1909 / 15 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ziegelelbetrieb und sonstige mit dem Braunkohlen⸗

dergbau zusammenhängende Nebengewerbe, ferner der Erwerb von Kuxen und anderen Bergwerksanteilen, die Finanzierung von Bergwerkgzunternehmungen so— wie die Beteiligung an solchen oder verwandten UÜnternebmungen. Das Grundkapital beträgt 4 500 000 S und ist in 4500 Jahaberaktien zu je

Kreuznach, den 12. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe ] Memel. 86912 Adolph Plager, Ottilie geb. Schaffer, hier ermächtigt. In unser Handelsregister Abteilung B rl 14 sst

bei der Attiengesellschaft für Maschinenpapier⸗ fabrikation Aschaffen burg, J

HKrenunnach. Befanzstmachung. 185900] Zelluiosefabrit Memel, heute das Ausscheiden des In das Vandelsregister Abt. X würde heute unter PVorstandsmitgliedes Georg Heinrich Hopfelt infolge Nr 411 eingetragen die Firma „Hotel Bellevue, Ablebens eingetragen,

KNortheim, Hanm. 85927

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 176 die offene Handelsgesellschaft in Firma Poppe unb Macke mit dem Sitze in Gillere heim eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafler derselben sind die Zimmerleute Karl Poppe J. und Wilhelm Macke J. in Gillersheim. Die Gesellschaft hat am 1. Mal

zum Deutschen R

Neunte Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußis

chen Staatsanzeiger.

15. Berlin, Montag, den 18. Januar 1909.

eschen⸗ und Musterregistern, der , über Waren eichen. e

1000 S6 zerlegt. Zum Vorstand der Gesellschaft ist Restauraut, Inhaber Johann Kl M n. : apdohr!/! mit emel, den 9. Januar 190. 1901 b . ,, , . Ziessels⸗ dem Sitze zu Kreuznach und als . Heier Königliches Amtsgericht. Abt. 6. gere f enrzeb: Zimmerergeschäft. . , Die Gesell⸗ ö ö ,, 1 . 185913] Northeim, . . ö., e T* aft wird vertreten, wenn der Vorstand z . . ; n unser Handelsregister eilung B ist heute nigliches Amtsgericht. ; J 3 d 18. Güt ts, Vereins-, Genoffen chaftg⸗ af J orstand nur au Königliches Amtsgericht. unter Nr. 18 bei der Gesellschaft mit beschränkter Nürnberg. Handelsregistereinträge. 185928 atente 6, ö , i sind, 1 auch in 6 besonderen Blatt unter dem V

elner Person beight, von dieser adez bon zwei Pro. Krotoschin. Bekanntmachung. lS6solJ] Haftung zur Förderung des Baues von L Branha ruberg in Nürnberg 2 / e, ,, , . Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. Ern. lökb)

kuristen der Gesellschaft gemei ftlich, isten der Gesellschaft gemeinschaf wenn der In unser Handelsregister Abtellung B Nr. 8 ist Urbeiterwohnhäusern in Memel eingetragen, Bas stellvertr. Vorstandsmitglied Gustav Baum⸗ Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Vorftand aus mehreren Personen besteht und der . Aufsichtgrat nicht ein selngn von ihnen die Befugnis eingetragen worden: Zdunyer Dampfziegelei daß das Stam mfayttal gemäß 6 des Gesellschaftz. gärtner wurde zum wirklichen Vorstandsmtglied ertellt, die G scischaft allein zu vertreten, entweder ,,, ,. ennie, mit be⸗ 6 um 57 400 S erhöht ist und jetzt ?77 400 * 9 ; von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vor, 1 ug mit dem Sitz in Zdung; ; 2) Anton Buchmann in Nürnberg. ; 1 7 Rei ĩ ür standzmitgliede und einem Prokurssten oder von jwei Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Memel, den 11. Januar 1909. Der Kaufmannggattin Frieda ö zum und JAMsbstal 26 gte , d 56 . Bezugsprets beträgt ü t sO für das Viertessahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Prokuristen der Gesellschaft gemein schaftsich. und der Vertrieb von Ziegelelprodukten und Zement Königliches Amtsgericht. Abt. 5. dem Kaufmann Fritz Langenbach, beide in Nürnberg gelbstabholer ö gw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum elner Druckzeile 30 . 2 53 besteht . ö. ö ,, o odo .. delzregister Abt. B ist S916] ö. e tze, , dergestalt, daß fie li Staat sante get? :s ᷣᷣᷣ—rccTwtaramGraβWuuûuͤo k Inhaber der 3 fabrikant arl Hrengen senior, Bergwerksbesitzer zu ü . n unser Handelsregister Abt. A eute bei der Gemeinschaft zur Vertretung der Firma berechtigt ; ; Saarbrücken. 18696521 Lohne, und als deren Inhaber der igarrenfabrikan Küierdorf, als Vorsitzenden, , . Can Bi unter Nr. 167 verieichneten offenen Handelsgesell. sind. ; Handelsregister. ö Ruwe, Aachen 823 HDandelgzregister A Nr. 746 wurde heute die Arnold' Hackmann, Lohne, ingetragen worden. An— 2) Leo Krelsch, Rechtzanwalt in Bonn, als stell⸗ . an e, arl Bienia schaft in Firma: „Simon E Zdanomskt in Die Prokura des Kaufmanns Cmil Kirschbaum ist P. res Fritz Küfter, 3 Fima Friedrich Schmidt u. Eo. in Saar- gegebener Geschäfis welg;: Zigarren fabrik. vertretenden Vorsitzenden, et Hotelbesizzer Hermann Rauhut, KHiejeritz eingetragen: Bie Gesclischaft ist auf., erloschen n ls5oz6] . eg Walter Seidel, Reclinghausen, brüten eingetragen. Sffene Handelggesellschaft, die Vechta, den 5. Januar 15909. z am 1. Januar 1909 begonnen hat, und ju deren Großheriogliches Amtsgericht. Abt. Il. Vertretung jeder der beiden Gesellschafter Friedrich Vechta. 85964

. cK. 3) Ernst Wald, Königlicher Notar zu Treis an belde aus Zduny, gelöst. Die Firma ist erloschen. 3) Bayerische Bank für Handel und In⸗ ffentliche Bekanntmachung. der Mosel. der Stadtrat Otto Schuk zu Rawitsch, Meseritz, den 12. Januar 1909. dustrie, Zweigniederlassung Nürnberg; 2 In dag ir. en r r g l. 9 1 ist ld e, or Dr. jur. Olto Merdens ju Aachen 1 Handels gesell schaft st ohne Beschränt ul eee be, Scmlöt und Adolf Heinrich Schmidt, beide Gipser /! In daz hiesige Handelgreaister Abt. A ist haute

ist Prokura erteilt ohne Beschränkung auf eine be is , n, . i rh Ee. i il nn Kiofter m enn.

; ,, , 3 gell gel i, , . Emma Lachmann, Königliches Amtsgericht. fit en gn nge g, . rhbene unter Rr. 6563 die offene ; Ur en en en ei 8⸗ un ren en ö. . h nensel witꝝ. —— Bankier r. Fr ze er n ünchen ist aus . jedersãchsische Schablonenfabrikt Gebrüder 1 ite Niederl . it der Bef nis zur Ver⸗ meister zu Saarbrücken, ; r, Ter e f , rn tff el ng, ember 1308 In das Handelgregister, Abteilung. B . 24 ö aue geschtt den; als. neues Bonstandz= gie. unit dem Sitz in Dendhrück ei getragen, VJ von Gre dg n, Geschühstemwelg: Herstellung bon Gipserarbeiten Goldenftedt, und, als deren Inhaber der Vieb⸗ . VRVejember mitglied wurde Fritz Gutleben in München hestellt. FPerfönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Heckliughausen, den 13. Januar 1909. und Fabrikation von Stugornamenten, härdler August Klostermann zu Goldenstedt ein Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Saarbrücken, den 7. Januar 1909. getragen worden. ̃ . . Königlickes Amtsgericht. 17. Ang gebener Geschäftszweig; Viehhandel.

versammlung erfolgt durch einmalige öffentliche Be- ĩ j urg; 9 fessgestellt. Firma F. Zschoch K Co. Gesellschaft mit be⸗ 5 ß tan m g nn e ge n nd. ö ,, ist bis auf Welteres den . n, m, a. Cult lil gan n, ,,, . ö. gen , en r en 1 ö. a1 Carl Beendgen senior, Bergwerksbesitzer zu nn,, , . , n gh fl wir r e , ,, . ö Acetnlenbreun ern der Firmen J von Schwarz 1. Jmuar 1909 begonnen. Remscheid. . ö. 85944] gehwerin, Mecik in. 85963] Vechta, den JJ. Januar 1909. 13 Lluard Brendgen, Bergwerktdircktor ju gieffels und ihrer beiderseitigen Nnterschrift afteftrma ber Kan man ü Üifrebl Boi arth in Gera Von mis . , 8 n e f nn, ll! m gr yr In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde In das Sangre zister itt. Heute gar,, Firma Groß her ogliches Amtsgericht. J. 9 . ; ö ö ; . ste llt ; ; ö 21 . aufmanns Konrad Mai nigliches Amtsgericht. ö Slise Zarnke Nachf.“ eingetragen: Das Handel J (85965 maar Die Dauer der Gesellschaft ist auf 30 Jahre be⸗ wegen als Llgusdator hbestellt worden ist in Rürnberg ist erloschen; die biedurch gegenstan dalos Friedr. Wilh. Stosberg ichäst . h Vechta. 35696 . . . ; J . J 188 e r. . R. b 9 räulein . 1 1 . kern er Tin l üb. J e, vergrnc sir, . , r e el e e ll * * X ) = . e 4 ge ö * ) * 1 . 7 4 8. * 46 2 j j i ö ) ; delsregtster Abteilung B ist ; herigen Firma sortfũhrt h 3 snactragen worden: 396 . K Kiüstrim. S5 902 nge n n n,, A ist bei offener ge. ,, ericht . ö,. i o . * e n, f mit beschränklet. Ver n bergang der i Sc werin i. M., den 14. Januar 1909. ö n n, rag n 5) die Gesellschaft Carl Brendgen, Braunkohlen / In das Handelgregister Abteilung A ist bei Nr. 2 gesellschaft Nr. 282 in giimc Gebrüder Busch Oelde Bera machm̃ ; w Haftung „Oęenabrücter Buchdruckerei, vormals Großber oglichez Amts gericht. . Vechta, den 11. Januar 1899. Briket⸗ und Tonwerke, Gesellschaft mlt beschränkter Firma Exrnst Kasch in Küstrin heute WMühlhausen i. Thür., am 14. Januar 1909 ein⸗ J das hiesige H 1j e , 859289] Carl Dito Früh Gesellschaft mit beschräukter schwetz, Welche. 85954 Großherzoglichez Amtsgericht. I. Haftung ju Jäffelsmaar Frreis Guskirchen“, vertreten folgendeg eingetragen morden: getragen als person lich haften de Gejellschaft in die di nn n. ö ö Haftung! mit dem Sie, in Osnabrüq in. hn In bag Handelsregister A ist heute unter Rr. 239 vieren. Sekauntmachung 85665 Halen ern Rillen fende le stsführtr en , H, H mg ist erleschen. n, gr,, n, n dr nnr, , . Erlen ver e ichfhess rag i. ann f e, Finn nich ß dane e zoöma chewsti in Schwetz Viersen , mme, ng Re is,. 6) Max Clemens, Kaufmann zu Horrem . Küstrin den 11 Januar 1909 Die Gesellschaft ist mit ihr nach enn. 9 ih . 6 n,. ö ge, r,. und, als deren In . zember 1998 gls lee, Gegenstand des Unter⸗ Rem und als deren Inhaber der Handlungsagent Eugen h 3. 3 dere, wn. Rheinische Weft lijche Dich Gti eh mne e e nnch Utthen , den en af n Km 1 6 n ,. dem Kode ihres (haber, der aufmann Albert Schupp zu Ennigerloh, nehmens ist der esterbetrieb der bie her von dem Thomaschewski in Schwetz eingetragen worden. ute bei Der, irn Ri * ; ĩ igliches Amtsgericht. emanng, des bisherigen Gesellschafters Johann der Bauunternehmer Konrad, Lutterheck und d ĩ Buchdruckerei. 85945 3 * Dis conto. Geselsschaft Viersen tieng ee l ˖ 820 Vorstand bildet der Bergwerksdirektor 83 Cuüstrim. S5 903 Chrifsoph Busch, fortgesetzt. Zur Vertretung der Bauunternehmer Hermann Lutterbeck, beide . 6 ric e egen k e ge, . en,, . 185 Schwetz, . schast in Vieren, eingetragen worden; st⸗ del st ; . in j er Gesellschaft ichti * ; . ; J tap . ,, j 9. e Te. ig ĩ di is in Cöln ift ge⸗ , JJ e , , lsa! hei serie gie hen nee, w, de . zie d ditglieder des Aufsichtsratt sind: heute folgendes eingetragen worden: M —ᷣ hg und wird nur durch her * 65 h i ellschastern, au l zeute die rma ö Gandels register Straßburg i. G. zu sein. 1 d, n , * D 2 Seeg Bin, . e al eingetrager n: Gia dnach. 86919) Bonne den den Kaufmann Albert pKFaufmann Wilhelm Mever in Osterkappeln, guten Quelle J⸗bhaverin Frau Elisabette . gan g , , g, ,, , ma,, m, . h . Kierdorf, , . In das Handelsregister A Nr. 950 ist die 6 n re rt, Januar 1909 n. vom Buchdrucker Früh erworbenen Buchdruckerei⸗ . mit dem Sitz in Reuilingen und als Es wurde 463 ö n, . 16 n, 8 3) Ernst Wald, Königlicher Notar in Treis, Mosel. Röniglsches Am tagericht. . In 1 maschinen jum Gesamtpreise von 24 O06 66 ein, Inhaberin Frau Eltsabethe Stamm, geb. Hohdor Band III Nr. 1828 bei der Firma Simon Loeb ie Prokura des Seorg Ruwme in Aachen ift er⸗

Handels gesellschaft „Steinfartz C. Lischke“ zu . Königliches Amtsgericht t di St inl beid G s ll bst el t F de einget daß z ö ö 16 ö 11 ? . 8. 71. ( acht, w t die ammeinlage beider esell⸗ ragen. Ferner wurde einge tagen, ; - ö Bie mlt der Anmeldung eingereichten Schriftistüke, Landsberg, warimne. S59gog] eingetragen. Oelde. Bekannimachung. 85930 . fie erm sst. ; daselbst in getrag in Benkeld: loschen.

M.⸗Gladbach mit Beginn vom 1. Januar 1909

insbefondere der Prüfungsbericht des Vorstandes, des ; r . 3 ö ] den Keuslesken Äugust Stamm usd Hans Knupfer, in Ser Jatater de; Geschäfts wohnt in Benfeld! Dem. Assefsor Dr. jur. Otto Merce Aufsichtsrats und der Revisoren können wahrend der ö. der im Handelsreglster A unter Nr. 283 ein. 6 bersönlich haftenden und vertretu ngsberechtigten Im hiest gen , w le. . ird ist bei der Geschäf zührer ist der Kaufmann Justus Mever beide in Rent lingen Ptekura erteilt wurde. und nicht in Reichs bofen. ist Prokura erteilt, und jwar obne SBeschrãnkang Dlenststunden auf der Gerichtsschrelberei eingesehen geren 1 ,, in Lands. , , 9 in l r,, , . Kom aun in Didenbarg, Gesellschaft erfol Den 1. Januar g. t Muf In das Gesellschafteregister Ine bestimmte Riederlaffung der Gellert. werden. . . i 8 Inha . Firma . . e, J, ,. 4 i, und 3 . 3 6 ,, . n , mn heute Die. , n,, ,. h. . esellschaft erfolgen Landzerichtsrat Muff. Band 1 R) 3 Ter ier Firma Kauffmann ne Ce nn se, m Berge gerung und Belaftarn

Kerpen, den 13. Januar 1909. een T aberg a. W. fit olf Bergemann der Jungere w , , er, unn Gladbach. ] . jo f ,, . is durch das er, . g . 1909 Rochlitz, Sachsen. S5980]! Tr Ecres in Sagenau- . Srundstũcken. J

Kgl. Amtsgericht. Caubsberg a. iV, den 8. Januar 1909 MäGlabbach, den 4 . 1909 1 & on gliches Amtggericht Senabri . i mir , g. Y Auf ien , gm g nnr. kee, ,. Die Gefellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Vieren, den 3 5 1 = ö. . ö . ö = ; . ĩ 4 Stöbe u. Dieder n Gering schen orig

Koblenz. 865896 Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. . Oelde. Beta nnimachung. 85932 PBPnuassaun. Bekanntmachung. 185937] . m 358 des hiesigen Handelsregisters ö 1 den 12. Januar 1809. wadern, Ba. Frier

Im Handelt register * Nummer 38 wurde heute Landsberg, Warihe. S5 906 e , r ; I85921] Im biesigen DMandelsregister A Nr, 97 ist heute ; Jahaber der Firma C. stamoli in Pfarrkirchen jst heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Raiserl. Amtagericht. F bine, Sande tegmser Mi bei der offenen Handelsgesellschaft Theodor Kraemer In das Handelsregister A ist unter Nr. 439 die In das Handelsregister B Nr. 16 ist bei der die Firma J. Dhyffmann mit Niederlassungsort ist jetzt Richard Henkelmann, Buchdruckereibesitzer in Rochlitz, den 14. Janugr 1909. Striegau. ,, 858] . . Der, de ng.

Firma „Webwarenfabrit, Gesellschaft mit be. Oelde und als deten Inhaber Pfarrkirchen. Rechte und Verbindlichkeiten sind nicht Königliches Amtsgericht. Im Dm delsregister i. unter Nr. 23 de brüder Mevers,

u. Cie. in Koblenz eingetragen: Firma Emil Schroeter in Lands / 4 . a C andsberg a. W. S und al, , . . Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann und als deren Inhaber der Kaufmann Gr g oe: schräntter Haftung“ zu M. Gladbach ein— I) die Witwe Kaufmanns Josua Hoff mann, lbernommen. . enn, nge. 1 . ĩ ; Urrmacher and Raufmanz Jalmâ

Leonhard Heilmann in Koblenz ist ; Liqui e, . r i e. ; J Sophie geborene Els! ; hard S Koblenz ist zum Liguidator in Landsberg a. W. Eingetragen worden. gen gen Sophie geborene Els ser; Passau, den 18. Januar 1999. In Han delsrenister A Nr. 104 wurde beute bei Inbaber der ufmann Jalh

2

1.

bestellt. Landsberg a. W., den 13. J J Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der 7) der Kaufmann Philipp Hoffmann R ** reg 58* . ö . ; ö In 11 . Anm 2 n / . eaistergerlcht). J 8 ; 155. naetragen Koblenz, den 11. Januar 1999. . ga dai siched e n, , . Kaufmann Karl Kan genberg ju M. Gladbach. . beide zu Oelde, eingetragen . Ani cells Mea stergerlath der Firma Friedr. Stahl in St. Je bar em . . 1 1893 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. d M. Gladbach, den 5. Januar 19039. Die Gesellschaft hat Em 1. Januar 1909 begonnen Pilikallen. 85838 getragen; J 26 ; ; trieganm- e n,, . l 8 Jonnen. ; ö J 82 8.

; Landsberg, M arihe, 185905 Delde, den 16. Januar 1969. In unser Handelgregister Abteilung A ist eue Die. Gesellschaft. it, aufgelsst. Der bisberige König ies nter . . e n Königsberg; Er. Dandeleregister des 5397] Bei der im Handelstegister à unter Nr, 168 ein. M. G1Iadpbach-. 85922 Königliches Amtsgericht. und! Ne 1655 die Firma Ferdinand Stich, Bell. Gesellschaster Ernst Friedrich Stahl, Kam fmann zu salizbach, Saar. lsssco! 2e dee arme, ,, Kunig lichen Amte gerichte Königsberg i. Pr. getragenen offenen Handel sg sellichaft Emil Schroeter In das Handelzregister A Nr. 961 ist di les 022 oelde GBeranmri machung 56931] keallen, und als Inhaber der Kaufmann Ferdinand St. Johann, ist alleiniger Inhaber zer Firma zund In dag biet. Dan delzrei er Atteil ug 4 16. Ttretet d r mm r Tach am rr ene

k hen t ö * rf. . folgende gert ert. eouhard I llcheren M Glabtrach . Im hiesigen Handelsreg ister A Rr. 84 ist . dei Stich in Pillkallen eingetragen n , hat die Attiven und Passipen des Geschäfts über. der unter Nr. 31 ein nen b . 4 j 1 TI. 48 6 624 1 7X 1 9 1 4118 2633 1 ( 38 6 = J 4 * 1 . 1 = ); n ; * ö

Bei Nr. 533: Das uh igen Orte unter der loshen, J , . der Kaufmann Leonhard Fischer dafelbst Firma tener . Thoms sn Sꝛeubeckum a,. , . no en eu cten den 5. Januar 1908, 2 H Tel. L, e? 6h ,, , l, , m. Landsberg a2. *. den 12. Januar 1909. ö. K kJ . g Tier g g, . . Pinne getanammachung. 859391 Königliches Amtsgericht, I7. Der früher Inbaber der Firma,. mam, weiden. Setararnn . ehende Handelsgeschäft des verstorbenen Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Geschäftsbetrieb: Tuch engros. Köntgiiches Ar ntegericht. . In unser Handelsregifter Abteilung A ist me, Saarbrücken. 85948 ö. zu S „ist aus der Gefellicaft au- Jetgzann Glgnte-—= * 2 mi ö . . . 4 M . * bei geschteden. ; . . dem Drte de Sandel atedert s 7 ung n ö gesellschaft Salo Im Handel sregister A Nr. 105 wurde heute bei Gre wenig stid. die Kaufleute Josef and Albert n ß 3 m mn Irre und Nes gerre.

Hermann Julius Daniel Adolf Fischer ist auf den Buch Landshut. Bekanntmachung. 85907

. h ̃ z M. GI g en 5. Januar 190 5 59a . er? z Handels

ler Se f ; . w. 9. M. Kzladbach, den 5. Januar 1909. elde. e . ; 85 munter Nr. 68 die offene Vandelk ö

händler Hellmut Fischer von hier übergegangen, der es Eintrag im Handelsregister. Königl. Amtsgericht. In unser Di,, ,, g 98 ist , . mwuonski & Basch in Pinne und als deren persönlich der Firma 2 . 2 Vandelsreg 3 e di . Faufmann Isidor Salo⸗

Gans u. Co. zu St. Johann ö *. w , mar fn . . . Gebr Gan iu St. Joh Tichel iu Sulibach in die Sese H als b eli dort eine Bierbrauer! 28 eingetragen baftende GSesellschafter eingetragen. Zur Bertretan Weiden, den 12. Jaanar 1h

X 3

. 8

unter der veränderten Firma C. Th. Nürmberger's Bar . 9 ; 6 n n. zerge zerische Vereinsbank Filiale Landshut ö. Ti k. x , . ö ö

Buchhandlung Inh Hellmut Fischer fort führt. Hauptniederlassung: ,, , , ,, n , , 9 Boro! KRremn Wilhelm Süß mhir Niederl assun ert ö ö , w, ö. Moritz Basch in Pinne ö S Ernst Weil w.

5 5 ,,. der in dem Betrjebe des Ge. Landshut. 35 1 d re f s neg. ,, ,. n n, Inhaber derselben Apotheker en, . k 6 . ,,, e, Gesellschaft i jeder der beiden persönlich haftenden Rgl 1 Regtfterger: c.

schäftfz begründet Forderun 1 V 1dlich⸗ Norstandsmitalte . ö Tirma Rheinische arn f Wilheim Süß zu Ennige eingetragen. ö rage ; er onnenberg⸗ ? a,,, aer allen ermächtigt ——

ir ist k Das Vorstan gsmitglted Zosef Pütz und das stell. 6*rn b r n g ,, , , . e Gen erg , Pinne, den . Januar 108 hahn? ift Gesamtprokurg erteilt, und zwar der Seien scha ter allein Err ligt. gg weinheim. .

Buchhändler gellmut gische⸗ , Th, n. . 1 . . . . Die Vertteiung z befugnis des . Hein . Königliches Amtsgericht. gestalt daß je iwel derselben in Gemeinschaft die Sul mn. e , Zu O33. 19 Lt. * fischer ausgeschlossenn. gartner sind ausgeschieden. Die Prokura des Karl ii fen zus Benne k , ,, n, wd. . 1 ö 85991] f e , 3 ju? Firma „Burger beanere TSern e n. - Unter Nr. 1751: Die offene Handelsge s 5 h 4. z n a, rich Görden auß Barmen ist beendigt und ist O 1 2K. 851301 . Pirna. 21 Gesellschaft vertreten. . D . * Pam m

Molterei Quednau, k ö n, . 1969 Kaufmann. Otto Klarren in M. Gladbach . . e niche Betannltmachung lssls! Win Blatt zo deg Handel gtezhsterg fir den dart, Saarbrügen, e, Januar 1803. Sgakormunad. Sctanntnachag; , ar, mir rere. e, ,

den Side ig Quedngu;, d Tsönilch Hassende Ger e G n ggerschi. Ge ches ihrer der Gefell cat G,, , , n,, ,, Körilichen Amtegericht. 1. r de 6 en e , , , ,,, mn Tn

fellschafter sind der Molkereibesttzer Ludwig Friede⸗ = , M. Gladbach, den 8. Janugr 190. heute unter Ftr. S9 die Gefelischast mit beschränkter veidenau, Gesellfchaft mit keschtäutter des, gaarvrüeRk en. ls5s5so effenen. Han de lege el Sat 8. T en, n en eu Gon m, w ,

berg in Quednau und der Moltereiheszer Julius Hein ann,. . - 85998] Königl. Amtsgericht. Haftung „Paul Seinema an und Comp. mitt fung in Geidenau betreffend, ist heute eingetragen * Im Hande lsregister A Nr. 609 wurde Heute bel Se n n mm, n ,, , na , r k

in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft hat am 1. Juli In unsgrm Handelgregister Abt. A ist bei der M. Gladhach, 1sb923] beschrünkier Sastung“ mit de'm Sitze in Csna— worden; g in der Füma Rudolph Siesfeld in St. Johann, Die Sesellschat un g sa, Pimge ) nen n n

1908 begonnen. Gleichjeitig ist daselbst einge. unter Nr. 2665 eingetragenen hiefigen Zweignieder In das Handelsregister A Nr. 953 ist die offene brick eingetragen. Ber Gesellsehastevertrag ist am Die Prokura. 8s Ingenieurs Anton Hornung in eingetragen: Der Kau maan Eugen Scheuer zu sellschafter, nr, g n . . 3 3 :

tragen: Die offene Dandelsgesellschaft Molterei 6 der Görlitzer Hauptntederlassung, Firma: Handelsgesellschaft „Mayer (* Händelern“ zu 20. Oltober 1903 Ffestgestellt. der denau ist erlo chen . rn Johann ist als versönlich baftender Sesell hafter u n r D as an,, , mme.

Quednau Friedeberg Sein Ist durch Aug⸗ n , , , rc, r,, mn n, , M.. Gladbach und als deren persönlich haftende Gegenstand des Uaternehmens ist der Betrieb des Pirna, an 12 Janna og, scht in das Geschäft eingetreten. Die dadurch enistandene wa n 3 em --, ee, ; ; 2m—— W

scheiden des Ludwig Friedeberg aufgelsst. Dag Reinhold G Comp. zu Görlitz, das Erlöschen und vertretungsberechtigte Gesellschafter die Kauf— bisher von der offenen Handel z gesellschaft aul Das Königliche Amtsgerich ; Handelsgesellschaft, zu deren Vertretung die er Kane , ö der Der dee me,, b

ö ] der Fir e mer 6 ; z Gesellscha die Kauf, Eis. ö Igel ; . offene Da gesellschast, i * ĩ 181 ö . , der e, n

Handelsgeschãft wird unter unyeränderter Firma von der irma e e we ,,. r 98. . leute Max Mayer und Josef Händeler, beide ju Veinemann und Comp. in Osnabrück betriebenen Polzin. Bekanntmachung. 186940) beiden Gesellschafter Siegfeld und Scheuer jeder für Tisit. 6 2 8 ö .

1 Hese olkercibesitzer Juli ntggerich ban d adbach eina z. Fabrifaefchaf ann , . ; . r, 2X3 ö 2X ist bente Warer ge hn *r r

dem früheren Gesellschafter Molkereibesitzer Julius gericht Lauban. M. Gladbach, eingetragen. Fabrikgeschäfts sowle allgemein der direkt oder n dem Handelsregister Abteilung A des unter, sich selbständig ermächtigt sind, hat am 1. Januar m gr 1er de, Firun 3. a. Zinner ntaun . ö ;

Hein in Königsberg i. Pr. fortgesetzt. Lauenburg, Pomm 85909 Geschäft betrieb: Manufakturwarenbandlung ndirekf mit dem Betriebe elner Metallschmel jerei zeichneten Geii Nur 7 1 * Jese N. M. 85 2e] : Manufakturwarenbandlung. ; . ebe e Mete chts ist beute die unter Nummer 1909 begonnen. . 1 4 ar na, ne. Abteilung B. In unser Handelsregister A ist am 12. n,, M.⸗Gladbach, den 7. Januar 1909. ̃ ö. h Portugall zu St. Jobann in Tilsit eingetragen worden. 33 . der

. Al und Metallhandlung jusammenhäng'enden Geschäͤste. eingetragene Firma starl Reichow sen. in Polzin Vie dem Kaufmann Fritz ͤ 9 Bei Nr. 130 für die Oftpreußische Landgesell, 1909 bei der unter Nr. 71. verzeichneten Firma Königl. Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 26 000 H. Zur gelöscht ö ertellte Prokura bleibt für die offene Dandelagesell⸗ Frau Wilbel mine Zimmermann

schaft m b. Haftung hier: Reglerungsrat Fritz Georg gönig in Neuendorf eingetragen, daß der M. GIadbach. garn Deckung der Stammeinlagen werden; von den Gesell 9 f und dem Kaufmann Dadid Itranmeresnn,; 4 Hier; Me 65rat ; . L weu get / er . ach. 8592 3 der Stammeinlagen werden von den zesell⸗ Polzin, den 2. Januar 1909. chaft besteben. . Sperl hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Mühlenbesitzer und Kaufmann Fritz König in Rauen; In das Handelsregister A Nr. 952 ist h a schaftern, Techniker Paul k und Kaufmann Könlallches Amtsgericht. Saarbrücken, den 5. Januar 1908. ven . 1988 ro. d r , ,, , r. , . Wilhelm von Gay in 4 jetz Dla des r ,. ist und daß die Gustav Fuchs in M⸗Glabbach und als deren Hermann Rotert, breite in Osnabrück, ihre Geschaͤsts⸗ Ravensburg. k 86941] Königliches Amtsgericht. 2 lsit, den = . ee . . n rn 8. Ei . ch its sübrg bestellt Durch e i. . . König Nachfolger, Inh. Inhaber der Kaufmann Gustav Fuchs daselbst ein— anteile an der offenen Handel ge sellschaft Paul st. Amts ericht Ravensburg. Sanurhru cken. ü Sss8s ] dei der erm n mm --- , . ö [h , . 14. November 1808 or , n ut . - getragen. 3. Deinemann und Co. in Osnabrück in Pie Gesellschaft Im Handelsregister für Cinzesfiemen Band II D lk gister A Nr. 687 wurde bens bel rijsit ö, , e, . , . e mne. bau wier, dm. . Hen 31 i, ,, , . a . mtegerscht Lauenburg i. Pomm. . Färberei und chemische Wasch⸗ mt 3 e . Hen g nge n ,,, über Bi 5 Mi heute bei der Firma Aëuguft Augayer, der Firma August Gramm in Saarbrücken ein. . 2. n= g, ,, irn e. ö , e , . elch stefakrer, und ihrer Hngmn g. 85992] anstalt. nehmen sie die Verpflch ung zur seilgung ing Darm. u. Gewürzhandlung in Ravensburg r Re Ge , , r Gee er =, ener, fn h gt „hrungebefugnis der Geselischaft gegenüber 1. Klatt, 218 dee biesigen dandelerea j 9. M.Gladbach, 7. Januar 19059. Barlshneschesd von 15 o 6 ter off enen Han gls, eingetragen . ; get ee ma ist erloschen Reumark in Tift , gm, Se rden fem, Om Mmäsgäee rel lihant abgeändert. . treffend die Firma Frãnkel c Comp ist heute Königl. Amtegericht. sesellf h. 1 aul Veinemann und 6, Der Wert Dag eschaft ist mit Einwilligung des bisherigen Saarbrücken, den 5. Januar 1909. Tilsit. den 8 82 eam M M H üöni gapri che. 185898 verlauthart worden; . ,, 85924 8 , mn, Geschaftganteile etragt unter irmeninhaberg auf dessen Sohn Otto Allqaper, Königliches Amtsgericht. 17. Konlalee er , Im Handelsregister ist beute auf Bln * 3J 294 Gesellschaft hat sich am 31. Dezember 1908 Ja das Handelsregister A Ne. 590 ist bei der , ,. der übernommenen Ve npflichtung je Raufmann in Rabengburg, mit Aktiven und e e. gaurbracken a, 8ssad) 3 i n,, men betr. die offene Handelsgesellschaft Frönigobrücier , den 13. Januar 1909 ,, m. stredel in M. Gladbach eingetragen Geschaste führer sind Kaufmann Hern naun Retert . J Im Handelsresister B Nr 18 wurde beute bei der ed M eh g e , , e. r 9 9 1 * * 21 N 2 z ö ? 4 4 w. ö. 1 . ö 2 8. 86 ?! Sin mn, , . . . Königliches Amtegericht. Die Firma ist erloschen. und Techniter Paul Helnemgnn, beide in Oenahfäd, Den 11. Januar 1809. Firma ka nenb ge erf e gdm, ge n. tragen worden: De Wer ,,,. Hi, Gesel e ff öis bo wer Geself Hgalam. ö. 18590] N. Gladbach, den 7. Janugr. 1800 Jeber Geschätteführer ist für sich alle in jut, Ver— Stv. Amigrichter Veiel. zorm. Kere; Mage iz er erm deres, Treuen. dem, ,, . , Ta mme, een, mem. ͤ gelöst. er Gesellschafter = . ö . . ö zugt 1909. fretung der Geselsschaft und Zeichnun 6 der Firma 2 Durch Beschluß der General der sammlung don Kan eleder Aer ee dh. Sr mmm t 9 Max Georg Constantin Meuter ist ausgeschieden. In unserm Handelsregister A ist am 13. Januar Könial Amtegericht. berechtigt, mit Ausnahm von B ] ungen über nęeR Mints hauen. Getanntmachtng, zee 31. Dejember 1908 sind die zz 24 und 28 dez Ge— , D aeg, min, Don Seer ne, nn,, Per Kaufmann Edwin Alfred Willibald Reuter ite. 3 en nnn, r. in Dyhrngrund, gagold. K Amisgericht Nagold 186926) Grundelgentum 286 i ene, . Her ne gen In z 8 unser Hondelsregist I er nn B 6 i c len rag 6 o rden. xrivern. erfand, 8 de, m, De, an me 2 2 y =. ; e a s [ . ; ö. 2 59092 (. 1 1 Y. ? ( / . ö. 9 J rr er, d. 1 dw . 1 ** Derr . 1 tRnnnker . , ,, ,,, ne ,,,, ,, , ,, ,, , , , d, , e,, , , 28 909. ; 211 . eute unter Nr. 45 eingetragen worden; ohne Zustimmung des anderen han eln. ; eckling · e , 0 z ngen ; deen, em,, , n, m,, m ade, , Königliches Amtegericht. ö , D, ,. Lederkoßlen u. Särtemittel, Helanntmachun gen der, Gelellscha er solgen im ,, , , n i, , SaarprueRk en. 180081 1 ö = *r . J en. 8 zn, Tas, ed Maler Hrenznach. Betanntmachung. (IsSbS99] Mainn. , sss] *EGi , n, , ,, . Deutschen iich ganzeiser, und buighlich Bie Prolara des Johann Vbbeken ist Erloschen. Im PDandessreg'ter X. Nr. t. warde ente dei , Triberg, der 8 Ra,. , n, e , , Bei Nr. 99 des Handelgregisters Abt. AP, woselbst J ser Handelgregi 85911] Sitz der Gesellschaft in Nagold, Preustischen Staatg anzeiger Fed singhausen, den 11. Janugt 1899. der Fiüma Joses Vogt in St. Jedarn ene. 9e e m nch. = die Firma U. Plager mit . Sitze zu Kreuznach gei , er Handelsregister wurden heute neu ein ffene Handelegesellschast jum Zweck der Fahri— Osnabrück, den 11. Januar 1909 Tönigl Amtsgericht. Abt. 2. trag n: Der Raufmann August Ren mn S Jedem Im ne n, rr, . dee, de, doäimelse Renn ,. 5 und als de Inhaber der K j geteagen kation von Lederwaren, Lederfohlen und Härtemittel. Königliches Amtsgericht. VI. 8. 8943] ist als persbalich haftender Gesellschaster In das Ge— na Done, rr , , , n Dann dem n n ,,, ten Jnbabar der Raufmann äidoipß * i' Firma Hotel Germania Franz Josef Teilbaher der off nen Handelsgesellschaft sind: neck ina hansSsn. amm schuf. Is git deingätreten. Die dadurch enistandene offene In dag Glare Renn m, , , . nn, w,, Ded in Kreuznach eingetrggen ist, wurde vermerkt: Eudres, Mainz. Inhaber: Franz Josef Endres, H Gmll Tannbauser, Kaufmann, ; In unser Handelgreglster Abteilung. B ist am ee. re e n . Md Veen em. Sud mig iegei e Me De dee ,. Wee d,, . 8 2 J 8 8 ö ö Geschäft ist nach dem Tode des bieherigen In. Gasthofbesitzer in Mainz. ) Jenn Stabcle, Faufmann, *! 117 Januar 1955 bei der unter Ni; 32 , n Van . J. a k . e n mn ruled n e le, ae, m, n d n . 8 8 aber auf. i die Witwe Adolph Plager, Dtillie Jeb. 2 Firmã Gustav Haselhuhn, Mainz. In⸗ beide n for beim / Verantwortlich er Redakteur: ? Zwesgniederlassung „Mheinisch Weßt fãlische Dis⸗ 31 * 9 1 s Vogt, Kauslen n St Sirgel lun ö . 2 mini, 8 . 8 8 ? 28 Dn Schäffer, ) Elisabet Plager, 3) Heinrich Plager, haber: Gustav Haselhukn, Dasthofbesitzer in Man Jeder Tell n ; ; rant cher Nedatteur: 3 tout. Gesellschaft Recklinghausen, Uttien. Josef Vogt und. August Vogt, auflente in e Rs nn, w Ga l Bernd, em,, , , . F HatgaretE Vleer, all. in Kärnnnech, her, 3 Firhig Konrad Heß, Mainz. rh bn 3 harm e , g st allen ur Vertretung der Direltor Dr. Tyrol in Charlottenkzurg. aessi schzsn, fei undes fin gets more Jehznnz rnägh , wandert la: Gene, Tam in ge n, Ran w, d ne , 8 e est 26 . alten 87 in 3 hr er mn in Mainz. Beginn der Gesclischaft: 11. Januar 1909 Verlag der Gypedition (Heidrich) in 2Herlin. . Vorstandsmitglied Hermann Behrens ist r —— Woch. Vechta. n n . Mie 2 1 2 . 8 wetterführen. e esell⸗ XV ainz. en 3. anuar 1909 Den 12 Jan 19 9 7 . J 8 ö ö . 3 j Drben. 2 W 2 w 8 das . 2 Gar del nnn, dee Wde . ö 2 r mir 31 . 9 8 [ a e ( e . schaft 89 am 31. De 95 . oe. . uar . Druck der Norbdeutschen Muchbruckerel und Werlags⸗ Aachen ist zum Saarbrücken, den 6 Januar 1M. 83a N ra wer,, tan Hal Nauich Moerg ele, w, G, mm,, 1 ie n m, . Amtsrichter Schmit. Unstalt Berlin b, Wilhelm straße Rr. Jöꝛ. ,, D da, mae, err.

k

2

In das Handeleregister Lbrteil nn

85949

mlst⸗ e walt Re Mr, Doren, nern ö 1

8

min Dane nen

steüpertretenden Vorstandsmltglied ernannt. Könlgliches Amtggerlcht. 1. unter Mie ,