1909 / 17 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2 K

ö w / / /// 2

spãtestens

Is 75] 6880

Unsere Generalversammlung findet Sonn⸗ abend., den 13. Februar d. J., Abends 8 Uhr, im Hotel jum „Bären von Anhalt“

hier ffait. Tages orbnung: 1) ,. des Geschäfteberlchts und Decharge⸗ erteilung. : 3 Bef r fung über die zu verteilende Dividende. 3) Ergänzung wahl des Aussichtgrats: a. für zwei statutengemäß ausscheidende Mit⸗ lieder auf 3 Jahre, b. für ein vorz itig ausscheidendes Mitglied auf

1 Jahr.

Eintrittskarten sind gegen Einlleferung der Aktien ohne Dividendenscheine bis 1. Februar d. J., Mittags 12 uhr, in unserem Kaffenzimmer zu entnehmen.

Roßlau, den 20. Januar 1909.

Sparbank Roßlau 2. G. A. Lucklum. R. Eschebach. O. Soellner.

Sb 884] „Bergwerks Actiengesellschaft Juno, Düffeldorf.“

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 25. Februar a. er., Nachmittags 5 Uhr, im Sltzungssaale des Bank— hauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf stattfindenden L2. ordentlichen Generalversammlung einge⸗

Sonnabend, den 18. mittags G66 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗= schaft in Duisburg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktionäre der Ge= sellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Vorlage der Bllanz, der Gewinn und Verlust⸗— rechnung für das Geschäftejahr 190718 und Be⸗

zu Duisb

Zu der in Gemäßheit des

schlußfassung über die V gewinns.

3) Citeilung der Entlastung an Vorstand und

Aussichtgrat. I Neuwahl des Aufsichtsrats

In der Generalversammlung, zu der jeder Aktionär Zutritt hat, gewährt der Aktienbesitz won je nominell 1000 ις eine Stimme, jedoch sind nur die Aktionäre stimmberechtigt, die ihte Aktien oder einen von der Veutschen Reichsbank oder einem deutschen Nolar ausgefertigten Hinterlegungeschein, in denen bie Nummern der Aktien aufgefuͤhrt sind, spãätestens am LO. Februar ds. Irs. oder bei der Mittelrheinischen Bank in Duis⸗ burg hinterlegen und bis nach stattgehabter Ver—

hen dereditbank Actien · esellshaft

Februar d. J

ammlung belassen. Der Beifügung der Dividenden . 3 Erneuerungsscheine bedarf es bei der Hinterlegung nicht.

Diejenigen, die dem Vorgesag!en entsprechend den Besitz der Aktien dargetan haben, erhalten eine Ein⸗ ttittskarte. ;

Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ge schäftsbericht liegen vom 25. Januar dtz. Irg. in den Geschäftsrzumen der Gesellschaft zur Cinsicht der Aktionäre aus.

Duisburg, den 18. Januar 1909.

Der Vorstand. Becker.

urg. § 13 des Statuts am r S8. Nach⸗

erwendung des Rein⸗ I8tzsb3]

Bei der am 18. Januar 1909 vor dem Königl. Notar Herrn Justizrat Dr. Carl Weydemann in Erfurt vorgenommenen Auslosung von 25 Stück . Teilschulbverschreibungen der A o/g Anleihe Emission 1900 der Erfurter Mech. Schuhfabrik A. G. Ilversgehofen über je 1000 S6 wurden folgende Nummern gezogen:

372 51 23 174 194 211 240 288 47 193 22 323 237 175 102 166 124 1 34 329 58 209 226 245 und 123.

Ilversgehofen, den 18 Januar 1909.

Erfurter Mech. Schuhfabrik A.⸗G.

Barth.

bei der Gesellschaft

laden. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge—⸗ schäfts unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn— und. Verlustkontog, des Geschäftsberichtz pro 19078 sowte Bericht des Aufsichtsratz.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent. lastung. lejenigen Akftonäre, welche an der Generalver⸗

(bbb

sammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder! .

Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Votars über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet. bei der Kaffe der gelen wat in Tüsseldorf oder bei den Bank—

Unlern:

C. G. Trinkaus in Düffeldorf,

C. Schlesinger Trier Co. Commanudit ;

gesellschaft auf Actien, Berlin W.

Dresdner Bank in Fraulfurt a. Main zu hinterlegen.

Düfseldorf, den 20. Januar 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Trinkaus.

186883

Unionsbrauerei, Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Einladung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 1. Fe⸗ bruar A909, Nachmittags 4 hr, in unserem Ge; schäftelokal Martlnstraße 9 dahler statifindenden einundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandg und Aufsichtsrats über

das abgelaufene Geschaͤftejahr.

2) Beschlußfaffung über Bilanz und Gewinn. und

r ned

3) ge uns der Entlastung für Vorstand und Auf⸗

rat.

si

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen Anmeldung zur Generalversammlung ver—⸗ weisen wir auf 5 26 der Statuten und ersuchen die⸗ jenigen Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, dieseg der Gesell⸗ schaft in deren Domizil spätestens am Sonn abend, den 18. Februar d. Is., mitjutessen.

Die Autübung des Stimmrechls in der General. dersammlung ist davon abhängig, daß Die . Aktionäre ihre Aktien oder Depotscheine über Fei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung dieser Papiere

bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, oder

bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main, oder

bel dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Crefeld, Düffeldorf und Duisburg am. Donnerstag, den 1A. Fe⸗ bruar a. C., hinterlegen.

Die Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung nebst Bericht deg Vorstands und des Aufsichtgrats liegen im Geschäftslokal der Gesellschast dahfer zur Einsichtnahme der Herren Aktsonäre auf, außerdem steht denselben der gedruckte Geschäftsbericht auf unserem Bureau zur Verfügung.

Düsseldorf, 18. Januar 1969.

Der Aufsichtsrat. G. Hagen, Vorsitzender.

soõssᷣc] Norddentsche Lagerhaus Aktien-

gesellschast in Liqu. in Berlin. 2M. ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des 5 19 unserer Statuten werden die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Freitag. den 12. Februar E909, Vormittags ü Uhr, im Ileinen Sitzungssaal der Dregdner Bank, Berlin, Behrenstraße 8 / 59, stattfindenden 21. ordeut' lichen Generalversammlung hlerdurch ergebenst eingeladen.

Tages orbnuung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1908 und Erteilung der Entlastung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 38 der Statuten ihre Aktten oder Depotschelne der Reichs- bank über solche spätestens 3 Tage vor der Genera lversammlung den Tag dieser nicht mitgerechnet also bis zum 9. Februar 1909, Nach nittags 4 Uhr,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Behren⸗

straße 38 / 39. oder bei der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg zu hinterlegen. Geschästabericht und Bilanz liegen 2 dom 26. d. Mt. ab in unserem Geschäftalokol, Frausenstraße 71, zur Einsicht für die Aktionäre aus. Berlin, den 19. Januar 1969. Norddeutsche Lagerhaus Attiengesellschaft in Liqu. Ter Vorsitzende des Auffichtsrats: Gugen Gutmann.

L. S. Nothschild,

ab Abschreibung Maschlnen⸗, Bettiebgutensi

zu Neuanschaffungen

ab 20 Abschreibung

Lagerfastagenkonto ab V

ab 15 0,ο. Abschreibung

Versandfastagenkonto

ab 50 o Abschreibung

Flaschenbierinventarkonto

ab Abschreibung Pferdekonto

ab h0 oo Abschreibung

Fuhrwerks konto... zu Neuanschaffungen

ab 50 oo Abschreibung

Restaurationsinventarkonto

ab 50 0/0 Abschreibung

Effektenkonto Wechselkonto

a. Bankguthaben und Depositen b. Hypotheken, Darlehen

Amortisation der Hypotheken

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto

Speʒialte servefondskonto Kreditores: a. Guthaben der b. Steuerkredit C. Diverse

Reingewinnvortrag Gewinn per 1907508

Abschreibung auf Außenstãnde ;

Gewinn laut Bilanz

Der Aufsichtsrat.

ouis Rothschild, Dr. Vorsitzender.

Vietoria⸗Brauerei Aetiengesellschaft.

Bilanz ver 30. September Rgs.

6 9 11740370 1816 520

D 2 ——

1

——

lien⸗ und Kühlanlagekonto

248 764

,

11 19636

164 191 70 zlib .=

o bb z 1605 3 ol rh 6

22 36 gib dl in] sr 383 r 13 836 410

6 80 n

2 700 ooo - 1 YI5 006 Yo 666 6606

114 o72 32 325 = 45 1319 190 zo sa

ͤ 6 480

28 327 ; 121 273 60

Kundschaft

922946 23 121 275 J S 9506,23

6 000,

SI 000. - 96 506

Tro 77

s sor. i]

und Verlustrechuung ver 320. September 1908. redbit.

o8 606 Per Gewinnvortrag vom

371 864 L Oktober 1967... 28 327 586 324

2412 Bierkonto Pachten, Zinsen, Miete 9h h95 57

3 506, 90 1119636 141 876 24

1421358 121273 60

io Ts s

io 7s Js

Die Revisionskommission. Julius Mareuse, vereidigter Bücherrevisor. Max Löwenstein.

Der Vorstand. W. Frentzel. Hennig. F. Badecke.

Der Dividendenschein Nr. 23 unserer Aktien wird von heuse mit M 20, bei Herin

hf Regentenstraße 13, von 9— 12 Uhr Vormittags eingelsst. ein arlthmetisch geordneles Nummernverzeichnis beizufügen.

Den Dwidendenscheinen ist

Berlin, den 18. Januar 1905.

Dr. W. Frentzel.

Victoria Brauerei Actiengesellschaft. Hennig. F. Badecke.

861071

Bei der heute, am 15. Januar 1809, durch eine Herzoglich Anhaltischen Notar erfolgten Aus sosum unserer im Umlauf befindlichen Vgrtialopiigailonrũ bom 1. Januar 1896 wurden 40 Stück, und iwar h folgenden Nummern gezogen: J

Lite c R 45 s g. l 76 78 9 9s 9e ing 124 134 139 148 150 167 170 178 179.

Lit. O Nr. 5 33 43 59 60 72765 77 92 103 1066 108 1099 130 132 136 141 162 175 194.

Die Rücklahlung erfolgt gegen Augsieferung der⸗ selben am L. Juli ds. Is. bei der Kasse der Ge, sellschaft in Nienburg a. S. Vom Rück jah. lunggtage ab hört die Verninsung auf.

Nienburger Eisengießerei G Maschinenfabrit.

Der Vorstand. Der Aufsichts rat.

S663] . Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf,

Die diessährige ordentliche Generalversamm- lung findet Sounabend, den 13. Februar, Vermittggßs GI uhr, im Hotel Bräldenbache Hof, Düsseldorf, statt.

Tagesordnung:

I) Bericht des Aufsichtgrats und des Vorstandt sowie Vorlage des Geschäftgbericht⸗; unh det Rechnungsabschlusses für das Jahr 1908.

2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtgrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein,

ewinns.

4 Teilweise Neuwahl des Aussichtsrats.

Es scheidet in diesem Jahre aus: Herr Kommerzienrat August Freiherr von der Heydt, Elberfeld.

o) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für das Ge— schäfts jahr 1909.

Zur Teilnahme an der General versammlung sind nach 5 7 unserer Statuten nur diejenigen Akllonäre berechtigt, welche mindestens 8 Tage vor der Geueralversammlung den Bisstz ihrer Aktien unttr Angabe der Nummern bei uns oder bei den Herren:

von der Heydt Kersten X Söhne, n

von der Heydt Co., Berlin, Behren— straße 7a,

schriftlich anmelden und in oben beijeichnetem Ver— sammlungslokal den Besitz spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversammlung ent. weder durch Vorzeigung der Aktien oder des für ge= nügend erachteten Vepotscheins, welcher die Nummer der Aktien enthalten muß, nachweifen.

Düffeldorf, den 18. Januar 1909.

Kammgarn ˖ Spinnerei Düfseldorf. Schmidt.

86562] ö

Bei der satzungsgemaß vorgenommenen Aus losung unserer AJ 0/ igen Obligationsanleihe dom 30. n,, 1903 sind folgende Nummern gezogen worden:

210 68 9g0 2717 319 342 358 634 660 720 740 746 759 784 816 828 856 861 893 S9g6 959 939 66 992 1019 1069 1104 1125 1151 1152 1297 1405 1408 1411.

Den Inhabern dieser Teilschuldverschreibungen werden dieselben mit der Aufforderung gekündigt, die Beträge à EO8 0 mit 16030 pro Teilschuld= verschreibung vom . Ortober 1909 ab gegen Rückgabe der Tellschuldberschreibungen mit Iins⸗ scheinen erste Reihe Nr. 13 und folgende und dem Erneuerungsschein

bei den Gesellschafts kassen in Berlin, Dresden

und Radeberg,

bel der Bank für Brau ⸗Industrie in Berlin

und Dres den, bei der Bank für Handel und Induftrie in Berlin. Franlfurt a. M., Hannover und Straßburg i. G., bei der Natlonalbank für Deutschland in Berlin,

bei dem Bankhause Hardy X Co., G. m. b. S.

in Berlin,

bei dem Bankhause Gebr. Arnold in Dres den abzubeben.

Mit dem 1J. Oktober 1909 hört die Verisnsung der vorstehend ju diesem Termine gekündigten LKell— schuldverschreibungen auf.

Berlin, den 11. Januar 1909.

Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft.

Der Bor stand. Mathiat. Brüne. Leschs. Vogel.

86876

In Gemäßheit des § 19 unseres Gesellschaftsver⸗ trags laden wir hiermit unsere Akttonäre zu der am Freitag, den 26. Februar 1909, Nach— mittags 4, 30, in Dresden. A, im Sitzungs immer der Gesellschaft, Blasewitzeistraße 21, II. Stoch, , n, 14. ordentlichen Generalversamm- ung eln.

Tagesorduung:

l) Vorlegung der Fahresrechnung sowle Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftebericht für das vierjehnte Geschäftsjahr, endend am 31. De⸗ jember 1908, sowle Beschlußfasfung hierüber und über Verwendung des Gewinng.

2) Ertellung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung heteiligen wollen, haben ihre Aktien laut 5 21 des Gesellschafts vertrags spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, letzteren nicht mitgerechnet,

bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, Bresden A., Alt⸗ markt 16,

oder bei der Direction der Disconto⸗Geseli⸗ schaft, Berlin,

oder bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden. A., Blasewitzerstraße 21,

niederzulegen und dafelbst bis nach Ablauf der General⸗ versammlung zu belassen.

Der bon der Hinterlegungestelle hierüber ausge— stellte Depolschein dient als Legitimatlon zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung. Jede Aktie ge⸗ währt eine Stimme.

Dresden, den 20. Januar 1909.

Vüchsische Cartonnagen. Maschinen. A. G.

Der Aussichtsrat. Charles W. Palmis, Vorsttzender.

zum Deutschen Reichsanz

7 17.

Fünfte Beilage . eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 20. Januar

1909.

IJ. untersuchungssachen.

JRufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ; . Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

er Verdingungen 2c. 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingung . Jar lofung 2c. bon Wertpapieren.

8 ff entlich er Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7 Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6 Kommanditgesellschaften . Aktien u. Attiengesellsch.

18668

glöbdg . Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht laut zu den Aktien . können

zsschuß der ordentlichen Generalversammlung vom : Janrar 1909 gus folgenden Herren; Gankler suthold Arons, Berlin, Rentier Adolf Schultze, beer, Kaufmann Philipp Themal, Berlin, In nienr Rudolf Klipfel. Werder.

KWerder, den 18. Januar 1909.

srreinigte Merdersche Branereien A. G. Der Vorstand.

gegen Einreichung der Talons

bei dem Bankhause Leopold Friedmann in Berlin W. 8, Französische Straße 6061,

in Empfang genommen werden.

Cö⸗then, 18. Januar 1909.

Der Vorstand. W. Deich.

Mälzerei Actien Gesellschaft vormals Albert Wrede, Cöthen.

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen (Reihe 1II)

65 Bilanzkonte am 30. September 19202.

Debet. Grundstückskonto: Hamburg Bautzen Gebäudekonto: Hamburg Zugang

„6 152124, 12 ö 173. 37

20s0 Abschrelbung

S 152 597, 49 . 3 051,95

Bautzen Zugang

„S 833 686, 93 1250169

Extraabschrelbung (Neubauten auf dem Lagenplatze)

„S6 846 188, 62 8286. 69

20/9 Abschreibung

S 837 9 1,93 16758, 04

149 545

821 143

qBWVasserkraftkonto

Naschinenkonto Zugang

1500 Abschreibung IInventarkonto Zugang

150 / 9 Abschreibung Gespannunterhaltungskonto

260 / 9 Abschreibung CModellekonto

1000ᷣ0 Abschreibung wPatentekonto Zugang

. 1000,½9 Abschreibung mbrilfeuerwehrkonto Zugang

5000 Abschreibung gAutstellungs konto Fersichtrungsprämienkonto Lagerbeftän de:

Materialien inkl. Holzbestände in Hamburg und Bautzen Ganj⸗ und halbfertige Waren in Hamburg und Bautzen

Iffeltenkonto: Kaution papiere PValtautiongton to

t Aktienkapttalkonto: Vorjuggaktien Stammaktien

( Kreditoren

RQVbidenden konto

SGewinn. und Verlustkonto: ö eingewinn

Zu verteilen: ; bo / o dem Siemen en Reservefonds von .... abjüglich Saldovortrag von 1907

6 395 349, 22 11 847.565

l2 c Dividende auf M 1 976 000, Vorjugtaktien ...

oso Dividende auf . 367 000, Stammaktien

D T Tr

Statutenmãßige Gewinnbeteiligung des Vorstands sowie Grati⸗

ationen für Beamte.... Tantieme des Auffichtgraiz ;.. ....

Vortrag auf neue Rechnung

i e lrenhe Bilanz stimmt mit den von mir ge 3 in Büchern überein. ubur

unf. im Dezember 1903. ul Rougemont, vereidigter Bücherrevisor.

.

54

TT vs I TV TD T7 ND DVF. NT ß; T ödr

616 6

Fr öõ 77 ; 83 66 *

T T. q

75d 7 3764 3

349 039 25 498

37 1655 Si 28? 28271 27 8 15069 8 99661 154005

es 870572

2131605 213105

TDõ vᷓ 36058 69

106044038

731 45979 1791900

506 809 29 151

6

190271

970 689 30 000 63 983

357 083

160 203 86

13 73138 178 375 15 569

1035 961

367 000

1976000

41216 14365

19 17460 237 120 26 690

37323 162535

395 340

335 a4 59 795

1844050

2343000 1000000

140 550

oh 581 178 375

215 b0 168

669 931 890

395 340

4 844 050

Waggon und Maschinenfabrik Artien⸗

Gesellschaft vorm. Busch. H. Gummt.

W. Busch.

Debet.

An

Zinfenkonto Abschreibungen:

Extraabschrei⸗· /

Gewinn⸗ und Verlustkonta am 0. Sentember 1908 ö

20/9 Gebäude Hamburg . MS 3 051,95 2oso Gebäude Bautzen S 16 758, 04

8 286,69 . 25 044,73 28 096

Nredit.

S6 3 6 155 776

245 768

46238 48 762

Per Saldovortrag. Bruttogewinn im abgelaufenen

Geschaͤftejahr 978 08210

Bilanßzkonto: Reingewinn

Samburg, Bautzen,

genommen werden.

Hamburg, bestellt. Hamburg,

Bautz en,

100109 Maschinentonto— 15 0s0 Werkzeug und Gerätekonto. o Mnbentar konto

250/00 Gespannhaltungskonto ...

100 6/0 Modellekonto 1000ũ05 Patentekonto 50 oo Fabrikfeuerwehrkonto

ir im Dezember 1908.

37 453 28 271 5996 3 645 8705 2131 3754 118 053 99

326 340 22 89 29 60

Ic R s

Vorstehendes Gewinn und Verlustkonto stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.

Waggon und Maschinenfabrik Attien Gesellschaft vorm. Busch.

W. Busch. SH. Gummi.

Emil Rougemont, vereidigter Bäͤcherrevisor.

Die in der Generalversammlung genehmigte Dividende von 12 0 auf die Vorzug saktten und 7 oo auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr 1907108 kann gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheinz Nr. 12 mit Ss L20. pro Vorzugsaktie und ½ 70, pro Stammaktie bel dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin W., und den Gesellschaftékaffen in Hamburg und Bautzen in Empfang

Die turnusgemäß aug dem Auffichtsrate ausscheidenden Herren W. C. F. Busch, Hamburg,

und Direktor Max Meyer, Berlin, wurden wieder gewählt. . n Als , wurde der gerichtlich verpflichtete Bücherrevisor Herr Emil Rougemont,

den 18. Januar 1909.

Waggon⸗ und Maschinenfabrik Aktien Gesellschaft vorm. Busch.

ummi.

W. Busch. H.

3659 Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik Oppeln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 18. Fe—⸗ bruar 1909, Nachmittags 41 Uhr, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Oppeln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. .

Zur Teilnabme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur biejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum AÄblaufe des dritten Geschäfts= tages vor dem anberaumten Versammlungstage

in Oppeln bei der Gesellschaftskasse oder in Breslam bei Herrn S. L. Landsberger und bei der Breslauer Diskontobank, in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, Oberwallstr. 20 a, und

bei der Dank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1-2,

ĩ b der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien binterlegt haben. .

26 Anstatt 2. . können bei den selben Stellen und bis zum gleichen Zeitpunkte, falls die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind, die Reichs bankdepotscheine oder, falls die Hinterlegung der Altien zum Zwecke der Teilnahme an den ,, ,,, bei einer gesetzlich zugelassenen Hinter⸗ legungsstelle erfolgt ist, die von der letzteren hierüber auszuste

Stücke nach Nummern und Gattung genau zu verzeichnen hat, hinterlegt werden. ;

Ueber die erfolate Einreichung der Aktien selbst oxer der Bescheinigungen über ihre Hinterlegun wird den Aktionären eine Empfangsbestätigung agfstelt welche auf ihren Namen lautet, die Zahl der au die hinterlegten Aktien entfallenden Stimmen anglbt und zugleich für die bezeichnete Person oder deren gehörig ausgewiesenen Bevollmächtigten als Eintrittskarte jur Generalversammlung dient.

ende Bescheinigung, welche die hinterlegten

Tagesordnung:

1) Geschäftebericht über das Jahr 1908 unter Vorlegung der Bilanz. .

z ge lt über die Gewinnverteilung und Erteilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat —⸗ ü

3) Antrag eines Aktionärs auf Aenderung des 5 18 der Statuten (Veränderung der Höchst— zahl der i, , von fünf auf sechs).

4) Aufsichtsratswahlen.

9h ö . jwei Revisoren und jwei Ersatzrebisoren für das Jahr 1909.

Geschäftsbericht, Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 51. Januar 1909 ab im Ge—⸗ e linen, der i . 8 . . Ationäre aus.

ppeln, den 11. Januar 1909.

Der Aufsichtsrat der Oberschlesischen Portland⸗Cement Fabrik.

Julius Schottländer, Vorsitzender.

S6 bh4] Akting. Wasserkraftkonto

Maschinenkonto

8 Bankkonti . Gewinn und

rovisiongkonto

rankaturkonto

tparatur⸗ und Unkostenkonti ... Delkrederekonto Reingewinn 1907 / 8

. 4 Grundgüter⸗ und Gebäudekonti ... 40

36 und Skontokonti

Bilanz der Firma Bruch & Cie, Actien⸗Gesellschaft,

(

Aktienkapitalkonto boo oog Kreditorenkonti 9 319 Bleiweißverkaufskontor 497 59

, 265 Delkrederekonto 4000

1 33 z

o 633 ss da Sz j dos is 11 44a Sd 36 50 W 166 os

oͤl8 816 99

lustkonto 1907 08. Laden,

; 38 3 Per Fabrikationgkonto ö 72 279 75 1

Ga. J

Call i. d. Eifel, den 1. November 19038.

e. Actien⸗Gesellschaft. Bruch 163 66 esells