1909 / 15 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Bergban⸗ Art. Ges., Dortmund. 12. 12. Os. 82. 388 980. Ant. Lammerskötter . : 9. 3 512. 1ze. 351 271. fter, mmer. . ee mer, Elberfeld. 30. 12. 05. B. 29737. Herner; Dat - Anw., Derlin SW. 616 La. 1 Anadaeh. Handelsregiftereintrag. IS6831] ] festgesetzten Gesamtwerte von 1900 0 unte; An⸗ eingetragenen Gesellschast begründeten Verbindlich-] * gatzkisch, Berlin. Gesellscha ter die, Raufleute ; X. 12. G6. B. 23 iz. 35. 1. Id 6. ̃ SIe. 3262 190. Oelbehälter mit Abfüllvor,. T2 7c. 358 240. Eduard Listemaun, Berlin, 241. 268 608. Abfüllvorrichtung usw. Fabrik 76 271 72. Zeichentafel ö BP. A. Simonis jr., Sitz Ansbach. Die rechnung bon j. 57 000 .συν auf ihre Stammeinlagen. keiten auf die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen. in Berlin: Paul Mietusch und Paul Lankisch. Die richtung. Aug. Buchmann, Milgpe i. W. 18. 12. 08. Dircksenstr 38. explofionsficherer Gefäße G. m. b. S. Sali G öͤln. Deyerinstr n, . . X. Zr sß. Firma ist erloschen gie goht. Rotor WMaschlucu Gesellschaft mit Außerdem wird hlerbes belannt gemächt; Gesellschaft hat am 3. September 1308 begannen; B. 40778. . 150. 2I0O 268. Nürnberger Buchdruckerei. kotten. 14 12 05. F. 13331 12 13. v6 28. j , ö Cb. 3. 366. Masbach, 13. Januar 19069. beschränlter Haftung. Deffentliche Bekannimachungen erfolgen im Nr. 33 314 Firma; A. Mar Winter, Berlin, Sa. San G68. Zurickspringender Wecherab. maschinen- Vertriebs gefeinschaft uu. b. O, 2364. 273 587. Luftrchelungsporrihfung usw. Tib. 270 on., Knotenbalt . , k e, , , n,, ,,, steller mit unmittelbar in das Weckerräderwerk ein. Nürnberg. Albert Rünkler. Mannhelm, Rennerhbhbofstr. 4. mann Roscher, Istt inn usw. Loulg naut. Betanntmachuug 856832 Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschasterin Cin. und Verkaufs, Gesell. Nr. 33 315 Firma: Zeutralftelle für geschicht ˖ i g. Sperrarm. Bereinigte Freiburger 15g. 236 055. 213 348. 282 582. 22. 1. 06. K 27 orß. 23. 17. 56. . * 08 , V 22 Handelsregifter Abt. A Nr B60 ist beute ri. 22 , . , , , K hrenfabriken, Alt. Ges. incl. vormals Gustav 282 600. 282 691. 3085 974. Weil 26a. 2785 038. Luftregelungghorrichtung usw 710 270 388. S fülllei . . Ir Reichel Eo. in Arnstadt ar. als don Entstãubungh. und. Läftungzanlagen sowie der dem Kon ure be walter urch Vertrag vom 36. Sep. Inbaber Paul Ernst Kittel, Verlags buchhändler, n, n i. ö n n ez . 4 . Ee, ee b. Frankfurt . M. Alb. Küntler, Mannheim geen er ö sstr . gr D, ö a n n . . ö 56 Ja aber ind der Mollereibefttzer Fran 1 . auch anderer Anlagen , . . gi ö 4 den. 83 Hantz Kapfenberger zu Südende ist Za. Pendeluhrgehause mit durch die 2zZ88 8z1. Gebrüder Jiblelnann, Wir. X. 1. 56. J. 27 258. 23. IH. os. 17a. 26 153. Grwehrputzs ; 2. cel in Kudisletzen und der Kauf Herhhami und ander re me nn, , Aiängter Höftung Siggretten, Dre urg enen. sffferblattöff nung einsetz. bjw. herausnehmbarem dobl i. W. ; z VJ a. 269 18. Ge wehrputz tänder usw Dresdner Reichelt in k . ermann Das Stammkapital beträgt 20 000 . sabrit, jedoch mit Ausschluß der Passiva, und zwar Nr. 33 316 Firma: Gusftar Winkler, Berlin, ieee ger e e, üg ffn, ge r: za. äs oso. Carl Paß * Sohn, Rem— ͤ 6 6 ,, 6 . . ig Hast, Dresden. 21. la n J. 5 e, n ncht eingetragen worden. Ie r, ö ; . bela gern ch ,,, . 1 iber Gustad Winkler, Kaufmann, Groß ⸗Lichter⸗ Morteau, Doubg, Frankr.; Vertr; C. Wessel, Pat. scheid. . J ö ; . z . K . z ; aufmann Georg Arndt in Berlin. en, Maschinen, sämtlich: Bestände an Ziga⸗ selde. ; r, r gf wih rd ehe bchet. Li sg 228. Standig Telerhonpult gert 3d: az ao. gfentchfl delt ahn, ech Mn, R , az ns, se Keen ,,, . 8 , 33a. 262 189. Uhr beliebigen Systems in Edelmuth G Co.,, Kommanditgesellschaft, Schmidt, Sablon ö Fi, , sung 336 ,. 3 2. 1. 96. 3. 3872. 36. Iz. 03. 6a an ee e e, , . Bie Gesellschaft ist eine Sesellschaft mit be⸗ schließlich Ctiquetten und die sämtlichen im Außen Wolff Æ Co., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Duchform. Uhrenfabrit Mühlheim Müner . Frankfurt a. M. n gg 21. 17. 065. Sch. 27 245.ä 56 28]. Signalapparat usw. Ca. Carl Balve. ; . 85333] ] schränkter Haftung. verkehr befindlichen, der Reklame dienenden Gegen, gelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Leo Co., Müblbeim a. D. 14. 12. 08. U. 2826. 376. 3268 126. MAromit G. m. b. S., Char. 36d. 270 172 Aufsatz für Lüftungs⸗ und Licht 33. ig 26 1. 08. 3. 3577. 80, Iz. 08. Bel der in Abteilung B unseres Handelsregisters Ver Gesellschaftgoertrag ist am 24. Dezember 1908 stände, endlich die außenstehenden Forderungen nebst Cohn ist alleiniger Inhaber der Firma. S8 Za. 362 210. Zeitmesser in Verbindung mit lottenburg. ö. schaͤchte usw Schornft ; in · A . unn e. dai : 25. Heliographen pegel usw. Fa ein gettogenen Firma Westerwaldbrüche, Gesell⸗ errichtet dem Rechte der Fortfuͤhrung der Firma und den der Bei Nr. 26 967 (Firma: Gu stav Ad. Schneider. einer Zeittafel zum bequemen Ablesen der für das 27e. 239 468. Paul Schauer, Görlltz warenfabrit 3 * John u en 6 3 lech 3 Zeiß. Jena 121. 05 3. 3871. 80. 12.3 schaft mit beschrãnkter Haftung zu Hagen bei Siad mehrere Geschäfteführer bestellt, so wird die Mal Kah Company mit beschränkter Haftung Ziga⸗ Berlin); Das Geschäft ist in eine Kommandit—- Anzünden biw, Löschen von Lichtern, Laternen vor. Mühlweg 17. ö 16. 7 bs. Sa 2737, j 1 35 versgehofen. . d. 272 AA6. Licht stznalaprgrat usw. S3. Aäendorf ist beute folgendes eingetragen: Gesellskast durch zwii Geschäftsführer oder durch rettenfabrik zustehenden Waren jeichen, intzbesondere: gesellschaft umgewandelt. Die Gesellschalt hat am ge e. Zeiten. Gharles“ Keößlte RNewland, 41. Za§ß sss. Emil Gocht. Grünberg i. Schl. zör. Zr F e ntit tor 4 96 . Cave 25 5 12 1. 06. Z. 3874. 30. 12.83 An Stelle des auggeschiedenen Jeschäftsfübrers einen Beschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Mal Kah Nr. 43 539, II. Januar 1969 begonnen. Ein Kommanditist ist Merton, Engl.; Vertr.: Dr. Fr. Uhlig, Rechtzanw., 42a. 356 381. Harald Freiherr Grote, Krowne Cave Londor Vertr.: P Wan n 32 283 . eliggrayh usw a. Carl Or. J Schulte zu Herdringen ist der Kaufmann Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Golden Eve Nr. 43 540, vorhanden. Dem AÄugust Brecde zu Berlin ist Dresden. 25. 6. 08. N. 7709. Glasgow, Schnttl. . Vertr. Katt Frelherr Grote, P̃ar Anw., Veriin SW. 6. 25. os agen, 33 Jeng. 12 1. 05. 3. 3656. zo ide G6 eit Bärck zu Berlin zum Geschäfteführer bestellt. Oeffentliche Belanntarachungen esfolgen im Jarre. N. 43 ba, Prokura erteilt. ee. mr, e e erf n für Wasser⸗ Wedesbüttel, Kr. Gifhorn. , d 3 J en,, . gc * ga n uf, fi Sarl valve, 10 ,. . icht 2 err n,, A Pfaendt 6 . '. 23 . 6, ien, . relnigungsanlagen. Maschinenfabrit Paul Kyll 48a 2148 515. Socists Gensrale Fran 260. 7 er usn J öönigl. Amtsgericht. Der Gesellschafte, Ober ngeniege Arne cen ter , . Protur deg Gurt Sclesnngez ist Mo Men, G. m. S. S., Köln. 26. 11. 098. M. 28 651. des Caiffes Payeuses et de e , e r. , . , , a , Hefe tig de Verschluß necaKον. , 13568341 in CtKarlottenburg bringt in die, Gesellschast ein seine . Ir. 35 hoh ; Geköscht die Firma. Ne 31 572 „Polarlicht“ ssp. 261 628. Mit Stellband versehen, Vor. Janik. Paris; Vert.. Dr. B. Alerander Katz, Pat. Defsau. 5. 3. S6. . II 662. 5 E 65. , ga. Ferd. G 'n end, n nn, Jer Eiesigen Handel gne ister Abteslung A Rr. 7s Fächte aug dem nit. Herrn Fei Sgerstoerst, ann Hann. , , Lonis Fr. istler. Berlin, richtung iur Verhütung des Einfrierenz bon Wasser nw, Berlin sw. I. 7b. 281 397 Rauch. oder Dunstrohb sw. J 57671 n , , , m , Düsselborf. 16. 1.56. ist bei der Firma „Franz Heimann“ e ere tow 15. Juni 1905 aöge b sesenen eisen werttgz üer ge 3 n nn,, Berl h, den 16. San nc gdm Abt 9 m . 3. . er,, Patentbörse“ 4424. 327 020. Echlittschuh⸗ und Bau⸗ Heinrich Iben, Harburg E lenkamp 2 wn n R. 8107 9 . Haplerbeutelpac ö Gn daber: Dampf shler besitze: Fran Heimann in . . 051, ,, i. 83 183 Je. cn Nr. 965 969, Königliches Amtsgericht Berlin Mltte. Abt. 86. gef. fut industrickls Retzhelten an. v. H., deschlag Ind tie im. b. Dä, Piäh vormn'slt,. . 616b 2. H;, .. , , Pfei Bren 'bierbentelhackuußs gn, SJerakow) folgendeg zingetra en: 36 neist Zusatpaztnten berreff fd. Kraftwagen nn gen ech euneffs Dors / Ger lin. Saudelsregifter *33B ö ö Jin enn e , Wenblech . * . ö. . 56 . , 26 267 gewentzele une ga. c. 2 , . KGetche. , et ret anlig baftenszn , ,, 24 . 9 5 i n. . des ftöniglichen , Berlin · Mitte. . z ? , n,, , ,,e/,e,, ael, Glogau. 4. 1. 03. M. 20 979. 23. 12. 8. S82b. 299 238 Abst 32 . ef haftery. BDampfmühl⸗nbesitzir Fran; He- 4 gemi ace rech nn dere, Fa Re S3 5gts? “““ bteilung A. e r mr, ö 3 . Is itt e eln walir Bern Swen . 3. Eur. e , ne. . nn, We, n n, , ., 1 , ö. 5 ; ö ; , malen, e , a ö . vom 1. September 1808 86 15. 8336 19809 ist in das Handelzregister rds ad Feocfrcez Föim 3d 33 a . ulz, Rathenow. 24 1.065. Sch 22 07. 84. 12. 08. schweig. 4 1. 66. B. 25 70. Z. j. 5. * Spalte 4 (Prokura): Die Prokura des Franz Hei, w 81 an eg sesschont taz derm beeichnete eingetragen worden; ren, , n f. ,, i, . 96 ,, . 288. 6 *. 776. Metallbülse usw. dan eh werd: .. * 26 a . , it durch seinen Gintritt in des Geschäft , n Daftuug. len . in, . Nr. 33 16. Dffene ,,, G. Hermann Herbig, hem⸗ * ardt, Heilbronn a. N. eger, Posen, Hobenlohestr. 22. A. 12. O5. koblensäurehalt g Ven ne iw, , ,, erloschen. , , . nr mee, ,,,, nn, d, n ng e,. ; Go., Charlottenburg. Gesellschafter Frau nitz, Bernsdorferstr. HC. 27. 11. 08. H. 39335 5 Ice. 355 679. Fa. J. F. Kalbe, Berlin Sch. 22 33. 24 12. 68. , nsäurehalt ger Getränke usw. Sigwar Glaser, Recht altnisse bei gare Gegenstand des Unternehmens: und dem Rechte der Fortführung der Firma und den h . . = . J. T. 2 . Sch. 22 233. 24. 12. 08. enbura. Baden. 20 1. 606. G. 15 561 30 17! Syalt⸗ 6 (Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell. Fe Neranf von Moto? wangen . 166 Flisabeth Posener, geb. Mehrlein, Verlagshuch⸗ . a , ine en n n 6 ö 750. Fa. Alfred Schönfeld, . 272139. Kalender usw. Fa. E. Ph. gr bn, 21 . 6 13 9 * n . sch i. DYff ene Handels gellschaft. r . jah ee. . ,,, e er e ef ge, ,, , ,. ö e , ö ! ö ö ö . ee Smailltrime ; n i. B. I. Offe M. 20. 1. 06. H. 28 97 j . ö mann jun. is da Geschäft als persznlich haftender ee, , dn, ,, , . . 4. 2 ,. e , , ,. 3 zhändlerin, harlottenburg. te Gelell⸗ Tanger hütte Franz Wagenführ, Tangerhütte. 539. 285 538. R. Herm. Sie hel, Geieweid, . K . J r, Hamburg. 10. 1. 066. M. 2161. m nen . ö ; , . i, ne 7. e. , a ga . . denn Stande w . dum , ,, ö, 1 I2. ,,, Kr. Siegen, 2n. 274 3414. Kalender usw. Felix Schwerdt⸗ 83h. 274 526. Vorrichtung jum Verb Vie Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. n, . beträgt 20 000 66. ,. 16 nn,, e . nrechnung Nr. 3 3153. Offene Handelsgesellschaft Beckers 9 281 5. licht leersaugender Geruch, C3f. 343 454. 149 987. 356 003. Ewald feger, Posen, Hohenlohestr. 22. 3. 1. 066. Sch. 22271. von Wafferjuscitungs. be w 9 h Berbinen GBeegkow, 5. Januar 1809. Amtsgeriæt. J 6 ten bn Nr S513. 83 ln , . 66 6 ble Hüstes, Vierfen, mit Zweigniederlassung Berlin. per schluß fin Ausgüse. Arnold Lürgen, Düren, Mahr. Hannover, Sedanstr. 26 C. n 3 zog. . nt Mr I. ö ö Abflußrohren un . Mir e bh . z5s35) Dank aan n, wich ö in r, . en ern 3 . ner. . zeville Ensemble Hesellschafter. Die Apptetur? und Car tereibesiger , ze, ns Ss. Fa. Käugust Natz el, Blecbader. asc. Zöd 34. Dfabt, und, Sarnrolle u. i. 6; J , o nee, ,, mr rnisdese ce Geseiscdeft u ber alte e n wn geit esche netter Cate. Hermann Beckers, Vigtfzn, und Wilhelm Hüte, K ite 3 ͤ n. ,,, geb. Gebr. Welger, Seehausen, Kr. Wanzleben. 3. 1. 66. SSe. 269 321. Ketten garn) Befeuchter nsp Ser eheimer Ton merke, Friedr. s̃ier de tun g. g schaftivertrag ist am 28. Dejember 1908 gien ee des Untemehmens: St. Tönis. Die . Haupt nie erlaffung ĩ ge ushängbarer Schlamm r, Karlsruhe i. B., Werderstr. 13. W. 19 597. 18. 12. 08. Thomas Forrest Smith, Blackburn, Engl.: Vern. * Go in Bensheim: Pag Handelsgeschäft ist errichlet. Der Betrieh von Theagterunternehmungen aller a, e dae sfffhhaft S. Æ G.

elmer. Eugen Geiger, Karlsruhe i. B., Kaiser⸗ 5 25 5 X . . ö 6 . g e, eor an, . gh ö 3 . alser . E154 945. Fa. Rud. A. Hartmann, ö nn,, und . 1. 36 nt. Anw., Nürnberg. 27. I2. 6 auf eine neue off ne , ,, ,. abe seg n gen, Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Art, insbesondere von. Ensemblegastspielen, und galtrujch, Berlin. Gesellschafter; Kaufleute Hans . richlung usw. a. Veinr anz, Mannheim. S. 13297. 19. 12. 08. ö he mit dem Sitze zu Bensheim am 1. Januar Oeff * Befanntmachungen erfolge ir 1 Erwer 8 n⸗Wi r z * 1... 3 7a 9 z. Mann ĩ ꝛ— 8 welche mit dem tze zu X Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im namentlich der Erwerb des zu Berlin. Wilmergdorf Bal usch und Grnst. Bal rusch, beide Berlin. Die

S§ße. 362 208. Vorrichtung zur vorübergehenden 3 11 §5. L 557. 2 ; sckaf

n Ranaleinl ien weg Riniaung Verlängerung der 1. 06. L. 18 357. 29. 12. 08. 8a. 270 930. Schraubenschlüssel ufn . 1909 begonnen hat und das Geschäft unter der ab⸗ 2 chen Reichsanzeiger. betriebenen Theaterunternehmens, welches unter der * ; k r n se en, ö Die ,, , die k * r* ö . li ; 6. n 6 , ,,. e, ,. 25 53. 3 . * Co. Geselschaft Sendung - Berliner 6. . ein. yu lg ht ge. D l r e geredet 5 * K . J la n, . J Mannheim. 1. 06. 28. 18. 96 ö. er Teile fortführt. Sesellschafter it rankter S ug gerichtet ist. w . 1 q 3 n . ö nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem . 15 358. 29. 12. 08. . Sza. 272 329. Spꝛieisiange usw. Fa. M nn g*itritensn Philipp Kärcher . Heinrich mit beschrã n ier daftuug. 9 r nkarlta betrãgt 40 oo0 4 stein & Co., Berlin. Gesellschafter; Alexander B 5 Tgeonhardfir? ö 1 . August am Schluß angegebenen Tage geiahlt worden, se. 223 991. Ginrichtung zur getrennten Ab. Thofehrn., Hannober. 2.1 Sz T. 7zosꝰ ij t Keiler, beide in Wormg. Der Üebergang der in . 3 1, Edelstein, Kaufmann, Berlin, und Richard Sha . 5 ; J ö * . 1. , 6 . . ö. . ĩ Lanz, Mannheim. S7a. 278 08. Schraubenschlüffel usw 363. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderun en 51 Ver BDircktor Kärl Rosenthal genannt Rosen in Berlin. . . Die Gesellschaft hat

. 36 sar, , . 9. . Berlin, Kaiser Wil yt, ,, . d5. 3 2. 06. LX. 3283. 29. 12. 08. Ste me FFarlotftenkura & 2 BPerbin dlichkeiten if dem Erwerbe des Ge— 3. g Pie Gefessschaft ij sell t schrů Jannu ; ö . Berstesllbarer Ablauftost, Mer R. 183.4. H, 12. 8. 182. 73 902. Cimichtung mnr getrennten Ab— k . . . 1 een lat nn ben n,, o Se, . es baden, Jägerstr. 9. 16. 11. 08. 46. e,, d, i alen halten usw. Ed. J. fuhr usw. Fa. Heinrich Lang, Mannbelm. S7. 2986 877. Veistellvorrichtung usw. Bechen ö Ban sheim, den 12. Januar 1909. * Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Dezember 1908 Fuhrbetrieb Ludwig Stodte, 9 8e a6 1 07. Drucktehel. Feli Weißtbe , b,, . Iulin, Glogauerstr 21. 3. 1. 058. 23. 2. 06. L. 15 629. 29. 12. 08. Co. Werkzeug ˖ und Ma schlu en fabrit 5 Großh. Hess. Amtsgericht. wertang kes den die Ge ellscha tern rteslien Patente. errĩchtet. ; Inhaber; Ludwig, Stodte Kaufmann, , . ; . 5 hebel, Feli, Mei ach, 8. 28 825. 29. 12. 8. 45e. 274 147. Einrichtung an Dampfdresch⸗ m. b. S., Düss Idorf. 20. 12. 05 G 1411. k . 3 Stam mlapltal betra 1 30 000 MS Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bei Nr. 33 322. Offene Handels gese schaf utt ; ö, S5 8361 . . ,, n nrg, , , , 4 Raasch, Berlin. Gesellschafter: Dermann Butt,

Glauchau i. S. 9. 12. 08. W. 26277. . 2 S zz = ö ö ; ö , n ,,, n,, anber, ,,,, n ,, in das Handelsregifter. Geschäfte ihrer: , Belanntmachungen erfolgen im Sartner, und Paul Raasch, Kaufmann, beide Berlin. Deutschzn Reiche anz ger. Die Gefellschast hat am 2. Januar 1904 begonnen.

85h. 361 680. Klosett. Spülapparat. Andreas des Zurückschlagens der Flam s ö ] . . a m ,, ,. jens der Flamme usw. Butzke's 23 2. 06. L 15618. 29. 12. 08 ö z . Fears Goh in Berli

Si mon, S8. 6, 12. u. Friedrich Seide nreich, Pflügers chadnlühlicht Art Ges., B ö r Aenderung in der P d J. 1909, 14 Kaufmann Jaro Sobota in Berlin. . ö ĩ * 3 ö 64 J ö 9 2 . erlin. 4. 1. 06. 45e. 274 148. gin n D f. D * er on es k 1909. Januar . n ,,, sosls 9 Mer 8 36 = 2 7 grundstr' 31, Mannheim. 1I. 15. G8. S7 is 5. B. 25774. 30. I. os. z maschin ( Em ichtung an DYamꝝy Dꝛesch Vertreters s . wroritz Crety in Kergedorf. Inhaber: Jo, Die Geselsschaft ist eine Gesellschaft mit be- Del Rr. z54 Wasferwẽerke Baugesellschast * zel Jrr. J I5. (Ofens San delsgefellschaft Eari 5h. 362 284. AUbortspült ; 1 22 maschinen usw. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. Vertreters. , ; *. Rerae, schränkter Haftung mit beschränkter Haftung: ; 4 33 9 nr li hn en mit Wien 4g. ,, 16 ,, usw. Fa. J. 23 2. 06. L. 15 619. 29. 12. 08. zof. 201 021. JIctzige Vertreter: Dr. (. 2 Friedrich Moritz Creiy, Kaufmann, zu Berge⸗ 6 erer gapertrag it am 1. Deiember 1808 hen err fen ct , Geschaftsführer 37 a. ,,, ,

. Wilhelm Klotz, Düsseldorf, Schützen von Schwarz, ürnberg. 6. 1. 06. Sch. 22 296. 45e. 278 238. Augrückv 26 n, , , , 11 or. , . 1 , n, w, , s erlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ver bis⸗ 1 3 . HSeinrich Lauz, , erw. Heitzaann, Stadt Hamburg, in Berge. ert het cn wird blerbei bekamt gemacht: a in ar Whhrsrn erli? Kerig, Gösessheste Mtar Abel in Berlin ist alleiniger Söß. 30s 231. Täcischerilge, mit vier Halen 3. 2743883. Gäatbranner usw. Dentsche . 13. G. J dorf. Diese Firmg ist rloschen. ö ann,o, d , er nr und diner An schla nl verschene Platine für doppelt Continental, Gas- Gesellschaft u. F. Mucke, 434. 270 3272. Hutter. und Butterknet. Löschungen. . . 1909, Januar 18. J wu, , . ei ee der er. ungen erlolgen n fn n eucteumfäller Gefellschaft Bei Nr. 16 433. (Firma C. Senrh Hall Nach. hebende Offenfach⸗Jacq iardmaschinen. Maschinen⸗ Dessau. 15 3. 06. D. 10 988. 5. 1. 09. maschine usw. Bergedorfer Gisenwerkt Ar Infolge Verzichts Heinr. Wolters in Bergedorf. Diese Firma Deutschen Neich anzeiger, . Bei er. 311 2 J folger Carl Eichler, Berlin) Inhaber zetzt: sebrit Röm vormals Caspar Hezegger, Rüti, f. 2790 191. Spundapparat usm,. Fa. Chr. Gef. Sande b. Ber dorf. 2.1 am eee ,, Ta. 380282. 66 Berschee ist erloscher, Die. Hesell caftn Altien ge el schs t Schiller , Heinicke ist erloschen. Tölehb, Altmann, Kaufmann, Kattowitz O⸗ Schl. a ,. . Daumaßs, Paf. Anw, Barmen. Fuchs, München. 30 12 96. F. 13 382 30. 12.908. 22. 12. 08. . J . . Das Amtsgericht Bergedorf. 2 in n, n, . y n, , . . 1, . , nber . Xr. Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten

i m i. ; ; , ö . . RJ ihr gehörenden fertigen und Ibfe en, V eringenseur Friedr ert har erinbiiahfe i em G z Gescha ie. 6 sthause fehr Weherrien, aut 2b. 270 S861. Wass erahlaß vorrichtung usw. 459. 271 798. Blechrohr usw. Fa. G. Heiden. 20e. 350 817. Eltzanordnung für Straßen Kox im. Sandelsregister 1858391 era e stin und Uiensilien im Werte bon oho . loftenkurg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er Verbindlich tei zn it 56. . e eee. . , iner bonishen Hufe mi u r Lei en, fh n 4. . k , 6 . N. M. 18. 1. O6. . 28 a. , . 221 ch . bes Jöniglichen Amt egerichts Berlin Mitte. Der Gesellschafter Kaufmann Charles Jobignot in Gemfinschaft mit einem der anderen Prokuristen e, , , . *,, n. n, . Hr Qn lee err. ö 1. 12. 98. 208. 321 221. Nachspannvorrichtung usmr. Abteilung min. in Parks bilnäat in die Gesellschaft ein die ihm ge, die Gesellschaft vertreten darf, D,, 32 ; ; . ;. ampmann jr.,, Mülheim a. Ruhr. 27. 12. 05. schinenbauAnstalt Humboldt, Kalk b. Col 429. 338 433. Schalltrichter usw . Bel Nr. Z00: JJ 5 schrãnkter Haft , mipro Daß ö in 86c. 23262 262. Schaftrahmen für Webstuhl⸗ K 26 874. 26 12. 08 15 1I cs RM 21563 ; 1 62 1 5 xe Ke er , d,. . ; ; schaften und Utensilien im Weite don 11 30 . schaft mit beschränkter Hastung; 24 t (inem anderen Prokuristen zur Vertretung der 384 . en für Webstu K 26 874. 2 2. 08. 6 ogg 6 1 h 453. E95 B52. eilch entrifuge usmw . Brauerei Königstadt Act Gesellschaft P ef rer, Ganfrnamn Ward Sobota in f 35 Beschluß 12. Dezember 1908 ist das nn enen , ö schäfte aus flachem Eisenrohr. Krefelder Teppich Sd. 271 205. Trockenvorrichtung usw. Os B 9 e n, wr. 58. 6 3 n , , , . 5 erei ? a st ctien / Gese ll scha Ver Gesellschafler Kaufmann Jaro Sobota in Gemäß Beschluß vom 12. Dejember 1903 ist dad Firma ermächtigt ist.

ö 9. ' J 287 6 . 1 1 lung ul w. Dscar 468. 270707. Preßluftma chine usw. Ma⸗ 5g. 196 240. Svurlager usw. . mit dem Sitze zu Berlin. RMerlin bringt in die Ges llschaft e das ihm unter Stammka tal um 7700 S au 121 400 MM erhöht Ft 19 ( ig 26 *

kön ir rm in e i, m eh 5 fand erzerĩ b. 29. 1. 066 , , , Humboldt, Kalk b. Cöln. g 1918985. Schneckenrad. Antriebvorrichtu Die Prokura des Arthur Sabln in Berlin ist er⸗ erg gf r lh per, 6 ee ere lu, worden. * ; ö. - ,, Eren f =, , ,, , g . DVoblgewebe mit J. S2ed, 5). . 8. . 16 oz 56 1d os u w. loschen. und dessen Verwertung“ im Werle von 30605 M Durch Beschluß vom 12. Dezember 1908 ist be⸗ 2. ,, 2 3 4 . a gf * . ö n, . r , Heißkasten usn. Hermann F. 47e. 270 7227. Lagerschild usw, Siemens 52a. 28 28. Hohlnaht usw. . Bei Nr 83: ,,, gh ag err di bet: e en 3 ai. e fac! durch zwei Ge 1 er,, De. ee, mn , . 54 2357 zaumat, Pat. Anw., Barmen. 16. 10. 08. VB. w 19.1. 06. k 4 m. b. S., Berlin. 26. 1. 05. S9b. 356 7 Unterlage für Messer usvwr. Gott mit uns Grube, Actien - Gesellschaft für Stammeinlagen. ; schäftsfübrer gemeinschaftlich vertreten wird und daß e,. ann mn m,, y 22 6 ö . 153 878, 30. 12. 98. S 13 407. 2. 1. O9. erichtigung. . Steinkohlenberg bau Rr. 6009. auland Stegli riebenau Ge die Gesellschaft unbestimmte Zeit dauern soll. 5 e i 3 e ne, gi, ' bg ,, 1d. E77 1m. Buchdeel up. Richard Döll, og, 30 28 ü; WBerkeug Halter 1usw. Rhe 115. 355 228. Siatt. K betplatter. 1. ul der Site M Her n,. selr hh un g n m, . Der Ka n ann Cm . in Rummeleburg , 1 rr , , , Vertr. 15 ima 5 t. A a, a. 5 11 4 41. 96. D. J10 b86. 30. 12.03. Fairbanks ompany, Ham durg. 4. 1. 66. „Asbestschieferplatten? (dergl. Reicht anzeiger bon Der Kaufmann August Schmidt in Paris ist zum Sitz: Friedenau. Boxhagen ist zum Geschästaführer bestellt. . letzt: ; R. 23 3585 'aaumat, Pat. Anw., Barmen. I6. 10. 98. AED. 272 122. Buchdeckf usm, Nich d Töll, . 13 328, 3312. O36. 8. 11. 90 ö ö Vorstandsmitgliede ernannt. Segzenfland des Unternehmens: Bei Kir. A195 Grundbesitz Erwerb. und Ver. mch R 3 (Firma Königin Luisen quelle gos 360 s a0. Automatisch wirkender ß 2boln, e , . 46 06 D. 10722. 39. 12. 03. 50e. 284 2SO. Siehvorrichtung usw. Amme, Berlin, den 153. Januar 1909. . Bel Nr. 49: Der Erwerb und die Veräußerung baurelfen waltung gesellschaft mit beschräukter Haftung: 9 n ef) 36 dn, 2 Meßrcifen de svar ier ä: Wschütz. Mica irn e. Kell. bardt, Wolfe. Ecke. J . 3. , * . Alt ⸗Ges. . Braunschweig. Kaiserliches Patentamt. . Atttengesellschaft Mix * Geueft Telephon Geländes. TÄmil Hörner ist nicht mebt Geschoste führen Frau Jennie Rosenbiurm, Berlin, ist in Tas Geschäft J lda. Hardt, yl en birtel, 6. , ö. . eld, d, ,, . 8. B. 22743. 24. 12. 08. Hauß. [8601h und Telegraphen⸗ Wer ke Dag Stammkapital beträgt 90 000 . Der Käufmann Paul Gaebler in Berlin ist zum ra n en,, Gefenfcbafter 33 6, war mim . 12. 278 557. Löscpfanne usww. Fa. S. Eber. 50e. 295 366. Kugelmühle usw. Amme, . * . . mit dem Sitze zu Schöneberg und mehreren Zweig⸗ ö ; ö Geschäftsführer . ee. e , r, nern ge n gr ene. J , 4, , , nden ö *üiezerla fun gen. Ingenler. Robert Busse in Zeblendorf Wiel ibesh be Bitsche Biostop Gefeunschaft tzsft enden gebl e , rennen, e. ehen, nungen, Saue e bre so., 128. 278 502. Schlammabscheider usw. Fa. 3. 1. 06. B. 29 769. 24. 12. 08 6er . Der Kaufmann Ernst Rasch zu Steglltz sst nicht R ier Filtz Gerken in Fricden it b ãukter Haftung: f 3 de, e m ĩ Remscheld. Vieringhausen. 3. I2. 03. S. 1851: inan nün⸗ 1. * men k ; 2 16 . per e m! Urn ö mg, r men Rentier Fritz Gerken in Friedenzu. mit beschräntter Ha tung; ; in dem Beiriebe des Geschäfts begründeten Forde,

; ah 3.1 S. 18513. Ferdinand Müller, Hamburg. 11. 1. 66. 271387. Mundharmonika usw. Fa. ö mehr Mitglied des Vorstandes; ernannt sind zu Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Die Gefamtprokura des Max Grünbaum und det rungen und . 9 bie Gesellschaft ist

9

Gre 2 848

22

w 9 6

8gza. 3262 081. Vorrichtung zum Herausziehen M. 21016. 29. 12 08 Mattl n, . Aachen. 85833 ö , . j a5 ] n, . n , g zum Perqusziehen Ye. * 29. 12 O98. h. Hohner, Trossingen. 29. 1. 06. H. 29 042. ö 18582 ordentlichen Vorstandsmitzlledern das bisher stell⸗ Haftung 6ke ; 3 5 ; s e it von Nägeln mit Zahnstange und Greifer, die durch 136. 274 831. Vorwärmer usw. Economiser⸗ 2 1. 3 8 ; ff ö. s Im Handelsregister A Sad wurde beute eh ö Sen ne , m e Dr. Ludwig Rel e da ng sellschaftsoertrag ist 31. Dezember 1908 , . Grünbaum in Berlin ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 2 . 235 Hammer betätigt Werke G. m. b. O.. Düsseldorf⸗ Grafenberg. SIAc. 271 828. Verbindung von Hol! und ö er , 2 ä Sihende Berlin und ker Pirettot Männ Siern . fiaptttrag in amn 81. Deiember Ir, Pehhurg ene dear, daß er in. Gemelnschast mii nug r , , , , en en, ilbelm Schnell, Schopfheim i. B. 28 12. 95. E. 8671. 24. 12. Os Metall usw. Taith. Gohner, gnän in Aachen der Kaufmann Hermann Voepel dasell Berli ö ö iger, oi). Wil adte ese 7 arte rütrer die Gefellschaft ber Bei Nr. 27 27D. Girma . ag : - 4. d. . . 265 83 ö 178. 3124 566 Oberflacher kondensatoꝛ usw. : nge. unt Fr n tn 6 Tiossingen. Kingztragen, Her 1. an be . . Bern be . dieser Vorstandsmitglleder ist ermächtigt ße n nl, 3 g nber, zum 1, e,, ö. . ar, ,,. a. 2068. Rohrjange mit Kugelgewerbe. Gustav Politz, Kattowitz, S. S 34 7 66. ; 311 671 K ,, . des Geschäfts begründeten Forderunge d Veible⸗ 1 *, nr m , na, Valtung. 3 z 666 ö 9 o geändert. Jetzt offene Handelsgesellschast. Vie 2 a,, ,, e,, 8 2 n, atom S. 24. J. . . Noteablattwender usw. Rein⸗ ae,, m, e 1 wren a g. ungen nnd Verh. in Gemeinsch ft mit einem anderen Vorstandsmit⸗ Sitz: Wilmersborf. Geschäfts führer bestellt. Gesells at a 1. Fan 1909 begonnen. Der 3 , g. Söhne, Hagen i. W. 4. 9. O7. . . 03. Drehscha ter in w 1 sch Nieder Schönhaufen. J. 1. 66. ene. 86 dene en f ö Geschäf a durch eh e. oder cinem Prokurssten die Gesellschaft zu ver⸗ Ierenstand deg Unternehmens: ; Bel Ni. 5126 Solution Gesellschaft zur 8, è Herb ist in Daz 2 21 c. 2 65. rehschalter sw. . z 6 V in Voepel ausgeschlossen. . eten. 8 a n Grunbst unn ; f e ni te *. . ar , 8 . u. tz?c. 361 653. Zerlegbarer Türheber mit be⸗ F. W. Busch, Lürenscheid. ö ĩ 163 ug 29 96 ; Dahlringelnsat usw. T. ÆX M Aachen, den 14. Januar! io. 63 Kaufmann Gustav Blümner in Berlin ist u . n,, . . 1 kJ . ö een n 2 noerer zerwendung des Hebers isten Fffn. . 1h 8. 1. . * 4 9 2* K ige ina z Ulw. 3 f en, m, ; 1 * ulla * . . ö Dell in e. Um 2 ern ertung urch. 2 11 J . l Ser du] 11 * 6 ö en. er ergan er in dem Be riebe der gel⸗ and Schrauhenznieß r. Loren Schleicher, Re. 25 Anschlußstück usw. ektro⸗ 31. 12. 608 2 S. -A. So S*] Uschaft. Geschäftsführer: Sitz n erlegt. z 6 n nn osse 3u Ludwigshafen a. Rh., Maxstr. 43. 2. 12. Os. t chnisches Jaftiut Frankfurt G. m. b. H. 521. 271 063. Vorrichtung zum Schlagen von In das Handeleregister Abteilung B ist ben. Hei Rr. zisz: 5 . Franz Schul; in Wilmergdorf . herr nn mehr Geschäftsführer, 6 8 n, . nee Sc. 29. 33. Frankfart 9 Be 2 12 95. C. z657. 2 I3 I86. G weiß uw. J Bummel Haris. Vert 6 unter Nr. 5 die Firma ie, n, Adesben' Attienges Üschaft für Glektricitãts Anlagen Hi . ist l Gi sel hf mil be⸗ Der Kaufmann Paul Hartmann in Stuitgart ist rr , wre, er n , . e n . 87c. 2622857. Bohrer, der mit Hilfe eines 21e. 272 877. Zählwerk usw. Isariag Hiesel, Pat. Ar w., Beilin Sw , d , 6, otzleuverwertungsgesellschaft mii beschtãul ti wit dem Sitze zu Berlin. schrůnkten Haftung. . . m ium Geschäfigz ührer bestcät. ,,. . , . Iggesellschaft Hauser Linealeg und eines Wi kelarmes als Jirkel und Zähler ⸗Werke G. m. b. S., München. 30. 12. 05. H. 28 852. 28. 12. 03 Haftung in Haselvach ein etragen worden. Gegen Die von der Generalpersammlurg der Aktionäre Der Gefellschasttzyertrag ist am 4. Januar 1909 Bel Rr. bi 78 erlag der Zeitschrift„Deutsche r. , ,, . ae, 1 ee, wemendbaz it. l elm dm m. . . Far dan üs d. Winschlagvorrihtung usw. Fa. lar ben Untern bing it der Hettich von gehn, 3 32. Herember 1555 beschlossene Abänderung der errfchtet. Vr rnit bre nder e e G selsschaft nit be. f 2 rn, n t. h 26 6 Fürstenhausen, Saar. 24 11. 08. D. 15 223. 21If. 276 333. Glockenbefestigung usw. Ehrich Ferd. Emil Jagen erg, Düssel dorf 18. 1. 96. bergbau und die Verwertung seiner Grzeugnisse du Gatzung. Außerdem wird hiermit bekannt gemacht: schränkter Haftung: chaft e e, . i. , d, e. 89i. 361 842. Trichterapparat zur Herstellung Graetz, Beilin. 16. 12. 0h. G. S629. 7. 12. 08. R. 16776. 24 , ngalle in Frage kommenden H dels. und ndern Berlin, den 11. Januar 1969 8 ffe liche Belanntmach 9 . 1 Im Arno Holler ist nicht mehr Geschäfteführer Wi bel n Heu ist gem iger In hahe 2 Si up aus ZJuck⸗ kaltem Wege 2a * 2 , , , , , 3 ,,, , z ne n mene ehetr. Uhtellung 890. Helannt me chungen. erfolgen v h ö; ihrer. g Bei Rr. zo 612. (Offene Handelegeselschast Göin bon Stun aus Zucker auf kaltem Weg. Otto 214f. 268 677. Roststab usw. Maschinen 57a. 270 282. Ramera usw. Gmil Wünsche Seschäfte, ausschließlich Bamkgeschü fte, Das Stamn, Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. Deutichen Reichs auzeig? Vie in unserem Pandelgregister 3 Blatt 3758 Dle Gesellschaft ist ar Gies, Cöͤln, Eoerhardstr. 51. 10. 12.98. G. 19257. fabri? Rhenania B. m. b. H.,. Düsseldorf. Akt. Ges. für photoaraphische In pustrĩe, Neck kapltal betrügt 190 000 . Heschaf c abtrer sin mor in. . ö. 85840 Nr. 6011. Ytal · stah C oa bann mit heschränkter eingetragene Firma Baungesellschaft am Amte⸗ r nee e r n e m, n, er Aenderungen in der Person *. 12 95.5 W. !9 oi. 21. 12. 0s. 6 Breoden. 12. 1. 56. W. Ig Ss. ge 1. 696. der Räechtzaabalt Mar Kufhng ig, Altezbun Im Händelgregister 8 des unterjeichnefen Gerichts Haftung. Eigaretteufabrik. gericht Geiß eusee Parzelle 8 mit beschränkter f . Dr he der Firma. des Inhabers 1 299 612. . Gardineneisen usw. Eduard 57a. 271 514. Objelt w usw. Emil Wünsche der Direktor Georg Lausch in Rositz Der Gel. . ist am 12 Januar 1909 folgendes eingetragen worden: Sltz: Berlin. Vaftung soll von Amts wegen gelöscht werden. Bel Rr. 27 805. (Offene Handel ggesellschast Leo ? Voßloh Werdohl. 2.1. 65. B 4947. 29. I. 08. Att. Ges. für photographische Judustrse, Reick schaftevertrag ist am 28. Dezember 1896 festgesteli⸗ Nr. 50s. Wwerliner Kohlen Centrale, Ge, Gegenstand des Unternehmens: Widersprüche sind binnen 2 Monaten anjumelden. gary, Berlin Die Gesellschaft ist aufgelöst. le

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauch. 34e. 2723 252. Befestigungseinrichtung usw. b. Dresden. 12. 1. 066. W. 198 595. 4. 1. 09 Die Gesellschast wird durch zeschäfis ührn q ati . 2 ] 6. ͤ f brauch . festiun t sw. b. Dresden. 12. 1. 06. W. w Hel urch jwel Geschäftssühr sellschaft mit beschräukter Haftung. Bie Fabr kation, der Ginkauf und Verkauf von Werlin, den 13. Januar 1899). m 26, en, 1 ö, d,, Personen. Rudolf Trot, Berlin, Reinicken dorferstr. 70. 2. 1 05. G3b. 27297278. Doppel Gelenk. Rolle usw oder (inen Geschäftofüihrer un einen stellyert re lenden Sitz: Berlin. a. t Zigaretten, Tabak und Tabalfabrikaten sowie aller Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. . . 8 (Offene Handels gesellschaft Bolza 3 377 Gmil Schmidt, Barmen, Sedan⸗ T. 660. 12..12. 08 3 d. Franz Reubguer, Dret den, Papiermühlengasse 14. Heschäftaführet oher zwe stellvertreten de & schastt. Gegenstand des Unternehmens: zur Herstellung von Zigaretten und Tabakfabrilaten . 2e Inder Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelost. 2b. 250 682. 350 698. 38 ? J. 27 * 253. Zefestigunggeinrichtung usm. 30 12. 05 N. 5914. 12. 12. 98. sührer ober einen Geschäfts führer brjw. Stell vertrete Vie Fortführung des in Berlin bestehenden Kohlen notwendigen Gegenstände sowie die Beteillgung an Merlin. Sandelsregister So 8d Vie Firmã ist erloschen. =. 2X. 386 312. Dr. Hans Rudolf Trott, Berlin, Reinickend orferstr. 76. 3. 1.66. 8a5. 279777. Doppel- Gelenk- Rolle usw. und einen Prokuisten vertreten. Gg find uin desten geschäftg in Firma Hermann Wieland. Geschäften, welche diefer Branche angehören, und der des Köntglichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Gelsscht die Firmen zu Berlin: Ankauf derartiger Geschäfte. Abteilung A. Nr. 3963. G. Jacobsohn.

Schreiber, Berlin, Alsenstr. 1. T. 73651. 17. 12. 08 Fran Neubauer,. Drehden, Papiermül 16 ü . e

. ; 2. c ; , Papiermühlengasse 14. zwel Geschäftssührer zu bestellen. Dag Stammkapltal beträgt 100 0900 4. 24. 228 82. 338 8z4. 338 825. Jullus 34. 271 A811. Teppich usw. Michaelis . 30. 12. 039. N. C6 90. 12. 17 68. a . Altenburg, den 15. Januar 1965. Geschafts führer; t Vas Stammkapital beträgt 300 000 . Am 13. Januar 1909 ist in das Handelgreglster Rr 31 156. Berliner Automaten Werke A. Beraheian, Berlin, Klopstockstr. 11. . Behrend, Nowawes. 18. 1. 06. M. 21 056. 2.1. 09. 63e. 279 237. Drelradwagen usw. Raͤdolf Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Kaufmann Ernst Resener in Berlin, Geschãftsführer: eingetragen worden: Weiß Æ Co. 2b. 219 162. Erste mechanische Kleiber 34s. 271 249. Peljwerk. Aufbewahrungsheutel Hagen, Charlottenburg, Gosanderstr. 26. 13 12. 09. Altoma, Ribe. K, Hh Kaufmann Kurt Erdmann in Berlin. Kaufmann Arthur Schumann in Hamburg. Nr. 33 zo Firma: Josef Lechner, Berlin, Herlin, den 13. Januar 1999. en, r. , , Gustav Lamparter G. m. 54 3 6 rr r mnarhienhe 4. 2.6 674. 11. 12. 08. Giuntragung in das Saubelsren istec. .. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter . . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter . 3 en ee lt: ö Königliches Autsgerlat Berlin. Mitte. Abteilung 9b. . .I. 06. B. 29 976. 23. 19. 68. a. 269 9183. Verschlußdeckel usw. Fa 8. * astung, da mg, Ur. 36 irma; Maison Rona ; . Getannn a. 1948577 281 622. if 273373. Merell AFlamsmer uspo. Glo. cxhlosionssi Yerers 6 J * ö. z 8. * A 1454. , ,, ö! ee, Her Hesellschaftsvertrag ist am 30. Dezember 1908 Ver Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1908 n, Recha Cohn, Charlottenburg, In Ringen, Hamnein. Betanntmachnung, . 26 Ig. 21s äs. 262314. 220 08. ai Francht, Jacher. Sellgraben 37 3. 15766. irn. , B68. F, is 46. 4. 1. z. Offene Vꝛnbele ge sclsqhajt., Ge en hafter ie n, ert hie ert Ci wer en che oeh, eh eicher, Mäntsin, „en n G de neee, Slanes 278 924. Dugo Schneider, Akt ⸗Ges., Leipzig. A. 8780. 253. 12. 08, 69. 271 252. Schere usw. Fa. Hermann Kaufleute Paul bark Kheodor Möller jn lh! Ble Gesellschafter Handelsfrau Anna Resener, geb. Stad mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Charlottenburg. w. Will Faber in Bingen De,, . mu ga. 287 708. Hoffmann KR Goecks, Metall, 241 289 226. Regal usw. H. C. G. Eggers Schulder, Solingen. 25. 1. 058. Sch. 22 429. stebt und Bernhard Martin Hägo Tavarnier Siuhlmacher, in Berlin und Kaufmann Kurt Erd. die Gesellschaft durch jwei Geschäfts führer oder durch Rr. Iz iz Firma: Malzdier · Srauerei Stern Inhaber der Firma ist der Chemiker Dr. y warenfabrik. Herlin. . Æ Go. G. n. b. S, Hamburg⸗Cilbeck. 18. 12. 05. 29 12. 68. Altona ö mann in Berlin bringen in die Gesellschaft ein das einen Geschästsführer und einen Prokurlsten vertreten. Louis Pipke, Berlin, Inhaber Brauerelbesizer Faber in Bingen. 48. 254 6992. Huebinger * Daas, Zuffen⸗ G. 8634. 17. 12. 08. 99. 271 999. Kammschere usw. Bariquaub Vie Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen, in Berlin. Swinemünderstraße 64a. bestebende Ver ebergung der im Betricbe des Geschäfts der Loulg Pipke, Berlin. Bingen, den 13. Januar 180. hausen. 311. 209 483. . LadentischKonsole usw. Fa. L A Marre, Paris; Vertr. Dr. Dagobert Landen Röniglicheg Ante gericht, Abt. 6, Mit ana. Rohlengeschäst in Firma Hermann Wäeland zum! im Konkurt befindlichen unter der gleichen Firma! Nr. Iz ziz offene Handelsgesellschaft: MNietufch Gr. Amtgericht.