1909 / 16 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. bos ein Hektar sechzig Quadratmeter, Nr. 507 fünf Hektar zwanzig Ar neunsig Qua— dratmeter, ; zwischen Martin Kaltenbacher und Victor Mels. 1017 Seltlon 0 Nr. bos sechzig Ar zwan ig Qua⸗ dratmeter Wiese, Gewann Le Recke, zwischen Victor Adels und Christoph Adel (. U 1027) Sektion G Nr. 525 ein Hektar vierundzwanzig Ar Wiese, Gewann Maursputz, zwischen Josef Marchal und Dominik Chretien. 103) Sektion O Gewann Katzenacker, Nr. 5427 fünf Hektar vierundachtzig Ar Quadratmeter Acker. . Nr. 543 achtunddreißig Ar achtzig Quadratmeter Wiese, . Nr. 544 drei Hektar drei Ar meter Wi se, Nr. 555 fünfundiwanzig Ar Wiese, . zwischen der Straße nach Bie ping, Graben und Witwe Eugen Chretien. 104) Gewann Les

dreißig

fünfzig Quadrat⸗

Gances d'en bas,

8 n Setrktion Weiese,

Nr. w

5öß ein Hektar einundfünfzig Ar,

2 9 16a Re 20Rnr SDughbra tr. 560 siebenunddreißig Ar zehn Quadra

561 aͤcht Ar fünfzig Quadratmerer, Nr. 570 achtunddreiß g Ar neunzig Quadratmeter, zwischen Graben nach Disselingen und Eigentümer. 106) Scktion GC Gewann Steinweiher, Nr. 1 jweiundachtzig Ar zehn Quadratmeter, 2, Acker, a Oedland. Nr. 2 ein Hektar achtzig Quadratmeter Acker, Z einunddreißig Ar sechzig Quadratmeter Wiese, 4 vier Hektar fünfunddreißig At zehn Quadrat- Wiese,

5 jwelundneunzig Ar fünfzig Quadratmeter

meter,

Nr.

sech sundsiebenzig Ar

Wiese,

zwischen Staalsw

107) Sektion 6 Gewann

indre

Nr. 16 drei Hektar

iadratmeter Acker, ;

Nr. 19 dreiunddreißig Ar vierzig Quadratmeter Acker,

Nr. Acker,

Nr. 24 neunzehn Ar sieben

Nr. 25 vier Ar siebenzi! Quad!agtmeter DOedland, zwischen Witwe Eugen Ehretien, Nikolaus Demange und Josef Renner.“ * ] baue, ,, er, ee

108) Sektion E Gewann Wäckelmatt, Acker,

Nr. 34 zweiund zwanzig Ar zehn Quadratmeter,

Nr. 36 zweiundsechzig Ar, zwischen Victor Adels und Eugen Chretien.

105) Sektion E Nr. 43 neunundfünfzig Ar, Acker, Gewann Mühlenberg, zwischen Witwe Eugen Chretien und Eigentümer.

110) Sektion E Nr. 44 neun Hektar fünfundfünfzig r fünfzig Quadratmeter Acker, Gewann Sperenbeck, zwischen Dominik Chretien und Weg.

111) Sektion E Nr. 53 neunundneunzig Ar neunzig Quadratmeter Acker, Gewann Au dessus du Stein⸗ weiher, zwischen Weg und Eigentümer.

112 Sektion E Gewann Spitzocker, Acker,

Nr. H4 einundvierzig Ar sechzig Quadratmeter, Nr. 69 dreizehn Ar jehn Quadratmeter, zwischen Achilles Petitjean, Emil Petitjean und

Gonstant Bitte.

113) Sektion E Derrisére le d'echien, Acker,

Nr. 75 ein Hektar zwölf Ar sechzig Quadratmeter, Nr. 87 dieiundfünfzig Ar zehn Quadratmeter, zwischen Lorenz Jonnette Emil Schaal und Felix Adels.

114) Sektion E Ne. 93 neunzehn Ar vierzig Qua—⸗ dratmeten Acker, Gewann Bruchmatt, zwischen Vietor Mathieu und Witwe August Ehretien.

115) Sektion E Nr. 96 siebenundjiwanzia Ar zwanzig Quadratmeter Acker, Gewann Sperbaum zwischen

ild und Eigentümer. Au dessus de l(Etang de

neunundachtzig Ar sechzig

23 fünfundvierzig Ar siebenzig Quadratmeter

ig Quadratmeter Acker,

ig X

Gewann poirr er

Prosper Boiselle und Eigentümer.

116) Sektion B Gewann Sperbaum Acker,

Nr. 107 ein Hektar neunzehn Ar neunzig Quadrat- meter,

Nr. 109 zehn Ar zwanzig Quadratmeter,

Nr. 113 ein Hektar sechzig Quadratmeter, zwischen August Gillet und Carl Adels.

117) Sektion F Nr. 114 achtundzwanzig Ar zwanzig Quadra'meter Acker, Gewann Tempenbaum, zwischen Karl Petitjean und Peter Lorant.

118) Seltion E Gewann Grandes raies de Müblen⸗ berg, Acker,

Nr. 130 ein Hektar neunzehn Ar fünfzig Quadrat- meter,

Nr. 135 ein Hektar vierzehn meter,

Nr. 136 drei Hektar jwein Quadratmeter,

zwischen Emil Distel, Eugen und Victor Collin.

119) Sektion E Nr. 147 zwei Ar siebenundneunzig Quadiatmeter Acker, Gewann Nossenberg, zwischen Emil Petitjean und Witwe Eugen Chretien.

120) Sektion R Nr. 155 zwei Hektar neun Ar sechzig Quadratmeter Acker, Gewann Le jardin du vieux maire, jwischen Victor Reitz und Weg. 121) Sektion E Ni 171 fünfundfünfz g Ar vierzig Quadratmeter Acker, Gewann Linderweiher, zwischen Witwe Eugen Chretien und Eigentümer.

1227) Sertion B Nr. 186 vier Hektar sechsund— neunzig Ar achtzig Quadratmeter Acker, Gewann Devant le poirier de Chieu, zwischen Witwe Eugen Ehretien und Auqust Henri.

123) Sektion B Gewann Splttzacker, Acker,

Nr. 198 drelundsechzig Ar sechzig Quadratmeter,

Nr. 200 achtundfünfzig Ar fünfzig Quadratmeter, jwischen dem Wald, Romersberg und Eigentümer.

124) Sektion E Ne. 207 einunddreißig Hektar, einundzwanzig Ar sechzig Quadratmeter Acker, Gewann Le parc, jwischen Staatswald und Prosper Hoiselle.

125) Sektion E Nr. 209 zwei Hektar fünfund⸗ fünfzig Ar zehn Quadratmeter, zwischen Joses Jonette und Heinrich Auguste, Gewann Les terreg du parc.

126) Sektton E Gewann Allebesche, Acker,

Nr. 210 fünfzig Ar zehn Quadratmeter,

Nr. 231 elf Ar zehn Quadratmeter Staatswald und Viktor Adels

127) S ktion E, Gewann Didermatt, Acker,

Nr. 233 einunddieißig Ar siebenzig Quadrat- meter,

Nr. 244 meter Wiese,

zwischen Viktor Adels und Witwe Eugen Chretien

128) Sekiion E Nr 2563 vier Hektar vierundachizig Ar neunzig Q adratmeter Acker, Gewann Au dessus du pr de Didermatt, zwichen Witwe Eugen Ghretien und Karl Adlé.

Ar fünfzig Quadrat ddreißig Ar fünfzig

Christoph Lallemand und

zwischen

ein Heklar zwei Ar fünfzig Quadrat-

129) Sektion B Gewann Bannholi, Acker und Wiese

* 260 fünfzebn Ar sechzig Quadratmeter Acker,

Nr. 261 bier Hektar vierundneunzig Ar vierzig Quadratmeter Acker,

Rr 266 bis zehn Ar zwanzig Quadratmeter Wiese, zwischen Staatswald, Straße nach Dieuze und Karl Adels.

130, Sektion B Gewann La Briquetterie, Acker,

Nr. 271 zweiundfünfzig Ar sieben ig Quadratmeter,

Nr. 272 neunzehn Ar dreißig Quadratmeter,

Nr. 273 ein Hektar vierundneunzig Ar dreißig Quadratmeter,

Nr. 274 zweiundsieben ig Ar, zwischen Victor Gillet und Eigentümer.

131) Sektion E Nr. 2166 siebenundachtzig Ar acht ig Quadratmeter Acker, G-wann Gutliburg, zwischen Viktor Adels und Karl Petitjean.

132) Sektion F Nr. 82 elf Ar neunzig Quadrat meter Wiese, Gewann Entre le chemin de Hisping et Letarg du village, zwischen Eigentümer beiderseits. 133) Sektion F Gewann Langbutz, Nr. 357 zweiundzwanzig Ar neunzig Quadratmeter

Garten, 1sz Acker. Nr. 358 ein Hektar Quadraimeter Garten, Nr. 359 drei Hektar einundneunzig Ar neunzig Quadratmeter Wiese,

Nr. 360 achtundvierzig Ar fünfzig Quadratmeter, Nr. 361 fünfundfünfzig Ar sechiig Quadratmeter

Wiese 362 ein Hektar Quadratmeter Wiese,

vierundzwanzig Ar vierzig

Nr. sechsundfünfzig Ar ehn

meinde Germingen und Eigentümer. 134) Sektion F Nr. 377 achtzehn Ar ochtzig Quadratmeter Acker, Gewann Parterre, zwischen Eigentümer beiderseits 135) Sektion A Gewann Grand Forst, Acker, Nr. 49 zwei Heltar fünfzig Ar, Nr. 49p drei Hektar, zwischen Staatswald genannt St. Laurent und Jardin Holz und Eigentümer.

156) Sektion B Gewann Ferme de Stranhof, Nr. 618 p zwei Hektar Ack, Nr. 618 p ein Hektar Wiese, Nr. 618 Pp vierundjwanzig Hektar achtundsechzig Ar dreißig Quadratmeter zwischen Staatswald, Nicolaus Grandjean und Eugen Baltz.

Gebäulichkeiten, Häaser, Schloß mit Gäcten

und Park.

137) Sektion B Gewann Ferme de Stranhof, Nr. 619 sech ehn Ar Hofraite, ; Nr. 620 neun Ar neunzig Quadratmeter Hofraite. Ein Wohnhaus und Nebengebäude, Rechten An⸗ und Zubebörden Haus Nr 88 Notzungswert 200 4 zwischen Eigentümer allerseits.

138) Sektion G Gewann Jardin du Moulin, Nr. 262 drei Ar zehn Quadratmeter Hofraite, Nr. 263 drei Ar fünfüg Quadratmeter Hofraite. Ein Wohnhaus und Nebengebäude, Rechten An und Zubehörden ohne Hausnummer, Nutzung weit 125 M.

zwischen Gigentümer beiderseits.

139) Sektion E Gewann La tuillerie,

Nr. 2657 fünf Ar dreißig Quadratmeter Wiese,

Nr. 268 fünf Ar dreißig Quadratmeter Wiese,

Nr. 269 drei Ar zehn Quadratmeter Hofraite,

Nr. 270 sechs Ar neun ig Quadratmeter Weese.

Ein Wobahaus und Nebengebäude, Rechten An— und Zubehörden, Haus Nr. 86 Nutzungswert 100 M, zwischen der Straße Ticuze Germingen, Andreas Marchal und Eigentümer.

140) Sektion F. Nr. 19 vierundvierzig Ar neunzig Quadratmeter Garten und vierundvierzig Ar neunzig Quadratmeter Hofraite, Gewann La Hitzel

Ein Wohnhaus und Nebengebäude und Zaͤbe hörden, Haus Nr. 3 Natz zwischen Straße und Eigentümer,

Hisele.

41) Sektion F. Gewann Le Marcaire,

Nr. 39 drei Ar neunzig Quatratmeter Hofraite,

Nr. 40 fünfunddreißig Quadratmeter Hofraite,

Nr. 41 zweiundzwan ig Ar dreißig Quadratmeter Garten.

Ein Wohnhaus und Nebenge und Zubrböden, Haus Nr. 7 jzwischen Weg und Gemeinde,

142) Sektion F Nr. 286 meter Hofraite, Gewann Derrisre Léglise, der Kirche und der Straße.

143) Sektion F Gewann L parterre du Chateau,

Nr. in 8

Nr.

Nr.

Nr.

sechgund Rue du

Rechten An Nutzungswert 150 S, des Aufsehers.

zwischen

350 ein Ar 351 neun Ar verzig Quasreimettr Garten, 352 acht Ar fünfzig Quadratme er Garten, Nr. 353 p achtundfünfzig Ar achtundachtzig Quadrat

meter Garten. Ein Wohnhaus und Nebengebäude, Rechten An—

neun nig Qua

Haus mit Park zum Schloß, zwischen Eigentümer beiderseits. 144) Sektion F. Gewann Derriére le Chateau, Nr. 363p fünf Ar sieben zig Quadratmeter Wiese, Nr. 3643p fünf Ar siebenzig Quadratmeter Wiese, Nr. 363p zweiundzwanzig Ar achtzig Quadrat- meter,

zwischen der Straße Eermingen nach Dieuze, Ge— mer

; 251 , 5ünkfium ken 8 w n,. Ar fünfundsiebenzig QWuadr Wiese

349 fünfzig Ar fünfzis Quadratmeter Garten, dratmeter Hofraite, Quadratmeter.

und Zabehörden, Haus Nr. 530, Nutzungswert 100 1,

Nr. Nr. Nr. Wiese, Nr. Wiese, Nr. Nr. Wese, Nr. Weese, Nr. 365 zehn Ar jwan ig Quadratmeter, Nr. 366 neunundswanzig Ar siebenzig Quadrat- meter Wiese, Nr. 367 fünfunddreißig Ar fünfzig Quadratmeter Garten,

363 p fünf 363 p fünf 364 p jwei

Ar sieden g Quadratmeter Wiese, Ar zroeiundsiebenzig Quadratmeter 364 p zwei Ar dreiundsiebenzig Quadratmeter Ar neunzig Quadratmeter Wiese,

364 p zehn Ar dreiundsicbenzig Quadratmeter

364 p jwei

364 p zwei Ar jweiundsiebenzig Quadratmeter

Ein Wohnhars und N benaebäude, Rechten In⸗ und Zubehörden, Haus Ne. 47 Nußungswert 225 .

Nr. 370 acht Ac Hofraite. Ein Gebäude, entbaltend Scheune und Stall. Ne. 371 sechsunddreißig Ar Garten, Ne. 372 einundzwan ig Quadrasmeter Garten, Nr. 373 sechsunddreißig Ar Acker,

zwischen der Gemeinde Germingen und Eigentümer. 145) Sektion F Gewann Devant le Chäseau,

Nr. 374 elf Ar fünfzig Quadratmeter Hofraite.

Ar siebenzig Quadratmeter Wiese,

siebenzig

Nr. 368 acht Ar siebe zig Quadratmeter Lofraite.

Nr. 369 sieben Ar neunzig Quarratmeter Hofraite,

Ein Wobnbaus und Nebengebäude, Rechten An⸗ und Zubehörden, bilden das Schloß Haus Nr. 44, Nutzungswert 1500 . ö

Nr. 775 vierunddreißig Quadratmeter Hofraite.

Fin Wohnhaus mit Rechten An und Zubehörden Haus Nr. 45 Nutzungswert 45 K,

Rr. 376 siebenzig Är fünfzig Quadratmeter Acker, zwischen Ge einde Germingen und Et entumer.

45 Sektion B. Gewann Le gros Hongleur, Acker,

Rr. HI2 acht Ar fünfzig Quadratmeter,

5I3 p zebn Ar fünfundvierzig Quadratmeter, 5I13p jehn Ar fünfundvierzig Quadratmerer, achtzig Quadratmeter, fünszig Quadratmeter, dreißig Quadratmeter,

15 9

w . Ar achtzig Wäaͤadratmeler,

heit ersens Nr. 9 siebenzebhn Qua ͤ nn S Franz Rouge und Eigentümer. . Gesamtfläche dieser Domäne nebst Häuser und Zu— 2

behör vierhundertneunundneunzig Hektar fünfzehn Ar

vierundsiebenzig Quadratmeter.

III. Domäne, Pofgut Vordal, Gemarkung Liedersingen. . 1) Sektion A Nr. 12p dreizehn Hektar

ein Ar

drei Quadratmeter Acker, Gewann Fond de Rodable.

2) Gewann Grand pisce, Sektion A, 13p sechs Hektar einundvierzig Ar Acker, 15p zwölf Hektar neunzehn Ar neunund—

Quadraimmeter Acker, r. 14 p sieben Hektar fünfundachtzig

8 Cu sr VUugadral⸗

sieben Hektar achtzig vier ehn Hektar ein

.

Quadratmeter, Ar fünfundsechzig

Hektar achtundzwanzig Gewann

14

P 14 p

Duadratmeter Acker.

3) Sektion A Nr 15p Mr Mese proz. Settion A G wann Grand revers Acker 16p sechs Hektar sechsur dachtzig Ar neun Quadratmeter, Nr 16 p sechs H far

Quadratmeter

. 18 sechzig sechsundsechzig Gewann Ps de Gäsblinge

7 A Gewann

6 . an, ö zwei Hektar siebenundachtzig Ar achtzig

Quadratmeter,

rf n nund Ar

1 fz ndac 131g Aach

Nr. 19p zwei zig

Quadratmeter 8) Sektion Nr. 20 siebenundzwanzi Garten, mehr zwanzig Ar, Nr. 21 zwꝛiundvierzig Ar neunundvierzig Ar Garten, zwölf Ar fünfzig Quadraimeter vter Ar uadratmeter Dordal hof, ein de, Rechten An. und Zubehörden, Nutzungswert 190 0, Nr. 25 neunzehn Ar sieben ig Quadratmeter Hof Nr 26 einundvierzig Ar Garten Nr. 27 wei ĩ ofraste, Nr. 28 sechsundsechzig Quadratmeter Nr 29 ein Ar * 30 siebenzig Quat 31 ein Ar dreizehn Qu

vnrejßi M ddreißig

Hofraite,

Hofratte V bDralle

achtzig M RIA] . ae k3r Wohnhaus und Nebengebär

9M. reis inn5fnun5ꝛzt n 11 dletund sunszig

„rͤatmeter Soöpf Vüudbl dl mel eL &

uadratmeter Hofraite

N Ar

M 37 ierur (TL. S DILUI

38 achtundsechzig Ar sechzig Quadratmeter

p fünf Hektar Quadratmeter Acker. . , 9) Sektion A Nr. 40 Gewann La grise piece sie

Ar Wiese und vier Hektar siebenundsechzig Ar

N h 1e Viehweide,

Ar sieb

A Gewann Pare Hektar cinund ünfzig

hn Ar

10) Sektion Nr. 41

Quadratmeter, Herta .

19 * 42 ein Petlar

ö * 1 drel

dreißig X

dierjia

drei Hektar secheundfünfzig Ar fünf Quadratmeter Acker und drei Hektar sechszundfünszig Ar fünf Quadratmeter Viehweide.

13) S ktion A Nr. 45 ein Heltar einunddreißig Ar Quadratmeter Acker, Gewann Piséce du grand pocquis.

14 sechsund⸗ vierzig

15)

Sektion A Nr. 46 zwei Hektar

Ar Wiese, Gewann Pré de le nang Settion A Nr. 47 fuͤnfunddreißig Ar fünfzig

Quabrafmeter Wiese, Gewann Piéce de l'6tang.

6 Sektion A Nr. 48 vier Hektar fünfundachtzig Ar zehn Quadraimeter Acker, G wann Piece de l'ôiang

177 Sektion A Nr. 49 dreizehn Ar dreißig Quadrat- meter Acker, Gewann Pisce de Lalouette.

18 S ktion A Gewann Rosenbach, Acker,

Nr. 50 p zwölf Hektar fünfundzwanzig Ar fünf⸗ undneunzig Quadratmeter,

Nr. 50H p sechs Hektar jwölf Ar sünfundneunzig Quadratmeter.

19) Sektion A Nr. 53 p ein Hektar siebenund⸗ vierzig Ar neun Quadratmeter Acket, Gewann Petit Rosenbach.

2) Sektion A Gewann Hauteur Nr. 57 dreiundachtzig Ar Oedland,

vier undfünfzig Ar Acker und zwei Hektar achtund— zwanzig Ar sechzig Quadratmeter Viehw-eide.

21 Sektion A Nr 58 Gewann Hauteur de Kütze⸗

de Kutzeling

ling dreißig Ar neunzig Quadratmeter Acker und fünfzig Ar Oedland,

diese Parzellen ein Ganzes bildend, begrenzt den Eigentümern, der Eisenbahn und Aufstößer

Gesamtfläche dieser Domäne einbundertbrejund. achtzig He kiar zweiunddreißig Ar fünfzjebn Quadratmete

Gesamltfläche dieser Domänen mit diervor 1 siebenhun dertjweiunddreißig Hektar acht Ar wi undvierzig Quadratmeter. ö.

C. Wal ungen mit Försserhaus und Zubehön J. Gemarkung Lindre Basse 36.

I). Sektion B Nr. 416 vierundjwanzig Hektar acht undfiebenzig Ar zehn Quadratmeter Hol zung Gemcnn la grande grous, zwischen Eigentümer und Gemen ö Zemmingen. ö.

II. Gemarkung Zemmingen.

2) Sektion D Nr. 20 zwölf Hektar siebenund— siebenzig Ar zwanzig Quadratm ner Holijung, Gewann La Groue, zwichen Eigentümer, August Maillard, Heinrich Risten und Johann Armant.“

3) Sektion D Nr. 26 p Fünf Ar achtzig Quadrat meter Wiese, Gewann Le grand pré zwischen Nikolauz diston und Straße.

3) Sektion E Nr. 61 sechzig

arten Nr. 61 p sechs Ar Garten. Ein Wohnhaus und Nebengebäude, rechten An— Zabehöiden, Haus Nr. 1 Nutzungswert 80 ann Le Village, Wohnung des Föisters zwischen Nikolaus Riston und Gemeinde Zemmingen

4) Sektion B Nr. 32 P sieben Ar sechsundse Quadrasmeter Wiese, Gewann Lantquenet Egentümer und Gebrüder Tartart.

Gesamtfläche für diese Gemarkung zwölf Hektar siebenundneunzig Ar sechsundzwan ig Quadratmete III. Gemarkung Essesdorf.

5) Sektion A Nr. 1p achtzehn Ar Hofraite, Wohnhaus und Nebengebäude, rechten An ehörden Haus Nr. 48 Nutzungsweit 80 6 Gewann Kleine Breite,

Nr. Ip achtzehn Ar Acker, Gewann Breite Nr. 1p achtundvierzig Hektar achtundsiek jehn Quadratmeter Holzung Gewann Breite

Ein Ganzes bildend mit der Wohnung des För gelegen zwischen Mare de Mahnet, Carl Maire und Witwe Chretten

Gesamtfläche für diese Gemarkung Quadratmeter

IV. Gemarkung Germinger ektion A Nr. 50 zwei Hektar

Quadratmeter Holzung, G wischen Eigentümer beiderseits, Gewann La Huschmatt, Hol

9

X r r 10 * rot ur . tiar drei

bon

grande

e rater Uadratme er

17 3 tert

156wald Siaglswald,

111 ir vierzehn Ar

210BHr 16 zehn

w 1 w * . Quadratmeter sserrauch zwi

nD Nr. 1 acht jehn Quadratmeter Holzun zwischen Staatswald ektion D Nr. 8 ein Hekte Quadratmeter Holsung, zwischen Eigentümer beiderseits 13) Sektion D Nr. drei Hektar dreiunddreiht

8 RCM Aal II n meter Polzur Gew ent

20 Rn * ze hl 1 2 ing

1XVlUadra! (Uhl

Ar * 2— zwischen Staatswald und Eigentümer. 11 sechsendzwanzig uadratmeter und neun Ar vie zi Quadratmeltt

ie, zwischen Staatswald

ein hundertsieber Quadratmeter,

49 p einhundertsiel sünfig Ar achtzehn Qua

zewann Grande nannt St. Laurent,

Gessamtflãche für unddreißig Hektar neunundneunzig siebenzig Quadratmeter.

V. Gemarkung Liedersingen 9) Nr. 10 p dreiundsech ig Hektar vie, eißig Ar fünfundneunzig Quadraimeter Holiun Gewann Benespert. 17) Sektion Nr. 57 ein Hektar Holjung wann Hauteur de Kützeling.

18) Sektion A Nr. 62 bis elf Quadratmeter Kützeling.

19) Seltlon A Nr. 124 c fünfzig Ar sechs Quadratmeier Bois de loges.

20) Nr. 124 bis vierzig Quadratmeter Holzung, loges 2

21) Sektion A Nr. 125 dreiunddreißig Ar Holsun⸗ Gewann Bois de loges.

27) Sektion A Nr. 126 vier Hektar achtund Ar sechzig L loaes. 4

23) Sektion A Nr. 127 dreiun? fünfzig Hektat ein undachtzig Ar zwanzig Quadratmeter Holzung, Gewan Cöte de liempereur.

Gesamlfläche dieser

S rIar

nundachtig Hektar

atmeter,

zwischen Sta und

Ar siebenund

J Nr 161

Sektion A Ge

; 1 zweiundneunzh n, Holzung Gewann Hauteut * drei Hektar fünsun olzung, Gewann

9 1M jzwan ig Ar vierun Gewann

Sektion

zdreihl Holt d

ua dratmeter Holzung, Gewann 2

Waldungen einhundertsiet

Quadratmeter. Gesamtflächeninhalt tausendzweihundertneunzig Hektar neun Ar siebenzig Quadratmeter. Metz, den 5. Januar 1909. Kaiserliches Amtsgerslcht.

dleser Gesellschaftsgüter me

ub viel lh? Dir

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag (Heidrich) in

Druck der Norddeutschen B uch druckerei und 2 2

der Expedition

Anstalt Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 8

undiwanzig Hektar fünfund fünfzig Ar sechtzunddrelht .

z Mis.

Achte Beilage

Berlin, Dienstag, den 19. Januar

Sd

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch durch die Königliche Ex Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

andelsregister.

Nes che do. 85914

In das Handelsregister A Nr. 10 ist bei der Firma Joösef Kalefeld ju Eslohe eingetragen; .

Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf— mann Fritz Biele zu Eslohe, welchem das Geschäft mit der Firma von der Alleinerbin des früheren Firmeninhaberg übertragen worden ist.

Pie von bem früheren Inhaber der Firma dem Kaufmann Fritz Biele jzu Eglohe erteilte Prokura st durch Uebergang des Geschäfts und der Flrma auf den Fritz Biele erloschen.

Meschede, 7. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Minden, West ls. Handelsregifter 86364 des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Unter Nr. 456 des Handelsregisters Abteilung A

sst die Firma Heinrich Brünig auf der Grille

bei Minden und als deren Inhaber der Restaura—⸗

feur Heinrich Brünig zu Minden am 9. Januar

1909 eingetragen.

Hinden, Westf. Handelsregister 86363) des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Bel der unter Nr. 141 des Handelsregisterg Ab=

teilung A eingetragenen Firma Gebrüder Busch

in Minden (Inhaber der Kommerziöenrat Robert

Noll daselbst) hat am 9. Januar 1909 folgende

Eintragung stattgefunden:

Der Kaufmann Friedrich Noll zu Minden ist in das Geschäͤft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Vie Gesellschaft be⸗

gonnen

ö hat am 1. Januar 1909

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt. ö

Die dem Kaufmann Friedrich Noll ju Minden erteilte Prokura ist erloschen. nulheim- MÆRunr. (86365)

In dag Handelgregister ist heute bei der Firma „Deutsch ⸗Luxemburgische Bergwerks und Hütten Aktiengesellschaft ju Bochum mit einer Iweigniederlassung in Mülheim ⸗Ruhr eingetragen worden:

Durch Generalversammlung vom 3. Oktober 1908 sst beschlofsen, das Grundkapital um 18 Millionen Mark ju erhöhen. Diese Erhöhung hat stattgefunden. Düie neuen Inhaberaktien von je 1000 S werden zum Nennwert ausgegeben.

Mülheim ⸗Ruhr. 11. Januar 1909

Königl. Amtsgericht.

HusRk an. 186367

In unserem Handelsregister A ist bei der unter

30 eingetragenen Firma „Richard Manno“

it dem Sitze in Muskau heute vermerkt worden,

daß diese an den Apothekenbesitzer Richard F. Manno n Muskau übergegangen ist.

Muskau O. L., den 8. Januar 1909. Königliches Amtagericht. Nanmbnurg, Sanle. 86368

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 131 ein⸗ getragenen Firma Emil Hoffmann Nachf. ju Naumburg a. S. ist heute eingetragen: Dem Kammfabrikanten Emil Hoffmann in Naumburg a. S. ist Prokura erteilt.

Naumburg a. S., den 12. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Neisse. 186369

In unser Hardeltzregister Abteilung B ist beute bet der unter Nr. t eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Maschinenfabrik F. Weigel Nachf. Attiengesellsch fi“ mit dem Sitz in Mittel- Reu— land eingetragen worden, daß in der Generalversam⸗ lung vom 18. Mai 1908 die Erhöhung des Grund⸗ lapitalz um 1650 000 M sowie die Aenderung der S5 4, 5, 223 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden ist. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 600 000 M6 und ist in 600 auf den Inhaber laulende Aktien von je 1909 4 einge= teilt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 11650 ausgegeben worden.

Neisse, den 11. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Venenbür. 863701 K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Im Handelsregister, Abt. f. Gesellschastéstrmen,

ist heute eingetragen worden:

Die Firma Som erberghotel Wildbad, Bätzner und Wentz; Sltz in Löilvbad; Offene Handeltgesellschaft zum Betrieb eines Hotels und etwaiger anderer damlt zusammenhängender Unter hehmen. Gesellschaster: Karl Bätzner und Emil nf belde Hotelbesittzer in Wildbad. Jeder der Gesellschafter ist für ssch zur Jelchnung berechtigt, nur bei Erwerbung, Verdkußerung und Helastung von Grundstücken, (GGwrhbaurechten und Hypotheken ist die Zustimmung beiber Gesellschafter ersorderlich“

Ven 15. Januar 1909.

DOberamterichter Voderer Neumuꝶen. 86371

In da hlesige Handelgregister Abteilung A ist bet der Firma Jos. Misz in Neumagen (Nr. 6 des Regssters) am 4. Jan dar 1909 folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

NReumagen, den 4. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht

Meuas. Raunbelgregister zu Heu. 1565 In das hiesige Handelgregsster Abteilung A ist heute unter Rr. 468 die Firma „Heinrich Eugel⸗

Neu fstadt heute eingetragen:

Nr

dition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

hardt“ (eine Papiergroßhandlung, Agentur und

Kommission in Papier und Pappe) in Obercassel eingetragen worden. Alleiniger Inhaber derselben ist der Kaufmann Gottlob Heinrich Engelhardt zu

Obercassel.

Neuß, den 5. Januar 1909. Königl. Amtsgericht.

genstadt, O. -S. 86373

In unser Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden, und zwar 1) Nr. 227 die Firma Carl Ziegler Neustadt O / S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Carl Ziegler in Neu— stadt O.⸗S., 2) bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Paul Müller: die Firma lautet jetzt: Paul Müller Nachf. Neustadt S/S. Ihr Inhaber ist der Kohlenkaufmann Julius Fischer in Neustadt O.S. Neustadt O. S, den 13. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

enstadt, Schwarzwald. 863741

Zu O. -Z. 93 des diess. Handelsregisters Abt. A wurde zur Firma: M. Winterhalder und Hofmeier in Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Neustadt, den 16. Januar 1909.

Gr. Amtsgericht.

Tenstadt, Schwarzwald. 86375

Unter O.⸗3. diess. Handelsregisters Ab⸗ teilung B wurde heute eingetragen: M.. Winter- halder und Hofmeler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neustadt im Schwarz- wald. Gegenstand des Unternehmens ist: Grwer⸗ bung des unter der Firma „M. Winterhalder und Hofmeier in Neustadt“ betriebenen Uhrenversand⸗ geschäfts und Fortbetrieb desselben. Der Gesell⸗ sellschaftsvertrag datiert vom 19. Dejember 1908. Das Stammkapital beträgt 108 000 S. Geschäfts⸗ führer ist Fabrikant Linus Winterbalder in Neu⸗ stadt, dessen Stellvertreter Fabrikant Bernhard Winterhalder ebenda. Zum Prokuristen wurde Buch⸗ halter Emil Fürderer in Neustadt bestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch den Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich bertreten und durch die in ihrem Namen von dem Geschäftsführer vorgenommenen Rechtsgeschäfte berechtigt und verpflichtet. Der Ge⸗ schäftzführer bezw. dessen Stellvertreter wird für die Gesellschaft zeichnen, und zwar in der Weise, daß dex Zeichnende zu der geschrlebenen oder mit Stempel hergestellten Firma seine Namensunterschrift beifügt. Jedoch darf der stellvertretende Geschäftsführer nur zusammen mit dem Prokuristen, der Prokurist zusammen mit einem der beiden Geschäftsführer d Firma zeichnen. Neustadt im Schwarzwald, I6. Januar 1909. Gr. Amtsgericht.

Neustettim. Bekanntmachung. 863761

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma „Friederike Wenzel“ in Neustettin folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Friederike Wenzel, Inhaber Luise Wunderlich.

Inhaber ist jetzt Fräulein Kauffrau, Neustettin.

Neustettin, den 13. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Oberhanugen, Rheinl. Bekanntmachung.

In unser Handelgzregister A sind unter Nr. 393 die Firma Savana⸗ Compagnie XV. van Eynd⸗ hoven C Neuber mit dem Sitze in Oberhausen und als Inhaber derselben Kaufleute Johann Ludwig van Eyndhoven und l Walter Neuber, beide zu Oberhausen, eingetragen O gesellschaft seit 1. September 1908. Jeder der Ge⸗ sellschafter ist zur Vertretung der Firma ermächtigt

Oberhausen, Rhld., den 12. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Oborsteim. 86378 In das hiesige Handelsregister ist heute zu Firma Keden u. Schneider ju Oberstein 556 der Firmenakten folgendes eingetragen worden Die Firma ist erloschen.“ Oberstein, den 6. Januar 1909. Großherzogliches Amisgericht. Obers tet na. In daz hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 226 folgendes eingetragen worden Firma Peter Keden, Baugeschäft, Ober stein Inhaber: Bauunternehmer Peler Hans Keden, Ober stein. Angegebener Geschäftszweig: Ausführung von Bauarbeiten jeglicher Art. Oberstein, den 7. Januar 1909. Großherzogliches Amtegericht. OH den k IReHhen. 86380 Im Handelriegister Abt. A Nr. 191 ist heute bei

5 des

Luise

MWur

derlich,

ffene

aadom 86589

Adalbert Miller

Dr

mit einander

WVPosen und als deren

der offenen Handeltzgesellschaft Gebrüder Herling, Färberei in Odeuktrchen, eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelsst und die Firma erloschen ist Odenkirchen, den 13. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. S nlun. 18653581 In unser Handelsregister A ist bei der Ne. 7 eingetragenen Firma G. Bock die Aenderung derselben in „G. Bock, Juhaber Paul Conrad“ und der Uebergang der Ilrma auf den Kaufmann Paul Conrad zu Klein- Peiskerau eingetragen worden. Ohlau, den 11. Januar 1809. .

unter

Königliches Amtsgericht. sGlIoernnnnn. 186456 Auf Blatt 158 des hlesigen Handelsregisterz, die Flema Nobert Schuster, Gesellschaft mit be—

geloͤst.

um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

1

r die Bekanntmachun en aug den Dandels⸗. Gůterrechtsz. Vereing., Genossenschaftz, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrecht gemntraggrolle, über Warenzeichen,

anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

31

heute eingetragen worden, daß

a. dem Kaufmann Oecar Theodor Uh,

b. dem Ingenieur Johann Friedrich Karl Böhme, beide in Olbernhau, Gesamtprokura erteilt ist.

Olbernhau, den 15. Januar 1999

Königliches Amtsgericht. Oppenheim. Betfanntmachung. 863831

Die Firma Clara Lippert in Guntersblum und deren Inhaberin Klara geborene Seifert, Ehefrau von Karl Lippert, Kaufmann in Guntertzblum, sind in unser Handelsregister eingetragen worden.

Oppenheim, den 15. Januar 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 86382

Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Kraus in Guntersblum ist durch das erfolgte Ausscheiden des Teilhabers Karl Kraus aufgelöst. Das von ihr betriebene Handelsgeschäft wird unter der bisherigen Firma von dem anderen Teilhaber Josef Kraus in Guntersblum als Einzelkaufmann weitergeführt. Eintrag in unserem Handelgsregister ist erfolgt.

Oppenheim, den 15. Januar 1909.

Großherzogliches Amtsgericht. Oschersleben.

In unser Handelgregister A ist am 14. Januar 1909 bei der unter Nr. 18 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft Louis Meyer zu Oschersleben eingetragen: Der Kaufmann Otto Meyer sen. ju Oschersleben ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. Parchim. 859931

In unser Handel gregister ist zur Firma Molkerei Wozinkel, Gesellschast mit beschränkter Haftung heute eingetragen:

Der Gesellschaftsvertrag ist abgeänder schluß der Gesellschafter vom Die Gesellschaft hat künftig Bei Zeichnungen für die Gesellsch mindestens jwei Geschäftsführe

85934

Hermann

Köhler, vormals Grabmeier“ mit dem Sitze in

NRotihalmũn ter. ö Inhaber: Hermann Köhl

Schuh⸗ und gemischten

münster. Pafsau, den 15. Januar 1809 K. Amtsgericht (Registergericht

zeut⸗ etraagen . 11 dßgeh

Firma Adalbert

r nan albert Mn r Ulber dE

118

Der Materialwarenh ist ausgeschieden

ute fünktt

Sermann Eidner. S ne ö 6

Jormann G er in 11 Vermann dner in Denig

Der Kaufmann Friedri ist Inhaber. Er h des Geschäfts begrün herigen Inhabers, Betriebe begründeten For Penig, am 15. Janua Kön

Firmagenn.

*

Berkauntmachung * gistereintra

Jakob Blum S Sitz Pirmasens. Kaufmann Franz Bl n Pirmase st J erteilt.

Pirmasens, den

Firma. 4 Auf Blatt 403 des Handelgregisters für den Land⸗ bezirk Pirna, die Firma Dr. Walther WMiersch,

Chemische Fabrik Gesellschaft mit descheänkter

Hastung in Lohnen betreffen t heute einget worden: Zum Geschäftsführer ist bestelt phil. Walter Richard Otto Dresden. Falls mebrere Geschäfte führer dorhan

sind, dürfen sie die Gesellscha 1 Gemeinschast

8 ĩ oder mit nem

x * 241 Apot her er

Prot . Droturisten erireten. Janu 11 909.

Amt 9e cht

F ogonm. BVekanntuachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. Firma Hild

Pirna, am Vas Königliche

J 666 die Grünschild in Posen eingetragen Geschäftszweig Dolzhandel Posen, den 11. Januar 1909. Königliches Amtsgericht Eogen. Bekanntmachung. In unser Handeltzreglster Abteilung eingetragen worden unter Nr. 984 r Grünschild u. Bythiner: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen Posen, den 11. Januar 1909. Königliches Amtsgericht Kathenmno mw. 3638 In unser Handelsregister Abteilung A Nr ist bei der Firma Muhsold R Müller Ratheugw folgendes eingetragen Dem Kaufmann Garl Burgtorff in Prokura erteilt. Der Kaufmann Karl ist verstorben und des halb löscht. Der Friedrich Muhsold hier i der Firma Nathenomw, den 1 zanuar 1909 Königliches Amtsgericht

ö Rat henor Kuhring

z

in elnem besonderen Blatt unter dem Titel

Ratibor. 863901 Im Handelsregister A wurde am 13. Januar 1909 unter Nr. 51 die Firma „Alois Preiß“ ju Ostrog und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Alois Preiß ju Ostrog eingetragen. Amtsgericht Natibor. Ratibor. 1863911

Im Handelsregister A wurde am 13. Januar 1909 unter Nr. 512 die Firma „Johann Gieron“ ju Ratibor und als deren Inhaber der Schneider meister Johann Gieron zu Amtsgericht Ratibor.

Ratzeburg, Lanenn.

In Abteilung A des Handelgregisters ft unter Nr. 45 die Firma Hermann Rautenberg junr. in Ratzeburg und als deren Inhaber der Maurermeister Hermann Rautenberg daselbft einge⸗ tragen worden.

Ratzeburg, 12. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

36392

beute

R awmitgch.

In unser Handelsregister Samuel Weiß folgendes eingetrag Weiß . haftende Gesellschafter schaft umgewandelt,

1nd 1nd

114 BP l ü MIsgertch h, Vogt.

dem die Firma „Karl ind „Otto Meißner“ in

36394 Rrumbhol“ m etchen bach des hiesigen

en worden

Bizet rr 1a ier 3 1 16245

ta gericht Reichenbach,

12 309

Reinheim, Hesaem.

nell!

Rabenhe st 1

zn haß 8 = Snhader der Ran toriz

Atme

1M

vert einem ? Salswedel. Fabrikant

de del Kleinloff woedel

Bekanntmachung

r are er Ir N 18regtster wurbt

Frohmann

Januar 3609 Imts gericht mts gericht.

36396

42

ür Gesellschaftg firmen Erhard Wendler 5 Reut- Sustav Reutlingen, am

iusgeschie den

im Sohn 1 881

dem = 16 * em 1 1

Fesellschafter

KRochlitr, Sachacm. 5438 1u Vereinsbant in Beringès- walde, Filiale der Leisniger Bank, Aftien⸗ gesellschaft, betreffenden Blatt 18 es hiesigen Dandelsregisters ö eule lgendes getragen

uf dem Firma

zanugr dönigliches Amtsge Kogenihal, n. Cangas. 863897 - Rein dard

* vel g 65 11 andel stegiste k IE. 8 .

Sicken draht Die Firma Rosenthal. J ö obember 1908.

Tonigliches mtgerlchi.

Sankr bruch en.

* Mn

Dodd Saardruckerei Dermann us dem Vorstande uchdr cke reibesitzer Friedrich erster Direktor eingetreten nitglied ist der Theodor d ur zu Straßburg, gewählt ür sich ermächtigt, die Firma

7

Direktor

inn sst

zertrete

Saarbrücken, den 9. Januar 1909. Königl. Amtegericht. 17 38803898 Nr. 23 Firma n Salz

In unser Handel gregister be d früheren Han ellscha 3 C Müller mit 3 eingetragen, daß die Firma Salzwedel, den 12 . Königliches Amtggericht.