1909 / 16 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

102,60 bz hönir Bergbau 103 101103, 75 B

ö ul. Sinffch n * ig 1634. r 103, 56bz Roggenmehl G9. Joo Ke) ab Wo e. und, Speicher Nr. G u. 10 7 Tissn Uᷣ 10. 3obz . 2155 n. im Mal. 3. 924 1.17. nahme Behauytet. *

do. Metgilw. ] 5 4.19 90, 158 . e, Yehaupiet j Rh. Westf. Cie ttt. 6e 4j sahgbz cb. Brief Ah ian lar nt gg do. unk. 10,11 102 4.160 95, 360 G Brie name im laufenden Mona h Rh.⸗Westf. da, . —— n G , , ar edu im ha do. 97 163 ö . 53, nahme im Oka! , unk i , , . Matter. 1 Röchling Eis. u St. 103 J 3 102,90 bzG

7, 006 Rombacher Hütten 10 14. 191,708 Berlin, 16. Januar. Markty

6 do. 1666 n iz 25 * 5 . . 1 .

J . solslt

Sh alter Sr te , r,. n ,, ai nich , din

ö. . 38 1024 1.4. 102 ar, n . Weizen,

. do. 1899 109 17 960 Sorte ) 20. 60 S6, 20,59 * ge]

0 het. 36. do, 1903 us id ißt Ti ,. Piittelsorie M 20 66 6, s, n

. 5 Schl. El. u. Gnas 19 1 versch. 193, 90 et. bz G Weizen, geringe Sorte ) 20, H2., 20 5

161.266 TVermann, Schött 105 17 100906 Roggen, gute Sorte I6 h 6. . e . n . 9 Ansertionspreis für den Naum einer 4 gespaltenen Petit-=

1060, 10b36 97, 90 B j 4 1063 766 do. do. 1591 163 4) 35 Roggen, Nittelsorte h 1664 4, ra, , er.

Niederschl. Elekt. 5 7 III1900b36G Stoewer, Nähm 13 4 1. 14, 5gbz B Burbach Gewrksch 103, 1. Nienb. Vorz. A 4 7 57,50 Stolberger Zink. 5 , 6 Busch Waggonfb. 109 4 61 Nitritfabrik .. .1 3 4 2453,90 bz G Gebr. Stllmck. 3 6 1745608 Galmon Apbest. l05 4, J Nordd. Eis werke 1 653,50 G Strls. Spl. S.⸗P 71 130 256 Charlotte Czernitz 1095 45 1. o. . P 876506 Sturm Falzzgl. ? 9. 50 G. Charlottenhütte G3 45 4. do. Jute S. V. A 1ẽ 132596 Sdd. Im‚m. 6M 4 = 2 09 bz G Chem. Jugau. IG. 1 do. do. B 4 ö M2, H0bz G Tafelglas ö 8 8 117.256 do. Grünau Ib 1 do. Gummi abg. Tecklenb. Schiff. 4 109.50. do. Weiler . . 102 u, neue 8 4 11 157,50bz6 Tel. J. Berliner 10 1696036 do. do. 6pSt. 13906 Teltower Boden o. Db. S60MhbzG Cöln. Gas u. El. 163 90 97, 2Bßet. bz G do. Nanalterr. o, Db. fr. J. 72. 906 Concordig Bergb. 1004 do. Spritwerke 14 14 MI, 60 bz G Terr. Großschiff. 9 0 4 17 1169066 Const. d. Gr. Iuk. 19 1094 do. Steingut . 26 15 4 20, 190b3 G Terr. Halensee i. C. fr. X. . ½pSt. 103536 do. 1906 unk. 10 1004 do. Trico Sprick is 8 i 1. 1a gh ß Ter. N. Bot. Grt. . 3. 1239,00 bzG Cont. E. Nürnb. 102 do. Wollkämm. 19 1ẽ 136,50 bz G do. N. Schönh. O0 1 IlI32, 5 0bzG Cont. Wasserw. . 103 Nordh. Tapeten, 31 1 66,40 do. Nordost .. 0 —* ; 245, )0bz GG Dannenbaum . . St. 31 40h36 do. Rud⸗Johth. O 4 1.1 104 006 Sesfauer Gaz? 16 Nordsee Dpffisch 8 1.7 84,25 bz do. Südwest . 0. Db. fr. 3. 136, 90 b3G do. 1892... . 10545 NVürnb. Herk.⸗ W. 12 10 10 152,256 do. Witzleben Ji. L. fr. 3. 1 p St. 2WsSdh b; G do. 1555... i554 * Obschl. Eisb. Bd 6 i. D 1194093 Teut. Misburg . 20 18 69bz G do. 1905unk. 12 1054 do. E. J. Car. H 6 li. 1 97, IMbz G Thale Eis. Step. 0 = S6, 69bz G Dtsch. Lur. Bg. 16065 de n. M7,I0bz do. do. V. Akt. 9 1056, 0 bzG do. do. 16347 do. Kokswerke. 4 4 11. e , 6 . . 9 55656 do unk. 151634. . . = do. Port Zem. 17 4 1.1 176,30bz. Thiergart. Reitb. 8 5006 Disch. Uebers. El. 1063 5 , ö ö. ö W gesp Soöemwgsahlst 1s 1 1 lbrbobzcsß Friedr. Tbemeg 133 10h 3g bz G . 102, 70bzʒ do. C6. unk. 14 ig5 44. 1.1 O9. 30bz G 16, , Roggen, geringe Sort] Aer Kezunspreis beträgt vierteljährlich s M 0 3. 323 zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3. . 6 344 Soobz G 3 g ,,. 66Hdos Schultheiß. Br en, 133 4 1 = . . 6 . 6, , Futtergersf l. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Berlin außer 6 Inserate nimmt an: dir Königliche Expedition des z. Cisenh. kv. 6 3 . 8, 090 bz Thüring. S. 3 61,50 bz G do. Bierbrauerei 103 4 1.4. 06, 00 B do. v. 1893 1054 ö 8. 964(* 36 , ln. 2 r ; . ; ö 24 1 ness g 6. sl. 3. 11 e 2. Di gel . ö 4. h , S wabe be ier z ö 9 006 ee Ml e . g s 9j ( dru Jostanstalten und Jeitungsspeditenren für n , w ö. ö Neutschen Reichs anzeigers und Königl. kern is hen . 2. Orenst. u. Koppel 1I5 1184,50bzG Tillmann Eisnb. 6 do Linoleum I63 41 4.10 103,00 bzB Schwanebeck Zem. 103 4 . gh hh in Futterge ss⸗ geringe Sort? wr, cb. . P auch die Expedition SVW. , Wilhelmstraße Nr. * a ,, ilhelmstraße Nr. 22. 5 164, 90 Tr. Seiffert u. Co. 193 4j 1.17 ih, 6G ö, ( Einzelne Aummern kosten 25 9. . w 6 . 13,50 MS. Ha h . 1 3 ö

122

. ——

2 82 13

8 1 —— —— * De - —— N 2

K

——

* 1

54

541

J

8 2

3 D 1 53 7 L w b

1 1—

Osnahr. Kupfer 7 4 I11I1,59bz Titel Kunsttöpf. i. . i. 7 fr. 3. 31 506 do. Wagg.⸗Leih 1025 1.1.

Yttensen. Eisw. 7 1 11 191.355 Tittel u. Krüger 7 4 11 Dtsch. Wass. 8968 ig 4 1177 Sibyllagr. Gew. is 4 14 oli, 56G 1770 r

Panzer 15 18 4 1.7 185, 5bzz Trachenbg. Zuck. 5 9 4 1. 122, 2563 G do. do. 10245 1.1. . Siem. El. Betr. id 4. 14. 6 . Haf . Passage abg... 6 11909636 Triptis Porz. . . 17 4 . 162,90 bzG do. Kaiser Gew. 1004 1.4.10 do. 1907 ukv. 13 103. 4.10 —– 119 16. ö 1 Ah ds? ; 17, 00 , ; ar, ends.

5 m

Vaucksch, Masch. . I 52,30 bz G Tuchf. Aachen 36 4 1.1 92, z5bzG do. do. unk. 10 1004 1... 95 25bzB Siemens Glash. 16 1.7 . do,. Vergl. 41. 1I7I0b3& Ung. Asphalt .. Da 1.1 = 83 Donnersmarckh. . 10035 1.4.10 85, 006 Siemens u. Halske 106 4.10199, 25bz ( M 16. ,, 3 Cie. 9 . He , Ungar. Zucker S1 Rn 1.4 156, 006 3 . 1004 1.1.7 99, 596 do. konv. 103 253 ö 5 64 ** x eniger Masch. 9 Gi, get. bz Union, Bauges. 8 ] L 125,B50bz G Dorstfeld Gew. 1024 1 17 165 bz G . ö 1 K ; Standesamt . 8 J 17 1936 60bzC n tte 168o 4, . ĩ eburtszeugnisse werden von den Standesämtern in ö Dien. Geburtszeugnisf

do. Vorz. 9 li. D 1142, 75bz3G l. d. Ld. Bau v. B 8 1137, 50bzG Gewrk. General 105 4 1.1.7 Stett. Sderwerke 16 ; 8 des amtlichen Teiles: ö 1 z . t aus estellt. . . ö . Inhalt ch den Königlich württembergischen andesgerichtsra g ar ö, . hiesigen Militärpflichtigen, welche zur Zeit

ö

DVetersb. llt. Bl. 5 i. D4 1.1 siGi, z5bzG do Chem. Fabr. 15 15 4 I. 10 iss, 506; G Dortm. Bergb. jetzt 17 96,256 Petrl⸗ W. ag. V;. 9 4 1.1 63 50bzG Varzin. Papierf. 1I5 4 1. 188,90 bz do. Union 11065 1.. 16 306 Stöhr u. Co. u. 17 10954 11 756 Pbhön. Berg. 417 11 4 I.. 176Gb. Venti, Nea fa, 7 1 1 181,006 do. do. uk6. 16 10h 5 1410 io. Stoew. Näh. uk 1 i653 43 II lid 3d Spie, erleihungen ꝛc. daselbst . Pe ehilfen Do, ult; Jan. ahl cr bz rh Gihm s =. 130 256 Be, de, mn n d, rr g hg; ö e tr, ono rale, O oeh . . . a bekleidet -oder Staate⸗ abwesend sind Jauf der Reise begriffene ,, h ö Iulius Pintch 3 4 11 fehh Labs; Per 3. Behr, s. löl. I5hʒ ze, da;, is iz dröbzdß; Hime nns is h 1. 99, 106 w gartofg Deutsches Reich. auf, die Dauer der von ö auf See befindliche Seeleute 26), haben die Eltern, Vor⸗ Vlaniawerke .. 12 J 193, 900bz G Ver. Chem Chrl. 3 13 4 1.7 196, 758 Düsseld. E, u. Dr. 105 49 1.1.7 , Teleph. J Berliner 107 4. 1. 166. G65 B fleisch bon ö. . Ernennungen rc. ; ämter zu ernennen. . . münder, Lehr⸗ Brot⸗ und Fabrikherren die Anmeldung in der k H Irötshh Rtottn it 4 i ähsbgzs; gert weh, d ih ra iol== Teutonia. Misb. . i 3 43 iz - lo Genn Erste Beilage: vorbestimmten Art zu bewirken. Hel or n he, , , m Ihr üdhbze; der gegn n m . e ie me ei ö . in, ,,. ö. Bekanntmachung, betreffend die Einlieferung der nach Ostasien, Seine Majestät der Kaiser haben nädigft geruht: Wer die vorgeschriebene Anmeldung versäumt, wird nach zreß pan nter. 58 . do, Srünl Schuß l? 4 1.1 ö. h et zzB; EGtert! Güdn el ie , La. 95 106 In dusttie 6 Ie 100 4.10 99, 006 Kalb. Ostafrika, Südwestafrika und Australien gerichteten, zur den Marinebauführer des Sch Es Wiesinger 33 des , vom 2. Mai 1874 mit einer , ,,, . ö - . 9 ,, 4 1.1 644, 090bzB Elektr. Licht u. Kr. 104 4 174. 102, 10 Thiederhall . . . . 10604; 11. 12 . dammll⸗ Befoͤrderůng mit den Reichspostdampfern und den Dampfern um Marineschiffbaumeister und . ö eldstrafe bis zu 30 = oder mit Haft bis zu drei Tagen Mavene Stabei]. * ö 29, J V. Hnfsc yt 3 4 74, 9 d ) 41 h/ ö Fefe Rr, ,, 5427 ö , . . . ' 3 9 w. z ; Ravsba. Spinn. iß5 4 1. 1 e a, ö. r e gc Eher ö. . . . , Ti, Ss Sb; 6 ) . 26. zan der Woermann⸗Linie bestimmten Postpäckereien. z den Marinebauführer des Masch hes Weichardt bestraft. . ; Zuräckftellung bezw. Be— , ,. ö . a, . D nfs ö ,, W. . 1.7 I06,50B . unk. I iss 4 1405s. Sb G ge i, 4,80 6. Karpfen 1 E89 245. Königreich Preußen. zum Marinemaschinenbaumeister zu . n, uk ann . bir ern her , . Fern, e roitzsch 9 = 4 1.1 2, gg ongl. Wollw. . . 1934 1.17 Ver. Dampfz uk. 12 1055 14.1658, 566 l, 30 A6. Nal 92 j 309 3 K . eiung von der j gune ,, , 41. ,, Ver. Me, Haller . Io lis bi do. do. 1054 1.4. 4 G St dyn. n. Wiff 167 ö . g. 1 1 ,,. ö Ernennungen, Charakterverleihungen, Standes erhöhungen und he nf! §32 2a—g der Deutschen Wehrordnung Y. 6 17 ö. 22, Do 8 8 5 J ö 2485 25 z Syn . ; ö Fr . ?! C 9, Mb, Mb. . g. ö. 2 . ö ö T . ( x 1 1 Sig. a. G. Brkt . ,,, . 6 , e . ih ich ob We Gi m. r, gs echte J kg 2,40 ο, J,26 6. = Harscg⸗ sonstige Personalveränderungen. , , n . sädigst geruht: sind bezüglich aller Militärpflichtigen, auch der J Brgheu. Briketf 2 8 6 bz Tos Thür. Met. 15 12 4 17 1653 6B do. do. 1634 1.4. . Do. Rupfer Li , 55G 1 Kg 2,090 s, l- 00 . Schleie 181 Allerhöchste Genehmigung dez Anschlusses ? bon an dem Kaiserlichen Oberförster App Febweiler den Freiwilligen, vor dem Musterungsgeschäft, spatestens aber im do. gFhampti 6 do vpenu Wiss 16 12 41. 172650 bz Flensb. Schiffb. . 100 41 1.8 Wich Küpp. uk. 10 195 4 155. 11575 Iwßös , L(40 6. . Hlele 1 Kg ili gelischen reformierten St. Pauls⸗Gemeinde zu dem dialen it dem Range ben rter Klasse zu Musterungstermine anzubringen; nach der Musterung ange⸗ . ö 8h, ö Werke, z . 6, 75 G Frifter u Noßm. 1054 4. 103,258 1. —— 0, 80 M. Krebse 60 Stück 24,00 isb, (. die evangelische Landeskir e. ö ĩ di Titel Forstmeister mit dem ange ; . brachte Neflamationen werden nur dann berũcksichtigt, wenn . ,, . Vogel, Telegr. . 4 3, 75 Belsenk ergw . . J * j el 5 j 5 . j do. Mee. W. nh Dog fliꝰ 6. . ö Geh ent 6e e in. 86 . dr rb e ,. k 14. 3 ö. 5 Belanntmachung, betreffend die Meldung zur Aufnahme in die verleihen. U die Beranlaffung zu denfelben erst nach Beendigung des e, , . . Vogtlnd. Nach. sn 214 1.7 182, 90bzG Georgs⸗Marienh. 103 4 1.5. 70 B Zeitzer Maschinen 163 4 14 1665 50 B h Fre Wagen und ah Bahn I Rekrutierung stammrolle. . Musterungsgeschaͤfts entstanden ist. , m ,, g re ä i n b, nr, d, d,. . eie Vm age: ö ,, , l , Hoigtl. u. Sohn J 150 bz G Berm.⸗Br. Drtm. 1024 . Zellstoff. Waldh. 103 225 k . ö. ; . ö 12 9 . eee hbs Reinl ne g = i eh' Herm Fun , , . . ö . . . BPersonalveränderungen in der Armee. en si en. Die Königlichen Ersatztommissionen der Aushebungsbezirke 6666 Horw; Gi ß Sr. ,) ö h . Germ. Schiffb. oz 4 1.4. 10099 bz g. 14.10 . Au zwe über den Verkehr auf ö H . . . Berlin. J , 3 ,, , e, , n, glei, e m , n,, 3 70 6 Warfteiner Grb. 3 J 17 Sch Ges. f. Teer verw. iH 4 13116 10060 standen a3 hiinder 94 Fah, en, ze stz F ädi t dem ordentlichen Professor ,, War rb. 19 ]. s. f. Te I0345 1.5. C02 S.¶1III02, 002 sta * 294 Fälber, 148 22 en Allergnädigst geruht: e g g . ., h ö . if eld 8.6. i635 45 1 1005 1.4. 15 0d i ,, 3 . Seine , , . ; . ,,. zur der Friedrich k hs, n g Kegel u. Hübn. 12 60 7õbzʒ G C. P. Goerz. Oyt, Naphta Prod. . 100 415 8 hbz G ; ! f ] Preis. den nachbenannten z *. ; Seckel den Charakter als Geheimer 198, 75 G Wenderoth 15 ; Anst. unkv. 135 1034 100,75 bz 8 3 nach den Ermittlungen der Vrelgfes⸗ . ; z ; sch Orden U Secte en dr,, 3 e, n , ,,, . Anst;, unky, 13 193 4 1.1. bz do. unk. 69 10905 1.17 59. 256 fegunas3tonnnifi k e verliehenen nichtpreußischen z t nsper io ö . Werne Kanmg 5 = 115 oB Golife Wilh Gew. Id 14.10 ib dh 85 i , , 3. Gen ffn , n m , h on m ,,, ir eg wg, . n Aichtamtliches. R. Zellst. Wa dh. 100 4 l —— . P slund er 2 2 1chtarw n * . re . J ! n 23 * g Steaua Romana iß5ß 5 1niisleæ oo Mart (bejw. für 1 Pfund in Pfg): es &i ; weiter Klasse des Großherzoglich Charakter als Konsistorialtat lien ; 1g. h ing. det i. 9. i, h ,. Für e, ,, I) dollfleischt, ,,, erben, ,h lter, , ,, h n, , . . Dent sches Reich. 1602 5 Victoria Falls pow 1105 1.7 199, 006 ausgemästet, höchsten Schlachtwertz, höch⸗ . De e] x ö . 2 8 oh hbz sten: ? Jahrg ait, zo bis r , tigen. henbatdllin M. I Seine Majestat de g haben Allergnaͤdigft geruht: Preußen. Berlin, 19. Ja nu ar. 10h, 9obz ö zunge fleischige, nicht aus demaͤstete und dem Oberleutnant Ma uck im Telegraphenbataillo 14 dem Kaufmann Paul Bech ler zu Karby, Kreis Eckern— Seine Majestät der Kaiser und König ahmen 19 66 n , n, , , . 16 des Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse . j 6 förde, und dem Möbelfabrikanten Karl Brenke zu Gum⸗ heute vormittag im hiesigen , . . 2x si 6 ** 69 i ö. . 5 z J. g 2 z 82 2 1 * [ 2 . 2 . * x 11322 2 . j ö hbz Versicherung aktien. 35 bie 59 é; 4 gering genährte seden herzoglich Oldenburgischen n . 1 6 binnen das Prädikat eines Königlichen nn. . des Chefs des Militärkabinetts, Generalleu s Freih öh, Aachen. Münchener Feuer gs0oB. Alters 5l bis od d6ö. Bullen: I boi, ordens des Herzogs Peter Frie n , , nn 9. dem Spediteur August Herwig, . . von Lyncker entgegen. 30, obz G Lin II53 . . 336 ,, . 67 ö dem Oberleutnant Goetze im Infanterieregiment Lübeck Broeckelmann sen. u. 9 zu Cassel das Prã ikat eine lor bobs; Kantf. Traner. Unf. u. Glozh. 16106. T0. 63. 2) mäßig genähr , 3. Hanseatischen) Nr. 162; öniglichen Hofspediteurs sowie ; ö . Gen en in Leb ., erf iich, ö ne In ib s . 8 6h ö . ö lich Sachsen⸗-Ernestinischen Haus⸗ ö 63 geen en f Karl Müller zu gan n n das Magdeburger Rückversich. 104606. ing Genährte 53 bit 56 6. = Färsen der dem Herzog ö 38 i. köniali Hofbäckermeisters zu verleihen ö i , ar Re— swes he e 6 Tee n, eso. und, Kühe: 1) a, vollfleischige, autge⸗. orden angereihten silbernen Verdienstmedaille mit Prädikat eines Königlichen Hofbä f z Der Ausschuß des Bundesrats für Rechnungswesen 100, 00 Securitas 106. i e, . ö , ,, : Schwertern: . —— hielt heute eine Sitzung. ; 3 ber ngia, Erfurt 4750636. zel? Cini me, del fleischige, aufg . gataillonsbũ Anschütz im Rheinischen ; 2 9 1002583 Wilhelm Allg. Magt ed! 16658. mästete Kühe höchsten Schlachtwerte, höch⸗ J dem ,, n Anschütz h s z . Majestät der König haben den Anschluß der lb e st ae, sahte elt ot bis ss , M allet Jußartillerieregiment Nr. 8; deutschen evangelischen reformierten St. Pauls⸗-Gemeinde zu ö 6 y. . ag], ferner: . London an die evangelische Landeskirche der älteren Provinzen Die Verkehrseinnahmen deutscher Eisenbahnen 9'806 1 üngere ö 914 23 . ĩ r ; . aa a, = en ge . I ö . 3 1. a nnn fm rel ; des Offizierkreuzes des ö w der preußischen Monarchie Allergnädigst zu genehmigen geruht. für Dezember 1908 betrugen nach der im Reichseisen⸗ 9 34 (. ö ' ( 6x 2 ( e., 6 8 Berichtigung. Am 15: Halt Ohio 54 bis e; 4) gering genährie Färsen Franz Josephor . chifferbatalllons: ; 66 bahnamt aufgestellten Uebersicht: IIIb. vorgestr. Berichtigung irrtümlich. und Kühe 48 bis 52 4. . dem Major Groß, Kommandeur des Luftschifferbataillons; Ministerium für Landwirtschaft, Domänen . T, da de 3,256 F me,. Ren pr, n * r en gf 9 6. n , . 6 des Ritterkreuzes des Königlich Belgischen und Forsten. im auf (mehr, weniger) an 37.506. Pisch. S . . n und beste Sau J ö 466 ö Snree ö ; z . . 9 ö , . W S; 2) mittlere eo fei e 9 gute Kronenordens: . Die Ober för sterstelle Neubrü ck a. d. Spree im ganzen 1Rm im ganzen auf m ih, ult. zi, Si zor Saugläsber S2 bis s7 6, 3) geringe dem Oberleutnant von Wiese und Kaise 16 valdgu Regierungsbezirk Frankfurt a. O. ist zum 1. April . du 96 6 16 16 Proz. ii, 56 ah skalber ä big sg M; c) ältere gering im Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadierregiment Nr. s), desctzen. Bewerbungen müssen bis zun 1. Februar eingehen. —— genahrte Kälber (Fresser) 47 big H3 M. dem Oberleutnant Weiß im Eisenbahnregiment Nr. 1 ö wa et 6 , n., 2 . sowie Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Personen⸗ 256 ia sthamme 28 ** 1 ö 3 . izin gelegenheiten. ** . Fonds und Attienbörse. Mallbammel os bis 6. 6; z mäßig der Ehrenmedaille in Silber des Königlich Nieder— Medizinalan 9, derkehr n. genährte Hammel und Schafe (Merzischa⸗ ländischen Hausordens von Oranien: Die Kreisarztstelle des Stadtkreises Aachen und Güter⸗ 20316 * 2 38 5 806 33 147 - 582 lol, 19bz Berlin, 18. Januar 1909. 1 bis S0 66; 4) Holstelner Niederung dem Sergeanten Höwe im 1. Großherzoglich Mecklen⸗ die Kreisassistenzarztstelle bei dem Medizinalunter⸗ verkehr . 120 3162 . 35 Yi, Reeds dielr'tz: il fle meat el db, hit iös pfun eben. burgischen F onerreglment Nr. 17. suchungsamt in Stettin sind zu besetzen. 2 für die Bahnen mit dem R echnu ng s jahre ged. . Ey 5.7 9YI, 50 bz Holdausgänge aus der Reichtzbank und ver⸗ gewicht e. bis * 66. . d ö. 9 9 t April März in der Zeit vom 1. April 1908 bis Leders. Eyck u., ö smmender Miontznerichte in scwächerer . SS wein g; Man jablte für 100 Pfund. Evangelischer Oberkirchenrat. Ende Dezember 1908:

ö lebend (oder bo Kg) mit 20 0 /o Taraabsug:. . 2 . c 9 5 ox .. 3637 re 19 8 Ve⸗ mar 2n⸗ Der geistüiche Inspektor der fanzsstsch reformierten Ge⸗ Personen 187 923 209 1 395 4 1740 8354 2444 219

*

0 do. W. Industrie 6 do. Cement. ⸗J. I6

do. do. Kalkw. 10 7 do. Sprengst. 13 Rheydt Elektr. 7 RViebeck Montw. 9 12 J. D. Riedel . 12 do. Vorz.⸗Akt. 45 S. Riehm Söhn. 12 10 Rolandshütte 12 5 6,560 G Weser Rombach. Hütt. 14 6 9 4 155, 50 bz G Ludwig

do. ult. Jan. oH Cä,A6bbz Westd. Jute fp. Ph. Rosenth. Prz 5 41 237,909 et. bz G We f res re iir Rositzer Bik. W. 14 14 249, 50bz do. Vr Alt. 46 do, Zuckerfabr. 3 111,50bz Westfalig Cem. 20 Rote Erde neue 7 10 1II,00bzG Westf. Draht⸗ F 8 Rütgerswerke. 11 153, 50 bz G do. Draht⸗ Wer. 28 i5 Sie g bm pin. f; 6 ,. do. Tupfer... 58 9

Sächs. Garto 3 0 4 46,006 . 8 erf 85 265 410½ Sh Gin gh; 26 12 4 17 37356 t? C mertf . w H 6 199 ö. S. Kammg V. A. 8 Sarin Boris?! M Ir, et. 3, bzG . ,,

1—

0

1 1 135, 00 G Hagen. Tert. Ind. 10514 2 Hanau Hofbr. . 1034 O,Mhet.bzB Handelsg. f. Grnob iss 5 199, 75bz Handelsst Belleall. 103 4 1 1 1

3e, bz G do. Vorz. A. 11

6 r

Q

J 172, 50 et. bz G Harp. Bergb. kv. 106 100,50 et. zB do. do. . 201, 50G do. 4

1758,00 bz G Hartm. Masch. 1054 21 9, 5bz Das per Eis. uk. 10 1634 Y, 10bz Helios elektr. 40 102

1

Q

1 3

1

1— 2 * 2*—

k

n d 2, 5 G Wicking Portl. . IZ —=— 4 I 131,25 bz Henckel⸗ Beuthen . I607 do. Thr. Braunk. 5 194,756 Wickrath Leder 19 4 11 i745 Henckel⸗Wolfsb. . 10541 do. St. Pr. I 5 11, 756 Wiel. u. Hardtmn. 7 4 13 110 7565 Hibernia konv. . . 1064 Sx Thür, Port. 15 1696 Witsloch Thon. 4 4 11 H, 6h, do. 98 Schs. Wbst. Hb. 16 13 21 7, 756 Wilhelmshütte 6 66 4 1. Sl. hbz G do. 1903 ukv. 14 1004 Saline Salzung. 5 163.90 Wilke, Vorz A. 8 11.4 10525636 Hirschberg. Leder. 163. . Sangerh,. Msch. 19 O40, 5 bzG Wilmersd. Nihg. o. Db. fr. 3.112 758 Höchster Farbw. . 1h3 * Sarotti Chocol. 11 6 149. 90h G H. Wißner, Met. 20 4 17 211,6 Hörder Vergw. 63. Saxonia Gement 1 h 3 Witt. Glashütte 0 4 1. 104,53 G Hösch Eff. u. St i654 Schedewitz Kmg 18 ö 20, 50G. Witt. Gußsthlw. 20 15 210, 00bzG Hohenfels Gewsch 1633 Schering Ch. F. 17. bo, 19bz G ö. Stahlröhr, 23 25 14 17 Sic,ihobbrcd Hoywalbts Werd. 1034 do. ö. V. M. 44 * 196, 60 G Wrede Mälzerei 7 7 Hüstener Gewerk 1024 Schimischow C. 11 3laöbz ez. Zech. Kriebetzch 7 1 / Schimmel, M. . 8 10 123,00 bzB Jeiher Maschin 14 11 . Schles. Bgb. Zink 2l 10390 bz G Jellstoff Verein 69 664 17 82 do. St - Prior. 2! 1 93ü„0hjG Zelstoff Waldh. 25 Il 7 35bzG Kaliw. Aschersl. . 1004 do., Gellulose 19 8 1098, 153 . Vattow. Vergb. 166 3; e gh Königin Marienh. 19h 9 16 het 3 . . Kolonialanteile. K drig ahm oh * 13h. 5b; Otavi Min. u. Eb. König Kilb. uk. 16 155 4

4 4 1

1 2 0 0

17.25 b3G Hüttenbetr. Duisb 1004 S3, 0 bz G Ilse Bergbau . . 1024 006 Jessenitz Kaliwerke 102 49

22 22227

Q ——— —— —— *

de

do. Elkt. u. Gasg. 9 . 6 . do. Kohlenwerk 0 0 do. Lein. Kramsta 9 10 * do. Portl. Imtf. 12 . Schloßf. Schulte 19 10 Hugo Schneider 7 Schoeller Eitorf 0 Schönebeck Met. 9 0 Schön. Fried. Tr. 12 12 Schönh. Allee i. fr. Schöning Eisen. 8, Schönw. Porz. . 4 Hermann Schötts lo Schombg. u. Se. Ih 10 Schriftgieß . Such ib Schub. u. Salzer 30 39 Schugkert, Elltr. 5 5 Fritz Schulz jun. 23 Schulz ⸗Knaudt 7 Schwaneb. Jem. 14 Schwelmer Eis. 10 8 Seck Mhlb. Drsd 127 12 Seebck. Schffsw. 5 0 Segall Strumpf 6 Fr. Seiffertu. Co 19 Sentker Wktz. V. 3 Siegen Sol ing. 85 3 Siemens C. Btr. 66 Siemens Gleind 69 Siem. u. Haleke Il1 11 do. ult. Jan. Simonius Gell. ! Sitzendorf. Porz. XC. Spinn u. S Spinn Renn u. C Sprengst. Carb. Staytberg . nn Stahl u. Nölke Stahngorf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Fb. Steguaomana Stett. Bred. Im. 7 do. Ehamotte l9 do. Elektrizit. 61 do. Vulkanabg. St. Pr. u. Akt. B 14 Sto diek u. Co. 12 töhr Kammg. 14

w

. k min hen, ö J . ö . . I für alle Bahnen im Monat Dezember 1908: i,, Königsborn uk. 11 102 jo n . J . ; Gebr. Körting . . 103 . Obligationen industrieller Fried. Krupp. . 1064 6 Gesellschaften. do. m unk. 12) 199] h hh; ö Kullmann u. Ko. 1034 or dg . Dtsch. Atl. Tel. 19094 1.1.7 197, 75bz Lahmeyer u. Ko. 10341 g Dt. Nied. Telegr. 160 4 1.17 100,96 Laurahütte unk. IG 1004 . —— do. 10031 14439 bz G Accumulat. unk. 12 199 4 1. ö . 66 Acc. Boese u. Co. 105 46 1 131,506 A- G. f. Anilinf. 1054 1 304, 00bzG do. 109341 1 ] I 1.

1

0 od 6 244 677085 4 Q 039

=

6

——— —— W

Gi

E 2 2

1— 2 8

10 1094,20 Strasser uk. 10 10541 ; j 16 id. 3e geornhe bergen , 9 66 nere fen , raren en , vollfleischige, kernige Schweine felncrer , 34. . ickt. anten notierten kaum ; w 1 n 8 : i H Berti se Ric. ö . aner im Einkla ß 4. A. 1220 . 3 ö ö 28 ; Fr Ger n mn. de lonsistori er Provinz Brandenburg üter⸗ 73a 5.56 a ,, . b. iber Seine Malestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Hilfgarbeiler bei dem Konsistorium der Provinz Jrändenburg . liosi7 r õd 24 025] 45734324 -— 1414 - 556

2 Sonstige Werte waren weng Ferändert:! . 9. 75B *. 2580 Pfund lebend (Käͤser) big S6; za He d r iszi estellt worden. ü ö 96 2 2 . . 35 64 AM; g zum Praͤsidenten der Ka lser lichen . 69 3) für die Bahnen mit dem Rechnungs jahre diskont 2 Mu lIlnd. eniwickeste 65 bis 62 6, Sauen in Liegnitz; äsidenten Reitzen⸗ Januar Dezember in der Zeit vom . Januar 1908 94 6 do. Abt. 13. 14 16 ; bo big Sz I. 4 den . e gen Landgerichtspräsidenten Reitzen⸗ Bekanntmachung. bis Ende Dezember 1908: g] Hh G do. Abt. 15.18 i653 43 1. ̃ , . stein dasel l, je en Manner, welche in einem der . ö Saline, ls. Jener, Berigt tern zu Mitzücbern der Dißiplinarlammern , Hahns . . gi ch bet zar eh Han . in Bremen: I) in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich Guͤter⸗ - . e 3958 e , ,, , Berliner Warenberichte. 1 46 ö 3 , n,, . . den Marineintendanturrat Riekert in Wilhelmshaven, 31 Def ten 1889 geboren sind, verkehr 173 412 55 l] 26 949 -5 325 549 1102 3 j 50 Mir u. Ge ö 1102 02, t. zB . ö ) * 2 . 5 2 9. 9 9j no z . 1 ö . * 8 20 96, 36hb; Hen nt . ö 193. . ö Breoduktenmarkt. Berlin, den 18. Ja, nehmen beginnen, so übersteigen dieselbeen in Breslau: 2) dieses Alter bereits iberschritten aber e nan Die Gesamtlänge der Bahnen betrug 50 S0, 6 km, gegen zöätßßbzꝛ3 Wilh. Berens. i nua fiel uttich ermittziten Preise dech noch den ' schwachs! Konsum und den Königlich preußischen Oherlandesgerichtsrat, Geheimen bel einer Ersqbbehörde zur Musterung r. ber das Vorjahr 4 S6, 87 km. i . i d ii g. 3 3 er 1900. kg) in Mark: Kerlen, können nicht ganz geräumt werden. Pie Justijrat Kru ka daselbst, 6) sich zwar gestellt, uhr i r, er ; ze hr, ene onengel g, ö e 6 50 Fe ieren, hertlgen fotierundgen sind: Hof, und cd. in Cöln a. Rh. iioch keine endgülti . Entsh ng eie n, Residen . , Bialtn Pelsick tun den Könsglich preublschesl cerllbecgerichtcrat Oppen und , 6 e er fn . 'i r 3 4 3 6 . ,, 16. ö Senn H Trotz der, großen Schweine= ö hoff daselbst, Karlsruhe: Hell hn lin , sind, hierdurch auf Die 1 win, 9 1 9,00 B Nordd. Eiswerke ih 1.16 - dog gen, inländischer FSI65 ab zufuhren eigen die Vorräte in E leago in Karls r . ; 3265 3e ewiesen. Königli n n . aer gg ai 2 ,, en e r. 3 11. ö. g glorinalor n a mne n , f, fn y. unt vẽihe en sih ö. A* U den Großherzoglich badischen Landgerichtsdirektor WolLdeck Grund des 5 265 der i mn, n, 6 ghi Bergbehörden für 1208 wird Ende März h Oberschl. Eif uk. 13 163 14 13.5 ioo B 15439 Abnahme im Mal, do. i7b,æß big geber won Schmal zurückhaltend. Beil von Arneburg und den Großherzoglich badischen sich behufs ihrer ufnughm 15 Ja⸗ 1809 im R. von Decker schen Verlage, Perlin 8. 18. lbb bc do do. 186 . 17th Abnahme im Juli. Etwas sester. andauernd festen Märkten konnten bie Legationsrat und vortragenden Rat int Ministerium tierungsstammrolle 64 1m. r . Jerusalemer Straße ö, erscheinen. Die bis fpätestens zum 6 , . Hafer, Normalgewicht 4506 7 164,ů 75 Pieise weiter anziehen. Die heutigen No⸗ des Großherzoglichen Hauses und der auswärtigen An⸗ . 12 2. 9 uur (Sonn⸗ ?

* do. Eisen· Ind. lh

lol, )0G do. Kokswerke. 193 bis 164,56 Abnabme im Mal, do. 65,25 tierungen ̃ ͤ

; do. 163, en sind: Cholce Western Steam . d einrich Freiher Reck in 2e] . * 96 r e Abnahme im Juli. Ruhlg. 561 i. bel , gelegenheiten Heinrich Freiherrn von Rec druckerei, Berlin 8W. 68, Oranienstraße 91, bestellten Exem⸗

do. do. unk. 10 10614 4. : = ; oi 34 1. 2,50 1 Uhr) im Geschäftsraume 1 1 97 756 den . n, ; . . 1 Vt ans geschästslos. Vorussia hs „, Berliner Stadt chmal Karlsruhe, . i. 6 far 83 ö a ln Polizeireviers plare des Werkes werden zu einem 96. ag e nrer le *

190 0G de. ii iß5 4 1.1.19] Welten mehl. sp. 190 Kg) ab Waggon Krond hs * big Ga „, Berliner Braten. n , h ichtsrat Her⸗ *usz lich zu melden und 6 Geburts- oder Losungs⸗ gelassen werden, der auf 376 6 für ein z d , 9 O97 A0et. bzö) Pfefferberg Br. oh ] ; e dig eicher Nr. 00 A6, )h0 2g, 35. s . . 59 big 64 S6. den K, Landgerichtsrat« J . e nge wee sonstigen Atteste, welche und auf * 8 für 51 in 3 .

ubig.· peck: Unverändert. mann Heuck daselbst, ö ; über ihr Militär- festgesetzt ist. ie na em 28. Fe M by

. 5. ere Entscheidungen über ihr Militär gesetzt ij nee, e⸗

. in Stettin l en, aan Stelle zu bringen. ruckerei eingehenden Bestellungen werden von dieser dem g

den Königlich preußischen Landgerichtgrat Hayner daselbst, verhältnis enthalten, mit zur Stelle z g

ö, Leopolpgr. uk. 19 102

10 93,096 Löwenbr. uk. 10 1024 (

J

.

C

.

D. . ah g hi Ar G. . Mi. Ind. 1534 1. hl. 0 6 Adler, Prtl. Jem. 193 14 . 129.90 bz Alk. Ronnenb uk 11 1035 41, bj; Allg. Ei- G. Vi os 166 44 1, . do. LIVI004 ve 163 n bz G do. V unk, 101906. 2G Alsen Portl. unk. 10 425663 Anhalt. Kohlen. 1004 124. G0 bz G do. 1,90 bz 009 bz do. do. G3 102 4 106,50 bz B Bad. Anil. u. Soda 1690 24 3, 569 G 18 1201,30 bz 20,5 GQuad i. 00a, 25bz 135, 25 bz G do. 51, 9006 do. do. 1004 190,69bzG do. do. v. 1908 16d 4] 6 Berl. H. Kaiserh. 9 1064 113,506 do. unk. 12 1024 195, 9obz Berl. Luckenw. Wll. 1054 124.753 Bis marckhütte kv. 1074 e Bochum. Bergw. 1004 68, 50 6 do. Gußstahl 10241 112, 25b3B Braunk. u. Brikett. 1004; 1.1. 21. 56h b; do. ur. i i065 4. , bij Braunschw. Kohl 165 90, 30 bz Bresl. Oelfabrik 103 121,50 bz G do. Wagenbau 193 do. d6. konv. 100, n Brieger St.: Br. 1035 159,00 B. Brown Gyoyeri u C gg 41 lbs, S0obj G Buder. Tisenw. iG 4“

1 101,50 Lothr. Portl. Cem. 102 41 MI00, 206 Louise Tiefbau. . 100 4

4. 4. 4. ö. 1. ö. 4.

l.. I9lL75bzB Ludw. Löwe u. Ko. 166 rsch. Ms, I5bz G. Magdb; Allg. Gas 103 4 1.1.7 99,256; Magdeb. Baubk. . 105 192 41 1.1.7 103, 56 B do. 103 z 7 )

22 0 14

C 2 2

H

14 4 4 1 4 4 4 1 4

go 248 592 14423 4 Sos 96 59 (41

——

1 1 ö

1 1 1 ĩ 1 ]

P? 2

am

T ü

A dN O Q

1 27

—— ——

= 3 ασ

28. Februar 1909 unmittelbar bei der Direktion der Reichs⸗

1

2 K

1 . 1 1 1

de

ö