1909 / 16 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 s Fi 26 4. 1134162. K. 15 055. S. s221. 2912 1908. G.:. Versandgeschäft für Kakao und Kaffeesurrogate, Tee, Gewürje, Essig, Mehl. Milch 8. Zändwaren. Zündböltzer, Feuerwerkskörper. 11841. B. 17 234. , . 26 = Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge. Cakes, Biskuit, Zwieback, Zucker waren, Bon bor 36. Fohtabak, Tahakfabrikate, Zigarettenpapier. —— sett Parfumerie Putz. und kor metisch. Pomaden , ie , , ne, i. Hrerof. hi, r r Keie Een fe nnen, na SPSISeè Schololade und Schokoladensirup, sowie 6 i mie und natürliche Mineralwäͤsser und Beer. I 2 R. Sou. o .. 666 e . , . i. k 24. . N. 4257 . g0s8. Albert Reimann, 29 1908. Bazar! ĩ . wasser, Vaseline, Bayrum, Puder, Bar e, = = 4 1908. zar Royal Gerliner Cravatten a n, Pb. S. Wanbgber ene. J ö,, : z / lo 1306 Fa. A. X. Neumann, Isi2 ,, e , , . ö ,. ö w . ier. Milch, kondensierte Milch mit und ohne Zucker, ge⸗ Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge— Berlin. 3012 1998. G. Fabrikation Van eb fin W.: Kopfbedeckungen, , . ,, . Triko, trogznete Milch, Saucen, Backpulver, Hefe, Bonbons, tränke. W.: Kakao und Kakaoprodukte, ingbesondere

. 6 9 und Vertrieb von Parfümerien, Drogen lter Crieugnisse. . bedeckungen, . Strumr war, 2 auch Brguselimonadenbonbong, Suppenwürzen, Scho· Schokolade und Schokoladensirup sowie Kaffee und 13/3 1905. Sociedad Vinicola, S. 4 R Wwük NR 6 Lund Farhen. * Parfümerien und . Kit idan gefticker ,, k . . n n e de,, lolade, Kakao, Kakaopräparate, Maljertrakte, Zucker Kaffeefurrogate, Tee. Zucker, Gewürze, Essig, Mehl. E. Durlacher, Hamburg. 28/12 1908. . r r 61 WVoilettemittel, Putz und Poliermittel; 161 . oller tege at i e m nnn, Haren, Schlosser, Hosenträger, Handschu . ö. ; waren, Senf, Konserben, Marmesaden, Gelees, Milch, Konfitüren, Cake, Biskuit, Zwieback, Jucher= G.: Handlung in Weinen, Spirituosen, 1 ; n 2,8. cchemisch- pharmazeutische Präparate, Nadeln, emg er lösser, Beschläge, Draht. und 3 4. 113 118. . A7 249. Konfitüren, medizinische und diätetische Rtahrungs— waren, Bonbons, Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe,

Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und . 1 , k WBVerbandstoffe, Deg,infektiongmittel; ; 23 9 Schmiedewaren, r. Silber. und mittel, Flaschen, Demijohne, Krüge, Fässer, Faß⸗ Backpulver, ferner alkoholische und moussierende Ge⸗

Packung materialien . Art, . gie ft: . , e. ö 2. 6 2 ö Farben; . ed dg. ). . er , e n e nr 6 wa, ein . Joga bolier ian f, Sc eb nen, Brennstempel, Draht tränke, . , , . künstliche

n, , e. un 1 4 6. ,, , . , ck 0 2a che ĩ . n ; i net, echte und unechte Schmucksachen, ö. 8 . netze. Spundbleche, Kapseln, Korke. und natürliche Mineralwässer u . . illwein, haumwein, Wermutwein, mikalien, Entwickler, Tonbäder, Platten, . Düältghnnlch geren, Reise geräte, Waren aus Hol, eEælI iner Cravatten - Indus trie p. 11 455 A. 7178. 32. 113464. D. 6962.

Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Papiere. 4. : tsronische Walen, lldpatt, Fischbein. Elfen. 16 .

Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter We. FKanochen, Kork, Horn, Schildpatt, ein.,

Alkohol, alkoholische Extrakte und sämt⸗ 9 9. in ; ö i n, FE DMlknl Dt MVIER Cor Ola

m

liche aus den vorstehend genannten Flüssig⸗ ‚. ; ; 4 ö 1 e . wen , ü, nn, W: 3 , e r, , n, , irn, Felde heiden e ee. an, , n, , r,, 11 as. , p tttu * engturterter ritu J 1d . . 9 *. ; . . 6. I utome 1 6 ! . ; ö * * . De! . ' 2 . e se P j 90 . * 8. Essigeffenz, Bier, Ale, Porter, Kartoffeln, . 8 . n t. A K A 0 b 11 4 ,, ,, Zwecke, FPappe, Karten, Dahl. . e G.: Vertrieb von Krawatten und anderen Modg—= D HMlknl el Soll * G.: Herstellung und Vertrieb von Buregumaschinen Zwiebeln und Hülsenftüchte., Beschr. , , 8 6 w ö ener ichem löcher eee, Elec, grüitzin fär herren und. Damen, . K r, Kor. und Bureaugpparaten jeder Art. W.: Kopier ; . J Beeren limit gener fi e nr r me, Vachstaben⸗ Cube Handel l Gatter. Ind Ker, bedeckungen, Schubmwaren Strumpfwaren, Trikotagen, 2ssio 1308. Aebach Co., Rüdesheim a. Rh. maschinen und Kuvertiermaschinen. . .

226 dos. Kakao Compagnie Theodor mittel, Vrogen für indu striefl⸗ Zweck Mir . ,, lb ; Zeichen. . mice sibweäsche, Kramatten on,, e 1963. G.. Kognakbrennerei und Handei mii va. Iz A6G5. S. 8585. , m Tier. ind. Pflanzenpflege. Wafer i a. ö. ö. J . i , ,. Teppiche, Matten, De lg ue üün ns G 5s. i, . W: i, , . Schokolade sowie onstig⸗ NRabrunggmuttel? uud Klosettanlagen. Chemische Produkte für industrielle Decken, Vorhänge, Fahnen, Uhren und Uhrteile, . 9. X. g

* .* z ; issenschaftliche und photographische Zwecke stoffe . Getränke. W.: Kakao und Kakaoprodukte, ing— ö z 25 ö. Feuer. Webstoffe PA AMF ** . , , , 13 210. Ec. Sas. Protargoler * affee und Kassecsurrogate, Tee, 33 . ansätze, Abdruckmasse für zahnärstliche Zwecke, Zabn⸗ 223 1907. Fa. Gustav . 18/7 1908. Jules Lindauer, Paris; Vertr.: 66 1 Ww

, Michi Mills och, fit ö MM . 6. . , 31, ö Fon, füllmitte. Dichtungg. und. Packungtzmgterlalsen. Rudolf Schmidt, Solingen. ,. Pat. Anw. Anal bert Müller Berlin 3 29. l? zi/io 1908. Gebrüder Bandekom, Berlin.

X

** J.

22 n. IZ AE5S. B. 17 536.

ö ; ö ] . Rheinau 30 s12 1968. G.: Platten, Stäbe Ringe. Kästen, Fassonstückt. Asbest.! Und moufssieren e Getränke, und zmär; Wein, Linh. Feuerschuzmitte, Pündgmsttel, Farbftoffe, Farken, Scheren abtik und, Erporttz aus ö Koller, Färtel, Perschnürungen, Fistzbein, Yann ,

. 8 . s 2 13 * . Spezialität: Artikel zur Gesundheits⸗ und Kranken ifenfahrik. 3. ife, Seifenspiritus, seifen⸗ waren, roh kautschutiert und nichttautschuktert, und Limongve, künstliche und natürliche Mineralwaͤsser Hlzttweialle. Zirnisse, Lacke Sikkatihe sind Lrpden. W.: Wasferleltungs, . scheite, Halen und Oesen, Schnürsenkel, Strumpf— , . med iz inssche Verbandftoffe fowie pharmajeut ssche Seifenfabrik. W.: Seife eifenspir s

ö Darz⸗ ; ö haltige Kopfwaschwasser, Seifenleim, Seifenpulver,

zwar Platten, Schnüre, Ringe“ und Fasfonstücke und Bier. stoffe. Beizen, Harze, Harzprovukte, Ksebssoff. Wich, md Klossttanlagfn. , ,, halter e BVebarftartikel. W. Tropf apparate irgendwelcher arsümerlen, Paarfarbemittel, Munz waffer, Mittel

Borax Alen gl rin el6 Sash hlt, Meeschinen fei, J- m mas 3 d oss. , , , ,, , D s. 118 186. F. 7878. Art an btopbrvlakfifschen Zwecken.. ,, n, Seilfette, Staufferfette, Vampfhahafett, Putzpomade. . Imprägniermittel, ugeln, . . 22 n. 118 459. v. 16 818. Stärke, Waschblau, Soda, Putzpasta, Putzseife, Putz-

. ; , J terig Rudd ö ; RV . t t t 2567 1908. Sunli brik, G. m. 9b. 113 4II. M. L27688. maschinen. Dartgummjmaren, und zwar: Rohre, ditoreiwaren, Hefe. Backpulver. ferner altohol che Bärmmeschutz nd Jsoliezmitieln Aistesffchritale liz 18063, S. 3. Messer,, , has. Ge; Korsettfabrit, W.; Kotsetig. Mieder, 29si 1968. G.” Grman ktwarenbandtung' e' gros, 23 , , , , ,. I

Treibriemen: Kernleder-Treibriemen, Kanmelhaar-, Böse. und Gntfernunggmittel ür, Firniz, Lach, Sele, fön tze, Tann, und. Sport,

411 1808. G. Mundorsf, * Eo; Rade Baumwoll. Balata. Schlagriemen, formgar Räb⸗ Fette, Anstriche und Teer. Packmatertal. Mineral- geräte. Holikonserdi-runge mittel. Friedrich wasser, Flecke reintun gs mittel, Reinigungsmittel,

J J ; 22/10 1908. ; h ö , . vormwald⸗ Ber f. 28 12 1908. G.: ö 9 ! ö ; 2 Polier. und Putzbürsten und 'tücher, Desinfektions⸗ ,,, Werkieug· und feitgar / Binder emen. Volriemenscheiben, Tech. k . e niere n f. 2. 1184121. A. 6 982. ͤ 1 ͤ ; n ö n , , , . fn, medlzin sche Seifen, koz metische, ätherische und . ; x nische Glaswaren, und zwar: Wasserstandegläser. , , . . achs, 3 tste fe techn ische ; 16 Kaufmannsmüblenkamp 64. p technische Oele, kosmetiscke Pulver und Salben, ñ IIZ Rz. M. IT z86F. 23. 113 126. Sch 106 117. ele und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, all 0nr h 3 P *

rm ; 29/12 1908. G: Herstellung = rr, ; ö ; *. Kühlmittel, Benzin. Aerztliche, gefundheitliche LLD- 212 1808. Freiberger Chemische Werle unb Vertrieb von Saugern * Ii fee rn, . uh . . Rettungs. und Feuerlösch˖ Apparate, Instrumente und vorm. A. Brunne C Co., Freiberg 1. S. für Kindermilchflaschen. W.: 9. zwecke, Olein (als Putzm . . r,

10 2 22 . 2066 8 8 r * ö ) fz schlzae S Paus⸗ 366 ĩ , ,,, ie fta e chrmische Apparate, ö n ,, 2d / ö 44 i n enen n w. Sauger für Kindermilch⸗ . ee, r n e g n, gr 0 127 0 n 2 79 2äslo 1308. Laudsberger A Bazar, Berlin. Rhin ff , . Röstzl u. F, Korn, Berllg 8 M. Li. n? ie ft wtbels tl ö . bahier, Ansichle karten, Papierschirnmse, Papierbloch, 1

29517 1968 ĩ . z 908. G.: He id Vertrieb pharmazeutischer In 23. 113 260. E. 10662. Notiibücher, Schreibbüͤcher, Pergamen papier, Seiden dll? 1908. G.: Padpaptergroßhandlung. W.: und Signierkrelde. Parfümerien, kogmetische Mintel 1808. G.: Herstellung unde; . 7X5. FS. 6321. z i gz. l 1808. Duisburger Haushaltungs Papier. ; . atherssche Sele, ift Wasch. und Heis lt, Präparate. We Medizinische Pillen. 6. 36

ö 2 papier, Karton papier. Beschr. n,, 2. mi . w. . 6 S620. z /7 1908. 4 Nürnberg maschin en. Ju dustrie und dandelsgesellschast 3a. 11 25. SI82. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusaͤtze zur Waäsche, 2. 11322. A. 165. 35. a 166 Sch. 1 Dobs. 13, 3 3 4 . . i,, daftuug. Duisburg. . &. S846. Fleckenentfernungsmittel, , Rostentfer⸗ P II IS 0 II . 259 1808s. Fa. man gr. und Werkieugmaschinenfabrit. W.: Fahrräder und aeschäft. W.“ k und Gxport⸗ 82 nd männc hen nungsmittel, Putz, und Poliermittel, Schleifmsttel. ? 1 t ; H Schelhorn, Sonneberg S.. M. . 3 8

deren Bestandteile, Fahrradzubehör, nämlich: Glocken, ö Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech 30/12 1908. G.: Spielwarenfabrik.

. ; * 1 1 D ö 2 ! vayyp ; 5/7 . Fri . X Wald xX Punn und der B st d⸗ Laternen, Sattel, Pedale, Ketten, Griffe und Pamu. 22. 113 221. W. 9227. zo / 10 1908. Che Sillcium“,. Usphalt. Ter, wolzkon seivlerungz mittel, Vachhappen, L bd. e , deer, , . . o e matiks, , und ö nue . G. m. b. 8. inn. . a ein he transportable Häuser, Baumaterialien. . bz Solingen. Biz 13506. Ges. Fabrikation und 193110 L308. Fübeck . Co., gambang, o, teiie, Sptelwaren, Sport. und

,. ĩ ; r . e,. ; 1 S 8 z 1 schi f 8. Bleistiftspitz⸗ ö 77 z 9

5 x ö ö z . . . ö. Vertrieb von Stahlwaren, Streichriemen, Etuis 1908. G.: Maschinenfabr k. W Zleististspitz? Turngerãte, sowie Glas., Porzellan.

nr n, mn, enn l, dn sg, Ka, ae, , 113 138. R. ois. Rr ertzhen ge, T, gie e len, hnlich, wachen,, , gf at g leni, Ole, ge nem, 1 Fahtraͤder und Automobile, Werk. eugmaschmm en zur Habe, ar fh in . Salben⸗ e e n ir renn . . 21110 1908. Jacob Adams, Hochheide b. Hom— Foster mefsg Taschenm sser Tischmesser mit 89 23 113461. M. 125213. stattungen sür Puppenstuben und choszmal östl. Ind. Halibeaz beitung. Schl eifmaschtnien senster⸗ . W.: Schau⸗ metalle, Leder, Glag, Stein und Cmaille; Putzseife, 53 n,, berg, Mollkestr. Za. 289 12 1968. G.: Herstellung Scheren, Rasieraprarate, Prèpariermesser, Hühner= „küchen, elnschl. Rippfachen.

S zent f . . ; ö ; sser. Hiruraische Insirt e, Abztehvorrrich⸗ F 4 und Schleifarparate. Ventilatoren, Feldschmieden, z Putzseifensand. 6 ö und Vertrieb, pharmazeutischer Präparate. W.; augenmesser, chirurgische Justrumente, e, i enn , 9 1 27. 113 67. D. 7 182. Schleudermaschlnen. Kupplungen g Rollen und fenster · Dekorafionsstander. JJ J. 3932. 2161 ; . m. ; Chemische Produkte für medizinlsche und hygienische tungen, Streichriemen, Rasiermesser⸗Scheiden und Vl M IHA. b

2 Rädergetriebe für Transmissionen, Maschinen und essal sth

Iwecke, pharmajeutische Drogen und Präparate, Etuis. Apparate. 2714 1908. Dessauer Dachpappen⸗ und Theer⸗

* * 2 ; 7 ——— * F ; Cn * 6 5 Bflaster. , . 11452. E. 6395. e . Merry Wicow . , . 5 11 producten Fabrik Röpert K Mathis. G. m.

1519 1908. Max Illfelder, Fürth (Bayern). z ! ,,, t N 1A ? dess 30 ? 29s12 1998. G.: Export von Spielwaren. 9 n 52 269 4a7 ana Salbe b. H., Dessau. 30/12 1908. G.: Dachpappen und Purben. Puppenköpfe und Spielwaren aller Art an, n, . al AMI 3

- . . 3 Teerproduktenfabrik. W.: Feuerlöschmittel, Gefrier 7 358 7755 5 [ . . 2718 1908. Fa. C. Friedr. Ern, Wald b. Sp⸗ er, 9 schutzmittel, Harje. Brennmaterialien. Wachs, „all 1808. Fa. Matth. Hohner, Trossingen **. , , ., A. 71872. r 210 19 Hartwig Seibt. Liegnitz, Burg. (Württbg.). 289712 1905. G.: Herstellung und

215 1908. Georg Brückner, Gelnhausen, lingen. 2912 1908. G.: Fabritation und Vertriet M * . Leuchtstofft. Kübimittel, Benzin. Papier, Pappe, 08 3 2 . ? , 39 23 ; straße 72. 28 12 1808. G.: Fahrrad. und Stahl Vertrieb von Musikinstrumenten. W.: KMusik ö 5 1 Vertrieb von Chemikalien. W.: Gine als Heil⸗ nagen V wi Rinn,, 5 . 4 transportable Häuser. w warensabrik. W Fahrräder. . instrumente und deren Teile . 8 *. mittel dienende Salbe. . . iz A5. R. 9904. e, . 9) . 1 11 168. F IS EG0. 16. 11111. C. S210. 26 a. 11a ZR. S. I5 7827 g , . 2 5/11

Töpfergase 10. 29.12 1808. G.: Heistellung und von Stablwaren, Streichriemen, Etuis und Karton— . 6. . Pappwaren. Steine, Kalk, Kies, Gips, Dachpappen, 4 2. 113 112. C. S293.

3 8 8 V oll 1808. Adler Compagnie Jnhaber ö 17 1g0s. Fa. Alfred Roth. 1 G 96 7 ; Grote Æ Müller Cigarettenfabrik, Dresden. w. 9. 54 6 gießer, Hamburg. 2912 . 3 65 w ( VI 5 X 29112 1908. G.: Fabrtkation von Zigaretten. W.: 2 . 56 362 ; Piazollose 190535. G.: Import. und . ö 1. 33 7 *

2 ; . Zigaretten. Erxportgeschäft. W.: Bler ü j f 2413 1908. Adolf Hüsin SHamk urg Alster⸗ 3i . . . ö k EGxpoꝛrtgele 1J. ĩ ö . . 6 7 2 53 818 1960 K rc Eckmann Hamburg. 59916 82 ö ,, 28. 1ER A. 2 35 Weine irituosen, Malz , . 6 j 8 38 19908. Ruauer n, we.

lift 1308. Fa, Carl Chryselius, Leipzig. orfftstt. 10. i 1308 16. ersteilung und 6 J n, , 4 28/12 1908. G.: Export und Importgeschäft., W.

j i,. . 8 . ; . ö. . Hopfen, Kartoffeln, Säme⸗ ö . * . 12 . . ; .

28/12 1908. G.: Likörfabrik. W.: Spirituosen. Vertrieb on Nahrung gmitteln. W.: Fischwaren, 3 ö * * 6. 27 19086. Chemische Fabrik Selfenberg rh e Nadeln. 5 . 2 Landwirtschaftliche Maschinen und deren Teile (aus- = . 5113 . ie, 66 ih. e l, . . . 1 ; 1 ; A. G. vorm. Eugen Dieterich, ern ö Neis, ; a, n, genommen Riemenscheiben), landwirtschaftliche

ö . ö purrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl un 3 Dreeden 29712 19508. G.: Chemische Fabrik. 2 ö. . 8 Geräte und deren Teile (ausgenommen Be⸗ Vorkost, Teigwaren, Kochsalj, Kakao, Schokolade, W. Pharmajeutische Chemikalien und Produkte, 6a. 1 ISI.

17 z ö Zuck Bag. ind Kondit n, . . ie, , schndr r . V. dWzis. 16/9 1808. Mergenthaler eren g hingt, einn g en, Sd is g Scand. Vu erwaren, 4 241 nd onditorwgren, He e, Back⸗ Präparate für medi snische, hygienis e, kosmetische ka, ; ĩ ö . S. Berlin. 356 Iz 1905. * . * inn der). Beschr. 0 8 411 I pulver, diãtetische Naͤbrmittel Meal n, Futtermlttel, Eis. 9 1908. öh edi en, ! 20/10 1908. Ver j Fabrik G. m. b karre Sch lau 23

P. G. Hoße Wo, Hanau a. M. 12.11 1807. Riquet & Co., A. G., Gautzsc. diätetische, photographische und Nährzwecke, orga— d , Maschinenfabrik. W.. Matrijensetzporrichtungen, 32. is G9. R. GS 65.

26 c. 1E z. J. 38923. 23/12 1968. G.: Tabak. und Zigarrenfabrikatson. Leipzig. 2912 1908. G.: Nahrungö. und Genuß nische und anorganische Eisen! und Eisenmangan— Greiz, Grein. 29 17 k e. Tvpen⸗ und Zeilengießvorrichtungen, Matrhjenjeilen⸗

11412. G. S669. verbindungen, Fette und Oele, Fett. und Oel⸗ 965. 5

42 . W.: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga⸗ ittelfabrik und ift. W.: len, 4 Bier⸗ w ausschließvorrichtungen, Matrhjenablegevorrichtungen, . A. 2 retten spitzen, Zigarettenhülsen, Rauch, , 1 . SPPräparate, Gelatine und Leim⸗Präparatę, Medizinal ; r,, Maljfabrit, Da z X Schriftwechselvorrichtungen und deren Teile sowle 8 2 Sch nupstabak. . Ackerhau, und Gärtnerelerzeugnlsse, Ausbeute weine, löre, gromatische Tinkturen, Altoholpräha— Els fabrit, Bierver⸗ 2, , 9 deren Ersatz. und Zubehörteile, nämlich. Schraub- 0 18 4 I 29. 118 131. x. 9960. von Fischfang. 3 ö Late, Issenzen, Extrakte und Wässer für medizinische, trieb, Ristaurationg. . é stöcke, Formatstellvorrichtungen, Zeilenschiffe, Gieß⸗

r z ' tog metische ß 2. Phe eutis h ö n 5. . 5 Diüs Gasre- x Konservierungsmittel für Lebengmittel. sbemetische und Genuß wecke. Pharmazeutische Roh. beirib. W.: Blere 2 . pumpen, Gagbrenner un) Düsen dazu, Gasregulatoren,

3/9 19 ? in A. Justus., Ham R Büů ) ü e, Schwä Toilette stofff, Drogen und Vegetabilien in ganzer, ge⸗ h 9 ö. , Gummischläuche, Magazine, Kupplungen, Riemen⸗ 26s7 195. Garautieschmuck, Gesellschaft mit x . ,, . an, . Hamburg Rat⸗˖ . K Kämme, Schwämme, Toilette⸗ cchnittener e. ien r, Form mit und ohne . * A l w, , ,,, u n , m. Bern. inn Schrauben und Unsz 1809s. Riquet A E.. A. G., Gautzsch⸗ beschränkter Haftung, Pforiheim. 25/12 1905. man, faostuben Konditorei , ,, . irniffe Klebstoff Zusätzen, Insektenvertilgungsmittel, Färbemittel, ee len Flaschenkassen ,,, Muttern, Matrizen breiter und Jästen, Lampenhal ter, Lesprig. 23712 1565. G.:. Nahrungs. und Genuß. G.. Schmuc waren. Engroggeschäft. W.: Schmuck⸗ i J ö 1. urch n. we, , . gltoheol. . 5 NVarze und Balsame in roher und gereinigter Form, i , , . ! dd kr =. Magannbürsten, Asbestwischer. Messerputzer, Federn, intel fabrit und Importgeschäft. W.: rn gef ff , Hier. Sia, und zuck haltig Säfte. Sal ben and Seifen, Sprn nt bl e tap eln, Gießmetall und Zusatzmeiall, Gußsormen, Anti⸗- gi. . freie Getraͤntke, Brunnen. und Badesal e; Fieisch 28/9 1908. Langhans * Jür ensen, Altona Weine, Spirituosen. alben. un] Seifen · Mäparase ann gn, . Kroke, Säcke, Körbe, Bieruntersetz'r. Gefäßver⸗ frlktionswalzen, rollen und kugeln, Oelgefãäße, f. Blattmetalle. extrakte, Fon serven, Abst, Fruchtsäͤfte, Geleeg; Ottensen. 29/17 gh. G7 ,,, ,. . Mineralwasser, alkohol frele Getränke, Brunnen BDuttapercha. Präparate, Ver handstoffe und Pflaster, schlässe aller Art, Plomben, Malz aller Art, Matrizen, Spatienkeile, Spatienschieber, Glaswaren, 13. Firnisse, Klebstoffe.

1 ja or oro 6 . S e * e h . 1 1 Y . 1 ; ( . Kaffee, Kaffeesurrogate. Ter, Zucker, Sirup, Honig, trieb von Zigarren und Jigarllloß. W.! Zigarren und Badesalze. imprägnierte Papiere, nämlich: Kleb, Salpeter, Mal jertrakt, Mallkeime. Gerste aller Art, Hopfen, Gummiwalzen, Lederscheiben, Schutz, und Leitbleche, 44 Garn? C 1 11 11 Q S 3 ; . z 5 24 1 .

artikel aus Gold, Silber und Doubls. 23. 112 4I9. Sch. 10 073

; 9 ö ; ] . Gicht⸗, Ceresin⸗, Paraffin⸗, Firnis⸗, Ozokerit⸗Papier, * we, 2 zf s S Wel 5 ĩ . Silbe icke nd intur r

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, und Zigarillos = Zeschr' Gold,, Silber, Nickel. und Aluminium— n. eresin haraffin. Fix hie Sz qt zit g m, Treber Kunstelg. Hefe. Etiketten. Flaschen, Gläser, Messer, Stangen, Achlen und Wellen, n,. 17. Gold., Silber. Niceel. und Alumintumwaten.

Essi Se f K chs lz; Kakao Schokolade f e //‚—— ; waren Waren us N silb B ö ind - Neagenzpapiere und photographische Papier / Par 1 Krüge Siphons. Sicherheitshaken, Bremsvorrichtungen, Manus ript⸗ Waren aus Neusilber, Britannia Und a lig, Sens. Kochsalz; Kakao, Schokolade Zucker 8. 113 z35 T ovö5ss waren, Waren aus Neusilber, Britannia und arbelten für pharm meuttsche und lechnische Zwecke, Krüge Siphon. W

waren, Back; und Konditorwaren, Hefe, Backpul per; z z . ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte mid re, , ,. ö

421

. 3985. halter und Manufkripthaken. Ein⸗ und Mehr lichen Metallegierungen, echte und unechte

22 1 2 6. f 2 . nämlich: k iche Därme, Falzkaysel Beutel D. 113 157. Lena 2. und Gießmaschiner . ., ' Fbristbaum 180 Dulas dlaätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis; Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum. i 3 i h . n . t. f. i,, ö. . magaiinl⸗ Bb. und mie ma i nen. r n *. r. lepnische Waren, Christbaum al eis Ga dust u ö Daushaleungè Ansichts vostlarten Po⸗ ꝛell Ianseryic⸗ * ech; le, g. on slgen ar gen. Tinten aller Art Beschr. J gerd Nagel 2 5 12 . 1H AAG. t. D. 6.

1 trie Und Handelsgesellschaft 26 c. 113 2X5. S. Sd zo chirme⸗ n nn, , 3 M. H. . 14 / l0 1908. ,,, mit beschräntter Saftung. Duisburg. 25,12 1565. Söhne, Hamburg . W. C Louis 73 Wachs, technische Oele und Fette.

G.: Agentur⸗,, Kommissiong. und Exportgeschäft. 5 99 ĩ r ; Kerjen, Nachtlichte. 1819 1 Oe j Stelnwarder. . 5 * ass . . „. Kerjen, Nachtlichte. W.. Hausbaltungsmaschinen. gesch 10. 19328. Lotzbeck Gebrüder, Lahr J. Baden. achtlich 1858 198083. Oskar Mühl⸗ 29112 1908. 16 Staffel, Cassel. . *

s ĩ 1 . ö r ⸗— 97 D* 8 ** . 1 2 oche Kork Vorn, 2 29s12 1908. G.:. Schnupftabatfabrik. W.: Roh Waren aus Hol, Knochen, Kork, Horn, Ladt, Wilmergdorf Berl. , 183. 8 6 30 12 1998. 8 QVaren * Heli Snochen. *. 112418. L. 9978. 54 M 6 1 tabak, Rauch., Kau, und Schnupftabak, . Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bein arischestr Iz * g /i2 Ido ü 8 Fabrik von Sprit, . G. Papier: Groß⸗ . . Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter,

1 J 8 2 S . 5 eers J id 1 q 1⸗ Ilgarillos. Zigaretten. Zigareltenvapier. Pernstein, Meerschaum,. Zellulolds und ähn ˖ GS. FJabrftatton' und Wertrick n,, ,,. handlung. W Börnstein. Meerschaum, Zelluloiß und. ahn

168 K, lichen Ssoffen, Schnitz. ö S8an ub ; 5 ö weinen, Essig, Likören, . . 28 8, lichen Stoffen, Schnitz. und Flechtwaren, ( A 1 8 8 * 428. 113 136. Ech. I 908. Hie f after Schnitz, und Flechtwaren . n,, h W Bittern, kohlensauren 2 N 1 , ü Bilderrabmen. ö ö . 16110 1908. Saman Tee Depot Otto 1 ö Gesundheitliche Instrumente und Geräte. . R = . 1. * fn 8h. 6. 235 3 Getränken, Getränken ; - Dy * f. Pophwaͤren 4 . . D 22a. Gesund heitliche Instrumente und Geräte. 26/9 1908. Hubert Laufer, Mühlhausen i Thür. , * 6 g 3. Haug. und Küchengeräse. Menschen , 1 . . . n Rob. und Halb⸗ 1 9 25. 6. und Küchengeräte. Gi str. 65. 28 / 12 1908. : SGroßha ia on. Nabrungg. un enußmitteln. : Tee, Möbel. . a p13 73 umerien, ; w of ser⸗ 2 . 24. Möbel. . . kJ 3 e . 2 . , Inder Sir np, Honig, Mehl . l Dahmen, Pappe, Karton, Papier. und Papp— 1 * tate. diätettsche Nähr. und Genußmittel. . bn 1 n nt. . , 6 616 26. Hl. Butter, Käse, Margarine, Speisesle Gewebe, und zwar: rohe ummierte Sanfsschsa und Vertest, Teigwa en, Gewürze, Saucen, Essig, waren, Roh. und . ser⸗ 2A. 4116. S. S5 A6. weine, Malzweine, , w hto⸗ . und Fette. . en neben , , Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und 1410 1996. Charles Schölein Schwarz, Berlin, ,, , . a 1 ; Fruchtessige, Gssig⸗ , ene g el . 8 9 27. Papier, Pappe, Karton, Papler⸗ und Papp Fiachg. und Baumwoll. somwie Käameihaar, Treib-! Kondttorwaren, Flessch. und Fsschwaten, Fleisch. Augshurgerstr. 61. 25,17 1506 I'. Import und Phöotographisch und Druckereierzeugnisse, e 1898. Sala- EIssigessen; Biere, . Hru chere srieug- ö ö maten, Rohs und Halbstoffe jur Papierfabri⸗ riemen. Welchzummiwaren, und zwar: Platt xtrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte und Vertrieb von Zigaretten ud Tabaken. W.: Zigaretten Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Kunst— ander Schuhgesell ˖ Porter. Ale. Frucht ; fie. Spleltart? . kation, Tapeten. . I Rlappen Schnüre, Kugeln Ringe Schr wen Life en, Gelees. Roh, Rauch, Kau und Schnupftabake. ö ; gegenstände J Fin D.. Berlin. ; sqäste, , Dr nisßz eh ge, ö 28. Pbetograpbische und , , . 1 / 1 . * . / * 3 w /// r ä * . 9uUSBS. : S * 7977 * 3 XV * 8 ö * ö . Sy Schi 2 8 r 2. Konusse, Pfropfen, Muffen, Buffer, Kapseln, Banden, 26 d. 113126. st. 141 IE. 42. 114437. C. SEX. Porz Ilan, Glag und. Waren daraus. na n , 8 3 * le e, , , Schreib. Jeichen ! Spielkarten, Schilder, uchstaben inst Schleber, Beutel, Manschetten, Waljenbezüge, Knöpfe, Spitzen. Stickereien. e. W 23 unda e / atgenstände.

8 ; D f ö 9 : . waren, Lelsten, Senkel, . it Sauerstoff sowie mit anderen Gasen und Gat—⸗ Mal: und 16 ö gen Flas und Waren daraus. , , R EICHARDT Sanoleum ö , , g, , ,,, , de, , , n, ne, hg, ai ener 3 m e, Ter. ö ö ) er Venlile, ) ate, ? . j . h J ! , X 39. = J

Isolierb and, Radiergummi, Nägel, Zahlteller, Bänder, entfernung mittel, Rostschutzmittel, Putz. und : fill mn n n en 26 ,,, n ner, m, a. Zigarettenpapter. . r .

Biemeklötze, Formstücke, Läufer, Handschuhe, Blasen 2712 1908. stakaͤo.· Compagnie Theodor 27j5 190. Poliermittel (u ggenom men für Leder), baltig . 38. Rohtabak.

( 12 ĩ̃ ste ũĩ ãte. ckmaterial. ö ö ; ĩ C i Fli 4 nische wie z. B. Präparase, Wurmkuchen, Pastillen, Abfübrmittel, Websteffe. Haug. und. Küchengeräte. Pa N Besckr. Kifen, Flaschen, Bäse, zrlappen, Jiolsen und ring. Reichardt, G. mmh ö e nnn, n,. n . Sh fn tel. earn Schmirgel u. dgl). . Heer Pillen, ätherische Sele, Genever, Anisado, Klebstoffe. Farben, Blattmetalle. Matten eschr

882 3/12

293118 4

26

Wachs, technische Oele und Fette. öꝓp 2. 1124185. m. 12 551.