1909 / 17 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb . Direktor Josef Hofmann, Direktor Paul Endriß und

F 8 9 ö in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ , es Leberhandlung), a , . . r n ern Hesl ing fr, me, . A ch t E B E i I 2 9 E schaster . noversche Namen lautende Äktlen von je 200 und beo Stück I) auf Blatt 13 30 die n,, Leopold erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. u vgl ,,. 3 ,, n. Nieder auf 9 y. 6 . 6 . ,, de, n, , n, ö zem ber 6 angle z 36 err n . . D t 2 2 9 * 1 = . er Ge J asts); aftsfü ,, , e , , en, Zum Deu schen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . lt ; ellvertreten = echt? kuristen berechtigt. . Ee hol, un. n hanno der ist Prokura ertzist schdmniteslez g, rte fte en been, wi gerpig; Per Kausmahn When gigen 8 ö 9 ; r, =, ,. ö 6 ir gern Ie, dne sind bestellt der 9 ,,. 6 d , . ö di ge . ö. 17. Berlin Mittwoch, den 26. Januar 1909 scllschafter Kaufleute Ludwig Mahr, und, hen Huchhalter Karl Hosch und Dankverftehe Friede . Lüdenscheid. Bekanntmachung. 56353]

) ĩ dlung) Belnhorn in Hannover. Offene Dandelsgeselischaft Hedi. ßeid: in It ng m', an, , . n n ,. gj; die Flrma Dämon Werk In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

t= . seit 12 Janust 1809. . 10 fin , ,, , Winkler A Co. in Leipzig. Gesellschafter sind folgendes vermerkt:

. unter Rr I4äz die Firma Friedrich C. Ktranten, f Pella olt der Kaufmann. Gustay Allfred Win ler und der Pie unter Rr. 118 eingetragene Firma Hugo 0 8 2 me,, e , entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei . , Friedrich Can solchem Falle kann, die Firmenzeichnung auch durch . ö . ö i . n r ,,, 375 * 3 9 9 ., . ö (Nr. 17 C.) ann ohr. n . ied in Gemeinfschaft mit einem 1. Dtiober 1 ꝰich ; ; 11 . ö R ö in Abteilung B: ein Vorstandsmitglied Hescastbzweig? Fabrikalion und Vertrieß von Mußstk. Nachf. eingetragen. Gesellschafter sind die Fabi. n Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Hand ü z zal

zu Nr. 120 Firma Aẽërogeungas, n,, , ,, Slevert in Rendsburg ist e ,,,. und deren Bestandteile); lanten und Kaufleute Emil Hüttemeister, Albert Helbltabholer auch 36 , , ,, edition des Deutschen Fteichzanzeigers und Königlich Freußischen Bezugspreis *r 21 9 ö . ö . ,, e.

mit beschränkler Haftung: Ver Ingenieur Geoig Blatt 13 os die Firma Leipziger Hüttemeister und Fritz Hüttemeister, sämtlich u Staaltanzelgers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum einer Druckjzeile 30 8.

, , g, 7) au dieß ii write bn an uh gere fle n it i a, ,, zu den Generalversammlungen er hre l ü. Kopiermittel Manufaktur Arno Lünenscheid. 1

x —— —— ——-— —— beringenieur Paul Illig in Hannover, bestellt. Die Schmidt- mammitzsch in Leipzig; Der Kauf⸗ Vie der unverehelichten Maria Paulmann iu z Höhßrich in Lichtenhain, ist erlosch ohn, Die gi . ; m m Q , . handelsregister. ö ,,

Busch ist erloschen. . ist Inhaber; Lüdenscheid erteilte Prokura ist erloschen. 1 Oberweißbach, den 13. J 190

ö ᷓ— ĩ zitäts und ist mindestens 14 Tage vor dem Tage der General is Inhaber; ĩ 2 . nehen. audelsregister. gh659 ch. den 3. Januar 1909. alleiniger Inhaber der Firma. ; 8 en,, 36 . , unser Angabe der Tagesordnung öffent⸗˖ 8) a . . , n nee, 2 ö. 6 , , . Firmen. l J Fürstliches Amtsgericht. Rotenburg a. F., am 11. Januar 1909. J Eil lia! 1 ö Fischer in hlitz. 835 e, , ) Bau⸗ Æ Handelsgesellschaft für Immo⸗ Oenbach, Malin. Bekanntmachung. 36763 Königl. Amtsgericht. II. syrxottam.

1 mit Sitz in Hannover: lich bekannt ju machen; t ; ; ö. 8. 26 n . ut Eriöchtung und Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. dem Kaufmann Karl Georg Walter Voeckler in Lüdenscheid. Bekanntmachung. (86360! biisen mit veschränkter Haftung. Sitz: In unserm Handelsregsster, Nr. zi5 alt, ist die Rũüthem. Vekanntmachung. 1s6s5ß! Im Handelsregister A ist bei der un er ,,

e . ; d Uschaft Leutzsch; In unser Handelsregister A Nr. 81 ist ju der . ; r d ö , 3 ö ,, Xi . 4. e n n, . g) auf. Blatt 4543, betr. zie enn ,, Firma Noelle Æ Hueck zu Lüdenscheid 9 ee hf Re aft, , ,,, , iu Offenbach a. M. ge⸗ s 1 ft ,, ute u. eingetragenen Firma Sprottauer Wachsmaren- ö 14 der Betrieb von Beförderunggmitteln. Rendsburger Lokalblattern veröffentlicht. Æ Co. in Leipzig: Der Kemmanzi 1 getragen, daß die dem Kaufmann. Otto Hembeck u rehmens ist der Erwerb, die Bebauung und die Ver— Offenbach a. M., 14. Januar 1909. eingetragen worden: . fabrik und Wachsbleiche Carl Rümpler in

ö P ieden. inige Inhaber Frledrich Her. Lüd scheid erteilte Prokura erloschen und das Ge. 6 f , . ; Sprottau vermerkt worden, daß d brikb

00 56M 0. Geschäftz. Die mit der Anmel zung der Zwelgnlederlassung] geschieden. Der alleinie üdenscheid er . ö as Ge. zußtrung von Immobilien, ferner die Uebernahme G liches Amtzgerlcht. Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidat s n, daß der FJabrikbesttzer , Gomer in eber, eingerei en echriftttcte könnens bei dem unter. main geen ö . . nech fin gn zie Get rt ni b e, r,, fin d mem r. n pe n ', n le g herr , hun. itt der Kereif tünher n Shrelten lin dar, fich ii Der? Gesefsschaftevertrag der Gefellschaft mit be jeichneten Gerichte eingesehen werden. . San Giovanni a Xe duceig be unter der Firma Noelle & Hueck, Hesellschatt u geschästen über Immobilien. Stam mkapltal: endurg, Raden. Sandelsregister. 86764

önlich haftender Gesellschafter eingetreten ist ik⸗ z f 7 ; . ö fa. . Rüthen, den 14. Januar 1909. en ngetreten ist.

ö,, n, . ,, in, be ge n h g e , , , , , ,,, Königliches Amtagerscht. e r g r n fiele gr gr, ,

giteät. Die Gesellchast lol einen sbeh men eee Ge; nige, m, de,, ärig Bite Hrnpclyt Graf ist als Jnbaßer = Nr Il e lrgetiagen die Flmg. Nocke Hud, ih mang n München. Sind mehrtre Geschäftz. zuchfcinegretzn ziötht' rte Sherrrge hr, Rummelsbmæg; e mnm. 86777] 7 Sprotiau, den 15. Januar 1995

, , zs Cee ihre gäbe sls Seher, Hiekschhsketunäßir iger eff, nbi ernte ö a Kader, d eit in „ütan Roih Dei dune. Det gunmachung. nig ichẽʒ un e er ch

Geselsschafter In notariell: m Prolololl geht; und In unser Handelsregsster sind beute unter Nr. 39 . ans Friedrich Ernst Georg von der Osten 8 E. i Her Gesellschaftzverkra 1 i tretung der Gesells haft Kerechligt. Die Bekannt. zamntert. ! M. ö Buchhandlung In unser Handelsregister B 1 betr. die Aktien, g ,

gbhensen werder. Sid ebrerc, Geschcstefthrz sls sn baber det inn m eite . . ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: . 509 ier e, w mnachungen der. Gesellschaft erfolgen durch die * Offenburg, 12. Januar 1909. gefellschaft „Varziner Papierfabrik zu Hammer. Stęttim. Sb 90]

f zird indestens t ö ö . ünchner Neuesten Nachrichten. ß e een , n unser Handels . bestt fi. Lo w Tie, Ge ella dug nnen Käddowhwwerke Bethtenhammer ͤnNmgettagen Hans von der Often; nehmens ist die Foriführung des bisher unter der ni dnn ie e g rünchen., Inhaber: Gr. Amtegericht. J. J r nn, ,, .

zei qãfttfũ der durch einen Geschäftsführer ; ; ; k n . wei Geschäfts führer oder durch worden il) auf Blatt gz56. betr. die Firma Theodor Firma Noelle C Hueck von dem Fabcstan ien pui San nner Faßian' e Hin che, Anf rdng Ongenburg, Kaden, Dandesgregister. 86/66] . Priwe zu Hammermühle ist Hefen schast ' mim ve s nr ute , e uftürn s em

und einen Prokuristen vertreten. a. Witwe Margarete Kühnemann, geb. v. Klösen, Rilter in &ämrin! heb bor Kelter it als In. 9. erg 6

N ĩ —ẽ dustrie⸗ Reiter in Leipzig; heodo Noelle zu Lädenscheid betriebenen Fabrikgeschäfts und garderobe nach Maß, r. I. In das Handelsregister A Band 1 O. 3. 253 . ; Stettin) einget : ? j , ,,, e, in po g Eugen Kühnemann, Kaufmann in Stettin, . ö. . J . der Berrteb ,,,, w n ,. i n n . gen winde Hante zur . Offenburg Lahrer y , , i , gr. Januar 1999. ga er 9. ir ger n r e fl, 83 5. schräukter Haftung mit Sitz Haun over. Gegen. c. Frau Elsbeth Brasse, verwitwet gewesene Kopp, 3 el. Prante, geb. J Stammkapital beträg Der Gesel,. gesenschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: und Schlissgesellschaft Georg Lehner * Cie. . schaftsbertrags (Bestellung eines Aufsichtsratg) und

w n; . . schafter Fabrikant Paul Noelle zu Lüdenscheid bring; Ver Gefellschafts vert (stommanbitgesellschaft) in Offenb n. Snar gemüuünmd. Dandels register. 867781 fe die Fi ĩ stand des Unternehmens ist Erwerb, Verwertung geb. Kühnemann, in Elbing, ; 13) auf Blatt 12272, betr, die Firma G. S. He lbon Ihm bisher unter der Firma Roelle & dun München. Der Gesellschaftsvertrag ist am H. Ja—⸗ ge g ne, 1 in Offenburg ein⸗ , . Sanna lg nern rn, Gesellfcästz? rner die Firma in „Comet, Gesellschaft für und Ausbeutung des von dem Herrn Gustap Schneider 4. Frau Käthchen Hager, geb. Kühnemann, in Stettin, Starte ue Wr Gcseiüschasz mit beschräntter éürlebene aht kseschalt mil ber Feng und ai nuar 1909 abgeschlossen. Gegenstand deg Unter⸗ 9e 6 ge el aft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ regifter Band 3 unter Rr. zzz eingetragen bie offene , mit beschränkter Haftung!“

e i sschen Reichsgebrauchs⸗ 8 Kaufmann in Leipzig, . s nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb v g ĩ

. , . rh. , , pyig Hell g n e, . Vile Prokura des Fri drich ,, . gan d . . 33. ö), Brsten und der damit ö Verbindung. . 6 ö. . ist beendigt. ö , Stettin, 12. Januar 1909. f d * ü * f 3 e er, 9 ! ö J . . 9 7 . w 1 3

zeug, genannt der Luftteufel. Verwertung und Aus Die Prokura des Otto Eugen Kühnemann ist er ) Taft (Blatt 7180, betr. die Firma J. Knoll * ehrte, Flein? Sfermmelnkage g rr gn. i n r,, . . , enburg, 9. . ö Hesellshaff. sind? r Ch m d ec hin er, g W. Königl. Amtegericht. Abt. 5.

ö n nn , n n n, n, ge, ,,,, u , , nr, me m, ,, kb e di ele, e, wie ieee; re ge center le bete, n J r ner er, , , , e n er;, , ee e rien ice ee e. 3 lee d ile Att. ist beiie fol. Fires liche. Is, mar 19. dle eet. 7 dne er fü, . r. ö ß, , nunc ber gien fs aer telle sstr fel Geeisafter Frs Len in alsinkaer Zrkcbe , , , wel wür gehen e m,, , ,, , de ee, , er, , Teumant a. D. E. ,, in Hanngper bringen 8, ein . Lies nin. gregister Abtellung ö (. rechtigt ist. 4 n ,,, das ven ing bisher in Mihchen in offene. Han. mit beschränkter Haftung“ in Schlebusch F. Ann l Saargemünd. Hecar Holgt in Stettin Dl , n,.

ne. ; S n unserem Handel erfolgen dur delgges 3 ] (. . . Rächer ihrer Sta mpmelnlage in Geld des Patent Sill K'tenkerm rn geg bei der Fina „Dornburg. t 3 Femme, lige ver Bresiguer Lu denscheld, ken 14. Jangar 1366. , , , ö Sangerhausen. 18680] em Betziele des Geschäfz hegründeten Perbindlich

; 60 Klasse 685 Gruppe 12 und Reichs ö 3 . . ö ; , . . * 26 r . i, l, ,. , . Kallwerke, k Pollack zu Lieg⸗ . Königliches Amtsgericht. 6 ee hne, nach gen , e des Sesenl. Kezniglichz Amtsgericht. ö 9 , ., 6 . 6 . 5 e een n. . ö. . aft ein, welche zusammen mit 10 090 e bewertet * Se, ; ein ö . ö elle. 86's. schaftsertrages zum Reinwertanschlage von 45 134 0 ö Tanntmachin z d artheuser in Sangerhausen sch ; ö ' . he. i, seder dieser Gesellschafter zu Vie , , ,, . . n, . em Franz Deymann in digung . . ö. In das Handelgregister Abtellung B Nr. 3 ist i g ein, Hie eien Geschästzberrkebe der offenen e em,, Salm m fing . l' en als Inhaber der Firma Richard Kartheuser mit is W,. j beteiligt ist. Der,. Kaufmann Gustav Schneider e mn . i ö. . nnn in Wennborß niederlaffung der Breslauer . an ai! . der Fi' na Fritz Selilug m. b. v. in sielle be Handelsgesillshast begründeten Forderungen. find unter Ri. 43. die Geselischaft mlt beschräntter dem Sitze in San gerhausen eingetragen. gong iet erizt. Abt. 6 bringt das auf seinen Namen lautende Reicht. mn. , ard ry unter der Firma „Füge * r m. solgendes eingetragen worden? t. bon den Verbindlichkeiten sind nur die in der Haftung in Firma „Sanbwerke Schlebusch— Saugerhausen, den 13. Januar 1909. W gebrauchsmuster Nr. zh] 203 Klasse *, welches mit a. S. ilt er 363 1909 Wechslerban vormals Louis 3 a un ? . Der Geschaͤfts führer 1 Helling in Bakum ) Blllage jum Gesellichaftthertrag gufgesührten über Bihrstroich Hesei e n, Königliches Amtsgericht. Stettim, 86792 0 600 . bewertet wird, in die Gesellschast ein. Jena, am J. aun iger. 1 prokura derart g, daß er in ie, an *. dulch Tod aus der Gesellschast ausgeschieden und i nommen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Haftung“ mil dem Sitz. in Schiebusch · Yi an sort Sang erhaus em. 86778] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1941 Geschäfteführer sind Oberleutnant a. D, A. von Großherꝛogl. S. Am tẽg: . einem Mitgliede des ; orstandes der ö. . oder dessen Vertretungsbefugnts erloschen. wird die Gesellschaft durch mindesteng zwei Geschäfts eingetragen worden. In unserem Handeltzregister A ist heute die unter (Firma „Ed. Antz R Co.“ in Stettin) einge⸗ olleben, Leutnant g. D. G. Demmann und Kaufmann Jemn. 86747] einem zweiten zur Mett eichnugg wieste e, d. Melle, den 9. Januar 1909. führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Per Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1909 Nr 79 eingetragene Firma C. Armsöwald in tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator 8 Schneider in Hannober. Der Gesellschafts Unter Nr. 606 Abt. A Band II unseres Handels⸗ procurg Bevollmächtigten jur Zeichnung der Firma Könialicheg Amtsgericht ; . vertreten. Geschäftsführer: Eduard, fessgestellt ; ; Sangerhanfen gelöscht worden. ist der Bücherrevisor Moritz Avellis in Steitin. vertrag ist am 3. Dezember 1968 mit Abänderungen reglsters ist eingetragen worden die Firma „Carl befugt ist. mnbel, biahet in Liegnitz, jetzt in nerseburęg. lSblöl aölaender und Erwin Pruckner, Kaufleute in Gegenfiand des Unternebmeng ist: Erwerb der im Sangerhausen, den 15. Januar 1909. Stettin, 15. Januar 1969. pom I2. Dezember I56ß und 5. Januar 1999 ge. Steffen“ in Jena und als Inhaber der Roh⸗ Dem Isidor Fr ten 9. * 4 e uff ir der In. das Vandelsregister B Nr. 4, bete, die gin Nünchen. ; Grundbuch von Wiesdorf Band 11 Artikel 51 einge⸗ Königliches Amtagericht. Königl. Amtegericht. Abt. 6. schlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die produktenbändler Carl Rudolf Steffen in Jena. Breslau n n . f ö . ,, i . C) W. Julius Blaucke . Ce Gesellscha II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. tragenen und weslerer in der Gemeinde Wiesdorf Sehwerin, MHechKin. 86781 Stettin. ü 86793 Erklärung und Finn. wweler Geschäfteführer Jena, am 9. Januar 1908. , nm, m , ö 26 n r* 3 g nung ber mit beschränkter Haftung in Mersevurg, 5 15 Miller Ev. Com. Ges. Sitz: München. belcgener Grundstücke und deren ugnutzung, ins. . In Tas Handelsregister ist heute die Firma „J. In unser Handelsregister A ist heute unter erforderlich. Die Bekanntmachungen der Ges llschaft Großher⸗ogl. S. Amtsgericht. II. prokura dahln i ft ö , 6 n K e. es Hute folgendes eingetragen. Die Prout . BVeltere Proluristen; Karl Blauhorn und Bernhard befondere durch Verwertung der darin befinblichen Langstein“, Zweigniederlassung in Schwerin der Ur. 2010 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft erfolgen im Hannoberschen Courier. ( Cats cher . 86856 Firma (. . 3. ne in, weilen Ingenieurß Martin H. Blancke ist mit dem Ablã Kummer beide in München. Sande und Kiesmateriallen durch die Geseülschaft ig Parchim bestehenden Hauptniederlassung und als Firma „S. Homann . Cen“ in Stettin. unter Kir. Bos di Firma Gebr; Nienhtener. * Zn hiesigen Handeltgregister Akteilung A.Mtr. Ji e n,. 9 . Hauhtniederlaffung des 31. Derember 19683 erloschen. . n n, n,. Asnhaltwerk Kopß,. * Cie. selbst ober durch Verpachtung, Ezwerb von gleich, Inhaber der Kaufmann. Wilhelm Langstein in hersönlich haftende Gesessschafter sind der Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Oaftung mit i. Wilhelm Vros ke zur ö 9 Merseburg, den 14. Januar 1992. ß: München. Weiterer Prokurist: Viktor artigen Unternehimungen und Beteiligung an solchen. Parch m eingetragen. Hang Homann und dessen Ehefrau Elisabeth Homann,

; is te eingetragen die Firma ra Bevollmächtigten befugt ist. z FRaßow In Berli 1 n.1 ; =, n. in Linden. Gegenstand des Unternehmens i ist beu v als deren' Inhaber Per Pprou Königliches Amtagericht. Abt. 4. 4 kassom in Berlin ⸗Wilmersdorf. Vas Stammkaptiat betränt 26 bh Geschäftz— Schwerin i. M., den 14. Januar 1909. geb. Kohlmann, in Stettin. Die Gesellschaft hat ,, n ,, , C leer, , d bebt. Lien win. e,, , ,. mieneis m ere nrnachuug, ls6n! Söömichal,-Bwäbez; eseüschast mi beschräntter fhter if Architeti , Groß der ogliche Amiggericht. am 15. Janugr 1808 begonnen.

satzbesondere der Fortbetrieb des zu Linden unter der J t delsregister wurde heute bei Vaftung. Sitz: München. Geschäftsführer Jose s Dplaben, den 15. Januar 1909. geh in. M ĩ 8673 Stettin, 13. Januar 1909. Firma Gebr. Nlemever, bestehendfn, pon ö ,, , , ß Linz, Rheim. 63671 . e , in Offenbach a. . n gelöscht; neubestellter Geschaftsführer: ö zn ich?! nta elcht. g,, , e, , ist heute die girmel' *) Königl. Amtagericht. Abt. 6. Befellschaftern Niemeher hisher, als offene , Vertretung der Gefellschaft ist jeder Gesellschafter In das Handelsregister B wurde beute unter Zweigriederlafsung in Erbach i. O. ciaernn Hu e n, Kröner, arm; n Hille,, eternoln- d' em. a, ,,, k . w J gesellschaft betriebenen Fahr tgeschafi⸗ un crmãͤchtigt. Nr 18 die Firma BariLumoryd Gesellschaft mit (ingeiragen: win uchdrückerei Val. Höfling, Sitz. In das hirsftge Handelsregistez ist heute jut Firma Alg deren Inhaber der Kaufmann Carl Ganjlin in Ing unser Handelgregister pt. A ist, beute bel gewerbliche Verwertung von Nebenhrobutten samert, ertztch ger, den 13. Januar 1593. Amtsgeritt.ů beschräntter Haftung, ih g öhnnn mn än zihein Ane genegniederlaffung in Erbach i. O. iti. ichen Geänderte Firma: Buchdruckerei und 9. Kahrs Spreddig, Rr 41 des Handelzregfsterz, Schwerin . t. Sdettagen Ne 58 . Firma C. C8. Mohr u. Eomp. fich durch den Betrieb einer Milchmastwirischaft. ö eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die loschen. ela Val, döfl ing, eingetra en . j Schwerin i. M., den 15. Januar 1909 die Auflösung der offenen Da del sellsch. t ö I Dag Stammkapital beträgt 300 009 . Der Königsberg, Pr. Dandelsregister des 6749) Herstellung und der Vertrieb chemischer und kera⸗ 1. ar 190. 3) Hans Morgenroth; Sltz: München. Hans ien: en 1 909. sun, ndelegesellschaft und als Gesellckestoherttag ist am 3. Dezember 1808 sest. Röntgsichen Rimtsgerichts Königsberg i. Pr gie, Hrob lte e , . micheint e e ie n i Morgenroth alz Inhaber zel5scht; nunmehriger In Die Firma ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht. ,. Firmeninhaber der bisherige Gesellschafter 9. 1 22. * * wi . 4 1 1 9 r 6. *. 909. N * w —anga⸗ KR M Mi . m J e en d,, , wr, ,, e,, d h see. ,,,, , n r, , , n 1 fär die Fiema J. O. Preuß hier besondere . , , ,. 3 S3 n n ger g , daudelsregister Mülhausen i. E. e, eng een Geflügelhändler Romeo n,. ae . 6669 ein getragenen . Goh len * in, e, . Mohr Eo.“ elligetrahen K. jemeyer bringen als ihre Ginla ei Nr.“ ür die Fir O. . 1 Walt e estehenden Fabrikgeschäfte ; 1 n München. in, . 6 2 ; a . 5 ö S f ; e. 3. 53. Gebt. Niemeyer zu Linden in offener Dem Herrn Gustav Bruhn in Königsberg i. Pr. ist 3. , Verwertung der von Walter * e,, 21 de Gesellichast III. Löschungen eingetragener Firmen. In dag hiesige Handelzregister Blatt 10 ist heute vorm. Blume R Co in Seesen ist heute fol⸗ Stralsund, den 14. Januar 1999.

j itgeschãft nebst des i h M. ; He u Ter Firma „J. D. Bolsendonk, Schar mbeck“ gendes ungetragen: Königliches Amtsgericht. der gh ere f betriebene Fabrilgeschäst nebst Tin zelßrofurg ertellt. Die Gesamtprokuren Feld angemeldeten und ihm erteilten Patente und regijtel? Vein der offenen Handelggefellschaft Xaver h. , , n. Sermann Egger. n e H„J. D enk, Sch gende green Rarl Huchhermeyer in Scrsen ist Temphua. ls6r90)

ZaLehör mit Ükliben und Pasflven unter Verzicht Richard Bludau und des Gustab Bruhn, beide in ,,. e Fabrikation von Baryt⸗ t . ö ; auf 9. Bilanzgrundlage c dem Stande vom re sind erloschen. . , besonders auch ä. Simon und Söhne 4 , infolge b Alois Brandl. Sitz: München. ie Firma ist erloschen. am 1. Januar 1909 us der Gesellschaft ausgeschieden, In unserem Handelgregister ist bet der unter II Dezember 1558 dergestalt in die Gesellschaft ein, unker Rr. Lb2 die Firma Carl Stripp mlt Gantzuckzrung' von Melasse. Bas Stammkapital Der Gesellschafter aver n . li in che de 3 Diouys Pruckuer. Sitz Mönchen (I. o. L, 3). Osterholz 8. Januar 1909 Der Kaufmann Moritz Böhlen setzt das Geschäft Nr. 80 eingetragenen Firma: „Apotheke in Gers⸗ daß das Geschäͤft vom J. Januar 19095 gab als auf Nlederlassung in Königsberg 1. Pr., als Inhaber beträgt 600 bod „60. Der Gesellschafter Walter Feld 6 Selen ch . den. führen n München. 14. Januar 1999. Königliches Amtsgericht. 2. unter der bisherigen Firma fort, walde U nz. G. Zimmermann“ fol gendeg ein- hee Rechnung geführt angesehen wird. Das Nähere der Kaufmann Carl Stripp hier. Geschäftemweig: u Linz am Rbein hat auf seine Stammeinlage sellschafter Joses unn, . 6 ln Gimun RX. Amlggericht München J. ,, , err . 6m) Seesen, den 11. Januar 19090. getragen worden. lit n.8 6 bes genanzien Gesen saftzderiraget Tapezertzsadltsg; ze Firma Drutolf Krause mit Hh, sn. har zue b en s ö sr . 2 . Okerweigzbaeh. Ss 60] In Res hie ie Handelgrehisfer Nzr. 31 Ist. berte bar g , e erelen. . ist beendet, die Ftrma ist gegeben. Rr. 1753 die Firma Rudolf Krause ĩ r der . ; ö Abtei ̃ ? . . , i, m na eren, ge ni sh n,, , ace , ölen enres fg, n gd ln ed. zube, snä Witbeim Sirust. Scharmbct. ah. agg, gm, grun, g leser Teettn. , s gn, Königliches Amtsgericht. Abt. II. der Kaufmann Rudolf Krause hier. Kir, Fehr nngä haft, walches die Geselischast mit registers bei der offenen Handelsgese z Fach ö , , , , , , * P Firma ist erloschen In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Königliches Amtsgericht. R ohenlimburꝶ. 86743) IFTοOttbus. Bekannimachung. 186750) Attiven und Passiven nach dem Stande der am Ing re aufgelöst, das Geschãst vin behaltung . bisherigen irma i, , . Ssterholz, den 15. Januar 1969. der Firma „Max Krause“ in Sorau der Kauf⸗ Tilait. . 86796 In unser Handeigregister Abteilung A ist heut? In unserem Dandelsregister & (lt bei der unter 30. November 1565 errichteten Bilan üßernimwit. 61. Il hat ile ed Weill nter . Tclogeselllchast ,,, Kon gliched Amtsgerichi. mann Cdmund Krause in Sorau als neuer Inhaber In das Handelsregister Abtellung A ist heute bel der Fina Earl Kraud ju Hohenlimburg Ni. bis eingetragenen offenen Handelegesellschaft Mütübernommen ist das Zubehör einschließlich aller dle u weitergeführt wbaftende Gesellschafler sind. a. Kaufmann Olto Jahn . eingetragen worden. unter Nr. 277 bei der Firma Otto v. Mauderode eingetragen „mark u. Gesch vermerki, daß die, Geselllchaft der au die Fabrikgtion und Verwertung aon , , 6 1 Ben, wn nter gir. 163 des Firmenteg B. Werkmelstet Helmulh Jahn, beide in Meusclbach. . . . let nen,, fingetragzn wor eng daß dem Kaufmann Otto Fülle. Ver bitzherige Gesellschafter Kaufmann Carl aufgelöst und daß der bisherige Gefellschafter Ernst oxyd bezüglichen Patente, und iwar auch derj nigen, dib z imd , Isel 3 m Hal lhnen mne, , ekanntmachung. Kön igsiches Amtsgericht. ö

Oberweißbach, den 1. Januar 1909 ; 5 ; J . ln n d, ee, wache din bazyu! gehörigen Apparate bet: effen. Ge⸗ - Well ' . In unser Handelzsregister Abteilung A ist unter gornn., N. -L. 186788 Til sit, den fõ. Januar 1905. Brand ist aus der Gesellschaf gesch Marby alleiniger Inha 5 zu. g deren Jahaßer der Kausmann Nathan Leo J Fürstliches Amtsgericht. Ni 2h di Firma Walerna Rabedzka In det Hande lgreglster Abteilung Aft bla ö nf e! Amtsgericht.

Gesellschamt ist aufgelöst. Kottbus, den 15. Januar 1909. schäftsführer ist Chemiker Ünton Jahl in Linz am h ; : ; i , , . den 14. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. hihe in. Der Gesellschaft , vertrag ist am . ,,. 2 VII unter Nr. 78 det Geselstin ,, , . ,, Wirren! . . ,, Bendix Comp. folgendes eingetragen werden, Aller. 8679) Sie gl e, Te geriöt. e m , . e ,,,, n,, Gee regifters Tie offene, Handelsgesellschaft Sindy nn n, drm negli, off! äe a delt! worden. nn. wehen Prokura des Friedrich Bendix ist erloschen. Tchentés ist, in. das Handelsreg; ter diz Firma MNohnengtein-Ernstihal. 186744 In das Handelsregister Abteilung A ist heute geg ke rer ernie f ern gseh zrantowelh in Mülhausen. Len caststfma g e, eben ehm ef ls benen, r Ostrowo, den J, Januar 1809. 3e nber rr en e sesn . Ti iedrich Deere e den, en ,,, 8 3 e . Herre n fe . ae. are rr; ö. er e, . Hic shꝛer oder durch einen ei r nr li g enn men rg . 1 i. des am I7. Junk 19d derstorbenen Mit. Königliches Amtsgericht. das Geschäst als peifor f dan nd,; 1 ern, ie,, . 2k der Kaufmann err die Stadt, die Firma Unionbrauerei, Gelellscha ũ artsfũ t kuristen vertreten. In oses Ving v. ! dabgbeln ksellschafters, des Kaufmanns Hermann Lichtenhelot ö eingetreten. Degering in Verden eingetragen. 2 8 ; in Küstrin Geschã tsführer und einen Pro uristen be Irnst Kank g? Handelsvertreter in Ha . sind / HE einhnnsem. 86774 9 ( ; 6 mit beschränkter Haftung in Hohen stein. Grust· Inhaber der Hotelbesitzer Hermann Ziemes , i auch durch zwel 2 Grnst Kankowgky, aun Ind alz peisßnlich haftende Geselischafter dessen h 1 Vie ßi ist eine off Sandelggesell Verden, den 14. Januar 1909. ; e . I. Januar 1909 beg . ö In daz hiesige Handelgregister Abteilung A Nr. 33 rma ist eine offene Handelsgesellschaft, *. , i * e, . Januar 1909. pProkarkften vertreten werden. Bekanntmachungen an,, siᷣ 36. Gele cha . i namens Walter, Ru, ist heute eingetragen die Firma. „Gentralmolkerei welche am 8. Nobember 1503 begonnen hat. Königliche Amtsgericht. I. j 65. ge . g ggeschleden und der Kaufmann, Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft werden durch den Reichs anzeiger eln mn gligt., Ungegebener Geschãstsiwel n h anhang chtenheldt, gesetzlich ver⸗ Bremke Lubwig Geinhorn“ in Bremke, und Sorau, den 16. Januar 1909. ; Verden, Aller. 86798 . Cin nern hier jum Geschäftsführer Leipzig ö 1636 g nn. Rh., den 8. Januar 1999 Mehl, und Getreidehandel en grog. n sten Ahtenbe f glhreg h t ö , , Molkereibesitzer Ludwig Belnhorn aa, Königliches Amtsgericht. 2 1. n , Ti ll. e * 56 6 den nz a. Rh., den 8. Jan ; Hand . Rr. 59 des Gesellschastgregi geb. , bach, un n Bremke. Spaichingen. 6786] Krantz mit dem Itiederlassungzorte Berden un lh Amts ericht Sohenstein ˖ Ernstthal. F dieler gf g, ii e bre eig gene * Kan igliches Autzgt richt o6355 e de, e lers ü ü ifa lle u 1 , Mein saun er , n, . n n, mn g. are,, Bi Krantz in Verden den 18. Januar 1909. Kluge in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf. Linz, Rheim. ; Cie in Mülhausen: sen l biten 3 Geschwistern Lichtenheldt als Miterbin e,, . an rd Fell stin ö ä , . Kir den. den 15. Januar 1909.

, ; ö dag Handelsregister B wurde heute unter! Dem Kaufmann. Henzy Lohrer in Mülhau Fra Itvehoe. Betanntmachung, 1ssas] leute' Ludwig Hickert Radolf dosmann und 86 z ug e Dr n enlggerthaler Grauwacte⸗ em . unbermitwete Anna Lichten heidt, geb. Eberhardt; Remngcehel d. S67 75] Handwerkerbank Spaichingen eingetragen: Königliches Amtsgericht. JI. In unser Handelgregister B Nr. 29 ist am heutigen Albert Wilhelm Kluge, beide in Leipiig. Die Ge w. 3a. ij Han! tree nr, Tn a. Einzelprokura erteilt. anuar 180. . h Menselbeachte gelteten ichen Kusmann rnst; In dag hiesize Handelsregister Abteilung A wurde An Stest. deg zurn r, . giga Hane, wann, ,, 660

Tage eingetragen bie Aktiengesellschast Hieubsburger fellschaft ist am 1. Januar 1909 errichtet worden. Milhausen, den 14. J eutheufser in Meuselbach ist Prokura ertest worden. eingetragen: Nr. ib3z zu der offenen Handelggesell. Apothekers in Spaichingen, wurde Karl Friedrich In das Handelsregister ist heute die Firma

z ; Per. Rhein eingetragen. Gegenstand des Untern hmens is. Amtagericht. / Bank, Filiale Itzehoe. (üngegebener Geschäftsmwesg: Herstellung und Ver nn, T eb * Verwertung von Stein⸗ Rail. Amtegerich ! Oberweißbach. den 13. Fanuar 1909. schaft Carl Gustav Past in Nemscheid: Winker, Kaufmann in Spaichingen, zum Vorsitzenden Dermaun Wolters mit dem

Ver Sitz der Besellchaft ist Rendsburg mlt trieb von Schuber me); ; . bit J nesaä men hängende Geschäft. ; ur: Fůrstliche Amiggericht. Pie Kaufleute Carl Gustav Paß senior, Heinrich dez VorstandJ gewählt. Verden und alg Inhaber der Kaufmann

Zu eignicderla fung in Itzehoe; Der ve fen nn, m i , 3 regie n, k n Hr ben n e beträgt ; e, ,, . ttenbur⸗ Ober welasbach. 86761 Robert Paß und Carl Paß senlor in Remscheid sind Den 12. . * Wolters in . .

Fertrag vom 16. August 1889 ist in . m,. 6 Reiß in Leiphig ist Ʒuhaber. 30 oo 16. Die Stammeinlage des Gesellschafters Direktor Dr. Tyrol in Char 6 zn Handelgre ister Abteilung B ist ju Nr. 7, aug der e l chett e, wr , DOberamtsrichter Goll. Verden, den 16. Januar 1909.

int en , und fähre ner Geschäjttmweig: Berrieß einer Kohlen. Steinbruch sitzf Penn Fungram ja Händeroth erlag der Crpedition (Heidrich) in Ben Uh Wäiashiscenwerk Lich erg! bel Ober. Men n, all n, ech ö Snrottan. 67 86 Köͤnlglichea Amtegericht. IJ. K ist der Betrieb re , betr t 23 500 dä. An Stelle der Barzahlung hat Buchdruckerei und Vellnn eistbach, Gesenschaft mit beschräukter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Im Handelgzregister A ist heute unter Nr. 118 die Vtiersem. Bekanntmachuug. S6 800 D Segen ant. , , ,, 2 faßten ü 3) auf Blatt 13 gog die Firma Hugo Herwig die Gesellschaft die im Vertrage näher bezeichneten Drugl der Mr ert en 26 k aft Nr. 3. knn, heute eingetragen worden: Die Vertretungs. Motenburg, Fulda. S6776 Firma Graf von Saurma-⸗Jeltsch'sche Stärke⸗ In dag Handelsregister Abteilung A Nr. * ĩ

pon Hanh d nnn, 6 n, mne, in Leipzig. Der Kaufmann Hugo Herwig in Leipng Grundstücke angenommen. Geschäftsführer sind: Anstalt Berlin 8We, Wi 51 i der Liquidatoren, Sparkassenverwalter Louis In dag Handelgregister Abteilung A ist ju Nr. bo: und Syrupwerke zu Wichelsdorf und als deren heute hei der Firma: Gebr. Moos in Viersen

in allen Zweigen. Fröbel in Oberweißbach und Kaufmann Hermann U Firma Gebr. Appelmann, Bebra, eingetragen: Inhaber Graf Eberhard von Saurma , Jeltsch, I folgendes eingetragen worden: