingebetteten, steckerartigen Braht. Anschluß. Vatzschke . Eo. G. m. b. Sp., Berlin. J. 12. 08. we dend Servlet ö au ver⸗ 41. 361 75 4. Briefkasten mit einer den Inhalt 876. 362 655. Pfahl mit Zementfuß als (Schießbrillen). Georg Bache, Gleiwitz, Wilhelm. beweglichen Preßboden bestebende Buͤtterformmaschine. 2c. 361830. Nebenschlußwiderstand mit Klemmen. Johann Earl, Sber. Weimar 25 IF o8. F. Fol. , e, en k. . ; Eduard Menge, bemerkbar machenden Anzeigevorrichtung. Karl Baum⸗, Rebe oder Jaunpfabl u. dal. Heinrich straße 24. 8. 12. 08. B. 40 664. A. . W. Einig, Fiankfurt a. M. 3. 12. 08. Stromanschlußvorrichtung. „Nadir“ Fabrik elerir. C. 6757. , zot. 361 956. Schwämmchen Elnführ. und 7m 3 * . Ge dr M. 28 40, k Ludwig Vopel, Berlin, Gneisenaustr. 3. 2. 12. 083. Heßler, Vohwinkel. J2. 12. 08. H. 38 961. 2h. 361 849. Aus einem verkitteten posi⸗ E. 11988. ö Meß- Fustrumente Kadelbach Nandhagen, 2Af. 382 268. Abmwelg-Dose mit steckerartig Sprftz Apparat, Frida Rößger, Dresden, Ziegel. cisenrahmen Miihelm w. y mit Winkel. V. 6866. . 7b. 362 157. Anfangsstein mit voutenähn. tiyen und einem gleichfalls verkitteten negativen 4598. 362 1268. Kopfschutzhaube. Adolf Krebel, Vidorf . 3. 28. *. 51g. aucwechselbarr Glühlampen Armatur. Johann straße 62. 3. 12 608. R. 23 7354. ĩ W. enn 59 n gen ß Eomp., Hagen ZII. 361 766. Merktafel für den Haus, und lichem Ansatz für Decken o. dgl. Döschen * Menigkug bestebendes photogräphisches Sbjertiv. Müßsingen, Kr. Ueljen. 1. 12. 08. K. 36 815. Ze. 261 286. Walzenförmiger Rlllenisolator. Earl, Sber. Weimar. 25. 11. G68. G. S758“ 20k, 361 959. Verschlußkaften für Irrigator 341f. z L 907. R ., zon Hei Küchenbeparf, Josef Th. Schönig, Frankfurt a. M., Peschke, Berlin. 9. 12. 08. H. 39 45. Emil Busch,. Att-⸗Ges. Optische Industrie, 459. 362 178. Drehbare, verstellbare, jum Siemens Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. ZEf. 362 266. Differential Sparbogenlampe und Spülbecken. Ad. Schiev ctamh, Esfen 2 Nuhr, T uf ste * e , n,, . Hei, sörzern In Böhmerstr. 49. 5. 12. 08. Sch. 30 562. 276. 362 159. Glasfliese für Wand u. dgl. Rathenow. 12. 3. 05. R. 170657. Heben und Senken eingerichtete Käsefeuerung für drei 14. 12. 98. S. 18 619. für Serienschaltung mit eingebaut:m Vorschast Chauffeestr. 7. 4 12. 05. Sch. I6 556 . Sch mne nz ö 7 . Siegel; de pig 341. 381787. Ausgahebebälter für pulver⸗ Bekleidung mit verschmoljenen Rändern und ge! A420. 361 850. Au einem verkitteten posi. Heszstellen. Gebrüder Baher, Augsburg. I4. 12.08. 2c. 3641 985. Walzenförmiger Rillenisolator. widerstand. Felten Guillẽaume, Lahm eher 366. 361 876. Troyfenspiitze Gugen Saus 521 e ,. Sal ien 12. 98. S. 18 Hö. 4 förmige Stoffe. Herm. Schneider, Cöln⸗Bayen. mustertet Rückfläche. Ferd. von Poschinger, tiven und einem gleichfalls verkitteten negativen B. 40 028. ng, , , , , m. G. m. b. H., Berlin. werke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 25 II. 55. Illingen, Bez. Trier. 10. 123 98 5. 3 ,,, r hr 6 ,, . thal, k 6. . Sch. 30 568. 4 b. Zwiesel, Bayern. 9. 12. 08. P. 14 423. de, ,. , iet Terre, Objektiv. 96 , n. ; n , verbindbarer 1 98. G 18614. 18 752. . 11 224. Heibarer Frrlsaator. Mlfr 4 e, m,, . etersen, Bitterfeld. 341. 23261 770. 8 Kurbelarm ausgebildetes, 7b. 362 194. Kaminstein. Josef Rueben, Em usch, Att.“ Ges. Opiische Industrie, Vogel⸗Singkasten. F. Fries, Homburg v. d. H. 2c. 3281 986. Zugisolator für hohe Span⸗ wa] 23282 287. Differential ⸗Sparbogenlampe Klotz, r n,. , , 347 85 , ,, , . an die Antriebsspindel lösbar angeschlossenes, auf- Aachen, Försterstr. 7. 18. 12. 08. R. 22 357. Rathenow. 12. 3. 06. R. 17 60658. ö 17. 11. 08. F. 18 680. ö nungen. Siemeng⸗Schuckertwerke G. m. B. H., mit Ventilvumpe. Felten Gui egum e. Vah- 2e. 361 662. Kernnagel aus einem Stick in ö pe ; donn , . dessen Zinken klappbar eingerichtetes Kugelgelenk, für das allseitg 7c. 361 633. Falzziegel in kombinierter 42h. 362 015. An Klemmern mit Zylinder 45h. 361 762. Fütterapparat für Vögel, dessen Berlin. 14. 12. 08. S. 18 612. meyerwerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 25 16 653 Blech oder Flachmelalĺ geflanzt für Gießereien 3. scph gel an, g, . Yi Jen garn angeorpnzt sind. drehbare Arbeitsorgan von Rühr⸗, Misch ! und Mönch-⸗Nonnen-Form. Hugo Schünemann, Bremen, federung die Anordnung der Gläserverschraubung! Wandung gleichzeitig als Schutzraum dient. Dr. 2DEe. 362 1865. Durch eine Weckuhr zu be⸗ F. 18 754. 6 4 Marlha deilmann, Tempelhof . 12 53. dm e , Pleschen. 8. 12. 08. 3. h427. Schlagmaschinen. Carl Wiedemann Nachf, Obernstr. 4143. 23. 11. (8. Sch. 30 443. jwischen Fassung und Federstange. Carl Riske, Christian Bruhn, Wentorf b. Reinbek. 5. 12. 08. fätigende Kantaftvorrichtung, Heinrich Linß, 21f. 362269. Abdichthülsen für Kohlenführungen. S. 39 436 ö . d se ssst barer sor , . 3. beliebig Hrãg ver. Hamburg. 5. 12. 08. W. 265 256. 37c. 361848. Träger für Schneefanggitter Rathenow. 24. 11. 08. R. 22 670. B. 40 631. . Wutha. 1I. 12. O8. L. 20 762. görting Mathiesen Akt Ges geutzsch' Le pig. 2a. 361 717. Mit Buchstaben versehener 7 * ,, Stütze. Deutsche 5341s. 361 808. Wärme- Isolierhandhabe für oder Leitern, der an einer auf der Lattung ein- 421. 361 844. Schutzhülle für Thermometer 45h. 361 930. Vorrichtung jum Füttern der 2e. 362 166. Schaltvorrichtung für den An⸗ 26. 11. 08. K. 36 726. ö ö Druckknopf zur Bezeichnung pon Ffeldunge siÿ hen gys ! ng w m. b. S., . . melallene Kochgeschirre u, „ddl. Rudolf Fißler, gehängten und am Sparren angeschraubten Vlatte und Psychrometer. Gesellschaft für Markt. 323 Fische und zum Ent ernen der Futterabfalle in trieb des Isolterrohrlängen⸗Schneldwerkseuges an 2Eg. 362 259. Vorrlchtung zur Erzeugung u. dgl. Albert Irion u. Ignaz Burkhardt, Stutt⸗ 3 47 392 666. Gabecf aug R a Mm, r War. 24. 109 08. F. 18704. K befestigt ist. Otto Koller, Rege 3burg, u. Fran; Kühlh allen, Berlin. 11. 12. 28. G. 20749. ; Aquarien. Konstantin Rauscher, München, Gabels⸗ Isolierrohr⸗Wickelmaschinen. Maschinenbau⸗An, von schwachen Wechselströmen mik in ma gnetischem gart, Bopswaldstr. 29. 16 11. 08. J S8a9 nit N 5 7 nag in . 1. 56 tannia . ct l 341. 361 807. Wärme, Isolierhandhabe für Pöhlmann, Nürnberg, Laufamholjistr. 475. 14. 12.08. 421. 2362 24H. Grubenfahrtstock. Friedrich bergerstr. 62. 29. 9. 98. R. 22 264. stalt für Kabelfabrikatlon Eourad Felstug Feld osnillierender, an elastischen Gebilden e, d. 33a. 351 8565. Schirmssock. bert enn; i e ern un , gen; 8 . Noelle, Lüden. metallene Kochgeschirre u. dgl. Rudolf Fiß K. 37 001. ö Großmann, Nein „rf. 14. 11. 98. G. 20 557. A5h. 361 948. Stallung aus Eisenbeton mit jun., Köpenick b. Berlin. 11. 12. 08. M! 23 799. Spule. Hartmann & Braun Att. es. Frank Pforiheim, Rodstr. 7. I. 4. 68. G. 19 22. 34. 362 625 d Gz in . plastischem Hinter War. 24 10.578. . 15 S6... a, 3c, 261 397. Trauffalipfanne mit vorn durch 12u. 682 184. Fur, Unterrichtet jweck 1 ,. Eisenarmatur und 91 dieser gingebauter 2e. 362 212. Schalttafelklemme. Steph. fart a. Me Hockenheim. 24. 11. O8. H. I9 315. Ea. 361 879. Zusammenlegbarer und sflurm, grund, eine Andachtogrotte par ler, par ö 7 77 23 ö w 1 . . f 56 e, , , ,. We zg . , e ir, , . , , . . Hartmann, Nürnberg, Rothenburgerstr. 49. 24.7. 58. 2HEh. 362 207. Aug segmentförmigen Teilen sicherer Schirmstab. Johann Meindl, Regensburg, Krutisch, Simbach a. Inn. 21. 9. 68. K. 35 935 . . ö ; , Tad ir! mit imnrichtung mm maun, ; i, . h i n . ö 3. w, . 455. 392 169. Anbindẽvorrichtung an Futter⸗ . ss die St. 11126 krippen, bei welcher das Loskuppeln jedes Tieres

H. 37 928. bestehender Deckel zum Abdeck⸗ Schmelrinne Am Spielhof E. 17. 11. 08. M. 23 554 9. 28 8 3 * ? steh Acckel zum Abdecken der Schmeljrinne Spielhof K. 4. 17. 11. 08. M. 28 554 84f. 362 ARG. Stock⸗ und Schirmhalter, be⸗ Jän. 361 882. Kästchen zur Aufbewahrung von Übleitung von Dunss, und Schwitzwafer 'auf? die 12. 08. 42n. 362 219. Meßständer mit an demselben einzeln oder für sämtliche Tiere gleichzeitig erlolgen

sten, die nach mehreren, senkt⸗ kann. Leo Zwinggi, Horgen, Kt. Zürich; Vertr.: * II. 12. 08

* 11. 422 .

Ze. 362 214. Aus Leder bestebende Schutz- von elektrischen Induktiongöfen. Otto . Ba. 362 05. Stock mit verdicktem Griff⸗ stebend ne ö , . ö 2 18 : Ableilu n nll⸗ ch!

. 5 far , rflitäll. . . e, u. 8 ,. . Kronenberg, hlt h . 133. . . . g , ö , , ,, angeordneten eybl. J. S. G58. N. 390 499. alte . 8 . 613 36 849. 2. ö . ö * . 3. 1 . tunn 6 ) 9 lederolter? ; B r. ustad De. 28 Y. . . e 1 n, 16 re! ! ö. ; z .

2 Ac. , w,. Umhüllung für Kabel aus prã⸗ 2. Sam sog. Gian, Stein 9 6 236, * 689. ö rbtäschchen, dessen Inneres 3 3. . ö Sarg, s . ö , , . n, , e, e,, , e ,. nnen e ef , . ö ö

e rr 1 . , , , n d, Akt.. Ges., ö 36 Sura ö. an,. n, . ,,, ö. 3 . e , Su cknapf mit Ehlis un ö. iI. 261 9627. . Explosionssichere Verschlußbor⸗ drehbar und? nir einer eh tellbor richtung versehen 38. ra; K ii erglautenn. 31. 8. os. ö 8. 36 1 381. 261 607. T ropffreier Hie genf ngen Marx

Dic, 6s *. abcisäni, mit flacher Ver. Pöinters, banncber, Krndtstr. i. 3. I6i3 S derst ö, i f, d,, zöössh. n nne, nnn, handle, nn, , nn, k , . ö

senkung im zentrisch durchbohrten Kopf. Fa. Nobert W. 26 227. 22b. 361 702. Hutschachtel mit in den Hut 6 hristian Weiß, Selb, Bavern. 27. 8 ö 341 351 965. ö . Hermann 328. 31559. Vorrichtuna zum Befestigen n n , , ,, , n. gerichteten Zaͤhnen. 156. 361 621. Mausfalle. Anton Freund,

21 261 ) . D 2 8 9 . . ,,, tr 2 Gustav Kknorre, Meiningen. 11. 12. 08. K. 941. Oberrothweil. 12. 11. 08. F. 18611. 2c 262 229. Schalttalelllemme mit federnd Kettenrosten mit drehrarem Regultergehäuse. durch gun, ; Fölr *r 989 J 32 M * . ö. ö n 3 pur ⸗Tasch egen fön e. 8 EI 5 7 . n d . ⸗. 2 Cööln d. Rh. 28. 10. 08. D. 15 094. und zwangläufig aus und eingeschaltet werden. Pom adour⸗Ta E Wöenst emwerblich 8 Atelier Berlin, Gneisenaustr. 5 65 K. 36 8438. J Benzin u dgl leicht verdampfenden Flüssigk iten SVũüsecke Bochum P Spe ssart )J. 3 z 11. 411 1 1111 161 71 glei ; 4 , 4 5 . 4 x 1. = * 1 ö ) . . . ö s 3 ** t 4 afassungsschiene. Jean Goebel, Darmstad Griesheimerweg 25. 46e. 361 992. Einrichtung zum Kühlen des 16. 362040. Magnetelektrischer Zündapparat

Bosch Stuttgart. 4. 9. 08. B. 39 533 2475 * . Dumm . ö hineingreifenden Halterd igen. Süß C Ser M 88 19 . ö 2. 59 955. 24f. 361 686. Kupplung zum Antrieb von . ngen, Sist Herr- W,. 26 199 Seckendorff, Hannover, Georgstr. 43. 8. 12. 08. von Treppenstollen u. dgl. Jof. Latten, Cöln 1 S ich für Tell zeste Isoli 2 7262 22 7 ; ö k l ; L. 20 486. AZa. 361 928. Verkaufgbehälter für Fahrkarten 45k. B62 E40. Sperrvorrichtung für Teller⸗ aufgesteckter Isolierkappe. Durban h ; zelches Antriebsklinke und , 2b. 262 022. Damentasche nach ner Bild und aufaeleater FK n 5s 2 k K / . l x f, 8 ppe Durban K Martin, welches Antriebsklinte und Gegenklinke gleichzeitig Hämentasche nach Art einer Bild, und aufgelegter Erdmasse. Josef Klaus, 241. 3262 031. Behälter zur Aufnahme von 878. 362056. Türspaltendichter. Pieper in Rollenform mit Bremsvorrichtung und einseiti⸗ elsen. Hans Haering, Krommenthal b. Wiesthal, * ' 22: 2 Schalter ichtun iner * 8 * 18 7 3 ' z Er heck on m 8 ha 16er * * * * * ö B l l ö r, e,. , . einem , ¶c GC. Steinmüller, Gummersbach, Rhld. R , mr . . b. H., Charlott burg. 84f. 362 228. Schirm⸗ und Stockhalter, be— mit einem außerhalb des Verschlusses angeorbneten 378. 3620583 Metallene Darmsta e, ö . . nn 1m 2 dur 1 1 9 2 ; 6 E J ,. ) O- NM. 3t 39. 18 165 ei 5 ö 5 2 . 3 . . c. . * 9. ö eg . * ; 0 ! . 2 ö . . * 8 2 8 2 1 . 6 XM . . *. 1 IIn 5 enselben kurz 12. 12. 08. St. 11152. T. 36 735 stehend aus einem federnden Doppelhaken aug Pfropfen aus leicht schmelzbarer Legierung. Deutsch—⸗ Adolph Wöltjen, Neumünster. 10.11.08. W. 25756. 25. 8. 08. G. 20014. Kolbens von Explosionsmotoren. Julius Hartoch, mit beweglichem Anker. Willy Roos, Frankfurt H. Obe Offenbacherlandstr. 368. 8. 12. 08. 1

Berlin . 10. 08 2 18 102 P . . * m 9M * ö. eri 2. 16 8. S. 18 102. . 2 Va - ick an 1 ö ; ; , 9 . ? . ; 2äf. 262 1412. Wandschmuck aug Pappe mit SS. 18539. Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 2. 5. 11. 08. X. 20 4 * t. W. 17. 12. 08. P. 14742. wirkender Abreißvorrichtung für die Perforations 12. 08. H. 39 429 Wiesbaden, Nerobergstr. 10. 10. 7. 07. H. 33 993.

2 222 von J . . Gebr. Ruhstrat, Göttingen. 5. 11. 08. G 94 ettenroste t auf einen Z Bünd er Ffatriekag4de einer feften, der Kopfform angevaßten Piatte m' 1 9 1 . ö n ußl 1g zu 2ZIc. 362 249. Tellerartig ausgebildete ö. . , . 2 int . . . der Antrichgachse Zähnen an ver e e Wwe h gef ette mt inf. e. Blech Resertzgten schwalbennestartigen Auf⸗ - burg. 3. 12. 08. D. 15 274 Riemenböden mit Kanälen für die Luftzirkulation. der Vollständigkeit der für die Fahrkartenbehälter * * * 1eL* 1 k . el tebig ehbar ge 7 ö 9 ul l tse k ei 6 ö 3 23 5 X en z DSI a! (. * h 8 e Ul se. rtedrich 1 1 Sn art s . 8, * ö 2 57 ö 55 555 515 mi goer in di vine niittlengsnr H n big drehr gelagertem Regultergehäuse, das durch ein 3. S. Steinweg 30 9 12 55. 9. 203 Ya 23 49 98 Irie tich, Jung, Wangen b. Stuttgart. 241. 362 079. Deckelscharnier. Robert Weber, Friedrich Scheuffele, Ulm a. D., Krafftstr. 11. stimmt oder ir e hineinzulegenden Bl 3514 1 25; 10. G,. . X. 8c2b. Wermelskirchen. 7. 11. 08. W. 25997. 23. 11. 08. Sch. 30 432. Goebel. Darmstadt, Gries hein

he s 5 für elektri 5 ; är, **. ocks. Jean mit gestaltet. Grundplatte für elektrische Schalt. Apparate. in einen Schlitz eingreifende Stellschraube feststellbar . 0, 4. P 83862 299. Tapezier⸗ und Haus haltungs⸗ G. 20 01 . ü R. 2 l V

F Klöckne zIn⸗ Ban 53 87 M573 65 , ) ö h : * Schnurrbarthi mi . f * Rlöckner, Cöln Bayenthal, Bonnerstr. 2711273. ist, der sich in einem seitlichen Lappen des Regulser⸗ Be. 6E G90. S chnurrbarthinde mit an den 34g. 61974. Lehnstuhl mit verstellbarer mit . z1I. 362061. Registriermappen. Greifer. Erwin] * Aug. Wenner, Barmen, Neuerweg 9. Agb. 261 695. Automgtische Auskunftei. er⸗

91 8 . 38 857 , , ö * 2 4 . . zenrändern einge bBbuqht-tn? 2 cen R 8 S8**3 * . 2 19. 11. 95. K. 356 667 gehäu seg hefindet. L. C. Diein müsser, Gummerg., ußecnränz ern Ein gehn chte ken Backen stücken. Fr Saby, dem Sitz verbundener Lehne. Werkstätten für Borbftaedt, Berlin, Lützowstr. 191. 10. 11. 08. Bock 1

*

uschließenden Kontakten. Elektricitä gesel ft 2. 8 vylur ; ; 2c. 261 827: Nackenhaarhalter bestebend aus f . ; ; , ) zuschließer Kontakten. Elektricitäts Gesellschaft 245. 261 6827. Kupplung zum Antrieb c. 3261 672. Nackenhaarhalter, bestehend aus Draht mit mehreren Oesen zum Anschrauben und HAaerikanische Petroleum Gesellschaft, Ham, 3278. 362 100. Riemen und Fußleiste für 424. 361 929. Einrichtung zur Ke rolllerung p J ö i g m X 3

4

; [ In,

x . 28. 362 012. Ankerdeckel mit Kondensator 2 49 m Sa ,,, ö Arai. . . 3 6 , 8 1 )) 718 ? c 50 a 8ak- ĩ 1 . * ** 69 ö . ö 3 1 1 Ic. 362 253. Schalttafelklemme mit Gleit⸗ bach, Rhld. 12. 12. 08. St. 11153. Berlin, Mittel ftr. 718. 15. 12. 08. H. 39 553 Wohnunggeinrichtung Herm. Buyten G. m. B. 40 308. 5. 12. 08. W. 26 230. dinand Müntel, Beuthen 26 Bahnbhofstr agnetinduktoren zur Zündung des Gasgemisches 21. 11. 08. J. 8507 Ir Re ig3ff S ie lampe. Marfteller 9 ,, , n , ,. amn, V 22 *. s 736 21. 1. 08. J. 85 . f 1 2 1 ö g 9 mn Kettwig a. R hr ? J z ö n . 1 861 ! ; * ] ö 1 . 5 0 2 2 14* 26 . 1, ger t 2 ! 32 . 22 2Ic. 362 279. Kontaktfeder mit, durch Ge 6 Reinigungt off nungen g. Schgrnsteinen. Ludwig 12. 17. 8 M. 238 . u, Kettwig a. Rubr. 2g. 361 8753. Sitzmöbel, dessen Sitz gu DDerren“, Damen und Kinderkleidungsstücke. Martha Stück, Cassel. 26. 11. 08. St. 11110. 228. 1 1 . Konta er mit, durch Ge⸗ Eickelkamp, Somborn, Post Kley. 12. 12. 608. 33d 3. z5n *a5 dh ; 26 ger gerichteten Zugfedern ruht. Werkstätten für . Rothe, geb. Lehmann, Bernburg. 2. 12.08. R. 22729. 37e. 362 213. Verschiebbarer Elsenständer für Aueschaltung der Wage ü zinen⸗Auto⸗ 4 6c. 362 043. Funkenprüfer jur Untersuchung . 22. Mit ciner oberen und unteren Wohnung geinrichtung Herm. Buyten G. n 1 682 1zI. Norrichtung zur Verhinderung Bet dgl. Frz. Taper „Augsburg, Di a ; 1 ! Wet g 2g 1 . . 5. , n, m n el. 1d un . Vohnunggeinri =! G. m. 24I. 362 ZI. Vorrichtung jzur Verhinderung Betondecken u. dgl. Frz. Taver Ftratzer Augsburg, . 83 g taktstück F. Klöckner, Cöln, Baventhal, Bonner. 24i. 381 88O. Feuerung mit in der Mitte, der . an eg Sicherheitsnadel b. H., Püsseldorf. 9. I2. 08. W. 265 779. des Ueberkochens von Yeilch bestehend aus 53 Brückenstr. S. 10. 8. 08. K. 35 583 hofe 2 5567. motor, Fabrik Deutz, Göln - Deutz. 9. 12. 0s. zeordneter B umenhalter Emil Re 29 ö irn * ö M 2 277 ö . . 5. Perl n 2. 2 reht 10 ( In? . 6 . eg. ö . 5 1 . . a nir *I 82 737 . ! 2 . e 4 . ö 6 n J ! SlIiume t Gmil Fern, Hamburg, 349. 362 067. Stuhlsitz aus Furnieren mit in . Rohr mit die Milch durchlassendem Fuß. Boguslaw 28a. 261 756. Spannsage mit zwei Sage⸗ Mad mit Spiralser R390 . . . ö * c. 362 274. Anschlußbüchse für elektrische rohr. Gottlieb Menner, Cannstatt. 19. 11. 68. n . ͤ 36 . . ; . 12. 68. 2 Segall, Fhemnitz, Ulmenstr. 61860. Flügelsteuerung für Maschinen, Leitungen. Allgemeine Glektricitäts Gesellschaft, M. 28 576. Ed; üC6* 0M 2. Ovaler flacher Taschenesfenträger industrie Witikowöly, G. m. d. S., Veli. IJ zen 8. 36 867 . 6. ? . mit Ginsatz für Speisen und Getränke. Burghardt 53. 2. 08. S. 359 . , . P B Rh. 24. 9. 68. W. 22 g84 atz für Speisen und Getränke. Burghar . 2. 08. S. 35978. BZä4l. 362227. Brief. und Frühstückgkasten. Asa. 361 763. Verstellbare Kreissäge. Wil. 4 mops. mit Spirglfederbefesti⸗ Bingen 4. Hh, 24. 8. os. We es 88d. 93 Hen J . . en. . ü mr, n , ,. 98 . ö 966 * ; r r Il. 362 227. Brief. und Frühstückskasten. 28a. y172 6; PVerstellbare Kreissage. Wil aa 4 ö . f 2c. 362 275. Klemmplatte für elektrische Kettenbaums an Kettenwirkstühlen. Fan Hartig e, , ,. s. 23. 11. 08. B. 40 514. 2g. 362 087. Als Bergstock zusammenleg⸗ GC. H. Krantz, Berlin Grimmstr. 24. 21. 10. 08. helm Dombrowski, Allenstein. 5. 12. 08. D ö g. He n Segall hemnitz, Ulmenstr. 22. 47494. 361 790. Kreuzkopf. Kupplung, bestehend F , mn, ß . . Aus zwe ; ̃ II. 08. S. 18 48 aus einer bügelartigen Verbindung des Kreunkopf- R 5 . ' 22 20 2942 enge slchwelkhtf⸗ gzhaler Tascher 1a mi Y slautern Wal: n ars 2 J . 127 ö z 1. 3 ] z 3 Nil j 3 ; En 8 m einer as dolhenst ze E f Berlin. 27. 11. 08. A. 12166. S8. 39 303. i m g, mn . ö * ; , . , . Dede] lauterr P ali, Variserstr. 6. 13. 11. 08. T. 10 037. 254. 361 963. Sicherheitsberschluß an Auf binlerter Kreissäge Wilhelm Mallin, Mölln, Ea. Endes mit einer auf das Kolbenstangen -Ende auf— Per schluß An, Lamprecht, Penig i. S. 249. 362 09099. Piano Umbau. Paul Krause, Uugsschachttüren, betätigt durch ein mit der Steue, Lauenburg. J. 12. 08. M. 283 750. nadeln o. dgl. adisla ö . . 9 i . ö ; 1 J 3 4326 ; ) 9 —— 8516. . 9 B. 32d.

klemmen u. dgl. St. Hartmann, Nürnberg, Rothen. an Tüllwebstühlen u. dgl. M aschinenfabrik appel, 2 bel 3 lz.

ö 1. 3 224 2 n 1 . 9 2 = ö d 2 * 8 J n. ö. 28. n 9 r Fan 1 estli saUae s

Erüder Rawitsch, Breslau. 24. 11. 08. R. 22 65 der Peniger Maschinenfabrik und Giseun. bhearbeltungsmaschinen. Robert Lindner, Görlitz, stehend aus zwei parallel angeordneten röhrenartigen Mutterkappe mit seitlichem, bakenartigem Ansatz.

36 715. Körpern. Fa. Philipp Döppenschmitt, Pfoörz⸗ Franz Rohwer, Neumünster. 26. 11.08. R. 2267.

ien . 83 J i 9 . Sch 5 ni 9 ( * * 9 ov 9 1 6 J 2 21 s ö 2h . . n 8 cn 6 c 3 59 .* ö ö 2. e —— , ag 8 9 ut a, . nr 33 ? sch ene Gel rüder Jaeger, Schals mühle. 24g. 261 6S8I. Verschlußschieber mit Rahmen 3 c 261 91S. Zusammenschiebl are Haarbrenner⸗ b. S., Düsseldorf. 9. 13. 08. W. 26278. 341. 362 128. Verstellbarer Klelderbũgel für 3e. 616 40. Schraubensprelze. Fa. Wilhelm 15. 6 98 M 2 . vor ö „sions motoren. Josef Gaw ron. Schöne⸗ 5 6171 zauf mit auto windezapfen und Mutter, leicht aus wechselbarem Kon G. 12034. 9 lektrischen Abreißzündvorrichtungen. Gas- 5 271627 98 72 28 7 ' 262 . straße 271.273. 26. 11. 08. K. 36752. umwendharen Roststäbe liegendem Dampfiuleitungs— von Essenstr. 4 8 ) Säge hefe z ! ssen 43. 228 08 . 36 75 ekreuzten Reihe ö 2 2m 8 ̃ s z . 1 3 ! * n , ,. ,, gelreusten Reihen, angeordneten Lochungen. Holz. Jolles, Berlin, Schönebergerftr. B37 35 12. 98. blättern. Arn. Kuhlen, Vluyn, Kr. Mörs. 4 17. zung. ü t k ze. Flügelsteuerung n . 75 . 14 182 betätigt durch eine beliebige Flüssigkeit. Ernst Wolf, Berlin. 27. 34 08. A. 12165. 25a. 261 S EX. Vorrichtung zur Bewe ng des 46 eitunger ̃ 2 * ic itse s . 8 Sugo Rr . j 2 * ——— z estan n Teiler re 356 z 2 ) ö ; 72 Leitungen. Allgemeine Elektricitäté-Gesellschaft, u. Hugo Fritzsching, Limbach i. S. 24. 11. 698. vei gestanzten Teilen barer Sitz, und Liegestuhl. Heinrich Tries, Kaiserz—⸗ K. 36 323 38a. 3617727. it ö 21c. 362278. Aus isolierendem Material he⸗ 2b. 267 S871. Zurüe appbarer Combsbarren⸗ 9. 12. 08. KR. 29726 ; adeln 1adislaus Sika, Fähr Vegesack. geschraubten Mutter. Bruno Zinke, Saarbrücken. stehende profilierte Rbdeckschiene für Schalttafel. auskehrbandbebel mis gelenkarfiger Zugverbind ing 6 . . ,, . ö . , , ,. 2. 23. 11. 08. N. 36 6985 tung in Verbindung gebrachtes, mit Anschlägen ver⸗ A8b. 361 784. Vorrichtung zum nachgiebigen 3. 12. 08 57 116i Sqchraubensich j s . 8 * Dbaler Laschenktug, dessen 23249. 36 MT. Sofaumbau⸗Ersatzmöbel. Ge sehenes Gestänge ĩ ,, n ne Anpressen des Werkstücke den Tisch von Ho 141 261 812 hoblgeflecht aus Drah be⸗ 47a. 362 . Schraubensicherung aus einer s 7 ? 9 16 6 * nbar aBme we⸗ heneg Gestänge. Unruh C Lie eilung Anpressen des Werkstückes auf den Tisch von Ho 14a. SIT. Hoblgeflecht aus Draht, be 74. 9 burgerstr. 49. 27. 11. 08. H. 39 343 Chemnitz Kappel. 9. 11. 08. M. 28 491. ; ime x ; 1 h ebig. Abteilur 9 t , . ch ,, ; 6 = gesc weißt 14 1 e 1Inur e —ᷣ 4 r rg 4 8 gt. . w 4. . be in . itz, teher geschwe ͤ Lamprecht, Penig t. S. 314i. 361 7237. In der Höhe verstellbarer Tisch gieße cei Att. es., Leipzig ˖ Plagwitz. 5. 12. 08. Seydewitzstr. 93. 8. 12. 08. E. *

1 , n,. , nn, ,. mit aus wechsel⸗ 266. 262 080. Karbidbehälter. Verschluß. Fa. 5. J2. 05. L. 20727 . woe ern,, 631 sießere . 08. ö 3 1 ö 96 64 . w rem Kontatutüct;. Felten . Guilleaume. Otto Scharlach, Nürnberg. 9. 11. 08. Sch. 30277 344 281 ** * ; mit einseitiger Fußstütze und in jeder Neigung fest I. 2820. 886. 361 785. Vorrichtung zum Andrücken heim. 21. 11. 058. D. 165266. 176. 3262 017. Wandlagerstuhl mit Schlitzen Lahmeyermerke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 275. 361 823. Seitlich bewegliche Stopf. Rü. 618389. 6 sékocher mit Koch. und stellbarer Platte Fa. M. Löffler, Altona⸗ 35a. 361964. Sicherbeltsverschluß an Auf« des Werkstückeßz an das Werkzeug bei Holzfrais 444. 381 978. Hutnadel. Albert Reimann, zu verschtedenartiger Lagerung von Pressen, Schrauben⸗ 3, 197 6. F. 18 99. ö büchsenpackang für Komprefforen u. dal mit 36 , , n. i, n n , , . und Boden Ottensen, 27. 11. 98. L. 20 635. LUugsschachttüren. liaruh * Liebig Abteilung maschinen. Robert Lindner, Goͤrliß Seydewitz. Berlin, Landshuterstr. 38. 10. 12. 08. R. 22784. jwingen, Bremsen usw. verschiedener Art. H. Antoine, 21e, 3 622 2. Abzweigdose jum abwechselnden ungeteilten, nicht spannenden HRinggruppen. Ma. r e ll „h wde e Teil und die Wärmstellen⸗ Z Ai. 361 759. Verstellbarer Klapptisch. Friedrich dder Peniger Maschiuenfabrit und Gifen straße 8. 8. J2. 08. X. 26 720 41a. 862 195. Stellbare Damenhutnadel. Parlg; Vertr: Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., Schalten zweler Lampen bon einer Stelle. Erust schinenfabrik Germania borm J. S. Schwalbe ache ein ein heit lig Ganzes bilden, Fa. G. Meurer, Ulrich, Frankfurt a. M., Oederweg 43. 4. 12. 08. gießerei Akt. Ges., Leipzig Plagwitz. B. 12. 08. 38c. 361 780. Furnierschneider mit auswechsel, Emil Sturm, Niedergorbitz. 25. 11. 08. St. 11147. Berlin SW. 6l. 25. 11. 08. A. 12 150. Treefs G. m. b. v., Unter Rodach. 5. IJ. 635 R Sohm. Chemnitz. 11. 5. 67. B. 27707. P gafsebaude n. Dresden. 6. 12. 08. M. 28 74 1. 2818 II. 2821. j ö barem Kreissägeblatt, Georg Wiendl, München, 44a. 362 144. Federhalen, dessen Verschluß 47. 361 9852. Leimpresse jur Riemenverhindung, D. 15 2 . 276. dn ä. Seitlich verschiekkarcrFlanschen., Ta; 62 M18. Gaskocher mit an der hori, 241. 361 769. Hebe. und Stellvorrichtung für 2858. 3462 188. Auch als Hebeljugvorrichtung Emil Geisstt. 18. 7. 17. 63 W. 26 3657 teil federnd in einem sestsiehenden Arm gefahrt ist. bestehend aus zusammenpreflbaren versteisten Platten. 2c. 3262 294. Isolierte Abzweigklemme. Gruft verschluß für Laftpumpen. Earl Kãstuer. 1 , e i P der ati vorgesebener Seitenwand zur Kartenständer u. dgl. Vereinigte Schuimöbel⸗ berwendbares Hebezeug mit in die beiderfeitige Zzah' 1b. 361 611. Schweißleder für Hüte, Mützen Isidor von Risch, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander, Bruno Seifert, Niederschlema, Erzg. 25. 11. 08. Dreefs G. m. b. H., Unter⸗Rodach. 5. 17. 08 Ges., Leipzig. 25 11. 08. K. 36 538. . Schaffung Uitlich gegeneinander abgeschloßsener Ab⸗ fabriken G. m. b. H., Stuttgart. 5. 12. Os ; nung einer Schlene einfallenden Schnappholjen. jeder Art. Eugen Hackh, Stuttgart, Gutbrodfstr. 2. Katz, Pat. Anw., Berlin sW. I13. 5. 12. 08. S. 18 445. . . D. 10 295. 2z227c. 361 781 Rotierender Ventilator mit el nggn, Ruzglf Mteiselbach, Berlin, Waßmann. V. 6862 Heinrich Müller, Niederlemp b J hrin haufen 26. 10. 08. H. 38 983. R. 21 475. 61 697. Schlauch, bestehend aus einem ue, d 05. Minimalstromschalter, dessen einer Lutein laßff nu z James geinh! e, straße 2865. 27 11. 086, Me. s 667, gi. 361 832. Mit aufklappbarem Hinter— Ar. W'tzlar. 14. 12. 08. M. 28 839. , zi. 361 a0. Hutfutter⸗Boden mit Würfel⸗ 862 145. Panzerkette, dessen Glieder inneren Metallschlauch, einem den letzteren umschließen⸗ Auslös spule einen rings um den Augschaitkontatt Vertr.“ S. Spri gmann, b. Stort , , * 4g. 262 233. Nachtlicht mit Warmwasser⸗ grund versehener Mosellhalter. Alfred Riede⸗ 26a. 361 821. HDeijrohr mit innerem Luft. spsei. Glemeng Müller, Leipzig, Langestr. 17. durch gegenseitiges Einschrauben ineinander gehängt den Bleimantel und einem den Bleimantel umgeben⸗ ängedneten magnetischen Kreis erregt., Felten . Pat. Anwälte, Berlin Nvw. 460. 5. IZ. 08. & 35555 ebäster Joltph Eeinkler, Pforzheim, Rodstr. 7. Lerger, Berlin, Warschauerstt. za 40. 5. 12.03. ohr für Hesiöfen. Vereinigte Gschebachiche 23. 11. 06. M. 28 6501. sind. Fa. Fr. Speidel, Pforjheim. BH. 12. 05. den Metallgeflecht. Metallschlauchfabrik Pforz-⸗ Guillegume, Laämeyer werke Akt. Ges., Frank. 30a. 361 738. Sęefiertisch. Wagen nen, . os, B. 36 929. . R. 22740. Werke, Urt. -hes., Bregden. 25. 11. 63. V. sss. 12a. 362 217. Geradeführung für Zirkelgriffe S. 185537. 2. heim vorm. Hch. Witzemann G. m. b. S., furt. a. M, 865. 12. 08. F. 18 810 . Stuttgart, Bahnhofstr. 139. 277. 11 6068 & 3575 1 264 , , . mit ahnehm. 324i. 381 932. Verbindungsriegel für ju 36a. 361 938. Herdplatte mit an der Unter. mit einer jwischen den Zirkelkopfbacken gelagerten 41 ta. 362 E48. Automatischer Hosenknopf, welcher Pforiheim. 31. 8. 68. . M. 27,007 ; . er , e , f, nrg, fur tren, 393. s ö ** n n, m, . 35. ö 8. J 6 . m n, ,,,, 9 iner . Eid erf! n mn ug ah ger. 2 Sah ng n, Hin fee fen, 36 ö Higiun J 3 * 2611 Did nil 1uß * agenspte ö 10. ö. Kejwin n 6 36 th s 9 r 1 0 . I. ttt rtiI ch . 1 Vangdu⸗ J P . 2B au .S. . ö 8. V. 25 987. . 5153. . =. = . 8. BS. O. 2 98. ; Ich 88m . uam engele 3 VJ ung. 14 greifenden lagerartigen Haltevorrichtungen enn, gif 6h 21. , r, ,. veipiig, 2 16. * 62104. Vorrichtung zum Schneiden von 14. J0. 08. K. 36 212. ; . 26a. 262 112. ö , , Kachel 426. 362 029. Schnellmeßapparat zum Nach⸗ 44a. B62 251. Bandartiges Drahtgeflecht für rich Weeren, Niedersedlitz i. S. 10 12. 068. Æ SGuilleaume Lahmeyerwerke Akt. Ges., 304. 362164 Augenbel. uchtu igslins P. rad scheibenartige⸗ Käselaiben. eldinger, 4i. 291 933. Drehyorrichtung zum Abklappen ʒqööfen und Herde. Michael Schäflein, Würzburg, prüfen der Bodenwandstärken von Näpfchen für Pa⸗ Schmuckwaren. Fa. Philipp Döppenschmitt, W. 26276. ; Frankfurt a. M. 4. 6. 08. F. 17656 Carl Goebel, Tijer wen nnn n gg Yr. Siuttgart, Seldenstr. 46. 25. 11. 08. S. 4955 von Schubkastenvorderstücken an Möbeln aller Art Uursulinergaffe 13. J6. II. os. Sch. 30 gi. tronenhülfen und ähnlichen Hohlkörpern.! Sautter Poriheim. 21. 11. oz3. D. 15 20. 475. 2629013. Vorrichtung zur Herstellung 21d. 362 252. Dungmobinstenhalter mit zwei. 0c. 361 iS. Feber zum Ginschaillen ,, ac. 3281 814. Messerputzh. Fritz Decker, Friedrich Körner n. Friedrich Maienschein, Hanau⸗ 26a. 362 152. Dämpf und Börrofen. Georg R Meßuer, AÄschaffenburg. Z. 12. 93. S. 18 55s. 446. 361 83. Zändholjständer mit am Auf, von Dichtungsringen. Hermann Freudiger, Glad⸗ teiligem Scharnier. Otto Höhme, Tharandt. Vieh. Geburtshelfer. Joh gtrudemi ü K 9 , . Wormẽt 23. 11208. D. 16483. Kesselstadt. 14. 10. 08. K. 36 213. . Mederer, Prackenfels Post Alidorf b. Nürnberg. 426. 362 251. Anschlagwinkel mit schwalben. steckkonug vorgesehenen, in die Seitenwände der beck. 24. 11. 08. F. 18743. n w os 50 Mi. Hennef, Sieg. 3 53 K. 36 93 . 246. 262167. Militär Putzzeugkasten. Petri 341i. 2601 936. Schrägstell vorrichtung für Tisch L. 12. 08. P. 23 757 ö schwanjförmig aufgezogenen Metallschienen. Gg. Schachtelbülse eindringenden Warzen. Anna Sattler 476. 362 019. Entlasteter Bremsschlauch für 2e. 381 981. Farbe gebender Druckstift für od. 3919831. ar, , . sewölbt ae— * Stark, Offenbach 4a. M. II 12.08. P. 14703. platten. Georg Grauer ü. Einst Grau, Heidel- 26Ja. 362 186. Kochofenbeschlag, bestehend aus Stt Werkzeug ; u. Maschinenfabrst, Ulm a. B. u. Louise Sommer, geb. Satfser, Rumhurg; Vertr.: Eisenbahnwagen. Metallschlauchfabrik Pforz , abfahtelser Fre sse ru! drehte Plantfußseder. , ee, ,. . . 62 222. Federnder Zylinderputzer. Max berg. 2. 11. 05. G. 29 467. einer oben abgesetzten Stirnplatie und einem vorn 21. 11. 08. O. 494. B. Tolksdorf, Pat.“ Anw., Berlin W. 9. 5. 12. 08. heim, vorm. Hch. Witz enumngnn;, G. m. b. O.. „Navbir“ Fabrik eclettr! vr e. gn stium en i- Wald b' Solingen? 255 F758. . 35 ,! . y mn, Deesden, Fürstenstr. 20. 15. 9. 08. 24i. 38 082. Zerlegbarer, aus Blech ge— mit Flansch versebenen Kochplattenrahmen. Josef 426. 362 258. Maßstabgliederverbindung, bei S. 18624. ; Pforzheim, 26. 11. 08. M. 28 624. . Kadbelbach Randhagen, Rirdorf. 5. J2. 08. 3098. 361 957. Apparat ur Verstärkung der 21 6 ; 9. . fertigter Schrank. Heinrich Amend, Hanau, Frank. Augustin. Ruda, O⸗S. 9. 12. 08. A. 12 224. welcher die Feder durch eine Sese festgehalten wird. 5a. 261 S47. Ackeregge mit vorn kürzeren 178. 381 790. Dahnküten, dessen ohrung, N. 8105. Hörkraft, bestehend aus Schallempfänger' unbbSört * ö e e, Eescht an⸗ und abhringbareg furterstr. 18. 21. 8. 07. A. 10536. 36a. 262163. Ofen mit in der Vermauerung Fa. Ernst Greunigloh, Iserlohn. 24. 11. 08. Zähnen. Leonhard HSiübschmann, Forchheim, Bayern. sowie dessen mit y . in 2 trührung 21e. 382 0168. Apparat zur Entladebestimmung Toby. Br. Jachb Schroeter, Charlottenburg ant: 1 , . enster 36 an usr pnendes Traggerüst 3 i. 392 082. Aufhewahrungt⸗ biw. Ver⸗ eingebetteten Luftzirkulations⸗Rohren mit Innen G. 20 623. . 0. 11. 08. H. 39 286. J kommende Teil seingr Mantelflaͤche mit 16 gegen von Alkumulatoren geringer Rapazität bestehenb straße 26. J. 173. 55. Sch. 30 550. zum uten, bon Betten, Aufhängen von Wäsche vackungsvorrichtung für Schnürriemenetuͤsg. Fa. lreuzrippen. Hugo Rauscher, Leipzig⸗Neustadt, 2b. 362 285. Vorrichtung jum Anreißen der 45e. B61 613. Räbenaugroder Adolf Henschel, die Flüssigkeit widerstands fähigen Matey aus- ; 8 Ludwigstr. 60. 15. 12. 68. R. 22775 Teil- und Grundkreise bzw. Linken von zu fräsenden Schmiegel, Bez. Posen. 30. 10. 08. H. 398 0918. gelegt ist. n. . Bohrauer· K (94.

t 5 2. ; ; . dal. Christian Federer, Mannheim, Schwetzinger VA. B ; 9, aug einem Voltmeter, dessen Spannung ich ⸗· 208. 381 9270. Pessar. Bab u del . ian Federer, inheim, Schwetzinger Bünger, Langerfeld b. Barmen. 10. 11. 68. . ; ) 9 ssen Syannungaspule gleich Deflustv. hessar. Babette Wrede, straße 58. 28. 11. 08. F. 18766. B. 40 357. 2Ga. 362 298. Rachel mit farbiger Verzierung. Jahnrädern nn gen nn, ,, mar. 2 , an n ,. 1 . , ,,,,

2. 12. O 18 h09. zum vollständigen ustücken eines ganz gedeckten 479. 20. ro

zeitig als Belastungswiderstand ausgebildet ist. geb. Fleischmann, Nürnberg, Fürlherstr. 94. 8. 12. 55 34e. 361 inenti 6 , . cg it. R R. . 24e. 738. Federnder. Gardinenring,. August 341. 32862 101. Schulbank mit zurückschlebbaren Alb. Schulze Nachf.,. Velten. 5. 12. 08. Sch. 30 571. Äschaffenburg. r 6 n 208 ö 246. In ei 66 Quint II, Oberstein, Fürstentum Birkenfeld. Zeichentafeln und verstellbaren ( mn rl Aug. 2656. 3861 ir Gas Heizer mit Helzplatte aus 426. 381 646. Wasserwage mit Abwelchungs.« Triebwerkes. Gebrüder Botsch, Rappenau, Baden. aus Metall. Max Freund, Gleiwltz, Tarnowitzer·

3 , , Hen nt . 3 . . 3 ein em am Hosenträger be⸗ 27 11. 08. Q. 605. . Mecklenbeck u. Heinr. Berger. Gerregheim b. Närme schlecht leitendem Materlal (Asbestjement). messer. Arthur Demmer, Labeg. 30. 11. 68. 27. 11. 08. B. 40 513. sstraße 14 17 11. 08. F. 18 678. . Dan, g 3. . 6 rt a. M. i en r ile gelageitz Bruchband. Dr. Fran 2e. 361 804. Am Fensterflügel zu befestigender Düsseldorf. 24. 1. 08. M. 253612. Milhofer & Eo. G. m. b. S., Berlin. 14. 10. 08. D. 15 252. 5c. 382 099. Kartoffelernteschaufelpflug. Ludwig 478. 281 725. Regulterhahn mit Aussparungen i , ,. Jm i , . är , n, B. I, j. 3 5 13. Ha din en h her ih, hr gun, Glsähe ren sl Talern Ti G! Riosæhte rs, ellsptischer Form. T. 9563. 42e. 361 6864. Höhenwinkelmesser aus einem Höner jr, Milspe i. W. 20. 11. 08. . S. 39 2832. in der Dichtungsfläche. R. ehen, mmer.

, ö z 6 1 Er 365) ö atteröllchen als Ohr, Nasen · u Franz Wilhelm Braun, Fichtesfr. 27, Chemnitz. Hermann Gayer, Neffe, Kochstr. j7. I5. 11. 65. 29b. 361 941. Bekrönungtzring für Gasschnell⸗ seitenvertauschenden Fernrohr mit vorgeschaltetem 45e. B62 A9. Garbenablage für Mähmaschinen, dorf b. Hirschberg. 19. 11. 08. D. 3 232. g ͤ art u. dal. nlage fowse jum Herstellen von Ati, 7 fo 3, *,, , gg B 46 497 helzer. Alfred Molly, Gr⸗Lichterfelde⸗Ost. 13.11. 08. neigbaren Spiegel (Prisma) bestehend. Emil Busch, aug einem Rost aus Röhren verschiedener Länge be⸗ 78. 2361 908. Luftventil. : Weidner M

M gz val Att. Ges., Optische Industrie, Rathenow. stehend. Paul Grams, Kolberg. 7. 12.93. G. 26719. Georgi, Leipzig. 7. 12. 08. W. 26 262.

mann . Braun Akt. Ges., Frankfurt a. Me phonen. Br. Emll Eprenger. Stettin Romi, 3a“ 3513 36. . . 1 zzz ela. 33. Einbd. Bend. Stettin, Königs, ä ann, es sit Fenssrblümenfasten. zat, 361 998, Reinig:ngeläspchen mit ciner . Veni e hause n

; 1H 0s. 80. W. Gerhardt, kf 4M. ir⸗ 9 266. 361 z z 7. 12. 58. B. T6455. 1d, 862 IT, D be, Tergtz gar. Went und! Ventil gehäuse mit ; n ,,, , e bn mn , mn eee e ibendn 363 under ger e gerstk⸗ X m on ch Ho hempinlelmesser aus einem Lagerungen n. kipn liel ne ,. 6. Erwärmung für gleiche radiale und achsiale 8 Ausdehnungen der Sitzflächen. Conrad Sonder⸗

2Ef. 361 796. Elektromagnet zur Regelung 30d. 92 300 Ohrenschützer an scharnierartig st . 367 tler . ; schüze 20. 109. 08. G. z6 367. hen Oberfläche. Mar X . = des Lichtbogens von Stützkoblenlampen, der als jusat menschia barem Gin hl er ent nnen 23 ö agen ff , e, em . 3 ö. ham r, Rar. 36 s. 3671 , , ,, ,,, , , n r, , , deen, d, , e ne, en, ,,, ,, . 6 ,, , , m, *. 30 e, , , . e , , 1 Byr, Charlottenburg. gif n. , ,, n, , 39 i. He ere öbeg ener Tin ln , n, en, ee, n, 1 . iz 3 6 Botsch. Rappenau i. B. ,. . . Ger n. pie. 3 ö 8 Duhlin; il. 66. C. Ft. asel; ertz. rnst von eßen, Par. Anw., ; Lero o, Frankfurt a. M. J . 1 J ; 2. 12. 08. 2. z . ö

n, m, , . G. m. b. H., Berlin. e, ,,,, . nr, ng e e, hat. 2 e. 261383. Vorrichtung zur Befestigung von Berlin WM. 185. 7. 11. 08. H. 39 145. P 3 11. 83. 8. 10 553. *. 261 30M. Taschen Stativ Bügel. Otto 1e. 261 620. Strohyresse, deren , . ö. Mannheim Waldhof. 24. 11. 08. Vä. bs Fog S0. gffettdanetbrandlanpe mit 2h , . . wm,, . z * J ige inen taggen. Ernst F. WB, Müller, Berlin, 341. 362 032. Badewanne mit Seifenbehälter, 62 TNG. Heizkörper zur Einschaltung in R. 8 . Bielefeld, Vetmolderstr. 124 c. 26. 11.08. in der Höhe verstellbar ist. Jultus Gerth, Gößnitz, 136 352 oo. Schwimmerbahn fur Spulkasten Ventilklappe an der Glocke. Siemens · Schuckert · an ber Autzstrõmunggoffnuna . 6e, ne . . , n , , , . 36 ure n m e enn, . i , 8 . n . 6 667. rellschlag⸗Bügelanordnung * 6 w ein⸗· mit ein geschaltetem aus einem Drahtnetz bestebenden 2 n 3, . 41 . 65. 7581. left geb edo richt ngen, Otto HSörenz, Dresden, autzgeführt, deren Enden ösenarftge Klauen bilden, 4 * r , . 3d. A* 151. Ventilattonßkamin mit zwecks sür registrierende Instrumente mit ab ae nenen gerichteter Strohelevator, dessen Kuristrohkorh jwischen er e,, . und Druck sãnger. Dr 2 . , . ß . n,. , r , n, ei . ,,,, . sind . 13 R362 033. Badewanne mit Boden und en ie nne, 1. . enden m f . n , . , . . ä, e , 14

1 . di . ; 1 ö ? J. * ) irken. 6 . er, 6 . . Stück. 6 ö * n. * 1 . . * ö 3 3 * 0 . . . ? n,, rande ö Gegengewicht für die Rollen der stromleitenden Seile gymnastit zur Muskelbewegung mit gleicher und ver⸗ l Gladbacherstr. 106 7. Iz. 389. St. 1 6 ? i , Lan m er , g fehr e 7. 1. G68. I. 28 36. MJ ö ö F

Körwmer . z Kvosft an* 1 Körper aus zwei gestanzten Teilen jufamm

1